86
ersch. Düsseldorf 1899 1h do. 150ö ut. 11 do. 1900 M M uf. 13 do. hrs do. 88. 90, 94. 00M. 03 piubunj 11899 do. 907 ulv. 12 do. 18653. 5. . g do. 1563 R ö j eng . ö , dlbersdh riß
1Ybh u. Soo (- — zöh h · Sh b6 gs hʒobꝛ G do. konv. u. 1889 dach s ibi. bobz , 156 ut gj oh = * boo og obi G Ems 15665 zb -= Ib] = —
lauen 1903 unk. 13 4 do. 196331 Posen .. 1900 4 . 1905 unk. 124 o. in mon wn. 68 Hö z egensb. = do. 166535 Remscheid 1900, 1993 31 Rhevdt I7 ... 18994 do. 1891 31 Rostock . 1581. 1884 31 do. 1905
* S0
— 2 —— 2 — 2 226 . * 886 22 * S —— — — — —
—— — de n = 1
————— — —— * = . 8
* 18 1 . ,. . 8
2
.
228 8 2 82
A — 2 tt -r w
2
rr. x R- K — — — — 4 1
k
—— — — — 2
St. Johann a. S. 20 N31 d 18963
0. Schöõneherg Gem. 26 31 do. Stadt 1904 uv. I7 4
Schwerin i. M. 189731 Solingen 1899 ukv. 104 do. 1902 ukv. 124 Spandau.. 1891 4 do. 189531 Stargard i. Pom. 1885 3 Stendal 1901ukv. 1911 4 do. 18085 37 Stettin Lit. N. O do. Idi i ,, 1895 M4 do. 1906 M unk. 134 do. 1802 3 Thorn 1900 ukv. 19114 do. 1906 uv. 19164
* 2 — — — —— — — — — — — — — — — ö r .
8 8 D
Ser
X A. 8
Essen 1901 do. 1906 N unk. 17 do. 1879, 83, 968, Ol
gin bund ö —
o. 8963 Frankf a. M. 1906 M do 1899
. 5 36h
d,, e, .
ö. Di rr, wi g n. i. B. . n. 4
,, ,. an i. B. 1901 g. 3
— o.
Slii5biB de. . Zulha 10 unt 13
So. 8o G * Gelsenk. 1907 Mukv. 18
i n
o.
— — — - — —— — —
= — — 8283 —— ** 2 2 2 n ——— 8383253
S O 20 0 ee S ee o Xe g. Re e e Oo Ce ie o o = O ee Oo de Oe de e.
nager g da gr gr , gr, gegn rage rn ge gr. ee.
= — — — 02020 6 221 R 2
S *
2
RnRernkastel-Cnes. 68184 Grossenhaim. [68241] zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der ländischen und den Deutssch gelgis hen Gatertarf so· — zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde; termins aufgehoben worden. mittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ des Westdeutschen Privaibahnverkehrz. ; D ichsanzei d Königli ischen Staatsanzei Bernkastel Cues, den 19. November 1907. Das Konkurgberfahren über daz Vermögen des nigliches Amtsgericht. dem Bahnhof Brügge 3 km und für den . ; zum eutschen R eic anzeiger un onig ich Preußisch en au anzeiger. In dem Konkurgberfahren über das Vermögen deß Guhrau, den 22. Nobember 1807. Stutzer in Grieben ist zur Abnahme der Schluß Glberfeld, den 21. November 1907. Amtlich festgestellte Kurse. Sach Alt. db. Obl. gz d das . ö ne gen wine dn gen feen , gn K, Amtggericht Herrenberg. jur Beschlußfgffung Ber Gläubiger über die nicht Nit Gültigkeit vom J. Hezember 159, mmh en h . id. Isterr W. — 15760 * Peso (Gold) 4.00 A ember 1907, Vormittags 95 Uhr, vor dem Amtggerichtssekretär Schwenzer. belt , , 8j garn e n liche Stellmacher Johann Specht n Der Refschem Tecklenburg. Ronkurgverfahren. I5Ss309) als irn, . Verwaltung. de . 1336 . asl. wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins Großherogl. Amtegericht. walters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen Station Ectdorf der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen al fliania e do. do. er. IR Cassel. stonturs verfahren. 6s 188] am 12. Mai J 30 in Lia, verstarbenen Tauptmanns mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger üer Gffen, d. 2. 11. 07. Königl. Gisenb. Direktion, . re, .
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermðgen des Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an wie als Versandstation in folgende usnahmel n rungen Termin auf den 7. Dezember 18907, Großenhain, den 16. November 1907. gerichte hierselbst bestimmt. Das Donorar des Bls zur Cinbentehung des neuen Süterbahnho den Altenpohl, Amtggerichts sekretär, Freistellenbesitzers Paul Heinze in Birkendorf Tangermünde. Fontursverfahren. [68186] mit den übrigen Bahnhöfen die um 3 km ju U . ⸗ . . ö Berlin, Dienstag, den 26. November ‚ . ö J gtaufmanns Nikodemus Maleita in Lipine sst Königliches Amtsgericht. rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein, Königl. EGisenbahndirektion. 9 la gan . r 0 . ĩ ti ; ö derzelchnis der bel der Pertellung zu berücksichtigenden Das Konkurzherfahren über dag Vermögen des berwertharen Vermögengstüge soiwie zur Anhbrung Augnghmetarls 44 für Kallsalie jum Düngen S6 , 7 Gld. südd. W. 6e m r über die Erstatt der Ausl d di wã ᷣ über dis Erstattung der Auslagen und die Gewährung wird nach rechtszräftig bestätlgtem Jwangövergleich glieder des Gläubigerausschusseß der Schlußtermin Bayerisch-Desterreichischen Grenzjstationen eingefühn, f Pay) — 115 * J Dollar = 436 2 do. Sondh. Edalred. öniglichen . hierselbst, Zimmer 3, der Kröpelim. stontursverfahren. 168250) Tangermünde, den 16. November 1907. Erfurt, den 21. Nobember 1907. W 1 ,, KErumnth. Konkursverfahren. (68233) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkurzperfahren liber bag Vermögen deg 168259 grůss ; kr. S. XXII hierdurch aufgehoben L1 göristian XIX asa, Rx. Eosem. 16882) daz Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu be. Rersandstation in Äbteilung B der vorbezeichneten enen l do. do. VI, VIU Daz Konkursverfahren fiber das Vermögen des z. D. und Hezirksofftziers Erust Pauermeifter die Grstatkung der . und die Gemährung 68260] Westdeutscher Priwatbahntarif. osen. Provin;⸗Anl. 3 18953
—
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckermeisters Ernst Heinrich Kuntze in die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß für Steine einbezogen: U Firma Johann Geisen⸗Boemer in Lieser ist Weißig bei Skassa ist nach Abhaltung des Schluß termin auf den 24. Dezember 1907, Vor«⸗ Hl und 5w des Staagtsbahngüterverkehrs und z . B örsen⸗Beilage Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts« Königliches Amtagericht. Konkursverwalterg ist auf 400 M festgesetzt. in die Tarife werden der , , für gerichte in Bernkastel Cues anberaumt. Guhran, Mx. Rreni6nm. Beschluß. I68196 an,, 23. November 1907. Verkehr mit dem. Bahnhof Lüdensched 4 mn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird, well eine den Kosten des Verfahrens ent-! In dem Konkursverfahren üer das Vermögen des hböhenden Entfernungen des Bahnhofs Brügge 5 euthen, O. -8. 68191) sprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Bũͤckermeisters und Handelsmanns NUugust Grunde gelegt. ö des Veiwalters, ; wendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der [68268 iner Bärse vom 26. November 190907. 9. Po. ; J sen, n, merremhen. lõꝛls Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und MitteldeutschBayerischer Güterverkehr. he 121 ö dau 1 . — 080 Æ 1 zsterr. rh ,, Forderungen und zur Beschlußfgssung der Gläubiger Johannes Reichardt, Bauers in Sberje fingen, — o. b ) w der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Ausfuhr nach Oesterreich von den im Aus 266 * 1 Gld, oll. W; S 1.0 M (i Mark Banco ber die nicht verwertbaren l n und und feiner Frau, Harbarng geb. Schimpf, dafelbt und die Gewährung elner Vergütung an die Mit⸗ selbst genannten Kalsversandstationen ö = . 1 Rubel — 2.15 * gw b. Ti. dtr. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ hierdurch aufgehoben. ü 38 d term den 17. ö auf den 18. Dezember 1907, Vormittags Nähere Auskunft über die Anwendungsbedi iv. ,,, 2 Den 23. Nabbr. 150 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte air gh und die Höhe der Frachtsätze erteilen 9 Kl gg a ,,. ieigrã t 1, b 12 N. 3006. =. w nn,, ,,, . nie ig fiche, Cisenbahndirertion, ag stedan · Ceyter dan G. . g. n , ssel und an eren ĩ ĩ Wismar · Carow . Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ und stattgehabter Ausschüttung der Masse aufgehoben. gtauf manns veinrih Thdruer ; do. = zu Tecklenburg Kohlentarif der Gruppen III u. III storbenen Ottilie Kleinelauß aus Mommenheim Kröpelin, den 23. November 1907. re nn, n, , gem f en be, fdr ah ! . in o. do. do. do. XXI Brumath, den 18. November 1907. stonkursverfahren ruchsicht bann. Pr. A.. R. ;. ; genden Forderungen und jur Beschlußfassung Tarife aufgenommen. Näheres bei den betel Kaserlicbe Arntzgerliht. Vas Ron kurgperfahren ö. den Nachlaß des der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver— D e r * ,. . 0. O. . Schlossermeisters Brund Brandt in Eassel, wird nach Abhaltung des Schlußtermins, und Voll! einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger! h Steintzeg Rr. 8, ist nach Abaftung des Schluß. ziehung der Schlußberteilung hiermit aufgehoben. ausschüsseg der! Schlußtermin! auf. den 14. Pe- ann, gen. Bin,
i 2 88
000 - 200 6 s 3
terming und Vollitehung der Schlußberteilung auf. Liffa i. Po, den 21. Nobember 1907. zember 1902, Vormittags 65 Üühr, vor dem 535 gehoben. 13 N 15 0. Königliches Amtegericht. Königlichen Amisgerichte hierselbst bestimmt. . n . ö. * Cassel, den 19. November 1907. Löten. stonkurs verfahren. 68183) Tecklenburg, den 19. November 1907. sũhrung. ph Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gau sepohl, Sekretär, Näheres bei den beteiligten Dienststellen. J do puüsseldort᷑ Beschluß. 68208) Kaufmanns Rudolf Decomgin in Lötzen ist als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gfsen, d. 22. 11. 07. Königl. Eisenb. Direltion. gt. Peiersburg .... Das Ronkurzherfadren über das Vermögen des lnfollt eines von dem, Gemeinschuldner, gemachten Trier. Konkursverfahren. lbSꝛ ob] 68263] Bekanntmachung Kaufmanns Gregor Gellinger zu Düsseldorf, Porschlagg zu einem Zwangeber leich. Vergleichs. Vas Kankursberfahren über das Vermogen der Am 29. er. wird die Reststrecke der Freien Grunder Inhabers eines Warenhauses für SHaushaltungs⸗ termin auf den 7; Dezemher a0 G, Vormittags Firma Pigudemwirth u, Eie., (Mofeibazar), Eifenbahn Struthütten Ünterwilden mit den Sun gegenftnde, Zigarren, Wein und Schuh. 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ nhaber Heinrich Hilgers in Trier, wird nach er—= tlonen Neunkirchen, Ben Arngberg Gꝛeben bahn 26 er, Cᷣönerstraße . und n,, Jö J * . de, , w des Schlußtermins hierdurch auf Galchendorf“ und Unterwẽilden⸗ für den gesamie e . er ' z j ö n. üter⸗ ‚ ⸗ ,, , . , e n,
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. B Düffeldorf, den 16. November 1907. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. und Bantenberg für den gesamten ) Güter beer en ( n m, e, , r, sr; , ,,,,
Königliches Amtsgericht. Abt. 142. Oberstein. 68227] Unnn. onkurs verfahren. [682021 in Wagenladungen eröffnet. n r , e, , ; Eisneth gstonturs verfahren õ8238 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt a. M., den 23. November 190. — . a . pe. do. rulv. G 3 In dem Konkargherfahren lber bas Vermögen deg Hoteliers Car Loch zu Sherstsin ist zut Prüfung . Thomas Schneider zu Unng ist Freien Grunder Gisenbahn Attiengesellschas. gGelbsorter., Dantuoten und Coupons. a. 0 . r- Kaufmanns Bernhard Sander in Berne ist einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, (67862 Bekanntmachung. Nin oi. ER Inal. Santn. I do. N S8 -= 160 ułv. I zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf Freitag, den 6, k. M. Vormittags 9 Ußr, zur Erhebung von Einwendungen g , das Schluß Gemeinsames Sest ii A der Preußtschen Rand · Jul. St Fri. Brn. I69 Ir. bereichs der bei der Verteilungh a berüchsichtigen. selbit an kergumt, November 1907 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Gruppe in und Staatsbahmiwechseiverkehre 5 Gulb Stade . FKreis⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Oberstein, den 13. 2 . ; über, die nicht verwertbaren. Vermögensstücke der EM. MMM und il / Iv. God / Saodlarj 5 3 Anklam er Isolat. Ii Glaäublger ber die nicht berwertharen? Vermßgeng— Veröffentlicht: Schlüßtermin auf den 17. Dezember 1907, Ab 20. Nobember d. Je. ist die Station Schän— Imverlali &t.. Do. do. 1090 Kr. M. 80h . Kr. 01. L. S) Bren ner. als Gericht schreiber. Vormittags M Uhr, dor dem Königlichen Amts. walde (Spreewald) als Versandstation in den Aut⸗ do. alte i f Ruff. do. v. 1090 R. analv. Wilm. u. Telt.
stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die . ; ü iner Oldenburg, Grossm. Beschluß. [68245] gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 165, bestimmt. nahmetarlf 4b für Mergel jum Düngen einbesogen. Neueg uf Do. do. 560 . Sonderb. r d uly. g ö , ,,,, ger, a fe,, , Hoden e, öh. . n e , de g, n,. e dr g ,
autzschuffeß der Schlußiermln auf den 1. De- händlers Heinrich Mejer in Oldenburg, Donner⸗ Königliches Amtsgericht. stÿnĩgliche Eisenbahudirertion. , . . 56 ; ea,, 190, . ö. ö. ar gem , . e, nach beendeter , . , , ,, fen . 68261] . 2 g. J. . ö . ö 23. 3. 6 Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ußverteilun r n Sachen, betreffend Konkursverfahren u 25. November d. J. wird der zwischen den Belg. R. SI 35G Zollcp. Io .- M. — — do. 1902 unkv 12 ö . 18. . . — Großherzogl. Amtsgericht, Abt. v, Oldenburg i. Gr. Vermögen des Maurermeisters August Nagel . Sän rr ; ö Nr en 1. . Bahn⸗ K do. kleine. — — - ie . u.
x — — — —— —— —— L — — — 2 —
3
—— —— —
2 22 X — — — — — = * Dd 08 2
— 2
tqol 86 z im X I06I 0.
. . .
—— * 228
do. 1805 Glauchau 1894, 1905 Gnesen 1901 ukv. 1911
do, jp Görlitz 13090 unk. 19808 do 1800
Graudenz 1300 ulr. Ih zoo = 200 . Gr. dichters. Ger. lnb 60g 8 Hůstr ow 1635 3 oog ng 6. . Haders leben 19933 09 = 200 6. 8) G agen 1907 M ukv 12 . Er alberstadt So Mm Ng; oh , s be 6 ,
2
eimar . 18883 Wiesbaden. 19900, 91 4 do. 1905 ulv. 184 do. 1993 ukv. 124 do. 1879, 56. 85 3 g6. 6. i. dd 3;
1861 4
r 16505 unt. I2 4 hh == 6h = — po 1565, d 5 dbb Ib os 10bʒ de konv. 1557. I85 3. hobb · Ibb os ib G 6
= . 6
— —— —=— —— ——
do. IR. Xl. & ld de due e
. e s o m = S888 28 8
96G 1000 — 209 92, 506 3000 100 —- —
n
Cg 2
85
— — —— —— —— — 25 — — — 2 ——— —— —— ——
w
2
2 C — —— - — — — — — — — — — —
ö
iqoo gh Tam zog rod 3
*
r
8 - g= C C - T — — — —— — — —— — — — ——
— — —— — — 2 — — — ———— — — 2 X.
3
= = 6 325
8 2 22 — . —
anleihen.
00 = 200968, 25G p00 0-200 98, 80G 2000-500 99 006 200M OQr‚„· 00 -. — 000-500 68 70G 1000 u. 50002 CGObz
2 2
— — — — — — . 1 — — — 1
3
Ern G 3 — — — 1.
— — — — 2 —
F. kun db.
33 5 ildesheim 1889, 1895 3 5 1896 81
6 5335
—— — —— — r Er
. 3 Korm.⸗-Oblig P
T — — —— — — * 8
— Q — — — ——
ena 1200 nlr. 19194 da. 1893 3 Kaisersl. 1901 unt. 1234 do. onv. Karlsruhe 1907 unk. 13 do. kv. 1902, 0
do. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. (gez) Bothe. 1907, Novbr. 22. zu Wiesbaden, Datzheimerstraße 128, wird das strecke Glogau= Boanowo fler ge Bahnhof Gait Deutsche Fonds. Altenbur .
eröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Veröffentlicht: Schaap, Gerichtgaktuargeh. Verfahren gemäß § 264 KO. mangels Masse ein⸗ bach, welcher bisher nur für die . bon 2 ch. Rei . ch . ö oa 05 o o.
W Ortelsburg. Konkursverfahren. 68181] gestellt. ersonen und Gepäck diente, auch für die Abferthunz r nne nr, J. Amtsgericht Erding hat, mit gere In dem Konkurßberfahren über das Vermögen der Wiesbaden, den 16. November 1907. , Gitern in Wagenladungen eröffnet. Die li. . 3. 9 3. * 33 ö . vom . . k über da? Taufmaunnswitwe Emma Quoft, geborenen Königl. Amtsgericht. 8. fertigung von Stückgütern, Leichen, lebenden Unten, do. do. 3i 1.4. Io. hh os aß ch Augsb. k Schneidermöeisters Wolfgang Kiesow, in Friedrichshof ist zur Abnahme der zittan. [68230 Sprengstoffen sowie Fahrzeugen und schweren Can !- de. de., i 14. Lö 33 363 ] V n, in Erding zur Beratung und Beschluß⸗ Schlußrechnung deg Verwalters, zur Erhebung von Daß Ronkurgberfahren über das Vermögen des ständen, zu deren Ver, oder Entladung elne Kuhf . Preuß Schatz · Scheine 4 1. I. ie go . ; fasfung über den Zwangsbergieichtborschlag des Ge. Einwendungen geg'n da Schlußverreichnis der bei Haubelsmanus Karl Reinhold Maler in Firsch. rampe erforderlich ist, is r, e, g. Der Van. , dor , 3 4 1093 gh er, , . e , ,. a e * d e, ö. z. Se⸗ der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen, zur selde wird nach Abhaltung dez Schlußterminz hier. hof ist unbesetzt. Die Abfertigung der in Galbbhec 9 . * ,,, 33 9 erg 1 h ember 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Jimmer Beschlußfassung der Gläubiger üher die nicht ver. durch aufgehoben. verladenen und dort eingehenden Sendungen besorgen do. t. Nop. ä ! Barmen .. zf̃ 15 dahler anberaumt . zverglichevorschlag wert haren Vermögensstück: und über die Erstattung Zittau, den 32. November 1907. die Nachbarbahnhöfe Nahrten und Schlabitz m preuß. konsol Ain. Zy] versch. bo- 150185. 1636 do. sst auf der Gericht schrelberei . ö ber . der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Königliches Amtsgericht. zwar für die Richtung nach und von Bojanowo der po. yy. 3 . do. 1901 do. telligten niedergelegt : die Mitglieder des Gläubigerausschuffez der Schluß- Bahnhof Schlabitz und für die Richtung von un. do. ult Non, Ss ghb do. 6. 8e, S gi. Ss 3 Königsberg.. ⸗ n, . . 39 November 1907 ,, 256 1. 2 2 3 nach Glogau 9 , . , mi, . . pen 1901 unt oe e i Cen. . 3 . 6 ne. 1 ! z ; mittags r, vor dem Königlichen Amtsgerichte z Bestimmungen hierüber, insbesondere über die Wagen = . 4 ; 3 ö ) ö Tarif . Bekanntmachungen kw , d, , , , en Ortelsburg, O. mr., den 16. Mobember 1907. ; der Ankunft der Sendungen, die Beiablung na; e, h, w, , bo. Odlekamm. Shi s. Ii. Vb So dd]. Fro o r Sog ginỹg. jñ Forst, Lausita. Konkursverfahren, 681 92 Wagner, Amtsgericht ssekretãr, der Eisenbahnen. et. ergibt die auf den Bahnhöfen Schlabltz und 18507 ulb. i ; 9. '. e e, ,, ö,. 5 , , . Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. slose6d Etaatsbahngůtervertehr . e, . Ren nr, gabi de. 1895 5 erwarenhändlers Heinr elber Fe, . un er ave . , ss1656 Henelusamsce el s, Ter shefte ö, g und n, ge denn , h nd ted, n nahme der i ll e mne des 2 und zur Das Konkurgberfahren über das Vermögen der n,, Wechseltarife mit dieser Gruppe somie den Ober d 2 deen n n engl . 6 ,, ,. g. c hr schr, Vom 6 , d 3 ab . zi Station . ,, ‚ 6 rd nach erfolgter altung de ußtermin ; 6 . zo d = J 9 Wedel als Empfangsstation in den Ausnahme- beteiligten Dienststellen Autkunft. dm. .
Forderungen der Schlußtermin auf den Ü8. De⸗ ; . d 361. do.
zember 1907, Vormittags. 9 Uhr, vor dem ö November 1907. tarif s für Eisen und Stahl, Eisen; und Stahl, Pofen, den 15. Rtovember i507. 2 S* h. Rummelib
Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, Königliches Amtagericht. . zum a. zur , ,,. oder mug Aus⸗ Königl. Eisenbahndirektion. J de. dd. Jg. 856. h der a. H. .
ni,, . rüstung von See und Flußschiffen nach binnen o San Gertannutmachung. do. zo. Ih. unt. 15 ginn neh, 8 1992
bestimmt. 16 ZJorst (Laufitz), den 22. November 1907. Radeborg. lö8234] fändischen Werftstationen einbezogen. 1. Dejember ohr ircken u dem Deutz ⸗· g .
h o. 1895, 1859
Burg 1900 unkv. 19 N
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; ; Am 3 — Der Gerichteschrelber deg Königlichen Amtsgerichta. Gafgofevesitzers Rar! Gustar Gäßel, früher Ile , , ein. Prinz Heinrichbahn Gütertarif, Heft 20, Sn n, Silgenhpnrg, Konkurgverfahren, Sölö.! in Weigdorl. seßt in Dresden, wird nach Ab. 1gz66) Belannimachm z für den Stückgutverkehr mit Bremen ei ih do. 1397 kkv, 156 ro ug ; Das Konkurzverfahren über dag Vermögen des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Slaatsb ahn d er mn mm n arifheft Güterbahnhof in Kraft. Nähere Auskunft er * E, , . - 986 1sss. d j. Gj staufmanns Hugo Daletzki in Gilgenburg Radeberg, den 16. November 1907. (Genn rr). e, d, n, . k . ( 3666
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Mit Gültiakelt been ßer 1907 wird 6 bin 13h än. 13 hierdurch aufgehoben. , 6 nt en dem, , ee, m. ee, . Kaĩserliche Generaldirektion * 19551965 9 a . . Konkurgverfahren über das a ,,. er er 9 ö . 1 e 9 n,, . Gärtnereibesitzers Karl Gustav Alfred Büttner gänzungen des Haupttarifs Entfernungen für die neu Württembergisch⸗Sndwestdeutscher de. w, ss Gladenbach. stonkursverfahren. (68210) in Pausitz, Inhabers der Firma Aifred Büttner, aufgenommenen Stationen Neuriederitzsch — gültig EGifenuba hnder band do. do. 53535 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fruchtplantagen, Baum⸗ R Rosenschulen, vom 1. Dezember —, Leutenberg, Lichtentanne (Thür.), Am 1. Dejember 1907 treten im Verbands git / Neckl. Essb. . Schuldꝛo. Kaufmanns Heinrich Vomhof in Gladenbach n ,n, Pausitz, ist jur Abnahme der ,, . und Wuribach, sowie geänderte Ent⸗ t if ij ifm. in den Heften 2, 3 und 4 nach⸗ do. kons. Anl. 86 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von fernungen für die Stationen Blankenstein ee, i be Mende rungen in Kraft ĩ Do. . zur Erhebung von Einwendungen gegen das 6 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei Gichicht (Schwarzb. Rudolstadt), Friesau, Ebersdorf, e . . zrahtid unter glff. ac gien i I Shl nt. 1d verzeichnis der bei der . zu berücksich⸗ der Verteilung zu , . Forderungen und Harra, Hölle, Knau, n, g, , . Lichtenberg er en? . Gensenscharfer; , Czthen i. I. 1880 / 1993 tigenden , , und zur Beschlußfassung der zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht . Liebschütz, Lobensteln Meuß), Lückenmühle, 6e r n , 1p erhalten die Positlonen Sc Gotha Si * 135) 10 iGo — 5 Cottbus 1200 ukv,. 19 läubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Er⸗ arktpölitz, Remptendorf, , ,. und Ziegen ˖ en ssoff und Holgzehstoff (3eliulose) * den Zusch: Sãchssich? St. Rente irsch. 656 —- 106 do. J.
stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über stattung der Auslagen und die Gewährung einer rück — gültig vom Tage der Betriebzeröffnung der t do. I. Nov. ; de. bie Erstattung der Auslagen und die Gewährung ö. ütung an die Mitglieder des Glaäͤubigeraug. Strecke 6 t = Unterlemnitz „wie in Spegialtarif il, unter Zist. m gessz Scwrib -S *. 2000-209 Creseld
i x eld. 3 1809 ; r; ö im Ausnahmetarif 2 Rohstofftarif) erhält? * at — e foi / s ui. IId einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger« schuffes der Schlußtermin auf den 19. Dezember CGremplare des Nachtrages kͤnnen durch die Güter⸗ J ] auch ürttemberg 1851. & . är, n ener, Tiens ßer kö, gm lie, dor dens Hichgzen gh feln fe ge neue b, dn göhorläs an anne, iin fin gie e wo g , n, 17. Dezember 1997, Vormittags 104 Uhr, Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Bahnhof Alexanderplatz, zum Preise von 0, 10 4M für 5 porphyr)/ do zr verfch. Hb d -= 36h do. 1961. 1365 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Riesa, den 23. Nobember 1907. das Stück bezogen werden. 9 ka Uusnahmetarif 7 für Gisenerz usw. wblid ( , Danzig 19804 ukv. 17 A Gladenbach, den 21. November 1907. Königl. Amtsgericht. Berlin, den 22. Nobember 1907. in Tag Warch bereich g nun aufgendtumen: b ,, do. . 1904 N Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. galgurlem. Ftontursversahren. 68231 Königliche Eisenbahndirektion, hran de, cfsenbaltigè bon Arsenerzen“). Rur · und Nui. Groh. ] , . ier , Abt. II. Das Konkurgverfahren über daß Vermögen des zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Gerit hart ben gl giobember 1507. do. de 2 Gottes ber. 68188) Faufmanns August Eickmeyer in Salzuflen (68257 ,,, Generaldirełtion . 3 ; Dessau In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Am 1. Dejember d. Is. wird der an der Bahn. der s. Württ. Staatgeisenbahnen dp. Jg versch. , , 9 e. Sandelsmanus Heinrich Pohl in Fellhammer Konkurtzmasse nicht vorhanden war, durch Beschluß strecke Brügge —Lädenscheid angelegte Güterbahnhof nameng der beteiligten Verwaltungen. 416 — sst infolge eineß von dem Gemeinschuldner gemachten des hiesigen Amtsgerichts vom 18. Oktober d. J. Efenbach für den Wagenladungs⸗« und Stäckgut⸗ 2 . * orimu ah. Preußische do. =. d Dreiden 1866 ui. 91 1
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. aufgehoben worden. verkehr eröffnet. Für die Abfertigung von Ferfonen,
fermin auf den 13. Dezember i967, Vormit⸗ LCannel len den 18. Nobember 1907. Gepäck, Privattelegrammen, Leichen, n. Tieren Verantwortlicher Redakteur: Rebein. und ,,. i . . . 66 do. D* * h 9 8.
1905
r . a fie men, r, . . , ,. sefen sst er Güterkahnhof Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg * . ottesberg anberaumt. Der Vergleichsvorschla ch we X. enbach nicht eingerichtet. . , 4.16 3666-0 69. o,
ö em 1 der e . wird der Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin ib dohh 3 z ho. vrh m hn ; . e ⸗ ;
auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur In dem Konkursverfahren über das Vermögen des it ;
666 der Beteiligten niedergelegt. Lleiderhändlers Hermann Welz hier ist zur e nn. Lösenbach in die Gütertarlfe mit den Druck der Norddeutschen 12 und Verlag d 3 ; 9
9 elmstraße Nr. 32. . . ; 1 versch. SMM. - 60
sas ssft Institute.
gericht Gottesberg, den 19. November 1907. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg sowie ] Deutschen Gisenbahnen, den Norddeutsch ⸗ Nieder ⸗ ,,,, Anleihen . 4 situtesn gh gag Nrn. saef e. ae
31 dn. Wo 00
635
do. do. 3 Landschaftl. Zentral
do. * 743 o.
bi 16066 ho Bibi =
C C — - — — C — 7
=.
3 2 — 0 — 8
—— — D
do. Ostpreußische
1902, 686 do. (. 1886, 1889 i 1898 uk. 1910 1904 unkv. 17 1907 N unkv. I7 ö 1889. 18987. 1801, 1992
—
2
10009-10999 97.75 2000 *
2000 = 500 98, 15 B Vöhb bc j. hh
,,
2 —— —— — — 28 222 , txt H - T CC LL C- . 2 2222222222 22221
* S
ooo - 200 j I bo. Big ntsan . fh ,, ä. danbabeig a. W. N. de , , e, . . 000 200 100, 25 ieleseld !, 4. ; 718 . ken, e, 4 29. G O2 / uv. MG] 1.4.10 Leer i. O.. . 19023 looo) - 20 i Job: chten bẽra Ger. Ih] . , , 1h
1000σ—·„ 1099 - —
E D —— — — 1 2
——— — — 2
do. neue Schles. altlandschaftl. do. D 3
— —
BMM MC - 609 — 300Mσ-.„199 . 6
——— — 7 — —— ——— * C= . . , m e e e, - , — — 800 — — — —
82828 er
o. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17M
S —— — — — — — — — 1 ;: . ö ß
2
2
X rn
ö
——
2 2.
I. n = D . 2
ʒooo 1090 62303 2000 -= 50098, 254
8d oGGorrk
833 *
do. do. Schlesw.Hlst. 8.
do. do. 9
ü
da 1838. 91 v., 95 Mannheim ... 1 do. 1906 unk. 1907 unk.
97
X . Sg r —
5000 - j S000 = 20081, 106 1009770636 90 .0οbzG 00
D ——— X = t
— —
3
= do. hh · bb lob poG Charlottenb. 66 / o 500M - 20 0 OI.G0b3 bo. 1835 unkv. 11 ohh · bh z hb 1557 unkv. j]
— — C — —— — —— — — —— — — — 3
ᷣ—— 2 — ö — 227
2367
— — — — S N x iM = SD C L .
— 22 E C . .
S000 —=S00 0, et. 3B
5000 = 500 399, 60bz B
D000 = 600 . 0 200M - 200 98, 158
—— * —
13.
— *—
38388
— 3 2 , 2 * 8. 2631 8383
.
2 8 88833
— 1
20 6 * 1 ; euß. E . . do. 9 3 ooo i. og di do . . 1 1 o. ö öh h hh de br. Riß
ö00Mσ-· 200936 606 b000 200 93 606
38 5 333
do. 1906 uv. 11 do. 94, 96, 98. 01, 963
2 X
— — — *—
— X
21 —— —— — — — — — —— — — — —— —
2 5 —ꝛ — — — — d — 8 E D i
.
.
63 283
r — .
b /
2 * * — — S*
1. do. I900/01uk. unk. 13 S990
unk. 14 100 006 ; 1.55
2 d — 142 — — —
3.
—— — — = 2.
*
ᷣ———— 85 6
8 22 *
5 53
S 3 2 —— — — —— —— 7 —
a . 822 2
2 —
Landw. vsdi. s & fl andw. (. do. bis RXV, eß. 1902 3 Kreditbriefe bis X XII 7, 1909. 3 do. bis Neumünster 18074 Nürnb. Ml uł. 10124 do. 1802, 04 uł. 13.194 do. 1907 unk. 1917 ; 31
XXV
. 41 W. E. — Pb. 3
6 *
— Q — — de =
— — C — 2
, , . .
Id 14. . ein. I-.
burger . 5 uc . q Mind. ö 128 10b Payvenbeimer 7 Fl · Sose .
- 22
S Iiqo] gs los rod.
— — r 2 3 32 — * * 0 89 *
; Deut che Rolanialge l. Nc alien. ker , ner 3 6 .
Eisp * ö. 2 * ( . ch bo) — 200 ;. 000 — 1 ein . * 1 3 . dᷣo00 -= 509 u. 1 M. Rück. g * ) 6. 1014 . ? Schild o ch. TSM , l , , . ö
D 22
2
*
Os gõ 06 l' aq]
S