1907 / 282 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

V. Brl⸗ Fr. Gum. Steaua Romana 10965 Ung. Lokalb. I..

* . . * Ʒelst. Wald. 6 s. I

e *

E886

er. B. Mörtel wl

er. Chem. Chrl. 8 96 , ,,

er. Dampfzg Ver. Dt. Nickelw. 89 , ! ; 6. anzsto Bil, ß br G ; ; gönffa n hn 9 00 bj G s. ; 386 55 3 re Ver. e e , ö J Ver. Met. Haller 8. Pinselfabr.

Rd. Ed. Gau 6 grhymannsd. Sy. 105 t 14107 Napbta Prd. ul C9 9 . 6. Den EF Neichsan ei 48 , I g , n ] ih. Rohm. 7 ibi Gch d R

*

und

** 4

22

Germanig Vortl. Serm. Schifeb. . Ges. f. elekt. Unt. d. Da.

Ges. Teerverw. g, n,, P. Goerz, Opt. ci unkv. 13 z agen. Text. Ind. 185,09 et. bB Hanau Hosbr. . 6d, 5obz G andel Bellegll. ary. Bergb. kv.

102, 506 , h dhbz G dz. ut. 11 33 Masch.

Ver sitherung gatrtien

. öniglich Preußischer Staatsanzeiger.

Colonia, Feuer Verf. Czl Goneordla, Leb.. CGöln nuch ui

rankf. Try. Unf- u. Giaz. 13g . 2 x eeurltaz 4156. Aer Kezugapreis beträgt nierteljährlich s M 0 3. 3 Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 9.

3 . Sar, Vg mar ond Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer ö K Inserate nimmt an: die Königliche Expedition etoria zu Berlin 78606. den Nostanstalten und Zeitungsspeditruren für Kelbstabholer . . des Nentschen Reichsanzeigers auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 3 ö und Königlich Preußischen Ktaatsanzrigers Einzelne Aummern kosten 25 5. Ne Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

C de D

41

= n m r —— ——

* R d . e, =, . . me, m . me, m . . . .

owaldtswerke. 9 Istener Gew. üttenh. Syinn. 6 umboldt M.. do. Mühle 7 lie, Berghau. Bang. St. B. Jaensch u. Co.

Jeserich. Asphalt. do. V

2

jetzt Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf.

; ; j Vogtlnd. Masch. do. Spiegelglas 11 157.506 db. V. M.. 1 do. Stahlwerke IlI64. 60bz G6 Volgtl. u. Sohn do. I. fr Verk.. Voigt u. Winde . z h Vorw. . Biel. Gy. Nh we . Kar, ahr

Mf. 11996 06t. W do. Sprengst. 1 180. 754 24 Rhevdt Elertr. . ,,. Riebeck Montw. . b N. I7I15-21500 J. D. Riedel. . Wegel. u. Huhn. do. . 4 1009.50 Wenderoth ... S. Riehm Sohn. . 506 WernshKammg Rolands hůtte . do. Rombach. Hütt. . Weser do. i. fr. V. Ludwig Wessel h. Rosenth. Prz ; ) . Jutesy. . sitzer Srl W. . We stereggn . do. Zuderfabr. 11 do. V. Akt. Rethe Erde neue ; W . Gem. g . . Westf.

3 Draht J. Sãchf. Cartonn. ; do. Kupfer.

3 2 ——

agper Ets. uk. 10 eliog elektr. 0 do. 41 00 do. 5 0 Hen gel Beuthen el-⸗KHolfsb.. ihernta kon. D. 189 bg. 1903 uv. 14 eden deder öchster Jarbw. . Hörder Bergw. . ösch Eis. u. St. ohensels Gewsch. Hewaldta · Werke, sistener Gewerk üttenbetr. Duisb lse , ,, aliwerke aliw. Aschersl. . Kattow. Bergb. Königin Marienh.

do. do. 1 Rönig Ludw. uk. 10 Rönig Wilh. uk. 10,

o. o. Königsborn uk. 11 Gebr. Körting.

ed. Krupp...

mann u. Ro. Lahmevyer u. Ko. Laurahũtte unk. 10

98. Lederf. Eyck u. Strasser uk. 10 Leopoldgr. uk. 10 LEöwenbr. ut. 10 Zothr. Prtl. Genua. Souise Tiefbau..

Herichtigung. Am 23. er * 1 X Gestern: 21 J . , , n,, , , 282. Berlin, Mittwoch, den 27. November, Abends. 1907. ,. e. * mn . 3G. 361 J l. Pr d. z . 2531 , , 1 . h f Inhalt des amtlichen Teiles: des Ritterkreuzes mit den Löwen desselben Ordens: den Vizefeldweheln Franke und Beck im 7. Thüringischen 58. Thale Eis. V. 4. Ich in dem Major von Schoeler, Kommandeur des Kadetten⸗ Infanterieregiment. Nr. gb. . Ordensverleihungen ꝛc. hauses in Kallsruhe⸗ dem Sanitätsfeldwebel Bloß in demselben Regiment, . dem Sergeanten Schulz, Schreiber der 38. Feldartillerie⸗

Deutsches Reich. des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich brigade; Jonds · und Attieubũrse iedri ; . r ; nennungen 2c. . ö . ürttembergischen Friedrichsordens: Berlin, den 26. Nobember 10) n betreffend die nächste Seesteuermannsprüfung in den er, Freiherrn von Nan en dorf in 8. Thu⸗ der Fürstlich ö gisß⸗ . golden en Verdienst⸗ Die Börse zeigte heute eine schüül Bremen. ringischen Infanterieregiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen); dem Vizefeldwebel (Musilleiter Hoffmann im 7. Thürin⸗

altung; die Bericht ̃ . . ĩ ; ; . . uicht . . 4 Königreich Preusten. des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich gischen Infanterieregiment Nr. 96,

sandkres Leben zu Tage, Lu den ni Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Badischen Ordens vom Zähringer Löwen: des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürstlich ö . 3, 3 . sonstige Personalveränderungen. . dem Major Modrow beim Stabe des Hannoverschen Schaum burg⸗Lippischen Hausordens: m erpmbhe ll Alerhöchster Erlaß, betreffend eine außerordentliche Tagung Jägerhataillons Rr. 160; dem Oberleutnant Freiherrn von Rolshausen,

liguidgtion das Interesse von dem egi lischen Landeskirche ü 3 50h HDeschafie ablentte anz sount nn der Generalsynode der evangelische wir des Ritterkreuzes ,. Klasse mit Eichenlaub ,,, . Fr nn er hir. :

em *

8 2 *

2 8

Tevling u. Th. Kirchner u. Ko. Llauser Spinn. Töhlmann St. Tölsch Walzeng. Rön. Wilh

S Sc G = SS, , s ᷣ‚ , 7, 8

x . .

2

**

e, . . w m e r

V = 2 1 2 66 83 * 1

S ö .

r z 1 li3g. Böbm Ptl. ; do. Draht · Wel. Slchs. Guß Ohl. 7 223 256 do. Stahlwerk. do Kamrng V. A. 1 I00. 75 et. bB Weft. Bdges. . 606 S Thr. Braun. 1 697.7356 Wi Portl. . 25.75 et. bid do. St.- Pr. I 1 1167553 Wictralh Leder 156. Ho hz Schär, Port. 206,25 3 Wiel u. Hardtm. 2373906 Sãchs. Bbst. db. j 7 2235 50G Wiesloch Thon. Saline Salzung. 1 00405 Wilhelmgbutte. Sangerh. Msch. 10 10 ld. 50; Wilke Vorz .A. Sarotti Chocol 48 5b G6 Wilmersd. Rhg. Ser a men. id g . Schedewi 11 itt. Glas hütte Schering Gh. d 1262 000 Witt. Hußfsthly do. nene 86 00G do. Stghlröbr, do n L, , 102 756 Wrede Mãlzerel Schimischow Ct i 1146254 ech. Kriebltzsch Schimmel, M. J 5 117.0906 eißer Maschin. z Schles. Bab. Ziul⸗ 1 395 06 bi G ellstoff · Verein Eudm. we u. Ko. Ig ä2 17, 2b do. St - Prior. 1 395. 00bj G Zellftoff Waldhf. Nagdb. Allg. Gas 10700 en n er. 7 125, 950 G Magdeb. Han

o. Git. u. Gasg. 61 ; ; n ,n, . MDOeigationen industriener Gesensch. do. do. neue 7147756 Dtsch. Atl. Tel. . 109 36 256 Mannesmannr. 10

do. y,. 7 is, 0b; Dt Nied. Telegr. 100 O7 0b Najsch Breuer url do. Eein. Cramfiag 9 34.253 Accumulat. unk. 17 Iod 10965, 75G. Mafs. Bergbau.. do. Vorl mil. 1 1171703 Ace. Boese u. Ko. 105 o 93 06 Mend. n. Ech werte Schloßf Schulte 7 125 756 A.-G. f. Anilinf. 106 Nh u Genest uk 1 7 hngt der 1 6 25 et. G6] da. Po. iz Non gen... Schůnebeg Met. 3 ** et ich g. G. f. Mt. J. is Vink. Dergqw. , nr n. : . . , . 16 . .

3. z w. Ronnenb. eue Bodenges. . Hhet. k ;

; ] , . a nbi isdn eng Abnabee m n mf.

Schöning Eisen. 5 14 06* do. bo. . Schönw. Porz 1 1352556 do. Ga ages. ul. 9 17 56 933 1908 mit 1,650 Æ Mehr oder Minderma dem Zwilingenieur und Stadtverordneten Emil Dücker ; ; ; r, . 66 , . . gisen poꝛtl. nt. id id; e en, , f. 36 Matter. zu gen, 2. Königlichen Kronenorden dritter Klasse, . . J ,, Ordens: von . rn, , ö . d, ] 3 Hafer, Normalgewicht C0 g Ii dem Siadtbaurat Richard Torm in, dem Polizeinmnfpektor dem Oberleutnant von Berge und em Rittmeister v j n 5 fi . t. e gig ee, l, n, , ,es, mmm dns, ear! Sölden, rhei ür Whkünfter i. , den Schu dem Teutnant von Fiote Landgraf Friebrich I. von Hessen- Homburg (. Kurhesstschem 33 * 1e gn dnabne m , vorscher (. B. Dr. phil Hetar! Sch m Ecepier. zu Hon— beide in demselben Regiment; Nr. 14;

Schub. u. Salzer 4 289, 5065 ; Gbr cl e is d m l öh a,, n n nnd, mn, neckebier : zniglich Ni hagen⸗Rummelsburg im Kreise Niederbarnim, bisher in Berlin, des Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschen des Großoffizierkreuzes des Königlich Nieder⸗

‘2

8 &

= dT e d e, , e, er, e,.

fee. ehr. . Um. & Jourd. Arthur Koppel. 9 . 6 RCG. Truschw. Zucerf FCuüpperbusch .. . Trelbr... erw. Otschl. Kyffhãuserhütte Lahmeyer u. Ko. 7 Lapp, Tiefbohrg. 25 Hauchhammer Laurabũtte do. 1. fr. Verk. Leder Eycku. Str 6 Leipzig. Gummi 1 do. Werkzeug eopoldgru 3e 9 6m, . . 1 ö. r . evł. zingel Schuh br Edw. Löwe u. Ko. Lothr Zement. bo. Eis. dopy. ab. do. St ⸗· Pr. LauiseTiel. St. Eudau u. Steffen Eübecker Masch. do. neue . 41 2 Mgdb. Allg. Gag de. Baubank. do. Bergwerk. do. do. St. P. Müh

Do. len * Malmedie u. Co. Nannesmannr.

Narlenb 3

Buckau.

do.

do. Kappel. gib u Manener Bergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wljw. Mend. u. Schw. Nereur, Woll w. Nilowicer Eisen Mir und Genest Mühle Rüning. ,,. ler. Gummi Muller. Speisef. Nãbmasch. Koch

C D O0

88 hd ; nd die Erteilung einer Markscheider⸗ 35 bemerken gwerte Ein el heiten sichlbar mu helanntmachung, betreffe g sch desselben Ordens:

os So G Ultimogeld bedang etwa 7is. M. konzession. ? 89 308 weiter kt en vollzo a 1 dem Hauptmann Halke im Badischen Fußartillerie⸗ des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich / Lippischen Hausordens:

3d ch in ruhiger Weise. Privatdlgkont . regiment Nr. 14; dem Hauptmann von Rathenow in demselben Jäger⸗

S6, b G i z a6 zn; r; ; des Ritterkreuzes des Großherzoglich Mecklen— nh, Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: barg dener , r,, igen inne: bataillon;

inspektor, t B d ll ; a. . . . . .

ü min kein nnn. . n me, dem Major von Gundlach beim Stabe des s. Thürin- der Fürstlich Lippischen Militärverdienstmedaille:

. KFlasse, gischen Infanterieregiments Nr. 95; 3 iz ,,. ar r gn , 3. . 2 . Produktennarkt. Berlin, dem Korvettenkapitän a. D. Georg Lindes zu Friedenau ; . ülch im 1. Oberelsässischen Nr.

2s Merember Hie ar rich ren te , hei Berlin, bisher zugeteilt dem . dem des nn, , 666 Mecklen e w Dölle und Brand in demselben

waren sper 1000 g) in Mark: Ben Lndrat von Rönne zu Ortelsburg, dem Professor an ; . inländischer 221 00 - 26,00 ab * 3 Technischen icht in den s Dr. Hugo Erd⸗ dem Obersten von Bon in, Kommandeur des an ferner:

ji ormalgewicht / IE g , , D. t regiments Großherzog Friedrich Franz II. von Meck ur i i, er er g. 232 . 1 n ., , . Schwerin (4. Brandenburgischen) Nr. 24 des Großherrlich ö 3 Os manisordens bis 230, = Ubnahme im Mn Alfred rar von Brühl zu Düsseldorf, dem Bürger— des t s desselben Ordens: e, es Ehrenkreuzes d ; dem Oberstleutnant von Leipzig, Kommandeur des

mit 2 M Mehr⸗ oder Minden 31 ;

meister Siegfried Cloos zu Völklingen im Kreise Saar⸗ j . z 9 t

ö inlãndischer 20 = 23 sn . an, . Richard Voigdt zu Deutsch= dem Major von Drygals l Lin demselben Regiment; Litthauischen Ulanenregiments Nr. 18;

Bahn, Normalgewicht 717 9 262-1 Vilmersdorf bei Berlin und dem Kirchenältesten, Baugewerks⸗ des Ritterkreü Jeß nit 3 In e des elben 2 es Königlich Graßbritannischen Vittoria ordene . erte ite

; big 211.560 Abnahme im Derenke; Neister Ernst Haensel zu Cöln den Roten Adlerorden vierter dem Hhauptmnam Gmallan in beni. ö 9 y em Ha

e, ,, e e m m m m . p r m m ü ü . ü 2

—— —— ——— 2 . * *

ö 33 ——

S x RF C 2

228

So SœSSSSI 0. . . . . ö . . .

22 *—

2 *

= 6

1 n 8.

22 2

= = e = e t= m . m . . . . d r b m r 2

Se SI C = 8633

, .

36336

22685

ü

2

, , -d S & -

Q LZGáGò[cegs! ! SSs—w— IS

Ar r R K T T r , —‚ , d- - = . . R —— —— ——

isi r e i e e 6 walkanzb M ber ,. 6 87. Clethhi. e gi kesnd. Tt H, nn, eg * ö; . ; ö * h 1. ; . 6. * . ! ö . . . Sa . 1 . 8 do. n g . 3. i, 103 . . 136m is, ohne Angabe der 6. ; . dem , , , de,. n . zu Konstanz Milltärvderbien stkreuzes zweiter Klaffe ländischen Srdens von Sranien-Rasfau: 9 * J . . . * 5 . . . 5 7 * Do w. ĩ i d 8 7 1 2 7 Ser Gen wi do. do. unk. 1 16g . do. do. unt ; * . . 1522 Abnabme im Dar den , rennen 2. ö ; een Gefreiten der Reserve Schmaleit im Landwehr— Sas m , Grafen von Büna u, Inspekteur der . , , . Weitennmm eh] (p. 100 kę) . Altena den Adler ber Inhaber des Königlichen Hausordens bezirk Ruppin; ; x 1 ; 99 00 D Riss 16 ! en er der Inhaber 9 ö ö 6G /ig e donn d 30 00 - 32, 09. Ruhig. von Hohenzollern, des Ritterkreuzes zweiter Abteilung des Groß⸗ des Königlich ,,,, Ehrenzeichens

, , ,, , , , 8

L=

do. do. 100 Segal trum y 1 8703 bz ri b dai e g 166 enmehl (v. 100 kg) Nr. 0

Sentler Btz. . 4 5b; o. unk. 12 10 G,, . ig 8 ir , . 3 989 Rog dem Gemeindevorst inrich Bernhard Bonke zu J e n 050998 em Gemeindevorsteher Heinri ernhar on j . enn, m, , . . gos Abralbne n schne n Le tre ö. dem Kastellan Jo seph fel k 4 e. . end ö . dem Oberwachtmeister Pa sewaldt in der 8. Gendarmerie⸗ —⸗ . ,,,, ,, ,, D . 8 71,3890 Abnahme im Dejember, del im Neuen ö ö en ö. ; . illerie önigli umänischen ernen Ehrenzeichen 105. 193 72,0 = 2,50 72, 40 Abnahme im] neister Johann Schüler zu Nemmin im Kreise Neu⸗ i,, . des J. Kurhessischen Feldartillerie⸗ des Königlich , ö

jwontus Fell. Braun fchw. Rohl. ib k ö G. s o. agenbau 1063 Spinn Renn do. do. konv. 100 6. 17 100.506 1968. Siei stetti ĩ ; . gend. stettin, dem Schmiedegesellen Franz van Bevern zu i ü ist II. Rio mbar 2 m . Laer im Kreise Steinfurt, dem geg r ger be erer des Ehrenritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern 2 . und ermann Freitag zu Erfurt, den Eisenbahnhilfsbureau⸗ des roßherzoglich. Sldenburgischen Haus- und n ,

lenern Heinrich Haak und Friedrich Schiel, beide zu Verdienstordens des Herzogs Peter Friedrich 3 samtlic in der 8 Gendarmerichrigade:

Sprengst. Cark. ri St Vr. oz Sia nr bers g g. r , , . ö [ Stralsund, dem Cisenbahngüterbodenvorarbeiter Friedrich Ludwig: 1.4. 560 . ( rt ö . . . ö. ö ö ö 3 1 6 rz 6 , , 66 zu Swinemünde, dem , dem Leutnant Meinardus (Hans) im Garde⸗ des Großkreuzes . . , Weißen ü ef a ;

, . Buder. Eisenw. 108 Stahnsdrf. Terr. Start u. H Burbach Gewrksch 1063 zr e i 1 präfidiamz. (Höchfte und niedrigste nn Friedrich Schmidt zu Prenzlau, dem Bahnhofsarbeiter ; er , eiten fe nee, Hits Zan f zu Kasewalt, dem ndnöirtschaftilthen Wörarkciter fußartillerieregiment; dem Generalleutnant Freiherrn von Plettenberg,

ü oh zs Sorte M 23 S5 é 22 16 M Uh dDiedrsch StL( ier zu Meyerich im Kreise Soest, dem land— des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Kommandeur der 22. Division;

os 60d min , , . e i gn n Arbeiter . n ö 3 Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens: des Komturkreuzes desselben Ordens:

3 eizen, geringe Sorte 0 c orn im Kreise Wiedenbrück und dem Fabrikarbeiter Heinri ot im 5. Thüringischen z ĩ ,, , , . dem Oberstleutnant Grafen von Beroldingen, Kom⸗

e,. WMs(Mheäbens zut. Sertzt mn wers zu Neuenkirchen im Kreise Steinfurt das Nllgemeine r n); 836 30 e sochgen, Mittelseste . kr el hen sowie ö . . ,, ,,, mandeur des Husarenregiments Landgraf Friedrich H. von

3106 20.78 6 Roggen, geringe San sowi

83 59 cee . dem Obertorpeder a. D. Alfred Mikus zu Heppens, der dem selben Orden angereihten silbernen essen⸗Homburg (2. Kurhessischen) Nr. I4; sowie n. , , ,. e, dem früheren e beginn li in Botschin, Kreis Culm, Verdienstmedaille mit Schwertern: . ö an,, ,, erster Klasse des ge ob gerste, Mittelforte )) i7 20 M 1643] itigen Einjährig-⸗Freiwilligen Heinrich Franz im 2. West⸗ dem Sergeanten König im Dragonerregiment Freiherr Johanniter: Malteserorbens:

7 Futtergerfie, gerlnge Sorte) In] preußischen Fußarlillerieresiment Nr. I5 und dem Arbeiter von Manteuffel ei ce Nr. 5; tn ö 9 Hoch . . ir 8 . . . Arians zu Lehe, früher in Aurich⸗Oldendorf, die bee een nen an, nenen grab. . on k 6m n . ai e S0 M Hafer, Mittel sorte ) 17 ett ̃ . ihen. er dem selben ;

; 18, 194 Hafer, geringe Sorte“) . ungsmedaille am Bande zu verleihen Verdien stm n .

1 , d, Mals (miret. n,. . dem Fußgendarmeriewachtmeister Köth in der 11. Gen⸗

0 Mall n z ; ehm . 17.00 MM 1670 dn, hin Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: darmeriebrigade;

geringe Sorte = Æ, : r, gute Sorte 16,30 , iso den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An⸗ des Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes Deuntsches Reich.

ichtsttoh , , , gung der . nichtpreußischen Orden zu ö t der n 3 , , , lbe] n ihnen verliehenen erster Klasse mit der Krone: . . . . gone So o e g oom m, ateilen, und zwar: dem Generalleutnant Freiherrn von Manteuffel, . 66 ö 3 Kg eich en, * . * . ,. . 2 der vierten Klasse . a Bayerischen Kommandeur der 38. Division; . ö. Cern en in ng n

nlen 90 09 M, do, , Militärverdienstordens: ; . . .

. ssch ben des Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes den Vizekonsul Haug zum Konsul in Zanzibar zu er⸗ . * ,, dem Hauptmann Kraut im 1. n, In⸗ Fürst lich r . eff ö a ze .

10 Keule 1 kg 200) MÆ. 1,460 66. ; Wa chfl igt 14. Fol, kanteriereglmnent Nr. 167, kommandiert beim Kommando ber dem Maior von elbe in l Charingischen Infanterie

0 oy. 9h Schm ein efleisch J Kg 1 85 , 120 huhtrußpen im Reichs olonialamt; ĩ z n heefleilsh regiment Nr. 96; Beim Kaiserlichen Statistischen Amt ist Dr. Ru dolf

ei, 60 G Falbfleisch 1 Rg 26 j K 8, 5h h lefg ld Tre d 206 * des Ritterkreuzes erster Klasse mit der Krone ; en. ü ( . . . . ß d e 5 ,. des Königlich Sächsischen Albrechtsordens: der Fürstlich En e nen ,,, Ehrenmedaille Meerwarth zum ständigen Mitarbeiter ernannt worden

1b id 60 Stück 5.20 MS, 3, 20 dem Major von Wurmb im 5. Thüringischen In⸗ d ö z en Feldwebeln Heinemann und Schrader im ; . , , smieriereimenn Nr. Sa s Großherzog von Sachsen); 7. . fe e een Nr. 96 In Bremen wird am 13. Dezember 1907 mit einer d

Olo, no 2, 80 1,40 M d . D ; . 3e, g unt, c g 1.09 ö. echte 568. 26 des Ehrenkreuzes des Ordens der Königlich em Feldwebel Esche im 3. Thüringischen Infanterie⸗ Seesteuermannsprü fung begonnen werden. . , Würitembergischen Krone: regiment Rr. 71, ; . . 5 6 ,. dem Oberstleutnant Wisch er, Kommandeur des 2. Thir . den Vizefeldwebeln Joedicke, Schäfer und Schrödter Jlest. unt. Zůr. . 19h) * 85 8 ; tingischen Feldartillerieregiments Rr. 66; in demselben Regiment,

5 erg .. 1603 116899, e z 00 4A Gr nge berg , n. z ir Bahn.

6 169 arr. See:, Frei Wagen und ab Bahn.

ASC 0

1

S 0 0 233

L da- L = . 2

Hoff. ab. dal Asbest 105 Sta ßf. Ehm. db. n e m ib Steaua stomanga do. do. H 110 Steins. Hohens. i Czernit 103

8

222

& O 0 SGS w - C ;: J 1 2 . 1 1

0 22213

SS ]

Stett. Bred. m. arlottenhũtte 103 do. Ehamotte. ; . J. Grunau ii do. Clettrizit.. Chem. J. Weiler 107 do. wr en gh do. do. 1035 St Pr. u, Akt, 1 E4l.DobzG GSGöln. Gas u. Gh. los Stodtel u. Ko. 111163. 004 Concord. Bg. uk. MM 100 ö töhr Rammg. ; Const.d. Gr. Iuł. 10 109

; .. T.. 66. Gch Stoewer. Nahm. 9 9 , . ö i 17 Sed * 5 ; ; 2 1 rar , m, T. w 2 2 * ! Gont. Wafsserw. 1

VJ. Oberl. Glas 1 11 2145036 GStrls. Syl. G- 56

Neue Phot. Ges. 141 6 Sturm Falz ; b, , Nen Grunewald fr. 3. 130. 90G Sudenburg. M. N. Sansav. T. iE. GSi B60. 05h Sdp. Im m. SM /e ; ; r . ; * * 60M o . 105 6. un en. elglags... 49 Ots Lux. Bg. 100

Te clenb. Schiff. d . i.

6 . ö in D. do. 1 arteol. Kohlenw. Te. J. Geri 56365

. . 6 enb. Vorz. do. Kanalterr. Dtsch. Asph.⸗Ges. 105 41 Nordd. G is werke Terr. ¶cußschisf. do. Bierb i103 4 do V. A Terr. Halensee . erf er, 163 4 do. Linoleum 109341

do. Jute · S Vj X

do. b9. B do. Wass. 1898 1024 bo. Lagerh. i. . do. do. 19241 do. Eederpaypen , d, g, 100 4

x = = 2

Ae ü , ü ! 8 5

do. do. Sanne do. ky

—— D & ee O O D en o 8 do

SD 3

1

103 41 do. 190 ukv. 13 105 4 Siemens Glash. em. u. H

* I * 2

6 —— . 2 z . , : . w. 2

12 —— 2

2

A* 222

.

8

119 e , , , , , m O * * 2

Q . ä ä —— Q * ö K 3 22

c 1 7 r. ö 2

s 7 77 f

9 uk. 0M 10041 Thiederhall ... 10041 Tiele · Winckler. . 10241 Donners marckh. 100 31 Unter d. Linden 109014 do. do. 1904 do. unk. 21 1004 1 Dorstfeld Gew. 1074 ; Vexein. 2 Dortm. Bergb. etzt ziegel unk. 12 1055 Gewrk. General 19541 Westd. Eisen. 10241 do. Union Part. 1165 Westf. Draht 10934 do. do. ukv 101005 do. Kupfer 10964 1. do. do. Wick. Kůyy uk. 10 103 ( Düsseld. E. u. Dr. Wilhelmshall 105 Eckert Masch. Sein eric 103 eitzer 6 1 105

Se Sec, 2 5 ; x8 2 * —— * 8

22 —*

*

do. unk. 10 . 1004

2 . .

Sd d Seco ð

C

. 140, lobzj G

, , . , C = , . D . , , , , , ,

P E

z D on od en en ern 3 E

d S8]

ö

2

2

281

EL

e oo 2 0 0

8

*

=,

. 2

1 1 illmann Gisnkb. Titel Kunsttõpf. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. riptis Porz. Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt. Ungar. Zuder nion. Bauges. do. Chem. J.

.

De == = 384

*.

*** 27 828

6

33

—— 2

2 . 2

Elberfeld. Tlertr. Süß west ie ] Eieitt. Licht u. K. g är. Ei i. .

9 efer . ler ge ee erg sg

de O0 do de

Dp. Portl. Zem. DOrenst.u Koppel Osnahr. Kupfer Ottensen Eisw. anzer .... assage abg..

*

Flektrochem

. * —— *

3333

1 Ir obr G 10olig hob: G

*

SX -T S- S 0, = XX SQ S - 0,

6

200 =