. Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
z. Kommanditgesellschaften au Alten J. Erwerhtb⸗ 3. 3. 6 ,,
1. Antersuchungssachen. . 2 2. gj ote, Cie, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 — 2 3. ch CM 1 er nzeiger . 4 6 14. von Rechtsanwälten. ! Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Unfall und Invaliditäts- 35. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, m. b H. in Bremen, vertreten durch die Rechts⸗ a. der am 16. Dezember 1868 . 82 7 Untersuchungssachen. spätestens in dem auf den 6. Jun A908, Vor⸗ anwälte DYr. Michalkomeky, Gdzard und Lärmann borene Johann hi rse⸗ Eduard . ge ⸗ 1 * . Berlin Mitt lo? 8odg k , . er rr e . daselbst, hat ,, de? angeblich verloren p bie am 11. Oltobr 1866 in Hamburg geborene 1. Antersuchun gsachen . 1 woch, den 27. Nobemher Ee Ü 4107. 2. Der Vrainsolpat (Knecht) Otto . n e. ssttahßer sten A h 1 , ) 6 , ie,, Har do., fi ich ge wesenen, Enn dart i nn. Jufgebote r nn Fund 1 ; ehm nun, geboten amn. 9. Hear 1863 zu ofen, . ] . . . . ö 8 ö . . 3 . 23 rann ni den 19. Axel 1907, welche Ende der 1350 er Jahre mit ihrer Mutter ln fall⸗ und Invallditãts un 6. Zustellungen u. dergl. 9 907. muletzt in Sputendorf bei Großbeeren wohnhaft, ge s . a 21 n ii runde . egen, Hr Goh aus te rabon. C. F. Boll mann nach Amerika. ausgewandert, und seltdem wer. Verkäufe, Verpachtunge ; * ersicherung. 2 5. 7 wesen, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts. evangelisch, widrigenfalls die raftloser lärung der Urkunde er⸗ we. u. ohn in Biaurschweig al Ordre von schollen sind, hiermit aufgefordert, sich bel der h Verlofung 36. bon H n, Verdingungen Re. en 1 er 3 7 e, n, ,. en auf Aktien und Atti rl bes hündigt, ais Wehrmann der Fandwehr sell a n, en, e gibi ,n n, der , Hering ö. n n a. G. jahlbar bei Gerichts schreiberel des hiesigen Amtsgerichts, . ; ; ertpapieren. nzeiger ö ir, . und Wi . enoffenschaften engesellsch. 6 ohr . . a ö. a . den N dahe Cen em en pri eine r g . auch . er e ei in gn e, n, Aufgeb ote Verlust⸗ chien * h ** , . 2c. von . k n, ,,, e Ken n, k . keigertiu, den 19. Nobember 1397. sellerin indofflert. D , Hinter fi z, 3 . ⸗ echtestreit er wie often de bricht ntrage; den Bellagt = . K , rler g i slüite. Abtlluns ss. . ö . , ,,. hier, w , , , nn in n. ergl. . n g , y e ö. n rn ,,. re, e , , ,, * ier ire Kölsche Schgffeng richt n He ddan, 686451 Aufgehot. F. S807. Amtagerichte in Lutter a. ge. auf den 28. Mai 2) Es werden alle, welche Auskunft über Leben Der am 20. Januar 1855 gebo kand or die erste Zivilkammer des Köni eh. 7 und 14,10 M6 Wechselunkost em 1. tobember säuflich gelieferl: Waren 3056 agtz dem Kläger für Aut Kanal Nr. 25, Immer Mm li Pürchpe, zur Der Landnirt Friedrich Meier. Nr 1èẽ zu Bark⸗ 1b rh e mn geri e, 6 ger e ,,, 9 erteilen vermögen, i Wllhelm Koch, 2 wi ö 6. ,,. . e, n, auf den 25. , . 1 den Beklagten . 1 ö ,. do M eingeflagt selen 9 lee , e len, e , me eee en, ö ie ne, har fe e r edle, a,, melden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls spätestens ö e , n ,,. ,, e c f nn. . 3 aus Wehnen einen bei dem ee ge: 36 k. ,, für . deer r . bit die wm, e eee, ing karre eng, E . yereinbart . ; ̃ . 3 ! ö f ] n. om 11. ; te zugela ĩ n en ö. ; * Steg re r f von . . 4 ,, def Tn ne , n. ire . 190 an n. ee , , . Han n . n, . eitpunkt des e n bn , n ‚‚, , , 2 K Ufer . r T rig. 6j . . , , * ommando n Berlin ausgestellten ärung ver⸗ e uches der Landesspartasse Nr. vom . e,. h ; ; ö . amburg. ͤDejem ber Nachts 1 ; e bekannt Februar 1 ö ) a9 ; J . urtellt werden. ö t. ö ; 10. . 1594 , 67 3. Der bericht h c, n de . Amtsgerichts: sibteliung faͤr Aufgebot ache. . nnn, . ö 8 N * 9. n . . . mb, ö ö k . J . . otsdam, den 13. November 1907. 2 des Buches derselben Nr. 2657 vom 16. Fe⸗ ger roßherzogliches Amtsgericht. Abt. IV als Gerichts che Mltugr, um 3 e zugelassenen Aawalt zu best Nr. 107 auf. Mitt och, den 12 Feb ᷣ * 68647] Betanntmachung. 686691 ⸗. Aufgebot. ; zzbbs , nn. 1IV. schreiber des Königlichen La wecke der öffentlichen zu bestellen. Vormittags A0 Uhr. Februar L908. . eder, Brandenburgerstr. 120, vertieten durch sclgende Pfandbriefe der Pommers ge rü t n Erben 5 ,,, Se tn Sh . 9 den 22. . 1907. 6. fr ,,. ; g der Klage be⸗ er ‚ urch ihren Vormund, den Schuh. Gerichteschreib um, rg, den 19. Nebember 1997 ) z = er des Königlichen Landgerichts Il Ber Gerichlaschreiher des Amts gerichte ; g Hamburg. Zivilabteilung 8. g
bruͤar 1891 über 94 ο 02 S Pomm Rechiganwalt Haack in Werder, . beantragt., ihren Departemente direltien Stargard i. Pomm; S ch D zu zt vo über zo0 Æ. Nr 71 Io. 6cogi, 6 Fab m : 6489 abrikarbeiteri ĩ D 8, n Fanny Kamilla May, jetzt in Roß⸗ Der Franz Sandow in Berlin, Invalidenstraß O ö enstraße 21, ie Firma F Dettler zu Weißenfels a. S
P Der Gerichtsschreiber der Königlichen Amtsgerichts. 3, 3) des Buches derselben Nr. 3819 vom 20. Sep⸗ Im Grundbuche für Leuzenhof ist im Band L
Abteilung ha. 2 tember 1894 über 665 6 05 * 68646 ahnenfluchtserklärung. . z e g ; . ; In ö. mn f, gegen e , . ö r e, g wre. . 9gor'tz vom 17. De⸗ ö e rieten e ee golf. a. . i ö . reer w fe gn hl an r 7 822 i . h ,,,, besitzer Ernsß tz j r r ,, = , ,, n eee e e, e d, ,, . ; J wird aufgefordert, sich spaäͤtestens in d ; i anwalt Pr. Krippen ger: Rechts · Projeßbevoll mä ; is e, , ,, n, , , , e, , , , m e, i, . e, , l ,, d, , har, r , ,, ; ) 68998 en, Queckbrunnen 4, jetzt unbefannte n 0 nter, unbekannt ngenieur Weißenfels ter: anwa unge in —ͤ z n Aufent. Schöneberg, Gr. Gö unten Aufenthalts, fruͤher in C a. St klagt gegen den Kü Gr. Görschenstraße Rr. 5 II, auf bel Hohmann zu Koblen, Civil⸗K en chef ⸗ . ekannten Aufenthaltgort, a Kasino, jetzt ohne auf Grund eines von der
3. 8 k . 3. , . übte Gren, wegen Fahnenflicht, wöd zr 1s är 1055 16 26 8, Grund der 5 . f Ye e T dh. mn, ö 8 Kerr guches derjelßen Ne. 15758 vom 1. ge. r ittagigen iufenthalt zur sahzlichen Kaͤlber weil. n ng G. O. de 9 bruar 1898 über 467 6 53 A6, zeit mit Werl sstigun und der Anspruch auf ein Achtel 9 . Grichi u bera nuten Äufgebbtzt zie 1s 253 vom 30. April Korn im Bedür ais salle an dem Anwesen r he. een lden, n . n, nn ö,. , 75652, 79653, 79666, 79769, 793986, 806d, . ö. . Beiwohnung, mit dem An. Grund h ö e, en 6 1 n⸗ run 8 wo iber 16o * Nr. ogg, ö ö, holsstreckbarer nnn, . derselbe ihm aus dem Klägerin am 16 gerin die Kosten Wechfel vom 6. Juli 1507 3 ,, lahr . H gc e ut n 3. — jahlbar dem AÄntrage, den Beklla über 6, mit ; gten im Wechselproz
err i lr, flirt ahnenflüchtig erklärt. 7) des Buches derselben Hannover, den 24. November 1907; ö . 6 Königliches Gericht der 1 19. Division. . , Nr. 18418 vom 1. Juni . , er ffn e blen, wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder 6864? Verfügung. 1950 über Sz S4 h ern , B, mn, Bt gig Säi3, Aht. ed g f Berscholllen an ertellén vermögen erz, fin tl gerlään . der Enthi ü l' Pie lam 22. 10. M gehen den Reservisten Hut / M des Buches Derfclben Nr. IS 119 vom 1. Jun R YM w 6. A3 ät 1IL Nr. 1. für die * ufferrerung, wätesteng im Aafgebotẽtermine Stargard i; Pomm., den 22. Nobemb gte n ndunß mit 44 , einschl., u e Arft, am 1. Auguj mann aus Rieder-Ramslast erlassene Fahnenfluchtg . 1949 über 1065 MÆ 98 3 Firma Otto Louis Rer & Comp r* Siadtmnuhof, den Gericht Anzeige g. machen. Königliches A ember 1907 ; hres Unterhalts während d h ugust 1907 — als Ausstell erklärung wird aufgehoben, 10) des Buches dersclben Nr. 18 420 vom 1. Jun! nun erloschen eine Hypothek zu Ul 4 an dem An⸗ Werder, den 13. Nopember 1997 . Wochen nach der Entbindung mit 6e ö. ersten sech' noch dos M Fowie aus der P ) * und Girant bostenfällig jn verurteile Dar mistadt, 23. 1. 1907. 1900 über 50 6 80 3. wesen der Heede me f ters im. Margarethe Gleißner, Kibniglichez Amtsgericht 6 2607. Durch ö. für dies selßsermn hf, die ge foo 9 ber lt 6 ,,. en fte: e den, d,, ,., eg rs gi ne ö 6 ; Gericht 25. Division. 95h r,, . . Nr. 18 121 vom 1. Juni . ,, . ö 68644 Muff aedot neten Gerichts , ,, . setzen; 2) bern izr . 1 6 zu er, nebst 6 c e em r . gan gg von, S0 . 6 n . gie len h 6 66. r wee —— 3 — 2 — — ⸗ ⸗ elen . e i vo⸗ . 3 . . = ist der 7 Apr 7 ( August 19 = J on. Die Klä — — . 96d e g ge e m Nr. 20 869 vom 2. Mai . be e eg, En e nn ff, n i. e. . . re fe . . ö ö. * r n gen . 18906 , , Se, n eln 6. , 2 . . n n ,, de,. . e ie. ? n n; Seite d ⸗ r . / . 63 3wagel . ; . ; lichen 9 ) Aufgebote, erlust⸗ u. und⸗ . . Sr ne , nd. . Nr. h5 339 6. nn die tien gn, sůinn . . . ,, nn,, 36 am . ö de, n, , ,. y , hilt gie e l ö 2 ö * . ö 6 3 en, e,. ö . vom 18. Dejember 19803 üben 9 4 nichl eine Anerkennung der Rechte ker Gläubiger uck ⸗· 333 6 20 3 fü ahlbare Wechsel über gewä bon zunächst 182 6 jährlich Vorm „auf den o. Januar AD h egrülttags 6 sibr, zin? . , , a nn, i, daz Auf'ebolbderfabren zum Zwecks det Au, für kraftlos erklärt. gewähren. Die Kläger lad zu Vormittags 19 uhr, ang, reg der ö ber der Urkunden wird auf durch sie erfolgt J . legung. Hon Si gef iblzern Peantraz't, Hir kirchberg. ben 25. November 1907. , , Verhandlung k ö ö, Tr., Zimmer . . , . 15, der Klage ,, kellun wird dieser Auszug Hachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre ng r e. n n g K Dresden . 3. me wird dieser Auszug der , 2 den 19. Nobemher 1907 effentiiche Justellung e ss VorsmMuns ! if den 22. 3 — : Henn; fte it ; , , Januar Berlin, den 12. N als Serichts ⸗ 53 , *r berge ler r , zen Antsartichts loss , gericht. 6. wood. Der Hotzsbestzer Gun Dörner in
4
sachen, Zustellungen n. dergl. beantragt . 3 f gefordert, spätestens in dem auf Montag. den der boraufge führten ö Nach ; tbeteläubiger die Aunsfor erung; jpätestens in Forderungen gegen Den Ya latz des verstethb fun nn,. hebollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. W Am ollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Weiß in Fl er m m ch — t Dr. ens. Der Gerichtsschreiber des Königlich ch bt. un lichen tẽgerichts. er Maurermeister Friedrich Dameß zu Berlin hrisch i A Bohr n Mittweida — klagt ü D gegen den früheren
Ioõ86 41 Zwangs versteigerung. E,, Gai 1808, Vormittags I Uhr, vor Hypo oll das in dem unterzeichneten Gericht „bers imten Äufgebots. dem bei dem Mela aerthle Cichenbach am Mon, Kaufmann Stio Gilten eln b den 23. Ja⸗
, ,, erlin, Deu ronerstr⸗ elegene, im Grund; termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden tag, den 2. Mürz 1908. Vorm. 9 Uhr, im ate Fe, won dem Kön getorbennrt Bend. d Hlatt vorzulegen, widrigenfalls die graftlozerllarung der Sigungag aal: statiff' denden Aufgebotgtermin⸗ ihre o l len g den g ,. ln ; r. 2360 zur Zeit der Eintragung dez Verstelgerungs. Urkunden erfolgen wird. Ansprüche und Rechte anzumelden. Im Falle der e en, ichnet ? 9. . ,, den . agt ar an. Ehefrau Catharina Dorothea bermerkes auf den Namen des Architekten Hang Detmold, den 14. November 1807. üinttriaffung der Anmeldung erfolgt die Ausschließ ung n gi. a, 33. ; im Zin ger bfg, de her f · i. ,, zuletzt in Norderstapel, jetzt in 168678 er,, d, ,. Invali Grass 6. ., n, . ia n 3 Fe. Zürstliches Amtsgericht. II. ber G aubiger mit ihren Rechten au? den Hypotheken. , . ch e g , . e n, 8 ö i tue 6 Vusenthaltg, auf Grund der denn n Samen eg. si ö enstr. 109, klagt gegen den Zimmermann T rer , g, n, tee, n nn urg e lego S ctanutn achuug. Gichenb ach, ir. ron nb 1; k rn r nene, GJ r, nn,, r lr n , ln din . h, nnn n, n ,,,, unterjelchnete Gericht, Neue Friedrichstr. 1315 Wg unterm 2. September Ra salg abhanden ge—= K. Amlegerscht. Berninger. 9. fte eg , . a e. . 2 . . ) illen böslich verlassen habe und 2) 66 ien Margarethe ; * . Aufenthalts, unser der Behauptung, 1 unbekann ien Aufenthalts, unter der Be er . 68655 Aufgebot. bie Urkundliche Bewensstũcke ** in ug gin ö r ne gf n, sei, unter 3) 6 Thomas Peters min., b beg ir, l e, ,, , a, n. 3 e. k im Mongt März . un, Pie Ehefrau des Fabrikarbeiter Leo Schröder, oder in Ahschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubigen F. G. G., mit dem Antrage, die ans . vertreten durch ihren Pfleger, Rechtsanwalt den Beklagten teh g , 5 ö dem Antrage, habe, mit dem ,,, käuflich geliefert welche sich nicht melden, Hennen. änbeschhii Icheiden und auszusprechen, daß die Bek . . Ii. vertreten durch den k 7 ö. 1657 M nebst 5 o/o Zinsen seit r en pollstreckbarer Form zur , , n Hamburg, klagen gegen den Arbeiter 55 ech alle mn 83 ain, für vorläufig ür n 61 3 ö. . 1. April 1905. Der . . Per &' zr ladet! Len Be. des Rechtzst gten zur mündlichen Verhandl reits vor das Königliche Amt , . ogericht zu
6 . 361 1 9836 3 , . kommen gemeldeten Wertpapiere: werden s 7a Ii dm große Grunzstüc, Var kon men, ger ge erreich. J Fi Los von 1868, Frieda geb. Hartmann, in Bietigheim hat das Auf⸗ er als Eigen ⸗ des Rechls, vor den
zelle 2ö5as don Kartenblait 34 der Gemarkung Berlin, . en fro; Seen ln , 80. St. I Braunschweiger 20 Ar. Los, Serie 2585 gebot zum Jvecke der Ausschleßung d häamerin des Grundstücks Lab. Rr. 4302 Plan 32 im . Vermãchtnissen e
und ö, M Reinertrag und ist mit 0.51 M zur Schuld an der Scheidung trage, eventuell d inlet Her Verstesgerungsrermerk Nr. 48, llagte ju verurtei ge, ehentuell die Be: Friedrich, Peters, srü Wliunbst cle n läcl, Ber Perste gern feen, , s Mähne ! Fl. Lose. Serne sta Rr. cs, Gerd bach oeh Gib dhen aner. i bern, gr ln Herten dan den mil. dem Kläger k ene, e n, n m mn en,, Nnton Tochter, bean. weit Befriedigung verlangen, als sich nach Be, die Bellagte zur mündlichen eh mbh ban. ladet gelder, mit dem Anirage, den B . Unterhalts vor das Königliche gels , Hell, des Rechtastreitg Mittweida auf den 10 hlosse nen Glu her ge streitz vor die zweite Zivil lammer . . Ille rf 19 veru it sen er , * . nn, , Nr inn, . . S uhr. Januar 1008, Gor. w 8 Jö, auf den 28. Ja e. kirweidg, am 25. N an Fan ns n ih. berg Januar ids. Der Gerichtes November 1907. Zam gwecke der öffent⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichte .
getragenen Helene Schröden, ĩ Schr ãd er (Anton Tochter) in Amerilg friedignng. er nicht aus? 96 t i Gre Landgericht ] n Grte Landgerichts et ihnen jt . zu Flensburg auf den 19. Februar 180 M in vierteljä jährlichen Vorausbezahlungen zu lichen Zustellung wird dieser Aus ch er Auszug der Klage be⸗
Verbindlichkeiten it und Auflazen
Erben nur inso⸗
ist am 265. Oktober 1907 in das Grundbuch ein⸗ getragen. = SI. K. 139. 07. 2 Serie 765? Nr. Il, ; Hertin, den 15. Nobemhęr 190. verlost am J. August 1303, haben sich wieder an tragt. Helen — gor igflichez Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 87. gefunden; shüsschlen Attenie ben Tis Le, 2. M. Bm dckhnld? duf zes derk. sräteste ns in dim Iaf ein Ueberschuß ergibt. Auch ha [624421 Zwangsversteigerung. Charlottenburg. den 21. , n. 1907. Samstag. den ⁊. Mãrz 1908, Vorm, 10 Uhr, nach der Teilung des Nachlasses nur sür den seinen . Vormittags 160 Uhr, mit der Aufford J äs er, . d, ,, J ,, , ,, n,, , n,, . Berl Kelegene. än Grn ul e mon! den Um A. — an , . ; e 2 hr . . Für die . ,. 14 ig ,. . n e. en. Zum Zwecke der Isfentlichen mündliche . Kläger laden den Beklagten zur , Aktenzeichen 42 . 2039. 07. n en be un 6e n ba? n Band Jö los*76oJ. Zuckern rrit Böbingen, 23 gen . re Ar eßung mit ihr e n . 9 . en. . . aun ger, . g wird dieser Auszug der Klage bekannt u fle gn nn, des Rechtsstreits vor die R mine 2; November 1907. 3) Unfall⸗ d . ,, n nn,, gie la den 22. Nobembez 139! hre werden, chr tt teh ach lh en, Flensburg, d . gü. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 4. und Invaliditats⸗zc. sleigerungs hermerks auf den Namen des Dachdecker · des Herrn Carl Landenberger in Stuttgart ein- n Gen is che . 6 en: 2 8 en, 7 59 9 e. 5 69 3. 1 Siren, 3 en 22. November 1907. bruar . Holstenthor) auf den 11. Fe⸗ 168673] Oeffentliche Zustellung. 3. P. 6d6so7. 9. 4 V . mesfters Arthur Stechert u Berlin eingetragene getragene Tellaktit unscrer Gesellschaft Nr. 32 über 68) e , ** e ge z h ö * z nen 6 r e J.. ü * 3. Lil, agg schreiber des Königlichen Landgerichts. forderung, ei Vormittags H Uhr, mit der Auf. h Der Kaufmann H. Holbeck in Cöln rr ersi erung. ,,, ,,,, . ö fir gn h ui e, ,, , , n, ,,, 3 2 , , , ,. 9 mittags 10 Uhr, durch daß unterzeichnete Gericht zeitige Inbaber der Aktie wird dufgefordert, den er⸗ (68646 Aufgebot. F. 207. N,, purg, den 18. Robenber 190 ö n n Pauline Gugenie Gall, geb. Huttenlocher, öffeni lichen 3 14h zu hestellen. 6 Zwecke der ö. ngs und Paul Frings in Düsseldorf, klagt nr. ven = an der Gerichtsstelle— Brunnenplatz — Zimmer wähnten Aktienschein hei ung einzuliefern oder etwaige Die Witwe Heinrich Müller, geb. Karolina Reeb, ar ie niglich 69 9e ch , br., ; . ngen, , gan un, Itechtzanwall und Ladung bet . wird dieser Auszug der Klage * Frau Witwe Rudolf Farreuberg i gn, Nr. 32, 1 Flügel, 1 TR. versteigert werden. Daz Rechte gn denfelben geltend zu mzchen, in Wolsekirchen, bat beantragt, den verschollenen znigliches Amtsgericht. Abi. . in Frankfurt a. M., ' klagt gegen 9 . *. 6 = gemacht. , Graf. Apolfstraße Sh. itzt ohe bekannt - h ür ver Gemarkung. Beg in, belegen Grundstück, Zuckerfabril e rg, . Vquidation. bann n 566 1 . Ackerer, [686 49] Aufgebot. E lI8 0 in, ehe dl nf Eich Gall, eien 1 Der ke n r r r nes, ich . , e g er, 2 Verkäufe, Verpachtungen r. Cloß. Jeb. am 15. Norember 1822 3u oĩfekirchen, zu etzt) Folgende Per sonen I) die Frau Clara Dberhan in M., Falkstraße 43, jetzt unbekan . ä ndgerichte: ö September 190 über, je 4 z K . e , ,,,, WKW bezeichnete Verschollů ine wird aufgefordert, sich sväte⸗ Hin eln rätent Harie guise Aunna Schwar G ß. . fn der durch die Che begründeten Die Frau Der, e ZustelluIns, von 466 ,,. Mark nebst 6 o / O Zinsen Möckern sit. p Calbe efe Zerrüttung der Ehe herbei. Anklam, vertreten arch i ell rn s iu 460 4 seit dem 6 . . 3 fo 8 an. onsulenten Karl der Zinsen vom Rest und auf Zahlung zu Ho /g seit dem Klageta ge
lzarlft Erber Kelonlestrgße, gns het das r . Nufger ot. d a] Is67s92] Aufgehyt, * mit ihm die Eh ‚ e fortzusetzen, mi = e tzen, mit dem An, aus Anklam, jetzi unbekannten Aufenthalts, wegen die Beklagte zur mündlichen Verhandl n Verhandlung des Rechts-
stũck Kartenblatt 3 Parjelle 220 260 3. von a] Auf Antrag des Vruckerelbesitzerg Hermann Pet⸗ f den 3. Juli 1908, Semmler, in Berlin, 89 atzbꝛt
steng in dem auf Freitag, vor dem unterzeichneten Geschäftsführer Willy Semmler in Berlin, EGhinil ie Aus⸗
. 3 il 4 . 0,71 ae ren h reinertrag in der Grundsteuermu errolle unter Ärtitel mecky zu Wienbaden wird der Inhaber der 23 363 verzeichnet und zur Gebäudesteuer noch nicht go, Kuxscheine des der n , . Rhein⸗ KRormittags 10 Urhzr, veranlagt. Der Verstelgerungs der mer t am gold in Nochern, Kreis St. Goarshausen, Regierungk⸗ Gericht anberaumten Aufgebotetermlne ju melden, stigße 3 4) die Frau Tap lag, die 25. Ollober 180 in ß Grundbuch eingetragen. bezirk Wiesbaden. Rr. 1 = 25 widrigen alls die Todegerklärong ersolgen wird. An Böticher. Keb. Semmler, i Lichtern ir Stief 11. Nobember 1899 geschlossene Che 327 M, mit dem A Berlin, den 28. Oktober 127. b. 25 rien des Dachschleferbergwerks Eduard alle. welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ tra 33 IV, vertreten durch en den allein nk scheiden und den Bellagten für urteilen, an sen / ntrage, den Beklagten zu ver streits vor die erste K . gon gliche Amisger chi Berlin. Wedding. Abtellung 7. in Nochern, reis St. Goargshausen, Regierungs⸗ schollenen zu. ertellen vermögen, ergeht die Auf. A. Regener n Bwin, Strasauer P ble het ben Ben . Teil zu erklären. Die Klägerin auch die Kosten des 2 ch zu zahlen, dem Beklagten Königlichen erb i . für Handelssachen des z 68610) Zwang ere ,, beit Wiesbaden, Nr. 16. orderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht als HMiterben des am 13. Jugust 6 e steff: 1 en zur mündlichen Verhandlung Klägerin ladet de * n . aufzuerlegen. Die 23. Januar e, m,. in Düsseldorf auf den papieren. Im Wege der Zwangs bollstreckung sell das in c. 25 Kurscheine des Dachschieferbergwer ke Wil Anzeige zu machen. verssorbenen Rentiers Carl Friedrich Gustar Senn] Viniglichen! Land 9. die siebente Zivilkammer des Amtsgericht ju . eklagten vor das Königliche der Aufforderun . Vormittags 10 Utz, mit Die Bekanntmach ũ̃ Berlin belegene, im Grundbuche des Amtegerichtz helmsegen in St. Goardhausen, Kreis St. Goarg. Drulingen, den 23. Noyember 1907. von! dort das Aufgebottzperfahren zu h zo. Jaun . in Frankfurt a. M. auf streits auf den 4 5 9 zur Verhandlung des Rechts. zugelassenen Kalk nen bei dem gedachten Gerichte papieren befinden u. über den Verlust von Wert Berlin⸗Wedding von den Umgebungen Band 257 hausen, Regierungsbenrk Wie baden, Nr. 12 26 Raljerliches Amtegericht. schliehung von Nachlaßgläubigern beantiagt. J nit der . 9os, Vormittags 9 uhr, 104 Uhr , 3 3 1508. Bormittags öffentlichen Justellun zu ,, Zum Zwecke der ausschließlich in Unterabteilung 2. Blatt 9932 zur Zeit der Eintragung des Versteige 4d. 265 Kuxscheine des BVachschieserbergwerks Amal en 68648 getauntiachung. Rachlaßglaäubiger werden daher aufgeforde 6 ung, einen bei dem gedachten Ge⸗ lichen ZJafleliung rr . j Zum Zwecke der öffent⸗ bekannt gemacht g wird dieser Aatzzug der Klage es563 1 Setanntma en ger fer auf den Namen der offenen Handels⸗ glück in Sf. Goarshausen, Kreis St. Goarshausen, Nufgeboi. Forderungen gegen den 6 des verstoi . zu bestellen. Zum bekannt gemacht. eser Auszug aus der Klage Düsseldorf d en 18. N J 3 . Bekanntmachung. gesellschaft Otto Wolff u. Schulz in Boxhagen⸗ Fegierungsbenrk Wiegbaden, Nr. 1-26, Bei dem unterfertigten Gerichte wurde Antrag Rentlers Gustad Semmler spätestens in C. nung u rldun ben 23. Nobember 190 g ö , 1907. ö. , von Zz / igen Rentenbriefen Num melsburg eingetragene Grundstück am 21, Ja- eingetragen im Gewerkenbuch für den Gewerken auf Todezerklärung gegen nachbeyeichnete Personen 22. Januar 1908, Vormittags n Frankfurt a. Mi., den 19 Schacht, Amtsgerichtgassi als Gerichtsschreiber des Köni 1 Yat , g. Pommern und Schleswi nuar 1908, Vormittags 11 Uhr, burch Das Louls Frank zu Wiesbaden und autgesertigt am gestellt: dor dim unterzeichneten Gericht, Ring; 7j lden, Gerichlzschreib . November 1907, als Gerichta hrelber des 6 ; e, r. 86665 O ber des Königlichen Landgerichts. jetzt ein Lit. L, M, N. O und P, zu denen . unterzeichnete Gericht = an her Gerichtstelle — 24 April ö au se or her, it en, m 15 kon, dem Oekonomen Andreas Thaler in . 17, , . rf be ge , d, endete. 68769] O der d en Amtsgerichts. Ber Dr , n. ant 6 . Zinsscheine am 2. be er, ontag, den 23. Mrz . Pfaffenstet ten gegen den seit dem Jahre 1864 ber, en nn uz dr, er gon achen der n a n g. Der Bickermeister Fritz m. g. 48. . So.? oz. Freigarfst in Gucken ö Bachem, Kgl. 20. Januar , , aufgefordert, vom Hollenen Bauern Georg Thaler, zuletzt wohnhaft . e ln, Gels fh e ind sn ir ö n ingen Rllgerin ir, ne ern, re 13, ene er mines: ö e neff , Rechtzanwalt' Dr. Ern rm n n, Zinsscheine Reihe MI 3 r m eg fr er chlaßglaubig anwalt Dr. Oppler dafelbst, gegen den Krb r tzellitzer und Dr. L. Pincus hier, N. 20, He Irchen agt, gegen den Franz von Gremer, rungsscheinen auf Grund der mit n. 2. JJ irre ö rt, unter der He. 1) Zu den bis ji einschließlich zum 2. Januar 190 ̃ 8
e n enges, Zimmer Nr. 32, 1 Treype linker gebotstermine — ‚ teigert werden. Das Grundstũc ist ein Vormittags 10 Uhr, seine Ansprũche und bel dem unterjeichneten Gericht, in Pfaffenstetten, t ann Schitbl in Leuzen⸗ in Äbfchrift beizufügen. Die Na von Fritzsche, früher in Berlin, W ö . . t a erftftraße 21, hauptung, daß der Beklagte ihm als Kaufpreis für ausgelosten Rentenbriefen si nbriefen snd neue Zingscheine nicht
Flügel, ver i,, e , l e eht aus der Parzelle Kartenbla ächenabschnitt Zimmer Nr. 13, anzumelden und die borerwa nten ) von de stiagl ĩ . vorzulegen, widrigenfalls dieselben für ch dee f, e. 3 1828 verschollene sich nicht melden zn nen, unbeschadet des abt e, Gäihirbl, ünchelich der Apollonia , det di seßt unbelannten Nufen halts und Auflagen berücksichtigt zu werden, hon chen 31. März 1906 über 4305 , vom en im Jahre gos erhaltenzs und nützlich e nuar 55, mit dein Antrage, den Beklagten ö. eh , G fbr, . , le, ki . 1 Anweisungen ; en nir an, nuf Plage inn mn * ausgelosten Rentenbriefe nach ekannimachung vom 1. Au August
go 17 ꝛe., ist H a 78 4m groß und mit 1,58 Taler Grundsteuer unter Artikel 2 937 der kra ilog erklärt werden. be 16. Ahern 190? Marla Anna en 18. November . irkl, t haft i berg. Sa rtl, znittt eh ,, pappe ger g. sollenen nur infowell Befriedigung verlangen, Zahlung von 4305 „ nebst 6 Prozent Zinfen seit kosten fällige Verurtellung des Beklagten zur Zahlung 1907 an die Rent n die Rentenbankkasse mit einzuliefern
Reinertrag zur Grundsteuermutterrolle veranlagt. Zur Gebãudesteuer St. Goarshausen, 6 die ki k n,, 5 n. Königliches Amtsgericht. e ergeht die Aufforderung, an 6 ; . ; . eiten noch n veranlagt. er Versteigerungs ⸗ 868854 A ö P 307. 3. spätestens im Aufgebottermine, welcher auf efriedigung der ni ausgeschlossene 1. erh i am b. JFlodember 1507 in das 1 * e wahlen fr , n Glmehorn 6 zs; Hlittiwoch. den 3. September od, Worm, Poch ein n erschuß ergibt. 86 e ni. * ann nn,, 9 khr, anberaumt wird, in melden, widrigenfalls Erbe nach der Teilung des Nachlasses . nnn 6 j in ne sn f, , m hn n trurte sen und das Urteil kon ib. = zweshundertffün fänd seinem Erbtell entsprechen den Tell h 71 ,. den Beklagten jur unn bh Werd 2 ß * seit, dem l. ,, o 2) Die Einlieferung der Anweis b acht. echtsstreit, vor die 4 Kammer fü Idlun des Kassende rte für vorläufig volsst er Empfangnahme , , dee n ehufs des Königlichen Landgericht ö i el ln he r gg, 86 Kläger ladet den n,, n en n, ist zu bewirken: neuer Zins ⸗ und Erneuerungescheine rich. Verhandsung des Rechtsstrests vor das Königlich a. in Stettin selbst im Lokale der ee kasse, Augustaplatz Nr. 5, eine 1 . „an den
ren gegangenen, am — wird. die Todeserklärung erfolgen wird. Ferner ergeht die Ene Gir bin ng i lter . ; Glaͤubigen g
ne Ver ehe. welch inn ft her nissen und Auflagen sowie für die
Aufforderung an alle ; annover, d 8 haften, tritt, wenn den 23. Nobember 1907 . ah . straße I6 / 7“, II. Stock, Zimmer 78ss0, auf den Amtsgericht in Eugkirchen auf den 18. Januar . Wochentagen, Vormittags von 9 bis 12 Uhr
Kl 2 4
Aufgebot des angeblich verlo
Jh. April 18907 fällig , ag Elms ⸗ 1
e,. ne, , ,. Leben e ; . , . ö.. ,,. . bi rk, unn ef en
estenz im Ausgebottztermine dem Ger chte nicht melden, nur der Rechignachteil ; .
buch eingetragen. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 19. November
horn, den 16. Januar 1907,
1907. Ronialiches Autegericht Berlin. Wedding. Abt. J. Fem Makler J. Seligmann in Elmshorn auf den le een e hn, gage n g . vnn h le g er Sito Burke 1 . ge⸗ r. f n, as in dem öffentlichen Anzeiger ing). es Jogen, von diesem augengmmen und im Wechselgange . ö , Mioh leg, e Seligmann und, bie , n schenbach iz Rede nbe do, . n r ene, e ll e m nee, Staatzanzelgers vom 14, November 1907 unter holsteinische Bank in Elmehorn gekommen isst, be⸗ R. Amtsgericht. Berninger. ia rtr fine stepe er dh . Wanck in Gohren, e Anwalt zu bestellen. Zum Fre gs 135 beröffentlichte Aufgeboß wird dabin er. antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, z 86 bo] Vufgebot. e. elt erfelde, den Nevem , klagt ge n . Justkfrat Niemitz in Lauen. öffentlichen ZJustellung wirb dieser Rus Zwecke der belannt gemacht. gänzt, daß Die darin bezeichnete Aktie der Attlen⸗ spätestens in dem auf den . Jun 1906. Vor. I Dag Amtsgericht Hamburg hat beute beschlossen: 7 Kön iglsches Ants richt. Fredrich. le nnen . th . Flelscher Berthold. Wanch bekannt gemacht. zug der Klage Euskirchen, den 17. November 1907 direktion, geselischaft Bank Jlemekl in Pofen die Nr. 211 hat. mittags A1 Uhr, vor dem umkerieichneten Gerichte! Auf Anttag des ar wesenbeltspflegeis der ber. ö. Wee we, . Beklagte die nan 6 untere ber Behauptung, da; Berlin, den 2. November 1907 - E. Sätze, mtogerschtgasfsstent . in Berlin im Lokale der R Posen, den 25. Nobember 1807. Unberaum en Aufgebotstermine scine Rechte anzu. schollenen Johann Phllspp Gduard Jarchow und 6865661 Befanutmach hug 9 im pril 135 23 am 26. 1900 veilassen ger Krause, als Gerichtgschreiber des Königlichen Amtegerichts. Klosterstraße 761. entenbankkasse, Königliches Amtsgericht. melden und die, Urkunde Uotzulegen, widrigenfall Smma Henriett⸗ Jarchow, nämlich des Dautzmaklerz Ueber den Nachlaß des am 7. ugust in, 1 lnmwischen ein Kinb J,. 6 die Klagerin erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1 lbs Oeffent che Justellung r 0 Den Anweisungen ist bei der Einreichung ei 168642] Aufgebot und JZahlungssperre. deren Kraftloserllärung erfolgen wird, Friedrich August Johannes Bötticher in Hamburg, storbenen in Schöneberg wohnhaft ewesenen 0 dann, ohne sich jemalg wi abe, zurückgekehrt [68671] Oeffentliche Zustellung. 19 ; Der Kaufmann Franz Augustin su Hamb , nach dem untenstehend 9 — Frau Emilie Lind Schmidt, geborene Rühl, in Pinneberg, den 18. November 1907. vertreten durch die hiesigen Fechtzanwal te Dres. Gotthard ist die gfn la f ben find ju kümmern ag n eder um Welb und Die Firma Klemm K Co. in 36 P. 1289 0(. 1. Anm iralitätstr. Sa S3, Pro an ihk t a urg, — in einem Exemplar beizufügen n 36 Lelhng · Schbneseld hat dae Aufgebot des Sn t erims. zenigliches Amtegericht. Wache muth, Horwitz und Burcharh, wird ein Auf⸗ angeordnet. Zum erwalter . nm, ellagte nichiz 1 h 4 3. gesfhasn set, daß pläötz, Proir ßbepolmächtigter: 9. gart, an Gugen., anwälie reg. Götz and Bldenbu . 86 sind die Anweisungen nach Kla nrg, , Nummer 59 bo5 über 1000 ranc6z [õ9Sh7] Aufgebot. gebol dahin erlafsen⸗ anwalt Leopold Gortschast in Berlin, Lelpnige in in . . ö, . . en Miarcuse in Heriin, Friehrichtz, , Th. klagt gegen den J. Koch Otto Zar o fn. . zin, 6 vorangehend — sowie . 1 t Lutter a. Bhge. 1). Es. werden Fie Kinder des Franz Heintzich bestelt. 9j ag, ju erkennen; I) die Che der ge teß 6 . Kaufmann Alber Koplin in Schdneberg Hof en n,, jur Zelt unbelannten Aufenthalts, mit 33 er laufenden Nummerfolge zu ordnen, und es CGhesccu Gmille Schöneberg, den l. November ] giͤtelu⸗ rd! straße zö, jetzt unbekannten Aufenthalt, ini . e. re äuf fosten pflichtige, vorläufig vollstreck, Cin 9 Schlusfe der ersten Seite, gleichdie! ob die Königl. Amtsgericht Berlin · Sch õneber z el. bare Verurteilung des Beklagten zur Jahlung von! der r g dhe 5 9 ! f Kr ⸗ om Einliefernden ausgefertigte
cheins Serie B
umänische Staateschu Rente von 1992, auagestellt von der Virectlon der erließ am heutigen Norbdeutsche Maschinen⸗ und Armaturen, Fabrit,
Big conto⸗ Gesellschaft und S. Bleichrbder, beide Berlin,
o, A prozentige amorti erbare Das Herzogliche Amte erich Tage solgendes Aufgebot: Die Matthlas Jarchow und dessen SG. I Philippine Theobora geb. Kallschmidt, nämlich
4