1907 / 283 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

en der angegebenen Werte g em 1. Januar 1 te der Firma Lehnkering & Cie. Rechnung der zu gründenden Aktienge und diefer von da ab der Gewinn oder Ver

fällt. .

Batz Einbringen geschieht mit allen dem eschäfte in echten und Rechten aus Art, mit all behörungen un für den Einga

Das Einbrin in der Art, da machten Gesch

zusatzfreler Trockenhefe erworben dafür bestehenden englischen

ersten Aufsichtsrat Ritterholm, Karl Klemens Hemmer. i oder mehreren Mitgliedern, 8 je einem technischen und ie Bestellung erfolgt durch Erklärungen, die die Gesell verbindlich

r Herstellung von t, einschlieflich des

itglieder des

eschleden ift

und die beiden anderen aufleute Ri

chard Wohl und Desis Leobschütz, die offene Hande unter der unveränderten Firma Josef

den 22. November 190ꝛ. nigliches Amtsgericht.

ribetrieb des zu Witten unter Böttcher betriebenen Ge n mit allen Aktiven und A stal beträgt 60 000 6 Gustav Schurr in sellschaft mit Uschaftsbertrag ist

Nebernahme und der Fo Flrma chã ischen Artikel Das Stammkap führer ist der Ingenieur ellschaft ist ei Der Gese 1907 festgestellt. den 19. November 190 Königliches Amtegericht.

ersonen. Die d die Gründer Magnus von von Perrot und Dr. stand besteht aus zwe und zwar aus mindesten kaufmännischen Leit den Aufsichtsrat. verpflichten

sflandsmltgliedern gemeinsch einem Vorstandsmitglied un meinschaftlich abgegeben werden,

Ströhle, Kaufmann, der Generalver ch den Vorstand oder den Aufsich Bekanntmachung im Deuts und in den Münchner Neuesten Nach

Witten. Die Ges Leobschůtz,

2 Iserlohn,

HRamenn, Sachen. Auf dem die Firma gCementwaarenfabrikł Blatt 181 des Handel worden, daß der bisher Böhme ausgeschied Max Böhme in worden ist.

Cie. zustehenden erechtigkeiten, mit allen kontraktl⸗ bestehenden Verträgen mit Mritten aher en dinglichen Rechten und mit allen Ju, d Lasten, indes unter Gewährleissun

ng der ausstehenden Forderungen.

nbringen des bezelchneten Vermögen in Ganjes werden der Witwe Kommerzienrah z gemäß der Bilanz folgende Va,

hoo als volleingejahlt pro 1. Jn, nuar ISo7 jum Nennwerte geltende Aktien von 1066 , alfo im Nennbetrage von 1 500 000 ,

b. Sie erhält bar den sich laut Bilanz ergebenden

Liegnitꝝ.

In unserem Handelsregist heute die Firma Lieg Schõmaun, Liegnitz.

er Abt. A Nr. hal ist er Ofenfabrik Paul und als deren Inhaber der Sfenfabrikant Paul Schömann zu Liegnitz eingetragen

den 17. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Liegnitn.

In unserem Handelsreg heute das Erlöschen der eingetragen worden. November 1907.

FJ. Wilhelm Böhme, gameng betreffenden isters ist heute eingetragen nhaber Friedrich Wil helm s der Fabrikbesttzer Paul Kamenz Inhaber der Firma ge⸗

den 23. November 1907. Königliches Amtsgericht.

d einem Prokuristen ge⸗ Vorstandsmit⸗ und Rudolf beide in München. sammlung der Aktionäre er- ttzrat durch

Carl Lehnkerin gütungen gewährt

ister Abt. A Nr. 48 ist a. Sie erhält 1

Firma Julius Hannig, chen n . richten.

Siebente Beilage atsanzeiger.

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta

M 283.

Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrechts,

zeichen, Patente, Gebrauchs muster, onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fa

Berlin, Donnerstag, den 28. November 1907.

Muster⸗ und Börsenregistern, der w ber Waren e

einem besonderen Blatt

nd, erscheint auch

rplanbekannkmachungen der Eise

e Reich. m. 23)

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗ , , für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten

Gelbstabholer auch durch die Könlgliche Er edition des D . ln ne gere. ö. kae r , , ,, . Reichzanzeigers und König

iven über die d jwar einen Monat nach Chn— ft zum Handel sregister.

sind die Kaufleute Ott⸗

Ueberschuß der Akt d lz36 210 84 8, un tragung der Aktiengesellscha Vorstandsmitglieder

sonstigen Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ Passiven mit

Königliches Amtsgericht. 63 schen Reichzanzeiger

Karlsruhe, Raden. Bekanntmachung.

das Handelgregister A ist eing Lies nit.

In unserem Handelsregister ijwar durch den Norstan

Abt. A zr! 9 ist

handelsregister.

Nürnberg. Sandelsregistereinträge. 69036 1 Mitteldeutsche Rabatt · Gesellschaft Bauer Æ Co. in Nürnberg. Pie Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ fter aufgelöst; das Geschäft ist auf den Kauf⸗ Wolfgang Rotter in Fürth übergegangen, der es in Fürth, wohin er den Sitz verlegt hat, unter der bisherigen Firma weiterführt. Y) Theodor Schätzler Sohn in Nürnberg. Vie Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗

Anmeldung der Gesell⸗ ins besondere stands, des Auf⸗ b oren kann bei dem Gericht, der Revisoren auch bei der mmer für Oberbayern in

Von den mit der eingereichten Schrifistück von dem Prüfungsbert sichtgrats und der Rei bon dem Prüfungsbericht Handels. und Gewerbeka München Einsicht genommen werden. 2) Georg Fleischmann. Georg Fleischmann, Caf Restaurant Domhof, Kaufinger⸗

Fritz Leppert,

rokura sind erloschen.

Firma Gustav Jucke⸗ Geschäft ist beim Ableben Kaufmann Gust Witwe, Lisette geb. r unter der bisherigen

J D.. 141 zur Firma

Firma sowie Firma Bunzlguer C

Flechtner zu Bunzlau⸗ eingetragen worden.

heute das Erlöschen der

gar ren fabrikatlon Adolf Iweigniederlassung zu Liegnitz, November 1907. Königliches Amtsgericht.

Liegnitꝝ.

In unserem Handelsre heute bei der offenen und Kielmann, Liegnitz eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bramfeldt, beide zu Dun⸗

urg.

Ber Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 190) festgestellt. Ver Vorstan

arlsruhe: Griebner und Hermann

Albertine Leppert ertellte P Band 11 O.⸗3 land, Karlsruhe: Das des bisherigen Inhabers land übergegangen auf de Raber, und wird von die Firma weitergefũ Rarlsruhe. 2

t des Vor

d besteht aus einer oder mehreren sche vom Aufsichtsrate bestellt weiden. ie Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen

der Vorstand aus einer Person bestett, diefer allein oder von zwei P wenn der Vorstand aus mehreren Personen he

tz; München.

ister Abt. A Nr. 371 ist Restaurateur

andelggesellschaft Nehler

6. Nobember 1907.

Großh. Amtsgericht. III. entweder von

sellschafter auf

elzst; das Geschäst ist in den Allein⸗

besitz des is hf ters Theodor Schätzler über⸗

Sitz: München. In⸗

35 Kaspar Kreitmair. Restaurateur in München,

Die Firma sst erloschen. haber: Kaspar Kreitmair,

den 18. November 1907. der von zwei Mitgliedern desselben ode

steht, entwe n und wird von di einem Prokuristen, oder . 3

Katto wit, O. -S. A ist am 18. November 1907

sem unter unveränderter

irma fortgeführt. 35 Johann Heinrich Schätzler C Co. in

von einem Mltgliede und von zwei Prokurist Die Bekanntma

Im Handelsregister unter Rr. 792 die Firma: „Fran Sitze in Kattowitz u unternehmer Franz L

Restaurant . Spzckmaler *, Rosenstr. 8. 4 Ludwig After. Ludwig Aster, Restaurateur in München, schorrbräubierhallen“, Neuhauserstr.

Königliches Amtsgericht.

Limburg, Lahn. In unserm Handeleregister A Nr. 141 ist bes der Firma Buß und Stahl

Lissy“ mit dem nhaber der Bau⸗ issy in Kattowitz eingetragen

en abgegeben werden. chungen der Gesellschaft erfolgu n Deutschen Reichsanzeiger zu Belm.

Sitz: München. Restauration 11 u. Alt⸗

Nürnberg. Die Gesells

nd als deren heber, Bau⸗

chaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗

ter aufgelöst; die Firma ist erloschen. stin d Albert Ottenstein in Nürnberg. An Stelle des infolge Ablebens aus der Gesell⸗= guggeschiedenen Kaufmanns Albert Ottenstein

ssen die Bezeichnung der Gesellschaftẽfirm chaftsorgans sich sie ausgehen, enthalten.

eingetragen worden: en Ueberein⸗ ie bisherigen

Backsteingeschäft zu Limburg., Die Gefellschaft ist infolge gegenseini st. Liquidatoren sind helm Isidor Buß und Karl Bern⸗

und desjenigen Gesells oder Vorstand von dem

Die Berufung der Generalpersammlung ersalt g Aufsichtgrats oder duch den Gesellschaftsblätten

: München. In⸗ er, Restaurateur in Deutschen Haus“,

5) Franz Hintermaier. Sl haber: Franz Seraph Hinterma Restauration Sophienstr. 14.

Königliches Amtagerlcht gattowitz.

O. - G. Bekanntmachung. 69069] ister B ist am 18. November 1907 3 eingetragenen „Kousumverein

KRattowitꝝꝶ, Im Handelsreg bei dem unter Nr.

kommen aufgel Gesellschafter W

hard Stahlheber zu Li durch den Vorsitzenden de

den Vorstand und i

stwe Minna Ottenstein in Nürnberg als

Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der

Sitz: München. München, Re⸗ Hochstr. 49.

6) Franz Mannert. haber? Franz Mannert, Gastwirt in stauration zum Salvatorkeller

in Antonien⸗ daß die Zweignieder⸗ Kochlomwitz von Amts

NUntonienhũůtte⸗ Attiengesellschaft ütte eingetragen worden,

assungen Halemba und

23. November 1907.

Limburg (Lahn), Köntkal. Amtsgericht.

dnung mindeste ns 3 Wochen Versammlung bekannt zu machen,

Die Gründer der Gesellschaft sind:

unter Angabe der Tagesor Gesellschaft und

vor dem Tage der

zur Zeichnung ist dieselbe nicht be⸗

Nürnberg, 23. November 1907.

7) Karl Parr. Sitz: Ingenieur in

München. ichen, Geschäft für Foßhzbearbeitungsmaschlnen und deren

Weilheim. In⸗

Löbau, Sachsen.

Auf Blatt 299 des Handel ist heute eingetragen worden, Kuiepert in Löbau künftig lautet: Erust niepert,

wegen gelöscht Witwe Kommerjienrat Carl Lehnkerng

Anna geb. Schneider. der Kommerzienrat Julius Weber ju Kaufmann Gustav Leser zu Duisburg,

Karl Parr, Säge und Werkzeuge, Auenstr. 311.

s) Johann Boiger.

sregisters Löbau Stadt

chez Amtsgericht Kattowitz. e , , ,, daß die Firma Ernst

Bekanntmachung. ster Abteilung B wurde am

zu Dusshurg, oberhausen, Rhnerñmi-

KRoblenꝝ. zu Duiburg,

In das Handelgregi

Kii. Amid. 690371 GSekanntmachung.

ser Handelzregister A ist unter Nr. 286 irma Philipp Koch zu Oberhausen ein.

Fabrik technischer Artikel.

Als Geschäftszweig ist angegeben: Weich. und Hartgummiwaren, Asbest und Af kautschukartikeln, Stopfbüchsenpackungen und Fett⸗ präparaten.

Löbau, den 23. Nobember 1907.

Daz Königl. Sächs. Amtsgericht.

Mannheim. Handelsregister.

Nr. 79 Firma: „Mittel⸗ Gesellschaft mit it dem Sitz in Metter⸗

Metternich und dem ist in der Weise Pro kollektiv mit einem Ge= chaft vertreten und die Firma

n. ,, . Conrad Hermann Metger n mden,

o) die Akiiengesellschaft Duisburg Ruhrorter Bal der haben sämtliche Aktien üben

sichtsrats sind: heimer Regierungsrat Cu

19. November 1907 be inische Konservenfab beschrãnkter Haf nich bei Koblenz eingetragen

Bem Philipp Bertrand in Wuühelm Hoßfeld in Koblen kura erteilt, daß schäftsführer die Gesell

oiger in Weilheim, Haushaltungggegenstände⸗

Sitz: München. d, Früchtengroßhändlerswitwe in großhandlung, Obst⸗ Wiesend in München tragener Firmen.

haber: Kaufmann Johann Galanterie⸗

83 Hans Wies haber: Anna Wiesen München, Früchten. und Gemüse halle. Früherer Inhaber: H II. Veränderungen einge

erstellung von getragen worden, ferner unter Ee ju Oberhausen eingetragen. Firma sind der K Ehefrau Maria geb.

Dle offene Handelsgese

zu Duisburg. Diese fünf Grün

ommen. Die Mitglieder des Auf I) Oberbuͤrgermeister Ge

daß die Firma erloschen ist; es ist Nr. 372 die Firma 0 ng Koch K

nhaber der aufmann Phillpp Koch und dessen Auler, beide zu Oberhausen. sischaft hat am 16. November

1907 begonnen.

Zum Handelgregister B Band VII O. 3.7 wurde heute eingetragen: „Allgemeine

zu Duisburg, n Gustab Leser zu Duisburg; jenrat Conrad Hermann Metger

chaft mit beschränkter Weiterer Prokurist: in München, Gesamtprokura mit

I) S. Recknagel, Gesells Haftung. Sitz: Paul Rothenberg

den 25. November 1907. Oberhaus

Königliches Amtsgericht.

2) Kaufman

München. 3) Kommerz

Ainematographen⸗

en Rhld, den 21. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Oeynhausen, nd. (690381

Union Theater für

Theater Gesellschaft. Gesellschaft mit be⸗

scbenbe und Toubilder, Hans Wimmer oder mit einem

Yandelsregister [69 70 Hans Wimmer hat nunmehr auch

Königsberg, Pr. 4 Kommerzienrat Albert Müller ju Essen a! In unser Handelsre

Geschaͤfts führer.

gister Abteilung A ist heute

eingetragen worden, daß die unter Nr. 199 registierte

Firma „Westdentsche Schulbankfabrit Fischer

Schurrock in Lohnen erloschen ist en n, , 25. November 1907.

Amtsgerichts Königsberg i. ber 1907 ist eingetragen Abteilung A Firma Nugust Hoeckrich mit J. Pr., als Inhaber

des stõniglichen

Am 23. Novem unter Nr. 1651 die Niederlassung zu Königsber ber Kaufmann August Voeckr

Königsee, Thür.

Zweigniederlassung zu als Zweigniederlassung „Allgemeine ginematographen⸗ Union Theater

Gesellschaft mit be⸗ „in Frankfurt a. M. =

schränkter Haftung,.

Mannheim“, Mannheim, weiten Prokuristen:

Schuh⸗Compaguie Werner & Offene Handelagesell⸗

Gesamtprokura mit einem 2 National⸗ Sitz: München. t aufgelöst; nunmehriger Alleininhaber:

Max Spier in München.

Ruhr, 5) Generaldireltor Ernst Schweckendick ju Duh⸗

* mund, . n, 6) Hüttendirektor Wilhelm Tiemann zu Duilbuh⸗

schränkter Haftung ju Duisburg,

znigliches Amtsgericht.

Offenbach, Malin. Bekanntmachung. (69039 In unser Handelsiegister wurde eingetragen unter

rrienrat Julius Weber bei der Anmeldung eingereichte insbesondere dem Prüfunggberich owie dem Prüfun Amtsgerichte Duigburg Ci

3 N. Dietrich & Ce. Sitz; München. 7) Komme Seit 70. Nopember 1907 infolge Eintritts eines Rommandttisten Kommanditgesellschaft unter der

trich Gäßler K Ce

dreich Schumann in Königsee lgregister gelsscht worden. November 1907.

Furstliches Amtsgericht.

Die Firma Hul ist heute im Hande Kaufmann in

gönig see,

schäftsführer ist: Robert Dörner, Stammkapital beträgt: 80 0090 4A ig: Die Errichtung von Kinematographen— schland und im Auslande (mit Aus-

Frankfurt a. M Geschãfts zwe

theatern in Beut Ge flandg und Ausfsichtsrats Die Firma Coufektions

änderten Firma Die

aus Adolf Oppen⸗

heimer zu Offenbach a. Ml. Inhaber: Adolf Oppenheimer, Kaufmann, zu Offenbach a. M. Bffenbach a. M., 19. November 1907.

Revisoren kann bei dem sicht genommen werden. kann auch bei der burg in Dulsburg Rubror

Ber Gesellschaftsvertrag befindet

Chemigraphische Kunstanstalt,

Sitz: München. Offene Der Gesell

äftsjweig nunmehr: Briennersir. 32.

4) Hahn * Reiser. Handels gesells schafter Karl Reiser junior.

lfurt a. M. sowie aller mit dem Gegenstande mittelbar oder unmittel. stehender Geschäfte.

Der Prüfungsbericht M Handelskammer Duh

sich Blat

nahme von F vorbezeichneten bar in Verbindun mit beschränkter

Lanenstein, Hanm.

In das hiesige Handelsregl am 23. November 1907 bei der

ster Abteilung A ist irma C. Sausmann Lauenstein, folgendes eingetragen worden;

Gesellschaft

Der Gesellschafts vertrag t eingeseben

chaft aufgelöst; Liquidator: (Siehe oben 1 1)

Großberjogliches Amtsgericht.

Ossenbach, Main. Bekanntmachung. 69040 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter

Die Firma Wilhelm Gwald zu 9e e,

am 21. März 1806 errichtet und durch den Be— r Gefellschafter vom 20. September 1907 t. Oeffenlliche Bekanntmachungen der Ge folgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Mannheim, 19. November 1907.

Gesellschaft mit be⸗ München. Geschäfte⸗ Neubestellter Ge⸗ Kaufmann in München.

der Registerakten.

Alfred Meyer in Lauenstein ist Münster, den

igliches Amtegericht Lauenstein. Bekanntmachung.

5 Adolf Lindenberger, schränkter Haftung. Sitz führer Heinrich Kneller ge schäftofübrer Wihy Layer,

München, 23. Norember 1997.

Dem Kaufmann

Prokura erteil 18. November 190.

sellschaft er Königliches Amtsgericht. Ceustadt, Sachsen.

Lebach.

Inhaber: Fabrikant Wilhelm Friedri

wald zu Offenbach a. M., welcher seiner Ghefrau, Alice geb Rrug, daselbst Prekura erteilt hat. Offenbach a. M., 23. Nohember 1907.

r ist auf Blatt I. Nachf. in Neusten a. am 21. Septen g elzst; 5. am 3 h ditinhaber Carl unt

r Abteilung A Nr. 35 irma Johann Puhl⸗ ssungs ort Nalbach und als In⸗ haber derselben der Kaufmann Johann Puhl⸗ zu Nalbach. Lebach, den 28. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht.

Im hliesigen Handeleregiste ma F. Otto Ludwig etr., eingetragen worden: 1907: die Gesellschaft ist au vember 1907: der bisherige Thomas in Neustadt ist durch Tod Anna Wilhelmine verw. Neustadt ist in das Han Gefellschaft ist am 25. Nobember 1907 neu ert

Im hiesigen Handelsregiste ist heute einget Stein mit Niederla

Gr. Amtsgericht. J.

Marienburg, Wes pr.

In unser Handelgregister A ist heute die Fritz Großnick Buch lung, Marienburg, Fritz Großnick ebenda ein

Marienburg, den 1.

Kgl Amtsgericht München J.

Münster, West.

Handelgregister B Nr. I3 ist h lassung der Attiengesellschaft Cie. zu Duisburg mit der F Attiengesellschaft, mit dem Sitze in

ragen die F

druckerei und Bu und als deren Inhaber der getragen worden. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Marienwerder, Westpr.

Oschersleben. In unserm Handelsr Nr. 214 eingetragene Verlag des leben, Gustav Knittel gelöscht. Die Prokura

Zweignieder

Thomas, ge

M 6 Lehnkering Co delsgeschäft eingetreten .

teilung Münster in Westfalen

Lelpryiꝶ. Müuster eingetragen.

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden

Großherzogliches Amtsgericht.

69041 egister A ist heute die unter Firma Buchdruckerei und amtlichen strelsblattes i, n. es

Karl Benz ist erloschen. Oschersleben, ben 25. Nobember 1907.

t ist der Erwerb und Kommerzienrat Carl veise seiner Witwe und Allein⸗ lenrat Carl Lehnkering, Anna Firma Lehnkering & C

Ernust Marrs er und Verlagsbuch⸗ Nicolaus Marrs in Lei

nbaber. (Ängegebener Geschäftszweig: Bu Jeinschriftenverlag Drient· Verl

Der Zweck der Gesellschaf

D auf Blatt 13 486 die ortbetrieb des von dem

in Leipzig. Der ändler Ernst Carl

In unser Handelsre Nr. 119 eingetragen; Krause ist jetzt M Hammermühle.

gister Abteilung A ist unter Inhaber der Firmg „Marx ühlenbesitzer Robert Krause in

orden. Neustadt, Sachsen, am 25. November 190. Lehnkering beziehunger oönigliches Amtagericht. erbin, Frau Kommerz

geb. Schneide Ceustrelitꝝ.

r, unter der

Königliches Amtsgericht. 69042]

In dag biesige Handelgreglster Abteilung A Nr. 18

In das Handelsregister ist zur Firma , Grabow! hier fol

den 19. November 1907. Königliches Amtsgericht.

der, i Marienwerder andelsgeschäfis in Spedition,

ju Dulsburg geführten 1d verwandten Betrieben aller

2) auf Blatt 7354, betr. die Firma „Sym⸗ scher Musiliwerte Reederei, Lagerungen ur endes eingetragen: ist zu der Firma d. Jürgens, He

mmoor, heute

eingetragen worden: D , De, ue

vhouion“ Fabrik Lochmann Attiengesellschaft in L chluß der Genera

„Albert Gra

Die Firma ist umgewandelt.

den Zweigniederlassungen zu Inh Josephine Paulh⸗

Die Firma lautet Dortmund und Emden sowie des von

lversammlung vom 15. No⸗

mit den bestehen Das Geschaäͤft ist übergegang⸗

In unser Handelsregister

A Nr. 203 ist heute . Mannheim,

n auf die Kaufleute

Robert Jürgens und Adolf Jürgens in Hemmoor, die das Geschäft ohne Aenderung der Firma fort⸗

Die Gesellschaft ist eine offene Handels gesellschaft und hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Osten, den 23. November 1997.

Bas Geschäft ist auf Frau Josephine Jennikes, hierselbst übergegangen. 25. Nopember 190

Amtsgericht. Abt. 1.

Winter“, mit Sitz

Firma „Möbelhaus Gebr. 15 Kaufmann

ju Mörs, und Josef Winter zu zu Mörs eingetragen worden.

Mörs, den 19. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister.

J. Neu eingetragene Firmen. fe Konserven Fabrik, Sitz: München.

den genannten Alleininhabern unt Otten & Cie. r Ischaft ist hierbei befugt, it ähnlichen Zwecken im Auslande zu beteiligen oder solche ju zu sinanzteren, nternehmungen, Grund⸗ r Art zu erwerben und zu ver⸗ Handels geschäfte entsprechender der Vorstand in Gemeinschaft

gor künftig: Eymphonioufabrit Aktien. Der Gefelischafte vertrag vom 25. Mai abgeändert worden. 15. November 1907 es Grundkapitals um 300 000 4, 10600 M zerfallend, mithin auf

betr. die Firma Leipziger Gesellschaft Leipzig: Der Gesell⸗

als deren Inhaber:

ührt Mört, 2) Kaufmann Max Winter eee ref r,

Lehnkering, h andelsgeschäftg. Die Gese

bei Unternehmungen m

gesellschaft.

1889 ist im Neustrelitz.

Großherzogliche

Nordhausen.

In dag Handelsregister A ist die Firma Arthur Unru als deren Inhaber der Kau selbst eingetragen.

an en,,

§ 1 dementsprechend Die Generalversammlung vom hat die Erhöhung d in 300 Akiien zu 300 0c0 4, beschlossen; 3) auf Blatt 13 324, Verlagsgesellschaft. ränkter S

Inlande und

sibernehmen, zu begründen te unter Akten, Obligatlonen solcher U 3. stücke und Sachen alle werten, überhaupt alle

Art zu machen

München. fmann Arthur In das hiesige Handel er

Münchener S ist heute zu der Firma W

J Aktiengesellschaft. den 23. November 1907.

aftung in

Königliches Amtsgericht. II.

69043 egister Abteilung A Nr. 5b assermann Æ Cordes,

Osten, eingetragen worden:

chtzrat zur Grreichung oder Förderung der Gesellschastszwecke als angemessen eracht Das Grundkapital beträgt 35

n 25. November 1807. mit dem Aufsi stsvertrag ist am 26. Oktober und

Gegenstand det

é durch Beschluß der Gesellschafter 1907 laut Notariatsprotokolls

von diesem Tage in 5 1 abgeändert worden.

fts vertrag i

ngetragen am vom 21. November .

esellschaft, el er Gesellscha

opember 1907 festgestellt.

önigl. Amtgericht. Abt. 2. Nord hausem.

Die offene Handelsgesell

O6 Oo0 , Geschäft wird von dem

schaft ist aufgelsst. Tas bisherigen Gesellschafter

Kaufmann Karl Waffermann in Osten unter der Firma Karl Wassermann ert ele ; Die neue Firma ist im Handelsregtster nach Nr. 66

Osten, den 23. November 1907.

In dag Handelsregister A ist heute bel ma R. Elsholz zu Nordh

Offene Handel Elsholz jun. tender Gesells

welche auf den In⸗

Kommerzienrat Carl Lehnkering, Anna bringt in die zu grün⸗ das gesamte Vermögen

aus 3500 Aktien zu je 1000 4, haber lauten. Die Witwe geb. Schnelder, zu Duisburg dende Aktiengesellschaft ein der Handelggesellschaft Lehnkering & burg mit ihren Zweigniederlassungen

ünftig: Leipziger Export. eschrãnlter Haftung; die Firma Thüringer Attiengefellschaft, Abtei⸗ Zweigniederlafsung. Zum tellt der Kaufmann Daz bereit einge⸗

ie Herstellung und der Verkauf d chemischen Produkten jeder die die sämtlichen Aktien über⸗ find: Magnug von Ritterholm, D. in Neuchatel, Karl von 2

, i d von eptãpara Die Gründer, nommen haben, Kais. russ. Oberst a. Rentner in München, Dr. Kle anwalt in München, Ludwig

rma lautet erlagsgesellschaft mit b I auf Biatt 13 338, Moll garnspinnerei⸗

lung Leipzig in Leipzig, 3 Mirglied des Vorstands ist be mil Wetzel in Langensalig.

ausen el gesellschaft. Der Kau in das Geschäft als chafter eingetreten. Die Gese scha am 1. Oktober 1907 begonnen.

Nordhausen, den 25. Nop

zu Mannheim, ember ö.

Sensburg, Großkguf⸗

Königliches Amtagericht. II.

Oaterholu- Scharm beck. e In dag hiesige Handelsregister Abt. B Ne, 3 if ju der Firma dobper Toninerke, Gesellschaft

Westfalen, auch Königl. Amtsgericht. irma Lehnkerlng en in Westfalen,

in Ganze, die Aktiven mit

Emden, Dortmund und Hagen i das gesamte Handelsvermögen der Otten & Cie. zu Hag

lix Siegel hat seinen alza nach Lespnig verlegt; die Firma H. Hanisch

tragene Vorstandsmit von Langen 5) auf Blatt 1652

mann in München, und die offene Handelsgese Hahn & Relser in München. beträgt 200 000 M und ist einge

Das Grundkapital teilt in 200 auf den

mit beschränkter Haftung Oster

holz Oster holz ·

Scharmbeck) heute solgendes eingetragen; ch Beschluß der Generglpersammlung, vom

dieses Vermögen als e den Passiven mi Das einzubringen

auszugebende e Gründerin in München,

irma ist erloschen.

Æ Co. in Leipzig: 907. icht. Abt. IB.

*r g

Inhaber lautende und zum Nennbetra Alten ju je 1000 M Sacheinlage Hahn & Reiser, offene Handels gese

t Wirkung vom 1. Januar 190ꝛ. de Vermögen nach dem Stande

findet sich in der als Teil des

Verantwortlicher Redakte Direktor Dr. Tyrol in Charlo

den 26. Novem

igliches Amtsger 2. Nobember Io?

ist die Gesellschaft aufgelöst und

ö Liquidation getrelen. Rech ganwalt Dr. Hogrewe n Biemen ist' zum Liquidator bestellt, Ingenieur

vom 1. Januar 1907 notariellen Protokolls vom 2 selben überreichte

en auf das welche sie bei ihrer Gefellschafter Heinrich Hahn,

legt gegen Gewährung von Grundkapital alle Gründung von ihrem

Loohbgchütn. unserem Handelsregilster Abtellun ist bei der Firma Jose

Verlag der Grpeditlon (Heidrich) in B l Druck der Norddeutschen Bu

3. Mai 1907 zu dem⸗ vom 7. Mai 1907 dar⸗ t sich in Aktiven auf 2754 364 46

Rechte ein,

Reinhold Böhme in Scharmbeck ist al

f Adler in Leobschütz,

3 Geschäfts⸗

führer ausgeschieden. Gierl, den 265. November 1807.

Zhemlter'in München, in Ansehung des von dies ckerel und Venn egien geheimen Verfahrent S6 3 und Imstraße jr. R

n, daß der Kauf erfundenen und eingel

andelsgesell blebeng aus der

sef Adler infolge se Anstalt Berlin 8W.,

in Passiven auf 1118 164 ö

niglicheg Amtsgericht. 2.

für das Deutsch

Dag Zentral ⸗Handelsregister für d ugspreis beträgt . 86 9 ertionspreis für den Raum eine F in Stolberg. Offene Handelegesellschaft. Die Gesellschaft hat am 12. Januar 1907 begonnen.

Stolberg (Rhld.), 15. November 1907. Königl. Amtsgericht.

as Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

für das Vierte inzelne Nummern kosten 20 9

lich Preuß r Druckzeile 30 8.

Stollenwer

versammlungen werden mittels öffentlicher den Vorstand oder Auf⸗

Vorbehaltlich anderweiter Be⸗ fsichtgrats finden sie in Biebrich Die Versammlung kann erst 14 Tage, nachdem die Bekanntmachung erschienen ist,

chaft, die saͤmtliche Aktien

II Kommerztenrai Eugen Dyckerhoff zu Biebrich, 2) Kaufmann Emil Gustav Theodor Widmann ju

3) Banker Alfred Seeligmann zu Karlsruhe, rau Emil Widmann Witwe, Clara geborene

Groot, zu Karlsruhe, o) Rentner Doktor phil. Karl Dyckerhoff zu Wies

Von diesen haben nach näherer Maßgahe des Ge—⸗ sellschafts vertrages die unter 1,2 und 4 Genannten als die alleinigen Gesellschafter der Kommanditgesell⸗ schaft Dyckerhoff . Widmann zu Karlsruhe mit Zweigniederlaffungen in Biebrich, Nürnberg, München, Dresden, Berlin und Hamburg der Aktiengesellschaft

hstoffe, Hilf . , 741 474, 64 A

nimachuug. In daz Jandelsregifter A sst unter Nr. 67 ein ö ö Carl Manthse, Bisecuitfabrik Binne⸗ erg. Inhaber: Carl Manthée, Blskuitfabrtkant in

Dem Kaufmann Wllhelm Prüser in Hamburg und dem Geschäftsführer Wilhelm Stolze in Hamburg ist Prokura erteilt. Pinneberg, den 25. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In unser Handel gregister Abteilung ist. heute unler Rr. 1558 bei der Firma Max Mendel; i Posen eingetragen worden, daß die Firma auf den Mendel in Bromberg übergegan sowie daß dem Kaufmann Max Mende Prokura erteilt ist.

Posen, den 23. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Pinneberg Bekanntmachung durch sichtgrat berufen. stimmung des Au oder Wiesbaden statt.

In unser Handelzregister B unter Nr. 6 ist bei der Firma Max Noth Gesell schränkter Haftung in Thorn

Dem Kaufmann Erich Pick in Berlin ist Prokura

Bie Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Max Roth in Thorn ist durch dessen Tod beendigt. November 1907. Königliches Amtsgericht.

stattfinden. Die Gründer der Gesells übernommen haben, sind:

Pinneberg. chaft mit be⸗

eute eingetragen

Thorn, den 26.

Kaufmann Adolf Die Firma B. (Inhaber Kaufmann Bernhard Sandelows isf heute gelöscht worden. H.R. A 104 Thorn, den 25. November 1907. Königliches Amtegericht. Bekanntmachung. gister Band 1 Q-⸗3. 166 zu sandhaus Schönwald, Die Firma ist

Sandelowssy & Co. in Thorn ly daselbst)

Px. Holland. In unser Handelsregister Abt. irma „Hans Wur deren Inhaber der Kaufmann Hans Wurch in Alt⸗Dollstädt eingetragen worden.

Pr. ⸗Holland, den 19. November 1907. Königl. Amtsgericht. Bekanntmachung.

Unter Nr. 117 des Handelgregisters A bei der Firma Biwer Schommer heute eingetragen: Die Gesellscha Firma ist aufgelöst.

Prüm, den 21. Nove

Lriberg.

In das Handelsre Uhrenver Marie Dold wurde eingetragen:

Triberg, den 22. November 1997. Großh Amtsgericht.

A ist heute unter Nr. 103 die ch“ in Alt⸗Doll

lädt und a abrikate, Ro

. .

Y) nicht berechnete Arbeiten ab⸗ züglich darauf erhaltener A zahlungen für

material usw. für

' 458 750,0 . zusammen fur 1 200 22

Zur Verrechnung auf den Gesamtkaufpreis Altiengefellschaft die Verbindlichkeiten der K manditgesellschaft im Betrage von 1064 527,08 4 übernommen.

Von den 3 genannten Gründern sind sodann das Grundkapital ein 1) Der Rest des o

2) die gesamten übrigen Werte der bisherigen Firma Vyckerhoff & Widmann (Haupt⸗ und Zweignieder⸗ ungen) mit dem Geschäftgergeb⸗ e seit dem 1. Januar 1907 und t dem Recht, die Firma ver⸗ andert oder unverändert fortzu⸗ führen, auf Grund folgender bilanz⸗ mäßiger Wertansãtze;

a. Gebäude und Liegenschaften in A449 828, 07 4A

gister Abteilung A Nr. 45, wo Rlönne!“ mit ist heute in

ebach in Unna ist Weise, daß er in E bisherigen Prokuristen Hedwig Buchhalter Weber die Firma rechtaver⸗

errn Wilhelm Schlobach ist

In unser Handelsre die „Adlerbrauerei Unna, Au dem Sitze in Unna eingetragen ste Sxalte 4 folgendes eingetragen:

Dem Buchhalter Rudolf Grenn Prokura erteilt in der

Pähler und bindlich zeichnen kann. Die Prokura des H

Unna, den 156. November 1807. Königliches Amtsgericht.

Velvert, Rheini. Daudelsregister. 69099 Int Handelsregister B ist heute un ĩ fragen worden: „Temper⸗Sto I erk. Gesellschaft mit beschr itz in Velbert. Gegenstand des und der Verlauf Art, hauptsãächli Schloßtellen sow as Stammkapital bet Daran sind beteiligt: K in Velbert mit 38 000 4, in Velbert mit 13 000 Der Gesellscha vember 1907 festge Geschäftsführer denen jeder für sich a

in Prüm wurde ft ist erloschen. Die

mber 1907.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

Abt. A Nr. 119

rüm und als deren

inbrenner Hermann

In das Handelsiegister igen Am sreise die Einzelfirma H. Biwer in P Inhaber der Wirt und Branntwe Biwer in Prüm eingetragen worden. den 21. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Rem chei d. In das hiesige Handelsregister Ab eingetragen: Nr. 673 zu der Firma in Nenscheid: Dem Kaufmann Albert Bu Einzelprokura erteilt. Re amscheid, de Königliches

Reppen. Bei der unter etragenen Firma eute folgendes eingetragen worden bisherige Gesellschafter Schröter ist alleiniger Inhaber der Firma. Gefellschaft ist erloschen.

den 22. November 1807. Königliches Amtsgericht. PDuüsaseldor. delsregister wurde bei der Firma zu Rhendt folgendes eingetragen; Kaufmann Karl Bettmann zu Rheydt

12. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

VMWei cha el. delgregister ist bei der Firma S. en: Der Frau soses, in Schwetz

vember 1907. Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. ister A des unterieichneten Amts- Nr. 97 die Firma Gebrüder Stadthagen und als deren Inhaber Farl und Friedrich Schwier in Stadt⸗ etragen worden.

chnung der Firma ist jeder der

efugt. Stadthagen, 18. No

zh 698, 2

ter Nr. 30 ein C Graugust tter Haftung“

Ünternehmens ist die Herstellung von Elsengußartikeln verschiedener die Fabrilation von Schlüsseln und le verwandter Artikel.

rägt 51 0090 4 aufmann Ernst Bleckmann Fabrikant Julius Trebing

ist am 14 bejw. 21. No⸗ stellt und zwar auf unbestimmte ; nd die beiden Gesellschafter, von lein die Gesellschaft verireten kann. den 25. November 1907.

Königliches Amtegericht.

ister Abtellung A ist am

C. W. Kipper sch in Remscheid ist

November 1907. Amtsgericht. Abt. 4.

Biebrich für b in Tempe Gottliebftraße, c. in Karlgruhe für h3 866, 11 d. in Nürnberg für 161 g01, 32 6. in Dresden und Umgegend für zusammen. . Baumaschinen, F Schal holjz usw. für... 4) Barbestände für. 5) Effekten für 6) Guthaben be sonstige Forderungen

jusammen.

Nr. 4 des Handelgregisters A ein- Louis Schröter in Reppen ist

Ingenieur Otto

532 997 20

1758 751, ]

h68 507, 63 281 511, 44 16 ü Bei ö 882 423, 80 HKhey dt, Br. anken, Wechsel,

In unser Han 9 „C G. Bettma Weiter ist dem Prokura erteilt.

Rheydt, den

Weissen tels. 14495 192,04 4

Aus diesem Gesamtbetrage sind ohne jede Gegen leistung von den 3 genannten Grü 900

der Aftiengesellschaft zur B fonds überwiesen.

ildung eines Reserve⸗ Eine Barvergütung haben sodann

a. EC. Dyckerhoff in Höhe von 20 350 22 4, idmann in Höhe von 1219276 , C. Frau C. Widmann in Höhe von 16 649, 06 M Für die verbleibenden 46500 000 AK für Aktien gewährt, und zwar: a. C. Dyckerhoff 248 Stück, H. Widmann 880 S rau C. Widmann 870 Stäck, lfred Seeligmann 1 Stück 6. Karl Dyckerhoff 1 Stück. Die Aftien lauten auf den Inhaber und sind jum Nennwert von je 1009 M ausgegeb Der Gesamtaufwand, welcher zu schaft für die Gründung und derem. Vorbereltung gewährt wird, beträ Der Vorstand best die ebenso wie ihre sichtsrat ernannt werden. Die Mitglieder des er Kommerzienrat Eugen

Schwetnꝶ, In das Han Zerustein in Schwe Kaufmann Regina Beins ist Prokura erteilt. Schwetz, 19. No Stn dthagen.

Im Handelgreg gerichts ist

Schwier in die Kaufleute

gerlcht Weißenfels.

Wer dan. Auf Blatt 570 des Handelsregisters, ndels gesellschaft in Firma M erbau betr., ist heute eingetra Gefellschaft ist aufgelöst. Kurt Hertzsch in Werd mann Karl Moritz Hertzs Handelsgeschäft u

en worden: aufmann Moritz st auggeschieden; der Kauf. ch in Werdau führt den 235 n e, . allein fort. 2d. N ohe mher z Lasten der Gesell⸗ vember 1907. Königliches Amtagericht

Fürstliches Amtsgericht. IV.

t 211 541 4A t aus 2 oder mehr Mitgliedern, etwaigen Stellvertreter vom Auf ·

sten Aufsichtgrats sind: Dyckerhoff zu Biebrich, n Theodor Widmann ju Karlsruhe, Dr. phil. Karl Dyckerhoff ju Wies

ierunggrat a. D. Heinrich Schröder ju

ln

Bankier Alfred Seeligmann on den mit der Anmeldung d ereichten Schriftstücken, rüfungsberichte des Vo wie der Revisoren, kann von dem P der hiesigen nommen werden.

Wer dan. Auf . 6 v gen rma Kurt Her n nhaber der Kaufmann M eingetragen worde ngegebener Ge Wolleabfällen, Wer dau.

delsregisters ist heute die Werdau und als deren oritz Kurt Hertzsch daselbst

schäftszweig: Agenturen in Wolle,

Stettim. In unser Handelgregister A ist heute eingetragen: Fei Nr. 1851 (Firma „Norddeutsche Bürsten. udustrie Carl Goldba

ns Wend und

in Stettin) Die saae Lerch in Stettin schäft als persönlich haftende Gesell⸗ Die Firma ist in „Nord. Jadustrie Goldbach . Ce“

r. 1936: Offene Handel sgesellschaft adustrie Goldbach nde Gesellschafter sind die

ufleute Alfo nd in das Ge chafter eingetreten. deutsche Büůr ten ·

November 1907. Königliches Amtsgerlcht.

wiesbaden. Bekanntmachung.

ndelsreglster B ist heute unter schaft unter der Firma, Atktiengesellschaft / mit dem tragen worben. Der Gese ober 1907 festgestellt. Gegen⸗ men ist die Herstellung und der die Entwürse und die ochbauten und ähnlichen hg n enn, . esellschaft kann auch in jeder betelligen. Das M Vorstand der der Kaufmann Eduard Möller zu rokurist Karl Köhler zu Biebrich. zur Vertretung der

Prokuristen befugt. chaft erfolgen

iger“ je einmal, Bekanntmachung vorge⸗

) Oberreg

In unser Ha eine Attiengesell Widmann in Biebrich einge vertrag ist am 3. stand des Unterneh Vertrieb von Zementwaren, erstellung von Tief. usführungen aller Eisenbeton. orm an anderen Unternehmunge trägt 4000 000

zu Karlsruhe.

er Gesellschaft ein ˖ inoͤbesondere don d

rstands und Aufsi

bei dem unterzeichneten

ungsberichte der

andelskammer Einsicht ge⸗

Wiesbaden, den 14. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Dycker ho deutsche Bürsten · er, D ersönlich hafte rl Goldbach, Alfons W Lerch, sämtlich in Stettin. das Geschäft als persönlich ha en. Die Gesellschaft hat am 15. O Firma war bigher Nord- ärsten. Industrie Carl Goldbach“. Stertin, 16. Nohember 1907.

Königl. Amtsgericht Abt. 5. Stolberg, Rhoim

In das hiesige H Firma Geschw

Letztere beide sind in ende Gesellschafter

19607 begonnen.

rundkapital be Gesellschaft sind Dresden und der P Jedes Vorstandsmitglied ist Besellschaft in Gemeinscha Vorstandsmitglied oder einem Alg nicht eingetragen wird bekannt Die Bekanntmachungen der Ges schen Reichs anze

x. Halle.

ster B ist heute bei der unter Farb⸗ und Gerbsto den d Ce Atrrien in Piesteritz eingetragen, da Generalversammlung Stammkapital um nur noch 500 009 beträg ,

Wittenberg, In unser Handelsregi Nr. 10 eingetragene

1 ndelsregister ist eing

ister Stollenwerk, Etoltern haftende Gesellschafter sind: Margaretha Stollenwerk, 2) P

Aastreichermeister 100 000 A herabgesetzt ist und

streichermeister, M En meister, alle in Stolberg, Elementarschullehrer in Gressenich,

3) Martin Stollenwerk, A elbert Stollenwerk. Anstreicher⸗ 5) Hubert Stollenwerk, 6) Gertrud

durch den „Deu chrieben ist.

November 1907. onigliches Amtsgericht.