1907 / 285 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

antersuchur wecke der Todeserklärung angeordnet. Die Ver, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg bieser Auszug Der . belannt gemacht. S R. Sl 67.

. wn . J gomm 6) die Gläubiger ö. , , . gundsachen, Zuftellungen u. dert. S tl . ö , , , 8 , . . fr , , n. . . wird dag Aufgebot der Verschollenen zum J die Kosten des Rechtsstreltg gufzuerlegen. Die Klägerin] stellen. Zum Zwecke der z entlichen Zustellung wird ; e. ö ĩ 1 112 11119 Niederlafsung ꝛc. K . nelder, geb. Ech z Unfall⸗ und Invaliditäts. ze. Versicherung en el 1mm en,, 3 . ö c. ö. . . ö. . i. S* n, . a , . 3. k J,, . , por die 3. Zivilkammer des Königlichen Wiesbaden, den 35. November 1997.

Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 6 . . 69 andgerichtz in C ö Verlosung 2c. bon Wertpapieren. ö J m Gen ene e. oe. = . . i 9 ennig in Groß. Särchen eingetkagenen , nr, n, , 6. ,, . 0 . u ö. ir ne. bee , ,, . . H 1 wer ih ; ; . , , . 'm gedachten Gexichte zugelaffenen Anwalt zu n Pie Mart dalene Bed ; ;

d enfluchtserklärung vom 28. August 19807 zu Versteigerungehermerk ist am 12. Nobemmber 1907 den Inhaber der von ihr ausgestellten, oben . III. Mufgebot zum Zwecke der Ausschließung von erklärung erfolgen wird. Alle diesenigen, stellen. arie Viagdalene Bechert, öerw. gew. Kreller,

1 Untersuchungssachen. . ö ö . sind. in dat , eingetragen. Dag Weitere er.! wähnten Aktie eine . zu . ha befand Grundstlche gentũme rn ö nhl eben oder Tod her ; * , . ä u 9 3 . rte hun. h den nent ing Terndan, Pran bepoll mächtigter⸗ mine ell, he eren men ne g uh fen mm,, nm, ö. bie guebarße an der Gerichtgiafck sowie an , emen les eln ober aner een, 6 ee me fer Adolf Overbek in Zschornod geben vermögen, werden aufgesordert, hierthon um, Erfurt, den 26. dosen fer , ngk. ; . Vellbering in Freiberg, klagt gegen

loõͤgats , , . Kalserliches Gericht der II. Marineinspektion. r' Gemelndetafel in Läbarg. schein auszugeben. . U a Aufgebot zum Zweck der 3 des veriüglich und spätestens im Aufgebotstermine Anzeige Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 9 ,

Ge den unten beschriebenen Gemeinen Josef . Eigentümers des ü ͤ , w. Berlin, den 26. Nobemher 1907. Löbau, am 16 September 19097. . Grundstücks Ischorno Band II zu ersiatten. Zivillammer Iil. unter der Behauptung, daß der Beklagte sie am

Jan Danysz der 1. Kompagnie Pommerschen r J . ; ; . Fuhrmanng . Tralnbataillons Nr. 2, geboren am 7. Mär 1886 Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung? Königl. Amtsgericht. aus Ischorng, . y. n. ö an, . bt. 8. lögs6g] Landgericht Jamburg. 2 Sehtember 1904 heimlich verlaffen und seil diefer 8 e, , , de,, Oeffentliche Zustellung. Zeit nichts habe von sich hören lasfen, mit bem An=

Kreis Samter Reg. Bez. wel ö 695625 Zwangsversteigerung. 5. K. 38/07. 3. [68846] Anf gedor. 26. 6. 133. 09, 2) ber & , . ö 2) Aufgebote, Verlust u. Fund⸗ J m . Zwan , , soll das in Der Kaufmann Richard Schultz ju Stettn. in . ö. pie e r, r lur, Hzng O nlitz 69531 Aufgebot. 1F IO. O7. Die Ehefrau Martha Fohanna Riege, geb. Müller, Trage auf Herstellung der häuslichen Gemeinschaft.

üchtig ist und sich verborgen hält, ist die Unter⸗ m e jum Zwecke ber Aus? ; i gel ft wegen Fahnen äucht verhängt. Gg wind sachen, Zustellungen u. dergl. 8 . a ten nn, een , . . ö ,, 6 3e schlteßung des Cigentümerg der f, an ter, Lohn. . Der, Drechslermeister, Hermann August. Diembt vertreten) durch Rechtganwalt Dr. Braband, ladel Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd'schen

t, ihn zu verhaften und in die Militärarrest⸗ h auß Flinsberg Nr. 157 hat beantragt, die ver 65 Verhand des R 3. 2 ite e n . an die nächste Militärbehörde 69521] Zwangsnersteigerung. , . auf den Namen der Bau⸗ . y 1 . 1253 teiches oder Dalscha Kartenblatt 3 Nr. 3. . schollene, am 15. Mal 1853 geborene Christiane er ,, J he . ir, age e e ger bein ij zum He erfranner bier z abzuliefern. Im Wege der Jwangeboilffreckunz soll das in 3 aft Ii. i, 1353 le., 2 iht , Ger n en , , der Gemarkung Tischernltz von k 3 ö , . , 6 , streitg vor die Zivilkammer VI] des Landgerichtgz den 5. März Los, Vormittags 5 Uhr, mit Stettin, den 28. 11. 1907. 140 Lichtenberg, Jungstraße Nr. 13, belegeng im Grund 3 . n, r ö . . ö. irt Fink X. äntmn mn Ble, Brüder Landtatg ven . obne Grundbuchblatt gemäß tot zu erklaren. Vie ich * sch , . e, füt Hamburg (Zivilsuftijgebäude vor dem Foistenthor) der. Aufforderung, einen bei diesem Gerichte jzuge⸗ Gericht der 3. Divlsion. III. b St. P. L. 14107. buche von Lichtenberg (Berlin), Krels Ilie derbarnim, 9 . u 3 . n . . 6 . . = ,, 6 . . 35 327 H. G. B. bemntin on, e. 3 . . er 7 . wird auf, auf den g. Februar 1908, Vormittags lassenen ö ju bestellen. Zum Jwecke der

Der . . . hi. . ö Fett, der n 19 un durch . , . Jerich? ien n . gett ffn ist . Ver Inhaber der lÜrtunh· 1 9 zweckg Todeserklärung: ä i n e, 14 ö. . . n . . ö 5 . ö. z 'ne, ,, mg wtid dieset Mamma der Klage ; e ersteigerungsvermerks auf den Namen der . . er Arbeit . ö . J en, Gerichte zugelgssenen Anwalt zu be ; 1 ;

. Generalleutnant und Bivilsionskommandeur. offenen Handelggesellschaft in Firma Liesegang und 3 . 8 i mn e ng . . 12, . re 'r ,, 1 . uh ö antragt, den , g ich ö 6 . ö e,, nen,, zu gin Zwecke der öffentlichen ö kee. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts

ee rn . 4e, , en, ß en . . w , 9 dn, Vorder · bert 3. . in . . ar g greg . den Ante rjelchneten Gericht Hidin straß⸗ 1 26 iuletzt wohnhaft in Triebel, für tot ju wrrt nim . ö Wir , n ,. 41 ö ,, , . . . 19. November 1907.

ö wohnhaus m nkem Seitenflügel, Quergehäube = r / ren; ö . den 26. November 5 effentliche Zustellung.

,, d, r csg rel, dnn usr srnn,tn,e;e;;,;,;,;, Mägen mathe beg m gun ä, file g eln th. k ö , , ,,, . är ill es:; Rand, miss ü nnr, br, ,,,, , ,,, e,, dee, nne r nd men, JJ Pop ma nn. Gerichtsfetreiir. kee, , d, , n , e eee. . ; . an der Gezichtestllle Neue Friedrichstraße . Artikel i546 vericichnet. Augzug aus ber Steuer, Stettin, den 15. Jtovember 1997. Gottlieb Traugott, Johann Heinrich KWilheim unß Friedeberg a. Queis, den 23. November 1907. (69560) ö gear r. , ,, , . ,,

69449 Steckbriefs erledigun Zimmer Nr. 113; 115, III. Stockwerk, dersteige zu, zn ez r ; 26. Johann Ernst, zuletzt wohnhaft in Teupli für tot j l rolle, beglaubigte Abschrift de⸗ Harn bm ler, und Königlichez Amtsgericht. Abt. 26 a er len! vlitz, für to Königliches Amtsgericht. Die Ghefrét unh hfennen tnt, Malitor, Stanislaus Wodnitzti, früher n Holsbüntel, gaf

Der gegen den Mugketier gen s. Schute der wzrden, Das 8 a 13 4m. große Grundstück Par. Inder bas Gren d sts re ber fee dend g enn oo6z9] ug. bo . . 4 Kompagnie Infanteriereglment Nr. 149 wegen zelle 3tob 111 von Karienbiatt 2 der Gemarkung , den betend ach welsungen Deda. Wen Es werden die unbekannten Inhaber der zu 1 l69526 Grund der Behauptung, daß der Beklagte sein Hate nn, ö. dem . 1907 erlassene h 2 ö. e r , , . R , ö , der Kraftlogerklãrun Fi d eten ö die , 9 . 56 ,. ö . k , e ., ken g ,, a . . ien , teckbrief sst erledigt. . ? ; ; ubiger der zu 1 aufgeführten Hypothek am 3. Januar n Brooklyn geborenen Kar ; a,. in, der gesettzlichen Empfängniszeit, 1 November 1907. Nummer 1178 und ist bei einem n. Nutzungs⸗ 100 n, das . ö Es werden i n, e mdf . verloten und die unbekannten Berechtigten e n , Werner wird wegen Rücknahme des Antrags auf⸗ end 9 iir f gang tg nn, n vom 11. Juli 1906 bis g. November 3 . werte von 7400 M zu 288 60 Gebaͤudesteuer veranlagt. ensee, den 25. November ö gegangene Hypothekendekumente, und zwar hbhre, Rechte späteftens in dem auf den 6. Wär] gehoben. die Ghee der Parteien zu scheiden and den Bellagten fur ren, 9 mit dem Antrage, den Beklagten osten g ju

icht der 4. Division. Gericht der 4. Division Der Verste gerung ghermer' ist am! * , pd, Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. A. auf . des Nachlaßpflegerg Wuschach, hier 1998, Vormittags 19 Ützr, vor dem hießigen Königliches Amtegericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. Fin allein schuldigen Tell ju erkltren. Mm b l ,, . 16h, en n ng, dem Kläger von selner . Ma erfolgten

69451 ahnen fluchtserklãrung. 3 69527 hin g esperre. 1) der Hypothekenschein vom 26. März 1839 über . l Fah ch 1997 in das Grundbuch eingetragen. 87. R. 1453. 07. J 3 die für bie Henriette Chrhtian. Fam aul ben Gericht anberaumten Aufgebotgtermin anzumelden, logs 40) BVerkannt machung. liche Gemeinschaft mit der Klägerin herzustellen. endung * seines I6. ,,

D. Musletier, Johann Wilhelm Adolf August Berlin, den 21. Robenmber 96? : Die verwitwete Frau Marie Schröter in Char- die ju J auch die Dokumente vor j J ö ; . zulegen, widrigenfallz Durch Ausschlußurteil des unterzeichnet Klägerin ladet t ? n 6. l ö geb. 3. 1. 86 zu Born, Reg. Königliches Amtsgericht Herlin Milte. Abt. 87. , 8 ,,, . ö . ö 6 3 , 3. ö en 3 . . , . 3 gz . 6e. er r or Kr nn, , . . 356 an hn ka hu, 12.26, geb. lsagann Zwanugsversteigeruug. . ö 6 n nn inte enn n. . er Berechtigten ge . 9 riedrich Bäppler für tot erklärt des Landgerichts Hamburg (divilfuftijgebäude bor dem ständigen Beträge sofort, zu 6 . im, f 7. 7. 89 zu Alflen, Reg. Bez. Koblenz, werden hier⸗ Im Wege der Zwangghollstreckung soll das in in Gold von iSh8 äber 2 Pfund Sterling, auß B. auf Antrag der Erben des Gläubigers, namenz Zu TV. Die e , He,. Verschollene werd f . . . odestag ist der 31. Deiember 1397 Holstentorz auß den 12. Februar 1908, Vor. für vorläufig volsst reckbar zu erklären * 3 durch für fahnenflüchtig erklärt. Her len gbese genf ihn, Sni dbiche pon den üngebh nen, kestck; ben der Ctcstschen leere. beantragt. Hermann Mäthner in Schönwalde; . gefordert, sich spale nrg de n, ,, , mitgse inhr, mit dr lufforzerung, einen bel bem eh Kr Beklagten zur mündlichen Werband fun e köln. Kohle ben gi. ge. ,, , , , , , we, fn i i erf, ,, ä, . G rn b eln e mill ö rens burg au enstag,

Gericht der 15. Diviston. Nr. 9635, zur Zeit der Cintragung des Versteigerungg⸗ stellerin, Kier bezüglich der Eifüllung vertreten durch die auf dem Grundstücke von Triebel Band Y jeichneten Gericht anberaumten ufa botgtermt J den 7. 169462] Fahnen fluchtsertsärung. ,, , ,. i men ,, die Deutsch. Asiati che Bank zu fn verboten, an Blatt Nr. ob. Abteilung LJ. tr. 7 für den äclden, i ch die Sd f re rer gn 9532] . . . dos, Vormittags 10 Ehr. * Jum e , In der Untersuchungssache gegen den Rekruten cr am * 26 i. ee, 1907 4 a. *. ö den Inhaber deg genannten Papiers eine Zahlung Schwariviehhändler Wilbelm Mäthner in Schön— wird. An alle, welche Auskunft über Leben! oder Durch Autschlußurteil vom 18. November 1907 Der Her tf r bl des gandgerichts: öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage . 6 . . 1dr ihr, durd * , , Gen, e. ß . , . 3 . ö. 9. 1 . . . ö. 6. enn ju erteilen vermögen, geht ö 5 3 . e T bergermaschinen fabrik ern, . ge ch. . ; . w ö rneuerungsschein auszu . ; ; ĩ rensburg, Nov ; k , ,, erg , . irn wire, nn Uufaebotsteritne ez ane ge G, e, , siarnnnber 190? lögös 7 Oeffentliche Zuftenung. Der Ger hr srb, , n fh. .

ucht wird der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ i auf die Antragstellerin keine Anwendung. ö 5 schuldig ch f Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Dag Hrund⸗ Berlin, ben 21. Robember 135 g G. auf Antrag der betreffenden Grundstüchz⸗ Trlebel, den 21. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Die Ehefrau Luise ger Hennig, geb. Amelung, logßas] Oeffentliche Justenun ge alage

. flick ter Schon ff erftrg e Nr. f.

lu, den 27. Nobember 1807. sßesstrgze. ir lc ls, Gcke Königliche Amtigericht Berltn. eite. Abteilung 8b. eigentümer: j 9b z] J ; 6 Kiel, Jungmannstraße 5, Proseßbevollmächtigt?: 19 ö ö , JJ ; lo g, ,,,, ,, 8, . . , d, e, , , g, . ; ; 26. Nobember 1997 ist der am 20. Oktober gegen ihren Ehemann, den früheren Diener und Kyo ; ? ö bᷣ9dbho] von 3 53 4m Größe. Ez ist in der Grundfteuer, Dlg durch Beschluß vom 8. Mär; 1901 angeord, Arnold in Oder Hekmsdorf in Grundbuche von dem Auf Antrag: e . ! ; f ö wirt Vinzenz Sack in Oberlauda. Prozeßbevoll. In der Untersuchungssache gegen den Mugketier mutterrolle des Stadtgemeindebezirks Bersin unter nete Jahlungssperre, betreffend die Schuldverschreibung Ritterguie e, Abteilung 9 Nr. I7 1) der unverehelichten Wirtschafterin Hedwig , ö 2 . u mächtigter: Rechtsanwalt Dörzbacher hier, klagt gegen Nitolaus Matekomitsch der 4 Komp. Inf. Regts. Artikel Nr. 22 soß verzeichnet und zur Grundsteuer der s) Folgen Reichtanleihe von 158 Lit. 9 Ni; 257? für den Leutngnt Kart Hellmich in Görliß auf Grömotka in Bad Landeck, der herehelichten Gärten,, und auf Wilhelm Kalmring in Ilmenau 3 . derfesßs fich dem Trunk ergeben babe, sich sclt gern deß - Helter Johann, Heung ümminger, zufezt anf Nr. lg wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der mit 2552 Tlr. Reinertrag, zur Gebäudestener noch über jo. 0 . wird infolge Rücknahme des Antrags Grund der Schuldurkunde vom 3. Jul 1857 zu hesttzer. Anna. Reinsch, geborenen Gromotka, in war, fowie die darüber am 22. Oh'tober 190*n ö 26. März 1906 gegen ihren Willen von“ der hãug⸗ Haden a 9 der Mannheimer Lagerbausgesellschaft, 69 ff. M. Str. G. Bs. sowie der 356, 360 nicht veranlagt. Der Derr n, ist am aufgehoben. 5 oo verzinslich eingetragene Darlehneforderung von Gräbschen und der Klempnergfrau Marta Krause, genommene Protesturkunde für fraftlos klärt worden. lichen Gemelnschaft in bözlicher Absicht fern gehalten unter der Behauptung, daß der Beklagte ber Vater St. G. O. der am 15. 5. 1386 in Calcar, Kreis 2. April 1907 in das Grundbuch eingetragen. Dag Berlin, den 21. November 1907. 3000 S, ., Gromotka, in Breslgu, sämtsich vertreten Ilmenau, den 26. Jtovember ,. en. zahe und nicht für den Unterhalt seiner Familie forge der Klägerin sei suf Grund der 88 ö s. G. G. . ö. n. Beschuldigte hierdurch fuͤr fahnen⸗ Wee ern * 6 n. Gerichtstafel. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 86. 967 i e r . an, 1 2 den Rechtsanwalt Justizrat Schnelder in Großherjogl. S. Amtsgericht. 1. Abt mit dem Antrage, die Che der Parteien zu scheiden ö. ke r nen, . . 4 erklart. erlin, den 31. ober . 69536 Aufgebot. über 8 Taler 6 r. für die Sportelkasse der reslau, 1 ; ür d ; ung einer für dr onate Düsseldorf Wesel, den 26. November 1907. Königlicheg Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. l Nr. . 612. Die . Sofie Utri von Kitters. Königlichen Kreis . u Forst, 12. Sep⸗ A des Rechtganwalts Justizrat Siegmund enschel 169553] Oeffentliche Zustellung. 4. R 317706. 25. ö . a, , mn, n,, . darau g sahlban En Unterhaltetente von monatiich 15 n Gericht der 14. Dwiston. 6308s Zwangs versteigerung. 1. 8. 1 . . 2 . auf e . . . 6. . . 7 i chi 1 , pe, 3 , . 3 ä 6 ö n. Gemeinschaft mit der Klägerin wieder , . 6 ö . 5 aber lautenden uldverschreibung Lit. C Nr. 7989 portelkasse, 6. Dezember er er r. nbauer albert Josef Bernhard Grehl, geb, . amburg, Klägerin, herzustellen. Die Klägerin ladet den? J r echzehnten (6945 h] Fahnenfluchtserklärung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in über bo0 * deg Badischen Gir hr nlchen vom für dieselbe Sportelkasse, 2. September i 3) der Frau Melani (Moll) Swvary, geborenen Prozeßbevollmächtigter: Rechtzanwalt Hr. Petersen . 2 elne er laren 3 6 kd er r n ,,. n Beklagten

und Beschlagnahmeverfügung. Berlin belegene, im Grundbuche von den Umgebungen ; ö Jahre 1880 nebst Anweisung auf die nach dem J Jul! 34 Taler 23 Sgr. für die Salarsenkaffe des König. von Puttkammer, in Kostroma (Nußland), n Altona, gegen den Steward Ludwig Friedrich jweite Zivilkammer des Königli Landgerichts . . 3, i. e n der ,,,, 1 , t 1807 augzugebenden Zingscheine fee Jannar Lichen Krekzgericht zu Kotthutgengtzagen auf den pft des Nechtegnwalts Hogosinati in Hreslar al⸗ Schumacher, fed. m 25 ängust iss zu Wandz. Rich . den 29. Februar Ad e ee! ki gi ien e bunch den die bt eis dor rg Begen Fahäenftuchi bid auf. Grund der Kungßtermsks gf den Namen? deß Mralcrgmifterß 1ö9s 1. Juli iFit beantragt. Der. Inbaber der Grundstilte des Bübdnerg Hortlieb hös, in. Bahren Picgers äter den Jachlaß des Dä. met. arnst e frühen deheltst, iet unbekannten? aufnntkes, L nb ant Let änderung nz bei den e, . 2 k so ff. es Milttärstrafgesetzbuchs sowie der zs zösß, Wilhelm Deutschmann in Bersin eingetragene Grund. Urkunde wird aufgefordert, spätestenß in dem auf don Bahren Band 1 Blatt Nr. J Abteilung i Paelchen zu Breslau, Amerlka, Beklagten, wegen i gegn, lt Termin dachten Gerichte zugelasfenen Ünwalt zu bestellen. ner ö . ĩ , . 1908, Vorm. 55 der Milltärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte stück am 23. Dezember 1907 Vormittags Samstag, den LI. Juli 90s, Borm. 9 Uhr, Nr. 1. 5) der verwitweten Institutgdiener Ida Kunze, ge⸗ zur Fortsetzung der , . Verhandlung des Zum Zwecke der entlichen Zustellung wird dieser 3 ** 5 f . 66 mmer Nr. 114. Zum , ug, burg bas, unterieshnete Gerl, an Ler Por ken, äntegfeichtete Gericht Alden. Bz. I1„lnfgeht zum Zwecke der Aueschlißung von borengn Ghpor in HBöesien, Leuthenftraßt 35 , ieder fen * ö , Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag Gerichtsfielle, Brunnenpiaß, Ilmmer Rr. Sb, 1Treppe, III. Steck, Zimmer 51, anberaumten Aufgeboig, Hypot hekengläubigern. Gg werden aufgeboten die werden folgende Personen: ben enger ge Une, n e enngbegd, den Wie ben , Maren ber üg = . e ch pelegl. berfteigert werden. Dat Gruündstüch, Garten. in Vet termine sein Rechte anzumelden und die irkunde ünbekannten Fhläubiger der folgenden Svvotketen. i), die unberehelichte Anna Marie Pauline Gro. 5. Februar 19098. , , . 10 uhr, an. Der Gerichtsschrelber des Köeniglichen Landgerichts. S1 . * chr h gbemher 190 Erfurt, den 28. Nobember 1907. Bron iheimerstraße a, Kartenbiatt 34, Parnelle rn . die Kraftloserklaͤrung der Ur⸗ 1 auf Antrag der betreffenden Grundstückz— 2 . 41 . . 2 . . n, ,. . z . 2. loös a] Oeffentliche Zuftenung ö ö 2 ! icht der 38. Division. 41239, ; . unde erfolgen wird. eigentũmer: * ederhändlers Johann Gromotka un . e juge⸗ 18. ö - 549 lbodbbl r, . ö. , en nnr ö * , ,,. . 6h f . der auf den ju Haasel belegenen 53 86 s, ,,, ,, u ier el Her mern, m,, , n , 9 an enge, Klage. Nr. 23 951 der Grundsteuermutterrolle des Stadt. ren, nne erich. L. , , ch ; n . n . e des, Die Ida Scherzinger in Lenzkirch In 6, ,, , m gemeindeberirks Berlin ö De auf hen (agej.) A. *. 1. . des Schmiedemei ters Paul Wonn berg in, Cchgytt, 6 ausgewandert und seitdem verschollen, ,,. , . Ilg ensfanl ö . . vertreten durch die Vormünderin Anna n, , , 9 ,,, . . a, ., 1 ,, . . nr, mn k ee dn , * Der . e nl hen Landgericht inbekannten Aufenthalts, früher zu Mainz, auf he⸗ Ber g , rn, —— * . —ᷓ euer noch n veranlagt. er Versteigerungs⸗ ufgebot. ; 82 m ö j 2 66 idung, mit , . egen den H erman re fn ö . 6 eum erl i all Mh, r ngo, fn he nl ch Rr. 10 61111. Guftaär Schmidt. Inhaber der b. des Häuslers Wilhelm Rietschel in 2 im d f 3 eng; , , , . Oesfentiiche Justelluug. . dg * ,. 2 ,, Lukas. Deniist a6 Kautzen. früher nne gn m, Militärstrafgerichts ordnung der Beschuldigte hierdurch eingetragen. Das Nähere ergibt der Aushang an Firma Carl Sphließ mann, Stahlwellblech und Hol · ,, Talkin Beuthel. Juul! 5 a 6. e, ning Been 3 353 er, ,, Si nf geb, Emrich, in Main geschlossene Ehe dem Bande nach z scheiden, 3 i rn, . i m n, für fahnen flüchtig erklärt und sein im Deulschen Reiche der Gerichtstafel, Hiolladen, Fabtit int. Gastel. sehein, hat, bag, Aufgehat ; wehnbaft gewesen, seitdem verschollen, . Ti n Fick 9 e wr 1 e, , Keen di, gen , dne mn kur Gewährung des Unterhalte ve e fi hen sei gu

? ̃ J 1. Nop 97. s badi Eisenbahnloseg, Serie 574 Nr. 33 66 Grundbuch von Haasel Band VI Blatt Nr. 146, befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Berlin, den 1. Nobember 1997 des hadischen Gisenbahnloses, Scri⸗ Ur z d. der verehelichten Häugler und Weber Pauline ) Hermann Moritz Jullug Paul von Putt Akten 19 R. b6zso? gegen ihren Ehemann,. den , * 26. dn, , , dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, dem

Erfurt, den 253. November 1907. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abtellung h. des 400 Prämienanlehens von 1867 mit dem Nenn. j 6 dbüich vor Lammer, geboren au M Mar; fer eng h end Gericht der 38. Division. 69h22 Zwang s versteigerung. 7 K. So / o7. 6. Fernen Ce 5 . . 9 af Cen nr nm rf . äs Sohn deg Partikulterz y gerllncn 39 ie fer s r,, ; fee n ilirer, , , . . . * e, n. 1 1 k 1 (69723 Verfügung. Im Wege der Jwangsvollstreckung soll dag in antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ 6. der verehelichten Häusler Auguste Standke, ver. r mer und seiner Ehefrau Laura Amalie grund des 5 kin Abs. 2 Ilffer 1 u. 2, wegen , *. ,. * 2. e. * . 16. Lebensjahreg eine für 3 Monate voraus zujahlende

In der Untersuchungssache gegen den Infanteristen Berlin belegene, im Grundbuche des Amtsgerichts fordert. spaͤtestend in dem auf Donnerstag, ben witwet gewesenen Baum, geb. Nicolaus, in Baafel J Elme Aurora geborenen Wutgdorff, zuletzt in böglichen Verlaffeng, mit dem Untrage, die Che ber 3 n n,, n 1 858 Geldrente von 75 M zu jabhlen, und das Urteil be⸗

k , , , , , ,

„we ; ; ; r Eintragung de er⸗ h s ö n eilung I 6 . nd se erschollen, streckbar zu erklären. e Klägerin ladet den Be— des M.Gt-Gre B. sowie der F5 356, 360 der steigerungsvermerks auf den Namen der offenen an gr rr ner. n n, f. des Maurers Gotthelf Schellschmidt in Haasel * der Kaufmann Karl Gustab Paelchen, ge⸗ k 4 i ,, a 1 nnn wird dieser flagten zur mündlichen Ve rer m. 2 . M.St. G. O. der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ ,,, Otto Wolff & Schul; in Box⸗ termsne selne Hechte anzumelden und die Rrkul et vor. im Grundbuch Von Hagsel Band J Vlatt Rr.3 en am 6. Mär; isz6 in Taschenberg, Rrelg Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtz.= r n d ag; *. semqgg, strelts vor dag Großherzogliche Amtsgericht zu flüchtig erklärt. agen⸗Rummelsburg eingetragene Grundstück am zulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung der Ur. Abteilung IIi Nr. 3 für Christian Nitschke auf Hrieg, als Sohn des Lehrers Goftlickh Paelchen und streitz vor die 8. Fivilkammer beg Röniglichen 8 den F 3 33 be Neustadt auf Freitag, den 29. März Joos,

Landau, 28. Nobember 1907. 23. Januar 1908, Vormittags 10 uhr, lunde erfol . 9g Srund 65 KontraktJ vom 7. Januar i846 ein. Ker Chefrau Henriette Friederlte geborenen Seiffert, andgerichtös II in Berlin zu Charlottenbu des G . ' ö chre 9 Nachmittags 3 Uhr. Jum Zwecke der Fffent⸗

Gericht der 3. Division. durch daz unterzeichnete Gericht an der Gerichts⸗ k den 26. Nobember 1907. etragenen rückständigen Kaufgelder von 60 Talern. etzt, im Jahre 1854, in Breslau wohnhaft ge⸗ Tegeler Weg I7 -= 20, Sitzunggfaal 17. 1. ng. es Großheriog chen Landgericht: (Unterschriftz. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ r, , . Muncer, 6 e r e. e Zimmer Nr. 32, J. Sto. Großherzogliche Amtzgericht. II. er Äntrag ist außer von den fu st ce, gen , en en , n, auf den A8. Jebruar 1508. Vormittags 69287] Oeffentliche Zustellung. kannt gemacht. ö 6 . ern ; Kriegegerichtztat. 3 er . . . e 93 er. , ,. . A. Kalfer. von der Firma Cduard Dunkel in Triebel geste . af . . . , 10 Uhr. mit der Aufforderung, einen bel dem de. ,. 30 J. Die Schlosser Hermann Frank . den 16. November 1907. enetalleutnant, Miw. Komdt.— . . . 6 an 57 eng 6 6 . ) n fin, n, Dies veröffentlicht. Der Gerichtsscheiber: Bruch. die auf Grund des Pfändungs- und neben lng, . * n ker e, a 1 . n rtners dachten Gerichte jugelaffenen Anwalt zu bestellen. z he an se geb. Hahnle, n, . Schumann. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts: legen J , . i, .

Tie untern an. Junk 180. mider den int Di; 166 Taler NReinertrag unter . 22 5js der Der Kaufmann (Hermann Vorschuljze in Hamm, alz . vm e 8 . nde , Blair * 165, Deember gg. daseibst por ijeilich abgemeldet ern e,. 1 sbren genannten ir ngn 1 3 ad , 4 2 3 ,,, i en. r, Kall hien, den Hänele genf Reuiach in baafel, Ken Aufgeben n, ,,,, ,,, 33 1 rig, i de g, wn, re nen geg be e e g n. Ludwig! Zentner! rfassene! Faß ensschtzsertlaeen, Jur Hebändestnt find die auf dem Grundftüch gebot zer a eblich abhs nden geeennene, whchl. antrag zu feen; nner, vätestens im Aufgehotgtermine des Königlichen Landgerichte JII. 3. K. 8. 36, einer Handlung nach 3 1865 Lukat von Prökuig, Kläꝛers, gegen den Fleischer. ,, , e nr n, , , . , ö. enn ne n, , ,

Ebin, 2.. Nobember 193. das Grundbuch eingetragen. scalt Vad Hamm über zob es beantragt. Der In. E Klein. Kenntrgdorf m Hrundtßüuch hen Kiein,. mmer 364. J. Stock, in melden, Höibrigenfall Bie Ghefraun dez Kaufmanng Futzo Gick, Whann⸗- ? Man Ludwigshafen 9. Rb. geschlossenen ile iar. meer e * i 83

Gericht der 15. Division. Berlin, den 237 Nobember 1907. haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Hennersdorf Band 1 Blatt Rr. 26: e Todegerklärung erfgigen wird. Jugleich werden Karoline geb. Saurwein, in Giberfeld, Brünsgstr. 13. Ghe wegen Verschuldens deg Beklagten und Ver, der Kläg; * 981 2 ; 23 . 93 lbogb d Verfügung. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 7. dem guf den 1. Juli 1908, Vormittags 10 uhr, a. Abteilung I Rr. 3 eingetragenen 4 Taler iejenigen, welche Augfunft Über Eeben oder Tob n n, , . Rechtsanwalt Günther bier, urkeflung deg Beklagten in die Koften des Rechts. . . f ene r m ., We

In TergsUlntersuchungz ache wider den Dragon b9b24] ZwaugsSversteigerung. bor, den, untere ben Gericht Zhnmer Nr. 3. an. Caran fär die mingrennen Geschwister Jehann erschollenen in ertellen vermögen, aufgefordert, flagl gegen ihren Cbemann, den Kaufmann Hugg Giqch. strelte;. Die. Klägerin ladet den Bellagten ur Vormittag 8 Uhr, bestimmten Verhandlung Karl Huber der 4. Esladron Dragonerregiments Im Wege Ter JZwangghollstreckung soll der dem beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Feinrich und Johann Gottfried Herzog se Taler, stens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige s frühen in Elherfeld, Brünigstr., jetzt unbekannten Wohn⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtestreltg vor die termin vor dag Königl. Amtsgericht Prökulg g Nr. 22 wegen Fahnenflucht wird die in Rr. 188 ͤ und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloz. b. Abteilung l Nr. 4 eingekra ' enen IJ Talei Nachen. und Aufenthaltzorts, un ker der . daß er III. Ziwllkammer des Großherzogl. Landgerichtg zu welcham !* beantragen wird, den Bellagten koste⸗

Kaufmann Albert Müller in Berlin zustehende halbe z ,,,, / , , , per igur une bn, bnd die Hsbht, Ginndöuch; Kon Läbgrs Wand. Blati ze ) mr Rönlgliches Amis gericht 1 , wi, n, , , . , n fc 4 . r,, . Zeit der Eintragung des Versteigerunge vermerks auf . 3) die Gläubiger der auf dem Grundstü die ufgebot. 14 8 RI5 / 16 / 17. 07. band lung des Rechtstrelte wor dier 11mg mer, n bestellen. Garn n ge d f g . gut e, 4 K . , w

selben weggefallen find den Namen des vorgengnnten Albert Müller und [a9s67) Särchen Band Y Blatt Nr. IH dem Gruben. nachgenannten Perfonen sind verschollen; Henn, 6 9 3. . 0. des Kaufmanng 806 Schudar in Berlin als Mit⸗ Die Lehngutgbesitzergwitwe Meta Hulda Zimmer, arbeiter Mar Winkler in Groß ⸗Särchen gehörig ) Ebert. Karl Fermann, e. . 33, Mär i 1 en . den wird dieser Ausmig ber Klage bekannt gemäch. bon biertelsahrlich 27 , und zwar die rühständigen al. Gericht der 29. on. eigentümer zu gleichen Rechten und Anteilen einge geb, Hartwig, in Kohlwesa vertreten durch die eingetragenen Hypotheken: . 1j Sohn deg Stahtfrachters Car] Friedrich Ebert . . 9 ö ag da ht Ee mit Mannheim, den 35. Nabember 1967. Beträge sofort, die künftig kein. werdenden am lb dtbol Verfügung. tragenen Grundstücke am 23. Januar 1908, hörn te Dr. Kneschke und Röthig in Löbau a. Abteilung III Nr. 1 von 6 Tlr. für dle ( hemnitz. Von hier aug am s5. Januar 187/ eig , . bett n gedachten te Pfeiffen kerger, E Januar, 1. April, 1. Jusl und 1. Ortober jedez In der Untersuchungssache gehen den Mutketier der Bormittags 11 Uhr, burg; Tas unternzichnete . Sa, hat das Aufgebot der auf den Inhaber minorenne Christiang Eleonore Peitze;, ö ew Nork, Nordamerika, auggewandert. . , 8 * 1 ö. . . weckt der Gerichtsschreiber des Großberjogl. Landgerichts. . ju zahlen. Zum Jwecke der Fffentlichen Zu⸗· Reserve Jakgs Grosse vom Landwehrbensrk Metz, Gericht, an der Gerichtsstell Brunnenplatz, Zimmer lautenden, auf einen Betrag von 2900 Jestellten hö. Abteilung Jil Kr. X von 25. Tir. für die Witwe Berharbt, Gustab Gm, Gẽrtnergehllfe, ab. . ö ung eser Auszug der Klage õoosĩz6j Oeffentliche Zustellun stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Föhnen Tan ssl, Unmkhlltrs, Benz, mei Rr, s, lunter Fltgeß, r Sioch verste gert Reden. Ulti lr, dz der Dherl her gucherfablit en, Peck, hel ethe epi hib. gin oem h gb int Prchdehzensszct, Seön beg eech, ig, November 180? Bie b. gemachi Aähnenflucht, wird, die unter dem 23. September Pag Grundstück' liegt' in der Gemarkung Lübars. gesellschaft, beantragt. Der Inhaber der Urkunde 4) der e . der auf dem Grundstück Grone ö rtners Guftad Emil Gerhardt dasel bft 3 6 Horden ; Prökuls, den 21. Nobember 1807. 30 erlaffene Fahnenfluchtserklaͤrung hiermit auf⸗ Fg besieht aug folgenden Varjellen deg Karten- wird gufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, Band 1 Blatt Nr. 28 dem Gärtner 85 1 nige, wei, Chemnitz. Verschollen seit dem Gerichtsschrelber e Rh ia ga t klaat Der Gerichtgschrelber des Kgl. Amtsgerichte. gehoben. hlattes 2; a. Flächenabschnitt 466K / lg, Hofraum mit ven 285. März gos, Vormittags 10 Üihr, Stopptra in Cromlau . in Abteilung 1 7 ber 1835. ö des Königlichen Landgerichte. J. V. Endrullat. Metz, den 22. November 1907. Stall und Waschküche am Tegeler Weg, b. Flächen. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf. Rr. J für den Werkführer Friedrich Kaufeldt in Miner, Julius Matthes, Schmied, geb. am Hoh] Oeffentliche , 3. R. 126 07. 1. Ghescheidung, mit dem Antrage, die Che der elen [69542 Oe liche ung. Gericht der 33. Division. abschnitt 457ß 1067 und 468/107, Acker auf den Buch. gebotgtermine e. Nechte anzumelden und die Urkunde Jemlitz eingetragenen 49 Tlr. 39 26 11 i 61 ö 1814 in Daynen, Kreis in Die Ehefrau L ost, geb. Llebelt, in rt, zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Die Bo —̊——— . ells. 69457 Beschlu holienden, C. Flächenabschnitte 459; 107, Hofraum vorzulegen, widrigenfallg die Kraftlogerklärung der 5) die G 47 der auf dem Grundstück T . 7 [ben, zuletzt in e e, wohnhaft, im Jahre 3 bevoll mächtigter: Rechtsanwalt ller Eil zu erlltren. Die Klägerin ladet den agten Berlin, . 122/123, vertreten 19 ei in ka ausgewanbert. n rt, t 5 161 r, . den Gärtner jur mündlichen Verhandlung des Rechtestrelis bor a. den Birertor Lou *

sz. Die Fahnenfluchtserklärung, betr. den Matrosen ebenda. Dag Grundffück ist insgesamt 9 a 49 4m Ürkunde erfolgen und damit auch der Anspruch aus Band 1 Blatt dem el mer: R ĩ ö n Abteilung IIl Antrag 7 1: der Sufanne verehel. Schützen, Wilhelm rt, Jetzt unbefann en wilkammer des Königlichen Landgerichtz . eb, r , 'ert, in Niederlzßniß, ju : des Restauralenrs . wegen Ehescheidung, mit dem Äntrage, f den 1. Februar 1908. Bor-

; d n , . * i , 6 . e . . , w 1 Call, , . auf . . in e, e, 1 w t s en 6) J vision, vorm ord S. M. S. „Nixen, ge, m nertrag zur Grundsteuer, Inhaber er n wird. Auf Antrag der genannten Nr. eingetragenen J k 12 jd, in *r n * 3 . . 6 r ; - egen er 1 n August 7 in Loschwitz, zu 3: der die Che der Partelen ju rennen und den ö. mittags o uhr, mit der Kuffordernng, einen bei ter: . Ker n ' Auguste Anna gesch. Weiner, geb. Feller, in! für den auͤein schulbigen Tell zu erklären, ihm auch! dem gedachten Gerichte jugelasfenen Änkall ju be. 5 bo / so. klagt gegen den Maurermeister

X. der 1j

boren am 11. Mär 1884 zu Lüdenscheld, wird gemäß unter Nr. gad der Gebäudesteuerrolle mit 75 Mς] Frau Zimmer wird an die Oberlausftzer Juckerfabrit, =. Frledrich Filko in Gro

5 362 M.St. G.-O. hiermit aufgehoben, da die Nutzunggzwert zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Aktiengesellschaft, in Löbau das Verbot erlassen, an slehen;