Wilhelm Carmostn, früher in Berlin, Waldersee⸗ ] am 2. Januar 1808, 30 69661 it. . Nr. 26 302 484 455 436 530, A990, ö . F n n f te B E 5 I 9 strahe L2a, jetzt unbekannten Aufenthalts — 2. G9. 59 M am 1. März 1808, April 1808 Lit. C Rr. 56h 624 649 664 719 747 753 777 ; . k 89 E ö. ö. ,, . . * Be⸗ ö. 4 am ö. 3 1908 ö ; S28 3863 864 873 ö . . t. . . ö um D . e, ö. . . ö ; . agter die am 1. ober ür die Zeit vom 46 a : e EE. ö . J 21 8 46 9 ; ĩ 5 1a al go bis 36. September 150. fälligen 41 0 4 lia Lit. A Nr. 8 91 Io zs R. 29090 4 J 3 2 en 1 en Neichsanzeiger und K öni li ren 1 en S hin gon dem ln Ghundbne bon, litenaun ih das Rresn c . gehe, di, g zös. äzi giß Ce, e, di o,, . . ö anze ger r, gere Har fu Her n, Viet Hel an äs Feen en, f fürn, Laura, baß sie Milterbin Keß im Di s Rr gon gos Rs Sir los jößg 1os . * in Abt. III unter Nr. I eingetragenen je 10 900 / läufig vo Kläger ladet den Be. 6 II Blatt 79 eingetragenen 167 1158 1174 2 800 M. . ia e n ner nn . . im Gejamtbetrage von 21h 20 * nicht bezablt habe, klagten zur es ö . pe, Lit. D Nr. 1259 1328 1339 1401 1492 1417 a en — eee eee . i 1907. GJ k . Deere ermeidung der Zwangsvollstreckung in e Grund⸗ viljustizgebäude vor entor) au n a2 e * e, Verlust. und Fu ᷣ ; eng. stücke Wittenau im Kreise Nleder⸗Barnim Band 18 29 Februar 1908. b. f Bie Lugiahlung der Beträge erfolgt gegen Ein 3. . und i n . . 22 3 è— . tee , 369 an. Altien und Attiengesell c. Lärt Täle und bar und in fein sonstiges Bermbgen Aufforderung, einen be sendung' der betreffenden Wer papiere und der ige. 4. Ver läufe, Verpachtungen, Verdingungen z. 8. Nieder laffung ꝛc. vo J n, , an die Klägerin 245. 20 nebst 49 Zinsen seit gelaffenen Anwalt ju beste 3 f Jahr hörigen Zinsscheine und Anwelsungen vom 2. Ja- 5. Verlosung ꝛ. von Wertpapleren. J. Bankaugweise . dem Tage der Rechtakraft deg Rröeils zu zahlen, die öffentlichen Zustellung wird 1906 geschuld ö A die Be, nuar ADO an durch unsere Kämmerei. . 10. Verschiedene Be lanntmachu Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und dag Urteil bekannt gemacht. kiagte kostenpflichtig zur Zahlung von 30 M zur Ver⸗ Nũctkstãnde: 5 V erlo ᷓ— D ngen. für vorlußg vollstreckbar zu erklären, Die Klaͤgerin Damburg;, den 25 November 1807. meldung der Zröangsvollstreckung in die im Grund⸗ Selt 1. Januar 1994: . ung . von Wert⸗ . d w , , . (16148 Bekanutmachung. n sgn 84 . ö in n e . ö. Der ef bo cheeibg . a 3 r. i. e g 79 . . 16 ö 1000 papieren Bei der . . 2 . ö — ö 9 den auf Grund des Allerhöchsten Privilegium; Nach Vorschrift , sind 6 wn n r', 3 . 6. 5 n. Cr , 3. 8g g! . a nen, 535 Urteil . Serie 5 JL Eit. R Nr. 429 500 4 24682 ö Gegenwart eines Notars unt ehabten . K i 5 ieh ng im Mech in g' ahr⸗ 3 ee de 2 ar Loos, Vormittags 9 Uhr, vertreten dvorläuñg vollstreckbar in erklären. Der Kluger labet Selt 1. Janugr 1906 Auglosung Iprozentiger Auleihescheine 1 der a * r ehr diesseitigen ind für 1907 die nachgenannten r n i,, ö 4 den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Zwecke der öffentlichen Zustellung J t die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Serie Ti Vit. D Nr. 1219 590 4 der Stadt Hagen i. . vom Jahre 16886. e n g n. IJ07 sind gezogen worden Tilgung ausgelost worden: ö 5 Der,, , Anleihescheinen 1 ', ,. gemacht. t woh Rechtsstreits vor das r e nt aes rc zu Sandau . IV , B Nr. 69 3000 4A ö,, der am 14. Mai dieses Jahres stattgehabten Litera A über oo S Nummer 97 5 X Nr. 41 149 163 zu . 8900 4. . xdorf, Ausgabe I, die ovem 7 6 ö F auf den e, , . g. Bor mittags 10 Uhr. 2 ; . , lob mi, der auf Grund dez Allerhöchften Pri- dier n ne, ß , Rummer zg & ze . Nr. 201 279 351 409 446 468 480 zu Buchstabe A über 200 M 23 50 51 727 . 3 . 6 kerung zum K in m der öffentlichen Zustellung wird die ser 6 9 2 36 , o . v 7 umz vom 19. Mai 1386 ausgegebenen pro. und 98. je 3 O , Il18 151 222 224 230 233 2537 2563 3536 * zo? ö. . ,, , . ö . ö, ö e . . ö fit ,,, 1. G. e über 200 Nummer 49 73 79 141 . d b s r ᷣ kad ** 3 3636 ö — . . orden; r ; f zz; S5 S5 635] 53 35 , . J ,,, , ö, Hattowi gar r. ö n KViertelsah . Lemgaun, Iz aufgeführt. n Di neee , , ned, Dicselben werden den Besthzern hierdurch auf den 3. ar ms ai ann n, nn, ,,,, , . 306 3 zie, . 2 ; j . un ö . Gerichteschreiber des Kiöͤniallchen Amtsgerichts. Hameln, den 22. a ng 1907. . 127 133 154 3 262 26. 3 * ö. 4. . ng. . ern, . ge . gegen Rückgabe det fe ee dr . ö. . 6 9 . 3. . 4 . . . 3 . digt; erfo a ĩ . 35 343 355 0 392 423 4 ee glg r , oe gf i be, nenen, z 08 66 oꝛ. . K K n n n, n, nn, m,, gas Sid sz äs 3 sas 666 6 . 96 min ö Hie! Firma Fritz Hertel Söhne in Zwickau, ü ue *,, T 63 ö. 69 Nr. O43 oss os nach dem J. Januar k. Ig, fällig werdenden Zing, nehmen. gen bar in Empfang zu og ö öl ds ö ö ü. mtsgerich o ern, 7 ,, Rechtsanwalt Dr. Heiling 26028 Bekanntmachung. Diel? Arlcih . chen ⸗ schelne Reihe 3 Nr. 11 bis einschl. Nr. 20 nebst Der Geldbetrag der etwa fehlend a Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten , , ö , f , , , ,, , , e. zr , , , , hie, , ,. 8 . ! * ö erleger Kar rn riedr eidel, er in aumburg a. S. ! gekündigt, kasse währen der Geschäftsstunden. ö. ällig werdenden Zinsscheinen und? erzu gehi Iwanggverstelgerung erstanden, gug zug wird dem beklagten Robert U wichau, jetzt unbekannten Aufenthalts ne, der Eg sind am 7. Jun 180 ausgelost und werden — Sal. Oppenheim jr. n dem 1. . . ö, Verzinsung der Mühihausen 5 J, den 13. Mai 1907. ,, d, . 63 zämte mit 250, 90 46 für die kanntheit feines dermaligen Aufent sanpiig daß sie dem Beklagten auf feine Be⸗ den Inhabern zur Rückzahlung vom 2. Januar conto. Gefensf 1 ei ber Direction der Dis., ausgelosten Kreißanleihescheine auf. Für die fehlenden r Magistrat. bei der Stadihauptkasse in Rixdorf, Rathaus 6 bis 1. Juni 1907 im vor⸗ gerichtlicher Bewilligung vom Heutigen hiermit stellung die in der Klaganlage verzeichneten Kleidungs / A908 ab gekündigt die Anleihe scheine der n, . . an . oder der Schulden · Zintscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. [28495 Berlinerstraße 62, einzureichen und den Rennwert agte zur Erstattung vn öffentlich zugestellt. stücke geliefert und Arbeiten auggefuührt habe, mit Stadt Naumburg a. S.: 46 4 e tadthauptkafse) hierselbst Die gekündigten Kapstalbetraͤge, welche innerhalb „In öffentlicher Sitzung des unterzeichneten Ma⸗ der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. n⸗ stempten, den 27. November 1907. bem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, der 11. Ausgabe, begeben auf Grund des Aller. 9 ö 30 Jahren nach dem Rück lahl unge termin nicht er. gistratz vom 21. Juni 1907 sind von den Anleihe⸗ Mit dem 3. Januar 1803 höct die Verzinsung der ; ar hört die Verzinsung hoben werden, sowie die lanerhalb 4 Jahren nach scheinen der StAadt Nordhausen J. Ausgabe r ,,, auf. ö ende Zinsscheine wird deren Werkbetrag
t, S. Sir. are, L, g ern. J ölen, wer, , nnn, ,,,, /; JJ er enn, e,. Lil“ A. Nr. 119 194 214 20 225 318 d en der Auzlofung für 3. Januar 1806 ist der worden, nicht erhobenen Ilnfen versähren zu ö. un Lob er h S3 izl 217 334 238 240 267 voh Tapital abaezogen. 266 zb de, hz 337 855 35 568i 55s 658 7is den, frühen Auslosungsterminen sind noch rügt
. n g,, , n ,,,, k ladet den Beklagten zu lich Balewtug und Rechläanwalt Hülowiug, klagt, gegen des Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht . Tit' n. Nr. 458 452 oi 561 Sts Coy? Hagen . e , nnn . Ke re, . a 3. ae 31 e,. , , 6 2 ö ö ⸗ . ; er Freisausschuß des Kreises Goldberg⸗ ; * 838 33 gol,7 s, ,, 500 S An die Rückgabe dieser Stücke wird erinnert.
des Rechtestreits var da den Bäcker R. Drveger, früher in Bäglack, jetzt Zwickau auf. den 21. Jauuar 159608, Vor⸗ 10900 R, 6 J Lit. C Nr. 701 716 756 758 835 84h 886 9831 Die stãdtische Schuld entilgungskommission. Hanau. 933 947 950 965 996 1051 1055 1126 1134 1194 C 1284 1304. Rixdorf, den 21. Juni 1907.
Beuthen, S- S., Zimmer. Nr, unbelannten Aufenthalts, unter der Bebauptung, daß mittags 8 . Darailei straße N. 1. auf ker Heklagte von ihr im Jahre 1807 Waren im Ber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 94 26 987 1059 1140 181 1372 2 8090. M, uno. Graf Rothkirch. . 1 * . i. 6 ie t n, a mit 3 7 Zwickau, am 28. November 190. , 1605 1615 1670 1618 1696 3. 2 J . 55828 . . 3 3098 408 412 435 Der Magistrat. rage auf Verurteilung deg Beklagten jun Zan lung . uslofun rozentiger Mnlei 2 . 3 5353 556 zs 2 ö Nacht. 7. GC 2018107. *, a err 0 e nebst o/o Jinfen von gbr g 'eit 1 — git KR Nr. 1808 1828 1857 1380 R 00 , Stadt . ö 6. 3 ,, 5 . 22 gal Sid 655 769 741 744 755 767 772 36 36 lege Boran , , n,. ga m a Beuthen, G. S., den 33. November 1907. eigen 1967, von 33 S seit 9. Mai 1907, von 2 Mit dem 31. Dejember 1907 hört die Ver insung Bei der am 14. Mal dieses Jahres stattgehahten vom Jah e. tadtanleihe is zit Sis sss zss Bös 83,36 ogg itz. , ichs nn im er e g gn 2 ö . . ö, , 9) unfall und Invaliditats 1. , . ö , , , . J n , , ; 6 . 2 . 6. glums dom 23, März 1377 aut ur. ; — ß 268 56 zoo zo 33 Ilg dam; 1. 3 e g r sigten Ku leihe Pie Frau Piosessor Mels Penning in Bremen, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Versi erung. Zur Rüchzablung am 2. Januar 1908 gekandigt: sprünglich mit A oo verzinslichen, i, enn . , ,, . zö3 Jö8 70 375 375 355 390 413 416 410 r nen , wr g. vertreten durch die Rechtganwaͤltte Bres. Hartlaub des Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht in Tit. A Nr. 43 über 2009 Allerhöchsten y vom 1. Juni 1881 in 4 pro- , re, grogen Vor ben; nd folgende 415 445 4655 493 307 ö sz 557? 329 Sig die Nummern: = III, und Finger in Bremen, flagt gegen den Kaufmann Königsberg iö. Pr. auf den 5. Februar 1908, steine. Bie Einlöfung der Stücke geschiebt hei der Stadt jentige und auf Grund AÄllerhöchsten Grlasses dom Lit. 2 iu So00 Rr. 39 5 gz 33 64 sr3 Fh sh 715 751 754 zöß6 Buchstabe A über so M 12 20 31 64 Jo . alt, früher in London, jetz; unbekannten Vorm. z uhr, Zimmer 38. Zum Zwecke der . haupttasse hierselbst, bei den Bankhäusern H. J. 35. August 1839 in 2h prozentige umgewandelten Lit. R ju 2000 M Re. 33 92 98 . ö 780 803 8oß 306 809 319 8309 365 370 389 35 135 131 146, k ufenthalts, mit dem Antrage; den Bellagten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Lehmann, Sermaunn Arnhold & Eo, Bank Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. sind Lit. C zu 100m Rr. i S6 2 94a 135 201 260 31 386. Oos 919 glI4 g31 958 962 969 938 Buchstabe K über 200 4 1 80 92 184 230 kostenpflichtig zu verurtellen, der Klägerin „MS 18 195, — bekannt gemacht. 4 V rkä V tommanditgesellschaft. und Reinhold Steckner, folgende Nummern geiogen worden; 290 293 297. z ö 4 os olz 052 C58 O66 O83 O89 092 O90 11 231 237 241 272 290 209. . keen ee ene den l, Hä söos m ahl, ärgige e. 1. Br., den 23. Nobember 1997 ) l ufe, erpach ungen, simtich in Fans gi. S- sowie AMltendurg 4 Fitne mn do „Rn, i z8 sl 153 163 Lit. n zu so M Nr. 17 162 171 176 201 . d, e e, , or 307 hz * Hie Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten auch das Urteil gegen Sicherhentzleistung für vor- Der Gerlchtsschreiber des Königl. Amtggerichts. Abt. 8. V di Lindemann hierselbst. 226 334 2727 284 309 319 321 369 376 373 373 262 361 424 433 597 1 33 346 41 Li son lg gn, e 63 Anleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 19658 . von tr a ern 2 2 . 4 69563] Oeffentliche Zuste lung. 2. O. H] 8 O7 5. er ngungen . Naumburg . 1907. .. e. . ö n, Lit. E zu 209 a Nr. 58 76 252 316 317 393 9 * 23 36 *. 6 33 8. . . . werdenden Zinsscheinen und den hierzu aehörigen agten jur mündlichen. Verhandlung de o Hie! Ghefrau. des PDofbesißzets Fritz lette, s6? ; e n iu „ Nr. 41 44 70 73 333 3098 472 484 654 688 7595 7583 58i9 82 ; ö 295 835 S835 Zinsscheinanweisungen vom 2. Januar 1968 16 streits vor das Landgericht, Zivilkammer ], zu Bremen, Dar nthee Cllfabeth 167469 Roggenlieferung. Reiß brodt. 147 me, os E30 giz 357 za 430 ad. 44 Ss 355 S6l 865 871 65 907 916 935 838 942 951 bei der Stad !
; geb. Werner, in Bösel, Prozeß ; ir beabsichtigen, das Kön ö ! ü 42 903 9gi0 935 941 958. ; ] — er Stadthauptkasse in Rixdorf, Rathaus, ,,,, , ,,, getanmmmachung. ae n., lid ooo ; k e r n n n ,,,, 2 1m, ae , mn , sherich 1 dien . eren 3 n, . dhl, fir d dre Monate Januar, Februar u. Mär Jos e. , 69 r 6 166 it ö e , . i, is b e, n, ellen ' zos zs gos II 36 7 5ög 5zsß 5h 5g; 1 ,,,, 5 *. . ö
; ⸗ ; ; Buchstaben R un er e egien Die se . r mit dem Bemerken geründigt, 609 611 620 624 825 634 669 ; rt die Berzinlung der gelaffenen Rechtsanwalt zu befiellen. Zum Zwecke eier r , n ö 1 i. 4 ür f * ) zu festem Preise im Wege der offentlichen Kus. Din tft agen, ndern fzg und gi. Mär si n Diese Anleihescheine werden hiermit auf den daß eine Verzinfung für di it n ̃ ; 3 sor Sid 6zz S77 auggelosten. Anleihescheine auf. ö ;, , , , , . , n,, e, , ,, . , ae ee
: ü 30 000M 25000 Bahnhof St. Andreasb god nleihe Rn. Stück in „Nr. 2 z r. Bie Auszahlung des, Nennwerts erfolgt gegen Eöz 635 161 107 124 1? 3 — Kap nal abe segen,
Vrenen, der en, webemper göo, ,, n,. nbteas erg oder lieren in, e det Pirecklon der Ol, Räögabe n gt. es n ,,,, Der geh r e, e Te erich 6 . ,,, 6 ,,, ö , , nn n öh, zlss ziss zus zazz = . 565 i w ö. ee, ,. *, . e g , . 3 6 6 , 6 . . . . ö d , u , ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Fo Dier 3275 und 3291. sollt er, anwessung bei unserer Stadthauptkasse oder der 5569 295 sz 535 Ss 67a 715 743 7 . n die Rückgabe dieser Stücke = ĩ k . N ; 715 743 744 Sol wird erinnert. lezte h . ? er n, 3 ung gensenklichen ea, . 8 , in monatlichen Veli zu erfolgen hat. w 4 zu 2000 4 Nr. za69 zas8 z um Wit dem 1. Januar 1908 hört die Verzinsung pe 2 enn, , n , ,. 9. 636 . j Rixdorf, den 21. Juni 1807. pe ne nher Juflizrat Glandoꝛff in nuar ö Vormittags * Uhr, mit der Ruf⸗ , nd Lm , , ögr, , . Ninleihe C. Stücke zu 090 Nr. 699 73 e, n n n, ,, . 6a Aug früheren Verlosungen sind noch kinn ann: , , 365 Der Magistrat. Helsenkirchen, llagt gegen den Heuftan n, Engel. re en a bel 6. 6m, 9er nue können, find mit der Ausschrift Fog genlieferung⸗ 3 . 367 ö. . , . 6 Anfuteschem B 6 r gr. Tuche, 6. 31 von der 31 , , . 1683: ab deren Nennbeträge gegen Rückgabe der zug 13 . Bełkauntniachungtgt. unbelannten Aufenthalte, en . n . auf nr e. amn . . n Sn n er an die Königliche Bergfaktorei iu Zeller feld ., 3 e dn Cs Cra und ö bon ber Auglosung zum 2. Januar 19665 der Se, Lü. D Nr. 7Ilund ! . ar . gelosten Paplere und der Talons in unserer Stan. 19 ö der planmäßlgen Auslosung der im Jahre 86 65 * an , m ien enn , . . W e, r. uh! ij n, Siücke z 2000 * Nr. 36 52 1094 I7 und 18 e, w. Buchstabe B Nr. 160 über 1000 M bisher Tit. E Rr. S955 und S5? Kin n en . d,. i ne ,, , * tete nen. . ö. gan 6 * . n 6 nfrei ein n, zu ö ; no t . 36 ; ordhausen, o o: goso herabgesetzten Anleihe vom und September 1905 schulde, mst dem Antrage, den Lüneburg, den 26. November 1907. welcher Slunde die Eröffnung derfelben im Ge⸗ n, D. en 2. ahh en , 9 2 . . , nent worden. von der 2 Gtdbrauleihe 1 00ο0: Neher . ear in gn ze? 1. 3 ke , 1. September 1885 II. Ausgabe wurden ge⸗ Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an Kläger Der Gerichtaschreiber des Könialichen Landgerichts. schäftslokale dieser Behörde in Gegenwart der etwa unserer Stadtkãmmerei. em 31. Deiem Den fd. ich 2 r ü uliguun ga tommission n. 0 Re. 1 . Januar 1900 nehmen. zogen: 13907 Fört die Verninsung auf, r . . ] abzuliefern mit Zint ⸗ Vom 1. Januar 1908 ab findet eine fernere Ver⸗ Buchftabe . Nr 141 153, 183 äber e 1000 6 r. 1381 scheinen 3. 20, zinfung der aufgerufenen Anleihescheine nicht mehr statt, BuchFstabe . Nr. 261 26. 268 316 335 337 364 368 398 424 über je 800
Jod Ginhundert; Mark nebst oho IJinsen seit 8390 Oeffentliche Zustellung. 29. S58 o! aschiencne Bewerber erfolgen wird. Werden An⸗ J. Oktober 1905 en,, an, 3. 3 ( . . a 36 6 85 geb. gebote sn anderer Form eingereicht, so fallen etwaige n, e gr 6 3 , . * loo an 2 , , . z jur mundtichen Verhandlung deg Nechte. Smits, verwitwete Vagumann, in Gölenkamp, Proeß kurch vorzeitiges Eröffnen gez Angebage erwachsende ; ; Bel der am 18. Juni er. , ggg erfolgten zit. 1239 iT I abzuliefern mit Zins n gr. ,,,, nde noch nicht Kuchftabe i' Rr. 3 iber 300
ö Lit. 1276 scheinen Nr. Io -206, 200 M, ausgelost un Ri. . . Biel Heräge ice Sicke beten wem, e, Ja.
Königliche Amtsgericht in Gelsenkirchen . = ; zu je bo0 6
As g e n,. 9 . 6 , . ann, e i n n gr nd ö Tag: Bielefeld, den 27. Juni 1907. Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten Pri- u ffentlichen Justellung wird dieser tags ee *, 63 ire nn r 6 . ertellt werden. Der Magistrat. Toerner. legiumgs vom 16. AÄprll 1839 ausgegebenen Kreis. . seit 2. Januar 1906 hh zäz4 ns dias über . 260 , gus gelost zum Mur A808 ak bei der hiesigen Kämmerei. 3 ut gemacht. 9 9 . er 8. ndr 4 n, ö 6. n ng ngungen. können von der Königlichen ase 9 Sctanntmachung auleihescheine des Kreises Lyck sind folgende Llt. 960 . abjuliefern mit Zint⸗ g1. Dezember 1904; Nr. 153 me g ö kaffe, Rathaus, Zimmer 7, sowie bei der National- e Gerd ber 190. 9 n, a den a, n iber , e fal, nee üg ehen gegen Ele r lden le hn tim ach fun sss wh zchsten Pein n , Lit. 1Ii47 1706 scheinen 12 = 2b, m gf Mö e,, s sz 4s ahtKs lber je Baht für Deuischland in Berlin . gan, ü.
Attuay B * 9 . uh 91 ute 66 5 go 3 beiogen werden; legil vom 14 1887 stattgefundenen Au Buchstabe X Nr. 62 46 63 2 37 11, 43 be, 6 ; ; .
eh auy 1 aß die Ebele o . Glausthal, den 18. Nobember 190. . der FJanuar 1908 9 J . 13 5 1615 35 27 28 32 87 Lit. B ö 1877 abzuliefern mit k 1133 über je 500 M und Rr. 1492 1647 . . nn,, ausgezahlt. -. 2652 23 2665 3 h Von diesem Tag 3 eite erzins 7 t 9 R, ig lan k fer n ie i len gig nr.
d lichen Amtsgerichts. h hulz geb. Blester und Berendina geb. Bekhuis zu inn lis Tiber ber gami. 23 e nur Hä isn, e g g, ig, go zs so ios ö ? Nr. 14 — 20. ; ; Den . nn,, Tig heuig erinnern wir an die Einlösung d 1 (. 1 z der
mgfy K ,. ,. * r . . 86 er 1 ö agerischen Ehefrau ih; Kolonat Rr. 4 in CGäsen Krům mer. 10 115 8 5 11 14 55 ba 63 ob 12 28 74. . IHhitzanwalt Rosen. amp vertrggsmäßig zu Gigentum übertragen haben, [67457] ,, . h 80 4 Die ausgelosten ere an leib heim werden den e. 647 fn. er, ,. ga. zur Ab. Anleihescheinen LI. Ausgabe der Betrag bon 18 ö es Barbetrages jur Vermeidung weiteren 30 300 6 dur An k Anlei ö zum 1. Januar 19807 gekündigten Stadtanleihescheine: ch auf von. Anleihesche inen getilgt uz achstäbe G Rr. Il unde Jꝛd über je ,.
anbrennen Lauf Beturteilung zur Üufläsuung Die Kieferung dee edarfs miheundhölzern un 6 Inbabern ium 2. Januar A8 unllhen Prolonatz — „Biatt 4 des Grundbuft. Schnzide naten sür die von unserer Holtfaltorei werden bir Popderung fn g. 16. er leber reg n der gr Zin coe lustes wiederholt gefordert. wis eine Audlofung glso icht statffindet , . ken h ene , n, oen, den . in fs, Rorthauscn, den 21. Juni i307. Gilman, den , er Magistrat.
es Rechts. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 1908 soll im Wege der öffentlichen Ausschrelbung
. bie jwelte Jloilkammer des Königlichen Landgerichtz in vergeben werden. 9 d ) w. hiesigen Kreistommunalkasse in Empfang ju
. 1 . Dgnabrück auf den 22. Februgr 1008, Hor. Es ist hierzu Termin auf Sonnabend. den h mn d elbs nehmen. Ber! der am deunigen Töge für das Jahr 1897
ä Zu Jer c . . . ö ,,, . 25. 6 a 3 da h. e er 9. . hört die Verzinsung sr cor Fenn gehen, Auglosung zur Tilgung der gemh
4 elo ö — 6
r g Zuftellung wird diese Ladung bekannt bete nen, Zum Zwecke der e, . Zustellung Saljamteg anberaumt. Die Angebote find porto⸗ . 2. . in g , 6 . . gie e rn eg 6 ö. der planmäßigen Auslosung Glauchauer Stadtschuldscheine sind ge⸗ ö, 82 ne
gen ringen den 26. November 1907. , . rn * gie rr, e verschlassen End. nt. der Aufschhst aft hlt. ire e huis e e bung und der Behrah Der Landrat egen w,, nl 1 scheine des Kreises Eiern, im Gesamtbetrage Ven Bericht schreiber Königl. Landgerichts. Ce r a ber dee chen Landgerichte. ler g ,, ,,,, n . 3 , ,. r e d Tn . 36n 35 Ein fiber , mas s, sig sa Sol. oss ,,, solgende gtummern gezogen
; ———— ed e, e, P . Juni 190]. . ö ; ⸗ * ü
los fit anne ot n benutzen ilegen in, dor, grenstadi 24 . n Hö, n mmm beben aus. ao con . 6 Ir fies föz Taz lzot 1456 Lad iss iss, 1526 15s isla isss 1936 1988 mn sgh; Buchstabe A i s000
. losung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums von Anleihe 1903: e , n ö in,. R zu 1000
loss zj bs Deffentliche Zustellung einer r, g. ea ttenbernisches Landgericht Rottweil. n n. Bien ti imme; . ee . aus, 1. . ,,,, , Betayntna gn pg, bam. zz. Juli 166g ausgegebenen und ain . Jann mon, A Nr. 366 A9 ss, god Fr än il last 1a 1c läd 1s 1466 160 3 b n,, dns ö b , m,
2627 ; 1. iz 35 86 der il. ächtigt Chr. T e, . fte in Bad Ginsendung von 5 3 Gebühren bejogen werden Folgend 14. Juni 1907 ausgeloste An 1968
., Vikörfabrit zu Graben, Proreßbevollma igte: r. Trautwein, Gerber in tach in en r olgende am 14. Jun zu Hilgenden Köpeni t
Batonion DBppenbeimer und Br. Artur Lene n verllten duich die Rechtganwälte Dr, Ehle; u. , FSchönebed a. Elbe, den ö gem nber J505. leihescheine det Stadt Oranienburg o iss wurden Je. en: penlcker Stadt ob ig antonen. IS 16 . a . 2313 2314 2367 2365 2181 2611 . 225 zä3 2453 3536 55 Soo Geo 64s 752 74158 786
Self, g den Gottfried Treffinger, srüher Seliet in t fit tic ern den mit unbekanntem Königliches Salzamt. i. lu gene, n oo A Rr o , *in s , e . 10s 146 185 20 209 z216 zeig rs] 82s zoo 3557 2617 2646 2f34 zisa 3187 ziss S6 e, Tee. Buchstabe A zu r. . 1 350 304 zos 325 za4 zö4 357 389 über je Vie Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt ab Sa. De ember 1907 6 n ,, 2 eñ 66.
b ö 7 wo, . , 9 . . t 1 f . i . ; f 9 9 2 ——⏑— y / r Buchstabe . ju 200 Rr. 1 10 335 4 1000 0 ekannt wo, n sher in ramberg, wegen Forderung au en⸗ ö ! /- 56 i jn Berlin: bei der Direction der Dis conte llschaft, 1908 ab n 66 82 143 182 310 321 366 359 420 519 Lit. n Nr. 8 und 19 über je 800 M ö 9) s 9 1. den i, ern. 9 1
Termin zur mündlichen Verhandlung bestimmt auf kauf, mit dem Antra durch eln event. gegen Sicher. Dienstag, den 14. Januar 1908, Vorm. helt ol elstung für . vollstreckbar zu erklärendeg 81670 682. Lit. G Nr. 37 129 150 171 183 und 225 ü 7 hr, zu welchem dle . den Bellagten vor Urteil für R ul sbennen , Her Hefia in i 5) Verlosung 20. von Wert Buch stabe C ju 100 J Nr. 27 in, g je 100 ; . in Dresden: 3. ö, nnn. gabe der Krelgan ziheschei mil e, in osche inen zar e g g n ger ,, . Akademiestr 2 A, r. . , . 5 von papieren. . . rn, 1908 hiermit ihr pa e ri der . nl g en r er⸗ in Leipzig: bei der Angemesnen Deutschen Creditaustalt . r n=. 2 . . h 174 =. ünfhundert siebzig und ein . (n m 2D. Janugr el der St 2 9 n Fambur er Karlsruhe, den. . Nobem zr or; — Cie nn züge. Die Bekanntmachnngen über den Wr teen Wert · ¶ Ueher ber, Lernin hinaus fn ee Ten Köpenick gegen Rückgabe der gie de,, 3 . (. 5 . . e m n, Abt. Ferdinand Heyne, der stredlibanß in Tondern zu . ö Bruch, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. läger labet den Beklagten zur münd⸗ papieren befinden sich ausschl ießlich jn Unterabteilung 2. derselben nicht. Die genannten nlelẽ cen 1 ingscheinbogen nebst dazu gehörigen Anmessungen. n. un Vom genannten Tage ab findet die weitere Ver- oss Taub gerd en an. eh hreffrend vor die . aer . ö nebst den dazu gebe rn, nach dem 2. ö. gun e. chzeitig wird been gemacht, daß die Dbli⸗ closten Kapltalbetrage auf eng 8 auzgeloften Kapstalien nicht stat. und Sesfentliche Justellung, on Landgerichts Rottweil auf fällig werdenden Jlngsch 1d gie de, satlon Lit. A Rr. 85 Über ioo , die, zum , nch un Cinlbsuug dorgele 1 ahn de Ira e fehlender, nach dem 2. Januar Der Grundellentümer S. Schardt in, Hamburg, Februar 1908, Bor, eit der Dem mn eln den von] Lnenerungsschemen In Pirefablgem ö , Januar 1566, und die Sbligatlonen Lit. Nr. 33 von Ansfelhe 1856: Lit. A. Rr. I063 und 198] , 1553 fälliger Zinsscheine won dem Kapitalbetrage vertreten durch Mecht'anwalt Böhme, llagt, Gegen hr, mit der Aufforderung, bei 4 einen beniehungweise r, an die gämmeneikasse abzu kiel in und 6 über je joo Æ, die jum 2. Januar 1807 von Anleihe 1503; Abt. A Nr. 1499 und 1605, von Abt. B Nr. 3619 und 3669 * den Mieter Otto Reichmann, unbekannten Aufent⸗ u ae, Anwalt zu bestellen. chreibungen bringen wir hiermit zur die ztwa ehlenden Zinsscheine rd der f auggelost waren, noch nicht eingelöst sind. ̃ Glauchau, den 15. November 1997 . l 9 . gad een, den e ichen Zuftellung wird di ff die nachbejeichneten Wert · id net ital ate og, g n . 4 Fpenict, den 8. Jun 190. Ver Stadtrat. Der neil m e J. . te rn. a, den Jer Wlagisttat. Srh * Gltaeracister n,,
k 3 eklagten kosten zu verurtellen, an g der an Der Magistrat. Dktob Ven 27. Nobemhber Vi; 3. Nrn.
am I. 190, bo , om 1. Ro, 367 ö w er g nber Ho go e, ! Fer Gerichts scheeiber: Landgericht sekretär Lieb. Lit. A Nr. 2 126 165 17d a Z0οσ! , , n .
tsanwälten.
seit 2. Januar 1907 206 S6, ausgelost zum 31. Dezember 1998 5 der Schelne und der bis dahin noch nicht fälligen