sen- , , . er delsregifter Abteilung A ist heute ( n' ,,, aft Cabamsti
schaft mit unbeschräukter Hasthflicht. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Mehlis i. Thür. Gotha, den 28. November 1907.
Herjogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. . 7 . . fisregister ist h 6 31 In unser Genossenschaftsregister eute er unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft Alt starstaebter Spar⸗ und Darlehns kassenverein e. G. m. u. H. in Alt Karstädbt folgendes ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Oktober 1907 ist die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder auf 5 erhöht und sind neu als Voistandg⸗
Sieg oem. 69667] Bei der unter Nr. 120 unseres Handelgregisterg Abt. B eingetragenen Firma Weißihaler Eisen und Blechwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Siegen ist heute ver⸗ merkt: Der Sitz der 3 ist nach Weidenau
f
f
HPoxtmumd. 69587] Dem Kaufmann Alfred Haegermann zu Dortmund ist für die Firma „Rob. Baegermann“ zu Dort- mund Prokura erteilt. Dortmund, den 18. Nodember 1907. Königliches Amtsgericht.
Pres dem. 69689] In das Handel register ist heute eingetragen worden:
I auf Blatt 11 554: Die Firma Emmerich * Bertholon in Dresden, Zweigniederlassung der in Paris unter der gleichen Firma bestehenden offenen Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Emmerich und Franz Bertholon,
Elber geld. 69699] Unter Nr. 2031 des Handelsregisters A ist die Firma Wilhelm Stolzenberg, Elberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Stolzen⸗
berg daselbst eingetragen. Elber feld, den 26. November 1907. Königl. Amtsgericht. 13.
Elber geld. 696593] Unter Nr. 2032 des Handelsregisters A ist die Firma Hermann Strauß, Elberfeld, und alg deren Inhaber der Kaufmann Hermann Strauß daselbst eingetragen. Elberfeld, den 26. November 1907.
Gremnhansemer.— 69620) wurde vermerkt, daß der Kaufmann Kurt rom In unser Handeltzregister Abt. A Nr. 137 wurde in Kottbus alg per önlich ,. . . in heute bei der Firma Hermann Merkelbach in dag Geschäft eingetreten ist. Die Handelggesellschaft Grenzhausen eingetragen: hat am 27. November 1907 begonnen. Ce in Posen und als deren perfönlich haftende Die Firma ist erloschen, ebenso die Prokura des Kottbus, den 27. Nobember 19907. sc;¶ssschafter die Kaufleule Jozef Cabatstt in Emil Merkelbach. Königliches Amtsgericht. 4werfenz und Stefan Mikolasewsli in Posen ein ⸗ Greuzhausen, den 25. Nobember 1907. . , sragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ Königliches Amtsgericht Söhr Grenzhausen. an D*. ner,, lbobs d] Fe. Igo? begonnen. Gronnhauns em. [6s618]! In unser Handesgregister A g. , ,, . 6. er, g nir In unserem Handelgreglster Abt, A Nr, 55 wurde der Firma Julius Marxheimer in Langen. Königliche Amtsgericht. , hen ,,,, e en eingetragen: n das Handelsregister Abteil un 6 Vie git nen ß Jioschen. die Witwe des Julius Marxheimer, Johanna geb. J 9 Borrmann Pr.
Genossenschaftsregister.
Alex. Bekanntmachung. (69724 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein. gefragen, daß laut Seschluß der General versammlung hom 4. August 1907 an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmiigliedz Peter Göttelmann III. in Uff. Fofen der Johann Mann dafelbst in den Vorstand der Spar · und Darlehenskasse, e. G. m. u. S. in Uffhofen, gewählt worden ist.
Alzey, den 23. November 1997.
Gr. Amtsgericht.
verlegt. Der Geschäfts führer Alfred Scholl hat sein Amt niedergelegt. An seiner Stelle ist Adolf König zum Geschäftsführer mit der Maßgabe bestellt worden, daß er zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft und Zelchnung der Firma befugt ist. Siegen, den 265. November 1907.
Königliches Amt⸗gericht.
—
Augsburg. [69694
beide in London. 1900 begonnen.
Giese in Dresden,
, Der Gesellschafter, aumei
3) au
Emil Köhler, ist gestorben. Margarete Karoline Clara Köhler, geb. Jacob, in Dresden ist Inhaberin. 4) auf Blatt 3509, betr. die Firma Ernst Neu⸗ mann in Dresden: Der bisherige Inhaber Friedrich Ernst Neumann ist ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst Julius Neumann in Dresden ist Inhaber. 3 Prokura des Ernst Julius Neumann ist er⸗ en. 55 auf Blatt 8495, betr. die Firma Martin 3 Ingenieur in Dresden: Die Firma ist erloschen. Dresden, am 28. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
PDᷓuũlmen. 696590 Bei der unter Nr. 32 des Handelsregisters A eingetragenen Firma Ant. Lohmann, Dülmen, ist vermerkt: Die Firma ist erloschen. Dülmen, 25. November 1907. Königliches Amtsgericht. PDuisburg-- Ruhrort. 69592 In unser Handelsregister ist bei der Aktiengesell⸗ schaft Duisburg · Ruhrorter Bank folgendes ein⸗ getragen: Dem Bankbeamten Richard Mettegang zu Duisburg ⸗Ruhrort ist für die Zweigniederlassung in Duisburg Ruhrort dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Duisburg⸗Ruhrort, den 23. November 1907. Königliches Amtsgericht. PDuisburg-Ruhrort. 69591] In unser Handelsregister ist bei der Firma Schmidt Fels. Inhaber Augustin Hilde⸗ brand Sohn Duisburg Ruhrort, eingetragen, daß die Firma geändert ist in „Hildebrand Sohn. Duisburg⸗Ruhrort, den 23. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Elper eld. 69603 Unter Nr. 2010 des Handeltzregisters A — Hoff⸗ mann C Co., Elberfeld — ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Wistinetzki hier ist alleiniger
Inhaber der Firma. Elberfeld, den 23. November 1907. Königl. Amtsgericht. 13.
Elberfeld. (69605 H.-R. A 389. Die Firma Elberfelder Essig⸗ sprit Fabrik H. Dieckmann Co., Elberfeld,
ist erloschen. Elberfeld, den 25. November 1907. Königl. Amtsgericht. 13.
Elbex geld. 69601] H.R. A 925. Die Firma Ernst Papenheim,
Glöerfeld, ist erloschen. Elberfeld, den 25. November 1907. Königl. Amtsgericht. 13.
Elber sel dl. 69594
Unter Nr. 2024 des Handelsregisters A ist die Firma Martin Gilles, Elberfeld, und als deren Inhaber der Weinhändler Martin Gilles sen. daselbst eingetragen.
Elberfeld, den 25. November 1907.
Königl. Amtsgericht. 13.
Elper seld. 695961 Unter Nr. 2025 des Handelsregisters A ist die
Firma August Thoene jun, Elberfeld, und als
deren Inhaber der Kaufmann August Thoene jun.
daselbst eingetragen.
Glberfeld, den 25. November 1907.
Könlgl. Amtsgericht. 13.
Elber geld. 69595 Unter Nr. 2026 des Handelgregisters A ist die
n Victor Fischel, Elberfeld, und als deren nhaber der Agent Victor Fischel daselbst eingetragen. Elberfeld, den 25. Nobember 1907.
Königl. Amtsgericht. 185.
Rlber eld.
Unter Nr. 2027 des Handelsregisters A ist die rn Peter Giesen, Elberfeld, und als deren ĩ nhaber der Kaufmann Peter Giesen daselbst einge⸗ ragen.
Elberfeld, den 25. November 1907.
Königl. Amtsgericht. 13.
KElher feld. 69602 Unter Nr. 2028 den Handelgregisters A ist die irma Richard Wurm, Elberfeld, und als deren
Inhaber der Agent Richard Wurm daselbst ein⸗
getragen.
Elberfelb, den 25. November 1907.
Königl. Amtsgericht. 13.
Elbperseld. 69597] Unter Nr. 2029 des Handelsregisters A ist die Firma
=, Helten, Elberfeld, und als deren In⸗ . der Kaufmann Heinrich Helten daselbst ein⸗
getragen.
Elberfeld, den 25. November 1907.
Königl. Amtsgericht. 15.
Elper geld. (69600 Unter Nr. 2030 deg Handelsregisters A ist die
Firma Heinrich Stuhl, Elberfeld, und als deren
Inhaber der Agent Heinrich Stuhl daselbst ein⸗
getragen.
Elberfeld, den 26. November 1807.
sbs]
Die Gesellschast hat am 1. Mai
2) auf Blatt 11 465, betr. die Firma Kell * Zweigniederlassung der in Leipzig unter der gleichen Firma bestehenden offenen g geprüfter ster Wilhelm Georg Glese, ist ausgeschieden. Blatt 9799, betr. die Firma Holl. Kaffee⸗ Lagerei Oscar Spitta Nachf. in Dresden: Der bisherige Inhaber, Kaufmann Ernst Ferdinand Die Kaufmannswitwe
geb Hauß, in Goldap als Inhaber eingetragen.
Königl. Amtsgericht. 13. Eilper told. ,
berg, sind erloschen. Elberfeld, den 26. November 1907. Königl. Amtsgericht. 13.
Elber fel dl.
getragen:
versammlung vom 30. Oktober 1907 abgeändert. Elberfeld, den 26. November 1907. Königl. Amtsgericht. 13.
KEriurxt.
Julius Gaßmann daselbst als Inhaber eingetragen eh rden dem Wilhelm Gaßmann daselbst Prokura erte ⸗ Erfurt, den 27. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Frank turt, Oder. (69610 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß das unter der Firma Julius Röhl (Nr. 53 des Handelsregisters A) hierselbst bestehende Handelsgeschäft 11 den Ziegelenbesitzer Arthur Hugo Röhl in Frankfurt a. O. übergegangen ist, welcher das Geschäft (Ziegeleibetrieb) unter un⸗ veränderter Firma fortführt. Die dem Arthur Röhl für diese Firma erteilte Prokura ist gelöscht. Frankfurt a. O., 25. November 1907. Königl. Amtsgericht. Frank etart, Oder. (69611 In unser Handelsregister Abteilung A ist einge⸗ tragen worden, daß das unter der Firma Ehr. Müller vorm. J. Schlimnpert (Nr. 431 des Handelsregisters Abt. A) hierselbst bestehende Handelg⸗ geschäft auf den Klempnermeister Emil Müller in Frankfurt a. O. übergegangen ist und von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt wirb. Frankfurt a. O, 26 November 1907. Königl Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. (69612 Auf Blatt 62 des Handelsregisters ist beute die Le Carl Hedrich junr. in Freiberg gelöscht worden. Freiberg, am 27. November 1907. Königliches Amtsgericht. Freiburg, Schles. Das unter der Firma „G. Rieck'sche Buch⸗ druckerei F. W. Schröter“ (Nr. 38 des Handels⸗ registers, Abteilung A) hierselbst bestebende Handels⸗ geschäft ist auf die verwitwete Buchdruckereibesitzer Marie Schröter, geb. Krause, zu Frelburg i. Schl. übergegangen. Die Firma ist in: „F. W. Schröter, Buchdruckerei“ geändert. Dem Geschäftsführer Furt Schröter und dem Redakteur Friedrich Schwandt, beiden zu Freibarg i. Schl., ist Gesamtprokura für die gedachte Firma erteilt. Freiburg, Schles., den 27. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Geestemünde. Gekanntmachung. [69614 In das Handeltregister A Nr. 322 ist zu der Firma „Mechano electrotechvisches JInstitut Ünterweser Waldmann E Kaiser“ mit dem Sitz in Geestemünde heute eingetragen, daß die Firmen⸗ bezeichnung geändert ist und jetzt lautet: „Wald⸗ mann R Kaiser, Maschinen und Apparate⸗ Bauanstalt und Exvortgeschã ft! . Geestemünde, den 27. November 1907. Königliches Amtsgericht. VI.
Gera, Wenssg. Bekanntmachung. 69615 In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 294, betreffend die Firma G. Sachse in Gera, ist heute der seitherige Inbaber derselben, Ofenhändler Christian Gottlob Sachse in Gera, gelöscht und sodann eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: G. Sachse Nachf. In- Le, ist der Ofensetzer Paul Hermann Seidel in
era. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des G schäfts durch den Nachfolger Seidel aut⸗ geschlossen. Gera, den 27. November 1907.
Fürstliches Amtsgericht.
Gera, Rengsg. Bekanntmachung. 69616 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 314, betreffend die Firma E Weller's Buchhandlung A Geraer Antiquariat, Arthur alina in Gera, ist heute eingetragen worden, daß die Firma in Arthur Malina, Buch⸗ u. Kun sthaudlung in Gera, abgeändert worden ist.
Gera, den 27. Nopember 1907.
Fürstliches Amtsgericht.
(69613
Glatꝝn. 69617 Im Handelgregister B Nr. 4, betreffend die Arnestus Druckerei, G. m. b. H., ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Geschäftsführer Dr. Rzebulka durch Tod ausgeschieden und an seine Stelle der Redakteur Bruno Klemens Romahn zu Glatz zum Geschäftführer bestellt worden ist.
Glatz, den 25. November 1907.
Köntaliches Amtsgericht.
Goldap. 2 69618 In unser Handelgregister Abteilung A ist bei der irma C. Luckmann, Goldap (Nr. 68), infolge rbgangs die Kaufmanngwitwe Dorothea Luckmann,
Goldap, den 25. November 1907.
Königl. Amtggericht. 13.
69606
Unter Nr. 1732 des Handelsregisters A — Frau Wilh. Jansen, Hahnerbera — ist eingetragen: Die Firma und die Prokura des Ernst ge enn Hahner⸗
69604
Unter Nr. 152 des Handelsregisters B — Hammer⸗ steiner Färberei ⸗Gesellschaft mit beschräunkter Haftung zu Vohwinkel⸗HKammer stein — ist ein⸗
Der § 3 des Gesellschaftsbertrags vom 25. Fe bruar 18907 ist durch Beschluß der Gesellschastz⸗
(69607 In unser Handelsregister A ist heute unter zi die Firma Haunouersches Tapetenhaus Julius Gaßmann in Erfurt mit dem Bauunternehmer
Greuzhausen, den 25. November 1907. Königliches Amtsgericht Söhr⸗Grenzhausen. Grosgemhaim.
der Firmen:
a. Selma Thieme Blatt 371,
b. Eduard Gruber Blatt 354,
verlautbart worden.
Königliches Amtsgericht Großenhain, am 27. November 1907.
in Großenhain
Bei der in unserm Handelsregister Abtei unter Nr. 96 eingetragenen Firma
prokura erteilt ist.
Grünberg, den 25. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Gütersloh.
bei der
dem Sitze in Gütersloh eingetragen, daß die Pro⸗
kura des Adolf Eberwein in Bielefeld erloschen ist.
Gütersloh, den 27. November 1907. Königl. Amtsgericht.
Hagen, Wegtè?g. (69624 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: Blechwaren / Fabrik und Berzinkerei Wengern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Weng ern, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Christian Dahl zu Wengern als Geschäftsführer ist beendet. Hagen i. W., den 22. November 1907. Königliches Amtsgericht. Halle, Sanle. (69625 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1842, be⸗ treffend die Firma Hans Henning E Co. zu Halle a. S., ist heute eingetragen: Der Kaufmann Willv Richter in Halle a. S. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Oktober 1907 begonnen. Halle a. S., den 23. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Sanl1e. 69626 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist bei der Aktiengesellschaft: Zuckerraffinerie Halle a. S. am heutigen Tage eingetragen: . Pantzer ist aus dem Vorstand ausge⸗ eden. Halle a. S., den 25. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale. 69627] Im Handelsregister Abtellung A Nr. 1926 ist heute die am 2. Oktober 1907 begonnene offene Handels- esellschaft Deutsche Streumehl⸗ Compagnie Alfred Gebitsch . Co. mit dem Sitze zu Halle a. S. eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Gebitsch in Halle a. S. und Richard Gebitsch in Cöthen.
Halle a. S., den 26. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Hamm, Westf. (69629 Handelsregister des Amt?gericht Hamm. Bie in Abteilung A unter Nr. 286 eingetragene Firma Elberfelder Confektionshaus Gustav Levy ist am 27. Nobember 1907 gelöscht worden. Hohnensalza. 69630 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 9 ist bei der Firma „Drziennik HuJawski, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Hohensalza das Ausscheiden des Geschäftsführers Josef Kriyminski
aus dem Vorstande eingetragen worden. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 374 ist ein= getragen worden die Firma „Martha Adamezak“ mit dem Sitze in Hohensalza, als Inhaberin die verehelichte Schneidermeister Martha Adamcjak hier⸗ selbst und als Prokurist der Schneidermeister Anton Adamezak hierselbst. . Hohensalza, den 22. November 1907. Königliches Amtsgericht. Königsee, Thür. . 69632 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 168 ist heute die offene Handelegesellschaft unter der Firma August Reise K Sohn in Königsee eingetragen worden: Die Gesellschaft hat am 15. November 1907 be⸗
gonnen.
Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: 1) Schuhmachermeister August Reise in Königsee, 2 Schuhmachermeister Richard Reise daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell« schafter für sich allein ermächtigt. Königsee, den 27. November 1907.
Fürstl. Schwarjburg. Amtsgericht.
Konitz, Westpr. 69633 In unser Handelsregister ist eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft Saenger Comm. in stonitz ö und die Firma erloschen ist. Konitz, den 22. Nopember 1907. Königliches Amte gericht.
KRongtang. Handelsregister. (69634 Zum Handelsregister Band II O.⸗3. 60, Firma Karl Hirsch, Verlagsbuchhandlung für chrift liche Litteratur und Kunst in Konstanz, wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. u Band III O. 3. 33 wurde eingetragen: Verla des Sonutagsgrußes „Himmelan“ Karl Hirs in Konstanz. Inhaber ist Karl Hirsch, Verlags—⸗ buchhändler in Konstanz. Konstanz, den 25. November 1907.
Gr. Amtsgericht.
HRotipus. Bekanntmachung. 69691 Bet der in unserem Handelsregister Abt. A unter
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
69621] Im hiesigen Handelgzregister ist heute das Erlöschen
auf
in Großenhain auf
Grünberg, Schles. .
ung A Carl Lorenz mit dem Sitze in Grünberg ist heute vermerkt worden, daß dem Kaufmann Fritz Ludewig und dem Architekten Richard Lukasch in Grünberg Gesamt⸗
69623 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist . irma Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ Gesellschaft Gütersloh Aktiengesellschaft mit
Weinmann, zu Lg.⸗Schwalbach als Leibzüchterin des . ihres verstorbenen Ehemanns Josef ge⸗ nannt Julius Marxheimer übergegangen. Langenschwalbach, den 22. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht. 2.
Leer, Osttrriesl. Bekanntmachung. [69636 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 299i heute die Firma Franz ÜUmbrasath eingetragen mit dem Niederlassungsort Leer und als deren In⸗ haber der Kohlenhändler Franz Ambrasath in Leer.
Leer ¶Ostfeiesl.), den 26. November 1907. Königliches Amtsgericht. J. Lengenteld, Vogt. . Auf Blatt 273 des hiesigen Handelsregisters iß heute eingetragen worden, daß die Firma Schön⸗ feld K Uhlmann in Lengenfeld (Vogtl.) er⸗ loschen ist. — Lengenfeld (Vogtl.), den 27. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Memmimgen. Handelsregistereintrag. 69692 Firma Anton Lindenmayer in Günzburg. Unter dieser . betreibt der Gastwirtschafts⸗
und Brauereibesttzer Anton Lindenmayer in Günzburg
dortselbst die Gastwirtschaft und Brauerei zur goldenen Traube. Memmingen, den 27. November 1907. Kgl. Amtsgericht.
Memmingen. Sandelsregistereintrag. 69693] Firma Ziegler C Elben in Neu⸗Ulm. Die Firma ist erloschen. Memmingen, den 27. November 1907. Kgl. Amtsgericht.
Meppen. (69641 Im Handelsreglster A Nr. 93 zur Firma B. Augustin zu Haselünne ist eingetragen: Die Pro⸗ kura des Oberamtsrichters a. D. Clemens Anton Kreyenborg in Haselünne ist erloschen, und in Meppen ist eine Zweigniederlassung errichtet. Meppen, den 25. November 1907.
Königliches Amtsgericht. II. Mosbach, KHadem. (69612, In das Handelsregister A Bd. J wurde heute eingetragen:
I. Za O. 3. 79, betr. Firma „Wilhelm Gott⸗ mann“ in Aglasterhausen, der Inhaber Kauf⸗— mann Emil Dauth daselbst. Die Uebernahme der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Emil Dauth von der Witwe Gottmann ausgeschlossen. II. Zu On- 3. 83, betr. Firma „Hermann Ftander“ in Hüffenhardt, als jetzige Inhaberin: in Kander Witwe, Rosa geb. Hanauer, in üffenhardt. Mosbach, 22. November 1907. Gr. Amtsgericht. Teubrandenburg, MWeckip. 69644 In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Carl Wotin hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wotin in Neubrandenburg einge—⸗ tragen worden. Neubrandenburg, den 25. November 1907. Großherzogliches Amtsgericht. 2. Veubrandenburg, Meck 1b. 69645 In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Alwin Lehmann hier und als deren Inhaber der , , Alwin Lehmann hierselbst eingetragen worden. Neubrandenburg, den 26. November 1907. Großherzogliches Amtsgericht. 2. Veubrandenburg, Weck Ib. 69646 In dag hiesige Handelsregister ist heute die Firma Wilhelm Krasemann hier und als deren Inhaber der Viehhändler Wilhelm Krasemann hierselbst ein⸗ getragen worden. Neubrandenburg, den 27. November 1907. Großherzogliches Amtegericht. 2. enhaug, Oste. 69647] In das hiesige Handelregister Abt. A ist heute eingetragen: I) unter Nr. 6 zu der Firma A. Wienbarg, Bülkau: „daß die Firma erloschen ist.“ 2) unter Nr. 74: die Firma Wilhelm Wien barg mit dem Niederlassungsort S. G. Bülkau und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wienbarg in S. EG. Bülkau. Neuhaus a. O., den 23. November 19807. Königliches Amtsgericht. Ven wied. 696481 In das Handel gregister A ist heute unter Nr. 377 die Ftrma Carl C. Nußbaum in Neuwied und alz deren Inhaber der Kaufmann Carl Cuno Nuh⸗ baum daselbst eingetragen. Der Ehefrau des Kauf⸗ mannt Carl Cuno Nußbaum, Mathilde geb. Eschel⸗ bacher, zu Neuwled ist Prokura erteilt. Neuwied, den 25. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Nen wied. (69649
In unser Handelgregister ist bel der Firma Kuhmichel Meckel ju Neuwied eingetragen worden: Kaufmann Gustav Meckel ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Neuwied, den 236 November 190.
Königliches Amtsgericht. Oberglogam. 69650] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 116 heute die offene Handelsgesellschaft: „Gebr. v. sKardolinski, Marien Drogerie“ mit dem Sltze in Klein ⸗Strehlitz O. S. elngetragen worden. , . haftende Gesellschafter sind die Kaufleute
ladimir v. Kardollnski und Boleslgug v. Kardo⸗ lingki, beide zu Klein Strehlitz. Die Gesellschaft hat am 1. November 1907 begonnen. Amtsgericht Oberglogau, 26. 11. COQ.
Pirmasens. Bekanntmachung. (69661 Handel gregistereintrag.
„Josep a,, . Unter dieser Firma betreibt
Ihscßh! Wie ja, Schubfabrikant in Pirmafens, da=
selbff eine Schuhfabrit
Pirmasens, den 258. November 1907.
Nr. 108 eingetragenen Firma „G. L. Schmogrom“
Königl. Amtsgericht.
cireffend die Firma „Wilhelm
egangen sst
Huferhof be
SZJoleyvhi junr.
Friedland“, heute eingetragen, daß die Firma auf n Kaufmann Paul Knlepert in Pr-Friedland über⸗ und jetzt lautet: „Paul Kniepert Pr. Friedland.“ vr. Griediand. den zz. Nobember iB. Königliches Amtsgericht. prenssisch-Friedinamqd. ö In das Handelsregister Abteilung A ist heute be der unter Nr. 54 eingetragenen Firma „Stanislaus srzezins ki in Pr. Friedland / eingetragen worden: Bie Firma ist erloschen. Pr.⸗Friedland, den 25. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Ratingen.
Im hiesigen heute zu der
696551 Handel aregister Abt. A Nr. hs ist irma „Goitfried Thomashoff“ zu Homberg als jetziger Inhaber der⸗ Alben der Kaufmann Otto Thomashoff zu Bracht 3 Ratingen eingetragen. Ratingen, den 15 November 1907. Königliches Amtsgericht.
Rostock, MHeck Ib. (696331 Im , . heute die Firma Wilh. e ;
Noftock, den 9 November 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
Rudolstadt. Bekanntmachung. 69656 In das , , n. . A Nr. 181 i hente zur Firma Bernh. Beer, udolstadt, ein⸗
getragen worden;
Inhaber der Firma ist seit dem 1. Oktober 1907 der Kaufmann. Ferdinand Martin Max Pusch in Rudolstadt.
Ber Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bef dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen.
Rudolstadt, den 28. November 1907.
Fürstl. Amtsgericht. Saar brick en. (696581
Im Handelsregister A Nr. 664 ist heute die Firma C Kuck u. E. Lößl. Ingenieure zu Saar⸗ brücken, eingetragen. Sffene Handelsgesellschaft; die am J. Oktober 1967 begonnen hat und zu deren Ver⸗ tretung jeder der beiden Gesellschafter Karl Kuck, Ingenieur zu Saarbrücken, und Karl Lößl, Ingenieur zu St. Johann, selbständig ermächtigt ist.
Geschẽfigzweig: Vertretung industrieller Werke.
Saarbrücken, den 21. November 1907.
Rin icheß Kun ger ä
Saarbrücken. (69657
Im Handel⸗reglster A Nr. 101 ist zu der Firma Hausen u. Neuerburg in Brüßssel mit Zweig Viederlafsung in Saarbrücken heute eingetragen; dem Kaufmann Franz Hansen zu Saarbrücken ist
kura erteilt. in,, . den 22. November 1907.
Köntgliches Amtegericht. Salxunũem. ⸗ 69669 In dag biesige Handel gregister Abt. ist unter Nummer 85 die Firma Carl Maßmann in JDalzuflen eingetragen. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Carl Maßmann in Herford. Geschäftejweig: Handel mit Kolonialwaren und Delkkatessen. Salzuflen, den 22. Nobember 1907. Fürstliches Amtsgericht. 1.
Salsunom. (b 9660] In das biesige Handelgregister Abt. ist zu der unter Nr. 36 eingetragenen Firma: R. Brandes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ferner ist dafelbst eingetragen unter Nr. 89 die Firma: Karl Brandes a Salzuflen und als deren Inhaber der Apotheker Karl Brandes daselbst. Gefchäftgjwelg: Betrieb einer Apotheke. Salzuflen, den 265. November 1907. Fürstliches Amtsgericht. J. gehdnan., Wiesenthal. 69662 dandelsregister. .
Nr. 10 478. In das Handelsregister Abt. E Bd. 1 wurde heute zu D-8. 3 — Bürstenfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Schönau — eingetragen:
Bas Vorstandsmitglied Cornel Rümmele in Schönau sst mit dem J. Oktober 1907 auggeschieden.
Durch Beschluß des Vorstands und Aufsichtsrats vom 16 Robember 1907 wurde bestimmt, daß das bizherige Vorstandsmitglied, Direltor Carl Neldhold in Schönau nunmehr die Gesellschaft allein zu ver⸗ ireten und für dieselbe allein zu jeichnen habe.
Schönau, den 21. November 1907.
Großh. Amtsgericht. ö. gehwerin, Meck 1d. (69663
In dag Handelgregister sst heute die ien. „Grust Ruben om“ hier, als Inhaber der Fahrrad ⸗ händler Ernst Rubenow hier eingetragen.
Schwerin (Meckl.), den 28. Nopember 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. 1 69664
sen werin, Meck ir.
63 dag Handelsregister ist beute die Firma „Ehristian Sopp“ hier, als Inhaber der Schneider⸗ meister Ghristian Hopp hier eingetragen. ;
Schwerin (Meckl.), den 28. November 1907.
Großherogliches Amtsgericht. gehwerin, Meck Ib. 69665
In vas Fandelsregister ist heute die Firma „Jo⸗ annes . . a nn, der Kaufmann ohannes Kruse hier eingetragen.
Schwerin (Meckl.), den 28. November 1907.
ö er, ie,, Tigerin.
Se st am 19. Juli e. eingetragen, Stammkapital um 20 90090 erböht ist. Seresen, den 23. Oktober 190.
Sta dle. ge , . ,. In dag hiesige Handelgregister Abteilung A Nr. 178 ist eingetragen die Firma Heinrich Brockmann mit dem Riederlafsungsorte Stade und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Brockmann in Stade. Stade, den 25. November 1907. Königliches Amtsgericht. I.
Stassfurt. (69669 Im Handelsregister B Nr. 12 ist bei der Firma G. Sauerbrey Maschinenfabrik, Aktiengesell schaft in Staßfurt heute eingetragen worden: Dem Ingenieur Karl Großpietsch und dem In⸗ genleur Paul Günther, beide in Staßfurt, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Vleselben können gemeinschaft⸗ lich oder jeder mit einem der übrigen Prgkuristen die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen. Staßfurt, den 25. Nobember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Stasssurt. 69670 Im Handelsregister B Nr. 10 ist bei der Firma Anhalter Kalt. Industrie, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung in Staßfurt, heute eingetragen worden: : Der Chemiker Richard Boehlke in Braunschweig ist zum jweiten Geschäftsführer bestellt. Staßfurt, den 26. November 1997.
Königliches Amtsgericht.
Sten dal. n In unser Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist heute zu der Firma Singer Co. Nähmaschinen Aktien. Gesellschaft in Hamburg. mit Zweigniederlassung in Stendal, eingetragen: In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 29. April 1907 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 19 ooo 000 AM sowie die Aenderung der S5 z, 18 und 23 des Gesellschafts⸗ vertrags n lf worden. Die beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Es beträgt 15 do oh MÆ, eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 . Die Aktien werden zum Parkkurse ausgegeben. Stendal, den 6. November 1807. Königliches Amtagericht. ,,
Stettin. . In unserm Handelsregister A ist beute die unter Nr. 1208 verzeichnete Firma „Albert Mener Nachf. Carl Gr 6e“ in Stettin gelöscht.
Stettin, 25. November 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stettim. 696731 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1939 die Firma „Max Dau in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Dauß in Stettin eingetragen. . Stettin, 25. Nobember 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Tettnang. &. Amtsgericht Tettnang. [69675 Ins Handelsregister, Abt. fur Ginzelfirmen, Bd. Il Bl. 38 wurde heute eingetragen: Als Zweignieder⸗ lassung die Firma Josef Schatzmann, , 3 Filiale Langenargen a. B.; die Hauptnteder⸗ laffung ist in Nenzing (Vorarlberg); Inhaber: Josef Schatzmann, Fabrikant daselbst; dem Josef Schatzmann, jr., Kaufmann in Langenargen, ist Pro⸗ kurg erteilt. Den 27. November 1907.
Stv. Amtsrichter Hirzel.
Varel, Oldenb. Umisgericht Varel, 6967] In das Handelgregister hiesigen Amtsgerichts Ab= teilung B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma: „Gisenwerk Varel, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter dalttusß⸗ in Varel eingetragen worden, daß das Stammkapital laut eines zum Protokolle biestgen Amtsgerichts vom 22. d. Mig. beurkundeten Beschlusseß der Gesellschaft um 60000 A erhöht ist und 9 100 000 M beträgt.
1907, November 23.
Varel, Oldenb. Ümtsgericht Varel. 169678) Auf Grund des 5 31 Abs. 2 H.-G. B. und des § 141 F.-G. G. foll das Erlöschen der in das hiesige Handelgreglster eingetragenen Firma Nikolaus Nie⸗ mann in Varel von Amts wegen eingetragen werden, Giwaiger Widerspruch gegen diese Eintragung ist bis zum L. April 1568 beim hiesigen Amts- gericht zu erheben. 1907, November 25. . Dnpendei gan, n. aco ppenheimer un ustavb Oppenheimer, besde in Holzhausen v. d. S., betreiben ar h in offener Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Oppenheimer“ ein Viehhandels⸗ ve en. Eintrag jum Handelsreglster ist heute erfolgt. Vilbel, den 28. November 1907. Großh. Hess. Amtsgericht.
Warburg. 69680 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr 33 die Firma Drogerie A. Wittmar in , . und als deren Inhaberin die Ehefrau Moys Wittmar, Gertrud geb. Rest, in Warburg
eingetragen. arburg, den 22. Nobember 1997. Königliches Amtagericht.
Weissen gels. 69681
Schmidt M . in Weißenfels am 26. 69682
K* Pappenfabrik G. Eduard Keller“ und dem
In unserm Handelgregister Abteilung A ist die vember 1907 gelöscht
In unserem Handelgregister Abteilung A sst heute Srt der Niederlassung Ziegenrück eingetragen worden.
glleten in der Gemeinde Binswangen, einge⸗ fragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Biuswangen. Das Statut wurde am
Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Genossenschaft zur Aulage von Musterobst⸗
Di. Sktober 1907 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Anlage von Musterobstgärten und Verkauf der darin erzielten Früchte auf ,, , siche Rechnung. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Veiein erfolgen durch zwei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der zwei Zeichnen. den beigefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben im Wertinger Anzeige⸗Blatt und sind gezeichnet durch zwes Vorstandsmitglieder. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Ver öffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden follte, tritk das Amtsblatt des K. Beiirksamts Wertingen an die Stelle dieses Blattes, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Ge—⸗ nosfenschaft durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Die Einladung zur Generalpversammlung erfolgt durch schriftliche Ladung. Diese wird, wenn sie vom Vorstand ausgeht, von diesem in gewöhnlicher Art unterzeichnet. Die Haft⸗ sfumme beträgt dreihundert fünfzig Mark — 350 ½ — Jeder Genosse kann sich nur mit einem Geschäfts= antell beteiligen. Im Übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten befindlichen Statuts Bejug ge⸗
nommen.
Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Bihler, Johann, Lehrer in Binswangen, zugleich erster Ge⸗ schäftsführer, 2) Löffler, Johann, Kaufmann in
Bingwangen, zugleich Kassier. . Dle Ginficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Augsburg, den 21. November 1807.
K. Amtsgericht.
Berlin. 69695 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Ne. 123 — Rohstoffgenossenschaft der Schneider⸗ meister zu Charlottenburg, eingeiragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Charlottenburg — eingetragen worden: Theodor Köhler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Berlin, den 21. Novemher joo7. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab-
teilung 88. 69696
Rerlim.
In unser Genossenschaftgreglster ist heute bei Nr 3783 — Ingenteur⸗ Centrale für Projectierung und Bauleitung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Berlin = eingetragen worden: aul Leschinsky ist aus dem Vorstand ausgeschleden.
ax Knauff zu Charlottenburg ist in den Vorstand ewäͤhlt. Berlin, den 21. November 1907. König
ke Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88.
Rekerntörde. Bekanntmachung. 69697 6 wurde in das hier geführte Genossenschafts. reglster das Statut der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Hafipflicht ju Hätten vom 19. Oktober 1507 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb einer Spar. und Darlehn kasse. Die Willen erklärung und , , für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei orstands mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlichleit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft hte Ramenzunterschrist beifügen. Die Bekannt machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von ?2 Vorstands⸗ mitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig Holstein. Der Vorstand besteht aus Hans Sohrt, eier Schleth und Heinrich Sohrt, sämtlich in a, wohnhaft. Die Einsicht in die Liste der Henoffen während der Dienststunden det Gerichts ist jedem gesilattet. Eckernförde, den 21. November 1907. Königliches Amtsgericht. 2.
Fürth, Rarern. Bekanntmachung. 69698 1 Dampfdreschmaschinen Gen oss enschaft Roß stall. gg ; Genossenschaft mit be⸗ ränkter Haftp ö ch Genoffenschaft ist durch Beschluß der General · versammlung vom 29. Oltober 1967 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Fischhaber Mathias, Ruch Paufuz, Zucker Andreas und Haag Georg, alle in Roßstall. Y Lagerhausgenossenschaft Wilhermsdorf. ein E Genosseuschaft 1 — on che nn der General versammlun 24 Robember 1567 wurde 5 2 Abs. 1 Des (Zweck des Unternehmeng) in der Weise daß nach dem Worte Geschãftsbetrieb wi fee, ,. Robember 1967 rth, den 2. Novembe ö Kgl. Amtsgericht als Registergerlcht.
Gnesen.
In . Genossenschaftgregister ist Nr. 4 elngetragenen Deutschen Spar lehuskassenverein = schaft mit beschränkter eingetragen worden: An stande ausgeschledenen 9 38 gn
orstand gewählt.
. den 25. November 1807.
Königliches Amtagericht.
und Dar ·
* Genossenschafts register ist bel 8 Genossenschaftsreg und oe eh were il zu Mehlis
in Mehlis i. Thür. Abänderungen erfahren. geändert. Die Firma der
mit unbeschränkter
vom tatuts geändert, angefügt der Betrleb einer elektrischen Zentrale.
69699 bei dem unter
Eingetragene Genossen ˖ aftpflicht zu Guesen — telle des aus dem Vor- Maurermelsters August Werner Max Hennig zu Gnesen in den
69700 dem: „Spar⸗ i ,
aft mit unbeschränkter Sa ,,. e Das Statut hat Unter anderem ist die Firma Genossenschaft lautet fortan:
mitglieder gewählt:
15 Erbpaächter Carl Sandberg zu Alt Karstädt, 2) Häuzler Heinrich Bartels zu Hornkaten. Grabow (Mecklb), den 27. November 1907.
Großherzegliches Amtsgericht. Grünberg, Hessen. 69702] In unser Genossenschaftsregister wurde bezüglich der Spar ⸗ und Darlehustafse zu Merlau, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen; Der Landwirt Johanneg Schneider zu Merlau ist aus dem Vor= flande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Landwirt Karl Schönhals zu Merlau getreten.
Grünberg, den 22. November 1907.
Großh. Amtsgericht Grünberg. Hötensleben. 69703 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. heute eingetragen: Ländliche Spar ⸗ und Darlehns⸗ kaffe Warsleben, eingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht ju Warsleben. Statut ist vom 14 Nobember 1907. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb eines Spar, und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: I) der Gewãhrung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und mn, . des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Sparelnlagen machen können. Die 86 sst auf 10 Æ„, die höchste Zahl der
eschäftzanteile auf 100 festgesetzt. Vorstandsmit⸗ glieder sind: Bernhard Lorenz, Karl Mäder und Heinrich Kreymeier in Warsleben. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet pon zwei Vorstandzmitgliedern, die von dem Auf⸗ sichtzrat ausgehenden unter Benennung desselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet in dem Hötenslebener Anzeiger. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch Zeichnung von 2 Vorstandsmitgliedern, indem sie der Firma ihre Yamenzunterschrift beifügen. Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts gestattet. Hötensleben, den 26. November 1907.
Vön glich. Anne e iht. Mannheim. Genoffenschaftsregister. 168833 Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 5: „Konsumverein Mannheim eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Mannheim, wurde heute eingetragen; Heinrich Kappes ist als Kontrolleur aus dem Vorstande aus⸗ geschleden. Jakob Trautwein in Mannheim wurde als Kontrollcur in den Vorstand gewählt. Mannheim, 20. Nor. 1907.
Großh. Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. (69705 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 75 bei der Genoffenschaft „ank Por en- jo my, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Posen, eingetragen worden, daß der Bäckermeister Stanislaus Karvinskt aus dein Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Töpfermeister Stani law Adamski in Posen in den Vorstand gewäblt worden ist.
Posen, den 16. Nobember 1807,
Königliches Amtsgericht.
Pulsnitr, Sachsen. 169706 Auf Blatt 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Spar, Kredit ⸗ und Bezugs · Verein Röder⸗ tal, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftvflicht, in 3 betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Gottfried Kränkel in Bretnig nicht mehr Mitglied des Vorstands und der Wirtschaftsbesitzer Herr Friedrich Traugott Kunath in Bretnig Mitglied des Vorstands geworden ist. Pulsnitz, am 2I. Nobember 18907.
Königliches Amtsgericht.
Reutlingem. (69711
. Amtsgericht Reutlingen. ;. In das Genossenschaftsregister Band II BI. 78 ist ju Nr. 20 „RKonsum. Sparverein NReut-· lingen, e. G. m. b. H. in Reutlingen heute eingetragen worden, daß in der General versammlung pom I5. Rovember 1807 an Stelle des aut⸗ geschiedenen Vorstandsmitgliedes Karl Schubert der Raufmann. Rudolf Thomann in Reutlingen als Vorstandamitglied 1 wurde.
Den 26. November 1907. Landgerichtsrat Muff.
HR ostock. 69712
In das r, nm, . . 3 w .
Vorschuß⸗ Verein zu ock, eingetra 3, mit beschrũnkter Oaftpflicht olgendes eingetragen:
; . Firma ist umgewandelt in: „Vorschuß und Spar⸗ Bank zu Rostock, eingetragene Genoffen · schaft mit beschränkter Ha 3 *
Die Generalversammlung vom 6. November 1907 bal eine Statutenänderung beschlossen, Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb von Bankgeschãften insbefondere zur Beschaffung der in Vandel, Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder der Genossenschaft nötigen Geldmittel.
Vie statutenmãäßlgen Vesffentli ö Genossenschaft erfolgen durch die ostocker Zeitung!. den „Rostocker Anzeiger! und die Mecklenburgis Vol lezeitung'. Falls eines diesgr Blätter eingeht oder auß anderen Gründen die Verffentlichung in denselben unmöglich werden sollte trüt der, Deutsche Reichsanzeiger“ so lange an deren Stelle, bis die Generalversammlun
ungen seiteng der
andere Bestimmungen trifft. Zwel Vorstandemttglieder können rechis verbindlich für die Genoffenschaft zeichnen und Erklärungen ab-
geben. oc, den . Nobember 1807. . & herren ber Amtsgericht. aug ganlteld, Sanle. sinter Rr 7 deg Genessenschaftaregifter ist be
sicheg Amtsgericht. dere Cc gf,
unter Nr. 381 eingetragene Firma K Backofenbau. und Armaturenfabrik 60 Koͤniglitheg Amtegericht Weißenfels.
zie genrück. unter Rr. 7 der Kaufmann Gduard Keller in Ziegen rück unter der Firma ern, Solz stoff⸗ d Ziegenrück, den 25. November 1807. Königliches Amtegericht.
„Gewerbebant Mehlis, eingetragene
Genossen ·
der Damp fmollerei Kranichfeld e. G. m. u, O. in 3 eingetragen worden, daß Gu