Quel in n Deutscher Reichstag. Reichskanzler Fürst von Bülow: entwürfe für ein Reichsvereins, und Versammlungsgesetz und für ein wel ö Durch chnitts⸗ 694 wurden 82. Sitzung vom 30. November 1907, Vormittags 11 Uhr. Meine Herren! Von den Herren Vorrednern auß dem Hause Gesetz, betreffend Abanderung des Börsengesetzes, zugegangen. Durch ' nittel gu pre . g (Bericht von Wolffs Telegraphischem Burenu.) sind eine Reihe von Fragen der inneren Politik angeregt worden. Es das erstere soll die Vereinheitlichung und Vereinfachung des jetzt viel⸗˖
Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner ; Mia. tner
4 9 waren zum Teil sehr dankenswerte Ausführungen, die volle Beachtung gestaltigen Rechtszustandes herbeigeführt werden unter Beseitigung Nach deinitiveg Annahme des Vertrags. zwischen verdienen. Sie werden deshalb auch erwarten, daß ich mich meiner⸗ von poltzeilichen Maßnahmen und unbequemen Hemmungen, für die
ͤ tzung verlauf ; — ; niedrigster höchster niedrigster höchster 2 höchster hen , n. . en ö. 563 . J 11 . seits über die innere und über die parlamentarische Lage ausspreche. nach meiner Ansicht in der Entwicklung moderner Staaten kein Be— 6 16 6. ; twürfe, betreffend die Feststellung des Reichshaus⸗ Im Mittelpunkt unferer inneren Lage steht der Block. Meine dürfnis und kein Raum mehr vorhanden ist. (Sehr richtig) Das
0. 160. altsetats und des Haushaltsetaks für die a , Herren, wenn mehr oder weniger spitze Ironie, wenn scharfe Kritik, Gesetz beruht auf einer alten liberalen Forderung und dürfte hinter G er st e. biete auf das Rechnungsjahr 19086, sowie des Entwurfs wenn Sarkasmen genügten, um den Block zu zertrümmern, dann den Erwartungen nicht zurückbleiben. (Lachen bei den Soꝛial⸗
es 6 n zur ,, . §z 2 des Gesetzes, ständen wir schon längft vor dem Schutthaufen, in den ihn seine Feinde demolraten) Ich glaube aber auch, daß das Gesetz o
1 J ] ö s ⸗
Insierburg K 1600 468 68 ; treffend die deutsche Flotte, vom 14. Juni 1900, verwandeln möchten. (Sehr richtig) Denn alle diese Waffen find diejenigen Schranken einhält, welche die Aufrechterhaltung
6 ö 14 80 16, 10 1b, 10 ; ; . z rtgesetzt. ja gegen den Block geschwungen worden, und das vom ersten Tage der Staats. und Rechtsordnung erfordert, daß es die not— randenburg g. H. .
Der erste Teil der Rede des bg. Dr, Wiem er ist in feines Bestchens an. In der Kölnischen Volkszeitung! habe ich sogar wendige Ginwirkung der Staatsgewalt weder in gefahr rohender Weise
1 18, oo 18 990 . r vorgestrigen Nummer d. Bl, mitgeteilt worden. ein schönes Gedicht äber dieses Thema gelesen, zu singen nach der schaltet noch in unzulässiger Weise einengt. Ich glaube deshalb, daß
ir hegen JJ 166 16 . — 1 . w. w Melodie: „König Wilhelm saß ganz heiter. (Heiterkeit Die der Entwurf auch die Zustimmung der rechten Seite dieses hohen k I So 17390 er der beste Schrittmacher für die Sozialdemokratie ist, ich Taktik der Zentrumspresse ist klar; sie möchte einen Keil treiben Hauses finden kann.
Btargard i. Jomm.. .. ö e 1670 16,70 ; aube dies vielmehr von der Finanzpolitik der Regierung. Wie zwischen den rechten und den linken Flügel des Blocks. (Zustimmung.) Die Ihnen vorgeschlagene Abänderung des Börsengesetzes trägt . 1870 1990 bt es mit der Hesoldungfvorlage für di Beamten, Wire werden Diese Taktit wird der Zentrumspresse dadurch erleichtert, daß die den Klagen Rechnung, die seit langem aus den Kreisen des Handels
B ; ö . ö t üssen und beim Postetat Gelegenheit haben, ; ö. Trebnitz i Schl. . . 5 8 . z . 3 ö e n. K Zentrumspartei konservative und liberale Elemente umschließt, also an uns herangetreten sind. Die Vorlage will eine der Konkurrenz
Breslau. J 16, 80 16, 00 ; . ; — r Postassistenten nicht vermehrt werden soll. Im Kolonialetat ist konservativen und liberalen Anschauungen Rechnung tragen kann . des Auslandes gewachsene, im Frieden und im Kriege leistungsfähige ' Braugerste 18,50 19,00 . ne Aenderung insofern eingetreten, als ein großer Teil der Aus. Das Zentrum könnte z. B. versuchen, die Reform des Börsengesetzes Börse schaffen, ohne die Schranken prelszugeben, die aus wirtschaft⸗ . V 1890 18,00 2114 ken für Südwessafrika auf das Drdingrium äbernommen st; Ob zu vechindern, indem es die Rechte graullch macht und ihr seine Unter, lichen und moralischen Gründen gegen elnen ungesunden Börsentermin-
J ; . 17, 0 18,2 ⸗ ichtig ist, wird rüfen sein, denn ein grbßer Teil der !* ; ; . f ; J k . 16 . . . . . . , . Cr f zu Hätaucn stützung gegen jede weitergehende Revision des Börsengesetzes anbietet. handel errichtet worden sind. Die Vorlage will die mannigfachen JJ 15. 80 18.0 ꝛ
8 S
; . et, daß im Etat nicht mehr von einer Verminderung der Truppe in Das Zentrum könnte auch versuchen, mit Hilfe der Linken dem Schäden und die große Rechtsunsicherheit beseitigen, die das Börsen⸗ 19800 19,90 ; ⸗ . züdwestafrika die Rede ist Die Truppen müssen so bald wie möglich Vereinkgesetz eine so radikale Fafsung zu geben, daß die Rechte nicht gesetz ungewollt zur Folge gehabt hat, aber im Interesse der Land- 1399 . töctgelggen werden, Anf die, Dangr önnen Pit solck cnormen,. mehr dafür stimmen kann. Der Bloc besindet sich da also in einer wirtschaft das gesetzliche Verbot des Terminhandels in Getreide und
J ( ; . ichs zuschũ ür eine Kolonie nicht tragen. We sß denn, ob ; z ; le fut J . 1 136 n . . . . . . , wird . Daa schwierigeren Lage als weiland, in der bekannten Ballade von Bürger, Mühlenfabrikaten aufrechterhalten. Ich glaube, meine Herren, daß
1 . 18,50 20, 00 ; . ; ⸗ . tetär Bernburg über feine Reife erfählen? Vielleicht können wir dann der Pfalz, und Rheingraf zwischen seinen beiden Reitern. Der hatte bei gutem Willen von rechts und links beide Gesetzentwürfe zu dem 1 21,00 22 00 ( z . ᷓ —⸗ . gen; wenn jemand Line Reise tut, enn können wir bezahlen. doch nur einen bösen Ratgeber, während der andere ihn tien und gewünschten Abschluß geführt werden können. (Sehr richtig) d iiꝗ 18,00 18.00 ⸗ l . s ist ja von einem Nachtragsetat die Rede. Viele Millionen sind gut berlet. Das Zentrum aber könnte bald den rechten, balb den Die Zusage wegen der Aufbesserung der Beamtengehälter soll
Goslar ö J 18,50 20, 00 ; its für die Verbindung der Landungsbrücke in Swakopmund ;. . . ö k 16 86 I oh : ice. wces'rblldarhn dehnen de sdebr, , Fehse, linken Reiter spielen. (belterkeit) Ich denke aber, meint Herren, eingelöst werden; eine entsprechende Vorlage wird Ihnen bald.
1 1626 1750 J nselben! Zweck ausgegeben werden. Mit den Wasserbautechnikern wenn die Mehrbeltsparteien merken werden, was mit dieser Taktik möglichst zugehen. . J — 19, 00 19,00 ; l Afrika haben wir keine gute Erfahrung gemacht. Wir müssen beabsichtigt wird, so wird sie keinen Erfolg haben! (Bravo h Auf sonalpolitischem Gebiete — daß verbürgt Ihnen schon die
29 Ji 6 6 . ; ; ; , pin, dan. e ge. n e n ng, Gerade das Beispiel — das nachahmenswerte Beifpiel der Personlichkeit meines Herrn Nachbarn — wird weiter gearbeitet. Die . dd . 15.56 Ig 50 . : ; . cht in! Ginklang mit dem Erfolg, den wir dort erflelt haben. Zentrumspartei beweist uns ja, daß es sehr wohl möglich ist, auch Gesetzentwürfe, betreffend Herstellung von Zigarren in der Haue— Reutlingen. 1940 19.40 ; ; . her Marineetat derlangt auch ein erhebliches Mehr im Srdinarium tiefergehende Divergenzen auf wirtschaftlichem, sozlalem und politischem arbeit, und betreffend den sogenannten kleinen Befähigungsnachweis, d ö — — 23.11. ie im Extraordingrium. Soweit die Mehrforderungen bedingt werden Gebiete auszugleichen, wenn nur Zweckbewußtsein und Selbstbeherr. sowie der Gesetzentwurf über die Hilfskassen liegen Ihnen bereits eidenheim. .. ö ö 20 00 20, 60 1 ? 23. 11. . rch die technischen Fortschritte, werden auch wir uns der Be— schung die Oberhand gewinnen. Das Zentrum bleibt zusammen, weil vor. Eine Novelle zur Gewerbeordnung, welche neue Bestimmungen
d . z 2 ⸗ icht entziehen können. Die beste Waffe für das Landheer . . ; , f. rg. . 3 23 61 ! ö . . für die Flotte uhst⸗ 9 f werden . es sich immer wieder auf der mittleren Linie findet, wo auch einander über die Nachtruhe und die Höchstarbeitszeit der gewerblichen Ar—
1 20.20 20, 20 33. 11. r ys hat immer für uns gegolten, selbst auf die Gefahr hin., von ursprünglich ferner stehende Richtungen sich in gemeinsamer Arbeit beiterinnen, über die Hausarbeit und die technischen Angestellten ent— 18,830 20560 —ᷓ 25. 11. . m . Bebel . bea, , . . zu ö ,, und Betätigung begegnen konnen. Die Blockpartelen können, wie hält, wird Ihnen alsbald zugehen. Ein Gesetzentwurf über Arbeits 21 00 21 oo ö . . k ö w ich glaube, lange nebeneinander marschieren, wenn sie dasselbe tun! kammern soll Ihnen o 66 a e, nm,,
, 6 39 211. Ursagen. Wag aber bis jegzt beigebracht worden ist, um die (Sehr richtig h Meine Herren, ich bin weit entfernt, zu glauben, daß damit alle 2170 21726 ; z 5. Ferkürzung der Lebensdauer der großen Kriegeschiffe zu beweisen, Wenn ich das sage, so verschließe ich meine Augen nicht Aufgaben erfüllt sind, die der Block zu lösen imstande ist. Ich 13,39 158330 ; ͤ ; 6. für zu nch ö e, a. 6 in . , n. gegenüber den Gefahren, die dem Block drohen, und gegenüber den zweifle nicht daran, daß die im Interesse der Wehrkraft des Landes . 1 J, a fer. einung nicht, denn gerade die neue Novelle beweist das Gegenteil. keiten und Gefahren; sie lassen sich aber nach meiner festen Ueber- parteien — ich hoff en, können, aller bürgerlichen Dartelen 1 15,05 1600 5 1 23.11. — jarum haben wir uns früber gegen die Bindung augzgesprochen. zeugung überwinden. Die Schwierigkeiten beftehen vor allem darin, iu zählen haben, und daß auch eine Verständigung erzielt werden wird Insterburg.. . K . 1649 16 48 15. . sen Herren vom Flottenverein genügt ja selbst diese Vorlage daß es Parteien nie leicht fällt, neue Straßen einzuschlagen, alte über die Bereitstellung der Mittel zur Deckung des Defisits. Die ydl 1630 16,39 . ech nicht; si: bestärmen den,. NReichstag, ganze Arbeit zu machen. Wege zu verlassen, alte Traditionen auffugeben, namentlich wenn es Finanzen des Reiches befinden sich, wie Sie aus den Ausführungen
lbi ; ; ; ) : ; . ; . ; ; ; / ' siese Treibereien unverantwortlicher und ungefragter Ratgeber 4 83 . g ; . gig wald ö K 68 68 77.11. fie che , das Schreien i die . 3 Traditionen des Streites und des Zankeg sind, die uns Deutschen nun des Herrn Staatssekretärs des Reichsschatzimts entnommen haken,
1 1 1900 19, 00 11. achtflotte geradezu gefährlich. Die Verabschiedung des einmal besonders teuer sind. (Heiterkeit; Es fällt Fraktionen auch wie Sie aus dem Etat ersehen, und wie von allen Vorrednern Bran denburg a. H.. ; ö 18,60 18,50 fs. der Nordseestation, des Vizeadmirals von Ahlefeld, nicht leicht, die Dinge losgelöst von dem Standpunkt des allernächsten, hervorgehoben ist, in einem Zustande, der die verbündeten Regierungen
enn ad cc. 16g 19 . ö — Aussehenc erregt, Ern bat atgftehnt, fich mit. einem allerdireltesten Parteninteresses ju betrachten. Wir müßsen ung, und dieses hohe Haus mit ernster Sorge erfüllen muß. (Sehr wahrh)
Ank . ; J 284 t arinebaumeister zu duellieren; dafür verdiente icht . ö ö . ; rn, 1 1e ö ; . n, . . Er hat . sein Hin del init ht wie ich meine, vor allem darüber klar werden, was möglich Die Reichesfinanzreform vom Jahre 1906 hat nicht die von
Greifenhagen J . 16,60 16380 ö ; üssen; ein Vorgang, in hohem Grade bezeichnend dafür, ist und was nicht möglich ist, was die Blockpolitik soll und was ihr erwarteten Erträge gebracht und ist auch insofern keine ab— 1 . 16,9 17.00 19. obin der verstlegene Ehrbegriff auch bei der Marine führen sie nicht soll. Es kann natürlich nicht die Rede davon sein, schließende gewesen, als die von den verbündeten Regierungen Stargard i. Pmm . 16,80 1669 l 411. . nun: ein Perdtenter. Offitter wird zum Abschie? genötigt, vaß die Konservatipen plötzlich liberal oder die Liberalen über geforderte und als unbedingt notwendig erkannte Gesamtsumme an
J i ../ꝰ) 2 30 z . nicht wegen einer Larpalie schl will. ; x 2. ; . el la J J 163 168 ; 27.11. ͤ ; anderen Heuen ga die . nicht fo loc n , ker. Nacht konservativ werden sollen. (Sehr gut! und Heiterkeit.) neuen Einnahmen damals nicht bewilligt worden ist. Soll das Reich 1 : 16590 16,50 37. ii. ̃ rfehlungen betreffs 3 175. Es widerstrebt mir in inneister Seele, Konservative und liberale Grundsätze dürfen weder von der einen noch nicht in fin an iell unhaltbare Zustände geraten, so werden neue Ein- , mm,, . 1600 16,00 . diese Dinge einzugeden. Wir freuen uns der bestimmten Erklärung von der anderen Seite ignoriert werden; konservative und liberale nahmen geschaffen werden müssen. Es sind auch neue Steuern Bromberg . 11429 1720 . s Kriege ministe ns, som ie der tat sächlicken Angaben, durch die et dis Weltanschauungen dürfen nicht willkürlich untereinander gemischt und erforderlich zur Deckung der notwendigen Summen für die uns be—
VJ / 28 1 39. inge aus der Atmosphäre des Klatsches herausgehob t. Voll ; ö. . . n e,, me, ; ; ö ern. Schl. . 168 . ; ; ö ; . mich seine . aber u nicht, ö . durcheinander geschüttelt werden. (Sehr richtig Es müssen also sonders am Herjen liegende Aufbesserung der Beamtenbezüge.
. ö P 16 25 1670 ; ; . ine Entschuldigung des Vorgehens der Kommandobehörde im Falle solche Fragen zuräckgestellt werden (lebhafte Rufe: Hört, hört! bei Meine Herren, mit diesem ganzen Hause halte ich diese Aufgabe . JJ 29 20 165.830 . . , wn sr ch re n fen nn. . , , den Sozialdemokraten), über welche eine Verständigung in absehbarer für ungemein schwierig; ich halte sie auch für überaus ernst, ich r n i 1 — 1 J ; ** rf Kere burften gar . in n, n , . 2 Zeit nicht möglich erscheint. Sehr richtigh Es muß überhaupt halte sie vor allem fen sehr dringlich Dieses hohe Haus
J ĩ 17.36 1 U klärt war, ob sie schuldig oder unschuldig waren; hier liegt nicht vorsichtig operiert werden, namentlich im Anfang. Die Blochpolitik wird sich der Pflicht, die Finanzen des Reichs auf eine gesunde und
17, 30 . a r ö ; ; ꝛᷣ . ; ö — 6 15509 lles, wie es sein sollte. Die Verantwortung tragen aber schließlich läßt sich auch nicht ohne weiteres und nicht mit starrem Doktrinaris⸗ solide Grundlage zu stellen, nicht entziehen wollen. Eins aber will
16, 20 16, 40 ; ; . ; le - Kommandobehörde und das Militärkabinett, Solche Dinge sind mus vom Reich auf Preußen übertragen. (Sehr wahr! rechts) Es ich mit aller Offenheit aussprechen: Ich verstebe sehr wohl, daß die 16 55 ib do . 88 1. hlimmer als Soldatenmißhandlungen; eg muß ihnen gründlich ein läßt sich aber sehr wohl in Preußen so regleren, daß Parteien auch auf diesem Gebiete an ihren Grundsätzen, an ihren
1 d . 3 11639 nde gemacht werden, auch durch Reform des militärischen ; : ö . ; . ĩ Ei r . 1660 18.6 r Beschwerderecht,h. Ter Prozeß Moltke! Harden wird auch Materia der Block im Reich nicht gesprengt wird; und es läßt sich Ueberlieferungen festhalten. Aber, meine Herren, vergessen Sie nicht:
1 1856 18.56 . . ; kö ᷣ . Ur Frage der Strafprozeßrefom bieten; hier können wir dem im Reich so Blockpolitik machen, daß in Preußen nicht brimum ivere, deinde, philosophari, Mit Theorien und J 17,09 1700 ; ö ; . ̃ Ftaatesetretär des Reichs sustijamtes nur: „Etwas mehr unüberbrückbare Gegenfaͤtze entstehen. (Rufe von den Sozialdemo. Doltrinen kommen wir auf diesem schwierigen Gebiete nicht durch. Goslar 17, 06 17.50 ̃ Dampf!“ zurufen. Die Wirksamkeit des entlassenen Grafen kraten: Wahlrecht Die Blockpartelen können auch weiter zusammen. (Sehr richtig) Dabei heirscht hinsichtlich der Doktrinen und hin
ö . d ⸗ l 25 Dosadowsky auf sonialpoliti biete bab ir stet . ; fin icht ei ini l . J 6 1 . ̃ . i * 7 an n e . Halbe tele fie ö. halten, wenn sie sich ihter Verantwortung vor dem Lande bewußt sichtlich der Definitionen nicht einmal Einigkeit. Es ist ja noch nicht
. . 18,50 18,50 . — Mürdigt. Die gesetzliche Regelung der Penstonsverhältnisse der bleiben, wenn sie sich klar machen, daß sie jetzt wichtigeres zu tun einmal eine Uebereinstimmung darũber erzelt worden, ob die Erb⸗ 1 , 18, 96 18, 00 33 23.11. 1 rivatheamten, wie die privatrechtlich. Regelung der Stellung baben, als sich untereinander zu ftreiten, wenn sie sich vor allem klar schaftssteuer eine direkte oder eine indirekte Steuer ist. (Heiterkeit, Neuß... ö — 17, 00 18 00 ö 6, Bernlsbereine muß möglichst, bald erfolgen. Der vor. machen, wie sehr ihr Aazeinandergehen sie selbst und dag Land Sogar im Laufe unserer Debatte trat diese Diskrepan zutage: der
ĩ r k ⸗ 60 73. legte Entwurf eines Reichtzversicherungsgefetzes ist unbedingt ; ; * ; Ninchen. ; ; . 216 ; 6 ᷣ in erfreulicher Fortschritt, weil er Einheit j Der ern e, schädigen würde. (Sehr richtig) Die Blockpartelen können in den Herr Abg. Freiherr von Richthofen betrachtet die Erbschaftssteuer alt
Sin m . . . 6 18.00 ; hat aber seine Mängel und fordert die Kritik heraus. Das Börsen!· großen Fragen zusammenhalten, von denen Wohl und Wehe des eine indirekte, Herr Wiemer hat sie soeben als eine direkte Steuer irna . ö 17,50 17.80 ; l R'setz bringt mancheg, was zu billigen ist; hoffentlich findet sich Landes abhängt, und sich doch die Freiheit wahren, in grundsätzlichen behandelt. Meine Herren, vielleicht ist es gerade dieser Zwiespalt der hotz des Widerstandes der Rechten eine Mehrheit dafür. Der Abg. Anschauungen, daß die Erbschaftesteuer bald als eine direkte, bald als
1 ö 1800 18.00 . ; * jede i a W hen. Der Block ist nicht s = ; . gon Richtho en t ĩ l, P tj d R t t h ragen Je ö hren eigenen eg zu gehen. er 0 nicht oö ge⸗ ᷣ s ; ö . Bautzen. k 1640 17.00 16,77 41. ; ark Fier, 1 , . ,,, meint, daß er auch in untergeordneteren Fragen immer einheitlich zu) eine indirekte Steuer angesprochen wird, der schon einmal auf diesem
, . JJ ,, 6 66 16 . . sichtiget Faktor für die deutsche Machistellung, Eifrensich ist weiter stimmen hätte. (Sehr wahr) Ich würde es z. B. gan) begreiflich Punkte zu einer Einigung geführt hat. (Sehr gut! und Heiterkeit.) 1 18, 00 18,40 17,99 . 4 4 i . e, , . r die wir stets gemünscht finden, wenn in einer Frage, die keine politische Frage ist, die Meine Herren, ich denke weiter an die auch schon im Fibruar 1 ö 18,00 . 17389 3.11. ; en, Mehr und chr gibt man in England dem Gedanken Raum, eine juristische und wirtschaftliche Frage ist, wie z. B. die Vor. von mir in Autsicht gestellten Reformen auf dem Gebiete des Straf⸗ y ; ; ; JI . 1 . . 37. 6 ; Anlaß lage wegen der Milderung der Haftpflicht des Tierhalters (zroße rechts und der Strasprozeßordnung. Ganz offen will ich bekennen, J . 18. 19, 06 1900 18,55 . — 1 . ᷣ : e Heiterkeit), — wenn da die Blockparleien nicht einheitlich stimmen. daß ich Reformen auf diesem Gebiete nicht nur für wünschenswert, 18,80 18g 18,62 . ; * Es kommt aber darauf an, daß sie zusammenhalten in denjenigen sondern für dringend notwendig halte. Ich bilde mir nicht ein, ein ? . 8 20, 00 . üb Fragen, von denen das Wohl und Wehe des Reichs abhängt. (Bravo) ferliger Jurist zu sein — als Jurist babe ich es nicht weiter gebracht, . 16 86 1766 1692 4 ; V ĩ f man“ aber in der aug. Die Blockparteien sollten ihren Gegnern auch nicht das Vergnügen als bis zum Referendar — (Helterkeit); aber ich glaube, daß ich in
. —— . 16.56 1700 16,83 . 2411. we ablehen. Die Vorgänge im fernen Asten machen, sofort über Sprengung, über Zerfall des Blocks zu jammern dem, was ich jetzt sagen will, die große Mehrheit des gebildeten 17,360 17, o ssen, wit mit Aufmerksamkelt verfolgen. Der Reichskanzler (sehr richtig h, sobald einmal der Block in einer weniger wichtigen Bürgertums auf meiner Seite habe. Nicht erst eine Reibe von
Braunschweig k — t m i n ⸗ . J 16 00 . . . 17 46 ; ; en g f nhl affe ab Ri n, . 5 , . Frage nicht geschlossen stimmt (sehr richtig! links und rects), oder Prozessen, die mit ihren Begleiterscheinurgen unliebsames Aufsehen Arnstadt. . ; . 18. . . 11. = Auskünfte nicht in so hom zopathischen Dosen erteilen wie sein sobald einmal Gegensätze im Block zutage treten. Es kommt auf erregt haben, haben mir die Ueberjeugung verschafft, daß in unserer
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf bolle Doppelsentner und der Verkaufgwert guf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnen. urgänger. Die Ergebnisse der Haager Friedenskonferenz sollte man die großen Entscheidungen an. (Bravo) Es kommt namentlich Rechtspflege und in den Formen, in denen sie sich bewegt, vieles ver⸗ Gin liegender Strich (—) in den 2. für Preise hat 9 2 daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß , ,, Bericht fehlt. ht unterschätzen. ui einen internationalen Beschluß kann man darauf an, daß im Block nicht Gegensäͤtze entstehen, die sein weiteres besserungsfähig und vieles verbesserungebedürftig ist. (Sebr richtig!
. fich das Maß, der Rustungen nicht fessstellen; ber sonst ĩ ; Berlin, den 2. Dezember 197. ; , n 66 h glich mach den. fallen Seiten des Hauses) Schon vorher batte mir die Lektüre ht ju unterschätzende B asammengehen unmöglich machen würden auf allen e Sau on er batte mir Kaiserliches Statlstisches Amt cherung des e. n . e it en i 4 Meine Herren, in meiner ersten Rede vor dem neugewählten der Rubrik Gerichtshalle' in den Zeitungen zu denken gegeben. Ich
J. A.: Fuh rv. e ,. unter Berücksichtigung der Steuerkraft einzutreten für Reichstage habe ich meine feste Absicht bekundet, festjuhalten an der fand da Verurteilungen, die ich ju hart fand; es waren ehrkralst des Vaterlandeg, aber auch die, weiter zu kommen in von mir vertretenen Wirtschaftspolitik (hört, hört h, die sich wirt! Gigentumsvergehen armer Leute (ehr richtig! rechts und linke),
aer Kah becher seergksert schftüc, umz politish vobt bewäbet bat. (KBrzde reh) namentiih seiche aus ziot behangen. Geir iht) Mir in an ahlrecht will e nicht weiter eingeben, aber meine reunde legen Ich habe ferner die Fortsetzung einer gesunden, kräftigen und Fall im Gedächtnis, wo ein in einem Berliner Vorert wohnender
arete Ges t darauf, daß in Preu en einmal Ernst gemacht vorurteilslosen Sozialpolitik für Arbeiter und Mittelstand angekündigt. Arzt in bitterster Not ein paar Scheit Holz von einem Bauplatz mit der Reform des Wahlrechtes. ir verlangen das Reichs ⸗ Ich habe aber auch gesagt, daß ich auf anderen Gebieten Neuerungen entwendet hatte, um sein Zimmer zu heijen. Der Unglückliche wurde,
Swahlrecht fü ö ö ; ock ö . . n , für angemessen hielte in Uebereinstlmmung mit Wünschen, die seit wenn mich mein Gedächtnig nicht täuscht, in erster Instanz ju einer aft im Staattzwagen ist. Sonst wird der Iz. Dezember nicht lange von der bürgerlichen Linken gehegt werden. In Ausführung Woche Gefängnis verurteilt, erst die zweite Instanz gab eine dem
nde Erfolge haben. des damals von mir entwickelten Programms sind Ihnen Gesetz. ! Rechtsgefühl entsprechende Entscheidung.
-.
. Offenburg Bruchsal . ö, Braunschweig . Altenburg Arnstadt.
2 , , , , , n , , , o ,
ö
*. * 21 2 2 * 7 . * *. *. 2 * 2 2 * 2. 7 2 . 7 2 2 . 9 * 2 2 . * * . . 21 24 * * * 2 *. * *. 1 24 * 21 2 * *. 2 * * 1 . 21 21 2 .