1907 / 286 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Noolz]

Den Gläubigern unserer beiden Hypothekaranleihen vom 1. Januar 1899 und vom 1. Oktober 1906 machen wir hierdurch bekannt, daß wir die noch nicht ausgelosten Sypothekarauteilscheine im Be⸗

trage von S 1065 000, der Vertreterin der Gläubiger, und zwar der Ost⸗ bank für Handel und Gewerbe, Königsberg 1. Pr., zur Rückzahlung mit R 108, für M1006, Nennwert zum 20. Juni 1908 ge⸗ kündigt baben, dergeffalt, daß von diesem Termin ab jede Ver infung aufhört. ie Hypothekaranteilscheine nebst den laufenden Zinsscheinen und Zingerneuerungsscheinen sind vom 30. Juni 1908 ab bei nachbenannten Zahlstellen zur Auszahlung einzureichen: Bank für Handel und Industrie, Berlin, Berliner Handels Gesellschaft, Berlin, Ostbank für Sandel und Gewerbe in Posen, Königsberg i. Pr., sowie bei deren sämt⸗ lichen Zweigniederlassungen, A. Schaaffhausen' scher Bankverein, Berlin, Kasse der Zellstofffabrik Tilfit Aktiengesell schaft. Tilfit. Tilsit, den 29. November 1907. Der Vorstand der

Bellstofffabrih Tilstt Aktiengesellschast, Tilsit.

Hans Brier. Günther Albrecht.

7ooꝛs] Ahtiengesellschast der Krankenheiler Jodquellen zun Tölz

Krankenheil in Oberbayern. Anterfertigter lädt hiemit die Aktionäre der Ge- sellschaft zu der am Samstag, den 2H. Dezember 196067, Nachmittags I Uhr, im Stitzungssaal des K. Notariats München II (Neuhauserstraße 6 II) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung gemäß § 29 der Satzungen ein.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2 Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Gewinnverte ann 4 Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 5) Satzungs nderung: 5 18 andertartlge Festsetzung der Gebühren des Aufsichtsrats. Das Recht, in der Versammlung , ., ist gemäß 8 37 der Satzungen davon abhängig, daß die Aktlonäre bis spãtestens LZ. Dezember 1907 ihren Aktienbesitz durch Vorlage der Aktien selbst oder eines öffentlich beglaubigten Verzeichnisse⸗ derselben bei dem FK. Notar en Justizrat Grimm in München, Notariat Il, nachweisen, wo⸗ gegen ibnen die Eintrittskarte ausgehändigt wird. München, den 29. November 1907. nn,, der Krankenheiler Jodquellen zu Tölz ⸗Krankenheil in Oberbayern. Der ,, ,, Dr. Streb er, Vorsitzender. Maurmeier, Schriftführer.

loss Bilanz der Heidelberger Aktienbrauerei vorm. Kleinlein

per 50. September L907.

Aktiva.

Immobilienkonto

Maschinen und Kühlanlagenkonto .. Inventarkonto

Außenstãnde

Neubaukonto

Vorräte und Bar

Gewinn und Berlust konto ver 20. September 1907.

60 462 91364 296 49979

46 227

60 000 30 000

Malz, Hopfen, Mal steuer u. Oktrot. Generalunkosten Abschreibungen 12 0/0 Dividende uweisung an den Erneuerungsfonds . 15 000 15 000 31 862189 6 3606 in 988 31176

uweisung an den Delkrederekonto ückstellung als Malzreserve ... Tantiemen und Gratifikationen ... Vortrag auf neue Rechnung ..

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1906/1907 auf Æ 60, per Aktie J. Emission und Æ E20,

unserer Gesellschaftskasfe hier, bei der Auszahlung gelangt. Heidelberg, den . November 1907.

Heidelberger Attienbrauerei vorm. Kleinlein. Die Direktion. Heinr. Eber.

Rheinischen Creditbank hier und in Mannheim zur

Passtva.

4 dob ooo 7d hz za

2655 65

192671 2 089135

Aktienkapital

Obligationen und Hypotheken

Reserven

Diverse Kreditoren

Reingewinn und Gewinnvortrag vom Vorjahre

6. g 39 4941 g48 762 365

Gewinnvortrag von 1905/1906... Einnahmen aus Bier, Treber, Eis, Mieten und Zinsen

988 31176

per Aktie II. Emission festgesetzt, welche außer an

69405]

Eduard Lingel, Schuhfabrik Attiengesellschaft in Erfurt. Bil 1907. Vassivg.

Attiva.

2. 73 6er 199 s 11 14638

An Fabrikanlagenkonto 2 0o Abschreibung Neubaukonto Elektrische Anlagekonto ... 124 61ñ9 Abschreibung 10 Fabrikeinrichtunggkonto ; 2277166 Z do Abschrelbung 1664 33 Maschinen⸗, Transmissionen und Treibriemenkonto 100 Abschreibung

Utensilien. und Leistenkonto 20 0/0 Abschreibung

weitere Abschreibung 12 009

Fuhrwerkgkonto 77 Abschreibung 176 Modellkonto 160196 Abschreibung 10195 Geschäftsmöbel⸗ und Kontor⸗ utensilienkonto 153 Abschreibung 152 Warenkonto: . Rohmaterlalien . e, verkaufte Waren.

78 72078 92 840 10

336 682 50 33 668 25

1935 156 38 631

D Vp

279 460 162 606 10 596 19 049

ertige Waren usterkollektionen

Weh lelkontnos ... Kassakonto Kontokorrentkonto: Ausstehende Forderungen, ver⸗ teilt auf 1531 Konti

. Guthaben bei Banken....

anz vom 80. Juni

2021158

60 3 000 009 2165 000 120 000

S6 Per Aktienkapitalkonto. 609 747 Reservefondskonto. 280 911 Spe nialreservefonds⸗· ph kont 68 880 ö videndenkonto nicht erhobene ividende).. 380 Gewinn- und Ver⸗ lustkonto 666 107

18 217

303 04

142 525

471713

68 ol 17 302

Feuerversicherung ö . kö,

Reisespesen, Porti, d, , räge ꝛc. sowle all⸗

tät und Krankenkassenbei gemeine Unkosten .

Gewinnsaldo

5o /) Reservefonds, abgerundet auf ..

, dn,

46/9 Dividende

Tantiemen an den Aufsichtsrat und Vorstand sowie Gratiftkationen an die Beamten und besondere Zuwendungen an das Arbeiterpersonal

1309 Superdividende .

Gewinnvortrag '

4001487 Gewinn und Berlustkonto.

zd boo. Il lor ad

4 001 487 Haben M.

Per Gewinnvortrag

aus dem Vor⸗ ö

SBeneralwaren⸗

konto

31 104 1L232 551 38 bbb 107

wie oben in Sa. Æ 666 107,45

Die hen tigʒ Generalversammlung beschloß, 70/9 Dividende zu verteilen; dieselbe kann gegen wvidendenscheins Nr. 5 mil Æ 170, bei unserer G

Aushändigung des Bank für Handel nnd Indn erhoben werden.

e in Berlin und deren ausmärtigen Erfurt, den 28. November 1997. Cduard Lingel, Schuhfabrik A.-G. Der Vor st

1263 655 1Lä263 65588

äfistasse oder bel der ederlaffungen sofort

ö // / /

69749] Eisverein Dresdner Gastwirthe i. Liqu. Dresden. r Bilanz wer 20. September 1907.

Effektenkonto 18 322 Utensilienkonto 1 Grundstückg, und Gebäudekonto.. . 278 692 Kassekonto 252

chsische Bank, Guthaben 7510

304779

Passtva. Liquidation fondekonto Saldo vom Vorjahr NUeberweisung aus 1905/1906 ...

26 741 1588

28 329 1650 000 120 09090

3 528 2220

304779

, tienkapitalkonto Konto pro Diverse Gewinn

Gewinn · und Verlustkonto.

Unkosten

Kursverlust a. Effekten

Hr ether ng teuern und Abgaben

Reparaturen

Gewinn

Mietertrag Zinsen von Effekten

Der Liquidator: C. H. Schmieder.

) Erwerbs. und Wirtschafts= genossenschaften.

693961 Waren Einkaufsverein eingetragene Genossenschaft mit beschräukter

Haftpflicht zu Striegau. Donnerstag, den 12. Dezember er., Abends

9 ühr, Generalversammlung im Hotel Lux,

Wilhelmstraße.

Tagesordnung:

h Bericht des Aufsichtsrats.

2 Genehmigung des Jahresberichts und der Bilam sowie Entlastung des Vorstands auf Bericht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns.

5 Revisionsbericht

55 Aenderung bejw. Ergänzung der §§ 2, 17 und 35 des Statuts.

3 Aufnabme von Mitgliedern.

77 Beschlußfassung wegen Beitrittz ju dem Ver—⸗ bande deutscher Cinkaufsgenossenschaften.

8) De Cl lußfaffung über Wahl eines Insertiong⸗ organgz.

Die Jahrezrechnung und Bilanz nebst Bericht des

Let lere 3. von heute an bei unserem

Kaffierer, Herrn Carl Böhm, zur Ginsicht für die

Miiglieder der Genossenschaft aus.

Striegau, den 27. Nobember 1907). Der Vorstand. August Conrad, Georg Köhler, Vorsitzender, Geschãfts führer.

69726 Die ordentliche Generalversammlung der eingetr. Genossenschaft m. b. H. . Germanenhaus in Göttingen“ soll am Montag, den 9. Dezember d. J.. Abends 6 Uhr, im , zu Göstingen, Geigmarchaussee Nr. 19, abgehalten werden, und werden die Genossen dazu hiermit ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 3 Bericht des selben über die vorgenommene Revision. 3) Neuwahlen. 4 Sonstiges.

Germanenhaus in Göttingen

eingetr. Genossenschaft m. b. S. Der Aufsichtsrat. Scholz.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

JTooꝛo] Belanntmachung.

In die Liste der bel dem hiesigen Landgericht zu⸗ e en. Rechtsanwälte ist heute der Rechtzanwalt ottenhoff eingetragen.

Duisburg, den 26. November 1907. stönigliches Landgericht. Tool 9]

Der Rechtsanwalt Dr. Gustav Esch zu Barmen ist heute in die Liste der beim hiesigen Landgericht jugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. lberfeld, den 26. November 1907.

Der Landgerichtspraͤsident. 70021]

Der Rechtsanwalt Ernst Jehle hier, bisher bei dem Landgericht Stuttgart zugelassen, ist heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht jzugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Stuttgart, den 26. November 1907. K. Oberlandesgericht. Cron müller.

eh,

Der n, Alfred Horwitz zu Berlin ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem ,. lichen Landgericht UI hier zugelassenen Rechtganwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 27. November 1907.

Kanigliches Landgericht II.

7001

70017]

9 der Liste der beim r zu Bremen zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Name des Rechts anwalts Dr. fir Johannetz Bollmann gelsscht. Bremen, den 27. November 1907.

1

Ver Präͤsident des Landgerichts: H. Meier.

Noolh Bekanntmachung.

In ber Liste der bet dem unterzeichneten Amts- 8 zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der

echtganwalt Dr. Wilhelm Bartelt infolge seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem tz⸗ gericht in Neumünster gelöscht worben.

Gartz a. Oder, den 28. Nobember 1907.

Königliches Amtsgericht.

70018] K. Württ. Landgericht Stuttgart.

In der Liste der n fn. nee, Rechts⸗ anwälte ist heute die Eintragung des Rechtganwalts Ernst Jehle in Stuttgart fh worden.

Den 28. November 1907.

Der Präsident: Weigel.

.

9) Bankausweise.

geine.

ö

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung.

Der schwedische Staatgangehörige und Küchen messter UAugust Hjalmar Olsson, am 12. Mai 18382 in Stockholm geboren und zur Zelt in Berlin wohnhaft, beabsichtigt, mit der deutschen Reichs⸗ angehörigen Marie Helene Hampel, am 25. De⸗ jember 18681 in Gr. Wilkau, Deutschland, geboren und in Berlin wohnhaft, die Ehe zu schließen.

Einsprüche sind vor dem LT. Dezember 1907 bei der unterzeichneten Behörde zu erheben.

Die Föniglich Schwedische Gesandtschaft in Berlin, den 29. November 1907.

(67379 Aufruf.

Die unbekannten Erben der am 16.28. Dezember 1902 in Kielce in Russ. Polen verstorbenen Reichs⸗ angehörigen unverehelichten Bertha Passek werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche innerhalb einer Ausschlußfrist von sechs Wochen bei mir geltend zu machen.

Kreuzburg O.-S., den 265. November 1907.

Dalibor, Kaufmann, als Naßlaßpfleger.

T7 o0o2ꝛ2]

70071 Max Maria ⸗Soffmann⸗Familienstiftung. Ginladung zu einer Versammlung der Inter⸗ essenten 5 Donnerstag, den 19. Dezember 1907, Abends 7 Uhr, im Hause Holler Allee Nr. 79, Bremen. 8m, Aenderung der Satzung und Beschlußfassung ge⸗ mäß Art. 2 1, 2 ff. des preuß. r , gesetzes zum B. G.. B. vom 20. September 1899

Der Vorstand. A. Hoffmann. M. Brouwer. Hildebrand.

I70023 Rhederei⸗Gesellschaft „Nord“ mit beschrãnkter

Eat,

In der Versammlung der Gesellschafter vom 16. November 1907 ist eine Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen worden.

An Stelle des ausgeschiedenen H. Bode ist Georg Friedrich Lubinus, Kaufmann, ju Hamburg, jum Geschäftsführer bestellt worden.

Samburg, 21.11. 1907.

aber ener Gel in „Nord“ m. b. S. G. Lubinus.

64a]

Restaurant zum Zillerthal Gesellschaft mit beschrãntter Saftung in Mannheim.

Die Gesellschaft wurde aufgelöst.

Gemäß § 65 des Ges, betr. die Ges. mit beschr. Haftung, werden die Gläubiger der Gesellschaft e wee, sich bei derselben zu melden.

anuheim, 28. November 1907. Der Liguidator: Joseph Bader.

70029 Bekanntmachung. Gs wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Firma Papierfabrik Birkenbusch Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung aufgelöst und in Liquidation getreten sst.

er jum Liquidator bestellte Unterjeichnete fordert etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei demselben anzumelden. Berlin, den 30. November 190. Ernst Salzmann, 8W. 68, Linden⸗Str. 70.

70028

Die Gesellschafterversammlung vom 27. November 1907 hat einstimmig die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals um 100 000 Æ per 1. Januar 1909 be—⸗ schlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich hei derselben zu melden. Schönthal b. Langerwehe, Rheinpr.

Carl Schleicher & Söhne

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

(69164 Die Gesellschafter der Firma M. Friedländer n, n,. mit beschränkter Haftung in Posen haben in der Versammlung vom 27. Jull 1907 einstimmig beschlossen, das Stammkapital auf 20 000 S n,, e,. Dle Gläubiger der Gesellschaft werden deshalb e . 6j bei ihr zu melden. osen, im November 1907. Der Geschäftsführer: Arthur Deter.

(68770

Durch Ablauf des Gesellschafts vertrages vom 19. Juni 1902 ist am 30. Juni 1907 die Firma . Nathan G. m. b. H. in Liquidation getreten.

Dem Gesetze nn, werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdur e . sich zu melden. Berlin, den 25. November 1907.

Der Liquidator: Georg Reinhardt, Kreuzbergstraße 49.

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

Noos! berg, Königastraße bl,

Der Präfident ves . Patentamts: ö auß.

gNachgenannten an

röber, Barmen Unterbarmen. 31 5. 1b. Reflektor für elektrische Glühlampen. Fritz Deimel. Berlin, Luisenufer 8. Ad. Sch. 27 725. Vorrichtung zum zeitweiligen Deffnen und nach Ablauf elner bestimmten Zeit c(celbfttätig erfolgenden Absperren von Gasleitungen. Albrecht Schwarzhaupt, Lüdenscheid i. W. 11.5. 07.

FKarburator das Gasableikungsrobr umgibt. West Suter, London; Vertr.: Rudolf Gail, Pat. Anw., Hannover. 5b. B. 45 244. Verfahren und Einrichtung

Breler, Cöln, Spiesergasse 19. 19. 1. 0. . 6b. C. 15 O21. Sättigen von gekühltem Bier und anderen Getränken

6b. L. 23 281. Verfahren zur Aufbereitung von Darrmali bzw. gedarrter Gerste für die Her⸗ stellung von Brauereimaische durch Weichen und Naßschroten des Malzes.

ö . =. T Feri u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin sw. 65. 1 is 5s.

Sh. E. 12 552. Verfahren zur Herstellung von holzähnlich gemaserten oder von gestreiften Linoleum · platten. S8. 5. O. Sm. G. 24 943.

ö Wolle oder Seide enthaltenden Geweben und losem Material. Gesellschaft für Chemische Industrie in Basel, Basel; Vertr.: A. du Boig Reymond,

. 11a. FFaljmaschinen. A. 15. 5. G6. 11e. G. 2A S849. Briefordner mit einer in der Mappe angeordneten, die Schriftstücke ohne Ver letzung derselben haltenden

BPöät. I72 835. Grünewald's Registrator Co., BDannover. ö. 1 ie. Sch. 27 130. Vorrichtung zum Einführen von Bildern, Pbotographlen und ähnlichen Gegen⸗ ständen in Albumblätter, Kartons 9. dgl. August Schombardt, Cassel, Marienstr. 8. 22. 3. 07. . 12h. V. 13988. von Gasreaktionen mit Hilfe bpogens.

112i. S. 24 784. Ofen zum Verbrennen biw.

fabrik und Eisengie ßere, Sachsenburg Heldrungen,

Anwöälle, Berlin 8wW. 61.

Wasserröhren.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

3 28G. Berlin, Montag, den 2. Dezember 1907.

Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den ndels, Gůterrechts⸗, Vereings⸗ Genossenschaftg.. Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheherrechtzeintraggrolle, über Waren eichen, an, onkurse, . die Tarif., und Fahrplanbekanntmachungen der disenbahnen enthalten fei erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 2x61)

Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral, Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 2 ö . edition kg Veutschen Rleichsanzeigerß und Königlich Freußischen k beträgt à 4 86 . fär dat, erte ab:! Einzelne Nummern , Ühelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 9.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 286 X., 286 B., 2860. und 286. ausgegeben.

14Ac. B. A6 311. Befestigung von Turbinen⸗ stehender Leuchtkörper für elektrisches Licht. Bohumil 1 409. P. 18 543. n n zum Rösten von schaufeln auf. Scheibenrädern durch autogene Jirotka, Verlin, Böckhstr. 5. 18. 8. O6. Zinkblende und. anderen geschweselten EGrien. Hugo Schwelßung. Alfred Barbezat, Enghien les Bains, 2DIf. J. 9794. Bogenlampe mit schlef gegen. Perter sen, Wilmersdorf b. Berlin, Kaiser⸗Allee 181. rankt. ; ert! Paul Rückert, Pat. Anw., Gera, einander gerichteten, an einem Schlitten befestigten 28. 5. 06. . 4. 5. O7. Kohlen; Juf. z. Pat. 192 197. Hendricus Johannes 2c. M. 21 446. Vorrichtung zum Messen 15a. E. 12 515. Vorrichtung für Einzel Jacobus , . jun., Amsterdam; Vertr. Pat. des ,,, in Gefäßen durch Messung settern⸗ Gleßmaschinen zum Gießen bon Ausschluß⸗ Rnwälte Br. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, des zum Austreiben der Flüssigkeit aus einem bis stücken verschledener Höhe. Elertrizitäts. Akt. Ges. Frankfurt a. M. 1, u. W. Bame, Berlin 8W. 13. zum Grunde des Flüssigkeitebehälters reichenden vormals Schuckert & Co., Nürnberg. 24 4. M. 12. 3. 07. Rohre erforderlichen Druckes. Leonard Murphy, 15a. L. 24 352. Ginrichtung zum Abschließen 21f. S. 22 8185. Verfahren zur Herstellung Dublin, Irl. Vertr.; C. Gronert u. W. Zimmer⸗ der Gießform beim Guß von Spatlen für Lettern⸗ von Glühkörpern aus Wolframmetall. Siemens mann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 22. 1. O. gieß . und Setzmaschinen. Lanston Monotype * Saleke Akt-⸗Ges., Berlin, 19. 5. 06. 128. A. IZ 856. Vorrichtung zur Erzielung Corporation, Limited, London; Vertr.: A. du Bois ˖ , . . 957 4 . . . f r m mn, e, 9 , ond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, eine Muffel, ein Rohr o. dgl. von einem Heizwider⸗ teil, der allplattenlinie an Plattensprechmaschinen. *. . * . 9 stand umgeben und mit diesem in eine dle Wärme Robert Austerlitz, Berlin, Neltelbeckstr. 16. 7. 12. 06. 15a. St. I2 128. Maschine zur Herstellung

schlecht leitende Schutzhülle eingeschlossen ist. Charles 29. S. 40 026. Sprech maschine mit inner iellung eines Patents nachgesucht., Hinter der . ausgeschlossener Drugkjellen aus einzeln zu gießenden Féry u. Charles Langlet, Paris; Vertr. C. halb des Gehäuses angeordneten Schalltrichtern. iiffer ff jedesmal das Aktenzeichen , . er Lettern; Zuf. 3. Pat. 182 368. Jakob Stamm,

Gronert u. W. Immermann, Pat. Anwälte, Berlin Paul Hayes, Paris; Vertr. Dr. A. Levy u. Dr. der Anmeldung ist einstweilen gegen Stuttgart, Wächterstr. 9. 21. 5. O7.

,, SW. 61. 2. 1. . —ͤ it . 8 Pat. Anwaͤlte, Berlin SW. 11. schützt. Sa. D. I8 027. Verfahren zum Zusammen⸗ Für die Ansprüche 1 und 2 dieser Anmeldung ist 22. 2. 07.

ö . 1 und Sortlervor⸗ ballen feinkörniger Erze oder 3 . 39. , fg gemäß dem Uniongvertrage vom ,, 63 ,, .

gchugz, ö, in n, , n. Ye r ,, m. 3. 14 16 G die Priorität auf Grund der Anmeldung durch von den Schallwellen erregte Körger mit Eigen⸗

zb. G. 22 SG6⁊. Verfahren zur Herstellung naht⸗ Frankfurt 4. M. 31311 07

213 07. . in Frankreich vom 17. 2. o anerkannt. tönen in Tätigkeit gesetzt wird. Josef Haar, Bielitz, ißblätter. Gustav Heinrich Sachsen⸗ Für diese Anmeldung, ist bei. der Prüfung . ; Oesterr. Schl.. Vertr.: Hans Heimann, Pat Anw., n 5 Oeschließ gemäß Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 241. R. * 061. dus m wagere ht gegen anschließender

Berlin 8W. 11. 23. 5. O7.

mn einander beweglichen Teilen bestehender Rost. Anders earn n. z EL 60. Federprüfungsmaschine mit Vor . Hr lr . . zh d , , Anmeldung Borch Neg., Vellerup/ H ö richtung jum Schwingen der Feder. Karl Unger, 18a. L. 24 616. Mittleres in die Ofenbe⸗ A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin 5 9. 9 Arnstadt, Ritterstraße 9. 7. 5. O. schickung hineinreichendes Gazahführunggrobr für 245. Sch. 26 on. n i , ahmen außer Z9. J. 4773. Geschwindigkeltemesser, bei Hochöfen. Fr. W. Lührmann, Düsseldorf, Mojatt . halb der Schwerlinie drebbar Pelagerten , weichem die Aufzeichnungen der Zeit, und der Weg sfraße ! 16. 36. 7. 5ᷓ. . ; rost mit an LKinem einen 6. n. r 6. strecken durch mehr oder weniger steile Zigtzacklinien Kr i. K el, echshäth, Drin n. , m Kämmen, Zick Martenthet r, , wen, . kammerbremse. John Wills Cloud, London; 24 ö 2. 23 829. Zugregelungsvorrichtung für ewegten leeren Papier and cwir werden. Eugone er, , een ge lüeienn ,,, , , . 251. T. 11959. Betriebsart für elektrische des die Rauchklappe ,, n, 6 3 156. B. 46 437. Düngerstreumaschine mit Bahnen deren Motorfahrzeuge ihre Kraftquelle mit k , ö N. n kee hi und . Streu⸗

uhr h L . 1 . , iene. Carl Bust. Wetzlar. . 0

e fh . . ien ,, Loll u. A. Vogt, Pat. Anwalt Berlin W. , 3 H, errn g ns, Fauchewagen mit Vertell. e herse Pl. näilte, Werl Nl z. z6. 3.1. 6. . ä, Tt, Rr Strrürc. Häraägt, Kichermtt 6s . . j y, Tarhmuster Fa , berg, 3 5c. G. 23 744. Vorrichtung zum Heben des der Bedienung der Fahrkurbel herabzudrückenden und Dr Siegfried 3 t Ge, , n . Gha les Ablegrostes von Mähmaschinen durch Fußhebel. Paul dadurch den Steuerstromkrels schließenden Drudk⸗— n 2. a , 8 Grams, Kolberg. 11. 10. 606. . knop Allgemeine Giefiricitãts · Ge sellschaft, Ricktigg. Derhhsbize Gral Bert; Sed , 8c. K. 34 2a. Fahrbare Grnteschere für Berlin. 13. 7. 60. ; ö n ö V. Fels, Pat. Anwälte, d, . n ch Carl Koehlmann, Guth⸗ Zia. W. 26 8285. Verfahren und Vorrichtung ö 2 6 z mannshausen. 21. 3. zur 5 elektrischer Schwingungen für Zwecke Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

07. g3 455. M. 29 s824. Stützvorrichtung für Bäume. der drahtlosen Uebertragung von Schallwellen; Zus. dem Unionsvertrage vom 131 die Priorität

2. 06 , K mit Einsatz 06. Pat. 175 6510. H. Wesselius, Baarn, Holland; = g. F. . endertrommel m nsa ga. M. I 776. Windflägelhaspel für Schlicht ˖ het. C. Fehlert, s. Loubier, Fr. Harmsen u. auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom und andere Appreturmaschinen. Georges Masurel⸗· A. Büttner,

aug aufrechten geraden oder gekrümmten Platten. Fel. Mnwüͤlte * Bellin? Sw. 61. 8 12. 0d anerlannt. . Auguft Frede, Westktirchn . Welt. 26. 11 06.

Leclerc, Roubaix, Frankr. . Vertr.: A. Elliot, 11. 12. 06. 25c. LS. 24 2835. Flitter aus Gelatine. Claudine

Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 6. 3. 07. 2ic. A. 14 4238. Vorrichtung zur gegenseitigen

159g. 5. 37 639. Melkmaschine mit einer in Lecocg, geb. Mouton, Bondy b. Paris; Vertr.: den Zitzenpressen pulsierenden Druck erzeugenden 5b. G. 21 013. Wasch, und Wringmaschine, Verriegelung von Schalter und Deckel des Schalter. Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Pumpanlage. The Hydraulie Hand ⸗Milter bel der die Wäsche jwischen ein Preßbett und eine Schutzkastens. All gemeine Elettricitãts Gesell.· Berlin 8W. 13. 26. 4. 07. Rel etz eingelegt wird. Odon Guitar, Columbia, schaft. Berlin. 18. 5. 07.

patent age,, 6 wsti in tentanwa osef Jerzyko n Nürn⸗ Der een, ist in der Liste der Patent- anwälte gelöscht worden.

Berlin, den 27. November 1907.

Patente.

(Dle Ziffern links bejeichnen die Klasse.)

D Anmeldungen.

ür die angegebenen Gegenstände haben die . 361 dem bejeichneten Tage die Er

D. 18 633. Federnd sich

18. 6. 0.

S. Z 632. Luftgas. Lampe, bei welcher 24 ran

18. 5. CJ. zum Abläutern; Zuf. j. Anm. B. 41 614. Hermann erfahren und Apparat zum

zt Köhlenfäure. Leuig Chew u. SH. J. West K Eo. Lib., Southwark, Surrey, Engl; Vertr. Dr. D. Landenberger u. Dr. G. Graf v. Reischach, Pat.

nwälte, Berlin 8W. 61. 16. 10. O06.

Valentin Lapp, Berlin, Kurfürstendamm 47. 9. 10.

Fompany Lid., Wellington, Neu Seeland; Vertr.: 27c. K. 35 J,. he n, . . 26 en. w 37 SVW. 68. e - ) ü ͤ .A. 14 632. altapparat für veränder⸗ stufige Turbo Kompressoren. C. W. er, Frank⸗ 3 Vorrichtung zur = r , i. Tr r n, s ö ,, ,, . mit ie. M., Bockenheimerlandstr. 140 4. 16. 7. 07. und Mischungdregelung den Explosionskraftmaschinen. hin⸗ und hergebender Bewegung; Zuf. z Anm. 20h. S. 24 265. Verfahren zur Herstellung Joseph Petermöller, Braunschweig. 28. 7. 06. A. 14 005. Allgemeine GElekrtriciits Gesell⸗ klarer, haltbarer rot bleibender Hämoglobinpräpa⸗ 6e. F. 22 1985. Brucklurtanlaßvorrichtung für schaft, Berlin. 13. 7. 07. rate; Zus. 1. Pat. 178 902 Siceo, med. chem. Explosiongkraftmaschinen. J. J. A. T. Fahbrica 2zic. B. A6 A491. Auf der Rückseite einer Schalt. Justitut Friedr. Gustav Sauer, G. m. b. S., Italiana Automobili Torino, Turin; Vertr.: wand befestigter Hebelschalter. Bergmann⸗Clek · Berlin. 6. 3. 07. 1 C. Fehlert, G. Zoubier Fr. Varmsen u. A. Büttner, tricitäts Werke Akt. Ges., Berlin. 25. 5. G7. ic. H. 41 118. Vorrichtung jum Abkühlen Pat. Anwaͤlte Berlin . et 31. 8. 06. zuc, F 20 288. Verfahren zur (lektrischen von mit Metall gefüllten Formen durch Eintauchen 466. R. 23 222. Vorrichtung zur Zuführung des Zugbeleuchtung. Clarence Feldmann, Darmstadt. in einen mit einer Kübhlflässi reit gefüllten Behälter. Kühlwassers zu Das masch nenlol hen. Fritz Reichen · XI. 5. 05. Heimendahl * Keller, Hilden, Rhld. 4. 7. 07. bach, Charlottenburg. Bismarckstr. 14. 13. 12. 06. 21Ic. J. 283 340. Vorrichtung zum Verrlegeln 3 4b. K. 34 091. Schneidemaschine für Brot, 476. Sch. 26 513. Kugellager. Karl Schmidt. von elektrischen Schaltern. Felten Guilleaume⸗ Wurst u. dg! Wilhelm Klagges, Wilhelmsburg Berlin, Pallisadenstr. 77. 5. 11. 066. 91 Lahmeyerwerke Att. Ges. , Frankfurt a. M. a Elbe. , 17e. D. 17514. Schmiervorrichtung, . ac g , e en, n ,. ie , n, n,, ,, Einrichtung zum Steuern teiligen, alenförmigen Deckel, der mittels eine 2. = n. 2 , 4 1 e ihc lippenartig geöffnet wird. Otto Albert antriebswelle angetriebenen Drebschieber gesteuert Lahmeherwerte Äet. Ges., Frankfurt a. M. Btiosson, Strömfund b. Destersund. Schwed ; Vertr,: werden. Daimler · Motoren Gesellschaft, Stutt· 10. 6. 07. F. Bomborn, Pat. Anw., Berlin 8 51 46.5. O7. gart ⸗Untertürkbeim. 12. 9. 96. 21c. H. 37 400. Glektrische Schmelzsicherung 249. W. 28 L160. Zerleabare Bettstelle Wil⸗- 472. D 18 377. Mehrere Schmierstellen mlt sisolserenden Vorsprüngen am Gestell und ent belm Wölter, Wolf sschlucht 33, u. Wil helm Hallo, speisende Schmiervorrichtung für Automobilfahrzeuge. sprechenden Aussparungen am Schmel jeinsatz; Zus. Spohrstr. 12 Cassel. 20. 7. O7. . Daimler · Motoren · Ges. Stuttgart ˖ Unteriürkheim. Pat. 109 441. Siemens Æ Dalske Att. Ges., 34tF , G. 25 247. Klosett mit zum Reinigen 12. 9. 06. Berlin. 31. 12. 04. und Desinfizteren des Sitzes dienender Auftrogbürfle. A7Ze. S. 39 150. Si 21c. P. 18 820. Aus einem Stück bestehender David Glied, Budapest; Vertr.: E. Fehlert, G. von Schmit vorricht ngen. Freileitungsisolator. Porzellanfabrit Ph. Rosen ˖ Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwäaͤlte, i Paris 9 Vert; shal Go.. Att. Ges., Selb, Bayern. 17. 3 06. Berlin 8W. 61. 17. 7. 0. Fr. Harmsen u. A. Büttner, 2c. R. 22 1831. Regelungsvorrichtung für 3414. R. 23 985. Vorrichtung jzum Nehmen SW. 61. 6. 11. 06. ĩ stromerzeugende Gruppen; Zus. i. Pat. 191 203. wagerecht gerichteter Körperduschen. Louis Charles 475. B. AI 557. Stopfbüchsenpackung, in die Joseph Louis Routin, Lyon; Vertr. CG. Pieper, Eugene Remond, Grand Pressigny, Frankr.; eine durch Schlitze biegsam gemachte NMeiallstange F. Springmann. Th. Stort u. C. Herse, Pat. An- Vertr. C. Schmidilein, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. wälse, Berlin NW. 40. 11. 4. 06.

George William Beldam, Hoston 8 3. 0. ; 2id. GB. 45 954. Verfahren zur Verhütung Weckuhr mit Zündvorrichtung

Heinrich Elzuer, Berlin, Bremerstr. 56/57.

Verfahren jum Färben von Baumwolle mit Schwefelfarbstoffen in gemischten

M. Wigner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin sw. 13. 18. 5. M.

G. 23 490. Fadenheftvorrichtung, für Gutberlet Æ Co., Leipzig.

Klemmtasche, Zus. j.

2. 5. O.

rrung für Ausflußregler ean Nöpomucone Soch⸗ T Fehlert, G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin

Franz

Vorrichtung zur Ausführung des elektrischen Licht Aluminium. Industrie ˖ Aet ˖ Ges., Neu⸗ hausen, Schweiß; Vertr.. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Kern. E. Peitz u. K. Hallbauer, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 71. 1. 07.

eingelegt ist. Lodge, Ealing, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Ssius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 29. 11. 06.

Für diese Anmeldung 6 . Prüfung gemäß

dem Uniongsvertrage vom 14 18 5665 die Prioritat

auf Grund der Anmeldung in England vom 9. 12. 04 anerkannt.

475. O. 5436. Vorrichtung zum Verschließen von Oeffnungen in den Wänden von Metallkammern, die ciner starken Ueberhißzung und einem Drad gut-

3411. J. 9s 60. für einen Spiritus, oder Gaskocher. Heinrich Junker Odenkirchen. 13. 4. O7.

II. R 232 439. Kaffeekocher zur Berejtung von Malskaffee; Zus. j. Anm. M. 30 997. Emil Mayer, Bingen a. Rh. 2. 4. 07.

g5a. B. 45 288. Vorrichtung zur Regelung

der Ueberlastung eines mit einem Induktionsmotor

zum Zweck der Geschwindigkeitgregelung in Kaskade

neschclteten Kollektomoiors, Brommn, Boveri *

Cie. Att Ges.. Mannheim Käfertal. 28 3.07.

218. . . gn, , ,

i aschinenfabrik Oerlikon, tu

e , Fehlert, G. Loubier, Fr. der Fahrgeschwindigkeit von Aufzügen. Elise Binz.

XA. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Beilin , en an get, 6. * Franz

?. er, Koblenz, Castorstr. 67. . ͤ

Metallanode für Bogen 289. S. 24 569. Bockwagen für Sägemühlen. ger sind. Vladimir Oldenbonger, Moskau;

Zus. z. Pat. 190 118. Gustaf Ferdinand n, ö an, sa ,. ö i Mintz, Pat. Anw., Berlin 8Ww. 11.

‚. ; Bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 4. 5.0. , 11. 6. ; 3 ,,, 83 rn, t, n . zum Waschen 479. M. 32 891. Niederschraubventil für Hoch 21f. G. 2A 982. Verfahren zur GCgalisierung von Kautschuk, Guttapercha und ähnlichen Stoffen; druckleitungen mit großem Durchmesser. Maschinen · von! eleltrischen Glühfäden gus Wolfram durch Zu

Blihenr im, in einer Atmosphäre flüchtiger gart, Ludwigsburgerstr. 43. 11. 6. O7.

; K. 383 292. itz Kempter, Stutt⸗ und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube , n , z n . 9 ö 39a. S. 23 73. Hydraulische Presse jur Her 475. G. 12 ö perrwerk für die Umschalt⸗ Ro fan erh id n , dl genre . stellung von Kämmen ö. Zelluloid oder anderem vorrichtung von Zahnrad echse gerriehzr. Fa. Heinr. 21f. S. 40 7281. Elektrische Beleuchtungs anlage Plastischen Stoff Société Anonyme Petitcollin. 4. 0 für Bergwerke. Wilhelm Hinselmaun, Hochheide. Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen

Ghrhardt, Zella, St. Bl. 4. 4. 0. 85 G. 25 22. Riemen., Seil. oder Ketten 18. 5. O7. 1A. Bütter, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 21s. J. 9335. Aus einem Nichtleiter be⸗ I 265. 8. O6.

Schmel jen von Schwefel und sich ähnlich verhaltendem Matersal. Sachsenburger Aitien · Maschinen ·˖

Thür. 15. 6. O7.

II. W 26 467. Verfahren zur Darstellung von Perhydratbasen und ihren Salzen. Richard Wolffenftein. Berlin, Melnekestr. 24. 9. 10. 06. 1261. M. ZI 569. Verfahren zur Darstellung von Cyaniden aus Nitraten oder Nitriten. Dr. G. Müller, Charlottenburg, Lelbnizstr. 10. 6. 2. O]. 120. 2. 23 728. Veifahren zur Darstellung von Di- und Tetrachlorajetyvlen aug Azetylen und Chlor. Johan Fjalmar Lidholm, Alby, Schweden; Vertr.: C. Gronert u. 6 , , n, Pat. 12x. KR. 3 200. Verfahren zum Entwässern von Teer. August Klönne, Dortmund, Körnebach- straße 1. 10. 11. 06.

ga. B. A4 035. Dampfkessel mit stehenden Claude Albemarle Bettington, Johannigburg, Trangvaal; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg. 7. 9. Ob.

eiriebe mit Spannrolle. Johann Garzweiler, jpng · Gohllg. 22. 7. M.