1907 / 286 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

*

, veau, höcrrnse. leb, ben nulanpettaae wen . , e e peut au

, ,, , 24. 66. 83. 97. Ii. II. die nie, ng HGiaͤbschnerstr. oha. 31. 12. 06. G. 20 715. Dr W. Häberle u. J. Werner, Pat. Anwälte, Pat. Iz 536. ;

Fenn gte en, n,, i ed . Für diese Anmeldung ist 7 Prüfung gemäß Für diese Anmeldung ist 5 i . gemäß Grund der Anmeldung in Frankreich vom 14. 10. Oz . lee Ifolierung von Transforma SDse. dag 476. Trangportvorrichtung für Sand⸗ Berlin bh erg gu og 8. i T d n n. . e, 3 e n m, n, n ö

nnr n. 6. ö 57 06. ö dem Uniontvertrage vom 4 jg. H die Priorität dem Uniongbertrage vom .- 3 zh die Priorität . , n toren . en 6. . papier. . n , , . , n,, . ,,, ., . 3 Pat. AMnwelte, Berlin r. Sö. 33. 3. 65 6 4 ; II. 717. . ; ch. m. b. S. 5. 9. 0b. ub de urch eine m uslöser. Hugo Dietzel u. odenberg, UI. 1982.

a orrichtung zur Erwärmung auf Grund der Anmeldung in England vom 12. 4. 5 auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten bei Berührung mit e n * g, 26 * 6. ö elastisch en Polstern berfehene Förderkette bewirkt Hannoher, ö 3. 9 * D. 18 . 71c. 1983 5585. Maschine zum Ueberholen des

193463. Verfahren zur Herstellung aufzuzwickenden Oberleders; Zus. . Pat. 192 880.

und Bewegung galvanischer Bäder; Zus. 1. Anm. anerkannt Gtaat . Hör aF gs. Hr. 9 bin il arth. Ftamdfurt a. M ; ; aaten von Amerika vom 16. 4. 06 anerkannt. ruhiger Weise Sauerstoff entwickelnden Präpara zig. 19s s46. Hubmagnet mit gegeneinander wird. Frankfurter Maschinenfabrit Att. Ges., S7b. Sachsenbausen 25. 91 5 h., F ö 64a. D. 17 935. Senn,, für Gefäße. Sa. K. 35 286. Vorrichtung zur Ausführung aus ir l ee, fte. Han ne. . . angeordneten Frregerfpulen und gleichmäßig Groß Auheim b. Hanau a. M. 27. 1. O7. naturfarbiger Photographien durch photographisches United Shoe Machinery Compguny, Boston u. 19a B. 44 962. Werkieug jum Lösen der William Samuel Dorman Brooklyn; Vertr.: M. des Verfahreng zum Absondern der Rüben und Herbert Philipp, Perth Amboy, Middl, ie nr verteiltem rn nach Art eines asynchronen Wechsel F. 22 900. Kopieren von mittels Mehrfarbenlinienrastern auf⸗ , , ertr.: F. C. Glaser u. 8. Glaser, Pat. Besestigungemltte] bei zusam men gesetzten Schneld= Mintz, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 11. 7. 1. 07. Rübenwurzeln von fremden Beimengungen; Zus. z. Vertr.: F. Haßlacher, Pat⸗Anw., Frankfurt a. . stromkollektormotors. Felten & Guilltaunte. 40a. Log A56. Verfahren zur Erschmeljung genommenen und mit diesen verbundenen Negativen. Anwälte, Berlin 8M. 68. 12. 9. 03. U. 2350. werkzeugen· Robert Baunister, Birmingham; S4a. G. 24 732. Aufreißharer i enn erlag, . 165 224. Heinrich Koran, Meziris b. Oposno, 15. 2. 05. F. 19 815. Lah meyerwerke Aet. · Ges. Frankfurt a. M. von Metallen durch Reduktion von Eren mittels Deutsche , m. b. H., Steglit 7 1c. 193 5536. Vorrichtung an Ueberhol⸗ Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin 8W. II. Ewald Golistein, Cöln, Salierring 14. 19. 4. 07. öhmen; Vertr., Paul Rückert, Pat. Anw., Gera, 120. 193 509. Verfahren zur Darstellung kon 14. 10. 06. F. 22 399. erhitzter reduzierender Gase im ständigen Kreislauf. b. Berlin. 25.3 05. B. 38 533. maschinen für Schuhwerkoberleder oder ähnlichen X 63. Fe S4a. S. ZR S7S. Dichtungsring für Flaschen. Reuß. 25. 7. CO. zentrierter meisenfãure aus Formiaten Ehe nich. 22a. 193 451. Verfahren zur Herstellung von arkourt Tagker Simpfon,. Bilbao, Span, u. 57c. E93 531. Rotations kopiermaschine, bei Maschinen, zur Bewegung der Greifer nach außen 496. Sch. 27 697. Schaltkopf für Werkzeug⸗ Josef Lehnert, Dresden, Johann etsfr. 20. 9. . Ob. 27) 3 ückn A Id Fabrik Grünau, Landshoff Mener Ati. Aiofarbstoffen, die den Rest einer in Fetten vor⸗ ugustin Emilio Bourc9ud, Gijon, Span; der das Original mit dem lichtempfindlichen Materlal in die zum Eingreifen des Oberleders geeignete maschinen mit hin- und hergehendem Werkzeug oder 84e. B. A0 391. Spundverschluß, bei welchem urn ahme von Anme ungen. Ges., Grünau b. Berlin. J. 7. 55. C 13 763. kommenden Fettsäure enthalten; Zus. 3. Pat. 188 909. Vertr.: E. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. unter einem Drucktuch um einen Teil eines von außen Stellung; Zus. z. Pat. 192 880. United Shoe . n Schlapp, Berlin, Gneisenau⸗ erer ,, . n , e. ö. folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher E29. 193 542. Verfahren zur Darstellung bon Dr. N. Sulzberger, Berlin, Kupfergraben 6. ö a, , Berlin SW. 61. 15. 5. 06. e , n m gn n , ft 24 , . . 5 r n raße 51. 3. 5. O7. zurückgenommen. Deridat ö 2 10. 06. 25505. . . '? erlin, ünzstr. 4. , ertr.: . aer u. * aser, Pat. Anw 195. . 256 228. Vorrichtung zum Verschweißen Gummiringes abgedichtet wird. Joseph Parrissh Se. S. 23 828. Vorrichtung zum beiderseitigen J, ,, . ö. 3 Tre ' WPerfahren zur Herstellung von Toa. 193 4587. Verfahren zur Gewinnung von B. 48 318 Berlin 8. 68. 20. 9. 03. U. 2358. von Kran en und Naben von Riemscheiben mlt deren Baumgartner,. Philadelphia; Vertr. Paul Brögel, Bedrucken gescherter Garnketten; Juf? J. Anm. Studienftiftung, Frankfurt 4. It. 25. 4. 06. Wollfarbstoffen der Safranin⸗ latin aug platinhaltigen Stoffen. Farben. GEa. A923 464. Schutzvorrichtung für chemische TL. E93 586. Schuhsohlenpresse. United Armen. Paul Grosset, Hamburg, Johannsgboll. mann, Pat.⸗Anw, Berlin W. 8. 3. 7. 05. S. 22 494. 21. 10. 07. . V. Shz6 ? . K für Anilin Fabrikation, abriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elber⸗ k mit jwei die Däüse und ben Stoßknopf Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson; werk 9s 19. 12. 7. 0. S§6f. B. 17 911. Schiffsschraube mit an ihrem 476. D. 17 128. Schwungrad. 3. 1. O7. E29. 193 513. Verfahren zur Darstellung dez 1 6, n n n. seld. 20. 5. 06. F. 21786. edeckenden Kappen, die durch eine in cine Kette Vertr. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. 4595. M. 28 274. Vorrichtung zum Biegen äußeren Umfang angebrachtem zylindrischen Mantel. 49f. K. 32346. Löt. und Schwelßbrenner, cyklischen Kohlensdͤureesters vom ,. . 28e. 193 562. Verfahren zur Herstellung 0a. 193 548. Einrichtung zum getrennten eingeschaltete Sicherung gehalten werden. W. Graaff Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 24. 11. 03. von! Röhren mittels eines teilweise ftarten, teswesfe Wenzel Preidel, London; Vertr.. G. Hopkins u. ingbesondere für Ajethlen. Sauerstoff gebläse. j. 7. M7. Zuf. I. Pat. 150 788. Dr. Hermann Pauly, Teutraler Selfen. Fa. Paul Horn, Hamburg. Ablassen geschmolzenen Metalls und der auf diesem * Eomhagnie, G. m. b. H.. Berlin. 4. 3. 06. U. 2402. , , e , e , , dnnn ge nn,, w,, Hr Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Für diese Anmeldung * . der Prüfung gemäß Richten von Geschützen. 8. 4. 07. 1asf. 1Db3 SIG. Zwangläusige Flachregler,. 235. A083 879, Vorrichtung zur Herstellung Henrg Harris, Varchuher, Canada; Vertr. H. Licht 63. 193 502. Antrlebvorrichtung für Motor⸗ Ane Gegenform von Driginalformen aller Art. . . a . 1 n s . dem Unions vertrage vom n die Priorltãt auf e . . ö . der Erteilung zu steuerung für liegende Dampf oder s e,, versandfähilger n , bei 66 die a fg . . e gh , Berlin 8W. 61. . a r. Kupplung e ,, , Va * , . M Giesecke, Leipzig. 20. 12. 06. 2. N. . anderbürste zum Re 1 * entrichtenden Gebühr . ndern zum Gistarren gebra , ,. ; und von dieser i ektromotor; Zus. j. . ; n . br gelten folgende Anmeldungen Pilheltn Proel, Dresden, Rabenerstr. 15. 1. 2 085. Selsen nate in. kühliy ] ch Preß⸗ . Auß. 40c. E93 528. Verfahren zur elektrolytischen Pat. 192 . , . 75c. 193 514. Verfahren zur Vorbereitung

der Siebbespannung bei Plansichtern. Georg Nikel, Seite dur

20. 3. 83 trode an One l suberdamptenzzr. , . Eisenbetonwänden. Juliug Grevs, Breslau, tungen. Robert Thorn Haines, London; Vertr.: Ueberholen des aufzuzwickenden Oberlederg; Zus. z.

Grund der Anmeldung in England vom 9. 12. 04 als zurückgenommen. I6 861. wird, die an der einen t Geis singen. Steige. 27. 5 G. anerkannt. 3c. Sch. 25 978. Vorrichtung zum Schützen ö 193 585. Vorrichtung zum Reinigen von stoßtolben, an der anderen Seite durch elnen Schieber Hewinnung von, Reinzinn, aus Rohrinn den Inn⸗ B. 5. 6. A. 13 I80. bon Zellulgid für die Bemalung. Cuno cd. Otto dab. H. d ng. Verfahren und Vorrichtung 66. K. 35 108. Darmschlitzmaschine. Georg den Haarfrisur, 2. . O? Schrifttaften, Setzbreftein u. gh; 1guf. * Pat., 4bgeschloffen werden. Jobannęs Günther, Leipzig legierungen mit schwefelalkalischer Lösung als Glettro., Gz3c. N03 5s 1. Vorrichtung zum Niederschlagen Dressel, Sonneberg, S- M. 26. 1. 06. D. l6 667. zum Befticken rundgeschloffener Strümpfe. Max Kehrer, Pilgersheimerstr. 0, u. Johann Rott, 64a. B. 42117. Flaschen verschluß, bei dem Ir zb. Pau Dtto Kretzschmar. Schkeuditz, Lndenau, Frankfurterstr. 61. 11. 9. 05. G. 23 621. lyten. Or. Stto Steiner, Erefeld, Tannenstr. 113. des von Motorwagen aufgewirbelten Staubes. Bruno Tc. A983 5837. Verfahren zum Bemalen von Dermstedt, Waldenburg i. S. 26. 3. 07. Quellenstr. 6/5, München. 1. 7. 07. ein Ventil durch Drehen eines Verschlußknopfes ge⸗ . 245. 1093 473. Schutzvorrichtung für Stiele 2. 2. 01. St. 41840. Müller, Brüssel; Vertr: Dr. D; Landenberger u. nicht angerauhten Zelluloid. Puppenkörpern unter Jaf. S. A6 998. Grsah für Putzwolle. Fritz 6b. P. 26 137. Maschine zum Abschaben Iftnet und geschlossen wird. 18 8 0. 1Se. 193 861. Anlegevorrichtung mit Punktur, an Schürgeräten, Carl Anton Würth, Würiburg. xd, 303 273. Vorrichtung zum Rusteibsen Se, . Graf . Jieis tach, Paf.- Anale, Berlin Särnendäng vorn Söhintz ie * Hahn, Huldschine kn, Breslau, Göethestr. 16. 19. 6. 07. von Fleischresten an Knochen mit mehreren auf einer sc. S. 23 446. Federnd in einem Schutz nadeln für beim Druck angebrachte Punkturmarten I. 5. 07. W. 27678 don Diggrammen der Laufflächen von Mädern allt 3X. 61. 26. 6. O8. M. z0 641. . Obrdruf i Th. 4. 8. 96 K. 32 606. Fag. B. A0 09 1. Jegal. Donald F. Burrage, fich drehenden Welle angeordneten, federnde Messer mantel gelagertes Trantportfaß. 23 , 07 für Bogenfalzmaschinen. Wilheln Berbünt, ai. 103 452. Verrichtung zur gleichzeitigen Att. Der Pattern; Dender, Goloradg. 6. Sd. 1923 1408. Federndes Nad. Villiamm 58. 193 515. Verfabren zum Erfeugen iri. Sutton, Engl.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, tragenden Scheiben. Fa. Theodor Bues, Biele⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Dülmen i. W. 11. 1. 0906. V. 6352. 1 Einsteuerung von Zusatzluft durch die Feuertür und St. A; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin Edwin Schneider,. Washington; Vertr.: A. Loll sierender Oberflächen auf Gelatine mittels Halogen⸗ Pat. Anwälte, Berlin 8. 11. 13. 4. O7. feld, u. Hermann Heller, Wiedenbrück i. Westf. der Anmeldung im Reichtanzeiger. Die Wirkungen 5e. E93 594. Verreibwerk für Bronzier⸗, hinter der Feuerbrücke mittels eines beim Oeffnen SW. 61. (28. 5. 0! P. 19 964 ö Ju. I. Vogt. Pat. Anwaͤlte, Berlin W. 8. 3. 1. M. silbers durch Meischen der Gelatine mit einem Haloid- Für diese Anmeldung . der Prüfung gemäß 3 6. O7. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Puder, Talkumier⸗, Einreib,, Abstaub⸗ und ähnlich der Feuertür gespannten Hemmwerkes. Eugen Für diese Anmeldung ist ö. der Prüfung gemãß 436 644 , 66 , , ,, 3. . B. 47123. Verschiebbares Schließblech NMaschinen. Leipziger Schnellpressenfabrit, Att. Bagge, Straßburg J. C., Kuhngasse 5. 31. 7. 06. Uni e . q 3d. Rad mit abnehmbarer den 2 ; dem Unlonsvertrage vom .= 3 39 die Prlorita für ax nn Hsser * Sein dd G . 3) Versagungen e, en,. re, , agge/ g ; dem Unionsvpertrag: vom 4. Jg. S0 die Priorität Luftreifen tragend i Bondy, Seine, b. Paris; Vertr.; Eduard Franke u. . ö ö miers, l 56. 12. gender Felge. Henri Pataud, Paris; Y. g 3 2 'r i , w 6 erh; * g ñ , n (rg auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Vertr. Eduard Franke u. G. Hirschfeld, Pat. An—⸗ G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 13. 23. 6. 08.

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Alter Markt 54. 25. 7 07. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichganzeiger 24 11. 96. L. 23 518. z.i. 193 A653. Einrichtung zur Verteilung der ö nard 14. 4. 06 anerkannt. 686. D. A8 918. Oberlichtfensterverschluß mit an dem angegebenen Tage bekannt , , Her 15g. 1923 519. Farbband, insbesondere für Luft unter dem Rost von Ünterschubfeuerungen. Staaten von Amerika vom 9. 7. 06 anerkannt. wãlte, Berlin SV. 13. 19. 2. O7. P. 19 559. - 6 . 338. Vorrichtung für Spulmasch hen 1429. 1923 576. Phonographenwerk mit beim Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß fee na geln. . ,,, j 6

ei lügel des Oberlichtfensters nach unten meldungen ist ein Patent versagt. M Schreibmaschinen. John Abraham Wilk Maschinen. Dampfkefselfabr ik „Guillegume

Sag. S. 24 072. Zeitscheinwerfer mit dem Be— .. vom Flüg nach unten if ent versag e Wirkungen am nson, aschinen amp , w.

ührenden Handstange. Richard D ; ; Shelton, V. St. A. * . GG. m. b. H., 6 di. Aufziehen und Ablaufen sich in verschiedenen Rich- . . ö ĩ

schauer verborgenem Antrlebe der Zeitangeber. en . 933 h i m nn,, 2 i . e n g. . 6 r. m . 6 . 6 , 6 3 9. Sp., Neustadt a. d. Haar ö re , e e n e ge Kruolb, dem Untonspertrage vom 4-3. 50 die Prioritãt an m,. Charlottenburg, Herderstr. 1. 1. 6. 06. , ,,, ,, , . auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 78. 193 5357. Vorrichtung zum selbsttätigen

Sachadã, Chemnitz⸗Hilbersdorf, Düppelstr. ů ö ö ; ; 68b. H. 40 338. Oberlichtfensterverschluß mit des Bürstenfeuers bei kompensierten Ginphasenwechsel⸗ U. W. Dame, Berlin 8W. 13. 27. 3. 07. W. 27 444. 241. 193 474. Verfahren zur Eiaführung von ; . 36 ; , Wwirdemamnm, beweglichem Aufdrückhebel am Fensterrahmen 3. be G ff 12. 3 senwechsel · 1313. X36 n Verfahren zur Herstellung eines Tannpf Un Dampftesfel euerungen zwecks Htauch⸗ 433, 10 53. Gleltrisch Fernan zeige ader Fern, 27. 7. 6 anerkanni⸗ Ausha ter Rohren, Fäden oder Strefsen Sag. T 708. Hängeetitett mit einem die weglichem, am Gewänderahmen sitzenden Sperrhaken. 42c. S. 21 8657. Verfahren zur Bestimmung passend verzerrten Liniennetzes für die Drucke, die zur berjebrung. Harbard. Lancaster TWeather ford, registriervorrichtung für Registrierkafsen. National ,, . derndes Rad. Wolf . g, epreß . . . aden 9 . . *. Aug wechsclung des Rärtchenz ermöglichenden Metall⸗ Anton Hahn, Neuß. 27. 3. O7. von Entfernungen für Schiffe u. dgl. durch Signale Erjeugung von bedruckten Reliefs aller Art, ins- Unlonpille, Miss., V. St. A; Vertr.. Dr. A. Levy Cash. Register Sompaun m. b. S., Berlin. pern 9 . 5 ö j 9 * 2 . . ö. * ö. er e 34. , Pa 5 . rahmen. Mar Tetzlaff. Pr. Stargard. 165. 12. ob oGsb. R. 24 G72. Drehriegel. Paul NRordorf⸗ ausz der jwischen den Signalen verfloffenen Zeit. hesondere von Relleftarten. Globen und gewölbten n Dr J. Heine liann, Pat. nwãl le, Berlin 8W. II. 307. Gs. N. JT9ob. ; . agg a 9 n, , n n,. 6 ulverfabrik, Spandau. 1. 2. 0 54g. . 7094. Gladschiĩd mit seitlicher Be⸗ ö . Zürich; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., 3 1 96. dandkarten dienen,. André GE. Patesfson, Ucele, 10. 10. 06. W. 26 471. . . * Für diese Anmeldung , gemãtß 2 aus Gisen . Il nm it e en 6 193 485 Verfahren und Vorrichtung zur erlin 8M. 61. 17. 6. 07. 60. P. 18172. liehkraftwinkelhebelregler. Belg; Verr.: M. Löser, Pat- Anw., Dregden 9. 268. E93 547. Sicherheitsventil für Gas. dem Untonsvertrage vom 14 13 G5 die Priorität schweig. 15. L O6. B. 43611. Herstellung größerer Kunsisteinplatten aus einzelnen

leuchtung. Carl Völkel, Berlin, Luckauerstr. 15. 39 . ö d. K. 33 459. Türschließer mit bydraulischer 21. 1. 07. 14 9. 06. P. 18 905. reiniger. Maschinenfabrik und Mühlenbau-⸗ ĩ ; ; 9 auf Grund der Anmeldung! in. den Vereinigten! 64a. 193 534. , , n, ,, Stuttgart,

10. 4. 07.

55d. S. 23 563. t t ũ p. Bremse. Wilhelm Schuster, Berlin, Turmstr. S2. 71b. J. 20 061. Schnürlochöse,. 18. 6. 06. 184. 19353 471. Doppelter Gichtverschluß mit anstalt G. Luther A. G., Braunschweig. 20. 12.06. ;

papier; . 1 15. 12. 96. ; 80a. R. 40 047. Tonzerkleinerungs. und einem den Schüttrichter umgebenden Wassen verschluß. M. 31 249. x Staaten von Amerika vom 29. 7. 04 anerkannt. m St. Georgen i. B. 4. m

Filtermaschinen. Maschinenbau & Metalltuch⸗ 68d. K. 35 552. ,, mit Flüssigkeits· Mischvorrichtung mit mehreren übereinander liegenden Iszef Jakobi, Olchowgki⸗ Werk. Post Kozlowskoje, 29b. E93 499. Verfahren, um Ramie, Holz / 4a. 192 529. Dornlose Schnalle. Albert dab. 193 4866. Flüssigkeits heber mit einem luft in iner Soblform beweglichem zugleich als Kern bremse. George E. Kobligk, Berlin, Kursürsten⸗ geschlitzten Mahlbahnen. 12. 4. O6. Rußl.; Vertr.: A Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, faser u. dgl. fstr das Verspingen geeignet zu machen. stünzler. Konstanz, Baden. 19. 5. O. K. 34 760. kick auf dem blausshe Fern verschlebbaren Kugzieh. dienen dem Stam pftörper. Hajchin enfabrit doch.

abrik Akt.“ Ges. u. Ludwig Wilhelm Seeser, d . ö. ( ! . ̃ ; amm 175176. 27. 8. . SOb. St. 9871. Verfahren zur Herstell ĩ Berlin W. 8. 15. 1. 07. J 9653. Fosi nn Harris, London; Vertr.: E. Deißler, Dr. 460. 93519. Anlaßvorrichtung für Explo⸗ ĩ / 9 ; ; Een. . . 45 zur Herstellung 68d. R. 23 G12. Federtürschließer mit Zug⸗ für Brennerteile ö, Herfft * , , 186. E93 496. Verfahren und Vorrichtung D' Voöllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte. Berlin Fionekraftmaschinen. Conrad, Hubert, Nem Hort; 8 . Rühl, Bingen a. Rh. 25. 6. 06. . ö. ' , ,,, 5 von fett⸗ oder wasserdichten, oder fett! und wasser⸗ 5 3 nach dem Türschluß hin jzunehmender Speckstein. 26. 4. 06. zum Anlassen von Metallgegenständen, ins besondere SW. 61. 19. 5. 05. H. 35 363. Vertr.. P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. gar 153 462. Spülvorrichtung für um eine S8oa. is 568. Gre r tige Jiegelahfchne der. chließwirkung der Feder. Remontet Freres, 4 Erteilung en. Werkzeugen. Heinrich FKrautschneider, Schlachtensee z0d. 193 523. Vorrichtung zur Anlegung von 28. 9. 05. H. 361896. sentrechte Ächse rückwelse fich brech enbe Flaschen. Farl. Johannesmann, Hellern ? b. Dunabruc

dichten Papier⸗ oder Stoffbahnen von durchscheinen⸗ 5 ; ö = x resle, Loire, Frankt.; Vertr.: A. Elliot, Pat. b. Berlin, Friedrich Wilhelmstr. 60. 30. 6. 06. we- sten Berbz 46c. 1923 578. Kühler für Motorwagen. Ed= e s ; k , n Anw., Berlin 8. 48. 22. 11. 606. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Ke ös2 376. Ilhen k ie el ene. mund Trooft. Berlin, Oalen see, Kurfürstendamm 160. Hire gl lemt. k Ad? Ws a** Drehrohrofen. Dr. Oßzear Baden. 28 5. 0. S8. E 12566. Verfenkbarer Sicherheits den Rachgenannten Patente erteilt, dle in der Patent. 209. 193 36. Radführung für Seil bahnfahr⸗ Berlin. Clijabeih Ufer a6. III. IS. 5. RF. 30 761. 8. 2. 6. T. lil, ; gar os ss 1. Flaschenreinigunggmaschlne mit Beriach, Jola. Canscg, BP. St. Az Vertr. E sT7za. R. 24 942. Aufsichtsucher bestehend aus . für Feld und ander Wertgegenstände. rolle die inter die Klassenziffern gesetztnn Nummern Kuge mit Antrieb und Gegenrollen. Hermenegildo doe.“ nz 824. Stützborrichtung für Reiter, Ia. 193 438, Ausdehnungsbolzen für Löcher wei abwechseind zur Wirküng gelangenden Bürsten. Cramer, Fat. Anw., Berlin Fw. zi. 21. 3. 0. colaus v. Epantschine, St. Petergzburg; Vertr. erhalten haben. Dag beigefügte Datum beieichnet Bozzalla, Turin, Ital.; Vertr : M. Mintz, Pat. insbesondere zum Transport Verwundeter im Felde. mit glatter Wandung. Harvey Farrington, zinrichtungen. Holbt. K. Vogel, Hamburg. G. 24 698.

w d i = * ,, ö k 6 ,, n ,, , Berlin W. 9. 15. 5. 07. den Beginn der Dauer des Patentz. Am Schluß Anw., Berlin SW. 11. 16. 93. 0. B. 40 921. GFBeiedrich Deinzer, Nürnberg, Wirthstr. O. 23. 1. M. Vonkers, V. St. Az ö Vertr.: 8. Er . , Löt s 89. Werktisch zur Bearbeitung von c. S. Tintenfaß Gerhard Spieker ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 20c. 193 520. Vorrichtung zum selbsttätigen D. 17995. , n ,, Berlin 8W. 61. a6. 193 582. Gefäßhalter mit auslösbarer Steinen. Karl Raenz, Nürnberg, Paulstr. 12.

, ,. . Haltevorrichtung insbesondere für Petroleum ⸗Meß. 4. 6. O. R. 24 616.

von jerstreuender Wirkung ist. Rathenowe n iscf⸗ a ie Ti vorm. . e e. mann, Kirchhammelwarden . Old. 25. 4. O7. 193451 bis 606. Berschließen von Schiebetüren, ingbesondere an Eisen⸗ s0h. 193 599. Verfahren zur Herstellung A. G., Ratbenow. 13. 8. 07. 72a. L. 22 533 Gewehrstütze. Josef Livtschak, 2b. 1983 492. Vorrichtung zum Abtellen und bahnwagen. Emil Rosendahl, Düsseldorf, Graf eines wasserbindenden, verstreichbaren Produkts aus 171. 193 429. Schutz vorrichtung an Tiegel. und Abfüllapparate. Wilhelm Hübert u. Fritz Sa. 193 590, Zuführungsvorrichtung für Ma⸗ 57a. W. 27 654. Vorrichtung zur Aufhebung St. Petergburg; Vertr.: E. Franke u. G. Hirsch Formen von Teig jur Herstellung von Brötchen oder Adolfstr. 86. 14. 9. 96. R. 25 301 ; Paraffinen, insbesondere aus Vaselin. Dr. Paul druckpressen. Maschinenfabrit Rockstroh * Gimbel, Siegen . W. 24. 2. 0 H. 40 031 schinen zum Einwickeln von Zeitungen u. dgl. Charles der Jokusdifferen; bei Ramerag für Flims und feld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 26. 4. 06. ähnlichen Backwaren. Alfred Adelt, Barmen, 201. 193 521. Fahrschalter für elektrisch be⸗ Runge. Hamburg Dammtorstr. 27. 28. 4. 06. Schneiber Nachf., Akt.“ Ges., Dresden ⸗Heidenau. gtza. 193 183. Auscinandernehmbareg Gestell Swens u. Dwight Preston Montague Chat Platkenaufndhmen? oder jur Dbjeltiwein steung 72a. St. 10 281. Kipplaufgewehr mit drehbar Turnstr. 12, u. Wil helm Helmenstein, Elberfeld, kriebene Selbstfahrer mit eigener Stromerjeugungt⸗ R. 22 670 30. 4. O7. Me. 3 1. für ein aug einer Zelibahn her ustellendes Boot für tanooga V. St. L; Vertr. C. W Dopflas u. K Emil Wün che Att. Ges. für photographische im Verschlußkasten gehaltenem Stoßbgden. Friedrich Hofkamp 54d. 18. 4. 096. A. 114 96. anlage auf dem Fahr eug. Siemens. Schuckert zor oz A278. Luftverdünnungsapparat für 7m, 183 512, Glektromagnetische Wellen. miltärische Zweck. Rudolf Wersin u. Karl Din. Pat. Anwaͤlt, Berlin Sw. i. 2. 6. 6. Industrie, Reick h. Dresden. 18. 2. 07. Stendebach, Leipzig Gohlis, Weinltgstr. ö. 23. 5. 06. 4c. 93 468. Absperrvorrichtung für die Gag. Werke G. im. B. D., Berlin. 24. 8. 06. S. 23 256 mebhinischt⸗ Zwecie. John Haniel? Bauburn n. äprlung Eder Dremsz. gehe Riruolz Magneti Wersin. Offeg b. Breaiau. 187 66. W. 2s 633. 5 bord ; , nn, m., 5⁊7Tc. S. 22 597. Lichtpausapparat mit einer (. e ci 2 Einheitspatrone für Steil⸗ zufuhr bei Invertbrennenn. Moritz Vesper, Düssel. 2BHa. 193 497. Vorrichtung zum Lochen von Raoul de Manin, London; Vertr.; C. Röstel u. Clutch Sempann, Nil auler, 96 85 9. 682. gz 553. Yardunenbefestigung für Segel. Sia. 193 591. Vorrichtung zum Schließen irg fiesen, ue e , en, a . 9 Mr arl Puff, Spandau, Lindenufer 32. 6 696 . ö r gager Dr e n r, ( 1 . ,, . ö. 8 . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 6. 10. 06. 2 , , . r, abr g 24 e,. 4 , D. e. ; en e,, Se, g Thoma] Thomassen Sabroe , ,, . 2298. G. 23 E54. Panzerplatte mit Riypen auf Wiener⸗Neustadt; Vertr.; G. Lamberts, Pal Anw., dient. Soci ts , , de la V re e nn Für diese Anmeld ist bei der Prüf ß 3 Pat m it Fiiin SX. 11 833 1. 0. 8. 1 h rr Hlzite Or sin Sw. 1f pmg ug 7 r 3s n . du Bog Reymond, Pi. Wagner u. G. Temke, der Beschußseite. Emil Gathmann, Bethlehem, Berlin 8W. 61. 16. 8. 04. J. 8007. Rapide (Pollak Bir ag), Paris; Vertr.. C. . 63 3 3 rüfung gemäß ze. Log 829. Schmiervorrichtung für Pleul- Szdö. 1963 8358. Stoßming. Tito Robero, Für diefe Anmeldung ist bei der Prufung gemäß Pat. Anwälte, Berlin 8m. ij. 7. 4. 66. V. St. A. Vertr.! C. Fehlert, G6. Loubier, Fr. 4g. 193558. Vorrichtung zum Vergasen und Feblert. G. Loubier, Fr. Darmsen u. A Büttner Dem Uniongvertrage vom .- —= * 1 die Priorltät stangen. Electrie Boat Company, New Hork; Spena Ital; Vertr.: Dr. B Landenberger u Dr 63 9 575. g. 23 152. Verfahren zur Erzeugun Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Ueberhitzen flässiger Brennstoffe in gleichachsig in⸗ legen Ii Berlin 8wW. Si. 6. 6. 8. S 24 6a 14. 12. C0 Vertr. O. Siedentopf, Pat Anw., Berlin 8W. 58. G. Graf d. Reischach, Par. Anwälte, Berfin Sadr 5. dem Unionsvertrage vom .- 13 55 die Priorität fünstiicher Negative oder Diapositive für die 86 3. 6. Ob, einander gesteckten Rohren. Curt Heinrichsdorff, 21e. E93 187. Masi für Freileltun en. N. zul Grund der Anmeldung in England vom 12.1. 6 11 11. 6. g. e Gen, 26 zr Oh. N. 7356 l . . d Anmeld . 9 land stellung gekörnter photomechanischer Druckformen 2h. O. 55647. Dampfausströmungsvorrichtung Berlin, Puttkamerstr. 19. 3. 6. 05. H. 365 462. ; Kaftler, Bendlikon b. Zürich; Vertr.: 9 Fehlert, anerkannt. 17s. 193 A858. Metallrohr ˖ Seiz. oder. Bre me; 65f. 193 583. Schmierölabführung für die . . 1 , 1 für Feuerwaffen mit Wafferlühlung. Oesterreichische Ge. 193 493. Vorrichtung zum selbsttätigen G. Loubier, Fr. Harmsen u J. Büttner, Pat. An⸗ 4c. 193 381. Schubputzmaschin. Richard schach. Za. 1. Pat, 173 ob. Julius, Dunkel, Lag't von Schifsiurßinen. Ver einigte Dampf 316 *r. Wasserschutzdecke olbt ,,, , 6 , , , d, , , ,,, , , e. e, , e. SW. 61. 20. 9. 06. = ; 4 SW. 11. 25. 2. O7. aische und Rückgußessig in beliebiger Reihenfolge. 2BIc. 983 488. s ö 1214. : ‚. ! ; . n i za. Mer zi 91. Ventillose Zwillingspumpe T2Ti. T. LT 231. Mechanischer Zeit ünder. G. Heinrich Popper— Ie Vertr.: 8 . gi Gegenständen aus 8 Bite, 1923 490. Durch Federantrleb selbsttätig getellten Ringen, für umlaufende Maschinenteile ,, 584. Maschine zum Polieren von 22 . een , ,, mit Steuerung des Flüssigkeits. Ginlasfeg und Kuß, M. Thomas, Wien; Vertr.; C. Röstel u. R. H. Anw., Berlin W. 8. 6. 3. 07. P. 19633. Materlal durch Ansaugen der Teilchen gegen eine aufwickelnder Gurtroller mit Bremgvorrichtung. Richard Schulz, Berlin, Flensburgerstr. 2. 18. 11. 06. NMefferklin 9 6 ahnlichen! Messerschmiedewaren * 69 516. Troc gebrů Dai ieder, Hamm nlkclten, Wraschinenzab ri Lern, Vat. nmäste, Berlin 8M 11347. 66... er, nz 499. Maschhne, zurz Heistellung gon g'lothte Platt, Krnst Rechen, Flnenricgaclgß, wäarznlder Metadwgrgusghrit . cher e, es, , i , , em, , Cd eff H. en. bn , r T schersieben , d, r, ab. N. 9029. Verfahren zur Verhütung von Netzen aus Blech. Frank H. Pitkin u. Josiah Vertr. Dr. 8. Gottscho, Pat. Anw Hern YMüß;? WK Co., Triberg, Baden. 1. 8. Oö. Sch. 27 568. Th. 1983 500. Flässigkeite wechselgetriebe mit gehende und eine 14. . gerichtete Schwing⸗ a. Ln, , . a, m mm m. Fäd*scz Finz Cz *“ Ghee, *cßch dem Unglüstsfällen, im Had Hang Krämer, Barlin, Tbompson, Chicagg; Vertr. Dr. . Gohtsch, 1; 7 06, . , , . gah. 198 828. Mechanisch im Kreise um eine Schaufelrädern. Hottfries udulg Mar, dörm ald e ne erfährt. Charles Lirtle Joh, wien Haben, göc. os eos. Verfab Gewi v durch Kupplung einer am Haspelrad sitzenden Haube Corneltusstr 2, u, Dr. Albert Neuburger, Char. Pat.-⸗Anw; Berlin W. S. 24. 10. 05. P. 17 z, zi c. 193 98. Schaltapparat für veränder (éenkrechte Achse bewegter Hängestuhl. Paul Auß el, u. Jeg celine Charles Henry Grant, London; Vertr.: V. St. Ä Vertr. B Toltẽdorf, Pat. Anw. R . ährst rg 26 n. R mit einem auf der Spindel deg Wasserleltungsventils lottenburg, Courbiòrestr. 4. 22. 4. O7. 7e. 193 540. Vorrichtung zur Herstellung von liche Hubbegren jung bel elektrischen Antrieben mit Sehma i. S., Erjgeb. 10. 6. 06. A. 13 276. M. Schütze, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 24.7. Os. Berlin WM.ö5h' 5 os J* Yig . / 2 de, . und * . 1 *. gen *. sitzenden Handrad. das Ventil beim Abhgspeln des 75c. N. 24 885. Vorrichtung zum Aufstäuben Druckknopffedertellen. William Erym G. in. b. hin⸗ und hergebender Bewegung, Allgemeine ii. 19 A315 Haltevorrichtung für Landkarten, De 17 327. ö S7za. 153 5858. Vorrichtung jum Andrücken der aft . 1 . 1 8 * 5 * * Hälenchez felpstlätiz geöffnet wird. John Harcheler, fein zerteilter Stßffe aufzberflüchen mittels eines 2. Stolberg, Rhld. 22. J. 05. P 17483. Glettricitãts? Gesellschaft, Berlin. 26. 1. 57. Bilder und. andere blattartige Gegen läte dcsehenz Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß wu jafsetilcren en Glasplatte an den Schleifstein bon Alt en e ee. . 6e . Dndon; Verte: G. Hoffmann, Pan. n., Herlin 36 n 3. Zentrifugalgebläse erzeugten Luftsttomeg. Jer. 192 541. erfahren zur Kerstellung, von A. 14 006. j 26. 1. 0 aug zwei scharnterartig mit einandeh perbundenen, Cem nner, hom . Prioritẽt auf afl ef aschtten. N. Wiederer Æ Co., 8 . Tat- nn, n, , einhard Reents, München, Gabelsbergerstr. 61. Rohrverbindungen beliebigen Querschnitts jwischen 2E. 192 544. r n, zum abwechselnden durch Federwirkung gegen einander gepreßten Klauen. z 14. 12. 00 Fürth i. B. 16. 4. 07. W. 27 567.

SW. 68. 10. 2. C6. 16 wel Metallplatten. Leo Jolle s, Czln, Gereon. Gin. und Ausschalten elektrischer Lampen. Fritz Reb. Emil Stettin, Glauchau. 20.2 R' St. iss. Grund der Anmeldung in England vom 26. 7. 05 S8a. 153 484. Elektrischer Schloßöffner mit h 8 wei gegeneinander wirkenden Federn von ungleicher Ge rauch muster.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ; ö 79a. Sch. 27 420. Einrichtun A kl h z ö So n R. g zum Anfeuchten kloster 8. 12. 10. 05. J. 8726. Rauschensbach, Drezden, Waisenhautzstr. 24. 3241. 193 4 anerkannt.

dem Unionudertrage om 4 19 55 die Prioritãt auf in 66 Friedrich Schwag meyer, Enger i. W. Te. 193 563. Stanz- und Ziehpresse mit vom 8. 12 06. R 23 673. sen bang dem Einfluß . , n n n, e 17h. 193 550. Selbsttätiges Wechselgetriebe Kraft. Wilhelm Küpper, Osnabrück, Langestr. 36. Grund der Anmeldung in Gngland vom . 12. 056 Fög;. 7g. au a8 ̃ Stempel angetriebener Zuführungavorrichtung. Stto 21c. 193 5867. Glektrischer Dosenschalter, bei bereinandergreifenden, jum Festhalten der Kerie und fam Einstellen einer bei gleichmäßiger Kraftwellen· 22. 12. 096. K. 33 534. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) De n. ch h 3 O. Kollergang mit mehreren, Timmel, Lambrecht, Pfalj. 16. 16. 95. R. 30 451. dem die Verbindung zwischen zwel Kontattfedern ls Auslöscher bienenben Scdenfeln. Gustad Bell. leistung dem Widerstande entsprechenden Uebersetzung. 68a. 1983 504. Durch Zug am Schlüssel aus—⸗ Eintragungen

636. B. 46 3090. Vorrichtung zum Abs r . ? i 5. he und lonachsial zueinander an 75. E98 494. Zange zum Umbiegen der freien durch einen auf der Schaltwelle befestigten Kontakt,. staedt, Hamburg⸗Barmbeck, Rönnhaidstr. 24. 21.7. 06. Maurite Bouchet, Paris; Vertr.. C. Fehlert, lösbarer Verschluß mit drehbar gelagerter Sperr gungen.

der 5 e ,. Sit , n enn, in. n. n . ahnen. Wilhelm Behrens, Nien. Enden von aus flachen Drahtschrauben hergestellten block bergestellt wird. Albert Hinze, Bernburg, u. B. 43 683. ; J. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.“ klinke für Deckel und Türen. Hans Unterbichler, 320 130 285 406 323 091 bis 600 ausschließl.

Jr,, e. ung. Theodor 6 wel En Ie. . 2. . 21 136 B. . Drahtgeflechten. Friedrich Müschenborn R Co., Fritz Schäfer. Zerbst. 21. 3. 07. H. 40 266. 241. 193 511. Behälter an Wärmhaltern, der Anwälte, Berlin 8W. 61. 3. 2. 0. B. 42120. München, Stein str. 24. 22. 4. O6. U. 2869. 223 445 487 u. 581.

n . 5 mann, Sterkrade, * 7 ir dos, Verpackung für wasserlösliche Oethlingen, Württ. 22. 12. 05. E. 21 974. 2DRc. 93 5895. Luft und wasserdichter Dreh. die gegen Wärmeeinwirkung zu schützenden Sale für 49e. 193 5z0. Vorrichtung zum Verstemmen 684. 193 805. Tärschloß mit Ueberfalle und Za. 323 280. Untersatz zum Backen von Torten , mn nn mn gn 96 3 in ,. Limonaden pulver; Zus. z. Pat. 78. A993 495. Verfahren und Maschine zum schalter. Sigwart Ruppel, Kaiserslautern, Blücher, Tie Rücktristallisation aufnimmt. Georges de Nest von Nieten. Friedrich Seebeck, Geeftemünde. 9. 8. 06. dr hbarem, feststell barem Schl ießhaken. Richard n. dgl., bestehend aus einem mit Stellschrauben ver. Cel zrtl 26 2. leu r r , 9. ö. . . ax Ginbele, München, Sternstr. 20. Abrunden der Enden von schraubenförmig gewundenen straße 16. I7. 5. 05. R. 21 164. Brüssel; Vertr.: J. Tenen baum, Pat. Anw. Berlin S. 23 174. Marquardt, Stettin, Philippstr. 18. 6. 4. 0. sehenen Fuß, auswechselbaren Stiften und drehbarer a e wre ben nn, ltr er me e , es ae g 20 024. V MHrahtflachfedern. Ferdinand Binder, Cbingen, Zac. 193 5986. Unverwechselbare Schmeli= Sm. I5. 25. i. Zz. R. 22 231. 50a. 193 480. Reinigungsvorrichtung mit M. 32385. Platte. Marse Berger, geb. Esch, Hanau a. M. Reh gr. = garten, e gor i * ö und Einrichtung Württ. 4. 2. 0. B. 42141. . sicherung. Max Mehlhardt, Jorkstr. 17, u Wlhelm 5a. 193 829. Burch Preßluft (Preßgas) wir. bermanenten Stahlmagneten. Christian Friedrich 6a E63 508. Sicherungsschloß für Garderoben· 15. 7. 07. B. 356 64. 3äert geg E60. Fahrieug in Schlittenf ð orf ö. en in tohpetroleum und anderen, 88. E93 593. Drehbareg. Spiritusplätteisen. Schüßler, Stagestr, Hanneper. 1. 11. 05. M. 28 42. lende Fangvorrichtung für Förderkörbe u. dgl. C. Dolder, Metzingen, Württ. 25. 4. C6. H'ö7 716. gegenstände. Wilhelm Schneider u Wilhelm Mond. 2b, 323 O94. Brezelstanze. Gustav Wecke, 2 Walen . 3 i eng G. 5. nn 2 3. er * stentjündliche Gase entwickelnden Michael Mal u. Friedrich Trosztel, Budapest; 2c. 193 597. Schaltweise von Stufenwider struse, Nordhausen. 12. 12. 05. K. 33 432. op. iz äs ã. Sichtmaschine mit umlaufendem schein, Nowawes b. Potẽ dam. 5. 6. 07. Sch. 27 874 Zerbst i. A. 22. 8. 9. W. 23 092. 5 nz Kreßz, 4 9 3 53 k, 66. in,. ö. h 2 , Pat. Anw., Berlin . we g, n Pert G. m. b. 5. 193 52. Sellauslöseporrichlung für Schlägerwerk. August Jaste, Berlin, Liebenwal der w err 1 kr e,. 2 83 , be, . für ö .

ö 2 b. S., 13. 8. 6. 06. e, . t 3 erlin. 4. 06. 25 . rderschalen zu hüů e rbertreibeng. straße 31. 7. 4 O7. J. 9839. ür üssellochverschlüsse mit mechan ange⸗ andere Wäschestücke mit jwei zu einander gehörigen , . en inen. ö Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 21d, A983 A89. Vorrichtung zur Umwandlung Welch er ng, Gn n, lte 193 580. ich und Dunstputzmaschine. schlagener Lärmglocke. Paul Brandt, , Verschlußschlitzen. F. Elsholz. Berlin, Istader⸗ Grralsurd. Ig. . O7 : rt Leplow, j * e Trockenschrank, besonders für dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom von Mehrphasenstrom in Gleichstrom mittels eines wvwilte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Sr H. Weil, Schneider, Jaquet & Cie. G. m. b, HS, Straß. straße 25, u. Robert Lipke, Kochstr. 8, Berlin. straße 1. 11. 10. 07. G. 10 550. iel. 18 ga Selbstentladender Lastw n 6 Kerelnigte Köl'‚n - Nottweiler 6. 12. 51 bie Priorität auf Grund der Anmeldung nit dem Peehrphasenstremerzenger synchron laufenden Frankfurt a. Ji. i. u. W. BVame Berlin o'. 13. burg -Königähofen J. Cif. 7. 19. 06. Sch. 26 333. 6 4 6. B. d3ꝛ. Za. 323 296. Sockenhalter. Albert Terhe, . t * 33 ö ) verfa 9. . 20.7. M7, in Oesterreich vom 3. 4 E65 anerkannt. Stromspenderg; JZufs. . Pat. gh ss. Grnst Wind. L 1. 66. B. 33 46. a, nn n gon. Walzenstuhl, insbesondere für 68c. LO 807. Fenster mit auf; und nieder Leipzig Reudnitz, Teubnerstr. 12. 21. 10 07. T. 89018. Stettin . 15 5 . ö ossuu a . brebi Selbsttätige Entlüftungsvor⸗- 8. E923 564. Vereinigte Schuh Reinigungs-, rath, Engelskirchen, Rhld. J. 11. 0b. W. 247185. 2858. 192 578. Selbsttätige Abladevorrichtung Schokoladenmasse. Fa. V. W. Gaedte, Hamburg. beweglichen, nach außen und innen ju öffnenden Za. 223 294. Tief iu tra endes Korsett mit gz. Sch. 28 8 60. Schalthorrichtung für elel Ein e . , , , n, n mn, . 163 G2. Tid. Da 568. Magneiinduttor für Wechsel,. an Ketten. Glevatoren. Georg Glück, Urach, Wärtt. . 1. 07. G. 24 u Flügeln; Jus. J. Pat. 168 sz. Victoria -Paten . weichem Schoßteil und an der 6 endenden ,, , ,, ,,, , , , , r e , e r, , ,,, . ,

. h ö. . 8d. n 8; ö ; ew Jork; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Ber 3 a. 19 ö illenscheiben an Pappenrillen O06. V. 6720. uppin 10. 0. . . 9. e r Vorreiter, Berlin, Chauffeestr. 2c. 333 16. 28 686. Glertromagnetische Auffiehb⸗ EE. E93 517. Maschine zum Beschneiden von 8M. öl,. 14. 1. 08. P. 19 . . 3 AAuglösen 9 Gre , r nen,, n 1 8. le ich t ae Oer ren zoc. Los ss. Wandtafel für Lebrade mit Za; 32d 321. Demptrsgen mit in Rin, bein Bäer B. As gao. gehernder Nadrelsen 1 ung für ö en und Ericbwerie. Fa. E. Büchern und anderen Blaäͤlterstapeln. Fa. August 215. 93 Go. Ginrichtung jum Betrleb parallel Müner, Hauert, Kandern, Bad. 19. 5. O. Crottenderf. 33. O7. K. 34 543. abwechselnd. durchscheinenden und undurchsichtigen Umbinden des Kragens außen liegenden Ende des⸗

ö i . * w. n, , f e g. S. 16. 6. O7. Fomm, Leipzig. Reudnitz. 9. 1. 07. FJ. 22 816. geschalteter Wechselstromgeneratoren. Siemeng N. 32 289. rar nen gg R0. Kaffette für in abiiehbaren Stellen. Wilhelm August Tepe, Barmen, Lichten, felben, an der einen Seite nach unten big lum . . 69 ö * gn. 6 ä, 1 41 . 3. Mehrfarbig gemustertes Jaegugrd. 2h. 193 518. Verfahren zur Ausführung von Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 29. 7. tz. 28589. 193 3783. Sicherheitsvorrichtung. für sillen einzeln verpackte Schichtträger mit durch einen platz 2899 26. 3. 0!. T. 11934. Rande dez Kragens durchgeführtem Knopfloch. Juliug rankr.; Vertr.: au Rückert Pat . k 6. 6 a, n. n Jultus Zamadzki u. Boleslaw Gaßreaktionen mit Hilfe elektrischer Entladungen. S. 23 119. Spindelaufzüge. R. Stahl, Stuttgart, Bahnhof⸗ chieber hom Belichtungsraum getrenntem, zum 7ir. 193 537. Schuhsohlenpresse mit Schuh⸗ Aronstein. Berlin, Frledrichstr. 76. 5. 11. 0M. A. 10722. J . ückert, Pat. Anw., Gera, 3 hen, * i. u j Vertr.. Adalbert Müller, Dr. Alfred Hauck, Schönlanke. 9. 6. 0b. S. 35 514. 2Zgę. A093 398. Luftdämpfvorrichtung für elek- ssraße io? I5. 6. 07. Sh 17 187. GFinfügen eines Bebälters eingerichtetem Sammel. stütze und Preßform; Juf. z Pat 195 335. Unlted Ta. 22 489. Wäͤschestück mit einem mit Pig- zal S za dis. Wechselgetrlebe mit dreifach 39. 3 a ng Me D, 4. 5. 06 zi. ä öß . Verfahren zur Varftelkung eines trssche Mesänstrumente, Emlle Fauvin, Gugäène sb. 103 B27. Kran mit in einer Vertikal. Tum für die velichteten n br hen Sptische Shoe Machinery Companh, Bolton u. Paterson; mentfarbe, durch etzten Ueberjug aus Pyroxplin, der , , ,, , n r , , ,, , drr l bie erer e hren ahrräder, Kraftwagen und ähnliche Fahrjeuge. S7b. B. 45 722. Durch ein kurbelgrtiges Ge. Pat, nm. Verlin. S. 5 . da der g 5 ,, w w ,,,

; . ö h Un. 68. 64 04. J. Pat.Anwälte, Berlin SW. 61. 18.2. 06. F. 21 323. A.-G., Wett . 8. z7a. LEoz 461. KRinematograph mit jwel oder J. 35373. C. 5988. ontagu Saunders, London; Vertr.: G. Ex. triebe angetriebeneg, stoßend arbeitendes Werkzeug.! Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 1215. 198 548. Anordnung der an. Glekt. 27a. 193 10. 1 ir 13 von 8 auf eine g le rern . Hol lol link 71e, 1903884. Greifer für Maschinen jum! Za. 223 478. Strumpf mit am nahtlosen