1907 / 286 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ö G., Cöln⸗Sülz. 16. 10. 0 179. 328 447. Spitzenschraubenhahn mit sehr Karl Haschke Dresden · Strlesen, Schandauerstr. 19. G stav A üll t 7

ä . dern, von Pflanzlöchern auf dem Erddamm statt in der Fahrrad⸗Werke A.-G., ) ; . . erstr. 109. Gustav A. F. üller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. J 67. 322 499. Leinwand. Schmirgelscheibe. , , , a, ft, n nen . , . a e e g 26s, . Pari. Derfler n Philih, e ide n gs e. ,, , ,, zörgshbr, ür, Lägessel, Nixdorf. Jansastr. 2. 33g. hmb'les asestfü, glcttebt. Säcz os ß. Knsaltzettiebe fur Motor lad es, g Yhßzz hg, 3 degli ö (. J Def nen und Schlie gen mehrerer Indlkatorhähne von A856. 323 033. Mit ee. . . si⸗ , n nn nn ö. e. il n 119. 323 Ih dds e glg il mit sich auf i, e. kt i , n nen en, . J. ö i g ,

k ; . ö tahlzinken versehener Zerreißrechen für Explosion . ; ; ( ö. = n. , Kr angeordneter, dur nkdder verschiedener Größe Sehäuse kreujweife aufgefteilten Zehklingen. Emil 7e. 323 058. Mit einem Werkjeugtisch aus. einer Stelle auß. Deutsche Vacuum Oil Com laufenden 8 ! tscher, gende Unterbrecherplatte auf der einen Seite der der Außenfläche des mit Augtrittsöffnungen versehenen Mundt. Leipzig. 25. 10. 07. K. 32 574. nacheinander einschaltb ib ; h z 5 ne g, m m, mnie, n e n , ö 9h . ie. den Kontaktstift besitzt, und auf der anderen . führen der Ventllhaube. Wilh. Strube, 5 ng. 28 3652. Feder · Klammer zum . Rohde, een e dr. chf! . uu e gn, . 53 un . ion

K. 32 427.

3 Sonthofen. . 2 Egenen, Streben versshene Doppelleitert. Mospy 21 3283 021. Kaliapparat mit fünf Kammern, 4. lein, gekennzeichnet durch Seine der Ächse eine Feder besitzt, welche das Be, mb. D., Magdeburg. Buckau. J. II. 675. von plakaien und jun Zusammenhalten von Schrift⸗ G35. 23 333. Hag'nrabbichs- mit Auf⸗ Michels, Hamburg, Robinsonstr. 3. 26. 10. O7. von denen die ersten drel übereinander, die letzten K ö ern . der den ssreben hat, den Kontakt eicher, zu halten. Joe St. 9855. sücken g dal. Leipziger Elerteische Straßen., nahme der Achsenstoßsh ! ,, . nl ehm, 67⁊c. 66 5 99. Poliertupfer, bestehend aus einer

M, 5 334, e eg, m,, Q . etzstein führenden Hand gegen Verletzungen beim Gamron, Schöneberg b. Berlin, Belzigerstr. Iz 49a. Taz 224. Jahnkupplung zur Verbindung kahn, Leipzig. 35. Io. S7. X. 1846. und am Ende der Büchse eingeschraubter Mutter alz oliermasse, welche von einem über ei . . . = n , , . n . Marburg a. S. 30. 9. O. . 9. 6. ö . 36 er, . .. er r ener fur ö. , . . n. , k a. ,. ge gr. Robert Lehnert, Slbernhau. 36. 3 06. 1 leaf, cen mn , 3 ö. ö ; ĩ . . Breülau, Luisenstr. 3. 7. Io. 607. . 5p. ; 41 = alter, Peter Krischer, Hagen J. W. ertstr. I7J. Sd ö *. A och, Barnimstr. S0, u. Stto Brennecke Mühlen⸗ RX. zo go 2, 323 948. Getreldeprüfer mit be lg gem 5c. 3283 50. Trommelheuwender mit zwel dukttonsspulen zur Zuͤndung des Gasgemisches don 6. 9. 07. K. 323148. Sünderup b. Flensburg. 5. 8. 657. G. 16 367. 638. 223569. Federndes Rad. Josef Sigis, straße 14, Stettin. ] B. 35 go 376. 323 278. Zusammenklappbares Zelt mit i . * r,, . . angeordneten Wendetrommeln und gesteuerten Erplosionskraftmasch nen, unt nr, Foa B33 210. Mehrteiliger Walzenfräser ag, 3rd 486. Reklamevyrtichtung, bestehend munt Floryanomwicz. Berlin, . . 15 6. 171. G of e n n, durch Nürnberger Scheren verbundenen Pfosten. er ne, r, n, zu benutzendes Iinken. Ärt. Gef. H. J. Eckert, Lichtenberg b. der einen Seste des Kontaststifte 9. 8. ager i. ohng Achsialschub. Rudolf Mewes. Be(lin, Pritz, aus einer Glastrommel mit Bettfedern' und einer 26. O6. F. 146563. seitig drehbarem Schlüffelborn und mit bdiesem fest Christoph * Unmack Akt.⸗Ges., Niesky, O. E. Schutz gefteß. Benno Liebeuthal, Berlin, Gen. Berftn. J. 3. G7 X. 185553. verschraubt ist, während sie ö . 57 3. walkerstr. 14 19 10. 07. M. 25 332. lurbelnden sowie einer Federn rupfenden Puppe, Szc. 323 149. Pneumattkreifen für Fahrräder, berbundener Schlüssellochdeckpiatte., Wilhelm Becker, 36. 11. 06. C. 5579. thinerstr 20. 75. 10. G75. S. 15433. . 45e. 323 199. Sensenring mit Flügelschrauben˖ desselben eine 3 5 ö. eln 41 . * 9 494. 328 221. Vorrichtung zum Ausbohren G. Wallmeher K o', Gifenah 39. Jo d,, re dem um den Luftreifen noch ein Stahlreifen ge— Dannover, Kirchwender tr. 3. TI. 5. 57. B. 35 g5z. 38b. 323 092. Grzenträsch berstell barer Dreh—= 121. 353 358. Zentrifuge fur wissenschaftliche hefestigung nach oben ung sestlicher Jlägelstellschraube. Bestreben hat, den Un ö . er ** ; en, . e⸗ abgebrochener Schrauben o. dgl. Gdmund Zellner, 491 23 . ö legt ist, der als Feige für einen. Vollaummireisen 68a. 323 391. Gleftriscir Türöffner mit um⸗ kopf zum Ovaldrehen von Radspeichen, Hammer Irhejten mit Porzellan⸗Schleuderge fäß und Porzellan Hermann Fitterer, Mörsch, Baden. 31. 10. 07. zustande geschlossen zu ö . 8 e ee, 16. Posen, St. Adalbert Hof 6. 5. 1I. 07. J. N95. g. 2523. Freistehendes Preis, Be, dient. Thilo Hühne, Leipzig · Lindenau. 1. 2. 67. schlagender Schließfalle, die durch einen Stützwinkel stielen usw. Joseph Weggler, Offenburg i. B. mantel. Vereinigte Jabriten für Labora, F 1682 Schöneberg b. Berlin, Belzigerstr. 13. 31. 10. 09. 0b. des 42*. Mit. Seitenderfahning und nennungs, und, Plakatschlld aus Alabaster für em zog und zwei Sperrhebel gesichert sst. Wilh. Senmwiug, 1. 9. 0, W. e io, ,. toriumsbedarf G. m. b. S., Berlin. 2 II. G5. 48 c. Bas 211. Halmteller für Mähmaschinen, &. is 16 Rꝛagel mit geschkrft egenüherliegender. Nanderhöhung verfehene' Auf. Schaufenster. Hieklame. Salamander Schuh- Gescll. Fa. * zn 22. Gummireifen mit erhöhter, Bonn, Friebrichttt. 5 Gern gitz, S. 34794 ast. das 194. Bandsäge, kombiniert mit Dreh- ö z ' der oben aus einem nach hinten fich erweiternden Ta. 32*z 103. Flacher Nage 6 sch arfter pann-Schrauben Unterlage für Spannwerkzeuge an schaft m. b. H., Berlin. I. 16. 9! S. . 16 084. gerader Lauffläche, die durch schräg angeordnete, 68a. 323 394. Vorhängeschloß mit den Riegel bank und Hobelhank,. Hermann Schneider, Fützen. 2n. 323 170 Auseinanderklappbarer Körper Rohr besteht. Fa. Tillmann Schmetz, Lobberich. Kante und eingekerbtem Kopf ö 5 agen in Pohelmaschinen. Paul Tzschabraun, Berlin, Wald 49g. 323 561. Druchbogen für Schriftwerke., (ingeln armlerbare Rippen gebildet wird. Paut öffnender Zuhaltungsplatte. Carl Witte, Velbert, 14. 10. 07. Sch. 26 862. far Lehrnwecke, deffen Seltenflächen durch angenielete 2. Ji. GM,. Sch 27 516. den Putz i, . 6 e. geen ian straße 44 6. 11. 07. T. S955. ih g, Germann Glis mann, Glauchau. II. 19. G7. Wienskowitz, Charlottenburg, Joachimsthalerstt. 5 Feihld. 19 16. 9 W. 23 429. A8e. 323 948. Federnd gelagerter, abnehmbarer , Friedrich Wilhelm 48e. 323 221. Durch Schraubenbolien ge⸗ Bildern und son 7 ö. 9 . i, g ob. 823 42. Blechschere mit senkrecht ge⸗ 23 . 24. 9. 06. W. 21 080. ; Sg. 22 329. Türdrücter mit zweitelligem Dorn. Späneauswurfschild für kombinierte Hobel maschinen Günzel, Kößschenbroda. 12 18. 7. G. i6 ba4. lentige und Durch hebelartig angrelfende Stellmutker scheer, Cassel. Quellh e kein n isn nt er, führtem und mlt Lochstempel verfehenem Messer⸗ a. 3** O71. Heitschenriemenhalter. Wilhelm ze. 323 3a. Deckmantelplatte für Automobil. Gebr. Betz, Schwein 1 W. 28. 10. 07. B. 36 051. mit runder Messerwelle. Gg. Ytt Werkzeug · C ner, e m redn, cher Schmetterling, verstellbare Stell. und Habtexor richtung für Sen sen., Ka. 323 no. wi ö nsatzhülsen 3. ; 6. halter. Hagener Werkzeugfabrik G. m. b. S., Rinn NäII., Heuchelheim, Kr. Gießen. 29. 16. 57. laufräder u, dgl., mit angegossenem, hon oben biz 68a. 32 2090. Türdrücker mit zweiteiligem Maschinenfabrik. Ulm 4. BD. 22. 10 07. DO. 4406. welcher unmittelbar zwischen Hiaß und Wattg ein cz kilngen an. Stiel. Hermann Wẽlhe lin, Vergbach verhtndunc. . 8 Führmaum, Ham butg, Hagen i, W. 3. 11. Q. H. 35113. 6 220, m , unten gleich dickem Zapfen, deften oberes Ende ge. Porn. Wenr' Betz, Schwelm i. W. 28. 16. 57. Bees dan os: Aprarat tum Fräsen wellen. Kastens aufgebreitet liegt, Carl Zacher, Berlin, i. Th. 5. 11. 07. W. 23 459. . 1. 11. 07. W. 23 4678. : 6 49f. 228 266. Rohrbiege. Vorrichtung. Wil⸗ *. F S236. Pferdegurtanschnaller aus zwei splissen 1st. C. e Deradluuus Düsseldorf, Sonnen⸗· B. 36 oz. förmiger Kerbungen in gerade und gebogene Holi⸗ 3. 4775. 485e. 323 5127. Holzrechen mit auswechselbaren 76. 323 9088. Kugellaufring. rste auto helm gg gemeier Düsseldorf, Mühlenstr. 6. 4. 11. 07. scharnierartig verbundenen Hebeln mit durch das straße 27. 2. 9. 097. S. 34 539. SSa. 323 401. Glektrische Kontroll, und Sicher

hielten. Föeihhzich Finn Rindngz, Cöhemn ß De r e ag. lch nr ehr hun für Ge. und durch eine mittels drehbaren Oesen verrlenelbarer matische Gußtftahlkugeifabrit vormals Friedr. S. 184 Schgrnier gebilzfter Oeffnung zum Fesiklemmen des 683. 323 27. nordnung, und Befestigung heitövorrichtung an Schlössern und Riegeln aller

Wlichemnstz Hartkawerfft. 3. J6. 19. 57. X. 18 445. ö ür Leiste festgeheltenen. Zähnen. AÄugust. Simon, Fischer in Schihein furt, Akt. Ges., Schwein⸗ 49f. 323 870. Werkzeug jum Biegen von Gurtriemens. Arnold Meier, Sal juflen. 7. J60. 607. der Luftpumpe am Fahrrade. Jakob Jung 1 V., Art. Karl Ko ler, Neustadt, Schwarjw. 38. 10. 57. 28e, 323 099. Anordnung elnes justierbaren 2 e ir er ve n, . e ö 5. 6. 07. S. 15 510. furt. 6. 11. 06. G. 9518. ; t . Rohren u. dgl. mit einem entsprechend profitierten M. 25 254. er , , , Dieburg. 15. 10. 077 FJ. 7535. Jung R. 33 573 h chwarw. 28. 10. Harzschaberg für die glatten Walzen an kombinierten Gevrilder Junghans und Thomas Haller 454. 323 58. Holzrechen mit auswechselbaren 476. 323 231. Kugeldistanzring mit Quersteg Druckstück, welches das Rohr jwischen zwei brebbar SGa. 323 56. Taschenhundepeitsche, deren 68e. 323 357. Auz Leder bestehender Schutz 68a. 323 428. Hängeschloß mit rundlaufendem Abricht“, Füg⸗, Kehl. und Dicktenhobelmaschinen. A. ., Schramberg. J. II. O7. V. 6076. und durch eine mittels vorgesteckter Drahtstange ver, für Kugellager. Solinger ,,,, u. pelagerten, entsprechend langen Gegendruckstücken gus ineinanderschlebbaren Röhren? be tebt; Richard mantel für Pneumafskreifen. Mosy Michels, Riegel. Heinr. Krabbe, Tecklenburg i. W. S. II. 07. olzbearbeitung s maschinenfabrik Nitzsche Hie, Ge, m gg gi, ghfriorb orrichtung für Ge⸗ riegelter Leiste festgehaltenen Zähnen. August Simon, Werkzeugfahrik Wilhelm Westebbe, Solingen. hindurchzwängt. Paul Fröhlich u. Joschh Kemmer, Rühling, Torgau. 26. 15. M7. Reg 312. Hamburg, Robhnsonstt. 3. 36. 10. 67. N. 25 353. RS 36 orst, Lauterberg a . 23. 3. Oö. S. 34 666. schwindigteitamesser o. dgl. mit federnde Brem, Kasserefantern, Lauterstt. 26 7. 6. H,, S. m0 arr., Tt J.. G. 1 S553. J . Lölne,Ghrenfeld, Vogelsangerstt. 35. 3. II. 566. 383. äs ss 3. Saitelbaum. Rudolf GberdiGng, da!! 223 2968. Aus Blech 9. dgl. bestehende Iss. 323 306. Sckließzapfen an Fenster⸗ 426. 323 964. Meßband mit verschiedenartiger chuh für das Registrierband. Vereinigte Uhren. 8e. 23 148. Apparat mit rotierendem Trichter rb. 325 326. Aus einem Rohrs utzen mit F. 14 729. Magdeburg, Schifferstr. 9. 6. 11. 07. G. Io 67. Bandage für die Gummilaufmäntel an Fahrzeugen. Bagkül. Stangen, dessen Ansatz drehbar gelagert ist. mt lug . Langd, Kr. Gießen. fabriken von Gebrüder Junghans und Thomgs jum Entsteinen k , an . n re er , nr, we fe, Ss1b. 323 440. Verstellbare und durch Federn . ,, ö , gin . Nürnberg, Tafelhofstr. 8. 4. fi. J7. . Stein rück, Eisen warengeschast, Hassel= 240. G.. X. ; G.. 19g. 2. 11. 07. V. 6077. Emmericher Maschinenfabri isengießere zung ; u befestigende Vorrichtung zum Schutz des? = n, J J . dorf, 2 ig or. St 9836. 126. 323 197. Handmaß, zum Messen zylin— . id,, fr , m hm für Ge⸗ G. m. 3 Emmerich a. Rh. 21. 11. 05. EG. ZhH8. leitungen. Ottensener ,, Att⸗Ges. 6 gegen Hi nem 23 . rahmen bewehrtem Kern. Emil Wünsche, Akt. 63e. 23 597. Lausdecke für Pneumatikreifen G86. 323 405. Verschlußzunge mit einseitig drischer Umfänge mit der Bandmaßstärke ent⸗ schwindigkestgmesser mit? in der Bandtrommel 55. 32 168. eherne Handplatte mit Draht Altona. Aten en, 6. L. O!. i. st Schlusse Georg Faaber, Mainz, Kalferstr. 2. 35.9. 67. a. für nhotographische Industrie, Resck mit breiten Wulsten, welche in der Felge durch eine berausgepreßter Drehachse und eingepreßtem Pier= sprechender Teilung. Hermann Spranger, Gelsen⸗ sitzendem Aufwickelstift. Vereinigte Uhrenfabriken . zum Abbürsten von Rebstämmen. F. J. 478. 323 077. Riemenschloß mit Schlüssel, F. 16 365. b. Dresden. 6. 10. 0tz. W. 21 753. Einlage festgehalten werden. Joh. Thiesen, Werne, kantloch. Franz Spengler, Berlin, Lindenstr. 44. küchen, Schalkerstr. 73. 2. 11. 0. S. 16264. von Gebrüder Junghans und Thomas Haller Eganing, Deidesheim, Forst. 4. 10. 97. C. 5023. der mit konvergierenden Vorsprüngen versehen i, SIe, 323 128. Mechanikklappe für den Ton ER 374. 323 002. Photographische Kassette aus Bei. Münster' eg ng! O7. T. 8916. 31. 10. 07. S. 16 23553 424. B23 IAG. Meßlatte, deren Einteilung auf Ai. G. Schramberg. 7 JI. 65. B) 50, 45f. 323 19. Garten. und Rehenscheren⸗ deren innere Selten exientrisch ,, und am Stiefelstück des Fagotts, Fejweckend die Er. Papier, Kolbe * Schulze, Rabenau. 30. 10. 66. Sf. 3223 164. Das Kettenrad sperrendes Fabr. sb. 3283 408. Zwangsverschluß an Bascules. einem biegsamen Meßbande aufgetragen ist. W. 5. än Fe sn, Fon trollchreichen! zum Ein. Exzenterverschluß. Ernst Jäger, Hilgen. 28. 10. 07. die in mit ent prechenden , ee, e 4 ver⸗ leichterung der Technik. Artur Kirchcisen, Pregber, R. -s 292. . radschloß. Adolf Burger u. Adolf Braun. Raub schläge fabriken Otto Gries hammer Darling u. S. Chancellor, Hobart, Tasmanla; trafen in Knopflöcher mit unlögbarem Druck. J *I. sehene Oeffnungen der Mutter eingreifen. David Bu khardistr. IJ. 29. 15. 07 * , e. 37a. 328 531. Schauvorrichtung für lebende Bruchsal. 3. 10. 07. B. 35 764. Att.⸗Ges.. Dresden. 1. 11. 97. B. 35 035. Vertr.: Dr. Uhlig, Rechtsanw., Dresden. 12. 10.06. hülsenverschluß. Rudolf Voigt, Sande b. Berge⸗ 85. 328 223. Aus lös. und verstellbar mit. Baxter, Herbert arte u. . e, . SRxc., 328 1227. Stimmwirbelmechanik mit in Photographien mit ciner Anjahl an einer Wand 62f. 328 468. Nummerschlld für Fahrräder, 686. 323 186. Kanten. Baskule, be welcher D. 11 836 dorf. 6. 11. O7. V. 66087. Linander verbundenen Stäben bestehende Frucht! und Manchester; Vertt : E. 36 gp . 83 6. eine federnde Zahnkuppfung der Spindel einge eiter! Lngebrachter Schautrichter. Hans Rodler, Düssel. bestehend aug drei durch ein Scharnien beweglich ver⸗ die Treibstangen mit dem Mittelteil ineinander⸗ 2c. 323 168. Wasserwage, zum. Bestimmen aa. 32 488.3 Druqhborrichtung für Registrier. Pflanzen ffütze. Hugo Ritter, Leipzig⸗Schleußig, Pat. Anwälte, Berlin 8w. ,,, dem Schngckengeiriebe., Carl Huscher, Oelsnitz i. V. Borf. Weberstr. J. 14. 19. 67. R. 25 135. hundenen, Blechtafeln. Stfo Heger, Effen. M., greifen rh nren sind. Fa. Carl Fuhr, Heiligen. JJ fate, s dg, nn mer nn ,, e men, g, denn sn erg, , g. 178. 323 098. Do yelr , . e. J f zb. 15. 7 2, eg. 28Sb. 323 574. Friktionspresfss mit aus Altendorferstr. 87, u. Wil elm Kirschbaum, Gssen baus, Rhld. 6. 11. 07. F. 16 503. einem Ende der Wage verstellbar angebrachten Typenscheiben für Pfennig ⸗Einer. National Cash 455. 323 59. Harzhobel. G. Stohrer, Stutt. Fa. J. G. Naum, ö 16.2. 36 78. Sic. 323 zS8. Saiten. Spann. und R eguller⸗ Schmiederisen hergestelltem Hauptlötver. Louis d Ruhr, Grabenstr. 53. 165. 8. O7. K. 31 979. SSh. 328 19. Kanken⸗Basküle, bei welcher Füßen, deren einer eine die Schräglage anzeigende Register Company m. b. H., Berlin. 7. 11. 07. gart, Engestr. 8. 28. 10. 07. St. 9839. 178. 823 426. Riemenauf * 83 , portichtung für Trommeln. Georg fer ie ler! G opih Grunauer K Co. Maschinenfabrik u. Eisen · 68f. 323 172. Automatisch wirkender Fahr. die Triebstangen durch einen abgefetzten Schließzapfen Skala trägt. Wilh. Berghoff,. Cöln. Ehrenfeld, N. 7200. 45f. 323 360. Rindenstriegel. G. Stohrer, Neudorf b. Straßburg. J. 11 O. ch. 5]. b. Pirna. I7. i 0, 3 gießerei, Berlin. 27. 6. 657. G. 17536. und Motorradkippständer. Eduard Härting, München, befestigt sind. Fa. Carl Fuhr, Heiligenhaus, Keplerstr. 36. 11. 10. 097. B. 35 851. 4b. 322 196. Schießspiel, bei welchem der Stuttgart, Engestr. 8. 28. 10. 07. St. 9840. E7ZTe. 328 073. Mehrfache Schmierpresse ö src. 3338 179. Gaitengthaer und Saiten 59a. 323 079. Ventilanordnung für Membran · Neuhauserstr. 7 2. J0. O7. H. 34 801. Rbld. 6. 11. 07. F. 16504. 42e. E28 O84. Selbsttäti g.. Meßborrichtung Schütze un Trefffalle nicht nur den Gewinn, sondern 55. 328 589. Nost, dessen Ballen aus mit im geschloffenen Unterteil n, ,. en⸗ klemmwvorrichtung für Trommeln. Georg gtießtler, pumpen mit in Cinem abnehmbaren Gehäufetell be. 36g. 323 855. Aus Blech gestaniter, mit 658. Zz A21. Kanten. Basküle mit im Mittel für wallende und stillstehende , , gekenn · aüch i Geschoß wieder erhält. Fa. Oskar Rob. Schlitzen versehenen U-Eisen bestehen. Otto Schultz, rade. Richard Bracklow. va ec S., Merse⸗ CGopitz b. Pirna? 15. io, S, ii, 33 . sestigten Ventilsitzen und Ventilkörben. Rudolf ganz durchlaufenden Riefen versehener Befestigungs. teil des Riegels gelagerter Rolle. Fa. Carl Fuhr, zeichnet durch den in einem einhängbaren Rohr frei Fischer. Barmen. 16. 10. 07. F. 16414. Berlin, Kurfürstendamm 238. 23. 10.07. Sch. 26 932. burgerstr. 20. 30 10. 07. B. Sim t 5 1d. 323 130. Pneumatifche Spiel vorrichtung Lüftschitz, Wien; Vertr. A. du Boig Reymond, steg für Fahrradkettenschutzkasten. Fa. P. Schlesinger, Heiligenhaus, Rhld. 6. 11. 07. F. 16566. beweglichen Schwimmer mit Skala, wobei durch 2b. 323 118. Schaltbrett an Automaten, auf 45h. 323 O30. Fischyersandgefäß mit doppelter 72. 323 119. wi, n,, . . mit Repititionglade, Leren abnehmbater Deckef al Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Offenbach a. M. 6. 11. 67. Sch. 27 043. 658b. 323 425. Schnepper. Verschluß für Möbel. Slebeinsaͤtze die Wallungen des Kesselinhaltes im welchem den Einfall des Geldstückes in eine Ge. Wandung, bei welchem der Zwischenraum mit Isolier, Karl Breitkopf, . . . = Staubkammer dient, die mit einer heraughehmbatt! N. 13. 31. 10, 07. . I8 471. 83. 323 086. Riemenscheibe mit verstellbarer Theodor Collatz, Berlin, Höchstestr. J. 7. 11. 0. Schwimmerbehälter unterdrückt werden. Andreas winnabteilung anzeigende elektrische Glühlampen an, material ausgefüllt ist. Gustav Voß, Cöln a. Rh., gießerei, Halle 43. S. 26. 10. O7. B. 36 96. Zwischenplatte versehen ist. Ludwig Hupfeld, ag. 323 480, Rauchschutzmask. Wilhelm TLaufrinne für Motor,! John Wenskus, G. 5664. Nesselthaler, Augsburg, Schwiebbogengasse A 3658. gebracht sind. Fa. Dtto Hopte, Gifenberg, S. d. Schlldergaff. 35. 14. 10. O. . 60368. 17e. 323 140. Vorrichtung zum e, . irt. Gef. Wcipng. 31. 10. or * ) Vorndamme, Schötmar. I8. 10. 97. B. S043. Berlin, Zimmerstr. 9. I7. 10. 07. W. 23 375. 68b. 3222 521. Fensterverschlußsicherung. D. E. 17 10. 97 N 766. 4 1g G.. 635 3 15h. 323 O35. Tisch für Aquarien mit Heiß. Antrieb mehrerer Schmierpumpen o. gl., deren Sza. 63 100. Garntossend dur. Johann 68365. 3223 124. Mit Köpfen aus nachgiebigem G683t. 3223 530. Freilaufgesperre für Fahr und Dosmann, Hamburg, Bartelsstr. J. 28. 9. O7. 422. 323500. Die plötzliche Kontaktgabe 2b. 3283 134. Geschicklichkeitsautomat, bei vorrichtung, dazurch gekennzeichnet, daß die Rückwand Gestell gleichzeitig als Schmiermittel behälter dient Thurm. Duisburg, Ruß rt lch, ungersft· Ih Material versehene Stoßstange für Eisschlitten und Motorräder u. dgl., dessen Sperrkegel durch einen H. 34766. bzw. Unterbrechung herbeiführende Kontakivorrichtung welchem eine in einem rotierenden Gegenstand be. des Heitraumes aus Glaescheiben besteht. Gustav und Kanäle enthält. Wilhelm Michalk, Deuben T II. 07. T. Eg ; ihnliche Fahrzeuge. Gustab Pohl, Breslau, mit Ausschnitten verfebenen Ring betätigt werden. 686. 323 5271. Vorrichtung zum Oeffnen und

für Wassermesser. Siemens K Halske Akt. Ges., findliche Oeffnung von einer geeigneten Fangvor. Voß, Cöln a. Rh., Schildergasse 89. 17. 10. 07. b. Dresden. 4. II. 07. M. 25 450. Sz6. 28 411. Gemusterter Stidkereistoff, be— Gneisenaustr. 18. 28. 10. 07. P. 13585. Johann , Weiler, Moͤrchingen. J. I0. 67. Schließen von Oberlichtfenstern. Heinr. Pöpling⸗

Berlin. 6 11. 07. S. 16267. ä ; v Mende u Paul V. 6044. ze. 3283 141. Rücschlagventilgehäuse für ; S265. 323 172. Kinderwagen mit einer der be. W. 23 353. aus, Crefeld, Dionysiuspl. 12. 10. II. 05. Sp. Ii 723. 429. 323 009. Tonarm mit drehbar gelagerter a en glitt n fe, 4 . O7. M. 25 425. 45h. 3283 148. Brütofen mit. Warmwasser⸗ Schmierungen von Damtfiplin dern. Schiebern o! del. . , , , . welcher Ge⸗ kannten Lederpfauc gegenüber angeordneten zweiten 631. 323 563. Umhüllung für Fahrradpedale . e. 12. , . eil en en . Schalldose, deren Begrenjungsstift beim Brehen in zb.“ 33 452 Warenselbstverkäuferhülle in beünung und halbkugelförmigem Heijkeffel. Wilh. mit hinter dem federbelasteten Rückschlagventil an. ö 44 8 n und solche ohne Stschlöcher Plaue, Josef Fulde, Neuhain, Kr. Waldenburg u. dgl. Tarl Mann, Dresden, Reißigerftr. 23. Gugen Körner, Stuttgart, Schubartstr. 4B. 3. 11. 05. die Gebrquchestellung auf zine schräge, Ebehe, zu; Verbindung mit ner Piaffifäen Nachbildung des Meyer, Länen g. Lippe. 7. 11.05. PM. 27 98. geordnetem Kugel. Rückschlagvenüil. Wilhelm Michalt. e . o ö. 9 Samnemann, Plauen i. V. . Schl. 4. 10) 95. F. is gr. 2. 11. 07. M. 25 473. K. 32 643. läuft, wodurch die Schalldose während des Spielens Niederwalddenkmals als Jierstück. Gail Naumann, 45h. 3223 159. Geflägelfußring mit farbizem Beuben b. Dresden. 4. 11. 07. M. 25451. ; 1 i J e r it e §8232b. 323 256. Fester Fußkasten und beweg⸗ 6a. 323 176. Blerglagdecke0l mit verstärkter G68. 322 413. Kugellagerrolle für Schiebe⸗ in der richtigen Stellung gehalten wird. FJ. Ad. Meißen a. E. 5. 11. O7. N. 7193. Nummernschild. Gugen Tangel, Hannover, Welfen e. 8283 142. Rüchschlagventilgebäufe für r,, , ,. ö Memnit einem durch licher Schutz kasten bet Sportwagen u. dgl. Ge. Besestigung am Griff. M. Schiekofer, Vaihingen türen. Ernst Raucke, Berlin, Köpenickerstr. 37. Richter ( Cie., Rudolstadt. 24. 7. 97. R. 19673. 2b. 23 460. Schießautomat. Georg Werner, platz 10. 25. 9. 07. T. S865. Schmierungen von Dampfzylin dern, Schlebern o. dgl. 61 . ,, ,. ein Bild aufweisenden, fährten bw. Kinder- und Puppenffühlen. Wünsch a. F. 15. 10. 07. Sch 265 567. 2. 11. 07. R. 20 229. 42g, 2d OMG. Tonarm mit drehbar gelagerter Leipzig Eutritzsch. Lindenstr 34. . 11.707. W 25 sos. 485383. 323 160. Laubfroschkäfig mit Fliegenfalle. mit vor dem feder belasteten Rückschlagventil. ange · . . 16 ö. 94 , e,, . . Kt Zürich; * Pretzsch, Zeitz. 22. 10. M7. W. 23 417. 8äa,. 323 A914. Dose mit Einsatzdeckel, desen G6sc. 323 11. Oelvorrichtung an Türscharnieren. Schalldose, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalldose b. 323 529. Geschicklichkeitsspiel mit in dem H. Bodenburg, Braunschweig, Hochstr. 8. 35. 9. 07. ordnetem Kugel⸗Rückschlagoentil. Wil hem Michal, .. 5 66 . ö . Pat. Anwälte, gz 5. 323 Sd 3. Bewealicher Schußtasten an Befestigungsflansch mst Anrissen (Einritzungen) ver Wilßelnn Barieimnnn? ?! ädoif Friederichs⸗ durch eine am Tonarmknte befestigte, auf den Be⸗ Geldeinwurf angeordnetem Schleuderhebel. C Weffel, B. 35733. . Deuben b. Dresden. 4 11. 07. M. 265 452. 46 . 63 Be l j Sportwagen u. dgl. Gefährten bzw. Kinder, und sehen ist. Fa. B. Geißler, Altona ⸗Ottensen. Rostock i. M. 4. 11. G7. B. 36 067. grenzungestift, der Schalldose wirkende Feder in der Berlin Hitschinerstr. 4a. 12 10. 67. W. 23 332. 455. 23 18 4. Hühnernest. Gerhard Heckmann, Te. 2d 2414. Winkelförmige Schmlernuten nander oefgat n, Mo . 3 n n, Pupzenstüblen. Wünsch * Bretz sch, Zeitz. 27. 10. 67. 29. jo. 57. G 18 123 sc. 323 532. Zapfenband mit Höhenstellung Gebrauchsstellung festgehalten wird. F. Ad. Richter 4a. 323 272. Aus kreujweis inelnander ge⸗ Marxloh. 22. 10. 657. H. 34951. ̃ für lachschieber Richard Bracklgw, Halle a. S, rn 6. üg z ö! . enn, z Veinrich Vahle, B. 33 413. Sta. 323 2095. Sicherheitsverschluß für Be. und Selbstölung für Windfangtüren u. dgl. Anton M Cie., Rudolstadt. 24. 7. 07. R. 19 674. fügten Gliedern bestehende Schmuckkette Fa. Ir. 45h. 323 185. Froschhaus in Verbindung mit Merseburgerstr. 29. 21. 19. 0. B. 35 911. . r . . 836. 323 305. Kinderwagen mit einer zwischen kälter mit Flüssigkeit oder mit Gafe erzeugendem Vitvar, Schöneberg b. Berlin, Kolonnenstr. 28. 1428. 222 011. Im Tonarmknie drehbar ge Kammerer, Pforjheim. 6. 11. 07. K. 323653. Fliegenfänger. Jacob Adler, Mannheim -Viern, 47. 23 027. Stopfbuchsdeckel für packungen ente e D. dagen mit aufgedrucktem Korb' und Radgestell angebrachten Federanordnung, Inhalt, bei welchem ein Sicherhestsventif in einem L. I0 Oz. V. 6036. lagerte Schalldose mit Linksgewindestutzen zum Fest. E e ng! Kleiderkaopf aus Metall mit heim, Lorscherstr. 4. 24. J60. 57. A. iG 666. mit Druchchmierung. P. Luedtke, Kattowitz, O. 8. . . 29 9 n , , . in Verbindung mit einer Zagborrichtung, die en Bent igebäͤuse sitzt, das durch den Verschlußdeckel auf 688. 323 395. Selbsttätig schließende Bänder klemmen der in die Gebrauchsstellung gedrehten einer S⸗förmigen Drahteinlage, deren Enden an der 45h. 328 191. Bügelartige Trageklammer zum 12. 16. 97 L. 18 383. . 24m K Sri . . 8 che 2b 84. Schaukeln deg Korbes ermöglicht. Gustat Lüdtke, den Einfüllstutzen des Behälters aufgepreßt wird. für Flügel- und Pendelturen o. d9l. J. A. Schriever, Schalldose. F. Ad. Richter Cie., Rudolstadt. Innenwand anliegen, während der Mittelteil über Aufschieben für Bienenrähmchen. Fa. G. Heiden · f. 222 O78. Metallschlauch mit innen ein⸗ . . . 5 , ium Selbststudium Danzig, Engl. Damm 6 a. 36. 10. 07. . I3 476 F. Klostermann X Co., Berlin. 2. 7I1. 07. Bremen, Wielandstr. 22. 21. 10. 657. Sch. 26913. 24. 7. 07. R. 19 675. einer Oeffnung des Knopfes als Befestigungssteg liegt., reich, Sonnenburg, N. M. 28. 10. 97. H. 35 924. gelegter Verstarkung Otto Sihlmaĩer, Radebeul⸗ rn . eng . . Czport· oa b. 323 311. Eisenbahn. Gepaciwägelchen init X zz 50). ; Ssd. 323 864. Fihrünggtofle mit schwingender 42g. 323 012. Tonarmknie mit derart schräg Maschinenfabrik Gremer Juh. Hugo Bremer, 459. 3223 208. Rähmchen⸗ und Abstandstift⸗ Dresden. 31. 10. 657. B. 36 6017. . 26 9 3 9 unger o., Berlin. aufgesetztem Hilst wagen. S. Volte, Filedrich 64a. 322 313. Flaschenverschluß, bestehend aus Konsole, durch Zugfedern begrenzt. Gerhard Borchers, gestelltem Führungsschlitz für den im Schalldosen⸗ Neheim a. Ruhr. 3. 5. 07. M. 21 174. hammer für Bienenzächter. Fa. G. Heidenreich, 75. 323 135. Schlauchberbindung mit oliven · , , . 825 d ft mit Blatt . Wilhelme hätte b. Csln. 27. 8. 07. P. 12 767. einer Stanniol hülle mit Wachs überjug.“ Curt Jehn, Bremen, Taubenstr. J. 11. 11. 07. B. 36 133. stutzen angebrachten Begrenzungsstift, daß die Schall 4a. 323 291. Krawattenring, aus mehreren, Sonnenburg, Nm. 2. 11. O7; H. 365 070. aarttiger, mehrse tig ahgefl achter Anschwellung. Dewitt . 3 98 ) m mern aus Milli⸗- G36. 223 342. Fabrzeug, auf welchem Eisen⸗ Zwickau, Reichenbacherstr. S2. 2. II. 07. J. 7579. 70a. 323 274. Bleistift⸗Schutzhũlse, auf deren dose beim Drehen in die Gebrauchsstellung fest⸗ nebeneinandergesetzten Reifen, auf dem sich ein Aufsaß 46h. 323 220. Zweiseitige Putz borrichtung für C Herz. Berlin. 2. 11. 07. D. 13 381. i, 3 6 34 9 Seim Yi an dlung, bahn⸗Güterwagen vom Bahnhofe in die Stadt ge⸗ Sta. 323537. Verschlußkorken mit Blech. verjüngten und mit einer Rille versehenen, vorderen eklemmt wird. F. Ad. Richter K Cie., Rudol⸗ befindet. Fr. Bönten E Cie., Crefeld. 16. 10. 07. Aquarien, bei welcher die eine Selte mit einem 475. 323 136. Schlauchverbindung mit selt—⸗ 66 e 2a ig 6e iftg de ö sahren werden können. H. Polte, Friedrich Wilhel mg. kapsel und darunter angebrachtem Oesenring. Siegel Hülfenteil ein Ring mit entsprechender Riu zum dt. 24 7. 57.7 R. I9 67! B. 35 87 Drahtgewebe und die andere mit Filz o. dgl. über lichen, lgelartig ausgebildeten L pwpen. De witt . an = 86e fts zuch zur Buchführung hütte b. Cöln. 27. 8. 07. P. [Z gi0. E Co.. Lößnitz ⸗Dittersdorf ji. S. 27. 15. O7. Glätten von Wäͤscherändern drehbar aufgeschoben ist. 129. 323 152. Platten prechmaschine mit frei, 44. 323 331. Kragen. biw. Hemdenknopf sogen sst. Gustaxp Voß, Föln a. Rh., Schilder⸗ Oerz, Berlin. 2. 11. Oz. D. 15 382. . 36 6 . . . für Kaufleute, Hand⸗· 636. 32 3156. Waren verkaufgwagen mit teil S. 16170. Anng Weber, Cöln a. Rh., Lindenstr. 57. 5. 11.07. tragender Spyr ch iatte eulsch er e e on ne e, ', flachem, oben rund und unten FJerade auß, gasse 89 5.511. 67. V' cz 033. . 475. 323 316. Nugelförmiger, elastischer Körper, . r ung ger h f gehe ö Karl Kunze, wetse vertieftem Boden, welcher als tehplatz für 64a. 223 528. Flaschenverschluß, bestehend aus W. 23 182. G. m. b. H., Berlin. 4. 4. 07. D. 12585. gebildetem Kopf. Willy Robert Villiers Forbes, 45h. 323 381. Körnerfutter⸗Meßvorrichtung dem das volle Sleisch bis auf eine dünne Schicht 986 i. n nnz 8 ö 3 zb 38. ; den Verkäufer dient. Joh. David Weißfloch, einem in umgelegte Oesen mit gejahnten Schenkeln 76a. 323 416. Bleistift⸗Wegeyeichner für Feld⸗ 429. 32232366. Schallplatte mit Worttext. Darmstadt. Neckarstr. 18. 7. 11. O7. F. 16501. mit zwei einen Meßraum einschließenden, in ihrer entnommen ist, sodaß immer ein nach innen ge— ud * ĩᷣ . a. obuch für Landwirte Kadolzburgerstr. 6, u. G. A. Strunz, Königstr. 33, einhakbaren, federnden, mit dem Slöpfel durch Feder dienstgebrauch. Friedrich von Zander, Bltsch. Anna Pozdöna, geb. Vüpra, Offenbach a. M, Taa. 3253 38. Stecknadel. Bielmar Jo. Stellung voneinander abhängigen Absperrorganen. schlossener Raum entfteht. heinrich Oldörp, Ham⸗ : * uch amm N ů. an kanischem System. Karl Fürth i. B. 1. 8. 07. W. 223936. berbundenen Bügel. K. Meyer, Gifhorn. 22. 16 07. 5. 11. 07. 3. T4. Waldstr. 111. 2. 11. 07. P. 13 006. hannes Steg lich, Kopenhagen; Vertr.: E. Schmatolla, Dr. Frederick Mintz u. Hang Freißler, Wien; burg, Radem a chergang 19. 2. 11. 07. O. 449. ir. 26 e 66 19 O7. K. 32 533. 82b. 323 559. Gewehrträger aus Holz in Ver. M. 25 345. J 709. 323 429. Kelte für Schreib. und 42g. 323 492. Aufsatz für den Teller einer Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. 13. 9. 07. St. 9733. Vertr.: A. du Bois Reymond, Max Wagner u. G. 475. 323 325. Rohrfalj, dessen einer Schenkel * ; Sefft r n . mit eingenähtem bindung mit Eisen und Federn, zur lözbaren Be, 64a. 32 5 67. Konservendose mit einem aus Zeichenmittel mit durch ein feststellbares Kugelgelenk Plattensprechmaschine in Form einer Puppe. Regina da. 323 411. Deillett aus ungeglühtem Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 7. 11. 07. aus dreifacher und dessen anderer Schenkel aus ein, 9 3 um 3 eng 66 Tobians ey. geb. festigung an der Rückenlehne des Kutschersitzes von zwei ineinander liegenden und durch Faljung ver⸗= berstellbar gestaltetem Halterteil. J. Schneider, Ruben, geb. Stern, Schöneberg b. Berlin, Bar- Gifenblech. Gebr. Kleinmann, Berlin. 23. 3 607. M. 25 z. ö facher Blechstärke hesteht. Erzgzebirg sche Schnitt. 4 n, b af rtr: Jeanette Llachows hh, Pirschwagen. Karl Roeguer, Liegnitz. 7. 11. 07. bundenen Teilen bestehenden Deckel. Fr. Ewers Berlin, Wiesenstr. 432. 8. 11. 07. Sch. 37 953. Perpfasr. 3. I o. S5 nero z f 6 45i. 323 213. Hufeisen, dessen Tragerandfläche wertzeug⸗ 4 Maschinenfabrik G. m. b. G. 99 . an ge arlottenhur̃⸗ Vahlmannstr. 30. FR. 5 255 A Co. (Inh; : Att.-Ges. für Cartonnagen. 7ob. 323 228. Federhalter mit in der Halter⸗ 429. 323 501. Nadelbefestigung für Sprech. 44a. 323 450. Brosche⸗Sicherung. Wilhelm hinten an beiden Seiten nach innen verbreitert ist, Schwarzenberg i. S. 6. 11. C67. G. 10 623. * i om , Wand 68b. 23 565. Untergestell für Straßenfahr⸗ industrie), Lübeck. 13. 4. 665. . 8989. böhlung sitzendem Kleinmbügel zum Festhalten der maschinen aus drehbarem Zapfen mit sich verjüngender Fühner. Pforzheim. 4. 11. 07. F. 15 491. zur Vermeidung von Dusjwang. Friedrich Mudrick, 475. 323 3232. Sicherung gegen Verdrehen de ö. 0. Mn fahrplanersatz Wurdhn zeuge, ine besondere Lastwagen, mit zwischen den beim 84a. 223 580. Bierflasche mit Aufschrift. arg Bleistift Fabrik vorm. Johann Faber, konzentrischer Nut. Fellx Schellhorn, Berlin, 4a. 323 569. Schnallendrahtrahmen mit ein. Kottbus 4. 11. 07. M. 26 439. ö Zwischenrohrez bei Kugel Gelenk. Kompensatoren. 5 ar 2 . ünchen. 15. 10. 07. B. 35 866. Wenden oder Drehen des Fahrjeuges Reibung er— Heinrich Weskamp, Bochum J. W. Marienstr. 32. A. G., Nürnberg. ZI. 5. G7. B34 375. Ritrerstr TI. 5. 11. G7. Sch. 27 03. Dringenden, sich kreujen den und übereinander legenden 451. 323 214. Hufeisen, dessen Tragerandfläche Franz Seiffert & Co., Att. Ges., Berlin. 669 ö. 5 itt Tandsahrplan g at · urg buch zeugenden Teilen angeordneten Rollen. Henn; 3. 9. 07. W. 23 117. 720b. 323 267. Taschenhalter mit durch Druck 42h. 222 031. Verrichtung jum Hoch, Tief Schlaufen. P. C. Turck Wwe., Lädenscheid. hinten an einer Seite nach innen berhreitert, it zur . I. 97. S 16 263 . 219 e, ,. en g * Jakob Birtert, Müchler, Son b. München. 11. 11. 0 M. 25 455. 636. 323 873. Gläser⸗ Spülmasching deren auf die obere Halierhulse auszulsendem Fall⸗ und Querverssellen von Lichtquellen für Projektions⸗- 9 11. 07. T zg63. ! Vermeidung von Hufzwang. Friedrich Mudrick, A7. 323 398. Mit Leder umwickelter Schlauch, 5 . ä G. Jah 61 82b. 323 566. Vorrichtung jur lößbaren Be, rotterende Bürste durch eine mit einem Trittbrett mechanismus, welcher von einer jur Vtrlängerung zwecke. Fabrik photogr. Apparate auf Aktien 46. 323 O47. Tabakspfeife mit Wasserbebälter Kottbus. 4. 11. 097. M. 25 446. der innen und außen mit einer Drahtsplrale versehen Gheninso em f i . artz, Peter Graun, sesticung lederner Wagenschutzdecken, bestehend Aug verbundene Pumpe ihren Spülwasserjufluß erhält. des Halterg dienenden, ausziehbaren Hülse umgeben vormals R. Hüttig Æ Gohn, Dresden. 15. 10. 07. im Rohr, der mit Zugangs. und Abgangtzꝗnöhre für 485i. 823 1438. Hufhammer mit gebogener sst. Witte, Göhlert 6. Co. G. m. b. H., mn 8 1 39 25. , i. B. 35 867. Druckknopfunterteilen an den Befestigunge mitteln Juliu Kreth. Alfeld a. S. 24. 4. 07. K. 36 359. ist. Fa. Christian Seybold, Pforzheim. 4.17. 67. 5. 16 378. den Rauch versehen ist. Emil Collafch, Neugerg⸗ Nagelklaue. Rudolf Siebert, Insterburg. 24 7. 07. Berlin. 25. 106. 07. W. 23 g. . . gr n ö ai Glatz iht, Nagdaleng und Drucktnopfoberteilen an der Schutz decke. Carl 34. 323 is? Luftzuführungaventil für Fässer, S. 18 253. ez äs oz. Zusammenlegbareg Taschenmitto. Uf eg ve bfg it, (nige, S. [5 7a7. ̃ ö *.. 323 525. Selk ftien r render Dichtungs⸗ 91 9 ö *. I . b. 8. 93, K. 33 126. Zimmer, Kuhnern. 7 JI. 57 3. 802. Kannen u. dgl. Hubert Schwind u. Gustab Grlitz. Töc. 323 222. Tintenfaßbehälter für ein kipp= top ö Hermann Krause, Gr. Leistenau, Westpr. 446. 323 301. Zigarrenspitze mit Vorrichtung 458. 222 161. Leitungsrohr für pulverförmige ring. August Wehn; rankfurt a. M., Wie sen⸗ 6 I. 3 Tischdecke mit Reklameaufdruck. 82b. 323 572. Personenwagen mit mehreren macher, Schönebeck 4. G. 7. 10. 07. G. 18 9153. Fares Doppeltintenfaß. Wilhelm Darlinghausen, 15. 10. 07. KR. 33 458. zum Festhalten der Zigarre. Heinrich Joachim, Materialien zum Bestäuhen von pflanzen, Tier straße 82. 18. 10. 67. 23 378. . ie. e m m e n, Seitz Co., hintereinander angeordneten Quersitzen und quer ver, 4c. 323 212. Sektkühler, bei welchem der Güterssoß. 25. 7. 07. H. 34 152. 12h 323 015. Halter für Fernrohre, Mükro—⸗ Dartmannstr. 3, u. Nichard Kasten, Gruͤpenstr. 6, staͤllen u. dal. Christlan Friedrich Holder, Metzingen, E79. * 098. Schwimmerhahn für Klosett⸗ 2 , 6 589. j D. 16 334. ; schiebbarer Laufbühne. Kühlfte in- Wagenbau, Eisbehälter lose in ein lofetlartig auggebildetes Ge. 76. z 29. Abnehmbarer Schutzdeckel für stope u. dgl. Fritz Köhler, Leipig⸗Reudnitz, Hannover. 28. 10. 07. J. 7557. Württ. 30. 9. 07. H. 34774 Pültasten. Düsseldorfer Gas. u. Wasser⸗ t 9. * u 1 mehreren, leicht abtrennbar Charlottenburg. 22. 3. 07. K. 30 573. häuse eingebaut ist. Kart Blechschmidt, Lespsig, Tintengläser mit Taucheinsatz. Vermann Ehrharbt, Jofephinen tr. 37. 22. 10. M. K. 33 504. Ab. 323 449. Zündholzbehälter. H. F. Herz, 45k. 823 217. Sich selbsttätig wieder in Fang Anparate Sananstalt, G. m. b. S., Duüsseldorf. r 43 m , verbundenen Teilen be⸗ 63h. 323 589. Schienenpaar alg Schlitten Reue Rathaus. 4. 11. 07. B. 365 045. Charlottenburg, Cauerstr. 6. 4. 11. 07. C. j 515. 42h. 3283 056. Zangenartige Vorrichtung zum Dregden, Tzschimmerstr. 34. 31. 19. 07. H. 35 05. bereitschaft stellende Mausefalle. Filedrich Reißner, 5. 9. 07. D. 13173. . ö. h. . Carl Franz Könnecke. für Kinderwagen beim Trangport auf Treppen. W. G4c. 323 212 ,. chluß mit Bier⸗ 70d. 323 a6. Handstütze für Buchführung. Belegen der Klemmerstege mit Korkstreifen. Heinrich A46. 32 A856. Handgriff für Aschenbecher u. Merchingen i. B. 4. 11. 07. R. 20 231. 178. 23 116. Eck-⸗Regulierventil mit doppelter 2 9. e ig r str. 19. 26. 16. O7. K. 32 das. Köppen, Müllerstr. zZ5. u. Herm. Beyer, Utrechter anjapf · Apparat. Johann Gottlieb Hermunn Arlt. Wilhelm Riedel. Berlin, Wingstr. 19. 17. 16. 07. Lugmayr, Rathenow. 26. 10. 07. L. 18 447. dgl. Gegenstände. Fa. Ernst Wolff, Pforzheim. 464. 323 3338. Zünder für Wãrmekraft⸗ Einstellung für . Warm. Waffe deltungen. Max * 6. El mlt Reklameaufschrfft. straße 6, Berlin. 7. 16. 07. R. 32374. Dresden, A. d. Frauenkirche 16, u. Frau Anna R. 326 153. 12h. 623 E69. Brillenbestimmunggappbarat, 6 11. 85. WK. 23 Bsb. maschinen. . Palous, Berlin, Zimmerstr. Jo. ö ,,, , 1 onnewitz, Brandstr. 36. . nnn, Breslau, Gabitzstt. S2. 8. j6. 07. G36. 2 o! Vorzichtung zur Verhütung Jsraei, Wurlen i' S. 21. 10. 7. rig s5nd z gz S4. Sriefbeschwerer mit Silhouette leichꝛeitig als Skiaskop zu benatzen. Carl Köpper, 446. 323 5265. Aufbewahrungsbehälter für 5. 4. 07. P. 12 238. ö ñ 22 10. 07. 9 9. 222. b ; ; . des Abgleltens des Fußes beim Besiteigen schwerer 4c. 322 213. Faß pu mit Korkring. Heinrich in Form eineg Rotationskörpers. ritz Marx, he err 11. 10. 07. K. 32 413. Kautabak mit Abgebevorrichtung. Juliuß Popp, 46c. 323 464. Einrichtung zur Befestigung 79. 322 Gasabsperrhahn mit Sicherung. 548. 323 241. Spielkarte, deren von dem Wagen, Aug. Suxmann, Gandergheim. 8. J0. 07. Bauer, Offenbach a M., Franzöfisches Haß * 19. Berlin, Bevernstr 7. 25. 10. 07. M. 35 73. 12H. 320 130 Hydrostatischeg Differential Cassel, Guttenbergstr. 3. 3. 10. 07. P. 12838. des. Staubdeckels bei magnetelektrischen Zünd. Albert Barthel, Berlin, Sellerstr. 32. I. II. Ot. Kartenbilde nicht bedeckter Raum Heklamegufdruck H. 54 851. 21. 10. 07. B. 35 go4. 0e. 323 288. Merktafel aus Schiefer mit mandomefer mit einem in der Mitte der Druckglocke 85a. 323 175. Bolzen zum Befestigen der maschinen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 13.7. 07. B. 36 035. ö enthält. Wilhelm Zimmermann, Berlin, Steg, 68e. 322 286. Klappsessel für Automobile, G64c. 323 325. Spundausguß mit Luftzufüh⸗ Rahmen zur Aufnahme von Rekflamen, ahrplänen, angeordneten, eine Führungsstange aufnehmenden Sporen an Rädern von Dampfpflugloromotiven B. 35 060. . 178. 32 * schlußbentil für senkrechte mundshof 14 18 10. 097. 3. T7565. mit an der hinteren unteren Kante gerundetem Sitz“ rungekanal und biegsamem c wach Leipziger Kalendern u. dgl. Wilhelm Krohn, Bie rich a. Rh. Rohr. Isae von Geldern, Päfseldorf, Graf, und sonstigen Fahrleugen. Paul Jenke, Teterow. Ac. 323 524. Stromunterhrecher für Zünd. Gasteitungen, augschließlich betätigt durch Flüssig= a. 323 259. Verdunklungs⸗ Automat mit teil. Jos. Neuß (Inh. K. Trutz) u. Anton Steinholz Werke Br. Rudolph Keil 4 Err 24. 10. 097. K. 32 556. Adolfstr. 46. 37. 8. 97. S. i7 95. 15. 10. 07. J. 76554. sulen zur Zündung, deg, Gaegemisches von Gyplo, keiten. Gelsenkirchener erg arts Att. Gef, Fäarbenwechlel, für elektrisch seuchtende Schilder. Schmidl, Berlin, Friedrichftt. 226. 3 16. 07 N. zig5. G. m. b. S., Leipzig. 6 7 , , Toe. 223 268. Schreibtafel mit Schrelbgriffel⸗ 121 220 288. Schwimmer für ein hydostratisches 5a. B23 186. Jatewerk- Querbalken aus sionssmgtoren, dadurch gekennzeichnet, daß die Unter. Gelsenkirchen. 4 e, Gel 896. Elertrieitãts Gesellschaft Richter, Or. Wein ze. 33 516. Glastischer Reifen für Fahr. 666. 323 222. Alg Kegelmante]! gestaltetes, behälter und Naß. und Tro enwischer Gust. Schneider Iffferen slalmanometer, deffen Tragschwunmer in der (I. Gisen mit feitlich verstellbaten Federzinken und brecherfeder einer seits fest angeordnet, anderseits aber 78. 323 284. Abschlußventil für senkrechte E Co., Frankfurt a. M. 26. 16. 07. F. 16 589. räder, Automobile, Wagen u. dgl., bestehend aug mit legelförmiger Preßbacke auf der Welle gebalteneg u. Roben Jaeck, Altenstadt, Württ. 4. 11. 0. Mitte der Druckglocke angegrdnet ist. Isae von mit Schleiffeder. W. Helwig, Pflugfabrik, lose in einer Nut einer Dämpfung. und Regulier· und schräge Gagleitungen, ausschließlich belätigt durch 54g, 323 260. Verdunklungs , Automat für einem auf der 4 befestigten und mit elner elastisch Maschinenmesser. Walter Laski, Hamburg, Brod⸗· Sch. 26 755. Heidern, Hässelborf, Graf Mdolfftt. 16. 27. g. G'. Breysa., He, Gaffel. Z3. . G,, G6. ! schraube gelagert ist. Josef Gawron, Schöneberg. Flüssigkeiken. Gelsenkirchener Bergwerke. Akt. eleltrisch leuchtende Schilder. Glertricitäts - Ge⸗ erstarrten Masse gefüllten Mantel. Akt. Ges. für schrangen 14. 5. 1. G67. T. I8 498. Ce. 323 229. Bleistiftspitzer mit an einer 8. 17 972. J 485da. 3223 190. Hackmesser für Hackmaschinen Berlin, Belzigerstr. 13 2. 10. O7. G. 17293. Ges., .,. ö 3 O7. G. 17 997. sellschaft Richter, Dr. Weil R Eo., Frankfurt luftlos. elastische Fahrzeugbereifung, Düffel, za. 323 368. Schleifmaschine mit einer an Seite erhöhtem Behälter für die Späne. Fa. F. 2m geo 406. Hydrostatisches Differential! und Handhacken. Franz Arno Drechsler, JZeicha 46. 323 58A. n ,, mit 479g. 322 2 . A n nn für schrage Gat⸗ a. M. 26. 10. 07. G. 10 590. = dorf. 20. 4. 07. M. 24 122. ö einem Hebel befestigten Rollenführung zum selbst⸗ Soennecken, Bonn. 5. 11. O7. S. 16 2589 manometer, hel dem der bie Diagrammtrommel auf. b. Naundorf ö 26. 95 . 9 13 . ati N. 4 . n,, . 163 kati en, ile i . 64 3 6 . 6 . 1 legt e, . . gere ge 6 ö. 'i. . des 1 . Materials. Z 0e. 32 273. Zweiteiliger Schieferstiftspitzer. = 1 m, ; f are ab. 485. 323 z anzlochstern mit se ; n ; Att. Ges. = n en Führungeleisten und einem zu mit Kardangntrieb, welche bie Hauptwen— onzentr mer eidtmann, Velbert Id. 265. 7. 06. Max Schönberner, Qegni Piastenstr. 7. 6. 11. 07. . . 9 de, . Haupt vorangehender, rotierender Scheibe, um Herstellen ] kondensierenden Wabenkühler durchsetzt ist. Eito,] kirchen. 3. 16. M7. G' 173393. Rellamerwecken benuhbar gestalteten gußuntertell. umgibt. Ja. ibo ind Senn! , . Rh er 61 gnitz, Piastenst 6. 11. 07