1907 / 286 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

err, 0 n 6 z ö

Wilh. Au⸗

71a. 323 3585. Schuhwerk mit nach oben ge⸗ Lusischiffes. Carl Ehlers, Heide i. Holst. 5. 11. 07. Josef Angerer, Vilseck, Oberpfalz. 24. 10. 07. ] berger Anstalten für Exterikultur . richteter, rauher Brandsohlenseite. Josef Makuk. E. 10621. ; ö 6 J. 10 687. hali G. m. b. S, Ostsee bad Kolberg. 17. 12. 04. N E V n t C B e i 1 3 9 e

Leobschütz. 25. 10. 07. M. 253 9. 776. Z2z 2278. Figur, bestehend aus einem 88a. eg 181. Mit den Radarmen nachstell. A. 187, 16. 11. 07. .

2 zan 378. Abnehmbare Oberleder Schutz iron, mit fei ih angeordneten Armen . bar verbundener Wassetradkranz. Isidor Merkl, A836. 289 537. ö e g . . ; . ͤ 2 2 ö (

n, n dee, ,, ,,, ene me, . k zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei

11. 07. 5. ? uren⸗Fabrik, Nürnberg. 6 6. O. 15 504. . . . z 3 -!

71a. 323 179. Schuhmanschette. Fa. Frau 776. 323 3207 Spielzeugft zur mit angehängtem Aenderungen in der Person 328, 219 018. auh ae rg. . z iget.

H. WMeiser, Hilden, 18. jo. 97. M. 33 100. Ring, der in die Nase der Figur inmu pielrn ist. des Inhabers. br auchigeges sfãn de st . 11 * R 12 i 11.607. * 28G. Berlin Mo t d 2 D

7 1b. 323 235. Sporenbefestgungꝭ⸗Vorrichtung. X. T. Spyear 5è*— Söhne, Nürnberg⸗Doos. Gingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ n,, ⸗. . feen erer . oli f n üg, en . ezember

ö I 64g H air n rn ee slsnnnten Personer. Irn n fe ener. 16. 16. 16. 6s Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug d dels

. . ( 4 = . 2 ö 1, P J k ö J en a „Güü ö; ü ;. 86 —— 72729. 3238 299. Helifeuernachahmung. Fa. E22. 272 682 Sch. I9 713. 8. 11. 07. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fa yl ere n ö lark wd /// w

( e

71b. 323 2855. Schnürstiefel mit einem Schnur. August Schaeffer, Frankfurt a. M. 26. 1ͤ0. G7. 3141. 249 227. ; i O53. Rankelsen usw. Carl Turck . senkel so angeordnet, daß ein leichter Zug nach oben Sch. 26 958 45f. 281 951. 28e. 2 . , n,, . . den Sgihnd a. an den Fuß schließt, hingegen ein 27g. 323 300. Kokzfeuernachahmung. Fa. 586. 277 290. ö . 1 . . 6 ö . entral 9 d els r 3 ĩ 9 ö. 6 Zug nach . . , n K Frankfurt a. M. 26. 10. O. . 2 2. 272 796. 66. Porgen; ertr: EG. W. Doptins u. K. Osius, 9 r 21 En 8 EJ 6 (Nr. 286 C.) Agnes Hergert, geb. neider, Dresden, Feld⸗ ; ö . . ö . 9e V 3 alt ug , n. n ner 21. 10. o. . 36? n . . h it . S653. 237 161. Paul lepzig, Leipßig, Berliner- ö Berlin . IJ. 8. 114. . B. 26201 6 ib re s e, 46 . 8 , n n, 2 durch alle , in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R ä lich D i r aden hefe 11. 04. 8 e Expeditio ĩ ̃ igt ̃ ; . t . er Regel täglich. üb Zz 269. Aut. Blech gestanzter, mittel Metall eele an einen din g r fte straße 349. 240 651. Dreh. und Sperrhorrichtung Senn e nh . ,, schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 5 * , gr ft ö . 6 ,, Einzelne neuern, . kot 20 9. .

ines Schraubdornsz am Abfatz zu befestigender Eis. Thüringer Christbaumschmuck· Fabrit, 2. 4 21c. 231 177. Johanns Rohlmannn, geb. für Wendesitze an Friseurstühlen usw. Hermann

fporn. Friedrich Mertler, Stuttgart, Sophien⸗ E. Weinrich. Worbis. 21. 8. . E. 10408 Rotermund, Dortmund. Schätzenstr. 35. ö ö . a m,, . rich ib Ter re ein phien. Sz Belge ze ' birg, l daäd' Ziel ipreffe mit orm ga r. 8, äos 0a. Louis & S. Goh * Cwo., Nütnberg. 29. 11. 6. S 28 393. Gebrauchs ee... . *. kuk. zz s 1M. Schnürkaten für Damenstiefel. Vorrichtung jur Regelung des Hindurchganges und Loewenstein, Berlin. 8. 11. 07. 9. Scharnier ustn. Peter Laufen ebrau muster. a , , n, * 6. ö . . und Heinrich Unfug, Klempner, Berlin. Die mann, Wilmersdorf. Der Uebergang der in dem Richard Haß, Hammerstein, Kr. Schlochau. 1I. 11.07. Rugtritiez des Tonstrangts mit einer dein jeweiligen 494. 2E6 743. Jean Erkelenz, Cöln, 242198. 7 enn 3. 735. , a 5 einn tragen bid Firtna. Alfeldßer Metall en * schaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und H. 35130. Mundstückquerschritt entsprechenden Geschwindigkeit. Christophstr. 11. Cönn · Deuß, 9 empelstr. 18. . (Schluß.) ab rit gruntel We gn wen, i . 1. ö = 3 2 31210 Firma; Paul Weise, Schöneberg, Verbindlichkeiten ist bei dem Eiwerbe des Geschäfts zac, 23 2X7. Bel Knopfbefestigungsma)chinen E Mülleuback, Meißen. 25. 16. 07. M. 23 377. Z4c. 232 665. Emil Thomas jr, Hagen 115411. 03 cht m Offenhalten 62e. 244 752. Reparaturstück für Pneumatik. und als deren persbniich haftende Geselssch 8 3 Paul. Weise, Kaufmann, Schöneberg. durch Blau ausgeschlossen. i Hurd s nd ge mcf ene, soa, 33 13. (heben, m die Gnden ü W, Greg J , d , , , n, , at ee, Ftast zum einzelnen Aufnebmen und Fort, ven Tanröhren mit Dibel und Aussenkung ju ver., 348. 306 8600. Schickler, Bohe 4 Go., . o. rng dr 6 Compagnie Akt. Ges., Limmer b. Hannover. Wagner, beide in Alfeld. Offene . ke g 16 Danke, Berlin): Yer Kaufmann Conrad Dante sicherunge; Geschaft, Berlin: Dem Sr. phil. schieben der hintereinander gereihten Besestiger. feben, bestehend aus einem Paar mit Schneiden ver, Elberfeld. ö k ; 30. 11. G4. H. 25 b856. 14 114. 97. Die Gefellschaft hat am zz ,,,. schaft. zu Friedencg ist, in, die Geselischaft als persßnlich Franz Söchsz, Schhneberg, ist Profurg artet, Maschinenfabrik Bremer Inh. Hugo Bremer, fehr nen, von einem Fübrungökern durchsetzten Hauben. 341. 3098 O8. zos os, 310 227. 14. 11. 07 . ar Klosettpapier us 63h. 212 351. Vorderradgabel usw. Biele. Zur Vertretung der G sesfschaft ift egonnen. haftender Gesellschafter eingetreten. Dem Curt Bei Nr 6872 (Firma S. Æ C. Kassel, Berlin: Rehling. NRubr. J 8. 97. M. 2] Ti. B Plümer, Brieg. 36. 16. O7. P. 12893. Thermos Gese slschaft m. b. S. Berlin. 4H. 240 957. Behälter . . e, . w. er Hinschinen, ebe fte malen Dücror, gesfschaftz m tl (. schaft ist jeder der beiden Hanke zu Berlin ist Prokura erteilt. Die Prokura Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. e, n, n. eum gegen., Gtieellähsten mit festinstelsen Sac. 323 3965 Ton sn, keramischer Masse 7c. 261 574. Han ver gef C asezt anz Jan 2 6 8. Co., Blelefeld. 16 12. 04. B. 26527. 1I. 11.55. Ulfeid (eine) ber 25. November 19 ö. Hantke in. Berlin ist er loschen, Ärthur Goertz, Berlin, ist in das Geschäft als per e. Fußgelenk. Johann . Riebelin g. Wasen . . ,, h 3 . s⁊7a. 279 . . Fabrit patentierter e . Gasten usw Alexander . . . ufw. J. D. Kön glichen Amtsgericht 4 cb eh, r e e ef . d , a i g. i in enn. inn. erg b. Trevsa. 6. 11. 07. 20 244. zienst, rèsheim a. Mt. 01. D. 1 Neuheiten, Haslach i. S. . ö ö * Lamson, Toledo; Vertr.: Albert . · D . e, Kauf⸗ sellschaft hat am 1. November 19805 begonnen. 3 . Vorrichtung um Pressen von Sie. 323 314. Im geschlossenen . al Din T5 Xn Metall Zr dusteie Winter Rothe vorm. W. 3 , . Berlin. Anw., Berlin 8W. 48. 2I. 11. 64. ö Annaberg, Ernugeh. löggl?! mann zu Berlin, ist As persönlich baftender Gelel, . Bet ir. ö. (Firma R. Zitn f? len mit Schuhsohlen mit einer der Sohlenform genzu ange Rerfandstuck und geöffnet als Warenständer und R Avler, AG.. Wien; Veatr:. E. Fehlert, G. 25. II. 04. R. 14 31 H 1. 1. F. Auf dem die Firma Kunstprägerei Buchholz . eingetreten. Der Gesellschafter Emil Gürke Zweigniederlassung Berlin): Die Prokura des Adolf paßten Preßplatte. Franels Feeney, Salford; Wersnbebälter ju *berwendender Kasten. Anton Loubier, Fr. Darmsen u. A. Büttner, Pal. Un rale, 27a, 273 , 16 . 16 . 70e. 24H 182. Schultischgarnitur usw. Karl Preuß * Morgenstern in Buchholz betreffenden st von der Vertretung der Hesellschaft ausggeschlossen. Baner ist erloschen. Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 45 Jas matzi. Dresden, Ostraallee 2b. 2.11.07. J. 76580. Berlin 8W. 61. Dam burg, Paulstr. 32. 14. 11. 0. . Hermes, Altenseelbach b. Neunkirchen, Bej. Arns⸗ Blatt 496 des Handelsregisters ist heute eingetragen Zur Vertretung sind die Gesellschafter Otto Siefke Bei Nr. 14618. (Firma Dr G. Bacharach 24. 7. 06. F. 14 Joo . 3e 633 322. Verfand Karton für Socken, 75. 296 332, 296 3232 296 3314. The 15. 1I. 93 ö. b M. Glad . berg. I7. JI. 04. H. 25 479. 12. 11 5. worden, daß die Handelsgesellschaft aufgelöst worden ünd Gurt Leonhardt nur gemeinschaftlich ermächtigt. Berlinß: Der Sig der Gesellschast ist eh Jet. 3 23 683. Spielzeugkindergewehr mit halter, geeignet zur Schzufenster - Kug stellung. Gebr. Unised Kir gdem Self. Ad jufting Auti. Frletio⸗ 3105. 241 67. Nollladenstab un. mn , an ü. Za 3 363. Bandsohle im Gichbaum kd. der. Mitinhgber. Kaufmann Piar S lement Bei Nr. 39 7356 (offene. Handels gesellschaft; Lichtenberg,

J ; e geweh . bacher Jaloufie Rollladen urd Wellblech Æ Co., Mainz. 12. I2 O4. EG. 7648. 11. 11. 0. Morgenstern in Buchhols ausgeschieden ift sowie . K Fechner, Berlin). Die Gefellschct Bei Nr. B S354. (Firma Anton Gutermann,

daß dem Kaufmann Max Seyffert in Buchhol t aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willy Berlin): Die Firma lautet jetzt: Auton Guter⸗

ederkolben und an zwei nach oben offenen Rinnen Kluge, Crefeld. 5. 11. 07. K. 32638. Metallie Packlug Syndicate, Limited, Liver 1 ? , n . Ie h fenen . deren ie, un Sic 223 35223. Mit Kreie bogeneinschnitt, ver. pool; Vert . Specht u. Julius Stucken⸗ ,, Wilh. in,. M. Gladbach. 15. 12. . 7ed 319516. Geschoß usw. Fried. Krupp ien, . Ri. iz sig. is. 1. 0. air ger Gen a. Nuhr b g. 13. Si. X. zz zI5. Prgturd srteilt orden is, GJ , wann e eehn, ht: Df gie handelt gese ft.

ne er fle i shenfta e ben sehene Tragplatte für hängende Glübstrümpfe in berg, Pat. Auwälte, Hamburg. t

k h ö ar,, 1 . 3. ö , N ö . . 2 8 ill eu gmaschinengesell· 28a. 240 185. . 83 6 15. 11. G Aunaberg, den 28 November 1907. Bel Nr 29 750 (offene Handel sgesellschaft: Quit Der Großschlächtermelster Ernst Guterman, Berlin,

rere echmelt, Paris; Veri Hr. Tageberi nich San idt? Hela t. Bl. 21. 1. G6. Sch i 75. If. Zös 509. Geschiz Richtugichige usn. H , , . ö after eingetreten. e Gesellschaft hat am 1. No⸗

En , . Her, en, ö. * 647. schaft R. von Paller c Eo. in. b. S., Nürn⸗ fin. 07 5 9 Landenb Dr. E. f von Reischach, Pat.“ c. 32 . üchse mit einem durch eine berg. 6 z fried. Krupp Akt.⸗Ges., E 1 ö ö - ; ö ö *. . phngy 6 Spindel beweglichen Telben. Dentsche Faß 3b. 318 512. Fa. J. Kueiff, Blankenburg Täg; 239 , , . 23 zdf. 1. 11. 1 k ann,. Handelsregister Abteilun e, . . 3 . 359 (Firma; „Medico“ Gummi. vember 1960! baonnen, N r g zh zbtcbe iti ertrat. Fabrit m. b. D., Gittelde a. Hart. 28. 8. M. r: ,,, ,,,, r tel für wisfen schaftlich techuische Unter. D; 13 164 4b. 32086 624. La a An a Objektträger usw. Felix Tor- richtung usw. Thomas Robert Raney Ashton, getragen, daß die Gesellschafterin Witwe Sophie sloschen n G,, , n, nn, suchungen G. ni. b. S., Neubabelzberg. 4. 1I. 07. gie. 32 514. Metallfaß mit abnehmbarem 549. 283 995. Fa. Hermann Bischof, Len- h. 2 ; , * London; Vertr.: Robert Deißler, Dr. Georg Döllner Elis st, geb. R ; Jetzt; Offene Handelsgesellschaft. Marie Krüger C. 6068. ; . ö. ie, ,. , Ruhr⸗ gerich i. W. 34 Shin Könisspl. 6. 7. 12. 046. T. 6666. uon ghlnr Geier. nr mn lte, Berlin 363 367 3 . durch Tod aus der Gesell⸗ u . 36. feng , 5 9 Schweder, Berlin, ist in das Geschäft ai 72f. 323 836. Schlebersicherung für Fernrohr. orterstr. 3436. 10. 1. 97. Sch 24 765. ze. zin ss9. Gerhard Wallmeyer d 1 . d . 3 28. 11. 04 A. 7753. 14. 11. O7. Der Kaufmann Wilhelm Poft, der K ff , terfelde) Die persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die büchsen mit Zylin der Verschluß. IJ; P, Sauer * . ö pie. 5833 861 . * Se. Ci nach, . . , ,. 728. 213 512. Schleuderappgrat usw. Rein. Gerhard Post und die ner a r , , gen . ö oe l ft Cfichr e, , e. r, , gs, bb, si. i n r wn. ,,, K Jean debel, ranrazt. n re dei, ebsborechtung nw. Fa— ,,, Geschẽfs unter un, ber Firm. iar Inhaber,, 74äßö. 23 387. Aus einem gleichieitig einen Je 415 = 8. un helm n . ö ; d Groß atanu, Dred den. 65. 12. 6. G. 13 zi3. Könige pl. 9, Leipzig. 2898. 12. 04. 2b 831. veränderter Firma fort, Bei Nr. 22 261 (offene Handelsgesell . lin): irt 1 . ile n er, de, , l d, . 86 ö, ee nne ang Yapler hg. . , ,, . Birk, Straßburg i. E., 9) 11. 98. . r . 96 sos. Rundbůlse . Ignatz Bassum , zu n en, n, = . Söhne, e eee, Sr erer ,,,, Rem ert, München, Biedersteinerftt. J6. ir 7 Heinrich Mäller, Eberstadt b. Darmstadt. 4. 11. 07. 71. 317 084. Noleesche Werke, Ernst * 245 ,, a, n, 64 Werten. Berlin, Gitfchnerstt 92. 4. f. G ches Amtsgericht. J. ĩ J. ö n Ic Kommanditgesell. getreten. Zur Vertretung sind die persönlich haftenden i, . 563 5583. Vervackung von Garn, ing . 336 26 Epell Hannov a n J . , nn 6. 2 ister A ist bei d enn st in die der l fn mals fene be ge eri fg. i e g . . = Feeds os. Pi vessbäarn beten dich fs. we nei dle ge,, e ch, bee anuov. Fa. Tao S837. Cistellieug der. Vorderzääder , , , kg eln e nme r n , e m n rn FRtesonan förhern. Tubestender Ar parat zur cker. esondere garn. g ik Holz ⸗Industrie. Hannover. : , Aus an rms. Rieß b. Cufiri Emmel, München, Sendlingerstr. 15. 25. 11. 0s. getragenen affenen ande gesellschaft „Gebrüder i h ) om-⸗ befugnis des Kaufmanns Max Gundlach ist gelöscht. Akt.. Ges. vorm. Tittel . Krüger, Leipig⸗· S1Ic. 239 s06. Ignatz Werthen, Berlin, 93n ligen un . 1g . Kuntrin. V. 325. 3. 11. 07. . r, dem Sitz in Stöckheim heute n n zu be,. als per · Gelöscht Nr. 21 513. Ftima Bellealliance- 8 23 092. 11. . ' . I z 0 ) An S ) ĩ Gese after a ieden. ĩ n S

Sat Taz og. Cractenvortichtung usw. Heinrich folgendes eingetragen moldeßn: h fiel, did on, Komräanziitst it borhan en. h io

tragung von ö. Felten & Guilleaume⸗ Yet ng! (, S7. S. is Z3s i inc, . . . 9 = . . . . 7. 8 rstr. ö l. ö 6. . ö Lahmeyerwerke Att.-Ges., Frankfurt a. M. S722 579. Papierpackung. Johenn Schmidt, Sic. 240 0Og0. M. Emmel, München, Send 459. 2*1 539. n , ,,. J. . Leithäuser, Gaffel, OSrleanzstr! 36. 28. II. 0s. geschiedenen Ackermanng Johann ghristoßh Benecke Bei ö , , . ̃ von zins ingerode, Karlshorst b. Berlin. 5. 12. 04. den mer z' oJ. n Stöckheim ist der Ackermann Willy Benccke in ei Nr. 15772. (Firma: Lüben Co., Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90 Berlin): Inhaber jetzt: Robert Hügel, Kaufmann, .

7. Ii. 55. F. 15466. 3. rare n g g, Tan. 32d ä? Warnungstafel für Kraft Zeemerbanen, 31. 8. Oli. Sch. 26 531. lngerstr. 13. . . . n Ste ̃ wagen, mst einem roh abgehiide en Automobll und 8 , r,, S Za. 218 740. Jean k u. Ernst . en,, 96 ö S6c. 212 292. Gewebe usw. J. G. Böttger, n, , die , als persönlich haftender Berlin. erustadt, Schles. 69926 Angabe der zulässigen Fahrgeschwindigkeit. Heinrich bon eln. Wilh. Saß, Yamburg, Wil he Schumbeck. Guhrau, Jem. Breelau. , ge niz Se m mi. 0 Hohensicin? Ernsithal. 15. 12. 07. B. 26 575. GSeEulchalter eine reten. Bin Nr. In unfer Handel gregister ist bet platz 3. 18. 19. 07. S. 16 153. 9am nz 26d. * Mahr C Haake, Hamburg. Altert, Nürnberg. 18. I1. 54. S. 13 0. 11.11. 07. H 11. 9. Beetzendorf, den 21. November 1807. ei Nr. zo 781 (irma: Verlag Deutsche Ne Handelsgesell register ist bei der 2ffenen 151. 239 515. Hufeisen usw. Sandeker * gra, Tan 20. Schraubennieher usw. Fa Königliches Amtsgericht. d, , , , , In⸗ , . r, e. Sen g 22 . n ,, . aber jetzt: Georg Kühn, Kaufmann, Berlin. , er n en ne er

Lenz Eisenhandlung en gros, Dortmund. 3 ie,, enröft

LIS. 07. X. 18 329. Za. 83823 319. Kugelförmiger Probenröf er V l der Sch ut f iist 9 *

z schlaenantrieb für Kaffee u. dgf, mit aus erlangerung hutzfrist. Albert., Rüenberg. 18. 11. 603. X. 13 593. 11.11.07. 8. . 8 nieher u :

ad, 333 338. mhlend nn fit g n allatfr , . —ĩ 1 Die Verla „gebühr von 60 Mark ist für die 6c. 252 O3. Brennstoffver aser usw. Daimler⸗ Fein gi Böter, Remscheid . Vieringhausen. gr em, Kr. Hanau. 69920 Bei Nr. 30 615 ? ; Richard Hoffmann zu Beinstadt aus der Gesellschaft einem Stück bestehender Rösttrommel. Arthur le Verlängerungegebü st für die 285 zrennstoffvergaserus 1 Ja. B. 26 386. 14. II. o7. *erren gergelß aer A. 1st unter Nr. ] . . n bre hin m hz ö. w 1

u. dgl. Friedrich Brandt, Wilhelmshaven. 6. II. 07. z . J z 56165 ,, e ,,, gi schn gen. ,,, k seite mittel Ein ler, wlsch n. e, wen Sza. 328 442. Wärmespeicher für den Ver. Ta. 2851 O70. Stah insbesondere für Korsetts usw. Ac. 254 066. Brennstoff dergaser usw. Daimler⸗ Jufolge Verzichts. ene orf Inhaber ist der Metalldrehen Christian Bel Ne. 235 832 (offene Dandelsgesellschaft; H. t , . zu deren Pertretung jeder der beiden Ieichen und auf die Platte 98 i fradhki ger e ,, troöckenraum an einwandigen Muldentrocknern. John . C. Meyer jr. Kommanditzesellschaft auf Moloren⸗Gesellschaft, Uniertürkheim. 12. 12. 04. zb 303 695. Schürze ujw. 6 . veinrichs Sohn), in Bergen, Miegel Co., Berlin); Die enen , ist auf⸗ 39 schafter ermächtigt ist, eingetreten ist. Mitteldeutsche Glas. K 1673 duftrie G g. Lockwood Maschinen fabrik X Eisengießerei, Uttien, Harburg a. C. 5 12. 04. M. 18466. K Sb. 316 971. Flätt. und Glanzier⸗Mulde usw ergen bei Hanau, den 25. November 1907. gelöst. Die Firma ist erloschen. mtegericht Bernstadt, am 25. November 1907. 5 u. 6 66 ach * 5 6 36 04 m. Meerane. 30. 9. 07. L. 18 326. 13. 11. M. ; . 178. 241 615. Antricbsscheibe usw. Wanderer 10a. 319 182. KRofzofendũse ufw. ; Königliches Amtagericht. Gelöscht die Firma Nr. 16585 Joh. Fr. Liese Rochnm. Gintragung in die Register 69577] 75 * 323 5. Behalter für ECarben n Sza. 223 095. Uhrnfferblatt mit. Zahlen⸗ 44. 243 8I5. Wetter lampen ivlinder usw. Paul Fahrradwerke vorm. Winkihofer Jaenicke 21c. 298 592. Isolierschnur usw. KRergen, Kr. Hann. 69921 Ww, Berlin. ; des Königlichen Amtsgerichts Gochum mit im Deck Lan ordne er Deff nung. Ma Win. zeichen, welche der neuen ozmanischen Schrift ent⸗ Wein heimer. Düssel dorf, Rosenstr. 42. 15. 11. 09 Att. Ges., Schönau b. Chemnitz. 14. 12. 04. 246. 3201 595. Dampfkesseleinmauerung usw. In das Handelsregister A Nr. 29 ist bei de Berlin, den 26. November 1907. am 16. November 1907: n,. Ben str 19. 3 Wgnmg, hommen sind. Ben Palma, Kon sta tinchel; Vert; R. 11333 1, IIc; W. 17 b50. 15. 11. O7. . —ͤ a3d. 399 5 18. Tornister usw. Firma Barthel u. Ackermann eingetragen worden: Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. Bei der Akttiengesellschaft Westfälische Stahl. VB. 23 a3 ö ö . 10. O!. Eabwig Bührlen, Pat. Anw., Heidelberg. 51. 8. . 145. 212 90. Invertlampe usw. Ehrich * 2. 240670. Schmiergefäß usw. Wh. 5c. 269 794. Lauffatze usw. Die Gefellschaft ist aufgelöst und die Firma gelöscht. Berlin. Saundelsregif s99*2] werke in Bochum: Das Grundkapital, ist erhöht 780 323 os9. Tuschnapf mit Klappdedel P. 12775 Graetz, Berlin. 21. 12. 04. W. 17 568. 15. II. 07. Holtorp, Hamburg, Nollsstr. 4. 3. I2. 04. H. 280 639. 2378. 292 371. Rollladenlager usw. Bergen b. Hanau, den 27. Nobember fJ67. des sönuiglichen Amts 5 Gerli ! 2 worden um ? 500 000 M und beträgt jetzt 12 500000 V 6 Gehäusebalter mit dorrest Ig. 230 7561.5 Zardäse ul. Chrich e nn. gi . 12m. iS 211. Sperrklinke usw. Königliches Amtagerscht. lichen tg gzricht' Berlin- Mtitte. icht getagen istz aber kenn gemacht wi *, 3 2 262 ensnodel n Verbindung mit Stellschraubenfübrung. Damburg⸗Anerikanische Graetz Berlin. 6. 12. C4. E. 7630. 15. 11. 075. A7Te. 242 760. Schmierpumre usw. Wan 476. 283913. 2823914. Kugellaufring usn. Rerkin dandelsregimn 6992 Am 27. November 1907 . d d folgendes: Die neuen Aktien werden zum Nennwerte knen von einer siehe er, gespeisten . r,, , 2 . r, ö we . * ö k . 1 , * 54b. 285 280. Kassenbon usw. des stõniglichen aan ,,,, eingetragen worden: . ju u glich 26 og für Stempel und sonstige Kasten - 4 . c FRreuzsuppor ür Uhrmacher. r . rming 3 ö Hei⸗ nicke, 5 59 6 ü emnitz. 62365. 300 764. itte ? . . ausgegeben. 5 g ö S ö HRteichenbergerfit. 556. Drchstätse mti n setzberet Syindel und Srebboltrn. Benn, Dat Anw., Berlin Sw. 11. 8. 18. C. It, sg. G61. . 17529. 15. 41. 0. 81Iia. 311 101. Sil rm aluß usw Am 25 gionen s j e, 8 Handelgregt Hin ne f Q nel e, es e ee n , ,,. 1 g rng 5c. 323 390. Spritzapparat für strengflũssige 3 3. Boley, Eßlingen a. R., Wärtt. 12. 10.07. W. 12502. 13. , 175. 239 521. Schlauchverbindung usw. Andreas 5b. 316 152. Jebel. Vachfen ffer asw. eingetragen worden: i,, stian Nagel, Musit . 4 scafter: Cört, sind in der Weise bevorzugt, daß ihren. Inhabern Schreib mnaffen zur e ung von lle lf lh, B. 36 852 BSö. 251 2832. Schisttenführung lw. Arma. Kotzensteiner u, Lori Weft, Oberndorf, a. N. 778. 314 8289. Lagerung für die Rollen usw. Rr. Ji 200. Firma: Max Bals, Schi ant Hen off K n a an ge e ne r und dus dem jährlichen Reingewinn vor Zahlung einer Richard e rar. . Windthorststr 11. 3 4. , , n,, , n, , , ,,, en, . . 9 6 . a, . Sie. 2148 238. Bechermerk usw. Inhaber. Mar 664 , , mm , sen chat hat au ann en, fe, , e. k auf die Stammakiien vorweg bis u drr 15. 5. 7. &. 32 242. wecken, sowie sgnst gen. Aw sserhe tunch , Gn, de , , , n n,, ö s1e. 310 0922. Mischschnecke usw. Bei Nr. I 377 Firma g. Gifenderg, Ch Rr. zi 317. Dffeng Handel sgeselsschast R vidende gewährt und, salls der verte lbarz Rein. ö Zeh, Freiburg i B., Reiterstr. 10. 20. 3. 07. 3. 4458. 58. 240 914. Dreiwege . Schlammklappe usw. Rath b. Tüsseldorf. 28. 11. 04. P. 9605. 13. 11. 0. 49 ö 8. Ehar⸗ . ge ast Nemmert ewinn ein r Fe * , n,, Ire an deen fa brit br ge, Ficterick, Löolsen. 25 22 835. Wärmeschn e ge usw. Sertgen 3 , H . r , f be , n ,, 7 18 2934 J J . ' ,. rr oe lber eh , m,, n . 6 Meish oll 46 3 6 0. . OS., Buisburg. 12. 12. 04. glasse 2m ver fertlichien hier r rng 86h bfg Lie Firmen , ,, , , , 7 ö Reingewinn späterer Jahre vorweg vergütet ; repfer, Pfungstadt. 10. 07. Sch. 26 956. SLäater er Uaischkb w. 31892. 11. GQ. 5 ö J ) 1 ] ; g . . wird. Tot. ag a0, Syule, bel welche die Selten. Zoce * dat rs. Ceänkgumfäribe, Unten födn s Präbfar, Bamberg. 6 12.0. Ee e, af Taz a8 1. Metallschlauch usw. Sapp „* ,,, . ö ge , . , l, Bie Nachmahlung des an b oso feblenden Betrages schetben ml einer Hilft verfeben find. Pet; Longe. Dnadflieg, Aachen, Sandkausstt. jJ7. 25. 16. 7. 4. 11. 33 . Cid. irmaturenfabrit irich, zinich, Vertt—: . . 307. 2 * m elch it Sirglau. then. S . ß schaft Reichard finde lin eb KWeise ftatt daß die swwelligen Dan r e, Lich. Elberfeld, Gwaldstt. z0. 10 or. e 18 460. Q. 633. Gz. Xi 83. Kestzenrauhmaschlne usw. Ernst Friedrich Weber, Pat. Anw. Berlin W. 30. 17.11. 0. inen, mn. 201 bauer, Berlin. . *r. 0 ,, f n ng esellschafter: Nein old rückstände auf. den Hipidenden schein' des muletzt ab. 2. * ng. RMparat zuin nreibn der Söc' * 323 2327. Doppeldrabtverschlußz zur Ver. Geffner;, Aue 1. Erzs. 1. 12. O4. G. 13 334. H. 26 484. 14. 11. 07. Dauß. loose] va denn , egen, g wember 1807 , . an, erlin, und Paul Schöne, gelaufenen Geschäflssahreg ausbejahlt werden. Von Keelge. auf Visizrdd wcueleder. Mar Schmidt, Hätung des Perschleißenz bon Forde an Schon g, L l, g . 179. 221 722. Rüchchlagventil usw. Hallesche er es ge rn mln, ute. Ab n, n gan f delgaesen ben ing umm Veibkelbenkben Reingewinn erhalten die Fin Wirte nere 8. gf. Sg 3s ges, fn meln Jeb. Kelers . Wilk Peiers. Ünrath se. än 41, f, Gen ir. Adam Schmidt, Maschinen; Dampfte siel Armgturen Fabrik ; ö nn,, . ecghschs. nel Jatatzer der Sitzmmali gin bis an gs de fern, 258. 323 182. Wurstörper für Wurfsglele aus b. Creseld, 4. 10. M. P. 12 93. Sealfeld a. S. S. IE. O4. Sch. 18 870. I5. 1. 07, Dicter . Werneburg, Halle a. S. 21. 12. 0. Handelsregister norlin. Dandels regtster 6926] sst aufgelöst. Di a, . ie Hesellschaft Tewes ihrer ener cwaätrend' der Re unter. die Jartonnagenspan. Wilbelm Scherbel, Vreden, get feaeg a8 8. Beschftreisen mit eingewebter d, 241 857. Gardinenspanner usw. Carl H. 25 8066. 12 1L O. ö des stõniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Gul h NR 16 1 ist erlo chen. ; Vorzugg. und Stam mgktlonãre nach Verhältnis Bautznerstr. 75. 21. 0. O7 Sch. 26 das. ö voblnabt. Rühl * Klietfch, Barmen. 25. 10. 07. Feist, Breslau, Langeholigaffe 2. 14. 11. 04. 494. 249 9785. Planscheibe usw. salker Adorf, Vogtl. 69915 Nbteilung A. . e mn 20. Firma Alfred Wipper⸗ shreg hienbfitz5 nir lmser, n Sale her e . 323 . ,, gut secks , R. 20 202. ; ö. F. 11866. 14 11. 07. Trieursfabrik . Fabrik gelochter Bleche, Auf Blatt 189 des Handelsregisters ist heute die Am 26. November 1807 ist in das Handelz. Kerlin, den 27. November 1907 Auflösung der Gesellschaft haben die Vorzugsaktionäre 3 von denen 1 66 nur, auf 6 ner Sc. 323 362. Abstellvorrichtang für meckani ; sd. 249 752. U. Eisen usw. Adam Schmidt, Mayer K Cie., Kalk. 29. 11. 0. K. 23 152. Firma Friedrich Feig in WVad Elfter und als register eingetragen werden; Königliches Amtzgeriht Berlin Mitte. Abt. 86 den Anspruch auf vorzugs weise Bejablung des Nenn⸗ ö. Zählaugen aufweist, die die Zahlen 1 bis 6 sche Webstühle. Sächstsche Webstuhlfabrik, Saalfeld a. S. 8. 12. 01. Sch. 19 8.731. 13. 1. 07, 13. 11. 07. keren Inhaber der Tapenerer Friedrich Theodor Feig Nr. 31 206 offene Handelsgesellschaft: Raue 9 gericht Berlin-⸗ e. 86. w '. . . mn Breite Chemnitz. 1. 11. O7. S. 16234. Ene, 24485698. Zeitungshalter usw. Paul 316. 243 271. Mechanik für Flügel usw. in Bad Elster eingetragen worden. 8 Garmatter, Berlin. Gesellschafter die Kaufleute Rerlin. Sandelsregister 69924] Jahren etwa rückständigen Vividendenbeträge. Alsdann 2363 . 2371 6 8. 35 082. ae den m sS6d. 323 383. Antrieb für das Kanten. Schäfer, Närnberg, Hochstr. 11. 18. 11. 04. F. Langer Co., Berlin. 1. 12. 04. P. 9618. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Deko— ju Berlin, Guslav Friedrich Wilhelm. Raue und des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. halten die Stammaktionäre den Stammbetrag ibrer d. ; ufenweise anste gen es Pyra⸗ maschinchen bei Samtwebstühlen. Derm,. Schroers B. 26 317. 12. 11. 7. 16. 11. G0. ratlonsstücken. Franz Gustap, Garmatter. Mie Gesellschaft hat am Abteilung A. Aktien ausbezahlt, während der Rest unter die Vor⸗ midenspielbrett mit geometrisch, verschletenartigen Maschinenfabrik, CGrefeld, ij j drehe, , zv. Ta 217. Siebblech usp. Brunner 31s, 2310 00900. Mundharmonlka usp. Fa. Köntgliches Amtsgericht Adorf. J. Januar 1578 begonnen. Die Geselischaft ist auf. Am 27. November 1907 ist in das Handelgregtster zugg. und Stammaktionare nach Verbältnis ihres Ziffernfeldern und darauf verschiebbaren, verschieden· 37a. 323 01 7. Knarrenartiger Apparat zum R Bühriug G. m. b. S., Mannheim. I3. 2.4. JF. A. Rauner, Klingenthal i. S. 15. 11. G4. den 265. November 1907. i Liquidatgr ist der pensionierte Lademelster ein zetragen worden: Akfienbesitzes verleilt wird. Die Gesellschaft 1 el lig gigut n eee rer ei g, ihn, rennen gon Richrleit nme ea ul Gifenhaber, B. 36 457. 8 ir. 1 ; X. 1 6s6. 13. i. . Atela, Leine. Veiannahung. Il6o2 riedrich Vannehl zu Reinickendorf. Das Erlöschen Nr. 51 212. Firma Uschenbrödel Parfümerie jederzelt berechtigt, die Vorzugsaktien ganz oder teil⸗ dit e e sr. ere , g, n,. Teen Bech reläunczg. gönn fore, La, rn Tas. Zr trüfugal, Del, und sfälssig zu äs a , dm ftorellen iin, n dg g Ir baz dieß tz. Handels en iter e Mr. is it zu i Firtzé war am zg Zuni ö auf, zinen irrt, Grnn Silherftein, Bertin. Inhaber: Ginst eie mäötess Auelgsung änder in n. nwälte, Berlia Sw. se , Sza, 23 IoG2. Verssellbare Rohrjange. Wil. keitsabscheider usæ. Brunner e Bühring 4 Sohn. Altenburg, S.A. 15. 12. 04. P. 9663. . Fiüma Heinrich Brucks in Alfeld . 6 lichen Antrag des Liquidators eingetragen. Die Sllberstein, Kaufmann, Berlin. sicher Wesse, auch mittels Ankauss, einzuztehen 778. 32 586. Unterhaltungsspiel mit 3. Schlag helm Schmitz. Duisburg, Kammerstr. II, u Peter G. m. b. S., Mannheim. 15. 12. 94. B. 26 498. LE. 11. 07. A ngnhaben r Kirmes, Ling Bucht 6 an Liquldatlon ist indes noch nicht beendet. Die Firma Nr. 31 213. Offene Handelggesellschͤft Fritz (mortisation s 227 8-833) Die Gin ziehung e ee. , ,. mit e , 1 , Math. Kropmaunns, Cöln⸗Ehrenfeld, Grafenrcuth 3. 11. 07. ö 5 Ig. 242 681. Schaugestell us̃. Riquet 37 en dan nder sahtigend Cin der me. . 6a war unter Nr. 651Iz im' Gefellschaftsregifter einge, Baars c Co., Berlin. Gesellschafter: I) Fritz erfolgt jum Betrage von 130 90 des Nennwertes * limersdorf b. Berlin, Uhlandstr. I33. 2. 10. O7. straße 4. 16. 10. O7. Sch. 26 842. 186. 239 6350. Chargiermusde usw. Phoenix, Co., Akt. Ges., Gautzsch Leipzig. 10. 12. 04. Hedwig, Reinhold, Vali und Karola Bruck, ,. Baargz, Dekorationsmaler, Berlin,. 3) Chefrau Ida Aktien juüüglich der aus früheren Jahren etwa rück- P. 12217. mit fafserfbemigen G Ssza. 323 110. Scherengrtige Rohrzange, deren Akt. Ges. für Bergbau und Hüttenbetrien, R. 14 809, 13. 11. 07. fämtlitz in Alfeld . =, n, , . Nr. 31 207 offene Handelsgesellschast . Schmahl Baarg, geb. Rauschütz. Berlin, 3) Otto Baarg, ständigen Dividendenbeträge sowie 6 Sückzinsen , . er e n , . in . . dert wee fahr * um, e n m n, 5363 9 3 3. enn, , . y. . **. & fen usw. Riquet Pier ittrte Brucz vertritt die minderjährigen n nr n e n, n i eg 2. 1 Die Gesellschaft hat am auf die Zeit vom Beginn des Geschäftssahres, in / 3. erste . car e mann, e / re pen T. . cC. . 1 . 9 Dse u w. gem ine O., * e * au * e ĩ ö 0. ö. (. * . ma un 3 anuar gonnen. e 1 Kort Kind;, na ärk eint Her; und Talbahr. J. is. . R, Mor gn Eile mrricttats. Gesenlschaft. Berlin. 146 14. 0 R. ia 7356. 15. ii. 6. , ö Waschel in Alfeld Friedrich Völker. Bie geselschasf hat an is n, ziel, fene Tb ndeliggsischast, fer. ö , , Bremßen, Kornftt. 84. 2. II. 66. Fzg. as ni. Mit dem Stiel aug einem 1, 7773. is gil. Gze. 262 611. Fahrradschloß usw. Greif * Alfeld (eiue). den 28. November 190 sööß begannen. Has Geschäst sste bon der Gäseß; Han g. Stütze ngen eäe, gn, men * 5. ; ,,,, . ar, T* bo. Vorrichtung zur Verhinderung Schück, 6oburg. 21.6 83. BH. ssi. 18. ij. os ü , n 775. 323 162. Würfel zu Kubutsplelen. Herbeck 6. Wegberg, Ber. Aachen. I8. JI0. O7. des Lockerwerdens bei Faffungen mit Edison⸗ Gewinde 63e. 242 910. Laufmantel usw. de Gro- Mrona. I mm, , , . C F. Völker betrieben und die Firma nachträglich Wilmerederf 2) Arthur Stütz. Ingenieur, Berlin. ves stniglichen r, , Bochum Konrad Rofssuer, Nürnberg, Steinbuhlerstr. 15. g 18 403. ufw. Schmahl * Schulz, Barmen. 15. 12. O4. ninger Rijwielenfabriek A. Fongers, Groningen eld, Leine. 6, s69b68] eingetragen. Sodann ist die Gesellschaft aufgelösß, Die Gesellschaft hat am 16. Sttober 180 begonnen. am 31. Nobember 10907. 30. 9. 07. R. 20 071. Sza. 323 424. Holzzange mit offenem Zangen Sch. 19 910. 14. 11. 07. Niederlande; Vertr.: E. Schmatolla, Pat. Anw. Zur Firma Gebr. K'appe Ce in Alfeld Der bisherige Gesellschafter Friedrich Völker ist Nr. 31 215. Offene Handelsgesellschaft Cohn * Die Firma Speditlon u. Daudergi Heinrich Taf. 323 183. Modellierbogen Stoff papꝑe mit maul und ler, för Schenkelna gustäh Zig. 213 69. Nauchgassgmmler um. Verein Berlin 8.11. 24 1. 0s. Y. 13 zzz. I. ij. o , ö. * ui ta s free n an gn Mahg der Firma, Manes, Berlin. 8er e r L. Kaufmann . . Ii. . 9 der , nnn, , 3 * 22 ol. ,, nnn, er nn gegn. ,, . (Schluß in der folgenden Beilage.) Louis 2 ist als Gesellschafter , . in ali it V , vel n, gien Gehn. e n , m , Jochum. 6 ee. . e , Hern 3. 6. 6. i . , . aus . zur , , 6 fowie * 3 , . 98 Holit Deranmworssscher Redaltenr ö 66 , r, m,, . rr, e, . e r n, . r g. Kaen en Zur Vertretung der Gesell. ist Prokura erteilt. -R A 89. m en verschenen Stabe und an ersttrem zum ätzen 'von Tür-, Fenster⸗ und Bewölbe⸗ Kattowitz, 23. 13. 04. 6. fie Ile, g ; 3 . All- Arzt, Fummel burg, und Br. med. Nieolas Cahn, schaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich Bochum. Ein Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. after Karl Frappe und Knbwig Happe sowie der russischer prgktischer Artz, Berlin. Die Gesellschaft ermächtigt gn ne, des i. , a mn e e ,n ess.

mittels einer Schnur angeordneten Ringe. A. B. bogen. Wilh. Huber, Höhscheid b. Solingen. 30d. 242579. Leibbinde usw. ermann g 9 5 ngen Hauptstt. 39. 6. In Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin. Fabrilant Louis Happe in Alfeld sind zur Vertretung hat am 1. November 1907 begonnen. Bei Rr. 1590 (Firma Berliner Weißbier am 21. November 1907: jeder einzeln befugt. Nr. Ii 309 offene Handelggesellschaft: Gebr. Brauerei u. Malzfabrik Albert Bier. Be- Die Firma Wilhelm Heckert in Langendreer

J . , een,

nw., Gera. 25. 10. O7. C. 6050, ‚. E7. Einarmige Beißiange, deren . 12. 11. 07. ruck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verl

, de sid reden gam ars hen be wh, Ci bn ken lebe wehhen öh, var sd. fousthaant ul. Kar. wut Hern St., Ktetnftue . 6 ,,,, / 83 ; ; ; : Kanf⸗ ert in Langendreer. H.