Sieferung künstlicher Düngemitel nach d c ö . ttags 91 Uhr. 1a nden I) An die landwirtschaftii n . h erg Se reren chf espielt; eine Fülle eigengrtiger Harmonien und feiner ge . Anna Gärtner sang am Sonnabend im Saal Bechstein] Wetterbericht voml 3. Dezember 1907, Vermi tags g Uh . pferisches
9
rod. Seeland 126 00 Kg Superpbosphat;! X. ; endungen ergötzten das Ohr, 1 st an genügender technischer Sauber-
do. ) Kn die ee ren, err. n . i. Reetlbenk Ungag af , gr, gg, Talent nicht dis Ces Bnier⸗ lol n Gel le. e, e , enen r r k bel re e w, me,, d,.
Däal Prob. Süd olland) 1100 Bassen Süperphoshbat und 2. Ballen Den erb een h err. à 85.00. ein eigener Res über dem Wert und seiner Wiedergabe. fh alie Birnbaum zeigte sich nicht von der hesten Seite;
bil isalpeter. Verhandiung: demnächst. ( Moniteur des Intérsts Bachschen Werke wie in dem K ( em Ko
Mats riels. Gmpfindung belastete außerdem den Ausdruck.! — 43 nd⸗ 24 Stund B) . (Schluß) 24 06 Englische mit großer Klarheit und os; die Schwere der Emp ö ster Mee kodrame nabend am station fãrte unden . 356 3 3 k h . in Bagdad. In An. 4 ide 2611. — Bankeingang das Geert ö ien ö. In lheen, , . rc rien hauses trug die 4 Riga J646 W gs ü bededt nunmehr zur . 6 K . Parti, 2. Dejember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 oo Franz. Rente Serben den, , ns ment e en Frau Martha Kem ,,, ten n, . Borku 7527 bedeckt Nachts Niederschl. Wiln 633 Windst. bedeckt Lagerschupben geschritken werden. (Konstantinopler Sandelsbiatt.) ob. 35. Sueikanalaffien 46505 ; Die une rlöste Seele betitelte orkum mei bewoöltt? Mum bedeckt
; te ch Hatten gedichtete, te Dr. Richard Hering reden 6 Nebel . ** JRiesezu gg ines Kaggerttnn gh Argentinien. Et as hid. . Teiember. (. T. Br Wegses auf Paris 13 o. w . . , ch . Begleitung ge 2 Wĩ Nebel meis bemolll Velerẽburg e. en b g ibenlgf Cäs lch, wog, weed, ,, d, , c , here nrg, gu er e e, h, e nal n e r enn, been zenlsch het Kier = s Wmf wegen Rebmigt die hon der Hirgecion General de Obras Hidradlicas N chwirk 56 ; Rgʒrsenf 1h. w . Die Ballade an und für sich, die ein bekanntes Motiy ge w Pra = Nebel in Baenos Atres aufgestellten Bedingunge d al, ach uns des am äonnahend nach Börsenschluß eröffentlichien ll ähite it ihrem“ mystischen dramatischen Stoff Rüägenwalder⸗ 2 j die ö der Liesern ae eh . g. el e g nnn Dan kauswelses und in Uebereinstimmung mit den böedrigeren war . hiät gerheret Perle b lte mit ine Sie würde durch . Ib0, 9 . 3 e . Fo. . Jlachts Niederschl. agli SW Regen messt bewöltt Warschau⸗ bededt
; meldu irkung nicht und fand volle Anerkennung. münde . der Barre von Punta del Judio Verwendung finden soll. (Boletin B Safe 2 nennen . rn 3. . . Ginfächheit im Vortrag viellelcht noch gewonnen haben. Nensahrwasscr 76s] mesfl bewölkt Thorsbann 3436 8 Regen vorwiegend heiter Seydisfiord , Schnee
Name der Bind.
ö Wind . , — 1 ö verlau
h g n Wetter , . s strke
A Stunden
3 Niederschlag in
Vieur⸗ Name der ö. bank 533,50, Prager Hinze Reinhold splelte den Solopart auf dem pg. Ballade und Polonaise gelang nicht einmal sechn isch tadel⸗ Breobachtunge ö 1
57
2 de e
wolkenl. Nebel bedeckt heiter bedeckt
8 8G
8 85 8898
d Go 8
GG d ge g G G
9 dol = l xl — d N , N l e-
G - 0 J —— 6 [ — —— — * —
3 5
ö 44 N 0 ο , , -
— O
ö der; ĩ verbreitete Regenfälle. kälter, sonst milder; der Süden hatte 98 w ,,
Rirteilungen des Rönaiichen Asrgnautischen . Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 2. Dejember 1807, 83 Uhr Vormittags bis 123 Uhr Mittags: Station . x Seehöhe 12 m 500 m 1000m 2000 m 2600 m 2825 m
Temperatu Ge ( — 31 — 20 — 20 — 1 — 36 — 48 een , or, , , 5r. ö. 6. z 14 51 ind⸗ . 880 wischen So un Wind⸗Richtung 8 z ⸗ , w. nps! 6 14 12s 13 10bis 11 big iu 2 ; S nn, junehmend, Wolken nicht erreicht. Vom Erdboden an Temperaturzjzunahme bisés — 1629 bei 530 m, desgleichen von — 255 bis 4 0,1 o zwischen 970 und 1430 m und um etwa Oo,2 0 bei
2506 m Höhe.
Ofleial de la Republi , . — 18 em. Das ; 39 J dn, r e g. die hauptsächlich durch das Anziehen des echt . . ie ner, an uhr im, . , gap . . ö Eisen ba x. es für tärlicheg Geld und die Bewllliung hon Agio (bels Bar kaurt . * Tcdan gelle Wie dergahe durch die Ver. Aachen S5 6 1 n der Pre . . ,. peranlaß waren, zogen im weiteren Verlaufe die messten ) Lied 1 7 kberr rtf zur ere rl ugolgtee Hier Han mer. 5 r r ee lil nf di ,,, tte nl. ring went aper elan ft tfecd Gsrmann Benn 9 9 eschlossen, eilautete, daß belangreiche Engagements ünter der Hand glattzenellt erlin⸗ 8 zer hee , geren, = ms ö. ö i : sst bewölkt Flermont J7565.4 wolkig f ü lt der Dichtung erböht wurde. Breslau 160,9 Schnee meist bewölkt 36 ö Fondong, wurden. per Saldo a0 0og Stück geschmackvöllen Wörtrag'd den nn, . 34 nr en er Derr Bromberg TI6z d bedeckt dormiegend heiker Vlarri 639. Regen . ve,. uch belt , , i und denngch zu sichern. Aut . 4 Re ng obine außerdem noch zu dem ,, Het 755 7 bedeckt Vorm. Niederschl. Nia ᷣ ; . Bund fn. Ile nl, 00 . fis 6 . ö. . d . e nh des Abends beisteuerten, trug ihnen gleichfalls reichen ö bedech Vorm Niederschl. Kratan— bebe sgeführt wurde, ö kondon 151. n,, dargetan hahen. Um so erfreulicher ist Stornoway . 731.1 wollig — melst bewöltt. Brindiss I 8O * Regen 130 , , . ee, m, ,. . — Wagen ge stell ar Röchtung mit Lust und Liebe seitens der mitwirken = halb bed , m w 32 — 9571 bedeckt a . ö . n, Britette Kursberichte von den autwärtigen Warenmärkten. , sorlgefahren werden soll. Am bergangenen Malin Head T3713. ,, Belgrad — ; 8 by — 6 D trabaß in Es-Dur, wobei die Herren ill 70,6 wolkig ziemlich heiter Zurich 1 8 HR ö. K, ., . D h 1 '. ö n,, i mla! Je] se Kerr, eien Selnd Gases Gent . — ; . ii e anrien noch Hans Hasse, 61 ö ö aden, on bedeckt menst bewöltt Sn , . J. * Der deutsche Verein für den Schutz des gewerblichen h . . Schubert, Heinrich Lange, Prof, ssor Heinr rů Magdsburg) . — . ĩ it schöner Stimme und ungekünsteltem Ausdruck Holyhead = . ö tsender einen Ausläufer unter 1 Dr. Wiegand. Berlin wird einen Vortrag halten über! hetto. 18 me e m , m gn ern der zu eigener Lautenbegleitung 2 nab mefilich . ö . . hat abgenommen Das neue schwelzerlsche Patentgesetz und das neue englische Patent * h ⸗ or. de Künder des altdeutschen Volkelledes Robert Kothe sich Igle dix. 7647 bedeckt anhalt. Niederschl. 745 mm 19 nnn, Herend bre Bätlebängen int deulsaͤꝛn Zadustche. Her . v. hle ix 26 = I. a5 *, J . konnte man wieder an dem rauschenden Beifall des voll. 2 . 3. . sich l des Shwarsen / Meereẽ. In Deutsch⸗ aut Meldung deg. W. T. B. betrugen die Einnahmen der f 533 Kore; . Fördertoßle io .= Fl A, h. . besetzjen Haufes am Sonntag im Klindworth Scharwentasga! St. Matbieun T5. heiter Nachm. Niederschl. land 1st das Welter trübe bes leichten Inlandswinden, im Nordosten — Q N ; ö c ; 51.6 3 bedeckt ork t w S h stützt. Den stärksten Eindruck rief er wieder mit Paris 7öl, ; ae, 6 . Sint gu sHanzelgegenfur in. Berit ge⸗ . iʒodejghʒ . ö ; J ,, ö. in denen er seine ganze liebenswürdige, Vmssingen T5 ö SSO Z beiter zum . , 6 G rderartn s 3 io go , m. Gruskohle unter Jo . am ir gen 9 ir n Fe en r 3 ,, n, 4 . ö ö j Helder gs. . entsprechen dem] gleichẽ; i, , n —ͤ ummern 3,59 =- 8560 Y; Jr.,. Hochofenkoks 16,50 — 18,50 e g nIuhrte wieder, Felix Weingartner den Dirigenten. Der Berliner Tonkünstlerverein gab am Sonn Bodden S8 bedeckt k 1 J, , 2. , . KGiehsreikots 18.09. 2,00 C, . Brechtofg Lund 1J Lo 7) , . 2. , mit zwei Neuheiten, die fehr Sagl Bechstein sein 1. Abonnem en is konzert jum, Besten der ‚ z Variationen und Fuge über ein luftiges d ᷓ ĩ wohnten Klarheit und Sicherheit vor; ; ö , r r, , de were r e,, , ,, , 145 a3, h) , . —⸗ . 3 — ö. . ö. aber als die Reihe derl Variatsonen schier fein denen er sich wieder als ein Neiste auf der Violine 6h k Dbalbbed 1 / h 2), wollte, erkaltete das Interesf? der Zuhörer! * d Stelle der erkrankten Sängerin Lolo Barnay trat Eva Leßmann Rärsssad 75604 N A halb bed. . Wg . 2 ö Schul den, sichergestelll durch Mggdeburg, 3. Dezember. (B. T. B.) Zu cke rbericht. einen zur andern immer sichilicher, und es war e W r, 6 . 24 und sang in ibrer gut durchdachten und musikalisch fein empfundenen Sis mom Jod 5 SSW bedeckk =
dung zu treten und und infolge dessen gu nghll fte en! em dei' fosmetaf n der Sin ĩ n alt z (kön sglicher Kammermisttet Emil Prill) eine gar Prrzder=— Fg , en n so od Gabis, r an fer 6 . d. M. fand vor Jahresschluß das letzte der Sonntags- Karlgruhe, B. 756 7 bedeckt Vorm. Niederschl. Lemberg SO 3 heiter schließlich Werke von Beethoven auf dem Programm, Jesstngfors 7625 WMW i bedeck Eigen tums hält am Donnergtag, den 5. Dezember, Abends 8 Ühr, nero ; ) . ü Rear orte kelelligt warfn. temen die en an und für sich, süt ane g, Shields 7416 bededtt melst bewölkt Danrosneß SS I bededt Luxemburgischen Printe Henri Cifenbahn in der zent! melierte 1125 - 12.25 M, . d sserte, je nach dem Stück- crneffen. Die Vortrags folge des Abendg enthielt diesmal deutschz Rpampbsr g n ,, , ee, ke er e lie g esüsalhftüantz sauce täanfseier , e mid, . 6 Nr ls und 18) 38 (5). Wertpapiere Kornäiudez Ss Grad o. S. S0. Ho. Jtachprodutte 5 Grad 9. S. PBelsall. nach, diesem Merke, krottz der unubertresslichen
bedeckt Di fe , b sams, aus Degungen einc hwesentlich- EGrholung zum 'n Murg. een en wußte könn eshüe, und nend nr le ee mh ki ) 16. h ß 3 5 . . e e af. j b kon sierte des Ebartotten za ter, 9. 3 hr, ö. . * Mũnchen . I569.2 wollig n, , , ö . ; ( 5 — gan , , , dn e, n mer, . , t,, ee er gen e == ,, , e gg, w b, wen ri h KJ ; F : s . ö . , . . . 744,3 wolkig ö . . 5 730 mm liegt 1 , bees g Ea. K der e lr r ,, do. . voraufgehenden, von e. y, cee lber ,,,, ue n , Grisnei . Id6, 4 Regen Nachm. Niedershl. * 1 53 e G in Gehe zer k . ; , . , . ,, ,., . zu erhalten vermochten. Old . ,,, e g gegr. r,, . , . dg ö. . . ö . ö 3 3. Ee . ö ö 9. 21) 7507 60 Stimmung: Fest. Brotraffinade I 9. gran g, . durch Orcheste iel When deffahhll ff i n, m, Art Lieder von Schubert und Brahms. Riebn Jos r S8 X bededĩ
4 2
. ü ] k Zu be⸗ auern⸗· Kr atallzucker 1 mit Sack =. Gem. Rafsin gde m S 15676 wundern Man ja des Komponisten kon 2 Dernõsand 77 SW XY heiter n, n . 663 Regierungsinstitutionen (Nr. 22) 37 (3, ), Ge n. Melig 1 mit Sack lz. ,, n . technisches Geschick und n . gen br r wb, g fetten lin ö Haparanda Jöß5, 5 SW 2 bedeckt nen, . e. und werschledene Konten (Nr 23 5, i (32335, Rohjucter J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Beijember wie sie besonders in der den Abschluß bildenden Voppeifu . ai er Konten mit den Reichsrenteien (25 Aktiva, 14 Pa vaj 19,10 d.,, 1820 Br., —— bej., Januar 193 offenbarte; auch fehlte es nicht an eigenartigen , , re. rem m meter r
wösllö5), zusgmmen 19673 (1568.3). Pasfipa. Kredliblllän.. bej, Februar 19,5 Gd“ ih 65 8 Od. 1846 ir überraschenden Modulator e e — —— mn. l f Aktien und Aktiengesellsch. ; ; ö 1 . , wen, aber d ¶ 1 S. Kom manditgesellschaften au n ur , aber dag alles war nicht imstande die J inn m,, ärwerbs. und Wirt schaftsgenoffenschaften.
Difftren Hwischen J vassis und Ta ättin) 12358 5 (230 3) Karftastit 1855 Go., A dh ng. J 26 M. n Na .
) 3), J ö „— — bez., August 20,25 d., 2 Hörer in eine hehagliche Stimm ; ; ; 8 8 *. n * . . 9 6 6 , . laufende Rechnungen — — bei. Jest. J ; 368 , , W der zweiten Neuheit des mn r nf n, lern 22. Aufgebote, fn und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli er An CJ er 8. Niederlafsung 2. von Rechtsanwälten. ö gel . ö. * 5 91 aufende re, der Departe⸗ CGöln, 2. Dezember. W. T. B.) Rübsl loko 79,00, Mai 7h, So. Drchester Das Leben ein Traum“ von Otto Neitzel, die den 3. Unfall. und Invaliditäts / . Versicherung. 2 8 9. Bankaugweise.
99
— — bez
Oö 0 (107,6), verschledene Konten Bremen, 2. Dezember. (W. T. B. (B65 Inhalt der Calderonschen Dichtung widerspt ö - tungen, Verdingungen ꝛe. 19. Verschledene Bekanntmachungen , . 3 d, , e,. 3. , ü J — — ; Y,8), Saldo der mer. . affee. ebauptet. — ielle Not rregten etwas von dramatischem Leben. 5 66. . . . ⸗ ö i ö P F mit den Reichgrenteien (14 3.2 (. zufaminen 1947,35 Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Üipland i ae nen der gher doch nicht völlig abgeklärtem 2 26 . n n e en, J 22 § 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs [70452] Fahnenfluchtserklärung. 2 Aufgebote Verlust⸗ u. Fund⸗ Forst (Causit, 2 Dezember (B. T. B) Die Firma G. Klemm vhu Cl. ß Var (W. T. S) Petroleum. Standard , . ö i , war darin, die ger nden ‚. 9 Untersuchungssachen. ,,. Is 4 il des Reichsge es vom . rr, er et a chen 3 ust ellun g en u dergl z ü 3 8. . 6 Originalität der Harmonie gab ; ö Der Anordnun I) den Rekruten Jose = . er n, der biesigen Tuchfabrikation, die über 260 ür? Ham hurg, 3 Dezember. (WB. T. B.) affe; Vormittage. gewifsen musikalischen Wert, aber die , . ,, 3 No4abi] Steckbrief. 1 ,, lee, dee, 2) den Rekruten Heinrich F hler aus dem Landw. j
ftigt, hat beute Konkurs angemeldet bericht, Good average Santos De 31 6 tafũ ů 0 . verden auf 702 i . ; ; r ü zember 31 Gb., Mär; 31] Sh. asür erwärmen; effenbar galt der am Schlusse ge s Gegen den unten beschriebenen Mutketier (unsicheren 9 vor dag Königliche Be. Ostrowo, wegen Fabnenflucht, werden 70231 Zwangsversteigerung. ᷓ zee n , e e men , , ge , rn, G , , i n, nn, , e, , ,, von 1 500 0600 Dollarg vorbereitet worde 1 nsangeberltt) Rübenrohmcter J. Produkt Basis ö de Henze. Profeffo. Defsau mit, fühlbarer Hingabe und Ginsetzen feines wVelcher flüchtig ist, ist die Untersuchungs haft wegen Tr, Jimmer Rr. 18, zur Hauptverhandlung ge, wie der S5 356, 360 der Mülitärst mfgerichsordnung Berlin, Gldenaerstr 256 Wolgistigte,. 7 ö c bereitet worden. ment neue Ulance frei an Bord Hamburg Hesember 19 05. Ja⸗ großen Könnens meisterhaft vert eten worden war. Mit um so Fahnenflucht verhängt. Es wird ersucht, ihn zu ver⸗ iaden“ Bei unentschulbigtem Ausbleiben wird der. die Beschuldigten hierdurch für fahnenflächtig erklätrt. im Grundbuch. von Lichtenberg Band 2
Meint 2. ie nugr 19825. März 1950, Mel 19, 20, größerer Wucht brach der! it stalt in Torgau z ; 30. ber 1807. ; 9m it der Cintragung des Versteige. ,,,, . . , . ,, J,, , sse, eas o aun amn moe, . i,, (,,,, ,,. .
. ĩ 2 k 083 11 ö 288 12 6. ; . ; uten. e. ö 80. 11. J. 93 8 ; ; ück, Vordere 8 Von w 1330 1418 1444 1455 1502 1638 1771 i843 ih 16 13 . Lande nz? Dezember. (B. T. g g6 oo Javaiu der prompt, sangen und wie dann das Wert in scherỹ h g e e. . 8 . ö Infanterieregiments Nr. 2. Fah dm, en ö. = e,. u. Amtegerichtz. Bie am 14. 8. os in Nr. I9 / 1306 veröffentlicht; euar 10s, Bermittags 1 ühr, durch Das D ,,, , , , d,, d, d,, ,, m Keule. Verk. Rüßent oh iu der Benember stenig ift; n a , ö nach rätte, e, wn dltrngmn Der Herschtberr: , , a n ö = die ie ie e , di. n,. 122.
294 2642 26545 26574 2880 2591 2975 ĩ 3065 3073 3686 KRauser. s gKnügen zu hören. Schade nur, . z Becke, w es Gemeinen Pau der 1 Zimmer Nr. 113115, im III. Stodwert, d zi, wis ehe ee g a , we . , . u. „Wan on 3. Dezemßzt. (B. Z. B) (Schluß) Chile, Cupfer die dem Werke gergde so r h i, . Obeist 1 e e l, ngen 7046! Fahnenfluchtsertlärung. Galefffte Kren bassfor ö. s ed äufhzekoen. Sir, , ebene dee, d ,. 244, 3458 3473 za75 za5 zess 6 zrbtz z7g2 zzz, 333 zg56. ́flau, l, ber 3 Monat 6s. gbargh erf gen schasften , ,, . Beschreibung; Alter S3 Jahre, Größe J m 67,6 em, M In der nhersuchungsache Jegen den Rekruten Breslau, den 5. November 1907. ent. rz 85 don Kartenbfatt a8 der Gemarkung 0 . 200i gero. . Dehemher; (B. T. B). Baumwolle. Umsay Far, wi lk Burmest F , Statur schlank, Haare dunkel, Augen grau, Nase Karl Adolf Rau aug dem Landwehrbenirk Weimar, Königliches Gericht der 11. Division. Berlin, hat in der Grundsteuermutterrolle *
Bam burg, 2. Dezember. (W. T. B) Serienziehung der 12090 Ballen. dabon für Spekulation und Export jo G. Tendem : Populäres, Kon ert ch gewöhnlich Mund gewöhnlich, Bart: kleinen blonden wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. . — Artikelnummer 22 311 und in der Gebäudesteue rolle Köln Mindener zr ih Taferlofe voõn 1577 dn, Stetig. Amertfanische gogcb ordinary Lieferungen: Taum stetig. De. har mo nie, K 8 bart, Sesicht abgelebt, Gesichtssarbe blaß, des Mikitärstrafgesetzbuchs sowie der SS 66, 360 der 6862 tiãrun di. Nummer 31 464 und ist mit einem jährlichen in löse id , sas äog seg zl bo, oz zäß Fra d,, 7, Kamber 6, Peemhss, Fanucn s, Wanigt. sebrnallz, He; ga, ng? Digielt. Hesondel Kennhzeichs; Plinsrsirat ser chts re nung der Beschüldigie hierdurch S'rletiguug , Buis Nutzunggwerte don 15 460 zu 8 *. Gebaͤndefteuer ten dre leg lort, itz jlis 1133 izög 1335 izt? 1351 153.5 rusr - Marl zs.. Wäns - äpri z, Aprm6. Mal K gäb. ĩ — , , .
J 8 m . . ; ner. . BVerstelgerungsdermerk ist am 10. Sep⸗ . s Fätowierten zien ir am int. Rletdugg i. fir ahnenfiächtig ergfär, Müller 11H. der Arbeiterabtellung Ebrenbreitstein veranlagt. Der Versteigerungsdermerk i 35 R 1342 1359 1360 1392 1427 1515 1531 1555 1625 701 175 Juni 5.89, Juni, Juli 6.89, Jul. August 5, 87, August⸗Sey⸗ lassen werden. Am Bechstein blaue Litewka, eigene Schirm ⸗ Erfurt, den 30. November 1907. üller 1 z — tember 1907 in das Grundbuch eingetragen. — 87. . ih nog ö fe, ehh sz süß g, ,, sh s t; tember o, 6. gust · Sey litärhofer eigene he f am 35 6. 2 erlaffene Fabnenfluchtgerllärung
Klasen, der sich als Partner und Beglei ütze, Stiefeletten, Dlenstbemd und Unterhose. Gericht der 38. Division. 0 0.3 wird 115. O? 2: 22783 23 ! . . ĩ 2 unter Nr. 30 073 wird 02. ö 2251 2283 25359 2435 2445 548 g545 S535 Zo 7 S5 34! Glaggow, 2. Dejember (W. T. B.) (Schluß. abe wohl gewachfen zeigte und im? gie mütze — — ** ͤ veröffentlich am 2. 7. 0 Berlin, den 21. Nodember 1807. . 23 We, hä ss söäß she zös zent z g gh, ä W, matt Kin les rgb ente ee aneh die de ien . Geschtn ade and de 4. 68161 Stect hr iesoer sedigung. [raise] Fahnensfluchtserklarung, hiermit auige hoben. Kön liches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8
e, ,, 295 80 ; ( ö. ? egen den Arbeitssoldaten IJ. Klasse Louis der Untersuchungssache gegen den Rekruten lenz, den 26. November 1807. .
zr eg h. K . Serienzi s sest⸗ e , e en . e , d m, e ö erte, Iren J ( ven, fi n , , n,, g un ht unedn Geiger vom Landwehrbentrk u m Gericht der Kommandantur sroꝛzo) Zwang sversteigerung. reichischen 86 4*r Lof e: Ia 151 37 5 l e , rg ttz 6 69 Et Deiember 28. Januar 2 Seer e fs. . ben, Ti istkern ch zem, gs dn f e? rc gef iel a y. ff r, , . — 99 . von Koblenz und Ehrenbreitstein. 1 Jan Zwed? 7 n hebung 3 Der gn ge, die 1055 1037 11537 1152 Ii656 1543 2136 2177: un 2d . ö H e, da, ö 1 . . . des in Berlin Spreestraße 10, belegenen, ae de, e r äh, lä et , fe * 3. , W Am st rt dam 2. Deiember, (G. T. B) Ja va. Laff f gRtoblenz, gen 36. Notember 150 e s n os der, M th fear e tor , der a; Verfügung. e . von Alt. Kölln Bd. 2 Sl. Nr. 186 56 53 hs joßs zii. ziös ißs zers zol zen n. ö. 66 zb k. . Banka zinn 81. , d v , , n Bic rh e ö , , . 2 * g nt 9 fa 1 bin . ö 3563. 300 000 Kr. Serie 937 Nr. 49; 40 550 Kr. Se ntwerpen, 2. Deijember. (B. T. B. n , . e ae . rfurt, den ; r mann vom Ldw.- Bez. Coesfeld unterm 23. 10. uf den Namen: J. des Fräuleins Marie Luise Ern Nr. 5; 290 000 Kr. Serie 2177 dier 46; je 158 Bo R. Ser 6 Rafftniertes Type welß loto 22 bej. Br., do. Hen tra eg. 9 hinein, 68678 Gericht der 28. Dipifton. eriaffene Fahnenfluchigerklrung wird hiermit aut— *, 15. der verwitweten Kaufmann Mingewald.
. 2 . ; Nr. 2b. Serie 2725 Nr. Zz; je 4000 Kr. Serie i577 ir 18. do. Januar Rl Br., do. Januar. Mär; 23 Br. Fest. Schmaĩ za 7. D. 274103. In der Strafsache gegen den lã gehoben. Marte Lousse Franziska Angelika geb. Ernst, hier,
ie 37. 3 6 — ; J. ; z 1. — 70460 Fahnenfluchtserklärung. 7. ar ; Ten mch zt. Wöö Kr. Gers iizs Rr sz, Serie Al Der, f,, Darenbe (B. T. S) (Zaluß Sch i fe fr r nnn, ng l e ae e nn,, 5 . dere e me, r . e 1 . 50. do. fir dle ferung per k ir mor, Singatadem ie li· von Lig ige in der 1 . Rreis Tesbnig. edangelisch, wegen Unter 5 9 44 r gie ran ze, wegen e , ,, * eln Julius Paul, 5) Auguste Marie Anna. lieferung April 10599, Baumwosleprelg in New Orleans 1 ohne Klangschönheit des 34 l durchfübgte, schlagung. bat dag Königliche Schöffengericht in am fluchte wird auf Grund der S5 69 ff. des (70ocbb! Ver fügung. Geschwister Weber bler, 6) der derebelichten 143 J n n Prhole nm e andass, white in, gr , de, ö, fern ; i affen, seugte bagls wer mifsen Hicke ig am jg. Httober ohr fir Ftechk erfanni: F hhchftucht Endler C Cech. ß ie wier den Wet ers Waltz Rist Re Lee, fee, mm d, m, gen. e Preigngtierungen vom Herliner Produ ktenmarkt sowit Hr do. Rened sin Caseg) so cih Helen! . üm 3 Tondi viftupser . Begabung. — * ird der Anklage der nnter. Mil zrnstrafsescz buche, somie der, le hier. 3. Romp. 8. Lothr. Inf ⸗Megts. Nr. Los in Rr 238 Ebrisllar ia, N des Süberarbeiterg mil Juliug bie vom Röniglichen Poltzeiprässoium ermhftel ten Markt preise in Is, mali Weste 6 4. 2 4 Halangge at vii am Freitag ind e, m n il rn e, , , , . 8 K fer fallen der per ine a eg id n der Beschldiale bier. deg Deutschen Reichsanzelgers erlassen. Fahnen 2 ef bier, 8 der verebelichten Schl . Berlin befinben sich in der Börfenbeskage— gGerreibefracht nad e, n i. a n u. Gehen ob. I rette r urden Kompostt onen italienischer Elen fee der. 66 durch für fahnenflüchtig erklärt. er i, dee e g för, n enfgeboden. — * 238 12 er e, n . Ir. Janna , slvetz ol, 965 ** . X 16 do. . sic astere Geigen. 28 ler erer der Abschrift der Urteils formel Graudenz den 30. November 1907. Münster i. W., den 30. November 156. r R 29. 0M = 580. 00, Kupfer 13,50 == 1469. —“ Bie Visible Suyr Slnn C Ale lan dro ird beglaubigt und die Vollstreckbarkeit des Urteil Thorn ᷣ Gericht der 13. Division. Ruh in , Eoeline geb. Ernst, hier, 10 der Kurzberichte von den auswärtigen Fondzm äärkten. trugen in der vergan enen Woche an ö 2 r 93) be⸗ — Tondichtungen 83 ö 2 4 9 Gericht der 36. Division. ae n n, mn frre reren lichten Vosamend ler Nutsch, Da Duda Glisa. Dam burg, 2 Dezember. (G. T. B.) Gold in Barren dag Mang 2 535 ooo 8, , m. lhen der cheat Gleiwitz, den 9. November 1907. 70457 70156 Verfügung. beih geb. Ernst, in Könige berg . Pr. 1) dea 23 e Ws Hr., 284 Gd. Silber in Barren dag Riiogramm Ven er Tell erer chli ßen. (I 8. Galle In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Bie am 26. Juli S0 gegen den Mugketler Karl schmöcbs Oekar Nudolpb Hungö Grnst 6. Nisedorf 79.50 Hr., 73 090 Gd. vollen Barton war ien llang. Gerichizschrelber des Königlichen Amtsgerichts, — Nellner Brun Hugo Becker, geb. d. 2 4. 8. Zimmer mann der 10. Nempagmse Insgnierie , Elen, Undreag ö Fangel e Wien, 3. Delember, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. GS.) Theater und Mufik. im Konzert rscheinungen — — in Reudnitz, wegen Fabnenflucht, wiid auf Grund kegimentg Rr. 69 erlassene Fahnenfluchtserklätrung in etragenen Grundstuͤcke, beste hend aus Vorder.
Einh. 40io Rente M. dc. pr. Arr. S6, 60 I tu rechnen, die am Freitag im 169770] XR St. G. Bg. sowie der SS 366. zolzjanbau, Vof und abge- . p? ult. 3e . ö ieren ff r e, . Fon ierte. 66 sang. Ste versteht ihre nicht Der Stellmachergeselle, Reservlst Staniglaug der S8 6 ff. des Me St. G- Bs. sowie der S5 wird aufgehoben. wohnbaug mit linkem Holjan So
⸗ NM. St. G. O. der digte hierdurch für ⸗ . tebl, soll diesed Grundstück am Rente in Kr. W. 3 20, Türkische Lose per Hä. b. H., lg p gensfn Beethovensgal gab eg am Donnerstag auterlesene genehme und gut geschul e Sopranstlin me mi hözezünsti. geboren am 15. April 1881 1iu 360 den M. St. G. O. der Beschuldigte h ch Trier, den 30. 11. 0 sondertem Klosett., bestebt, o 2
1. 07. ‚ um ersten ? ö zu verwenden, sod todam fahnenflüchtig erklärt. Gericht der 16. Diviston. 20. Februar 1908. Vormlttags Dulchttetader Cisenb. Att. en. B=. Rioihmwefsbahnatf. Ku. per ir Herdern dre n rn ben i sr, ⸗ ö. . , rn . . (n, . e, . . i Ti, nue 5 — Leipzig, den z0. November 1907. durch dag unter eichnete Gericht, — 32 dried
J el unterstützte, fand verdienten Besfall. Reservist ohne Grlaubnitz auggewandert zu seln. Gericht der 2. Division Nr. 24.
*.
26
K / / 8 — — 6 ., — e . —— 4 . r K— — — — — — — 57 . d Kw / —
, .
1
. 6 .