jember 1907. Erste Gläubigerversammlung den Termin auf den 19. Dezember 199, Bor—⸗ Landshut. 7016411 Ab der Schlußrechnung des Verwalt 2G. Dezember 1507, Vormittags Ag Uhr, mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts, Das am 27. Juni 1907 über das a, 3 . , . 3. en das er. B örs en⸗Beilage und allgemeiner Prüfungstermin den 24. Januar gericht in Filehne anberaumt. staufmanns Otto Föhr in Landshut eröffnete verzeichnis der bei der Verteilung zu —ln, t . . , . . ee. . Arreft und IFilehne, be e r re n , ,, wurde * in 9 ,, sowie 3h n n , 7 9 1 1 . . nigliches Amtsgericht. ermins und vollzogener Schl ußverteilung aufgehoben. er die Erstattung der Auslagen und die Gewäh— 3 i St ts i Steele, den 29. Nobember 1807. Hiatow. Westin. Ftonturdverfahren. 7olgs] Laubghut, November 1907. i * . . e, eg, 23. zum Deutsch en Reichsanzeiger und K ön 9 ich Prenhzischen an anze et. gerausschusses — der ußtermin auf den De⸗ ;
. e T iche Amtsgericht. k a4) dem r f ne. 1. dag Vermgen des ,, 6 X. , ; . nul, Weck ar. . aufmannus Siegfrie uß i r. Zech, K. Sekretär. zember 1907, Vormitta r, vor d z z g k an,, , —— ker fh nager mn rr lh, gn rn f M 2G 7. Berlin, Dienstag, den 3. Dezember
Kgl. Württ. Amtsgericht Sulz a. N. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 7 , GJ, — . . O. A. . g nachtrãg angemeldeter Forderungen nik, den 27. ember ach · Alt. Edb⸗· Qbl. wurde heute, am 30. Nov. 1807, Nachm. 5 Uhr, Termin auf den 18. Dezember 66 6. ,, Königl. Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse. do. Goibadand e tis 1 Konkure verfahren e . Konkurtverwalter; mittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amts, nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und nach Sangerhnugem. Bekanntmachung. I69839 Berliner Börse vom 3. Dezember 1907. . ö. ma h) . ne, m,. Vogel ö 1 e, e, Anmeldefrist gerichte hier, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Ver., PVolljug der Schlußherteilung durch Gerichtsbeschluß In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frank, 1 Lirg. 1 Léu, 1 Peseta — (89 . 1. 5sterr, Gachs. Mein. Cndtted. 3. eöember. Wahltermin 10. Dezember, Vorm. gleichsvarschlag und die Erklärung des Gläubiger. vom Heutigen aufgehoben. Gastwirts und Materialwarenhändlers Carl Golp⸗ Gld. = 38s * 1 GID. özsterr. W. — 16.4 de , Pom, Fonv. z Uhr. Prüfungstermin 2. Januar 1908, ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberel, Zimmer Den 30. Nobember 1907. Werk in Holdenstebt soll die Schlußvertellung J 3 Ikefte n. il 3 O88 3 . F n 3 . Weim drr i ic
Vorm. 10 Uhr. Anzeigetermin 30. Dezember. Nr. 3, jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Amts ü tattfinden. Di d berũ i ; d J c . gerichtssekretãr Klocker. stattfinden. e Forderungen der zu erücksichtigenden 2 * 720 ö J 2. 9. os . nicht bevorrechtigten Gläubiger betragen 15 500 4A j nn fe i sr ge 2 gn 7 32. . Sarnen ,
Den 30. November 1907. N. 4s06. ;
Amtsgericht zsekretär Siegel. Flatow W.⸗Pr, den 26. November 1967. nnn, ! olg] 65 3, die verfügbaren Gelder M 2633,81, w . ö Triberg. Konrurseruffunng. T7olsi] Kaegker, Amtsgerichts sekretär, Das Konurgverfahren her, den . des e. Her l ore g T re, ,. zu . 1 e n D Dalat = 6. Div. Nr. 20 ZJö5tz. Ueber dag Vermögen des Johann als Gerichtsschreibet des Königlichen Amtagerichts. Lehrers Otto Fiebig in Sabitz wird nach erfolgter find. Das Schlußverseichnis Liegt in der Gerichts. , , hier beigefügte Bereichtung N besggt, daß gltdanm. Solberg Ghristlan Müller, Kaufmann in Hornberg Friedeber, N-ss ; Abhaltung des Schlußtermins Flerdurch aufgehoben. chreiberei des Königl. Amtsgerichts hierselbst ässtrr ul ehren. od ge er ger Ge fern fielc ibn r, ergisc, Wär , mn wird beute am 35. Jopember i307 gur ier! In dem Konkurzherfahren über das . Lüben, 3 , ö f Einsicht aus. ö . ö e Rech sei. rn ,, nigliches Amtsgericht. Saugerhausen, den 28. November 1907. ag sterdam · Rrtterdam 199 4. 1 He lzg. gebr. rh.
3 Uhr, das Konkuisverfahren eröffnet, da der Gꝛ⸗ Glasermeisters Wilhelm Krause zu Friede⸗ i ö
meinschuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Der berg N. M. ist zur Abnahme der gn ,, , , ,,, , oe e im un een . . senöningem. Rontursversahren. I70186 i. do. abc
j Brdbg. Pr. Anl. 18
Sparkassenrechner Mangold in Hornberg wird zum des Verwalters, jzur Erhebung von Einwendungen
Fonkurgberwalter ernannt. Offener Arrest und An. gegen das Schlußverieichnis der bei der . Cheleute Franz Vaver Isidor Stirn, Wein In dem Konkursperfahren über das Vermögen ubapest. vasf onder. S XXII ass. Endstr. S. do. do. XIX ! ö XXI
meldeftist J. Januar 1908. Erste Gläubigerversamm ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin händler, und deffen Edefrau, Aline geb. des Wareuhausbesitzers Hermann Götsch?' 2. .
lung 24. Dezember 1907, it 11 Uhr. auf 18. Villemain, in Masmünfter wird nach erfolgter ; ö n de stia nia
ng zember Vormittags LI Uhr. auf den 18. Dezember 907, Vormittags Abbaltunn dea Schlahteruf eng hierburch gufgeboben. Schöningen ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ ef g, . . . . — — ann. Pr. A. V, K.
11.70biG do. do Ser. X
Prüfungstermin: 11. Januar 1908, Vormittags A9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ gemeldeten Forderun . . 5 gen Termin auf den L. De- 10 Uhr. selbst bestimmt. Masmünster. den 29. November 18907. ent ber A907 Bor mittags A0 Uhr — Jimmer wi. . de.
= ⸗ . do. do. XU. VHIUI83 ö 5 0
Triberg, den 29. November 1907. Friedeberg. N. M., den 23. November 1907. Kaiserliches Amtsgericht. Nr. 3 — ĩ f und z
Vr Cegg hte fchrelber Errnirnte gerlchts; Rödle. nl il ches Amtsgericht? , born n, ,,,, ö inn, n, ,, . z 20. 465 do. — s Pomm. Provinz. Anl.
VUVeberlingem. Konkursverfahren. 169502 Germersheim. Tol? 2 Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Schöningen, den 28. November 1907. storbenen Friedrich Schlienz, gewes. Kauf⸗ Köhler, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 3 ö : doe. De, e
Nr. 15 756. Ueber das Vermögen des Dermann Konkursverfahren über das Vermögen des Paul Vogt und der Konrad Vogt Witwe Elisabetha Zöllner, Landkrämer in Oberlustadt. Durch manns in Nafsau, wurde nach erfolgter Abhaltung gehwe4ct. T7ol4i] nn, 0 geb. Egli. Inhaber des Sanatoriums Schloss Heschluß des K. Amtsgerichts Germersheim, vom deg Schlußtermins beutz aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Rp. RX XV.XSXI Spetzgart, Gemeinde Hödingen, it am R. No. 28. Nobember 1907 wurde dag Konkursverfahren Mergentheim, den 3. Nobember 197. Můͤhlenbesitzers Emil Grunow in Neue · Mühle — bi. T Xl XX] dember 19607, Nachmittags 44 hr, Konkurg eröffnet. aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten Gerichtsschreiber . Amtsgerichts: Hebsaker. bei Bierraden' ist zur Prüfung der nachträglich an. Sl. Kohli n Verwalter: Rechtzanwast Keller in Ueberlingen. und die Schlußperteilung vollzogen ist, Germer s Mergentheim. Fonkursverfahren. T7077 gemeldeten Forderungen Termin auf den A8. De⸗ S0. S) G flsenk. 1907 Mur. 13] Sffener Arrest mit Änjeigefrift big zum 15. Fanuar heim. 29. Nobbr. 1507. K. Amtsgerichtsschreiberei. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des zember 1997, Vormittags 10 Uhr, vor dem 1303 einschließlich Anmeldefrist bis zum 15. Januar Goldap. gstontursverfahren. Colz9] Ludwig Carle, Metzgers in Creglingen, wurde Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 1, an— 1 tier pläne. 1908 einschließlich. Erste Gläuhigerversammlung In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute beraumt. oe meet vf K . 2. Dezember 1907, Nachm. Kaufmanns Julius Neumaun in Goldap ist aufgehoben. ; Schwedt, den 28. November 1907. Glo cholm Gothenburg . . , , , . Hel eineg von dem Gemeinschuldner gemachten e n. a, n,, 567 J Königliches Amtsgericht. Darchau . . h . ĩ ] j e Amtsger ꝛ ebsacker. R , . 70122 Bi he ,, d, g, mn m fe, . ö. ,,,, . an, Ge e, e Tangermünde. Konkursverfahren. 70135 8 R. 3 3 ö
* *
boo MM og 265 Dũsseldorf .. I899sa hob d = hij == do. 15065 ut. ii hob · bo li ob oog do. 1900 M o us. i3 doo · Ih ha G äs
J ö5hch
d b ch zoo0 - 00 C- zobb u. obo oz 00G 166 = 6 = 16d - Jo]. - —
anleihen. u. bob - — 3000 -= 300 94.3063 300
000 = 50008, 50G e fen 214929 S000 - 500 88, 59 bz lauen 1903 unk. 13 . 98.0 bj G do. 1993 3 10000 - 200 99,9006 5000 - 500 90, 306
2
zoo oM gd Bet bi bob Joh] bb öh
wr 3223
8
; 1894, 1903 ots dam. 1902 egensb. N Mol-OG3 05:
2 163935
5. do. 000 -= 2090 97,508 Remscheid 1900, 1808 Rheydt 17... 1 1 381
z do.
500M 200 92, 002 Rostock 1861, 180
000 = 200 98, 50 G do. 1906
00 -= 200191, 508 do. 1895 *
Saarbrũcken 1896
St. Johann a. S. 2 N do. 1896 3
o Schöneberg Gem. 6 do. Stadt 1904 ukv. 17 do. do. 1964 A Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukr. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau... 1891
ö, . Stargard i. Pom. 1895 Stendal 19 a, !
o. 1290 Stettin Lit. E, O. E do. Idi 1 3 e Stuttgart 1885 X do. 1906 M unk. 13 do. 1902 M Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 4 do. 18 Trier... Viersen. Wandsbeck Weimar 18889 Wiesbaden. 1900, 91 do. 1903 ukv. 16 do. 1903 ukv. 12 dy. 1879, 80, 83 de., go, 38, 0l, 03 1901
W 2
2 — — — — — —— — 2 D
— eG K — — — ——
1 w 8 — — — * 2 — —— * K
w
*
2
D
2
D*
86 .
2 — — —— — —
= 22 8
3 2 —
2
t- = 2 — =* 8
——— - *
Ems 2 2 2 1903 l Erfurt 1895. 1801 N do. 1898 M. 1901 3
221
2 — 1 2 2
— de O O ed NO MN —— . 828 S5 r C 2 — — 1 — ——— —— —ẽ⸗CC
— be do k- -
Ss g e T Q Q 0 S - .
dy. dy. . . reiburg i. B. . do. 190 n ngen en. 3 ürth i. B. 1901 ut. 10 4 do. 1901 33 ulda 1907 M unk. 12 4
2
—— — —— 00 — ö
—— S
338883333 38.
— 2 ** x —
S8 nn 2
— * 282
D
· — — — — — 6 6 0 2
—
2 2 2
2
gor 8s gl m I06ske ad.
2 2
23 — .
4 . 5 , . . e. 1905 3
. a. T Ffir nt. Is . Hlangchan 1684. 36 i Gnesen 1901 uly. - 3114
po. TIR. unk. 1909 WI 33
m e, sz be, JB. , , 3a Gỹrlitz 1900 unt. 180964 do. 1909 8
X — 8
C D . == W
— — — — — — —
o C O RR O O—z? dαν
Schl. H. Prv. M ukv. 19 9816
—— — — — —
— — — — — — — W—D— 2 — Q ——
—— — — —
; ; 7ol46] In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg ; ; ;
Der , Beck 5 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Wilhelm Baars in Buch ist Berlin Iz (Bomber. S5). Ununfterban, 8. Hräffe; 6. do ngnder llt. Kent zz k 19 83) 6. . Goldap 66 Nr. 12) anberaumt. er Ver Anstreichermeisters Heinrich Schwabe in Mörs jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, go, , na 6. alter. vis Sz. Kohenßagen 7. ge, , Sz. Wet prv. zi irufboh 6. n . V onkursvverfahren. Tolbb] gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger, ist Termin zur Generalversammlung zwecks Prüfung ur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schluß ; e , ges, , Barn g, t, Hei urg n, Fe, lv, , , . eber das Vermögen des Inhabers einer ausschusses sind auf der Gerichts reiberel des Kon. der nächträglich angemeldeten Forderungen, Beschluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Warfchau Jr. Schwei; ss. Steckbolm et Rien 6 r. R,. r . ö
1 Philipp Brockotter in kurggerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. fassung über Verwertung des zur Konkursmasse ge. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger eld rte n, Bantugten und Coupons. 9 . 16 n 16 n,, st heut am 25. November 1907, Golday, den 29. November 1907. hörigen Geschäftghaufes des Gemeinschuldnerg in der lber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Nanr Dut.)] g Enal Bang; 1 h * .
ags 12 Uhr 20 Minuten, das Kenkurs verfahren Unterschrist) Amtsgerichtssekretär, Fteusfraße ju Mör und einer Baustelle am Asberger. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Rand · vn . ** Gln. 10) 16 pr. Pr. . NI uß. 1ᷓ
ee, 3 Rechtganwalt Juftizrat Blumberg in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtgerichtz. Abt. b. weg auf den A4. Dezember 1907, Vormittags Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Sire 4 . 8 z ; 1 z do. do. V- vf . ö. zum , e, . Sena, An. Gump imnmen. Fontürsverfahren. Lol] 16 ühr, im Nebengebäude, Zimmer Rr. 5, an die Mitglieder des (Aaͤubigerausschusses und Den 6 323 . ᷣ i Il reis. * e 9 ; is . ö 6 er 1907. Wahl des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des beraumt— Konkursverwalter der Schlußtermin auf den 4. Ja- Gold · Solar .= e rr Anklam Kr. 80 1nkv. I0 erwalters und event. Gläubigeraueschusses sowie Kaufmanns Hermann Sperber in Gumbinnen Märs, den 29. Nohemher 1907. nuar 1908, Vormittags EH Uhr, vor dem Imverlals i.. —. o. do. 1009 Kr. 84.90 b Ce nr Kr. 01 .. do. alte pr. õ O0 do. x. . analv. Wilm, u. Telt,
Prüfungstermin den 18. Dezember 1907, Bor⸗ ist zur Gläubi ; 5 r g = gerversammlung zwecks Abnahme der Königliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Schlußrechnung von den Erben des früheren Ver oi e, . Tan lude, den 28. November 1907 Neues euss Gid 500 R.. Sander; r. dd xlxy. I
mülheim, Ruhr. stonkursverfahren. I7olh u,, . ne gg he, , ois 8) dr. 8, Su 1d. Pl s TY Ker dog. H nt.
! ] Königliches Amtsgericht. . 2 *. 2 666. i wn 8 in * 159909 1991
Anzeige an den Verwalter von dem Besitz zur walters, Kaufmanns Ferdinand Aßmus, zur Beschl Konkursmasse gehöriger S bi n 14. DYe⸗ * ö zur Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des = Ü— zember 2 gehöriger Sachen bis zum De er. * ,, . r , ö Wilhelm Schmitz zu Mülheim. Ruhr ⸗Speldorf Wattenscheid. Roukurs verfahren. 70162 do. kleine... a. 11170; Warendorf, den 29. November 1907. langlichfeit der M f ĩ ins wegen Unzu,. wird nach erfolgter Abhaltung dez Schl̃ußtermins „In dem, Kon kurs erfahren über das Vermögen des e. Ch. s. I D. 1 3äbz M. . d Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 e n ,,, hierdurch aufgehoben. r . . Koll . ist zur ,,,, loo G. M. = * — ü 2 1 * * * n. M. , D. Dee, ,,, , he , , , , , ,, fe, ,, ,, ,, , . e, Hi , — rg. n e m 161 — —ͤ ö 9 i ong UL. r,, st, Zminct Mh. iz, O per- An geihseöne Betanmtugchnag. agi] ibn enn Fler d mn es ., Oisch. Reiche · Schatz ef 6 1 ken sb, Ke , , Spörer, geb. Zeltwanger, Weingärtners Gumbinnen, den 23, November 1907 Das Konkursherfahren üher den Nachlaß der Ehe⸗ . ne n , ,,, do. do. 3 493 * Ipelda 1411.1 n Witwe in Lennach, Gde. Eberstadt, sist heute Hoffmann, Amtsgericht gsekrctär frau Peter Schthabenland an. in. Nieder- . z ö n nn,, . . ser en mg! Nachmittags 6 Uhr, bas Ronkursherfahten eröffnet als Gerichtsschreiber des Königlichen Auttzgerichtz. , ,. wird eingestellt, da eine den Kosten n,. fi ug, . *. do. do. . 8 ; 6 b ne, , in. , , , , . in Hamhpnrg. stontursnerfahren. T7017 1] m n 66 entsprechende Masse nicht vor. gericht hier elbst bestimmt. ven Schatz · Scheine . e sfscht n, 4 e,, , . Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Sher Ingelheim, den 29. Nobember 1907 Watienscheid, den 28. November 1907. . do. do; , J * ir . , u. , ,,, 8 . Laufmanng. und Agenten Carl (¶ Karl) Großh. Amtsgericht. ; ᷣ Königliches Amtagericht. De Reicht. Anleite . z , ,. 79 . . . froiss] Wesen, Bergung chm; e! de, lt. Dä. e n göb⸗ 11 uhr. Err nnn . 3 . . haltung des &onturs verfahren. s Durch Beschluß des K Amtsgerichts Wegscheid preuß. zonsol. An. So 0 Idi Den 28. November 1507... Amtsgericht Hamburg, den 30. Rovember 1907. Das, Konkursverfahren über, L den. Nachlas des . zi n nie e n bi , fr C , in On. ioo do , g . oe, Sr i.. Gerichtsschrelber Löffler. are aer ,, nolsn berstorbenen Kaufmanns und Gastwirts Otto Liebl * Cie., off. an sn fen a in Uuner⸗ . Saden 1901 unt 3 . . ö. . 1395, 95 onv,. —1 2.
Burwieck in Lassahn, 2) das Vermögen des . , . 6 . 8 urb. 1
E raunachweig. stonkursverfahren. 70189) Schneidermeisters Auton Gläßner hier wird Das Konkursverfahren über das Vermögen: nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ n, in r 6 , rechtgkräftig bestätigt ist. . de 3d. ufp. i5 II der Witwe des Kohlenhändlers Heinrich durch aufgehoben. Iwangabergleich. durch rechtkraͤftige , Wegscheid, am 1. Dejember 19897. 26. 190 uktb. 16 6. Henriette geb. Hartmann, hier⸗ i,, ig. , * II. Vktober gh? bestãtigt find are 8. . Geri a ,. 8 . Amtggerichts Wegscheid. 9 18963 nigli Amtsgericht. -. f . ; er . tär: Fi . 7 / .. , aar,, e, ne , onze ö as Konkursverfahren über dag Vermö H 8 ĩ . po. Gisenbahn- Ol] 4 .. erfolgter Abhaltung des Schlußterming . ö . Er,. . I., ericht Riedlingen i . gi n , . gern e g, nel Ee. * . J . 2. akob Hahn in Entringen, wurde durch Beschl f ö ; erfolgter Abhalt S f⸗ Grusch. Rũn. Sch. I j 00 . n m, . 2 November 1907. vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des 9. 3** , ,, . e tr haltung des Schlußtermins hierdurch au , ö. ö, 5 163 Herzogliches Amtsgericht. 2. termins und Vollniehung der Schlußverteilung auf- zändlers in Riedn 3. ers und Kleider * Zeitz, den 26. Nobember 1907. Grerner An. S] dd o. Borh Rummels h. d LUnterschrift.) gehoben. in edlingen, ist, nachdem der in Kr glich Auntgericht Sz, ö, 35, 85, 3 Brandenb. a. S. 2011 26 . 91 dem Vergleichgtermine vom 30. September 1907 ; mtsgericht. do. dx. Ib, unt. Ih bo. 1901 rem em. . 701931 Herrenberg. den 22. November 1907. angenommene Zwan gher leich d ch tokrãfti ö d Do. 1835. i802 Breslau 1880, 1391 6 n, , , r m. Geric zie r g Tü riegerichs, Hage enn nen, meg, sfr igen be abu er i, drm ers. 6 rme einr riebr alker ekretär Schwenzer. j ⸗ . . 15966 do. 1885, 1899 r,. n 1 Cree br ere fd, . Höchst, Main. stonkursverfahren. 70154 1 . ute . Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen . , g. . 3. 1 erm ing. dur eschluß des Amtèger on heute Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichtsseł s 1 do. ] I. 0, Sogn . = shel, agg * s Sr fgehoben. f gericht sekretär Sommer. 9. 1s, v7. Ibhh bo = Hol, do. 1663, 72, 8 8 I a e. . ö Möselfgbrilkanten Heinrich Grimm. in Firma Rixdort. Konkursverfahren. Uolsz] der Eisenbahnen. d fen 1895 unk. 99 000 = 20069 336 do. 1561 R zi . Gebr. Grimm in Hofheim i. T., wird nach er, In dem Konkurgverfahren über dag Ve do. 1i5b6 unk. 15 hh bd · b ld Job; Charlottenb. 1335 ** , nn,, . lie e en fr mn frre, e wee e e =. e , , eng, Selreiar. gehoben. ꝛ h w r Bayerischer terverkehr. do. 18386, 1803, 04 05 do. 7 unkv. 174. Charlottenburg. Fontursverfahren. 70150]! Höchst (Main), den 28. November 1907. . , ,,. ,,, des Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1907 — 2 — xi S lain rl. Te do. ben gon. 1839 z , , über 6 n n 6 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. bas Hir mei * ung, vgn se, n, ,. gender ,,,, * 3 . ; rau Franziska Gericke, geb. Weibelzahl, ist galtsechin. usnahmetarif 3a für 3 - ä , ne ere er, rn, ese, mn, ,, e,, , el enen e ß mr, el eben. . , e, , f b gi Ebarlottenburg. den 23. November 1997. aug Gchisierodorf ist jur Abnahme ber Schluß. straße 6h 6g, Ecke Schön iedtsir, Zimmer 16, part n Stücken oder gemahlen, auch mit Torfmull oder do. d. Sol, os Der Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Gin, bestlmmt. ö varterre, Torstguh gemi ch; Oldenb. St. M. Abt. 14h. wendungen gegen dag Schlußberzeichnie der bei der Riydorf, den 28. Nobember 1997. bi ' Ftolid ang e , gc schnrfell gute Ranga , mn, , Dawerkireh. Ronkursverfahren. olg] Versgilng ju berücksschtigenden Forderungen und über Der Gerichtschreiber deg Königlichen Amtsgerichts nen nere rer,, . din rl d ee Dag Konkursverfahren sber daz Vermögen der die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Rirdorr. gontursverfahr . * laliiniert — Sach stsche 66 ö. Molkereigenoffenschaft m. B. O. in Rieder einer Vergütung an den Verwalter mit 13, 390 M In dem , . 3 . , n. J ö kalziniert, gemahlen; Sgwnb Se 33 traubach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß beiw 35 * der Schlußtermin auf den 20. De. offenen Handels r 8 a e. 99 der kh ich jum Düngen, von den Versandstationen ö termins hierdurch aufgehoben. , . 1997, Vormittags 9 Uhr, vor dem cordia Menzel . , 85 n ö 2 . . , Dammertirch, den 79. November 1907. öniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. J, dorf Sar 2ossl, ist jur Ab , , ,, . dem arde-,, Kaiserliches Amtsgericht. bestimmt. . rechnung bes Bern lern . n m. . 8666 fi een , e sr, Henn gn, gn. . ö porn. ioo] * schin, den 25. Nabemher, 160. ö, , , . Vag Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtzs. Verteilung ju berüchschtigen den Forderungen und zur , e , , gur · uad ian. (G ri Handelsgesellschaft , Arnold, Bickhard & Co.“. Jauer. Konkursverfahren. 70136] Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwert. Der Tarif wird angewendet fü Lad do de. jer, vertreten durch die Kaufleute Emil Srung Das Konkurgperfahren über den Nachlaß des baren Vermögengstücke sowie zur Anhörung der Gläu⸗ mindestens 5 oder 10 t ö en bus ger rüold in Bischofswerda und Carl Rudolf Bösen⸗ am 1. 4 M in Jauer verstorbenen Versicherungs⸗ biger über die Eirstattung der Auslagen und die Ge⸗ Nähere Auskunft siber die Anwendungebedt . berg. hier, Circugftr. 4 I, wird hierdurch auge, agenten Albert Genieser wird nach erfolgter Ab, währung einer Vergütung an die Mitglieder des erteilen die Tarifstationen en , . pft sch hoben, nachdem der im Vergleichtztermine vom 1. No, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gläuhigerausschusses der Schlußtermin auf den Hannover, den 27 Jiovember 190 den 6. vember 1507 angenommene Jwanggbergleich durch Jauer, den 5. Nobember 1907. 12. Dezember 1907, Vormittags A1 ur Rnigliche ai ere l li preußlsch e. rechte kräftigen Beschluß vom 5. Nobember 1907 be⸗ Königliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgerichte Rirdorf, Berliner . do, . stötigt worden ist. atto wit, O. SG. Beschluß. oc? 1] straße ö / sg, Ecke Schönstedtstr, Zimmer I6 parterre, Rhein. und Weslsal Röniglicheg Amtsgericht. gaufmanns Gottlob Gorzalka in stattomitz, Nixdorf, den 29. November 1907. Direktor Dr. Tyrol in Fharlott b dch . 7 233 33. po. Srdrysdbe. Lu. f ilenne. gconturõner fahren. rols3] Ricolaistraße g, wirh nach erfolgter Schlußherieiluns Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . , o. Lo. R ne., i , Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. J ; 76 99.10 do. do. VII Mut. 16
In dem Konkure verfahren über das Vermögen des aufgehoben, Ry hnik. 70470] . Kaufmanns Franz Albrecht in Filehne ist zur atto witz, den 27. Nopember 1907. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaqs= Anl 3 ; e n, . J.
Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Königliches Amtsgericht. 6 N. 10/07. Kaufmanns Mathäus Galuschka in Rnydultau Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Oldenbg. staatl. Kred. 4 1.1.7 Sfren I . 19801 de. ea, n vers⸗ do. G Id Lonv.
Osh is T amiosr od
: 22 8
—
C — S -
33 * — — —— — —
5000 -= 200961, 256 3 . 3 alle... . 2 do. 1905 S00OQσ0 0200 - — dtanleihen.
MoM = 200 6 — —
5000-200 n, ,.
2000 - 500 , 196 arburg a. C 000 - 2006 =. eidelberg 5000 = S009 25636
1000 u MMM, 1040
* w 1 2
3
00M = 100 68. 306 00M - 100 —-—
000-100 90 306 300 QMσ—600 91.503 2000 - 2090 91.906
x L . —— -= — — —— — 22 — 6 — 2 8232
S8 2 D — —
— — — — — 6 —— ——— — *—
do. ö Calenbg. rex). D. E do. D. E. lan dz. Kur- u. Neum. do. neue ; 2000-200130, 256 do. Komm. Oblig 1000— 200 89.7065 do. e,, . 1000 u 500 8 90 do. do. 19090 u. 00 . ⸗ Landschaftl. Zentral 2000 - 100 do. do.. 3
— 2
* 1
232 6 — 3
5 x - —— — — — * 2*— — — — — 2 20 —
— S — — — — — —— — —
e , i e m , o do, rer mrs m .
3 585 33 * — — — — —— —
100009 - 100 —– — 1000 1900 G 1.106
—— X
do. 1902 Kaisersl. 1901 unk. 126 do. komm. Karlsruhe 1907 unk. 13 do. kv. 1902, 063 do. 1886, 1889 Kiel 1896 uke. 1919 do. 12041 unkv. 17 do. 190 N unkv. 17 do. 1889, 1898 do. 1901, 1802 do. 1904 Königsberg. .. 1889 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891. 32. 35, 0 000 -= 100133, 10bz3 Konstanz⸗... 180 —— Krotosch. 1300 Iulv. 10 6000-200 16909, Lande berg a. B. 0 96 ödhhh · bh hh 6c gangen.. 555 ; dauban 1897 Leer i. O.... dichten berg Gern. 139004 1892
22
do. . Ostpreußische .... do. ĩ 3
*: 2 * .
S d
— *
U . —— * 88
3
1.1.
2 . — 3 6 1 1.10.08 98,29 aden⸗ Baden WG, 05 M Id;
z . r ut. 11M 1606.
263 3
TT —— — — * 36
— 2 2
3
—— 4 —w—
Dbch Vb d · o loi. 5b obo = ibi os io;
1000.— 100813256 10009-1099 57.4961 000 = 190 Hi, 60biG l0000σ-—⸗„10908125
— — — — —
do. do. 2000 = 600 91.00 Posensche S. UL =* c 66d; do. Tl vii 2000 690 i. oi . rü. d 2000 - *00 98.506 . 2000 - 500 98, 906 2000 - 600 .
— = =
.. w
8 5 — — — — — — — — ——— — — — —
—=— 5
. 5
836 3.1
8
25 8
= , , ‚ ** 885
do. Sãͤchsische do
do.
do.
Schles. alliandschaftl. do. do. 3
do. ?
. ; do. Hdlskamm. Ohl. 3
hᷣ 000 = 200 - — do. Stadtsun. 1899 boo = oh ( —— do. bog, 150, dh S000 -= 200 100,206 Bielesel 1893, 1909 do. E. G O2 /ß ułty. 8 Bingen a. Rh. 08 * H 81 Bochum .... 1902 31
— — d Dodo — — 88 2
2 3
282 X — — — — — —
— 8D. 828 — *
900 - 600 83. 69063 1000 - 20 90.256
22 2
2000 -b 00 —— 000 -= 100 100, 00bz B 000-200 - — 000 - 100 3 ; 2000-50099, 00 do. do. 2000-500 99, 00 Schlesw. Hlst. E. r. do. de. 3 de. dz. Westfälische .... do.
ö
82
o. 1 do. 1902 unkv. 17 N 0. do. ö d do. Ji e M dr Fh · bh = — Main I1S6h unt. ii 000 =- 10091 50 do. 1907 Lit. E uk. 16 2000 = 100 98. 50 bz Do. 1838. 9l ko. 4G
. — Mannheim... 1951 z000 -= 200 91,758 do. 1906 unk. 11 00M —- d 0 —— 190 unk. 12 2000 - 100 29 00G 981 dõhd · log oh. Gch (000-500 10, 5bz G Narbu k 2000 - 100 95.106 Merseburg 1390 1ułv. I0 b000 - 100 91,0906 inden 1895. 1902 000 - 200 902.006 NMülhausen i. E 1906 3000 - 100 — — do. 1907 unk. 16 000 - 500 99, 1063 Mülheim 96 1899 * ob = vb oh g bi do. Idi, X uto, 000 -= 500 02, 10b3 Do. 1899. 04 N 2000 = 200 38. ISB Nülb., Rubr 1889 3]
0 - 600 . München B53 5 000 - 500 98.756 e. L900 L uł. 10/1 000 = 00 . ?25 G de. 1996 unk. 12 5000-00 — — do. 1907 unk. 13 5000-200 8 66 b 3 8 . 5000 -= 200 98 60 bz 8 X.
. , we. M. GElabh. 3, 160 5000 - 200193, 606 da. 1900 uke. M oho 0 = 200 o d 5000 - 200 98, 50 b 000 = 200 90, 10 2000-200 96,606 6. B00 - 200 — — . . 00-200 — — Neumünster
. 1 500 . C . LJHUlUa, U ul. 1*
⸗ 98. 60bz do. 1997. unk. 1917 S000 -= 500 90,506. do. l, 93 kv. 6-98.95 ol = 6d d. 25 G do. tz 60M .= 200 900 Gh Ds. 1993 00M -= I009 - — Vffen hach a M. 1899
; 90. 9006 J 1902, 665
- — — — — — — — — —— — — w— * — 2.
1 r , k ; z 33 *
n — — —— * — * w — —— — *.
—— * — — — * — — — Do S de = 2 . 333 2 0 g, , , e 3 3
ö ö
4 2 — * *
8363 33
S — — — —
N — 2
— 3 2 — — —
ö000 - 109 90, 208 000 - 200 oe
— —— * C . —— * — * 202 3838838
3
8
—
— — Kö
* .
d
— — —— —— 2— 7 — — — 22
3 12
S
8
w g L 2
1907 Mö S000 - 100 93, 30b3B do. 1906 ukv. 11 3000-100 - — do. 84, 86, 88, Ol, 93] Göpenici I) unk 10 Cöthen i. A. 1880/1993 1000 290 — — Cotibus 1900 utv. 10; dᷣo00 - 10083, 00b.5 G do. 1889 — M ds. 18351 Crefeld. .... 1909 po I801/O6ukv. Il / 12 do. 1907 N unkv. 17 ps. 1816, i, 33 do. 1961, 1906 3 Danzig 1904 ukv. 17 R do.. 904 Mit Darmstadt 190 uk. 14. do. 18971 de. 1902, 05 Destau· . 665 Dtsch· Evlau M uk. I5j D. Wilmersd. Gem Y Dortmund unk. 1912 do. 9. 38. G5 Dre nden 1969 uk. 10 R po. 16636 Dh. 1900 Xi
e , ,.
——
do. da. 3 . — Westpreuß. rittersch. 000 u. 500 ο7.9Obz do. de. IA 3 8 7.90 b ö — 13 5 ; ö dy. U neulandsch. do. 13
— 2 — — — 2
—— 22 — * **— — — — — —— —
1 x —— — 2
2 ea nm,. 8333 — 2
— — — * n 161 6 3 .
— an == ü
— S — 2
— — — — — — A
161
86606
8
db. bis XTXiIRsi 3 hf . bis 31 . 8 1 1 e d. i is 1
Ker itbriell . en Bad Pram Anl. I8s / 4 1.2. 300 Graunschw. w Ir... = pw.
amburg. ir. 9.3 übecker 80 Ur.-Ber 31 S lden burg. M Vlc. E. 8 Sachsen · Mein. fie ; Augsburger Vi- dogse Göin · Mind. pn 23 Paypenbelnmer 7 Fl. Lose Anteile u. Obligationen Deutschez Kolaniglgesekl chalten. ö
v. Reich m. Mso Zin .
u. 12MM Rudd. gar.] ö. ee, chldvs n 1.1. 3 (v. Reich sicherg —
—
—— — — — * 25 — — — — — — * — 6
1. 1 1. 1 1. 1. 1 3 4 3
D — 8
2 e 2
r
—— —— —— — — — 5.
— — 2 — 2
—— — — — — * S
X J — **
* 5 3 —— w . / // —— —
2 des, e ,
— — 9 . —— — — 2 —
9. Offenburn by.
— —
— * D — — ———— —
— — —
8 iqo9 16 M6 r og; Gos 86 Klos ad.
w /
22 *
*
2 w ——— — —— —
= = 8 = 8 83 — 382
1 35