1907 / 288 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

5 6 ö do. Vorz. ö ohenlohe We. do. i. fr. Verk.

Hotelberr. Gef.. do. Vorz.⸗A. otel Disch .. gwaldtswerke. üstener Gew. üttenh. Spinn.

renek ,

do. e Ilie, Bergbau Int. Bau *

a 3 u. Go. Jeserich. Asphalt. dy. Vgrzg. ge fenit r Lan . Vorzell. Ka

wer! Käschl. Rapier, Masch.

Mübl en

Rattowitzer B.. 1

eula Eisenk. .

eüling u. Th.

1chner u. Ko. lauser Spinn. Köhlmgnn St. ch Walzeng.

er, orn Bg. ö

Körbisdorf. Ick. Gebr. . 5 Tollm. & Jourhꝰ).

ur Koppel. ö Gellul.

ö verbusch .. Kunz Treibr. .. erw. Dtschl. Kyffhäuserhütte lahme er u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. kauchhammer Cauxahũtte dy. 1. fr. Verk. Leder Eyck u. Str keipzig. Gummi do. Werkzeug Leopoldgrube. Leoypoldõhall .

do. t. Pr. .

Lingel Schuß br

Edw. ELõwe u. Ko.

Ludau u. Steffen Lübecker Masch.

—— y

Mer

m , ,. x C - *. 2.

A= n . t.

6

——

C 1 8

= .

2

= 2 4 * ? 2

cr LLB . ** r Q = · - , =, 1 .

*

een , ,, ö

2 * 22 *

*

neue

do.

Lünehurger W. Mart. Weftf. Sg. 1 1

Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk do. bo. St. P.

M

bo. blen Nalmedie u. Co. Mannegmannr.

Narle ton. Bw.

Narienh. Ronn. Maschin. Baum Maschin. Breuer dy. Buckau.

do. do. Sorau 15 do. do. Zittau 12 Nechernich Bw. 5 Meggen. w. Mend. u. Schw. 6 Mertur, Wollw. 15 Nilowieer Eisen 7

r und Genesf

Mühle Rüning. 9 Nulh. ergwerl 19

Nüller, Gumm]

Nůller. Sp elses. 18

Nähmgsch. Koch ig Vr. i. 8.

.

R. Bellev. i. 2. 0D

Neue Godenges. 5 3

Neue Gasgs. abg 5

X. Dberl. Glas 17 bot. Ges. i

Nauh. sãure⸗ Neytun

Neue

denw, db. Gisenhz. k

vy. Port Jem. 15 renst. u Koppel 14

oGnahr. fer

. t ᷣ· n r V rr

——

——

ISS = , 8

7.

D od ——

7 5 28 28 8 8 5 5 6 8 8 3

L . . m m 3

5 dẽ & Ss C0 Q άο eo

* 6773 3

O OQO.

*

r

nr.

T1 2

= . . . . .

19

F 3 f] *

2

339

dp. Bergbau. do. Metall.

do. Spiegelglag dy. 4. fr Verk. . do Ww. Indufte e do. CGement-⸗ Rh. Wstf. alen 5. Sprengst.

J. D. Riedel. do. Vorz.⸗Akt. Rolandshütte

do. i. fr. V.

ositzer rt. R. do. Zuckerfabr.

S. · Thür. Vortl Same Sa zung Sangerh. Msch. Schedewitz Erg

do. neue do. V. A

Schimmel, M.

do. Cellulose do. Erkt u Gas

do. do. neue

er enk. Berg 100 4 nn kundb. 12 1090 4 Georga· Narlenb. G 4] bo. uk. 1911 1G 4 Germ Sr. Artm. ih German a Port! i635 41 Germ. Schl b. iG 4] * f. elcki. Unt. I63

. Bes. Teerverw. 163 44 15. Gõrl. Masch. git. C i6s 44 117 C. P. Goeri. Oyt. Anst. unkv. 13 103 4 aden. Tert. - Ind. 195 1 angu He fbr. 14 andel

. Bergb. v. I09

3. . 2 eniger 3 etersb.

Ver. Dampfzgl. 8 Ver. Dt. Nickel w. do Frank. Schuh

D e = m = m . . . . .

8

Ver.

V. KRnft. Trolg ch Ver. Met Haller 177 do. Pinselfabr. 12 15 do. Emyr · eyp 4j 41 do Thür. Men. 12 15, de ; Zvpen u Wifs. 13

or. Fahrrad

Vogel, Telegr. 5 Vogt u. Woll 11 m , . 16

athen. opt. J. Rauchw. Halter Ravsbg. Spinn. Reichelt. Metall i Martin Rhein⸗Nassau . 34

= . .

m - = - - N & L- - Di- 3

do. Chamotte

do. do. Vj. J. do. belst. W.

8

SSS

1 .

C * 2 *—

Ds. Stahlwerke 17 Voigt 1. Binde 3 Vorw. Biel Gx.

an derer Zahrr !

OO c .

31331

e = w . . .

Rbery d? Gleftr.

. =

D n . N. 17115. 71565 irschberg. eder iG öchfter arb. is5 order Bergw. ih

4 ich Eis. u. S. 165 4 5 4

m , , , , . 2 1 5

D

4

S. Riehm Söhn. 1

8

Wernsh Kam k odensels Gewsch. C365 1. apaldtz · Serke I 00 4 1. Hüstener Gemeri ji 4 1 Hüttenbetr. Duisb 1054 le Bergbau . iss 4 e senitz Kaliwerk 163 Kaliw. Ascherel. . 165 4 Tattow. Bergb. io 3 Königin Marlenh. 1655 4 1

—— —— —— . ,

ö 14 1

Rombach. Hött 17

en = 0 Cο Q -

h. Rosenth. rz 18

=

190.99 et. biB

= 190 00

w t= 126

x 2 7

Rethe Erde neue 9 Rütge 8a erk. e, em ir 16 Sãch . Cart enn. 16 Sãchs. Guß d 20 do. Kammg V.. S hr. Sraun 3

do. St Sr. 1

*

Sri e = = .

74 8 2 614

—— 4

d er do. Stahlwerk.

226 25 et. b; G

= 4

. 68

4 = m m m . , . . .

.

. iss 3 ei az S 1098 25 et. bz 6

208. 59 et. b G

* 0 O S ed Sn, o

1

Säachs bft. Sb. is

1 * 74

Sarotti Chocol. 1] Saconie Gb ment

9

83 - 875 0? 3583

W , .

Schering Ch. G 15 1j?

do. Stahlrõbr.

Schimischow Ct J

** 461 . & e R 8 S8] 9

* 22 = em

Schles Bab. 3 * do. St. Prior.

Obligationen induftrieller Gesellsch

ba dt;, Dt. Atl. e. IMνν 117

bo. Kohlen w J

S

Schombg. u. S.

Sec Mhlb. Drsd Seebcl. Schff zw. Segall Strumpf Sentker t. Siegen · Soling. Silent ens C. Dtr.

Sttzenders Vor. TG. Spinn u. S

Stahl u.

Stark. u. Hoff. ab. Steaua Romang Steins. Hohen.

Stett. red. Zn. do. motte

Gr. St l wü. B.

Strls. Srt S- 7 22 Fali⸗ 19

Terr. Gcoß chf. 8 da. M. ny. da. . 21 do. Rub- Johr. de. Suůdn : eft

Trachenba. Zu riptis Porz. 16 Tuchf. Aachen Ung. Aspbalt

——

Ungar. ncker 8 Union. Sauacs. 3 do. Chem. J. 11

Dt Nied. Telegr. 1064 Aecumulat. unt I Mi bs ; Ace. Boese u. e. 106 4 1 . f. Anilin. 1g:

J *

*— m6 1 2 1 2 * 2 2 * 1 1

do⸗ Dort 3a. i 1 Schloß Schalt · 8 uge Schneider 11

16

M90 94 00 Ib ——

14

n (M e ö 1021 4

Hermann Schott

=

Alien Portl. unk 10 1093 8 Anhalt. Koblen. 1004 unk. 12 1994 N- Pap. 1908 44

Ber. ertrirt. do. do. i do. ak. 12 10904

[(S Kalsers S

urn 12 i563 1

Seri Suden W. iss Biamarchutte . 19524

Braun! u. Briket 1099 43 Sraunschw. Rob. 163 4

Delfabrit 1034 Bagenbau 1686 4

Schriftgie s. Huck J

itz Schulz inn. 23 Schulz Knaunt . Schwelmer Eis. 16

1

——

D C0

Ü

2

Drenfl. n. Re aaenh. Sr

4 2 6 4 do n 1 . .

Cam do, —ᷣ D

26

Siemens & * 15 1 Siem. u. Hals le 19

66 6 tor. 155 teromus gell, 35: dein. Int. &. 1031

ein. Metall 1054 Bet.. Elett 105 4

* ö

ö

Sdinn hen u. Sprengft. Zarh. Sta dtherg ir.

Nölle

2 0

o .

ES

7 6 3

.

3 . .

8 8

Se ,. 2

n m , , 1 S8 Ss 38g

Sta hf. C hm. 5.

Sn M MO , D ο— —— 1 8 n=.

3

2 60 M Q t.

.

1

t- - C U - -, 3 = 1 = do l- 1 J

2 * SD ooch . D 2 * = Q = e W me e, n, r, wa m, n, m, me,

235

2

*

8 ——

38

*

CcErKnHHLEL. = r.

1

zor Cann is 19 Ste ewer. Na gm. 5 idỹ Stolberger Ihk]

M

EZ g

= 2 1 641 * 3 & ** * * 21 S —— S 3

Q

* 1205 unt

6 .

e w rn re e, me, .

Talelalazzs⸗ 3 Teckenb Schiff. 19

Te]. J. Ber ner 5 Teltower Soden = o. do. Tanger z.

t= M/ - -

8

TT C .

8

ick R 8e , n. . Bierbrauerei E656 1j 144 2 ii ig is

i

3

Terr. Halen ee i E.

31

Fabelwerte ĩ xinelenmn iss il ig

—— 1. ** x= .

21 37 2

* 8x

*

de. Ritze ben ig.

ö

2

Donners mat cz i

Dorftfeld Gew. Oertri Berg 6 jetz

29 2241

* 4

1 *

12040 1—

3

C 4

C , . r,

d oo 2 12

.

4

. 227

9 * 6423 22 * . 6

68.

1

6 . 12.

*

.

.

Clektr. dicht n. S js 1 4 Ul S

4 . do. 1004 ni. 11 1094

bagwer i. xĩ. 16 iss 4 11. den os elette. 55 id;

Ii o i656 6 0 a =

Hen el⸗ Beuthen 1024 ie, , ss. 195 4

4 41 4

J

do. 1092 4

Dönig gude nm 10 iz t E. Röõnis Biss. xt i0 15 : i.

do 102 4

Lönigs born ut. 1163 4 Sebr. Zörting. id. 41 147 Pied. Krurd. iG J Ii TuHlmann u. Zo. i656 4 er u. Ko. 10343 1 abũtte unt. IO i505 ]

d6.

dederf. Eyck u.

Strasser ul. G 103 4 dgr. uk. 10 102 4 penbhr. us. 10 j65 4. i. Lothr. PrtJ Gera. idé. 41 1II7J Lonise Tiefban. ies J; i Eædw. we n. Ko. IG 4 Naadb. Alg. Gas ids ] Nagdeb. Saut. iG ]

= .

unt. G IG 4 unk. 13 1963 4

.

Mannesmannr. i654 Nach Breuer ukl2 10655 Maff. Berg ban. IG 4 Nend. n. Schwerte 1d 11 Nir uGenest ut Ii ig 4 Nent Fenis.. 65 1 Nülh. Sergw.. id in Nũsdangend url i jh ] Neue Bodenges. i G21 117 do. 10131 8 de. Sasgei ni. 0 1631 2e. Yhotogr. Ges. 102 41 Idrl Kohlen ut. Iz 102 4 Rordd. Eitw. 193 Terdftern Kebl⸗ 1653

r 9 * ch Eis. ut. 1 1034

112 4 pre] 105 4 er

4 1092 4

35 3885 e =- = = . e

2 . =*

85

= = = = . m . . 4

8 .

8

Berliner i565 i

dnn ss

.

u- riese ic ids i 1 Masch. 1G 1

uk. 11 1989 4 1

Wald Ion 1 1. Garten 1994

v id is res e

D &, O eo o e, , ee,

ichsanzeiger

i., 86 1063 versch Pl. Id G

Ber ficherung sałtie⸗

Aachen · M ãnchener Feuer 90256. Aachener Rückversic. 14006. Zerlinische Feuer⸗Vers. 28506. Cöoͤlnische Rückversich. 10406. Frankf. Try Unf. u. Glas. 16206 r,, . 11256.

öni glich Preußist

Aer Kezugspreis betrügt nierteljahrlich 8 ;

Alle Kostanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer

den Nostanstalten und Zeitungsspeditenren fur Selbstabholer auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Anm mern kosten 25 3.

er Staatsanzeiger.

Jusertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Nentschen Reichsauzrigerz und Königlich Rreußischen Staatsanzeiger

Berlin 8W., Wilh

Germania, Securitas 56 Victoria zu Berlin 78508.

elmstraße Nr. 2.

**

1907.

8

Berlin, Mittwoch, d Dezember, Abends.

84

ung. Gestern: Brandenbun t. A. 9g8. 206. 90,69 B. Venetlarer 30 Zire Ung Spark. Centr. 328 In, 349 50biGd. Hartm. Masch. Dhl Mannegmannt. Obl. 99, 303. *

Kaufmann Wolfgang Po Die Stückeeinteilung dieser Emission wird folgende sein: Adlerorden vierter Klasse, 2 . Iggg, dem Königlich sächsischen 2. Pionierbataillon Nr. kolonialamt, dem Königlich von Reitzenstein im Infan diert zum Reichskolonialamt, Aden, Kaufmann Albert steher a. D. Albert Wolff les Ponts, Landkreis Metz, un a. D. Johann Schenk zu orden vierter Klasse sowie dem pensionierten Eisenh zu Sablon im Landkreise Me bremser Nikolaus Wolff z; wärter Joseph Reinhard dem bisherigen Eisenbahnrot Egisheim im Kreise Colmar i bahnrottenarbeiter Jakob B Hagenau das Allgemeine Ehn

ee. RKonstantinopel den Roten utnant Erwin Winkler ommandiert zum Reichs⸗ chen Leutnant hregiment, bisher komman⸗ lerweser des Konsulats in dem Eisenbahngütervor⸗ aden, bisher in Devant⸗ isenbahnstationsassistenten Königlichen Kronen⸗

meister Johann Hay pensionierten Eisenbahn⸗ Dem pensionierten Bahn⸗ Straßburg i. E.⸗Neudorf, Er Sylver Fisch er zu nd dem bisherigen Eisen⸗ u Auenheim im Kreise n zu verleihen.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend die Wandsbeker freie Krankenkasse

in Wandsbek. Bekanntmachung, betreffend eine thekenbank in Meiningen.

Anleihe der Deutschen Hypo⸗

Die Emission XIII be einer Million Mark. . Wegen der Bestimmungen für die Rückzahlun losung und Kündigung der Pfandbriefe dieser Emission XIII wird auf den Inhalt der Pfandbriefe selbst verwiesen. Meiningen, den 3). November 1907. Herzogliches Staatsministerium, Abteilung des Innern. Schaller.

Fonds und Attienbõr se. Berlin, den 3. Dejember 1807. jeigte beute ein

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen sonstige Personalveränderungen.

Die Bzrse Standeserhöhungen und

Reichsbank befriedigte nicht und eri die Börse wieder an die schwierige d Auf den meisten Ge— Luftlosigkeit; bestimmte Initiative

des Geldmarktes. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Brandinspektor Eugen Julius bei der Berliner Feuerwehr die Königliche Krone zum Roten Adlerorden vierter

nirgends trat eine

los 3. 135 Pripatdistont Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Konsistorialrat Lic. Paul Gennrich, Mitglied des Konsistoriums der Provinz Brandenbu Berlin, zum ordentlichen Professor in der Evangelisch⸗— gischen Fakultät der Universität zu Breslau zu ernennen.

notierte 67 . 0. ö 3 ajestät d und König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Persoꝛ!

der ihnen verliehenen nichtp und zwar: . des Königlich Sächsis dem Postsekret gne

ohensalza, dem Forst⸗ riftskommissar Oskar Baugewerks⸗ zu Argenau im Kreise or Karl Ludwig bei

dem Landrat Dr. Buresch zu H meister Benedikt Schartow, dem Dist dem Stadtverordneten vorsteher,

Gottschalk, meister Ferdinand Fischer, sämtlich Hohensalza, und dem Militärbauinspekt der Bauverwaltung des Ostasiatischen Detachements den Roten Adlerorden vierter Klasse,

istratsmitgliede, Maurer- und Zimmermeister arlich zu Guhrau, dem Brandmei euerwehr, dem Kaufmann und

Erlaubnis zur Anlegung en Orden zu erteilen,

Vroduktenmarkt. . 3. Dejember Die amtlich ermittelter Pre waren wer 1G ee) in Mark: Wer zen, 217, 090- 20 00 ab Normalgewicht 755 g 220, 25 220, 50 biz 219 Abnahme

ts kreuzes:

. rr,

inlãndischer Hermann ammer bei der Berliner F

ber Wider Tallmann R n Kteise Hohe nn,, rs und ben, alan netkk s bei der Bauverwaltung des Ost⸗ den Königlichen Kronenorden vierter

in Gemünd, Gries in Lüdenscheid, Niedli in Hünfeld, reutenborbeck in Tecklenburg, Dr. Raasch in Kattowitz ost in Konitz, Schneider in Eupen, Tag in Homburg v. d. S., Thiwissen in Frankfurt a. O., War kenthien in Heinsberg und der Katastersekcetär Hol;jgraefe in Stralsund. die Katasterkontrolleure, e ͤ Keller in Gelsenkirchen und Kraiger in Wanne in gleicher Diensteigenschaft nach Essen (Kat⸗Amt 4 bezw. Siegen. 6 Bestellt sind: die Katasterlandmesser Hürter in Düssel⸗ dorf und Marx in Bublitz zu Katasterkontrolleuren in Wanne⸗

Eickel bezw. Bublitz.

des G oph er gl c Mecklen⸗

chen Grliseno nens:

dem Postdirektor Luch man: und

dem Telegraphendirektor Frosch, beide zu Wiesbaden;

des Ritterkreuzes zweier Klasse zes Herzoglich Sachsen⸗Ernestinschen Hausordens: dem Postdirektor Fingen zu Bad Widungen;

1 des Ritterkreuzes Friedrich P asiatischen Detachements dem Reserpefeldwebel Ludwig Such land bei der Ber⸗ dem Gemeindevorsteher, Bauergutsbesitzer Heinrich Grittner und dem Kirchenältessen, Bauerguts— besitzer Martin Kremser, beide zu Rösnitz im Kreise Leob⸗ schutz das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,

dem früheren Gemeindevor Riegersdorf im Kreise Postagenten und Standesbeamten E lauersitz im Kreise Guhrau, agenten, Gärier Samuel Leobschütz, dem Kirchendiener Wu rst zu Herrnlauersitz im Krei und Gastwirt Wilheim Rieme

gen, inländischer 206 - 207 00 ab ewicht 712 g nabme im Dejember, do. 212.75 213 Abnahme im Mei 1965 Minderwert.

Versetzt sind: Steuerinspektor

liner Feuerwehr,

er, Normalgewicht 450 g 170 50

de. 176. 3 big steher Heinrich Haucke zu dem Kirchenältesten, mil Bauer zu Herrn⸗ dem Kirchenältesten und Post⸗ Kolbe zu Rösnitz im Kreise Fereistellenbesitzer Wilhelm se Guhrau, dem Grundbesitzer r, dem Grundkesitzer Ar zu Grüntal im Kreise Hohensalza, dem Bauverwaltung des Ostasigtischen hrer Gustav Wintsche zu e Guben, dem Oberfeuermann Karl Hermann Stadermann, othe, sämtlich bei der Berliner

debt. oder Minderwert. is geschãftalos. i v. 100 kg) Nr.

Frankenstein, Ministerium für Handel und Gewerbe.

Der Regierungsassessor Dr. Siller in Wiesbaden ist zum stellvertretenden Vorsitzenden

Arbeiterversicherung Regierungsbezirk Wiesbaden ernannt und der Regierungsrat Wittich daselbst von diesem Amt ent⸗ bunden worden. , . 3. Der Revierbeamte des Bergreviers Königshütte O⸗S.

Bergmeister Ferber ist nach Beuthen O. der Verwaltung des Bergreviers Ost⸗Beuthen betraut worden.

des Großkreuzes des Königlich Jorwegischen Ordens des heiligen Oaf: dem Unterstaatssekretär im Rei heimen Rat Sydow;

des Kommandeurkreuzes erstzr Klasse desselben Ordens: strat Bernhadt, vortragendem

(x 100 Kg) Nr. O u. 1 11 chspostent, Wirklichen Ge⸗ des Schiedagerichts far

ür 190 kg mit Faß 71,00 Abnabme im Dejember, do. versetzt und mit

9 n * 6 m. . . 1 4 22 x2 27

dem Geheimen Oberz o Rat im Reichspostamt;

des ,,

techniker Emil Lorenz bei der Detachements, dem Atterwasch im Landkreis den Feuermãnnern

Stephan Stellert und Otto R euerwehr, dem Fabriktischler Johann Krüger zu Allenstein, em Diener Adolf Friedrichsen zu Noer im Kreise Eckern⸗ Hofmeister Gottlieb Buch zu Börnicke im ersten dem Gutsschaffer Ernst Müller,

hlenwerkfũ

122122222

s zweiter

Müller, glasse desselben

P Q 2

ö D w 4 6 834

X 189

Narktpreise wostrat Köhler, vortragendem Rat

dem Geheimen Obe im Reichspostamt, und

dem Vizedirektor des Internationalen postvereins, Geheimen Postrat Galle zu

der ersten Stufe der dritten Klassedes Kaiserlich Chinesischen Ordens vom doppeken Drachen: dem Oberförster Haß beim Gouvernenent Kiautschou.

Aichtamtliches.

Deutsches Reich. Berlin, 4. Dezember.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin naderen heute vormittag im Neuen Palais bei Potsdar . des Rittmeisters von Thaer . ,, ommerschen) Nr. 2 und des Leutnant don Fee 9 Königin (Schleswig Volsteinschen) Nr. W

1— 1—

ö

ureaus des Welt⸗ rn; sowie

2 *

fõrde, dem Jerichowsch dem Gutskutscher Karl Neumarkt, zu Gustow chaftsvogt August Retusch, Gutsch e, beide zu Sor bureaugehilfen Jose ph bahnschrankenwaͤrter Karl dem Eisenbahnvorschlosser Lottbus, dem Eisenbahnschlofser Fried . Hannover, den Bahnunterhaltungsarbeitern August Adam se Luckau, Friedrich Kränert zu Diemitz Karl Thiele zu Labetz im Kreise Witten ne Ehrenzeichen, dem Oberfeuermann Heinrich Lange bei der Berliner Ehrenzeichen am Bande

. 16

Schadeck, zu Borganie Guts vorarbeiter im Kreise

4

en Kreise,

Wenen, Preußen.

8. 141

.

Deinen, geringe Sorte f) 21, 35 . 21, 90 Æ oUgen, gute Sorte t) 20 85 Roggen, Mittel sorte f) 20 79. A,

dem Wirt⸗ Wilhelm ge im Kreise Krossen, dem Eisenbahn⸗

olff zu Hoyerswerda, dem Eisen⸗ Dobrilugk im Kreise einhold Hahn zu rich Mönckeberg zu

otedam die MWeldang

Sorte *) 18 30 „ite, Mitielsorte ) 17. Futtergerste, geringe Sorte *) 15,30. Hafer,

Futtergerste, gute 17,30

25 . 1035 *. Mertzsch Fusilierregiment

10

Deutsches Reig.

75a des Krankewersicherung etzes vom 10. )ist der Wandsbeker freien Kranken⸗ andsbek von neuen d erteilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Hohe des Kranken⸗ geldes, den Anforderungen des 5 75 des grankenversicherunge⸗ gesetzes genügt. Berlin, den 29. November 190. Der Reichskanzler. Im Auftrage:

—4—

gute Sorte 19 40 A, fer, Mittel sorte n 1 Dafer geringe Sorte 66. 6 M i

Auf Grund des in der Fassu esetzblatt S. 37 asse (G. H.) in

Der Königlich italienische Botschafter Gar Bana Dan . Adwesen den e Martino die Geschaste der De dedart

Der Regierungsrat Quense! in Sohn ü der Ver den Dlreltion für die Verwaltung der Rirdkken Saeed der Reglerungsrat Kerrfahrdt in Qwpeln de Wacgläcden Regierung in Gumbinnen, der Wegrernngm deer, Dr., Tren. err von Lyncker ian Posen der Don Marienwerder, der Meierun mar in Vellig dem Knigh der Regierungen

assesor Dr. Nollau dus Weslan präsldium in Wachen zur weikeren Neennhiche'n Werwen dern

überwiesen worden. ö Die Neniernngsreserendare RVeter dorff an We

von Leyden aus Cassel vnd Berfnuch us Wenn die zweite Stagtaprüsung für den doöderen

bestanden.

ir . ais (mired), gute Sorte der der Mole (mixed) 3 60. e. Mails rte 16,20 A. 15.70. M

zu Massen im Krei im Saalkreise und berg das Allgemei

z 3 . ,

die Besche migung Dotschaftoral

inge Sorte runder ure T. nner), gute S ,

nichtnrohb

.

438.

ö . *

Feuerwehr das Allgemeine ettungsmedaille sowie

den Oberfeuermännern Georg Dennerlein und Otto

ges, den Feuermännern Gustap Kunke, Wilhelm

sämtlich bei der Berliner

ettungsmedaille am Bande zu verleihen.

2 —— *

ichen Mœaiernng err von Sieck⸗ En Wagen diam in Wrha esso Wae Sean n Wachen Rem Mak.

Near unn dem Vninlichen Re Ger ·

00 60. . Mierau und Julius Finkert, Feuerwehr, die

in Breslau Bekanntmachung.

Der Deutschen Hypothekenbank n Meiningen ist auf Grund des 5 79, des Bürgerlichen Geseßbuchs unterm 24. Oftober 190 die auf den Inhaber im Betrage von dreißig Mil lehr zu bh. ingen, die als

Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: dem Königlich bayerischen Oberregierungsrat Richard l im Staatsministerium für Verkehrsangelegenheiten ben Roten Adlerorben drittr Klaffe,

dem Königlich bayerischen Hauptmann Freiherrn von fried auf Buttenheim Großherzog Friedrich von Baden, lolonialamt, dem ärztlichen Leiter des Messionshospitals in Tungkun (China), Missiongarzt Dr. Gott iieb lpp unh bem

ertellt worden, enpfandbrieße in den Ver⸗ mission XIII zu bezeichnen und mit unbert zu verzinsen sind, und deren Rückzahlung bit zum 1. Januar 1916 qusgeschlossen ist.

autende —14—

Infanterieregiment kommandiert zum Neichs⸗