1907 / 288 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Der Gesamtwert dieser Einlagen ist auf 75 000 A festgeseßt, welcher Betrag auf 'feine Stammeinlage angerechnet wird.

r. 4831: Gesellschaft für elełtrotechnische Industrie mit beschräukter Saftung.

Sitz: Bremen mit Zwelgnlederlaffung in Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Ausnutzung und Verwertung elektrotechnischer und technischer Erfindungen.

as Stammkapital beträgt 2 000 000 A

Geschäftsführer:

Kaufmann Dagobert Timar in Wilmersdorf,

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkler Haftung.

Der Gesellschafts vertrag ist am 19. Oktober 1907 festgestellt. ee . wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentlich Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsauzeiger.

Die Gesellschafter:

L) Kaufmann Dagobert Timar in Wilmersdorf,

2) Kaufmann Carl Friedrich Christian Ahlers in Bremen,

3) Kaufmann Loulg Dyck in Charlottenburg? bringen in die Gesellschaft ein ihre Anteile an den nachstehenden technischen und elcktrotechnischen Er= findungen mit den durch Patent und Patentanmel dung sowie durch Gebrauchsmusterschutz in Deutsch⸗ land und den dabei genannten außerdeutschen Staaten gesicherten Rechten:

L. 11 590. 1 59. c. Deutschland,

T. 11 607. VIII 21. f. Z. Deutschland, England, Amerika, Canada, Oesterreich, Ungarn, Italten, Frankreich, Spanien, Portugal, Belgien, Schweiz, Rußland,

L. 11511. VIII 21. f. 2. Deutschland,

L. 11643. VIII 21. f. 2. Deutschland,

L. 116581. VIII 21. f. 2. Deutschland,

. n di , g Deutschland,

D. R. P. Nr. 192 527. Deutschland,

L. 11767. VIII 21. f. 2. Deutschland,

T. 11 757. IV2I. b. 2. Deutschland,

T. 11 S23. VIII 21. f. 1. Deutschland, England, Amerika, Canada, Frankreich, Oesterreich, Ungarn, Italien, Belgien, Spanien, Portugal, Rußland, Schweiz,

T. 11 899. 1X43. b. Deutschland,

T. 11 939. VIII 21. d. 1. Deutschland, England, Amerika, Canada, Oesterreich, Ungarn, Frankreich, Italien, Belgien, Schweiz, Rußland, Spanien, Portugal,

T. 12 061. VIII 2I. f. 1. Deutschland,

T. 12200. VIII 21. f. 1. Zufatz zur Patent anmeldung . 11 825. VIII 21. f. 1. Deutschland, England, Amerika, Canada, Oesterreich, Ungarn,

rankreich, Italien, Belgien, Schweiz, Rußland,

panien, Portugal,

12145. III 2I. . 2. Deutschland,

12215. III 2I. f. 1. Deutschland,

12 229. VIII 21. f. 1. Deutschland,

15 220. VIII 231. . 1. Deutschland,

12 2358. III 21. f. 1. Deutschland,

12286. VII 70 0. Deutschland,

12300. VIII 21. f. 1. Deutschland.

RG. M. Nr. 315 448. Deutschland,

R. G. M. Nr. 315 818. Deutschland,

12 305. III 21. f. 1. Deutschland,

12 331. VIII 21. f. 1. II. . zur Patent⸗

L. 11 823. VIII 2I. f. 1. Deutschland, England,

rankreich, Italien. Portugal, elgien, Oesterreich, Ungarn,

Canada,

T. 12 324. VIII 21. f. 1 Zusatz zu der gleich lautenden Patentanm. vam 3. 8. [907 Deutschland,

T. 12 325. IX 429. Deutschland,

L. 12 344. VIII 21. c. 2. Deutschland,

LT. 12346. 1 59. 0. 1. Deutschland,

LT. 12 345. IX 42.9. Deutschland,

L12349. VIII 21. f. 1. Deutschland,

J. 12350. VIII 21. f. 1. Zusatz zu T. 12229. VIII 21. f. Deutschland,

T. 12 378. 1 59 e. Zusatz zu T. 12 346. Deutsch⸗ land,

T. 12 3853. VIII 21. f. 1. Deutschland, England, Amerika, Canada. Oesterreich, Ungarn, Frankreich, Italien, Belgien, Spanien, Portugal, Schweiz, Rußland,

T. 12 389. VIII 21. f. 1. Deutschland, England, Amerika, Canada, Frankreich, Oesterreich, Ungarn, Italien, Belgien, Schweiß, Rußland, Spanien, Portugal,

T. 12 394. VIII 21. f. 1. Deutschland, England, Amerika, Canada, Oesterreich, Ungarn, Frankreich, Belgien, Italien, Schweiz, Spanien, Portugal, Rußland,

K. 35 737. 1 46. d. Deutschland,

F. I 450. Vi si 21. a. Deutschland,

L. 12 455. IX. 42. g. Deutschland,

T. 12471. 1 45. D. J. Deutschland,

T. 12475. 1 27. b. Deutschland, zum festgesetzten Gesamtwert von 1 800 000 K, wovon auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden, bei l) 1 370 000 A, bei ?) 320 600 „p, bei 3) 110 000 0

Nr. 4832. Zentral Wohlfahrtshaus Studien gesellschaft mit beschräntter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Vornah ne der vorbereltenden Schritte zur Er— richtung eines Zen tralgebäudes für Wohlfahrtszwecke in Berlin, zum Erwerb des dazu nötigen Grund- eigentums und eyentuell auch der Erwerb diefes Grundeigentums selbst, die Aufbringung der für diese Zwecke erforderlichen Kapitalien und die Vor— nahme aller zur Erreichung der vorgekennzeichneten Zwecke erforderlichen Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 20 000 A

Geschäftsführer:

Vorsitzender des Vorstands der Landesversicherungs⸗ anstalt 9 Richard Freund in Berlin,

Professor Dr. Heinrich Albrecht in Groß. Lichter⸗ elde,

, Stadtrat Dr. Emil Muensterberg in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftgvertrag ist am 5. November 1907 festgestellt.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäfis führer.

1 1833. Europäischer Verband der Flaoschen⸗ fahriken., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand deg Unternehmens:

1) re von Patenten zur Herstellung von

im

I BsßnnBgnn sm

anm. Amerika, Spanien, Schweiz, Rußland,

der Erwerb und die Verwertung der Rechte aug dem jwischen der Owens European Bottle Machine Company in Toledo (Ohio, U. St. A.) und der Toledo Glaß Company in Toledo (Ohio, u. St. A.) einerseits und den nachstehenden Firmen:

12 Aktiengesellschaft der Gerresheimer Glashütten werke vorm. 6 Heye in Gerresheim,

2) Aktiengesellschaft für Glaginduftrie worm. Friedr. 8 in ö.. Glaefahtit in Schuenste

rma H. Heye, Glasfabrik in auenstein , ,. am 5. August 1907 geschlossenen Ver⸗ rage,

2) die Vertretung der Gesellschafter bei Wahrung ihrer Rechte aus Verträgen. welche fie untereinander behufs Regelung der Produktion und Festsetzung der Verkaufspreise und Verkaufsbedingungen für einzelne Länder abgeschloffen haben oder abschließen werden, 3) der Abschluß von Verträgen mit Einzel⸗ personen, Gesellschaften oder sonftigen Vereinigungen zur Förderung gemeinsamer Geschäftointeressen auf dem Gebiete der Flaschenfabrikation,

4) die a g gemeinsamer Geschäftinteressen der Gesellschafter und die Bekämpfung von Kon— kurrenz auf dem Gebiete der Flaschenfabrikation. Das Stammkapital beträgt 1 660 000 ,,

Fabrikdirektor Gustav Dammeyer in Düsseldorf,

Kaufmann Fritz Schlotthauber in Bremen.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—

schränkter Haftung.

Der Gesellschaftzvertrag ist am 15. November

1907; festgestellt.

Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer

vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im

Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 4834: Franz Becke, Möbelschloß und

Scharnierfabrik, Gesellschaft mit beschränkter

Saftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und

Vertrieb von Scharnieren und Möbelschlössern und

die Fortführung der bisher unter der Firma Franz

Becke zu Berlin betriebenen Scharnier⸗ und Möbgl'

schloßfabrik.

Das Stammkapital beträgt 37 000 A

Geschäftsführer:

Rentier Julius Buckow in Friedenau,

Kaufmann Franz Becke, Berlin.

Dem Kaufmann Arthur Kreusch in Berlin ist

Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft

mit einem Geschäftsführer ober einem anderen Pro⸗

kuristen die Gesellschaft vertritt.

! . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter aftung.

ͤ . gesellschaftapertrag ist am 2. November 1907 estgestellt.

Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die

Gesellschaft durch diesen oder durch zwei Prokuristen,

sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die

Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch

einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder

durch zwei Prokuristen vertreten.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis

31. Dezember 1912 beschränkt.

ie r wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen

Deutschen Neichsanzeiger.

Es bringen in die Gesellschaft ein:

) Kaufmann Franz Becke in Berlin die von ihm

unter der Firma Franz Becke! zu Berlin betriebene

Scharnier und Möbelschloßfabrik mit allen Artivig

und Passivis und dem Rechte zur Fortführung der

Firma nach dem Stande bom J. November 190

zum festgesetzten Werte von 3000 ,

2) Rentier Julius Buckow in Friedenau die ihm

gegen die Firma „Franz Becken zustehende Forderung

von 24 250 M aus gewährten Darlehnen zum fest⸗

gesetzten Werte von 4 250 S

unter Anrechnung dieser Beträge auf die be—

treffenden Stammeinlagen.

Nr. 4835: Herkos Fabrik zahnärztlicher Ma⸗ schinen Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Sitz: Rixzdorf.

Gegenstand des Unternehmens:

ö und Vertrieb zahnärztlicher Maschinen.

as Stammkapital betragt 40 000

Geschãftsführer:

Kaufmann Wilhelm Wehner in Charlottenburg. 6 . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. November 1907 festgestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten?

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsauzeiger.

Nr. 4836. Neu Westend Block 31 Parzelle 4 Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmeng: Erwerb und Ver- wertung der im Baublock 31 von Neu⸗Weftend an der Straße 2 belegenen Parjelle 4 in einer Größe von 1753 4m.

Das Stammkapital beträgt 20 000 M

Geschäfte führer:

Ingenieur Philipp Balke in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗

im

schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Nobember 1907 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentlich Bekanntmachungen erfolgen im

Deutschen Reichs anzeiger. Berlin, den 26. November 1907. Königliches Amtgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Rerlim. Sandelsregister 70h67] des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung H.

Am 27. November 1907 1 eingetragen:

bei Nr 3913: Gewerkschaft des Eisensteinbergwerks Paul mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der Gewerlenversammlung vom 8 März 1807 bildet den Gegenstand des Unternehmens:

a die Ausbeutung deg Eisenerjbergwerks Paul bei Ghringhausen, Revler Deutz und des Braun kohlen⸗ bergwerkJ Louise bei Pritschöng bei Halle a. S.,

werke sowie die Beteiligung an anderen Bergwerken, insbesondere durch Erwerb von Kuxen, C. die Herstellung von Anlagen und der Betrleb von Unternehmungen, welche die Ausbeutung der zu a und b bezeichneten Bergwerke und die ,. ihrer Erzeugnisse bezwecken, sowie die Beteiligung be solchen Anlagen ünd Unternehmungen, d. die Benutzung und Verwertung der selbst ge⸗ wonnenen oder sonst erworbenen Bergwerkzerzeugnifse in rohem oder verfeinertem oder sonst verändertem Zustande und der Handel mit derartigen Bergwerkg. erzeugnissen sowie die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen, welche eine solche Benutzung oder Ver—⸗ wertung bezwecken, 8. die Veranstaltung und der Betrieb von Wohl⸗ fahrtgunternehmungen jwecks Förderung des Wohls der Arbeiter oder sonstiger Angestellter der Gewerk— schaft sowie die Beteiligung an derartigen Wohlfahrts- unternehmungen. Durch Beschluß der Gewerkenversammlungen vom 8. Märl 1803 und 29. Mal 1907 ist nach Inhalt der Protokolle die Satzung der Gewerkschaft geändert und durch eine neue ersetzt. Danach wird die Gewerkschaft durch einen aus 2-5 Mit⸗ gliedern bestehenden Grubenvorstand vertreten; dieser faßt Beschlüsse mit einfacher Stimmen mehrheit, bel Stimmengleichheit nach der Stimme des Vorsitzenden; beschlußfähig ist er bei Ladung aller und Anwesenheit von zwei Mitgliedern; in dringlichen oder einfachen Angelegenheiten kann durch schriftliche Umfrage Beschlußfaffung erfolgen. Der Grubenvorstand führt die Vertretung gemeinschaftlich oder durch einzelne Mitglieder oder durch eine von ihm einjusetzende Grubenverwaltung (Direktion). Dem Vorsitzenden und bei Behinderung feinem Stellvertreter liegt ob die Anberaumung der Versammlungen des Grubenvorstandeg und der Gewerken sowie die Einladung, die Leitung der Versammlungen, die Empfangnahme von Vorladungen und Zustellungen sowie die Vertretung der Gewerkschaft den Behörden gegenüber und die Vollziehung der Dienstverträge mit Direktoren, Pro⸗ kuristen und Generalbevollmächtigten. Zu Mit⸗ gliedern des Grubenvorstandes sind ernannf: I) der Bankier Carl Cahn in Berlin, zugleich als Vorsitzender, 2) der Kommerzienrat Hugo Landau in Berlin, zugleich als stellvertretender Vorsitzender, 3) der Direktor Ludwig Sachg in Berlin und 4) der Bankier Richard Wiener in Berlin. Die Stellung des Bankiers Carl Cahn ju Berlin als Repräsentant der Gewerkschaft ist beendigt. Berlin, den 27. November 1907. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

Gerxlim. Sandelsregister 70h64] des stõniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A. Am 28. November 1907 ist in das Handelgregister eingetragen worden: Nr. 31 219. Offene Handelagesellschaft Maaß Wiedemer Ofenbaug eschäft. Berlin. Gesell schafter: 1) Otto Maaß, 2 Olto Wiedemer, Töpfer, Berlin. Dle Gesellschaft hat am 1. März sos begonnen. Nr. 31 221. Offene Handelsgesellschaft: Strunk. naunun . Meister vorm. Louis Aug. Heid⸗ sieck, Bielefeld mit Zweigniederlassung in Char⸗ lottenburg. Gesellschafter: I) Karl Strunkmann, 2) Fritz 5 Kaufleute, Bielefeld. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1885 begonnen. Nr. 31 226. Firma: Paul Schlutom, Char · 6 . Inhaber: Paul Schlutow, Kaufmann, urg.

Charlotten Nr. 31227. Firma: Zum Schultheiß Otto Inhaber: Otto Teichmann,

Teichmann,. Berlin. Oekonom, Berlin.

Bei Nr. 2767 (offene Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Lemgadomsti, Berlin mit perschiedenen , n, , . Der bisherige Geselischafter

aufmann Hans Dahse ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Leopold Abraham bleibt bestehen.

Bei Nr. 27 854 (offene Hank elsgesellschaft Wein⸗ berg & Gärtner, Kwerlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Carl Gärtner, Schöneberg.

Bei Nr. 28 621 (Firma Modehaus Chie Berlin Inh. Sara Goldschmidt, Berlin): In— haber jetzt; I) Carl Ehrenhaus, Kaufmann, Berlin, 2 Frau Flora Goldschmidt, geb. Goldberg, Berlin. Affene Handelsgesellschaft. Bie Gesellschaft hat am 27. November 1907 begonnen. Die Firma lautet jetze Modehaus Chie Berlin Carl Ghrenhaus M Flora Goldschmidt.

Bei Nr. 30 583 (offene Handelagesellschaft Herm. Zingler 4 Co., Rixdorf): Die bisherige Ge— sellschafterin Frau Em na Blaschke, geb. Zingler, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist. aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Emma Blaschke.

Bei Nr. 11014 (offene Handelsgesellschaft Franz Radtke im lig., Berlin): Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

Bel Nr. 30 634 (Firma Verlag der Neuen Revue Junhaber Heinrich Caspari, Berlin): Geschätt, und Firma sind übergegangen auf die „Verlag der Neuen Revue Inhaber Heinrich Caspari Gesellschaft mit bdeschränkter Haf⸗ tung“ 122 H.R. B 4729.

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr 14051. P. Maaz 4A Co.

Nr. 25713. Heinrich Lucke.

Berlin, den 23. November 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Rerlim. Handelsregister 705665] des stöniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.

Am 29. November 1907 ist in dag Handels register eingetragen worden:

Nr. 31 234. Firma: Reform - Berlag der Bund“, Martha Lebius, Berlin, Inhaber * Martha Leriug, geb. Scheithauer, Berlin.

em Rudolf Lebius ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 22 287 (off ne Hanwelggesellschaft: M. Wolfe kh, Berlin): Der Kaufmann Leo Wolfeky, Berlin, ist in die Gesellschaft als persgnlich haftender Gesellschafter eingetreten. 6j Verttetung der Ge⸗ , . sind nur Moritz Wolfe ky und Teo Wolfe ky ermächtigt.

Gelöscht die Firma Nr. 24 618 Otto Winter,

Berlin. Berlin, den 29. November 1907.

mor lim. Sandelsregister 70666] des Königlichen . Berlin · Mitie.

Abteilung A. Am 29. November 1907 1 in das Handelsregister eingetragen worden: Nr. 31 228 offene Handelsgesellschaft: Dobrin Fraenkel, Königsberg J. Pr. mit Zweignieder— lassung in Berlin. Gesellschafter die Kaufleuse Moritz Dobrin, Charlottenburg, und Jacob Fraenkel, Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft hat am J. Ok— tober 1901 begonnen. Nr. 31 229 offene Handelsgesellschaft: Berliner Film ⸗Börse Biau K Pintus, Berlin. Gesell= schafter die Kaufleute zu Berlin Moritz Blau und Gustap Pinkus. Die Gesellschaft hat am 26. Oktober 1907 begonnen. Nr. 31 230 offene Handelegesellschaft: Dessin * Rehfeld, Berlin. Gesellschafter Fritz Dessin, Kaufmann, Wittenau, und Alfred Rehfeld, Stein drucker, Waidmannslust. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Ne. 31231 Firma: Hotel Leipziger Hof Otto Meißner, Berlin, Inhaber Sito Meißner,

Hoteller, Berlin.

Nr. 31 232 Firma: stommerz und Vorschusz⸗ haus Josef stoffler, werlin, Inhaber Jakob Josef Koffler, Kaufmann, Charlottenburg.

Nr. 31 233 Firma: Hermann Artelt, Berlin, Inhaber Hermann Artelt, Schlächtermeister, Berlin. Bei Nr. 395 (offene Handelsgefellchaft: C. Ash K Sons, Berlin mit verschiedenen Zweignieder⸗ lassungen): Die Kaufleute Perey Elaude Matchwick Ash. und Joseph Tempest Ash zu London sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft

eingetreten.

Bei Nr. 30 330 (offene Handels? esellschaft: Koenig * Adler, Berlin): Der Buchdruckerei besitzer Emil Koenig ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichmeitig ist der Kaufmann Paul Upfert, Tangermünde, in die Gesellschaft als offener Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 31 024 (offene Handelsgesellschaft: In= stitut für Mutterschutz Johaunsson R Ew., Halensee); Die Gesellschaft ist aufgelzsst. Der bisherige Gesellschafter Ferdinand Johannffon ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 30 132 (offene Handelagesellschaft: Arnold K Haferkorn, Rixdorf): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ingenteur Emil Vaferkorn, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Emil Daferkorn. Sitz jetzt: Berlin.

Bei Nr. 24265 (offene Handelsgesellschaft: Iff⸗ land, Engelhaupt Æ Go., Schmargendorf): Die Gesellschaft ist aufgelößst Der bisherige Gesell⸗ schafter Gustav Iffland, Pankow, ist alleiniger In= haber der Firma. Sitz jetzt: Pankom.

Bei Nr. 29 390 (offene Hand lagesellschaft: Kreidel Co., Berlin): Die Gesellschaft sst aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 27 708 (offene Handels gesellschaft: Fütterer Seipold, Gerlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firma Nr. 11592 Louis Hoffstaedt Æ Co., Charlottenburg.

Berlin, den 29. November 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

KEolkenhain. 70746 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 5! Aktienverein zum chausseemäßigen Ausbau der Straße von Freiburg nach Boltenhain folgendes eingetragen worden: Das Vermögen det Akrtenvereins ist im Ganzen an die Kreise Volken. hain und Waldenburg infolge Beschlusseg der Ge— neralversammlung vom 20. März 1907 unter Aus— schluß der Liquidation veräußert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Boltenhain, den 26. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Bonn. Bekanntmachung. 70574

In unser . Abteilung A ist beute bei Nr. S74 (Firma Minerva Drogerie Earl August Dientz in Bonn) eingetragen worden, daß die Firma in „Minerva Drogerie, medizinisches Ver sandhaus Carl August Dientz, Apotheker“ geändert ist.

Bonn, den 27. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung IX.

rand, Sachgen. [70575

Auf Blatt 132 des hiesigen Handelsregisterg, die Firma Zeller Æ Hirsch mit beschräukter Saf⸗ tung in Brand betr, ist heute eingetragen worden, daß die Gesamtprokura deg Kaufmanns Martin Wienand in Brand erloschen ist

Brand, den 30. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mm uttsta dt. 70576 Im Handelgzregister A Nr. 141 wurde heute ein⸗ getragen die Firma: Max Trautermann, Uhren- u. Goldwarenhandlung in Guttstädt, und als , der Uhrmacher Max Trautermann daselbst. Vuttstãdt, den 30. November 1907. Großherzogl. Sächs. Amte gericht.

Dresden. 70577 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden;: 1) auf Blatt 2162, betr. die Aktiengesellschaft

Sofbrauhaus, Actienbierbrauerei und Malz⸗

fabrik in Dresden: Die Prokura des Arthur

Maximilian Ludwig ift erloschen;

2) auf Blatt 11216, betr. die Gesellschaft Dresdner Salonblaitt Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Dresden: Der Kauf⸗ n Jacques Albachary ist nicht mehr Geschaͤftt⸗ ührer;

3) auf- Blatt 11 356: Die offene Handelsgesell. schaft Seidendorf, Steinbach Æ Co. in Dresden: Jesellschafter sind der Kaufmann Leopold Max Seldendorf in Dresden, der Kaufmann Heinrich Wilhelm Steinbach in Coswig i. Sa. und der Werkmeister Paul Reinhold Sommer in Dresden. Die Gesellschaft bat am J. Dejember 1907 begonnen;

4 auf Blatt 9313, betr. die offene Handelsgesell= J. Taggeselle æ Ranft in Dresden: Die Ge⸗ ellschast ist gufgelbst. Der Photograph Heinrich Otto Arthur Ranft ist 1 leden. Der Photo- graph. Johann Heinrich Ranft führt das Hanbelzz geschäft und die Firma fort.

Dresden, am 2. Dezember 1907.

Flaschen oder die Beteiligung an solchem Erwerb sowie die Vertretung solcher Patente, ingbesondere

b. die Mutung und der Erwerb anderer Berg⸗

Königliches Amtzgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

. ö.

PDüren, Rheinl. Die Firma Gebr. Droste, Düren, hiesigen Firmenregister gelöscht. Düren, den 25. November 1907. Königliches Amtsgericht. 6.

Diüren, Rhein. I7o07 40] Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Julius Napp R Cie, Düren, mit Zweignteder⸗ lassung in Rölsdorf als jetziger Inbaber derselben der Kaufmann und Fabrikant Gottfried Napp in Rölsdorf eingetragen. Düren, 2. Dezember 1907. Königliches Amtegericht. 6.

KEis leben. 70578] Bei der unter Nr. 8 der Abteilung B lunfereg Handelt registers verzeichneten Kommanditgesellschaft auf Aktien Eisleber Dis contogesellschaft zu Eis. leben ist heute folgendes eingetragen: Der Kauf⸗ mann Ludwig Knacke ist verstorben, an seiner Stelle ist in der Generalversammlung vom J3. November 19097 der Kaufmann Adolf Eberwein zu Eisleben, bisher zu Bielefeld, als persoͤnlich haftender Gesell⸗

schafter gewählt. Eisleben, den 2. Dezember 1907. Königliches Amtegericht.

Esgen, Ruhr. 706580] Eintraqung in das Handelsregister des Königlichen Amtegerichts zu Essen, Ruhr, am 77. November 1907, Abt A Nr. i285: Die effene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Schickel Schönau“ mit dem Siße zu Essen. Die Gesellschafter sind⸗: Adam Schickel, Stukkateur, Essen, Heinrich Schönau, Bildbauer, Essen. Die Gefellschaft hat am 1. April 1907 begonnen. Esgen, Run. 70581] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Gffen, Ruhr, am 77. November 1907 Abt. A Nr. 1286: „Chemisch⸗technisches Laboratorium von Dr Winn sFirchner, vereideter Gerichts und Handelskammer“ Chemiter“ mit dem Sitze zu Effen. Inhaber: Dr. Willy Kirchner, vereideter Gerichts. und Handels⸗ kammer Chemiker zu Essen.

Essen, Ruhr. 705791] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Ruhr, am 27. Nopember 1907 Abt. A Nr. i3, betreffend die Firma „August Mohrmann“ zu Effen: Die Firma ist erloschen. Flensburg. 70582 Eintragung in das Handelsregister vom 29. No'

vember 1907:

ö Firma und Sitz: Wilhelm J. Schmidt, Flens. urg.

Inhaber: Kaufmann Wilhelm Jakob Schmidt in

Flensburg.

Flensburg. Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Malm. 70584 Veröffentlichung aus dem Sandelsregister. Allgemeine Motor ⸗Industrie Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Frankfurt a / M.

Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitze in

Franlfurt g. M. errichtete Gefellschaft mit be—

schränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen

worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Ok ober

1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist

die Ausbeutung verschiedener Eifindungen des In

n, Fritz Dürr auf dem Gebiete des Moor⸗ aues, Vergäser für flüssige Brennstoffe betreffend,

sowie der Erwerb und die Verwertung anderer ein“

schlägiger Patente und Erfindungen eventl. deren

Fabrlkation und Vertrieb. Das Stammkapital be=

trägt 90 00 Æ Der Gesellschafter Fritz Dürr hat

eingebracht: 1) Das Deutsche Reichs patent 189 331

Verfahren zur Herstellung eines innigen Gemisches

von Brennstoff und Luft, erteilt am 14. August

1907 2) eine von ihm am 18. Juni 1907 beim

Kaiserl. Deutschen Patentamt angemeldete Erfindung

auf einen verbesserten Vergaser; 3) das Benützungs⸗

recht einer von ihm am 15. Mai 1907 beim Kaiserl.

Deutschen Patentamt angemeldeten Erfindung, be⸗

treffend ein pneumatisches Einspritzver fahren, und

zwar unter den im § 4 des Gesellschaftsbertrags näher angegebenen Bedingungen. Für dieses Ein

bringen sind dem einbringenden Gesellschafter 45 000. 0

als Stammeinlage gewährt worden. Oeffentliche

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch

den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer

ist der Kaufmann Alfred Teves zu Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., den 29. November 1907

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Frank furt, Oder. 70585 Dag unter der Firma Gebr. Weise (Nr. 127 des Handel eregisters Abteilung A) hlerselbst be⸗ stehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Ernst Krüger zu Frankfurt a. O., Linden Nr. 7, über⸗ gegangen, und wird von demselben unter unver- änderter Firma fortgeführt. Die dem Ernst Krüger erteilte Prokura ist durch Uebergang des Geschãfts auf ihn erloschen. Die den Kaufleuten Carl Hoff⸗ mann und Fritz Neumann in Frankfurt a. O. für diese Firma erteilte Gesamtprokura bleibt bestehen. Frankfurt a. O., 29. Nopember 1967. Könial Amtsgericht. Freiburg, Rreisgam. Saudelsregister. In dag Handeleregsster A wurde eingetragen: Band 175 O. 3. 277: Firma Otto Krachensels,

70739]

706586

Freiburg. Inhaber ift Otto Krachenfels. Kauf— mann, Freiburg. (Südfrüchte, Obst. und Gemüse— handlung.)

Bard 1Iy O. 3 278: in Moses Ftahn, Freiburg. Inhaber ist Moses Kahn, Kaufmann, Freiburg. (Bank für Hypotheken und Finanzlerungen.j

Freiburg, 27. Nobember 1907.

Groꝛh. Amtgaericht. Freienwalde, Oder. T7obs8?] Bekanntmachung.

In Ahteslung A unseres Handelaregisters ist bel der unter Nr. sh eingetrag?nen offenen Handels. gesellschaft Dampfziegeiei Schiffmühle, A. Gliese 21 e in Schiffmühle folgendes vermerkt

orden:

Ueber das Vermögen des Gesellschafters, Kauf⸗ manng Heinrich Padler in Stargard s. Pom. ist am 15. November 1907 dag Konkurgverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelzst.

Freienwalde a. O., den 22. November 1907. Königlichea Amtagericht. Fiüratenwaldoe, x P roc. 705889

In unser Handelgregister B 13 Fürstenwalder

ist heute im si

Husum.

beschräunkter Saftung Fürstenwalde Syrer nd heute folgende Aen erungen eingetragen worden: Vas Stam mkapltal der Gesellschaft ist auf 30 goo A erhöht. 2) Geschäftsführer find a. der Kaufmann Adolf Schmid zu Berlin, b. der Kauf⸗ mann Emll Richter zu Pankow. Jeder der beiden Geschãfts führer ist berechtigt. die Gefellschaft für sich allein ju vertreten und die Firma zu zeichnen. Fürstenwalde, Spree, den 23' November 1907. Königliches Amtsgericht.

Gelangen kirchom. Dandelsregister A 70589] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Rr. 217 eingetragenen Firma

Gelsenkirchener Bank A. Stegemann in Gelsen⸗

. ist am 26. Nobember 19867 eingetragen orden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Hopstein in Gelsenkirchen ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Aktiven und Passiven der Firma sind auf ihn übergegangen. Gelsenkirchen. Handelsregister A 70591]

des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Unter Nr. 670 ist am 26. November 1907 die Firma Löwen · Drogerie Martha Geldbach in Gelsenkirchen und als deren Inhaberin Martha Geldbach in Gelsenkirchen eingetragen.

Dem Kaufmann Karl Geldbach in Gelsenkirchen ist Prokura erteilt.

Gelsenkirchen.

; Sanudelsregister A 70590 des stöniglichen Amts erichts zu Gelsenkirchen. Die dem Architekten 36. Bielefeld zu Gelsen⸗ lirchen für die Firma Franz Bielefeld zu Gelsen- i s e erteilte Prokura ist am 265. November 19907 gelöscht Gõörlitꝝ. 70592 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1220 die Firma: August Winter in Gõrlitz und als deren Inhaber der Fleischer August Winter in Görlitz eingetragen worden. Görlitz, den 27. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht.

Gõörlitn. 706593]

In unser , . Abteilung A ist unter Nr. 1221 die Firma: Max Schulz in Görlitz und als deren Inhaber der iel, n e Max Schulz in Görlitz eingetragen worden.

Görlitz, den 29. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

Grünberg, Hessen

In unser Handelzgregister Abteilung A heute eingetragen:

Firma starl Krimmel zu Grünberg. Inhaber Karl Krimmel, Kaufmann zu Grünberg.

Grünberg, den 29. Nobember 1967.

Großh. Amtsgericht Grunberg.

Gummersbach. 70000

In unser Handeltregister B ist bei Nr 15 Gummersbacher Volksbank, Gummersbach folgendes eingeiragen worden: Durch Generalber⸗ sammlungsbeschluß vom 9. Nobember 1907 und Vertrag hom 15. Oktober 1907 hat die Gummers⸗ bacher Volksbank zu Gummergbach der QOberbergischen Bank, Akttengesellschast zu Ohl, ihr Vermögen als Ganjes nach Maßgabe der Bilanz vom 31 De em ber 1906 übertragen. Die Gummersbacher Voftg- bank ist aufgelöst, eine Liquidatton findet nicht statt. Sämtliche Verbindlichkeiten der Gummerzbacher Volkgbank Gummersbach sind auf die Oberbergische Bank, Aktien gesellschaft zu Obl, übergegangen.

Gummersbach, den 28. Nobember 9607.

Königl. Amtsgericht.

Gummersbach. 70001]

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 19 die Firma Bergische stredit · Anstalt, Akrtiengesell⸗ schaft Gummersbach, nachdem der Sitz von Ohl nach Gummertbach verlegt ist, aus dem Handels⸗ register B Nr. 2 des Amisgerichts Wipper fücth ein⸗ getragen worden. Gummersbach, den 28. November 1907.

Königl. Amtsgericht.

70594 wurde

HMadersleben, Sehica mig. 70742 Bekanntmachung. Die Firma Inger st. Jensen, Sadersleben,

sowie die von derselben dem Kaufmann Jens Madsen

Jensen in Ribe erteilte Prokura sind erloschen.

Dadersleben, den 22. November 19607. Königliches Amtsgericht.

Madersleben, Schiesnmi. 70741] Bekanntmachung.

In unser Handelgregister ist bei der offenen Handels gesellschaft „Dane borg, 5H. J. Boysen Ce zu Hadersleben“ eingetragen! die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst; die . ist erloschen.

HSadersleben, den 27. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Hannover. e, Im hiesigen Handelzregister ist heute in Abte lung A eingetragen:

zu Nr. 81 Firma Gebr. Köhne: Carl Besser ist verstorben. Witwe Anna Besser, geb. Köhne, und die minderjährige Klara Besser in Hannover führen das Geschäft unter unveränderter Firma in Erbengemeinschaft fort seit 18. November 1907. Dem Richard Latwesen ift Prokura erteilt. ju Nr. 3048 Firmg Bartels A gasten: Der Gesellschafter Ernst Friedrich Bartels ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und dadurch die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Oaunover, den 29 November 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A.

Heidelberg. Sandelsregsster. (70696 Durch Beschluß der Versammlung der Gesell. schafter vom 25. November 1907 wurde der Gesell . schaftsvertrag geändert und es wurde in dag Handels. register O. 3 50 zur Firma „deidelberger Cementwarensndustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Heidelberg eingetragen: Die Zeitdauer der. Gesellschaft ist' unbeschr nkt, Friedrsch Lay ist alg Geschästsführer augsgeschieden und wird die Gesellschaft in Hinkunft nur durch einen Geschäftführer vertreten.

Heidelberg, den 30. November 1907.

Großh. Amtsgericht. II.

70597 ei der

HNusum. Eingetragen in daz Handelsreglster A Firma L. J. Thede in Susum:

Die Firma lautet jetzt: L. J. in. Nachf. Inhaber ist: Kaufmann Johann Fach Hinrichs in

ormsand sties. und Glasursand· Gruben, vormals Sager und Hesse, Gesellschaft mit

Kalbe, ganle. 70598]

Im Handelaregister B ist heute unter Nr. H die durch esellschaftgbertrag vom 36. Juli 1907 be⸗ gründete Geiwerkschaft der vereinigten Braun⸗ kohlenzeche Louise Hedwig bei Neugatters. leben eingetragen. Gegenstand des Unternehment ist der Bergbau in den im Magdeburgischen Berg⸗ bertrke im landrätlichen Kreise Kalbe belegenen und bereinigten Braunkohlenzechen Louise· Hedwig bet Neugattersleben. Vorstand ist der Grubendtrektor

riedrich Hahn zu Unseburg.

mtsgericht Kalbe a. S., am 29. November 1907.

Kirn. Bekanntmachung. 70599 Die Firma Albert Rosenbusch in Kirn und deren Inhaber, der Kaufmann Albert Rosenbusch ist heute in das hiesige Handelsregister eingetragen worden. stirn, den 28. November 1907. Königl. Amtsgericht.

RlIeve. 70743 In das hliesige Handelsregister Abteilung B Nr. 10 ist heute bei der Firma „Arnold J. van den Bergh, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cleve“ eingetragen worden! Der Gesellschafta vertrag ist durch Beschluß vom 2. Oktober 1907 erganzt. (Aufsichtsratsbestellung.) Kleve, den 29. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Königsberg, Pr. Dandelsregister 7060] des stöniglichen Amtsgerichts Königaberg i. Vr Am 29. November 1905 ist eingetragen Abtellung A bei Nr. 1386: Die Firma Koenigsberger Hart⸗ steinwerk Gmil Jeffe hier ist gelöscht.

Am 30. November 1907 ist eingetragen Abteilung B bei Nr. 130 für die Ostp reußische Landgesell⸗ schaft m. b. Haftung hier: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Rovember 1907 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag bezuglich der an die Ausgleichs- rücklage zu überweisenden Ueberschüsse geändert. Konitz, westpr. 70601

In unser Handelsregister ist die Firma Andreas Wollschlaeger in Konitz und als deren Inhaber der Schuhmachermelster Andreas Wollschlaeger in Konitz eingetragen.

Konitz, den 27. November 1907.

Königliches Amtagericht.

Löbau, Westpr. Bekanntmachung. 7002] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 74 die Firma Hotel schwarzer Adler Löbau Wyr. und als deren Inhaber der Hotel⸗ 2 Oskar Sankoweky, Löban Wpr., eingetragen worden. Löbau (pr.), den 26. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht.

Lüningen. Amtsgericht Löningen. 70603) In das Handelsregister Abt. A dez hiesigen Amts⸗

gerichts ist heute jur Firma „J. 5. Schute in

Lindern“ eingetragen: Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann

Johann Heinrich Friedrich Rochus Schute in

Lindern; die demselben ertesfte Prokura ist erloschen. 1907, November 27.

Lud wigshnfen, Rhein. 70604] Sandelsregister.

Betr. Firma „Koenig X Herfu“, Kommandit . i . in , . Dem Hermann Blaul, Landwirt in Sagergheim, ist Prokura erteilt.

Ludwigshafen a. Rh., 7. Nobember 1507

Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Reim. 706065 Sandelsregister.

LD. Betr. Firma Frankenthaler CLementwaren⸗ fabrik. Beton und Tie fbauunternehmung, F. Huber. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Frankenthal. Die Gesellschaft ist auf. gelöst. Liquidator ist der biaherige Geschaftsführer Konrad Huber, Ingenieur in Frankenthal.

2) Eingetragen wurde am 118. Robember 1907 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Allgemeine stinematographen⸗ Theater Gesell⸗ schaft, Union⸗Theater für lebende und Ton— bilder, Gesellschaft mit beschränlter Haftung, Zweigniederlaffung Ludwigshafen am Nhein mit dem Sitze zu Ludwigshafen a. Rh., als Zweigntederlasfung der zu Frankfurt a. Nö. unter der Firma Allgemeine Ainematographen⸗ Theater⸗ Gesellschaft, Union ⸗Ttzeater für lebende und Tonbilder. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung bestehenden Hauptniederlassung. Der Gesell⸗ schaftsvertreg ist am 21. März 1566 abgeschlossen und am 20. September 19607 abgeändert' worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Kinematographentheatern in Veutschland' und im Auslande init Autzznahme von Frankfurt a. M.) so⸗ wie alle mit dem vorbezeschneten Gegenstande mittelbar oder unmittelbar in Verbindung stebenden Geschãfte. Das Stammkapital beträgt S0 000 Æ Jum Ge. schäfteführer ist Robert Dörner, Kaufmann M Frank, furt a. M., bestellt. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ e d

udwigshafen a. Rh., 18. November 1907. Kgl. Amtsgericht. Ludwigsha gen, R heim. 70606 Sandelsregister.

Betr. Firma Zucker fabrik Frankenthal, Aktien gesellschaft in Frankenthal. Dag bisherige stell. dertretende Vorstandsmitglied Karl Adolf Mahla in Frankenthal ist zum Har ne o ef ssan bestellt. Ludwigshafen a. Rh., 20. November 15907.

Kgl. Amtsgericht. Liünoburęꝝ. Befanntma ung. 70607 In dag Handelsregister A ift unter Nr. Ii die Firma: Erust Dieckmaun, Lüneburg. und alt deren Inhaber Kaufmann GErnst Dieckmann in Lüneburg eingetragen. ,, den 29. November 1907. Königliches Amtegericht. 3. Magdeburg. 70608 In dag Handelgregister B ist heute unter Nr. 215 die Firma „Petroleum. und Seifeuvertriebs. Elen sshatt mit beschränkter Haftung vormals ebrüder Paepcke“ mit dem Sitze ju Magde burg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrleb von Petroleum, Benzin, Seifen, Par⸗ fümerien, chemischen und anderen einschlägigen Saus. baltungtartikeln in Magdeburg und anderen Orten, insbesondere der Betrieb dez von der elöschten Firma Gehrüder Paepcke bisher zu Magdeburg be⸗

Husum, den 29. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Wolf Eibel (genannt Wilhelm Walach) in Hamburg. r egen afte vertrag ist am 25. Oktober 196. estgestellt.

Ferner wird als nicht n , e, veröffentlicht: Der Gesellschafter Kaufmann Garl Henrich in Magdeburg hat in Anrechnung auf die von ihm übernommene Stammeinlage bon 760 00 in die Gesellschaft ein . dag von den Kaufleuten Wilhelm und Fritz Paepcke erworbene, unter der jetzt gelöschten Firma Gebrüder Paepcke betriebene Handel g geschaft ohne Verbindlichkesten, auch weitere Warenbestände und Inventarienstücke, ingbefondere die auf dem Mietsgrundftücke e, nne, 18 errichteten Benzin. und Petroleumschuppen, ferner

etroleumtanks, Wagen, Pferde und Geschirre zum estgesetzten Gesamtwerte von 75 000

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichs anzeiger.

Magdeburg. den 30. November 1907. Königliche Amtsgericht A. Abteilung 8. Meerane, gachaen.— 70609] Auf Blatt 892 des hiesigen Handelsregisters isi heute das Erlöschen der Firma Heinrich Schaller d

Modenhaus in Meerane eingetragen worden. Meerane, den 30. November 1967. Königliches Amtsgericht. Milits ch, Bx. RGπσ . 70610 In unser, Handelsreglster Abt. A ist am 36. No⸗ vember 1907 eingetragen worden, daß die unter Nr. 67 registrierte Firma Ida Mücke Brauerei Militsch erloschen ist. Königliches Amtsgericht Militsch, den 26. November 1907.

Ninchen. Sandelsregister. 70744 L. Neu eingetragene Firmen. I) Isaria / Verlag Gebrüder Herrmann.

Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft; Be⸗ ginn: 28. November I967. Verlagggeschaͤft, Pro⸗ menadeplatz 16 R.⸗G. Gesellschafter: Franz Serr⸗

mann, Schrfftsteller, und Josef Herrmann, In. genieur beide in München. 7) Josef Hellrigl. Sitz; München. In

haber: Jose Hellrigl, Obstgroßhändler in München, Obst und Gemüsegroßhandlung, Sbsthalle.

8) Effekten ˖ Bankgeschãft Alexander Klein. Sitz: München. Inhaber: Kaufmhann Alex ander fe . München, Effekten bankgeschaͤft, Sendlinger⸗

raße 13.

4 Wilhelm Langewiesche⸗ Brandt. Sitz: Irschenhausen, A.-G. Wolfratshausen. Inhaber: Verlaggbuchhändler Wilhelm Karl Langewiesche⸗ Brant in Irschen bausen, Verlaggbuchbandkung.

* Weber Hubel. Sitz Taufkirchen a. V. A.-G. Dorfen. Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 1. Oktober 1907. Gemischtwarengeschäft. Ge sell⸗ schafter: Martin Weber und Hang Hubel, Kaufleute in Tauskirchen a. V.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1) Anvarate und Maschinenbaugesellschaft mit beschräukter Haftung vormals ugs Hel⸗ berger. Sitz. München. Weiterer Geschaͤfts⸗ führer; Adolf Pfretzschner, Ingenieur in München.

2) Münchener Gesellschaft für Beton Æ Monierbau mit beschränkter Daftung. Sitz: München. Geschäftsführer Hermann Meeß gelõscht; neubestellter Geschaͤftgführer: Arno Beyer, Diplom- ingenieur in München.

3) Banyerische Actiengesellschaft für chemische und lgudwirtschaftlich chemische Fabrikate. Sitz: München. Prokura des Pr. Georg Adam Lickroth gelöscht.

Internationale Transportgesellschaft Aktiengesellschaft Filiale München. Haupi⸗ niederlassung: Wien, Zweigniederlafssung: München. Prokuren des Jacques Gold, Arthur Zuckermann, Qꝛkar Kornfeld und Alexander Tomek wegen Aug⸗ schlusses der Vertretungsbefugnig für die Zweig⸗ niederlassung gelöscht.

) Immobilien ˖ Gesellschaft München Ost⸗ bahnhof Gesellschaft mit beschränkter daflung. Sitz: München. In der Gesellschafterversammlung vom 27. November 1907 wurde eine Abänderung de Gesellschafts vertrages nach näherer Maßgabe des Protokolls beschlossen.

6) Spielmann, Bard X Co. Sitz München. Offene Handelggesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Kaufmann Josef Bard in München.

7 6 Ullmann. Sitz: München. Offene Handels gesellschaft infolge Ablebens des Gesellschafters Vaniel Hamburger aufgelöst. Nunmehriger Allein inhaber: Kaufmann Jakob Ullmann in München.

8) Seidl Buchberger u. Comp. Baugeschãft. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Sitz: Dolzkirchen, A.-G. Miegbach. In der Gesellschafter⸗ hersammlung vom 28. Nobember 1907 wurde die Erböhung des Stammkapitalz um 10 00 A be= schlossen. Das Stammkapital beträgt nunmehr 30 o9g0 M6. Neubestellter weiterer Geschäftzfübrer: Paul Fichtl. Krämer und Bauer in 36 2

)J. Ittmaun. Sitz; München. Julius Ittmann als Inhaber gelöscht Nunmehriger In⸗ haber der geänderten Firma „J. Jitmann Nachf.“: Kaufmann Isaak Thalheimer in Mannheim, künftig in München. Verblndlichkeiten sind nicht übernommen! München, 30. November 1907.

K. Amtsgericht München. I.

Venburg, Donan. Bekanntmachung. 70747 Im. Gesellschaftgreglster für das R. Amtsgericht Nördlingen wurde heute eingetragen:

Firma: Max Weil æ Cie. mit dem Sitze in Nördlingen.

Gesellschafter: Weil Max, Kaufmann in Nord lingen, und Weil Josef. Kaufmann in Singen Offene Handel ggesellschaft seit 1. 8. 5 (Herren und Damenkonfektlonsgeschäft.

Neuburg a. D., den 14. November 1907.

Kgl. Amtagericht. Veubrandenburr,. Mechkin. 170611] In das hiesige Handelgreglster ist heute die Firma Carl Gaase bier und als deren Inhaber der Möbel. händler Carl Baase hierselbst eingetragen worden. Neubrandenburg, den 30. November 1907.

Großberjogliches Amtsgericht. 2. Vendrandendnurk, Moeck ip. To 12] In das hiesige Handelgreglster ist heute die Firma Car! Thürsam hier und als deren Inhaber der ö Carl Thürsam hierselbst eingetragen worden.

Neubrandenburg, den 2. Dejember 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. Z. Prüm. Bekanntmachung. 70613 In Abtell. A Nr. 113 dez Handelt registers i

triebenen ö Dag Betrsebekapital beträgt S6 000 M Geschäftsführer ist der Kaufmann Benjamin

heute bel der Firma Schwartz u. Ce in Nieder