prüm eingetragen: Der Kommanditist ist am 8. Oktober 1907 aus der Gesellschaft ausgeschieden; sie wird von diesem Zeitpunkte ab unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft weiter geführt. Prüm, den 21. November 190. Kö aigliches Amtsgericht.
Prüm. Bekanntmachung. Tos l4] In das Handelsregister Abt. A Nr. 113 ist heute bei der Firma Schwartz u. Ce in Niederprüm
eingetragen: ] . Gesellschaft ist aufgelßst. Die Firma ist er⸗ oschen.
Prüm, den 28. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Schles. IJoß6 16]
In unser Handelsregister A Nr. 199 ist am 23. Nobember 1907 bei der Firma Ferdinand Haase in Peterswaldau eingetragen worden: 9. Prokura des Kaufmanns Richard Haase ist erloschen.
Nachdem die Firma erbgangswelse auf die ver⸗ witwete Fabrikbesitzer Ottilie Haase, geborene Birke, zu Peterswaldau übergegangen war, ist der Kaufmann Richard Haase daselbst in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 22. November 1907 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide
esellschafter ermächtigt.
Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule.
Reinfeld, Holstein. 70616
In unser Handeleregister B ist unter Nr. J fol⸗ gendes eingetragen:
Elertrizitts werk Reinfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze Reinfeld in Holstein, Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ trieb des bisher von J. C. Möller in Reinfeld be⸗ triebenen Elektrizitätswerkg. Das Stammkapital be⸗ trägt 260 0900 M Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Nobember 1907 festgestellt. Die Geschäfts führer sind Dietrich Johann Ernst Pries in Lübeck und Julius Carl Möller in Reinfeld. Die Gesellschaft wird durch mindestens 2 Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich vertreten.
Auf die Stammeinlage des Gesellschafters Möller werden seine Rechte aus dem Konzessionsvertrage, betreffend das Elektrizitätswerk Reinfeld, sowie aus den von ihm mit Stromabnehmern geschlossenen Verträgen, welche die Gesellschaft übernimmt, mit 1000 4 angerechnet.
Reinfeld, den 27. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
NHRudolstadt. Bekanntmachung. 70617 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 355 i heute zur Firma Ottomar Pabst, Rudolftadt,
eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rudolstadt, den 2. Dezember 190. Fürstliches Amtsgericht.
Sagan. JToß6ls] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 161 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Töpler Loske zu Sagan eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Sagan, den 29. November 1907.
Schleiꝝ. Bekanntmachung. 70619 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist beute die eng! Spielwarenfabrik Lössau bei Schleiz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Lössau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Spielwaren, spezlell von Fell Plüsch⸗ und Holzpferden sowie der Betrieb eines Sãgewerkes. 3 gr lter rg 100 000 0 Drei Gese er, näm 1 8 Ottomar Paul Rinn in Schön⸗ erg i. S., t . 2) Guisbesitzer August Schöbel in Lössau, 3) Privatmann Hermgnn Thänert in Leipzig baben in die Gesellschaft das von ihnen bisher ge⸗ meinsam betriebene Spielwarenfabrikgeschäft nebst Wohnhaus in Lössau mit allen Aktiven und Passiven, insbesondere mit allen Rechten aus abgeschlossenen Verträgen, je zum Betrage von 17100 44 und ein Warenlager im Werte von je 3350 M in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen eingebracht. na Geschäftsführer ist der Betriebsleiter Otto Keitel in Lössau. * , mmberttae ist am 27. November 1907 festgestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft werden in der Schleizer Zeitung erlassen. Schleiz, den 29. Nevember 1907. Fürstliches Amtsgericht. Schwerin, Heck 1b. 70620] In das Handelsregister ist heute die Firma Bernhard Nagel“ 6 als Inhaber der Mehl⸗ hãndler Bernhard Nagel hier eingetragen. Schwerin (Meckl.), den 2. Dezember 1907. Großherogliches Amtsgericht. Stollberg, Erzgeb. [70621 Auf Blatt 509 det bhiesigen Handelsregisters ist heute die Firma J. Albin Bonitz in Ober⸗
—
würschnitz und als ihr Inhaber der Strickwaren⸗ fabrikant Julius Albin Bonitz in Oberwürschnitz eingetragen worden.
ngegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Handel mit Strickwaren. Stollberg, am 2. Dezember 1907.
Königl. Amtsgericht. UIm, Donan. R. Amtsgericht Ulm. 70745] In das Handeltzregister wurde eingetragen: IJ. Abteilung für =, n.
Zu der Firma:; J. G. Kurtz, Hauptnieder lassung in Ulm, Inhaber: Wilhelm Kurtz, Kaufmann in Ulm:
In die 6 ist ein Kommanditist eingetreten.
Siehe Gesellschaftsfirmenregister.
II. Abtetlung für Gese r
Die Firma J. G. Kurtz, tz der Gesellschaft
in Ulm. Kommanditgesellschaft, bestehend seit 25. No- hember 1907. ersönlich haftender Gesellschafter: ilhelm Kurtz, Kaufmann in Ulm. 1ẽ Kommanditist. Den 30. November 1907. Hilfarichter Ro st.
VWartenburg, Ostpr. 70622
Ostpr. und als deren Inhaber der Kaufmann Ignatz Sokolowski daselbst ,, worden. Wartenburg, den 29. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Wernigerode. T7023] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 166 ist bei der Firma Herm. Schrader Nachf. Inh. Wil⸗ helm Hahn in Wernigerode heute eingetragen, daß das Geschäft auf den Kaufmann Hermann Huth bier übergegangen ist. Die Firma lautet fetzt: Serm. Schrader; Inh. Hermann Huth. Wernigerode, den 29. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Wormg. Bekanntmachung. 70624
Das Erlöschen der Firma: „Wormser Trans⸗ vortgeschäft Philipp und Peter Holzhäuser“ in Worms wurde heute in unser Handelsregister
eingetragen. Worms, den 30. November 1907. ; Großherzogliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Aachen. [I70691] Unter Nr. 41 des Genossenschaftsregisters wurde heute die Genossenschaft Allgemeiner Konsum . verein für Merlstein und Umgegend, ein getragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Merkstein eingetragen. Das Statut ist vom 3. November 1907. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der n,, tliche Ein⸗ kauf von Lebensmitteln und Wirtschaftz n en im großen und Verkauf im kleinen an die Mitglieder. Bekanntmachungen erfolgen im Volksfreund, Aachener Generalanzeiger 4 Stadt und Land“ unter der Firma der Genossenschaft und unter Unterzeich⸗ nung von mindestens wel Vorstandsmitgliedern und bei Berufung der Generalversammlungen durch den Aufsichtsrat unter Beifügung des Namens des Vor— sitzenden desselben. Dag Geschäftsjahr beginnt am 1. September und endet am 31. gf Dle Haft⸗ summe der einzelnen Genossen beträgt 30 M Die höchste Zahl der Geschäftganteile jedes Genossen be trägt 10. Die Mitglieder des Vorstands sind: Wil. belm Joseph Schwartz ju Worm bei Merkstein, Mathias Joseph Beckers zu Plitschardt bei Merk- stein, Joseph Billmann zu Merkstein. Dritten gegen über hat eine Zeichnung der Vorstandsmitglieder nur dann rechtsverbindliche Kraft, wenn sie von mindestens zwei Mitgliedern bewirkt ist, die der Firma ibre Namenktunterschriften beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. Aachen, den 30. November 1907.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 6.
—
R erlim. 70692 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Einkauftzgenossenschaft der Perrückenmacher und Fri⸗ seure in Groß ⸗Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ju Berlin vom 24. Ok- tober 1907 ist die Haftsumme auf 300 M erhöht. Berlin, den 21. November 1907. Königliches Amts⸗ gericht Berlin Mitte. Abteilung 88. merlin. T0693] Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Produktiv. und Elnkaufsgenossenschaft der Beiliner Taxameterfuhrherren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin vom 11. November 1907 ist das Statut mehrfach abgeändert. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Genossen⸗ schaft, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. Berlin, den 21. November 1907. Königliches Amts⸗
Abteil ung 88. 70694]
gericht Berlin ⸗Mitte. MHorlin.
Zufolge Beschlusseg der Generalversammlung der Verbandskasse gewerblicher Genossenschaften zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft . Berlin vom 24. März 1907 dient fortan als Publikationsorgan der Genossenschaft das Ge— nossenschaftliche Korrespondeniblatt zu Berlin. Berlin, den 25. November 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85.
R orlin. di,.
In unser Genossenschaftsregister ist beute be Nr. 2900 — Deutsche Erfinder⸗Genossenschaft zur Verwertung von Erfindungen und Patenten, ein etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,
erlin — eingetragen worden: Die Vertretungs—⸗ befugnis der Liguidatoren ist beendigt Berlin, den 27. November 1807. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 33 PDann. 7o6 96
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Kirchweiler Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kirchweiler eingetragen worden:
Jakob Kees. Ackerer in Kirchweiler, ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ackerers Josef Drücket in den Vorstand gewählt.
Daun, den 30. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Elber geld. 70697
Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisterz — Spar⸗ und Bauverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Glberfeld — ist eingetragen:
Wilhelm Kricke und Conrad Kaminski sind aus dem Vorstand ausgeschleden. Paul Waubke und Paul Seifried hier sind in deu Vorstand gewählt worden.
Elberfeld, den 27. Nobember 1907.
Königl. Amtsgericht. 13.
Gandersheim. Bekanntmachung. Jo698)
In das hien Genossenschaftzregister Blatt 205 unter Nr. 25 ist heute folgendes eingetragen:
1) Firma: Ackenhäuser Spar ⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, n . Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
2) Sitz der Genossenschaft: Ackenhausen.
3) Richtsverhältnisse.; Das Statut datlert vom 19. November 1907.
Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller jur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere:
a. vorteilhafte Beschaffung der wittschaftlichen erer m , , ö der Wirtgchft⸗ js
günstiger atz der rtschafterzeugnisse. . id Willengerklärungen und Zeichnungen deg Vor⸗
oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden biugeflg werden. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Rafffeisen⸗ boten“, dem Verbandgorgan des Verbandes läͤndl. Genossenschaften im Herzogtum Braunschweig, das gegenwärtig im Verlage des Verbandes erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Sie sind, wenn sie rechts— verbindliche Erklärungen enthalten, in der angegebenen, für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen vom Vereinsvorsteher zu unterieichnen. Vorstandsmitglieder sind: 1) Gutsbesitzer Ernst Fricke, Vereinsvorsteher, 2 Dachdeckermeister August Ude, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Landwirt August Bornemann, 4 Landwirt August Probst, 5) Tischlermeister Karl Reiche, sämtlich zu Ackenhausen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gandersheim, den 27. November 1907. Herzogliches Amtsgericht. H. Müller. Gandersheim. Bekanntmachung. [70699 In das hiesige Genossenschaftsregister Blatt 217 Nr. 26 ist heut folgendes eingetragen: 1) Firma: Wolperöder Spar⸗ und Darlehus⸗ kassenverein, eingetragene Geuosseunschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 2) Sitz der Genossenschaft: Wolperode. 3) Rechtsverhältnisse Das Statut datiert vom 18. November 1907. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge—⸗ eigneten Maßnahmen, inabesondere a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ triebs mittel, b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben von den 3 Vorstandsmitgliedern. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Raiffeisenboten'. dem Verbandsorgan de Verbandes ländl. Genossenschaften im Herzogtum Braunschweig, das gegenwärtig im Verlage des Ver⸗ bandes erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent- halten, in der angegebenen, für die Zeichnung der Genoffenschast bestimmten Form, in anderen Fällen vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Vorstandsmitglieder sind: 1) Gemeindevorsteher Heinrich Kappei (Vereins⸗
vorsteher), 2) Landwirt August Lange, Stellvertreter des Vereinsborstehers, 3) Tischlermeister Wilhelm Slevert, sämtlich in Wolperode. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Sprechstunden des Gerichts jedem gestattet. Gandersheim, den 27. November 1907.
erzogliches Amtsgericht. ö SH Müller.
Gandersheim. Bekanntmachung. 70700)
In das hiesige Genossenschaftsregister Blatt 229 Nr. 27 ist heute folgendes eingetragen:
I) Firma: Helmscheroder Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
2) Sitz der Genossenschaft: Helmscherode.
3) Recht verhältnisse: Das Statut datlert vom 22. November 1907.
Gegenstand des Unternehmeng ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere:
a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, ;
b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor— stands sind abzugeben von den drei Vorstandsmit⸗
liedern. Die Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ 365 indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden hinzugefügt werden.
Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Raiff⸗ eisenboten', dem Verbandgorgan des Verbandes ländl. Genossenschaften im Herzogtum Braunschweig, das gegenwärtig im Verlage des Verbandes erscheint, oder , , . Blatte, welches als Rechtsnachfolger . zu betrachten ist. Sie sind, wenn sie rechts⸗ verbindliche Erklärungen enthalten, in der angegebenen, für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen vom Vereinsvorsteher zu unterjeichnen.
Vorstandsmitglieder sind:
Gutsbesitzer Karl Keitel, Vereinsvorsteher,
Halbkotsaß Wilhelm Bertram, Stellvertreter des
Verein gborsteherg,
Landwirt Fritz Bohnsack, sämtlich zu Helmscherode. ?
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Gandersheim, den 28. November 190.
Herzogliches Amtsgericht. H. Müller. Hillesheim, Ei rel. a!
In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 3. November 1907 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma „Nerother Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Neroth eingetragen worden:
er Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie ju beschaffen, besonders auch Gelder anzu⸗ nehmen und zu verzinsen.
Die von der Genossenschaft auggehenden Bekannt⸗ machungen sind von zwel Vorstandgmitgliedern zu unterzeichnen, unter welchen sich der Vercinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß; zeichnet der Vereingvorsteher zugleich mit seinem Stellvertreter, Be die Unterschrift des letzteren als die eines
, ,, n, Die Bekanntmachungen werden veröffentlicht in dem Blatte Trierischer Bauer, Trier.
Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft muß von zwei Mitgliedern des Vorstands, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß dle Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. - Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hillesheim, Eifel, den 21. November 1807.
Königliches Amtsgericht. Husum. 70701
Eingetragen in das Genossenschaftsregister bei der Husumer Volksbank, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit unbeschränker Haftpflicht in Husum: Joachim Heinrich Laban in Husum ist aus dem Vorstande ausgetreten. Husum, den 28. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Körlin, Persante. [70703 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 „Ländliche Spar. und Darlehnskasse, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Körlin“ eingetragen, daß laut General- versammlungsbeschluß vom 12. November 1907 der Geschäftsbetrieb auf gemeinschaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel ausgedehnt ist. Körlin, den 29. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Langensalza. 69787 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Merx⸗ leber Spar. und Darlehn skassen⸗Verein ein- getragene Gengssenschaft mit unbeschrãunkter Haftpflicht in Merxleben heute eingetragen: Die Landwirte Karl Forst und Edmund Weber sind aus dem Vorstand autzgeschieden und an ihre Stelle die Landwirte Heinrich Schuchardt und Theodor Wollen⸗ haupt in Merxleben getreten. Langensalza, den 26. November 1907. Königliches Amtsgericht. Lud vigshaften, R heim. (70704 Genossen schaftsregister. Betr. Spar. und Darlehenskaffe, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kieinkaribach. Aus dem Vorstand sind Jean Nikolaus Kling, Postexpeditor, Heinrich Jacobs II., Dreber, Michael Bogen 1V., Landwirt, Karl Keller, Buchhalter, und Jakob Maurer, Land⸗ wirt, alle in Kleinkarlbach, ausgeschleden und an deren Stelle gewählt: a. Anton Schwalb, Poliijei⸗ diener in Battenberg, b. Ludwig Cromm, Dreher, c. Adolf Cromm, Dreher, d. Ludwig Maurer, Dreher, 68. Johannes Wendel 1V., Landwirt, alle, wenn nicht anders gesagt. in Kleinkarlbach. Ludwigshafen a. Rh., 26. November 1907.
Kgl. Amtsgericht. Meorholx. 70705
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu lfd. Nr. 4 Neuseser Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. zu Neuses eingetragen:
„An Stelle des verstorbenen Vorstandemitgliede Konrad Froschauer III. ist Konrad Benzing T. ju Neuses in den Vorstand gewählt.“
Meerholz, 26. November 1907.
Königliches Amtggericht. Mühlhausen, Thür. 707061
Nr. 23 des Regifters sind am 29. November 1907 eingetragen beim Vorstand des Ober dorlaer Spar- und Darlehne kassen ˖ Vereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, an Stelle des Vorstehers Johann Cagpar Fritzlar, seines Stellvertreters Johann Martin Breitbarth und des Martin Adam Erdmann der Reibe nach die Landwirte Sebastian Andreas Fritzlar, Friedrich Herwig und Martin Breitbarth, sämtlich in Oberdorla.
Königliches Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. M. GIadbach. Loos]
In das Genossenschaftsregister Nr. 6 ist bei der Genossenschaft „Gewerkschafts ⸗ Consumverein Selbsthülfe“, e. G. m. b. H. in Venn ein— getragen worden:
1) Die Firma ist geändert in „Allgemeiner Consumverein Selbsthülfe“ e. G. m. b. H. zu Venn bei M. Gladbach.
2) Gegenstand des Unternehmens ist der gemein- schaftliche Einkauf von Lebengmitteln und Wirtschafts⸗ bedürfnissen im großen und Verkauf im kleinen an die Mitglieder.
3) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. September 18907 sind die Statuten vom 6. Ok⸗ tober 1901 aufgehoben und durch die Satzungen vom 22. September 1907 ersetzt. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen von jetzt ab im Gladbacher Merkur und in der Westdeutschen Landeszeitung.
M. Gladbach, 27. November 190.
Königliches Amtsgericht. Nauen. 69792
In unser Genossenschaftsregister 1 heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft in Firma Gohlitzer Milchverwertung sgenoffenschaft, ein⸗
etragene Genossenschaft mit beschränkter Hern n. in Gohlitz eingetragen, daß durch Ge—⸗ neralpversammlungsbeschluß vom 16. November 1907 die Statuten geändert sind, ferner daß die Genossen— schaft aufgelöst ist und daß zu Liquidatoren die Landwirte Karl Janicke, Friedrich Frensche und Theodor Plessow, sämtlich zu Gohlitz, ernannt sind.
Nauen, den 25. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Nei denburꝶ. 70709 Im Genossenschaftsregister ist eingetragen, daß der Rittergutsbesitzer Medicus aus Logdau als Direktor und an Stelle der Vorstandamitglleder Stoewer und Dan die Rittergutsbesitzer Höft aus Kl. Gardienen und Allan aus Thurau als Vorstandgsmitglieder der Molkereigenossenschaft in Gr. Gardienen, G. G. m. b. H. gewählt sind. Neidenburg, den 29. November 1907. Königliches Amtsgericht. Neunburg, Homann. Bwefanntmachung. 70751] Spar u. Darlehen skassenverein Burgstall und Umgebung e. G. m. u. SH. in Burgstall. Für Josef Braun wurde Graßl, Johann, von Starjhausen neu in den Vorstand gewahlt. Neuburg a. D., am 27. November 1907. K. Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
In das Handelsreglster Abteilung A ist heute die Firma Ignatz Sokolowski in Wartenburg
tands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ feu, unter denen sich der Vereintzvorsteher
Die Mitglieder des Vorstandg sind Franz Sonnen, Simon ö und Anton Kläg, aß zu Neroth.
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
. Kö er,,
'. . 5 . . . .
.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
e 2G.
Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
in welcher die Bekanntmachun onkurse, sowie die Tarif- und Fa
Siebente Beilage
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral ⸗Handelzregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü die Kr ge Ex J Reichsanzeigers Ee e nich Fre, 3. ezogen werden.
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
Henofen chaftsre fer. Neuwied. I
70710, In das Genossenschafteregister ist hei dem Alt wieder Darlehus kafseuverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Altwied heute eingetragen:
In der Generalversammlung vom 17. November 1907 ist an Stelle des durch Tod auggeschiedenen Vereinsvorstehers Georg Wilhelm örder zu Datzergth der Lehrer Philipp Rüdig zu Altwied zum Vorsteher gewählt.
Neuwied, den 25. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Rontlingem. 707121 sK. Amtsgericht Reutlingen.
In das Genossenschaftsregister Band III Bl. 91 ist zu Nr. 27, „Fonsum. R Sparverein Betzingen, e. G. m b. S.“ in Betzingen, beute eingetragen worden, daß in der Generalversammlung dom 16. November 1907 an Stelle des ausgeschiedenen ,,, . Otto Wandel der Baumwoll weber Friedrich Jaeger in Betzingen in den Vor— stand gewählt wurde.
Den 30. November 1907.
Landgerichtsrat Muff. Riesn. 707131
Auf Blatt 3 det Genossenschaftsregisters des unter⸗ zeichneten Amtsgerichte, die Bezugs und Absatz⸗ genassenschaft zu Prausitz, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß Friedrich Ernst Hennig auß dem Vorstand ausgeschieden und der Gatebesitzer Arthur Müller in Prausitz Mitglied des Vorstandz ist.
Riesa, den 30. November 1907.
Königliches Amtagericht.
Sieg hurę. 70441 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: Beamten ·˖ stonsum · Verein zu Siegburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht. Sitz: Siegburg. Gegenstand des Unternehmen ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebengmitteln und Wirtschaftebedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Haft— summe 30 é, Beteiligung auf höchstens 10 Ge— schäftganteile. Vorstands mitglieder: Peter e ter Klein, Johannes Pock, alle in Siegburg.
tatut vom 28. September 1907.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit der Unter jeichnung von mindestenz jwei Vorstandsmitgliedern durch das Siegburger Kreisblatt und, falls dieses eingeht, bis die General- versammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Deutschen Reichsanzeiger. Je zwei Vorstandg= mitglieder können Willenserklärungen abgeben und für die Genossenschaft zeichnen. Die . der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Siegburg, den 27. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Strass bur, Eis. 70714
In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amts— gerichts Straßburg wurde heute eingetragen:
Band 1 Nr. 1I65 beit der Firma: Runzen heimer Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffen. schaft mit un beschrãnkter Haftpflicht, in Run zen. heim. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. November 1897 wurden Martin, Georg und Kientz, Karl zu Runzenheim in den Vorstand ge— wäblt. Die Vorstandsmitglieder Weyl, Alois und Kuhry, August, sind ausgeschieden.
Band 1I. Nr. 22 bei der Firma: Königshofener St. Josenh Spar und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãunkter Haftpflicht in Königshofen. Durch General- versammlungsbeschluß vom 3. Nobember 1907 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds August Rother der Bäckermeister Emil Schaeffer in Königshofen in den Vorstand gewählt.
Straßburg. Els., den 25. November 1907.
Kaiserliches Amtsgericht. Stuttgart. 69798 K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem „Spar. u. Fonsumverein für Ruit und Um gegend“ Eingetr. Genofsenschast mit beschr. Haftpflicht eingetragen:
L Der § 67 des Statuts ist dahin geändert, a die Veröffentlichungen der Genossenschaft nur' no in der Schwäbischen Tagwacht“ und im ‚Württem⸗ be ln Genossenschaftiblatt“ erfolgen.
IL Friedrich Heeb ist aus dem Vorstand augge—⸗ chieden und Paul Illi, seither Kontrolleur, zum Geschäftsführer bestellt. Als Kontrolleur ist neu in den Vorstand er h Julius Müller, Maschinen⸗ schlosser in Rult.
Den 27. November 1907.
Oberamtzrichter Kallmann. Torgum. 70715
Bel Nr. 13 des Genossenschaftsregisters, betreffend das Kornhaus Torgau G. 8 m. b. S. — in Torgau ist heute eingetragen:
Die Generalversammlung vom 24. September 1907 hat beschlossen:
Der Betrieb eineg Getreldelagerhauses ist nicht mehr Gegenstand des Unternehmen. Ber Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden und mindestens 3 wei⸗ teren Mitgliedern.
Der Direktor Johanneg Hevroth in Torgau ist neu in den Vorstand gewählt.
Torgau, den 27. November 1907.
,, Autegerichi Wangen.
Im Genossenschaftzregister, betr. den on sum · verein Wangen im Allgäu und Umgegend, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht. ist auf S. 35 unter Nr. 2 folgender Gintrag gemacht worden:
Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm · lung vom 3. November 1967 ist die Genossenschaft bom 1. Dezember 1907 ab aufgelöst.
Zu Liguidatoren sind bestellt worden: Christian Fopp, Vorstand, Emil Denzler, Prokurist.
Den 2. Dejember 1907.
Amtsrichter Dr. Schwabe.
Wolfenbüttel. 170713 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute 61 der Firma Cousum⸗BVerein Thiede, eingetragene , nn. mit beschränkter Haftpflicht, ein- etragen: An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Gödecke ist der Schuhmacher Ferdinand Rößer in Thiede in den Vorstand gewählt. Wolfenbüttel, den 27. November 1907. hHerioghiche⸗ Amtsgericht.
W. Spies. Worm. Bekanntmachung. 70005 Im Genossenschaftsregister des hiesigen erichte
wurde beute bei der „Ein. und Verkaufs genoffen⸗ schaft der Schneidermeister von Worms und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht“ in Worms folgendes ein getragen; .
Die Liquidation ist beendigt.
Worms, den 26. Nopember 1907.
Groß herzogliches Amtsgericht.
Tabern. 70448
Im Genossenschaftsregister Bd. II unter Nr. 9 wurde heute eingetragen:
Riedinger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Rieding.
Gegenstand des Unternehmens ist nach den am 7. November 1997 vereinbarten Satzungen:
Hebung der Wirtschaft und des Grwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbefondere
a, vorteil hafte Beschaffung der wir schastlichen Be⸗ triebsmittel,
b. günstiger . der Wirtschaftserzeugnisse.
Der Vorstand besteht aus folgenden e
1) Nagle, Viktor, Holzhändler in Rieding, Klein Eich. Vereinsvorsteher, 27 Steibel, Julius, Ackerer in Rieding, Stellvertreter des Vereins vporstehers, 3) Gtosse. Basile, Aderer in Rieding. 4) Gerard, Georg, Wagner in Rieding, 5) Grosse, Dominik, Ackerer in Rieding.
Die Willenerklärungen und Zeichnungen des Vor— stand sind abzugeben von mindesteng drei Vorstandg— mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Alle Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt !, das gegen⸗ wärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Enthalten sie rechte verbindliche Erklärungen, so fir die Bekanntmachungen von wenigstens drei Vor— tandsmltgliedern, darunter der Verelngvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Zabern, den 265 November 1907.
Kaiserliches Amtagericht.
ziegenhain, Ey. Cassel. 70449
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6
eingetragen worden:
Lenderscheider Spar- und Darlehnskassen⸗
Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht zu Leuderscheid.
HJegenstand des Unternehmens ist die Hebung der
Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und
Durchführung aller zur Erreichung diefes Zweckes
geeigneten Maßnahmen, insbesondere:
a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen
Betriebsmittel,
b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Den Vorstand der Genossenschaft bilden:
1) Ackermann Heinrich Schröder ju Lenderscheid, Vereinsvorsteher,
2) Ackermann Friedrich Kurz zu Lenderscheid, dessen Stellvertreter,
3) . Johann George Hedderich zu Lender⸗
eid,
I Adermann und Bürgermeister Heinrich Curth zu Siebertshausen,
b Ackermann Johannes Kaiser zu Lanertshausen.
Das Statut ist vom 2. Nobember 1907.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt
machungen erfolgen im Landwirtschafilichen Genossen«
schaftablatte zu Neuwied und sind, wenn sie rechts.
verbindliche Erklärungen enthalten, in der für die
Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, sonst
vom Vereingsvorsteher zu unterzeichnen.
Die Willengzerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗
stands sind von mindesteng drei Vorstandsmitgliedern
abzugeben, unter denen sich der Verelngvorsteher oder
dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung
für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die
Cor 16
alten sind, erschei
Bezugspreis beträgt r*
Ziegenhain, Ex. Cassel. 70450
In, das Genossenschaftzgregister ist heute unter Nr. 7 eingetragen worden:
Nopperhäuser Spar⸗ und Darlehn skassen⸗ Verein, eingetragene Genyssenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht zu Royperhausen.
Hegenstand des Unternehmens ift die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbe der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ö e rang , h. ondere:
a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen 6 ; . günstiger Absatz der Wittschaftserjeugnssse. Den Vorstand der , bilden: I Ackermann und Bürgermeister
Siemon 2., Vercinsvorfteher,
Ackermann Konrad Möller, dessen Stellvertreter, 4 Ackermann Justus Beyer,
4 Ackermann Johannes Klös 2.,
5) Ackermann Friedrich Oche,
sämtlich zu Ropperhausen.
Das Statut ist vom 9. November 1907.
Dle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen im „Landwirtschaftlichen Ge— nossenschaftshlatte zu Neuwied“ und find, wenn sie rechtsberbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, sonst vom Vereinsvorsteher zu unterjeichnen.
Die Willenserklärungen und . des Vor. stands sind von mindestens drei Vorstandsmitgliedern abzugeben, unter denen sich der Vereinzvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Dle Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firm die Unterschriften der ,. hinzugefügt werden.
Die Einsicht der Viste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gefiattet.
Ziegenhain i. S., den 26. Nobember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister
(Die außländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Anerbach, Vogt. 70643)
Im Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 270. Firma Victor Knoll Æ Co. in Auerbach i. V., ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster von Gardinen, Fabriknummern Olsz2, Gis3l1, ols 20, 4398, 4397, 4356 4394, 4393, 43923, 4391, 4390, 4389, 4388, 4387, 4386, 4385, 4334, 4383, 4380, 4379, 4378, 4375, 4374, 4373, 4372, 4371, 4370, 4369, 4368, 4367, 4366, 4365, 4364, 4363, 45359, 4356, 4355, 4354, 4245, 4218, angemeldet am 5. Nobember 1907, Vorm. II2 Ubr,
Nr. 271. Firma Albert Petzoldt in Auerbach i. V., ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster pon Dedensteffen. Genre 12655159, 12665, 126432. 12535, 12557, 12545, 12494. 12588, 12630, 12648, 12652, 12599, 12609, 12495. 12451, 12458, 12456, 12450 u. 12651; Läuferstoffen, Genre 4055, 4035 u. 4031, angemeldet am 22. November 1907, Vor⸗= mittags 11 Uhr 35 Min.,
zu 270, 271: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre.
Auerbach i. V., am 30. November 190.
Königliches Amtsgericht.
Colmar, Els. 70647
In Band 197 des Musterregisters wurde ein— getragen: unter Nr. 149 Firma Kirmse R Grundmann in Markirch, ein versiegeltes Paket, entbaltend 27 Muster Fantasieartikel, Fabriknummern 28, 29, 30, 31, 32 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 56, 51, 53, 55, 54, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 9. Rovember 1907, Vormittags 11 Uhr Colmar, den 2. Dezember 1907.
Ksl. Amtsgericht.
Johannes
Cibengt ock.
Im Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 426. Firma Kunzmann * Müller in Schüönheide, acht versiegelte Kartong, enthaltend 39 Muster von bestickten seidenen Damenkragen, Fabriknummern 2237, 22406, 2297, 2298, 22399. 2300, 2301, 2302. 2303, 2301, 2316, 2317, 2416, 2418 b, 2426, 2427, 2449, 24650, 2451, 2452, 2453, 2454, 24585, 2456, 2457, 2458 2459, 2460, 2474, 2475, 2476, 2477. 2478, 2479, 2480, 2481, 2482, 2483, 2484; 60 Muster von besticklen baumwollenen Damenkragen, Fabriknummern 1958, 1959, 1960, 1966, 1966, 1967, 2235, 2257, 24709, 2471, 2472, 2h68, 2569, 2570, i 17, 518, 5i1g, 5120, 5121, 5122, 5123, 5124, 51265, 5126, 5127, 5128, 5129, oI5l, 5152, 5153, 5154, 514k, 5ihh, 515i, 5158. 5159, 5160, 516zl, 562, 5163, 5164, 5166, 5167, 5168, 5170. 5315, 53 16, 5317, 5318, 5319, 5320, 5321, 53822, 5323, 5324, 5325, 5326, 5327, 5358, 5369; 223 Muster von seidenen gestlckten Besazen. Fabriknummern 2485, 2486, 2487, 2488, 2139. 2490, 2491, 2492, 2493, 2494, 2495, 2496, 2497, 2498, 2499, 2500, 2501, 2502, 2503, 2504, 2505, 2696, 2507, 2508, 2509, 2510, 2511, 2512, 2513, 2514, 2515. 2516, 2517, 2518, 2519, 2520, 2521, 2522, 2523, 2524. 2525, 2526, 2527, 2528, 2529, 2630, 2531, 2532, 2533, 2534, 2535, 2536, 2537,
Cos a2]
hel fe ef, ,. Muster und Börsenregistern, der Ur n
Raum einer Druckzeile 30 5.
glich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Mittwoch, den 4. Dezember
en aus „en Handels, Güterrechts⸗, Vereins—⸗ rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen ent
d mn mn. über Waren⸗
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der hr. — Einzelne Nummern kosten 20 83. —
2561, 26562, 2563, 2564, 2565, 2566, 2572, 2573, 2574, 2575, 25765, 2575, 2584, 2586, 2588, 2589, 2590, 2591, 2594, 2595, 2596, 2697, 2598, 2599, 2692, 2603, 2604, 2605, 10022, 10025, 10025, 10052, 10052 a, 10054, 10055, 10960, 10062, 10075, 10076. 10077, 109078, 10089, 10082, 10083, 10084, 10085, 10086, 10087, 10089, 10092, 10093, 10094, 10095, 100386, 10098, 10099, 109100, 10101, 10102, 10103, 10195, 10106, 10107, 10108, 10109, 10110, 1913, 10115, 10118, 10119, 10120, 10121, 10123, 10124, 10125, 10130, 10151, 101314, 101324, 10133, 19134, 10135, 10136, 10137, 10139, 10140, 10141, 10142, 10143, 10144, 10146, 10147, 10148, 10149, 10150, 10151, 10153, 10154, 10155, 10156, 10157, 10158, 10169, 10161, 10162, 10163, 10164, 10165, 10167, 10168, 10169, 10170, 10171, 10172, 19173, 10174, 10175, 10177, 10179, 10181, 10182, 10183, 10184 19185, 10186, 10187, 101853, 10185, 10190, 10191, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Nodem ber 1507, Mittags n Uhr ,. zi
r. 427. rig C. G. Tuchscherer in Schön⸗ heide, zwei verstegelte Kartons, ein n 82 Proben von gestickten Besätzen, Seri⸗ XXXII, Fabriknummern 2231, 2232 233, 2234, 2235, 2236, 2257, 2238, 2259, 2240, 2241, 2742, 2243, 2244, 2245, 2246, 2247, 2248, 2249, 2250, 2251, 2252, 2253, 2254, 22565, 2256, 2257, 22658, 2259, 2260, 2261, 2262, 2263, 2264, 22665, 2266, 2267, 2268, 2269. 2270, 2271, 2272, 2273, 2774. 2275 276, 2277, 2278, 2279, 2280, Serie r. Fabriknummern 2281, 2282, 2283, 2284, 2285, 2286, 2287, 2288, 2289, 2290, 2291, 2292, 2293, 2294, 2295, 2296, 2297, 2298, 2299, 2300, 2301, 2302, 2303, 2304, 2305, 2306, 2307, 2308, 2309, 2310, 2311, 2312, Flächenerzeugnisse, Schutz frist ; * angemeldet am 16. November 1907, Nachm. 2 Uhr
Eibenstock, am 30. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Eschwege. 7o645
In das Musterregister ist eingetragen: t
Nr. Frau des Kaufmanns Jakob Fromowitsch. Bertha geb. Wallach, in Esch⸗ wege, Dauerfeueranzünder in einem Paket, Mufter für plaftische Erzeugniffe, Seschäfts nummer 1, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 190 ö Mittags 12 Uhr 50 Minuten.
Eschwege, den 30 November 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Ho.
70639
In das Musterregister ist eingetragen: t
Nr. 739. Firma Georg Münch Æ Co. in Sof, in einem verschnürten und wverssegelten Umschlag 50 Muster von Blusen- und Kleiderstoffen, Fabr. Urn. 501-559, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist zwei . angemeldet am? November 1907, lr tl,
r.
Nr. I40. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal * Co, Aktiengesellschaft in Selb, in einem ver- schnürten und versiegelten Umschlag 1 Tafel kolorlerte Zeichnung von Dekor Nr. 1321, ausführbar in jeder Hröße und verschiedenen Arrangierungen, Flächen erzeugnis, Schutzsrist fünf Jahre, angemeldet am 7. November i967, Vormittags 8 Uhr.
Hof, den 30. November 19607.
Kgl. Amtsgericht.
9, 26tzo,
Ih 7,
Ih,
3595.
Ibo. Zo,
100634, 100661 16081, 166535, 16097, 16064, 16111 16122, lol 5s, 16135, 160145, 160152, 16155, 160166,
Meissen. 705657
In das Musterregister ist eingetragen:
Ni. 451. Firma Glasfabrik, Aktiengesellschaft, in Brockwitz, ein versiegeltes Paket mit einem Muster für Erdbeerserviee, dreiteilig, plastische Er= zeugnisse, Fabriknummer 12350, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 452. Dieselbe, ein versiegeltes Paket mit einem Muster für Bierseidel, plassische Erzeugnisse, Fabriknummer 1565, Schutzfrist drel Jahre, an⸗ gemeldet am 18. November 1907, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten.
Meißen, am 30. November 1907.
Königliches Amtsgericht. München. 70724 In das Musterregister für das Kgl. Landgericht München List eingetragen: Nr. 2004. Peter Pfeifer, Friseur und Verückenmacher in München, 1 Muster einer Perücke für Marmorgruppen und lebende Bilder, Nr. 233, offen, Musser für plastische Gin fe. Schutz rlst drei Jahre, angemeldet am 5. Nobember 1907, Vorm. 101 Uhr. Nr. 2005. Tobias Thune, Kaufmann in München, 1 Muster eines Albums, verbunden mit Ständer und Spiegel, Nr. 15, offen, Muster für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 8 November 1907, Nachm. 3 Uhr 15 Min. Nr. 2006 Deschler R Sohn, Firma in München. 11 Muster, und jwar von 1 Monogramm G-Nr. 173, und von 10 Ziffern, G. Nr. 174 bis mit 183 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. November 1807, Vorm. 9 Uhr. Nr. 2007. J. Reinemann, Firma in München, 48 Muster von bemalten Holjartikeln, Nr. 356 biz mit 361, 342 bis mit 344, 347 bis mit 351, 362, 353, an . g. 2 2. ing 368 9 6 versiegelt, Muster für pla rzeugn u frist drei Jahre, angemeldet am 6. n, 1907, Nachm. 47 Uhr
2538, 2539, 2549, 2541, 2543, 2545, 2548, 2550,
Königliches Amtsgericht.
Unterschrlften der Zelchnenden hinzugefügt werden.
2061, 25652, 2553, 26054, 2565, 265656, 2557, 2558,
Ne. 2008. Julius greiberr Schab von ö 3 — Sr ge