Am sterdam. 4. Vezember. T. B. . . . wine, enz cafe etz . S) Jar, Kaffe or Vetterkericht Lam 8 Dezember 1807. Vornittags st upr
Antwerpen, 4. Dejember. (3. T. B. etroleum. ö . Name der Rafftniertes Type welß loko 23 ze. 8 do . ö
Dezember 25 Br.,, Name der Witterung bachtungs⸗· 8. 6 . Br., do. Januar Mar; 23 Br. Fest. — Schmal Beobachtungs⸗· * Better d 42 . , er letzten Ren Vork, 4. Delember, (B. T. B.) (Schluß) Baumwolle station fare 26 Stunden 1 in New Jork 11.96, do. für Lieferung per Februar 11,08, do. far n . . it . md gn 6 13 ir, Dort Den, ., roleum Standard white in New JYor do. do. in elphia orkum bedeckt Nachts Niederschl. Wilna 753 7 ckt 9 5 e 963 n ic ,. h. rr Tenstm Regen er, e . pen 7õa p̃ ; 26. JI8, a estern eam 8, o. Rohe u. ö ĩ . ĩ . Betteide facht nach Ciwerpool 8. Kaffe. fait ef, hre, det, h, hamburg sbededkt meist bewoltt. Vetergburg 61.3 bedect Nr. Januar ö 8, do, do. Mär S, so, Juder 3.15,“ ginn Swinemtnde wollig melst bewöltt Wien I568 5 woltig z0 00 - 30, 25, Kupfer 18,374 - 13 52. RNRĩũgenwalder⸗ Prag Töss 35 2 Neher
münde — bededt meist bewöllt Rom 76571 wosten. Band 61 Heft 11 der, Annalen für Gewerbe und Bau. Neufahrwasfer 57. ö a,,, , wollenl. wellen, herausgegeben von F C. Glafer (Kommisstonsherlag Georg Memel! SSO 4 Dunst melst bewölkt Gagat 75 ß wolrig Siemeng, Berlin W.), bringt folgenden nhalt: Die Lösung der Aachen ziemlich heiter Warschanu 755 bedeqt en, ,, von John H. Mehrtens in Hannover. Ausbeulung Jannoder sst bew — * 66 ; eines gewölbten Bodens mit ausge zogenem Feuerrohrloch von O. Knaudt, — mier em MHorsbabn - . Ingen gur, Essen a. d. R. Schöppes selbsttätiger Feuermeider un Berlin weist· bew t Senda fsorr? 6 Regen y . ö. i, fe ef ö . ten Dresden meist bewölkt Cherbourg 7773 woltig un ustergese ür Großbritannien von L. Glaser, Regierungs/ Frezlanu— melst bewölkt Clermont 75 7 bedeckt baumeister . V. Patentanwalt, Berlin. eue Beiträge zur Lehre melff bewörf 75s 5 Regen Nachts Niederschl. IJ . bedecft
einrich Generalbevollmächtigte der Erben des Georg Verstelgerungevermerk ist am 19. November widrigenfalls die Coshun der Abfindungen erfolgen e em n , . Der
ssabeth Riebeling, geboren am 13 Juni
e, e, Berlin wird deren Vater, der Schmied Wilhelm Katharine El e ng, e mn, m,
in das Grundbuch eingetragen. w den 28 November 1907. u Ber , 6.
n, ö. kr dee e. ö u,, . 235 kö 1855 sich nach tot iu erklären. Bie beyeichmete Verschollene n u ͤ . V. Ba ; ö
iestenz in dem auf den 14. J bineldete und seitdem verschollen ist, gefordert, sich pä Uhr, vor dem unter⸗ 1223; Zwangs versteigerung. 5. K. 39so]. 3. T7107 Vuf gebot. F. 20. ö ilfe. sich im Aufgebotstermin am 1908s, . . 2 17 n , 17 Wege der Zwanggvollstreckung soll das in Die Witwe des Schiosfers Friedrich Grotrian, R Jän DG Hor uftiags A8 Uhr, bei dem 1.eichneten Geric .. , , 87 93 ene, im Grundbuche hon Weißensee ine geb. Bolte, aus Kemnade hat das Auf⸗ * ten Gericht, Zimmer Nr. 6, ju melden, melden, widrigenfalls d b . io, , 9 helleren gegangen Schulz. und. Pfand. ig . Todegerklürung erfolgen wird. wird. An alle, welche . . n 3 e al, be Ten n , , n. Eis, nenn Hes ien di in nn n ‚ igen, welche Auskunft der Verschollenen zu erteilen vermögen e . Parzelle CVI mit beschränkter . . . bil. dern gel el = Zugle cb. werden alle diejenigen, 5 aft Lehder alten Hypot hekenbuche . ⸗
erschlag in Stunden
4 Q=
ö
5 *
Nied *. X
dem derung, spätestens im Aufgebotstermine i Leben ober Tod des Verschollenen zu erteilen Auffor J ö. treten durch den Geschäftz⸗ 4 n d don Hellen Gd. I] äber ,,, 56 an gh . , Grund⸗ , * ö . 3 kee n n , . 3 . . . ö. , hau, be a Re 3 gm 26, ö a *. Jer K No. as. Si ju 66 ⸗ . , . ö . ö. ern,. w
das unterzeichnete — o e htc ger ö . ᷣ i l ,, . harr rn d 52, Zimmer Nr. 12, 5 g Sehr z gr eln Faff, 14 2. 9 , . 9 werden. Das Grnndstück, s Net, ein getragene Darlehen ghypothek von 150 Talern, ver⸗ 719065] g 3 , ̃
ü i Eickel hat als Die verwi debe fra fe Ct, Oer d sstrre ist nit , zinslich zu 37 o/o, rückzahlbar 5 Monate nach Kündi⸗ Der Reisende Gustav Timpert von
ü tragt. Stumpf ist 3m . t beantragt, den ver⸗ Moꝛ2 / a5 c jur Grundsteuer ⸗ 21. November 1855 auf jwecks Todeserklärung bean be. Golingky in Waldenburg, hat beantragt, = ,, e ,, . ee. erg fe r nnn. Belte mn ,, i n rn, r n ,. Ern n e, . , 3 f ; ö ber der Urkunde wir ; bel einem ] letzt Soldat in Gr ; n, . ie lee Gren jstz. Ceantragt Her, nh 19. März ist am 13. November 1894 in Kipdorf klaͤ Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, auz ber Steuerrolle, beglaubigte Abs 9. * betreffende aufgefordert, svätestens in dem auf den ; mirs eum lick 'aekhbe gb n, eite halhnen! Hermann * u zt nnn fie, wen r stre n. , e 1 ruhen ve, den, dnternechmeten in der Gerichtsschreiherel ein. mten Aufgebotstermine er ; bt und ist Vormittags 1 r, ,, le , , ö. 3 J . die ue e, dn . [.. . . ele, 6 gern tte geen, de deraumnlen We gchotzterm me u ö. Niedember 180, in das Grkndhech, Eingetragen. wyͤrzgenfallg die Kraftloserklärung der Urkunde er—
. S le O 06060
— O — —
Iden, widrigen falls die Todeserklärung erfolgen wird. wird aufgefordert, sich sätestens in dem auf me Leben oder Tod des r solgsn nn gelegen Te de, nne, T li,, . ,,,
. an, 1 e nel ö heraumten Termine auf f . ö 6 , . n r alles; im Aufgebotstermine dem Ge⸗
e,, erjog ö widrigenfalls er für tot erklärt werden wird. ; . me . Schoeps in Wallwitz hat das Aufgebot der W. reit nn . über sein Leben oder über , . 5 1 ö. . WBzemhber 1807. nn,, ,, ,. 11 Reonigliches Amtsgericht t über je 15 4 beantragt. benannten Personen behaupten, otgtermine anzeigen. TSnmntaart - Stadt.
2 wird bei Androhung ihrer e, ee. . ö n dernen ren hig gelegenen g L, me n e ener ere ioo] st. Amtẽ 1. ö g erklärung aufgefordert, spätestens in dem ö. en Grundstück- durch Eesitzung erworben ju haben und Rönigliches Amtsgericht. 7o7 10. Johann Friedrich Rückert, geboren am 10. Juni är gl ldd igll en, liesen, lie beit ban Catz luez Kujzrbaüs beiten mrgrg An fgebrn, g. ee, 1655 e , wc , ene wh von schen unterzeichneten Ger ;
!
2 —
—— — — 2 — 0 2 1 919190180 D c
helter
, . 8 8 898g eos — — c No Ge do
* * *
9 9 . Kö 9
64 berg von der Patentfählgkeit von Profeffor Dr. Schanze in Dresden. r nber — Durch eingebohrte Löcher verursachte Achsenbrüche. Verschtedeneg. Metz 1497 w. Geschäftliche Nachrichten. Perfonal nachrichten. Frankfurt. M. meist bewöltt Krakan— 75g 3 Nebel Neeb ls rr bolkewigtschaftlichen Zeitschrift Die Sparkasse⸗, Karlsruhe .] meist bewölkt Lemberg Jh Rede Amtliches Fachblatt des Deutschen. Sparkaffenberbande, Herausgeber, München liemlich belter Jermanstad? 75s bedeckt . k und er e dnn, ann,, u. a. Fh m mn 33 . , — olgenden Inhalt: eutscher Sparkassenverband. nladung zur —— ͤ — , , e ni. — ,,, * 8 - ien, 5 Wieder qi Brindis JI65. 5 wollen. annoberschen Sparkassenverbandes. — Amtzverschwiegenheit un Liv 2 757,36 tt ö 6 . , n ,, Nalin Head 8 De, , . ö ( 2 amlich Der Arbeiter Friedrich Wölfer in Aschereleben sschen Wohnsitz Stuttgart aus nach estpr.) von 207. Ein Buch über Sparkaffen = ustrow i. M — ; nämlich: er Arbe itzt ändischen Wohn . ; verkehr? Die tägliche Verzinfung. 2. Die r fen . . Valentia ̃ balb bed melst bewölkt. Helsingfors 611 SW J bedeckt feine Rechte anzumelden und die , . J. I Johann Strubel II. in . ie, . hal beantragt, die verschollenen 1 r, = und kurze Zeit in Philadelphia die Buchführung und die Kontrolle. — Fi- Entwicklung der Vandeg⸗ Eon igspßg. pr) Kuopio 767 7 bedeckt . Ludwigslust, den 29. , , . e . eigenen namens und wegen , , . ö 6 Sophie und Elisabeth Sellwig⸗ 5. J. chneten wohnhaft gewesen, seit Anfang dez Jahres 16 Ee . . ö . . zum . Seil bedect Schauer Zürich Id 7 6 S 1 woltig ( KJ . 9 als Y am Nach · , , fich späiestens in verschollen ist, 14 re n lern, ier. nwesen der Provinz. — Das Automatensparsystem und der Ihm (dasssh Genf 7577 S == bedeg ĩ . 71234 a. nen ; Vormittags antrags seines Vater i ; ö. . ; — J ; igshafen ben, den 1. Juli 1908. Vormittag ler zKolbstr. 5. hiermit aufge⸗ . . e e , , nf. Aberdeen wollig ; meist bewollt Lugand· 8 3 1 heiter ö 1 . i,, , , = 3 lah ai gern Strubel, Kaufmann in Dietz an der 36 ut. 6 dem ,, ö 1 en ien n,, 1 . Samstag. den bucht. Entartungen auf dem Gebiete bes Genoffenschaftzüeseng. * ; QMlagdeburg Säntis 615 WSG WR S wossig o' anf Antrag von Dermann Zöller. Schneider, Lahn, 1 beraumten Jufgebotstermine ju me . n, . Juli 1908, Nachmittags Uhr, vor Stellennachweis. — Briefkasten. — Berliner Geldmarkt. — An⸗ Shlelde ; wollig ö liemlich heiter Dunroßneß 773,7 88 5 Regen dh. 6 Zöller, Näherin, beide in Reistenhausen, 3) Nikolaus Strubel, Landwirt in 3 m falls die Todegerklärung erfolgen . d . Ver dem & Amtsgericht Stuttgart ⸗Stadt, K zeigen. Kurgbericht. Grin perg Schĩ) Bin ö BSS, er, i Gn of older r lleber, z When, Sirrhel, Heber in, Jibiß, Ghefran Kelche Austunft ster Leben oder rr , , r, dm, ,, , denne, Uf, östslernnin Solvhead halb bed meist bew stt Portland 40,0 WSW bedeckt 8.9 — 3. f ga didigo hafen a. Rh. Ser. V E Nr 8996 5 Sophie geb. Strubel, ohne e., 3 schollenen zu erteilen n,. * , n. 41 zu melden. widrigenfallg seine Todegerklärung erfolgen immens s) Ein nordostwärts vordringendes Minimum unter 720 mm liegt re. 90 A angeordnete Zahlungssperre aufgehoben. des Gastwirts Karl Lind, in Weinhe m mn Wei orderung, spätesten im Aufgebotstermin an mene, An alle, weiche Auskunft über Leben oder niemlich heiter nördlich von Schottland, ein Augfäufer niedrigen Drucks unter über 1 . . a. Rh., 4. Dez. 1907. 6) soweit nötig der genannte Karl Lind in Wein en ige iu] machen. . artes Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht e,. sbß mm über den Pyrenäen, eine Depression unter 755 mm ver⸗ . bann, a gal fr K. Amte gerichts heim des Güterstandes wegen, die Namen Sanders leben, den 2. Dezember 1907. die Aufforderung, spätestens in dem Aufgebotstermin . facht * J 9 einn , r, , r. en * ö He ist, K. Obersekretär. die , . n 3 — il e! 9 deriogliches Amtsgericht. „or. dem Serccht Anzeige zu machen. über Südrußland. In Deutschland as etter ziem trũbe . ae, ee, ee, dan bloch, Nikolaus, und Schmitt, ? ö 7E 760. 30. ber 190. ( Bamberg) be6 wenig veränderter Temperatur und melst südlichen, im Nordwesten . 71222 ] d e Johann der Zweite, in Albig eingetragenen 71008 i me in Dusseldorf Den 30 , Hutt. meist bewöllt. frischen Winden; der Westen hatte Niederschläge. . Ber Verficherungsschein Nr. 2d 316, gusgestellt girugzrundfn d, (ig; Frau Louise 6 em ,,,, , . more, . rr, , . , ; , . bank für Deutschland. nach welchem ein Eduard Köhlgewann, , ger, im i Verschollen. wird aufgefordert, sich 1 feit mehr alz 10 Jahren Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ö uf das Leben des beeideten Handelechemikers Edua p. Flur XIII Nr. 242; 1050 am Acker, im bezeichnete Ver f 23. Funi 1908, den Antrag gestellt, den se ; K e,, . , 69 r. erg ne ei wg , dier r g Th 39; 1333 4m Acker, auf'm . mur ö unterzeichneten 24 , — — veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ö son bhanden eien n, , . . ; Aufgebotstermine zu melden, 26. lber wird auf⸗ ! . Rechte an der Versicherung richt anberaumten geb fot zu erklären. Der Georg Felde Drachenaufstieg . Deiember 1907, 83 bis 104 Uhr Vormittage: . n, ; . . 3 26 . 8 rn re 23. Nr. 40; 619 4m Weinberg, am 2 te, ö e, ,. gi ö. sich ee, 1 2 . on ! widrigenfalls wir dem n j J alle, welche ; woch, den I. Ju ö Seehohe 12 m 00 m 1009 m 1590 m 2009 m] 28580 m . ᷣ3 ö. rug er r sabu kun b. aug zh baer ne, n ian g r; net in ker lenen ö, 2 8 I3cun 1 . e * . ; au . p 3 19g er [ 9 Tempyeratur ¶ )] — Q 0 / 408 O9 — 0 — 29 2 68 ; fertigen werden. ber 1907. Albig die folgenden 10 5 ere. 3 een gin r . , — . Felgen n nerd, wn gü. Rel Fchtgt eo, g u. 100 etwa ahne hend so C) , . w 1 a a. G. . . . , Gotha, den 28. November 1807. falls Wind⸗ Richtung 80 SWV SW bis WsSw wWsSw 7 o ; ̃ üge, ale: ; Dr.
äber s Aug ? S 7 sche über Leben oder Tod des Verschollenen ; ; oben im erzogl. S. Amtsgericht. 7. welche ũ : d Geschw. mps 4 10 abnehmend bis zu 4 R. Mueller ID Flur VIII Nr. 291; 2011 4m Acker, o 9 ae gr, fn ö , ,. . Anfangs nur wenig Cirrostratuswolken, leichter Nebel; spãter T7lIoos] Aufgebot. Grund
21 148; 1544 qm Acker, an der Ausgefertigt Tittmoning, den 25. November 1907. here f f s rr heise fer, , ge, Fernand 75 bet at Dimmel mit Altostratuswolken in etwa So6 m Höhe, am Schiusse Der Kaufmann Franz Kratzat in Braunschweig 2) Flur X Nr. 148 1 7 erheitsleistung reis. eres beim Reichsanzeiger“. —
8) (Mnterschrift), Gerichtsschreiber v — * mit. Nimbuswolken, deren untere Grenze bei 300 m jag, gan; bebe. hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, Viehtxist, za is; ß a m,, (L 4 fie ge, , mmm. L' Ba = HSayaranda 36 bedeck = Höchste Temperatur: 1ů,1 6 bei 970 m, von 400 m Höbe an SW. Wind. vor etwa 18 Jahren von dem Besitzer Wilhelm 3 . XI Nr. 18; 4 ö
Verdingungen im Auslande. Italien. Ale Mah ; n Verwaltung der italienischen Staatsbahnen in Rom. 6. De⸗
ember 1997; Vergebung der Lieferung von 77 000 kg manganhaltiger St. Nathieu 83 ronje. Näheres bei der obengenannten Verwaltung.
Rumänien. , —
Verwaltung der rumänischen Staatsbahnen in Buk st: V Darn bededt in Staatsbahnen in Bu karest: Ver— gebung der Lieferung von Brückenbauten. Voranschlag 2 000 ο0caõ Fr. Vlissingen Regen
Näheres bei der obengenannten Staatsbahnverwaltung. Velder IgG 3 bedeckt
Serbien. Bodoe⸗ heiter
Direktion der serbischen Staatsbahnen in Belgrad. 25. No— Christian fund — wolkig vember / 9. Dezember 1907: Vergebung der Lieferung verschiedenen Studegnes ; bedest Bedarftmaterials (Holz, Farben, Oberbaumaterial, Metalle, Glag.! Sagen bedeckt
waren, Koble, Leder, Salzsäure usw. für das Jahr 1908, Kaution ĩ R 100. Näheres bei der obengenannten Direktion ,. ͤ .
. Brasilien. Rarsstad bedeckt 226. Dezember 1907, 12 Uhr. Intendantur der Brasilianischen Stockholm 8 R Zentraleisen bahn in Rio de Janeiro: Lieferung von einer . Wlsby 7 he. Prũfungamaschine, einem Wasserieservoir und drei Delreserboirs. j
— 2
* O OO
1.
— 00 ßᷣ— D
.
1 — O0
385 4 F IO7. 5. 1807. [69885 Aufgebot, 2 w. X 20; 524 qm Acker, vor Mullen, 232 Aufgebot. F O ö m ; Kratzat in me, en, fe 3 n ,, . 5 ur 31 Nr. . am Acker, am ö des Hůttners rn, ,,, f we eden gn. . 2 ö gestellten ,, , aufgefordert, spätestens Gesserberg, ; eb. Gutberlet, in Silges hat e . . ö 1. Untersuchungssachen. *. 6. Kommanditgesellischaften auf Aktien und Attiengesellsch 4 Der Inhaber der Ur . i AS66, Vormittags 6) Flur Til Nr. 184; 2204 am Acker, im ue, 1 Karl Leinberger, geboren 30. ir / 8 i erlust, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl * * 7. Erwerb * BV zgenoffenf ö . in dem auf den 28. Ju len Bericht an. Flutgraben 1558. 2) Franz Joseph Leinberger, = , J. lnfass. und Invaliditãte? 2. Dersichẽrung. dergl. entsi er An en Er 5. r en, ꝛc. w 6 ö 29 , ,,, anzumelden eg e XX Nr. 3; 16735 4a. Weinberg, im 35. 6 en. Meer! 1 9 — uletzt wohnhaft n . 6 * . . ö Ke er. - 8 idrigenfalls die Kraftloz · Ahlenberg, I. August ; a geboren erflären. Der bezeichnete Verschollen = 5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. X 10. Verschledene Bekanntmachungen. . , , . widrigenf Het ee o, wen, Wu an är, are, , n di ,,,
* . rt, sich spätestens in dem auf Dienstag, den . st in Silges, für gefordert, sich Hätet mrags LE uhr, dor V . . ; lberg, 15. Januar 1871, juletzt wohnha Verschollenen 4. Juli 1908. Vormittag . . Darkehmen, den 23 Nobember 1907 Renn 898 qm Acker und 590 4m klären. Die bezeichneten Verscho * te, Zimmer Nr. 15, an= ; 9 Untersuchun ssache Band 10 Blatt Nummer 272 zur Zeit der Ein mittags EI Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, 71225 Beschluß. . Königliches Amtsgericht. 9 lur . dm ᷣ * . sich wätesteng in dem Auf den den e =/ = 1 3 e, msbrigeas la 9 n. tragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen Reue ter rr 13/15, Zimmer Nr. 113/116, Das Verfahren zum Zwecke der Zwangs versteigerung . Setanntmachung. 1 gr 6 49; 1947 4m Acker, im 34 Juni ü os. Vormittags A9 Uhr, vor dem 1 . e, wirr, Un alle, weiche Tos 18] der offenen Handelsgesellschaft Liesegang u. Hoppe zu 111. Stockwerk, versteigert werden. Das in der des in Berlin belegenen, im Grundbuche von den ö liigel gan abe der Amtskaution des aus dem id 6 unterꝭ : ichnelen Gericht anberaumten Aufgebotstermine die — über Leben und Tod des Verschollenen ju Vas off Strafvollstreckunggersuch v Rixrdorf eingetragene Grundstüc, Vorderwoßnhaug Grundsteuermuttertolle micht nachgewiesen? Grund: Umgebungen Berling im Kreise Nicder⸗Barnim . 21 1 . eschiedenen Gerichtsvollziehers Hugo 4 i) Die Gheleute Peter Wingert, Maurer, zu melden, widrigen falls die Todegertläͤrung erfolgen . die Aufforderung. spatestens 2. ene af voll streckunggersuchen om mit rechtem Seitenflügel. Quergebäude und Hofraum, stück hat in der Gebäudefteuerrolle die Rr. 25 987 Band 136 Blatt Nr 5060 auf den Namen des J. Justiidienst ausg Belzig, jetzt zu Berlin, steht in ͤ b. Jakobi und ird. An alle, welche Auskunft über Leben oder erteilen d gen dem Gericht Anzeige ju machen. Wr är oss soweit es den Verurtesiten Gmil am 24 Februar L908. Bormittags 0 ühr, und ift mit einem säbrlihen Nutzungswernr don Fauseizentäh *! Gar Lehmann zu Berlin ein. Jaeger, früher iu . Lz lichen Rainmergerichts und Katharinas. stehian er, alle in Albig. und 26 der Verschöllenen, zu erteilen vermögen, ergebt im 1ufgebotetermine n Wilhelm Mar Lange am 28 Syptember 1873 in durch dag unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich. 5860 zu 223 M 86 8 Gebäudesteuer veranlagt. getragenen Grundstücks wird auf Antrag der be— . Frage. Auf Antrag des Kör ! Personen, welche N Heinrich Wingen eter Wingert allein Flur . ef d spätestenz im Aufgebotgtermine Wallmerod, den Am re qericht 2. gere, , ü. , Ii, n straße 1ösl6, Zimmer Rr. II3 15 im If. Stock. Der Versteszcrungsbermeit fta, 15. November freibenden Glaͤubtgersn aufaebobn.“ Be auf den h , , 3 e, . haben! für weiche zar, die, n, giraffe * ,,. meer,, Föͤnial. . ** keln Gran Te, , beim äandgerscht J. werk, bersteigert werden. Das 5 a l7 dm große I50o7 in das Grundkuch eingetragen. — 87. K. 153. 07. 16. Deiember 19607 bestimmte Termin fällt weg. . 6 n g dle von diesem binterlegte Amtstauttlon bar. Cie ud Peler Wingerl und Heinrich Wingert dn feld. den. Zo Nobember 1907. . — w . Grundstück, Parzelle zlo4 / 111 vom Karienblatt ? Berlin, den 29. Nohemher 1997. . Berlin, den 3. Dezember 1907. . n Anspruch nehmen wollen, aufgefordert, ihre 5 jusammen, und jwar je zur Hälfte, Flur 1 Nr, w Königliches Amtsgericht. Am 25. R — 1. . ben ge em, . . Untersuchungssache gegen den Rekruten , 1, . e n, 11 , mn nn. 2 . ;. rungen bei dem unterzeichneten ö Pate fe g n Ish 4m Acker, Dorfgraben, heide Grundstäcke im Tlolz Aufgebot. fügung von Todeswegt Friedrich Artur Bellmaumn vom Bentrkskommando steuerrolle die Nr. 1177 und ist mit einem e, . 71000
. 8 2 8 8 Ma ie eb. Bendert. Zwaugsverfteigerung 71226] Zwangsversteigerung. 5 K. 46073. ö. dem e, , , . 49. ; , , Grunbbuche auf den Ramen Wingert, Georg Erster, 1) Der Wirt Lorenz Serek in Skokow der ⸗· Witwe Voigt, Ernestine rie g II Dresden, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Nutzunggswert von 7400 Æ ju 288 6 Gebaͤudestener Im Wege der ,,, . soll das in In Wege der Zwangsvollstredkung soll das ir ⸗ Vormittags , n.
. une ü ni tetautlson, hu eingetragen, und Witwe des Hand treten durch den Rechtsanwalt Czvpicki in Koschmin, aus Crimderode. Ihre Eltern, Friedrich August ßens . q e h ö 5 , . 6 e n ff ng ere. . veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 7. No, der Schreinerstraße 3637, Ecke Walde verstraße, Pelßen ze belegeng im Grundbuche hon Weißensee . sie min ibren, An prüchen au ö. 356, 360 der litärstrafgerichtsordnung der
IV. die n . . Wine de, dn, s der Baäckermeister Ernst Milich in Dobrivea — Bendert und Christlane geb. Becker in Grimderode, h . Martin Rathgeber, 4 dember 1907 in das Grundbuch eingetragen. — besegene, im Grundbuch? von Lichtenberg Band 1s Fand 62 Blatt 1333 jur Zeit der Gintraqung der ö. geschlossen werden arbelters Mann rain
schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und 87 EK. 145. 1907.
. e en. 1 * estere linge vor der Witwe tizrat Kantorowiez in Koschmin, sind ohne weitere Abkömmli 8
ö —⸗ Andreas vertreten durch den Jus Volgt berstorben. Die gesetzlichen Erben der Witwe . Versteigerungsvermerkg auf den Namen der Bau⸗ . Belzig, den 30. November 1907. bezeichnete im Grundbuche auf den Namen ö haben beantragt ; ; J Volg di Aekoͤmmlinge ihrer delden
in im Qeutschen Reiche befindliches Vermögen mit Gerlin, den 16. Nobember 191 ö , n . Feisbaft Lahbersfraßf Bar eile ii mit bern, , it. dea g gilcer üunltegerict farb ebg, Ein fern gent, er hstäck Flut! Nr. 166, er, den versbhollenen Wözt a r. , e güde . sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen m erlin, den 15. November . eigerungsvermerks auf den Namen des Architekten Haftung zu Berlin, vartreten durch den Geschafts— ö. Aufgebot. Fi dm Hofralte auf der Stiel. alias Pachurka, zuletzt wohnhaft ee 6 säerliche Großvater war der Hak . 59 ö Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. fen, m. in . ö . fäbrer Gultaz Wenger in Berlin, eingetragene Grand. 4 2 ber gericht ö. 6 Schuldverschreibung vom Nach Ürt. 86 des befsischen Geseßzeg, die Ueber zu . die verschollenen Geschwister Volge, zulet J. Der mütter
Dresden, am 29. November ; e, ne we en eingetragene rundstück am 5. ãrz 41 ; . au t r
71223 Zwangsversteigerung. stũckam 19. Februar 1908, Vormittags 10 uhr, — Königliches Gericht der 1. Dibifion Nr. 26. 1
j vinz ; Johanna Charlotte, spänner Johann Gottlieb Becker in Salja. Aus ü bene Ehefrau tragung von Grundeigentum usw. in der Pro ohnhaft in Bobrzyea, a. 3 1 Vormittags 10 Uhr, durch das unkterjelchnete 10 Oktober 1550 sind für die verstor w — Im Wege der Jwangsvollftreckung soll das in Gerscht Fri'drichstraße I315, Zimmer Burch dag unterzeichnete Gericht — an der Gerichts- Uosld4] Lichtenberg, Hderstraße 227 a. bele gene, im Grund Köerichtz, Neue Friedrichstra 9 mme
. 6. Juni 188 in Her Heinrich, C. Ernestine Wilhelmine, d. Ernst seiner J. Ihe — Name der Frau unbekannt ¶ Hunt Sale zt, Dent, h, fn betre fer d mel, b. Karl Heinrich, . Ern J 4 Kinder entsprossen sein, die nicht Kö ber , ,, 2 = 9 e n, , n., hier, 642 Æ auf das neuen Fassung ergeht an a , Edua rd. . deln a ichneten Verschollenen i , 6 6 Ebe mit Marie geb. enen weighs, den ee, fe hi i he oö, n ,, ves 8246. 1 6 ; 9 5. r ige r stück Lehderstraße — Acker — sst mit / Taler Rein- . ** f 52 hinier den Brüdern belegen Daus sprüche au die borbeieicht⸗ * ung bei Meldung für tot zu erllären. Die n in dem auf den Busch sind außer der Mutter der Frblasserin und Enric Karl Zobann itecker 2 oJ vom 18. Juni tr. 133 jur Jeit Adel Ginfragzn bes Men e mn groß Grundstüg. Paess ertrag sowle einer Fläche von 8 a S4 qm (Rartenblatt] ö dier me g, tragen. Nachdem der Kaufmann su können glauben, die Aufforderung, werden aufgefordert, sich spätestend uhr, vor ner un Kindedalter verstorbenen Tochter hervor. F von Kartenblatt 43 der Gemarkung Berlin, bat in ö zur Hypothel eingetragen teils der Anerkennung der Ersitzung, ver gos, Rittags * Uhr, vor (iner un Kindezalter. Techier bern do wird aufgehoben, weil er inmwischen verhaftet ist. steigerungsvermersz auf den Namen der Frau ost l 26 O5 Parzellennummer 4005/44) zur Grundsteuer ver⸗ slestedt hier das Aufgebot jener Schul dver⸗ des Rechtanachte Dien dtag. As. September * 19, anberaumten acaungen: Marie Flisabetb, geb. 12. Januar 1515, r n ie , , lle . d if , nen en n r gr ee. zulagt ,und in Jer Grundsteuermutterrolle von rn ier rer hat, werden deren unbekannte shre Ansprüche nate g ge n Ce ml se 6 uhr, Rem 12 . e gar die Leder: Cann gelehch. ehe , Wanner es. 6 . 6 Kae mn. oe n eff, nen nn gen, e m, m e, n , . Jubaber aufgefordert, lhre Ansprüche an die Schuld ⸗ den 21. n nit erichts hierselbst an⸗ Ausgebolstermjne zu n Än alle, welche Auskunft Decker sol angeblich noch 2 nach dem Tode hbres . haus rechts mit Treppenanbau, Hofraum und Saug⸗ ? ; a . aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grund- . ätestens in dem auf den 214. März im Sitzungtsaale Gr. 9 erklärung erfolgen wird. ; 1 Beschlag . 8 K 8 , garten, Wohngebäude mitten mit Anbau, Stall . ö. 2m 3 , . buchblatttö und andere das Grundstück betreffende ö verschreibung späteste ö. r e din ge , , hie. Wohnhaus. Huergebante binten lick, Stel ins za tragen. . SJ. K. ĩ68. O. München 1 v. 23. Dezber 1892 wird aufgehoben, rechtè ) 9 .
— ; ; interlassen haben. ᷓ in bei dem unterzeichneten Verschollenen ju erteilen Ghemanneg geborene Kinder hinten i, r be er e, e Tee,, lle sl r, de, n , ͤ ö 3 2 . ö u machen. = ; n ; , e , an, , , enn e Ge eser g r, drm. mithin die Vorautsetzungen des Beschlusses weg · . 3 8 e. Durch da — —— ; z . widrigenfallg sie für kraftloz erklär ; ; bot. z KRönigliches Amtsgericht. Vofmeister Jobann e riederlłe zeichnete Gericht, Neue Friedrichftraße I3/s15, Weißensee, den 25. Nobember 1907. i — den 30. Jull 1907. 692641 Aufgeb gt. . — . ler Ghe verbeiratet mit Frieder! oel glu 21. November 18907. e * in ih im 2 e ,, e ,. as in Berlin Rönigliches Amtggericht. Abteilung 6. n, nr, n 3a Re g egmann. ]! Ber Bevollmächtigte ber Geschrn iter Fran Care, leib) Aa gebot p. 280107 4. war in erste FK, Landgericht München J. III. Straflammer. dens wa 1463,56 4m, groß Grundstüch, Parzelle einn k
] Pistorius, in zweiter Gbe mit Johanne Magdalena
verm i Pin ert se, shnolg; nder; Ber Instrumentenbauer Gustav Kilt in Liegnitz, Pisterius s r — 4
] Grundbuche bon den Umgebungen im 71227] Zwangsverfteig g. 5. RK. 40 / oꝛ 3. line Rosal —̃ uliug Muth in 8 t, den verschollenen Tischler Sabine Thierbach. . ̃
(L. 8) Leiendecker, Scheupl, Müller. 3871123 und 5388 / 123 von Kartenblatt 2 der Ge— Krelse Niederbarnim Band 151 Blatt Nr. 5491 Im Wege der Zwanggvollstreckung soll dag in lolo licheg Amtsgericht Greene hat heute fol ah en, in 13 8 r 4 den ver. Dobestra 6 pan e n , é wohnbast in der Vater der Erblasserin. . 2
79813 Erledigte Fahnen fiuchtser klärung 8 e, ,. hat in der Grundsteuermutter⸗ jur Zeit der Eintragung des Verstelgerungs erks Weißensee belegene, im Grundbuche von Welßenser e eg bot erlassen. n . en ga erich in sley, geboren im Larl Fr enn! ei Lie ani sür kot ju eiklären. stammen Wilbel m Ee g. . *.
Ble in Rr. 30 vom 72. 12. G6 unter Nr, M3 249 rolle die Arti n, g. 2 in der Gebãudesteuer · auf den Namen des Installateurs Fran Müller in Band 67 Blatt 1828 zur Zeit der Eintragung des ö re er Heinrich Helmke und die Eheleute schollenen * 1 geen m Gin nle! Hesspurl Here. ö nnen e nr 6 n , , . r 3. . .
perõffen lichte Fahnen flachteerklirung gegen ben Züstier , 522 , . * irn n ieh en dge steoe .* . , , il 9 n * ; * arte gr Hose ju Hue 57 a n,. ö E' gie * Gren, mn dn i. r ir m . . . n,. 5 h. .
. . - Ve hre bee m fene . an rem ̃ . . ot zu en Ge e Voigt, . e
k , . 6 , . e eme gen, ist am K ih, 24 ier, , g . 29 n. zu Berlin, beer, durch den Geschäftg= ö z * ö. Ib bezw. Bd. II Gnslev, 9. e ,, , 13 auf. nf, * t= 1 ebolg. abesondere Die d= = be ,.
* wird Me rbur aufgeben. . . . 2 9 n das Grundbuch eingetragen. 2 1 , . 6 , in 4 e , . . . Gesamthast aus dem gerichtlichen Ver- erklären. De. ĩ . 3. , Gericht der 10. Division. Berlin. den 2s. Nobember 1997. der werden. Das in Ber in an der Gottsched⸗ stäck am Februar Vormittag
ätestenz in dem auf den G. Juni ̃ ber 1865 elngefragenen Ab, gefordert, sich sp Königliches Amtsgerlcdt Berlin. Mitte. Abteilung 85. Fratzen belggene Gartengrund stäck besteht aug der id Uhr, durch dar unterzeichnete Gericht an der trage vom 27. November
1 ! ĩ le Friedrich tr. 13 14, III. . . 1 und Tear des Verschollenen zu ertellen melden und die rkunden zum? c
richt, Ne über Le 12 t vorzulegen. ae ee des Leinẽwebers Christian zeichneten Gericht bolstermine zu spätestens im Auf wandtschaft vorn 9 7 I902 Zwangsversteigerung. von 8 a. 1.4m. Gs ist in der Grundsteuermutter. derfteigert werden. Daz Grundftüch Lehderstraße⸗* ; i e n, nm e g. haben u. 4. mer n,. ee vermbgen, ergeht die Aufsorderun g. spates Iisesd. den J. Derember 1907. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Im Wege der Jwangevolhlstreckung soll dag rolle des Stadigemeindebezirtß Berlin! unter Art , . ist mit mos Taler Reinertrag sowle einer melden,
ng, er ol gen in deim Gerlcht Anzeige ju machen. beg Amtsgericht. die fr. Kipitale gejablt und über Leben —— gebototermin dem — a . Ronigliches Amtẽg ; t ll d J in greg g e eg m m n yr 5 . 9 . 6 r ger f e, . 6 3 a. vhm ah ö 1 2 6 ö. i, in i n 1 6 *. 6 pe eum 3 5 permbgen, ergebi Liegnitz. . 17 8 Betanutuachung. 3 * 1298 tt ; veranlagt. ur Ge euer es n ummer zur Grundsteuer veranlagt un an obige e , sachen uf e ungen u. erg ö . der e,, ö ö . Der Verstei dr, r. ist am 22. 6 ö Grundsteuermutterrolle von Welßensee unter auf deren Antrag alle, welche ]
tua ine e oꝛ2. 2 Durch Ausschlußurtell vom 2. Nodember 18M derung, Häteste n. im. Ausgebotsterm 16 Aufgedoi. wn, , . ker Lal in ag hai einen, aufge ordert, späte steng bie Aussen — ann, ö 1. ist der Am L. Delember T7 19001 Zwangsversteigerung. auf. den Namen des Ingenieurs Alfred Hermann vember 1907 in dag Irunbbuch eingetragen. Das Artikel 1548 verzesch et. . auß der Steuer⸗ rn n n , . 1608, Fim eg 2 fe w Tn n m eg Vie Ghefrau 4 rn m,, erer, . ene dine Hrn, Döeser n lar Im Wege der Zwangevollsireckung soll das in Tassilo Lau eingetragene Grundstück, Vorderwobnhaus Nähere ergibt der Aushang an der Gerichtstafel. rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbnuchblatts und 10 Ühr, vor dem unterleichngten Gericht anbe⸗ erlin, . berlck, Christine geb. . Lichtenberg, Irngstraße 12, belegene, * Grundbuche mit Hof und err fn Wohngebäude links und Berlin, den 28. Nobember 1907. andere dag. Grundstück betreffende Nachwelsungen ) von Lichtenberg (Berlin, Kreig Niederbarnim, Stallgebäude rechts, am 2. März 1908, Vor⸗ Königliches Amtsgericht Berlin ⸗ Wedding. Abteilung g. können in der Gericht schrelberel eingesehen werden.
Königliches Gericht der 19. Division. berg, Jungstraße 29, eingetragene Grund
49 , 84. raumten Aufgebotgtermine ihre Rechte anzumelden, J Königliches Amtsgericht Berlin · Mitte. Abteilung
v