Iro? 77
Nesibenz · Te. We,, , =. ⸗ er 1507. G i 2 * . zakes. Enperbs und Wirtschaftz. Hotel. und Cafoinhen =. ud Ilg e l epitn . genossensch gGingemahltes Artienn enn Abschrelbun ' mnbentaꝛrꝛ:. * 1 G -= , . hꝛservefondk ;. . O G g, afte . siese weson ke **rlientapttal. 4 zg oog o e n bestand — . m dn, ,, . od g T , r ten im Umlauf. 3 14 i n. J , os gh gz . — i . fänige. Verbindlich. * 26 n J — 242 Kü . B66 e biene; 1, 93 g ꝛ. von. . be, , . Im voraus gezahlte Veri . 35 8 1 enstige Falsihha-.. 13 8623 gezahlte Versicherungen ze. ö . 7osos) echtsanwislten. * 9 im Inlande za lbaren, ; . dor gr Deber. Ns s ö In die Liste der beim hĩ n sind weiter Fegeben , ain 7 Gewinn . — kelasfenen Nechtzanwalte ist h gigen Landgericht zu⸗ ; A 1326 9 nd Ver ustronto 2 796 380 75 hen herichtaa fe fo Wilhelm 2 ö. , . ö Die Dirertion. 350. eneralunkosten . Tredit, Hild n. m de-, 2 . teuer d ? ,, esheim, den 3. Dezember ö . ; — — kJ ber 1907. — ' R zen e , ,,: , 10) Verschied . J 1—4R76990,— Frundstücksertraßdß⸗. 73 651 22 . Rechtganwalt Sorst le ene Bekannt Gewinn... 6 God.. 22000 zl , ,,, in Reichenan ist . e un Sugo machungen — JJ 96 go5 8s . . e fern r,, gell achen zugelassen ö 1 85 . 6 ö , , ngetzagen worden. n die Eisfelder K . el ire n 6 . geren e nl e auf Grund 1X7 3 sso 523 . ti . heutige e Tupfer Hemerhscha . mit je M0 16 Jestgesetzte Diuidend rund vorstehender Bi 30 659 806 B ndelsachen. nicht beschluß fahl ung der Obligation . Vis l ume. vom 28. JRzounemb e gelangt gegen Gi ö lan nebst Gewinn⸗ ie E ekanutmachun . n iBlahtg gewesen. are i gere, , r , , ,, ,, ,, , . , , , n. heutigen 9 dec h . 3 en g. rien uf gi, und We , . . zugelassenen Reer nenne mmh , n 2 1899 , n, ; ersammlun elsgesetz buch n en zur Auszahl * . urde heute C un der Glã 6. reslau, den ö. 3 Zernik in . . 36. wir gleichzeitig a n . gFtaiserslautern, 2. Dejember 1905 Holla gn ane e vom 7. 2 . ö Mluffichiar az genf tz ohe f der Q Panter e d Ln d g n . Dezemter 0d, orm, n, ie Direktion . e ·¶ . dgerichts. ü nnoder, Kastens Hole * * I uhr — Wiih etn Wenn — ber folgende Tage sord? mä. lur Beschlaßfaffußn . — 59 Keunnt nur; n 70790 7 9 . eines Treuhand 8 . Einsiedler Brauh ᷣ rosoo] ) BVanktausweise 9 Rt r * gem s un aa. aus. lt engeselsgaft i n. 3 — ̃ B 1 dor big] n en für die Zeit v . — ö unt 191 om . Jil
Bayerische Notenbant
J . 5 Zinsen für ju erlassen evtl. I. k , Tela. rem 30. Ngvemter 1?! ,,,, . I3 18187 Aktienkapitaltonto 4 935 ö Artiva. — ——— b keln seitens der Gr n, gener Ausbeute ca. 6 Abschreibung 73 Tdi Teilschuldherschreibungen J 700 oo - Iren estan; Kw . k * * 1. Jul i698 für de ö e erer, , e r,, r,, , ,, , K 1. schuidberschrei J. er Banken 32 z arlehng um 8 Jah der rückiahlung de; 100 52989 bun chrei⸗ 7 Wechseln 258 000 1213 hin ; re, mithin auf den 1 3un 2 ,, . * 25 46 961 9605 auszuschle ben. 11. Juli enn, r,, Teil schuldverschr i ae o/, / e, mbordertnzen, dr e, mer olg. des Gesetzhs vom 4 De ö Abschrel k ki L, , ö. zoo oo . sonstigen Attiden ; ; 50 000 ,, , in ber e ges . . auslosungskon to ü / Vassi ; 2 756 099 welche ihr⸗ Schule *. F liminen derjenigen Glaube ö. — Reserbefonde font? 1530 — Das grundkapffef ina. r de be, Sul verschreiß an gen n l es bin, Y i elbete . de, , , J * 33 8 , K , ge. rer i ger gor , , e ,. mm Maschin . orenkonto S 81 ga ga — etrag d , 1741 0655 anderen, otar od der , üg. 1 , rn mn, d , . tte cle e , ,. r,, K , . La e fe e ne — ? 66 000 Sewinn⸗ und Le lusttonto. . . 36. . Be he fe r wl aungafriif gebundenen 4599 009 ; . merden für die ö ö . „ , 009g. / le sonstigen Passta?⸗⸗ — ä e n r g und gen g gent. 1 eine schtit, agekonto 95 ia re gebenen, im = Gewerkscha ö Cleric gnlagefs nd go ooo bibaren ef weiter bens m Inland r Her,. Gewer tschast. gib scßäenls. . i / , . är er ,, ,. ⸗ , . D* . 1907. 15. C70? 3ꝗ — . H 40 e Notenbaut. . ; Abschrelbung .... . 7iosij ie 8 — Allgememe Bodengesellschaft ö J ; — e 6 1 — Ei n . or f, eschrãnkter amn, ö, 24. 9 e Gesells Berlin. . rttemhergischen Notenbank nn,, . ö 1 . — m 29 November 1907 ee lam mlung auf Eiern e deen nden General . ( . ormitt De 6 lem, h ö Metallb uttive. ö . re bert in rg unt, . e,, err: i 16738 . allbestand . ⸗ zaden. — ö. ihnwagenkonto , , 1 MNeichgkaffenschein 9270 9448 Vorlegung der Fes or nung; ; w 6. 1 got auer ente, I60 z5/ ; 1306 bis 39 6 für, die Zeit vom 1. Juli ,, ö 3662 eg else ö . . 934 130 . . deren Her fr gs. und Beschlußfaffung . Abschreibung . ... , r r dforderungen 36 . T r Ge, e o' . Kontorutensilienkonto⸗ — 8 29 — Sonstige Attiwa 2092 646 . 9 sfesahbrun. . . 216139 . I oss eg ss (gz; — Q ö . 20 / asstva. bz 74 Ber . Abschrelbung 7 Cree er a Loschung en nnn, 4 1 16720 eservefondt p89 900 000 - aft m. b. 9. utomobil ] . , ,, . e. Amlgufende Nofen ges gere s, Keie or wdanGäln soß. nach deen̈j 196 . ischaftgmobiliark . oten 51775 genommen werd gter Liqui⸗ ö gagang . 1 2 ,, ,,, w 421565 q . e rin . 6424 gag ao af. green an die . 1 Falle sie . Abschreibung Tg Scnff ndlich leiten bis ne ihre Anspruche bis esellschaft haben * KJ n e . ? 7 . ro. zum 20. . n e Her snnoritsation onto f . ĩ e . leit . 11 ö 8 ah ö ö 6 unterzeichneten a. . 1 . / m Inl en aus w Nach dꝛesem in Ez ö. Effelten lonto — [8649 z 000 - U S tee. e ir ne. kehr gegen, ne , e e me keine Forderungen . . T, 5 118 75 tand der B d üsseldorf., ben 7. Nobember .. en, tba ben . J. . lUosos] am 30. 9 . ischen Ban Ern st Gr 160? ö . 927 785 Nonember 1907 s7oa? J. . —— ᷣ — 2 ö * 4 — . e bar separato —ĩ — * 6h 87 483 26 / — — Durch Beschluß der 6 ö. 6 , woe, Wo ooo - Nrętabhbestand .. . tselschaster vom 280. ugusst Rua . , . . 482 . enscheine . 6 320 go5 73 „Pedol⸗ C . orräte a m , . 2 . . . . gn , ; 8 6 Gesellschaft mit b , ie. ö JJ . 5 H 9 — e ã ö — 2226 C6 Ge dforderungen ; 3 6 6h. , r sf r nter Daftung⸗ ; Einfiedel. den zo. Sete nber If] Ro * ,. Glastfg. Atti 2 ker c r, daun reden e gte gesellschaft . 2 Ze wee sss ö ,, ,,, . . walbe. 377 Dor J al nton, . ö ö. e Vasstỹ? 657 als Liquidator 2 , h An Genera unkosten 54 . y T7 lo7o] . . w 3. — eservefondz ĩ 2900 go K . genden gen K 6 ',. Per Vortrag vom vorlaen 60. 3 n,. 1 . 3 ö 218 o . AVllanztante 21. Dezember 19 Verteilunggv sch k 127088 ö vn ** J aa 838 2 taglich fällige Verbindlich. 7 127 70 — — 98. uwe orschlag: = 11 45 An esne 1 ö 21 a n , , nnn, , w nene, de mnn g e e er. re, e. jum e, n,. * O00 -— J E l il estt g tnt J . Sonftige Vafsiya H 5 6. . w . . 71 * * U — * ) . 1 l ᷣ r Gh, , sberiasiesete 000 ia ber org ngen 107 * 6s 433 6 . k ; ö 6 o, Gabe s? 20 000 — 45 35 Verbindlichkeit G d T Stammkapstan·t 169987 ortrag . th. 22 42 000 - jahlbaren W , * rr begebenen, in Irsand. r meh . 20 000 * 66s lzosor) * sg. ga. ande Fieingewinn . 155 3. 127 088 30 ener nm MJ 15 . 3 Ein stebel den 30 S 4183 357 77 ͤ . 16 der — —— 28 62 — Septemb ᷓ — —— S ü 46 37 351 873 ö Sch 6. . *. en Bant — * , e men n e,, gslsß⸗ * . J. wal be. 16 ve — —— n n n, nn Einsiedler Brauhaus , n n n., e gg . un teln bort . lktiengese in. ca et. ij. aft zablhar und lann bel der Ge. Kr ges en rschee ma. Men gem, 246 87 * 9 D* 1 es Gel . 4 . 8 gewinn —— bee, dr haft in Einsiedel. schen Ter f n, 56 ö . z 46 . 16 4. 22. — TVorirgg aus 18186 15 198 62 en,, , r ee hr fei ger g e ,, ,, , 1 ro Aktie auf dag e hon e Eo9, ; rau Judustrie in G und der Sonftige Kassenbestz: J ; 2686 lahsung fu lng Geschãfte sahr 665 / 5 zur Ni. abgehoben a , w. sh erlin und Dresden 3 . Aubestande J 421 36. Berlin,. 4. Deiember 190 22 4465 a9 2 45 7 orstaud. mbarnbestände« B67 319 oö. — * ; E. Schwalbe. Effertenbe stin de 1I7 999 0660. — Berl. Hypoth. ü. Immobhil 6 ltoren und sonftige Attias * F 9660 611. m. b. H. Ges. a. 7888 . Jonas. e ber.
Mr 2zs9.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den jelchen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekan
Zentral⸗Handelsre
ister für das Deutsche Rei gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
Das Zentral ⸗Handelsre
lbstabholer auch durch die Kön r, ,,, SW. Wilhelmstraße 32,
Bom „Zeutral⸗Handelsregister für das
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Kööniglich Preußischen Staatsanzeiger.
ndels⸗, Güterrechtt⸗ ö .
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Berlin, Donnerstag, den 5. Dezember
Deren, Gendssenschg g. Jclchen. Menster, und Börsenfegiern, der Urheherrechtzeintragsrosle, äber Waren; ahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen 36 unter ann,. 6 . ;
gister für das Denutsche Neich. Gr. 28 1)
3. e ,, ner inne. ür das Vierteljahr. — : 2 arm re ee ref für den Raum einer Druckzeile 80 . nzelne Nummern kosten
Dag Zentral ⸗Handelsregister ugspreis beträgt L Mn 80 4
1907.
Der 4. —
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
I) Anmeldungen.
ür die angegebenen Gegenstaͤnde haben Die
Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Er⸗ sellung eines Patents 1er gen Hinter der . ziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 4a. ü. 21 557. Unverbrennlicher Lampendocht sür flüssigen oder zu verdampfenden Brennstoff. Dr. 96 . Monasch, Berlin, Schröderstr. 6. 358 3. 07. 1g. R. 283 177. Verfahren zum Einziehen von Saugdochten bel Vergaserlampen sowie Saugdocht⸗ rohr für Vergaserlampen. Ladwig Wesn, großer Kornmarkt 16, u. Louis Rosenthal, Rückertstr. 6, Frankfurt a. M. 20. 8. 06. 5d. H. 36 706. Vorrichtung zum Bestimmen der Abweichung von Bobrlöchern von der Senkrechten. Karl dausmann, Salvatorstr. 10, u. Otto Eßtich, Beguinenstr. 34, Aachen. 22. 1. 06. Fd. S5. 37 159. Vorrichtung zum selbsttätigen Aufzeichnen der Abweichung eines Bohrloches von der Senkrechten auf einen zwangläufig bewegten Papierstreifen mittels eines Loteg, das sich in einem seschloffenen Gebäuse befiadet. Paul Seuze, Nord- haufen a. S. 14. 2. O6 Ga. P z0O 253. Verfahren und Apparat zum Aufziehen und Mischen von Hefe und Würze mittels Dũsenapparateg. Theodor Pokoruy, Wandsbek b. Hamburg 24 7. O7. 7c. C. 13 3264. Maschine zur Herstellung von Befesttqungsklammern aus Blech. Charles Frederick Da Eosta, Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 2 2. Ob. 7c. C. 15 5276. Selbsttätige Zuführungsvor⸗ richtung für Flaschenkapfelstreckbänke. Cail Collin, Offenbach a. M 11. 4. 07. 8a. F. 20 961. Lufttrockenmaschine für Web⸗ ketten mit Windflügelhaspeln in nebeneinander⸗ stehenden Trockenkammern; Zus. z. Pat. 173 235. aul Fritsche, Rumburg, Böhmen; Vertr.: M. öser, Pat. Anw., Dresden 9. 28. 11. 06. Sb. R. 380 618. Vorrichlung zum Hindurch⸗ fübren von Garnketten im Zickzack durch Tyocken⸗ maschinen. Arthur Norrison Marr, Leeds, Engl.; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.“Anwälte, Berlin 8W. 11. 24. 9. 06.
Für diese Anmeldung ist 6 der Prüfung gemäß
dem Uniongzvertrage vom 14. 13 66 die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 27. 9. 05 anerkannt.
sd. S. 21 S892. Waschtrog mit Fußgestell und Tischplatte. Karl von Sperl, Rosen heim. 20. 6. 07. gd. St. 12 314. Dampfplätteisen mit Kondens⸗ wasserableitung. Fritz Struckmann, Bremen, Bleicherstr. 42. 5. 8. O7.
9p. H. 39 892. Dehnbar eingerichtete Metall sicheruüngebülse für GinsteckJapfen, insbesondere für Stielbefefligung in Holztellen. Hugo Heidorn, Hamburg, Barmbeckerstr. 191. 9. 2. O7.
I ze. R. 8871. Einrichtung zum Einbauen von Reakttoneplatten in Reaktlongtürme. Olga Nieden führ, geb. Chotko, Halensee b. Begscn. 18. 1. 07 12h. S. 23 59. Vorrichtu zur magnetischen Verbreiterung und Ablenkung des elektrischen Licht bogens jzwischen divergierenden Glektroden. Sal peiersãure Induftrie Gesellschaft G. m. b. S., Gelsenkiichen. 29. 10. 06.
zi. g. A4 334. Verfahren zur Halthar⸗ machung von Wasserstoffsuperorydlösungen. Dr. Joseph Arndts. Paderborn. 18. 4. CO.
121. M. 28 154. Vorrichtung zum Verdampfen von Sole und anderen Sal ilösun zen Maschinen⸗ bau. Anftalt Humboldt, Kalk b. Cöln. 25. 10 0b. 121. W. 27 O7. Versahren zur Herstellung eines Orydationsmittels. Paul Wack, Straßburg, Els., Ohmachtssr. 9. 14. 1. 0.
134. D. 17 886. Wosserröhrenkessel jur lang⸗ samen und ununterbrochenen Erjeugung von über hitztem Dampf; Zus. j. Anm. D. 16724 Jean Gustaye Adolpbe Donnelenz, Altona⸗Ottensen, Fischerg. Allee 5 24. 12. 06.
1zc. D. 18 5412. Hochhubsicherheitsventil. Dreyer, Rosenkranz & Drop, Han nover. 29. b. 97. Lab. d. 35 1185. Gegenstromüberbitzer, be⸗ stebe d aug paréll L liegenden Rohrschlangen mit zwei Teilen bon Windungen, Friedrich Köditz, Rirdorf. Weisestr 24. 4 7. 0].
Ic. P. 17 3209. Frei bewegliches, durch den Motor in die Schlußftellung gebrachtes Ventil. Charles Älgernon Parfons, Heakon Works, Nem ⸗ Castle on Lyne, Engl. Vertr.. F. C. Glaser, L. Glaser, O Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 3. 6. OB.
119. Sch. 29 98 4. Verfahren und Vorrichtung ljur Zylinderschmierung und Dampfüberhitzung bei Da mor maschi sen; Zu . 3. Pat. 170 62. Bernhard Schäffer, Zürich, Schweiz; Vertr.; C. Gronert u. 9 ig mm Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 15e. Sch. 27 550. Bogenfübrungzvorrichtung für die Schneidewalsen won Falzmaschinen mit Längs. schneidevortichtung; Zuf. 3. Pat. 187 b03. Carl Bernbard Schär ling, Lespfig Connewitz, Leopold- straße 9. 185. 4 07.
sg. C. 18 872. Vorrichtung zum schritt⸗ weisen Bewegen der Papierbahn für Ferndrucker,
Schreib⸗ und ähnliche Maschinen. Lon Cham ⸗ bonnaud, Paris; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer mann, Pat. Anwälte, Beilin SW. 61. 18. 7. 07. 151. A. 13 56. Vervielsältigungs Nothblock; Zus. z. Pat. 178 239. aul AUuscher u. Charles Dehaingult, Paris; Vertr.: F. C. Glaser, LC. Glafer, D. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 8. O6.
E8c. S. 24 382. Verfahren und Vorrichtung zum Härten von Kratzenjähnen auf elektrischem Wege. G. Auton Seelemann Söhne, Neustadt a. d. Hrla. 71. 3. .
I98d. M. 32 002. Stiel für die Böcke von Feldbrücken; Zus. 3. Pat. 182 726. Ernst Maasch, Leipzig. Schleußig, Propstelstr. 4 u. Richard August Meißner, Lespzig, Packofstr. 5. 5. 4 CO.
20c. K. 31 291. Gisenbahnkippwagen mit durch Zahnstangentrieb in der Querrichtung des Gleises kippbarem Wagenkasten. Alois Kraus, Leesen b. Zechau. 26. 3 CO.
Doe. 28. 27 554. Kuppelhaken mit Verschluß⸗ hebel nach Art der Karabinerhaken. Emil Wahl, Fulda. 15. 4 O7.
2Zib. M. 31 233. Elektrischer Sammler mit wagerecht gelagerten, durch Ilsolierplatten vonein ander getrennten Elektrodenplatten und senkrechten Gatabzugkanälen. Quintin Marino u. Cdward William? Bartou⸗Wright, London; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw. Aachen. 17. 12 06.
Zid. G. 2s z20 1. Unipolarmaschine für Gleich strom mit umlaufendem Feldmagnet und ruhendem 3. ,,, Bärenstein b. Annaberg
218. L. 22 828. Reihenschlußmotor für ein⸗ phasigen Wechselstrom. Marius Latour, Paris; kö . Neubauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 48.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß
. 3. 83 dem Uniontzvertrage vom 4. 7. D5 die Prioritãt
auf Grund jweier Anmeldungen in Frankreich vom 28. 6. O5 anerkannt.
21f. S. 24 768. Anordnung zur Regelung des Nachschubes von parallelen oder gegeneinander ge⸗ neigten Bogenlampenelektroden. Stanislaus Szubert, Berlin, Auguststr. 69. 13. 6. 07.
229. T. 12166. Ver sahren zur Eatfernung von“ Naturflecken aus Alabaster. Mario Testa, Berlin, Dirksenstr. 49. 13. 6 O.
221. Sch. 26 384. Vorrichtung jur Gewinnung von Leim und Gelatine aus mehl⸗ oder grieß örmigem Leimgut; Zus. z. Pat. 185 292. Otto Schneider, München⸗Gern. 11. 10. 06.
24c. K. 31 685. Verfahren zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit der Waärmerückgewinnun bei Gag⸗ , Heinrich Koppers, Essen, Ruhr. 24e. M. 29 336. Verfahren zur Herstellung eines teerfreien und wasserfrelen Gases aus bitumi⸗ nösen Brennstoffen. Josef Maly, Dresden ⸗ A, Lũttichaustr. 14. 6. 3. C66.
21h. F. 33 5824. Ofen mit regelbarer Selbst⸗· füllung. Mos Kurzweil u. Karl Pollak, Wien; Vert: Dr. S. Lustig, Pal Anw., Breslau. 24. 12. 06. 2zIi. S. a4 827. Verfahren und Vorrichtung zur Einführung eines Dampfluftgemisches in Feue⸗ rungen mit Vorwärmung der Verbrennungẽluft durch die abzieenden Rauchgase. Otto vᷣgebig, Santiago, Chile; Vertr. R. Scherpe u. Dr. K. Michaslis, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 3. 065.
zDs8b. D. 16 995. Auslösende Presse mit einem quer jur Preßrichtung einst lbaren Preßteil. Deutsche Vereinigte Schuhmaschinen Gesellschaft G. m. b. S., Frankfurt a. M. 19. 4. 06.
294. B. 46 661. Entfaserunggmaschine mit Entfaserungstrommeln, Förderscheiben und ⸗bändern ur Führung der Pflanzenteile; Zus. J. Pat. 186 012. Hubert J. Boeken, Düren, Rhld. 5. 6. 07. zob. Ji. 21 010. Gebiß Oberteil mit teil- weise hohlem Alveolarteil. r. Heinrich Ruuntz, Bafel; Vertr.! C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin SVW. 61. 11. 2. O.
z0e. L. 2E O46. Gestell jur Aufnahme von rankentragen, bei welchem die Tragsäulen ab⸗ nehmbar auf gemeinschaftlichen Auflageschwellen ruhen. Johann Linxweller, Bad Kissingen. 13. 3. 0. 341. 22 651. Staffelezeichentisch für Schulzwecke. Georg Friese, Hannover, Bödeker ·
straße 32. 30 11. 06. 341. F. 24 23. Fron nn. sür Schub⸗ lasen, Kästen und Schränke. Johann Feith, Ogna⸗ brück, Hermannstr. 6. 24. 98. 07. zai. d 38 8682. Klavlerumbau. Max Sauff, Berlin, Waldemarstr. 19. 3 10. 06. Ii. D. 40 198. Schrelbtisch Klavier mit schrankartigem Ausbau. Max Hauff, Berlin, Waldemarstr. 10. 22. 4. O7. zrzi. L. 21 292. Gintichtung jum Verschieben von Schulbänken aus ihrer. Ge rauchslage zwecks en nnn dez Fußbodeng. Johann Gerhard Leukers, evelaer. 7. 5. CO. n. S528. Schrank oder Kasten zum Auf
341i. ur Auf⸗
bewahren von Zeichnungen mit einzelnen nahme der Zeichnungen dienenden, eweglich ange⸗ ordneten und unter Einwirkung von Gegengewichten stehenden Behältern. August Neumann, Berlin, Au n zburgerstr 97. 30 6.06.
z4t. St. 12 II9. Zimmerhrausebad, bestehend aus einem mit einem Wassergefäß aus erüsteten, zu= simmenlegbaren Gestell und elnem Schutz vor *
40a. S. 22 269. Verfahren zum Ausl augen von Kupfer, Nickel, Silber, Gold oder Platin aus deren Erzen durch Bildung des Lösemittels (Sal⸗ saure, Chlor, Cyankalium) während der Behandlung des Eczesg. Adolphe Seigle, Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw, Berlin 8W. 48. 6. 2. 06. 42a. S. A40 137. Projektions, und Ovalzirkel. Hanz Hiledorf, Bingen a. Rh. 6. 3. 0. 2c. SH. 35 821. Vorrichtung zur selbsttätigen Angabe des Schiffgorts nach Längen, und Breiten. graden sowie der Himmelsrichtungen mit Hilfe eines oder mehrerer Gyrostope und eines Chronometers. Franz Hill, Breglau Berliner Chaussee 59. 2. 7.05. 129. D. 17 7281. Schalldose für Sprech⸗ maschinen mit Luft. oder Gaszuführung in eine Auagleichkammer und schwingbarem Auglaß körper für Luft., oder Gaswellen. Deutsche Grammo⸗ phon ⸗Att⸗Ges., Berlin. 29. 11. C06. 125. B. A6 450. Linsenförmiger Objektivträger für mikroskopische Untersuchungen. Dr Fritz aum, Potsdam, Burggrafenstr. 30. 18. 5. O. 2h. H. 40 644. Vorrichtung zum Befestigen von ungefaßten Linsen in Bügelklammern von Brillen, Zwicker o. dal. vermitels elner Doppel schraube. Amos Hutton, Hamilton, Ontario, Canada, V. St. A.; Vertr.: Fieth, Pat. Anw. Nürnberg. 6. 5. 07. Azh. E. 23 852. Einrichtung zur unmittel⸗ baren Messung von Beleuchtungen oder Lichtstärken. Land und Seekabelwerke Akt. Ges., Cöln⸗ Nippetz. 4. 2. O. za. N. 9123. Registrierkasse mit mehreren Geldbehältern, bei der die Freigabe jedes Geld⸗ behälters durch geringes Einwärtsdrücen des letzteren vorbereitet wird und das zu tiefe Einwärtsdrücken der Geldbehälter beim Schließen der letzteren durch Anschläge verhindert wird. National Cash Re⸗ gister Co. m. b. S.. Berlin. 3. 6. O7. ga. Sch. 24 965. Kontrollkasse mit mehreren Geldbehãltern, welchen Sonderwerke, z. B. Sonder⸗ addierwerke, Sonderdruckwerke, zugeteilt sind. Schubert Æ Salzer, Maschinenfabrik, Att. Ges., Cbemnitz. 11. 1. 66. 44a. St. IT I23. Vorrichtung zur Sicherung . n,, Joh. Peter Stümges, Rheydt. 5a. A. 13 750. Dampfgrabenzieher. Att. Gef. für Feld⸗ und Kleinbahnen Bedarf vor⸗ mals Oreustein Koppel Locomotivfabrik, Drewitz. 8. 11. 06. 6a. B. 47 151. Sech für Federzahngeräte. Ludwig Baumann, Lübz i. M. 26. J. 07. 6a. T. 12 233. Aus einer Welle mit gegen den Boden sich stemmenden Füßen bestehende Aus hebeborrichtung für Eggen; Zus. z. Pat. 192 737. Woldemar v. Tecklenburg, Bremen. Horn. 8. 7. 07. 5e. M. 30 383. Seiltrommelwinde mit Bremse und Zugseiltrommel. k Marilyn, Fpengney,. Doubs; Vertr.; H. Naäͤhler, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 14. 8. 06.
Für diese Anmeldung ist ber der Prüfung
20. 3. 86 die Prio
gemäß dem Unlonsvertrage vom 4. I. 95
rität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 27. 9. O65 anerkannt.
45h. L. 2 106. Klemmschnalle zur Befestigung von Stallvieh. Joachim Lucht, Holtenau b. Kiel, u. G. Brüger, Hohn b. Rendeburg. 23. 1. 06. 45H. D. Is 571. Wildwechselhler. Dresdner Leberwarenfabrik Gebr. Hast, Dresden. 3. 6. 07. 15. S. 23 978. Insektentöter aus elektrisch , Gittern. Jerry Sullivan, Buffalo, ] ö 6 Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 46c. J. 23 474. Selbsttätiges Entleerungs⸗˖ ventil fuͤr das Kühlwasser von Verbrennungskraft⸗ maschinen. Albert Fischer, Augsburg, Innere Uferstr. 20. 2. 5. .
47. S. 29 746. Bremescheiben Küblvorrich ˖ tung durch Leltungswasser. Wilhelm Seipertz, Herten i. W. 21. 1. O7.
7c. St. 12 114. Nabenbefestigung für zwei tellige Riemscheiben auf Wellen. Staßfurter Feilen ·
fabrit Münler A Greif, Staßfurt. 11. 5. O7. 176. 9. A5 oOdο. Dichtungsvbiatte. Fritz Duld. schinsty. Breslau, Goethestr. 16 198. 0.
26 R. 23 287. Röckschlagventil für die Spelseleitungen von Dampftesseln u. dal. mit zwei achsial übereinander angeordneten freigelagerten Ventslkörpern. George William Rich, emphls, BV. St. A.; Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen.
4 9. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Untongvertrage vom 1. 15 5 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Ämerlka vom 5. 9. Ob anerkannt.
479. W. 26414. Selbsttätig sich schlie gendes Ventil für Spuüljwecke. William Sears ite, lumber, Denver, V. St. A; Vertr. W. Wagner, erlin, Neuen burgerstr. 12. 27. 9. O6. 17h. T. 10 766. Glektromechanisches Getriebe, bestehend aus einem elektrodvnamischen und einem elekttomotorischen Teil. Richard Tröger. Ghar⸗ lottenburg, Schillerstr. 15/16. 30. 19. 0b. sia. G. I 2360. Harmonlum mit binter. einander liegenden Stimmenkammern und über diesen angeordneten Schalllammern. James Roß ECug laud, Jobn Hen Kirby u. Charles Michael Nein, en ion BV SI. ; Vertr. M. Schmetz, Pat.
Woibelm Stieghorst, Bielefeld, Spengerstr. 14. 6. OJ.
aw, Aachen. 16 1. 07. 87a. S. a0 osBz. Vorrichtung jum Vernã hen
von gefüllten Säcken, Ballen o. dgl. August von Sasperg. Charlottenburg, Mommsenstr. 33. 11.9. 06. 55d. R. TA 401 Verfahren zum Trocknen und Wiederanfeuchten von Pappe, Karton usw. „Reform“ Gesellschaft für Heiz⸗ u. Trockenanlagen m. b. H., Görlitz. 25. 4. O7. 55s. R. 23 878. Verfahren zur Herstellung photographischer und Lichtpausrohpapiere u. dgl. Max Roth, Neustadt a. d. Haardt. 4. 1. 07.
5 7c. Sch. 27 387. Photographische Entwicklungs schale mit unmittelbar in fn Vorrats⸗ behälter. Wilhelm Schneider, Düsseldorf, Wieland ⸗ straße 20. 16. 3. 07.
Ska. W. 25 177. Stehend anbrinabare selbst⸗ tätige Feuerlöschbrause mit mehrteiliger Schutzhaube und Schmelzlotverbindung für die Ventilhaleteile. Walther Cie., Kommandit Gesellschaft auf Attien, Dellbrück b. Cöln. 31. 3. 06.
63a. G. 20 720. Verfahren zur Herstellung von Polstereinlagen z. B. für Kleidungsstücke. Dr. Gustav Goldman, Baltimore; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin 8W. 61. 20. 12. 04.
63c. D. 16 793. Vorderradantrieb mit Vorder⸗ radlenkung für Automobile. Daimler Motoren Gesellschaft, Untertürkheim. 2. 3. 96.
64a F. 23 544. Gefäßverschluß mit am Schließlappen angelenktem Stützbebel. Ferdinand Fleischmaun, Mödling b. Wien; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 18. 5. 97.
54a. T. 12412. Faßtürverschluß. Georg Tauber, Dresden, Altpieschen 15. 16. 9. 097. 65a. Sch. 25 891. Vorrichtung zum Anzeigen der Lage gesunkener Unterseetorpedoboote. 6 Schwab, Paris; Vertr.: O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 28. 6. 06.
67a. M. 31 003. Verfahren und Vorrichtung um Anbringen von durch Schliff hergestellten Zeich⸗ nungen auf Spiegelglasscheiben. ans Müller⸗ Hickler, Darmstadt. Wil elminenpl. 15. 16. 11. 06. 674. B. 45 537. Schleisstein aus mehreren von einander abstehenden Schleifkörpern gebildet, die
in radialer Richtung verstellbar sind. Julius ne, ,. Düffeldor5f · Oberbilk, Eifelerftr. 14. . 2. .
686. G. 258 123. Verschluß für Oberlicht
fenster, bei welchem das Oeff nen und Schließen des Fensterflügels durch Ziehen an einem einzigen Zug⸗ mittel erfolgt. Eduard Greiner. Basel; Vertr. Otto Egle, Pat⸗Anw., Lörrach. 22. 6. O?
68c. M. 322 962 Gelenkband für Schwing- fenster. J. Friedrich Mangelsen, Hamburg, Voigt⸗ straße 11. 17 8. .
716. S. A40 883. Schu hknopfverschluß. Iindrich Susak, Roꝛdelod, u. Vilem Michl, Schlan, Sohm ; n Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 28.
71c. R. 25 048. Schubleisten. Rheinische Gummi und Celluloid ⸗ Fabrik, Mannheim Neckarau. 3. 9. 0.
768. G. 24 287. Spulmaschine, deren Spulen durch Antriebstrommeln in Bewegung gesetzt werden. Emil Gminder. Reutlingen, Württ. 16 2. O7. 77a. A. 14 748. Doppelkreisel als Wurfgerät. Georges Abrahams, Paris; Vertr.: Paul Harmuth, Pat. Anw., Cöln. 21. 8. 07.
775. B. A5 608. Wendeflügelrad. Dr. Erich von Bernd, Wien; Vertr.: C. Pieper, O. Spring mann, Th. Stort u. EG. Herse, Pat · Anwãlte. Berlin NW. 40. 23. 2. 07.
788. K. 33 008. Zündvorrichtung für Blitz lichtvatronen. Filipp Kratz, Mannheim, L. 14. u. August Rathgeber, Oppenheim a. Rb. 11. 10. 95. 80a. E. IZ 713. Beschickungsvorrichtung für Wal werke, Kollergänge u. dgl. Oitomar Erfurth. Teuchern. 15. 7. O7.
sic. F. 232 117. Verpackung von Zigarren in Kisten. Carl Fuhrmann, Hann. Münden. 5. 3. 97. gie. G. 14 128. Endlose Trangportkette für Lösch. und Ladevorrichtungen. Franklin arber Clark ü Edwin Cousson Clark. Wasbington; Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 28. 11. 086. S879. S. 89 189. Festspannvorrichtung mit zwei gleichteitig ju bewegenden Pratzen. Hermann Daulick. Pforibeim, Museumstr. 4. 9. 11. 06. S878. O. S556. ee g mit einem das Loch für die Angel in einem Abstande umgebenden Rohr John Lester Os good. Buffalo, R St. A. Vertr. Pat. Anwälte Br. R. Wirth, C. Welbe, Dr. SH. Weil, Frankfurt a. M. I, u. W. Dame Berlin 8W. 13. 5. 3. M.
§S8ga. M. a1 021. Augwechselbare Schaulel für a m Isldor Merkl. Amberg. Dbervf. 18. 3. COQ.
) Zurüdnahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Vatentsucher zurückgenommen. 4f. G. 22 690. Glübstrumpf ingbesondere für Starklichtbrenner. 31. 12 66. 191i. Gch. Sia TSO. Verfabren jum Prägen bon NMalrien aus Weschblel oder ähnlichen Meiallen far galvanische Niederschlüge; Zus. J. Anm. Sch. 24 088.
2. 9. 06. der vor der Crteilung zu
b. —— Ni n entrichtenden Gebäbr gelten folgende Anmeldungen
als zurückge 10mmen. t 341i. J. 2* 768. Fachabteilung fur Schubladen. Rasten und Schänke. 1. 7. 07. Von neuem be- kanntgemacht unter F. 24 238 Kl. 34. 11a. G. 10 862. Ginrichtung 8 Fassen. Halten und Spannen des Weikstückran bei der
Dulherstellung. 2. 9. O7.