Donat Werner. Inhaber: Albert Donat Werner Der Gesamtaufwand, welcher ; . n . zu Lasten der Herilg und Dr. Siegfried Heriig, 6 m , e,, ,,, , ele eee, gz . st e B n gan ̃ rt wird, bet 641. —. ve ; u Ge. ,,, r n , ,, e ern h e,. Sechste Beilage eschieden; die gie fre wird bon den ver, EGinsicht genommen werden. , c . . . .
1. Gesellschaftern fortgesetzt. Anrtggericht Sambur h 2 Stützel 9 9 ; 2 5 * . . ö. n ge urg. 4 guf Blatt 11 162, betr. die Firma Sächsische ö d K 5 l s t 9 K . ke, , , e. ö , ,,,, um Den en Mei Sanzeiger Un nigli reußischen an Sanze er. k, ,,, e, , . . ommen worden und wird von ihm unter under Ni. 5 ein getragen , . ute unter Hemi ind e en, deff 6 r f. h ö: München. Offen I 2e. . Berlin, Donnerstag den 5. Dezen ber 1907.
. ma fortgesetzt. Steinwerke Dubring Gesellschaft mit be⸗ nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgllede inhaber Jakob Sxpaeth ge mn fre , ö ichen.
Bezũgl in
ir des t ch des genannten Michelsohn ist ein schrãn kter Haftüng in Hoyerswerba. oder mit einem anderen Prokuristen vertreten; Prokurist: Anton Spitaler in München ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den
worden. nd, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem
itel die Verwertung von Mineralien und TDeutsche Volfterfl J Sally W. Mainz. 899 g vo n und Fossilien, ins sterfliesßfabriken Jacob, Fiedĩi ö Hö 2 it 363 . an J. J. Michael erteilte 4 n , , in, . . 9 n sig . n 3 dh , n . . 1⸗ d 18 E ĩ er z 24 das Deutsche Reich (Nr 289 B.) n ; u n die . 1 . ĩ Dicker hoff *. Widmann fttiengesenlschaft. Seschẽftz nher ist der Kaufmann Ernst Baer in Er ist von der Vertretung ki? ken e fre, n neger l Wären 1. . Zentra ö ant e r g . ; in Berlin für Dag Zentral Handelsreglster für das Deutsche Reich eren in der Regel, täglich. — Der
, rlafsung der gleichlautenden Firma zu oe, n,. geschlossen; , ,. Meck ip. I7ros 59 d ö durch alle Postanstelt Der Sitz der Hesellschaft ist Biebrich. er Gesgllschafigvertrag ist am 33. April 1307 . 6) auf Blatt 13 227, betr. die Firma Otto elde. Handelsregister ist heute die Firma Das Zentral Handel gregisie; för dag Deutsche Reich kang durch alle Hostanf gli Bezugspreis beträgt 6 M 85 3 fär das Vierteliahr. inzelne Nummern kosten 20 8. — Der Gesellschaftz vertrag ist am 3. D zer 1907 d . ö schgä mn, wem, ai, ic. Hai, erh ssee e, ni Ceinzig; Hermann Franz . lehr z ie k g erg babe der ö Gelbftabhofer duch durg] die Königliche Crpedttion des Deutschen zreichzanzegets und VWbn lic den sschen * . anner f den Raum . Druckzeile 0 9. 3. 3.
eg enn worden. , , , ,, ui ,. h g , if g eden. , . ert Wolter hierselbft eingetragen SIhäakzanzeigert, JM. Wilheimstraße za, bezogen werden. w — ——
egenstand des Unternehmens sind die Her . r, m. , nher ; Neubraudenbu ‚. m — tag ( t Vereinsvorstehers Joseph Beckmann in Würding⸗
e , , , , , ö,, , e, e wie lit u ee ern,, , , nen, handelsregist , ,, ,., ,
z ö zg . ⸗ — re er,, . ⸗ h bertretenden Vereinsvorsteher gewä =
bauten und ähnlichen Ausführungen aller Art, folgenden Pargzllen der Gemarkung Dubring: In unser Handelsregister ist heute unter Nril id enrrandgmnd arg, mech in. (709727) ande regi et. ie Firma ist erloschen. dem Vorstand auegeschieden und an seine Stelle der er unden. den 27 tohember 1507.
pamentich in Heton und Cen betonen Hie Hhefel. ö 6. 9 nn, . ö 14 . ,. S. Baumann, Maschiuenfabr it Aken 3 a n n, ea n n, heute die Firm ;. . Wiesbaden, den 35, b, ng. 1 dre , , , . chh Wanfi he, W r.
Fbaft kann sich auch in jeder Form an anderen Sruntbüch rr 45 Kan : „Ighund ol, Resegscdgft mit dem Site in Lübz eingetragen, Kanfünn s r und als beten Inbaber der sSechwarrenhberg, Srachwaemn, ] Königliches Amtsgericht. ö. Fonigliches Amtsgericht ,,,
artenblatt 2 Nr. 100, Der Gesellschaftsbertrag ist am 160. Bklober 156 n Friedrich Carow hierfelbst eingetragen Auf Blatt 3654 des Handelsregisters, die Firma: witten. , Joga] nigliche 9 ; Königstein, Taunns. T7 ogos]
nternehmungen beteiligen. ; 1 Grundbuch Jör. 8 Kartenblatt 2. Rim 113 1nd 1i3, feslgeftellt. Gegenster tt bi shtern ehr bft o! worden, Gustar * Emil Schmidt in Schwarzenberg j 257 ein ⸗ Düsseldors. J ogo2z] Bekanntmachung. MS 4 090 000, —= eingeteilt in 4000 auf den 8 . . 1. ,, ,, ö . 94 und 96, ste 1. Kauf, und Veitrleb ee nr c stißf'— a, den 2. Delem her 1907. 2 ist heute ei getragen worden ö ir n, , Gebrüber Bei der unter Nr. 21 des Genossenschaftsregisters In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der haber lautende Attlen rn je & 100g. BSGrund buch gte *. ; 5 t gr 118 und 11, Maschlnen und Geräte, ins beson dere Fabrikation bon * roßherßon liches Amfegericht. Hie Handelegsselschaft zit qufgelsst, daz Handelo— dier hal ,,, , , , Jedes Vorstandsmitglled ist iur Vertretung der und ih) artenbla Nr. S6, 10 Patentselbsteinlegern für Dampf, Motor. und große NennRkirchen, Br. Frier. Jos? 3j geschäft it auf mil Gustzd Schmidt ibergegangen, kheenkenhhofenthal' und den Kausmmann Jofef Mösen. Genofsenschaft Däffe dorfer Lederhändler sin, kaffe. einget3 agen? Gen osserschaft, mit um, . Böpeldreschmaschlnen in derselhen Art, wic diese ; Im hiesigen Handelsregister Abteilung A hör, i158 Huftab Adolph Schmidt, Gerber in Schwarzenberg, thal, beid‚ in Annen, mit den borhandenen Altiven getragene Genossenschaft mit beschruukter beschrãnkter 3 zu Nieder höchstadt ver-
Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem zweiten hon h; J ch ch mit der Meckel und Wilhelm Buch 2 10d ch Nr. 15 Kartenblatt 2 Nr. 78, 79, o, . , von d. itgründer Ludwig ist beute zu der Firma Jatob Älnmn sst ausgeschieden. ö it der Maß ⸗ Haftpflicht u Düffelvorf wurde heute folgendes merkt worden, daß an Stelle der aus de orstand . und 109, riedrich Johann Baumann in Lübz b; kirchen eingetragen, doß die Fi , en. . i. enberg, am 21. November 1907. und Passwwen übergegangen, jede . ausgeschiedenen Georg Meckel und Wilhel .
8 05 n Lübz betrieben worden 5 die Firma erloschen ift. J Schwarze g gabe, daß vom Erwerb die im Grundbuche auf den eingetragen: Beschluß der Generalversammlung vom in Riederhöchstadt, Wilhelm Reul und Jakob Brech
Der Vorstand besteht aus:
, n, mn wrden, göhndbe dtr. 3 Kartenblatt 2 Nr. Z /g, 8, t. Has Grandtahital betrat A bo , ent , eunkirchen, Reg? Bez rler; nn ef ich e , mn.
Karl Kbblfr, Kanfmann zu Biebrich. öde eise s. r. 14 Kartenblatt 2 ,,, , , . . xs , r fn, r m ,,, e e Ferner wird bekannt gemacht: un? )) ; artenblatt 2 Nr. 88, 85, g2 steht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die von gRönigliches Amtegericht. ,, fer ist heute die Firma stügen lasien auggeschlossen find. 1e Keändent ne
Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr Grundbuch Nr. 29 Kartenb Aussichtgrate bestellt werden. Nürnperg. O andeleregiftereintrãnge 709793 In das Handeler 4. . . f. . Hof ⸗ Witten den 35. November 1807. Y Jofef Bollenbeck ist aus dem Vorstand aus. Königstein, den 25. Nobember 1307. Nie dern ele wom ussthtsrt' ern un, gend 91 1 , , , z 5 . , r me, ge, ,. der Aktio⸗ 1 . 2 * Eo, in Nürnberg . . . Hr. fi . 36 Königliches Amtagericht. getreten 6 ö. . * ,, Königliches Amtsgericht.
erden. ; ; ᷣ . folgt durch einmalige Bekanntmachung im nter dieser Firma betreib leu . e .. gosos] 43m s . K
Die Generalbersammlungen werden mittels Grun buch Nr. 6 Kartenblatt 2 Nr. S2, S5, 1, Deutschen Reichs anzeiger, Die Bekanntmachungen Conrad und He mrich Gin el, eh e g hen. n,, n n,. R . , , ,, n ger. , , eosseschg tte fe. it. u w,
110 und 111 ö öffentlicher Bekanntmachung durch den Vorstand , . der Geseuschaft erfolgen durch den Deutschen Föeichg. ebenda seit 12. Novemb— ; , . Düsseldorf, den 23. Nobember 1907. ; uch Nr. 5 Kartenb ember 19807 in offener Handels, Die Firma Ehristian Bambach LV. in Wolfs⸗ ; Ceutral- Ein, und Verkaussgenoffenschaft für eder Aufsichtzrat berufen. Die Versammlung und an ,. Sem! . ie Firma Chrif Königliches Amtsgericht. er r e n m er n m, Töne i.
Hinweis auf das Güͤterrechtsiegift „Güt ts, Verelng., Genoffenschafts., Zeichen, Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren⸗ f rrechtzregister eingetragen Gegenstand dig Unternehmens sst ber Abbau und 5) auf Blatt 13 62. betr. die Firma Ber einigte fl. Löschungen einge tragen ren . . patente, Gebrauchtmuster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fa . ter g enbahnen enthalten . in . zeichen, ⸗ . ;
latt 2 Nr. 106 und 107, anzeiger. gesellschaft ein Atelier fü J ,, ¶ . ell in Atelier für Imitation von Seiden. Sehwerin, Meckllrd. Ligosö] heim ist erloschen. i,. ö n ,. ve e n n n. J . 3 gehörigen Par . nh ö , we. ,,. von Reliesfpastinell os. In das dandelsregister ist , , h Earn e l den 30. November 1907. Friedland, Meck 1b. . Korbach — folgendes eingetragen worden: Yi ö der Gesellschaft er. jium Werte von (92 509) in Worten Zwelund⸗· Baumann zu Lübz, ; vorm J Tasẽ 8365 erg. Attiengesellschaft, . „Walter Haeublein , , , . ,. ö. Gr. Amtsgericht. In unser Genoffenschafts register ist . tn An Stelle des verstorbenen Oekonomierats Conradi folgen im Deutschen Reichsanzeiger , nnn, Mart 9 ,, 2) Referendar Dr. jurls Moritz Wilhelm Karl In der , . 99. Ortob . 36 ue ef e, ö . Woltemnh tte; . . 2 lee g led, ee, ler mite e 1 da, ,,, 3 C, nf = Dubring zum erte von 0 n Worten Petersen in Elme ; 18 j 1 . 3. ⸗ , ĩ ä,, Oy w, . , , ,. , und zwar ein jeder * ö en Grsstin Asmussen in Elms— f den ,, Hesellschaftdertraget . u n , ,, nne. ö t Tn! ö ö J 2 ö , nn,, 1 weign ieder lassungen zu Biebrich, Nürnb ien; orn, ; ) Gebr, ! 1. r, ,,, . künchen, Dresden, Heri ee, 6 Hoyerswerda, den 30. November 1907. 4 Direktor Heinrich Adolf Büthe, Kaufmann in Unter i r 6h. ö. urn . her ge Ver beihagg l.), den 3. Dezember 1907 par S ger eld u gnst Jioßmann von hier, als Sngettggen e , . . . 65 HKosel, O. 8. Bekanntmachung. T7o911] Ton nmerzien at Caen Dydi he ffn gem n ö Königliches Amtsgericht. Hamburg, . gan n , , eiben der Fabrikant Hans ( Schwerin ¶ Meckl.), den 3. zemhe = Ort der Nlederlassung; Wolfen vnttel. Gegenstand des Unternehmen * ö O. -S. , Theodor Widmann und Flara Widmann wi HRamth. ,, 7ogst]7 WQ Kgaäfmann Karl Emil Pürschel in Hamburg. Nürnberg, . e m n , 1. bee h . rossderio lien Amt geript. Al HDeschäytz eig ist Viehbandel angegeben. . ] ö. . , . 9 3 eg e mfg g J 236 und Darlehns⸗ 6. Grofß, haben nach näherer Meaßgchel re In unser Handelregister Abteilung A ist bel Die Gründer haben sämtlsche Aktien üßernommen, Handelsgesellschaft die Fabrstarton von 2. . gehwerin, Neck 1b. . oss! Wolfenbüttel, den 25. November 1807. . 6 , , . der Genoffenschaft kassen⸗ Werein, Ein geiragene Genossenschaft esellschaftsvertrages der Atttengefellschaft ver, Nr. 3 — Firma H. Berthold, offene Handelggeseis, der Maschinenfabrikant Baumann auf Grundiapitai waren. . In das Handelsregister ist heute die Firma Cart venog Ker n nen, erfolgen durch die Friedländer Zeitung unter der mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Urbanowitz
kauft: schaft in Groß -Peterwitz — folgendes ein getragen auch Einlagen gemacht, die nicht durch Barjahlung Nürnberg, 30. November 1907. . Ritzmaun“ hier, als Inhaber der Kaufmann , , Gegenstand des Unternehmens ist
I) Fabrikate, Rohstoffe, Hilfsmaterial usw. für worden;: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf, Ru leisten sind. Alleinges Vorstandsmitglied ift der Kgl. Amtsgericht . Garl Ritzmann hier eingetragen. 70996 gmitaliedern unterjeichnet. Die Mit⸗ getragen worden. „ 74a 4Na,6b4 mann Fritz Berthold zu Groß. Peterwitz ist 5 Maschinen abrikant Ludwig Baumann zu Lübz; fo. Over-Iageiheinn- . voor s) . Laer (Meckl.), den 3. Dejember 1907. , A Bd. II BI. 17 . gn r ger nn . Erbpächter R. 6 Gewährung von Barlehen an die Genossen und ; 11 Großherjogliches Amtsgericht. ist heut? bet der Firma Werner Roßmann ein Wascher, der Ärbpächter Wolatz, der Erhhächter W. eventl. gemein ame Beschaffung wirtschaftlicher Be⸗
nicht berechnete Arbeiten, ab⸗ Inhaber der Firma. bald der Vorstand aus mehreren Personen besteht Karl Reidel, G züglich darauf erhaltener Ab⸗ Amtsgericht Kanth, 18. 11. 07. steht die Vertretung der Gefellschaft nach dem Ge. nter d ö ai Alge heim. ; ; ö. — — : d Albrecht in Schwanbeck. darftsartikel, Förderung des Sparsinns und der An g. GSerannn ar Tee er n st b an, . ,, 3 ir ene, Irn der 16 ist in den ö bon Sypargeldern, um dadurch die Verhält-
schlags zahlungen für.. 118 35070 gatto sellschaftspertrage jwei Mitgliedern des Vorstandz A ö 1 witz. O- 8. Betanutmachung. 100] oder einem Vorflande mit ; nds mann Anton Reidel in Gau. Algezheim das vo ¶ Gesellschaftsregister ein. Die Firma ist erloschen. t ᷓ
— gllede und einem Pro sei p 2 Nachste hende, in unserem Ge 8. 1907. ichts jed estattet. iffe der Mitglieder in wirtschaftlicher und damit
P seinem Vater Karl Reidel Wolfen bntzel, di. eme , ,, , m. in sittlicher Beziehung zu verbessern. Vorstandes
zusammen für S 1 200 225,34 In unserem Handelsregister A ist am 26 No. kuristen zu n Gau. Alger heim über. t icht mehr bestehende Handelsfirmen Zur Verrechnung auf den Gesamtfaunspßreis veinber 15067 unter Nr. gz die offen H*ndeh⸗ ,, nommene Handelsgeschäft. Angegeb ö getragene, n in Sim Herzogliches Amtsgericht. Friedland i. Mecklb. 3 Dezem her 1907. J .
gesell. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Fabri . — gegebener Geschäfte⸗ . a. Nr. 5. Salomon Goldichmidt in Sim * icht. tralied d: Bauer Josef Psik in Urbanowitz, sind; Fabrikant jweig: Buchdruck rel und Zei fter: die Geschwister a2. Julius, W. Spies. Großherꝛogliches Amtsgerich . heir, Johann Pira in Ürbanowiß.
bat die Aktiengesellschaft die Verbindlichkeiten schaft in Firma „Dom Komisowo-hand. Loren, tungsberl 8 z . z Johann Asmussen in Elmshorn, R ĩ go verlag. mern — Gesellscha Ha e ee e , ss horn eferendar Ober · Ingelheim, den 2. Dezember 1907. . b. Bertha, e. Emilie Goldschmidt, Kaufleute eben⸗ oltenhbuttel. 00d Fulda. Bekanntmachung. T0904 Verne he stesloertreter; Freigärt ner F. an. Burda n In das hiestge Handelsregister A Band II Blatt 63 In Das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ ebenem, Helanntmächungen ergehen? unter der
der Nommanditgesellschaft im Betrage von io wy — Handels. und Kgmmisstgush aus, Hr. Moritz Wilhefm Karl Petersen in Elmghorn, Großh. Amtsgericht dort . or — : schäft Vorschuswverein zu Fulda, eingerzagene vom Bercänsvorsteher und einem anderen Vorstanda.
1064527, 068 n i ; *. den 5a en men auf das Grund 1 . , , . 3 6 . ORknlagen,. Beranntmachung. Tod? 6 b. Nr. 7. B. Æ T. Michels zu Rheinböllen ist heute eingetragen: . ,, H . heren 6 . verwitwete Kaufmann Klara Glinghorn, Direktor und nm her Ti d 83 e, Dan delsregister Abt. A? Nr. 194 ist 6 — Iesellschaffer: die Handelsleute Bernhard und xi ie n , wn, d n,, Kat an Hel, e n gr re frre. el on! 3 en, , , , gen Kaufpre 54 3 ,, i . . , ,, ,. 6. . . Kaufmann Jultus Eduard y . n fa Lebens⸗ . 8 , ,, , k gon Gent ö. ,. , 6. J . ,, , 3 der Monats chi des Schlesischen 12 u 2) die gesamten übrigen Werte j 15. Nobember 1907 begonnen. Dem Ceja ly dic en 3 1 Hamburg. Kausftnann getragen worden: z ee, ö. 3 lr ore! deren Rechtsnachfolger werden . rr n, , mn n Nene is n,. als drittes Vorstandsmitglied ist Breglau. — en . 67 an n Firma Dycker⸗ in Kattowitz ist. Prokura ertellt. ö ,. . der Gesellsqaft en Die . des Vincenz Rung ist erloschen. aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die g oi eb l el, pi engem ber 1907. biene mm d e ger Bekl. 6 zan e lte f'rn, — - 9 —— o mann (Haupt- Königliches Amts nericht Kattowitz. gereichten Schriftstücke, ingbesondere Präfunggbericht Die Firma ist erloschen. ö Löschung der Firmen bis zum A0. März 1908 Herzogliches Amtsgericht. Fulda, am 18. Nobem ber . 1 Vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß. Bei W. Spies. gönigliches Amtsgericht. ö rechts verbindlichen i. vor Gericht genügt
und Zweigniederlassungen) mit irehhb beg Vorstands, d Opladen, den 29. Nobember 1907 [. chen dem fn e e n fern dem 1 erg, Sachsen. 70962] or an des Aufsi btsratz und der Revisoren Köni I. N ⸗ z . geltend iu ma ö N b 1907 e ne, , ,, e — 9 1 * 7 uf: dem für die Firma G. M. können während der Dienststunden auf der Gerichte. nigl. Amtẽgericht. . Simmern, den 33. Nophember ⸗ r 70999 im. Bekanntmachung. I70g05] die Vertretung durch 2 beliebige Vorstandsmitglieder. 1 Januar 1907 und mit dem F NRaetz Attien ch Paderborn. . Königliches Amtsgericht. Wurnzem. lagesellschaft t. ee. , 8. nnn ist lber del Wed nmn fed ian de Tüte ber Gen ofen it währen
ö geselischaft in Saupersdorf — Zweignieder, schrelberel eingesehen werden, vom Prüͤfungsberichte ; Jog? 7 . uf d ande — , lassung der in Cöln Merheim bee bedr! 3 Rr cbtsoren kann auch bel der Vandehskammer 92 * berg greg ter It, a. ft r de; . ‚ Sianis Bekanntmachung. 70087 * ö. ofen er betreffenden Blatt 269 Firma Molkereigenoffenschaft Wolyerode, ein. der Dlenststunden des Gerichts dem gestattet. . ptederlafsung — bestehenden Blatte 355 des höesigen Einsicht genommen werden. brüder Tipß iu Reuhaus (Nr. 187 de; In bas Handelsregisier ist als alleinige Inhaberin deg biesigen Handelsregisters wurde heute eingetragen, getragene Genoffeuschaft mit beschränkter Kosel, den 35. November 1907,
i n l e, blam Handelggeglstets, würde heute verlguthart, daß dein Lübz, den 28. Nobemer Igo, Mer erte berte ginge sen. worden. der Firma? Calmund. . Dinget u. Nieder. daß der Landwirt Kari Wilhelm Galle in Gollmen Haftpflicht, heute folafndes . gotsaß Königliches Amtsgericht. eschie
* . Wertansatze: 8 ; Hie ginn rer eng ö J
a. Gebäude und Liegenschaft Fetrn Paul Schneider in Braun schweig Prokura er⸗ roßherzogliches Amtsgericht. ö erlschz. . t wohnhafte Witwe Johann Cal. als Gesellschafler ausgeschieden ist. Aus dem Vorstande ist ausg . 7oglo
, . . fili gf ö * De. , er ,,, z * 10749 , J 3 . Dinget, eingetragen Wurzen. un 3. Dejember 1907. riedrich Sievers und w we. , , 1 em ,, ist 60 —
* ,, 75 3643 slandgm ii lien 6 3 . in ,,, , A se ene unter Nr. 244 Paderborn. 3 fr7op?7 8] J e . N ber 1907 , n. ih 3 , , . 1910 gewählt. Nr. 2 die Genossenschaft „Trawnig er 3
, , ba, ei rn i , e wr, , . ö , Siais. da n e, gn enlͤr. gen erg, we, n ü, e löl , ü ; =. * Deze ; ade Nr. 3 . . 5 erzo ö . ö
* , , n rin 22 e, ,. , on Genosenschaftsregister. r g ffn , , , ,
in Presden Königliches Amtsgericht. Lyck, den 28. Jobember 1907. — er 1907 eingetragen worden: ; Tiegenhos. — Die Firma ist erloschen.“ . Bel der in unserem Handelsregister eingetragenen 7oso/] Hen. Iodo6] Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von
u. Umgegend 532 99720 Kir ehem. 70963 Königliches Amtggericht. 20 * . Rarth . J Tamm M 1 75875101. In unser Handelsregister Abteilung A fall h. Lyck. 71073 P 6 . . den, , ö. r, ,,,. . In das Genossenschaftsregister ist bei der K‚enzer In unser Genossenschaftzregister ist. bei Ur. 3 Darlehen an die Genofsen und ex. gemein schaftlicher
3) Geräte, Baumaschlnen, unter Nis 6d eingetragenen Firma Friedrich Eich. In unser Handelgregister A ist heute bei Nr. Igg pix masens Ge ,, 2 3 . 21 ö b ung erloschen. Zn Vorftandsmit⸗ ländlichen Spar nd Dar schnskasse, e. Sam; Sehe Bnutterd era, elta zr — 2 n = — ormen, Schalholz ꝛc. für. . 568 ho, 63 baum Wiiwe zu Fischbacherhütte heute einge. eingetragen, daß die 1 Leopold Manko in ; era nnr machung. rod 9] . . ah Urban und Gustav Nollstadt in b. S., eingetragen, daß der Pastor Gercke in Kenz eingetragene Genossenschaft mit un bescht * des Sparsinns und der Anlegung von Spargel dern. Barbeständee ... . 261 511,14 tragen worden: Brastten erly chen ist Schmal Kg rr iu ner, ö 6 9j l 3 Gesamtvollmacht und mit der aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle Haftpflicht zufolge Verfügung dom 25. Nobember um dadurch die Verhältnssse der kitalisder in wirt- J Kffetten. . 82 4233.39 Die Prokura der Kaufleute Gustab und Robert Lyck, den 8 Robember 1907. tee, 3 2. Hhter, Kieler Fmg be. . 9 — 66 16 untern derselben! Voraussetzung der Pastor August Walter Gutzke in, Ken gewählt ist. 9o7 eingetragen: Ant schafilicher und damit auch in sittsicher 2 . 6 Guthaben bei Banken, Gichbaum von Fischbacherhütte ist erloschen. Königliches Amtsgericht. . i. maltz und Peter Zürn, beide Rauf * Befugn * e . rauer un ft lasten. Barth, den 21. November 1807. An Stelle des verstorbenen 2 j ur verbessern. Vorstandomital ede sind der Gemein 2 Wechsel, sonstige Forderungen S22 293 90 Kirchen, 8 1907. Maimn. . Tog69] ein ele fen n nnn, z m K 6 ker rhea ber 19. Königliches Amtsgericht. Dechẽling sist , 64 ä — 6 k . n s = e J. . ; ——— aut V Strziga, Vor .
zusammen p 17 7 ,, ,, d, In unser Handelsregister wurde heute bel der Pirmasens, den . Derem bet . ] Königliches Amte gericht nsr lim. . ene an Zeit dom 1. Januar 1908 bis din in Trawnig. Bekanntmachungen ergeben
Aus diesem Gesamtbetrage sind ohne jede Kreurnnaeh. GeFanntmachung obs] Firma. . üddeutschs Ketten abr äit, Geseinschaft Königl. folge Beschlusses der Generaltersammlung vem enn ; in ander . ; ã 3 ; . 7 f den. ter der durch den Verein gvorsteher und ein anderes Gegenleistung von den. drei Genannten Bei Nr. 96 unsereg Handelzregisters Abt 7 mit beschrüntter Daftung“ in Mainz, ein. R a mgegehsat . Tors amn. HJossg] 8 s, ĩ ber Ronsamberen ir zi. Dezember 1919 aewäblt won 1 — * . ö = ei chenbach, V i . 22 Oktober 1906 bedient sich der Ko 25. November 1907. Vorstande mitglied unterzeichneten Firma der Ge- 26 os! In unfer Handelsregister ist, heuts Abteilung ?. Fharlottenburg und Umgegend, eingetragene Ge r n Amtsgericht. r 9 der Monatzschrift des schlesischen
(409 000, — der Aktiengesellschaft zur Bild wurde eingetragen die Firma Geb etragen; Glisabeth geb. Sicklnger, Ebef 17 . . , , , , ung , n , , , m. 2. , Hie anikers Jatob pie, ist gie hf hafte fein . ** 3 z Wer Dandelsgesellschaft unter der . Ne 78 bei der Firma Karl Schmidt zu Zeckritz If enschast!' niit beschränfter Haftpfücht in Char. mee e mere ==. * ag zu Breglau. Willen gerklärungen dea ,, n,, ir ö er a, Schi eien, e g ma e, r Tn, , , n, n, , e,, , ere. ger ,, , ne mer,, E. erhoff in Höhe von 4 20 3590, 22, aselbst. = November ; ᷣ 1 . orgau, den 26. ᷣ ines der folgenden iter: eue schafts registereintrag. ter indestens 3 Vorstandsmitgliedern. b. 3 Heidmann in Höhe von M 12 19276, Kreuznach, den 29. November 1907. Großh. Amtsgericht. n n ,, 44 6 c Gwen ö Königliches Amtogericht. , . 2) Vorwärtg, erliner n,, n Sofen · Margarethen — 63 n e . C. Frau CG. Widmann in Höhe von M 16 549, 66. Cöntaliches Aumtggericht. Meerano, Sachaen. T7og7o] Rdn glich ah firm e. icht . * stein. Bekanntmachung. 70990] Volksblatt. Berlin. den 26. November 1907. eingetragene Gen ossenschaft mit unbeschrãnkter besn den muß. Bel rechtserbin dlichen Grklärunen alfi er rr, ner Hard sbb fab Kennen, ends, fasse zi e . : . ons Fahrer. dl herragen wurde die Firma; TRönigüiches Amiögericht Berlin- Mitte. Abteilung ss. , n, . e , ; ar: et Nr. 370 unseres Handesg;czisters ⸗ ria Paul Kretzschmar in Meerane betreffend, ; ; ö i Grassau ! mit J 7o8g9] hat sich unter vorstebender Firma un Vorstandõmitglieder. Die Einsicht in die Lisie z 8 e en. R 36 Stück, 86 4 en,, , , e, n , * 2 *, den n, , ,. ir. h . ö . , ,, e nn, are e , nnen gente zur Cern if . e , , 2 . ist 6 der Dienststunden des Gerichts ; , = est in stitut,. in streuzn ! o er als Gese t * . ; S * inen· ĩ ; ? räntter Hastrhihi 6 . ttet. 1 n, , J 6. e inen; * Firma ist n, mn nie n,, , r n . .. 1 er v, , ich i. Rhaau. folgendes ein. . ten in ,, ö e er, mn , n, e , . e . it . * ir g ar g ee ee . Ntodember 17. Kal. Autegericht . kö J reuzuach, den 30. November 1907. gegründete offene Handel ggesellichafst am 30. No—- j . 6 ; . Beirieb einer Senneret bebufs gen Ver 3 os 2 ö ge g de b, i , n, . gKonigliches . vember dieses Jahres errichtet worden ist. ; ei i g , der ht, 1 kr e, 1807 k Die bisherigen Vorstandemitglieder sind wertung Ter von den Hiit gi eder de e ef ten wi — 1 , , , mem ,,,, amn 6 re, m, , n die sämtliche nam. —— oss) Meerane, ö aus Ftemel ist an e. Ei g, er Hert . Kgl. Amtsgericht Registergericht. giquidatoren. 6 *. , , , 3 . — 1 r n, w d raster ĩ ? mtsger I . ——— 7: aft ur eschlu alie 9 = ö Vorstandgaͤnderung: h , ee r e g fen. 3 . 3 a , . 19. 2 * ö. an. e. , . Metz. 709? k 2 nutten . Scorrter f s ,. e in . n, ,., 2 fen 6 , 3. und 9. November . e,, r n, 1 b . . . . ellschaftzregister Band V Nr. . n das Emzelfirmenr t ; f 51 i 3 , g, n , ,, , ;, ,, , w, ,, e 1, , , e. e, , ,,, ; . . 6 branerelen Landstuhl und Metz, Awntiengesell⸗ 3 Rometsch in Ulm, i sehe Großh. Amtsgericht. Abt. II. . e , , Als Vorstand wurden gewählt: meister in Göcklingen, und Adam Dumser, Schreiner
4 Frau Clarg Widmann Witwe, geb. Giofg, iu Lauban eingetragen worden. z Schi ldberg, Kn. KFonem. ö ts be erloschen. ! 9 . ird, . ö . 1 Kgl. Amtsgericht Lauban. 6 r . in Landstuhl a3 n nf ire . . . ö gn ü l ech. . Colmar. Eis. n,, faden aver Haglach, . z , , 3 in . Seutraldar le bus asse. Jiiale =. Kar . h 6 ö d. r. 17 ; . e en 1 ; t ; onom in Voser ) ( ier . ar, nn,, [7og68] ist zum Vorsta, domitglied ernannt. Ech i lbbern . = , . vile drr Len . , 6 Merxheimer Spar, und 3 , Liste ö erefsen ist wahrend der Balg. eingerrag es r. be
den. In das Handelsregsster ist heute ein M 29. 8 deren Inhaberin die Kauf— f getragen worden: etz, den 29 Nopember 1907. Indaberin die Kauf . ⸗ ö q licht, in Lan mannsfrau Franzigka Wöoszezyngta aug Schisbberg wiesbaden. Betannimachung. logge]! Darlehnstkaffenberein e. G. m. b. S. in Mer. Hienstslunden des Gerichig se dem gestattet. ö München. Pie Ʒwelgn eder
Der erste Aussichtgrat besteht aus: 1) auf Blatt 135 4387 die F B Kailserlichs Am ch In u H ch Y m R. Amtsgerich 1) Kommerzienrat Eugen Dyckerho ö iebrich 6 Firma ierhoff aiserl ichs isgericht. eingetragen. 8 in, it , n. 2 3 . Ver Landw. 3 H k . f 9 Y ff, zu Biebrich, Hörig, KResenhalterfabrit in Leipzig. esell. Miüm chen. Dandelsnregister. 7 1054 . — den 29. November 1907. hei 3 J 6 . ; n. . Automat Geseil. , onstantin Hechinger in derrhei Kemᷣpte en . koaericht. lassung in Landau ist geloöͤscht.
2 Tbeotor Widmann, Kaufmann, zu Karlgruhe, schafter sind der Proluftenhändl . 190. 3 Pi. vbis. Kari Dyckerboff, HRientner, M Bierhoff lund 1 ndler Gungo Heinrich I. Neu eingetragene Fiemen. FRönigiiches Amtsgericht. fast pie basch nter Daltuns in Wies n Sie. , 534 a n fh ien irenhundem. an N ae ,
her KRanl Louis Reinhold Hört 1) Cesa ĩ n t Wiegbaden, beide in Leipi 3 Gesellschaft ist 9; . re Hering. Sitz: München. In— baden folgend z eingetragen worden; Vorstand gewählt. t 2 ö ischast ift an zh ig, galerie einge. Her nn e enn nd. t . Möbdendorf ist als Geschäfteführer aus. = Stellvertreter des Verelngvorsteherg Oeffentliche Bekanntmachung, ; machung. 70913] ̃ g Heinrich Schröder, vember 1907 erricht⸗t worden; Finematographentheater (. Eden-⸗Theater ), Baher⸗ Verantwortlicher Redakteur: . ns e. 1 elne . E mu uri Megt ist um In. das ve ef Haft, fe wü nbei üer, 32 ge , . unde en, e
zu Göln. 2 auf Blatt 8693, betr. die Firma Literarisches st ü e. gö, betr. raße 45. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ãftafů bestellt. l n, , n. a,. n. Koemos Mar Ferzig in Leipzig, 2 Feitz Sahr. Siß: München. Inhaber: Verlag der Expedition ln, in — Weg 6e n,, ö en en, ,. Dor le bn gtassenvegein, regen, geb . 3 2X3 A 1000 med chen . e e lng Pie ele ischaft ist uidt öl. Kanfmann. Feiir Sabr in Münzen, Trskatagen, Druqh der Norddeutschen Buchdruckerel Verlag * ail ichen Amtsgericht. Abt. 9. — 8 G. in,. n. O. mn Gürdinghausen heute i —— 6 durch Veschluß der General; ; . ü Liquidatoren sind bestellt die Buchhändler Max ] Strumpf. und dandschuhwarengeschaft, Schäfflersfr. 2 Anstalt Berlin s8W., W ee gend? 99 gi ce e, e lsoboz 9 solgendes se, e. lung vom 18. Auqust 1807 — bom 15. Ottober 1897 aujgeltt ? J . a ; dersammlung vom 18. n ö f e,, ,,,, ahr, ho ist rute hl er er uche benden feliderlrelenden ¶. worden ist. und dh in Kan dat aten ,
der Firma: „Mitter heinische Aunoncenexpe⸗;