1907 / 290 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

* * 4

419 Nayhta Prd ul Co 1poos5 ] 117 pos obs . ; D . . Deutscher Neichsanzeiger Io ii och S f ius s 13Ii bz. 15

j teaua Romana , nng. dolalb. i . Io6 4 versch jo. 75h

ö .

Ver. Chrl. ] Vr. Sieh

2 ö

22 28

2

—— * = = 2

o. ö Georgs ⸗Marlenh. do. uk. 1911 Germ. Br. Irtm. Germanig Portl. Germ. ifib. . Ges. f. eleki. Unt. Dbę. do. 1 Ges. . Teerverw. Gööͤrl. Masch. Lit. C. 9 Goerz, Opt. nst. unkv. 13 3

—— —— 1

2

und

8 9 b

Ber siche rung daktien.

Aachen · Münchener Feuer 91l00B. Berlinische Feuer ⸗Vers. 28506.

ee, Trp.“, Unf. u. Glas v. 16206. K 2 * JX l 8 2 9 ermania, Lebens. Vers. 11256. 9 ) Magdeburger Rückversich. 10603. 0 mi 1 Ell 1 E tagtsan El E Nordstern, Lebengver. Berl. 325666. 2 2. Ww 89 6. = R

—— * 8 S tCK⸗— 522

do. J. fr. Verk. Hotelber.· Ges. do. Vorz. A. otel Disch .. owaldiswerke. üftener Sew. üttenh. Syinn. boldt M. .

V. FKnst. Ver. Met. Haller do. Pinselfabr. do. Sm yr. · Teyp do. Thür. Met. do. Zvpen u Wiff. Viktor. Fahrrad jetzt X. Vogel, Telegr.. Vogt u. Bol Vogtlud. Masch. dh V. K

Vol gtl. u. Sohn Voigt 1. Winde 146, 0b Vorw. Biel. Sy. 94.7563 B Vorrr ahl. Portl. 1 19. 75bz Wanderer Fahrr 184 6043 Warfteiner Grb. 16.756 e , 9 196 hbz G R. I7iI3- 15 211.06 Wegel. u. Hübn. (11090 006 Wenderoth... 0139 756 Wernsh Kammg 110.90 bz do. Vorz. -A. 168 50 bi G W 243, 50 G 200 75 bz G We steregeln Alt. I 65. hbz G po. lt. 105 99 * Westfalig Gem 143 25bz West z. 3 171.50 ch do. Draht · Be 141 006 do. Fuyfer . 277.506 do. Stahlwerk. 104 . 50hz Weßl. Bdges. i. x. 98 5 G Wicking Portl.. 110006 Wicrath Leder. 203. 75 bz G Wiel. u. Hardtm. 29 50 B Wie loch Thon. 109903 Wilhe naaghutte 59. 0063 Wilke Vors. A. oh ch Riimersp. hg. 144.40 bz H. Wihßner, Nel. Witt. Glan hůtt⸗ 264 756 Witt. Mu ßfthlw. 38, 006 do. Stghlröhr. 101 3 G Wrede Malzerei 146 59 hbz . Kriebltysch

7 2 2 ——— 1 *

3

—— —— = 22

282

1 Securitas 4156. io. 2656 Vietoria zu Berlin 786506.

Wilhelma. Magd. Allg. 168063. . K ö. g ö ; Aer Kezugspreis betränt vierteljährlich 8 40 3. f /

185.256 angu Hofhr. ..

163 50 et. bz G el Belleall. ary. Vergb. kv.

104 59bzG do.

101,75 bz G do.

170 506 . Masch

1118 w- -= -

1 T C :

. Insertionspreis snr den Naum einer grnc eile 0 . ö. . Alle PRostanstalten urhmen Gestellung an; für Krrlin außer 2636 1 Inserate . an: die Königliche e n n. den Nostanstalten und Teitnugsspediteuren für Kelbstabholer * des Neutschen Reichsanzeiger⸗ Berichtigung. Gestern: Schwel 3. 14. *. 4 ö. 34 e, ,,,, 7 ,, und Königlich Breußischen Ktaatsanzeigers . . e nzelne Uummern kosten 25 9. . 2 ; Noten 81, 2het. bzB. Altona 34 0/ ö 1 . mae, ,. =. 2. 2 , . ; w 90, 60G. Jena 4060 St.⸗A. 98, d903. . j . de wer r g er Ge Berli 6 .A. 82, 70bzG. endix Holzb. 86, 5985. j

e , didi , erlin, Freitag, den 6. Dezemher, Abends.

Gobz G. ö JJ

DOC N⏑ 2 Q de MM .

2

do. do. Vz. 1 do. Möbelft · W. do. Spiegelglas * do. Stahlwerke 106. 90bz G do. i. fr Verk.. 385, 0082 do W. Induftrie 45, 75bz do. Cement⸗J 100 506 Rh. Wftf. Kalk 202 00bz do. 23 4 *75b Rhevdt Clestr. 130 25636 Riebeck Montw. 192 506 do. Riedel. S6 25 bz J. D. Vor. Att. 298. 0906 S. Riehm Söhn. 102993 Rolandshütte . Rön. Wilh. abg. 27 60 bz Rombach. Hütt de. do. Et. Pr. 17 366, 00 do. i. fr. V. Cönig. Marienb. n St. A. abg... 36 258 ositzer rl B. do. Voꝛrzg. H. 86 25bzG do. Zuckerfabr. Rgsb. M. N. J. 1. Rothe Erde neue do. Walzmühle 2409 Rütge gperle . do. ZJellftoff 2h, 00 G Sãchs Böhm Ytl. 9) 205 10h56 Sãch . Caxt un. 3. 149 50b6 Säcs. Guß Dh]. Rörbis 145, 900bz G do. CKammng V. Il. Sehr. 4 0 bz id S- Thr. Braun? Rollm. 275, 15 G do. St. Pr. 1 160 0063 S Thür. 6 238, 006 Sãch . Wbst. db] 347,90 bz G Saline Salzung . 36108 Sangerh. Mich. 31753 Sarott Ghocol. 188.906 Sa rma gement 8 122 606 , 121 506 Schering Gh. 133. 9abz do. neue 115,003 ho. V. A 4 64. 00bzG Schimischox Gt. ij 156. 50 bz Schimmel N. 11 2Al5 0g et. G Schle Bad. Zick Gl ö5, 1d 30bz3 do. St.- Prior. 2] 109.69 bo. Tellulose .. 145,256 do. Eltt u Gasg 3 266, 5 do. Vit. 33 11175636 do. do. neue 0 606 do. Kohlenwerk 111,006 do. Lein. ramfta 131.256 do. Vortl. Z3wtf. Ils 006 Schloß Schulte 230 00bz G Hugo Schneider 23 006 Schönebeck Met. 29, 8p z Schỹn. Fried. Tr I6 3656 Schinh lle r 388. I5bz Schöning Elsen. 11675 et. bzG Schönw. Porz. 246 50G Fr nn aG it 5, Yb 0G Schombg. u. Se. 19 Schi iger . huch 8 Schub. u. Salzer 5 Schuckert, Esttr. Fri Schulz fun. Schulz Knauyt Schwelmer Til. Seck Mhlb. Drsd Seeh ck. Schffw. Segall Strumpf Sentker Bl. . Siegen · Solling. Siemene C. Gtr. Siemens. Glsh. j Siem. u. Hals e Stmonius Fell. Sitz udors Vor; TG. Spinn u. Spinn Renn n Sprengft. Garh. Sta ytberg Hũtz. Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr. Stark. u. Hoff. ah. Sta f. Chm. db. Steaua dtemann Stela]. Hohens. Stett. Bred. m. do. Thamotte. 33 41

204, 00bz 2, 00 bzG 136 004 . I4, 506 . l, 00 b en FeJ⸗Beuthen 212. 00563 enckel⸗ Wolfs b.. 64. 50bz ibernia konv. 119 36h do. 106 233 9006 pꝶ. 1803 ulv. 14 230. 00 6 ir 9 keder bb, 10bz G oöchster Farbw. . örder Bergw. 114 506 Hösch Eis. u. St. 134,006 ohenfels Gewsch. ß0 90bzG vwaldte Berke, O2 50bz G üstener (Gewerk 99, (5B Hüttenbetr. Duisb 2605 006 Ilse Bergban 100.758 , , , 2293. 75h aliw. Aschersl. 165, 9b Kattow. Bergb. 268, 00bz6 Königin Marienh. 1029903 do. do. 1 64.50 bz Fönig Su dw. ul. 19 Sh. h et. ; B Tönis isb. ut. 16 142 903 do. do. 165,50 6 TVönigs born uk. 11 11I190bz65 GBebr. Körting . 102 97, 25 bz G Fried. Kruyy 2 9 Jh, 2ßet. bzG; Tullmann u. Ro. 101750 zabmerer u. Ko. Po 25 bz G daurahũtte v5w᷑. I 239, 9h dz . 199.7553 Ledeif. Eyck u. ö

535 2bz eopoldgr. ut. 3 6 zijwenhr. u. 16 130 00 dothr. Prt! Gem. 117506 ejtzer Maschin. 182506 Louise Tlelbau. 389, 0 bz Jellstoff · Verein. 6 89. 15 G I adw. Köwe n. Ko. 389 90 ʒZellstoff Waldhf. 3314 00 bz 6 Nagdb. Allg. Gas 123, 50 . 1 8.

elios elektr.

. D

r . . , D me

2

ttz e. ; aensch u. Co. .

—— - *

* 8 20

S Se S0 . —— 8 2

2 C ĩ do =

Kattowitzer B.. Teula n. . TRevling u. Th. TRirchner u. Ko. 1 Klauser Spinn. Köhlmann St. Tölsch Walzeng.

CO, de rer

SS C d = , . , m m, w e r n r m. m e. m e m m w r m —— —— 2

Inhalt des amtlichen Teiles: Dem Kreisdirektor Dr. Lang von Langen ist die Kreis⸗ Ministerium des Innern.

Ordensverlelhungen ꝛc. direktorstelle in Altkirch übertragen worden. Der Oberregierungsrat Dr. Diderichs ist dem Re⸗ . gierungspräsidenten in Arnsberg zugeteilt worden. . Deutsches Reich. Dem Landrat Dihle ist das Landratsamt im Kreise Fonds und Aktienbörse. Ernennungen ꝛc. Betanntmach u ng, Zabrze und Hertin, den b. Mezember 160) Bekanntmachung, betreffend den Fahrplan der Reichs postdampfer betreffend den Fahrplan der Reichspostdampfer dem Landrat Dr. Bernus das Landratsamt im Kreise ö ] ö. !. ; ö ö des iorbbeni che Lloyd. des Norddeutschen Lloyd. Ruppin übertragen worden. 925 Die Börse zeigte heute an ittei ie Eröffn i j f . d , . asien und Australien sowie auf der Austral-Japan⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Reet 33. läufe flat eine Abschwächung Kufolge K Erste Beilage: Linie werden im Jahre 19608 nach Maßgabe der in der Medizinalangelegenheiten. n. welteren Zuspitzung auf dem Geldmarkt Fahrplan für die Reichspostdampferlinien des Norddeutschen Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichg⸗ und Staats⸗ Der Privatgelehrte Dr. Richard Zsigmondmy zu Terlago ein; insbesondere verstimmte die erneute Lloyd für das Jahr 1908. anzeigers / abgedruckten Fehr dl. statifinden. ist zum ßerordentli . in d i 66 Erhöhung des Privaldlekonts. An der Berlin, den 6. Dezember 1907 w, 2 Dez ; Fakultät der Universität zu Göttingen ernannt worden.

Nächböise blieb das Geschäft in engen Königreich Preußen. Der Staatssekretär des Reichspostamte; Der i,, und Schulrat Buth ist der Regierung

Grenzen, die Tendenz war schwach. Privat, ö , . ; diskont 7 oo. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Ing t e e in Liegnitz überwiesen worden.

sonstige Personalveränderungen.

S- * = * 2 3 3 1 1 * 23141 j 3. x

8 S

———— = ᷣ· . e = . .

= 7 = r *

2 22 ** 7 *

Le C 0

= 1231 121

ö 3 27 V = 1 = r

22 22

8 *

—— —— Q —— —— 2 ? 2 ar-

8 0005 2 2 6 ——

& O0 , 0 S * X

M 0 G0 wr

1.

b. Kruger o Truschw. Zucter Ruüpperbusch .. Runz Trerbr.. Cuy serw. Dtschl. 1 Ryffhäuserhütte zahmeyer u. S. kayy, Tiefbohrg. 23 Lauchhammer. Taurahutte 1 do. i. sx. Verk. Leder Ev du. St Feirzig. Sni mi do. Werkzeug ken poldgrube .. kzeopolds hall...

do. St. Pr. zevł.⸗Josefsthal Emingel Schu fbr , , 0 ement do. Gis dopy. ab. de. Ste Pr. Eouise Tief. St. Y zu dau u. Steffen zubecker Mach. do. neue Lune burger B. adb. Alg. Ggs da. . = do. Bergwerk do. dg. St.- . Do. Mñblen. Malmedie n. Go Mannegmannr. Narie, kon. Bw. Narlenh orm. Maschin. Baum Maschin. Breuer do. Budau. Farnell.

2 —— 2 * 2 2 C C C C C W L . rr rr rer W- ö

ẽꝛS 2 3 2 S S

8 =

8 * ··· ··· · —· —— —— —— ——— —— . ö. * 2 ö ö .

e = R —— Q ——— —— —— * * 4 7

83

ö . J ; Am 2. Januar künftigen Jahres wird in Mörs eine von Aichtamtliches Seine Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: der Reichsbankstelle uf e en abhängige Reichs bank⸗ 66. ö k. Prohnurtemmnartt. Bertin, ver dem Superintendenten und Ersten Pfarrer Paul Waltz nebenstelle mit Kasseneinrichtung a beschränk tem Deutsches Reich.

egen H. Dezember. Vie amtlich ermittelten Prei zu Deutsch⸗Eylau im Kreise Rosenberg WPr., den Pfarrern Girov erkehr eröffnet werden. Preußen. Berlin, 6. Dezember.

2

V 7 36 1

2

3 2

d. , , . = X 0 267 0

= D . d ne e, e, r .

S 1

—— waren sper 10cé0 Ea) in Mark: Welten, Gottfried Berndt zu Finckenstein im genannten Kreise, ö iländischer 217 06 15 6 ai, Bain, Alois Bittg zu, Ludgerstäl im Kreise Ranbor und Kart In der am 5. . M. unter dem Vorsitz des Staatsministers, . Normalgewicht 7585 g zig. - 219.25 A. Daber zu Schalke im Kreise Gelsenkirchen, dem Beigeord⸗ Staatssekretärs des Innern Dr. von Bethmann Hollweg 1h. 3606 an, , . 26 dn neten, Rentner Gu st av Seyd zu Rheydt und dem Bankier abgehaltenen Plenarsitzung des Bundesrats wurde dem 36 60 3 22650 - 225. 227 Abnahnmg im Mal Richard Wiener zu Berlin den Roten Adlerorden vierter Königreich Preußen. Entwurf einer Maß⸗ und Gewichtsordnung sowie den Vorlagen,

* 69g Loos mtt 2 Mehr oder Minderwert. glaffe, betreffend das Schlußprotokoll der am 6 / 18 Mai 19M in Bern

563. 6 Fester. ; ö ö : D. k . 2 proto 18 . Der 3 3 inlůndischer 204 20d / 00 ab dem Bankdirektor Kurt Sobernheim zu Charlotten⸗ Seine Majestät der König haben Mlergnädigst geruht: abgehaltenen Internationalen Konferenz für technische Einheit

5 ibb d G Bahn * und frei Mühle, Normalgewicht burg, dem Stadihauptkassenkassierer August Gerlach, dem den Oberlandesgerichtsrat Ra in 3 im Eisenbahnwesen, die Zustimmung erteilt. Annahme fanden . s 712 g 209,50 = 208 50 - 210 Abnahme Stadthauptkassen kontrolleur Friedrich Pagel, beide zu des Landgerichts 3 zu e a6 1 Krenten ferner die Aueschußanträge, betreffend Ergänzung der Salz⸗ 1 63 km laufenden Monat, do. 21 = 21635 ihlhausen i. Th., dem Stadtocrordneien, Rentner Eduard m igen. daß nb ge direktor von Sugo steueraus führungs bestimmungen und betreffend Fettjeßzung 3 , u . . 6 ien zu 7 1 dem Mitgliede ber Ziechengemeind⸗ bas Landuericht eines Mittel geris für den mexikanischen Do bei der Er⸗ 8.008 50 C Mehr⸗ oder nderwert. e⸗ herfre ung erinspektor und Guisvorsteher Benno En gel⸗ in Limbura versetz werde i, hebung d selstempe er. Dem Entwurf eines tzes . . Normalgewicht 450 g 17026 hard zu Groß Albrechtau im i Rosenberg W⸗Pr. den un j V p betr pes nnn, mm, 5.63 bis i ii n hren ere Yon Königlichen Kronen rden vierter Kla se, r h bh cd be i err menen eher GPem Lehrer a. D. Ferdinand Fischer zu Pr Friedland Seine Majeftät der Kön ig haben Aller von Bestimmungen über zöshbig mit 3 Mehr. Sder Hüinderwert. Fei, n Kreise Schlochgus den Adler der Inhaber des Königlichen giest at den König haben Allergnädigst geruht: deutschen Binnenschiffe, wurd. ge glich de Thi Pfalz, obne Angabe, der. Provenien, Hausordens von Hohenzollern, den Regierungsrat Dr. Diderichs in Gumbinnen zum über die Besetzung einer Milglie Reichs da h 151,75 = i54 Brief Abnahme im laufenden dem Regierungsboten Richter zu Koblenz das Kreuz des Oberregierungsrat sowie J direktorium sowie über mehrere Eingaben Beschluß gefaßt 166 6c Monat. Malt. Allgemeinen Ehrenzeichens sowie . die Regierungsassessoren Dihle in Zabrze und Dr. i „Weiten mehl sp. loo kg) Ni. 0 dem bisherigen Bürgermeister Johann Heinrich Ferreau Bernus in Neu⸗Ruppin zu Landraͤten zu ernennen.

. . Ruhig. g. zu Frankenhain im Kreise Ziegenhain, dem Bauerauszügler 6 i, 1. eren e r ö. 100 kg) Nr. Ou. d . 1 * 6 trat unter dem 20 29. äs beide zu Odersch im Kreise Ratibor, dem Prwatförster Kaspar . ö . Vorsitz seines Fräsidenten Fürsten von Bülow heute s, iel sg Cähecenitmsls e, Fier Ri Noinnzerhansen im Kreife gictenhaht ber sähz kenn Seins Maieftät der &önig haben Allergnädigst geruht: mel Stzung zuzammen ö 960 Met. Monal, do. 72.20 *I. 50 71,9) It, Kastellan Franz Andres zu Miechowitz im Landkreise Beuthen, den Generalstabgarzt der Armer. Professor Dr. Sch jer⸗

10 zo nahme im Mal Jö0s, do. 68 und ö 39 dem Webermeister Friedrich Brüggemann zu Heinrichs thal im ning zum ordentlichen Mitglied der wissenschaftlichen

821

23 r 2 22 4 57

6 Obligationen iudustrieller Gesellsch. . 4 ; 178952563 Mannesmannr. ö Masch Breuer ukl? 10 o08, 506 Mafs. Bergbau.. 10 94 00 Mend. n. Schwerte 16 - Niy u Genestuk 1 1.7 102, 606 Ment Fenis...

5135 Dtsch.· Atl. Tel. I909s4 6 Dt - Nied. Telegr. 1004

1 1 140103 G Accumulat. unk. I⁊ 100 1 167 50 bz Acc. Boese u. Ko. 195 41 ; 1

1

1

e , , * * n n 1 t * 1— *

2

r - L. . . , ., J- - =-. 2

S en eRn Ce M E S o. 0 2222

126 256 A. G. f. Anilinf. 1064 1265 506 do. do. 109341 ̃

44 806 Ad. G. f. Mt. J.. 41.4. 10602506 WMülh. Bergw. 170 0763 Adler, rtl Zem. 166 a1 1.1.7 D 106 Müsdangend ukll 626 006 Allaliw Ronnenb. Neue Bydenges. . 103 60b3 8 66 1.4 10 398,206 do. do. 122.256 6 0098 be. Gasges. ut. 0) 118 25bzG 7 96005 do. Yhotogr. GeJ. 146.5098 ( Nor Kohlen uk. 12 124.506 Anhalt. Kohlen. ] Nordd. Eisw. .. 29 50 bz o. unk. 121 NRordstern Kohle. M96 0bz Aschaffb. M. Yay. DOberschl. Eis.uk. 12 304 90bz o. do. 1 do. do. 1l5l Ihhʒ Berl. Elertrizit.. 129, 106 do. do. lonv. 168,90 et. bz G do. do. unl. 12 S5. 5 bi G do. do. 1 S6 0B Berl. H. Kaiserh. 0 7475 B do. unk. 12 104758 Berl. zucken w Wll. 1066 906 Bismarckhütte kv. 63 d0bz Bochum. Bergw. 166. 006 GBraunk. u. Briket lad 00; Braunschw. Kohl 1d 44.258 Bresl. DOelfabrik 60 00b3G do. Wagenbau Iib 3 5bzccd do. Do. kony. 109996 Brieger St. Vr. 88 76 bt Brown Boveri uG 1182563 Buder. Eisenw. 10 Sl Ihc Durbach Gewrlsch 0 bz G Calmon Asbest 106 121. 506 Gentral · Sotel 11825636 do. do. II. Sl. 23 . Czernitz⸗

2

22

——

V —— —˖— D- = r ——

W

G 2 0 . *—

Sc = C D = * 2.

Se = —— ——

2

rr ——

2 —— 2

22

19

e 21 8

bo. Eisen⸗Ind. bo. Kokswerke 103 do. do. unk. 101 DOrenst. u. Koppel * Datzenb. Srauere⸗ 0 ob bz G de. fi io Vlefferberg Br. . 105, 97, 006 Phönix Bergbau. 82.908 gran. Jucerfab. 160 M7. 50 G Rhein. Anthr. K. 102 103 50 Rhein. Metallw. . 10: 97 754 th. Westf. Elekt. 10 95, 70bz nor Welt Qaltm. 105 ö. 660 de 155 / 4,1 0et. zB Rombacher Hütte M, 50 B do. do. 58 00hzB do. 405 102, 25 Rybniker Steink. . 97 508 Schaller Gruben. —— do. 1898 dy. 1899 10h oo. b. 18053 ut. J Schl. Ei. n. Gas Dermann Schstt Schu ctert C x8 9 do. do. 1901 Schultheiß ⸗Br. kv. do. ky. 1 Sch wabenbr. uk 10 Sibyllagr. uk. O8 Stem. El. Betr. ] do. 1907 ukv. 13 Siemens Glash. Siem. u. Halske l do. konv. Siemens · Schuch. Sim ontus Cell. II Stett. Dderwerke Stöhr u. Co. uk. 12 Stoew. Näh. uk. 10 Stolberger Zink Tangermünd. Zuck 10? Teleph J. Berliner 102 Teutonta· Migb. 10 . Eisen uk. 1 Theer⸗ u. Erd n Ind uk. 09

Thiederhall .. do. unk. 190 Tlele· Winckler .. Donners marckh. Unt. d. Lind. Bau v.] do. o. do. unt. 211 Dorstfeld Gew. ] ö Verein. Da n f Dortm. Bergb. jetzt ziegel unk. Gewrk. General 29 Westd. Eisenw.. do. Union Part. Westf. Draht do. do. ukv 10 do., Kupser . 1 do. do. 1 Wick. Küpy. uk. 10 Düsseld. E. u. Dr. Wilhelm hall! Egert Mas

. 6 echau⸗Kriebitzsch I 5hbz & Eisenbũtte Silesla eißzer Masch.ů , 16 Idi. G Eiberfeld. Bap er da, e unk. 14 1603 19920 bz; glertr. Südwest. ene. Waldh, 177 696 Elektr. Licht u. K. bolog. Garten 109 38063 G

. giert. Unt. Znůc. Grange berg.. Halder Vachg.. Naphta Prod..

r r · W 2

8 SI ISS = . 8221 So d S- / 6 SS 22

O0 de 2

r n . 2

*

e , . ——— —— W 2 270

2

OO de di d e e, m ce ed COM O Oο«ö3ß d= 2 2d 1

w do d

8

1 —— —— .

—— ——— —— 1 —— —— w

de 2 & t- OO

.

6 X. 11 P

.

Q —— Q 2 7

.

Mech. Web. Eind. do. do. Sorau do. do. Jittau Mechernich Bw. Meggen. Bzw. Mend. u. Schw. Mercur. Vn Milowicer Eisen Mir und Genest Mühle Rüning. Na ih. Bergwerk

SC

2 ver- 1

—ᷣ —— —— ——— Q —— —— —— 6 —— 2

W 2 * 2

2 8 *

T=

n . Di C * 1264

W D - = . =.

*

—2

MMO ß CO CO OO Q O O0 = 2 -·— *

MQ

121.2563 Charlottenhũtte 282.906 Ghem. F. Grünau 119.50 Ghem. Z. 2

do. o.

242 1063 Cöln. Gas u. C. 163 00 * Concord. Bg. uk. M9 1647563 Const. d. Gr. Iuł. 19 148 25636 do. 19306 unk. 10 3 50bz G Cont. E. Nurnb. 16. 606 Cont. Wafferw. 126 256 1 567,506 43. 60bz 89 256 ĩ . ah äh, IGF! ni, z Lux. Bg. 117 0065 do. do. 1 Dtsch. Uebers. El. do. unkv. 13. Dtsch. Asph.⸗· Ges. do. Bierbrauerei do. Kabelwerke

do. Linoleum do. Wass. 1898

do. do. ; Dtsch. Kaiser Gew.

*

——— —— 8

8 1 . 8

e, e, , g mr, , , , , n, w. = - 2 SS- S * - 2

ö. St. Pr. u. Att. Stodiet u. Ko. tbr Kgrnnag.

St oe wer. hm.

4 11 1133063 ,

17 67, 00636 Ghor. Et lw. B.

1.1 36 bz; Stris. Sy &. *

1.1 186 83 Sturm eln

bi

r ——— D See S o O O G

2 *

* 82

Nene Bodenges. Neue Gasgsabg N. Oberl. Gla] Neue Phot. Ges. Nen Grunewald av. T. i. E. Nen · Kestend A. Do. München. e Kohlenw

dl. Ko h NMiederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nordd. Eigswerke

V. A

ba. A. do. Jute · S. Vꝛ Do. by. B do. Lagerh. i. B. do. Lederpappen 9 3 er m x9. , 9 do. Wollläãm m. Nordh. Tapeten

Nordpark Terr o zr , gr cht

1 4 222

Q Q - DQ 5 d & en 0

r. 3.130, 00 Sudenburg.

650.00

* = fr. 6d ob; 61,506

31 55

i ,. * 26 F. 3 P 1 dT 2 2)

* Q X Q Q 2 - 2 2 22

6 Sc 2 ö

x —— 1 2

Ia ohr oro

d ö —— /

080

2 Q .

* * ö r

238

266

do. Tangllerr. Terr. Grofsschiff. Terr. hglens ze. Ter. N. Bot. Gxi. bo. N. Sch nh. dp. Rordoft do. Rud · Johth. be. Guüdwef ;

190 336 Geld Abnahme im Sktober 1966. Fla. Kreise Meschede, dem Schafmeister David Banne zu Prötzel Deputation für das Medizinalwesen und ö 16 h; im Kreise Sberbarnim, dem Gutskuischer Aug ust e, , den bisherigen Seminardireltor Karl Buth in Liegnitz Der Kaiserliche Gesandte in Christiania von Treutler on ee, Vrãdilow im genannten Kreise, dem Schäfer gen hen zum Regierungs- und Schulrat zu ernennen. hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. e . Em ij den Guisinaschinlslen? Ir gaz Rlehtowst* 1 y . werden die Geschäfte der Kaiser⸗ K , , , h 2 nach Grmittlungen des Königlichen Polijei⸗ ; . ; h * ä oh praͤfidiumz. (Höchste und niedrigste Presse) . Johann Krupa zu Pawlowek im Kreise Pleschen 5 3 de,, , . ee; 6. Stockmar in Der Bevollmächtigte zum Bundesrat, Großherzoglich 3 Jer BVopvpellentner für: Woehzen. gui und dem Vorarbeiter Friedrich Soller zu Bassum im Ber e i, red 6e vertretenden Porsitzenden der Schiedsgerichte sachsische Staats min fer Dr.? othe ist in Berlin angekommen a Sorte I 3 jh MM. 22 e , = Wehr, Kreise Syke das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . Arheiterver e, . Stadtkreis Herlin und Regierunge⸗ . e ö NYiittel orie f 2I, 95 M, 21,92 ezirk Potsdam und des Schiedsgerichts für die Arbeiter⸗ . wei geringe ern H. 3. 80 1 . i, n . im Eisenbahndirektionsbezirke Berlin ernannt . Roggen, gute Sorte f) 267 Seine Majestä ; öni man den. Laut Meldung des, W. T. B. ist S. M. . S6 o 638 Gd tin ajestät der Kaiser und König haben aut Meldung des W T B. ist S. M. Tydbt. Ta ku . Rec e e liel mn 2 Allergnädigst geruht: Ja kimi u ttertu vorgesern in Ningpo eingetroffen und geht heute von dort Läbe ge, do 66 e , Futtergerst, gui den nachbenannten Offizieren 2c. der Marine die Erlaubnis ; . 89 S . ö Sorte g 15559 16. 1730 é Futter, zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden Der Rechtsanwalt Fritz Thomas in? re Holland ist M S. „Panther“ ist vorgestern in Duala (Kamerun) gerste, . 1720 M, 16,39 * iu erteilen, und zwar: zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Königsberg e. . . Futtzrgerfse, geringe Sorie ) d des ai i. Pr., mit Anweisung seines Amtssitzes in Pr. Holland. S. M. S. 4 Seeadler“ geht morgen von Daressalam 1330 4 Hafer, gute m 19,40 2 Hffizierkreuzes, des Großherzoglich Olden⸗ der Rechtsgnwalt, Justizrat Meister in Stettin zum nach Mafia in See. 130 . Hafer, Mittel orte 1559 urgischen Haus- und Verdienstordens des Herzogs Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Stettin, mit 180 Mα! Hafer, geringe Sorte‘) , Peter Friedrich Ludwig: Anweisung seines Amtssitzes in Stettin, t . . ö hn. (ah r,, dem Kapitän zur See Louran; . Jan. 3 Ulrich Ulfers in Berum zum Notar Die gwei Sachsen. einge Sorte = , 0 = Pian des Ehrenri ; fi en Bezirk des Oberlandesgerichts in Celle, mit Anweisun ie Zweite Kammer setzte gestern die Debatte über die e w e, Görg s e f o hrenrittertreu zs an ziter Klasse desselben Finaen Ane e n ren 8 wahlt edits narlage ern

2 .

rdens: . k ö ' ̃ . iichtftroh 6 33 M6, is6 M, Heu ; ; der Rechtsanwalt Heinrich Böcker in Buer zum Notar Nach dem Bericht des W T. Be glaubte der Abg. Ulbrich , dem Marineoberingenieur Lucht; sowie für den Bezirk des Sberiandesgerichts zu rr mit An? (kons) annehmen zu dürfen, daß nach dem Entgegenkommen der Re.

Jochen bon 4, zo oo “, = Gpeile, des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern weisung seines Amtssißes in Buer, Lernng ge, went der, aus sachaggebenden Paftelen den dan, bobnen, welße ho, 0 M, 30, 0 M des Herzoglich , ,, , Ordens Hein⸗ der Rechtsanwalt Dr. nr Pöppingh aus in en , , n, W n K ——

Linsen 9) 00 S, 50 00 S Kartoffeln ; Fmen? Buer Not ür d irk d i

ö , d do , , sGs ben lte richs des Löwen: uer zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu wandte sich dann gegen das Veil dem gleichen 6 e 6 . sch bon 9 dem Lꝛutnant der Seewehr J. Aufgebots Widdecke. Hamm, mit Anweisung Jenes Amtssitzes in Buer, und und direkten Wahlrecht und en den . ür dan e fn , . ̃ der Rechtsanwalt, Justizrat Car! Wertheim in Frank⸗ Ständewahlsystem aus. Der WMinister des nern Gren i e ich Fg! nd, furt a. M. zum Notar für den 3 des Oberlandesgerichte von Hohenthal und Bergen erklärte, daß die Neglerung der

Kalbfleisch i Kg 3, h in Frankfurt a. M, mit Anweisung seines Amtssißes in Ständemahlspstem in Erwägung getragen habe, aber bei der

ham mel fleisch J Kg of M, 4 rankfurt a. M, ern e keit, die sich aus der Unmasse don Ständen ergeben m daden Haminelfleisch g Deutsches Reich. Frankf ernannt worden gekommen sei. Die Regierung betrachte das vlel

,. . . lu Fan, Seine Masest at der Ka iser haben Allergnadigst geruß der Wahl durch Kommunalderbände nicht ag sadirekhn 8 * 0 Stück 5, 268 Ka ale er Kaiser haben Allergnädigst geruht: h : 3 nde nicht als in 18g 2,40 υν, 1,30 . Aale 1 k ; ; Ministerium für Landwirtschaft, Domänen aber bereit, eine andere Organtsation dieser Wabl dern

0c . 1, 0 S0. Zander 1 len 5 4, zum en, Regierungsassesser Dr. Lang von Langen in Metz schaf empfohlenen Ausbau des Pluralwablspflems sei er nicht

ĩ n, r, und Forsten. 2 , , Hecht, , s R, ö än is direktor in der Verwaltung von Elsaß. Loihr ngen und Nachdem noch verschiedene Redner zur Vorlage gehen Baische 1 kg 206 M6, O, So M6. = gathnen ea ne h itsinspektor im Mmisterium für Elsaß⸗ Der Speziallommissar, Negierungsrat Larenz aus Wesel, wurde der w an * Schleie 1 Kg 3,40 Mι, l, 6 νς 3. zum en li r. med. Alfons Salzmann zu Straßburg bisher Hilfsarbeiter in Ministerinm für Landwirtschaft, verwiesen, deren Wahl in den nächsten Tagen erfelkgen ned n, 1 Kg 160 6. O, s30α. Krebse 60 Et aiserlichen Regierungs- und Medizinalrat zu ernennen. Domänen und Forsten, ist der Ansiedelungskommission in Posen ͤ il oo 3) 20. 0 S6, d, 90 M0 ö als etatsmäßiger Regierungsrat zur ferneren dienstlichen Ver-

h n. . ö wendung überwiesen.

2 2

x 3 e.

2 ——

82 = 7 * 8

& . L*

8 Gi w * 3 —— —— *—

. 24 2 2 2 —2* ö * 2 - -= ** 2

See 0 1

5

= Da —— ' —— M de w O —dde O cc . wr —— —— C —— —— 2 2

F

2

O0. = r —— —— * 322 * * —— = 83336 4 8

5 7 . Tillmann ihn. Titel Kunsttöpf. Tittel u. Krüger Trgchenhg. Zuck.

riptis Porz. Tuchf. Aachen . üng. Asphali k Ungar. Jucker

do. Koks werk po. Vortl. Zem.

Odenw. Hartst. Oldb. Eisenh. kv. Ber nr, em. Drenst.u Koppel Oenahr. r Ottensen Eisw.

nzer... age abg..

= * —— 2 8

& O ee D O = deo de C = 0 0

N C - 3.

* 2 2

. 3 1 3 * k1

—— P 4

gi hr. Liest lag! ektr. Liefergsg. Elektrochem. . 1260, 90 bzG Engl. Woll w. . 200 oobz G do. do.

2

——

Umon, Bauges. do. Ghem. F.

—— —— 7 4

n .

—— —— * *

ᷓ—

8 e S 0 8* 2

00

( IOli6ß. 40et. bi G

. 2

*