71396]
Versteiger ung
einer Liguidationsmasse.
Behufs Beendigung der Liquidation der Aktiengesellschaft
Terrain⸗Gesellschaft Weißensee in Lin. zu Berlin
sollen die Restbestände an Grundstücken ünd Hypotheken, nämlich die in Weißensee n. unbebauten
Grundstücke, eingetragen in Band 17 Blatt 468 (Hröße 369 qm) und Band ö B am) sowie die erststelligen Hypotheken auf fruher verkauften Grundstücken in Weißensee im Gefamt⸗
5084
betrage von 126 475 ½ am Donnerstag, den 12. Dezember 15H07, Nachnii T und 4 Uhr, in meinem Geschäftszimmer zu Berlin W. 9, in der Potsdamer Str. Die Kaufbedingungen, die Abschriften der Grundbuchblätter und das PVer— ich Vormittags von 8 bis 17 Uhr und Nachmittags von
bietenden veraͤußert werden.
zeichnis der Hypotheken liegen bei mir werktäg
3 bis 6 Uhr zur Einsicht aug. Berlin, den 5. Dejember
1907.
att 1933 (Größe ttags zwischen 4, an ö .
Reinboth, Justizrat.
Tilos
Debet.
797108
Blatzheimer Bierbrauerei, A. G. vorm. Gebr. Breuer, Gewminn und Verlustkonto vr. 341. August A907.
Blatzheim.
redit.
os 7p ö Per Bler. und Mietekonto..
26 716 38 142 440 15
Blatzheim, den 18. Oktober 1907. Der Vorstand. Gustav Sauer.
Iich] Filter & Brautechnische Maschinen . Labrik Act. Ges. vorm. C. A. Enzinger
Worms a / Khein — Ferlin 8W. 61. Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am . den 28. , e, 6 Vormittags EI Uhr, in dem kö der Vereingbank, Carmeliterstraße 6, in Worms statt⸗ findenden k Generalversamm-; lung hiermit ergebenst ein. Tagesordnung: . eines Vertrags.
A Zuwahl jum Aufsichtsrat. lejenigen Aktionäre, welche an dieser . ordentlichen Generalver sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten ,. vorher bei der Gesellschaft in Worms oder in Berlin oder bei der Vereinsbank in Worms oder bei der Filiale der Süddeutschen Bank in Worms oder bei der Süddeutschen Disconto-⸗ Gesellschaft A. G. in Mannheim zu hinterlegen und biß jum Versammlungstage zu belassen. Dieselbe Wirkung hat die Hinterlegung bei einem Notar mit der Maßgabe, daß die mit Nummern versehene Bescheinigung spätestens am zeiten Tage vor dem Versammlungstage bel einer der Anmeldestellen eingereicht worden ist. Worms a. Rhein und Berlin, den 29. No-
vember 1907. Der NUussichtsrat. Wilh elm Koelsch, Vorsitzender. 171113
Rommel, Weiß * Cie, Act. Ges. Mülheim a Rhein. Bilgnz am 80. Juni 1907.
lern Bilanz der M kö
stũckgkonto
userkonto abrikgrundstückgkonto abrikgebäudekonto
Abschreibung
TDT ds v
as der, 20.
88 306 1 360 564 2 389 589
67 514
308 19211 2630 194
Fabrikausrüstungg⸗ , Maschinen⸗ u. Werkzeugmaschinenkonto . Abgang
Abschreibung
Abschreibung Mobillenkonto
Abschreibung
Allgemeines Utensilien⸗ Transportmittelkonto schreibung
Ti ö v TT Fs s d 7 TD dd v;
— F F FR; 11 574
4 614 862 19 836
282 669
149193 h Ohl 549
67780
17529
10 000 16374
45 000
11439074
228 6149 914459
Modellkonto
Abschreibung
Do d 7g
140 000
6 * 10996955
225 5496
1409 0929
140 029 140 000
Avaldebitoren
Abschreibung
TV ö vᷓ
b9ꝰl 146
190 900 21384
i 6 *
Voraushezahlte Feuer und Glas⸗ versicherunggprãmien Invbenturenkonto: Rohmaterialien 1 . abrikate
Generalunkosten und Generalverwaltungs⸗
unkosten
chreibung auf: ir ude abrikausrũstungg⸗ und Werkzeug⸗
chinen ·
11374,33
Modelle ; e erworbene Lijenzen a n
1509 249 876 364
6 224 697 50 8 610 311
136 070 1395
172 645
6 488 552
Altienkapitalkonto.... Obligationskonto . Reserpefonds konto... Speʒzialreservefondskonto Delkrederekonto ..... Unterstũtzungskonto ö Immobilienpramienreserve⸗ konto
Obligationszinsenkonto .. 1 2 Dividendenkonto Avalkreditoren Grundstũckskreditoren . Sonstige Kreditoren... Gewinn. und Verlustkonto: Bruttogewinn
4 2 658 189, 11
Abschrel⸗ bungen 779117, 50
Reingewinn
1879071
r
28 514 h22
Gewinn⸗ und Verlu
23 S68 867
135 000 283 349
282 669, 97 17 529, 88s
228 614,92 140 029,78
779 117
Reingewinn
31 38448 1879071
5 61
28 514 522 Saben.
6060
157 879 3 371 277
160 372 405 877
Ver Saldovortrag aus 19051966 .... Betriebsgewinn .. bereinnahmte Mieten und Landpacht . Gewinn aus Grund⸗ stũcksverkãufen ..
3 946 405
84
3 h 40h 8a
Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden von der Treuhand · Vereinigung, Mrtiengesell schaft Berlin.
In der heutigen , . esetzt
zahlende Dividende auf 8 oso fest 6 46, — für jede der
Generalyerfammlung wurde die far dag Geschäftsjahr 1906,07 zu Dieselbe kann mst
ktlen von Nr. 1 = 59000 im Nominalbetrage von 600, —
glieferung des Dividenden
gegen ** „O6, — für jede der Altien Nr. Sol- = oo
m Auglteferung des Dividendenscheing r. II.
, en Æ 96G, — für a . Aktien Nr 7001 - 7500 im
en A O06, — für 1e ,. ab beim A. bei der R
von heute
6 des
videnden . . i J 2h60 im gegen Auglieferung des Dipidendenscheins Rr.
Der Vorstand.
Jörner.
scheins Nr. 23, , von MS 1200,
Nominalbetrage von ÆK 1200, — ominglbetrage von M 1200, —
Düsseldorf. oder
16 180 000 186 693 162 785 274 113
8 365 152753
264 711
aschinen und Utensilien Warrenvorrãte Kassa, Wechsel und Effekten.... Debitoren
450 000 252 000 139 996 199 800
12 914
964 711
Gewinn · und Verlustrechnung am 29. Juni 19907.
Kreditoren Tilgungskonto Gewinn
AM. 10 840 70221 15 000 12914
108 977
Per Mietzeingänge und nachtr. ein⸗ gegangene Forderungen Fabrilatlons gewinn...
3233 105 7435
108 977
7) Erwerbs. und Wirtschafts⸗ g9genossenschaften.
geine.
. 8) Riederlassung ꝛc. hon ung Rechtsanmiälten.
In die Anwaltslisten des Landgerichts und des Amtsgerichts Bautzen ist heute der Rechtsanwalt Gerhard Oskar Goltzsch mit dem Wohnsitze in Bautzen eingetragen worden.
Bautzen, am 3. Dejember 1907.
Ver Präͤsident des Königl. Landgerichts.
71136 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte iu af nen Rechtganwälte sind eingetragen: r. Hermann Karl Wilhelm Sievers und! in Wilhelm Leipoldt Bremen. Hamburg, den 3. Dezember 1907. Das Hanseatische Oberlandeggericht. Klempau, Sekretär.
ö Bekanntmachung.
3 er Liste der jur Rechtganwaltschaft bei dem hie 99 Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt, Geheime Justirat Otto Regge von Stallupönen heute gelöscht worden.
Insterpurg den 2. Dejember 1907.
er Landaerichtayräsident. 71132] 8. Württ. Amts gerimt Leutkirch. Der beim hiesigen Amtsgerscht gel sfn Recht. ang Aherle bier ist am 2. d. M. gestorben. n, ramtsrichter Gundlach. T7 1137
ö er Name de er zur anw e dem C. Qherlandes gerichte i und kin and⸗ erichlen München J und München 11 zugelaffenen Rechttsanwaltg Dr. Karl Fischer in Mun en wurde wegen dessen Aufgebung der Julaffung am heutigen Tage in den Rechtzanwaltslisten der genannten Ge⸗ richte gelöscht.
München, am 2. Dezember 1907.
R. Oberlandeggericht München. . ͤ K. Landgericht München J. K. Landgericht München II. Braun. ederkiel.
i133 rn,
Der R walt und Notar Dr. jur. Carl Senthöfer nhönen ist heute in der Liste der bei dem un ten Amtsgericht zugelassenen ec enn 26 aber zoon
1 ; . zember .
1 . . Amttgericht.
9M) Banlausweise.
seine.
I Lomn m nde. .
10) Verschiedene Bekannt . machungen.
Societa Italiana per L'Iniezione
del Legname Sistema Ruping.
Capitale sociale L. 1 000 O0.
Sede in Genorn Via Cairoli 15. IL Signori Azionisti sono convocati in Assgemvplen Generale Sstraordinnrin pel giorno 22 picembre 1907 alle ore 10 antimeridiane in una delle sale della Sede Sociale in Via Cziroli 15, per deliberars sul
seguente:
Ordine del Giorno: 1 Aumento del Capitale Sociale. 20 Trasferimento Sede Sociale. 30 Modiflcazioni allo Statuto. Genova, 19 Dicembre 1907.
II Presidente
del Consigiio d Amministrarione:
Zaverio Audisio. Le Azioni Sociali per inter vonire all' Assemblea possono depositarsi alla Cassa delle Sedi e Succursali della Banca Commerciale Italiana S Societè Bancaria Italiana non più tardi del giorno 20 Dicembre 1907.
71418 Einladung zur Generalversammlung des
Centralverbands des Deutschen Bank⸗ und Bankiergewerbes (E. V.)
Freitag, den 20. Dezember A907, RNach-⸗ mittags A Uhr, in den Räumen der Bank für Handel und Industrie in Berlin W., Schinkel platz 112, II. St.
,
Ta 1) Bericht über N gkeit seit der letzten Generalversammlung.
2) Wahlen zum Ausschuß gemäß § 7 der Verbandtz⸗
satzungen.
3) Etwalge Anträge.
Im Auftrage des Vorstands: Der Vorsitzende: Dr. Rießer.
NB. Nach 5 21 der Satzungen richtet sich die Zahl der Stimmen, welche den Mitgliedern in der Generalyersammlung zusteht, nach der Höhe der ge⸗ jahlten Beiträge, dergestalt, daß für einen Jahres- beitrag bis ju 4 00, — eine Stimme, und für jede Æ 200, — mehr eine weltere Stimme zusteht.
Die Mitglieder können ihr Stimmrecht in der Generalversammlung auch durch einen Bevollmäch⸗ tigten ausüben. Gesellschaften önnen durch einen Geschäfteinhaber oder einen Prokuristen, suristische Personen, Korporatianen und Vereine durch einen gesetzlichen Vertreter vertreten werden.
(602) Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Fritz , seit 15. Novbr. aus unserer Geselsschaft aus⸗ eschleden ist und am gleichen Tage sein Amt alt ber ,. niedergelegt hat. Der seinherige Gesellschafter Herr Fritz Schallgs ist nunmehr alleiniger Inhaber. Dresden, 25. Nobember 1907.
Motorwagen · Pertriebsgesellschaft m. v. v. Fritz SchallLgs. 70029] Bekanntmachung.
Eg wird hlerdurch bekannt benen, daß die Firma Papierfabrik Birkenbusch Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung
aufgelöst und in Liquidation getreten ist. er jum Liguidator bestellte Unterzeichnete i etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei emselben anjumelden. Berlin, den 30. November 1907. Ernst Salzmann, SW 68, Linden⸗Str. 70.
70775 . , ,
Die Rheinische n ,,, einr. Stachelhaus, Gesellschaft mit beschränkter i tung, u Mülheim an der Ruhr ist durch Geselsschafter⸗ eschluß vom 21. November 1907 n woꝛden.
Die Gläubiger der Gesellschast werden auf⸗ gefordert, sich bel dieser zu melden.
Mülheim an der Ruhr, den 3. Deiember 1807.
Rheinische Fleischkonservenfabrik
Heinr. Stachelhaus, Gesenschaft mit beschrãnkter 3 ** in Liquidation. r. Lang.
71138
Mecklenburgische Bank,
Schwerin i. M. mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo November 1907.
Aktiva.
, . Bankguthaben und
1 . Lombardg, Kontokorrentdebttoren und Mongtsgelder. . . 13 751 424.92 Eigene Effekten und , 2677 805, 10 3. , n. boo o des Aktlen⸗ ü irie, w = Bankgebäude in Schwerin und Neubrandenburg.. 214 496, 43
K ' 226 251,23
D do, s s
Aa S5 ooo oo, — A256 ish os
Sparbũcher und editoren. 16 76a eo bg Diverse 1 * 1 1 1 . 1 1 * . 839 80, 68
e T7 I139] Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
am 30. November 190.
Aktiva. 1) Metall u. Papiergeld, Guthaben . der phie rm z . AA 4474924 ) , , r. ꝛe. 15 410 999
2 992 373,17
Passiva.
ervefonds.. Kapitaleinlagen,
3 140 000 , 1 650 000 Passtva.
Ghraguthge ben 1c. . **,, Gig bos az
M 290.
Heen,, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die . aus den Handels-, Güterrechts,, Vereins-, Genossenschafts.. Zeichen., Muster⸗ onkurse, sowie die Tarif⸗ und if pr h er n d b f
eichen. Patente, Gebrauchsmuster,
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 6. Dezember
achungen der Eisen
ahnen enthalten
1907.
; und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. 2304)
n Das Zentral⸗ ,, für das Deutsche Rei gliche Expedition des Deut
Selbstabholer auch durch die Kön Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
ezogen werden.
. durch alle Postanstalten, in Berlin für
en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deuts n,. beträgt L M 80 „ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 5. ; 36
In
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Vom „Zentral-Kandelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 290 ., 2908. und 290 9. ausgegeben.
Warenzeichen.
(Eg bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag
der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der
Gintragung, G. — Geschäftsbetrieb, W. — Waren,
Bescht. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
102 611. A. 6313.
32.
Raduplex
1515 1907. Aktiengesellschaft Metzeler Co, München. N11 19607. G.: Gummiwaren sowie Asbeststopfbüchsen⸗ und Isoliermaterialienfabrikation. W.:
Kl. .
6. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗
schaftliche und photographische Zwecke.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraug für technische Zwecke.
32. Schreib-, Zeichen. Mal- und Modellier⸗ waren, Bureau und Konturgeräte, Lehrmittel.
102 612. S. 7200.
Unitas
27112 19606. Ludwig Spitz Æ Co., G. m. b. S., Berlin. 911 1807. G.:. Herstellung und Vertrieb von Rechenmaschinen. W.: Schreib und Zeichenwaren, Schreib- und Rechenmaschinen, Rechen⸗ apparate, Nechenschieber, Kopierapparate, Kopier- maschinen, Kontrollkassen, Geldzähl⸗ und Sortier⸗ maschinen, Lohnzahltassen, Geldwechselapparate, Numerateure.
24.
32.
102613. J. 3389.
Ranee
15/6 1907. Jünger . Gebhardt, Berlin, Alexandrinenstr. 51. 9/11 1907. G.: Fabrik und Verkauf von Parfümerien, Toilettemitteln und Toiletteseifen. W Flüssige und feste Parfümerien aller Art; Puder, Schminken, kosmetische Mittel für die Haut ⸗, Haar⸗ und Mundpflege, Riechpulver, flüssige Totleitemittel, Touetteseifen, Seifenpulver, medizinische Seifen, Waschmittel und andere Seifen⸗ präparate.
102 69114. Z. 1608.
„Decoltine⸗
3/10 1907. Dr. med. Ludwig Zippert, Berlin, Mittelstr. 55. 911 1907. G.: Veririeb von kos—⸗ metischen Mitteln. W.: Hautereme, kosmetische Mittel, Parfümerien, Tojllettemittel, Seifen, Kopf. und Haarwasser, kogmetische Puder, chemische Pro- dukte für medijinische und hygienische Zwecke und Arzneimittel.
102 6185. S. 14 924.
inen n lam Iiganefte
2 10 1907. Gottlieb Haug C Co., München, Blutenburgstr. 656. 911 1967. G.: Zigaretten fabrik. W.: Zigaretten.
28. 102 616.
K. 183 653.
4
2/9 1907. „Kosmos“, Tabak- R Ciga— retten Fabrik SH. F. Wolf, Dresden. 9/11 1967. G.: Zigaretten. und Tabakfabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und chnupf⸗ tabake, Zigarillog, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenringe. — Beschr.
28. oz 617. . S361.
Donne Dein Traum!
18/5 1907. Julius Luber, Zigarren ⸗ Fabrik, Nürnberg. 9 s11 1907. G.: Zigarrenfabrik. W.: Zigarren, Zigaretten und Rauchtabak.
8.
32
20/9 9111 1907. „ Kau⸗ und Schnupftabake,
Rauch
102 618.
Calabo
1907. Gebrüder Maier, Heidelberg. G.: Zigarrenfabrikation. W.: Roh-, Zigarren und
Ziaaretten.
38.
102 619. O. zS82z22.
Iphigenie
16/8 1907. Orientaujche Tabak⸗ und Ciga⸗ rettenfabrik „Yenidze“, Inhaber Hugo Zictz,
Dresden⸗A. 9sij 1907.
fabrik. tabak,
G.: Tabak und Zigaretten. W.: Roh. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und
Zigarettenhüllen. — Beschr.
42.
102 62. B. 78666.
2219 1906. A. Wagener Co, Hamburg.
9/11 1907.
Kl.
/.
3 a. b. d.
G.: Export, und Importgeschaͤft. W.:
Forstwirtschafts“, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ erjeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Friseurarbeiten, tünstliche Blumen. Schuhwaren.
Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Kra⸗ watten, Hosenträger. . Beleuchtungs, Heizungs, Koch, Kühl, Trocken und Ventilattonéapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs. und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isollermittes, Asbestfabrikate.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren,
Werkzeuge, Sensen,
Sicheln, Hieb, und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln. BHSufeisen, Hufnägel. „ECEmaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Vraht⸗ waren, Blechwaren, Anker. Ketten, Stahl- kugeln, Reit, und Fahrgeschirrbeschläge, Rüͤstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetalltelle, gewalzte und gegossene Bauteile. Maschinenguß. Land,, Luft. und Wasserfahrjeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fabhrleugteile.
elle, Häute, Därme, Leder, Peljwaren.
irnisse, Harze, Klebstoffe.
eilerwaren, Netze, Drabtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterlal.
Bier.
Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel. und Aluminlumwaren, Waren aus Neunsilber, Brltannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Neisegeräte. Brennmaterlalien.
Wachs, Leuchistoffe, technische Oele und Fette,
Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holj. Knochen. Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, Bernsteln, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗
WM. 11 A868.
Schnitz . und
lichen Stoffen, Drechsler⸗ Figuren für
Flechtwaren, Bilderrahmen, Konfektions⸗ und Friseurzwecke.
Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs. und Feuerlösch · Apparate, ⸗Instrumente und ⸗ Geräte, i wen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll und photographische Apparate, Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haug⸗ und Küchen⸗ geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ dekorationsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Obst, Gelees.
Gier.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge— würje, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.
Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗ waren, Roh- und Halbstoffe zur Papier⸗ fabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckftöcke, Kunstgegenstände.
Porjellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder,
Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen Mal. und Modellierwaren, Billard, und Signierkreide, Bureau. und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Schußwaffen.
Fleckenentfernungsmittel, Schleifmittel. Spielwaren, Turn. und Sportgeräte Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhöljer, Feuer werkokörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkon servierungsmittel,
Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachgtuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sãacke.
40. Uhren und Ubrteile. 41. Web und Wirkstoffe, Fil.
12. 102 620.
„Inselhaus“
Heinrich Eltlöh, Lüdenscheid i. W. 21 1907. G.: Exportgeschäft. W.:
1. Ackerbau,, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterjeugnisse 2. Arineimittel chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmajeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Deginfektions. mittel, Konservierungsmittel für Lebengmittel. 34. Korsetts, Krawatten, Hosenträger. Beleuchtungsgerãte ; Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwãmme. Düngemittel. a. Bearbeitete unedle Metalle. S. Emaillierte und verzinnte Waren. 1. Farben. 2. Leder. 3. Firnisse, Lacke, 6
Besatzartkkel,
CG. S200.
25/7 1907.
Kämme,
1 1 1 HVarze, Klebstoffe, Wichse,
Bohnermasse.
a. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalje.
20 a. Brennmaterlalien.
Leuchtstoffe, technische Dele Schmiermittel.
. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt. Elfenbein, Perlmutter, Zelluloid und ähnlichen Stoffen. .
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven Gemüse, Obst. Fruchtsäfte, Gelees.
Gier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise öle und Fette.
Zucker, Sirup. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Rochsalj
Vefe, Backpulver. .
Papler, Pappe, Karton, Papier und Papp- waren.
Porzellanwaren. Posamentterwaren. Bänder, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Schreib, Zeichen., Mal und Modellierwaren. Varfümerien, kogmetische Mittel, Seisen, Wasch« und Bleichmittel, Putz und Polier mittel.
Spielwaren.
I
und Fette,
Besatzartikel,
36. Feuerwerkskörper. 38. Rohtabak, Tabalfabrikate. 39. e, Matten, Wachstuch, Decken, Vor⸗ ange. 40. Web. und Wirkstoffe, Fil! 102 622.
Hamodyl
18/6 1907. Edy Patermann, Hauptstr. 141. 9711 1907. G.: Apotheke. Chemisch pharmazeutische Pläparate und Liköre.
102 623. R. S5 77.
Ferro. panzer
34 1907. Engelbert Reese, Hamburg, Spalding⸗ straße 63, u. Eberhard Raufeisen, Hamburg, Alter Steinweg 24. 9/11 1907. G.: Mechanische Werkstatt. W.: Nieten, Pneumatikschutzreifen, Wagenradgummireifen, Riemen, Gürtel und Schuh⸗
waren. 102 624.
Donato]
164 1907. L. Donat. Chemisch⸗ techn. Labo⸗ ratorium, Briesen, Wpr. 911 1907. G.: Chemisch jechnisches Laboratorium. W.: Schuhereme und Lederkonservierungsmittel, Lacke aller Art, Arznei- und Heilmittel für Menschen und Tiere, Putz. und Poliermittel aller Art, Bohnermasse, Alkohol, Spirituosen, Liköre, Branntwein, Punsch, Punschessenz, Stärke, medizinische Bonbons (Husten⸗ Bonbons), Bleichmittel aller Art, Waäͤschezusatz⸗ mittel aller Art, Fleckenentfernungsmittel, Tier⸗
bertilgungsmittel ; R. 9038.
shein perle
2419 1907. Rheinische Gelatine⸗Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung, Hamborn (Rhld.). 1111 1907. G: Gelatine fabrik. W.: Gelatine in jeder Form und für jeden Zweck, ins besondere Gelatinepulver. — Beschr.
pheinbiese
Rheinische Gelatine Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hamborn (Rhld.). 11511 1907. G.: Gelatinefabrik. W.: Gelatine in jeder Form und für jeden Zweck, ing⸗ besondere photographische Gelatine. — Beschr.
14. 102 627. B. 15 564.
x. 58789.
Schöneberg, W.:
D. 6395.
102 623.
R. 8043.
108 1807. Wilhelm Benger Söhne, Stutt⸗ gart, 11111 1907. G.: Strumpfwarenfabrik. W.: Strick. und Webgarne, Stoffe zu Oberkleidern und fertige Unterkleider aus Wolle. 1960 102 629.
NIoMniscilfa
26 7 1907. O Schuhart, Hamburg, Blumenau 139. 1UI.IIL 1907. G.. Import und Ewortgeschäft. W.: Bier, Weine, Liköre und andere Spirituosen, Sprit, Essig, Limonaden, alkoholfreie Fruchtgetränke, Mineral- wasser; Flaschen, Demijohng, Krüge, Fässer, Kisten, Kistenbrelter. Emballagen aus Wlech oder Gisen, Korken, Kapseln. Etiketten, Einwickel papier, Schau= karten und Schablonen aus Pappe, Hol, Blech oder Gisen. Kanister, Kistenhölsjer, F k 3 — Papier · und Strobbullen, Kakao, kondensierte Mu getrocknete Milch. — Beschr.
Sch Son sd.