102 974. J 102 698.
kienry Loebel's llenry Loebel os 1897 6. Dt. Weer ) . Gebr. Gesellschaft mit be-
J z 66 h 66 „Ge re,, „Gemischten schränlter Hastung, Küttring⸗ ; Delikat. hausen b. , 12511 3 &: Fabrik für Badeelnrichtungen. W.: Defen einschließlich Heiz und Badeöfen, Warmwasserbereiter,
. . Siebente Beilage , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Gat. und Wasserleitunggarmaturen, n 290. Berlin ö Freitag, den 6. Dezember 1907.
. e n m, , . Spülkasten, Pissoirs, Tollettegeräte, Waschtlsche, Ausgußbecken, ! —* 6 1 hence Waren. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereins-, i , Zeichen⸗, Muster und Börsenregistern, der Ur eberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
os. S. 7680. Lehrmittel; Schußwaffen; Mostschngzmitte. Schts. 3 en 1 . al⸗ H and elsregister für das Deutsche Reich (Mr. 290 B.)
38. mittel, Stärke; Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerktz. 66 körper, Geschosse; Zement, Kalk, Kies, Gips, Teer, 91 Pech, Rohrgewebe und Dachpappen, Uhren. — Beschr. 33 85. oz 692. S. IS zG6. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für . in der Regel täglich. — Der Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 9 / inzelne Nummern kosten 20 9g. — n
Loebels . Loebel ls n ö
Amargo Aromatico. ö Aromatie Bitters. ter⸗Essenz.
HENRY LOEBElLss
298 1807. Fa. Henn hh Loebel, Hamburg, Kl. Kiel ort 6 / 8 12/11 1907. G.:
Spirituosen fabrik. W.: Liköre, Bitters und andere Spirituosen.
Gemisch /sen-
2257 1907. Leop. S ; ! op. Simon Lehmann, Mann Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
heim 1211 1907. G.: Verfertigung und Vertrieb Va si 6 4 ö 6 — — —— =. j Dreiecke, Kurvenlineale, Schienen, Reißbretter, 102711. B. 18 432. J Warenzeichen. Tuschnäpfe, Farbenkästen, Markenfeuchter, Nadel⸗ in, Schleifsteine, 8 . *.
von Talakfabrikaten aller Art. W. Rauch-, Kau—=
und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten Zigaretten papier. j 28. xöz Gsee —— 2K. . ; schalen, Schriften., Wechsel⸗ und Banknotenmappen, Rasiermesser, 2 686. T. 1549. 305 1907. Bernigroth, Hagedorn Æ Co., ln. u. 6322 Federhalterschalen, Wiegewagen, Briefwagen und ] flüssigkeiten, Radierpulver, Schwämme. ö . ] 26 a. 102704. R. S926.
Bremen. 12ñ11 1907. G.: Herstellung und Ver⸗ IJ 65k 2 2 trieb von Tabakfabrikaten. W.: ,, . 14 16IKOlllel Beeth 24. 102 69680. L. 7638 . Turtische Zi 39 - y) Seethoven 8 . rkische Zigaretten. und Tabak 69 . ge Fabrik „Sultan“ 3. Przedecki Breglau 12511 317 1907. Fa. Louis Atzert, Cassel. 12/11 7 9. . — 7 1907. G.: Tabak⸗ c ö. 1907. G.: Fabrlkation und Vertrieh von Bureau⸗ ch, . ( C abak. und Zigareitenfabrik und Handlung. 0 ᷓ6 einrichtungen. nr Jalousieschränke,. Schreibtische, 5/8 1907. Wilhelm Raedler. . (. X . 1
ö — .
Henry Loebel, Hamburg.
102675. D. 6643. Kreidestifte und Kreldehalter, Künstler. und Palen?. stifte und deren Einlagen, Bleistifthalter, e . Füllfederhalter, Radiergummi mit und ohne Faffung
.
Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak. ů——
W.: Roh, Rauch ⸗, Kau⸗ of ; ö x
Ilgarillos, 5 . 3 n. Akten, und Büchergestelle, Notenschränke, Klapp. Neumünster, Großflecken 50. 12111 s.
äber. Lgakicuspiten unt Labrstf r , W, loss zan. Grogtzaus Co., Gesenschaft . . .
38 02 8 Tln, ,n, mr, b, Haftung. Berlin. Halen, Lz fh 2686. 27082 D. 6726. Fleischwaren, Konserven und Speise X , .
. = 6G. : Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate, 2 fette. 2 , ö * 8 9, 9 h
w
102 693. B. EF 348. Import, und Exportgeschäft. W.: Medizinische Tees .
38 O/8 1906. Aug. Luhn E Co., Ges. m und medizinische Pulver. — Beschr . b. S., Barmen. IJ 11 I565. G.: Ghemische Fabrit, 2 . iös ssi. —— 6 755. : ] ö 43 Großhandel, Import. und Exportgeschäft. W.! ⸗ ö 9 3h sb6Gsg! ö. J / t ꝛ V f Gh R 8 w R, Schatz marke, . E e 1 1 . 3 6 — = 2 X . 2 .
Harte, wesche, flüssige und gepulverte Seifen, Stärke und Stärkepräparate für Wasch, Plätt. und Ap⸗— 1379 1907. Türk. Tabak. Æ Cigarettenfabrik iO MOVET — . 4 . 2. os zo. T iz IN.
1
6s7 1907. Brauerei zum Schanzkeller Attien⸗
preturzwecke; Waschblau, Wäschetinte, Farbzusätze „Union“ Gebrüder Liemann, Leipzig. 12 710 1907. N ö. die Wäsche; Wachs, auch ir eg ö 1907. G.: Zigaretten fabritation gen gigen mn land); ö, , m mn, e nt Senf. 4 . i, i, ,. Schmiermittel. Rost⸗ Zigarettenpapier, türkischer Tabak, Shag, Zigarren. SV. 68. 12711 i907. G: Fabrlkation von Ärnnei- 8 47 1907. Amalie Klant. geb. Stasehik, gesellschaft, Alfeld (Hannover) 153/11 1907. tzmittel, Wichse, Schubert me, Schuhlack, Zünd⸗ Y. 102 688. S. 71A85. mitteln. W. Arzneimittel fur Menschen und Tiere. Gröpelingen. 13/11 1907. G.: Herstellung und * G.: Brauerei. W.; Lagerbier und Weienmalzbier. 9 ö Gg. Drexel, Nördlingen. 12/11 Vertrieb von Heilmitteln. W. Alkoholischer 169. 102 712. S. 1A 701. ;
7. 102 698 — S. 7686. 29/8 1907. ĩ 1907. G.: Anfertigung von Musikinstrumenten. n ,,, eee. Rheumatismus. : =
Mn Chklęg
W.: Violinen, Zithern, Lauten, Gitarren und * ‚⸗ Mandolinen. s .. J 264. 1602 7605 . sSazos. 102 708. W. 7726. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn,
20/8 1907. Alfred Dus kes, Berlin, Friedrich, höller, Salje, Kisten, Fässer, Körbe, Ballong, Auszug von Tannennadeln zur Einreibung bei
traße 207. 12/‚11 1997. G.. Apparatebauanstalt Flaschen, Kartonagen, Blechemballagen Re⸗· ö von . . . klameschil der ; = 1. rechmaschinen. : Kinematographische uf⸗ S nahme und Wiedergabe⸗Apparate . . . 2. linematographische Instrumente und Geräte; Film⸗ 1 907 S ; perforiermalchinen; Lampen für Peojektionsz wecke 2 Rt, Sho, Ses. i, n ge , und deren Teile; Lichtbildapparate und deren Teile; . * win z k kJ Fabrik. W Plüsch Fahrrad. Satteldecken für Fahr⸗ gr Instrumente und Geräte; Stereofkope; e nn Nele, , — rojellionsschirme; Films; Sprechmaschinen und . . deren Teile, Schallplatten und Schallwaljen; Ein— richtungen zur Ueberwachung des Gleichlaufs von snchron arbeitenden Kinematographen und Sprech⸗ maschinen sowie die Teile solcher Einrichtungen; elektrische Läutewerke; elektrische Widerstände; elck⸗
8 i en, irn 3 Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen — 1 — Stoffen, Brechster, Scheit. und Flechtwaren,
2 ö 8 a mn. 5 — Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und J. ö 2248 8 ( 8 Friseurzwecke. . . d 2 Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs. und
zl8 1997. Wilhelm Wichmann, Berlin, Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Ge⸗
Zimmerstr. 95 — 96. 153/11 1907. G.: Vertrieb von 18 12 1906. Weeks R Co., Hamburg, Bleichen⸗ räte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische,
4 Ia h 6 6 585. Ronfftüren. W.: Schokolade ⸗Trüffeln, Schokolade, hof. 13.11 1907. G.: Impoit. und Exportgeschäft. . g 2 8. 7 Gebäck, Karamell Bonbon. — Beschr. W. nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal- 242 ⸗ ** Fl. Kontroll. und photographische Apparate, 1.
25. 102 707. Sch. O28 2.
22
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗- und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen,
Selected Highland Distillerie A Gentleman s whisky.
seische dam hen; Clektromotore; gal vanssche Clemente; n n,, . 11/6 1307. Alfred Dus tes. Berlin. Friedrich.
biegsame Wellen.
102 676. R. 9073.
¶ jn enmmmum̃᷑
310 1907. Joseph Rothschild jr, Frankfurt a. M, Langestr. 7. 12/11 1907. G.: 8b ein. von Mundharmonikas und Akkordeong. W.: Mund⸗ harmonikas und Akkordeons.
264. 102 577
Zero
2211 1906. Fa. Georg A. Samter, Berlin. 12111 1907. G.: Agentur ˖ und Kommissionsgeschäft. Fi . . Kaffeesurrogate, Tee,
ucker, Sirup, Honig, Kakao, Scheék ; er⸗ waren, Back⸗ und . , .
26 d. 102 678. St. 2665. 24110 1906. Gebrũder Stollwerck, A. G., Cöln a. Rh. 12611 1907. G.: Kakao, Schoko⸗ laden und Zucker⸗ warenfabrik; Fa⸗ brik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs⸗ und Genuß— mitteln; automa⸗ tischer Warenver⸗ , . Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Kakaobutter, Scho⸗ kolade, Zuckerwaren, Back. und en , Backpulver, Fleische, Frucht! und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische
28.
2418 1907. Valentin Migge, Bochum, Brück— straße. 12111 1907. G.: Jigarren⸗Import und . W.: Rohtabak, Tabatfabrikate, Zigaretten. apiere.
28. 02 683. O. 2981
Sylvestre
: 33 , . ECiga⸗· rettenfabrik „Yenidze“, Inhaber Hugo Zietz, Dresden · A. 1371 1907. G.: Tabak⸗ und fe fabrik. W.; Roh, Rauch, Kau und Schnupftabak, R ten, Zigarettenpapier und Zigarettenhüllen. —
eschr.
ö,,
straße 207. 12111 1907. G.: Apparatebau⸗Anstalt sowie Fabrikation und Vertrieb von Kinematographen und Filmß. W.: Kinematographische Aufnahme⸗ und Wiedergabe Apparate sowie deren Teile; kine⸗ matographische Instrumente und Geräte; Film— perforiermaschinen; Lampen für Projektions;zwecke und deren Teile; Lichtbildapparate und deren Teile; photographische Apparate und deren Teile; photo⸗ graphische Instrumente und Geiäte; Stereoskope; Projektiorsschirme; Films; Einrichtungen zur Ueber wachung des Gleichlaufs von synchron arbeitenden Kinematographen und Sprechmaschinen sowie Teile solcher Einrichtungen; clektrische Läutewerke; elek= trische Scholter; elekirische Lampen; elektrische Wider stände; Elektromotoren; galvanische Elemente; kieg⸗ same Wellen.
102 G90. C Gς6.
C(onsinen fal
1413 1996. Eigaretten⸗Import⸗Compagnie, Henry Coutiuho d Co., h . 1 Bleichen 22. 12/11 1907. G.: Import- und Ex⸗ portgeschäft. W.: Erzeugnisse des Ackerbaurg, der Foꝛrstwirtschaft und der Gärtnerei, nämlich: Pflanzen und Pflanzentelle, Sämenelen, frisches Obst, frisches Gemüse, Treibzwiebeln, Treibkeime, Hopfen, Pilze, Kräuter, Nutz und Zleipflanzen und ⸗gräser sowie isträucher und bäume, Nutzholj, Luxusholz, Farb holz, Rinde, Kork, Binsen, Bast, Wachs, Rohr, Bambusrohr, Rotang, Kopra, Malis, Palmen, Vogelfedern, Eier, Hörner. Horn, Geweihe, Zähne, 8. Klauen, Knochen, Austern, Kokong, Tünger,
uano; Oefen und Ofenteile, Kochtöpfe; Pinfel, Kellen, Ausllopfer, Scheuerrohr, Klopfapparate; anorganische Säuren, Basen, Salze, Oxyde, Phenole, Alkaloide, Reagenzien, Chemikalien für Photographie; Metalle, einschließlich der Edelmetalle, auch in tell⸗ weise bearbeitetem Zustande; Tafel wagen, Dezimal— wagen, Sackkarren, Scheren, Zangen, Schlittschuhe, Schneeschuhe, Sensen, Sicheln, Schlösser, Sporen; Farbstoffe und Farben; Wichse, Bohnermasse, Garne,
22s7 1907. Johannes Arthur Sander, Ham⸗ ann en f . t 6 1907. G.: Vertrieb on Deginfektionsmitteln. W.: Desinfektiongmittel, hufsalben, Hufschmieren. 102 69696 86. 15 687.
ol Ab
102697. B. 15 6838.
AL jb
13/9 1907. Bamberger. Leroi Æ Co., Frank- furt a. M. 12/11 1907. G.: Engrog⸗Geschäft . Gas-, Wasser . und Damvfleitungs⸗ Artikel. W.:
KÄlosetts. Pissoirbecken. Waschtische, Wandbecken,
Spültische, Klosett⸗ Spülapparate, Klosett - Sltze,
Klosett. Zuggriffe, Badewannen, Badesfen und Wasser⸗ leitungg⸗Armaturen.
11. 102699. B. E56 765.
Miĩevre
2879 1907. Fa. Wilhelm Brauns. Quedlin⸗ burg. 12/11 1967. G.: Farbenfabrik. W.: Anilin.
farben. . 192. 1602 76006. S IS 7G.
Feuerio- Tropfen
J. G. Schröbel, Ideal ⸗Sport⸗ und Spielefabrik, Nürnberg. . Ideal⸗Sport⸗ und Spielefabikk. aller Art aus Metall, Papier, Holi, insbesondere und Sportschußwaffen
13711 1907. Spielwaren
Scheiben. — Beschr. 102706.
G. 5 484.
und Jagd.
Arineimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und hygienische Zwecke. pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ liche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch ; und Bett⸗ wäsche, Krawatten. Hosenträger, Handschuhe, elastische Einlagestoffe und Versteifunge⸗ material für Kleidungsstücke, zugespitzte Kragenstützen, Kragenstäbchen, Gürtelunter⸗ lagen, Büstenhalter.
Beleuchtungs-, Heizungs., Kühl-, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissen schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte · und Lötmittel, Abdruckmasse für jahnärjtliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Robprodukte. . Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme schutz, und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkieuge, Sensen, Sicheln, Hieb, und Stichwaffen.
Hufeisen, Hufnägel.
Cmaillierte Waren.
Eisenbahn Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser.; und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Relt⸗ und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitischuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeltete Fassonmetallteile, ge⸗ walijte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. . Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahrzeug- eile.
Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. M 3 An OLD BLEND oO 16 82 6 8.
Schläuche, Automaten. Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren., Tapezier⸗ dekorationsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Eier, Speiseöle. .
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und
Konditorwaren, Hefe, Backpulver.
Malz, Futtermittel, Eis.
Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. . hotograpbische und Druckerelerzeugnisse, Spiel; arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. orjellan, Ton, Glimmer und Waren daraus. , Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spltzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen., Mal- und Modellierwaren, Billard., und Signierkreide, Bureau und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. ; Parfümerien, kogmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Waͤsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz ˖ mittel, Putz ⸗ und Poliermittel (aus- genommen für Leder) Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer ⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Hol jkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trangportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabalfabrikate. , n Matten, Linoleum, Wachgtuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web- und Wirkstoffe, Fili.
MAcCIiE e CeDiSri'ERs Le. Glesgov london ls lay
8/8 1907. dagendorff Bremen. 1311 1907. G.: Export, und Importgeschäft. W.: Whisky.
200. 102 714. G. 7904.
5/I0 1907. Fa. G. A. Glafeyn, Nürnberg. 1411 1907. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von Nacht⸗ lichten, Putzpulver, Wichse. W.: Nachtlichte, Putzpulver.
26 n. 102 715. W. S337. 3/8 1907. Wichern C Ludolphi, Hamburg, b. d. Mühren 74 - 765. 14/11 1907. G.: Import ⸗ und Gyportgeschäft. W.: Fleisch. und Fisch⸗ waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Hruchtsäfte, * 2 Geleeg, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle und Fette, diätetische Nährmittel. 26 w. 102 717. B. E55 2O8.
1855 1907. Berner Æ Co., Elberfeld, Sadowa⸗ stiaße 33. 14511 1907. G.: Agentur, Kommission und Konsignation. W.: Butter, Margarine, Schmal j, Kunstspeisefette, Speisefette, Rinderfett, Speiseöle, Pflanjenbutter und alle Pflanzenspeisefette.
26 w. 102 718. D. 643.
O. 2987. . S, i, gl, hee, leonische Waren; Kohlen, Briketts. Anthrazit, Holz, 27/9 1907. Bi ö Torf, Grude, Kos, Leuchtstoffe, Kerzen und Nächt«— . 12111 rr gr g n Or er . ö 3
lichte sowie Dochte; Eismaschigen, Prägemaschsnen, r 25 2 No. 3. ö Stan jmaschinen, Wickel., und gie f nf, 19 n. 10070. B. 18 390.
und pharmgzeutische Präpaigte, Blutpräparate, kohlensäurehaltige Fruchfläfte, Limonaden, Mineral. wässer, alkoholfreie Getränke aus Mal und Milch, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malz
IJ t . a , und , präparierte
ble, präpgrjerte und nicht präparierte Meble mit Zigarren und Zigaretten, Maschi ü
Zusotz won Kakag und, Schololade und gequetschter Sol Una Mak A. und Wirkerel. Sieb, und alen nnr er — .
Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schoko— — * , i, e, g g neren, i und Obst⸗ ae, . e nn, , onserben, Gelees, Teigwaren, lich: er gern n Prseptasis che d n n, Giergraupen, Nudeln, Zacker, 1. . 0h S66⸗ 1n 61
lade, Speisegewürje. Ferner Automatenwaren außer Hefe und Backpulver; Leguminosen, Fleisch, roh und
22/10 1904. Glogowski * Co., Berlin. 13511 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb moderner Kontorelnrichtungen. W.: Additionsmaschinen, Rechen ˖ maschinen, Registriermaschinen, Registrierkassen, Zäbl⸗
69 ö *. bstoffe, ben, Blattmetalle. genf Hh enn 8. Pelzwaren. 8. 102710. R. A3 859. Firnisse, Lacke, Beljen, Harze, Klebstoffe, I t h k k chs
Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungtz⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse. 30/4 1907. Duisburger Margarin⸗ und 5 Butterfabril Schmitz Loh, Dussburg a. Rh. 0 ler = Up er 14 M11 1907. G.: Margarine und Butterfabrik. W.: Butter, Margarine, Schmalz, Kunstspeisefette,
Garne, Sellerwagren, Netze, Drahtseile.
vorrichtungen und einzelne Teile derselben, Stein⸗ Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Speisefette, reinez Rinderfett, ,. Pflanzen butter, alle Pflanzenspeisefelte und Kokognußbutter.
druck, Ilnkdruckpressen und Zubehör, und zwar: Bier. . 5 3 9 Weine, Spirituosen.
; älter für dieselbe, Schreibgriffel, b⸗ ,, , ,, Mineral wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
den obengenannten, nämlich: Zigaretten, Parfümt, ; 6 . gabe vs ißare len Habric genie gedörrt, Flechsen, Fische, roh und gedörrt; Vogel 2716 1997. Fa. Dermann Berent, Konitz . W. Pr. walyen, FJarbeverleibpialten, Schieserlasein, Wach, . und Badesalje. 1 Sämtliche Schreibmateriallen, und zwar: Bleistifte, 18. 12111 1907. : Ilen⸗ j far ! : ü che ; . G.; Blel. und Farbstiftfabrit. W.: fabrit. W.: Roh., Rauch, Kau. und Schnupftabak, reiber, Pinsel, Farbennäpfe, Malleinwand, Mal Verlag der Expedition (Heidrich)ẽ lin Berlin. ar techn gs wege 2616 1907. Holländische Margarine Werke Gummiervorrichtungen, Brlefbeschwerer, Lineale,
DRESDp EN. Haselnüsse, Steinnüsse, Paranüffe; Roh, und Halb sa söoffe zur Papierfabrikation; Porzellan, Ton.. Fruchtgeträn ke, Frucht. und Liköressenzen. und Behälter für diese. Beleuchtungsgegenstände, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, len, 26 . teriallen Oblaten, Stempel, Stempelkissen, Handdruckerelen a. Brennmaterialie ,,
GIGlimmerwaren, Schmelstlegel, Kacheln, M gsalt⸗ . ; ö h 7 ) 8 llalten, Konorname e Lihren ch, ; (Schluß in der folgenden Bellage) und jwar: Laternen, Leuchter, Lichte, Lampenschirme, ! 6 10 1907. rien tasische Tabak und Ciga⸗ kotten, Prismen, Stickereien . a , n . echte und unechte Schmucksachen, leonische 20 w. retien fabrik „Henidze“,., Inhaber Hugo Ziet, Brie fwaägen, Registriermappen, Geldschränke; Üten? ö hre i Kleb⸗ b. Wacht, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, . ö , ö trieb einer tonartigen Wachsmasse. W.: Tonartige Butter, Margarine, Speisefette und Speiseöle. —
gie r e, ̃ e, ,. Si n nf, 2 Erie en e n, ; Verantwortlicher Redakteur: Anfeuchpinsel. Zufammensetzbare Bächerschrä, ke. aren, Christbaumschmuck. '”s6 1396. Fa. J. J. Rehbach, Negensburg. Dref den. A. 13716 1577. G. Tabak. und Ilgarerten? fliten für Malerei: Farbkästen, Paltmtente zarken. ] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Gummt, Gummiersatzstoffe und Waren daraus ittel, Gummierpinsel, Tinten fässer, Schresbzeuge, Schmiermittel, Benzin. Hun , e ] ?. j C. Kerzen, Nachtlichte Dochte.
Selfe, Zündhölier. 22 102 679. R. 6916 jnhaker siugo Ziel: 5 ; . x ! . futter, Ameiseneier, Mais, Mandeln, Wallnüsse, 1311 1897. G.:. Dampfweinbrennerei ünd Likör ; ; h i ckvinsel, Notenzieher, Linienzieher, Reinigunge. Hh W.: Spirltuosen, Limonaden, alfoholfreie * sa, Leeder rinbs. . 17. Cdelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Alumintumwaren, Waren aus Neusilber, Bleistiftfæärfer, Farbstifte, Bleistiftverlängerer, F G U R P Blei, Farbe, Pastell,, Tinten,, Kopier, Schiefer, Isqat ren, Zigar los Zigaretten, 3 ĩ t Bleistifte. Schärfmaschinen, Tinten, Slegellack, 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ⸗ ; , 869 ige „Zigarettenpapier und vorlagen, Lichtschirme; Grabler Radi . n . 64 a. 2 , und Gifffelstifte mit und ohne Fassung, Kreide, .. —Beschr. Brand malerelen, en,, gin, 1 der e m n g, W e m 6 , 6 . R
Wachsmasse zum Gießen kleiner Figuren. Beschr.