28. 102 720. R. 9016. 38 29 104 1905), 42 2 8 28 957 * 37 ö * . * 16 .. n, , Heuthem, R. Liegmitr. 71278 gegebener Geschäftgmweig: Zigarettenfabrik sowie Gegenstand des Unternehmen ist: Die Verwertung 3) auf Blatt 2126, betr. die Firma Kramer ] Gegenstand des Unternehmens ist die Grrichtung, tor m 29 099 (W. 19065, 32 29 87175. 22445), an eiger veröffentlicht, je einmal . u z 6 unser Handelsregister Abteilung A Nr. 16 ist er emit diesem Fahrikat und mit Zigarren. der bereitg erteilten deutschen Patente Nr. 178 308, R Graetz in Dresden: Der bisherige Inhaber Ausstattung und der Betrieb von Hallen und sonstigen 20289 (W. 18305. 29 427 60h 35335. G. etz eine Wlederhorung vorschreibt * 9 4 6 der Firma Max Franz Beuthen a/ Oder in renierha ven, 2. Dejember 1907. betreffend Verfahren zur unmtitelbaren Herstellung Kaufmann Arthur Abraham Grgetz ift gestorben. Bauten zur Veranstaltung dauernder oder vorüber- 269 1807. C. G. Röder,. G. m. b. S., 29 097 (W. 1904), 34 39 138 2315 verlammlungen werden* durch den V j . Spalte 3 als Inhaber Paul Krau in Beuthen Der Gerlchtsschreiber des Amtsgerichts: farbiger Cellulosegebilde; Nr. 186 203, betreffend Die Kaufmanngwitwe Hermine Gractz, geb. Cohn - gehender Ausstellungen aller Art sowie zur Abhaltung . 14111907. G.: Licht-, Stein und Buch- Am 22 11 i907. ; Mn sichtztat? mittels zffentliche ng 9 . oder a. Oder eingetragen und Kaufmann Max Franz ge⸗ Lampe, Sekretär. Vorrichtung zur Herstellung von Fäden, Films und staedt, in Frankfurt a. M. ist Inhaberin. Der Kauf. bon Konzerten, Versammlungen, Kongressen u. a. m. druckerel. W.: Kursbücer. 9b 29 484 63 2677), 18 29 011 (C. 1899) 6 Mitteilung der n,, ng e. Oder, den 30. November 1907 ervorde.- 1284 . 3 . . ö ö. 1 . N. ö. rn 1. wn, m 4 ö n 3. , ,. , 29488 2 ; ö ; ö. ö ; ö er, den 30. November ö 8m 5 reffen erfahren zur Gewinnung einer für die ge einge n. erdurch begründete offene kapital betrag eschaste führer sin M. 2678) Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien Königliches Amtsgericht. sngetragen im Handelsregister Abt. B Nr. 4 . bon explosiven . sowie Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1507 begonnen. der Stadtkämmereidireltor Wilhelm Loewenstein und
Aenderung in der Person Am 3/11 180 j 286 282 6 übernammen haben, sind: G abahn remervörde Osterhalz,. Gesell. si iltrier⸗ und andere technische Zwecke ge. Die Prokuren der Hermine Graetz, geb. Cohnstaedt, der Rechtsanwalt Dr. jur. Georg Benkard, beide zu des Inhabers. 16 ** * 8. 6. 20h 29 652 (N. 868), 9 . 3 . . Enielereld. aer gi mit beschränkter Haftung. r . t ße. öᷣ 1. Nr. 188 96 Len. end X. und des Kaufmanns Philipp gere! sind erloschen. Frankfurt a. M. . neh g ff ü beer be⸗/ 269 23 282 (6. 2363) R. A. D. 20. 4. 97. Gerl, nls He er 180) ö . * . . adenburg, ö In unser Handelgregister Abteilung A ist be Haft ist r nern, genf dn n 6. sahren zur Herftellung von künstlichen Fäden und 4) auf Blatt 4206, betr. die Firma E. Lehner stellt, so wird die Gelellschaft durch mindestens mme Zufolge Urkunde vom 1411 1907 umgeschrieben Faiserliches Patentamt. 1 . Dr zr. Kah Den ben ichn ö mdinnernhl, , e, min unn , O art chel, Dese, Osterwede , , a, . i ,,,, am zo fl 180 auf Rad loose Venn oisch up Fa uh Cusn 5 He e mn 3 n ahn, Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden mervörde i * . 30 en, Di obe Br h. eines Zellstoffersatzez; der in Deutschland angemeldeten erteilt dem Kaufmann Paul Otto Koch in Dresden. auf die Zeit bis jum 1. Januar 2010 vereinhart. n . r. r. e 3. irre ie en 9 ohuhaft ad enn er n, , ,, 9 . ö . dnn . 9 ö. h nn. . W . . /.. J 3 . . uli . *. . 95 . j eng ,. en r r nete 6 3. 9 ö. gi w, , , . r der Füma. e Prokura des wpgwede, . a e, betr. Kollodiumwolleersatz; G. Nr. gesellscha rempler Dresdner sämtlichen Bestimmungen je auf weltere zebn Jahre R Den ersten Aufsichte rat bilden: Wilhelm Hinnenthal jr. ist durch Uebergang 6 anmiahpstgl beträgt a 0 god Geschästzführer IV IS e, betr. rauchschwaches Pulver; G. Nr. 21 3594 Metallwarenfanhrik und Gießerei in Dresden: verlängert, falls er nicht mindestens ein Jahr vor
nw. Moritz Spreer, Lelpiig. 2 z j
fee en, fers sf n. v. 86. S. g, z 1 Bankier Hermann Albert Marx, Geschäfts auf ihn erloschen. Dem Wilhelm innen. kandrat Dr. jur. Paul Wiedenseld in Bremer. TV c, betr. Ritrögihlerinfheengstoff; 6. Rr. Zi 737 Sie Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erlofchen. seinem Ablauf feitens eines oder mehrerer Gesell. 11 217 . hte R. g. n 6 . gg, Handelsregister. 2 , 6 Richard Ladenburg, thal sen. ju Bielefeld ist Prokura . 1 „, Vertreter Landrat Dr, jur, Ferdinand Becker . a, betr. S en fe eh 1 26 92455 b, Dresden, am 4. Dejember 1967. ö schafter, denen die Mehrheit der Stammeinlagen S3 3731 8. ii . 86. r aß, weng, bee, r r gh . wieiefeid, dem . Hobzmber 139. diene o. der e fllchaftzbertrag ist am tert. Zristoffs gt ratz und . Fr. g lis in r, ln iallcbe mtgerlct. Abt. In. n e e ,, , , 90 291 (6. 5947). 28. 8. 1906. Im Handelsregister B 5 wurde heute 4 Rechtsanwalt. Dr. Richard Kahn, Königliches Amtsgericht. Fitober 19907 abgeschloffen betr. Spinnplatteabzweig; der saͤmtlichen bereits er, Hübem. r201) schriftlich aufgekündigt en, lll. Deffentliche Be.
ei der ) Zufolge ÜUrkunde vom bi 1907 umgeschrieben am Firma „Rheinifche Glektricitäts. und Klein. H) Bankler Jesef ohenemser, e ene , , ede ger. gremervörde, 3. Deiem ber 1997. teslten fowie angemeldeten und noch zu erteilenden, Die Firma „Karl Rudo“ in Düben — Rr. 6 lkanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem liÿß lößs auf Etz: m. bHharwar. Leßoratoriulm ahnen Attten gesellschasg in Kehischeib bei; mmtlig ug hesnnheim, zu 1 als Vorsitzender, zu Rochum. Siutragung in das andels . 1280) ,,, , nnn nen,, , n. n, le gf a worden ,, aatsanzeiger sowie in der Frankfurter Zeitung
Ludwig Bauer, Niederlößnitz (Bez. Dresden). Aachen eingetragen: Die Gesamtprokura dez Hein⸗ 2 gls dessen Ste Lvertrete t. register des sönigliche Westpr. 71285] ländischen Patente; aller etwaigen Verbesserungen Düben, den 26. November 1907. rich Haferkamp ist erloschen. Die Aktien bei der Gründung sind zum Nenn— am 33 , m , n, . ee, ge nn, gen Abt. A ist 3 i und Erweiterungen der erwähnten Erfindungen und än Königliches tee reicht. n,, , ,,,, 3 2 rankfurt a. M., den 28. November ;
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
Altena, westr- i271 gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ Vorstandsmitglied Karl Mäsler ist aus) d ; eingetragen worden. rechte. ö ,; , , . K ,, e . ; ; . ⸗ nha . — mtagericht. ; . / s = z
am 412 1907. der Kaufmann und Fabrikant Ernst Mayweg 3. geht annbetnf den den un go iche ger Rrandenburg, Havel. 71231) ristpurs , 71236 Gesellschafte vertrag vom 26. Qltober 1907. al g m ' l if f fn rn g . . 1 . ,, .
2 27 938 8. ziio) R. A. v. 17. 12. 97. ltena ei Kervisgten auch bel der Handelekammer Mannhei . Altena eingetragen worden. ihn wetanntmachung. 1 unfer Handeseregifter Abteilung A ist unter ere nd . , enn. leute Wilhelm Htuser und Peter Rodenjohann, beide goche zu Frautfurt a. Vi. ein Handele geschäft als
Gnbaber; Wihelm Krijche, Hannober Gelsscht Altena! den äs, zt deim ber 180 6mm ,, am 412 1907. Koönigiichesn Tartz gericht. Berlin, den 28. November 19607. . h. Handelsreglster A unter Nr. 134 ö bei der Firma „Georg Vogt“ Baum = phie Befugnis erteilt, die Gefellschast allein zu ver. hic a orf. den 29. Nobember 1907. 2 KWürz a' Trachsel. Unter dieser Firma ist
2 41621 (F. 2154) R. A. v. 26 1. 1900. ö Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89. irma: Grgndenburger chemische th eingetragen: ; Altema, Rent. (1272 , , J und Lack. Fabrik Nobiling“ mit dem Sitze in 9 Firma ist erloschen. , ,, , Irin f ftfln ,, i , e nn,, 2 , ,
(Inhaber: Dr. M. Freund, Berlin Gelöscht 412 ⸗ ⸗ i. In das Handelgregister A ist unter Nr. 245 die Rorlin. Sandelsregister 71 Brandenburg a. S. ist heute gelö ; . ; ) * n. e , (Sch 2383) R. A. v 19. 11. 97. ö , , , . und als i bes stöniglichen wen ge . wer / Me Brandenburg , . . 265 . Izoz. srifieurra, n, f, , mf. . e n , berechtigt. , rn wurde heute nan, vember 1907 begonnen hat. Gesellschafter sind die pa Gr m, ü . b. Welden ⸗· Altena , m ,, dt ,, Am 2 Deen, eh fs das Handelgregister J Un; Rheim.̃ 7128 Das, Rruntazltal t, in ohn M saberaltien . in for J. kr n reef , . , . . m ĩ . ö z 1 — 3 gesellschaft in Firmg 5 da = . 6 28 686 (C 1847 R. A. v. 8. 2. 98. Altena, den 38. November 18907. eingetragen worden: M roemen. (71282 ,, ist am 3. Derember 18, 6 r, ,, . é, ,. e. Greift aufgelöst uvd die Firma erloschen ist; 3) Ludwig Drff Dem Kaufmann Karl Dröll
(Inhaber: Chemische Fabrst jet! . Königliches Amtagericht. Nr 31238. Firma: Carl Tranquillini, Verlin. In das Handelsreglster ist ei — ; e g. bei der Rr. 2636 eingetragenen Firma „Remests“, zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Die sche Fabrik auf Aetien (vorm gister ist eingetragen worden: L. Abteilung A. höheren als den Nennbetrag ist statthaft. Der Vor gans , daß die' Firma er. Ein zelprokura der Chefrau Johanna. Bröll, geb.
8. Scherin ch. Berlin J. Gelsicht an 4sie 186m. ABemrade. Berannimachwnug, lziori] Inheber Czrl Wer guiltini bote hem er, Bersin Am A Hezember 65 . m, Zb Hendel e fte gr, ge del gn ene sei Snenbendele ich ft Gersag Kaffe; Sandeig- Ictkäengefensschast. Bremen: , Pioller zu BFrankfurt . Vi. ist erioschen.
8 , , F henne, es , n, ,,,, , ,,, , , rler er, , , g,, . am ! n enrade, folgendes ei fter: nelder, riedri 9 ö. 1 j j ; z s Amtsgericht. esellschaft ist aufgelöst. Das Handel sgeschäft ist au 10 30 858 (R. 2045) R. A. v. 7. 6. 98. worden gendes einget magen Schneider, Kaufleute, Berlin. Die Gefellschast 9 Betrag , 256 6 m , me sster sind Witwe Anna 3 . k n ,, . deen f rr n , ,. Eiverteld. 3 7150 9 seltherigen Gsellschafter, n Josef Otto
9 Ritz & Co, Hamburg) Gelösch . ar n, 6 ,, th . an g erg ed m nnr, M th 8 . . . a, den Jahaber lautende n,, n m, . knn char der Vorstand oder der Aussichtsrat, je Unter Nr. 2035 des Handelsregisters A ist ein- , zu 6 a. 6 , , ,, : 2 24 1 S herab; . orgenr th. Irtugsaltien zum Nennwerte von je 1000 8 t 1. Bern nachdem sie von ersterem oder letzlerem ausgehen, getragen; die Firma Gustav Dehler sen, Elber. sé „nter unveränderter Firma als Ginzelkaufmann 13 27271 (M. 2557) R.. v. I16. 11. 97 gesetzt. In der Generalversammlung vom 10 Weißensee) Sitz etzt: Berlin. mit den gleichen Rechten, wi fer, Steglitz. Die Gesellschaft hat am 1. Sep e r s ; fort fuhrt.
; Sun, 3 Nobert Hir Cunnersdorf. Sirsch. . y, i , r nbi, ist an. ue, . 3 68 ö , , . . n . ß . , gegn, , d, ch . . e ge l , erer, Bien cm, . . gh mich 4 enn ᷣ er inen ist
erg i. nir um genüqende reibungen auf den Posten M . an Bruns Schröter. Berlin, höhung ist bis zum 31. Deiember 1910 durchzu. Uli li Reichsanzeiger spätestens 3 Wochen vor dem Tage rich Dehler hier ist Prokura erteilt , ,. n gen, n, ,,, , n 20 27 I72 (D. 1565) R. A. p. 9. 11. 97. der Bilanz -Wert der Blockstationen! und andere ist, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge— führen, widrigenfalls der Erhöhungsbeschluß, fo— his Franz Lefftt und Theodor Jul ns rn Re ann . ; r 9 iberseld, den 25. Rovember 1907. Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am d fr, garl Siehei, Sintttart Geitsatt am Kärn enn, ger n en den mi n , ,,. a. ,,, Lit erfeid en g dm n e. , ,
ntabler zu machen. Dle , n, n . nlällig wird. Die Ausgabe rer. Aktien darf . lt mitgerechnet. ip ertreld K 7294 86 27 27 300 (M. 2442) R. A. v. 16. 11. 97. Herabsetzung ist in der Weise vorzune ö begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur nicht unter ei K J melprokura erteilt. r 9 ; ĩ ; 6 Julius Michels und Abraham Haas.
(Inhaber: A. Morlock C Sohn . Ge. 3 Attien in cine Altie J ,, ck beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Die Hr. Alt dn zr * m . e. är, diss die Firma: Franz Spohr“, Göln, Die Ghee . n, Unter Ni. 203 des Handel sreglsters . ist ein. 65 6. Bruch X Er. Zu vorläufigen Mit.
löscht am 4/12 1907. . , Aktionär freistehen, durch Einbejahlung enn jetzt: Schlegel * Schröter. Sitz Ferner ist in derselben , n . ö i , i , ea i. ) n n, . ö Er resen 6 ö. Dee, . . vormündern des entmündigten Inhabers der Firma, . . [ 3 j Berlin. 8 Nr. e Firma: Cöln, 3oln, . ö ' ö — .
1 . 65 ö . ö. lz lch ö 3. in , 8 Bei Nr. 12543 (Firma Richard Schröder 4 eich fl ö . ein ao tz Abfat ä alt Inhaber Adolf Schwarz Hotelbesttzer, Cöln. 2) die offene Handele geselllchaft Gocher Oelmühle nehmer Ferdinand Hufenbecher daselbst, e n nnen 2 i 29 en fen.
an, , Chemnitz) Gelöscht slhrigen bird ' gema Figo S Ge H ber ah en . Verlags buchhandlung (vormals Ed. Törings ) mächfigt, in . . 2 T r ks Ar. 3318 bei der Kommanditgesellschast unter der ö ,, . 66 Elberfeld, den 29. November 1997. , H', mohnhaft, beslellt worden. Dem Kaufmann
34 28 268 (O. 674) R. A. v. 7. 1. 98. sollen Attien, weiche am 1. November 1995 weber Srbn),, Charlottenburg): Inhaber jetzt: Alfred Kapltalserhöhungsbeschlusses den . J ee Ina; C;. Scheihler * Gg. Cöln,. Die 2 die 33 * ung 66 Königl. Amtsgericht. I. Carl Schiebelhuth zu Frankfurt a. Main ist Ge⸗
(Inhaber; Aachener naturliche Du4liprodukte G. tedunsert noch zur Verwertung der Gifellschaft in. Scholi, Verlaggbuchhändler. Charlottenburg, Her HGefeiischaflgbertrages neu zu fassen f gsellschaft sst aufgelßst und diz Firma erleschen, , , n, Cl Eilper teld. 71295] samtprokurg derart erteilt, daß er zur Zeichnung der m. b. H., Aachen) Gelöscht am 712 1907 gereicht sind, mit diesem Zeitpunkte fuͤr kraftlos er⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs be. Oberneulander Terrain Ges ls⸗ Rr. 6s, bei der Firma: „Wenmann * Beck. Gan ler eto; Josef e, e ,,. Unter Nr. 2037 des Handelsregisterß A ist ein, Firma in Gemeinschaft mit je einem der vorlaufig i 6 so? , bier rg nh, let c'! li⸗ r e de. ä ,, Jr,, D' rl dennbäbenkn ttf nhl, denen gehen, fie öhm Pen üerlelzech, Liber, Kung hien bt i.
(Inhaber: Gebrüder Frieseke, Königsberg i. Pr.) Gs soll fodann das Aktienkapttal auf die Summe dem Erwerbe deg Geschäfts durch den Verlagebuch= Unternehmens ist Ankauf und Verkauf von i II. Aht lung. B. , n i. V t 1s Zweck des ö seid, und als deren Inhaber der Appretur⸗ und 7) J. A. Zickwolff. Die Gesamtprokura des Gesöscht am 412 19597. von 110 009 0 gebracht werden, und zwar in der händler Alfred Scholj ausgeschlossen. bremischen Gebiete belegenen Gru n ihn * Ire 'r , den Ggsehlscha t (unter der Firma, und 2 . ar e, 96 9 8e aeg 1 3 Färbereibesitzer Paul Merkelbach daselbst. Jacqueß Craz ist erloschen. Dem zu Frankfurt 38 39 078 (B. 4079) RA. v. 1. 9. 99. Weise, daß in Höhe derjenigen Summe, die am Bei Nr. 23716 (Firma Musztkat, Faber Æ Co., alle damit im Zusammenhang stehenden G h KWestdeutsche Handelsgesellschaft mit be, nehmens beieichne 6. or ese ih * m . Elberfeld, den 39. Nobember 1507. a. M. wohnhaften Kaufmann Wilhelm Karl Oster⸗
6 D Boom, Mülheim a. Rh.) Gelöscht n , , . noch an jj oũh M fehlt, neue ee e. 14. n. der Gesellschaft ist nach Das Stammkapital beträgt „M an, n 1 gern gr, ln ea . ö ri gp gf 36 . e. 2 Königl. Amtsgericht. I5. . ist a , . . en t 2 ne. . am 4/12 1907. en ausgegeben werden. enburg verlegt. 99 * an smann in n Linden ] ö ; — — Vertret r Firma in Gemeinschaft mit einem
mit uch her; der . Bei Nr. 30 225 (Firma Friedr. Siemens 16 , g fel soerttaa e ur, , Orteber eise erteilt daß er die Gesellschaft nur gemeinsam Gocher cl müßle Gebr. van y ,. Leer Elver iel. L295 , ,,, berechtigt ist. Erneuerung der Anmeldung. Unterbringung der neuen Aktien ju part beausttagt. Dresden Technisches Bureau Berlin, Zweig⸗ Geschafteführer ist der hiesige Rechtganwalt und bit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro— 2 ,. . , ö. eg e m n, A öh ein · S) auger ůfte· ndust rie Gesellschaft mit be⸗ Am 12 1907. a,, . n,, nn,, ö , . 96. Dr. u Julius Friedrich Papendieck. i cn ge cf unter der Firma: bet 9 Ge se br n bercitz erteilter oder angemeldeier ir fei 4 . m die. me e, n: , , Der , n, . 5 200 23 282 (R. 563. nigliches Amtsgericht. 3 . enden Hauptniederlassung): elanntmachungen der Gesellschaft erfolgen d , do patent die Gocher Oelmühle Geb pri redn , ald zu Mies aden, m een, , ,, en . ee , nm,, leur Carl Wampl von S s den D gen durch sölner Bapierwaagren?, Industrie Muguft Auglandspatente auf die Gocher DSelmü ebr. fabrikant Friedrich Wilhelm Eigen daselbst. schaft nur in Gemeinschast mit dem Geschäfts führer Am 165 / 9 1907. Arns walde. (71273) Den den f en , eng Deutschen Neichsanzeiger. Bosch z0 / und Oekar Müller 29 oso. J. z c . ; ura erteilt. 2 Fink A Gie. Gesellschaft mit beschränkter van den Bosch o un ar Müller 0 Elber feld, den 29. November 1997. Sidney Köllreuter berechtigt. 24 27 768 (R , ae. . , . Abtellung B ist. unter Bei. Rr. zl ogg? (offene Handelsgesellschaft * . w mit beschränkter paftung“, Cöln;, Die, Vertretungshefugnis de Die ' n, des ie m, ne sind: Königl. Amtsgericht. 15. nern K̃ an ne 32 27 828 (St. Sao) an tall r e ür e ' r fg nn gelen e Teilen ,, , 1 3 Ber r, Wee, C, Gon n;; ,,,, 4 ! n mann o., Berlin): Der Restaurat ller Art ssch. wen lochen. s 1 . ; nter Nr. es Handelsregisters ein⸗ Nies ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 260 27 330 (&. f, e e, 221 (K. 3128 un ,,. 6 . Az, den Ge, Anton, Bachgnn t, sus der e eil be nd, e e lrn 6 , . ener gr; n 6 . ba gef, . getragen; die Firma Maß Wipperling, Elßzzet. 10) Frankfurter Syn otheten, Kredit Bereln, Ar d. 10 ho? 3128). 6 e. 1 n n , , ge nl 9 Hire en e . ie, , Josef und Verpackung derartiger Produlte 3 ‚. * 1 un Dr,. , , ,, . 3 n von Le, Aden . 2. 1. i, Inhaber der Kaufmann Mar Pas nr, , ,. ö Adolf Menges 26 2881 (z is 16g, 33 a6 (8. 16789). ittien von Leih. unk Haugtzesche mitt blen n baff ders äh fete, elels aft ls werleslitz Lrnfgk, nnz Tie uannbün ber ir solche Wini e, , , ,, f. Senn j Vperlng, daselbst, ist aus dem Vorstand ausgeschieden, = ⸗ ñ ⸗ ö M.. / = tender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertret di ö 6 Furling und Karl an der Heiden, Kaufleute, Rotter⸗ dorf. f Eiber feld, den 29. Nobember 1907. rankfurt a. M., den 30. November 1907. am ig io 30? n n ,,,, in , n, . J. im, snd als weitere Geschäste führen bestellt. Der ,,, Königl. Amtsgericht. I5. ,
2 28 7886 (5. 3575) 20 b00 M Von dem Gesellschafter Erich Lau in Fiebi h heschaftgfü . Delell! ü icharti j tsführer Theodor Dasbach hat sein Amt ) Am 25 ; rngwalbe ist auf feine Stam nein lage 14 1. . n gemeinschastlich ermächtigt., gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen und i 5 Aufsichtgratz und der Meplloren können während der Klpertelda. l doo! urin, Bekanutm 71306 ᷣ Rothenburger trug Inhaber die Beteiligung an sol ö ö niedergelegt. Die Prokura des Carl an der Heiden z , Unker Nr. 2og0 deg Handelsregisters A fit ein Fürih; Ravern,. GSetaun achung. I! gan solchen, wie auch der Betrieb w erloschen. Dlenststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen grlllher die Firma Earl Spies d bherfeiß. and Handelregistereintrãge:
10 27 592 ((J. 1582). im Grundbuche von Arntzwalde Band Xil Bla r t Hugo Fiebig und Josef Breyer geändert ll ä üj Am 25 / ; Nr. 90 eingetragenen Grundstfück gehört ö B yer geändert. aller Geschäfte, die nach dem Ermeffen des A f⸗ s ; d sbericht der Revls kan w 9 ; ge Parzelle Bei Rr. 31 is . u Nr. gi bei der Gesellschaft unter der Firma: werden, von dem Prüfungsbericht der Revlsoren lann t en , ,,, ,, n,, ,,, . , . . . , . nnn, . ef , 4669 , vorbejeichneten Zwecken in Ver= söln⸗Ehrenfelder Gummiwerke Gesellschaft auch bei der Handelskammer Elnsicht genommen ,, der Maschinenfabrikant Carl Anon Gutmann, Bankier in Nürnberg, , . 23 aa a0 6 Iich lo loi nn, nn,, ,, , e e den men nm, ren aul Jutuageriäh ble. dt. ms. Eber en , won, , ne. n , r n, n Am 28 / lo 1907. Königliches Amragericht — b . ist alleinige Jahaberin er Gesellschaftspertrag ist am 25. November 28 fgelös brikdireftor Abolf . i m ,,, and 2 29 121 (S5. 3665. ö erich er Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1907 abgeschlossen und 4 . November 1907 aufgelöst, Fabrikdirektor: Adolf warmataat. 7l288 ;. 2 . bn gg tog, , k nö ,,,, r 27720 (59. 3606), 33 28 191 (Sch. 2439) Abieil erlin · Mitte. Standard Verlag John Victor Willenzerklärungen der Geschäftsführer sind fü m 21 November 1907. tragen: die offene Haͤndelsgesellschaft Ernst * Xa! ̃ . 1 hi. der nd für Nr. 724 bei der Gesellschaft unter der Firma: Neu die Fi Heinrich Bober, Zweignieder⸗ getrag . Aus der unter dieser Firma. bestehenden offenen Am 411 1907. Am 28. eilun — ' ; die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von dem Neu pie Firma; Gelur n, M dermann Geiger, Elberfeld, welche am 1. Mai t ist am i. Sktober 1967 der Mit. m November 1907 1 eingetragen: Nr. 29 322. Thamm (* Krüger. alleinigen Geschäfisführer oder, sosern mehrere Derag American Shoe Co. Gesellschaft mit laffang in Zarmstadi, Hauptnichdersaffung in Frant. I900 begonnen bat und deren persönlich haftende pe e n g en 6 63 cit.
28 1623 (. i076), 23 28 A286 (G. 2009. 32 äfisfü . ( n e deren 1 De nh e n ler seller e e , beschränkter Daftung“, Cõöln. furt a. M. Inhaber: Heinrich Bober, Kaufmann Gesellschafter die Restaurateure Ernst und Hermann Pöalifabrit — wird von dem Kaufmann August
Am 1111 1907. . m . Rheinische Automobil Gesellschaft Attien⸗ Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. führern oder von einem Geschäftsführer und einem 5 3166, r,, 6. in Frankfurt a. M. Angegebener Geschäftszweig: Geiger in Elberfeld sind. Bender in Windeheim unter der gleichen Firma als
de 29 757 (W. 1999), gesellschaft, Mannheim, ZJiweiguied ———
356 oi . ,., n Zweigniederlassung aerlin. Prgkuristen abgegeben sind. Schuhwgi en erlauf ; . Giverfeld, den 36. November 199. uhrt. 24 308 (R ̃ gien e r fm 4 Mannheim domi des lee , ,, . tgeriin . Mil oom r nnn, n. Chet s . e. me nr.. . . ,, Gelöscht die Firma: Königl. Amtegericht. 15. k n, 2 Hormals J. G. Dumbser, 24 588 2 26e z ö aft Am 2. Dezember 15967 7 in das Handelsregister ee ñ r,. Franz Becker in Hemelingen. tf rg ga an e he enscalt unter der Firma: ,. ö. Dre, ge,. ge e n e, ,, Unter Nr. 2042 des Handelsregisters A ist ein- 9 Inhaber der Einzelfirma Karl Humbser ist -. 122 0. 26d 28 837 (Wis? q), Aktien · Gesellschaft ; eln getragen worden: 8 9 4 . Stephan Ketels bringt in' die Rheinische Solzbearbeitungs Maschinenfabrik ,. Pꝛẽtrdleumversandgeschaft getragen: Die offene Handelsgesellschaft Leitzsch * gstorben dag Geschäft wird von Humbser, Johanna * 5 28 R. II), 34 290 999 (S. 1769), Gegenstand des Unternehmeng. Nr. 31 237. Offene Handelsgesellschaft: Chri⸗ . ch ag edasehen ihm in grenzen unter den Conrad Schröder Gesellschaft mit beschränkter * lö th 69. Elise , Darm. Wirts, Elberfeld. welche am 1. Mai 1889 be⸗ Bernhardine Dorothea, Juweliergwitwe, und Humbser, 2 221 (R 361 38. 209 143 (O. 708), Handel mit Motoren und Kraftfahrzeugen sowi stiansen u. Pohl, Berlin. Gesellschafter: i, tsphgn, Ketels und Parfümerie, Sans daftung“. Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß zar f . ö z gonnen hat und deren versönlich haftende Gesell. Ernst Johann Stefan, Juwelier, beide in Fürth,
O 743 n. J os 29 261 pe 2, i), mit Mach un en, Höraf l ner ehen üg ) RMichard Thrujstianfe , one August Wiechmann betriebene Fabrik., und dom 27. November 1907 ist das Stammkapital um ö. ꝛ ber 1907. Gelöscht die Firmen: schafter das räulein Marta Leltzsch und das Fräulein unter der gleichen Firma in offener Handel sgesell⸗ * 4 8 3357, 47 25 698 (B. 42835, Berleihung, Aufbewahrung und dran ß eng h. Berlin, 2) Elsbeth Pohl, geb. Liedemit. Chefrau, , des in biesiger Vor. ö Ho M auf gb bo) M erhöht. Der Gesellschafts. an, . ,. hese n scha fee Cin er 4 69. Dorothea Wirts, beide hier, sind. schaft fortgeführt. z
; ) Motoren, Kraftfahrzeugen und Maschinen, Aufstellung Pankow. Die Gesellschaft hat am 1. Oltober 1995 zoo P. 305 X 3. 33 die Katasternummer dertrag ist abgeändert. Dar mstadi Darm südter Möbelverkau fs. meer,, n n 986 ae, n r. — Reifbräu, Aktiengesell ˖ , * 3 n 9 . 1 9 a n *
und Berrieb begonnen. Dem führende Grundssück : eher b, Kon Kraft fahriengen für Pensonen. und keßgn, Franz Pohl, Pankow, ist Prokura nehst ben daruf r n gen g , Wohn 93 ie ahr * Geh er r bebe er, ü, e. e gz. , ner, 71303! Der Vorstand, hat unter Zustimmung de Rußf⸗
27 981 ( 3232), 38 28 752 (T. 1082) Güterverkehr sowte Handel teilt ee , 322 032) mit allen zur Automobil. erte il. 6. . 2 . 17 29 102 (B. 4556, . gehörigen Materlallen und i . Hh , . , Co. , an ft . ,. e w. r,, Cöln. Die Prokura des Großsherzögliches Amtgericht Darmstadt J. In nner end gh a hr 9 ist . an, ie , hee, * n. e,, ; ̃ a n Friedenau und ñ ; osef Hür erloschen. g unter Nr. 1038 die Firma Karl Georgen ; der W . 23 8 468 ahd. . . vas 6 2036 Grundkapital: 2 000 000 A Siegfried ö. in Charlottenburg ist Gesamt⸗ ,, r get nn, mn r. Nr. 1037 die Gesellschaft unter der Firma; 6 nser Handelzregister A Nr. Zs bei vol eg G'jut mit dem Kaufmann Karl Georg daselbst langen, . in 8 ee, b. ö in * 226 327 8. ie, Re T Rss C , Fenn fön mater Kaufmann. Mannheim vr Ft g or. (feng. Hndelegeselschrstt c e alls sosstigeng ma, don . a nenn, , ler en ele , i Geli , e be öl an i, d, mn alt, Zetel, 1b die Firun Gaul Mithethac bela n wien e, r , gn 166 43 984 1. ag. 43 e rh Schoelpink von Randow, Pirektor, n n n , n K. Co., Berlin): Der 1 6 , n, . 6. ö huternebmens ft Crwerh von elektzicben Automekil, I, . . k nä in Erfurt mit dem Kalifmann Paul Mittelbach . n , ,, mem e, , g. 26 28 182 Cod lidf ds gas (8. 39 . m, zur Zeit Berlin. 4 9 J ö . nach Schöneberg verlegt. stücke, Ütensisien, Vorräte an Rohsi off ö. . sahrzeugen zwecks Errichtung und Betrieb eines elel, 5e. Here sel gs e Renee wir dan der basclisl ais Jntzgzer, ö 3 . , are ,,. 301276 6 178 ij, 45 31 165 F. zal 45 He e el trag ist 19. Oktob n n ge. iel gen r ho f n. . Van, unh unfert ge. Waren, Nerpackungs gd lr n a ere , . , ,. Hesellschast als Kommanditist aus . Da Erne e n , g nt 3 , m . en Branerediretter Fri ! Harten 9j zal. tevertrag ist am 109. Oktober 1906 . erige Gesell⸗ ; s ann auch andere jur Beförderung von rg nigliches Amta gericht. 63 ß uche ir, d, wr, , ,, ,,,, , m, ,, r,, , ,,,, e, , , , gn e e d, de dhe , ( ung vom 31. Januar und 27. Mar; ; aufgelst. Die Verguͤtung für? die Ei . trieb nebmen,. Begzlar als Cinzelkaufmann fortgeführt. Auf dem hiesigen Handelsregisterblatt 416, die . . c Am 3 1907. 139 ih lem u . y, . . * . schafters Ketels ait auf 451 dhe ren er Stamnnkapltal: do e . Reckli ö en a. . i907. Firma Otto Schrambke in r,, betr. Garth ae, , n heren, 8 238 808 (& *i36, 16b m O22 (Mass, s c fh ar 6 , Versn, den . ,, 6 ,, wird in Höhe von 1135 550 , n, . nn e en nenn, Königliche: Amtsgericht. Il. enn fn, 3 6 , ,. in,. Ge n e bern Bekanntmachun 71307] 22 323 t 2 , G ds rz (atzen, fehl, gn heir 7 nde Zder Cznigliches Amisgericht Went. Mitte. Abt. go auf die Stammeinlage des Gesellschafterg Ketels n fore mmer 1867 Sind mehrer. Geschaftgfürer mreaden. 71290) Johanne me in Frankenberg es ö n mn 283i l n, een nen,, mdr mn men = , nene, ibn, d, n mmechnnng gebggcht. kite dfmbefr dl ei, gesellen eh er richestz: . n das Handelsreglster ist heute gingetragen worden.; erlgscheng z. n dere n n n ,,,, 42 29 937 (W. 18783, 266 2s O27 (6. : : Rmenmihem, O. S. 71277 Bremen, den 35. Dejember 1907. Lkftelt, so wird Lie Cesellh ec erg wel ö dels. Frankenberg, am 4. Desember 1907. eingelragen die offene Handelsgesellschaft in Firma J , ,, , , , K rschlesische Glasmanufagctur Fürhölter, Sekretär. kankugtectlinghausen ist' stetz zur Alleinvertrelung Gesellschaft ist ausgelöst. Der Gelellschafter Licht. E Ea mm, Mam. l 1 sedrich Saffe in Geestemünde und Karl Saffe in
An 1911 1907 lautende Aktien, darunter 1000 vollb ö 169 28 259 (P. 1471), 20b 28 412 (N. h unter ollbejablte auf den Ignaz Lukas abgeändert in Gberschlesische Glas— — — d Schwab ist auz. Weröffentlichung aus dem Handelsregister, ri 4 er, , 3 * 26 . 3. a. a , He, 8 r en, e der mn, 3 s , Sandelsregister. 71283) 6 wird bekannt gemacht: Die Bekannt- nee . ö Trau y ö r , . . . nnn, . , . kn n n n,, in e r ö er derselben der Kauf⸗ n das Handelsregtster ist heute einget der Gefellschaft erfolgen durch den führt da Handelsge aft und die Firma fort. mit beschränkter . ) . ö ; Maschi ; n Phüllipp Kochmann in ; ö ; ngetragen machungen der Ge g ; tfurt a. H. Ungegebener Geschäftemweig; Handel mit Maschtnen P nn in Beuthen O⸗S. ein, worden: „Zigaretten fabrik Kulami⸗n Deutschen i . er 2) auf Blatt 9651, betr. die offene andelsgesell it e, n gh mr f b, g. * ** in und technischen Bedarfsartikeln.
229 2809 W. 1869. Etwaige Beschränkun ihrer ö 42 402376 (G. 26. gen ihrer Jefugnisse, ihre söscht worden. ; z d delgregi (G. 2064), 41 427 W. I8606j, ] Stellung zu einander setzt der Aufsichtsrat fest. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 28. November 1907. ,, K, enn . . ͤ 163 , ere. 1 . e e nrg am 23. November 1807 festgestellt. Fniglicheg Amtagericht. VI.
Löschung Aachen, den 30. November 1907 betzage ausgegeben. Bei der Deutsch ö ; Luxemburgi 8 ks⸗ 23 die' Firma Earl Kiewe und als deren Patente ginschließlich der sich hieraus ergebenden 140 r. ö wegen Ablaufs der Schutzfrist. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Von den mit der. Anmeldung der Gesellschaft ein, und Hurten . Alien aer; ö nn,, 1 Inhaber der Kaufmann Carl Klewe in weiteren Patente, Zusatzpatente und sonstigen Schutzw ö. 33 des Handel gregisters .
Einzelkaufmann.