Gelsenkirchen. ; . 715308) Karlsruhe, Radem. [71320] ist der Holöjhandel, die Bearbeitung, Kvanisierung 1 Liegnitn. yz A ch t e B E i ĩI n 9 e t. )
In unser Handelsregister Abtellung B ist heute Bekannt bei Jerk, me, en ee bmnreenharur , ll? gn das Hand!? 2 machung. ⸗ und Imprägnierung von Hol sowie die Fabrikation In unserm Handeleregist ĩ nufaktur Westfalia, Gesellschaft mit be, zur Firma von er r 6 Band J] O.8. 65 ist von Bolimehl, insbefondere der Fortbetrfeb deg in henne die hiesige r, wer . ö ö am ö ; ; schtäutter dastung in Gelsen kirchen“) ch'sches Sägewerk und Max imillangau unter der Firma . Gust. M 2 ö Begntederlasung der off D R 9 d K St ts . 3 3. * ö . 23 3 , n, n,, hein. n . e ie 3. g e err sel haft J. Mugdan, Gres lau, gell zum en en el an el er Un om 1 reu en an an el er. elsenkirchen. 25. Robember = BKiheln! Horcher, Kansdruhe, ren re mg, rech, E (Lehörigen Holzgeschäfts und aller Liegnitz, den 26. November 1907. J Königliches Amtsgericht. steit mit ber Bere gung. allein m ger f bfi n,, Königliches Amtsgericht. m 290. Berlin — Freitag, den 6. Dezember 1907. . Vereing, Genossenschafts⸗, Jeichen. Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren
Gerresheim. Betanntmachung. (715310) iu pertreten, tausend Mark (2360 060 ĩ i n, . In unser Handelgregister Abteilung B ist heut starlsruhe. 2. Dezember 1907. 6 SGeschaftsführer sind: iesmitz, ö ; ; st heute Gustah Meechtershelmer Holihändler in Harimiliansau, In unserem Handelsreglster A sind . zeichen, pee, 25 e n ,,, ö. lter gh 3 enthalten ken erscheint auch ln einem besonderen Blatt unter dem Titel
bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma Lob 4 Großh. Amtsgericht. III. und Julius Kohn, Oberb ; x ,, n, drr, ,,, ,, e een, . ĩ des ein ett ag ᷣ en, m sdler, in Marimilianzas, legt in. n b. Ar. Jö. Bi 2. . 1 an Sr 9 t x r das D NR Ar solgendes eingetragen worden: In das Handelsregtster A ff eingetragen: auf seine 1 260 000 (. bern e , e d n. 4. Nr. 235. k — ö Ze tr l⸗H del e is e fü e e ei *. l . 290 C.) Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister * das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der f ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten BTO J. —
Duich Beschluß der Gesellschafterversammlung Band 117 O. 3. 335 d j 3. zur Firma das von ihm unter der Firma Gust. M Liegnitz, vom 27. November 1907 ist der Sitz von Eller nach kunstei und , e , , in. Maximiliangau betriebene , * . 325. Möbelfabrik von Paul dãrtl Das Zentral⸗ ,,, für das Deutsche . , , , ,. ie Königli diti 5 Deut Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezugspreis beträg * Selbstabholer auch durch die Könlgliche Expedition des Deutschen Re chsanzeig glich Preuß . 6 ü, n,,
Düsseldorf verlegt. Gewerbe Inhaber Paul Lom in Karlsruhe. Aktiven und Passiden, wie sich diefelben aus der Liegnitz. Liegnitz, den 28 November 1907. Staatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ; x Cenxrode. 71319] Firma Julius . in Heitersheim. Inhaber
Gerresheim, den 2. Dezember 1907. aul Löw hat das Geschäft ü Bil ? t übert g anz bom 39. Seotember 19607 Königliches Amtsgericht. . Privatier in Stattgart, ae ge i n Maßgabe in die Gesellichaft ein, erben g n Königliches Amtagerichi. b it K anken in Mainz und Luxem urg m assenschrän / In unfer Handelsregister Abt. —̃ ist bei der unter Julius Jotz, Wein andler in Heitersheim.
der Firma Hansa Auskunftei unb Inc asss⸗ vom 1. Ottober 1907 ab als auf Rechnung der Ge D Lippstadt. Bekanntmachung 71 re j ert Schreibm w ö 7133 ibmaschinen, Pulten c. sowie den Fuhrpark in Handels gist — Iiir, i. Luxemburg, bestehend aus 5 Pferden, Ur. 81 eingetragenen offenen Handels gesellschafst Staufen, 29. 2 m Gr. Amtsgericht.
lol witn. 71311] ᷣ
Im Handelsregister Abt KHuregu für Handel * Gewerbe, ber sellschaft geführt angesehen wird. m ei ö
H ßister Abteilung A it als Inhaber Rudolf Traut weiterführt. Gn . . werden eingebracht und nach Abzug ., In, unser Handelersgister Abe, Jm ist bei der un — stellt. der Gesellschast zum Schätzusigswer ke von 26h 0 Sm, Tr, J, deingettagenen Kitiengesesnschaf⸗ Rheinij Mainn. 71339] 4 Lasswagen und 2 Trägerwagen, . en rf ö i 8 ö. en ne,,
worden, daß Kaufmann Ernst Benedix in Neurode Traben-Trarbach. 71367
der unter Nr. I00 eingetragenen Firma Paul Tullrich“ der Kaufmann Johannes Kullrich ,, über ö e ch in ah min bal r gere go tonraphische e, re, Bie im Grundbuch der Steuergemneinft J, . Dis e onto. Gesellschaft Aachen In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: 6) ihre patentamtlich eingetragene Schutzmarke für Dweigniederlgssung, in Linpstadt unter der Fin J. Julius Sichel * Ern, Mainz. Die Ge. Lötiinn und. Fabritgirtent geheimnifse, ihre Recht; neben, den Piber con wertretungs berechtigten Gesell, Im Handels regifter Nr. 59, woselbst die Firma f schaftern Witwe Mathilde Benedix und Kaufmann „Haußmann jun lor Kein grosshaudlung mlt
Gleiwitz heute eingetragen worden. Amiggericht Gleiwitz, den 28. November 1997 Industrie Karisruhe i / . Elisabeth Hollen ortz Band 8 Blatt 802 unter Nr. J mit 195 ĩ — — * I weger Farlsruhe; Das Geschäft ist über eingetragenen Liegenschaften mit d Rheinisch Westfäli 165
3 . ; ; gegangen mit den dem Geschäftg⸗ älische Disconto . Gesell ellschaft ist aufgelöst. Die Prokuren sind erloschen. aus ei it dem Elektrijitätswerke Lonja in Gen ( , m, ,. 71309 . Kaufmann Josef awer Stegmeier hler, welcher , dienenden Gebãulichke lten, Maschinen, Lippstadt, Altienge ellschaft heute n m,. mh gin ien gl ist mit Firma auf die Kom⸗ ,, sowie ihre gehe auß Wilhelm Karger zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ hem Sitze in Traben Trarbach eingei ist In das i af ch . olckeg unter der Firma Phoigg raphische Ju. Krane, Eleiga lagen und sonstigen Zubehzg, die Die dem Adolf Czerwein in Belefeld en. manditgeselischaff auf Aktien in Firma „Julius der Zugehörigkeit zur Süddeutschen Trägerhändler⸗ mächtigt ist. 2 eingetragen: . e, , 3 9 . , , . . . , ge er. ,, ö. ,,. ,,. n ,, n,. . erloschen. Sichel & , auf Aktien mit Percinigung der Süddeutschen Gasrohrhändler in Neurode, 3 , n, . 1. 223 ö, . Wilhelm Richter in Traben- daher Carl Weltle, Fabrsiant, in Gmünd eiagetragen. Geschäfis begründeten For GG sn ,, lst , . 36 gonsgli . ; dem Sitz in Mainz übergegangen. Frankfurt a. M. sowie zur Bleinohrhändler ⸗Ver⸗ nigliches Amtsgericht. Trarbach ist in das Geschäft als persönlich haftender Das Geschäst ist mit Attiven und . leiten ist bet der , nc direltor in 6 J Ma debur . ' , . sämtlichen Ausstände, Wechsel, Effekten Neurode. 71348) Gesellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene den Kaufmann Franz Klaus hier laäuflich übergegangen, Jeses Paper Stegmeler zuägeschloffen. J d . eh de , king höher Kontzforrent. In, das he elgregifter B ist heute unt i Firma; „Julius Sichel Co., Kommandit⸗ gahlon n umb FRtasfabcstänbe in Main! ünd Lurem⸗ * isn K 9. 6 . . in . . Si mr. ffn ,
derung an die, bisherige Firma Gust. Mechters. die Aftiengesellschaft unter) d 1 ll Attine, mit dem Stze Fin 1 , l
er Fir gesellschaft auf . 5 burg, Gesellschaft ermächtigt. Die bestehenden Forderungen inn gn „Mainz.. Ber Gesell chaftspertrag ist am 26 Si- I ihre Minenbeteillgung an einem Konsorttum in ** . . H ffn unz Verbintgz lichte tten en n ,, , Den Kaufleuten Jullus Müller und Ernst Leiprand
welcher mit Einwilligung des Weltle das Geschäst! Band 17 O. 3. 41 Firma und . unter der Firma Carl Weltle Nachfolger weiter. Großmann, Karlsruhe. er e gem e ,, heimer auf seine Einlage aufrechnet und sein Rest. Deutsch« Köhmische Elbeschiffahrtna (. lie tober 150? und 15. November 19907 festgestellt. Lux⸗mburg z ] Breslau eingetragen worden. in Traben ⸗Trarbach ist Einzelprokura erteilt.
führt. schast.. Personlich haftende Gesell ö guthaben als Kontokorrentford ü Ven 4. Dejember 1907. Friedrich Heinri i . scha ter Mt br Gesellschaft best ble 2 gung gegenüber der gesellschaft“ mit tem Sitze in Mag de bur ö EM rehm is ichter Welte. . . n r,, , 9. n ff , ö , , ng der ju Dresden bien rene, — 5 gin . Als Gegenwert . die ,, 86. fi er beheben gdm mber 1907. Goldberg, SchIles. . bureau). Die Gesellschaft hat am 19. Pezember anz iger. J ve niederlafsung eingetragen: . lieh en * . 6 nf i , 6j . , ,. . n. . 1 ĩ 9. . ö n Königliches Amtsgericht. Traben ⸗Trarbach., den 22. November 180. h ; ll312 180 begonnen. ¶Deiembe zdenstand des Unternehmens ist der selbssaändh bslbfeztigem unh . i, ,, g Sichel und Alfred Ganz, als den alleinigen Jh e , , Königliches Amtagericht. aller Arten von Blei- und Zinnfabrikaten in reinem der Firma „Julius Sichel u. Co,. offene Handels⸗ Nenstrelit. 71361 nim memmm n. mrs geri Amtsgericht Um. 71359,
In unser Handelsregister Abtellung A ist bei der ᷓ z starlsruhe., 3. Deze 1907. heimer, Holzhandlung in ? ᷓ ss 1 ,
. . . ⸗ Ger e e d, m. gelzsct mn, . , , if n nr n enen sgat, fang, ihren earbid sowie die Beteiligung an Bergwerkgunter- siebensig Stück Aktien im Nennwerte bon je Tausend Richard Mofes“ ist im Handelsregister gelöscht. Die Firma ist in Richard Hohberg geändert Karlsruhe, Raden. . Landau, Pfalz, den 2. Dezember 1907. I; Berri sn nn . e h. 8 erwelten nehmungen. Dag Grundkapital beträgt 600 000 M Mark gewährt und zugewiesen, welche somit als voll Neustrelitz,. 2. Dejember 1907. eingetragen die Füma Heck u. Wied mann, Sitz on ben ⸗ 36. ö ' , ,. . (71322 K. Amtsgericht. Grundlapital beträgt 3 ifo h et ech rn, g und ist in Inhaberaktien von 16 . eg Iinbejablt anzufehen find mit dreihundert siebenzig⸗ 6 sichez Amtsgericht. Abt. 1. r, ,,
. . . . ö . ee f r ., . * f. ist iso] id . , , 2 r e e n he, * ö. . 4 J der Anmeldung eingereichten Schrift · Ohitza, Bekanntmachung. 7lI3b9] Gesellschafter ngen Bandekerghier ie bi r ate l Hm dens. ,, , , , ,n, 4. ,,, , g i an,, n,, n ne g mn n,, u cn c n n ne,, . Cle ebener, kee in um. ist bei der engesell ie Prokura des Theodor Pobl 36 Schreiber Söhne zu Rick 1 tember 1907 festgestellt. 535 Gesellschafter sind: Ferdinand el, Kaufmann Prüfungsberichte der persönlich haftenden Gesell. ; n ö
schaft i. Fa.. „Contineutal-Gas. Gesellschaft“,. Carl Schön ian, Kaufmann, . n. worden: , JJ treten, wenn , ,, nm, 9 ain ö. e . 9. e n hin ,, chaft sz und der , e, ,. . . ge n, , . ,, Rost.
Ver Kaufmann Peter Krausgrill zu Rückingen ist ö, n ,,. , . .. baun de r f gte. er gn fte! be in y, , , ö . il ef nn n one en wasungen 71359
ersonen beste 5 ; amin, Fabrikan Car amm, Fabrikan .
Nach shrem Ausscheiden wird die Gesellschaft ent. Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bet der 26 ͤ ; WBertanntmachung aus dem Handelsregister.
beide in Obligs. Die Gesellschaft hat am 18. No a
Dessau, Zweigniederlassung Gotha, eingetragen Geschästsfü h . ze, Fe, en es eher, Kähler nit det Bäharie der Aielmrerhäe. in ge, Tee durch zwei Vorst h orstandsmitglieder oder durch eln Vn weder von zwei persönlich haftenden Gesellschaftern hiesigen , . ,, n., . , Mainz, den 39. Nobember j achtlat aörik Gefellschaft mit beschränkter Haftung sellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. 6 i, m,
Dessau erteilte Gesamtprokura ist mit dem am Karls 3 Zur Vert
27. August 1907 erfolgten Ableben erloschen. An ruh, i ,, selñ h i , , . e . st itgli
Gin i eiten isth ; . roßh. Amtsgericht. III. ellschafter, und jwar jeder für sich allein ermächtigt. andsmitglied und einen Prokaristen oder dur ö
k e . ger n .
in der Weise erteilt, daß dieser in Gemeinschaft mit dandels registereintrag. , HVermann hic 4 . 29 . ültig vertreten. Ten Kaufleuten Heinrich Rauth in mayen 71341 miss, den , nem m nn, Geschaͤfts führer Kümpel hat sein Amt niedergelegt.
3 . a , die Firma der ae , , 1 betreibt i ,,,, , , , ) 1331) Reinhold Hugo Pfeiffer in 3 fn pi ginn big , . n, ehh r el Bie Firma „Otto Eich in Mayen“ ist erloschen. Königliches Amtegericht 1 An seiner Stelle ist Hugo Lederer in Wasungen a
ö ; augeschãft. s register A Nr. 3600 ̃ J Georg Bey. j ; ö. aftefü ; Gotha, den 3. Dezember 1907. empten, den 4. Deiember, 1907. ö . die Firma Hermann de Bloom ui dem V gelten, n Huhn , n. 1 e hin i lip er ,. 6 . gur nen R . eh e n , , ü. n m ist heute eingetragen . , = . 1907. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. K. Amtsgericht. 2 — in n Rhaudermonr und als deren schaft mit einem anderen Ire fl sten nn n . Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß zur Zeichnung nei germ, um i342] . 2. auf dem die offene Handelsgesellschaft Voigt Herzogl. Amtsgericht Äbt. J.
maanmnm. — Ciel. . 1e Müller Hermann Hinrichs de Bloom stand aber aus mehreren Personen ping 6 der Firma zwei Prokurlsten gemeinschaftlich oder ein Ms . ,,. ssier aht B ist an länder A Lesser in Plauen betreffenden Blatt 3a: wernigeraae. 7I360]
71314 324 in Rhaudermoor eingetragen. Gemeinschaft mit einem Vorstandemit 6er. en Ern jusammen mit einem persönlich haftenden . 4 ) . . 3. ] bie Flrma Dampf Dem Kaufmann Max Theodor Adolf Lesser in Plauen Pie Belanntmachung vom 29. November d. J. ö a, Iesellschafler befugt sind. Die Gesellschaftsdauer ist 185. Sttober 160. n. g e se if schaft mit be, ist Prokura erteilt; belt. bie Firma Herm. Schrader Nachf, wird dadin ös2 die offene Handelsgesellfschaft perichtigt? Bie Firma lautet fetzt derm. Schrader
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Eintragung in das Handelsregister. Leer (Ostfriesl. ), den 3. D Firma Rr. 2, Kari Kaiser, B 52. Bel der Firma Fried. Krupp, Aktien— kal den ., Delember 1907. einem anderen Prokuristen die Gefell . i . eingetragen worden: aiser, Sadamar, folgendes gesellschaft Essen Zweigniederlaffung vin . i, ) trsten eimächtigt ist. Ferner . g ‚. anf ö Jrhre nf gef fi. ach blen dis r geit , worden. Gegen b. auf Blatt? Dle Firma ist erloschen.“ der Firma. Fried. SFtruppy Kiriiengeieilschaft eimris; 71332 getragen, bekannt gemacht; Der Votstand besteh wind die Geslichaftn wells anf, netter e ah stand des Unternehmens ist Erwerb und Betrieb Gebrüder Müller in Plauen; Hesellschafter sind Nachss. Juh. Hermann Huth. ꝛwernigerode, ä n,, er, , , ,, ,, , denne,, ,, selle äh, ,,, , . , ö5ssen esamsprokura dahin erteilt Dla die schon seit längerer Zelt ren tgliedern. Die Bestellung derseshn 46 900 M6. Geschäftzführer (Vorstand. Dofbesitzer f ; seranntmacht 704ob daß er in Gemtinschaft mit einem Vorstandzmitglich bestehende Firma Julius Werner in Lei liegt dem Aussichtsrate ob und erfol beschließt. ᷣ Beiriebsleñ esellschafst ist am 30. November 1857 errichtet Wiesbaden. Bekanntmachung, ! 1 Hamm, vwesti. yizi6] bertre tune heft! ands mitglied Vle Henkel er ha ien g . n zeipzig. vir toro . Mic; erfolgt zu notarlellen Bie gesetzlich vorgeschriebenen Belanntmachungen Albert Heinemann, Wienhausen, un etriebole 5 r In unser Handelzregister A. wurde heute unter . . Hier, Bs lann e. z. ach, iet. n f, . , d e l sn , e, bag dr f r in Te t n , , fn, g el , f, ,, r , meren ima. Bergwerkegesellschaft West. ge . ? ngegebener Geschäftsjweig: Betrieb ei anzeiger. Sie wird v ; anzeiger und einer Zeitung der Sight Luxemburg. ( entral - Theater lebender otographien in , , , , , , ,, , , , , , ö c ,, t. am 30. November 1907 ein. nigliches Amtggericht. Abt. 6. 2) auf Blatt 5h25, betr. die Fi Sd. Roh. stands hierin. Die B ñ ö alls Re e ne , nen 4 2 , r Fridolin Palcher dalg wn. ĩ ge, s, , een, ,, g n wee d, hre, , d, e, ,,,, ,,, ,,, lere e, n,, n. e ats führer ausgeschieden und des Köni j , . nsolge Ablebens — als Inhab ekanntmachungen d ; estimmen. e Berufun Sa — ardinen, ju C Vorsührung lebende . . z . 5 seiner Stelle der Bergaffeffor a. . Henn, den dn , , , , i. Vr. Fran igka. Amalie ,,, e, den Den n s Gee ät , erfolgt durch die Geschäftginhaber oder den Aussichts. kel len r , me fn , sprechen der und mustgie render Photographien. wolkenatein. 7iz369 orsbach in Dortmund bestellt ist. bei Nr 1464 für die offene ö es 1 1 . Wöckern ist Inhaberin. Die Firma lauter künftig: uf den Inhaber. Ihre Ausgabe erfolgt zum Nem rat durch , die mindestenn g Tage lung. Mit Ablauf des 31. Dezember scheidet jedes⸗ Plauen, den 4 Dezember 1907. Auf Blatt 197 des hiesigen Handelgregisterg, die Heilbronn. — Firma O. Berneaud Co ier a gn n, Berg · Srauerei Ed. Rohland; betrage. Die Gründer der Gesellschaft sind: I ja vorher im Deutschen Reichsanzeiger und in . ma ein Geschäftsführer aus dem Vorstande aug. a Das Königliche Amtsgericht. Firma Falkenhorster Carton und Buntyapier- Kgl. Amtsgericht Seilb T7 l4l6] schaster Kaufmann Jean Louss Berneaud aus Banz 3) auf Blatt 9417, betr. die Firma Ku nstanstalt Kaufmann Gustav August Bichmann in Ham bun gitung der. Stadt Luxemburg i erschelnen bahen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Potadam r, 71362 fabrik Speisebecher Æ Gaehnel, Gesellschaft In das Vandesgregisier wurde rn, ,, 1 ,, fte 396. Ge e sschgjt Zusg schieden. ö. . , . , n. len sclast n ö. ben g ten ch . n gn in ert. ,! n m n,, . r, . * Cellesche Zeitung. Ottob De in unserm Handelsregister A unter Nr. 697 8 ö. * r . ,,,, Abt f ] : einer Stelle eine Witwe Louise Bern . z j rinm ist als L quidator auß⸗ * . ausmann Martin Otto Nickel 18. ober , ; rtgteil Falken ho etreffen ,,, en e eee, . egen enn der Kaufuann gcgen er gr rng e, vr gene rr g e sterden Gesehsaastern fur Neinerser. den 3 i leo. aisfhlbene Firma „8. Jaäuer. Potsdam. ii web dg wähssibter aber; Buro . Käfern elnäctisn etch vo es Befuanls jut 3er feghen gr fur? e n Gager, Three Can Grfnher der Gel schast. a ,, e, , n,, . ner de reg fene, don ü , keen nlite Aktien üb 1) Br. Franz Bamberger. Bankier und Gr. Bürger ⸗ Metn. San delsregister Metz. ld] Königl. Amtsgericht. Abteilung J. ö enste ng ge 2 e, b, , meistereibclgeorbneter in Main;, Im Firmenregister Band II unter Nr. 2d? Rostock, Mchn. 71362
Vie offene Handelsgesellschaft hat sich durch Aus us. Vertretung der G ö ; l He g fen e arge n n g g, dn, , Wohl. Fieb lg rbtteitung der Peniger Diaschtnen,. Y sünder after Bundschuh gemuth mii Niederla ssung zu Königsberg i. Pr satr it unt, Eisen giesterei Akt lengeselischaft in Mitoltzztt Ces ufsibtergtz sind a. zt Bann Würth in Luremb Pr, Leipzig, Zweigniezerlafsung? Ver“ Geselschuft' direktor Moriz Hermann Schulte in Magdchun, 3 Fi 5 4 3 . urg ie. 9 . ,, , In das Handelgregister ist heute jur Firma Karl st . (lacour, ; eorg Lang in l ; Albers folgendes eingetragen: Vereinsregi er 2
übergegangen, daher hier gelöscht. Able ene fab ch i nrmen ] gie Inhaber der Kaufmann Hermann Wohlgemuth ü ĩ k. vertrag vom 19. Mär 1890 ist d ? be der Kaufmann Henn . um, ; t * 2 ö . . . General ber lsamnilung vom 26 , , burg, C. der girl e w , 9 i en n, . Herd,, w wan n e ö ,,,, e, ,. r 23 . , e: ö . ; . e. ger e, , ,,,, Gugen Karmp er deere 5) Juleg Mousel, Kaufmann in e, ö in Metz veräußert worden, der es unter derselben das Geschäft auf den Kaufmann Georg Hessen. 3 0chum.. . , ; * ; . e ple . 5 Magdeburg, den 3. Dezember 1907. 67. Dr. Ignaz Rosenberg, Chemiker in Wiesbaden. Firma Fortführt. be des Geschft⸗ müller zu Rostock übergegangen. Die Prokura des Eintragung in das Vereingreglster des Königlichen a nr, . ö r Kopp. 6 l, 2. 9 2 wi igen rr: e mn. eren, Gesellschaftg vertrage wird Königliches Amtagericht A. Abteilung 8. 3 n . a, , n,. . ,,,, 83 1. . Georg Hessenmüller zu Rostock ist er⸗ Amtsgerichts Bochum am 26. Nobember 8. = ein. ⸗ ; = n Grãfenhain egeben; e Ber d = e . — e 3er, , , ,. en nn,, , 1 s7 1339 I Dr. Franz Bamberger, Banfier in Mainz, bei dem Erwerbe des Geschäft? durch den Buch, Rostoct, den 3. Deiember 1807. ., a q , n . be. d. e ai, , n . Ein enn. zu Magde 2 Dr. Jeles Würth, , 36 . händler Ernst Loebich a gen, ter Nr zäg Großherzogliches Amtsgericht. aum 9. Januar bor errichset. Der Verein wird 4 w,. Inhabers, Metzger und Handels. 36 7 1 * 9. r llc hee l rago gestattet bleibt, erfolgt Tonditor Willv Ernst e fene. ef fn nn, 3 3 — a en gg . , , ,, . ö 6 Tru ch seh enditr. Liszs] Btheten ger en ee . ,, n, ,,,, ,, 9 z r . . ge Belannt machung im „Deutschen Nr. 2280 des Handelsregisters A ein etra ö 5) Dr. Idna) Rosen berg Chemiker in Wirt dbaden Buchhandlung Georg Lang zu Meth und als Im Handelsregister A Nr. 49 ist als Inhaber der Dieser wird gebildet den der ern fn 6a , ,, , . , . *in gn, e gesigen Handel regist , . , 9st ,, . 3 , . 3 fn — unter & Jujes Ve lacan kaufmann in Nancy. 6 . deren n, Buchhändler Ernst Loebich in Firma Robert Franz Lemke * 3 die 2 kee l r men i. 6 . — ,,, geaist e ge nn grade e tn, d ae, det selben Megisters ist eingetragen: Po Die Kaufleute Ferdinand Sichel und Alfred Ganz, Metz. verwitwete Kaufmann Anna Lemcke, geb. Hoffmann, d der S der der Vereins weck ; a m , ö chan eigerß und den Gejchh t i mr ec, a n I ĩ in z baber der offenen Handelsgesell⸗ 6) den 2. Dezember 1907. bst einget worden. Aenderungen der Satzung oder e ! ö e d w e, en, m, . 3 . 9 ; e Kaufleute Mar welche als einzige Inbaber der offene 9 etz, den 2. Dezember daselbst eingetragen worde müssen mit einer Mehrheit von 1 der erschienenen *. : a er C nnn, Amann und Reinhard Laaß, beide zu Magdebunn schaft unter der Firma Julius Sichel u. Co. zu Kaiserliches Amtsgericht. Schkeuditz, den 309. November 1997. V Mirachberg, Schles. 71317 eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Ernst Schließ berr die Firma Wach, und ibelgezangen, die dasseibe in offener 8 s z. Mainz und Luxen bur eingetragen sind, bringen in eisrcasster M 71344 Königliches Amtsgericht. Stimmberechtigten beschlossen werden. o standt⸗· Im Handelsregister A ist unter Nr. 378 ein Ferdinand Herrmann in Langenhennersdorf ist aus. in 2 eseuschaft mit beschräntter Haftung schaft, weiche am J. Pejember 1907 de . 1 * die 9 3 dan. 3m , en: ö Metn. , ,. z ** t h 99 . mitglieder * Ehefrau nge Albert 6533 getragen bie Firma Carl Cie bemanm in warm. h Anna. Marie vostghef. Herrn!!! zr. Ua'reihgigg. Zum, Keschäfte ihrer, ist bestcit der Karifetzen. Der Uebergang ber ine dem Mell h, , , ,, , , e, , e. ö ̃ , , ; ,, z z x n dem Betriebe dei ) ihr gesamte ndlung 8 wurde bei ber Firma „Servais, Kieselbach Æ Cie, ter A frau Br. med. Josef Lueder, Maria ge. Röper, — Inhaber der Kaufmunn Carl Wiede, haftet nicht für t n è Gren 3 . . der bereltt eingetragene &. Taff r, i . i nn . ing ne er, ngen , Derbind n ng 2 on . fag. n, m . bear ier . . K , . . . ö ,, . n . a t qusgeschlossen. . ihre Rechte aus allen heute getro 26 I heute eingetragen: j Mostrichfabrik von Paul Sildebrandt vorm. Gimbel, Schriftführer, 4) Ehefrau Fabrikdirektor 9 n „Max Mehner“ unter Nr. 144 kommen, alles mit Wirkung ,,, . . 07 5 DPem ee n. Gugen Kieselbach in Plantiores nenn. Btto zu Schkeuditz folgendes eingetragen: Eduard Ischebeck, Emil ie geb. Detert, stellvertretende 2) ihre Immohllien im Industriegebiete der Ge. B. Metz ist Prokura erteilt. a. Mie Firma ist, wie folgt, verändert;: Schkeuditzer d em, m m, in Werne (Landkreis Bochum. ) ) . ö R. 31.
3 327, beir. die rma önicke z markung Mainz Flur XWXVII Nr. I4*5 io, 3922 ꝗm Metz, ben 2. Vezember 1907. ö . Damp Miostrichfabrit aul Hildebrandt Nachf.
Köniaglicheg Amtggericht. * (. 8 2 orderungen auf sie über. Magdeburg, d De em 90 * Schuchardt in Leipzig: Johann Jusius Hönscke Kö lie r, deem ber 1e, 3. nigliche) A — — glicheꝰ Amtsgericht A. Abt. 8. . Rbeinallee mit Eisenbahngleisanlage und Kaiserliches Amtsgericht. Earth gacobg. P. Jrtziger Jnbaber ift Raufmann
Möchst, Main. gÿnĩigstein, In unser Handelregister Abteilung A n n gste , , . (er. al Gesellschafter ausgeschleden. Prokura ist er⸗ s mae, 11 Firma W. ungeheuer Höchst a. M. eln. K ttwas. Betanntmachlung. 71328) 2 i Kaufmann Johann Julluz Hönicke in Marienberg, Sachaemn. 71340 lefg . . ,, . de Commerce in Müllheim, Maden. Deranntmachung. I366) Cart! Jöcobg zu Schkeuphitz C Endlich ist vermerkt, ge . In unserem Handelgete stf'nns e; de, n 9 ij den Bl . Auf dem die Firma Sächsische Solzmaren, Luremburg am Bahnhof (Gemeinde Hollerich) mit Zum Handeltzregister Abt. A ist unter 8-3. 162 d h der flebergang der 3 Bereichs dig Geschaft Ge nossens ch aftsr egister e, . e, , n ien m 36 . Nr. 1 e enen Firma „Joer ster . Gusom ginn 16 r, . wi. 6 n, die , . a. raphischer Appa⸗ e n Tn gr , und Gisenmagazinen Stallungen , , . e, ee, i r. e, T. begründeten ö,, a . . 2 betrie hene an belege aan ssf uf E. a n . er, t, daß die offene Handel esellschaft aufgelöst kaufs Eentral es han onj 9. . 4 , . . 1 t l eschränkter Haftung in für 4 Pferde, Kutscherwohnung und einem Träger · ge , . Geschäfts durch den Kaufmann Cail Jacobtz außge⸗ Berlin. 713z0 . n . Ungeheuer, Een gtd ö , ,. ot ene n ; Die Firmg ist erloschen. des hiesigen . er fe r 2 6 lagerplatz e n sie, n, n. de re hein ben 26. November 1907. . den 2. Deember 199. 5 ; ier Gegen lde fre fn, g n m gel Lern . gtotihus, M 3 Pe nem er 6 . en . ,, , Horden . An Stelle des Fabriköesigers Winam 40h / zols rue Wodoli magasin 1a 80 4m Großh. Amtggericht. Königliches Amtsgericht. Vorwärtg n, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ; nigliches Amtsgericht. Abteilung IIB. Buchwald in Marsenberg ist für die Geer des von 4045159 bat: 8 — 60 4m Waugar d. 7346 han mmm. getanntmachung. 71366] er rn Vaͤftpflicht, Stralau — elngetragen worden;
Bel der mnter Nr. 1 des. nde lsr ait e, n. In unser Handelgregister Abt. B ist bel der unter Un Stelle des ausgeschledenen Hang ahrfeld ist
zu Stralau in den Vorstand
71406
3) Fritz Hartmann, sämtlich in Höchlt a. M, übergegangen Königliches Amtegericht. Lieht d **. ; , ,, , te in- Calin e 36 er Firma gegen ihn vor dein Königk Landgerichte 5 a 70 Die hierdurch begründete M rnonsenm, Oder. 71329 war, , 18. 71333 Inigl. Landger M4 zIß0 place a 710 dm = hat am J. , e , . In unser Handeltregister A ist heute bei 89 . ö. 1 6. des. hiesgf Han del e reg sierg. diy ,. gen r len 3 4 194s07 an⸗ ob 316 magas. pl. Ln 70 dm teilung. A , n, . 2 6 Nr. 27 eingetragenen gha J. D. Auffermann, Paul Stügesmaier Die Firma lautet jczt. . llungeheuer, Sh Ur. 117 eingetragenen Firma „Auguft Müller, . 6 rimmann in Nüsdorf betreffend, ist Robert n,, , 56 der Stadtrat a. D. jusammen . Id X So m. in Daber, Inhaberin ? we i Hin en, Gesciischas min besch räntter daftung in Veyen · wäblt Berlin, den 2. Dejember 1907. Königli Höchst a. M., den 26. Jiopember 1865 ö. , . 9 fn sen: . i n e e n , , be berigr, en, richtlich bestellt worden , n . allet ein Ganges bildend eg 1 . . ö. r, irn, fee g her ö. ang o en he fe rt b ist Prokura i on, ,, Königliches Amtsgericht Abt. 6. ma ist erloschen. ! nn, ausgeschieden. Marie * der Rue de Commerce, Johann oler, nr ⸗ ; Dem Emil Fäser in Beyenbur rokura in erlin. 71371] vanen * Unt ger gt. Abt. 6 . FKrossen a. O., den 3. Dezember 1907. ern, n ,,, Louise Crimmann, geb. . 2 . Kieffer, Felten Peter und Leonhard und Franz Bourg Naugard, ,, der Weise erteilt, 9 er in Gemeinschaft mit einem * Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der ; 7I3189 Fönigl ches Amiggericht. ber beer e, 6 hat das Handelegeschäst mit gericht. mit Gisenbahngleieanichluß, An, und Zubehßr, n ,, iza7] der, beiden Geschäftsführer die Gesellschaft ju ver Spar. und Varlehnglasfe der me, ut. 9 ma übernommen und führt es 4) ihren Lagerbestand an Stabeisen, Trägern, Venbrandenbnrg, 1 — . vil ginn treten und zu jeichnen berechtigt sst. nb Grundbeslzer. Cin getragene Genofsenschaff mit f In das hlesige Handelsregister ist heute die Schwelm, den 28. Robe mber 1807. beschraͤnkter Haftpflicht zu e, , n. 65 atut me
Im Handelereglster ist bei der Firma Daviv Landau, Pr er — W Davids in Röbingen esngetragen: I) Jeu ei . l0r2] unter dieser sort. Der neue Inhaber haftet nicht s 3g , rta Neu ein getragele Firma; Gust. Mechiers. für di. im Betriebe des Geschäftz begründeten in Verantwortlicher Redakteur: eigen 1 ö. .. . e aer ö . ae 2 geen en — Ran le mn ät. 18. November 196 ist das
n Gf lun e. h n eurem arg, er Viehhändler Hermann . sster. 713656] geändert. Die Firma lautet fortan. Stauten, r, * ; bee er ant fin r fn, und Gewerbe e
ie Firma ist erloschen.“ heimer. Gesell ĩ wn, , , 1er; Gese schaft mit beschrůnkter Haftung, bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es ge : . 55 , Gesellschaft mit beschtã / ster nicht die in dem Betriebe , 2 , , , m. ) Lis sämtlichzn um e , a, n, n ür siches lin r nn f, j i e e, er en ni. ö nr , . n , i Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin, Gegenstände in Mainz und Luxemburg als Wagen, Neubrandenburg an * 5 96 6 * n ke en ele e e öl,. , 6 66 * . . . — n 3. . . . 2. Dejember 1907. Gegenstand des Unternehmens Königlich Gichss tn 2 dug e , g m r , rern mn 21 k P . * z