1907 / 291 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Yaucksch, Masch. 62. 00bi G 122.90 biG Erdmannsd. Sp. 1054 o9 100 i i ft in fel, eic m , t. . , n dn in, a! He te r , ilgers Verzink. 10 ; x eipers u. Cie. 12 95.906 ensb. Schfffb. . 109 41 R. Jelist. Waldh. ĩõß ilpert Maschin. 6 1 84. enger Masch. bh berg. ded ( etersb.esltr. Gl. * * Von. etrl. W. ag. Vj. ö . do. i. fr. V. J aniawerke . t o. Fränk. Schu lauen. ae. . 6 . ongz, Spin g. 356 Hnfschl. Goth 78 25 bz G eri n e. 386 006 Ver. h z 8 * span Unter. 9 203, 75 bz G athen. oꝑt. J. 1 102,756 Nauchw. Walter M2), 006 Ravsbg. Spinn, 1 168, 00bz 8a 53 G Reichelt, Metall 11 196004 S. hbz G Relß u. Martin 1.1 S6, 60G G6. 256 Rhein · Nafsau . 1.1 196, 06bz log 3b bid; . Bergbau, 3. 58 36 * . * Ye ,n, . Telcar. 344,906 8. all. 9 1.109 99.756 Vogel, Telegr. . 213 50G do. do. Vi. I. 10 194. 053G Vogt u. 366 * 565, 50 B do. Möbelst · W. 1135506 Vo gtlub. Nasch. 1 45,50 6 do. Epiegelglas 1162506 doho. Vd. . 16 do. Stahlwerke 1.7 1163, 25b3 6 Voigtl. u. Sohn do. J. fr Vert.. 2 Voigt u. Winde do W, Induftr e 147.4963166 Vorw. Biel. Gp. do. CGement- J. 190 2563 Vorwohl. Rh. Wftf. Tall 119. 59bz Han herer Fahrr jg ds. .. 181 75h Warftein er Grb. Rhevdt Eleltr. 16.7543 n ,,. ä Riebeck Montre 189, 590 bz G N. I7I15- 21560 do. Riedel. . 211, 06 Wegel. u. Hübn. . 199406 Wenderoth... S. Riehm Söhn. 139. 756 Wernsh Kammg 5 108, 60hz do. , n 68 50bid Weser ..... 2 Ludwig Weffel 235, Jh bi G Wesld. Jutesp. . 200. 5063 Weft eregeln Alk. 103. 25bz de. V. Att. 103 505 Westfalsa Gem. 43.9916 Westz. Draht. J. 174, 00bz Dr 111 5G 226 25 51G do. Stahlwerk. 1094,76 bzG We nl. Gdges. i. x. 28 55 *. Wicking Portl. . 19906 Wilcrath Leder 203, 90h dc Wiel. . Hardt. 28 50G Wiesloch Thon. Qn 00h Wil gel ns htte 6h. hbz Wilke Vorz- A. 150.595 Hl ere e 113, 5 b3B Wiß ner, Met. ,, itt. Glashütte 255, 19bi6 Witt. Hußfchlw, 38 h0 h do. Stghlröhr. 101.756 Wrede Mãlzere 1465 6 3 riebltzsch

x

,,. ö Dentscher Neichsanzeiger

133 90 et. bi G er u pm. 105 4j 140, 90 bz Berg

190. 75 et. bz B z 2ö8 90G

9 I8 604

4 26 075bz . 1 166756 Germanig Vortl. 193 4 69.006 Germ. Schlfib. . 102 4

Ber flcher ung daktien 183 75G Ges. J. elekt. Unt. 03 4 0410 Dry. On. 103 41

ö 5366 . 1069? ohh Aachen⸗ Münchener Feuer 9100. K 82. 8 8 2 k ; Allianz 11403. f 2 QX 5het. z G Ges. . Teerverw. 103 4 101, 303 Berliner Lebengversich. 37003. J s

266 9586 Göõörl. Masch. git. C 103 4j 1 2 sche . 28506. 1065p G G. p. Goerz, St, ö . . . ö .

Steaua Romana 106 . 366 ; ung. dotalb. . . : und

. / 0 *

ho. Vor. Aki. offm. Staäckef. 12 9 . gbenle de le

—— :˖ö . 6 2—

* 1

* = R . k

do. Vorʒ. A. otel Disch gwalbtswerke. ästener Gew.

240.5606 Anst. unkv. 13 193 41 m . . ö ; Text. Ind. IG . rankf. Trp.*, Unf. u. Glas v. 16256 . . ö 6 J . ermania, Lebens, Vers. 113083. Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 8 M 10 9. f * ¶Jusertionsprris 5. den 6 36 e, ,. 162. 50bz ande Selleoll. 103 4 101.256 Preuß. National Stettin 12008. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer , Inserate n. , n, . 2 xped harry. Hergh. iv. ig ] en, , rt . den Rostanstalten und Jeitungsspediteuren für Kelhstabholer 5. . J , , , , 6 ö V X Berlin 8VW., Wilhelmstraße Nr. 22.

104. 50bzG ps. 9 Werl, iu werlin hoc) Einzelne Rum mern kosten 285 9. . , , 8. 533 . * P

1 e m, ng dr nc 7 (R ö 1 2 n ch. * 1 10 . 9 1 150 ß Wilhelma, Magd. Allg. 168363 ᷣö

202, 25 bz Hager Fis. ut. 10 103 7 66,506

2Uh, 50 bz Hel . 136 006 ö3. 406 e . . z. 1907 4. 5b c e Berichtigung. Vorgestern: Hein, 66 291. B er l in, Sonnabend, den 7. Dezember, Ahend *. Lehmann 1490, 561G. Ludwig Lwewe

Il, hbz 5 2160475 bi . . ,, ; e, e mdöbrg. Seren Centent 4b; . iiber e er Ilg göbiG Do dos jg d hoch i, r,, n, , ee, . ; j im Ministerium für Elsaß— Just izmin ist erium. 233 do. 1803 ut 35 Gestern: 4 00 Ospreuß. Prov. Anl. 996. lichen Teiles: den Regierungssekretären im nisteriu . n a * t Bonn St. A. 1961, zs de, g, Russ. , Lothringen Doerr, Will und Ehristophel in Straßburg Versetzt sind die Amtsrichter: Wan jura in Festenberg Ib. hbz öchfter Jarhw. . I65 ö, het bz Gold⸗Rente ler 873708. Warschau⸗ Ordens verleihungen ꝛc. den Charakter als Kaiserlicher Rechnungsrat, als Landrichter nach Liegnitz, Dr. Jaritz in Salzwedel als iT obi G hi rere f rare. 183 n . ,, Deutsches Reich. dem Regierungsselretär bei der Universitäts- 4 Lan des Landrichter nach Verden und Frormann in Nortorf nach if, i. St. , . engerer R n g. 9 , Ernennungen ꝛc. bibliothek Halter in Straßburg den Charakter als Kaiser⸗ Flensburg. . ; . 22. , na, Röni 6 h 3, Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen. licher Kanzleirat, ; Zu Handelsrichtern sind ernannt: der Bankdirektor 0 00G , , . . h ö dem Kreisdireltor Dittmar in Hagenau den Charakter 8 Wernei' Karl Hasper in Hannover bei dem dortigen

98 40et. zB. Neue Bodenges. 40,0 Obl. Erste Beilage: ; . m Y. ; n ne, 2. ärti tschlands mit Getreide als Kaiserlicher Geheimer Regierungsrat, Landgericht, wiederernannt; der Fabrikbesitzer Max Engelke . , rr , mn, n, 30. November dem . und Präsidenten der Handelskammer, und .. Kaufmann Erich Loose in Halle a. S., der Bank⸗

r 40 J Zei eiden Vorjahre. Kommerzienrat Schaller in Straßburg den Charakter als direktor Martin Friedlaender, die Kaufleute Franz Bengs

ö n, na n nn, m deit ö iah Geheimer Kommerzienrat, . und Georg Werckmeister sowie der Fabrikbesitzer .

83338 Fonds und Aktienbörse. Königreich Preußen. dem praktischen und. Bahnarzt. Sanitätsrat Dr. med. Bum ke in Bromberg bei den dortigen Landgerichten.

. Berlin, den 6. Dejember 180 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Ullersperger in Straßburg den Charakter als Kaiserlicher Zu stellvertretenden Handelsrichtern sinb ernannt; der ,,,, sonstige Personalveränderungen. Geheimer Sanitätsrat, Kaufmann Georg Bellerg in Hannover, der Fabrikbesitzer

Die Börse zeigte auch heute eine sehr Mitteilung, betreffend die Verleihung der Berechtigung zur dem Fabrikanten Fuchs in Rothau und dem Fabrikanten Johannes Rabe in Halle a. S., der Kaufmann Leo

ruhige Haltung; die Sorge wegen der ge⸗ Abhaltung von Entlassungsprüfungen an die Lehrerinnen⸗ und Präsibenten der Handelskammer Kiener in Colmar den M atthes in Bromberg und der Kaufmann Paul Dück in

Sc spannten Lage des Geldmarkt. beherrscht z ̃ i ; —ᷣ —ᷓ 5 n bet. bz G ießli —ͤ alt in Saarbrücken. . Charakter als Kommerzienrat, Elbing bei den dortigen Landgerichten, wiederernannt; der . ,, , , betreffend die Verleihung des Stipendiums dem Hospitalarzt Dr. med. Molk in Colmar, dem Sägewerksbesitzer Guido . und der Mühlen⸗

2 Ro 39 9Y8 gedrückte Stimmung bervor. Die außs= j ĩ j ; j i i , de Hof mln el ens. , , , geders. Eyc . ö . Senn ern, . i 86 * Arzt Dr. med. Scheffer in Straßburg den Charakter als Hain ef iet Fritz Falckenberg in Chobielin bei Nakel und 130 gb Strafser uk. 10 006696 der Nachbörse war die Haltung eher ge⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kaiserlicher Sanitätsrat, . . der Fabrikdirektor Sr. Paul Mehne in Amsee bei Bromberg ü 6 ier . ö . ortet und lutz oe. Ter rixatz eo t wer 3 G ; Kommer ienrat Nepomuk Heidemann dem Oberlehrer an der Kaiserlichen Technischen Schule, bei dem Landgericht in Bromberg, der Kaufmann und colum⸗ ä doch Lot; rt! Ger. gestern is o/o ncht 74 6) notterte, blich hem Geheimen dl ö dritter Klasse mit der Schleife, Professor Hey in Straßburg den Charakter als Gewerbe⸗ bianische Konsul Ernst Adolf Friedrich Helfft und der Kauf⸗ n eg . H m. re m, J 9 3 , Handels hochschule in . 8 Straß mann Eugen Ephraim Reinhold Zander in Stettin bei dem 5. 039, ellstoff · Rerein. 5. ndw. Lp we u. Ko. . = ö ĩ i i raß⸗ ; ; i

ö . . 8e . r e ge fer ein⸗ , , . an,, ,,,, r . . 9 gane f ö. Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗

nne, Geffcken, dem Wasserbauinspektor, dem Kreissekretär Hoenig in Bolchen, den Polizei⸗- (nwälte Alfred Sor wit bei dem Landgericht H in Berlin,

123, 50 Magdeb. Baubl. Ih Sh ; be. un. ld Gottschalk, —; = 154,06 Obligationen industrieller Gesellsch. do. unk. 13 1 66. ,,, . ch und sekretären Klerk antes und Leh mann in Mühausen Und Pr Jucholt bei dem? Landgericht in Frankfurt a. M. unt

lle

15d. 50 d Dtsch . Atl. Tel. 1994] 1.17 185 5936 Mannesmannr. * ĩ ö ; ĩ ls Kaiser⸗ ĩ i ö Ried. 155 63 76 u n ö Mart Bel ze igs⸗ dem Kreissekretär Saupe in Erstein den Charakter als Kaiser⸗ Hr. Tochner bei dem Amtsgericht in 3t. Goar. ; 6 . . , . j . e nr . 1 n , , nn,, n fang t ö 8 3 ch Liste der Rechisanwälte sind eingetragen: die

hn. nn fa * ; = geh. z 2 6. L26 ̃ ̃ licher Rechnun me ,,. ö. . . 92 * 4 e e e n, 3663 e , ng . 56. Hahn on e n n, nn ge er n e h Königlichen i. a. . Fiber und Dr. Peucer Rechtsanwälte Dr. m,, . Landgericht Lin Berlin 1 . g. f. rin . an e 5 , n , n . e, an, gilasse , . d Mettoren Schaeffer und bei dem Landgericht N in rin wen ich in Dort⸗ J ö . 8 92 91 J 8 50 do. 2: 3 22 ; 5—2* 7, 4 7, S0 Ab⸗ ö e,, . rer n d, , 2 licher (Geheimer enn, n 21 dem W nisgeri ase 13 90bi G -G. f. Mt. J. 165 35 30h Nl. Bergw. . 190 566 ? ; ö ureaudirektor Paul ? Den 9 K ö hr r. i b i di e, is ir o5. 5 . 1 6. n, , . . 2 ** Mehr ee =, w *. . zu önig⸗ ; ölten Obrecht in Meß, Sinn e i dem mtsgericht in Neulglä, Alkaliw. Ron nen h rns . . * 8 . . agen, n n, as , e o ab lichen Kronenorden . gel zn Uchfnkgen, n Cech 2. rh fn Te h . a. . 2 6 n ,,,, 9590 do. . uk. ö ; ö, ? ö SCO - 21: j ü 0 che . = 8 . * . enam e,. 2 3h . * , . , ,, , . in Vigy, Glesser und Salzer in Mülhausen den Charakter e . in Duisburg, Dronke J z

——

K K * * .

1 2

D

2

*

*

22

r, = m w —— 2222

8 X

= 3 83

S Sc SS = 0 JS 2

te . R e . . me e e. . . .

[

2 *

1 2 ) 2 3 22 1 AX n -= . i .

8 144 D , 3

6 B C = w —— ñ—— * 2 .

N D R - 1 2. .

Teula . n. Vevling u. Th. I Kirchner u. Ko. 12 Alauser Spinn. 6 Köhlmann St. 18 X56 , enn 8

ö

2

w 2d de =

4

2

V 1 —— * *

Rolands hütte Rombach. Hüttl. ] do. i. fr. V. h. Rosenth. rz 1 Rosttz er Vrk.· B. B36. 25bi G Do. Zuderfabr. 6 3 Rothe Erde neue 34003 Rütge gra erke 28h. 0. G . 165 262 0 0b) Sãch . Cart onn. ] 149,506 Sãchs. Guß Dh. ) 144. 50bz do. Kammg V. d. 3 94. 50 hz i S Thr. BSraunk. 3 Ib. 5 8 Do. 5 1

134.25 obensels Gewsch. 103 50 00b3 G zwaldtz · Werke. 102 92 50et. 3B Hüästerer Gewerk 152 973900 b; R 100 205, 50 bz lse Bergbau 16 100 7566 , , n gt. 217006 aliw. Aschersl. . 164. 90bz Kattow. Bergb. 04. 00bzj G Königin Marienh. 101 00656 do, do.

64 253 Fönig dᷣudr. ul. I) NRönig Wilh. uk. 10 do, do. ] Vönigsborn uk. Il Sebr. Törting ..

Fried. Krupp .. Fullmann u. Ko.

22 282 =

= = 2 „= X —— —— —— ——— —— * -, = = 7, =.

.

.

L D K , s o s-

——ß

22

—— —— ——

.

== = 2 227

6 br. Körting. ollm. & Jourh. Arthur Kopyel. Zostheim Cel. Tronprinz Met. Bb. Kruger w G. Kruschw. Zu cker KRüpperbusch .. . Treibr.. erw. Dtschl. Kyffhaͤuserhntte kLabmever u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer. Laurahũtte. ds. i. fr. Verk. Feder Eycku. Str Leipzig. Gumḿ do. Werkzeug Leopoldgrube .. ,, .

Po t.

l ge t er Lingel w Edy. Löwe u. Ko. Eothr Zement. po. Eis. dopp. gb.

do. St. Pr. Eenise Ties. St. ELudau u. Steffen LSübecker Masch. do. neue Lüneburger W. ark. Weftf. Bg. Mgdb. Allg. Gas de. Bau ) do. Bergwerk vo. do. St. P. by. Müũhlen. Malmedie u. Co. Mannegmannr. Marie, kons. Bw. Naxienh. Rotzn. gn, Baum Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm St. Massener Bergb. eech. Rez. ind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. w. Mend. u. Schw. Mertur, Woll w. Milowirer Eisen Mir und Genest Mühle Rüning.

* 8

2 100 201 1 *

*

169 1063 S. Thür. Yortl. 1: 238. 00 6 Sãächs. Wwbst. Zb. It 347 00bzG6 Saline Galzung.. 146.196 Sangerh. Msch. j 231, 006 Sarotti Chocol. i] 198, C0 6 Sa ronia ment ß 122. 50bz G Schede wit. eumg 1 121 506 Schering Gh. J. 15 133,90 bz do. neue 114,50 bz Do. V.⸗ A 3 62 Gobi; Schtmischow ct. 1566,90 et. bz G Schtnmel, M. 19 26 6gbzcG Schies Bab. Zink 21 2 Is lob; do. St.- Prior. 3 3 108, 59bz do. Cellulose. . 148.256 do. Eltt. u Gag 256. 75 & do. Vt. B ... 5 11175636 do. do. neue

50. 60h Ye. Kohlenwerl 111,000 do. dein Kramfig 131,256 do. Vortl. Zwts. Il. h ẽn Schloß f & rnisi⸗

230, 906 Dugo Schneider

39

D · , - i- i n, - -.

—— r / r r r

22822 2

2

8

2

*

**

——

—— 7 ᷣ— 4—

, J —— * ** 34

—¶ 2 2 ——

2 92

—— ——

——

6 17

2

Produktenmarkt. Berlin, de . Dezember. Die amtlich ermittelte Preise

2 * 2 8

—— *4—

r r

r

2

——

. me

20 50 et. bz G beck Met. 3 68 Schin Fred Ex ij 6 256 Schoönh Allee i. x S7. 00bz B Schðõning Eisen. 116.75 Schönw. Porz. 245, 5 bz Hermann Schott ʒ hbi G Scombg. u. Se. 16 99,60 , 3 Jö, Iobz Schub. u. Salzer 25 118 0063 Schugert. Elktr. 91096 Fritz Schulz jun. 05,50 Schul; / Knaubt 1 506, v0 Schwelmer Ei. n . Seck Mhlb. Orsd 110.506 Seebck. Schff sw. 1565, 506 Segall Strumpf M7 5obzG Sentker Wi X. 103.9096 Siegen Solling. 121,006 Sfenaen C. Bt. * 69 G Stemeng. Gls . 03 50 et. bzG Siem. u. Halske 262. 99bz Star bmim? Gerl. 1091. 50bzG , K

—— —— r

22 * r te

6

2 —— 2 122222

G- L Ge- e-. .

2 2

8 T 83

cd C OD 2 R O Y O Q, O

190 0063 ? 103 121. 506 Alg. IN. G. FSI 118 7I5biG 5. 9et. bz G Do. Photogr. Gef. 830083 bis 211,75 Abnahme im laufenden Monat D fseher Karl Bienert zu Lebus und dem Gemeinde⸗ . re nm,. 46. . ] . idr Kohlen ul. is 38 756 do. 211.75 -* 21 130 212 Ah jn ann,, e rf im Kreise als Kaiserlicher Justizrat, . andgericht in Koblenz, Dr. Esch bei dem Amen . Anhalt. Fo diea;, or. ish, , i 2 66 Wai 153 an 1.50 A . 6. vorsteher Wilheim , t 83. Landgerichtsobersekretär Weber in Straßburg, dem er ——— für Handelssachen in Barmen sowie bei dem , a band d, k . Eten , e n, Firn rng cbengesäß im Amtes iche ern un Sagrgem ind., zm Gaze, Landgericht in Elberfeld, Frèymuth bei dem Amtsgrrich in ö hbz 8 bo, Ha, fi do. ö. do . ö , s zog , , , ,. 6 ö 6. un, Maurermeister hr iki Frühling, anwaltschaftssekretär Schre ber 3 dem 26 3 , , ,. Dr. 6. 9 3 nen 2 .

Bo. Eisen· Ind. Ih 55 1538 225 Abnabme im laufenden Monat, 32 3 Tischler⸗ sekretär Bach in Metz den Charakter a aiserli hausen, Haeuschkel bei dem Amtsgericht in ersle

, 319 k ; 8 ister Heinrich Piontek, dem Tischler- sekretär auen, ͤ eren,

do. Tol swerl ig ö . ,,,, . ,, . 2 ichn eister Otto Safft, Kanzleirat, . en. in Straßbur Stölting bei dem Amtsgericht in , . n ici. bbb; oder Min dern ert * Best dem Gastwirf Heinrich Strusch, dem Möbelhändler Isidor dem Oberkatasterin peltor to en ö 9 in 63. g Der Landgerichtsrat Imroth 49 4 ebu 3 536 a Jo . . geschäftelos. . Vollmer, den , ,, 6 den Ste er nn, nenn, * . . e rc, i , , 2 . öẽ eder * e ig Betten mel sp. 100 kg) Nr. 00 z imtli ĩ eim, dem Hutmachermeister olmar un M . . in ; , , de moren i ,,, , , , , r g , le e ee 36 56 oggenme hl (p. 100 Kg) Nr. O u. 1 ! ĩ etz an Stelle des bisherigen Charakters a torben. . 27, 10-39. Süiill. . Theodor Sahm, dem Packer Gustav Kalkuhl, beide zu . den Charakter als Kaiserlicher Steuerrat, farb

36 üböl fä— t ö id, dem Maurerpolier Bernard Schumacher zu ö . ; J . ir be wriseseinghen, Len süclizssecheinien ust ar pen . . Ministerium für ,, . 163 506 laufenden Monat, do. 7170 Geld Ab— Winter, dem Nachtwächter Eduard Klinger, beide zu daun 6 * 6 . und Forsten.

35 ; at, inter, 262 ; ig, den Rentmeistern Haas in Kaysers⸗ , . ; 1906 35h nahme im Mai igos. Matt. Tilsit, dem städtischen Gartenaufseher Nikolaus van den i d w , . dahl in Straß= Der Titel Hegemeister ist folgenden Förstern im Regierungs⸗

101.966 r ö inri ich, beide , ö Hirtz, dem städtischen Bauwächter Heinrich Kenten ich be den Landeshauptkassenbuchhaltern Burckhardt, Vol⸗ bezirk Cassel verliehen worden: ; .

. ö ö 46 * ö 3 . . n . 36 3. Fi fn ö. . und den Rentamtmännern Andreas in Wippershain, Oberförsterei Hersfeld⸗ dem Maschinisten Ju lin Stoessel in Schlettstadt und Kemp in Straßburg den Wippershain,

F n ch hlhen a, Ober frstete B. 1 Memel, dem Eisenbahnhilfsweichensteller Bernard Berhardt Fharakler als Kaiserlicher Rechnungsraf zu verseihen. Bellmann in Gassen, Oberförsterei Bieber,

2

*

6

8 x

—— —— ** 2

Xe Xr,

Q srr⁊ẽBCaђÖßaweß6weceĩ— ==

.

* * Id .

2 1222202

o. 0. 52 756 Berl. Elektrizit.. 20, 9906 do. do. konp. 158 256 do. do. ank 12 100 387, 00et. bz G do. do. 0 85 50 B Berl. H. Kaiserh. M 109 74.758 do. unk. 1210 1094 7563 Berl. æuckenw Wll. ] 106.906 Bismarckhütte kv. 2659 50h Bochum. Bergw. 165 755 Braunk. u. Briket 3149006 Braun chw. Rohr i 44,25 * Bresl. Oelfabrik 193 50 756 do. Wagenbau lo? 14. 90h) do. do. konv. 109 192006 Brieger St. Br. 0* 91 69; Brown Boveri u GC 118256 Buder. Eisenw. 108 81.754 Burbach Gewrksch ien 73, 10B Galmon Asbest 121 59h63 Gentral· Hotel 119006 do. K S1. 26 * Charlotte Czernitz 195 129,00 bz ö ;

o S 28d en . 2

da. bo. unk. 10 1644 Drenft. u. Coppe] 193 4 ; Vatzenh. Brauerei 13 4 99. 006 do. I ig Pfefferberg Sr. . i65 97 006 Phönix Bergbau. 1065 4 S5 gh c brntni. u ceria. 13h dy öh R Fem. Inthr.- d. 5 ] 163 506 3 NMeta dn. 193 4

= 3

3 = 222 ) . bo 25

—— d 22

2

e o Qο Q Q ts , S .

6 i ,

—— —— ——— —— M, D MO 8 C —— eO O cn

do . 22 236 —— —— —·— 6 4

W —— **

126

97750 Nh. Westf. tt. 1d 5 oh] ih. Besef. Kain; 133 n do. M0 G de. 1897 1093 4; Rombacher Hütte ih 4 M0 B do. do. 163 4 6 Hh h do. Jo M Io 4 192, 006 Rvbniker Steink. . ß h 4 Is 6 Scha ter Gruben . ibh ] do. 1898 1674 do. 1809 1004 105 006 do. 203 uk. 10 j56 4 4 Schl. El. n. Gas 1936 4 1064 408 Termann Schött ig 4 os. M00 Schucteri Ei d y jb do. do. 1801 1634 188, 00 B Schultheiß · Br kv. Ih 4 —— do. Iv. I892 jd 4 Ichwaben pr. ul 16 jh n s 09g Slbylagr, ui. os jh 1 91, 75 G Siem. El. Betr. i65 4 36. 50 bz do. 1907 ukv. 13 1655 4 246 706 Siemen? Glash. 163 9006 Siem. u. Halsle 10390063 de. Fanp. 5790 Siemens · Schuck.

22

123,006 TG. Spinn u. 141.9908 Spinn Renn u Il 8,006 Sprengst. Carb. i000 Stabhtberg Hůtt. 163.095 hh u. Nölke

Stahnsdrf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. GChm. Zb. Steaua omang Stein. Hohen. ü Stett. Sred. Znꝛ. Müh. Bergwer do. Thamotte. Jer. Gummi ; do. Cleltrizit. Müller. Speisef. do. Vullan bz Nähmasch. Koch 15 16 St. Pr. u. Akt. Nauh. sauref. Pr. . g Stodiel u. Ko. Neytun Gchiffw. J töbr Kammg. N. Bellev. i. E. Stoewer. Nähna. Neue Bodenges. 4 Stolherner Zink Neue Gasgs abg Gbr. Etllw a. V. N. Oberl. Gla⸗ Strls. Spl. G.⸗ P Neue Phot. Ges.

Sturm Fa Neu Grunewald Sudenburg. M. N. Hansav. T. i.. Sdy. Im m. 6G /⸗ Neu⸗ do. Ido. M 600½s Tafelglaa·. 3 Tecklen . Schiff. Te J. Berliner 9

Teltower Boden

2 2 14

A ——— 620

2 rer

SS Seren 5 x O0

8 22222

39

—— : 22

O 2 20 =

ö *

Berlin, 5. Dezember. Marktpreise ; r ö an if . = ; 5, 6 6. nach Ermittlungen des Königlichen Pol zei. 9 Belingen im Kreise Wittlich, dem Eisenbahnhilfsbremser Peters in Giesenhagen, Oberförsterei Witzenhausen.

ohn, praͤfidium. (Höchsse und nien rigste reife. riedrich Baldes zu St. Johann im Kreise Saarhrücken, .

2 *

O M OM 2 2 2 e 2 . / ö.

22, 90 Them. J. Grũngu los 119506 Ghem. F. Weiler 167 do. do. 41 59063 Cöln. Gas u. El. 163.90 * Concord. Bg. uk. M) 162 30bIG Gonst. d. Gr. uk. 1606 i, 147.756 do. 1906 unk. 10 10. 34, 09 bi G Gont. CG. Nürnb. In 115 6065 Cont. Wafserr. 125 256 Da nenbaum 57. 756 Defsauery Gas. 43.610 do. 1899. 89, 2565 do. 1 BRD6d8 , 16 do. 1905 unk. 2 1 20 90bi6 Dtsch. ! Lur. Bg. 6g 1160063 do. do. * ö. 75h; Dtsch. Uebers. El.

7 en = =, = = E = 4 2

SSD eCο—ᷣ⸗:᷑:. C0

IG 256 Der Poyvel ?; 1 ö . . j e iedri eier zu Welles⸗ 6 d 155 6 Der Doppelientner für: Weizen. gute dem Eisenbahnmaschinenputzer Friedrich G ö Auf Grund des 5 75a des Krankenversicherungsgesetzes Ministerium der gin lichen Unterrichts⸗ und

3h 3 ch Sorte f) 2180 6 21,76 1 Weinen, im Kreise Ottweiler, dem Eisenbahnschlosser Wil⸗ . 9 eichs⸗ : . Wich ore t , de, Tt sd , . 916 Ja er! zu Saartrücken, dem, Cisenbahndreher nn , ,,, : Medizinalangelegenheiten. . 22 , ,, He or Michael Lamberty zu Merzlich im 6 Trier. geset I) der Allgemeinen Kranken⸗ und Sterbekasse für Dem Schriftsteller Johannes Trojan in Berlin ist 98 7563 ; , dem Eisenbahngüterbodenarbeiter Wilhelm er lach zu Tischler und alle anderen Berufe für Hamburg und der Titel Professor verliehen worden.

20. 48 06 NR oggen, Mittel sorte ) 20, 46 A6, g. z d W ennotierer Karl ö ; R 8 88193 2044 M Roggen, geringe Sorte ß Kirn im Kreise Kreuznach, dem agen in Umgegend (C. H.) in Hamburg, Dem Förster bei den Forsten der Landesschule Pforta 613 20, 42 M, 20, 40 . 9 6 Schulz zu 6 . im Landkreise . . 1 Y der eg gechn und Begräbnis⸗(früher 6 August Schippan in Hechendorf ist der Charakter als König⸗ ih 58 Sorte ) 18,59 M. 17 30 6 = Fuer. webern Joseph Eierhoff. und Bernhard Laum tlich Kasse für Frauen und Mädchen in Deutschland sicher Hegemeister verliehen worden.

ö Hb G gerste, Mittelsorte) 17,20 M, 16 30 dem früheren Spinnereiarbeiter Franz Eierhoff, sämtli C. S. in Sffenbach

. Futterger ie geringe Sorte) 16,30 , ö Borghorst im Kreise Steinfurt, dem Gutsschafmeister von neuem die Bescheinigung erteilt worden, daß sie, vor⸗ Der mit der städtischen höheren Mädchenschule verbundenen

D

892 * 4 *

2

=

, , ,, , , .

K

99 —— —— * 2

d- 2 6 22

—— ———

. **: —-— ——— ** —— 1 2

17 9939 56 w , , , , 19 36 T3 j i i ; 3 rn onius Te. il ö . . gr rn erte. 123 * erdin an Than pu Tlahtensee im k behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des Lehrerinnenbildungsanstalt in Saarbrücken ist auf 101.90 Stett. Dderwertke 1 17 S6 M Gafer, gern Sorte) 17 70 M. utshofmeister Friedri . ( immer- 5 756 des Krankenversicherungsgesetzes genügen. Grund des 5 3 der Prüfungsordnung für Lehrerinnen vom . *. 6 24 , n, ir. 5 1700 M ie ar aute Sort Kreise Wang le hen. dem s . ban fen n e, Berlin, den 3. Dezember 1907. 24. April 1674 die jederzeit r Berechtigung üb, Stolberger Fin ö Ti s, 10 e, 6 50 4 Mals (unlpeh) mann zu Jieckau im Kreise Lu agen eben dae n i g e e w lan ler zur Kbhaltung von Entiaffungsprüfungen derlichen 2 Tanger nnd. zu iG r, io 3 geringe Sorle=——= n, , . Wali lichen Arbeiter Joseph Bein zu Wanzleben da g Im Auftrage: 1 ; 0g elerh J. Berliner 1.1.7 9879 (runder), gute Sorte 16, 20 , 15,70 S Ehrenzeichen sowie dek j Caspar. ö lä, r , , söölßd, ächten, en. G lee , de. dem . inn 9 e ref en r , . Thale Eisen nt. 17 D n, = n = Erbsen, gelbe, zum Kreise Fischhausen die Rettungsmedai 56 7686 Iheer. n. Erde X h o00 M, 2 l tm a chung. 3633 z 2 Rochen Hö, 09 M, z0 O0 S6, = BSpefsfe⸗ ̃ Sekann 1 69 gol hall t. sz 17 , hobnen, weiße 50 90 46, 30,00 M 3 ö ni ich Preußen Dag laut Bekanntmachung vom 11. Juli d. J. auggeschriebene , r digen 0 o , do og , , Tarioffeln a ; Stipendium der dolf Menzel. Stifi ung ist darch Beschluß des 2 6 ü dend Ban, g. e, . 23 er, . 6 von . Deutsches Reich. Finanzministerium. Kuratoriumg der genannten Stiftung für das Jabt 1808 dem 98, ; Unt. 2 Ule 2, (0M ö z 0. ö 383 . B .

Verein, ö. Bauchfleisch 1 8g 1,60 M, i109 Mα, = Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Versetzt sind die Rentmeister bei Königlichen Kreiskassen: Studierenden, . un dran n wann ö , 8 Schmel eflei ch J Kg 186 M, 20 M dem technischen Referenten für Gewerbeangelegenheiten im Weste von Wirsiz nach Bromberg und verlieben worden. in, e rer, i ng . Ministerium für Elsa an ,,, e n et Janowski von dall oer O- S. nach Samter. Charlottenburg, den 8. Desember 1807.

. * 1 . 6. 5 e g 2 er U * 5 2 . Sa.: 1 z ** * 5 8

Butter 1 Kg 2,8 , 2.30 M.. = Fier Dr. wolff Wenn en en, und dem etatsmäßigen Zu 1 , . n Der Vorsitzende des rang. de welt Nenzel· Stiftung

in Wirsitz der ; **

14 . Yi, , , i. 1.1. 9270 id. Füpy. ł. 10 193 * 1 7 s60 Stück 5,20 „M6, 5,20 M, Karpfen ierungsrat Dr. Scherer i ; vo ; L Kg 240 M, 1,20 .. Aale 1 kg ilfsarbeiter im Ministerium für Elsaß-Lothringen, Geheimen . ) ; xi n Streit aus Direktor der Königlichen akademischen Hochschule d her meer 310 f eie 6h * ö n . Falkenberg O.⸗S. der Kreissekretär von S für die bildenden Künste. o. unk. 14 1034 ĩ D Barsche 1 K. 2,00 1, O sb M, dem Bureau vorsteher des Oberschulrats für Elsaß⸗Lothringen, Qert. nxi. Br. Ii 17] F o , ä, Krebse Co Stud ̃ : 7760 renn, , 16 3 l oo 392 20, 00 M, 4. 00 M licher Geheimer Rechnungsrat,

s ai n nc *. 41 echau-Kriebi ) 2 35 ; 3 995 , la , Zander 18 5,30 M. eglerungsrat Dr. Böhmer in Straßburg den Rang der 1105, n, . en e g, Er d ss , ws X. Raͤte brinter Klasse, in Königsberg . der Regierungssekretär Grabau 1I4.1MI10h, oolog. Garten * Ib 4 10 ο Sie 2 3 ; 3 ; ö agdeburg un . 6 2 Rechnungörtoi, hn n in, Str gbbürg den Charakter als galser. aut alau ber Steuersekretär Windisch aus Sorau. Haidgr Pacha . I96 . 4.10 i. 1: 3 Ab Bahn. d 4.10156 Frei Wagen und ab Bahn.

8

27

Te 2 S D 9 —.

F ———— ———

—— 2 —*— 5

6 Tohlenw. Mlederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nordd. Eisner he

zo. XA. do. Jute GS. V A vo. d9. B do. Lagerh. i. 2. do. Lederpappen do. Spritwerke de. St . do. Trieot Gprid

Wolllãmm.

dpark ; Nord ee Dyffisch , Obschl. GEisb.⸗· Bh do. G. J. Car. H

do. Koks werke 9 Do. Vortl. Zem. denw ĩt

* Hartst. Idb. Gisenh. kv. Opp. Portl. Jem. renst. u Koppel gnahr. Kupfer Dttensen Eisw. nn, . assage abg. .

. do. unkv. 13 103 II 25h; Dtsch. Asph. Ges. In 93 503 do. Bierbrauerei 70G do. Kabelwerke 11 I2I Gbr G do. Linoleum 163 1098, 0065 do. Wass. 1898 1 233 9098 do. do. 0 100.4906 Dtsch. Kaiser Gew. Il 20. 25h36 do. unk. 16 320 b; Honnersmarckh. 21 09063 . S7 Ih brich Vorstfeld Gew. 10 605, 2h) Dortm. Bergb. jetzt 101, 0B Genmrk. * nr dy. Union Part. 117906. po. po, ufd 15 . do. do. 164,50 3 Düsseld. E. u. Dr. . EFert Masch. 33.596 , n. 71

. **

* wer

2 8?

. . . Q —⸗——— . -. .

1 De S = Q, DQ FLF

6

Q

2

23 DS 8 11 23

Se,, R 2

Ge L.

.

Teut. Miob . ,,

k we, w, , , ,. —— —— * *—— 831 . . * *

7 ö

t. 23506 1102536 osißl : ; ld

w

202. e, n, , mr, 6 1 ᷣ— V 2 1

2X

* OO D *. *

D C = c

de de S =

2

8

o de O M D n m.

Thür. Nhl. n. S Tillmann Gisnb. stel Kunsttöpf. Tittel u. Krũger Trachenbg. Zuck. Triptis Porz. Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt. ( Ungar, zucker jr öh ch ün on, Hauges. 118 75bz3G do. Chem. J.

. a in.

.

.

—— ——

133 69 GXberfeid. ape 108 7565 l. Südwest 7219 Glektr. Licht u. K. 10 108. 50h; G do. uk. 10 —— Elektr. die ferg ] ieren, W.

Engl. Wollw. .. ö d9. do. 105 4 Neyhta Prod...

—— 2 ö 1

2 2— *

——

r .

D de —— O0

C w = - )

8d 2

A - 2 ——

hehe g;, Yl200 .bz

r

1.

*