1907 / 291 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ittsburg, 6. Dejember (Meldung der Assoclated Preß ).) i 36 e r g, Tn, de , f, bn, , Wetterbericht vom F-Dejember 1907, Vormittag * Die nung on cifen, Luremb. ad n. ag8 gh nhr, Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktien gesellsch

trolleurs für den Geidumlauf geschlossen morden! Die Berbindlich. Rr. in J . ; keiten der Bank werden auf 1 . Dollars geschãtzt. a . ab L 9 . N Wind . ö . r, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 7. Erwerbs und W enossenschaften. gare ee. ö. r X J ge,. . z. . , 5 n e ng. ent er nzei ger 2 4 er n, 2c. von Rechtsanwälten ngs⸗ Wett au 4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ; Ban nn . Ker thericht, vom Pagerviebbof 1 statlon .in ö. der letzten b. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren. 10 Verschiedene Bekanntmachungen.

? aͤrke

ch, Wochenbericht vom Seskügelmarr] ür PB. BI st 2s Stunden . 9. Nobember bis 5. Dejember 1907. f Fluß 25 00, 2) . 1 U t rs chun Ssachen. veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 11. No- 6. von der Firma Twieg & Co. akzeptierten, geb. Vogel, namens Caroline Bohnert Banut). Frische Zufuhren: len 3) Kesselb Borkum SW z3 ntersu 9 bember 1907 in das Grundbuch eingetragen. bei Sicht zahlbaren Wechsels über 1505 *, beantragt welche verschollen ist, für tot zu erklären. Die be⸗ Schweißeisen 365 wolkenl. . Nachts Niederschl IIa] Steckbrief. 87 K. 152. 07. von * e, ü. Fliesen Fabrik Georg Bielski zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens

Sonn. Sonn⸗ on Dieng⸗ Mitt. D 5 Fei 135.00 F x ; f Sreitag nr. h Schu e senwahsd⸗ n KLeltum 8B 3 R 2. * zd Teltum J wosl g . Nacht erlin, den 27. Nobember 1907. K Co. indem auf den 27. Juni ados, gormittagè . . a. leder dl Gren dennnunten Ge cri benen Lit gographen, und för uf Zen Jnhaber lautznden, blerprolentigen A1 Uhr, von den nm shnene, Gericht, Neue

abend tag tag tag woch tag ür die ü ch esamte Förderun Hamburg IJ ß 2 Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 87. ö; anni ldizhenste lung an Cähgz ist Leichligh 3 , , ee, 1 Bemfin Bachztuckr Morsß Leuschwner aus Herlin, geborgn nidhiches Antag iht Henin Mlttte , n,,

ü ck: ,, Saänlse.. . . 300 6600 11000 Szio0 L350 9900 ble Forban dc. W genen he een Swinemũnde 757] ̃ 3 ü i k 1 immer stark. Gllen mo n r nge gn n ae r mh e n. ĩ Dunst meist bew st⸗ irn eng, . git . or e ul sifi m f, 63432 Aufgebot. bank (Aktiengesellschaft) in Berlin Serie Vfl Lit. B anheraumten Aufgebotgtermine zu mel den, widrigen? M Q o 26565 11. Dezember. Nächste Börfe für Probutte und Wertpaptere am ninnde **. ; aft wegen schwerer Urkundenfälschung und zugleich Es ist das Aufgebot folgender Urkunden zum Nr, 15735 Über 50 , beantragt von der Firma falls die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, Gesamtauftrieh: 87 070 Gaͤnse, 330h Enten und 2000 Hühner. 20. Dezember. ͤ ,, bedeckt Vorm. Niedersch. . verhängt. Es wird ersucht, den Moritz Zwecke der Kraftlogerklärung . worden: Philipp Elimeyer in Dresden. welche Auskunft über Leben oder Tod der BVer— Verlauf des Marktes: Floties Geschäft, Preise unveränderz eufahrwaffer 4 Nebel zJtachm. Nedersg Leuschner zu verhaften und in das Untersuchungs. 1) der Interimsscheine Rr. 7077“ und 470i je Die Inhaber diefer Urkunden werden aufgefordert, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde · Gs wurde 4 nn in Posten nicht unter 50 Stück: Magdeburg, 7 Deiember. (Cg. T. G Memel 76579 bedeckt Vorm. Nieder ; gefängnis hierselbst, Alt-Moabit 12a, abzuliefern. über 29 O der 41 Sterlinganleihe der Kaiserlich spätestens in dem auf den 23. Mai 1908. Vor; rung, spätesteng im Aufgebotstermine dem Gericht JJ Kornzudter Ss Grab o. 8 * 15 * 925. 9. chi e, Yu ge rberiq Aachen == helfer e , , Berlin, den 2. Dezember 1907. japanischen Regierung von 15603 (3. Serie), beantragt mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Anzeige zu machen. Print Gänsũe =. , , , achprodukte 78 Grad o. S. Banne s , . Jiemlich heller Der Unter suchungsrichter hon, dem Kontreadmiral z Y. Heßner in Berlin, ieue Friedrichstraze iz, lä. II. Stoch Zimmer Berlin, den 26. November 1997. d Kristaliju er nn 644 . Gee n o. g. 190909 - 19177 He r * 1 Nebel . melst bewzst bei dem Königlichen Landgerichte J. Hayreutherstr. 1. und der Frau Korvettenkapitän l66-=—= 158, anberan ateVn Aufgebotstermin ihre Rechte Königliches Amtsgericht Berlin, Pättte. Abt. 8a. J Kenn skelis i nin Sag 152316 nenen, Se, = Veri ss. Nebel Mme ber nfsif Deschté tung! Kt gn gehede nr, kräftig, Anna Kühne in Kiel, Holten zerfir. Jö. ,, [r 1568 Aufgebot, d. das Huhn gungesꝛos NRohzucler J. Produrt T rer mung; Ruhige stetig. Brezden— . bedeckt melst b Brößle:n etwa, Lm öem,, Hagre: blend, ohne 2) des am 19. November 1805 auf Josef Schneider falls die Kraftloser rung der Urtuj en grfosgen irh. Nr. 41 775. Der Werkmelfter Emil Preiser in , 15. 15 Gd. ig B 6 ltr gn br gh m rg: PVeiember Breglanu— 6 NS X bedeckt garn gend ln. Scheitel nach᷑ hinten gekämmit, Stirn; hoch, ugen· ne Solohnkkl gwiasdowo b. Ssthausen ausgestellttn, zugleich wird. nher die unter Nr. 6 bezeichnete Neustadt hat beantragt. den verschollenen Ferdinand 2 j. ur n; 45 Gd., 19,55 Br., Nachm. Niedersch⸗ brauen: blond, Nase geradlinig, Zähne: vollständig, bei H. Friedländer in Berlin, Lessingstr. 20, zahl Ürkunde die Zahlungssperre angeordnet und der Preiser, geboren am 23. Ykts5 * sn. u Schwa⸗

= Pei., Februg . . ; Neber . 4 ) z Tas Gh 83 . 19,55 Gd., 15h 75 ber, Mal Bromberg Windst. Nebel Vorm. Nieder. Hesicht: voll, Sprache: deutsch, Kleidung: . baren, am 1. Februar 1gö4 fälligen und von Josef ,, , , ningen, Sohn des Andreas Preifer, Halbbauers, und

Amtlicher Marktbericht v . . —— bei, August zd Gr, diz Be Ke, . 4 bedect IJ 2 . Schneider akzeptierten Wechselg ber 253 M, be . cht vom Magerhiehhof in be. Sehauptet? meist bewöstt blauer, etwa mellerter Jacke tanjug, Bark: blonde antragt von ; dem e e Max Friedländer in 9 e , err Ilnsscheine oder einen . n, ,,,, ; rneuerungschein augzugeben. ,

F re drich sg feslde. Rindermarkt am Freita d Cöi j Frankfurt. M. 7605 R. halb bed rn bart, ÄAugen: blau, Kinn: und S. Vejember 1967. 98. den n. 6 Dezem zer. Mühl lots 79, oo. Mai 7h, So. Karrer, , , . ö h meist woll Schnurrbart, Augen, lan, Kinn: rund. Berlin, Kirchstr. j6; ! Auftr cb. 1191 Stic ꝛmndrileß, 16 Stig Rahe ö. 2 2 T. B.) Böͤrsenschluß bericht. e, ,, ö bededt ; melst bewösit! li , ö j zu Berlin geborenen wN. der Atte desz Medininischen Warenhauses Berlin, den 14. Oktober 1997. k an, . 1dr inn, , r. y 161. Kaffe * : . n rein 56 5 2 Nachts Nieder. Meir ere fn nil storth, berbeitatet, mletzt hn sattiengesell af) in Benin Fer. s über Co n, Königliche Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung St. Vormittags uhr, vor dem unterzeichneten Jugochsen.. . 66) ; Gaumwollbzrse⸗ ö ; d kti en ngen dei St (Wilhesmahnr) Benlse⸗ Utrechterstraße 27, wohnhaft gewesen, mehr eingetragen . 43 im Attlenbuche, zusgeste llt am 1781 Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebotg. e, JJ , , ) z ,, 61 7 ö. Stor noway halb beb. meist bewolt fach vorhestrajt, welcher sich verborgen halt ist die , 44 . 9 . lee,, ö e ern , A. fuͤr 1907 ad . . .. nr nn . ,, ungvieh . . whit ; R ; j ß r ; ; ö rfolgen wird. An alle, welche Auskunft ü en 8 hite loko fest, 55 (isl Untersuchungshaft wegen gefährlicher, ,,. und Berlin. Motz ftr. ; 953 T9 3. 07 gesperrten Werspapieren muß es bet ö ace ,

Verlauf des Marktes: An angs rege, zuletzt flau. Gute frisch⸗ Hamburg, 7. Dejember. (B. T. B) Kaffee. (Vormittags. Nalin Head halb bed. melst bewölkt fahrlassiger Körperverletzung, ferner wegen edrohung 4) der Schuldverschreibung der 340 /g Berliner 4 b Deutschen Hypotbekenpfandbriefen für Rr. 3380, geht vie ufforderung, spatesteng' n Aufgebot ierininẽ

milchende und hochtragende Kühe begehrt. Mütelware sehr vernach⸗ bericht) Good avera ** ( = . ge Santos Dezember 31) ; f verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften ö ' ñ ? e ,, nil . , , , n n R,, wurden gezahlt für: göberrcht, Rübenrohzuger J. Produk? Basts 880 ö Frisbee ben sowie zu den hiesigen Akten BH. Nr. 58. ofor ĩ , he ; hren die Nummiern 6 big 75 zur Ger, , ; ; . . tate und ocean ubs güte ,,, ven e , i , , , ee, ,, Giclee ii a. 4 8 Jahre alt: , . ri 1976, Mal 20 0, August 20 36, Srtober 19,55. an Trebbin, 1. n izt. Bielski & Co. G. m. b. H. am J1. Juli 1502 aus Der Poltzeipräsident. IV. G. D. ; I i, ö. ri r gn es Gr. Amtsgerichts: ö nter ĩ

RJ 450 - 510 und ö. Aberdeen t d , über Notiz . Bu dapest, s. Dejember. (B. T. B.) Raps August 17 10 Gd 33 beiter 8 meist bewoltt 71479] Jahnenfluchtserklärung. Getanntmachun J. Qualitat, gute schwere ..... 380-440 17,20 Br. 9 (Magdeburg In der Untersuchungsfache gegen den Rekruten [67127] ; . i. . 6. d Spar⸗Bank in Schwerin ausgegebene, (71573 Aufgebgt,. F. I0so7. . See , i in ttelschwere ... . zö9 -= 570 erg 6 . er, db oso Ja vajucker . ö een * a e cite Amin Schmidbgrgzer, in Kontä. K. Ben. Kr auf . . ga , e il, de, er, der e i ,. . , 66 3 7 n w 9. ö .,., u . . ., : . . ; ö . eder . 8 St. G. B. , gekor ; 3 p i ö . . 9 r n er,. 3 rige sf e .. 8) Gauß) G pile upfer , ; , beer g n, we , , 1 bedr ges , , . , .

. . J 9 . . 5 U ohene . . .

. ö e. ; 86 14 achm Niederschi ; ; Schmetin i. Me den 18. Nrozember iögz. in Blexerdeich, für tot zu erklären. Der bezeichnete

c. tragende Farsen J s. 2 zember. (W. T. B ,. . ichtig erklärt. 2 e k 240 - 400 l Baum wolle. Umsatz Frisd icheahat) sahnenflüchtig erklär Mecklenburgische Lebensversicherungs. Bank . fegenseltigtett in Schwerin. Ver cle Tir t en r fl dcr llcs e wwe, n en

3 ür Spekulation und Er ort 1500 8. . . . Augsburg, 4. Dejember 1907. à Zentner ge en gt ß 1 , 1 n. . i St. Natblen Da balb bed. 2 e, ar ö Heart K. Bay. 2. Dipision. Meyer. auf 3 . . , n, ,. ö. 1a. I. Qualitũt II. t 3 Janugr z Vnuar - Februar 6 Ho, Fe- amberg UiI4*8 ahnen fluchtsertsãrung. 9 ' s, E dor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf=

ö rn, n ern n, n,, i . a ,. , = . nel en, , , , ,, ,

. 2. . 61 ; , gut. Sep- Sf . j s Johann Paul Feider, in Kontr. K. Bez. Kds. dieses Anzeigers erlassene Bekanntmachung über daß 4. Die verchelichte Friebe alm fälnna Schier ; ;

2. Gelbes Frankenvieh, zielle Rolserungen. (Bie Ilffern in Vllssingen— 3 Nebel ; Kempten, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 1 6 ogg -A oM schmidt, geh. Kolbe, in Kleinfahner die Kraftlczettla. über Leben oder Toß des Verschollenen zu erteilen 8 dere, 3 4 39 - 4 34 - 38 A ufs zz Notiezungen beam 2g I. MJ) Felder 66,5 I woll 7 383 66 ff. chr St. C.. sow'ie, der 3h. 6g Abhanden u en, men, 24 2s9⸗ a gig run be port benbriess der Heriogiiche Kandek. dernzögen, ergeht die Aufforderung, fraͤtestens im Auf=

1 * V Gäcte), do. low middling Foz (6 6), Bodoe 755 5 ig ö BV.. St. GB. der Beschuldigte Felber, geb. 8 9585 ,, ,, 364 nf lie Wr; , . nta: ai an, , . T 1581 üße. gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

. Süddeutsches Scheckvieh, . ood n r ng (Ci) dg. ful Ghrifffanfin? J5rz 3 ö ue, Uu Außersihl (Schweiz), . für fahnenflüchtig ö Si ö . log0 M Darlehn, haftend auf dem ber Antrag⸗ . ö. . r. 3 . Abt. I . ĩ— hair ih , see , f ig n 5 22 . ö erklärt, Leipzig, den 4 Dezember 1907. stellerin gehörigen Hrundstück, Grundbuch bon Klein., Großheriogliches Amtsgericht Gutssadingen. Abt. Il. . . 4 33 37. 6E Gard falt 31 G,, Sludes ne , s 1 Regen Augsburg, 4 Dejember 1997. Tei riger Hypothekenbank. fahner gen A Blatt 181. 71574 Aufgebot. 2FI8/07. 6.

O. Jungvieh zur Mast: ff ö 6 10, ih, y ö. . Skagen N53 9 Wm 1 wo fen K Gericht K. Bay. 2. Division. Dr. Rothe. ppa. Otto Preiß. 5 * e,, , , a 6. 3 63 e,, e,, . 4 . g n. 16 , Peru rough Vesterpvig = 54.6 S —— ; j 472 enfluchtserklärung und ; . in Großfahner für und ihren noch minderjährigen umenstrgße 8, hat beantragt, den verschollenen Vesterpig 54.6 S 4 hetter Ula] Fahnenfluch 6 To? 26] Sohn Karl Hermann Helbing, beide gücinige Erben Schieferdecker Heinrich Friedrich Ferdinand Sit, ge⸗

à Zentner Lebendgewicht h good 11,75 (12, 0), Vo . . O0), do. rough fine F 6 ; Besch m ügung. n S8 ; 1. Guglitẽt IJ. e Il, ber (Göbz. do, zuoder. Joch fat Wbenhagen Rs sw 3 Nebel In der , , , . ku Mekruten Der Schneider meiste Adolf Schütz in Berlin hat des Daselbst verstorbenen Christof Wilhelm Carl Foren am 23. Februar 1846, zuletzt wohnhaft in

Bullen, Stlere und Farse . ban Ti Faͤrsen 31 36 4 252 30 M 5), d good 11, 00 (11,00, do. smooth fair . Karlstad 753.3 Windss. bedeckt ? Kurt Meinhardt vom Landwehrbezirk Gnesen, das Aufgebot eines ihm angeblich abhanden * Helbing, wegen einer aus dem Immissiongschein Gera, Altenburgerstraße, für tot zu erklären. *

L. Bullen jur Zucht: do⸗ faig is och, ih dh. une, 5 8. ü 1IYo6 auf den Land ß Oö), M. G. good ot (bi fi, Stod hom 53 S3 ** t, wird dd 68 ff. lommenen, von ibm im Jun auf den Landwirt gym Man eh! Zuf Tem Grunzbesttz des Erblafferz, bereichnete Verschoilen? wird aufgefordert, 3 w 22 e, n,, 6 he, . A. WB. S. Jakobs in Nirdorf gezogenen und von nd buch von . , B gil fern Pätestens in dem auf Sonnabend, den 4. Jull

Oldenburger und Ostfriesen 4809 - 600 A do. . Bhownuggar . KJ good 41 (497 do. fully ood Wi 8 q 356, 360 ruburger und Simmenthaler⸗ ; 475-625 do. fine hisi. G6) Domra Nen hh 9 by 55 8 SSO Zbedegt des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ ) J

] ; ö good 4. an,), Nmilitãr⸗ diesem angenommenen Wechsels über 82 „, zahlhar ene 1908, Bormittags M Üihr, dor dem üer! i 5 erf el aus der Schweij 5896 - 510. * n good 6 Cle de; fing 5e (6isie). Scinde uch 4 Derndsand Ts d Rr bedeckt . . ire r fr rr n ite. i en t e, gewesen am 12. September 1805 in Allenftein, ke, , , zeichneten Gericht Aufgebot stermine ju ge Rafss. ö 636 d n 9 do. fine 4g (c), Bengal fully good 3, (6 / Vabaranda i, S beben Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. antragt. Der Inhaber der Urkunde würd aufgefordert, Auzschließung des Gläubigers mit seinem Recht aug melden, widrigenfalls die Todegerklãrung erfolgen o. sine 416 (9). Madrag Tinnevelly good hin, (S565. Riga s s SGS KR ft dect . Bromberg, den 5. Dezember 1507 Päteftens in dem auf den 29. Juni 1906s, dieser Hypothet wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Y 2 ede ; . romberg, J ; Vorm. A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 6) Tandwirt Karl Lutz II. in Großfahner das Tod des Verschollenen ju erteilen vermögen, ergeht

kanchest er, 6. Desember. (Bon G) (CGie 3 k Kursberichte von den auswärtigen Fon dom ärkten. glammern benlehen sid auf * hie Itotierun Kiten. n= 6 Windlt. bededt Iq Gericht der 4 Dir iston. ĩ Nr. 50, anberaumten Aufgebotgtermine seine ö. Ham burg, 8. Dezember. (B. T. G.) Gold in 8 e zer ech ante dali! oh. (oh ie Thats rene tl 97 bin o s 88 1 bedeck =I. 714785 Fahnenfluchtserklärung. nnr innig, und den Wee porzulegen, w , ö 2 1 . , , . 3. 3 2784 Gd. Silber in Barren i 6 Ci 3 ih 56 Mme nf ii, , 10r Mule courant Petersburg Schnec w uin en n. . n, rr erfolgen wird. . Band A Blatt 47 aus der Urkunde Gera, den 27. November 1907. ; r., 78 50 Gd. . ule nson 13 (129), 47 x 533 * ö enstein, den 28. November . ö f ü tsgericht, gulli ge deff r, Horthtaäz 1 nh zo wen, (a . 6) . e arg i ft . 2. , e g ü ge gs fer n hn nen, ke gl d, Cr, nen n, . . ni“ pe Rintz; MM nr Arz, se ss, Hefterr. Tul Feen, , . ü it Cin, pfodur giähmirn , G, 6 f a3 = ö zb. sbb ber Mill är traf gerichtß. Cistzs) Aufgebot. Hypothek äber 6o0 n . ö r. , Ungar. Jo Golhrent: 110, 90, a, 40 39 66 11 e n en g o r en,. für Nahjwirn Rom 7563.9 X. 6 bededt 2 . n, , ede e hae diert i f . Die Kammanditgesellschast in Firma Paul Freuden. Bags unterzeichneie Gericht bat das Aufgebots! 71576) Uufgedot. F 40O¶. S. n Kr. B. 93 30, Türkische Lof⸗ per M. d. M. I82. 0b, Qualtät 137 (13.5), 5z9r Boule , (gt Double courant 8 83 halb bed. . flüchtig erklärt. berg C Co, ju Berlin, Friedrichstraße 31, vertreten verfahren beschlossen. Die Inhaber der erwähnten Die Ehefrau des Tagelshners Gottfried Lirpbardt, Furante Qualtät (9). gaga! 2 WB J bedest ; ? . . Danzig, den 4. Dezember 1907. durch den Bureauvorsteher Paul Stratdas zu Berlin, Urkunden bezw die Personen, welche Rechte aus den Elisabeth geb. Stiefel, in Dahl haufen a. R, bat be⸗

K icht 36. Dwwision. Schönleinstraße 7, hat das Aufgebot des am J. Ja. eingetragenen Hypotheken geltend machen wollen, antragt, den verschollenen Seemann Wilhelm Stiefel. Königliches Gericht der Dwision e. 55 hig gewesenen Wechsels vom 7. Dt. werden aufgefordert, lhre Ansprüche spätestens in dem juletzt wohnhaft in Grebenstein, für tot zu erfiären'

Huschtierader CGisenb . Att. Sir. Eile., ordwessbahnatt in. . . , , , e e, ,. weden. 161,59, Wiener Bantheremn ol5, 59, Kreditanstalt, . fest . . , . O) Ceaiuß) menen . . . . 13

ö ö gh warrants 49 / 103. n Windst. wolkig ; JU I47 4a] tober 1901 über 303 S 25 , der von 8 Wreese · auf 20. 826 1908, Bormittags 9 Uhr, anbe⸗ Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich

6h36 00, Kreditbank, Ungar. allg. 754, 09 Länderbank 7 k Slgs gowJz 6. Desember. (G. K.-H.) Die Vorräte pon Robeisen Serdigfsorr N57 R wolli J] penn er gn , mann ansgestellt, auf Frau Jennv Wreesemann in raumten NUufgebotgtermin anjumelden und die Ur, pätestens n dem auf den 3. Jull 80s, or-

. Montangesellschaft Desterr in d e rel., , . , , e g, i ie n he leth . ö Berli t omenade l, gejogen und von dieser kunden vorzulegen, widrigenfalls Kraftlogerklärung mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 2 regiments Ni,. 128 erlassene Fahnenfluchtserklärung Berlin, Fontanepromenade 1, gejog der Urkunden bew. Ausschließung der Gläubiger mit Aufgehotstermine ju mel den, widrigen.

Elfen ndustriegesellschaft = vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen be⸗ ĩ ; . worden ist, beantragt. Der Inhaber des trat s geen s5 n horigen aht . wied aufgebcben. We nen. ö r sten 8 dem auf ihren Rechten erfolgen wird. Ferner werden? aufge— falls die Todegerklärung erfolgen wird. An alle,

London, 8. Dezember. (W. T. Hr) (Schluß) 24 0j) Engli nr, , -

Konsols 834, Privatdigtont oͤlso, Sllber 6 ** = gh . sch Paris, 6. Yeiember. ß. R. B.) (Schluß) Robzucker Biarritz 28 ö. Danzig, den 5. Dezember 1907 29 i 1998, Mittggs 12 uhr, vor fordert, a die Verschollenen, sich spätestens im Auf welche Auskunft aber eben dder Led des Ver⸗

ed S0 rh. mr 16 Bankeingang tig 6 , er ten ,,. Weißer Zucker ruhlg, Nr. z ö n, ND 6 hester ( he, , n. 9 ,. Gericht, an ches Ufer 29 * 31, gebotstermin zu melden, widrigenfallz die Todes; eilen. zu erteilen vermögen, ergebt die Raf.

Pari W. T. B.) (Schluß 8 oso Fran. Rente Juni 292 / Januar 28 /a, Januar Apriĩ 28!l, Märj · Krakan⸗ 1 SMS 3 Regen I743I. Kgl. Staatsanwmwaltschaft Hall. Zimmer 4, anberaumten Aufgebotstermine seine erklärung erfolgt; b. alle, welche Augkunft über Leben orderung, spätestenz im AÄufgebotzgtermtne dem Ge. oo, Ss Su Amer dam. 6 Deremh demberg IF 5 & J bedect 3 Aufhebung einer Vermögensbeschlggnahme. Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, und Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, richt Anzeige ju machen

zember. (Cx. T. G 9 Wechsel auf Paris 13 1. erbir e f dan J e 1. 963 (W. T. S.) Ja va Kaffee good He far e en. Die von der Strafkammer des Kgl. Landgerichts widrigenfallz die Kraftloserklärung des Wechfels spätesseng im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Grebenstein, den 29. November 19807. s. Dezember. G. T G3 Holdagio r] , . . . . J. rmanstadt 55,1 8 bedeckt 90 Hall am 30. Januar 1902 über das Vermögen erfolgen wird. zu machen. Königliches Amtsgericht. T. 6 (Sch häalfhienrs e weiß ine, Ge, , B etrgtegn. l ö, Hine, ,n. Feiern gende n, nilttz csbtigen Micha Ceerg wennn gg. November 180. Gräfentonng, den zo. November 10907. legs] Rufged g. E. gsg7.2 . rt f, er e het , . n eig T, ,, mn W ö bedeck JI? 1 o pus g tenz n Sch, gönigüiche; Mntöderich' Marlsn Ternpelhof. Abt. hbenockih . reicht ö. Tann. Ver Meegergesele M lr , m Bös, ; a DD. . . . 5 e ** ö r11 1. h K = S 8

hte eit gien, 3 9 del enen , . Käufe . Ha (W . . 2 388657 . ; . k , a. Sr lung e r . . er,, in Braunschweig [ylbso) Aufgebot F. 7lo hebe e , n ö y ie.

n Werten verursachten später eine Erholung, doch verhielt (*. n , bedegt 10. 1 v s zum Betrag von erhangte Rer⸗ ö Gigenknmer Auguste Wange rin. geboren? Müller, zuletzt wohnhaft in Dachenburg, für

ch das Privatpublikum reserpie r Nachmiitẽge n he . ihr do. für Lief per Februar 11,21, do. für Helsingfors Schnee . mögensbeschlagnahme ist durch Beschluß desselben hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, Die verehelichte Eigentümer uguste Wangerin, e een, e tn een e 14

Verkehr trãge hin, die an den Markt kommende Vall . . er B N Drleans in e 2 ‚. Gerichts vom 12. v. Mts. aufgehoben worden. bor etwa 18 Jahren von dem Besitzer Wil helm geb. Schul, tn, Mushid,, bat das Ausgehgt der lot mm erflären, . 9

pt 16, uopio S (. om ; bel „im Grund. aufgefordert, sich spätestenz in dem auf den 1. Juli

P . ichnee Den b. Dezember 1907. Kratzat in Kundsiicken, Kreis Darkchmen, aus , V glighen n en g 2 6. Hale le ef ne, e m mn mlt

gufgenommen. Für Rechnung Londong wurden per Saldo 10 90 Stüc 7 do. Iñrich 7699 8 ; 4 3 bed 5 über 209 M beantragt. i s . dr unde g g e nn nn für en. ger, em ge, Rohe u. Sent Is 6 8 i. . 71476 K , i. . 9 3 34 h rn, 1 * b Barlehn des Tage 8. Rec l * , zo 3 ie g 9 ͤᷣ lwerpool 2, Kaffer fair k Lugand IS g 3 ede * * . Bie wider den Mück riehrich Coldewey der in dem auf den 25. Juli 1968, Vormittags schaft mit Catharina geb. Haack, beantragt. e. ö 94 ö 3 Transfers 4 86. , Gif Gomineti b 2 E- 597 636 able Nr. 7 Januar H, 75, do. vo. Sin San ö . ö 1 27 2ä5ß des 10 Uhr, vor, dem unterzeichneten Gericht an. seiben werden aufgeforderl, spätesteng in hem auf wird. An n , w ustu⸗ n o ; ö . è für 30 124— m. nis S o. Kemp. Inftr.-Fegis. Nr,. 55 in Nr. 6 1. 1908, Vormittags A1 Uhr, vor Tod der Verschollenen zu erteilen derm gen, ergebt Geld. Fest t . e , s. , l. Wochenbericht. 746 5 ane. ichen, Reichtan fie s, erlafsent, Fahnenffuchts. beraumsen au gcboistermine fin, echte anzumtsöen gen . en a mier die Aufforderung, spätestens im Aufgebotgtermine dem

1 est. vr ee, ee, d, , Rid de Janeiro, 6. Dezember. WB. T B.) Wechsel auf Die Hiffermn in gl ge der Vorwoche Dunrohne . 6 Regen erlsßrung vom I6. 15 1957 wird aufgehoben und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. = ember. . T. B. - ? vis . . * w ; B. termine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls shre Gericht Änjelge u machen. ö London 161. Portland Bsñ Wi W 4 hester Münster i. W., den 4. Dezember 1907. r , . K ö Dach nber, X. Iobember 1800

Gericht der 18 Binlsion. Königliches Amteger cht. Kolberg, den J. Nerve niber 190. ah , enn hee me m, n ebot.

Königliches Amtsgericht. 71756 83 Kurzberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 71575 Setanntmachung. lbs) mufgebot, Nr. 21 FP 40? l e.. ver, 1 in Pinache, D. A. Maul- Cs Haben benntrggt: Die Braunschweigische Landes Cisenbabn-Gefell. bronn, als Abwesenbeike pflegen. bal beantragt, den

Düsseldorfer Börse vom 6 Dezemher. (mtlicher Kur Verdingungen im Auslande. ĩ J .

2 . 6 ? * *

Ec 2 1 6 ö dien gen j a,. Oesterreich⸗Un garn. 3d Deutsch im be nee rr 3 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ . rn m n ee r nme gh tn, 6h n a 2 ae 1 —— 3 gern, e ne m, r 9 n, (. un ag dem Kohlenhändler elm = x Dea.

, ,, , , , deer, d, g eee nn, dh. ies err, n achen, Zustelnngei u. eri

ps enn 6. h. ' F fenlen i Reichgstraße und den Fe Abteib⸗ů 3833 : ; 11564 Zwang sversteigerung eb. Hensin, ju Langensalja geborenen en, an der eg en in? z aer i . we r g

,, , icin r b, enen. Mitteilungen des Königlichen As , , , rel, dn eee, er, n ,

n , . r i; 2 ., . 12 Uhr. K. de gr floh nd ret e, in Observatoriumz ,, 494 SBerlig. Bochumerstraße, 6 , , , k n ie,, ,, 11 uhr, dor meien Gericht., an beraumten Aufgebotgtermine ju

ö . . n ;

ene , , , en, , ne. ,, , den, , di, ,. lll , , .

; 1. g aterlalmagazinen Wien und Gmüͤ rachenaufstieg vom 6. Dezember 1907, 9 z den N des Architekten milie Schierschmidt, geb. nthal, in Klein V len derm t

F ; an, nit n n , Vormittags len gone uuf , en, fahner die Todeserklärung ihreds am S8. Pezember lhrer Ansprüche an das abgetretene Grundstück und 3 ——

proche 13 606 3j oo; )* Writers i. fi,

19) Rohspat, se nach Qualität an, . Erze: genannten Direktionen. Näberes bei den vor⸗ Station Wilhelm Klehnel zu Berlin, Elberfelderstr. 44a, . Hen, ; , . 15 . z. . g Po . r, ., Zugförderung und Werkstattenabteslung und Seehöhe.... . I2 m / 600m 1040 m] ö a . , . ; * . 3 en r n n 6 a e n j . der bei Str . o. 3. , . rostro f. o. b. otte . f orm P . P . 90? 8 :

'lsenstein mit etwa S0 o/ ifen fön 5) Rane ren gen der Not j . zo'n 2 Uhr. K. K. Nordbahndirektion Wien. Temperatur (0 332 32 1,3 fibre Gericht, u riedrichstraße 13/15, Zimmer 6 Wohnung in Kleinfahner entfernt haf und Brauns 12 ar , 1 au ed, T

C Rohe isen: Ih Spiegeleisen 10 - 13 o Mangan d o 73 60 i Altmater allen und zwar: Altmetalle, diverse y. k. (o/o) 92 95 100 r. 113/115 im III. Stockwerk, versteigert werden. seitdem verschollen ist. . . ö rr. , , , , nn,, , , mu gebs. ene Deren eng, g mn. , ,,, , ien et Ws ehem n gie ern el, nne Te, d, lber ben e en, les ggndwlet Anfntkftclt mn Daalach kat KL ch bem iwed Todererklatunz Ren an 12 Man 4 englisches B⸗ emeressen ei er dam , 9) spanisches 7 Reicht Dolzhausergasse Nr. , und beim Mehr als die Hälfte des Himmels mit Cumulug-, Altocumulug- n , nh , i a, . thekenbriefs vom II. DłliobWer 1872 über 6h A antragt, die am 195. November 1858 n Si. 1 1 w 9 iche k er sermin auf 24. tem oe, ttage

emer⸗ eilsen, Marke Mudelg cif. FRotterte mn 6) deutschet Be Staat Missourl, Amerlka, geborene T

an jeiger !. N emer⸗ und Cirrostratus wollen bedeckt Dem Erdboden an Temperatur. . irche in Obermehler n nenn, boͤhe. ; . n ,, 16 Le . e,, von Körner Andreas Bohnert (BGanut) und der Anna Maria] J Uhr, bestimmi worden war, ist die ser Termin nun=