1907 / 291 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

fe ill ortefenille

Hut und Vorräte Diversi Debitoren

Uebertrag diversi Konto Uebertrag auf neue Rechnung....

5 J 4 518250 66

Töss sss f

Aktienkapital

Vorsichtskonto

Reservekonto

Diversi Kreditoren ö Uebertrag auf neue Rechnung....

Verlustkonto.

Alter Uebertrag 17 8 g. Uebertrag diversi Konti.

71437

4623 8636 1 dh j

71440

Arno & Moritz M

Soll.

An

An Betriebsspesenkonto

Immobilienkonto 695 081 Mobilienkonto . 815048 Bau und Einrich⸗

tungs konto. 151 2 Betriebs konto... 312 432 Debitorenkonto . 633 438 Kasse⸗, Wechsel⸗ und

Reichs bankgirokto. 103 544

p 2

T T TIoõõ ßᷓ

insen⸗ , Diskont⸗ u. Courtagekonto 9 e n , ö reibungskon Bilanzkonto: Nettogewinn... 252 726

4184 305

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich jusammen aus den Herren: t „Erd sdorf, Vorsitzender, . oe nnn. nee en er Vorsitzender,

Arno

Moritz Meister, Ritter ꝛ0.

Ptofessor Dr. Stecher, Ghemntz. Erdmann sdorf, den 6. Dezember 190.

Der Vorstand.

Francke.

eister Aktiengesellschaft in Erdmanngdorf,

Bilanzkonto vr. 20. September 907.

Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kreditorenkonto: diverse Kreditoren lan g Banktratten für Baum⸗ wollbezũge ab Bankguthaben . 178 255. 203 523, 20

Kapitaleinlagen

Del krederekonto Reservefondekonto 1 Speialreservefondskonto Wohlfahrtsfondskonto Gewinn und Verlustkonto

Per Vortrag von 1906

Sachsen.

Saben.

M1 680, 43 Mt 351 778, 20

918 062 37

30 573 100 0900 120 000

80 900 252 726

T T io

712 858.74

Betriebs konto 481 813

DT ro dᷓ;

Reupert.

An Generalunkosten

maschinen⸗Aktiengesellschaft, Cöln.

Gilanz ver 80. September 1907.

Grundstũckskonto

Gebãudekonto 211 928

760 212 688 2 200 Abschreibung. ... 4253

t 1 Inventarkonto 234

7576 Abschreibung 7575

t 1 Modellkonto .

706 705

Abschreibung Fuhrwerkskonto Materilalienkonto Kontokorrentkonto:

a. Außenstände

b. Bankguthaben Warenkonto

ab besondere Abschreibung .

Kassakonto Wechselkonto

438 867 809 943 28 497

Debet. a ,

ö 6

Zinsen und Bankspesen

Verlust auf Forderungen

Abschreibungen

Saldo a. d. Vorjahre

Reingewinn des abgelaufenen Ge⸗ schãftgjahres

21 062

195 750 216 813

M 195 750, 657

zum gesetzl. Reservef. 78753 S 185 9655,R 14

tradotierun um an ,. ö 9 1021247 Sp 175 750,67 4 0s0 Dividendedd (0000 nt 135 750,57 2 10 O00, J M125 750,57

Tantieme d. Aufsichts rats 1006005

S116 690,62

ratifikationen an Be⸗

* und Arbeiter 4000 „Sp 111 690,62

84 o/o Superdividende S5 900. . D dd ds

Saldo aut dem Vorjahre 21 0662.41 Æ 477095, 05

Vortrag auf neue Rechnung...

9787

10212

10 000

Delkrederekonto .. 10000

10060

4000

Sh (000

47753

16 176 839

707 218

781 446

9214 191099

1902266

Per Aktienkapitalkonto .. 1 , enkonto.. KRontokorrentkonto

(Kreditoren)... Reservefonds .... Delkrederekonto (Sicherheitsbest.). . Reingewinn

440 453 40 000

5000 216 813

1902266 Kredit.

6 21 062 1684 396 912

9

S3] Per Vortrag 190506 29 Gebäudeertrag. 201 . Brunogewinn. 85

93 216 3233 419 659 25 j i Vorstehende Bilanz und das Gewinn und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern

t übereinstimmend gefunden. 9 9, den 16. Nov. O7. Allgemeine Revistons⸗ Müller.

Verwaltung s⸗Aktiengesellschaft.

M ssh 3

Carl Lohff.

Io? ss . . Werkzengmaschinen · Aktiengesellschast, Cöͤln.

le Dinidende für dag Geschäftsjahr 19906 07 in . 3 glg M 1I25, pro Aktie wird von heute ab

bei der Bergisch Märkischen Bank in Cöln,

lberfeld und deren Filialen, a,. Kinnh einrich Emden Cie.,

e Berlin W., Ile g? 40, und dessen Filialen

Immobilien . Maschinen

Lagerfastagen

Trantportfastagen

Warenbestände Mobiliar

Geräte, Werkzeuge Pferde, Fahrzeuge, Geschirre Elektrische Anlage

Bahnanlage

Brunnenanlage

Diverse Debitoren für Bier... Diverse Debitoren auf Unterpfand Restaurations⸗

Wechsel im Portefeuille... * Kassenbestand inkl. Reichs⸗

Konto à Nuovo Konto pro Diverse

Aktiva.

. 66 78h 2650

TD Tdi 11891 MT ödõ 1 8237 DDD 2283257 DTV 2600 D 7s 287 DIT 5112

Abschreibung 773 400

Abschreibung 203 000

Abschreibung 49 300

20 300

Abschreibung h. 265 916

21 300 6229 24 27 5e9 5529 12 300 2219 260 14519 2619 4950 910 35 5 860 660 19 450 821 4 20 271 2 0714? 12 600 700 5 000 13 509 33 18 509 35 5 009 33

Neuanschaffung Abschreibung

Neuanschaffung Abschreibung

Abschreibung

Abschreibung

Abschreibung

Abschreibung

und Verlags⸗ mobillen

bankgirokonto

Bilanz am 309. Seytember 1990.

13 500 -

11722514 93 926 48

173253 7 828 47

123740 16 154 55 W634

3 Aktienkapital Vorzug aktienkapital ... e l ten e en: à 400 . . S 282 000, Hypothekaran⸗

teilscheine à 40/0 . . 145 900, Hypothekaranteilninsen Delkrederekonto Reservefondg Konto pro Diverse ....

Dies jähriger Reingewinn ö Æ 77748, 33

3 82252

427 900

4692 25 000 S8 000

164 211

Vortrag von ihn,,

1669 37504

1 669 375

Elbing, den 30. September 1907.

Der Aussichtsrat. Fr. Claassen.

E. Münsterb

Debet.

6s. . 20 12770 15 747 17

143 607 2 115 303 ß jz zi oh ö h 6464 66

Betriebtsunkosten Reparaturen Hendlungsunkosten, Abgaben und Feuer⸗

versicherung alf Löhne und Arbeiterversicherung

Sypothekaranteilninsen

insen * eie oste᷑ Abschreibungen:

11891 22 932 2600 5112 5 529 2619 660 201 700 5009

77 rid 7 3 857

Lagerfastagen Transportfastagen Mobiliar Geräte, Werkzeuge ꝛc Pferde, Fahrzeuge und Geschirre. .. Elektrische Anlage Bahnanlage Brunnenanlage Diesjähriger Reingewinn Vortrag von früher vertellt sich wie folgt: Reservefonds Goll dotiert) Kontraktliche Tantieme an Direktion und Beamte 36 13 214 6 og Dividende von M 278 090, Vorzugsaktien (278 Stück à S. 3 . 4060 Dividende von Æ 600 000, Altien Tantieme an 3. Aufsichtsrat (60 /

16680 24 000

2224 18 000

2100 b 351

Sl h 70

Glbing, den 30. September 1907.

Der Aussichtsrat. Claass

einstimmend befunden zu haben, bescheinigt

R. Sy. Vorstehende Bilanz geprüft und mit den richtig geführten zu haben, bescheinigt

für die Gerichte des Landgerichts Elbing beeidigter e r sfkidiger für Buchführung und Bücherrevisor.

Gewinn · und Verlustkonto vom I. Oktober 1906 bis 30. September 1997.

370 04821

Fr. en. R. Sy. Vorstehendes Gewinn und Verlustkonto geprüft und mit den

M uünsterberg für die Gerichte des Landgerichts Elbing beeidigter Sachverstän

Brauerei Englisch Brunnen.

Die Tit z: ö. Pa. e witz. Ruhen übereinstimmend befunden

e r

Kredit.

160 . 3822 363 980

3 von früher 2245

Generalwarenkonto.

229 350

370 048

Brauerei Englisch Brunnen.

Die Direktion. ppa. Adischkewitz. ö richtig geführten Büchern über-

biger für Buchführung und Bücherrevisor.

71438 Brauerei Englisch Brunnen. Dividendenschein Nr. 16 unserer Vorzugs⸗

aktien mit = ferner a , mr n. Nr. 28 unserer Stamm⸗ aktien J. Emission und Nr. 18 1I. Emission mit je AK 70, pro Stück, chließlich die beiden ausgelosten Vorzugsaktien jh 270 und Nr. 195 mit je M 1059, werden sowohl bei der Gesellschaftskaffe in Elbing als auch bei der Ostbaul für Handel und Gewerbe

gsgezahlt. an g g den 2. Dezember 1907.

Werkzeugmaschinen · Attiengesellschaft, Cöln.

in Königsberg i. Pr. eingelöst.

Unser Aussichtsrat besteht aus:

we. 6 an n Kauffmann, Königsberg 1. Pr., Vorsitzender,

66. te rr ranz Claassen, Königsberg i. Pr., stellvertr. Vorsitzender, errn Stadtrat r mn n , Elbing, errn Direktor Paul Mugcate, Elbing, errn Kaufmann Rudol Barih, Königoberg i. Pr., rrn Direktor Cugen Simon, Königsberg i. Pr. bing, den 5. e , 186.

Brauerei Englisch Brunnen.

zum Deutschen Reichsan

M 291.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts. 3c. Versicherung. ö Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Zustellungen u. dergl.

Fünfte

Beilage

Berlin, Sonnahend, den 7. Dezember

Sffentlicher Anzeiger.

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1907.

6. Kommanditgesell en auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerb. und , 8, . n. . 8. Niederlassung ꝛc. von

9. Bankaugweisce. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

echtsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

161366]

Württembergische Vereinsbank.

Bei der heute vor Notar und Zeugen vor—⸗ genommenen vierundzwan igsten Verlofung unserer 34 bloigen und Ao igen Bankobligatisnen bezw. Sypothekenpfandbriefe sind folgende Stücke ge⸗ zogen worden:

2ro/J Obligationen Serie IX XIII. Rückzahlbar am 1. Februar E908. Lit. A à S 100.

Nr. 11922 11059 11098 11227 11313 11315 11327 11348 11357 11454 13243 13251 13235 132927 13336 13380 13567 13577 135890 13583 15457 156536 165551 15615 15676 15683 15684 15764 15850 15892 17613 17616 17575 17784 178094 17869 179566 18035 18064 18095 19933 20020 20024 20046 20081 20150 20219 26250 20273 20281

Lit. R à M 200

Nr. 11525 11545 11603 11693 11780 11835 11866 11955 11985 13705 137607 13717 13734 13754 13770 13788 13803 15917 16917 166238 16058 16076 16131 16337 16357 16387 18134 18138 18177 18232 18369 18372 18377 18516 18521 20387 20389 20396 20419 20454 20472 20526 20723.

Lit. C à M 500,

Nr. 12071 12125 12299 12235 12316 12358 12399 12497 12500 12592 12607 12635 14204 14215 14240 14268 14401 14538 14638 14671 14676 14691 14695 14807 16405 16414 16465 16502 16505 16665 16683 16759 16791 16851 16921 17051 18646 18670 18730 18892 i896 18922 18945 18976 18982 19114 19140 19242 20961 20972 20992 21029 210360 . 21109 21201 21218 21254 21331

Lit. D à M 1000, —. Nr 12908 12915 12971 13051 131566 13162 14918 16196 15225 15255 15290 17104 17113 17128 17148 17364 1432 19321 19380 19499 19558 19662 19699 19734 19771 21503 2lö6d9 21569 21624 21667 21737 21791 21850 21960 21979.

Br o/ Obligationen Serie IV- VIII. RNRückzahlbar am 1. März 1908. Lit. A à M 100, —.

Nr. 118 164 167 206 270 346 357 366 367 382 2214 2301 2405 2413 2465 2501 2525 2585 2611 2636 4482 4568 4574 4607 4675 4716 4750 4826 4880 4896 6678 6704 6716 6803 6918 6936 6975 6976 7030 7044 8914 8921 8931 8948 9009 9029 9073 9220 9g252 9256.

Lit. E à M 200, —.

Nr. 507 549 696 701 756 834 894 948 964 976 2789 2823 2841 29365 2982 3012 3054 3064 3080 3087 4921 4938 4942 4953 49584 5054 5062 HiI54 5161 5370 7124 7216 7306 7312 731353 7394 7436 7455 7534 7570 9304 9g339 9354 9410 9416 9433 9458 9507 gö593 9690.

Lit. C a M 500.

Nr. 1008 1024 1109 1252 1316 1419 1578 1594 1620 1626 1658 1666 1676 1690 3231 3295 3362 3511 3523 3609 3615 3616 3770 3812 3843 3851 3876 3881 5441 5442 5450 5452 5477 5625 57604 5765 5853 5940 6045 6055 6072 6093 7647 7674 7725 7798 7822 7853 7861 7885 7963 8083 8193 S197 8198 8236 g9glo 9936 gg53 10008 10049 10062 10158 10176 10183 102200 10267 10252 10426 10443.

Lit. D à M 1000. —.

Nr. 1795 1800 1893 1911 1928 1955 20683 2103 2127 2157 3925 3974 3980 4045 4090 4183 4194 4203 4339 4395 6127 6135 6136 6192 6375 6378 6399 6409 6500 6600 83094 8331 8412 8428 8525 S646 8668 8720 8725 8730 10568 10599 106510 10718 10736 10737 10867 10884 10902 10910.

Tr o/ Obligationen Serie 1 - II. Rückzahlbar am 1. April 1908. Lit. A A Æ 100, —. Nr. 12 24 44 57 94 128 132 250 275 340. Lit. G à 200, —. Nr. 525 543 644 770 849 872 891 9g05 gos 990

2323. Lit. C à MS 500,

Nr. 1022 1028 10959 1124 11985 1254 1354 1356 1362 1450 1460 1494 1632 1634 2549 2559 2560 2605 2608 2748 2782.

Lit. D A M 1000,

Nr. 1703 1799 1832 1833 1918 1920 1941 1943 2150 2189 3011 3047 3132 3293 3376 3388 3389 3420 3455 3487 3515 3545 3557 3619.

400 Obligationen bezw. Pfandbriefe Serie XV - XVIII. Nückzahlbar am L. April 1908. Diejenigen Stücke der Lit. A E, welche die en, ane

tragen. (( BGeispielsweise also Nr. 24277 26677 29277 32177 32977.)

Mit den Rückzahlungsterminen hört die Zahlung der Zinsen auf; wir vergüten jedoch auf den Nominal⸗ betrag der berspätet zur Einlösung gelangenden Obligationen bejw. Pfandbriefe bis auf weiteres 14049 Depositaliinsen vom Verfalltag ab.

Die Heim zahlung erfolgt gegen Rückgabe der Originalobligatlonen bezw. Pfandbriefe:

in Stuttgart an der Efsektenkasse der Gesell⸗

schaft und bei der Depositenkafse, Königstraße,

11819 13711 13951 16135 18189 20329 20509

12328 12633 14421 14720 16522 16993 18910 19215 21049 21341

13078 15099 15346 17250 19472

12888 13137 15201 17109 17418

12987 15019 15332 17220 19446

. der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum 0,

in Heilbronn bei der Filiale der Württem⸗

ber gischen Vereinsbank,

in Reutlingen bei der Filiale der Württem⸗

bergischen Vereinsbank,

in Ulm bet der Filiale der Württembergischen

Vereinsbank.

in Gerabronn bei der BSauktommandite Gera⸗

bronn Landauer & Co.,

in Göppingen bel der Banktommandite Göp⸗

pingen Deutschle Schwab,

in Hetdenheim bei der Bautkommandite Hei⸗

denheim Bittel Æ Co.,

in stünzelsau bei der Künzelsau Pratz C Co.,

in Mergentheim bei der Bankkommandite Mergentheim Röser C Co.,

in Tübingen bei der Bankkommandite Tü—

bingen Fleiner Æ Co.,

in Canzstatt bei den Herren Hartenstein *

Co, Bankkommandite,

in Efelingen bei den Herren Ottenbacher

Co., Banktommandite,

in Aalen und Ellwangen bei den Herren Schlack

M Fritsch.

in Hechingen bei der Firma J. Höchstädter's

Nachf. A. Fleiner,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗

einsbank,

in München bei der Bayerischen Filiale der

Deutschen Bank,.

in Bforzheim bei der Filiale der Rheinischen

Ereditbank.

Auf Namen umgeschriebene Stücke sind von den Berechtigten unter amtlicher Beglaubigung der Unterschrift abzuquittieren.

Umtauschangebot.

Wir sind berelt, die zur Heimzahlung al park ge⸗ zogenen Stücke unserer 3159 und 450 1igen Bank= obligationen bezw. Pfandbriefe gegen unsere ] o/oigen bis 1915 unßtündbaren Sypothekenpfand briefe oder gegen unsere A0 /oigen bis 1912 unkündbaren Syypothekenpfandbriese umzutauschen.

Sofern dieser Umtausch bis längstens 31. De⸗ zember d. J. erfolgt, gewähren wir den Inhabern der verlosten 3809 und 40soigen Bankobligationen bejw. Pfandbriese eine Umtauschprämie dergestalt, daß wir die oben erwähnten 34 o/o und 4 8saigen Hyvsthekenpfandbriefe o unter dem Tageskurs erlassen, außerdem verbleibt den 40ͤ0igen verlosten Stücken der oldige Ziusgenuß bis A. Mpril 1908. Bei Annahme dieser Offerte sind von den ver⸗ losten 400 igen e,, ,. bezw. Pfandbriefen falls es sich um einen Umtausch in 3 oo ige handelt die Coupons per 1. April 1908 vor der Einreichung zu trennen.

Von früheren Verlosungen sind noch rückständig und seit den l, e. Terminen außer Zins:

406 Obligationen bezw. Pfandbriefe per 1. April 1906.

Serie XVII Lit. G à 500, Nr. 29322.

Serie VIII Lit O à Æ 500, Nr. 32044.

A 0 Obligationen bezw. Pfandbriefe per I. Mai 1907.

Serie TIX Lit. à 100, Nr. 33285.

Serie XIX Lit. GO à M 500, Nr. 34485.

Serie XXI Lit. G à Æ 00, Nr. 39285 39385.

Stuttgart, den 28. Oktober 1907.

Württembergische Vereinsbank.

iI s6j

Terrain ˖ Gesellschast Weißensee in Lig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Montag, den 20. Dezember 1997, Vormittags 11 Uhr, im Geschäͤfts⸗ lokale des Herrn Joseph Stern, hier, Mauerstr. 34, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Schlußrechnung und Be— schlußfassung über dieselbe sowie Beschlußfassung über die zu treffenden Maßnahmen zur Been— ff pafder Liquidation und Auflösung der Ge⸗ e aft.

2) Beschlußfassung über endgültige Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder über solche lautende Depotscheine der Reichs. bank spätestens bis zum 24 Dezember 1907, Abenbs G Uhr, bei Al. Busse d Co., Aktien 1 hierselbst, Lützowplatz 4, hinterlegt aben.

Den Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen; ein mit der Quittung genannten Bank⸗ bauses versehenes Duplikat dient als Legitimation für den Eintritt in die Versammlung.

Berlin, den 7. Dezember 1907.

Terrain ⸗Gesellschaft Weißensee in Lig. Graßheim, Frauen sohn,

Liquidatoren. (71451 Bekanntmachung.

Bankkom manbite

Nachdem in der heutigen Generalversammlung wählt ist, besteht der letztere nunmehr aug den Herren: Dausimann Chr. Andersen, Altschul, Riel, den 25. November 197.

unserer Aktionäre Herr Kaufmann Chr. Andersen in Kiel in den Wufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ Bankdirektor Ad. Herrmannsen, Justijrat O. ng Kiel, Bankdirektor Max 63 ͤ Rechtsganwalt und Notar Dr. Wm. Dresden, Brauereidlrektor J. Müller, Cassel, und Bankier Fr. Andreae, Berlin. „Schloßbrauerei Miel. Ahtiengesellschaft. Kaul. G. Opitz.

71464 Bekanntmachung.

Wir bringen hlermit zur öffentlichen Kenntnis, daß in der beutigen ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre daz turnusmäßig ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Bankdireftor Arno Kuhn in Mannheim, auf die in den Statuten vor⸗ gesehene Dauer einstimmig wiedergewählt worden ist.

Mannheim, 28. November 15607.

Zuckerraffinerie Mannheim. H. Werwach. G. Kuhlmann.

7 1446 WVierprozentige Schuldverschreibungen der

Dresdner Bau⸗Gesellschaft.

Nachdem von unseren am 2. Januar 1597 aus. gegebenen, in zehn Serien eingeteilten vierprozentigen Schuldverschreibungen die Serien . w, wn, vn, n, durch Auslosung getilgt worden sind, kündigen wir die unverlost gebliebene

. Serie IV zur Rücjahlung für den 1. Juli 1908 auf.

Die in dieser Serie enthaltenen 150 Stück Schuld⸗ verschreibungen Nr. 451 bis einschließlich 600, deren Verzinsung mit dem 1. Juli Eo6s aufhört, werden von diesem Tage ab bei der Gesell⸗ schaftskaffe in Dres den, Morstzstraße 17, und bei der Dresdner Bank in Dresden! und Berlin zum Nennwerte eingelöst.

Die Ausiahlung der Kapitalbeträge erfolgt gegen Rückgabe der gekündigten Cthafehe shrcke e e und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine. Der Betrag fehlender Zingscheine wird vom Kapital⸗ * , sien G s

us den gelosten Serien sind die nachbezeichneten Schuldverschreibungen: 2 Serie III Nr. 4534 (fällig am 1. Juli 19605, Serie VII Nr. 1042 (fällig am 1. Juli 1996), Serie V Nr. 679 680 681 713 745 741 (fällig am 1. Juli 1907) zur Einlösung bisher nicht vorgelegt worden, was wir in Gemäßheit der Anleihebedingungen hier⸗ mit bekannt geben.

Dresden, 5. Dejember 1907.

Dresdner Bau⸗Gesellschaft.

714658 Deutsche Benzin. & Oelwerhe,

A. G. in Regensburg. Ausgabe neuer Artien.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. November ds. Is. ist eine Erhöhung des big⸗ berigen Grundkahitals unserer Gesellschaft von 1 Millionen Mark um den Betrag von 1 Million Mark auf 26 Millionen Mark durch Ausgabe von 1000 Stück, vom 1. Januar 1908 ab dibidenden⸗ berechtigten, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je Æ 1000, —, beschlossen worden. Von den neuen Aktien ist ein Betrag von nom. Æ 500 000 an die Internationale Bohrgesellschaft in Erkelenz be⸗ geben worden während die restlichen 00 005, von einem stonsortium, bestehend aus der Bank⸗ eommandite Gebrüder Klopfer in München, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöin und der Nationalbank für Deutschland in Berlin übernommen worden sind, mit der Verpflichtung, diefe

Aktien unseren bisherigen Aktionären dergestalt zum werden kann. das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern nachstehenden Bedingungen 1 zu machen: de. Is. einschl. bei einer der nachbejelchneten aan. brüder Klopfer, A. Schaaffhausen schen Deutschland. unter Ginteichung der Mäntel der alten Attien und cheinen, woju die Formulare bel den Bezugsstellen Akttenmäntel werden abgestempelt und dem Ueber. zeitig der e von 110 gleich C 1100, für l. Januar 19086 zu entrichten. Die neuen Arnen erteilen die Bezugestellen zunächst Quittung, die dom 3) Beträge von weniger alg nom. * 3000 der Bezugsrechte zu vermitteln.

Kurse von 1100 zum Bezuge anzubieten, daß

auf je S alte Aktien eine neue Aktie bejogen Nachdem sowobl der Kapitalerböhungsbeschluß wie

die erfolgte Durchführung der Kapitalerböhung in

wir namens des genannten Konsortiums unsere

Aktionäre hierdurch auf, ihr Bezugsrecht zu den ). Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Aug.

schlusses in der Zeit vom T7. bis 21. ezember tellen:

in München bei der Bankeommandite Ge—

dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, Berlin ö Bankverein. der Nationalbank für Frankfurt a. M. bel der Dresduer Bank in Frankfurt a. M Beifügung von zwei gleichlautenden mit arithmetisch 1 Nummernvderzeichnig versehenen Anmelde⸗ in Empfang genommen werden können, während der üblichen ec , n n, erfolgen. Die eingereichten bringer sofort zurũückgegeben.

2) Bel der Anmeldung des Bezugsrechts ist gleich. X ktie, abzüglich 40/0 pro anno Stückzinsen dom Nennwerte vom Tage der Ginjahlung ab big zum werden vom 16 ert. ab den Beytehern sosort Jug um Jug auggebändigt; für früber bejogene Athen 6. ert., ab gegen die neuen Attien eingetauscht werden können. bleiben beim Bezuge unberücksichtigt, ledoch ind die Berngsstellen bereit, die Verwertung oder den Jukauf

1g * den 6. Dezember 1907.

Dentsche Benzin · R Celwerke, A. G.

Der Vorstand.

171789]

Die Aktionäre uns. Gesellschaft werden zu der am 29. Dezember 1907, Rachm. A ihr, im Hotel „‚Preußischer Hof in Soldin stattfindenden aue rordentlichen Generalversammlung ein

geladen. Tagesordnung: I) Antrag auf. Verkauf der Jabrik in Augf. d. Beschl. der letzten Gen. Verfig. 2 Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat. 3) Anträge aus der Versammlung.

Neumürkische Ofenfabrik Actien- Gesellschast Giesenbrügge b. Glasom Nm.

71787

Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu einer am 30. Dezember 18607, Vormittags EH Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in w, . N. E. statt findenden Geueralversammlung einzuladen.

8 , . z

I) Vorlegung des Geschäftsberlchts für das Ge—=

schäftssahr 1906107 sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.

2) Beschlußfaffung über die Erteilung der Ent⸗

lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Statutenänderungen, betreffend 5 14 (Tages

ordnung der ordentlichen Generaldersammlung), 19 (Wahlperiode des Aufsichtsrats ),. 3 33 Streichung deg Absatzes d, z 24 (Zahl der Vorstandsmitglieder, 5 26 (Streichung des Absatzes 4).

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Die zur Ausübung deg Stimmrechts nach §5 12 des Gesellschaftsvertrages zu bewirkende Hinterlegung der Aktien kann außer bei einem deutschen Notar

bei der Gesellschaftékasse in Veischau sowie

bei Herrn Abraham Schlesinger in Berlin,. bei Herren Gebr. Aruhold in Dresden,

bei Herren Bayer K Heinze in Chemnitz,

bei Herren Hammer * Schmidt in Leipzig,

bei der Bankkommandite W. e, , 283

Co. in Kottbus erfolgen. Die über eine notarielle Hinterlegung aus⸗ zustellende Bescheinigung hat die genauen Angaben der Nummern, Gattung und dergl. ju enthalten und ist bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, Abends G Ühr, bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Bei den ũbrigen Hinterlegungsstellen kann die Hinterlegung während der öffentlichen Kassenstunden derselben bis zu dem. selben Termin erfolgen.

Vetschau, den 5. Dezember 1907.

Detschaner Candwirtschastliche Maschinen fabrik und Eisengießerei A. Cehnigk Anktiengesellschast.

Der Aufsichtsrat. Groß, Vorsitzender.

71810 klettriitats. Altiengesesschaft vormals Schuckert C Co., Nürnberg.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesel. schaft zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Samstag, den 4. Januar 1908. Vormittags 12 Uhr, in unserem Geschäftsl okale in Nürnberg stattfinden wird, ergebenst ein.

Die Tagesordnung umfaßt folgende Gegenstãnde

1) Geschs tabericht des Vorstanda sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verinm. rechnung.

27) Bericht des Aufsichtzrats über die Prüfung der Bilan. der Gewinn. und Verlastrechaung nud des Vorschlags jur Sewinnverteilung.

3) Beschluß über die Senebmigung der Bilz aad die Entlastung des Vorstan de and Aang

sowie über die Verteilung des Reingewinng

4 Aufsichtsratgwablen.

Der Geschästsbericht nebst der Sülaan nnd der Gewinn. und Verlustrechnung liegt dom I8. Deren der dieses Jabreg ab in unserem Geschätalorale ber Einsicht der Aktionäre auf.

Gemäß § 17 des Sesellschaftedertrage sind Mn der Generalversammlung diejenigen Attionäre siimm-= berechtigt, welche ibre Aktien spãtesteng 8 Tage vorher

in Nürnberg bei der Gesellschaftsraffe, bei dem Bankhause Anton Cohn,

in München bei der Baverischen Vereingdank bei der Banyerischen Duypot heren und

Wechsel · Sank. in ö bei der Commerz · and Digenntr⸗ ank, bei dem A. Echaaffdaufen chen Bankverein. in Damburg bei der Commerz und Digeantn.

1. in amkfurt a. M. dei den Bank dause J. Dren fuss X Go. bei dem Bankbause S. Vadenbarrn. in Gal a. Rho. Rei dem A. ca ffdauf en schen Vantvere n. ; in Siderfeld Xi dem Banldanse von der Dende Kersten X Sadae in Wann deim dei der Saädden i schen Diete Gese iche ft A. G8. . . und din jam Werfammlungdtage delaffen n.

Der Beifügung den Dididendenschelkea and Wa. 8 2 s nicht. amm n.

Die Qinterlegung eine Depot chen Nr, , n B w

rnuberg, den- * 2 Der Bor gangd. Wachde ck werd acht dea dk nert)

*.