Wernigerode. 7 a. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 119 ist be der Firma G. Nie werth, Wernigerode, heute eingelragen, daß der Divlomingenleur Walter Ernst Niewerlb daselbst jetzt Jnhaber der Firma ist. Wernigerode, den 29. Nobember 1907. Königliches Amtagericht.
Wismar. ö 71707 In dag hiesige Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma August Gurth eingetragen. Wismar. den 4. Dejember 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Wismar. . 71708
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Sr. Burth, Zweiguiederlafsung, Sitz der Hauptniederlaffang in Schwerin i. Meckl., und mit den Inhabern Hoflieferant Friedrich Anton Kaphahn zu Schwerin i. Meckl., Kaufmann August Burth zu Wismar und dem Kaufmann Walter Burth zu Schwerin i. Meckl. Die Inhaber steben in offener Handelsgesellschaft, welche am 1. Sep. tember 1907 begonnen hat.
Wismar, den 4. Dejember 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 71700 Bei der Firma: Adolpf Harloff, G. m. b. H. in Cassel, Zweigniederlaffung Worms, wurde
heute folgendes eingetragen:
Leo Rüttler, Kaufmann in Cassel, ist jum Ge⸗ on . bestellt. Ludwig Ambrosius, Kaufmann n Gustapsburg, und Heinrich Kuhlen, Kaufmann in n sind zu stellvertretenden Geschäftsführern bestellt.
Die Prokura des Leo Rüttler in Cassel, Ludwig Ambrostus in Gustavsburg und Heinrich Kuhlen in Duisburg sind erloschen. ;
Der § 8 des Gesellschaftsvertrags ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. September 1567 laut eingereichtem Generalpersammlungsprotokoll von diesem Tage abgeändert.
Worms, den 30. November 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Zarrentin, Neck Ib. ö — I7II70l]
In das hiesige Handelsregister ist die Firma August Hahn mit dem Sitze in Zarrentin in Meckl. und als deren Inhaber der Kaufmann August Carl Friedrich Hahn in Zarrentin i. Meckl. beute eingetragen worden.
Zarrentin (Meckl ), den 5. Dezember 1907.
Großherzogliches Amtsgericht Wittenburg.
ziegenhain, Bz. Cassel. 71702 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 21 ist heute bei der Firma Hermann Bachrach in Ziegen⸗ hain i. H. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ziegenhain i. S., den 2. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
ziegenhain, EBz. Cassel. 71703 In unser Handelsregister A ist am 3. Dezember 19657 unter Nr. 31 die Firma Leopold Schloß — 8e nei i / H., Inhaber Kaufmann Leopold chloß zu Ziegenhain i. H, eingetragen worden. Königliches Amtsgtricht Ziegenhain. zweibrücken. 71704 A. Aenderung bei eingetragenen Firmen: 1) Firma: „Parkbrauereien Zweibrücken⸗ Pirmasens, A.⸗G., Sitz: Zweibrücken, Zweig⸗ nlederlassung in Pirmasens. Als weitere Vor— standsmitglieder wurden bestellt: Karl Seel, Tauf⸗ mann in Zweibrücken, und Wilhelm Lesoine, Kauf— mann in Pirmasens. Jeder der beiden ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma zu jeichnen. Die Prokura der beiden ist erloschen. 2) Firma: „Gebrüder Becker“, offene Handels⸗ gesellschaft in St. Ingbert. Der Gesellschafter Dökar Becker ist ausgeschieden. Die Gesellschafterin Elsa Becker ist volljährig. B. Neu eingetragene Firma: Firma: „Champagnerflaschenfabrik Schönen⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Sitz: Schönenberg. — Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch Gesellschaftspertrag vom 71. Nobember 1907. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Champagnerflaschen. Das Stammkapital beträgt 240 000 6s. — Geschäfts führer: a. Heinrich Sigwart sr., Fabrikant; b. Franz Sigwart, Fabrikant; C. Hermann Möhrle, auf⸗ mann; d. Karl Sigwart jr. Fabrikant, — alle in Stockheim, Oberfranken; 8. Otto Böhringer, Fabri⸗ kant und Chemiker in Freudenstadt. Jeder der Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, die Firma zu jeichnen, in⸗ dem er unter die auf mechanischem Wege hergestellte oder geschriebene Firma seine Namensunterschrift setzt. Zweibrücken, den 3. Dezember 1907. Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Amöneburgzg. Bekanntmachung. 71709
In dem Genossenschaftsregister des hiesigen Amts- erschts ist bei Nr. 3: Neuer Roßdorfer Dar⸗ ehns kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: Roßborf, folgendes eingetragen worden:
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafte. vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er- loschen.· (Vgl. Bekanntmachung in Nr. 115 d. Blattes vom 14. Mai 1907 unter Nr 15 043.)
Umöneburg, den 27. November 1907.
Ln liche Amtsgericht.
Anklam. 71710 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 — Ländliche Spar ⸗ und Darlehnskasse zu Leopoldshagen e. G. m. b. H. — eingetragen: Der Mühlenbesitzer Wilbelm Hagemeister zu Leopoldts⸗— hagen ist aus dem dn, ausgeschleden und an sein⸗ Stelle der Stellmachermeister Robert . melster daselbst durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. November 1907 gewählt worden. Anklam, den 3. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. M eotnendorf. (71711 n unser Genossenschaftregister ist heute bei der „ändliche Spar, und Darlehnskasse Jübar,
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
folgendes eingetragen
Haftpflicht, in Jübar“ worden: An Buffe ist irre Schröder in Jübar in den Vor⸗
stand gewählt.
Stelle des ausgeschiedenen Heinrich 3 erfolgt und die Einsicht der Liste der Ge—
71712 In unser altes Genossenschaftsregister ist bei Nr. II (Bielefelder Consumverein, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ju
miele feld.
Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 22. September und 21. November 1997 ist eine Sparordnung eingeführt und das Statut abgeändert. Der Gegenstand des Unternehmen ist danach jetzt folgende maßen bestimmt: a. Gemeinschaftlicher Ein- kauf, Bearbeitung und Produktion von Lebeng, und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Abgabe der⸗ selben im kleinen an die Mitglieder gegen Bar⸗ zahlung, b. Betrieb einer Sparkasse, durch welche Gelegenheit zum Ansammeln von zinsenbringenden Spargeldern gegeben werden soll, 9. Bildung eines jährlichen Rabatt ⸗Sparguthabens für die einzelnen Mitglieder durch Ansammlung des von ihnen ge— zahlten Ueberpreises für die den Läden der Genossen. schaft entnommenen Waren, d. Herstellung von Wohnungen. Bielefeld, den 27. November 1997.
Königliches Amtsgericht.
Eruchsal. Bekanntmachung. 71713 Im Genossenschafts egister wurde zur Firma stonsumverein für Bruchsal und Umgebung eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Bruchsal eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Friedrich Drechsler ist Techniker Fritz Jäger in Bruchsal in den Vorstand gewählt.
Bruchsfal, den 3. Dezember 1907.
Gr. Amtsgericht.
nehmens eingetragen worden:
3) Beschaffung landwirtschaftlicher Bedarfsartikel, 4) Uebernahme von Bürgschaften für Ansiedlungs⸗ gůter.
Czarnikau, den 30. Nobember 1907.
Königliches Amtsgericht. Dortmund;. 71715 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 34 die Genossenschaft in Firma „Kousumwverein Germania für Huckarde und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Huckarde ein— getragen.
Das Statut ist am 29. Oktober 1907 festgestellt Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen, mit Ausnahme von Branntwein, Schnaps und Bier, im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 20 Vorstandsmitglieder sind: Bergmann Conrad Grabbe, Bergmann August Bußmann, Bergmann Otto Dieckhaus, Bergmann Julius Walter, Berg= mann Friedrich Oberschelp, Berginvalide Heinrich Meilwes, sämtlich zu Huckarde. Die Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens drei Mitgliedern oder, falls die Berufung der Generalversammlung vom Aufsichtgrat ausgeht, vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats unterzeichneten Firma der Genossenschaft in den Zeitungen Tremonia“ zu Dortmund und Der Bergknappe“ zu Essen sowie durch Anschlag an den Verkaufsstellen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, die Zeichnung ge— schieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschriften beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Dortmund, den 21. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Freystadt, UNiederachles. 71716 In unser Genossenschaftsregister ist am 3 De— zember 1907 bei dem unter Nr. 10 eingetragenen Serzogswaldauer Spar und Darlehuskassen⸗ verein e. G. m u. H. eingetragen worden: Für den ausgeschledenen Gemeindevorsteher Adolf Sieber ist Pfarrer Kurt Menschel und für den verstorbenen Wilhelm Sieber ist Bauunternehmer Karl Kay in den Vorstand gewählt worden. Königliches Amts gericht Freystadt N. Schl. Friedland, Rx. Oppelm. 71717
Nach dem Statut vom 3. November 1907 ist eine Genossenschaft unter der Firma: Spar und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht zu Grabine Kr. Neustabt O / S. errichtet worden. Der Sttz der Genossenschaft ist Grabine, Kr. Neustadt O. -S. und der Gegenstand ihrez Unternehmens der Betrieb eines Spar, und Darlehngzkassengeschäfts zum Zwecke 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen und ev. gemeinsame Beschaffung wirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel, 2) der Förderung des Sparsinns und der Anlegung von Spargeldern, um dadurch die Verhältnisse der Mitglieder in wirtschaft . licher und damit auch in sittlicher Beziehung zu verbessern.
Ueber die Form, in welcher die von der Genossen⸗ schaft auggehenden Bekanntmachungen erfolgen und hinsichtlich der Blätter, in welchen dieselben aufzu— nehmen sind, ist bestimmt:
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch den Genossenschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei weltere Mitglieder des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll Die Zeichnung e it in ber Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Flrma der Genossenschast ihre Nament⸗ unterschrift beifügen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen sind durch den Vereinsvporsteher und ein anderes Vorstandsmiiglted zu unterzeichnen und durch das in Breslau erscheinende Blatt - Monatsschrift des schlesischen Bauernvereing“ zu veröffentlichen.
Vorstandgzmitglieder der Genossenschaft sind:
1) der Gärtner Franz Matuschek zu Grabine, Vor
steher ) der Gärtner Mathias Kwochek zu Grabine, Stellvertreter des Vorstehers, * Häutler Josef Augustin 11. zu Grabine. ie Eintragung der M , , ist am 18. No⸗ vember 1907 unter Nr. 12 unseres Genossenschafts⸗
nofsen während der Dlenststunden in unserem Ge⸗ schäftsgebäude, Gerichtsschreiberei,
Abteilung 3a, jedem gestattet.
und Darlehnskasse e. G. m. u. O. in Gusteutschel, wurde eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Be—⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. November
toren find Robert Marufke und Eduard Herzog in
Glogam. 71718 Im Genossenschaftsregister Nr. 6, betr. Syar⸗
19657 zum 31. Deiember 1907 aufgelöst. Liquida⸗
Gusteutschel. J schchugericht Glogau, 29. 11. 07.
Hamburg. 71746
Gintraguung ins Genossenschaftsregister. 1907. Dezember 4.
„Verband der Milchhändler⸗Genossenschaften
für Molkereibetrlek von Hamburg und
Umgegend“, eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht.
An Stelle des ausgeschiedenen H. J. R. Bubert ist Johann Nicolaus Feldmann, zu Altona, zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Mas pe. 71719 In dag hlesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 4 eingetragenen „ Fonsum⸗Verein Altentoerde und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Altenvörde eingetragen worden, daß der bit herlge Kassierer Schwickardi und der bisherige Schrift ⸗ führer Winterhoff aus dem Vorstande auggeschieden sind und daß an ihre Stelle der Schlosser August Vaupel zu Altenvörde alz Kassierer und der Metall⸗ polierer Wilhelm Böckstiegel daselbst als Schrift⸗ führer in den Vorstand gewählt sind. Haspe, den 2. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Mohenstein, Ostpr. 71720 In das Genossenschaftaregister ist eingetragen: An Stelle des Lehrers Hoen wurde der Gasthofbesitzer Rudolf Gorony auz HYiessellen zum stellvertretenden Vorsteher des Bieffellener Dar lehnskafsenvereins e. G. m. u. H. gewählt.
Hohenstein, den 3. Dezember 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Itzyehoc. Bekanntmachung. 71721 In das Genossenschaftsregister ist bei der Itze hoer Kreditbank e. G. m. b. H. in Itzehoe heute eingetragen: Der Buchhalter Emil Boyens in Itzehoe ist zum Vorstandzmitgliede und zum Kassierer gewählt. Itzehoe, den 3. Dezember 1907.
Königliches Amtegericht. Abt. IV.
Hüstyrin. 71723 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20 — Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Gorgast — heute folgendes eingetragen worden: Der Gasthofbesitzer Karl Lehmann ist aus dem Vorstand auggetreten und an seine Stelle der Pri— vatier Paul Hiller in Gorgast in den Vorstand ge— wählt. Küstin, den 28. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Lemgo. Bekanntmachung. 71724 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgericht ist zu der Firma Lemgoer Konsum⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht heute eingetragen; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Noyember 1907 ist das Statut dahin geändert, daß die bleherige Firma in Lippischer Konsum— Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, abgeändert ist. Lemgo, den 33. November 19907. Fürstliches Amtsgericht. J. Veuwmwedelss. Befannutmachung. 71727] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 (Zteinbuscher Spar⸗ und Darlehns kassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un—⸗ beschränkter Hastpflicht in Steinbusch) ein- getragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Neuwedell N. M., den 4. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
Vossen. 71728] Auf Blatt 9 des Reichsgenossenschaftsregisters, den gtonsumverein für Nossen und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Nossen bitreffend, ist heute ein— getragen worden, daß Paul Walther als Mitglied hes Vorstands ausgeschieden und der Maler Gustav Görlitzer in Nossen Mitglied des Vorstands ist. Nossen, den 5. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
Pxroussisch-Stnurgard. 71730
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 — Alt⸗ gischauer Darlehnskafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — eingetragen: e Besitzer Paul Andres und Gustap Behrendt sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle der Rentier Gustav Fengke in Alt⸗ Kischau und der Besitzer Gustav Glienke in Strehlkau gewählt worden.
Pr.“ Stargard, den 26. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Rosenberg, O. - 8. 71747
Aus dem Vorstande des Zembowitzer Spar⸗ und TDarlehnskassenvereins, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Zembowitz, ist Peter Reümann ausgeschieden und Johann Kubitza an seine Stelle gewählt. Dies ist im Genossenschaftsregisser vermerkt. Amtsgericht Rosenberg O. G. den 2. Dezember 1907. Schivelbein. Betanntmachung. 71731
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft „Schivelbeiner landwirtschaftlicher Eonsumverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schivelbein“ eingetragen, daß an Stelle von Albert Zuege in Lankow Oskar Siefert in Cussenow in den Vorstand gewäblt worden ist.
Schivelbein, den 3. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Sgoechnusen, Altmark.
71732
Sastpfli dem Vorstand augges Hermann Dauelsberg getreten.
Siegen.
In unser Genossenschafltzregister ist heute bei Nr. 18 „Vorschuß⸗ Verein Seehausen i / Altm. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
. eingetragen: Friedrich Gundlach ist aus seden und an seine Stelle ist
717331 Bei der unter Nr. 38 unseres Genossenschafts«
registers eingetragenen Genossenschaft Blaukreug.
Höospiz Siegen, eingetragene Genossenschaft
mit beschräukter Haftpflicht in Siegen ist heute
folgendes vermerkt worden: . Heinrich an seln
Schmidt ist gestorben und e Stelle Emil
Reichel getreten.
Siegen, den 27. Nobember 1907. Königliches Amtegericht. Sprottamn. 717341
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 die Genossenschaft in Firma; „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mallmitz, Kreis Sprottau, eingetragen worden. Daß Statut ist am 15. November 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternebmeng ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Gensssen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftabetrieb sowie der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns. Vorstandsmitglleder sind: 1) Dominikus Zauritz, I Gustav Säglitz, 3) Hermann Irrgang, I Robert Eichner, H) Wilhelm Handke, säͤmtlich in Mallmitz. Bekanntmachungen ergehen unter der von wel Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genoffenschafts zeitung zu Breslau. Die Willens erklärung und Zelchnung für die Genossenschaft muß durch jwel Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Britten gegenüber Rechtsberbindlichkelt haben soll. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Ramengzunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Sprotiau. den 28. November 1997.
Königliches Amtsgericht.
stettin. 71736 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 31 („Podejucher Spar und Varlehns⸗ kassen Vercin, e. G. m. u. H.“ in Podejuch) eingetragen: August Grams ist aut dem Vorstande ausgeschleden und Gustav Draeger in Podejuch zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Stettin, den 3. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. stralsund. Bekanntmachung. 71736 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13 — Stralsunder landwirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufs⸗Verein, e. G. m. b. S. eingetragen, daß der Rittergutsynächter Mathias Schroeder in Stönkvitz und der Ratsherr Heinrich Rampe in Stralsund neu in den Vorstand ge— wählt sind.
Stralsund, den 28. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Strasburg, Wes tpr. 71737 Bei dem Forsthausener Spar⸗ und Dar lehns⸗ kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Forsthausen ist
heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden. 36 an Stelle des ausgeschiedenen Michael Sieg der Lehrer Peter Paul Kolasingkt in Forst-
haufen zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Stragburg W. Br., den 25. November 1907. Königliches Amtsgericht. Templin. ö 71738 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 heste die durch die Satzungen vom 9. Nobember 1807 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Beamten Wohnungs Berein zu Templin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sstze zu Templin“ ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Bau, Erwerb oder Miete von Häusern und deren Ueberlaffung an die Mitglieder zur Miete. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma im Templiner Kreisblatt und der Templiner Zeitung. Der Firma sind die Unterschriften des Vorsitzenden des Vorstands oder seines Stellvertreterz und eines weiteren Vorstands⸗ mitgliedes hinzujufügen. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht, indem bie Zeichnen ben zu der Firma oder zu der Benennung des Vor— stands ibre Namensunterschrift beifügen. Die Haft⸗ summe ist auf 300 M½ für jeden Geschãftsanteil fest· gefetzt; die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteillgen kann, beträgt 10.
Den Vorstand bilden: Lehrer Johannes Brett. schelder, Kaufmann Eduard Brüsch, Bahnmeister
Karl Böker, Bureauassistent Wilhelm Strahl, Amtegerichtsassistent Rudolf Roegner, sämtlich zu Templin.
Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Templin, den 28. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Waldbröl. Bekanntmachung. 71739
Bei der Bröltaler Molkereigenossenschaft, C. G. m. b. D., zu Waldbröl — Nr. 22 des Genossenschaftgregisterg — ist eingetragen: „Der Landwirt Einst Simon in Birkenhof und Per Mühlenbesitzer Wilhelm Becker in Brenzingen sind aug dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Steuersektetär 36 Großblotekamp in Waldbröl und der Maurermelster Christian Steiniger II. in Rossenbach getreten“.
Waldbröl, den 1. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht. J.
VWregchen. Bekanntmachung. 71740
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Sokolnit'er Spar- und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. S., in Sockelstein folgendes eingetragen worden:
Josef Wosdyla und Julius Bigalle sind aus dem Vorstande geschleden, an ihre Stelle sind der Landwirt Johann Wiedemeyer in Sogelstein und der Ansiedler Ernst Mucke in Sokolnik in den Vorstand gewählt.
Wreschen, den 18. Nopember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Seehausen i. Altm., den 28. November 1907.
Beetzendorf, den 30. November 1907. — Königliches Amtsgericht.
Amtsgericht Friedland O.⸗S.
Königliches Amtsgericht.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ Anstalt Berlin sw., Wllhelmstraße Nr. 32.
K /
Siebente Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 7. Dezember
Mä 291.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrecht
zeichen, Patente, Gebrauchs muster,
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8 W.
Musterregister
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) erlim. 71531]
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 9 II. Berlin, den 5. Dejember 1907.
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 25 567 Firma Berliner Medaillen⸗Münze Otto Oertel in Berlin. 1 Paket mit Abdrücken von 4 Modellen für Reliefprägungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrlknummiern 1060 —– 1063, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1907, Vormittags 10 Uhr 1 Minute.
Nr. 25 68. 25 569. Firma Fabrit Stolzen berg, Berlin, Bureau Einrichtungs- Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 37 bejw. 23 Mo⸗ dellen für Bureaumöbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bei Nr. 25 568: 25— 27, 31, 33 - 38, 34 d, 37 a, 37 b, 41, 41 V, 43, 46, 474,51, 61, 63, 66, 66 e, 67 6, 71, 100 —- 1092, 103 W bis 105 W, 110 - 112, 113 W — 115 W; bei Nr. 25 569: 121, 122 F, 124 F, 125 F, 131, 131 a, 134 F, 135 F, 261, 262, 264, 352 — 356, 361, 362, 417, 1110, 1414, 1415, 1418, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1907, Nachmittags 1—2 Uhr.
Nr. 25 570. Fabrikant Ernst Friedeberg in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Menstru⸗ ationspulveretiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 7305, 7306, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. November 1907, Vormittags 10 Uhr 9 Minuten
Nr. 25 571. Fabrikant Carl Fademrecht in Schöneberg, 1 Paket mit 1 Muster für Kartons zum Verpacken von Vegetabilien, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 60, Schätzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr 32 Minuten.
Nr. 25 572. Firma Paul Meybauer in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Armbänder aus Marineknöpfen mit und ohne Anhänger, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1136, 1138, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1907, Nachmittags 12 Uhr 43 Minuten.
Nr. 25 573. Firma Freund E Co. in Berlin, 1Paket mit 2 Mustern für Wandbilder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 299, 300, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1907, Vormittags 7 Ubr 55 Minuten.
Nr. 25 574. Frau Helene Müller, geb. Nix, in Schöneberg, 1 Paket mit 2 Mustern für ver⸗ ziertes und verspiegeltes Farbenglas, in allen Farben auszuführen, ver siegelt, Flächen muster, Fabriknum mern 1021 r, 10226, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Nobember 1907, Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten.
Nrn. 25 575, 25 576. Firma Germania Com- mandit ⸗Gesellschaft für Journal / Lesezirkel Levy G Co. in Berlin, 1 Paket und ein kenn mit je 1Muster für Reklame (Abteil. Reklame für öffent⸗ liche , . bejw. für Reklame (Abteil. für Kontobücherreklame), bersiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 101 bezw. 100, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. November 1907, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.
Nrn. 25 577, 25 5783. Firma Mergenthaler Setzmaschinenfabrik, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Berlin, 2 Pakete mit 50 bezw. 12 Mustern für Schriften (große und kleine Alphabete), offen, Flächenmuster, Fabriknummern zu 25 577: 19—43 und 19a —43 a, zu 25 578: 44 - 49 und 44a —– 492, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1907, Vormittags 11— 12 Uhr.
Bei Nr. 22 524. Firma Schriftgießerei Emil Gursch in Berlin hat bezüglich des am 8. No⸗ vember 1904 mit Schutzfrist von 3 Jahren als Flächenmuster angemeldeten Musters für zu Buch druckjwecken bestimmte Schrift für Inserate am 30. Oktober 1907 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre beantragt.
Nrn. 25 579 - 25 5853. irma Neue Photo⸗ raphische Gesellschaft. Aktien Gesellschaft in
teglitz, H Pakete mit 50 bezw. 20 bezw. 49 bejwn. 48 bezw. 49 Mustern für Ansichtspostkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu 25 579: S8. 1II Nrn. 1-10 Liebesgeständnis, 8. 112 Nrn. 1 bis 6 Hertha, 8. 1113 Nrn. 1—6 Wintersport, 8. 1114 Nrn. 1— 6 Rosen, 8. 1115 Nrn. 1 — 6 Flora, 8. 1116 Nrn. 1— 5 Nora, 8. 1117 Nrn. 1— 6 Edith, 8. 1148 Nrn. 1— 5 Karnevalfreuden; zu 25 580: 8. 1141 Nrn. 1—6 Sirene, 8. 1142 Nrn. 1—6 Beim Sekt, 8. 1143 Nrn. 1—6 Liebesgeständnis, S8. 1144 Nrn. 1—6 Im Mondenschein, 8. 1145 Nrn. 1—65 Frau Mustka, 8. 1146 Nrn. 1—7 Faschingsserie, 8. 1147 Nrn. 1—6 Fastnachts- rausch, 8. 1149 Nrn. 1—7 Karneval; zu Nr. 25 581: 8. 1118 Nrn. 1— 7 Daysy, 8. 1119 Nrn. 1—6 Giebahnflirt, 8. 1120 Nrn. 1-6 Jugend, 8. 1121 Nrn. 1— 6 Rodelfahrt, 8. 1122 Nrn. 1-6 Sklläuferin, 8. 1123 Nrn. 1—6 im Vienst, 8 1124 Nrn. 1—6 Chick, 8. 1126 Nrn. 1—6 Der kleine Briefträger; zu 25 582: 8. 1134 Nrn. 1— 10 Am e ,, 8. 1135 Nrn. 1—7 Silvia. 8 1136
rn. 1— 8 Ballerina, S. 1137 Nrn. 1– 6 Karten. n 8. 1138 Nrn. 1-6 Elfe. 8. 1139 Nrn. 1-6 Libelle, 8 1140 Nrn. 1—6 Familienidyll; zu 26 583. 8. 136 Nrn. == 6h Ein guter Tröpsen, 8. 11237 Nrn. 1 —6 Gdi, 8. 1128 Nrn. 1—6 Resi, 8. 1129 Nrn. 1— 6 Kammerkätzchen, 8. 1130 Nrn. 1—- 6 Hol⸗ laͤnderkinder, 8. 1131 Nrn. 1—7 Spreewälderin 8. 11532 Nrn. 1— 6 Sehnsucht, 8. 1133 Nin. 1— Großvaterg Liebling, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
ilhelmstraße 32,
ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten die y Ex , ,,. Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
in Berlin für
Nr. 25 584. Firma Heim E Gerken in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 14 Modellen für Sofaumhaue, Salonschränke, Schreibtische, Tische und Sofaüberbaue, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknaummern 70, 70 A, 70 G, 70 RE, 7 l , 7 , 8G, 72 R, 785 7 73 0, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. No⸗ vember 1907, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten.
Nr. 25 585. Firma Duisberg Æ Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen don 49 Modellen für Gürtelschließen zur Damenkonfektion, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6043 bis 6060, 6065, 6069 — 73, 6076 — 78, 6080 bis 6101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1907, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 25 586. Firma Franz Lehmann in Berlin, Paket mit 10 Mustern für Teppichstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Velours China 391, 392, 393, 394, 395, 397, China Velours Läufer 492, 494, 493, 495. 497, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Nobember 1907, Nachmittags 12 Uhr 58 Minuten.
Nr. 25 587. Firma A. E G. Blumenthal in Berlin, 1 Palet mit 3 Modellen für Manschetten⸗ knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern W 5496, W 4907, W 4908, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1907, Nachmittags 3 Uhr 7 Minuten.
Nr. 25 588. Firma Hülsenbeck, Kroll Æ Co. in Berlin. 1 Paket mit Abbildungen von 19 Mo— dellen für Möbel, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern Bingen“ Credenz 1386 u. Buffet 1357, Danzig“ Credenz 1388 u. Buffet 1389, Königsberg“ Credenz 1390 u. Buffet 1391, Hamburg“ Buffet 1392, „Stuttgart“ Credenz 1393 u. Buffet 1394, Cannstatt“ Buffet 1395, Emden“ Credenz 1396, Buffet 1397, „Flora“ Schrank 1398, Schreibtisch 1399, Umbau 1400 u. Tisch 1401, Ellen Umbau 1 1402, Tisch 1403 u. Schrank 1404, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1907, Vormittags 10 Uhr 12 Minuten.
Nr 25 589. Firma Martin Rosenthal in Berlin. 1 Paket mit Abbildungen von 50 Modellen für halbfertige Roben, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrlknummern 1611 — 1660, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. November 1907, Nach⸗ mittags 12 Uhr 598 Minuten.
Nr. 25 590. Fabrikant Heinrich Britz in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Plakate und Flaschenetiketts, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 171 007, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7 November 1907, Nachmittags 1— Ubr.
Nr. 25 591. Apotheker Mieczyslav Jerzwy⸗ kiewiez in Charlottenburg. 1 Umschlag mit 2 Mustern für Kartondeckel ju Hustenbonbons, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1907 a, b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 25 592 — 25 593. Firma Otto Schaefer Scheibe Nachfolger in Berlin, 7 Pakete mit je 50 Mustern für Buntdruck, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu 25 592: 2065, 2066, 20682, 2068, 2068 b, 2069, 20692, 2079, 2070 a, 2070b, 2070, 2071, 2072, 2073, 2073 a, 2074, 2075,
8, Vereins⸗ onkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekannkmachungen der Ei enbahnen enthalten
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. n. 2uik)
ö odr f hg r n gr r Te i. ah rid erg en mn. , ür . . Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 0 36 wn, *
nd, erscheint auch n einem besonderen
Nr. 25 599. Firma Emil Marold Aktiengesell. schaft in Berlin, 1 Paket mit 16 Modellen für Manschettenknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6746, 6751, 6756, 6773, 6781, 6782, 6783, 6784, 6785, 6786, 6810, 6814, 6816, 6819, 5822, 68438, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Nobember 1907, Vormittags 10 Uhr 53 Minuten.
Nr. 25 600. Ingenieur Mathias Münch in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 109 Modellen für Wandplatten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 4a, 5, 6, 7, 8 und 9, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. November 1907, Nachmittags 1 Uhr
45 Minuten.
Nr. 25 601. Firma Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ bildungen von 6 Modellen für Bogenlampenlaternen zur indirekten Beleuchtung, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Pl. Nr. 62347, 62351, 62386, 62387, 62738, 63400, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 11. November 1907, Nach⸗ mittags 3 Uhr 23 Minuten.
Nr. 25 602. Firma General Compofing Company, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 43 in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 3 ustern für Abreißkalender mit Tages⸗ und Monatsblock und einer zu Reklamezwecken mit In⸗ schriften und der Abbildung einer Setzmaschine ver⸗ sehenen Rückwand, wobei die Blocks an den Stellen befestigt sein können, an denen das Tastbrett bezw. der Manufkripthalter der abgebildeten Maschine liegen, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 1–=3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 25 603. Firma T. Wilhelm Hentschel in Berlin, L Umschlag mit Abbildungen von 3 Mustern für Türdrücker, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 5349, 6349, 7349, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1907, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 25 604. Firma Willi Heinemann Erste Berliner Solz und Rohrmöbelfabrik in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 28 Modellen für Möbel und Garnituren von Möbeln, versiegelt, Muster für plaftische ue f Fabriknummmiern Garnitur Nr. 4642 — f, Möbel Nrn. 457, 456, 6000, 447, 424, 827, 824, 443, 440, 819, 413, 818, 320, 822, 494, 495, 496, (Garnitur Nr. S32 a- d Bank, Sessel, Tisch, Gondel), Möbel Nrn. M46, 833, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1907, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten.
Nr. 25 605. Firma Hesse Æ Kramer in Berlin, 1L Paket mit 127 Mustern für Wandbilder in neuen Fassons, bestehend aus Glas mit Plüschrand in den Größen zwischen 10 ) 10 em bis 100 0 100 em, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1031 — 1041, 1046, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. No⸗ vember 1907, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten.
Nr. 25 606. Firma Paul Harrig in Berlin, 1 Paket mit 38 Modellen für Gagkronenreifen⸗ auflagen, Schirmrelfen, Gaskronenbaldachin, Lampen ; teile (Kelche), Lampenzüge (Gewichtsbekleidung), ber⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 97, 100— 106, 108-110, 144, 145, 111, 114, 115, 89, 90 / gs, 92/76, 93 / 94, 94 / 95, gs, 200,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November
203, 2065, 206 - 209, 71, 72, 73, 203, 22 - 25, S0,
1907, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten.
Nr. 25 607. Firma Paul Harrig in Berlin. 1è Paket mit 49 Modellen für Lampenketten und Behang, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 500 - 516, 112 — 139, 140 AE, 120,
075 a. 2077. 2077. 2077p, 20770, 20793, 2080. 2081, 2683, 26084, 2085, 2086, 2087, 20965, 3097, Iz057 a, 2058, 2699, Z595 a, 2100, 2100 a, 216I, ziola, io? 2103a. 2105. 2105 a, 2104, Zis, Zib6, 2158, 10s a, 2118; zu 25 593: 1966, 1966 a, 1967, 196672, 1965,ů 19658 a, 1965, i96ga, 196g b, 1569, 1933, 15824, 1953,ů 19834 1953 b, 1983 c, 19854, 19542, 1984 p, 1984, 1857, 19855, i958 a, 1589, 19589a, 195896, 1959, 1990, 1990 a, i936 b, 1950 e, 1931, 1991 a, i981 b, 1991J e, 1993, 1993 a, 1584, 1954 a, 1995, 1995 a. 1995p. 1995 c, 1955 d. 1g s, 1986, 1996 a, 1956 b, 1596 c. 200, zu
Nr. 25 594: 2023, 2023 a, 2023 b, 2023, 2023 , 2023 f, 2023 g, 2023 h, 2023 i, 2032, 20322, 2033, Ihnz a. DoM3 4. 263 ga, 263 b, 26340. z035, 2635 a, 2037, 2037 a, 2037 b, 2037 c, 2038, 2039, 2049, 2041, 2042, 2046, 2046 a, 2046 b, 2046, 2048,
2049, 2050, 2051. 2052, 2053, 2057, 2058, 2059, 2060, 2061, 20612, 2061 b, 2061 c, 2062, 2063, 2064, 20234; zu Nr. 25 595: 2110, 2110a, 2112, 21122, 2119, 2119a, 2122, 2122 a, 2123, 2123 a, 2124, 21242, 2125, 2125 a, 2127, 2132, 2133. 2134, 21342, 21346, 21340, 2135, 2135 a, 2135 b,
2135 , 2136, 2137, 2140, 2140a, 2141, 2142, 2141a, 21422, 2142b, 2142 c, 21424, 21422, 21421, 21429, 2143, 2143 a, 2144 2145, 2146, 2114, 21142, 21146. 21140. 2089, 2089 a; zu Nr. 25 596: 1894, 1895. 1896, 18962, 1896b, 1896 e, 1901, 1901 a, 1906, 19062, 1909, 1910,
1911, 1912, 1913, 1913 a, 1913, 1913c, 1914, 19142, 1914, 191426, 1915, 1915 a, 1916, 1916 a, 1916, 19162, 1917, 19172, 1918, 1918 a, 1918b,
19180, 1919, 1919a, 19196, 19190, 1920, 1920, 1920 b, 1920 e, 1921, 1921 a, 1922. 19222, 1922, 19220, 1923, 1923 a; iu Ni. 25 597: 1997, 1997 a,
1555, 1995 a, 1999, 1598 a, 2005, 2000 a, 200 0b, 20600, 200, 200La, 3003, 3002 a, 2003, 20903 a,
2005, 2006 2010, 20109a 2010, 20190, 20104, 20106, 2011, 2011a, 2013, 2013 a, 2013, 20130, 2014, 2015, 2016, 2016, 2016b, 2016 200,
2020 a, 2020 b, 20200, 2021, 2021 a, 2022. 2024, 2024 a, 20246, 2029. 2029a, 2029 b, 2027; zu Nr. 25 598: 1924, 19241, 1925, 1925 a, 1925, 19252, 1928, 19382, 1931, 1931 a, 1932, 1932 a, 19326, 1932e, 1935, 1936 a, 1942 19422, 1943, 1943 a, 1944, 1945, 1946, 1947, 1948, 1956, 1965 a, 1956, 1956 a, 1956 b, 196560, 1960, 1960, 1960 b, 1960 , 1961, 18612, 1962, 1962 a, 1962 b, 19620, 1963, 1963 a. 1963b, 1963. 1964, 19642
am 6. Nobember 1967, Vormittags 10 Uhr 47 Mi⸗ nuten.
1965, 1965 a, 1986. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1907, Vormittags 11 Uhr 42 Minuten.
Ioz3, 1032 - 1635, Joss, ioz, ids, 1049, 1068, gemeldet am 26. Oktober 1907, Vormittags 8 –— 9 Uhr.
121, 141, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1807, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. Nr. 25 541. Firma Paul Spiegel in Berlin. 1 Paket mit 14 Modellen für Blusen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern
1060, 1061, 1064. 10665, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
Nr 25 608. Fadrikant Paul Wetzel in Berlin, 1 Paket mit 10 Modellen für Kinderpferdeleinen, Legespiele, Aufstellsoldaten, Kegelangelspiele, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern:
Kinderpferdeleinen: 1510, 1675. 1820 /! e, 152570, 15300, 1640, Legespiele 900/83. R., Aufstell- soldaten 1012. Kegelangelspiele 4020, 40506,
Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1907, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten. Nr. 25 609. Firma Artiengesellschaft vormals rister Roßmann in Berlin, 1 Paket mit Abbildung eines Modells für Nähmaschinengestelle, verstegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer Gestell 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 14. November 1907, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Nr. 265 610. Firma Osnabrücker Papier-
warenfabrik Löwenstein R Formstecher in Berlin, 1 Paket mit 6 Mustern für Briespapier, Bogen, Karsen und Kuverts nebst deren äußerer Ausstattung, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlk ⸗ nummern z Quadrills Nrn. 24096— 24103, 3 Geossaise Nrn. 24084 — 95, 3) Peau de Requin Nrn. 24110 — 15, 4) Papier Roseaux Nrn. 24080 bls Sl, 5) Jvolte Nrn. 24 l04 - 24109, 6) Citronnier Nrn. 24082 —-83, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 18507, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 26 611. Firma Max Badin in Berlin, 1ñPaket mit ? Modellen für Hutnadeln aus Posa mentierarbelt, verstegelt. Muster für plastische Er. zeugnisse, Fabriknummern 3234, 3236, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Nopember 1907, Vor⸗
1907.
e en ef, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der , , . über Waren⸗
Blatt unter dem Titel
Nr. 25 612. Fabrikant Otto Mündner in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 34 Mustern für Inserate, Vignetten ꝛc. jur Sprech⸗ maschinen· und Musikbranche, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 21, 22, 23, 47, 49 - 78, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1907, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Bei Nr. 22 556. Firma H. Berthold, Messiug-⸗ linienfabrik und Schriftgießerei Attiengesell⸗ schaft in Berlin hat bezüglich der am 21. No⸗ vember 1904 angemeldeten Muster für Typen zu Buchdruckzwecken am 12. November 1907 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre beantragt.
Bei Nr. 22 579. Firma H. Berthold Messing⸗ linienfabrik und Schriftgießerei linen mf. schaft in Berlin hat bezüglich der am 30. November 1904 angemeldeten Muster für Typen zu Buchdruck⸗ zwecken am 12. Nobember 1997 die Verlängerung der Schutzfrift bejüglich der Fabriknummern 9007, 645 bis auf 10 Jahre beantragt.
Nr. 25 613. Firma Emil Marold, Attien⸗ sesellschaft in Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen ür Manschettenknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6927, 6928, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1907, Vor⸗ mittags 11 Ühr 53 Minuten.
Nr. 25 614. Firma S. A. Loevy in Berlin, 1 Paket mit 12 Modellen für Türdrücker, Tür⸗ schilder und Fensteroliven, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 496, 2047, 2048, 2056, 2058, 2073 a, 2060, 2064 - 2067, 2096, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1907, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten.
Nr. 25 615. Firma Oscar Weise, Bronce⸗ waren / Fabrik in Berlin, 1 Paket mit 14 Mustern für Möbelbeschläge, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1621 — 1630, 1709, 1710, 1711, 1608, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1907, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten.
Nr. 25 6165625 618. Firma D. Nadel Co. in Berlin, 3 Pakete mit je 50 Mustern für Kleider⸗ besätze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, k— zu Nr. 25 616: 2088 - 2106, 2108 is 2138, zu Nr. 25 617: 2139, 2140, 2145 - 2174, 2176— 2179, 2181 — 2194, zu Nr. 25 618: 2195 bis 2199, 2500 - 2544 Schutzʒzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16 Robember 1907, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten.
Fabrik Gerson, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 77 Mussern für ein⸗ und mehrfarbige Dekoration und Bilder für Blech⸗ Papier⸗ Holz⸗, Lederver⸗ packungen und auf Hetalift chen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6664 - 6690, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Nobember 150 ö Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 25 620. Firma Paul Schmidt Bronce⸗ 6 83 Hartmann Æ Hauf, in
m
Berlin, chlag mit Abbildungen von 6 Mo⸗ dellen für Tür. und Fensterbeschläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern
500 — 505, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1907, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 25 621. Firma Deutscher Reklameyerlag Wilhelmine Hoffmann in Berlin. 1 Paket mit Abbildungen von 50 Modellen für Fächer mit Re⸗ klame, verstegelt, Muster für plastische Erieugnisse, Fabriknummern 23— 72, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. Nobember 1907, Vormittags 11 Uhr
47 Minuten.
Nr. 25 622. Firma Balduin Hellers Söhne in Teplitz mit Zweigniederlafssung in Berlin. 1ẽUmschlag mit Abbildungen von 12 Modellen für Bilderrähmchen, Beschläge (Fassung), Brieföffner, Aschenschalen, Leuchterschalen, Tintenzeuge, Feuer zeuge, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1722, 1732, 1985, 7260, 7285, 14965, 1502, 3336, 3292, 3342, 3362, 7285, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1907, Vormittags 1 Uhr 59 Minuten.
Nr. 25 623. Firma Gerhards R Femmler in Berlin, 1 Paket mit 6 Modellen für Krawatten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 4014 - 4017, 4019, 4020, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 19. November 1907, Nachmittags 12 Uhr 11 Minuten.
Nr. 25 624. Firma Duisberg Æ Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 36 Modellen für Guͤrtelschlösser, Kammauflagen und Knöpfe zur Damenkonfektion, versiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 6102 – 6105, 6107 bis 6115, 6117, 6118, 6120, 6121, 6125 - 6128, 6130 bis 6133, 3629 — 2636, 4681 - 4683, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 19. November 1907, Nach- mittags 12 Uhr 12 Minuten.
Nr. 25 625. Firma Albrecht Dürer Sang Sütterlin K Schöll in Berlin, 1 ket mit Abbildungen von 6 Mustern für Weberei und Stickerei, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 100 - 105, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1907, Nachmittags 12 Uhr 44 Minuten. Nr. 26 626. Firma Otto Matern in Berlin, 1ẽPaket mit 4 Modellen für Notizbücher, Geld- taschen, Taschennecessaires in eigentümlicher Form und Ausstattung, in allen Größen und verschiedenen Materialien, versiegelt, Muster für plastische Erzeug nisse, Fabriknummern 643, 9644, 9645, a. Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am 15. Nobember
1907, Nachmistags 1 Uhr 10 Minuten. Nr. 26 627 - 25 630. Berlin, ¶ Pakete mit
fur Handstickerei si a 6 r Handstickereien, versiegelt, muster, Fa nummern zu 25 627: kind a. 628: lo- 1
irma Reinhold . 50. zu Nr. 25 629: 151 — 200, zu Nr. 26 630: 5 - 100.
mittags 10 Uhr 53 Minuten.
ö . e
Nr. 25 619. Firma Berliner Blechemballage⸗
4 ;