1907 / 291 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1907, Vormittags 11 . 59 Minuten.

Nr. 25 631. Firm Martin Rosenthal in Berlin,. 1 Paket mit Abbildungen von 39 Modellen für halbfertige Roben, versiegelt, Muster für

lastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1661 77,

679 1711, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. November 1907, Nachmittags? Uhr 17 Minuten.

Nr. 25 632. Firma Gesellschaft für Blech ˖ emballage und Plakat ⸗Judustrie mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin. 1 Paket mit 1 Muster für Plakate mit Text „Prof. Dr. Friedrich von Esmarch's Alkoholfreies Apfel⸗Fetränk, Tafelwasser Sr. Majestät des Deutschen Kaiserg‘, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 10051, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1907, Vor⸗ mittags 19 Uhr 3 Minuten.

Nr. 25 633. Firma Attiengesellschaft für Gas. glühlicht in Berlin, 1 Paket mit 29 Mustern für

ewebte und gewirkte Schläuche zur Herstellung von

lühkörpern, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ jeugnisse, Fabriknummern 32537 3256, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr 5 Minuten.

Nr. 25 634. Firma Bendix Co. in Berlin, 1 Umschlag mit einem Muster für Tischdecken, ver⸗ siegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummer 22, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 19607, Vor⸗ mittags 10 Uhr 35 Minuten.

Nr. 265 636. Firma Wilhelm Woellmers Schriftgießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Ab bildungen von 3 Modelltypen für Schriftgarnitur Titelschrift', Schriftgarnitur Titelschrift und für Einfassung, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 1840, 1828, 3554, Schutzfrist 3 Jahre, ang⸗ meldet am 22. November 1907, Vormitags 10 Uhr 44 Minuten.

Nr. 25 636. Firmg Duisberg E Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbil dungen von 20 Modellen für Gürtelschnallen zur Vamenkonfektlon, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern S135 6138, 61409 - 6146, 6148 —- 6156, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1907, Vor- mittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 25 637. Firma Siemens -Schuckertwerke Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Berlin, L Umschlag mit Abbildung eines Modeüls für kom⸗ binierte Volt, und Amperemeter, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 26, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Nobember 1907, Nach⸗ mittags 1 Uhr 58 Minuten.

Nrn. 25 6368 und 25 639. Firma W. Hagelberg Akt. Ges. in Berlin, 2 Pakete mit 34 Mustern für chromolithographische Bilder bezw. a. 39 Mustern für Phantastepapiere in Buntdruck, b. 11 Mustern für chromollthographische Bilder, versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummern zu 26 638: 11093 B, 11054 A, B, I iogh A, B, i1099 1, If. iii, 11375 A, B, 11377 A, B, 11378 A, B, 113580 A, B, 8 6 15444 A, B, 15445 A, B, 15446 A, B, 154437 A, B, 15464 Al, BI, Ol, DI, 15465 A, BI, , . zu 25 639: ju a: 8284, S286, 829], 8292, 8295, S2 7. S298 = 8300. 10073, 10076, 10077, 109078 A, B, 109079, 19080, 10082, 10083, 10986, 106087 1, 10085 bis 10105; ju 13 805: zu b: 106566, 10508, 10514 bis 10516, 10519, 11691 A, B, 11092 , B. 11093 A, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. No⸗ vember 1907, Nachmittag 12 Uhr 55 Minuten.

Nr. 25 640. Firma Mergenthaler Setz maschinen / Fabrik Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung in Berlin, 1 Paket mit 8 Mustern für Schriften, offen, Flächenmuster, Fabriknummern Ho, 50a, 51, 5Ja, 52, 52a, 53, 53 a, rie, n, 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1907, Nach⸗ mittags 12 -—1 Uhr.

Nr 25 641. Fabrikant Otto Schultz in Char⸗ lottenburg, 1 Paket mit Abbildungen von 5 Modellen für schmiedeciserne Geländer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabciknummern A 2006, B2007, O2008, D 2069, E2zolo, Schutz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1907, Vormittags 9— 10 Uhr.

Nr. 25 642. Firma Erich Probst in Berlin, 1Paket mit 2 Modellen für Verzierungen zu Bilder⸗ und Spiegelleisten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 405, 406, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1907, Nach⸗= mittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 25 543. Firma Alexander Steinmetz in Berlin, 1 Paket mit 5 Mustern für Speisekarten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 10600 -= 1004, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1907, Nachmittags 4 - 8 Uhr.

Nr. 25 644. Firma Behne K Loth in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für mit Sinnsprüchen verzierte FKüchengarnituren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 84, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 19097, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 25 645. Firma Franz Lehmann in Berlin, 1L Paket mit 8 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt,

lächenmuster, Fabriknummern Rosenborg 46602,

yvmphenburg 44001, 44003 —– 44008, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 25 646. Firma Poppe Æ Wirth in Berlin, 1L Paket mit Abbildungen von 5 Modellen für Pressungen für Lircrusten, veisiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1002 1096, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1907, Nachmittags 1 Uhr 1 Minute.

Nr. 25 647. Firma XB. Siebe Nachf. in Berlin, 1 Paket mit 33 Mustern für Bänder zu Damengürteln und Hutbänder sowse Besätze zur Konfektion, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik uum mern 236 1—8, 938 1 —–8, 935 1—6, 937 1— 5, 39 1—6, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. November 1907, Vormittags 10 Uhr 46 Minuten.

Nr. 25 645. Firma Carl Gxner in Berlin, 1Paket mit 2 Modellen für mit Etiketten und Kapsel versehene Flaschen und etlkettierte Flaschen⸗ karton, veisiegelt, Muster für plastische Erleugnisse, Fabriknummern 526/527, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Nopember 19607, Vormittags 10 Uhr 47 Minuten.

Nr. 25 649. Architekt Max s Lewy in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 20 Mustern für moderne Gebrauchtmöbel, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknum mern 45 64, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1907, Vormtttags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 25 60. Firma CKaake Millarg in Berlin,. 1 Umschlag mit Abbildungen von 39 Modellen für Tür⸗ und n, ,, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik-

nummern 496 = 498, 546 51, bbs 557, 5651 - 578, 580-588, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1907, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten.

Nr. 25 651 - 25 654. gesellschaft in Verlin, 4 Pakete mit Abbildungen von 47 bezw. 45 bezw. 36 bezw. 36 Modellen für Be leuchtungggegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnlsse, Fabriknummern; zu Nr. 25 651: zol, S345, 8369, 8370, 8371, 8526, 86528, Sh 29, 85h, 52, 8565, S606, 8607, 8613, S614, S615, 86s, 8623, 8633. S634 8635, 86537, S640, 8641, S645, S646, S655, S664 - 8669, S688, S689, S704, S7 08, S717, 8719. 8720, 8723 - 8727, S729, s, 36 zu Nr. 25 652: Nr. 1817, 1984 - 1986, S527, 8532, S533, 8542. 85h 847, 8553, 85659, 856, Shb2, S590, 8591, 8593, 8602 86905, 8619, S620, 8624 bis S627, 8630 =- 8632, S639, S642, S649 -=- 8665s, 8656, S658 8660, 8675, 8681, 8715; zu Nr. 25653: Nr. 863 85h, 8556. 8668 8577, 8681, 8ös2, S594, 8596, 8597. 8616, 86114, 8629, 8643, S644, S670 - 8674, 8687, 8701, 8707, 8709, S710, 8711, oeI2, S713; zu Nr. 25 664: Nr. S340, 8341, 8344, 8346, 8359, 8361, 8365, 8484, Sb20, 8521, dh23, S530, 8531, 8540, 8541, 8548, S549, S555, Sb63, S564, 8589, 8592, 8h9h, S638, 8661 8663, 677, S683, 8684, 8718, 8721, 8741, 8742, 8743, dh 2h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1907, Vormittags 9 Uhr 16 Minuten.

Nr. 25 655. Fabrikant Hermann Ahraham in Schöneberg Berlin, J Umschlag mit Ab— bildungen von 2 Mustern für Weihnachts und Neu— jah skarten für das Militär, versiegelt, Flächen« muster, Fabriknummern 1011, 1013, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1907, Nach⸗ mittags 12 —1 Uhr.

Nr. 25 666 / 25 657. Firma G. von Schellart in Berlin, 2 Pakete mit Abbildungen von 36 bezw. 36 Mustern für Stickereien, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern zu Nr. 25 656: 335, 349, 341, 386, 387, 396, 399, 401, 402 —– 405, 424, 427 - 429, 436, 438, 439, 454, 455, 474, 476, 477, 478, 479, 481, 487, 491, 495; zu Nr. 25 657: Nr. 496, 497, 500, Ho4, hoh, 5o7, 50g, Hilo, h20, 527, 530, b34, 40, h4l, 545, 547, 559, H70, h73, 574, 575, 576, 586 - 593, 596, 597, 598, Cos, tos, 609, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. No⸗ vember 1907, Vormittags 10 Uhr 59 Minuten.

Nr. 25 6h83. Firma Beruhard Deseler in Berlin, 1 Paket mit 9 Druckmustern für Photo graphiekarten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 512 -= 520, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. Nobember 1967, Vormittags 1 Uhr 33 Minuten.

Nr. 25 659/25 65609. Firma Alex Wolff Co., Metallwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Berlin, 2 Pakete mit UI bezw. 18 Modellen für Vekoratlonen zu Metall—⸗ und Bijouterlewaren, Rahmen, Thermometer, An—= sichtsständer, Aschbecher, Schreibseuge, Löscher, Uhr⸗ halter, Schalen, Uhren, Rauchservice, Leuchter, Schwedenständer, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern: zu Nr. 26 659: Nr. 3086, 3088 3991, 3522, 4063, 4005, 4008, 4012, 4013; zu Nr. 25 660: 3096, 4007, 4006, 4009, 4010, 4011, 4004, 3092, 3094, 4001, 3075, 3077, 3078, 3521, 3081, 3084, 3093, 3083, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 25 661. Firma Martin Rosenthal in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 50 Modellen für halbfertige Roben, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1678, 1712 —17165, 1717-1735. 1739 - 1743, 1745 - 1749, 1753, 1755 bis 1769, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. No- vember 1907, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten,

Nr. 25 662. Fabrikant Isaage Cohn in Berlin, L Umschlag mit Abbildungen von 14 Modellen für Konfektiontstickereien, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 183 196, , 1 Jahr, angemeldet am 29. November 1907, Nach⸗ mittags 3 Uhr 19 Minuten.

Nr. 25 663. Firma Vereinsbrauerei in Rix

Lorf. 1 Umschlag mit 2 Mastern für Etiketts zu

Flaschenbier, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern: Nr. 1 mit der Aufschrift Berliner Kindl, Ni. 2 mit der Aufschrift Vereinsbrͤu, Schutzfrsst 2 Jahre, angemeldet am 30. November 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr 59 Minuten.

Nr. 25 664. Firma F. A. Schumann in Berlin, 1Paket mit Abbildungen eines Musters für Porzellane, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 761, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1907, Vormittags g—l6 Uhr.

Nr. 25 665/25 666. Firma D. Nadel Æ Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 50 bezw. 49 Modellen für Kleiderbesätze, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu Ne. 25 665: 2594 - 2636, 214 217, 221-223; zu Nr. 25 666: 2545 2593, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Nopember 1907, Nachmittags 12 Uhr 19 Minuten.

Nr. 25 657. Firma Leupold Kaufmann in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 38 Mobellen für Möbelbeschläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 49823— 4428 4432 bis 44538, 4140 —– 44654, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 18907, Nachmittags 12 Uhr 47 Minuten.

Nr. 25 668. Firmg Vertriebs- Gesellschaft Prof. x. Schleich 'scher Präparate Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit a. 5 Modellen für Seifenkartons, Seisenumhüllungen, Glasbüchsen für Pafta, Blech⸗ büchsen für Seife, Zinntuben für Seife, b. 1 Modell für Plakate, offen, ju h Flächenmuster, zu a Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a lol bis 105, zu b 106, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 190“, Nachmlttags 1 Uhr 35 Minuten.

M res lam. 716527]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1923. Meher Kauffmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, 1 ver⸗ siegeltes Paket mit 50 Mustern für Kleiderstoffe, Fabrik ⸗Nrn. 15059 15069 15143 15166, Muster für plastische Erztugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11 November 1907, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 1024. Mehner ftauffmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,. Breslau, 1 ver- siegelteg Paket mit b0 Mustern für Kleiderstoffe, Fabrik ⸗Nrn. 14771 14782, 15070 - 15106, 15147, Muster für plastische Erzeagnisse, Schutz frist 3 Jahre, r am 11. November 1967, Vormlttagt

r.

Nr. 10925. Meyer Kauffmann, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Breslau, 1 ver—

Firma R. Frister Akten

siegeltes Paket mit 50 Mustern für Klelderstoffe, er fifth 5167 - 15180, 15186 - 165222, Muffer är plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. November 1967, Vormittagtz 10 6

Nr. 1996. Meyer Kauffmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, 1 ver⸗ siegeltes Paket mit 50 Mustern für Kleiderstoffe, Fabrlk. Nrn. 15031 15038, 15180 15185, 7296 bis 310, 7311 - 331, Muster für plastische Erzeu gnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1997, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 10927. Mehner Kauffmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, 1 ver- siegeltes Paket mit 40 Mustern für Kleiderstoffe, , 15107 15146, Muster für plastische

rzeugnisse, , 3 Jahre, angemeldet am II. Nobember 1907, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 1023. Firma S. Freund Co., Breslau, versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Ansichts. karten, Geschäfts. Nrn. 31. 33, 36, 37, 44, 47, 48, 78, 79, 93, 112, 113, 117 - 121, 125, 130, 132, 137, 138, 141. 144, 146 - 150, 158 - 160, 218, 220 bis 225, 227, 230 - 235, 249, 723, 740, 760, S810, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1997 Mittags 12 Uhr.

Nr. 1029. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder Ramitsch, Breslau, 3 Muster für Salongarnituren, Geschäfts⸗Nrn. 426, 427, Muster für plaftische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. No- vember 1907, Mittags 127 Uhr.

Bei Nr. 925. Die Schutzfrist der für Speer * Schwarz, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, Breslau, angemeldeten Muster ist um 3 Jahre verlängert, jedoch nur für die Muster zu a, b, d und 6. ;

Bei Nr. 898. Die Schutzfrist der für Speer K Schwarz, Gesellschaft mit beschräutter Haftung, Breslau, angemeldeten Muster ist um weitere 3 Jahre verlängert.

Breslau, den 4. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Detmold. 715331

Die Firma Gebr. Klingenberg zu Detmold hat die Verlängerung der Schutzfrist um sieben Jahre für die am 25. November 1894 eingetragenen Muster, Nrn. 12571, 13515, 13682. 136656, 13687, 13710, 13711, 13719, 13720, 13723, 13724, 13726, 13726, 13727, 13728, 13729, 13733, 13746, 13750, 13751, 13754, angemeldet.

Detmold, 23. November 1907.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Detmold. 71534

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 4098. Lithographische Kunftanstalt Det⸗ mold Moritz, Schwanemüller, Tracht, offener Umschlag mit 3 Ptustern für Packungen, Fabꝛik— Nrn. 255, 259, 260, Flächenerreugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. November 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Detmold, 26. November 1907.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Iserlohn. 71537]

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1678. Friedrich Siering, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend i , mit 3 Zeichnungen von 3 englischen Griffen, Nrn. 180, 190 und 200, und 1 fi ig von Sicherheitstür⸗ kasten., Nr. 2033, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1907, Vor— mittags 10 Uhr 44 Minuten.

Nr. 1679. Kissing * Möllmaun, Iserlohn, ein verstegelter Umschlag, enthaltend Zeichnungen von

hantasiegegenständen, Nrn. 2905 bis 2521, und zu beuchtern Nr. 2922 bis 2964, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Rovember 1907, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 1680. S. Raffenberg Æ Co., Iserlohn, ein versiegeltes Paket, enthaliend Zeichnungen bon Baldachlnarmen Nrn. 5151 big 5154, Geländer⸗ stützen Nin. 776 bis 780, Geländerknopf Nr. 781, 6 Nrn. 1143, 1154 —- 1159, Glasplattentrãger Nrn. 911 u. 913, in allen Größen, Kugelgelenk Nr. 5621, mit eiserner Verbindungeschraube und Mutter, in allen Größen, inn n e; Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1997, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1681. Graefiughoff R Kirchhoff, Iser⸗ lohn, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend Zeichnungen von Baubeschlägen, und zwar: Wind fanggriffen Nrn. 2731, 2752, 2759, 2795, 2825, 28565, 2885, 2386, Briefschilder Nrn. 2680, 2828, 2856, 2882, 2883, 28384, Tirdrücker Nin. 2683, 2771, 2786, 2788, 2790, 2796, 2804, 2820, 2823, 2852, Lantschilder zu Türdrückern Nrn. 2584, 2787, 2789, 2791, 2797, 2804, 2821, 2824, 2853, Fensterriegel Nr.. 2305, Türknopf. Nr. 278865. Schellenzseher Nr. 2788s7, plastische Erzeugnisse, Schbutzfrist 3 Jahre, , , am 22. November 1907, Nachmlttags

1 z

Nr. 1682. Gräfinghoff Kirchhoff, Iser⸗ lohn, ein versiegelter Briefumschlag. enthaltend Zeichnun en von Möbel und Klavierbeschlägen, und zwar: Hut« und Mantelhaken Nrn. 7557, 7586, 7h90, 7608 bis 7614, 7671/2, 767232, 7673/2, 7674, 7678, Klavierleuchter Nrn. 1131, 1136, 1133, 1142 bis 1146, 1148. 1155 bis 1159, 1161 bis 1166, 1169, 11I, 172, 1174, 1176, 1177, plastische Erteugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1907, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 1683. Wilhelm Rrollmann in Westig, ein versiegeltes Patet, entbaltend 5 Muster von Zinksargschrauben, Nrn. 2, 3, 102 kl, 102, 1023, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahie, angemeldet am 25. November 1907, Vormittags 1035 Uhr.

Ni. 1491. Die Firma Vollmann * Schmelzer in Iserlohn hat für die unter Nr. 1491 des Musterregisters eingetragenen Muster von Leuchtern Nrn. 10967, 10948, 1049, 1050, von Hut. und Mantel⸗ haken Nrn. S177, 8178 eine Scutzfristverlängerung von 7 Jahren angemeldet.

Iserlohn, den 2. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. 71530 Im Musterregister ist bei der Firma Albin Aulepp, Mühlhausen i. Thür., eingetragen: a nn Nr. 291: 1 versiegeltes Paket mit 18 Mustern von Damenjäckchen, Fabriknum mern 2708. 2711, 2712, 2716, 2717, 2719, 2727, 2728, 2730, 2731, A36, 2760, 2751, 2753, 2754, 2756, 2766, 2762, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 23. November 1907, Nachmittags 4 36 Uhr.

2) unter Nr. 292: 1 verstegeltes Paket mit 18 Mustern von Damenjäckchen, Fabriknummern 2763

bis. 2773, 2775, 2776, 2790, 2791, 2792, 2793, 2794, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1907, Nachmittags 4.35 Ühr. Mühlhausen, Th., den 2. Dezember 1907. Kön ei er un gger icht.

Ooelsnitn, Vo gti. 7136]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 862, 863. Firma Actiengesellschaft für

Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin Co. in Oelsnitz i. V., zwei verslegelte Pakete, Nr. 271 und 272, mit je 55 Mustern für englische Gardinen, Fabriknummern zu Nr. 867: Olo6sä4, Ooloß9l, 9lliolt, 13136, 13158, 13160, 13191, 13249, 13257, 13259, 13269, 13269, 13275, 13282, 13283, 13286, 13287, 13291, 13293, 13298, 13300, 13302, 13305, 13309, 13317, 13318, 13325, 13332, 13336, 13337, 13345, 13347, 13349, 13352, 13357, 13361, 13375, 13379, 13386, 13388, 13389, 13394, 13397, 13398, 13399, 13401, 13402, 13403, 13404, 13408; ju Nr. 363: 10588, 13006, 130360, 13409, 13410, 13419, 13424, 13425, 13429, 13435, 13436, 13442, 13443, 13445, 134418, 13450, 13455, 13456, 13464, 13467, 13470, 13472, 13474, 13481, 13483, 13486, 13488, 13489, 13491, 13492, 13493, 13494, 13497, 13505, 13511, 13517, 13520, 13521, 13522, 13526, 13537. 13539. 13540, 13546, 13549, 13553, 13571, 13572, 13573, 13582, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Rovember 18997, Nachmittags 43 Uhr. Nr. 864. Firma Carl Kemnitzer in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Paket Nr. 1 mit 14 Mustern für bunt gewebte Herrenkleiderstoffe, Fabriknummern 6351, h352, 63533, 6354, 6355, 6356, 6357, 63658, 6359, 6360, 6361, 6362, 6363, 6364, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. No— vember 1907, Nachmittags 16 Uhr.

Vr. 855. Firma stoch R te Kock in Oelsnitz i. VB., ein versiegeltes Paket Nr. 215 mit 29 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, Fabriknummern 1206, 1213, 1221, 1222, 1223, 1251, 1232, 1233, 1234, 1236, 1236, 1237, 1238, 1239, 1248, 1249, 1252, 1294, 1261, 1262. 1265, 1266, 1267, 1268, 1269, 1271, 1281, 1282, 1283, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 15907, Nachmittags 43 Uhr.

Oelsnitz, am 3. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Schmölln, 8g. A. 715251

In das Musterregister sind eingetragen:

Nr. 225. Firma Mechanische Stickerei An⸗ höck C Co. in Gößnitz, 4 Pakete mit 156 Mustern für Stickereiarbeiten., und zwar: 1) 50 Muster, Fabriknummern 38289, 38291, 38648, 38726, 39302 bis 39304, 39812 39817, 39824 —– 39829, 39836 bis 39841, 39848 - 398535, 39860 39865, 39872 bis 39877, 900901, 90004, go0o7, gools, goolg, 90022, 90024, 2) 47 Muster, Fabriknummern 528, 531 = 534, 14349, 14817, 22228, 22229, 7000, 0005 - 70008, 700109, 70014, 70023 - 70030, 70301, 70302, 70303 (2 mah), 70308 - 70311, 70625 bis 70627, 70629, 70630, 75661, 70662. 760664 bis 0666, 70700, 707091, 70800, 70804, 70032, 3) 44 Muster, Fabriknummern 14338, 14341 biz 14348, 14551 14561, 14736, 14737. 14811 bis 14814, 14816, 14818, 22224 - 2227, 70017, 70505, IObo7 -= 70514, 14931, 149221, 4) 15 Muster, Fabriknummern 70101 - 70406, 70408, 70409, 0411-710417, plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1907, Vorm. 10 Uhr.

Nr. 227. Firma Leupold Co. in Schmölln, 1 Muster eines Steinnuß⸗Handschuhdruckknopfes mit Namen: Tasma, Fabriknummer 1078, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. November 19607, Vorm. 109 Uhr.

Schmöllua, am 3. Dezember 1907.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

Konkurse.

Aachen. Konkurseröffnung. 71543

Ueber das Vermögen des Carl Spiegel, Inhabers eines Schuhwarengeschäfts in Aachen, Groß— kölnstr. 62, und des in Mülhausen i. Els. unter der Firma „Zum . S. Freund“ be⸗ stehenden Geschäfts ist am 4. Dejember 1907, Nach⸗ mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Bohlen in Aachen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 10. Januar 1908. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. Januar 1908, Vor⸗ mittags LI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Januar E908, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Aachen, den 4. Vezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung b.

Agehaffenburg. Bekanntmachung. 71557]

Das K. Amtsgericht Aschaffenburg hat auf An⸗ trag des Gemeinschuldners unterm Heutigen, Nach—= mittags 54 Uhr, beschlossen: Ueber das Vermögen des Schautwirtes Anton Goldes in Uschaffen burg, äußere Glattbacherstraße 36, wird der Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der Kom missionär Josef Gurk in Aschaffenburg ernannt. Zur Beschlußfgssung über die Beibehaltung des bisherigen oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseöt und die in den 55 132, 134, 137 der Reichskonkursordnung bezeichneten Fragen wurde Termin auf Tienstag, den 31. de ,n, E907, Nachmittags 3 Uhr, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen; demgemäß wird allen Personen, welche eine zur Konkurs= masse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch wird denselben die Verpflichtung auf erlegt, von dem Besitze der Sachen und von den ö für welche sie aus dieser Sache abge⸗

onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

erwalter bis längsteng Sanne, den 21. Dezember 1907 einschließlich Anzeige zu machen. Die Konkursforderungen müssen unter Angabe des Grundes und deg Betrageg der Forderung sowie des be⸗ anspruchten Vorrechtöz und unter Beifügung der etwaigen Beweisstücke entweder schriftlich bei dem K. Amtsgerichte dahier eingereicht oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers angemeldet werden. Zur An⸗ meldung der Konkurtforderungen ist Frist bis zum Dienstag, den 31. Dezember 19607 einschließlich festgesetzt. Der allgemeine Prüfungstermin findet

am Donnerstag, den 16. Jauuar 1908,

mittags 3 Uhr, wie alle oben erwähnten . 41 Sitzungssaale Nr. 54 des K. Amts⸗ gerichts dahier statt. Afchaffenburg, den 5. Dezember 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. 8) Hirn, K. Obersekretär

ngsburg. Bekanntmachung. 71766 . K. Amtgzgericht Augsburg hat mit . vom h. De jember 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurtz⸗= verfabren über das Vermögen der Firma Wirth C Mühlbauer, offene Handelsgesellschaft in Augsburg,. Burgfriedenstraße 17, eröffnet. Konkurtz⸗ perwalter: Rechtsanwalt Dr. Böhm J. in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Dezember I967 ist erlafsen. Forderungen sind bis zum 27. De⸗ zember 1907 beim Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung sowie Prüfungstermin am Sams- tag, den 4. Januar 1908, Vormittags LO Uhr, 2 ungssaal Nr. Il, links, Erdgeschoß.

ugsburg, den 5. Dezember 1907. Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

werlin. 71506 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Simonson, in Firma Paul Simonson E Co. in Berlin, Königgrätzerstr. 90 (Wohnung: Hallesche—⸗ straße 23), ist heute, ., 13 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte zu Berlin das n,. eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Boehme in Berlin, Neue Roßstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkurs sorberungen bis 2. Ja⸗ nuar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 21. De⸗ ember 1907, Vormittags 10 Uhr. Prü— sungstermin am L. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 1314. III. Stockwerk, Zimmer 113. Offener Arrest mit Anzeigepfiicht bis 2. Januar 1908. Berlin, den 5. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

R oppard. Bekanntmachung. 71765 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma G. Jaxtheimer zu Boppard sowie deren alleinigen Inhaber Gustav Jaxt⸗ heimer, Schreiner, und August Jaxtheimer, Polsterer, beide in Boppard, ist am 4 Dezember 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Jakob Scholtes in Boppard. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammiung zur evtl. Wahl eines anderen Konkursverwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses in Verbindung mit allgemeinem Prüfungstermin am B. Januar 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Boppard, den 4. Dejember 1907. Königl. Amtsgericht.

Calvörde. stonkursverfahren. 70854] Ueber das Vermögen des WBäckermeisters M. Rummel zu Uihmöden ist heute, am 2. De⸗ zember 19207, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtz—⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Werner Beck hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 3. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung am B. Januar A908, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 14. Februar 1908, Vor⸗ 1 10 Uhr, vor Herjoglichem Amtsgericht erselbst. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts Calvörde.

Chemmni tꝝ. T7 Ih15]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Schneider bedarfsartikelhändlers Johannes Emil Bolender, alleinigen Inhabers der Firma

„Emil Bolender“ in Chemnitz, wird heute, am

5. Dezember 1907, Vormittags 4il Uhr, das Kon⸗ lurgverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Gutzschebauch hier. Anmeldefrist bis jum 31. Januar 1968. Wahltermin am 2. Ja⸗ nuar 1908. Vormittags 10 Uhr. Prüfungs—⸗ termin am 19. Februar 1908, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 31. Januar 1908. Chemnitz, den 5. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Cöln, Rheim. Konkurseröffnung. [7I549]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Emil Schimmeroth * Co., Großhandlung in keramischen Waren zu Cöln, Brabanterstr. Nr. 253, ist am 3. De—⸗ zember 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursper— fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Justijrat Licht in Cöln, Gladbacherstraße 17, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Dezember 1907. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Januar 1908, Vormittags LR Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Abt. III, Glocken- gasse g, J. Stockwerk, Hinterhaus.

Cöln, den 3. Dezember 1907.

Königlicheg Amtsgericht. Abteilung IIII. 71510

Colmar, ElI8. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirtes und General agenten Josef Bürghoffer in Colmar wird heute, am 4. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konfurgz⸗ verfahren eröff net. Der Geschäftsagent Bauer in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis um 25. Dezember 1907 bel dem Gericht anzumelden. Eg wird jur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurtordnung beielchaeten Gegen⸗ stände auf Donnerstag, den 2. Januar 1908, Vormittags EI Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forde cungen auf Donnerstag, den 2. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen e, welche eine jur Konkurgzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be id in Anspruch nehmen, dem Konkurg⸗ verwalter bit zum 27. Dezember 1907 Anzelge zu

achen. Kaiserliches Amtsgericht in Colmar.

Presa dem. 71520 Ueber das Vermögen des Restaurateurs e hann Gustav Adolph Rönisch hier, früher

Wiesentorstraße h, jetzt gr. Meißnerstr. 13, wird heute, am 5. Dejember 1907, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzberwalter: Herr Rechtganwalt Weller hier, Johannesstr. 10 J. An. meldefrist bis zum 27. Dejember 1307. Wahl und Prüfungstermin am Z. Januar 1908, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 27. Dezember 1907.

Dresden, am 5. Dezember 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Els ileth. 71618 Ueber den Nachlaß des Schneidermeisters Jo⸗ hann Diedrich Schriefer in Gckfleth ist am 3. Dezember 1907, Nachmittags 6 Uhr, dag Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Gloystein zu Elsfleth. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Anmeldefrist bis 3. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am IH. Januar 19068, Vormittags 10 Uhr. Glofleth, 1907, Dezember 4.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

Forst, Langitz. Konkursverfahren. 714841 Ueber das Vermögen des K‚aufmanns Karl Otto Unger zu gan (Lausitz), in Firma Karl Otto Unger zu Forst (Lausitz), ist am 4. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Karl Lindner in Forst (Lausttzy. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1908. Erste Giaubigerperfam nilung am 2H. De⸗ zember 1907, Vormittags 19 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 5. Februar 1908, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 20. Dejember 1907.

Forst (Lausitz), den 4. Dezember 1907.

Königliches Amtegericht.

Geislingen, Steige. 71768 K. Amtsgericht Geislingen. Ueber das Vermögen des Peter Vislforth, Gast⸗ wirts in Gingen a. F., z. 3. in Baar (Schwetz), ist am 5. Dezember 1907, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirkgnotar Bender in Geislingen. Anmeldefrist bis 24. Dezember 1907. Termin jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung elnes Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in den S5 132, 134 und 137 K.⸗O. be⸗ zeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 2. Januar 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 24. Dezember 1907. Den H. Dezember 1907. Gerichtsscheiberei K. Amtsgerichts. Stv.: Merkle.

Gera, RKensg. Bekanntmachung. 7 1509]

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Her⸗ mann Präßler jun. in Leumnitz ist am 30. No⸗ vember 1907, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Haller in Gera. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis 17. Januar 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 20. Dezember 1907, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 1. Fe⸗ bruar 1908, Vorm. I0 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Dezember 1907.

Gera, den 30. November 1907.

Die Gerichtsschreiberei des Fürstl. Amtsgerichts.

Abteilung für Konkurssachen. Farl, Sekr.

Gerresheim. Konkursverfahren. 71540

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Robert Koch zu Benrath Reisholz wird heute, am 4. Dezember 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Nonkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lenders in Gerresheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. De⸗ zember 1997 hei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschussez und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den . Januar E908, Vormittags 1 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen ann welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗

oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezember 1907 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Gerresheim.

Gotha. Konkursverfahren. 71524

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Friedrich Eberhardt hier wird heute, am 4. De⸗ zember 1907, Vormittags 115 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahl ungsunfähigkeit glaubhaft gemacht hat. Der Kauf⸗ mann Heegewaldt hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 5. Ja⸗ nuar 1908 bei dem erlcht anzumelden. Es wird zur BVeschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder dle Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Januar 18998, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkung⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtß an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 5. Januar 1908 An ieige zu machen.

Herzogl. Amtsgericht, 7, in Gotha. gez.) 3 Ausgefertigt: (L. S) Qnterschrift)

Gerichtsschrelber des Herzogl. S. Am lggerschte. VII. Nartenstein. 71566

Ueber den Nachlaß des am 1. November 1907 in Beutha verstorbenen Gutsbesitzers Friedrich Hermann Brenner in Beutha wird heute, am 5. Dezember 1907, Vormittags 105 Uhr, das Kon kurgverfabren eröffnet. Konkursverwalter Herr Recht- anwalt A. Schroeter in Stollberg. Anmeldefrist bis

zum 31. Januar 1908. Wahltermin am 30. De⸗

Zimmer 5,

gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen

zember 1907, Vormittags 10 uhr. Prüfungsz⸗ , , , ,. . ener Arrest mit eige t bis zum 20. Dezember 1907. ne ga Hartenstein, den 5. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Heidelberg. Fontursverfahren. 71769 Nr. 1766. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Melcher in Ziegelhaufen wurde heute, am 5. Dezember 1907, Vormitt. 160 Ühr, dag Konkurs verfahren eröff net. Konkurgperwalter: Waisenrat Karl Wilhelm Beck hier. Offener Arrest mit An⸗ . und Anmelddefrist bis 3. Januar 1908 ein schließlich. Erste Gläubigerversammlung, Wahl- und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag. den 11. Ja⸗ nuar A908, Vormitt. 10 Uhr, immer 77. Reidelberg, den h. Dezember 1507. Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Arnold. Hi ldhurg haus em. 7 1554 Ueber den Nachlaß der Tobias Sauerbreischen Eheleute, weiland in Streufdorf, ist vom Herzogl. Amtsgericht, Abt. I, hier, heute, Vormittags 155 Üühr, das Konkurzverfahren eröffnet und Tandwirt Glias Neundorf in Streufdorf zum Konkurgverwaiter ernannt worden. Anmeldefrist big zum 27. Dezember 1907. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum L. Januar 1908. Erste sowie Prüfungstermin am 4. Januar 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Hildburghausen, den 5. Dejember 1907.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Hirschberg, Schiess. 714814 Ueber den Nachlaß des am 12. Januar 1907 ver⸗ storbenen Lokomotivführers a. D. Paul Utpatel zu Hirschberg i. Schl. wird heute, am 2. De— zember 1507, Nachmittags 64 Ühr, das Konkurg. erfahren eröffnet. Der Kaufmann Louis Schultz hierselbst wird zum Konkurgberwalter ernannt. Konkurtzforderungen sind bis zum 31. Dezember 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschufseg und ein⸗ tretenden Falls über dir in 8 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände und ur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 8. Januar 1908, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmasse etwag schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu lelsten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ D in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter

is zum 28. Dejember 1907 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Hirschberg i. Schl.

Kiel. Ronkursverfahren. 71482 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Johann Christian Bustorff in Gaarden, Sege⸗ bergerstraße 7, wird heute, am 4. Dejember 1967, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrepisor Max Eckstein in Kiel, Lerchenstraße 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 11. Januar 1908. Anmeldefrist bis 4. Ja⸗ nuar 1908. Termin jur Wahl eines anderen Ver— walterg sowie allgemeiner Prüfungstermin: den 14. Januar 1908, Vormittags 114 Uhr. Kiel, den 4. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. 71488

Köpenick. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Material⸗ warenhändlers) Theodor Kussin in Ober- schöneweide, Frischenstr. 4, wird heute, am 4. De⸗ zember 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Busch in Köpenick, Lindenstr. Ha, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis 23. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfunggtermin am Z. Januar 1908, Vormittags LH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 38. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Dejember 1907. Köpenick, den 4 Dezember 19907.

Rönigliches Amtsgericht. Abtellung 10. 71492

Lan dam. . Ueber den Nachlaß des am 4. Juli 1907 in Lauban verstorbenen Roßschlächters Paul Oswald Schipke ist am 4. Dezember 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Otto Friebe in Lauban. An- meldefrist bis 8. Januar 1968. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 17. Januar E908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Januar 1908. Laubau, den 4 Vezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Lanpheim. 71548 st. Württ. Amtsgericht Laupheim. Konkurgeröffnung über das Vermögen des Anton Fick, Schuhmachers in Dietenheim, am 2. De—⸗ zember 19607, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Lense in Um. Offener Arrest mit Anzeige und Forderungsanmeldefrist bis 23. De—⸗ zember 1907. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗« termin am 4. Januar 1908, Vormittags 1H Uhr. Den 2. Dezember 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Baumann.

Meissen. . 71512 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Friedrich Wilhelm Messerschmidt in Meißen wird heute, am 4. Dejember 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Herr Kaufmann Emil Glück hier. An⸗ meldefrist bis zum 7. Januar 1908. Wahltermin am 31. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin am 18. Januar 1908, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 7. Januar 1908.

eißen, den 4 Dezember 1807.

Knies lintaerict.

Mernig. Noneinrswer fahren. 7oꝛꝛs]

Ueber das Vermögen der Eheleute Veter Kewenig, Sandelsmann, und Maria geb. Barbie zu er la ö beute, am 28. November 1907, . 12 Uhr, das Konkurgzverfabren er= öffnet worden. Konkurgperwalter ist der Rechts. anwalt von Ponikau ju Merzig. Offener Arrest mit

jur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 28. Dezember 1907. Erste Glaäubigerversammlung am L7. Dezember 1907, Vormittags 95 Uhr, Prüfungstermin am E4. Januar 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. II. Merzig, den 28. Nobember 1907. Königliches Amtggericht.

Mess kireh. gtonturseröffnung. Ilbl1] Ueber das Vermögen des Gastwirts Ernst Stärk in Meßkirch ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Ratschreiber Stadler in Rast. Anmelde⸗ frist bis 7. Januar 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Moutag, 23. Dezember 1907, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin? Dienstag, 21. Ja⸗ nuar 1908, Vorm. O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1908. Meßkirch, 4. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts:

. Ballweg.

——

KNnůrmherzg. Bekanntmachung. (Auszug.) 71552] Das K. Amtsgericht Nüurnber 9 am h. Dezember 1907, Vormittags 114 Uhr, über das Vermögen des früheren Bäckermeisters Jakob Hochleitner von Nürnberg, nun Bäckergehilfen hier, Herbst⸗ straße 12, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtzanwalt Bing in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 24. Deiember 1907. Anmeldefrist bis 21. Dezember 1907. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 4. Januar 1908, Vormittags io uhr, * . 41 des Justizgebäudes an der Augustiner⸗ raße. Nürnberg, den 5. Dejember 1807. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Nürnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) 7156531 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 5. De⸗ zember 1907, Nachmittags 3 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft „Central⸗Molkerei Aktiengesellschast in Nürnberg“ mit dem Sttze in Nürnberg dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. H. Silberstein in Nürnberg. Offener Arrest 53 mit 6 frist bis 2. Januar 1908. nmeldefrist bis 4. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung: Æ. Januar 1998, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: I5. Februar 1908, Nachmittags 25 Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße. Nürnberg, den 5. Dezember 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Obornik, Erz. Posen. 71486 stonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuneidermeisters Hermann Müller in Obornik ist am 4. Dezember 1907, Nachmitt. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Prozeßagent Harder in Obornik. Anmelde⸗ frist bis 27. Dezember 1907. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 4. Januar 1908. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 27. Dejember 1907. Obornik, den 4. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Oederan. T7lbbh5]

Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Wilhelm Moritz Wolf in Gahlenz wird heute, am 4. Dejember 19097, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Müller hier. Anmeldefrist bis zum 31. De- jember 1907. Wahltermin am 4. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Ja⸗ nuar 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dejember 1907.

Oederan, den 4. Dezember 1907.

kön iglsc et lun tegeriat

Paderborn. 71497]

Ueber das Vermögen des Pflastermeisters H. Schütte zu Paderborn wird heute, am 3. De⸗ zember 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann August Nölting in Paderborn ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 23. Dejember 1907. Erste Gläubigeryersammlung 231. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 21. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Schlusse der Anmeldefrist. ʒ.

Paderborn, 3. Dejember 1907.

Tönigliches Amtagericht.

Regensburg. Bekanntmachung, 71551] Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögen des Schneidermeisters und Konfektions⸗ geschäftsinhabers Franz Speiser in Regens⸗ burg, Brückstr. F. 76, unterm 4. Dejember 1907, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Martin in Regensburg als provisorischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 3. Januar 1908 und Anmeldefrist bis 3. Januar 1908. Erste Glãubigerbersammlung findet statt am 80. De⸗ zember 1907, und der Prüfungstermin am 16. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 2l, im ersten Stock. Regensburg, den 4. Dejember 1907. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Regenaburg. (L. S) Sarg, Kgl. Obersekretär. R osheim. Konkure verfahren. Tos 9] Ueber das Vermögen des Joseph Zimmermann. Landwirt und Fuhrmann in Börsch, wird beute, am 30. Nodember 1807, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkurgverfabren eröffnet. Der Ge richtsvollzieher a. D. Heidger in Rosbeim wird * Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderun big zum 20 Dezember 1807 bei dem an

te zumelden. Eg wird zur w

n

1907, Bor⸗

e we eg. 1 1 22

Anzeigepflicht bis zum 28. Dezember 1807. Frist

sonderte .

e,