Schwerte, Ruhr. onkursverfahren. 71493
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Nathan Nosenberg in Schwerte, Alleininhabers der Firma J. Hecht Nachf. in Schwerte, wird heute, am 4. Dezember 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thoholte in Schwerte wird zum Konkursverwalter
des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreibere
niedergelegt. Berlin, den 30. November 1907.
vor dem Königlichen Amtsgericht, Neue ich⸗ straße 1314, Zimmer 6 III. S . beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die , .
des Konkurggerichts zur Ginsicht der Beteiligten
in Herischdorf bei Hirschberg i. Schl. wird na ö. ter Abhaltung des ger en, rr . gehoben. Hirschberg i. Schl., den 3. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
Kempen, R heim. Konkursverfahren. . 1545 In dem Konkursverfahren über den Na ö der twe
Schleswig. Conkursverfahren. T7 1490
Dag Konkurgverfahren über dag zlachlahole nf gl
des Bonbonfabrikanten C hristoy Schleswig, Gallberg, wird nach erfolgter lr, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlesmig, den 26. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Simmeorm. (71779
erngnnt. Anmeldefrist bis 15. Januar 19808. Erste Der Gerschtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts 12. ; x am 18. Februar 1905 in Hüls verstorb r n n en. 35 Kr, ' nern ö. k Mathias Plauker, ec n fe n , ist EIn, dem Konkurse üher. den Nachlaß der Witwe a rim. onkur s verfahren. [7Ib0o6] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Kutzuer, zeitlebens Bahnhofswirtin Simmern a, z , ö . =. verzeichnis der bei der Verteil ücksichtigend 7 erfügbar. Die nichtbevorre en . ; ,, chl-⸗ Alt. db Ebl. . Yb 256, Düsseldorf. .. 160g Königliches Amteg Amtsgericht 36 , . r. Pfingst Co. in Forderungen und zur H forderungen betragen 1946,67 M ö 6. . Amtlich festgestellte Kurse. 4 n , r ö . Fief ib nk l veberling en. stontursverfahren. 71513) . 9 ö gstr 33, ist infolge eines von dem ber die' nicht verwertbaren? Vermmzgensstücke ber berieichniz liegt 3 der Gerichtsschreiherei des hiesigen Ferliner Bärse vom 7. Nezember 1907. 3. De. e iß i, üs öh i ish gag do. Igo d b in ij 2 15 996. Ueber das Vermögen des Karl . n un . emachten. VorschlagsZs zu einem Schlußtermin auf den 30. Dezember 1907, Königl. Amtsgerichts Simmern zur Ginsicht aug. zra. 1 gon, J Peseian - Os9 M 1 3st To. de. 1302. 65. 5] S000 -= 100 02.606 do. 15763 , na re gl che Vergleichgtermin auf den 3. Ja⸗ Vormittags AO Uhr, vor dem n gfsche⸗ Amtz ⸗= Simmern, den 56. Dezember 1907. . 1h . * ier , = nen, Fachl. Hein. Enke. e en e D gs Cor g, r. in Mühlhofen, ist am 4. Dezember 1907, Vor—⸗ i n. ne,, ,. 19 ußr, vor dem gerichte hierselbst, Zimmer 12, bestimmt Rechtsanwalt Sieger, Konkurgverwalter. Pe d zsterr ung. B. — dcs. , Gi. süäbp. . Cosnendsh mn m? 93.006 Du bur 6h Ii uli , k , 3 . ie g t e Tn m tte . 56 stempen (Rh. ), den 3. Bezember 1907. Sommer treld, ũn. Frank t. 0. 71457] . , . Sn m e iss T , g. ; e. . ; ö . . 125 4 1, Rubes = 35 * wrzb. Jud. Et gar o . ; ; mit Anzeigefrist bis zum 28. Bezember 1907 ein. anberaumt. Der Vergleichshorschlag und die Er— n ĩ ö Das gane ,,,, Vermögen d Gier Golbtdel 36 I Hen e , n 9. 1 . e, Olac 106 n ,,, ,, 3 jum 38. Dejember 19607 ö . , auf der Ge- , d,, tegeticß. Memmt ,. hier herslorbenen egen pu? ni eiter & ag 9 1è Veso n Pap) 6 * I Dollar — 43606 A . ö e, z ; ,, . 8 . Fr te ß 1e ,,,, . 29. Rare e 1907 ge Lon e n, gem then, n wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom , , de de, e. er nne e ssst. aß ö 1 an, n,, , , g. 4. K , ni e d s, angenommene ren on gr durch nut befttrnmte Rrrn. od. Ser. der dez. Emiffion lieferbar sind , e,, 9 4. . . Ver Gerlchtss e , , . Amtsgerichte n n , , rechtskräftig bestätigten Zwange⸗ fe ,, mm 11. Juli 1967 bestaͤtigt 6, ch 169 26bz Rᷣland!⸗ i lenherge roßherzogl. Amtsgericht. erlin⸗ e. 81. . Sommerfeld, den 27. November 1907. d .
Der Gerichtsschrelber: C. Beck. — Memmingen, 3. Deiember 1907. de . richteschreiber: C. Be R orboch. [ l5g2] Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtsgerichts Memmingen. Königliches Amtsgericht. 1 ö 3 35 * 2b9g. Pr. Anl. 1399 e T , e XIX
Wan dsbeꝶ. 71483) In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Stottim. Non .
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Paul Ben. Ringofenbesitzers Josef Machnick in Dellwig w Vag ,, Vermd . , , . jaRNmin Nathan, weiland ju Wandsber, ist am wird, auf Ankrag des Konkursherwalters jweck; Memmümg em. 1Ilbt7?]! Kaufmanns Rudolf Minke, 1. Fa. Rudolf znr ftiania do. do. 2. Dejember 1907, Nachmittags 124 Uhr, Konkurs Berlchterstattung über die Lage des Konkursverfahren Das Kgl. Amtsgericht Memmingen hat am Minke Cigaretten⸗ Fabrik Mintelil⸗ nu Stettin Jlalienische Plane do. do. XXI eröffnet. Verwalter: Bücherrevffor P. Woldemar Gläubigerversammlung auf Montag, den 16. De. 29. November 1997 das Konkursverfahren über das ist, nachdem der in dem Vergleichs serminẽ vom do, do. mi der,, Möller in Hamburg, Jungfernstieg 49. Offener zember 1997, Vormittags A1 Uhr, bor dem Vermögen der Fischersfrau Genovefe Becherer I7. September 1907 angenommene Zwangevergleich ,,,. . * 2. i AÄrrest mit Anzeigefrist blz zum 15. Dezember 1507. Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Fr. jö, von Amendingen wegen rechtsträflig bestätigten durch rechtkräftigen Beschluß vom & Dftobergd5 n, . . Ober. Jop ma Anmeldefrist bls zum 9. Januar 1968. Termin jur anberaumt. Zmwangsbergleichs aufgehoben. bestätigt ist, aufgehoben. 1 9 20 asbi bo. , . Heschlußfassung über die ebegt. Wahl eines anderen Borbeck, den 4. Dejemher 1967. Memmingen, 3. Dezember 1907. Steitin, den 27. Nobember 1907. . zb a 6bi G omm. Provinz. In]. Verwalters sowie Über die Bestellung eines Gläu. Königliches Amtsgericht. N. 420. Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgericht Memmingen. Der Gerichtoschrelber Köntglichen Autggerichte. Abt: Nadrid und Bargelona Il. ↄßbi . pre ,
⸗ do. 3 o. . 140M5bz3 Rp. RX. XXI.XXXI — Tslu XXIlt dõbõ · zb Hh h ch po 1501
bigerausschusses und eintretenden Falls über di, im Krandenburg, aros- 71496 Brin er. Kön glichen . ,,,, ,,,, . e .
' . ö Vormittag a onkursberfahren über das Vermögen des onkursverfahren. 3
KA Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 29. Ja. Kaufmanns Richard Rink, Inhaber . Firma Das Konkursverfahren über daz Vermögen des k , , , . i Eier, v,. k 66. . ö. . nugr 1998, Vormittags 10 uhr. Brandenburger Primusolin, Judustrie Gebr. Bäckermeisters Albert Bastigu in Mühlhausen vom 15. JRobember 1907 angenommene * wanne. Vill. Xr. . 6 ui
Wandsbel den 3. Degember 1967. Rink i Brandenburg . S., wird nach er, j. Thür wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. vergleih durch rechtzkraͤstigen Heschlaß vom 137). do. 24 3 zoo · S0 3g. bz ö
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. folgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf. terming hierdurch aufgehoben. vember 1907 bestãtigt ist, hlerdurch aufgehoben. an ö , ,, ö , ,, r,
de KR. XI 3
Weilheim, O.-Bayern. 715 gehoben. Mühlhausen i. Th., den 2. Dezember 1907. Vreden, den 6. N * . * ,,
,, isa Braudentbir g F, e gdenber ioc. Königliches Amt gericht. o en e These l zt , mn m . i. zb Tb, ne
Ueber dag Vermögen der Väctereibesitzerins nigliches Amtsgericht. Münihausen, Rhür- 71499 ibh *. Schl. dechro . o ud jj 6 35 Görlitz lxoo unt. Id
ohanna Schall in Weilheim sst am dritten CölIm, Rheim. Fonküreverfahren. 71550) Konkursverfahren. . ö ö . 4 36 e , 2. . autbis tontv. o. O2, G5 uk. 1251
zoon xy) === . ö? eJember nenn jehnhunderf sieben, IRtachmittags 6z Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen der 15. = Graudens Id) uly. 19 das Konkursverfahren eröffnet worden. r mh Ehefrau Erust Wartmann, Aline een! Dick, Aftingeseuschaft, in Firnmge Cisen wert Thu. Tarif⸗ ac. Belanntmachungen gan. u nn . , d n o. gi i, , . hriftiania 6. Italien. Vl. Sz. Kopenhagen J. Liffaban 5z. e. rr .
lter: Rech It Hans S haus, allein Inhaberin der Fi Di ringia. A. G., v 18 F Schaefer i 3 . kö verwalter: Rechtzanwalt Hans Seitz in Weilheim. haus, allein Inhaberin der Firma Dickhaus , , . 1gnz ae ser in j 356 ü . Tonkursforderungen find bis 26 . den Eie. zu Göln, JIülicherstr. zö, wird, nachdem der Mühlhansu i. Th in Ligüidart on, wird nach der Eisenbahnen. e. mr, e wee, bes erh 1
27. Vejember 1967 einschließlich anzumelden. Sffener in dem Vergleichstermine vom 26 Oktaber 1967 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [71668 be. Do. 1] Arrest mit Anzeigefrist bis zum Montag, den 30. De. angenommene Zwangshergleich durch rechtskräftigen gehoben. Stagts bahn- Güterverkehr, Gruppe II. . n . r, ee, . . . jember 1907 einschließlich. Gäubigerbersammlung Beschluß vom 26. Oktober 1907 beftätigt ist, hier Mühlhausen i. Th., den 2. Dezember 1907. Mit Gültigkeit vom 10. Dezember 1907 treten min, e. J . rr, rn. Jö dr. Sl. 40b . am Montag. den 36. Dezember 1907, Nach durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Ausnahmefrachtsätze für Kies (Ausnabmetarif 2a) rein? 2047563 Holl. Bin. I69 si
mittags 4 ühr, und allgemeiner Prüfungstermin? Cöln, den 30. November 1907. ö ,, von Brück (Mark) nach Adlershof Alt. Glienicke, . Fial. Gin. jööh 6.
am Freitag, den 10. Januar , Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. ne me, Amtsgericht München 1, abt i 5] Blankenburg b. Berlin, Köpenick, n,, J , ,. is 6 rr g . j Anklam r .
mittags 10 Uhr, im Sißungssaale Nr. 16/1 des Dresden. [71521] für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 5. Dezember k gen e , , , Se nne. . er r Th, Ir. gie r gh. 8 3 ⸗ d:. t., . analv. Wilm, u. Telt.
K Dag Kenturzverfahren üer das Verm gen des löl. daß an 18. Nobenber 135. iber. das. Ver. felde, preuß. Staatsbahn, Niederschöneweide⸗ Johannis . 3 r , n. . 63. ; Sonderb. Kr. A8 ulv. q ! . ö z f eues Ru do. do. z Rr; ö
Weilheim, den 3. Dezember 1907. Buchdrucker elbefi i .
sitzers Friedri Wilhelm mögen der Marie Hertlein, Alleininhaberin der . ;
Geric ien . Weilheim. vraclemann hier. n Firmn , . Firma Adolf Sertlein. Parkettfabrik in ,, be e, ,, , zu 109 . do. do. bid ul J. ,, ,.
. Kühn. Böithelm Krgctfnzanzn, shiagerftcaße . wirs ichen, Wörtfstte . is, öffnet Konturg. Ssllfte gene lt dann, dere fflh, . Swe. rr ii n gen G nn, ,
, , . 71494 , ö m Vergleicht a. als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ . . 3 i 1 en ö. K z = rm, ö. . * en St. ch 66 f ermine vom 24. September angenommene . ate zig. . i565 gr. , . ih . . 6. .
Ueber das Vermögen der Ehefrau A. Beczkowski Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8er; vom München, den 5. Dezember 1997. ftteilen die Gittexahfertisungen sowie das Auskunftö. vim , ig II. 70e. b& e. 3. 6 unte]
in Weißensee, ,, 27128, wird heute, 24. September 1907 bestätigt worden ist. Der Kgl. Sekretär: Schmidt. ö
am 3. Dezember 1907, Vormittags 12 Uhr 40 Mi⸗ Dresden, den 5. Dezember 1907. M. GIa d bach. 71639
,,, . . ; ! res den. 21 samen Rechte der d = . 3 1g. 76s ö ib. nr ele ee en, d henerkzhäen te, dae Jensen ee ghöbes eh, sl en, i Bin wüten f gäczischer Sertehr, , , n, ä,, , Ge wird juz Beschlußfaffung äber di Hennen, Tischlermeisters Rudolf Alexguder NRelmmaun der noch im limlanf befindiichen Partialobfigatlonen Var ifgest 1. do. do. 4. Gh S 36 do. 1907 unt. 134 d ful, er dine , ibeg die e ebebaltung in Bresden, Gerotstt. l,, Kird? hierbkurchttaus. der Hnpotheirnanlelße vom 115 Nopember 357 2) Sst, Mitteldentsch' iederdeutscher Ver ehr. Hreuß Schatz Scheine . . i . gb 32 e , Cr gi. , , e gere. zehehen, hachden der im Vergleicht termin bar kr. Gladbacher aummonlmawüfatmur Aktien pt keen gen enn, , or eic ger, ,, ,, . 3 n ,, ) gläubiger, 8 ; . Guben in obige Verkehre einbejogen. Bie Dt. Reichs . Anleibe z 0 sd 3 h . a; ö, nn, , ,, Fehlen geen g d, de, , e, , de eri. En er , ne , , en = — ! 2 5 J * e. . 111. . a, . tätigt word ; ach im Gebäude des j aher an der durch das Alphabet bedingten Stelle . 6 gr erf 160693 J , Herzen, os, Vorne, e , ft, een, fs, Reseuber ooh . 3 vert. rorset an i re gg =
und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf e, r —̃ . ; Königliches Amtsgericht. Abt. II. sammlung eingeladen mit folgender Tagegordnung: ‚ do. ult. Dez. den 31. Januar 1908, Bormittggs En uhr, . . Gi hl ffasf ! fer ( fe seferss . Anstoß . Nr. oy 8 km. Daden 1901 unky. G5
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe. Eimshorn. Bekanntmachung. 7150] ö zub⸗ Zu 2. Wallwig b. Guben (ösn) 6 K do kon raumt. Allen Per onen welche eine zur Konkurs Im Konkursverfahren über das . ö. mr e , n kJ Anstoß “ Nr. 155. of ) ö . do. v 2, 9a. 155 masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg. Firma Stahlwerk. Dibbern . Eo. G. m. Tage vor ber Versammlung bel: . der 3 ö Berlin, den 3. Dezember 190. * bo. 165 uz. i masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an b. H. wird eine Gläubigerversammlung anberaumt der P. der Bankfirma J Katz — Hannoh 366. önigliche Eisenbahndirektisn. ö do. I591 urb. 12 den. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auf den 23. Dezember 567, Borm,. Oz Üihr, er Banlfirma zar Boh zer Mf her gen. srios9) — ——— ö do. 190 ukh. 15, Ach die Verpflichtung auferlegt, Kon dem Heitz: det Per dem Uuntrteichneten Amtsgezichte, Schutstr. 26 i Bantfirmant fat of Hab dsez' idea. n, wgre; zitzein isch · Weft fůlisch . Sudwestdeut . 6 ern Sache und pon den , , . für i aus der (Röpckesche Etage), zur Beschlußfafsung darüber, ob . einem Nolar, oder f dem unter eichncten Gerichte Gulervert h , ö do. k r , 3 ö. , . , , hinterlegt bahen. Der Hinterlegungsschein it un Mit Feltung pom i Herner! J. wird. die ö. . j l in Burg a. Fhm., 3) Rux. e der Versammlung vorzulegen. der Strecke Brügge = Li dez Anzeige iu machen in Ottensen, Ansechtungsprozesse auf Rückzahlung M.-Gl , . , mm,, , — ; h ꝛ— Gladbach, den 3. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht in Weißensee. von 2700 M resp. 1000 M resp. 150 M geführt ill e l . ir nr err e r r ggf r ern;
werden sollen. ö erden sollen Naumburg, San. ibo) Wagenladungen) in die Tarifhefte 2 der Abtellung A,
nerlin .! Kontursverfahren. IVlboc] Simshyrn, ben tz Mczemher 130, , g und , sewie sah . de, , . n . Königliches Auntsgericht. Abt. I. Kontursverfahren. d R, hie E. nn Ge sinbe en, Näber⸗ do. 0 h un i Das Konkurgverfahren üker das Vermögen des nigliches Autsgericht. Abt. Il Das Konkurr ihrn , . Nachlaß des am Auskunft geben dig betelligten Dienststellen. J e be (me f,
Gürtel · und Taschenfabrikanten Alfred Sch oe y s Forst., Lanusiã in. zstuntursverfahren. 71485 ö üöln, 3. ⸗ ' in Berlin, Neue Königstr. S6, ist, nachdem der in 3 dem Konkursverfahren über das Vermögen det Wr g f., 1 Cõln ae n öde , en me. l. oppure F gz dem Vergleichsterming hom 9g. Oktober Igo ange ,,,, der,. Willy Eltze zu Forst (vausitz) Abfaltung des Schlußterumnsg werde fel 3 namens der beteiligten Verwaltungen. . . r rut! 16 nommene Jwangg vergleich durch rechtskräftigen Be. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— Raumburg a. S. den 4. Dezember 6 oben. 7ibso) — — . do. 87. . 95. S9, i
luß vom 9. Sktober 1907 bestätigt ist, derungen Termin auf den S1. Dezember 1967, . 36 in. fütit fst aufgehoben Vormittags 9 Uhr, vor dem r Amts⸗ Königliches Amtegericht. en m ,, a n ben 1. . d
Berlin, den 23. November 1907. gerichte in Forst (Lausitz),, Zimmer Nr. 11, anberaumt. EPreoetn. 71495 . h o. 1806 n. 13 Der Gerichte schreiber des I igen Amtsgerichts Forst (ausitz), den 2. Dezember 1907. Das Konkursverfahren über den gatll⸗ 9 Die am J. 8. M. für Station Ebelsbach. Eltmann do. 13 6 0gg Berlin Mitte Abtellung 85. Der Gerichtsschreiber dea Königlichen Amtsgerichts. am 16 pril i507 in Preetz berstorbenen Sattler— n, . , , , . auch, fur die er n ,
nerlin. gontursversahren. 7Ibos] Geilenkirehen- Kaan den. 715al] meisters Heinrich Schröder wird nach 7 i, , . , , , W, mmm,
Das Konkurgherfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho * 1555
. ; en. ĩ po. Das Konkurgberfahren? reetz, den 3. Bejember 1907. stönigliche Eisenbahndirektion n Schuby. Raufmanns Adolf CGlias ju Gerlin, Gisenbahn dutureberfahren über den. Nachlaß. des Preetz Kiÿniall nr Am hh richt als geschãftafũhrende . . en e, e nl,
straße 42.45, ist. nachdem der in dem Vergleichs! am 15. Juni 1906 zu Gangelt verstorbenen aliches Amtsg nn nne, ; termine vom 5. Oktober 1907 angenommene Zwangg. Schneiders Josef Rademacher wird nach erfolgter Retehenbach, Toözit. T7 1516] 1562 ba. . .
vergleich durch rechtgkräftigen Beschluß vom 9g. Sk. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Südwestdeutsch ⸗Schweizerischer Güterverkehr. R lenz tober ho bestätigl ist, an deff; worden. Geilenkirchen, den 29. November 1967. daudelsmanns Gustar stonrad 3 in Mit Gültigkelt vom 15. Dejember 1907 wird ö. n. 6 . nchen. 1110 z Berlin, den 235. November 1907. Königliches Amtsgericht. Reichenbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ die Abteilung 1 deg Augnahmetarifs Nr. 1 (Hol) . S- Hotha Sl ⸗ C. iSd 4 i410 iG - Sßh CGotibus 1500 uro. I0 4 1219 6000-500 28. 756 de. QM ol uk. 19M. deri . —— 1K 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht? Guben. stonkursnachricht. 71770) termins hierdurch aufgehoben. im Taxifheft 9 für den Verkehr jwischen Welen und Sichsiiche St ⸗Rente ß verh. dh — Cole, Ds. ü , . * 6 rr e . d . Berlin Mitte. Abt. 35. In dem Konkurgherfahren sber das Vermögen des Reichenbach, den 2. Dejember 180. Oberwinterthur ein Frachtsatz von 57 Centimeg für do. ult. Dez. — de. . 10 309g - 300 .. 8 3 3a gz 531 — 4. rr, de. neriin. gtontirs verfahren. rißor] Zannfumanuns Mieluhe t unter ischt ben ff d. Föͤnigliches Amtegericht. 109 Kg aufgenommen. a e n m, rl o ens Mn def, ; ,, . In dem Konkurtherfahren über das Vermögen bes , der Masse erfolgen. — Bel einem Reichenbach, Toökun- 7b] Karlsruhe, den 4. Deiember 1307. ⸗ mir n n,, r n do. Ihr d untp. i.. K. 16 . N- wlad . ix od 1 U d Schuhmacher meisters Hermaun Elsner in 536 aren Massebestande von 2407,97 M sind zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Er: Gęneraldirettion dannoversche. ... . 1.116 jo0 = 30 pn. — de. 12M uk. G, . W W. Berlin, Grüner Weg 77, ist zur Abnahme der beräcksichtigen 0, ß 4 bevorrechtigte und 11 247.73 . Schänkwirts Hermann Max Kaden in Reichen⸗ der Bad. Staatseisenbahnen. . do. 3 I000 = 39 14. 2 Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin nicht deborrechtigte Forderungen. Ueber den Tag der bach wird nach Abhaltung des Schlußterming hier. 71561] dessen · Nassau. auf den 21. Dezember 19027, Vormittags n,, werde ich den Gläubigern nach abge⸗ durch aufgehoben. Die Station Handorf (Oldbg.) ist mit sofortiger de. d, m 160 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- halt-nem Schlußtermin noch besondere Mitteilung a, den 3. Dejember 1967. Gültigkeit als Sammellggerstatlon in den Ausnahme⸗ ern mn , selbst, Neue Friedrichstr. I3/ 14, III. Stock, Zimmer 113, machen. oönigliches Amtsgericht. tarif für zu Grubenzwecken des Bergbaueg bestimmte ba er 4 bestimmt. Guben, . Dezember 1907, Riesa m , . 165171 Rundhölier einbezogen, . Dessau Ger lin, den 25. November 1907. Der Konkursverwalter: Hugo Jaenicke. Bas zum Vermögen deg Tapegierers ul 11 Oldenburg, den 30. November 1997. At gx Clan & uk. 3; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Halle, Saale. Konkursverfahren. I71623) torateurs Karl Grnst Louis ern n Rlesa Großherzogliche Eisenbahndirektion. ö 4. : D. in rod ez Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eröffnete Konkursver ahren wird auf Antrag des Ge⸗ d . i 2 , w. gig 836 nerlin. goutursversahren. 7I603] Bferdehäudlers Carl Götze in Dalle a. S. melnschuldnerg ieee r. da er die Zustimmung aller In vers. Wa = 65 Dredden 1d n. IJ In dem Konkurgherfahren über daß Vermögen des wird mangels Masse eingestellt. Konkurggläubiger, die Forderungen angemeldet haben, Verantwortlicher Redakteur: dz. 1883 Tausmanns Isidor Sohrauer, in Firma waar Halle 4. Si den 30. November a0? bel 6. hat und ein Widerspruch gegen den Ein. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. n a k Crohn, in Ber lin, Gormannstr. 12, ist infolge Königliches Amtsgericht. Abt. . ste ungsantrag des Gemeinschuldnerz 5 stgemãß nicht ö 4. ; ö ö do, 1906 e. von XR a e g. ,. m, . ,,, , 71489] erhoben worden ist. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. ⸗ . 69959 n , . 1 ju einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den as Konkursberfahren über das Vermögen des Niesa, den 5. Dezember 1807. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ 6 HGoifiein ? j = do. VII Nuk. i 11. Dezember 1907, Vormittags 10 uhr, Nittmeisters a. D. Maximilian von Maustein Königl. Amtsgericht. Anstalt 8 Wilhelmstraße Nr. 32. a . gn, fn — 6 Men hi Anleihen staatlicher Institute, Do. . 3 dead · Kent Kred. i 1.1.7 ö lo0 90 Duren N I8dd 1 s.
ps, n versch. 2000 - 00 65. 15h do. ü ml kronv.
39 boo) hM sösß 5h . . Pirmaseng ... 845) bo00 - 500 68. 408 Plauen 1903 un] 6. do.
811 .
S —— *
T 8 E
— * 8 2—
RR - , ,,.
S — C
* * . d — N — — dd 3 n — — 1 — , . 8 28
egensb. M Mö. G 05 d 16355
= . oh · 200 M bbz Remischeid 1800, 1563 oh bo] == zi herd r.
doh d · hh os. Sobz do. Rostock 1861, 1884 do 1903
do. 1685 Saarbrücken B86 St. Johann a. S. O2 N
d 18963
0. Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 ukv. 17 do. do. 1904 R Schwerin i. M. 1897 Solingen 1389 ulꝝy. 10 do. 1902 ukp. 12 Spandau. ... 1891 do. ö 1895 Stargard i. Pom. 1895 Stendal 190 1ukv. 1911 1903 3
do. Stettin Lit. N, O, E do. I8hi n g Stuttgart 1835 N do. 1906 M unk. 13 do. 1902 . Thorn 1900 ukv. 1911 QQ - 100 - — dy. 1906 uky. 1916 ; o. do bz do. 1835 0, SG; Trier... .. 1996 1000 4. Soo bo. sch Vieren jj bobo (( = 200 908. 256 * Wandsbeck 1907 N 90.106 Weimar... 1888 obo - 100 6d. 15 Ries baden . 1506. h bo00M - 109191, 106 do. 1903 ulv. 16 1000 200198. 25 1993 ukv. 12 166. 5 d. So 3000 190 — —
—
83
8
22 —
Eisenach 99 ulv. G X
. e ,,, lber ch lg n
hob · bh og gobʒ do. konv; u. 1809
zohh ; Elbing 1903 ukv. 17
,
m
, dr, . Inet igoz. ip
ehen ; n ies 6. , . en
n 5 bo. ig z un I]
dobb =( 100 do. 1553. 83. S3. g
; Flensburg... 1901
do. 18963
( iin a. I. c
J 9. ꝛ
n,, deo 165
re, , ,. .
e obs io, , Fiturs i. S.. 13g.
9. 13 boo -= 190 — — üurstenwalde Sp. 0M S000 - 00 969, 606 ö i. B. 19601 uk. 10
— 2 D — 2 2 —— ** 2
X27
— 2 8
2
2X2 22
. —— — 2
x — N - . D G , , . S*
x s . —— * 888
2 4
2222 — 222
— Ermer rem, 28
ĩ e - N. C R N - —— - - 3 * . w
e · —— — — — — —— — —
w ‚— 2 —
— — 2 — —— — 0
bh · h gd. ihc öᷣhöß =
2 —— — — 0202 *
Sas rr
3 2 — D
— 2 — 2 88
00 = 00 s. a0 * zh b = Ib 0 3B
.
—— — — ——— — — — — — xᷣ· = —— —— — * de 2 ——— — ——
222 * 8 —
2
X
Sor 86 Im ÆI0O61' 0. — —⸗— —
— — —
0,50 G Al 50 C
gar ar ar ß r
2 —
2 — & & O eo & e & d œσo & 4 cσπν ee oe es ie o 2 S S & & R Q σ
More n
—— — — ———— — * E G r - E K R e- e , -- -- — — — — — 22
—— — 2 ——
—— ———
bxᷣ· 2 — — — — — 1 —— *0— 2
bh bh dd. d G y Iod e , , e nn, mirs, 0h = 20031 40bz alberstadt is. M , alle 186hn hoh · ob sd. do. 1566 z utv. I zb g · vb = da. 856. 1895 zõhõ · zhõ( = é Ibo X
dtanleihen. 000-2090 3 5000 - 200 annover ...
D
—
98 80
Z — C — — —— —— — — — — — — —— *— *
ql 6 Tam z osr od]
n
w — — 8 — 2228
— — m, ,. n 18 — * 89 2 8 38333
r . 82 .
—
S
82 * ö. — —— — — — — 2 —— — — — — — — — 2 — — —
andbriefe. . 3000 1601119, 900 000 -= 8090
* 43
9 .
Berliner... ⸗ do. ͤ ;
S8 5882885 —— **
6
zg c do 10s urbar a. 4. 5
2 00Mσ0· 200 == eidelberg 1907 uk. 13 500M ‚„ 600909 40b; G do. 18653. 00g u. oM. 20G eilbronn 87 M ulr. 16 1905 3 1895 3 1896
—
—— — —— 2 — — C ᷣ¶
—— — — 1 ———— — —
do. ds. ; Calenbg. red. D. F. 3 do. B. E. and. 3 Kur⸗ u. Neum. .. 6.
Komm. Oblig
do. .
do. de. Sandschaftl. * ö .
*
2— * 63. 46 9g =
2 —— —— — — ——— — —— — —— Q
— 38
8 82
21 * — **
9 *
bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft * i hier ; . ö ö tenburs 1898, Lu. ji Berlin, den 2. Dezember 1907. ne. n ul. * *
Königliche Gisenbahndirektion. Dtsch. Reichs · Schatz ã ] 1.1.7 sfallig 17.1239, 00bzG do. 1887, 1 do do. 3 29,40 Apoldg
S T — — — — — Q —— — . 344
33.
do. 19003 Kaisersl. 1301 unk. 1 do. lonx Karlsruhe 190M unk. 13 ꝛ kv. 1902, 6 31 I 1386, ĩ8s5 1898 nłe. ĩ5i J 1904 unkv. 17 ? 190 Nunkv. I 1865. i333 . 15801, 120283 do. 12904 3 o 0Mσ050981.004 Königsberg .. . 1809 500M —2500 90, 606 do. 1901 unkv. 11 4 do. 156i untp. i? 1 do. 1891. , 96, 0 e Konstanz.. .. 18033 Froto c. Io Li. 5 Vo = dand berg a. W. M 3 31 1. Vo = „0 8 bb hh] == zangensa lia. 16s. , D = 2000 500 986 4066 Lan 8977 31 in ioo - 0 - V0 -= 500 Ees8, 1403 76 10 30001 M0 bog db . ic Irie W = e s og z Mõ· W] ** i Wa = 6 3 6 000 — 1000 95.00 i 114. 1.1.7 2000-200 2 Sooo · Sab lad bi Ged. Ri. i 85d. G3 6, ersch. . o 0MMσ-‚·60O — — Lubeck 180368 117 20 — 00 — 1000 - 200 90.256 Mag ded. 188 1uko 1310 11.7 0 - 100006500 hob ob od. A de. iss uns ia Lit dbb - s. G boo) -= 100 190 unkv. L NMI 1410 w bo0Mσ200 530.996 do. 75. 86, 9l, Q Q 8 versch. MQλtn- . 0 6. 0b bo 00 -= 200 38, S0 Mainz (M unk. 13104 1.1. 20 88. 808 781.50 B do. IM Sit. R uk. 1641 ö — 6 288 80bz — de. 1888. 91 w. 2 0 81 We = 00. 406 2 — Mannheim... 19891 13. * 91.758 do. 1808 unk. 1141 410 500 - 10069.008
o 2WGM0 - 1090 3 ch. VMM - 100 80.268 . 5 060 ( == Do. 1885 188931 eur 180luke 104 14210 1 0 8 X ö . e. . n ; j — sds. Go 1 derfa. or- e e ö d gCoblenz dd ky S 9 . 3006 - 200 02. 00 Nuͤsßausen I G 1806 1 Li 4000 00 .. 18902 Mt 1.1. ö s . or unk. 16 Tiòꝰ
— — — — 8 =. —— * 2 28 M — * 2
do
Pommersche do
1 D
*. r = m i t= r m. — — 2 — — 4 — — — — — — — —— —
8 338 6 35
de de
do.
do. Posensche S. V. X 4 ö 90, 756 do. X- RVN 31 2VWCoM -= S008, 30 ; D 4 VMM = 500 68. 50 2000 - 500 Vo = SQ G0. 20M 2009030
** Z 8 — — — — — * — — — Q —— ** i e, , ,,,,
o C8 — —· 4—
do. 1301 Me
— do. Is, 82, r, 5, S 3000 - 299100 20 do. 16 F. 18691. r ZS00M-— 100 - — Berlin... 1876. 183 bd -= bd (- — do. Lash 38 3 bh · dc -= do. 15564 163 — do. Hdls kamm. Obl. d;
5000-200 — — do. Sta dtsyn. 1859 Go - * —— do. dss, 1 dos. 6ʒ U 00 - 200109, 306 Bieleseld 1898, 1909 ; 101.80 do. F. G Q / F uky. & h. 19000 - 2090 31,906 Bingen a. Ah. Mb J. II G66 -= * =. .... ib io — IGC — — 1560 S0 = zb —— ? . S000 - 200 — — do. 3 Borh. Rummel nb. M) 09 — 8000.30 bz Brandenb. a. S. 1301 4 000 -= 500190, 80bz do. 198013 o00σ 0600680, 70biᷓ Breslau 1880, 1891 20 — 00 - — Bromberg 180 hö M00 - 500 = — do. 1895. 18991 10000 500 1090, 25 6 Burg 1900 unkv. 19 * bd = b0 ] dz, 65 G Tassel 1 Im. 3000 - 500 - — do. 1868, 72, 18. 87 1861 M
00M 200 - — do.
5000-200 100.30 CGharlottenb. 1889 / 99 00M —- 2 . — — do. 1896 unkv. 11 5000 - 20080, 403 do. 19M unkv. 17
7 —
7 D
w — — — — — — — — —
. 1 —
Erk. - mn m n m, , m,, 3
83S =* 08 1
2
,, (
n . 282 —
—— ** — 2
1 1907 unk. 15 ö
134 ö c — — — — — . —
**
, n, en, e,. * 2 849 1 4
——
. — d 20 2 n.
6 = . * —
2
220 — — 335
1 LLL r . . a, n, , e, e, ,, 1 1 1 222 22 .
— 2
* .
— rk r
8 2nd . —
8 — —— 2 ——— nern, mee, ee, ee, 2 8 8 8 * *
14 .
ö D
8 88 **
ö 2 , , ,
* — — 8 3 — d 2 J 8 8 8
y 6 —
19.
h eee r
— 22 3 16
. ö 4
3
C= — 3 0 , = .
**
2
—— — —
* *
ü , ,, 2914 23
. 1
— 2 —— — — * x — . . —¶ — — — — 3 *
2 2
——— *
2 *
—— * — —
— * — *
— — —
5 8
2 . 8 3
* 2 *
Cg *
22. 4
r 2 * 58
; 98. 106 D . 000 u. SM , 00) — . 1 = i 11 1.4. — 28. 006 B . . s 3006 2. ö 1889. 0 NI 1.4.10 1000 u. MM EBlIL.300G
=
ö do. gi. Ss. os. Gi, — — ö ä Ls 1 . 00M - 100 - — Cpen! iSbĩ unty I ¶ 4 155 zo == ( 8. NWüld, Aubt is s i rid Gd = W Ol. doc
3000 - 100 —- ; ] . . ; 1, : , 2000-1090 - — Göthen i. A. 1880/19033 300 - 300 — — ö. 182 1.4.10 do) *
—— . *.
— — — — — Q — — W — — 2 2 * — — —— 1 4. 11. I ö
3
— — — — n , , ,
1
pa m Landꝛe. die l O,, Credit diele de; X ö.
Dm,
D
82 er, rr
100 35 . 3h33.
T , 1 ;
82 — *
. * .
d 122
8 — 86 =
—
———2 — — n — — — — * *
—
. . — *
2 h ö n 2
X R dee kee, r,, . .
. eee , ==
* — 2 —— * ——
— — ö
n
x ö ö ö — 1 *
**
. ie iw n
3e, , men, ig red, me M pol ac.
2496 ** . * *