1907 / 292 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

moine, Paris; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer SIe. S. 41 253. Um- und Ausschaltvorrichtung 4d. 193 630. Vorrichtung zum O di18 1 U mann, . 6 e. 61. 21. 5. 07. für die Rohrleitungen pneumatischer Fördervor⸗ Schließen von . nils . . . fin Für diese Anmeldung . l 2 in. gemäß r , n, Hartmann, Offenbach a. M., Aenderung des Gasdruckes beeinflaßten Tauchglock Gef., Benrath b. Düffeldorf 26. 2. 057. B , den. Unlonserttage vom .- ge die Priorität . 3 . n can,, , beck. Hitz 66 n ,, ommsenstr. 64. 16 ! 9651 Vorrichtung zum Härten .. . auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom barer Trommel, Fellner Ziegler, Frankfurt Ad. 193 631. Fernzund⸗ und Löschvorrichtung . 3 J 33. 16. 65 anerkannt. a. M.⸗Bockenheim. 19. 6. O6. für Gaslampen, , drr Invertlampen, mit Aga. 193 709. Streckenwerkseug für den Cl 638. Kt. 34 858. Teilbare Felge. Heinrich Sza. S. 8 620. Stehender Schachttrockner hom Gasdruck abhängiger. Betriebsweise. Akt.“ bahn⸗Oberbau. August Götz, Güstrow. 5 ö. Kanter, Schöneberg, Colonnenffr. 18s49. 3. 5. O7. mit zentral oben in einen Umkehrraum mündendem Ges. für Selas⸗ Beleuchtung, Berlin. 3. 3. M. G 24687. ; . 638. M. 82 466. Teilbare Felge. Michelin ge ach . 3. Pat. 189 450. Jultug Schwager, A. 14143. 20a. 193 601. Drahtseilbahnwagen mit d Æ Eo., Clermont. Ferrand; Vertr. Fr. Meffert Berlin, Großbeerenstraße 52. 28. 8. 06. ö. 193 898. Vorrichtung zum Aufhängen von fem Laufwerke. Lidolf Bieichert * Em eh. u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälle, Berlin 8M. Iz. 824. 8. 23 481. Etagentrockner. Erich Lau, Ringbügelglühkörpern an den wagerechten Trag. Gohlis. 24. 5. 7. B. 46496. , 13. 5. O. ; . N.⸗M. 13. 11. 06. stangen von Abbrennmaschinen. Fa. Max Sensen. 206. 193 602. Sandstreuer insbe Für diese Anmeldung ist hei der Hrüfunn gemaß , 6, e, ö , Frankfurt a. M. 21. I2. 01. S. 23 868. Straßenbahnfahrzeuge mit senkbarem ö ern; Zus. 4. 4f. E93 604. Vorrichtung zum d abschtüßorgan. fteuerndem AÜbfallrohie, dem Unionsvertrage vom Ia. 13. d die Priorität Anm. L. 23461. Erich Lau, Arnswalde, N.⸗M. Härten von hängenden Gil r en bin Weg t . . J. 2.

. ö id, Karlsruhe ] Schneider, Jaquet & Cie. G. m. b. S., Straß ] 86h. A9 8. Vorrichtung zum Bewegen und Krawatte an dem Kragen dient. Ferdinand Flug, 5 , r , , .

6. 1. 06. . 193 606. Flüssigkeitsverteller, besonders sOc. 193 711. Schla mühle mit Übertinander u., dergl, mittels Schnurzugeg. Aliee Lorentz, geb. . . 3 ges en a , annover, An der angeordneten rotierenden 1 Iwan Golwer, Taetz, Berlin, Gneisengustr. 0. 11. 6. 97. L. 76 477. 36. 323 864. Knopf, der auch als Garderohen⸗ Christutzkirche 10. 14. 11. 06. B. 45 515. Schöneberg b. Berlin, Bambergerstr. 18. 4. 11. 06. 68e. 193 688. Fenster mit auf. und nieder. raffer Verwendung finden kann, mit einer Be- z6c 193 6283. Karburator mit gegenseitiger G. 23 844. beweglichen. nach außen und innen ju öffnenden festigunganadel, die in einem Schlitz in der Ruck Regelung der Luft ˖ und Oel zufuhr. A. Pau Japy, 5 9f. 1093 712. Trommelförmige Mischvor⸗ lügen; Jus. . Pat. 168 5zJ. Victoria - Patent, wand des Knopfes festgelegt wird. Wilhelmine 5 ars; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, richtung für Schüttgut. Friedrich Wilhelm Saat⸗ euster. Ge ellschaft m. b. S., Frankfurt a. M. 6 geb. Wolff, Hamburg · Barmbeck. 11. 11.07. Berlin W. 8. 6. 1. 96. J. 8866. mann? u. Affted Saatmann, Charlerol; Vertr. 3. 58. 06. V. J07'sz. R. 32 677. Zöc. 93 668. Vorrichtung zur Verhütung von Dr. D. Landenherger u. Dr. E. Graf b. Resschach, 68c. 1983 684. Fenfter mit auf- und nieder b. 323 894. Innen gerauhter Barchent · Bränden bei Lustgaserzeugungganiagen, bei welchen Pat.-Anwälte, BVerkin swW. 5. 16.2. 07. S. 24 145. beweglichen, nach außen und innen zu öffnenden handschuh mit gewirktem ,. Adolyh der Gagzerjeuger und der ihn antrelben de Motor in 5c. I93 727. Klarinette. Ernst Schmidt, Flügeln; Jus. z Pat. I58 5230. Victoria⸗Patent⸗ Börnstein, Berlin, Potsdamerstr. 27. 30. 9. M. demselben Raume angeordnet sind, Aërogengas Mannheim. Elisabethstr 9. 10. 10. 05. Sch. 24 450. , g , , m. b. H., Frankfurt a. M. B. 35 735. ö Geseilschaft m. b. S., Hannover. . 9. 06. A. 13563. 52b. 193 746. Moorlsch angetriebene Bohr⸗ V. 3. 06. V. I674. 36. 323 896. Damen Sicherheits Hutnadel. 30e. 193 669. Auflager für verletzte Beine vorrichtung für if en n nr. Maschluen,. 0b. 193716. Füllfederhalter mit innerem, Wilhelm Nogk. Reichenbergerstr, 6. u. Wilhelm . mit mehreren einzeln nachspannbaren Quertüchern. e rita ei g run m . Pl. 335 445. elastischem Tintenschlauch. Charles A. Faber, Habedanct, Warschauerstr. 69, Berlin. 1. 10. . ö

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom W. 03 Schöneberg, Kriemhildstr. 5. 16. 1. 07. W. 276018 . ohentengen, Württ. 22. 4. 06. 546. 193 611. erschluß für Drucksachen, Toledo, V. St. A.;: Vertr.. C. W. Hopkins u. R. 20 233.

3. 8. O6 anerkannt. i n. . 2 me, mit clektrisch an. g., 618. Verfahren zur Erzeugung von 20. 93 60. Selbsttätige. Verriegelungs. r e milstärische Meldungen r . offen ö. ber. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin sW. II. 25. 4. 7. 38. 323 8111. Winkel für Damenschneiderel.

83e. L. 22 467. Clastischer, aus Metalldraht Fa. Kutubm Bros“ in, m , . Unruhe. Giühlicht mit Rundbrennern für Petroleum ü. dgl. vorrichtung für. Eisenbahnwageniüren. Wilheim za. 192 706. Vorrichtung zum Abbeben und sendende Postsachen. Hans Oskar Peter von Langen, F. 26 393. ö Walter Cornehl, Soltau. 18. 10. 07. C. 6942.

hergestellter Radreifen. Alwin Lüderitz, Cöln, * New Vork; Vertr, Dr. 8. so pie Glühlichthrenner mit Leuchfflamme jur Aus. Feldmann, Bielefele, Wertherstr. 44. 10. 1. 9. Halten von Ardeckglocken. Fa. Oskar Sonnen⸗¶ Neustadt, Westpr. I6. 1. N. 8. 23 752. Tz0b. 193 717. Füllfederhalter für feste Tinte. Aa. 223 721. insenförmig doppelwandiges Glas ö. chein, Chemnitz i. S. 13. J. 96. B. 44 071. Fare gz ag. Mil Schiebern arbcltende Falt⸗ Edugrd Penkala, Agram,. Kroatien; Vertr.: mit Fülsöffnung für. Radfahr,, Automobil⸗ Loko⸗

Dasselstr. 41. 9. 4. 06. sttscho. Pat. Anw. Berlin M. 8. 10. 7. oß. führung des Perfahreng. Erich i ) F. 22 815

ga shr es dn, Metallbeschlag für Radrelfen. We rd ,,. Fc un ohr ict g für lottenburg, . I8. . . n 29c. 193 682. Klappenverschluß für Selbst,

, , ,. , g, Inhaber: Hugo . Verl eld is e n Ker. *. 1 * 9 9 ing fse 8 . Irre d u . *, gbr 1 en nil. remer, erlin. 2. 2. . j 7 * ö / * . rennstoffe. ugo nm .⸗ 6 4 ernhar ven * e . z

W l ', B; Raf e rien ge, meier. ,,, n,, , me,,

6e. M. 21 ROG. Luftpumpe, welche in das 1c die Sattelstütze aufnehmende Rohr . ahrrad⸗ e flu rf. 6 n lille rng, , W. .

rahmen eingepaut ist. onder ei Zus Bz Anm. R. 38 68. Böll Has, Brennstoffe; uf. . Pat. 155 517. 8 r bahnsüge zur Weiter befßrderung der

Rbld. 30. 8 . ,,, . ge , denn 3 Vertr.: G. Lam. Att. Gef., i ce, b. Leipzig. 2 . 0 f. Entgleisen derselben 1 i. her . 96 .

Bäc. S 2d. Federnder Radreifen mit zwei a'. Ml, m Carli nge ne fa! 9. 1d lh bochtigser Brenner fe siülsis: zubenden Gleitfchlene, Zuf. . Vat 1465 a5. Frichrt

eine starre Felge umgebenden konzentrischen gleich⸗ stühle. Bei „„ Abstellporrichtung für Wehr Biennstoffe; uf. Pat 155 17 Hugo Schneider Kehricke, Schröderstt, 4. u. Friedrich Bglimann,

hreiten them aug Giahl. Klemm an! Grabs stühle. Heinrich Bickhardt, Bocholt i. W. 27. 8. 07. Att. ⸗Ges., Paunsdorf b. Leipzig. 2. 5. 07. Sch. 2 669 Markgrafendamm 27, Berlin. 12. 8. 05. G. 23 9

Sale burh Harig; Vert? Dr. Walbech Rechtes nm. . i 2 Vorrichtung zum Kinschrguben Ag. s 738. Porrchtung zun lnheisen 20d. 103 Gos. Jangvorrichtung fin ich bon Gewindeschrauben guf imgschtnellem Wege, Emil von Petrolcumglühlichtbrennzrn.“ Ellen Henriette wagen und ähnliche Fahrzeuge mit in entgegeng,fz

vorrichtung für Papiersackmaschinen zur Herstellung A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 31. 5. 07. motiv, Leuchtturm üsw. Lampen. Internationales

s 628. b it bei Ueberlastun db; 19 * hebenug mi be, mietzrlastang P. hz. Karen. unh te chu isches Buredk Paul Fabian,

ttfindender Ausschaltung der Belastung des nach⸗ des Bodens. Otto Hesser, Cannstatt. 9. 3. O. . . ann ö Hubfeils. Duisburger H. 4615. 72c. 193 651. Für fahrbare e, ,, mit Chemnitz. 14. 12. 06. J. 6855.

inenbau⸗Akt. Ges. vorm. Bechem R 54g. 193714. Lichtdurchlässiger Buchstabe mit Rohrrücklauf bestimmter Rohrwagen. Fried. Kröpp . 323 728. Aufhänge⸗Vorrichtung für Lampen, e Duisburg. 29. 6. 06. D. 17243. . Begrenzungeflächen. Roy Rodney Wiley, Att. Gess. Essen, Ruhr. 12. 2. O7. C. 63 916 mit um eine senkrechte Achse drehbarem Arm und 5c. Löz 607. Windwerk mit wei Trommeln. Windsor, Ontario, Canada; Vertr': Hang Heimann, T2, 93 718. Porrichtung zum Einbauen der daran wagrecht verschiebbarem Federzug. Anton Benrather Maschinenfabrik Akt. Ges., Benrath. Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 4 12. 06. W. 26787. Vorholfeder bei Rohrrücklaufgeschützen. Fried. Wißssert, Freiburg i. B., Münsterpl. 32. 8. 7. COQ. J. 8. 06. B. 45792. 558. E93 672. Vorrichtung für Pappen⸗ Trupy Akt. Ges.,. Essen, Kuhr. 16. JI0. 06. W. 22 742. . 5c. 193608. Rollenflaschenzug. Ernst Ritter, maschinen zur , n Regelung des vom Be⸗ K. 35035. . a. 323 736. Zuglampe für Gatlicht. Karl Ilmenau. 4. 11. 06. T. 11 6606. lastungshebel auf die k , ö, ez ö . ,, . , , , ,,, a. M., Kalserstr. 63.

- richtu uern de t aun, Riederschlema i. Erzgeb. 16. 4. 07. für Zielfernrohre, Heinr. Dad der, Bonn, Händel - 10. 9 n J

,, , . 3 straße 16. 12. 3. M. D. 18187. Aa. 3223 875. Gasglühlichtinvertlampe mit ver⸗

Berlin W. 8. 23. 2. C07. Holthaus, Klauen von Schaltwerken für Hebevorrichtungen. H. 40 450. r 64a. A. 14 814. Flaschenverschluß. glthaus, Gunnmersbeck. Rhld, 30. OJ. Marianne Pager n, geb. Talsn, Sto zur Fahrtrichtung drehbarer Schutzwalze. bamin Trewhella u. Willlam Tremwhella, 58d. A93 733. Schleudersortierer für Holi= Tah, 193 688. Als Handlader verwendharer schlebbarem Gehäuse. Deutsche Gasglühlicht ˖ Cork and Seal . . he n rer, W. . 42 262. Cinrichtung zur Nutzung von P. Rähler, Fer ind, Berlin 5 eln Fer ige, n unh u. . nn, . 3 egg. F. C. Glaser, L. Dene, stoff, Zeüstoff u. ddl. Richard Wagner U. Philipp Rückstoßlader mit gleitendem Lauf. Carl Hoff⸗ Att. Ges. (Auerge sellschaft). Berlin. 5. 4. 66. Y.. Schmetz, Pat Anw., Jachen. I8*79. 67. De erk raf en gn verschiedenen Gefällen. Peter P. 19 65. Artilleriestr. J, Cassel. 24. 1. O7. F. 22 885. S. Hering u. P. Peitz Pat. Anwälte, Berlin 8W 68. Dertel, Bautzen. 31. 1. 0. W. 27115. mann, Forsthaug Queloh b. Eschede. 165. 4. 05.ͤ D. 11101. ö Sig Ge es n iehchendernschluß nit zwei st , . a. Rh., Friedrich Wilhelm 3b. 193 20. Druckluft bobrmaschine mit zwischen Od. A983 G21. Straßenbahnschutzvorrichtung 72. 9. 05. T. 11503. Fz6a. 1593 573. Siranghaken mit Verschluß⸗ H. 36 182. . 4a. 323 927. e., für zu einer Fackel teiligem plattenförmigem, in Nuten des Flaschen⸗ Ig z G. 126 h 6 ; Werkzeugzylinder und Verdichter hin« und her— August Berendt, Thomasiusstr. 18, u. Ernst Siebke Für diese Anmeldung ist bei, der Prüfung gemäß kappe und federndem Sperrhebel für das Verschluß⸗ Fzh. oz 686. Rückstoßlader mit gleitendem] ausgebildete Sprühkerze, mit am Stirnende befind⸗ halses eingreifenden Sperrkörper. Lionello Ganucci⸗ . 50. Pülpeabscheider für Schnitzel. schwingenden Luftsäulen und geschlossener, die hintere Rathenowerstr. 48, Berlin. 9. 2. 05. B. 39 150 20. 3. 83 glied. Friedrich Reichow, Rügenwalde, Pomm. Lauf. A. B. Stockholms Vapenfabrik, Stock⸗ licher Bohrung zur Aufnahme des als Griff aug⸗ are ier n t f Cr ieitk Eforehs Giant; e. ,, . 2 . Kolbenstange umgebender, mit der hinteren Luft— . . 622. Zusammendrückbares Schmier dem Uniongvertrage vom 14. 17. G6 die Priorität 31. 3. 3 R. in, 6 ul , . . . Pat. Anw., Berlin 8W. 6l. a e , n,, Gaste rng *. : A. ; . Dann e, . V. ö ieit ö polstergestell ů̃ . . ö sb. 193 645. Oelpresse. eider, 50. 7. 06. ; ; w. Vertr: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, püttel. 26. J5. 66. seltung in Verbindung ftehender Kammer. Inger polstergestell für geschloffene Achsbichsen von Cisen., auf Grund der Anmeldung in England vom 2.9. 65 r b. Darmstadt. puff 1 gw en, ee, Täa. 98 627. Temperatur und Feuermelder Worbig. 5. 11.07. C. 10 522.

Hamburg 1. 26. 2. 07 oll⸗Rand Eompauh,. New Jork; Vertr.“ Pat. bahnfahrzeugen; zus. z. Pat. 166 21sz. Hermam

hesenö. zg ä. Am vorderen Schiffzend Y Zurücknahme von Anmeldungen. m lte Dr.. Wirih, . Keie, Se. C. Keis. Tin, Kaen estf 3 1nrmnit. ä angebrachter Propeller mit nach der der Drehrichtung a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentfucher . 2. zicz. JJ ö ,

entgegengesetzten Seite kurvenförmig verlaufenden ick ohlraumen' M. And Berti: hen om men, z 5b. 1503 655. Parallel 6 O6. . Sch. 23 Öb, h n Andre Gambin, Paris; Vertr.. Sd. C. 23 5279. Antrieb für Waschmaschlnen har er r mne gisla fin et ,,, 20f. 195 663. Einrichtung zur Ermittlung

anerkannt.

; z 638. 193 612. ederndes Rad. Anders mit einer als Ausdehnungskörper dienenden Metall⸗ Ag,. z23 928. Fackelartige, mit als Griff aus= 358. , ,,. ,, 6 3 Vaulson, Breda, niere?! Vertr.: ö C. Glaser, scheibe. Fa. Friedrich Schminning, Teipzig⸗ gebildeter Metallseele versehene Sprühkerze. Erste intbetonzge fs Wos, Urnold Meier. Salkuslen. . Si fer. H. Her ig. G. Peitz n. ; Hallkche, d smitz ar, .o. 227355. Thüringer Ehrist haumschmuck. Fabrit 21. & it ns ds, Mr Wrnseitiges, hohles Bauelement] Bale nn zste,Feriin Ses, rs, Sta b is g, ge,, ,d; glcktüische Huf. und Kontroll. E. Weinrich, orb. 3 11. G io. . 276. 193707. Vierseitiges, hohles Bauelmznt Fady. Oz 613. Teilbare Felge; Ziff. . Pat. anlage, ingbesendere ür Rwankenhäuser. Hermann a. 323 9äzg. Laternenscheibe, insbesgndere für

Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, j ; 8 ; ,, , , , , , b , , d, ,,, ,,, n d, r, dr, ,, , ,,, , ; . 5. em nis mit einem 218. D. 18169. Anker für Kleinmotoren. ger. m 69 655 6h st . Tra ö Vissck; . 8 ö Nieß 9. w, m, F, 6. 10. 65. R. 21 729. 638 193719. Federndẽs Rad. James einrichtung mit Wheatstonescher Brüͤckenschaltung. Dffenbach a. M. 6. 11. 07. E. 27 051. eine ger lf er, Hen i er r 3 . 2 1185 hehtmaschinen, bei 66 . d, fend . N bö. S 13. 96. E. 15 e. k 26 v. . 36 * ee n ,,. ö Fariile, London; Vertü':. Julius Küster, Berlin, Walter Blut. Berlin, Morkstr. 57. 11. 9. 06. ga, 321 072. Lampe mit a , und Hamburg, Valentins kamp 44. T. 1. 07. . 3. 5 o 8. Pumpe mit vertikaler Achse. Maschinen zylinder durch ein drehbar und berschiebbar 20f. E92 791. Anstellvorrichtung, in bes onder ir , ,. ö ö ö Pat. 181 353. . K i pi ab raf gemãß Dart 13 652. Elnrichtung zur Ueberwachung . 3 . id zen he r;

3 Schiebetü ĩ ützf ick mi ür Ei * 1 . ̃ . SSc. L 24750. Schiebetür mit sich gleichseitig p. Wegen Nichtzahlung der vor der Grtellung zu e , le, en, , ,, eä, n. , ö

bewegenden Flügeln. Alice Loren eb. Taetz, ñ̃

Berlin, Gnelsenaustr. 60. 19. 5. t ĩ . . Gebühr gelten folgende Anmeldungen Jiew Pork; Vertr: Dö. Vöfer, Pat. Anw., Dregden 5. S3. Vedreur u. A. Weickmann, Pat. Anwalt.,

68d. D. 18 885. Feststellvorrichtung für Fenster 8c * e g. Vorrichtung zum beiderselti de, d,, . n e n, ,

mit zwe aneinander gelenkten Flügeln und an den Beörucken Jescherter Garn ketten gz 9367 erleltigen ga. 192 095. Maschine zum Wenden von Mall , ,,,. e. 6 e, . . zegungseinrichtungen. Eisen

a, Max Schüppel, Chemnitz i. S. 21. 10. 06. ö. von Anlagen, die mit geschwächtem und verstärktem rohr und gekrümmtem Rohr unter der Einfüll= ch. 26 428. dem Unions vertrage vom . I Ih die Priorltũt auf Strome , wer 1 Juf. 3. Pat. 173 559. öffnung. Julius richte. Laurahütte, O. -S.

FpSsc. A593 671. Verfahren, die Poren des Holzes 4 Guill Lahmeyerwerke Act.“ 12. 11. 07. K. 32 687. beim Grundpolieren mit Kinem butchfichtigen, den Grund der Anmeldung in England vom 6. 11. 065 . , . in, 1 n ,,, git

BHelaus f lag verhindernden Skoff zu füllen; Zus . znerkannt, 7567 op 726. Verfahren zur Nachbildung von M. Kimmelstiel & Co., Hamburg. 28. 10. 0

freien Enden angeordneten in Führungen der Fenster⸗ 66. C. 15 17323 6 auf der Tenne, bei der das Auflockern und Aufnehmen ; t. 176 040. aul Horn, Hamburg, Pappel 638. 193 759. Teilbare Felge Franz Schaefer, j ĩ e,, , , . gleitstü en Henry Jocelyn Hon Luft und flussigem ,, . des Malzes unter Vermittlung von auf einer Trommel e, mm, , . , Co- 6 26136. 16. 9 . 39 9 3224 Hermsdorf b. Berlin, 86 Wellner, Berlin, rn gn, n. n, , . 719. Einrichtung zur Verhinderung der avison, Möohfield, Engl. Vertr.: Dr. W. Häber, erfüllten Verbrenn ungzraum bon Verbrennungskraft= befestigten Gabeln und Schaufeln erfolgt. Georg Za. ig , we g. 6rd. G. E. 12788 ze. Eva 708. Vorrlchtung jur Aufhebung ab⸗ Borsigstr. 3! b, u. Mar Gurth, Neuendorf b. Potg⸗- 6. H., Berlin. 4. 7. G66. H. 35 251. Auzscheldung von Naphtalin u. dgl. bei Gagver

lenkend auf die durch das Erdmagnetfeld oder eine dam. 16. 11.06, Sch. 26 506. 76. L923 683. Rollschuh. Herm. Stephan, brauchganlagen mit einer in die Gasleitung einge

Friedrich Hermann, Würzburg, Juliuspromenade 3. Schaltun . 1. au

f J

fein u. . Werner, Pal. Anwälte, Serlin R. 9. maschinen 265 3. 675

15. 8. O. 26. 7. 06. 38 364. selbsttätige Fernsprechämter mit selbsttätig ˖ i 93 674. Drahthebelflas l ĩ ö 5 ic. V. 69 44. Blasinstrument. 9. 9. 07. . . andere Kraft festgelegte Richtung eines Magneten 84g. E03 . Brahthebelslaschenperschluß. Ftetterdam, Vertr.. H. Hünerberg, Mannheim, schalteten Vorrichtung jur Verdunstung von Napht lin ] ft. e n 1 Wr gn ref ger n ; . oe, , . 9 daß der k , n n . r lh fer, , n ren e , . ee ng en, Her er gif hc f gr. k elne n. l i. 8. 6 *, 8. 11 an 5 mi, ,,. e, n, , ö 3663 Schließens der Tür entsprechend den Widerständen * enn, 5 nh 9 ; tungen Flüsigkensgemischen, ins besondere von alkoholischen TWitu, geverbindung über den gefundenen Kgntat. 15. 4. 66. 5 22 897. z 6946. 193 646. Flascheneinweichvorrichtung mit , , nnn, , nns bun . 8** 61 . 6 ö ö. , , Düsseldorf, . 5 Der se⸗ . king. ken. ,., sei n gefüllter Röhrendephlegmatoren. k G. m. b. S., Berlin. 136. 193 641. Selbstverkäufer für Clektriztlät, in einen Flüssigkeitsbehälter tauchender dreh arer Hie s, von. inn genre r em? gi, Te. 323 s2z4. Mischregler zur Herstellung eines Hc. E. 24 382. Lintenfaß, dessen Gintauch hug n. pbert Jlges. Cöln. Bapenthal. 28. 6. ol. J 10027. Zig. Log z42. Schaltungsanptdnung fir Gas und ähnliche Verbrauchsmittei JIfarig Trommel,, Dennis Wichhamzh Herzferd kite Kalli; fungerst̃. zs. 8.6. 6s. (ä, si dr. den, soönftamten Gasluftgemlschz mit Jner in den Dru. öffnung iniftels einer Kugel hischlf n a Auf die nachstehend bezeichneten, tan Reichzanjeiger Sf. 183 G87. Sammellaterne, insbesondere für selbsttätige Fernsprechämter; Zus. z. Pat. 183 l Bag e, worte G. n. b. S., München. J. J. 55. Vertr.: J. Toll u. 1. Vzgt. Pat. Anwälte, Berlin goa. 183 729. Änlage zum Befördern frischer raum dog getrennten Schöpfvorrichtungen für Gas en am e del mhre, ö Me g en 3 4 * an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. Verschneidzwecke. Filter ˖ und Brautechnische Deutsche Teler hon werke G un 6 9. 5 Af. FJ. 9760. W. 83. 10. 8. 066. W. 26156. ; ZJiegelsteine o. dgl. von einer tiefliegenden Presse nach und für Luft eingeschalteten Regelungsvorrichtung für an n,, . 6 . ö. y i fh ist en, . 1 263 , des , , , , 6 L. A. Enzinger, 3 5. 96. D. I5 662. . 4 6 . . . 3 . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß (nem n . ie n,, , 3 , , ,,. . . . . . d ein gen utzeg gelten als n eingetreten. n. 4. O. 255 ; 21a. z . nan ö J z 29. 3. 85 und der trockenen Ziegel o. dgl. von diesen Trocken⸗ tung, Berlin. D 98. R . 99 g ö. . 3 e e fn, 1g. L. A8 120. Hängender Cn ch ern ner. Sb. 193 688. Gewebebrechmaschine. Pol r. . 3 , Olfson. Liarum, Linder od, Schweden; Vertr.: dem Unionsvertrage vom . 13 55 die Priorität rzumen vor oder in l Ringofen. Fa. E. Reller, d. 323 717. Gatferniünder, bei welchem ein Ilan! 160. 5. 7. oa w W. 63 37 900. Verfah d Vorricht , , . . e ,. Pat. hrehbar gelagerter Köntaktarm äber die Kontakte de . d 3 auß Srund der Anmeldung in England vom 15. 1. 0 r be,, . 9. 69 2. 4 lglüh 64 , ,,, 6 , , ö B. Verfahren und Vorrichtun w., 48. 6. 9. 066. T. ö ĩ ; * ; . . kannt. 0c. Kanalbrenn⸗ oder Kanalglüh⸗ rung de 264 ; d, br ge ge, ,,,, , , , rr drr; be d , rg e, , mi, d , ,, ,,,, . 51 ; . 9 . . . nlagen, ' ren amp an ocher von orp⸗ . og, ) * adbach, zahnhofstr. ; 2. ĩ ; t 2 ** 19. . . . . 3 * / ö ö *. J 2 erlin. . ö 4. 5641 1 uster Usen. . 2. (; . . ,, n. Te iKit de nnch Warnsäbhendo ihn. Rd. Nis? rlgds. Sgalting für Wählern w tt , , Oer tel, Berlin 8. 6 * etz arl Zig. J; 26 22 1. Glettrisches Kabel, 1 10 6. H..? Taz) '6?: selbsttätigen Fernsprechämtern, bei denen die ausju— 459. r m Schleuderttemmel mit Teller. Ernst Göbel, Stuttgart, Gugenstr. 3. 36. 8. 06. n nn, zu den ben Sberöfen zuströmenden Siallupönen, 29. 19, O7. G. 10 596. é Tic. O. S266. Vorrichtung zum Biegen von D. . e 9: In jeder Lage brennbare , unh , . wählenden Leitungen gruppenweife auf Frei- und 96 . 6 , , G. 33 h68. i r n, *. an , ; . ,,,, . 3 n,. Hogenlampe. 13. 5. O. ührungen für die Spannketten i . ; . 3 65 ; resden. Lohtau. 20. 6. C6. r ; f f j ; den ,. , , . een . ö * 7 1 . , , . zur n . 6 mit c n, n aer n, 60 geren i , 6 ö 3 ; * . ; ,,, Berlin NV. c. , r shren , en n een, g1Ie. . . i niᷣ . . 3, e 5 Hamburg, Sternstr. II19. 29. 10. M. ! , n : on Leuko- 1. 4 diarylamino-5. - diorhanthrgchlnonen. führungen. Fa. C. SZ. Weisbach, Chemnitz Alt. 10. 3. 07. T. ; . 1 . 5 isqhsir. 3. 4. 5. o7. B. ; Mengen feuergefährlicher Flüssigkeiten und Abgabe

. . ; . Kr nene r fs, . 2 r en , un ͤ 6 , . , . ö zun Ze. Jo gal an ttrcfutische Meßgerat nit . din r n ö ger reh 9. ö . um⸗ ö. nnen . . *. . , ul. 2 Verfahren zum Wasser⸗ un J . alisupergrydpatrone; Zus. 3. . ; z ö. mas ö 11. 06. G. 23 868. ; i nn . 6 Sertel, Berlin, Lelpzsger. Fettbichtnmiachen von Papier, Pappe, Karthn, Ge— , 5) if Dr. Mer rn fe er lin Kaffe nien; rn n, n ,, ö 6 ö. ‚. gtor n . u. William Edgar Bryant, aer Wr eff, , e, tr nan. Sauerst off. Sesellschaft. A. G.

är, u nos. , united weben, Stoffen u. dg? JI. 1. 57. Allee z0. J5. i. G67. S. 36 666. org nnen! ! 1. 06. Detrolt, V. St. A.; Vertr.: n Elliot Pat. Anw., Feger rann al 6 Ver iin D,. 5 n. 7. Ss. Berlin. 77. Ii. G6. J. 6812. e, nn, mn ,, , fe. 1th, v9 P Erteilungen. Si. E92 739. Alkalisuperoryns patrone; Zuß. j. ZE. ILO 3 702. Verfahren zur Herstellung von k . . 3 , . Richard J. 23 2663 ö 1g. 3283 s95. r , f 2 Degen ngk tt rz; Af Lie bie üg eee wensttehe fn ür F i, dz big Ks Berlun, Kaflarten. se en in fir , nrg, n, ir, e, r n d rd r gar. , gat, dos sz. gebung an weffä gen Gebrauchsmuster. . jf n r . , Schoeller, Frankfurt a. M, Gartenstr. 47. 11.7.0. IJ I. 65. J. 12745. Konserven. u. dgl. Büchsen. J. Neher Söhne, hindurchreichender Drahtspirale. Raphael Rosen

u G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 23. 1. 05. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent, IIe. 193 6609. Brlefordner mit brückenartig Sch 28 075. Logo, Porrichtung zur Grwärmung Ptünchen. 3. 7 66. & IJ 226. (Die Ziffern links beielchnen die Klasse) irn chrrichg e, wrmhelse hn, Yrodno, Ruß.

72c. K. 33 469. Handansetzer für Geschütze. rolle die hinter die Klassenzlffern gesetzten Nummern zu verbindendem Bügel und Gegenbü f 48 ) ; 1 h genbügel. Christof 21f. A923 G24. Flammenbogenl ür Gleich 9 z Fäb. 193 734. Vorrichtung zum Abtrennen h , nn, ,, , , g en,, , , ,, , , Eintragungen. ö ö 2. ; pi 6 1. . ; 3 6. fete l del . . In. . . 6. . . . ,. , ö , . ö , ,,, , Land⸗ ö. 3 Eaffel, Cöin, Domstt. C2. 26. 12. 6. 21 199 3283 445 487, n. bis 324 100 ausschl. 7 * 335 K L= 3 ; ö t ö. e slicher und beständiger Doppelverbindungen Sw. 58. 7.3. 0 33 5465. . ö R ; ; ; ) S ũ z 323 866. ebäuse am rohr bei Inder ? a 9 9 e , n, gadenfl'hreimricht 2b. 193 613. Kleideraufhänger. Johanna des Thioharnstofff mit Silbersalzen. Farben⸗ 36 . 2 . für die beweglich 488. 193 728. Verrichtung zum Polieren, y n n , , ng, . 2Za. 2283 628. Schließvorrichtung für Kapseln, licht ⸗Gesellschaft m. b. S.; Remscheid · Blieding · Epuimaschinen. Jarl . . ice 15 6. 26 ft . ieritz⸗ 175 zie e her k Kohle, Cann. Bogeglampen, P. Denz rz sn, ö err h ge n n m Tn Dar os är. Piascht. um Schneiden don , , . 5 6 . an m n, Helene. Ha 14 aus Proilstabl . . X. 4. 0. R. . eld. 28. 11. 06. F. 22 607. 535 ö r en, alpvan 263 . 1. 11. 07. S. 16237. w . . i n g ö . ; 2b. E93 G28. Damenhuthalter, Katharina Lzi, A923 G96. Verfahren zur Herstellung von Cen n y,, C. 9 , . Pat. Anw. zufuhr, mit sich drehenden Trommeln, die an der r n mn n g , , mne. 11 2g Fos. Kasten mit einer Füllung von mit für stoßendes Bohren yugeschärfter 1 n , m ,. n. er 6 ar eltende Alen, geb. With, Siegburg, 31. 3 07. R. 34 323. Stickstoffdioryd. Paul Winand, Cöln, Suder. Daf. 193 7013. Vorrichtung zur Kühlbaltung einen Stirnseite offen und im Winke! gegen die (e, en. Cen edi Cin ith HRꝛochester, V. St. A. Feuchtigkeit aufsaugendem Material zur Verhinderung Bochum ⸗· Lindener 3. u. 2 , ,,, ,, , r, , , dn , aer ,, , ,, ,, , , ,, , ir, ,, , , , gene. * . ö. . 48. . . au . Verfa v . rankfurt a. M., Va 566. 29. 2X. 2 = ä, wgste 8, n ndlichen rote. nton 21 s . 6. 6. un an., g i. S., Schloßgrabenweg 2. 30. 8. 06. H. I8 624. Natriumperborat. Denn a wen on ö. Il , g Berlin, Uuguststr. Cx. 19. 8. Sd. 193 04 *. Verfahren zur Herstellung eines 8 6. at- Anwälte, Berlin 8. 6I. 10. 6. Were e, 5m 10. 07. W. 23 438. Sb. 323 920. Bohrer für, Luftbohrmaschinen c. 11 erfahren zur Herstellung 4a. 193 699. Straßenlaterne, bei welcher die Scheide⸗Anstalt vorm. Roestler, Frankfurt a M. 22a 193 724. Verfahren Darstellung von Sch be czugtẽ hon , , n, , . t ü q Sa. gas sia. Verhem mit wendbgren Hals wit ein gesehtemn Robrftück 3 Metal, ec ,. von schwer gefrierbaren nitroglyrcerinhaltigen Spreng- nach beiden Seiten umlegbare Hauße von jwei mit 4 6. 05. D. 15248. Drhazofarbstoffen. Jarbi n,. 3x eh Len ö Stahl. Charles Simpson Altken Tatlock, Glasgow; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gem pricsen . van Laack. Schmitz * Eltschig. Berlin. Lindener Zündwaren · u. Wetter lamp enfabrit , Zus. I. Anm. G. 11 794. Dr. Richard Escales hr fest verbundenen Trägern frei getragen wird. 124. E93 64. Verfahren zur Darstellung von Lucius 4 Bränin Pochst uten ru ih 5. Vertr.: GC. W Hopkins u, K. Osius, Pat. Anwälte, dem nlonevertrage vom 20. 3. 8 die Priorlat B. i6. 07. 8. 15 ig, T. Koch, Änden a. Ruhr. 21. 8. 07. B. 35 410. . u Dr. Milano Novak, München, Kaulbachstr. 63 a. 2A. Baumgarten Sohn, Berlin. 10. 3. M. gromatischen Aethanolaminen. Farbwerke vorm. F. 23 450 g8⸗ n. 3 Berlin 8W. 11. B. 9. O6. T. 11 466. ( 14. 12. 00 a. 2a 8538. Manschettenbefestigung mittels b. 224 011. Arbeitetelben für r, ,, . . 24 621 c B. 46 734. ͤ . Meister, Lucius & Brüning, Höchst a. M. Taf. E92 661. Maschine jur Herstellung von 199. A093 019, Spindelstos für Drehbänke, euf Grund der Anmeldung jn den Vereinigten salenartig übereinander greifender Lels ten. Gustap glerner & Der kemener, Gelsenkirchen. 4 11. 0. . m . , er. a. 193 691. Halter für den Glühkörperträger 8. 12. 06. F. 22 679. Fer en duich wiederholtez Eintauchen der . jn bei welchem das Uebertragen des Antriebes auf eine Staaten von Amerika vom 8. 11. Oh anerkannt. Reis, Fürth i. B., Königswarterstr. 66. 9. 11. O7. K. 32 620. ben für Bobrh ; rn, . rn, 3 . 4 8. 6. ir von Invertganglühlichtlampen bei welchem der Träger 2p. E93 632 Verfahren zur Darstellung von die flüssige Masse, wobei die Dochte an fahrbaren, mit Stufenrädern versehene Drehbankspindel durch gra. 193 678. Schleifsteinhalter zur Er. R. 26 261. . z Sb. 3824 012. Kolben * ö n s R 1 st z ss n. M i r * für Britett⸗ guf einem, vorspringenden Rande des Hlühlörper, J. Phenvl. 2.3. dimethrl 4. sulfginino- ä phrazol an. in einer Rin bahn laufenden Rahmen bangen . as Verschie hen eines Zwischenrades lamt seinem leichterung des Schleifens von Lithographiersteinen. Za. 52*z 868. Knopsschieber für Strumpfhalter, Alerneęr Berkemeyer, senkirchen. 4. 11. 0. 16 en. aschinenfabrik Hugkau, Alt, hälters aufliegt; Zu. Pat. 180 438. Fa. Julius Ensl Scheitzin, Altstettfn . Zürich; Vertr Ph. nachesnander 9 Führungen zum Tauchtesfel. hinab - Antriebs igde in Cenkrechter de, . und parallwl zur Richard Weller, Cäffel, Henkeistr. II. 3. 4. 07. Gorsetthalter o. Al. mit angelenkter Oese fur die K. 32 821. 5 es. zu Magdeburg, Magdeburg Bucks J. 3 4.07. Pintsch; Berlin. 3. 3. . P. l 6. v. , Pat⸗Anw., Berlin 8W. il. 14. 2. 05. gesenit werden. Bonifa; Sohi Wur bun, Achse erfolgt. Otto Schaerer, Stuttgart, Rosen· B. a7 495. Besestigung des Handes. FJ. Luftig Eo, Prag. G66. 328 771, PNaischapparat n a s0a. M 32 727. Antriebszylinder für Brikett, 4a, 193 73858. Stoßfangvorrichtung für Gas Sch. 27 175. Her en ie ü e 8. 27 65. G . liribum bergstr. S0. 12 5. 06. Sch. 25 644. ö hac, 19z 718. Vorrichtung zum Schleifen von Karolinenthal; Vertr.: Eduard Franke u. Georg gLeschlofsenzm Rektifislerapparat. Ernst . e 5 3 6 a 3 . . uu, nit ir hij e ng gere i e , wl? . 6. . . jut Darstessung ron Yah n, ö c i n f ! . . r,, Auf sga s f . Bandmessern während des eren i wi Fug hn Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 11.11. 0. * 2 , m we m m, nr üßer· * ö i , n ,, , 1. 937. . atin und feinen im Ber l ͤ nke, eifmaschinen und ähnlig ; 55. 11. 4. 05. S. 24 455. 8. ; 2 4 11. 07. Sb. 33 O7. Ss0a. S. 223 531. Sickerhestsborrichtung für 46. 194 692. Prlsn englatplatte für Ober. Derivaten. Dr. r, , r r , 6 Theodor Lange, Dessau. 8. 3. q. Auffpannen und Einstellen von Kurbelwellen. Fa. e,, 86 . An. Za. 323 910. Beinkleid mit anknöpfbaren Vo⸗ Gb. 2241 os. Selbsttätige , dag richtige Einspielen des Oberstempels an Knie licht, bei welcher die auf der Platte reihenweise an⸗ regentenpl. 15. 21. 2. 07. B. 45 582. 2zäaf. Iz 745. Hohlrost mit Wasserumlanj Alfred H. Schütte, Cöln. 6. J. 06 (Ech, 26 oog, schiießen von. Gegenständen 6. * Fah deri janis. Rudolph Dunger, Berlin, Schillingstr. I7/.18. tung für Verschneide, und Seihapparate 9 ar ˖ bebelpressen mit sich drehendem Formtisch und mit geordneten ,,,. unkereinander berschledene L2p. 193 740. Verfahren zur Herstellung be. Don leinem Behälter dus Dermann dannn r, ; Für diese Änmeldung ist bei der Prüfung gemäß nltiels zangenförmiger, unter Federwirkung stehender 26 10, OJ. D. 13 333. bottiche o. dal. bee , , 1 23 z * 26 , ,,, e, de, wn, d , , , reer e , , re enen , d, n, , ,, ,,,, ,, . , 453 ttr.: . .F. ö ö . . gn nn, 3nem.: . . E c E 1 * 9 . ) ? ö ig , dn, , n, , bee z. l een re nb n, en, mn, , mm, n, ng, dn ne, . 2 Vent ze dolce hr k rer lg e, . 16 3 §. G7. baug b. Mülbeim a. Rh. 8. 2. 07, G. 16867.

H. Neubart, Pat Anw., Berlin 8W. 61. 18. 10. 06. London; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. G. Graf

Braunschweig, Blücherstr. 2. 13. 12. 05. B. 44875. Feuertür. Paul Wollenhaupt, Cöln, Am Jucker. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 3G. 61. ka ann, n Gänhpe jam Fesfsbannen den

11. . i 32 595. Staaten bon Amerika vom 15. 11. O5 anerkannt 68a. 193 679. Sscherheitsvorrichtung für . n san. An den Enden mlt Schrauben Mhngen. Paul Karthein. Jauer i Schl. i. io. N.

Für diese Anmeldung 6 bei der Prüfung gemäß , , Pat .⸗ Anwälte, Berlin W. 61. 23.3. 06. 144. A983 697. Regelung mehrstufiger Dampf. berg J. 4. 12. 95. W. 6 753 3 r, d,. ; turbinen. Brown, d Eie. Ges. 193 6685. Fadenführn ; lbsttätigen Kastenschlösser. J NRedon, Paris,. Vertr. ; .

dem Untonghertrage vom . I Ih die Priorltät auf Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß n., im *fg. , . ö. 9 . , . . . 3 ee mn ö. , . , , 9. . lie gl g Koch, J. Poths u. Hr. w. Pogge, und Muttern versehene en i; k . E. n * ora. Waljenwalke. Auguft Schisers. w g nh, hene waer eee ee re dr d be, de, ,,,, , , , , , , n, urn ee

. . ö . . 5 ( einem unmittelbar ur en 0 w wa . ; J ; = ; (. . ; 494 ; . 1 . . . . . 9 3 5*y. . 3. = . i 9 1 9 2 ,, , , , 1a enn . r h. n, me n in Frankreich vom , , . gern, hug; I n, 6 . . 6 . den, Hens . * id 6. he, ae, e rr e e,, n. 6 . Müller, Hitꝛrnhausen 2. 11. 06. , 1 . ge nr, * . 2 9 E 65 *

r geschmoljener 18. 4. 05 anerkannt. rankr.: tr.; R. Anw. P. l übereingnder· ; 25. . , ; Ulfschoꝛ 11.07.

Tonerde (künstlichem oder natürlichem Korund). 4d. 193 629. Vorrichtung zum selbsttätigen 20. 10. 96. *. 25635. k Do 1 666. Stehende Entgasungsretorte . . . . C feier eirkts. Fa, oa 681. Verschließbarer Schirm und 3b. 32* G47. Waden hn aa ma ge at 14 3 1 n e fe fein n n n . 19 Gebrüder Siemens 4 Co., Lichtenberg. 25. 9. 07. Anzünden und Auslöschen von aan Thel zu voraus E49. E93 698. Mehrstufige Zentrifugalpumpe, mit zentralem, die Retorte durchsetzendem Gazabjug! Gefellschaft, Berlin. 3 1. 06. A. 12787. Stockhalter, dessen Riegel die amnes mn off n g für Lasche und mit mn doe eren, s 3 ö Geh isfersg. Aachen, Gifsschornfieinstr. . 12. 11. 65. * ö 17 26 J 6 zum Rollen von n,. Zelten. Eduard Kilchmann, Wohlen, ct. durch Kone satten b e ern hte angetriehen rohr. Rudolf Panek, Dresden, Rabenerstr. 4. 2. 01. 80a. 183 G26. Verfahren und Vorrichtung den Schirm beim i, . n,, * 44 ö L, alt im wn, Tragen e zg

er sandkisten. colauß Becker, Düsseldorf, Aargau, Schweiz; Vertr.. C. Kleyer, Pat⸗Anw.,, wird. Bromn, Boveri K Cie. Att. Ges., Mann⸗ M. 24879. u serbesssbrung .es sie chmähigen chf tte. öl enk def 46 0 a . ec herumlegbarer Bandfeder, welche jur Befestigung der 8b 221 076. Doppelrauhmaschlne. Auqust

Immermannstr. 72. 22. 8. O7. Karlzruhe J. B. 13. 3. 06. K. 31 5653. heim · Käferthal. 21. 12. 0s. B. 44 966. 266. 193 667. Azetylenapparat nach dem gehalles bei gewaschenem oder genetztem Weizen.