1
Rapp ungen. Berlin. Auhaltische Maschiueubau⸗ osianelsuyg. Fran Westthal, Lübeck, Karpfen ; lücken angelenkten Kettenstreben. Martin Jischer ] Tritschler, Czsn. O dent Offul, Paris; Vertr.: th, Pat. ] Metall u. Maschinenfabrit, Düsseldorf⸗ Art GeJ . Dessan. Is. gr , mn . 5g. 4. 15 67. B. 3 3g. ech Cie ir d., wert e ang h nnd ier, Fritscht⸗ To ff indenthel., Ludenthalaghitel g. er, ,,,, n , , Ferrer mt fate, n, n. . . , r ,
ef. das 87. Varstellbgrer Stauchring für 846. 320 Nachnahmekgrte in Drucksachen. Anw., Berin 8w. Tltzz h O6. F. 13 530. Esa. 328 607. Rumpf eines Untersee oder Geschofses zufolge Aufschlagens uf r , 1 . 8 Auswechselbare Gesichteplatte 87a, B24 O64. Kistenöffner. Otto von Sack, Tec. Zo s G45. Rohrrücklaufbremse usw. Rhei⸗
Gummliderungsringe, Friedrich Wolfram, Peffau, form mit Postanweisung, Franz Westphal, Lübeck, ac. 2220360 Gütertransport. Tarosserie mit Tauchbodtcg mit ah schleudert. Charles Schmeltz, ; h) ;
al, ö z — = geflachtem Bootg deck und empor . Bet lstei inen, mit d Remscheid, Ludwigstr. 14. 36. J0. G7. S. 16236. nische Metallwaren ˖ u. Maschinenfabrit, . Her dan ö . . Kere. n . . in gr r rr mn renten, ie. , . i. unten verlaufenden Vorder, und lle e . 3 re n r, . Ben Sw. 51 i fg ne a 8278. . Jr,. Locher mit selbsttärig zurück.! Düffeldorf⸗ Derendorf. 13. 12. 64! R. 14 316 Kälteleltungen, beste hend aug Pappschalen von Asbest, unmittelbar auftragendem Klebftoff behälter. ranz in eine Karosserie zur , . nn e , ai , Bert z. 11. 07. Sch. 27 012. bod nls Sn, Salzsee. B. 35 i. Funn ger. 4 K
W. K. Osius, Pat.. A SOg. 324030. Verschlußplatte für die Oeffnungen Ünterliederbach. 28. 10. 97 G. 18 120. 22d. 249 533. Kartuschhülse usw. Rheinische ide und W ; ĩ ; nwaͤlte, ⸗ 8 en Litzen bestebendes sog. Verschlußplatte f ff nung ; ; ö ö w , ,. Liebenwerda, Prop. Sachf. 7. 195 07 ö ö. , ,. Gesellschaft, Berlin. Berlin 8W. II. 25. 10 07. 16131 ; 9. . . ö . en en Felten in der Kernplatte bei Betonhohlsteinmaschinen, mit S8a. 323 986. Aufbängung für Turbinen Metallwaaren. u. Maschluen fabrik. Hüfseldorf=
. ⸗ 5 Sa. 328 S82zR. Verschlußhülle für dd , Ges. . Můül⸗ igunggl ; . bau, aufeln. Gerhard Zarnilo, Hildesheim. 25. 9. 07. Derendorf. 16. 12. 04. R. 14 830. 23. 11. 07“ 7f. 23 693. Isolterhülle für Wärme. und S4g. 328 8601. Buntfarbiges Papierband mit 65d. 33 95ᷓ. Aus] mannsstand bei wa 3 , ü ger. e nin n er ng rh , g J 3 e ö. . ge. . 4730. 22f. 2835 647. Visiereinrichtung us. Rhei⸗
Kaälteleitungen, hestehend aus Faffonstäcken, welche Rellameaufdruck zum Binden der in aufenstern ꝛc. einteilige Radfelge für Pr boot j 828 913. Windmüblenflü Metall Metall Maschinenfabrit mit giner aus Asbest, Schlemmkre be und Wasserglag zu Pekaranl gzweck 5 ; soten. Frecman Whiteomb Bromn, Wafhingtén; 14a. 321 199. Gleftrische Weckuhr. Albin Soa. S2 681. Rabmenartiger Gesichts platten. se. ; ndmühlenflügel aus Metall. Jische etallwaaren u. aschinenfabrik, ,,, ee, l. Je — , . eh 5. 369. 26 6. . . . Seiten . 6. ö . Pat. Anw., Berlin w 1 r, Clodra b. Berga a. Elster. 26.8 0 O. 4372. halter mit Anschlägen und Schraubenlöchern für die . rng. Blexen, Aldenb. 26. 10. 07. Düffcldorf⸗ Derendorf. 12. 19. 94 RN. 14 86
Danzig, Hundegasse 66. 2. 11. 07. St. 95565. 1 07. N. 7164. ; 323 909. Gefängnieklappe mit, ciner Gesichtsplatte, Augen für den Schwenkhebel und 19. 11. M. ⸗ ( 47. 34 . . mit in die . ö. 8 mi Automat mit s e aug Gl ch z , Abtel⸗ . Konta ktvorrichtung zur Signalgabe bei Rück. Widerlager für die Kernplatte. VBerbet · Maschiuen· 6 . . 2 ',, n, ⁊2i. e 6 rr , , ,,. Deffnung, des Schlauchendes unmittelbar eingeseßztem, empfeblungen. Reinhard Wicke, ö. deren 8 kee n, En hn 2 1. ae lch. hr or ih r fe. Flung. zrlsis Zetti, Cle tratzchische Jzhrit, J , hen bern no r rz 7 ö Hl f chu n fabr⸗ PüsscidorfSerendorf. 21. 12. G. kegelförmigem Gewindestutzen. Adalbert Adler, u. Saul Lauri, Münchnerst Biden n e . er , . 5 ,, Flensburg, Herrenstall 19 G. m. b. S. München. 25. 10. O7. 3. 4781. B. 36 o8z. . 0 oz. B. . n, , 21. 12. 04. . ö. gi ö Cone id , ss ig? d y , fn , Lödd äs ö Schlachtwmessez mit auf dem **, V , , r n ne m nr n., e Aenderungen in der Person 221. 266 Go. KempiersC lüfselß für Geschoß. ⸗ . Gumm ungaring. ner 3. 322 662. Preistafel. M. Vareinscheck Mañnstr. zt. I. 1 6 nd iff dnetem Sp nen von Schriftz chen, . . ; ! d des Inhabers Zünder usw. Rheinische Metallwaaren. u. rn erte n. Grin sabrit Söhng Riellans nie , , m Fergie, itz — . ene ncherd getz Spk., GHhuite CGeöea'.,. ebe geg, . He n lte fön brauen ing fin ., Di aschinen fa brit. Hi cf orf - erf, gh * WUlug, G. m. b. S3. Cöln. 8. 165. 0. Ce 6029. S349. 383 657. Neklameartitei in Drm eines Gz. 323 620 K, J26c. 323 906. Vorrichtung zum Einstellen der Berbet· Maslchinenbau, G. m. b. S., Halle a. S. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs. Ma hn i. *I ö . . *** 1 gl gel blen . ö e g, n . einen ö . 3 an a, . ,, fe, * Cr r , me d in, . 6 ber eg i e re. zol das dss ce liehe für Betonhobl — ö ö . Lol . e n n , z m Knit besitzen, der m amesnsdrud, versehen ist. ringe. G. Schulz, Magde urg. Neustadt, Nacht. don Tieren verhindert. Isabella U i ma . stei it der Innenseit egossenem . 284 433. 282 133 Pater . Söhne, Freiburg i. B. 21. 17. 6. Leaf Cälußestoss Gesicherte Jure, F, fer ea een he smncfnff eng, Kk zs 56. we desir. S3 4. 7. 13 Mei- ᷓ är Ueber di. wirre Fiorl be, zrort, drm, , g,, , n une, Wg. . ö Ni. I5 53. 18 1. C Karner ni or,, gs, ä dd, h nenen dc, , w, hir, e. os Hub doch * im, Sener ge ih s, nö, löl Cgeschäft, Röezzt, 2 15. , d, s sse. ö, rte; Prgschteezz t 6. mä. 6. 8. , s 3 , ee. Tasrit patentierter Zäch ' ws nn. ,, Gtahlrihgplombe. Emi 179. 323 676. Differentialhahn. Werkstätte Schnüren aufgehängten, mit umlegbaren Bl l att , jwischen aul l ginn enn e ff 4 k e,, . 4 e een 668. 322 72, Selbsttätig dne e . . ö an. 6 . 96 Betonhohlstein⸗ , . . 6be Fritzsche i esche⸗ Charlottenburg 3 . u. Juhl für Forschungsgerüte, G. m. b. S. Freiburg verfeßenen und zur Auflage der wöirklichen Verlaufs - geordnete Schußeinlage für Luftrabreifen Theodor Schwinge sich lagernd inan kad 6. n , 6, bestehend aus e ls Handgriff ausgebil. . ĩ brik, N n n g ö. e Soehne, Rummelgburg b. Berlin. 14. 7 6G. 3 . 21. 10. 07. W. 23 390 gegenstände geeigneten Scheibe. Nitter & gtloeden, Deese, Cöln, Hülchratbersir. 41. 18. 7. 07. H. 34 090. ö nn Sc hf e in , , . Tarlsruh. . 2. ᷣ . Te n gi bestehend ne ,, n, e. n gr Ve dn. Ita h e . onen i 6. ' R. 15150. 15. 11. . gz 323 760. Schnellpusfterender Tauchkolben Nürnberg. 5. II. 07. R. 20256 ze. 323 540. Luftpumpe mit ange schraubtem haus, Wald. Rbid. 7. II. 37. B. B 3 eicher; ö / MNaschinenbau, G. m. b. S., Halle a. S. 6. I. 6. Verlängerung der Schutz frist. , ,, Led ehesen ln, wg
lum Damp fbeirleb. ben Sänrnch ge, ech men , Sojelsstein mst' butch das r ö ,, ö
⸗ . ͤ Ball. Id h Vannvorrichtung. Guft. . Gr. Lichterfelde⸗ ng. C. W. Motz w Eo. , Brandenburg Leipfig. IJ. 11. G05. g. 32 675 Wa sserbecken verbundenen Lageroberteilen unt mit än rege e gr arg. 34. rg 20a. S2 008. Dachziegelpresse. Wilhelm nachstehend aufgeführten Gebrauchamuster an dem am S. 12 952. 6 fim h?
Ost. 31. 10. G7. 8 17317. a. H. 9. 11. 07. M. 25 486 889g. 323 766. Vorricht ss 7 3 Schluß angegebenen Tage gejahlt worden Aend in d des 478. 328 288. Saug. und Druckyentll aus dag. 323 716 Wandtasche für Rellamejwecke. des Ban h n e an 83 bin en un . . kö . ig 3 * n e . D Ml 325, ĩ ö, . 9. . ö ö. 2. . 2 1 O0. V Een f w 3 M enderung in der Person e ü z m. b. S . S mit G = . — ick t an⸗ 2b. 80. Vulkanfiberplatte usw. J. ‚. 3 dũnnem , gestanztem Blech mit Federdruck. Gehr. ö Goldberg i. Schl. J2. 11. 07. u. del. Vermann . . ö. i. 6 * Jr tg f. r g. Hagen i, , n m, m, 1. r, e, , . ann,, gage, n . Miet, Koblenz. 21. 11. 04. M. 18 369. JS. 11. 07. Vertreters.
. * f. 5 ö J en. J inri 1 Sei 2 2 * 3 9 , e. r. Lichterfelde Ost. 8. 11. 07. R. 25 535 R. 20223. 87zc. 323 942. Aus mehreren Tellen bestehende ö ,. , ., ch ürich; Vertr: C. W. Hopkins u. R. Dfius, Pat. IIe. 292 7353. Brieforbner usw. W. zb. 241 319. Der bisherige Vertreter hat die
4d. 1 549. 328 789. Tischreklamesäule mit Schutz. 639g. 323 773 Schwebe vo j S ĩ 8 3 ö z E barth, Hamburg. 21. 11. 0. Sch. 19 785. Vollmacht niedergelegt. ö . . . rrichtung für Fahr. Schleifscheibe. Chemnitzer Naxos. Schmir el⸗ . ? neeschuhbremse. Bernhard Anwälte,. Berlin SW. 1I. 21. 10. 07. G. is 959. Scheerbarth, Ham urg ; . 4789. 323 880. Ventilverschluß für Stahl. mantel in Verbindung mit für f Tisch nötigen radlaternen mit flachen e erf . 26 werk und ö hren * if 0. . . 6 i 8 9. 11. 07? 81a. 223 605. Sackhalter mit verstell, und 16 11. 0. . Löschung. flalchen zum Befördern und zur Ruftewahrung! aer. Jegenftänden, welch gm! ersterer in gegenseitißer lach, Metallwarenfabrit, Rürnberg. J. If ,. 50. FX. 32 579. — drehbaren Sackbaltearmen. Anton Hauber, Nieder Ie. 2983 348. Briefordner usw. Fa. W. Infolge Verzichts dichteter Gase Armatznren. und Maschinen⸗ . Verbindung stehen. Carl bon Lom, 69 7 004. 32 c. B23 972. Schleifapparat für Drehbank— ac, 323 901. Ankreidegpparat für Billard. roben b Stödtlen, Württ. 22. 10. M7. H. 34 457. Scheerbarth, Hamburg. 71. 11. 04. Sch 19 734. gab. 217 858 14 H, ne,. chine usw. — , Att. Ges., Gelsenkirchen. , , ,. Vogelsangerstr. Io. 2. 11. 0. 63g. . Fahrradgepãäckträger. Joseph , Ernst Eger, Cöthen J. Anh. 23. 9. 07. Quenz. Richard Löwer, Düsseldorf, Ackerstr. 1638. . ö ,. ,,, . 5 Panpe . ö . , . 3 i, , ; . . r ahnel, tterg ⸗ . ö ; . h estanzten Vertiefungen un ellpappeeinlage im R 38. u e ö 1 ö än bs, eaglterventll mit lole ge. Fag. 23 , ee, fe wum, Anhängen von i. Astrig i. 65 5. 4 Ir. n , Sroh sa. 322 682. Schloß mit selbsttätiger Ver— . Near odds Aus sieben geometrisch ge⸗ He tende NMisch, RemscheidVieringhausen. Stercotypiematrizen ufw. WMäurer K Schneider, Hel dem am 13. 5. i. Unter -Perlängerung der , 9. y 35. e e er nr os nr, nr. Si. 324 607. Durch Dreben ciner Schrauben, riegefung. Heinrsch Stengel, Tarthun b. Ggeln. sommten Steinen bestebendes Unterhaltungsspiel zur 5. I5. oz. R. 71659. a, n ö 6639468 9 ö ᷓ.. . ö. . ,, ebraucht⸗ 3 Vonigsberg i. Pr., Oberhaberberg 50. ; ; , ; indel betätigte Fahrradbremfe. XW. 4. M7. St. 9368. 5 ᷣ iguren, namentlich cines ske. 22 604. Verpackung für Photographien A456. = artenhęhälter usw. ; r ,
l. I. G, h. 35 is, 5*3. 828 003. Jusammenleghare Mufter. und . . . ,. sa. 23 G83. Türklinke, bestehend aus zwei . , , Radebeul b. Hehn und andertg tartenähnliche Gegenstände, mit Slbst. Wilhelm Szételn, Szeged; Vertr.. Ottomar R. Berlin, den 8. Deiember 56
ᷣT283 oss. Slirnräderwendegetrlebe, be⸗ Retlamemappe für Anstchtgkarten u. dal. mit von. FZ. 36 O59 ineinander schraubbaren Teilen. Patent · Bureau 1465 15 of. T S615. ; regelung für verschiedene Mengen und Größen. Schal, Pat - Anw., Berlin SW. II. I. 12. 64. Kaiserliches Patentamt. 2 stehend aus eigem verschiebbaren zweiachsigen Vor- , . etrennten Kartentafeln. Haus Kohler G63. 322 go4. Kettenspanner für Fahrräder Reichau C Schilling, Berlin. 23.7. 07 P. 12 857. 778. 323 527. Fangspiel mit Stock und dreh⸗ G. Ph. Jäckel, Frankfurt a. M., Schäfergasse 10. S. 11827. 25 11. 90. Hauß. gelege mit cinfachbreitem und doppelbreitem Stirn. 2 So, München. 33, iö. O7. C. 33512. dal. gh ( Proflleisen hergestellt. Paul Kolb. 68a. 323 708. Grifffnopf. mit Gegenplatie barer Scheibe. Fritz Schmidt, Berlin, Utrechter I4. I0. G. J. 7573 . Dag, (* 347. Brücke usw. Sigwart Ruppel, rad. Daimler · Motoren · Gese sischaft. Stuttgart. d A9. 322 D7*. Reklamemwecken dienendes Noth Styrum. Mülheim 4. Ruͤhr Haugkampersir. 7 und Verbindungsschraube. Sanitas Art. Ges. straße 6. 2. 11. 57. Sch 27614. SIe. 328 6866. Versteifungsring aus Pappe Kaiserslautern. 24. 17. O4. R. 14882. 26. 11. 07. Bekanntmachun en Untertürkbhelm. 16. 8. 5656. S. 11 25. huch mit Taschen für Briefmarken, Seftpflaster u. dgl. 3 *I9rn r) K. 32 521. j DBamburg. 11. II. G7. S. I5 383 1758. 323 677. Geduldfpiel, bestehend aus mit Ver anderen Hiaierictien für runde Schachteln. 22. 244 349. Brücke usw. Sigwart Ruppel, ( 499. 323 641. Meißcthalter ür Werk eug⸗ 8. Kötter, Berlin. 5. 11. 67. K. 32635. S4g. 328 024. Verstellbarer Kannenverschluß. 3a. 321 O02. Sicherheitsschloß, dessen Dreh⸗ SGöchern verfehenem Brett mit zagehöͤrigen Stiften. Albert Erdmann, Berlin, Reichenbergerftr. 366. Kaiserelautern. 24. L. 04. R. 178564. 25. 114 6 betreffend die zur Verö entlichung maschinen. Gerh. Woñ ei Selsenklrchen, Scan g. 324 008. Rabatt. und free e . Walter Hester, Düsseldorf Leopoldstr. . J. IJ. 05. linder zu einem sattefartigen Steg ausgebildet ist. Anna Biletzti geb. Witschel, Bonn, Münsterftr. 28. I6. 6. 07. G 16 56. . 24i. A* 392. Gebläserohr usw. Seyrge Wilton, ndels⸗ Registereintrů strahe 9. 9. 11. 07. B. 23 537. Heinrich Stern, Ludwig burg. J. . G. Gi. 9860. S. 35 07. ; j Sugo Heidtmann, Velber. 1. 8660 H. 34 214. X. 10. 07. B. 35 g78. “* ⸗ sIc. 323 881. Weinkistenverschluß mit London, u. Thomas Wilton, Beckton; Vertr.. der Handels⸗ Ac. egis⸗ ereintrage . . = * w 6. ö
ob. 223 640. Perstellbarer Metallsägenbogen. dag. a4 67 17m, duch für die einzelnen d sb. Z23 ; ; ö icklichkeitaspiel, b W Stanitawa Mosauz, geb. Swierczhägka. Mar Löser, Pat. Anw., Dresden. 74. II. Gi. i rise , ,,, , n, ,, r e n ,, gj ren e rn e t ert np e mn, , mn, bestimmten Blätter. , , das, e cher, nin Er gitftiap en, H Fiege ein, Piber. si. Faladin. ; ö. fir ö i g biff ocstte Bolt. Homkurg X32 507. ö . 4 . . . Schnur schwebenden 5Ic. 323 896. Faltschachtel, die obne An 29b. 239 179. Azetylenerzeuger usw. Joseyh Bremerhaven. Bekanntmachung, 71959 . ö. ar; ö. gen r ern ö . Blücherstr. 19. 13. 16. 9. 5 16 . . . . 93*. e f arer Deckel für Trink. S 8b. 328 7ZAI. orijontalbewegung von Fenster⸗ ö . auf Nedowitz, Berlin, Neue Friedrich wendung von Klebstoff einen e . eng nn 9 m, , . Bergedorf. 17. II. 04. M. I8 347. 9 r, ,d, , , . — er e, echanische Werk⸗ . rebe für Klapp⸗ e. ö ( fü stral, ⸗ istet. Fa. J. P. Biner, Aachen. 5. 9. 67. 11. 0. e Verbffentlichungen in Genossen a nn,, . ,, r,, e Heft. , 16 e, Les da ens ei T ehtarnsse Rudolf , ; Düben dme Ulzettlenerseuger usn. Jolerh des Vtegfstergerichts Bremerhaven erfolgen tn af 194. 323 929. Fallwerk, deffen Seilrollen⸗ Fa. D gr if gelagerten auf denselben niederjudrückenden T zg! . ö 3 S 5 Ratingen J Düsseldorf 2. 11. G07 SIc. 33930. Erdbeer Beförderung Kasten. Margreth. Bergedorf. 17. 11. 64. P. i 348. deg nächsten Jabres in dem Deutschen Reichs— achse in Kugellagern läuft. Gottließ Burkhard. 11. 57. K. 32614 oppelhebel, der mit seinem Ende in einem Schlitz sd. 323 669. Tärangel mit Bajonettverschluß . 82 6. ö ating ; j Th. A. Enttzoven, Suddendorf b. Schüttorf, Hann. 15. 11. O7. anzeiger, in den Bremer Nachrichten und in der Psoriheim. Rien estr. 5. 6. 117 9, t ,h. ; ü ö n . ist und den letzteren an dan ,, 3 53 . 77f. 323 611. An den Boden von Spielfahr⸗ 6. 11. o7 G. 16065626. Zoe. 268 558. Schutzblock usw. Dr. David Rordmwestzeutschen Zeitung. 19f. 22 O02. Herten nn, bei welchem 6 vir, Cöln a. Rh.. Mafeistr. z. 19. 10. 07. H. 34965. — seugen befestigte Platte als Achsenträgerbesestigung, sa. 324 045. Apparat zum Kühlen und Sarason, Berlin, ö n 91. Bremerhaven, den 5. Dezember 1907.
die Achse als Mehrkant auggeßlkdet ist. Arnold Krügener, Frank. 36 Ver So el li gn ge nd für Gefäße aller E6§d. S283 672. Aufhalter für Fensterflũgel. e, und Schutzvorrichtung gegen das Ver, Trocknen von warmem Getreide und Mischen deg. S. 11771. 33. 11. 60. Der Gerichtischreiber des Amtsgerichts:
Klarwaßer, Cöln a. Rh., Luxemburgerstr. 75. 32615. d ; 9 wöhnlicher Temperatur. Of. 240 O12. Kompressionsvorrichtung usw. Schlingmann, Sekretär. ä, dr, , , , ,, ,,, , rel n fn, e, , e e, ,,,, e ,, ,, , , , .
ö ö andgr r die Stre . z . ünchen. 28. 11. 04. P. y . G7. ! ö ; Albert Samm * re n gh rtr ,. gi des She r rb. 2 ge helagei ff migen, scharnierariig ueinan dergclen feen ie, eng , an. R 3 * . lel welche mit 2 ꝛ gen dan . un Verwärmen do,, sd gl. Kompresfion zvor richtung usw. geen. 32 . ng ö. Sin Bol 24 lindrische Mühl ,, ütrüg euer. Fꝛantfutt a. I. e delle ei den, fe Wilhelmshöher fen 59. 30 ö! 07. 63 7 6. . ein ze deren . Schnur ⸗ der Gintrittoluft durch die . * be. , n, , 62 S., im Jahre 1908 werden entsprechend der bisherigen
. ö ndrische Mü ür K UI. 09. K. 32616. s⸗ 5 = ; ; ĩ ; lãufi elnder Zufũ er⸗ München. 28. 11. 04. P. 16. 11. 92. oͤffentlicht:
feffer u. dgl. ra ch Dönich, 2 22 37a. 328 8235. Blech ⸗Kgssette mit eingedrückten amn i ert.. Dr. Dagobert Landenberger u. Br. , . 6 ö 36. ben,, e. , e. , k 22d. 239 3099. Blumenhalter usw. Wilbelm e, lege 56 59 ö. 2 . 157. i 4 , , 2 5 9 Krügener, ö . . at. Anwalt., Berlin Essen West . ö. Röntgenfit e mang 16 3. 66 e 6269. Spieljeug · Lu fiballon mit einer Eail Hahn, k. 12. 11. ö 9. 35167. ö 9 Lankwitz. 18. 11. 04. W. 17 381. — Deutschen n Se r bausen c. Kugelmühle mit rankfurt . M. 4. 11. 07. K. 24. , r , ,. ; ; J . ; ; ; 10241. darr · Apparat für Ge⸗ 18. 11. 07. ; ; : irksblatt, Mühlenumfange neuen Tg Te mehr än Fra, da sg; Vorrichtung um Spretzen der ag, 32d 829. Pichtungöring aus Vu kanfiber . . sog. Schreibstifthalter mit neh 5c en ge pe ser. *. * Georg ard Hern ger, fen Jo. 498. Dan S279, Siegesofg usm. Fa. J. Schs⸗ i ene, , ,, iedoch nur in den ö ,, ,, . d. Schrerblan ge. einste ub reg halter mit, tur gf ,,,, hn mit It II. G7. G., fo sz, ber. Mäinchen,. 7. I oö. Sch 19 ö. 5. 11. 07. nes amen, gen hen n, . Glltot, Pat. Anw., Berlin SM. Mas. 15. J. S. mittels Ines am Obiekt bret? drehbaren, unter 11. G7. V. Soz. ö 2 Hir in r fre 07 ng . 6 az . 3 ne hg len, S3. 323 733. Kleine Standuhr mit als Ubr Tri. 2149 38. Schulbant usm, Otte Paedelt, Gehren, den . Dejember 1907. F. 15 085. Federdruck stehenden Soppelhebeigs. Emil Wün che, La. B22 0878. Sicherung für Gefaͤßverschlüsse. 7600. 32 28 *. Tintenbebßer Jeb ir fuͤhruna ö uren . waarenfabrit ständer aurgebildeter Reltefulatte aug hartem Nets l. Sagan i Schl. 7. 123. O4. P. 96535. 26. 11. 0. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. ,,,, , ,, , g, , ,,, ,, r , , , j „DVres den. 5. 11. 07. ; . ⸗ ĩ 3 . , . ö . 1 35785. *sc Ges.. — .
n , . 6, , m , serrrg 's, meinen fir Best. Kandzichzns, woik, Hörmann 8. . . , Ofen hs r gn ne en, aus recht. He en sas pietß und. Rtelter darstellene er ä aä äs! Täg, bel helcer as '., . 415. 16 11. 07 ; Handelsregister straße 116. 16. 1. 607. P ii z stellung dez photegraphischen Dbjelt ivtragerg. geienn · Ii 4. G. winkligen Blechfalien als Ua terlar? für darauf in it beide Tete lösbar verbunden hal Zifferblatt ein unzerbrechlicher Emailteller vor, 266. 242 123. Sammelbehälter usw. 694 Aschersleben. 71962 52a. 323 71 Vorricht z inellen beichnet dadurch, daß derselbe aus zwei Talen besteht S 4a. 328 947. Flaschenverschluß aus durch ußrjngend Schrelb R gent ei, . gn, Zolles, Zisnfiguren, gesehen ist. Hamburg ⸗Amerikanische Uhren. Schmidt, Berlin, Kaiserstr. J. 22. 12. 04. . ser, Deamdelsregister Ahern A Ul mn, 3 , . 1 . ung ,. nellen np di Feststellung? ohne geber durch Iprenter i einen mittels Schließdraht festgelegten, über eine rn 1 re 6 n d garn uren, Bürsten⸗ tndem Stift. Gebr. 30 ) . 9 er. ,. g idm , e, r ggz Sch. I9 67. 2. 41. 5 ö. In unser 2 24 — 46 . Nudolph. B r e er ie — fer , wirkt wird. Certo, Fabrit photogr. Apparate m , , . Bügel festgehaltenem 794 n u 32833 , fee ü ö. . ern ,,, ,. giyrn mit Wanne Bs, 323 7157. Staubsicherer Bügelaufzug für 26e. 282 2* Gas. und — 1 ge we. Pie dimm nf — S82b. 323 704. Hemusterter, dreichoriger und Bedarfsartikel, G. m. b. S., Groß schach⸗ 1 ö 19 J,, 9. w. 67 o. m. b. H., Altena 70c. 324 0854. Tintenglas. Verschluß. Albert wund Waschbrett als Blechspielseug. Wilhelm Taschenuhren. Alois Rappold, Külsheim. 29. 16. 07. F. Butzke Co. Art. Ges. 4 a. . Aschersleben, den 4. Dezemkem 190.
; ( ; . ' Berlin. y 1 , . 6545. 2 ö ö Stickereistoff ohne Stichlöcher, Lestehend auß ., Ei. 18 3. , 6. 366. 9449. 323 969. er, sir, für Flaschen, , . Potsdam, Hohenzollernsst. j. 14. Ii. Sade, Riesa a G. 13. 11. 67. St. 9895. Fi 20 214. a n m. 6g = . i uf. Meinhardt Fönigliches Amtsgericht.
übereinanderliegenden Geweben. Fa. Otto daune⸗; 224 O70. Schale zum Entwickeln ꝛc. 986 J2f. 323 son. Spieljeug, bestebend aus iner Sga. 323 776. Weckeruhr, d 3 * 3. 12. 64. 11m. 71970 mann, Plauen i. V. 1I1. II. 7 H. 35 172 photographischer Platten und n,. 3. A. Stege⸗ Püchsen 3. ddl. Mi. we erlin, Acker 799. 323 S870. Tintenlöscher mit federnder mit Schellengeläute verfebenen Schnur, an welcher Glochenschläge durch basanclerenfe Hämmer betätigt — , i. Pfalz. 3. 12. O4 = lgregister B des unterieichneten Gericht
straße 132. J7. 8. 607. . . j — 2b. 2a 7058. Gemusterter drelchoriger Waun, Herlin. 7. II. 97. 9868 5 3 — . , den Deckel Einspannvorrichtung zum Iwecke bequemeren Gin wit Federn versehene Röllchen angebracht sind. werden. Schlenker 4 tien zie, Schwenningen. Lal. Dan rn. PHarn. Untrsuchungkasten usw. ist n, msi we ne fis ne een.
t f 59a. 323 656. Membran. Pumpe mit ieh⸗ ; 86 ĩ 34 658. 2. 11. 07. Sch. 26 999. I. ĩ Dae — e 2 e , n zan ern. Ytar im gal ,. Hu . gelegten Stoffband best⸗hend Voꝛrschtung nn e n en, . nr, ,,. et (rr . i nn e, 6 341. 323 83 * Sonnenuhr mit Kompaß in Henry S. Wellcome, dondon; Vertt: r. W. Hauß⸗ 2 an Ran nnn, n, ohne Slich ocher besitzt Fa. Otto Dannemann, . 66. . ; . hr für ö df ,, n e ef. Iod. Ban dux. Ble itwender. Hermann agel, . richtung. Johann ulrich Weiß, Sieglitzhof b. Er⸗ einem . , . i, m, m 56 2 . n Berlin W. 9H. ä. *. w = —— —— j 35 13 . = en = ⸗ ) . 6 h 3 pra-; g önneritzstr. ; 57. GQ. 12. 94. ; 1 . kn , , k 7 1st
leren 2 * K dreichoriger , , , . io fiche · Zabriter⸗ Augeburz. II. 3 e, ,,, , . i, . ir . ag 66. Halte o lugmschine Albert n, e Ser . lem be nn , — en, 1 == n . 2646 Stickereisto s , . . . z ; nu, u ; 11 97. . ; . is ler. : ö 18 144. 838. 32 Weger, bei welchem die Glocken- 2 . ö z
wee, n n eg, . doc; 328 686. Dampfstrahlpumpe. Theodor 826. 3283 812. Ansaugevorrrichtung für Knie⸗ ie, n nee, n, ins für ruth an,, Bias iel i her hn Zünd- schläge durch ziten mit Figuren besetzten Balancler M. ls s. 16 1I. 7. . 22 , , mann, Plauen J. B. 11. 11707 S 535171 Brust, Darmstadt, Landgraf Philippanlage 60. heber u. dl. C. F. Bezner, Hermannstr. 14, u. oder Schuhabsätz mit mittlerer i ug rar um, . an,, ih Zündhütchen. Bochum erfolgen. Schlenker & Kienzle, Schwenningen, 44a. 242 622. Knopftappe usw. 8 3 64 sells m fare , , Tn e. ze faht worden Dehn en, n. . oder Kistssicter i. auf 321. 10. 07. B. 36 629. Eugen Treiber, Seyfferstr. 42, Stuttgart. 28. 10. 075. durch Leder ausgefüllt wird Fa. J n W. Lindener Zündwaren⸗ u. Weiter lampenfabr it Württ. 25. 10. 07. Sch. 26 954. müll er, Chemnitz Langestr. 18. 27. 12. ö ; ane ke 2 Ge run,, die eh genãhtem Litzengebide Kunze A Zeidler 6 683. 328 S1. Gefangenentransportwagen mit B. 36 991. Güstrow. 1I. II. G55. S. 5 233. ** ; 16 Koch, Linden 4. Ruhr. 30. 10. 07. B. 36 046. 83a. 324 051. Schreibtischuhr mit Wecker. W. 17391. 26. 11. 07. wubeim . == Gesen chat du en,, ,. V. 11. . 87. K. 533 577 ö seitlich angeordneter Tür und ab. 228 630. Glaäsersffner. Emilie Fried. Tia. 323 815 Verschluß pon Schaftstiefeln Soa. 323 66. Beschickiungsvorrichlung für Edmund Bardtholdt, Pankow b. Berlin. 13. 11. 07. 44a. 243 O29. n , , . n e g, , 91 nicht mehr Geschaäͤftgführer; 326. 32a 230. Appargt jum Cinkochen und 5 zich, geb, Pape, Strelno, Bei. Bromberg. 5. JI ,. egen Eindringen von Sand, Staub, Schner u. bal Ton. und Erdverarbeitunsmaschinen für Jiegelelen H. z ss6. Wulff. Lankwitz. 18. 11. 04. W. X X. en een n ger mn, , nf Frischbalten von Sbst Gemüse, Fleisch und Speis 2 a(6 bo, e nf, Wahlitz, Laa e N. 11 11. 3 . dal aus einem feststehenden Schüttrumpf mit 836. 328 751. Anreiß und Arretiervorrichtung 45e. 2403908. Fadenfübrung usm r. g, nr, ef mn ð leder Art, mit afuehnbe? n Benn a. r en 64b. 328 61. Hüchfenöffner, bei welchem dag W. 23 525. ; . . . e! Boden ildendem Drehteller und eitem das für durch Asynchronmotoren angetriebene Uhren, Welger;, Wolsenbüttel. 5. I2. 04. W. 17 44. geahe 1225. Neuheiten · Industrie . Gesell- ines Thermomel erg damelner Meral lieh Fa. —ĩ in dem Handgriff feststehende Messer als Gegen⸗ 71a. 823 715. Galosche aug Leder mit Holz⸗ Arbeitggut durch eine Oeffnung in der Schüttrumpf Zeitzähler u. dgl., bestehend aus einem mit Anreiß⸗ 26. 11. 9. gact. a für Schleuder chen 6 beschrã nter Vastun a Blechwarenfabrit G. m. b. S., Hameln. I5. 9. 9 07. druckfeder des in dem Handgriff verschlebbar lagernden und Ledersoble. Ferdinand Georg Lamprecht wvandung heraunbefordernden AÄbstreifer. . Müllen, . Arretierplättchen für die Unruhe bersehenen 188. 211 822. lügel. Ginsatz . , . Anton Griesmeier ist nicht mehr Geschäftsführer. 3 m. b. H., n. 19.9. 07. Führunggstabes dieut. Richard Purder, Solingen. Jittau. 17. II. o7 8. 18 525 ; . vpach. Meißen. 25. 4. 07. M. 24 090. Vebel, der durch das Streufeld deg Motorg an, trommeln usw. Joh. , fi. e, mn 2 r,, Sab. 323 Za1. Ginsatz oder Glaͤserträger zum Kordneter, von der Steuer 6. 11. G7. P. 13 027ñ. ab. 328 708. Klammerartiges Schnürband— Soa. 321 00. Aus wech el bare borijontal ver; geiogen werden kann. Allgemeine Elektrieitäts. Sieg, 86 04. * * 3 we sserfahler usw. ist n Ger mn fade, beef Einkochapparat. Hamelner Metall. und Blech Keinwerfer für Krafffahrzeuge. Bielefelder Ma. Sab. 328 86809. Bierchen und Blerabfüll. schloß mit mehreren, gn einer Klammerhälste be schiebbare Formkastenwünde für Maßschinen zur Her Gesellschaft, Berlin. 26 10. O7. A. 10 687 6 r* i 6 = * * ö *r 7. 11. 64. Nr. 4837. Neu Westend Block 31 Varzelle 2 warensabrit G. m. b. H Hameln. I9. 3 9 inen. Fabrit vormals Dürkopp d Go,, apparat. Paul Behnke, Bromberg, Bahnhofstr. 11. hen durchs ochten Ansaäͤtzen zum Einnähen der stellung von Baublöcken Gesimsen und anderen 3 S3b. 323 752. Anreiß, und Arretiervorrichtung Ludwig Sch n 2 w m, L. 11. 20. .. 11. gesen chaft nit beschrankter Yasttunng V. Zn zj. . ö FDLlefeld. 7. 11. 65. B. zt oo. Dad Q, Dans C. Klammer unterhalb des Dberkeders. Arthur izr migzsalitn. Ba,. Cęrihar Bermig. Hasse a. c. fit Purch, Ashnchzonmoloten angetrieben Hlbren Ss 36 e 4m. ö chverband usw. Michael Sitz. Berlin. 5b. 3238 761. Dedel für Str 82e. 323 8383. Mst einem unter Federspannung 4b. BR 904. Mehrteiliger Abfüllhahn mit ver⸗ u. Max Gelasf. Schmalkalden II. 115 60 Sr. ggg 29. 10. 0. 35 994 Zeitjähler u. dal, bestebend aus einem mit Anreiß⸗ 75. 2* r 2 * . 2 — 1 9! . z . 9 ecte H. teil segarp a gte stehenden Gelenk versehener jwesteilsger Rahmen tikal au ͤtretendem Flüssigkeits sfrahl. Franj Dunker, 7 1b. 323 710. Schnallenariiges Schnurband⸗ 0a. 322 021 Seitenplattenhalter für Beton ⸗ biw. Arretierplättchen für die Unruhe versehenen r ir, omanstr. 97. 25. 11. 04. r ö k a — ö 6 i gem i,, ; auf welcher zur federnden Aufhängung für Motor, und Ge · Seestemünde. 24. i6. 57. B. I5 336. schloß mit durchlöchertem An satz zum Einnähen des hohlsteinmaschinen, bestehend aus einem rabmen⸗ Hebel, der durch den Magneten deg Motorg an. J. 3427. Rn, Scheckbuch sw. Emil Meyers, der Straße 2 belegenen Parzelle in einer Grote von . 6 a f ö 52 6 ee, . bon trieberahmen von 3 en. Felten * Gb. 323 09. Vorrichtung zur Befestt ung Hauptteiles unter daz Oherleber. Arthur Stöckel n artißen Halter mil durch Ansaäte geblidetem Schlitz, geiogen werden ann, Augemeine Elektrieitäts- da r. 19 * * 3 1 or? hm , nn
=, , d, , eli. nn, , 87 tt. Gef., Frankfurt Ines Meere orks am ma , ö hen Gelaß, Schmallalden. 11. 1. 67. St. 5s. wel konsolartigen Änsätzen und einer Schrauben. Gesellschaft, Berlin. 26. 16. 57. J. io 635. Berlin, Ghausseestr. S3. 26. 11. 04. M.
, Hamburg. Wigsenstr. C. 7. 11. 65. . gg 7X6. Verschiußkapsel mit Lüftungg. 36. Ii. 0. . Das Gt n snilapttal beträgt: 20 ooo - ; 1 ; . ĩ 11. 07. X. . 1c. 323 675. Verlängerbarer Schuhfstrec defestigung. Berbet⸗Maschinenbau, G. m. b. S., 85d. 3*3 176. Verschlußkay ñ Wilhelm Geschastsfuührer: i,, unrich ohne, Anmwenlet. j. jj. S5. Za, Le Ie, Planschelzengettiebe für Motor, Zac. Das G*3. Iiertransporigesg mi weitem nin Zadnftan gen geirie b. *I In fe r, dle n gern 6. 8 I Grö. vorrichtung für Hydranten. Armaturen - dan E w nnn r , — denen gen Balke in Ven.
wagen, mit querliegender, daz Ausgleichsgetriebe und Halse und einem Deckel, der mit einer jur Auf⸗ . oa. ür oblstein· Maschinen fabrik Art. Ges. Nürnberg Ab⸗ Mawalte * 3 2 eine Gesellschaft mit beschränkter
— 222 , i endartf und jwel ab die Antrieb kettenrader tragender Me , ,., Prietz nahme einer Ansteckvorrichtung geeigneten . mn. . Wert, 7 . 666 nn ine, d Dem r m ftr hl d, , . Pegnitz Hütte, Pegnitz. 5. 11. 0. 833 , e ,, * . . ; ener, elastungeplgtten, ausge ftatte ier Be * Porustein, G. m. b. S., Berlin. 14. 3. G8 verfehen it. Fr. Moenn inghoff. lr e, König · Ic. 33 S363. Gohlen,. u, Absatzschaber und Beseftigungäparrichtungen für hen Verschluß. A. 10 h. 63. O7. Schloß usw. Wilbelm Frauke, Per Heselsschafta ertrag ist am 8. November 190 lastunge körper für ein gemachte Gemüsc, Früchte u. dgl. P. II S6J. straße 24. 31. 10. O7. PM. 35 4is. Wilhelm Sendt, Marxloh, Kr. Ruhrort. 3 11. 07. deckel. Berbei · Maschinenbau, G. m. b. SJ, Sse. 2g 748. Kombiniertes Ab. und Ueber, SSa. 240 R 1 & oß u 9 e denn df fen, enn Frau Glise Pohl, Coͤln, Bigmarchstr. 15. 71. 16. . ösc. 373 son. Außen an der Nabe von Fahr · i. s 28. Filter fat Gier napfhähne. 18 oder Eil hen f . Kr. 11. 97. i rn , , ,. laufventil für Waschbecken, Auggüsse, Badewannen, w 2 6 * 5 , m . kee wn n mm, P. 12 961. jengen angeordnete, der Achsenverstellung, sich an., Gichhorn, FGieschewalb (b. Emanuelsegen, B.- S. Zi. aa 833. Absatzschaber, Wil helm Sendt S0. 274 029. Geltenzlatte für Hetonhohlstein. betätigt durch einen mit einen Grienter verbundenen 2 2 ; mme nn * Iserlohn. 26. 11. 04. 53 — Bekanntmachungen erfolgen im 4b, 228 608. Ansichtzpostkarte mit Tasche er de Hin e ern tun für Geschwindigkeitz. 3. 11. G6. G. 10 619 Marxloh, Kr. Ruhrort. 9 1E. 07. S. is 83. maschinen, mit Führungganschlägen, cinem Loch mit Hebel? Ludwig Grün, Berlin, Porckstr. 31. * . * 21 159. ge 6 Deuischen Reichsanzeiger. ur, Aufnahme eines Gegensiandeg. ging Ful messer. Fa. S. Groffmann, Bregden. 0. Fg; 64e. 323 gos. Spundbüchse mit Verschlußstück 29. 328 948. Doppel ⸗Querriegelperschluß für Heminde und an der Innenseite angebrachten Wulsten. 13 10. 07. G. 18 074. Sb. aa I0*. Fensterelnrelber usw. Rob. Nr as, Ren Wengen Blog 31 Var zelle d k , ö 6. gal Les gas Befestigung einer abnehmb be Gent n r g n en, ,,,, ech g rn, 6. a. 6. 8. Hate a. 8. , , F. 11 Jia. Gesenschaft mit beschrankter Dasnnn.
. e. Befestigung einer abnehmbaren n efestigung de nes jzurũck. 1, . 11. 07. B. . eruchver *. z = ; ge. itz Berlin. 534b. 322 812. Geyãq⸗.· Controllkarte mit Kon⸗ Limusine. Benz * 36 Rheinische Gas. geschlagen wird. am r er al u. Karl Seume, n . 116. rich gte e gr emnenht en goa. a dc Tragrahmen für das gleichzeitig straße 12 A. 4 11. 07. St. 9861. ; n, ana. Täauverschluß usw. Adolf Zaiser. deren e des Unternehmeng: Erwerb und Ver⸗ trallabschnitt und zum Festknüpfen eines Binbfadenz motoren, Fabrik Att. Ges., Mannheim. 31. 15. Oö. emzig - Kieinzschocher, Gießerstr. 83z. 25. i6. G7. mnst aus dem mittleren Teil der e g als Seitenwand dienende Äblagebrett bel n. er , , m , m, igark, Badhnhofslr. 163. Lz. 1. Ja. J 3llg. wertung der um Baublog ol von Neu Westend 2n kenn, egen, Uuereißen desicherter Off. . B. 36 026. . W. 25 433. selbst gedrücktem Amboß und big über letzteren sich steinmaschlnen, mit Befestigungg. und Haltevorrich. lade, Paul Dänisch. Gbertbach . S. 29. 10. 0. inn bah z ü . der Straße 2 belegenen Parzelle 3 in einer Größe
u . Deust atter, Munchen. 31. 19. 7. R. 717. Gaze. 333 S860. Perstellbare Schutzborrichtung 64. 323 224. Spundverschluß für Blertrang. erstrehenden Zündlöchern. Tat een a ssen Faris tung für die Seitenplatten balter und ern, . fir R 3 ** 2 929. In Lagerböcken ruhende Platten. GsSe. 21s Ons. Stufen. Haken Falz usw. Heinrich von 1816 4m.
* 222 892. Hogen für Geschäftzbücher. für Kraftfahrieuge. Wilkbelm Behrens, Hamburg, poꝛrtfaͤsser. ,. 95 b Borgloh, Deimold. Gischwei ler Walbinger, Meuschel A Co., as Ablegebret. Berbet Maschinenbau, Dag Stammkapital beträgt: 20 000 A . 8. 0 982.
; ; kr. 8. 14. J1. Os. Ldolf, Damp u. Adolf Eigen, Solingen. II.. Gertigstr. 55. 11. 11. 607. B. 36 129 1. 11. 0? HBischweiler. 28 4. 05. P. 1 bad., Balle a. S. 8. 11. 65. B. 36 rh ange. Hasela, Fabrit patentierter Neuheiten, Schmit, Dortmund, Baltens — . . — ? 11. 0. 28. 4. 05. P. 8. S. 6. 11. 07. B. . r 19707. 12. 11. 0. Ge schaͤftgführer D. 13 217. hne, es 9s 2. Vorrichtung zum Spannen bon ac. 32a O92. Scharnierklgppenventil mit koni, TZe, 32a Gh. fi eibe in Form elner Steh⸗ 30g. 32a 626. Tellschelbe für Betonhohlstein⸗ . ** 16 nchon d ci g aubenschtisse. 6 .in 648. Rücklaufbremse usw. Rheinische! Ingenieur Philipp Balke in Berlin.
5 I6. 3221 0868. Nachnahme · Postvaketadresse mit Motorwagenketten unter Verwendung von an Gleit- scher Abdichtung, für Lager faßzapflochbuchsen. Aegidiug ( sigur mit hinterrückz fliegen er, gespannt gehaltener maschinen, mit an einer Seite angebrachter Über-
Otto 6093.