* Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkt Haftung. ränkter gesetzt, welcher Betrag auf die Stammeinlage ange⸗ . Betrieb ei S J 1 B Le n gh. en rechnet wird. ge ang etrieb eines technischen Bureaus und die Her⸗ . n * SResellschafte vertrag ist am 8. Nobember 1997 Iir. 4845, Gesenschaft für gutomatische Lung e n e nmfl gf n er an ge, gin * * . 2. e n 1 e e t e e )! I 9 E
festgestellt.
Außerdem wird hierbet bekannt . Druckmgschinen mit befchränkter Hastung. Maschinen, Kondensatgren sowie sonstiger 8 ; .
. . . e, , n zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger *
entliche Bekanntmachungen erfolgen i Deutschen Reichs anzeiger 9 m Gegenstand des Unternehmeng: S tt, Technis (Firma: D ö . J es B . . . obrin R Lorwent 3 ,, een n,, ,,, ern, e 292 ung. automntischen r* fh on Berlin erworbenen und angemeld 1 t 3 n G dra en Hrüchn aschllen. . mmelbelen Pa ente. Berli, den . Dee ber . Berlin, Montag, den 9. Dezember Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und V Dee Flennmnkapttal beträgt 20 oo Sah ff e tl betrkat: S6 006 Königliche 6 5 2 . . ; ; ; 1907. wertung der im Baublock 31 von Neu. W . d e. Geschäftaführer: Ingen führer; or lim. gericht Berlin. Mitte. Abt. 80. . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach ; ö ; w— —— — der Straße 2 bel ; estend an Kaufmann Hugo Eichhorn in S genieur Emil Ott in Berlin, Sand elgregtster 719563 weichen, Palente, Geb ; ; nntmachungen aus den Handels., Güterrechts,, Vereins, Genossenschaftg⸗, Zeichen, Muster— , . . elegenen Parzelle 5 in einer Größe Pie Gesellschaft ist“ ein Hef n, e. gien Alfred Wessel in Berlin. des gCäniglichen Amtsgerichts werir· Ms ö jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe, fowie die Tarif. und Fahrplanbekannkmachungen der Eifenbahnen enthalten find, eischein au in 6 , über Waren- , e wenn wee, , e. . . entral⸗Handelsregi ü 522 3 ö e . . ö k J ,, ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. xc) Die Gesellschaft ist eine Gesellschast mi ö Allg der Gesellschafter Langendorf zum welteren dem aftsfü m . Offene Handelsgesellschaft L. Wall- Das Zentral ⸗Handelsregister für das ; . . h ; e chaft mit beschränkter r nen g, i . ie, gr , . ,, die selbständige Ver⸗ . . ,, . , Selbstabhofer 59 r g r ih . , . — n nnn, * . 6 Das nt rale Gan delt gister i das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der fesses· Cesellschaftvertraa ist am 8. Nobember 1307 Bere tum bern i , e rn selbstaͤndigen Der Eee , , Inhinieur Emll Ott in gern 1 ö Er inn hirn enn en 3 , SBStaatsanzeigers 8. Wilhelmstraße 32. bezogen werden. 9g ußische G, . . . . ier gehn, — Einzelne Nummern kosten Zo 3. — ö — ö . ; ingt in die Gesellschaft ei esellschaft als persönlt ⸗ f H — rug eile ö ö. Außerdem wird hierbei ekannt Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: . ein das von ihm unter ch haftender Gesellschafter — gemacht: gemacht: der nicht eingetra eingetreten. ier ö z ; . ; . . i n e, e . — Deffentliche Bekanntmachungen . ö 9 , Enn, e Kichgzorn in Fil ö cfteten. Die Prokura des Mar Wallmann it Handelsregister. fare Fthmsahite bet tt se ee Gelgältt. Czerteg falt Ziigse Clzing in Cföing; Zweig: Rohnhaftzs Karfugnm Mei. Y ,, ic g. 6 ud ihm eff ale eb i, ,,, . . bon Passivis nach dem Stande wen , Bet Nr. S8 (Firma Eduard Meyer, Berlin) Daaden 71975 furt 4. M k re r un . dae d eutsch; furt 3. M, ein e deiss haf i nl eff en, ⸗ Neu Weste lock 2 n un n = ; ö n). . n 6 alt in Königsberg, 31 Ren é ö , n rn , , SBerlin. m Kaiserlichen Patentamt eichs⸗ . ; oschen. ist . heu ragen die Firma Ernst Stinner 61 n ; 21. Mär 1806 fest⸗ orstandsmitgliedern mit der 1 — rhein Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Ver— , erfolgten Anmeldung eines Patentg . en w oll, betreffend Dampflessel n, ., Jg . 6 Lubienlecki, Witwe mit. Niederlassungs ort Derdorf, und als 4 ift 2 n Yet schen Reichs anzeiger. sind, die Hann e ssthn 3 E . . *. , Dafmang zu Frank—= wertung der im Baublock zi von Neu Westend an k ⸗ 9 * Werte von 18 369 M unter Anrechnung Hecht jur Auenuß . e. das aueschließliche soschen. okura des Paul Richter ist er— Inhaber derselben der Kaufmann Alfons Brühl in Elberfeld, den 30. November 1907. niederlafsungen in Gemäßheit des 8 14 des Statuts 3) Arusbur 366 J ; ,. E wiel tcufmgmn. ö 91 2 belegenen Parzelle 6 in einer Größe ö. r g n nm. Nummer 662 r n treh e , , Bei Nr. 5694 (Firma M. Löwinsohn N ch . ö den 3. Dezember 1907 Elber teld Konig nter igt. ls. 71990 1. . , . arftan an igt t, , mm o e d bel. 2 23 Am. ö ⸗ Sfelder Viehcommission endlich d gschf . gasseuerung, folger, G . . ach .. ⸗ . ; r , n . l ᷣ nem anderen Prokuristen zu vertreten, die burg⸗A ieim ‚ ; , beträgt: 20 000 A . Haftung. Mager von ö r . hen n, g kz nie fr, 5. g ef , . k, ö e, . , . =, , . . . ,. und 9 e , 2. geen, e handel ; z ö Erfindung, betreffs Tüstun gs. und Kü Heinrich Kaufmann, K 7 Derlin,. Doberan, Mechk lh. 71976 . ee 8e 4 ah die Prokura des Mar Ürban gesellschaft ff. aufgelöost. Das abe it Ingenieur Philipp Balke in Berlin Sitz: Friedrich afelde. ö betre üftungs. und Kühlankage, nebst i . Kaufmann, Berlin. Die Ge— ö 2 685 und als deren Inhaber der Riemendrehereibefiger in Danzig erloschen ist. . ihn , Das Handelsgeschäft ist Die Gesellschast ist eine Gesellschaft mit b Begenstand des Unternehmens: s n Zchhungen, Planen und. Beschrelhungen, F cal , 35 8g. n na ö z . Gileschei Gt einen dasihn. Elbing, den as. säobember 180, . 3 . ,,, stung. eschränkter¶ Der kommifsiongwelfe Rauf und Verlauf aller 5 Recht mit der Waßgabe, daß er sich ber, Fer llebergeng der in dem Betriebe des Geschäftz er Firma J, Zimmermann hier eingetragen. Elberfeld, den 2. Dezember 1907 Königliches Amt Herr, in Cöln. übergegangen, welcher ss unter ; ö ; pflichtet, so begründeten Verbi —ĩ ; Doberan . Mecklb.), 4. Dezember 1907. z ] ; gliches Amtsgericht. unveränderter Firma als E f , n er ist am 8. Nobember 1907 i n , dern auf dem in Friedrichsfelde . son ⸗ 3. . e (feen ff ar e 3 g e Ten . , Großheriogliches Amtsgericht. ,, K iss w . . das Handelsrenift [Ida 23 2 . . i en ö ⸗ . f ese Erfindun elLden. geb. Ehrenbaum, ist ; 6 ; , n 3 ö . . 986] . gungen in das Handelsregister des König. Hein pitz, Karl Stieg, K ; . J er feng ; k beträgt 200 000 A h . ö . Einbrinqungen ist auf , , 6863 s , . J. ,,, . . ; , . 6 ade ,, 6 23 K,. nn. j . 33 . Demmler . ,, Denn chen Th eich , n . n erfolgen im BVöiehhändler Wilhelm Dehnick in Liebenwalde di Ke festgesetzt unter Anrechnung dieses Betrags 2. 6 Maudelbanm, Berlin); Pie Ge. 1957 unter Rr. S3 die Firma Marx Ästimuß in und alg deren Inhaber der . * 2 „Grewer Æ Eo . r n , . 56 w ̃ ⸗ Nr. 4841: Neu estend Slock 31 P Kaufmann Carl Fischer in Friedri beselt⸗ / auf die Stammeinlage. samtprokura des Josef Hönig ist erloschen. Dem Dramburg und als deren Inhaber der Bier⸗ Lichte daselbst * Caternb e e, ; i unstdrucker ei,, Levison. Das unter dieser Firma be— ar⸗ . Berlin, den 27. Ernst Wesel ist d ; ] ⸗ erg, ist erloschen; ebenso die dem Redakteur triebene Handelsgeschäft ist auf den K e et. mit beschrãnkter Haftung. sa drs , ist ene Gesellschaft mit be, Königiiches ne gh Pa g . Abteilung 12 . an ,, . rater e n n n, on err uee . h . . d . i . , . 3. 2 ö . ö *! . 6 : . ⸗ ; 8 — 1 — . prokuristen zur ö ͤ Fesamt. l . Amtsgericht. 13. Vas Geschäft der erloschenen Firma ist uͤber⸗ unter unveränderter Firma tführt. Bie Einzel. , , des Unternehmeng: Erwerb und Ver. 7. ö ist am 12 September und rn. a, . Udo?! Bel Nr. , Te lfte. er gt tr. 6 PDnyen den. 71978] Elperteld. 71988] gegangen auf zie nachhezeichnete G. m. b. P., neu prokurg desselben it n , . 6 der im Baublock 31 von Neu, Westend an Rr. a835 1n estgestellt. 9 , Berlin · Mitte. Berlin): Inhaber jetzt: Eberhard m 2 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:; Unter Nr. 2045 des Handelsregisters A ist ein- eingetragen in Abt. B Nr. 130 des Handelsregisterß: gen. Helene, Levison, geb. Schmidt, zu Frank— . feße Cs e, belegenen Parzelle 12 in einer mit beschräntt urehnerthertung — Gesellschaft Am 3. De emb 6 n , mann, Berlin Der Uebergang der e Bet . IJ auf Blatt 4040, betr. die Firma Mehnert 4 getragen die Firma Friedrich Landmesser, Elber, e,, Cie., Gesellschaft mit beschränkter furt a. . ist Ein glprokura erteilt. 33 26 ar , . Sine . Saftung. einne rn , . 1907 ist in das Handelsregister . u i bis zum 30. zig ꝛr be 169 . i, , , , 96 . 3 n. d . . Inhaber der Agent Friedrich . 6, 1 des Unter⸗ n , . or. den 4. Dejember 1997. urn at: 20 C00 tn . ; 3 a: erbindiichleiten ist bei Ftemiker Dr. Albert Conrad Jarl Wilhelm Landmeffer daselbst. r, n. er sübrtung der biber don der öznigliches Amtsgericht. Abteilung 16 ,, . , n n , ,,, en ene ern, , , , n, , we le, dere, , , m. d w ,, , ,. eg e lr greeri ine rl ef , re Könisl. 1nlgeetget. is , a ir er, , n, nm . ö : han ung Ke rere hen Tg, . 3, ö ersten ist in das Geschäft als perfönlich für die im Betriebe des ha he rz n ö. 14 pertęld. 1957] Buch und Kunsthandlung De w Hen aft unter der Firma: Karl Ftoethen, Gesell— ; ö In⸗ . ing * = gregi ᷓ Da pital be, schaft mit beschränkter H Der Gesellschaflgvertrag ist am 8. November 1 Kaufmann Carl Köhler in Berlin. kaber jetzt: Theodor Besbobat, Kaufmann, Berkin 99 en 1 Gesellschaster eingetreten. Die Gesellschaft indki ht len ber hre ge , e ö er Unter Nr. 2046 des Handelsregisters A ist ein. trägi 25 Hoh M Sedenilicher Geschäftsführer it b 9. . r Haftung in Freiberg festgestellt. . ember 1907 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Heschaft⸗ 1 Dejembfr 1907 begonnen. die in dem Betriebe . F . . 9 ßesfngen die Firn Gustan Stachelhans, lber; der Rendant Hugs Hoinen in. Godegßer ref ll⸗ . ,, , . Wäerbemn weird hierbel bekannt gemacht: schränkter Jaftu ng! begründeten gerderun hene d Dre n fich e sn, l 25 45 sFirma Jofeph Wand Herren , , 3 n,, , . feld, und als deren Inhaber der Kaufmann und vertretender Ge chaͤstsf ihrer 38. Bucher er a. 51 an Julius oßt hen in Greiffenberg ist als , ö n, ,, , im fer , m uftäwent un ist am 16. Oktober 190; ö . gig * a , , . R . ,,,, e . dan eren, lr Ii if, . 6 Kö n. e gef . el rm, de e 1907 auzeiger. . n. uma. lautet jetzt; Berlin, ist in bas Geschäft al 1 04 2 au at betr. die Firma Simon Königl. Amtggericht. 13 rn, ,,, , . estgestellt und Königliches Amisgericht Nr. 484: Neu Westend Block 31 Par Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bacharacher Weinstuben u. Wein * eschäft als persönlich haftender C Pie Ri nig Amtsgericht. 15. am 11. November 1907 gliches Amtsgericht. ell ; ꝛ ; groß hand Gesellschafter ei . . ö ohn in Dresden; Vie Firma ist erloschen. . nber erläuternd berichtigt. Ferner 21 8 mit Veschrãntte da, e an, . 6 erfolgen im un r. Fer . n r. 6e . 3 . . , , ,,, die ( Bruno rn, , as des Handelsregisters A i gt i . n. . or mn sh er 3 36 e,, ö, . ; — ö ; h . echten · g K ensel in Dresden: Die Firma i ; , . zi . nter in Godesberg bezw. j . e , G ö 66 ; Gegenstand deg Unternehmens: Erwerb und Ver— . , , Kaufmann Carl Köhler in , n, Dem Alfons Koenigsberger zu 9 s (Offene ö k 4) auf Blatt 10 670, betr. die . n , a Wiltzelm Geihmaunn, Elber. en Nechtgnachlolger Rendant Hugh eh en . . 66 a a,, 83 ö , lr n ee e g nnn g n to ö Her ne lee k .,, ic er Plane ine, ü 21 e bele . erkscha nna , . em ber . f . ge e ; . ertes au t: ; ; ; eis e e n. genen Parzelle 14 in einer Größe in ö ; atharina Töniagliches Amtsgerlcht Berlin ⸗Mitte. Abt. 86. 98 1 alleiniger Inhaber , ,, . . 1 den 2. Dezember 1907. von der Firma — kh zu , , in . und der Baunternehmer Her Ge n ntapital betragt: 20 ooo ⸗ Wer's Fil, Tir, del Bengel aft age Kali. Rerlun, , Ondelsregister teresse Ter, Riener gane f inne, ne hat jetzt in. Jaber. G , ,, Geschãftsfũ hrer; erg 336 a, Verwalt ungssitz Hannover, des stöniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitt Mar guiardt M” 6 , . cgesellschaft L. Dresden, am 6. Dejember 1907. KElIpexr geld. . Ild983 Passiven spezifiziert im Gesellschaftsvertrage), jedoch 1 4 Ma begonnen. Ingenieur Philipp Balke in Berlin. brhe, Mn ure er Hewerkschast Bokengdorf in Abteilung n. Mitte. gz e, ge, Hezel it ,, n Herige Königliches Amtsgericht. Abt. II. Unter Nr 2069 des Handelsgregistes . it ein- mit Jusschhnf der n,, n. und Gelcheste. en garf f gr, T rericht Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit be,. * 1 4 , , e, in Hannover, Am 3. Dezember 1907 ist eingetragen: Firma. Die Henn e, ist ö n ger Inhaber der Düren, Rheini-- 99] getragen:? die Firma Friedrich Siegler sen, vorräte. Diese letzteren Gegenstände find als Sach- n es Amttgericht. schrũntter Jaan . ö im fer g: Werte ven 1g Ho . unter An. ben Rr, go! z had re fn aufgelõst. Im höefthen handelgren ster ist die his herigl Firn Elberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann einlage, unter Festsetzung des Wertes auf 1900 , Göppingem. 72000 Der Gesellschaftgvertrag ist am 8. November 1907 ir n , ,. auf seine Stammeinlage. Teltower · Boden · Aktien gesellschaft A Eo. Berlin rma S. Margoninskyz Giephauten⸗ Anotheke W. Posthofen abgeändert Friedrich Siegler sen. daselbst. eingebracht von dem Gesellschafter Johann Heinrich K. Amtsgericht Göppingen. festgge telt. uit ves r nn Freybrobt Æ Co. Geselischaft mit dem Sitze zu Berlin: Beriin, den 4. Dezember 1907 in Gliephanten Apotheke Max Pick und als Elberfeld, den 2. Dezember 1907, Srewer zu . Damit sind die Stamm. Im Handelzregister. Abteilung für Ginzelfirwen, Außerdem wirds Kerbe belannt gemacht; a Di brctura des Slegfcled Schmidt u Berlin ist Wrigiicheä Aumtsgerich Herlin ältt Inhaber derfelben Apotheker Mar Pick in Düren Koͤnigl. Amtegericht. I. gulegen dieser beiden Gesellfchaftez in der beieichneten wurde beute einge ttazen. Hesentlich? Heianntmachunen neigen im Sibenff ln, erl y che. erm ist erm r n, itte. Abteihnng s, giugetregen. Der Uebergang des Geschästz ist bercis Enn errea. Lelss4] Kerlsbobe gelte, tenntmachun gen der Gese· Item: Dr Fr. Mauch sche Awotbete Dent schen Reichs angeigen , , ,, bel Rr. 276 e ua r, ,, . l969! im Jahre 19065 erfgigt. tts Fünter zi. go des Handelzregister g It al! bart folgen im Dentschen Neichsanzeiger, in Hötzensen s mn der i Ar. 4845. Neu Westend Block 31 Parzelle A8 bef rern i von Blech, und Metallwaren, ins. Nesselsdorfer Wagenhgu. Fabrikts. Gesellschaft ö n mr, e. Berlin · Mitte . Düren, den 3. Dezember 1997. getragen: die Füma Carl Frank, Elberfeld, Flens burt. [71895] . Das Geschäft ist mit der Firma, aber obne Aktina Gelellschaft mit beschränkter Haftung. 9 G onggraphentrichtern. (vormals k. F. priv. Wagenfabrik Echustal m . teilung A. ; Königl. Amttzgericht. 6. und als deren Inhaber der Rähmaschlnenkändler Eintragung in das Handelsregister vom 2. Dezember und Passiwa, auf Conrad Reich. Apotheter in , . Seen g ahttal betrgt: 2 o * Ee ala mee deem bet 1907 ist in das Handelzreglster waren, Rhein. iioso] Sarl rah daselkff 1867 bei der Firma J. Fi. L. Böoyfen, Jlens. Szppimngen, dt egen ger. . ö. , , . Unterne mens: Erwerb und Ver- Bipfomingenieur Otto von D mit dem Sitze zu Wien und Zweigniederlassung zu?! Bei Rr. 13 751 (Firma Seinri 35 Im hiesigen Handelsregister sind heute zu der Glberfeld, den 2. Dezember 1907. burg: 166 ö der Firma:; D. Kollmar, Färberei u. . ertung der im Baublock 31 von Neu. Westend an abrikant Richard ? . reden in Wilmersdorf, Berlin: Ieh. Sfftre! wand n j urich Bock, Berlin): Fina Gebr. Hoesch, Türen als Gesamtprokuristen Königl. Amtsgericht. 13. Der Ghefrau des Firmeninhabers, Margarethe * kern ern in Göppingemnm: * . belegenen Parjelle in einer Größe ie Gr essch ß 33 en ge n chr r, ankt Dr m gg ederlafsung in Berlin ist aufgehoben Norbert. Ley 5 ef , , (64. Betriebeickier Richarb Dredsträter und Gil . r m. [19901 a , . e n ,, . ö , 4m. b ränkter r. 1608 j T. ; per or ftender Voll j ⸗ ĩ j nter Nt. 1898 des dels regi m . roturg éertemnt, . ar Je le m lepltal betragt: 2cboo Hege Lee uscheftorettian i atten Ceer Borufsie für Breumntotler. FEchilteset hre, r Gg ich t s, ,n. i he feat e ra, Plensturg. örnkzlches Autsgerict Den 4. Denner 130. 8 felt Kerr e ertrag ist am 28. Oktober 1807 verwerthung Thonwagren und Sfenfabritutton Frau Fannz Bock . Die Prokura der krechtigt, die Firma ju zeichnen und zu vertreten. Ble die Firma und die Prokura des Heinrich Lott geri Frankfurt, Naim. 71996 Landgerichtsrat Plieninger. wan men en, men, Cierlechrere Geschtftafftbrer bestelt, e. n, müde d r er le, Bell er az dh (ene hard MPVrtokr ra des Hermann Gemes ist infolge AÄbiebens sinz srloschen. Verösfent lichungen aus dem Handelsregiser. Srlita. oon Saft e Gesellschaft ist eine Gesellschast mit beschrankter Gesellschaft durch ren e rn fn ellt, so wird die An Stelle des verstorbenen Vorstands, Kaufmann Berlin]: Die Firma lautet chard Grützmann, erloschen. Elberfeld, den 2. Dejember 1907. I) Christian . Unter dieser Firma betreibt In unser Handelsregister Abteilung A ist unter n c sells Außerdem wird hlerbet ber fi fü ber frtteten. Foseph Liebig zu. Berlin, ist durch Beschluß deß mann Inh. Wilhelm B itzt Aicher Grüß. Düren, den 4. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. 13. der zu Frankfurt a. M. wohnbafte Kaufmann 188 bei der Firma: Paul Poplawski in Görlitz er , , Tishaftabertrag ist am 8. Norember 1907 Seffentliche l nn mel . im n ef hr, 3. nig rr. t e z ü Lon be, Kiiheltz Bann, ani eli Der e, . ann, n, . n , . in . ir ene * 1 . nie ar n ; ; 26 D ö ̃ J ger e Konkurs verwalt der im ö 3 J . : Unter Nr. 8 Handelsreg . geschäft a inzelkaufmann. . ie bisherige Inhaberin Anna Klock, geb. Franz, d ä dn, ee, ir ee geen g, , ,, ,,,, e . e ꝰ j — ; r h zftg 58 inri ̃ ; 5 ; erlaä Fo. Die offene Handels. Queisser, geb. Klock, in Görlitz veräußert, wel ö , e ee ,,, ,, , e d, , dä irn ee , aii , , ,, nie Fiche nseeftent, wlort n Par- Werschauzgsttg , . b äftolölale der. Gesellfschisst Otavi Minen. und Eisenbahn - Gesellschaft Bei Ne. J6 43. (O ; Darid zi Thing betrgffend ingztragen Eiberfeld, den 2. Dejember 1907 nuf den bie herigen Geseilschaster uftad Sberlander. Görlitz, den 2. Deiem ber. . z ene n n mit beschränkter Haftung. nach den gi rr e in m ,. . * . Berliner , . . 2 ö,, af. Kznicl. Kn eg erich An iegericht. iz — 6 5 . , 2 e . — tgesetzten nd, zum 4 itglied der Direktion, Baurat Berlin. ĩ . nd; . ; 1g ne, die Palsiven bi . . = unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Gross- Gera. . 7211 geen sfund dez Unternehmens: ; fe e r nr. 6 . Gacdertz ju Her lin l ver teen rat Alfred . . e,. jetzt: Berliner . fin l den 5. November 1907, ist an die Ghe—= e n , delreaist ist J 1930 h Siegmund Strauß jun. Dem Handlung, In unser Gesellschaftsregister S-R. B 3 a 6 , T,. ö. n ,, , w. 31 im Geschästoolale der g fan Gern. * go, r 2 n 3 ist aufgelöst. Der iber e , * . ,, . e i hr, 6 I68 die Hei ft kid ar le nnn, . . 2 1 Töwensck zu Frankfurt a. If. wär de heule beslgl. der Firma Adolph Daeloff ⸗ r Straße 27 beiegenen straße 37735 j f uer · t mtsger zerlin Mitte. Abteilung 89. (Fritz; Hering ist . . ; gen welche ⸗ 1 nzelprokurg erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Daf Faffel⸗ Parzelle 16 in einer Sröße von 1780 . . efindlichen Maschinen. Werkieuge und Rerlim 7 . ngzist, allemniger Inhaber ber Firma. Ddasselbe unter unveränderter Firma fortführt. der Firma Karl Müller * Co. mit be. 5 Esch * Cie. Fabrik iri Oefen. Di — — Dag Stammkapital beträgt: 20 00 * sfaterialien, welche gag ben Ge cbäst biene n, eee n migiichen? Mer mer iss Bel Rr. Zs 75 (Firma Br* gtiberttlkärug, wPem Kaufmann Isidor Willner ju Duisburg ist schränkter Laftunß, mit dem Site in Elber— gin ad 'r e e in e n 36 Hr, , nnn, n,, em, Geschãftz führer ĩ ihm gekauft sind, zum fest esetzten Werte von 4850 0 uiglichen Amtsgerichts Berlin Mitte Wilmersdorf). Sitz jetzt: Schöneberg. Inhaber GEGEinjelprokura erteilt. feld eingetragen worden. hrotaren deg lernen * d 8. f * Ginzel· daß die Herren Leo Rüttler in Gassel, Ludwig Ingenicuz Philipp Balle in Berlin unter Anrechnung dieser Beträge auf die Stamm. Am 3. D Abteilung X. wohnt in Schöneberg. h . Duisburg, den 33. November 1907. Gegenstand des Unternehmeng ist die Fabrikation erloschen. Dem In R wi t . 63 Im brostus in Gustaps burg und Heinrich Kublen in Die, Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit b ,. eingetrag zember 1907 ist in das Handelsregister el Nr. 20 643. (Offene. Handelsgesellschaft . Königliches Amtsgericht. und der Kertrseß don Gummbändern. Das Stamm. in Mannheim it ien 1 eu n K ö . schränkter Haftung. s mit be⸗ Rr 1850: mr. Albert Hauff Gesellschaft mi agen worden: Emil Garde & Co, Berlin.. Bie bisher — kapital beträgt 38 900 . n lelprokurg erteilt. Der Kaus. schäftsführer, die beiden letzteren zu stelldertretenden b mit r. II 240 Firma: L Gesells trige Duisburg. ; ᷣ mann Friedrich Hermann Esch ist als vpersönlich Geschäfteführern ernannt sind und die Prokura de a n,, ä, nn en,, , ,,, ,, . d 1ä1 2 e , He enten Le üniscrn l zmens: 4 2 h . offene Handelegesellschaft: Jaegeler esellschaft ist aufgelöst. ⸗ en uisburger Wiaschinenbau. Llrriengesell, helge m Clberfeld. Zu Proruristen sind bessellt der n Mannelnm m igen mmer . 4 ro. rang, 6. Derember 1907. Seffentlich Bekanntmachungen 38 ; Betrieb des bisher unter der nicht eingetragenen sst a elsn ixdorf): Die offene Handelsgesellschaft Gelöscht die Firmen ju Berlin! . n. Ie, Bechem „ steetman zu Duig. Kaufmann Gustab Wegner und der Kaufmann Felix in die Gesellschaft eingetreten. Die 33 1 roßb. Amtegericht. Dęeulschen eich dau einc gen im Firma Dr. Albert Hauff in Schmargendorf be Au , ni. 2. bigherige Gesellschafterin Frau „Mr 10 638. Aachener Glas. u. Spiegel- . 9 etreffend, eingetragen worden: le Rn Wegner jr, beide zu Elberfeld. Zur Abgabe von Einlagen der , . stattgesu . r Hagen n, Meckl. 2002] Jir. I Si5. Baul Jar 2 Co Gesenschaft triebenen Export- und Versandgeschäfts. Ha *** e, e. alleinige Inhaberin der Firma. Manufactur Oscar Stender Ev. 23 . we. der Generalversammlung vom Willengerklärungen und Zeichnung der Firma ist die 65 Carl G X ĩ e r In das hiesige Handelsregister ist zur Ftrma Alb Co., tler, * . ö 1957 ö rl Bier. Das Geschäft ist auf eine offene er . n mn, ,,, . , , mn. ö ge , ua beträgt 0 ohh A e,. * i n, n, , , irn Ge slugeihaudtuug. dan de e . mu e G Sr e m en ih der m n n nnn 6 Geschaftẽführers oder ,, aii, G ng aer 1 1 e , , . 8 Den nb e z ags ̃ 2 Co., in) bel mn c z ) von 1000 Stü . zember nit dem Sitze ju Jagankfurt a. Ri. , genen denn, , ,,, n 37 rieden au. do) ilag bu chind ler Dr. Albert Hauff in Schmargen⸗ . ist 2 er n n . i, n, k Berlin. Mitte. Abteilung go. den im Wa ü fene. ,, ,. 5 , , , 8 Si enschfst; beach nen at. . . ellhwoster sind die 2 mm mn , Venftgnd des Unternehmens:; 7 m, Wie Gesellschaft ist ei Vertretung sind Huge Kaß und y,, 3 ,, ,. 1971 ö pvemer Jgd. 1a Frankfurt a. Hä. naohnbafien Pusleutz Willb decgareom i. M., den 6. Der 180 Uebernahme bon Hauausführungen jeder Art, An. schränkter Hastun eine Gesellschaft mit be, fernerhin nur gemeinschaftlsch ermãchtigt 66 a 2 . „Fritz Krüger“ n. drienbura geandert. Dien Reich? 23 9 i ö hen,, nn, , 2 be . — 9 fen , e mn, 36 do von Bauland. Per ef ii n f zertrag ist am 2. Nobember 1907 . 9 2l Joꝛ (Firma: . Der eg erbt a Co, ini heut . dandeh'rrn shtert Abt ung n= H 3 den genannten Heschluß ist ferner der s 10 Sie r ler ae n, . in, 87 e . * * mama. n= m 2008] Stam rägt: A. . r erlin): h 21 . ; er Statut . eilten Einzelprokuren sind erloschen. Dem Kauf⸗ 2. audelsregister. 7200 9 baff fahr. . . der Gesell ⸗ de n, , fetzt: Witwe Bertha Asb, geb. . * n,. und Zimmermelster Karl Peters r n n , e ,,. ide n, k t 1 6 1 i, ,,, ö. M. n mn e ,,, wm, Sen 6 ** in Friedenau. ,, er Gesellschaft ist auf 30 Jahre be, Bei Rr. 15739 (Firma: Nudolf Jahnz. Berlin) , , ,,. ,. 1907 ndern ip ortreld nis. Anleger t. 13. 71992 prenn 1 O 6 * ö Tw, = 1980 esellscha eine Gesell ö ⸗ nbaber jetzt: ; . ⸗ j Veßember . D . rankfurter rientirungs · Gesellschaft auau, den 28. November 1907. sar i te H ,, sellschaft mit be nnn bekannt gemacht: 3. er gz en ellen, 2. st, Rirdorf. Herjoglicheg Amtsgericht. nne e , m ,, Unter Nr. 487 des Handelgregisterg A — Kari für Vermietungswesen Ger er en. Königliches mtegericiht, Abt. V. Der Hesellschafigvertrag ist am 18. Nobember 1307 Hauff in Ehe e. d erlagshuchbändler Dr; Albert Morcheustern mil Jweigntcderlassun n. näckennr tz. Verannrmachuns. 71618 iner tel ver,, , . * Scheffner, Elberfeld. it eingetragen, Die schränftet aftüng in Liquidgtien, die Liaut- wem. Daudelsregister. 1. . , , 4. 23 ringt in die Gesellschaft Offene Handelsgesellschsft. Der 896 ; er 66 In das hiesige Handelgregister 7 A J heute 6. old. HN rde, , m, , ü, 982 irma lautet jetzt: Karl Scheffner Nachf. Jetziger datton ist beendigt. Die Firma ist erloschen. irma; Krebe R Kienk. 5 wird hierbei bekannt gemacht: Friedricharuherftraße 14 ö k. Schmargendorf, Carl Großmann jn Morchenstern ist in ., 95 zur Firma „Sophie Bargheer“ in Kirchhorsten ghd n den e f, K ö an, . , . e e rr, m wf iel, e g e, h, e, wee, . Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Firma Dr. Albert H. unter der nicht (ingetragenen als persznfich haftender Hefellschafter el schäft eingetragen, 4 das Handelggeschäft auf den Kauf— 51 aft mit. beschränkter Haftung unter der bier. Der Uebergang der in dem Benrtebe des He. schaft mit beschrüntter Nastung in Riquidatlon. e e, desc de,, de woda. velche Deutschen Neichsauzeiger. z ersandgeschast n Hauff. betriebene Export. und Die Gefellschaft bat am 1. Vrtoh 56 ngetreten. mann Heinrich Bargbeer zu r , übergegangen eie, Allgemeine Kinematographen⸗Theater, schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bel dem Er. Die Liquidation ist beendigi. Bie Firma ist er. am 30 Nobember 1807 begonnen bat. Der Gesellschafter Baumelster Paul Jacob in i r def 9. allen vorhandenen Altipen und Dem Beamten Gustar 9 . 3 und daß die Firma in „Heinrich Bargheer“ ab- Len n t, ünien Theater für icbende und verbs. des Geschästs durch den, Fzbr anten August lostzen Persoönlich dafteade bell be e sind Friedenau bringi in die Gesellschaft an: die ihm von aug bestehend ;. 2 en Rechten und Verpflichtungen Rr. 27 sst Prokura erteilt . 143 orchenstern geanderi ist. ir, . Gesellschaft mit beschränkter 86 Scheff ner hier auzgeschlossen. Die Prokura deg Kauf. ) Fteats Maschinengesellschaft, Aelieugese!,,, Wann Dermmann Nreber dem Gigent mer deg in Her in. Jim ine fte. , wt b 6 erträgen zum festgesetzten Gesamt, bes Kaufmnchmnz r herrin. n. Prokuren wücteburg, den 2. Dejember 1907 ö ug, Zweigniederlassung zu Elberfeld mit manng e n, ostweller hier ist durch Uebergang schaft. Der Kaufmann Albert Goetz Migaud ist 2) Musikin strumentenmacher Heinrich Renk, , r erteilte Bauausführung be ira es auf seine 23 dieses Be⸗ manng Carl Großmann sind e des Kauf⸗ Fürstliches Amtsgericht. IIa. . . . , 3 icht ee . * e ul 96 n 68 8 w ber 196 e , . en seses Grundstück, Zimmerst . . . Bei Nr. 307 ; . nternehmen e Errichtung eder erteilt. raukfurt a. M., den 3. Dezember 7. Ddauau, den 30. November 1907. e , , n , , . en u e n n rr, r r, Derantwortlicher Nebalteur: e zanbn stern in Dentfckland go CEiberfeld, ge , Hemden, Königüiches Ämiegerichi. Abteilung ish ö 4 . eee. ab als auf ihre Rechnung geführt ange. schräntter elne mn Gesellschaft mit be⸗ lang i alitz ist Pro- Direktor Dr. Tyrol in n,, ,, Elbing gend, . ö 71993 ben —— 1 e = m 1 2 e ; ; ö elßscht die Firmen zu B . . ekanntmachung. 71993 eröffentlichungen aus dem Vaudelsregister. unserem DVandelgregister B Mr. ð it d Der Wert dieser Einlage ist auf 12 000 fest. n . Unternehmens: Mir. 6 sl ee e gl Nach me,. der Erpeditlon (Heidrich in Berlin. i d nnn, m webmndemg beöenen,, . ist bent. IJ Verfand haus, KResorm WMeser Mari hias. . 1 ee . . Nr. 21 535 dier Æ Gernstein. ui enn e f r, 3. ier gene garn. zu Rr. J bel der Aktiengeselischaft Norddeuische ! Unter dieser Firma betrelbt der ju Frankfurt a. M. wait deschrankter Daftnng wi dem Die m *)