1907 / 292 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

w/

Mannheim. Genossenschaftsregister. 71725]

Zum Genossenschaftreglster Band 1 O. J. 28 wurde heute elngetragen: „Maler und Tuncher⸗ meister · Ginkaufsgenoffenschaft Mannheim,

e f . ung über t. eines

Bekanntmachun

en erfolgen unter der 2 Vorstandsmitgl folg on mindesteng

edern unterzeichneten Fi d Genossenschaft in der rn , p 1

erklärungen des Vorstands erfolgen durch gemein⸗ eingetragene Genossenschaft mit b i gen. n. e eschr haftliche Namengunterschrift ede ten mweler Vor

ãnkter aftpflicht / glieder des Vor stanbgmliglieder. . 1 , ,, ,, ( e n Mann heim. Die Haftsumme beträgt: 1000 M, die böchste , n ,, e. . Fürstliches Amtogericht.

gemeldet am 30. Nobember 1907, Vormittags 11 Uhr J0 Minuten.

Haunover, den 6. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Lörrach. 71879 Ins hiesige Musterregister Band III Nr. 592 wurde eingetragen:

Manufaktur Koechlin Vaumgartner Æ Cie, Attiengesellschaft Lörrach, ein versiegeltes Paket Nr. 481, enthaltend 18 Muster auf Baumwoll, Woll. und Seidensloffen, Nrn. 371, Höß, 772, 882, s882 bis, 882 c, 1462, 1463, 1464, 1465, 1466, 1467, 1468, 1470, 1471, 1472, 1475, 1476, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1997, Vormittags 9 Uhr.

Lörrach, den 2. Dejember 1907.

Großh. Amtsgericht.

Luckenwalde. 71526

In unser Musterregister ist folgendes eingetragen

wee 420. Emisch, Bl nthal C Franke M. l m P ume

pler, Flächenmuster, Fabriknummer 283472, , * un d. B. in enmma lbs, hen wecfsegestes . rg Mensen. Nobember 160, Fetz entiäitene s ,,,

ormittags h ,. laftische Erzeugnisse, Fabriknummern 476, Bam izt, Wahn ler When Friederich Gmil 16 ee, . ft, e tu n eg te en , von Khuüon, in Hamburg, ein gffgnes Kuvert, 3 Jahre, angenieldet am 26. Oktober Jö, Rachm. enthaltend 2 Muster, und jwar 1. Cakesdose und 12 Uhr 146 Minuten.

L Lampenfuß (Photographien), Muster für plastich; M. R. 471. A. Bartofik Co. in Lucken ˖ Grzeugniffe, Fabriknummern; 2ö46, 12535, Schugffrist walbe, ein mit o Privatsiegelabdrücken verschloffenes Jahre, angemeldet am . Nobember 1907, Nach, Hatct mit einem Mode er plastische Erzeugnisse, mittags 12 Uhr 30 Minuten. nämlich Griff mit Schild, Fabriknummer 2554, die Rr. 4d. Firmz S. Peres Illbert h Com. Schntzfrist beträgt 3 Jahre. angemeidet am 1. No— Nachflg., in Hamburg, Lin offenes Kupert, ent. vember 1805, Rachmittags 4 ülhr 45 Minuten. öBaltend ein Muster von einer Etikette für Blut, Luckenwalde, den 30 November 1567. wwwein, Flächenmuffer, Fabriknummer 414, Schutz frist Rönsgl. Amtsgericht. 13 ahen ö am 7. November 1907, Nach⸗ H ion mit ag! ' ö er Musterregister wurde eingetragen: ai, Ds, finn Sc 6. Carstensn in ah. , ,,,, burg; ein gerfegeltss haket entke tg , , , burg, in Farben lithographierte Etiketten, Record don einem Dekor, Muster für plastische Erzeugnisse, . G3 r irtggrakr e erf, gäefgh, gabcitnumme, s i, Sf ih er eungemehst Fehl, verfletß. Flächenerzengniff⸗ 2 G, 5 ul en f , hr Jahre, angemeldet am 11. November 1907, Vorm. nuten. il.

Nr. 2751. Firma Gerhard Loeber, in Ham⸗ ulheim Spielmann, litographische burg, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster i,, i . n n,, von einem Buchumschlag, Flächenmuster, Fabrik Eins net gfg hence enmffe e gti, Ge.

Nrn. 514, 515, 5I6, 517, W. S. Atlantica, Gesch.“ Nrn. 518, 520, 521, Arn. Schindler, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Rovember 1907, Nachm. 33 Uhr. Nr. 4035. Wilhelm Hensel, litographische Anstalt zu Offenbach a. M., 15 Stück Etiketten, Gesch. Nrn. 51 bis 65, verklebt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drel Jabre, angemeldet am 18. November 1907, Vorm. 103 Uhr. n Nr. 4036. Firma Schuhfabrik Hassia, Emil Liebmann zu Offenbach a. M., eine Zeichnung Marke Hassia!, Gesch. Nr. b3, offen, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. No= vember 1907, Mittags 12 Uhr. Nr. 4037. Firma Illert Æ Gwald zu Grosß⸗ Steinheim, Zigarren und Konservenettketten, Jesch Nrn. bs35, 5550, 85r7, Soas, Soös7, Sogb, 80965, 8123, 8143, 8144, 8145, 8146, 8159, S154, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Nobember 1907, Vorm. 875 Uhr. Nr. 4038. Offenbacher Celluloibfabrik Schreiner Sievers zu Offenbach a. M., 3 Faljmesser, Gesch.⸗ Nrn. 1404 - 1406, versiegelt, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Nobember 1997, Vorm. 10 Uhr. Nr. 3745. Firma Illert Emald ju Grosf⸗ Steinheim, Ilgarrenetiketten, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, bezüglich Gesch. Nrn. 6973 und 6993 um drei Jahre, bez. Gesch.Nrn. 6977 und 6985 um zwei Jahre Schutzfristverlängerung. angemeldet am 19. November 19057, Vorm. 115 Uhr. Offenbach a. M., den 2. Bejember 1907. Großherioaliches Amtsgericht. . 71881

st drel Jahre, angemeldet am 8. r, ,. ;

Vormittags 115 Uhr. Nr. 1636. ilhelm Wefers in Crefeld, ein

Worbis. 72090 q isse, ä In das Genossenschaftgregister ist heute i. J ,,, . liche Spar und Darlehnskaffe Gernrode, ein-;

getragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ mit jwei Geschäfte siegelabdrücken verschlossener Brief.

pflicht ju Gernrode (Eichsfeld) ein etragen. Statut vom 27. . . 9. der fand deg umschlag, enthaltend . Muster für nternehmens ist der Betrieb es Spar, und Dar, Flächenerzeugniffe, e de e nn hte g, lehnt kassengeschaͤfts zum Zwecke der Gewährung von S2 H0zz, 6634, 6037, 6ozs 6040, hog5 = Saz Darlehn an die Genossen und der Erleichterung der Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Nobember Geldanlage und Förderung des S arsinns. Die 1967, Vormittags 115 Ühr. Haftsumme beträgt 200 ½½ Vie teiligung des Nr. I697ᷓ. 5 Wefers in Crefeld, ein Genossen auf mehrere Geschãftgankesle höchstens mit zwei Ges⸗ , , verschlossener Brief. auf 36, ist gestattet. Der Vorfland besteht aus dem umschlag, enthaltend 31 Muster für Gtikette für farrer Joseph Schuchart. den Landwirten Gustab i e e ge, Flächenerzeugnisse, Kgeschäftsxnummern rodmann und Karl lebert, sämtlich in Gernrode. 7093, 7ios. 7161, 7ioz -Fid, IlI13, 7116 - 713 Di . e, ,, . n,, . 7141, 21 7138, 7142 - 7145. unter der von zwei Vorstandg⸗ utzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. g , gejeichneten Firma der Genossenschaft in fr b e er g 7 fi ae, m eaher in .

mbung IIb 2 die n Glãubigerausschusseß und über * das Musterregister ist eingetragen: die in Rr. 2745. Firma Hanseatische Siemens Schuckertwer ke Leer ng mit beschrũnkter aftung, in Hamburg, eint offene Klste, ent⸗ lend 3 Muster von Gegenständen aus Majolika, e als Beleuchtungskörper Verwendung finden, er für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern II683— 4172, Schutzfrist 8 Jahre, an⸗ meldet am 4. November 1807, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

X46. Firma P. W. Gaedke, in Samburg , . . enthaltend? Muster von Aus⸗ stecherformen (Zeichnungen) und 3 Muster von Biöökulldosen, Muster für plastische Erzeugnisse, abriknummern 2218, 2219, 2217, 2220, 2221, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Nobember 567, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Nr. 2747. Kaufmann Arnold Karl Ernst

II. 132 157 d. K.-O. bezeichneten der Luttpoldstraße, bis 23. Dejember 1 ragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen lich bestimmt. hltermin zur ig rüfungttermin auf Samstag, den 4. Januar die Wahl eines anderen Verwalterg, tel

1908, Nachm. Z Uhr, Zimmer Nr. 2 hiesigen dn, r. es, dann über die in 33 134

Gerlchts, bestimmt. und 137 KO. bezelchneten Fragen in erbindung

Altötting, den 4. Dezember 1907. mit dem allgemeinen Prüfunghtermin auf Donners.

7 teschreiberet des K. Amtsgerichts Altötting. tag, den 2. anuar 1908, B 8 9 ; een ; LI Uhr, im 3 Nr. 84s1 im

Jacob. Chomnitꝝn. 71854) gebäude an der Luitpolbstraße bestimmt.

Ueber das Vermögen deg Töpfermeisters München, den 3. Deiember 1997. Benjamin Carl Theobor Lehmann, all. Inh. der Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Dr. Weyse. Firma, Chemnitzer Chamotteivarenfabrik Ernft München. 72104] Schmidt“ in Chemnitz wird heute, am 6. Dejember Dag Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A 1807. Vormittags gl Uhr, das Konkursverfahren er, für Zivilsachen, hat über daz Vermögen des Tape— öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Prenzel ierers Johann Hautmann in München, Fürsten⸗ hier;. Anmęldefrist bis zum 28. Deiember 196. er. 16 sl, am 6. Dejember 1907, Nachmtttags Wahl und Prüfungstermin am 9. Januar 1908, ) ihr, ben Konkurs cröffnei. onkurh⸗ Vormittags A Uhr. Offener Arrest mit Anzeige verwalter? Rechtganwalt Dr. Mar Morgenroth pflicht bis zum 28. DeJember 19075. ; in München, Schwanthalerstr 19.1. Dffener Arres . den h. Yeiember 1997. erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frh dᷣnigl. Amtsgericht. Abt. B. jur Anmeldung der Konkurgforderungen, letztere im PDuisburg- Ruhrort. 71887] Zimmer Nr. 32/1. Obergeschoß des neuen Justiz-⸗ Konkursverfahren. gebäudeg an der Luttpoldstraße, big 24. Dezember Ueber das Vermögen der Ehefrau Arthur Levy, 1997 einschließlich besthmmt. Wahltermin jur Be- Inhaberin des Kaufhauses Levy zu Hamborn. schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Buschstraße 18, wird heute, am 5. Dejember 1907, walterg, Bstellung eines Gläͤubigeraugschusses, dann Mittags 12 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der über die in * 132. 134 und 135 K. D. beieichneten Rechtsanwalt Meyer zu Marxloh wird zum Konkurs⸗ . in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ verwalter ernannt. Anmeldungen bis jum 25. De⸗ fungstermin auf Freitag, den 2. Januar zember 1907. Erste Gläubigerversammlung und all 1908, Vormittags ELI Uhr, im Zimmer gemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1908, Nr. 831 im neuen Justtigebäude an der Luitpold⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge straße bestimmt. richte, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit Anjeige. München, den 5. Dezember 19807. pflicht bis jum 20. Dezember 1907. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Dr. Weyse. Königliches Amtsgericht in Duisburg Ruhrort. Mimehem. Beranntmachung. 721031 Frank trart, Main- (71891 Das Kgl. Amtsgericht München J, Abtellung B Ueber das Vermögen des Maurermeisters und für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 6. Dejember Bauunternehmers Valentin Maul hier, Ge⸗ 1907, Vormittags 11,21 Uhr, über das Vermögen des schäftslokal und Privatwohnung: Gutenberg⸗ Kaufmanns Hermann Jonas, Alleininhabers der straße 12, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurg. Firma „D. Hoepfuer 8 . Mineralwasser⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt fabrik n München, Oefelestr. 13. auf Antrag des Dr. Gustay Spier hier, Börsenstraße 11, ist zum Gemeinschuldners den Konkurs eröffnet und offenen Konkurgverwalter ernannt worden. Arrest mit An. Arrest erlassen; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Yr. zeigefrist bis 18. Dezember 1907. Frist zur An⸗ Wilhelm Floßmann in München, Luitpoldstraße M; meldung der Forderungen bis zum 11. Januar 1808. Anzeige und Anmeldefrist bis 27. Deiember 1907 Bei . Anmeldung Vorlage in doppelter einschließlich. Erste Gläubigerversammlung in Ver Kugfertlgung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist versammlung Samstag, den 21. Dezember auf Samstag, den 4. Januar 1098. Vor⸗ 1907, Mittags I uhr, allgemeiner Prü mittags 9 Ühr, im Sitzungszimmer Nr. 18 fungttermin Dienstag, 2 2 . n, . 1I7III, in der Vorstadt Au an⸗ II Uhr, hier, Seilerstraße 19a, beraumt. 2 . u t München, den 5. Deiember 1997. Fraukfurt a. M., 5. Dezember 1997. Der Kgl. Sekretär: Schm idt. Der Gerschtaschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Nendamm. Konkursverfahren. 71861] Abteilung I. Ueber ö. ge, , 9 ,. rn 5 rresheim. Konkursverfahren. 71890] bach zu Neudamm (alleiniger Inhaber der ' fr, das Vermögen des r,, n . fabrlkant Willy Iefeln zu Neudamm) ist heute, und Kolonialwarenhäudlers Wilhelm Mathon am 5. Dejember 19097, Vormittags 113 Uhr, das in Eiser wird heute, am 4. Dezember 1907, Nach. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Fabrit. mittags 5 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Der besitzer Franz Jahn ju Neudamm. Anmeldefrist bis Buchhalter Wilh. Lungenstraß in Eller wird zum 15. Januar 1998. Erste Gläubigerpersammlung am Konkurzherwalter ernannt. Konkursforderungen sind Z. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr. Prü— bis zum 31. Dejember 1907 bei dem Gerichke anzu⸗ fungstermin am 29. Januar A908, Vormittags melden. Eg wird zur Helge feng, ke . 9 . Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Ja⸗ 8 des ernannten oder die Wahl eines nuar ö sowie über die . eineß Neudamm Nm., den 5. Dezember 190. Gläubigerausschafseg und eintretenden Falls üher die Königliches Amtagericht. in 5 152 der Konkurgordnung bejeichneten Gegen Nürnberg. Bekanntmachung. (Ius zug. 718956 stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde- Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 6. Dejember rungen auf den 4. Januar 1998, Vor. 1907, Nachmittags z Uhr, über das Vermögen des mittags 11] Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte. Metzgermeisters Georg Fuchs in Nürnberg. Zimmer 5, Termin anberaumt. Allen * onen, Barbiergasse Nr. 16, das Konkursverfahren eröffnet. Helche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Konkurcketwalter: Kaufmann Kari Kubian in Räpn. Besstz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig berg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 24. Dezember 1907, Anmeldefrist bis 24 De zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung zember 1907. Erste Gläubigerversammlung und all auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den gemeiner Prüfungstermin; 4. Januar 19038. Forderangen, für welche sie aus der Sache abgeson / Vormittags A0 Uhr, im Zimmer 41 des Justiz derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon. gebäudes an der Augustinerstraße.

Nr. 82. , des neuen Justtz

wel

Mu

Oberweißbach, den 2. Zabl der Geschäftsanteile: 3. Gegenstand des Üünker⸗ nag n, n ils 4121,

nehmens: der gemeinschaftliche Ginkauf der jum K Betriebe des Maler, Tüncher⸗ oder eines bern n F 3 6 n, , , 20s , , , i , , , , onstiger Bedarfsartikel und Verkauf im kleinen an 2 , P. , b elfen folgendes ein.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Mannheimer Generalanzeiger. Die Wlllengerklä⸗ rungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit- k i n I. t, nn, . Mit⸗ glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Mannheim, 21. November 1907. . Gr. Amtsgericht. I.

Messkirch. Bekanntnia ung. Zum diesseitigen Genoffen chaftgregister wurde unter O. 3. 19 eingetragen: Läublicher Kredit- verein Schwenningen. eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Schwenningen. egenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehngkasse. Der Verein bezweckt ing⸗ besondere, seinen Mitgliedern die ju ihrem Geschãft⸗ oder Wirtschaftsbetrlebe nötigen Geldmistel unter ge melnschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie die Anlage unverzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf diese Weise fowie durch Herbeiführung sonstiger geeigneter Einrich⸗ tungen die Verhaͤltnisse der Mitglieder in jeder Hin⸗ sicht zu bessern. Vorstand: 1 w ier Franz Tribelhorn, Vorsteher rektor), 2) Landwirt Anton Glückler, Stellvertreter des Direktors, 3) Landwirt Andreas Grathwohl, alle in Schwenningen. Die Statuten sind vom 15. September 1907. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma

ems gn rden, Ritt besi n Stelle des ergutsbesitzers Thaddäus Dr. Szuldrzyngki aus Bolechowo sst ber n e e gr. Thaddaäug von Chrianowgkt aus ,, Kreis Wreschen, in den Vorstand gewählt worden. Posen, den 26. November 1967. Königliches Amtsgericht. Rügenwalde 72083 In unser Genossenschaftaregister ist bei Nr. 10, Canniner Syar · und Darlehns tassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Dastyflicht zu Maffelwitz, heute eingetragen: Pastor Haese zu Alt⸗Kuddejow und Bauer Brose zu Carzin sind aus dem Vorstande ausgeschieden, an ihre Stelle Pastor Treptow und Bauer Richard Gaede zu Alt. Kuddejow lu den Vorstand gewählt. Rügenwalde, den 29. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Salxnungem. 72084

Im Genossenschaftsregister Nr. 11 wurde einge⸗ tragen: der Con sum.⸗Verein für den uapyen .;

Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ versammlung im Reichsanzeiger. Wlllenerklaͤ⸗ rungen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschleht, indem zwei Mitglieder des Vor stands der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. ö. et i. . ine. inn den der enststunden de er edem gestattet. Worbis, den 5. Dezember 19075.

Königliches Amtsgericht.

wei brückeonm. 71741

Firma: „Ftonsumverein Waldmohr, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saft⸗ pflicht! in Waldmohr. Auf Grund Slatutz vom 20. Oktober 1907 wurde unter der Firma: Konsumverein Waldmohr, eingetragene Genossen. , mit beschränkter fill eine Genossen⸗ an, fn deer ehe, Te nr, * es Unternehmens er gemeinschaft⸗ 7

, e ,,, , liche Einkauf von Lebeng. und Wirtschaftgbedürf⸗. 6 Ag rg A ff w . ö Gegenstand des Unkernehmenz ist de . 96 R ene mn. sigen; alt tlas. n liesten an, die Flächen etzeugn se, Geschäftgnuinmern 3j . liche Einkauf von Lebens. und Wirts. ; tan , ft, etalttder, git Förderung Ks ner schhnenk Kean Sös6, Sog, Sg, Sg02, S929, Sha8, ghz, sar. , n , , , kachm ig Fesbeitung, und Perstellung bon Wirt. Fhöz, ws, sh, ohh, ss, . Sdz5, J i ene nrg en f meg 91 ö. . schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben erfolgen. Die ghz, 957 zzz4. 3331 S546, Sy lg, Sog, de anteile: 1. Der Vorstande bet 5 er ö 4 fts⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der S943. Schutz frist drei Jahre on emelbet am 18 No⸗ ,, hart dar r 8 ö 6 89 lauf Waldmohrer Zeitung und sind von zwei Vorstandtz— vember 1850 Vormittags 11 . y . in T fan Weiher nl nelle, e e,. mitgliedern, darunter dem Vorfltzenden oder deffen Nr. 1701. ö A Go. in Crefeld n ,, fur . 1. n el. Stellvertreter, zu unterzeichnen. Vie Willen. ein fünfmal mit einem Pridargeschaftasi 6 4 d n Stelen dalle vorn . gegen er , S, fich , n, de se g , i dete, rl ner, wiefungn, ö er Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorslandg., machungen erfglgen im Regierunggblatt für das deffen Stellvertreter. Die Zeichnung e in en. n,, . r, , ,. . 6. .

mitgliedern, die von dem Aufsichtgrat auzgehenden eriogtum Sachsen. Meiningen, und zwar unter d ü

, . , n,. detselben von 3 seitens des Vorstands bejw. des f rer erh Hen ö aon bg bis ahb, Schutz et drei Johne, angemeldet I wwe ffn, ö ö ee r reiz s u lt k , nh s eren g e , , , 29

5 g ubs 15h Bm ihne io. Bergmann. Vorsitze nden e hermann Fier, wel, we Brlb atze ch f ofen ch e e f

aden. bis 30. September 1908. Die Willenterklä Die. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen des Vorstands erfolgen durch zwei af n nig, ö . Jeeben, 3 Aan i r m rler 8 Kon⸗ ; ; ; risse, Geschäftgnummer

durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung erfolgt, Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandgmitglieder 8

r . in, , e n, die Nameng. der Firma ihre Namensunterschriften a nd Der ie e ick lin n el. 6j 6 ä beg, e, J.. aht mkangemeldet am

e . 1. e ie (Direktors) oder seines Aufsichtzrat hat für die notwendig werdende Stell⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet * ben , n. ,

. ö . ene. weiteren Vorstandsmit. vertretung zu sorgen. Die Einsscht der Llste der Zweibrücken, den 3 Dezember 1907 Nr. 1793. Aktienweberei N. Schwartz Co.

gllede gesetzt werden. Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Kgl. Amtsgericht . e feln u sgltg e,. * e ruf ö ; n uster für

Die Liste der Genossen ist zur Einsicht jedem gestattet. var, ehren, der il n ü nc Salzungen, den 2g. November 18907. ö . 225, utzfrist drei Jahre, an⸗

gelegt. Herjogl. Amtsgericht. I Pteffkirch, 29. Nobember 1907. . . gemeldet am 27. November 1907, Vormittags [iz Uhr. Schmiegel. 72085 Crefeld, den 2. Dezember i907. 2

Großh. Bad. Amtsgericht.

20d. mg In unserem Genossenschaftsregister ist bei der

Mülhnusen, Els. I7Mo7] unter Nr. 7 eingetragenen Het e rer i r n. . Genossenschaftsregister Muülhausen i. G. landwirtschaftliche Gin ·˖ unb Verkaufsgenoffen In Band III Seite 58 ist heute bei dem Konsum⸗ schaft für den Kreis Schmiegel, eingetragene

verein Eintracht. eingetragene Genossenschaft Genoffens aft mit beschrãukter Haftpflicht zu

mit beschränkter Haftpflicht in Wittenheim ein. Schmiegel! am heutigen Tage eingetragen worden:

getragen worden: Der Rentier Carl Michaelis von hier ist mit dem Zufolge Neuwahl besteht der Vorstand aus Eugen 30. Juni 1507 aus dem Vorstand ausgeschleden und

Altmever, Aloig Blech und Adolf Zumbiehl, alle in an seine Stelle der Kreigtierarjt Ludwig Bambauer

Wittenheim. hier zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Mülhausen. den 2. Dezember 1907. Schmiegel, den 4. Dezember 1907.

Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtggericht. Vamslan. 72079) schwerin, Meckib. 72086]

In dag Genossenschaftgregister ist bei der Ge— In das Genossenschaftsregister ist t nossenschaft Jacobsdorfer Spar⸗ und Darlehns Gi n . fi e , n,

der Mitteldeutschen Vollszeltung Eichsfeldia, beim . 96 en r r rt M Co. ein mit zwei Geschäftsstegelabdrücken verschlossen. Briefumschlag, enthaltend 1 Muster für Se . damastz Fl chenerzeugnisse, Geschäft nummer Deff. 49, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. November 1997, Mittags 124 Uhr. Nr. 1699. Welter . Haasen in Crefelb, ein mit zwei an, r, . gers df fen aket, enthaltend 48 uster für Kragenschoner, lächenerjeugnifse, Geschäftsnummern Shöz, S97h, S918, 8945, 8962, 8972, 8959, S976, 89198, 8946, 8963, 8973, 8968, 8977, 8921, S948, S964, 8974 8957, 8904, 8927, 8949, 89665, S966, 8913, ggg S950, 8966, 8955, 8914, 8938, S951, 8967, S9lo, 3915, 8939, 89b2, 8968, 890g, S916, 8941, 8953, 3969, 8908, 8917, 8944, 8961, S970, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. November 1967, Vor⸗ mittags 111 Uhr. Nr; 1706. Welter Æ Haasen in Crefeld, ein

. „in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ . rn he von einseitig farbigem perforlerten

72079)

nummer 4738, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Nobember 1907, Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten. Mr. 2762. Firma Mühlmeister . Johler, in vDSamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend S5 Muster von a. 5 Etiketten zur Ausstattung von ZZeigarrenkisten, b. 7 Bieretiketten, (. 7 Plakaten, 4. 3 Umschlägen, o. zwei Zeichnungen, f. 5 Ansichts vvostkarten, g. 1 Kalenderrücken, h. 1 Etikette für Dosenfleisch, i. 13 Menükarten, k. 1 Bieretitette, Flächenmuster, Fabriknummern zu a 1963, 19864, 1968, 1969, 1970, zu b 1958 1960. 1971, 1972, 2235, 2236, zu c. 1617, 1619, 2207, 2219, 26659, 256655, 2229, ju d 1615, 2217, 2646, zu e 2647, 2648, zu f 1965, 1966, 2222, 2223, 2228, zu g 2225, ju h 2218, zu i 1961, 1962, 2220, 2221, 2224, 2226, 2227, 2644, 2649, 2651 - 2654, zu k 2656, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. No- vember 1907, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 2753. Ftaufmann Jacob Daniel Carl Brgun, in Hamburg, ein offenes Palet, enthaltend 3 Muster von a. 1 Kissenbezug, b. 2 Deckenbezügen, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 300, 350, 400, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1907, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Hamburg. den 4 Dezember 1997.

Das Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

für jeder⸗ erichts auf⸗

Musterregister.

(Die augländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.

As cherslebem. 71528

In unser Musterregister sind folgende Mull! ein⸗ unter Nr. er Firma H. C. Bestehorn in Aschersleben, ein einmal mit einer die Firma anzeigenden Siegelmarke verschlossenes Kuvert, ent⸗ baltend angeblich folgende Muster: Nr. 9652 Josef Müller, Limburg, Seifenpulverkarton, Nr. 968 Kopp K Schmidt, Stettin, Napolttains, Koketta und Natzenzungen⸗Chokoladen · Packung, r. 954 Otto Stiebler, Breslau, buntfarbiger Kaffeeklotzbeutel,

pvpenm. ; 7181] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 154. Firma Gebrüder Köberliu in Döbeln, jwei Besteckmuster aus Metall, Fabriknummern 125/7090990, 126/8000, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Nobember 1667. Vormitt. 17 Uhr.

Königlich Saͤchsisches Amtsgericht Döbeln,

am 30. November 1907.

Frank furt, Maim. 71873 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 2314 Firma stlimsch's Druckerei J. Maubach Co. Gesellschaft mit beschrãnkter

Manam. T7882 In das Musterregister ift eingetragen: Nr. 1445. Firma Behrens in Hanau, 47 Modelle, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

Nr. 60 Gebr nummern 257 bis 303, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

kassenverein G. G. m. u. SH. in Jacobsbor (Nr. 22 des Registerg) am 2. 12. 190 worden: Großgrundhesitzer Bruno Flipper ist aus dem Vorstand ausgeschleden, an seine Stelle zum Vereine vorsteher das Vorstandsmitglied Lehrer Guhtap Warkug aus Paulsdorf und als neues Vorstands— mitglied der Stellenbesitzer Ernst Gallert aus Jacobz⸗ dorf gewählt. Amtsgericht Namslau.

Naumburg, Rx. Cassel. 72080 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter Vr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Alten stãdter Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht⸗ zu Altenstädt folgendes eingetragen worden?

An Stelle der bisherigen Vorstands mitglieder Heinrich Gerhold und Heinrich Liefe sind durch Be⸗ 367 der Generalversammlung vom 11. Dezember

I) der Landwirt Christian Brüne in Altenstädt als

Verein svorsteher,

2) Landwirt Konrad Möller in Altenstädt als stell⸗

vertretender Vorsitzender,

3) Landwirt Georg Engelhardt in Altenstädt als

Beisitz er gewählt. Naumburg Bez. Cassel), den 3. Dejember 1907. Königliches Amtggericht.

Nieder-Olm. 72122

In das Genossenschaftsregister wurde heute be „Shar⸗ und Darlehnéokaffe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stadecken“ eingetragen: Der Landwirt Georg Degreif L. ist aus dem Vorstand ausgeschieden unk an seine Stelle der Landwirt Johann olf III. in Stadecken getreten.

Nieder Olm, den 5. Dejember 1907.

Großh. Amisgericht.

Ober weissbach. 71729 Im biegen Genossenschaftsregister ist beute unter

Nr. 19 die Firma Vorschuß⸗Verein Cursdorf,

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

n nn. mit dem Sitze in Cursdorf eingetragen orden.

Das Statut ist am 1. November 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zum besonderen Gewerbe und Wirtschaftsbetriebe der Mitglieder erforderlichen Geldmittef urch Be= trieb von Bankgeschäften. Vorstandtzmitglleder sind:

h e, , e, gen, gen

ermometermacher Hilmar Keilhauer,

3) Tischler August 13

Strassburg, Els.

Darlehnskassen⸗ Verein, schaft mit unbeschrãnkte

Vereingporsteher und der Ackerer Weinum, beide zu Weyersheim, in den Vorstand gewählt. Die Vorstandamitglieder Ludwig Zilllor und Ludwig Weinum sind n

äuser, G. G. m. b. H der außerordentlichen

Rieckhof, sämtlich in Schwerin. Schwerin (Meckl.), den 5. Dezember 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Soldan, Ostpr.

e. G. m. u. S

Giesẽ aus Illowo in den Vorstand gewählt ist. Soldau, den 25. Nobember 1907

Königliches Amtsgericht.

Stad tlenga geld.

Zufolge Beschlufses von heute ist Nr. 9 Genossen

G. m. b worden:

feld ist der Formgießer August

Stadtlengsfeld, den 5. Dezember 1907.

Großherjogl. Sächs. Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister des Ksl.

Band 1 Nr. 6 bei der Firma: Wenhersheimer

eim. Durch

7. Nobember 1907 wurde der Ackerer Alois zum

leden. Band II Nr. 23 bel der Firma: Hattener Epar⸗

und Darlehnskassen. Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Datten. Durch Generalpersammlungsbeschluß vom I0. November 1597 wurde der Ackerer Jung, Joseph, zu Hatten zum Stellvertreter des Vorstehers unb der Maler Friedrich Goetzmann in H stand gewählt. Die Vorstande mitglieder Bernhard Ball und Joseph Röhrig sind ausgeschieden.

atten in den Vor⸗

Straßburg,. Gls., den 2. Dezember 190.

sämtlich in Curgdorf.

Kaiserliches Amtsgericht.

* hier eingetragen: In Generalversammlung vom l. Dezember 1907 sind für die ausgeschlossenen Ge⸗ nossenschafter Gustad Grandt, Franz Gutzmann und Franz Gierke als Mitglieder des Vorstandzz erwählt werden Wilhelm Henning, Heinrich Gehrls, Heinrich

72s? ; J Zn das Gen gf schelteregister ist bei der Ces Kt chern is von Hüten Henn,

nereigenossenschaft Illowo Kreis Neidenburg, eingetragen, daß an Stelle des Besitzers Ferdinand Gogolin der Guts besitzer Carl

,. unseres e . bei der Firma „Kousum- verein für Stadtlengsfeld und Umgegend, e. S., in Stadtlengsfeld⸗ elngetragen

An Stelle des freiwillig ausgeschledenen Steln⸗

druckmaschinenmeisters Anton Un iht Stadtlen .

äurer in Stabt—

. als Kontrolleur in den Vorstand gewählt orden.

[los] Fabritnummern es big 4250

Amts⸗

gerlchts fin g I. G. wurde heute eingetragen: e

eingetragene Geuossen⸗

r Saftpflicht in Weyers. Generalversammungsbeschluß vom

ichgel,

Scheulen, Mühlheim Styrum, Kaffee, beutel, Nr. 961 Paul Arnold, Berlin, i ef beklebungen, Nr. 9662 Fr. Melsbach, Sobernheim, Teellotzbeutel. Nr. 963 Franz Emil Berta, Fulda, Seifeneinsteckschachtel, Nr. 9yß4 Warmbrunner Blskult⸗ abrik, Ceres“, Warmbrunn, Einsteckschachtel, Nr. 65 B. Pohl, Breslau, Chocol. Packung, Cognaebohnen, Nr. 966 Bengdorp & Co., AÄmsterdam, Plakat. II. unter Nr. I62 der Firma Georg Herson in Aschersleben, ein 8 mal mit dem Firmensiegel verschlossenes Kuvert, enthaltend ng 3 Abdrücke altschachteln, Einwickelpapieren z, Fabriknummern i gr, 1289 - 1292, 1294, 1296-1307, 1309 1320, zu L und II Muster für Flächenerzeugnisse, zu J angemeldet am 14. November 1907, Mittags 12 Uhr, zu IL am 19. Nopember, Mittags iz Uhr, zu Tu. Ii Schutzfrist je 3 Jahre. Aschersleben, den 2. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Riele sold. 71876 . unser Musterregister ist folgendes eingetragen orden:

Nr. 397. Firma Karl Hartmann zu Bielefeld, 283 Muster für Hemdeneinsätze, Geschäftsnummern 3201 bis 32530, 3283, 3289 bis z305, Ji 14 bis 3130, Il39 bis 3142, 3157 bis 3174, 3196 big 3200, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist . Jahr, angemeldet am 4. November 907, Vormiltags 15 Üühr 45 Minuten. Nr. 328. Firma Arnold Holste Wwe. zu Bielefeld, fünf Muster für Etiketten ju Umhůllungen für das Wasch⸗, Plätt. und Appreturmittel Holstin, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 5. No⸗ vember 1907, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Bielefeld, den 2. Dejember 190.

Königliches Aratsgericht.

Cxrosoldl. (7 1535] In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden; Nr. 1693. Nöttgers 4 n, . in Crefeld, ein mit sechs Geschäftssiegelabdrücken verschlossener Briefumschlag, enthaltend 50 Muster für Ausstattung von Zigarrenringen, se ene Geschãfts⸗ nummern 100 bis 149, 6 . drei Jahre, ange⸗ meldet am 6. Nobember 1907, Vormittags jöz Uhr. Nr. 1694. Otto Kaestner G. m. b. G. 9 Crefeld, ein mit zwei Geschäͤfisstegelabdrücken verschlossener Briefumschlag, enthaltend 1 Muster für Buchschmuck, ien ere ge Geschäfts nummer P 3400, Schutz rist drei 7 ne, am JT. November 15907, .

Vormittags 11 Nr. 1695. Osto Kaestner G. in. b. S. in . ener

ein mit zwei Geschäfissiegelabdrücken verschlo

Haftung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 8 Mustern und zwar a: 5. Muster für Etiketten, b: 3 Muster für Titelseiten, versiegelt, Flächen“ muster, Fabriknummern zu a: 3790-3794, zu b: M095, 37962, 3796 b, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ meldet am 7. November 19607, Vormistags 11 Uhr *g i gtetzg 7

ei Nr. 2020. rma Klimsch's Druckerei J. Maubach 4 Co, Gesellschafl mit beschrünkter Haftung in Fraukfurt a. M., hat für dag unter Nr. 2020 eingetragene Muster mit der Fabrik⸗ nummer 3170 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet.

Nr. 2315. Fabrikant Albert Eberenz in Frankfurt a. M., Umschlag mit 26 e en! und jwar; a. 6 Muster für Bilder in Gestall bon Kalenderrückwänden, b. 30 Muster für Bilder in Gestalt von Postkarten, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern zu a: 30 5565, zu b: 268, 2601, 260 /1l, 260, 11II, 26 / l, 261/11, 261 MI, 26211, 262.1II, 26211, 262.11, 263.1, 263 /I, 2653/1, 263 II, 264 /I, 264sII, 264 /I, . 10192, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. November 1907, Vormittags I Uhr

30 Minuten.

Nr. 2316. rn Marcus Grünwald in Frankfurt a. R., Umschlag mit der Abbildung elneg Modells für einen Manschettenhalter, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer hö, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Robember . if un, 11 13 3 Minuten.

5 ; rma riftgießerei Flinsch in Frankfurt g. M., Umschlag mit einem Muster für eine Druckschrift, begsiegcht Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 55, Schutzfrist 35 Jabre, angemeldet am 22. November 1897, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 2318. Firma Weinmann * Wolf in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster für ein Metallrähmchen für Portefeuille und Ga— lanteriewaren, offen, Flaäͤchenmuster, Fabriknummer gl 43, , 3 Jahre, angemeldet am 27. Ro⸗ vember 1907, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2319. Firma Ludwig X Maher in Frank. furt a. M., Umschlag mit drei Mustern für Schriften für Buchdruckzwecke, versiegeli, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3719, 762, 35738, he ,. 10 Jahre, angemeldet am 27. No⸗ vember 1907, Vormittags 11 Uhr.

Bei Nr. 142. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach d Co. Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt a. M. hat für das unter Nr. 1427 eingetragene Muster mit der Fabriknummer 7190 die Verlangerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre angemeldet.

Frankfurt 4. M., den 4. Dezember 1907.

Briefumschlag, enthaltend 1 Muster für Buchschmuck,

Königl. Amtsgericht. Abt. 16.

gemeldet am 2. November 1907, Vormittags 11 Uhr 25 Min. Nr. 1446. Firma Ochs E Bonn in Hanau. 6 Modelle, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1584 bis 1589, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ n am 8. Nopember 1907, Vormittags 10 Uhr 0 Min. Nr. 1447. Firma Ochs R Bonn in Hanau, 3 Modelle, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 15823, 1641, 1642, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1907, Vormittags 10 Uhr. zb 1448. Firma Jean L. Schlingloff in Hanau, 10 Modelle, verschlossen, plastische Erjeug⸗ nisse, Fabriknummern g21, 920, 928, 897, 898, 899, zäh, gz, zs, ges, Schutz risl 3 Jabre, angeineldei am 28. November 1907, Vormittags 11 Uhr. Hanau, den 2. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. 5.

r n ftir ist emwget . Im hiesigen Musterregister eingetragen unter: Nr. 6 Die Celluloidwarenfabrik Dr. P. Hungeus in Linden, ein Paket mit 15 Mustern von Zelluloidbällen und Rasseln mit den Fabrik nummern 1222 bis 1236, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, n. 3 Jahre, angemeldet am 12. No⸗ bember i907, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 969. Die Celluloidwarenfabrik Dr. P. Hungens in Linden, ein Paket mit 11 Mustern von Zelluloidlieren mit den Fabrikaummern 1211 bis 1221, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1907, Vormittagg i9 Uhr 45 Minuten.

Nr. 975. Die Hannoversche e , n. 8 Bahlsen in Hannover, 1 Paket, enthaltend ein Cakegmuster mit der Fabrlknummer 1099, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre ange⸗ meldet am 13. Rovember 19067, Mittags 12 Uhr.

Nr. 971. Die Hannoversche Cakes- Fabrik H. Bahlsen in Gannover, 1 Paket, enthaltend 7 Muster für Packungen mit den Fabriknummern 1100 bis 1106, Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Nobember 190, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 977. Der Kaufmann Ludwig Miesen⸗ kamp in Hannover, ein offenes Paket, enthaltend 3 Stück Zlerklammern für Gerpie ten halter mit den Geschãafts nummern 1001 bis 1608, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr 195 Minuten.

Nr. 973. Die Celluloidwarenfabrik Dr. P.

,, n das Musterregister einge ö *. 345. Firma Gebrüder Wolferts in Ohligs, Umschlag mit 2 Mustern für Rastermesserhefte aus Zelluloid, flache Schale mit Metallbacken und Schale mit Reiief ‚Gondelndes Mädchen“, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 263 u. 266, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November

1907, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten,. n sshhe⸗ Amtggericht Ohligs.

Sobernheim. 71874 In unser Musterregister ist eingetragen: Rr. 14. Firma Fr. Melsbach ju Sobern⸗ heim, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 4 Muster von Etiketten, Fabriknummern 7401, 7402, 7403 und 7404, Flächenerzeugnis, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 25. Nobember 1907, Vormittags 11 Uhr.

Sobernheim, den 3. Dejember 190ꝛJ.

ber e g ee grell e hl

wan, n, a. 5 T7 1h29] n unser Musterregister ist eingetragen: R. 5 Alktiengesellschaft G. Wunderlich Æ Comp., Altwasfer, ein Kuvert, enthaltend 11att mit 2 Naturmustern des keramischen Bunt⸗ drucks Nr. 4089, geschützt für ganze oder teilweise Nugführung in jeder Größe und Farbe, als Muster für Flächenerzeugnisse auf 3 Jahre, angemeldet 14. November 1967, Vormittags 8 Uhr.

Nr. 304. Holzwarenfabrik Altwasser vor mals Gebrüder Schmidtgen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altwasser, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 2 Abbildungen; Haug. apotheke Nr. 553 und Wirtschaftskorb komplett Rr. 1444, geschützt in jeglicher Form und Sröße sowie für ganze und teilweise Ausführung als Muster är plastische Erzeugnisse auf 3 Jahre, angemeldet 24. November 1907, Vorm. 9 Uhr. .

Waldenburg, den 2. Dejember 1907.

Ln liger Amtsgericht.

Konkurse.

Altötting. Bekanntmachung. 71866

Das Kgl. Amtsgericht Altötting hat am 4. De⸗ zember 1957, Nachmittags 26 Uhr, Beschluß erlassen: eber den Nachlaß der am 3. Oktober 1906 in RNeußtting vberstorbenen Privatlere Franziska Schroedl von Neuötting wird auf Antrag des Erben das , . Err , m. verwalter: Gerichte vollzieher Ler n Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist biz 27, De=

kurgberwalter big jum 31. Dezember 1907 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Gerresheim. HKogel, O. 8. Konkursverfahren. 71844 Ueber das Vermögen der Witwe Agnes Roesel, geb. Wolff, aus Klodnitz ist heute, am 4. De⸗ zember 1907, Vorm. 114 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Direktor Louig Spitz in Kosel ist um Konkurgverwalter ernannt. Anmeldefrist bis jum 18. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung den 4. Januar 1908, Vorm. II Uhr, und Prüfungstermin den 8. Februar 1998, Vorm. Ii uhr, vor dem König!. Amtsgericht hierselbft Zimmer Nr. 26. Offener Arrest und Ainmeidefrif bis jum 11. Januar 1908. 2. N. 4s07. Kosel, den 5. Dejember 190. ; Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Liebenwerda. 718411 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Philipp in Uebigan ist heute, am 5. Dezember I957, Rachmittags 5 Uhr 45 Minuten, das Konkurz= verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Rentsch in Liebenwerda. Anmeldefrist und offener Arrest 2 re , . zum 9 ie, e, e. rste Gläubigerversammlung und allgem = ,, 3. 3. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. Liebenwerda, den 5. Dezember 1997. Ver Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Mannheim. stonkursverfahren. T7 1898 Ueber das Vermögen des Julius Heinemqgnn, Schneider in Mannheim, Bz. 1, ist heute, Nach- mittags 4 Uhr, dag Konkurgberfahren eröffnet worden. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Roediger in Mann—= helm. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 77. Dejember 1907. Erste ,, und allgemeiner Prüfungttermin ist bestimmt au Samstag, den 4. Januar 1998, Borm. H Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. UI, hier, 1 Uhr e r, Saal A, Zimmer Nr. Ii. Mannheim, den 6. Dejember 1907. Der Geri schreiber Gr. Amtsgerichts, III: Fleck.

Min chem. 71399

Dag Kgl. Amtsgericht München 1, Abtellung A für Jivilsachen, hat über das Vermögen des Damen⸗ kon ,, nn,, Franz Reinhardt in München, Wohnung; Augustenstr. 49 / 11, Rc. Geschäftslokal: Augustenstr. Jh, 0, am 3. Dezember 1967, Nachmittags 44 Ühr, den Konkurg eröffnet. KRonkurzperwalter: Rechtsanwalt Michael Ehrl in München, Platzl 411. Offener Arrest erlasfen, An . in dieser Richtung und Frist zur Anmel⸗

ürnberg, den 5. Dezember 1907. 2 Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.

Rummelsburg, PFomm. T7 1884 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 20. Februar 1907 ver⸗ storbenen Rittergutspächters Otto Koball in Grotzen wird heute, am 6. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 117 Uhr, dag Konkurgbverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schweiker in Rummelsburg wird zum Konkurgperwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind big zum 5. Februar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur ,, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wab eineg anderen Verwallerg sowie über die Bestellung eincß Gläubigerautschuffeß und eintretenden Fallg über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Januar 1908, Vor- mittags 10 Uhr, und jur Prüfung der an= gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den is. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht in Rummels u Pomm. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur n g etwag 2 sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner mn ver. 6 en oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den , , , , n edigung in , ter *. b. Februar 1908 n , machen. * . i. em, n, 6 De 142 r Gerichteschreiber de n n Am : 66 a fe er, Amtsgericht ssekretaär. Saarbrücken. Kontürser ffuung. 71897 Ueber dag Vermögen des Hermann Noh= Metzgermeister in Malstatt Burbach. ist am 7. Bejember 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtzanwalt Chellug in St. Johann Saar). Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis lum 20. Ja- nuar i9go8. Ablauf der Anmeldefrist an dem- selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 2. Januar 1908, Bormittags 11 uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am 1. bruar 1908. Bormitiags 1 Uhr, an biesiger Ge= testelle. ö.

n den 2. Dezember 19907. Königlicheg Amtegericht. Abteilung 14. Schwelm. stonkursverfahren. 71886 eber dag Vermögen des Kaufmanns Franz Sammet ju Beckacker, alleinigen Inhabers der

Sungeus in Linden, ein ie. mit einem Muster Rassel mit der Fabrlknummer 1237, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

1907 einschließlich. Termin zur Beschluß⸗ ,. über die 6 ß eines definitiven Verwalterz,

dung der Konkurgforderungen, letztere im Zimmer

Firma Spies X Go. ju Beckacker bei Langerfeld,