14 den 30. Jauuar A998, Vormittags
9 m Ban 49. Jum Zwecke der öffentlichen Zu ⸗
stellung wird dieser 6 der Klage bekannt gemacht. Straßburg, den 6. Bezember 1807. Derichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgericht.
72328 Oeffentliche Zustellung.
. In ache Mater, Johann und ö Schreiner⸗
in München, Kläger, vertreten durch
meistergeheleute gegen Liersch (Lörsch),
Rechtsanwalt Zahn hier, Thella, früher in Mitterteich wohnhaft, nun un. bekannten Aufenthaltz, wegen Forderung, hat das K. Landgericht Straubing mit Beschluß vom 3. De— zember b§. Irg. die öffentliche Zustellung der Klage des Rechtzanwaltg Zahn vom 25. November Id. Ir. bewilligt und zur öffentliche Sitzung der II. Zivil kammer vom Dienstag. den 28. Januar 19568, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Hierju wird die Beklagte mit der Auf⸗ forderung geladen, rechtzeitig einen bei , . Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Beantragt wird, Urteil dahin zu erlassen: J. Die Befllagte ist schuldig, an Kläger 1061 66 90 4 nebst 40/9 3e hleraus feit dem Tage der Klagszustellung zu bejahlen. II. Dieselbe hat die Kosten des Rechts⸗ strelts zu tragen bezw. zu erstatten. III. Das Urteil wird ohne oder gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. Straubing, den 6. Dezember 1907. Gerichtsschreiberel des K. Landgerichts. (L. S.) Lö hr, K. Kanzleirat.
72277
Bie nachstehend aufgeführten Personen, deren Auf⸗ ensbalt unbekannt ist, werden zwecks Unterbrechung der Verjäbrung hiermit d, n. die hinter ihren Namen aufgeführten Beträge an Gerichtgkosten zu
zablen: Trimborn, Herm. Jos., Kellner aus Plittergdorf,
785, 16 M Geßmaun, Karl, Fabrikarbeiter aus Essen, Ruhr,
114,65 Weffel, Leopold, aus Cöln 84, 20 Giller, Karl, Schuhmacher aus Reichenbach,
405, 40 06 Jakob, Metzger aus Cöln, 859, 15 66
Strang,. stlosterhalfen, Wil helm, Reisender aus Cöln,
198, 10 116
erhandlung über diefe Klage die 70
FGoyler, Otto, Metzger aus Kirchheim, 21, 30
Nuhland, Franj, Bäcker aus St. 3. 453, 90 Kramer, Jakob, Schaffner aus Brühl, 57,50 bender, Bernhard, aus Horhausen 12860 Heinrich, Lehrer aus Lessenich,
1394,50 6
Gütgemann, Gustap, Techniker aus Cöln⸗· Ehren⸗ feld, 42. 30 M
Rercher, Willy, ohne Geschäft, 18, 65
Weimann, Margarete, ohne Geschäft, aus Koblenj⸗ Lützel, 31,32 4
Ririch, Adalbert gen. Albert, Kommis aus Danng,
366, 45 MS Weddigen jr, Cduard, Kaufmann aus Cäln,
— 4 Johnen, Albert, Kaufmann, zuletzt Kellner, aus
Cöln 34. 20 S. stiand, Anna, Krankenpflegerin aus Cuchenheim,
450, 20 A1 Vüster, Franz, Bäckergeselle aus Cöln, 156,40 153, 0 M
Willichs, Rudolf, Kaufmann aus Cöln,
Röber, AÄnton, Schlosser aus Worringen, 144 90 K
Stengert, Hugo, Kommis aus Danzig, 469, 0 MS
Simson, Cduard, Kaufmann aus Neuenahr, 103, 10 06
Stork, August, Gastwirt und Pferdehändler aus
Cöln, 152, 50 Architekt aus Lindenthal, 233, 02 0
aus Honnef,
0 Toelle, Mori Deinen, Jof, Schmiedegeselle aus Menden,
255, 50 4 Meyer, Josef, Kellner aus Wingersheim, 362, 78
Cöln, den 6. Dezember 1997. Königliche Gerichtskasse.
2 Y) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛ. Versicherung.
eine.
d 7;
) Verkäufe, Verhachtungen, Verdingungen ꝛc.
gCeine.
5) Verlosung 2. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?2.
Bei der diesjährigen, in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung unserer 40,0 Obligationen wurden folgende Nummern gejogen:
Nr. 1 28 à M 2090990
Lit. A b8 86 X MÆ 20990
17 000, — Die Rücklahlung findet am L. Mai 19908 gegen Einlieferung der Obligationen nebst
zugehörigen Zinsscheinen außer an unserer Kasse
Bankhanse Adolph Danidson in Hildesheim Rückstãndig ist Lit. Nr. 429 à AÆ 200 seit dem J. Mai 1907.
statt. Gommern, im Dejember 1907.
Zuckerfabrit Gommern G. m.
72461] em,
Bei der Auslosung behufg Tilgung der bo Anleihe der Stadi Harburg von 550 000 M sind folgende Nummern gezogen:
XN 62 9,
O 39378 117.
P 16 30 152,
R 4.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April A908 ab bei unserer stãmmereitasse sowie bei der RNorddeutschen Bauk in Hamburg und deren Girokaffe in Harburg und bei dem Bankhause Ephraim Meyer * Sohn in Hannover. Die Iinszahlung hört mit dem Fälligkeitstage auf.
Harburg, den 3. Dezember 1907.
Der Magistrat. De nicke.
IJ 2462 Bekanntmachung.
Von der durch Allerhöchstes Privilegtum vom 20. Januar 1856 (Amtsblatt der Königlichen Re⸗ gierung in Schleswig, Stück 7 Nr. 136) genehmigten Stadtanleihe von 11 Millionen Mark sind am 1. April 1998 33 300 M. 6 zu tilgen.
Behufg Tilgung dieses Betrages hat ein frei⸗ bändiger Ankauf von Anleihescheinen der oben, gedachten Anleihe stattgefunden, wat hiermit bekannt gemacht wird.
Eimshoru, den 3. Dejember 1907.
Der , . nz.
I2466] Bekanntmachung.
Bei der am 28. Mai 1907 durch den unterzeich⸗ neten Kreigauszschuß vorgenommenen Auslosung der Franzburger Kreisguleihescheine in Gemãßheit der Allerhöchsten rie, vom 24. Mai 1886 und 30. Jult 15858 sind folgende Nummern er n worden und werden hiermit gekündigt zur Rückjah⸗ lung am 2. Januar 1908.
Von der ersten Ausgabe.
Von Lit. A über 1000 M Nr. 105 153 293 311 344.
Von Lit. R über 809 M Nr. 109 170.
Von Lit. C über 200 4 Nr. 121 228 256 317 369. Von der zweiten Ausgabe.
Von Lit. A über 1000 M Nr. 21.
Von Lit. R über 8900 M Nr. 10.
Von Lit. C über 200 M Nr. 110.
Die Rächahlung erfolgt vom 2. Januar 1908 ab bel der Kreis tommungltasse zu Franzburg . Einlieferung der , ,, und der nicht fälligen Iindscheine nebst Anweisung.
Nicht eingelöst sind bisher
on der ersten en,. h
Von Lit. G Über 200 ½υς Nr. 171, gekündigt zum 2. Januar 1907.
Von ver zweiten Ausgabe.
Von Lit. O siber 250 M Nr. 6, gekündigt zum 2. Januar 1906.
Franzburg, den 2. Dezember 1907.
. 112 121 Ui UN3 184 2 155 3a 453 461 RI R M 200
52 M i000?
17 bei dem
71754]
b. S.
72464 e nnr rf
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegilums vom 28. April 1886 ausgefertigten Anleihescheinen des n, . Osterburg sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes ausgelost worden:
JI. Von dem Buchstaben A über je L000 die Nummern 36 82.
II. Von dem Buchstaben R über je 800 60 die Nummern 45 46 47 48 276 283 362 408 430 457.
III. Von dem Buchstaben C über je 200 60 die Nummern 64 201 202 203 260 271 272 273 314 380 381 382 383 600 601 604 605 606 616 617 626 627.
Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die ausgelosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den dazu gehörigen , vom . April L908 ab . der Kreiskommunalkasse hierselbst einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1908 hört die Veriinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. 6 fehlende gi cf? wird deren Wertbetrag vom ayital abgejogen.
Osterburg, den 5. Dezember 1907.
Der zreisausschuß des Kreises Osterburg.
72527]
Tilgung der Dortmunder Stadt auleihen vom 5h 1898 und 1903.
Am 1. April 1903 sind planmäßig zu tilgen:
a) von der 89s er Anleihe L. Abt. 115 509 4A
*. 7. * * 166 500 *.
28 = = 52 000 ,
b) 1808er I. 108 5900, * 5 * * II. *. 157 500 ö.
Die Tilgung ist durch Ankauf bewirkt.
Dortmund, den 4. Dejember 1907.
Der Magistrat.
J 2463 Bekanntmachung.
Die Inhaber von 2 prozentigen Renten-⸗ briefen der Provinz Posen — Lit. F, , M. Y, R —, zu denen der letzte der r, Zing⸗ scheine am 2. Januar 1903 fällig wird, werden hier ⸗ burch aufgefordert, vom 2. Januar AOS ab die Abhebung der neuen Zinsscheine Reihe 3 Nr. 1 bis 16 nebst Erneuerungsschein auf Grund der mit der Zingsscheinreihe 11 ausgegebenen Anweisungen ju bewirken und dabei folgendes ju beachten:
1) 5 den bis einschließlich zum 2. Januar 1908 ausgelosten Rentenbriefen werden neue Zinsscheine nicht verabreicht, vielmehr sind die betreffenden An⸗ welsungen bei der Einlösung der qusgelosten Renten briefe nach Maßgabe unserer Bekanntmachung vom e, . 1907 an die Rentenbankkasse mit ab⸗ zul ie fern.
2) Die Einlieferung der Anweisungen zur Gmpfangnahme der neuen Zint und Erneuerungg⸗ scheine ö zu bewirken:
III.
und zwar in Posen,
mittags von 9 bis 12 96 ö . erlin C. 2, er⸗
Kanonenplatz 11 1, in straße 76 1,
b. von! auswärts mit der Post, frei, unter der Aufschrift:; An die Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen
in Posen O l, Kanponenplatz 115.
3) Den Änwelsungen ist bei der Einreichung eine
Nachweisung nach dem untenstehenden Muster in nur
einer nn, , beizufügen. In ihr sind die An⸗
welsungen nach Klassen — die höhere der niederen vorangehend — sowie innerhalb jeder Klasse nach der laufenden Nummerfolge zu ordnen, und es muß am
Schlusse der Nachwelsung, gleichviel ob die Ein⸗
reichung in Posen oder Berlin selbst oder von aus-
wärts mit der Post erfolgt, die von dem Einliefernden autgefertigte und vollzogene Quittung über den
Empfang der neuen Zins⸗ und Erneuerungẽscheine
mit enthalten sein. Dle sorgfältige und richtige Auf⸗
stellung der Nachweisung, namentlich die deutliche
Schrift bei Angabe von Namen und Wohnort des
Einlieferers werden dringend empfohlen damit
Weiterungen und bei wesenilichen Mängeln die Rück⸗
gabe der Anweisungen ohne neue Zinsscheine ver⸗
mieden werden. ;
Vordruckbogen zu den Nachweisungen werden vom
26. Dezember 1907 ab von den Rentenbank
kaffen in Posen und Berlin auf Ersuchen unent⸗
gelllich verabreicht.
I Werden die Anweisungen im Zimmer der
Rentenbanktasse abgegeben (Mu 21), so erhält der
Ginltefernde in Posen die neuen Zins und Erneue⸗
3 sofort, in Berlin aber eine Gegen⸗
bescheinigung, worin ein bestimmter Tag angegeben
wird, an dem die neuen Zins und Erneuerungg⸗ scheine gegen Rückgabe der Gegenbescheinigung in
Empfang zu nehmen sind.
5) Werden die Anweisungen mit der Post ein⸗
gereicht (zu 2b), so erfolgt nnerhalb 14 Tage nach
ber Äbsendung entweder die Zusendung der neuen
Zins. und Erneuerungsscheine oder eine Benach⸗
tichtigung an den Einsender über die obwaltenden
Hindernifse. Sollte weder das eine noch das andere
eschehen, so ist der unterzeichneten Rentenbank⸗
. davon gleich nach Ablauf der 14 Tage
mittels eingeschriebenen Briefes Anzeige zu erstatten.
Bie Uecbermittlung der neuen Zins. und Erneue⸗
rungtscheine geschieht gleichfalls durch die Post auf
Gefahr und Kosten des Empfängers unter Angabe
des vollen Rennwertes, wenn nicht bei der Einreichung
der Anweifungen beantragt wird, daß die Sendung unter Angabe eines geringeren Wertes oder unter der
Bezeichnung Einschreiben' zur Post gegeben werde. 6) Sind . abhanden gekommen, so
müffen zur Verabreichung der neuen Zing, und
Erneuerungscheine die betreffenden Rentenbhriefe der
unterzeichneten Rentenbankdirektion mittels be⸗
sonderer Eingabe eingereicht werden. In solchem alle wird den Inhabern der betreffenden Renten-
riefe angeraten, sie vor dem 2. Janugr 1908
einzureichen, damit nicht etwa die Ausreichung der
neuen Zing⸗ und Erneuerungsscheine an einen anderen gegen Vorlegung der Anweisung erfolgt.
Posen, den 25. November 1807.
zuigliche Direktion der Nentenbank
für die Provinz Posen.
Muster. Des Einreichers Name und Stand
4 6 , m w , , nächste Postanstalt des Wohnorts
in Städten: Wohnung Gegen Ablieferung der zu umstehend verjeichneten Rentenbriefen der Probinz Posen rigen Anwei⸗ sungen der Zinsschelnreihe , nämlich zu Studt it. F zu 3000 MÆ ber... M Kapital, K 4 . ö
r Gr lber wörtlich sind die Zinsscheine
S Kapital,
Reihe 3 Nr. 1—16 über die Zinsen vom 1. Januar 1808 bis 31. Dezember 1915 nebst Erneuerungescheinen von der Königlichen BPirektion der Rentenbank für die Provinz 6 zu Posen an den nn,, m, J den. ten .
(Unterschrift)
Nachweisung über .. . Stück Anweisungen — ausgegeben mit der ZJinsscheinrelhe IJ. — vom 1. Oktober 1899 zu
Ir proz. Rentenbrlefen der Provinz Posen.
Der Rentenbriefe
Summe für jede Klasse 6
Buch⸗
staber Betrag
*.
3000 3000
Lfd. Nr.
6000 1500
600
150 30
8280
Oo — 0 M, o de =
3 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Vle Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich auschließlich in Unterabtellung 2.
72561
Gemäß 8 19 des Gesellschaftsvertrageg wird die
ordentliche Generalversammlung auf Freitag, den 10. Janugr 1908, w ,. 2 Uhr. im Geschäftslokale des Herrn Justijrat Beninde ju Bunzjlau, Löwenbergerstr. Nr. 35, mit folgen der Tages ordnung anberaumt.
If Geschäftgbericht über dag Jahr 1906j07.
23 Vorlage und Beschlußfafsung über den Rech⸗ nge e n und die Bilanz sowie über die Gewinnvertellung und den Ausjahlungotermin
1908,
3) Berichterstattung des Revisors und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. I) Neuwahl des Aufsichtsrats. 5 Neuwahl des Revisors. 12, 18 und 27 Nr. 5):
6j Statutenänderung & Kooptationsrecht des Aufsichtsrats bei nicht voll- zähl iger nn,, Vertellung der Tantieme unter die Aufsichtsratsmitglieder und event. Verwendung des Reingewinns zu außerordentl. Abschreibungen, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. Pie Hinterlegung der Aktien kann außer bei den im Gesetz ,,, Stellen auch bei der Wernigeröder Kommanditg esellschaft auf Actien Jr. Ktrumbhaar, Wernigerode und der Niederlausitzer Kredit Sparbank, Act. Ges., Kottbus, erfolgen. Siegersdorf, den J. Deiember 1907. Der Aufsichtsrat
der Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Joffmann, Aktien ˖ Gesellschast.
R. Keßler, Regierungsrat a. D. Vorsitzender.
726641 Aktiengesellschast des Bades MNassan.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft des Bades Naffau werden ju der ordentlichen Geueralwer sammlung auf Dienstag, den 7. Januar 1908. Morgens 107 Uhr, in das Geschäftszimmer der Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Prüfung der Rechnung 1807. 3 Verteilung des Reingewinns. 3) Wahl des Aussichtsrats. 4 Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:
a. die im S 4 bezw. 6 bestimmte Zahl der Mltglieder des Vorstands und Aufsichtsrats soll geändert werden;
b. in § 10 soll die Tantieme des Aussichts⸗ rats auf 10 0½ erhöht werden;
c. in S§ 4, 9 und 16 soll Anstellun Entlassung des Vorstands dem ich übertragen werden;
d. in § 12 soll die Bestimmung über das
Aktienbuch gestrichen werden; 3 in S§ 8 11.2 sowie 16 2u 5 soll die a
und ts rat
10 60 M durch 20 000 M ersetzt werden.
nkauf von Immobilien.
6 Genehmigung von Neubauten.
7) Beschaffung der hierju nötigen. Mittel durch Aufnahme einer Hypothek bis zu 100 000 4M oder Erhöhung des Aktienkapitals.
Die Eintrittskarten sind nach 5 12 der Statuten
gegen Legitimation bei dem Vorstand zu erheben.
Naffau a. d. Lahn, 7. Dejember 1907. Der Vorstand. Dr. Eugen Poenggen. Frau Marie v. Eck.
5)
72666 Fortuna Ahtiengesellschaft für Braun-
kohlenbergban und Briketfabrikation.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Samstag, den 4. Januar
Vormittags 10 ühr, im Geschäfts⸗
hause der Bergisch Märlischen Bank Köln in Cöln
slatifindenden außerordeutlichen Generalver - sammlung ergehenst eingeladen. Tagesordnung:
1 2 n saffung, über m des § 3 der Satzungen ¶ Grundkayitah. rhöhung des Grundkapitals um bis ju Æ 17000 000 — unter Augschluß des gesetzlichen Benugsrechts der Aktionäre.
7) Beschlußfassung über Aenderung beiw. Streichung folgender Paragraphen der Satzungen;
§ 1. Firma und Sitz der Gesellschaft.
517. Vergütung des Vorstands.
3 19. Zahl der Aufsichtsrats mitglieder.
IS§ 20 u. 25. Ergänzung und Organisation des Aufsichtsrats.
§. 40. Vergütung des Aufsichtsrats.
I5§ 43, 44, 45. Nebergangsbestimmungen.
3) Wahlen zum Aussichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diesenigen Attionäre berechtigt, welche spãätesten d
am zweiten Werktage vor dem Tage der
Generalversammlung bis Abends 6 Uhr
bei der Kasse der Gesellschaft oder
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei der Bank für Handel und Industrie,
Berlin,. Nationalbank für Deutschland,
bei der Berlin.
bei den Herren Jacquier & Securius, Berlin/
bei der Bergisch Märkischen Bank, Elber⸗ feld, oder deren Filialen,
bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Co.,
Cõöln,
bei der Rheinisch Weslfälischen Dis conto⸗ Gesellschaft, Cöln,
a. cin Rummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines otars
hinterlegen. Grube Giersberg / Fortuna, den 9. Dezember
1907.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Weidtman, Dr. Silverberg, Geheimer Bergrat, Prescher.
Vorsitzender.
raa6g9] , Gas. und Elektricitüts werke Schiffweiler
Ahtiengesellschast. rern zur , m n,, versammlung unserer ee a au 1 den z. Januar 1908, Vorm. 10 Uhr, . Bremen, Bachstr. 112116. , ,, Erhöhung des Aktienkapitals bis zu 100 000, - und entsprechende Aenderung der Statuten. Siimmberechtigt sind nur solche Aktien, ier, demie n, rection der conto Gese J 1. r gen glu der Rhein ichen itreritbant
a. in Posen und in Berlin im Zimmer der
Der BVorsitzende des Kreisausschusses.
Nentenbankkasse, an den Werktagen, Vor⸗
der Dividende.
zu Schiffweiler hinterlegt werden. Der Vorstand.
in Neunkirchen oder auf dem BVür germeister ant
zum Deutschen
* 293.
; unter uchun gsachen. . ⸗ i ä
2
erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen .
Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.
Neichsanze
Fünfte Beilage
—
KgFommanhitgesell ae n fe en
Niederlasung ꝛc. von Rechtzam J HBankausweise. . Verschiedene Bekanntmachungen.
iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag, den 10. Dezemher
Sffentlicher Anzeiger.
19027.
en auf Altlen und Aktlengesesss. chafts neff fe fen. .
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
r 72660 Adler Hranerei Attien ˖ Gesellschaft
Die Herren Aktionäre der
zu Greven i / W.
werden hierdurch ju der am 6 Dezember 1907, m Geschaäͤftslokale i Greven staitfindenden diesjährigen ,, . Generalversammlung unter Hinweis auf § 12 der
Nachmittags 1 Uhr,
Statuten eingeladen. Tagesordnung:
1) u nn der Berichte des Vorstandg und fsichtgrats über dag abgelaufene Geschäftsjahr sowle Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
Au verteilung porschläge.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Greven i. W., den 9. Dezember 1907. Der Borstand.
Hugo Schründer.
Jos. Appels jr.
fräarrs]
Vereinigte Bantzner Papierfabriken. Bei der am 5. Dejember 1907 stattgehabten notariellen Auslosung der planmäßig fälligen Quote tummern
unserer Anleihe sind nachstehende 312 gezogen worden:
5 28 44 53 64 68 74 85 104 109 137 140 141 151 190 207 227 259 261 268 269 274 278 294 325 328 345 372 373 406 453 479 493 50 520 542 559 567 618 618 664 686 716 723 730 774
784 792 795 837 901 939 975 10905 1007 1073 1981 1999 1120 1140 1152 1207 1229 1239 1245 1249 1251 1254 1269 1289 1305 1342 1345 1374 1412 1442 1450 1484 1489 1549 1542 15643 1564 1570 1599 1617 1623 1636 1841 1643 1699 1701 1711 1719 17935 1821 1846 1851 1869 1879 1882 1904 1907 1918 1930 19366 1969 1987 2026 2066 2069 2120 2159 2166 2191 2222 2281 2288 2322 2325 2345 2572 K l 3 26332 2707 2722 2727 2738 Di . 2857 2970 2976 3017 3117 3139 3142 3146 3283 3291 3304 3327 3412 3426 3445 3458 3681 3588 3593 3617 3706 3715 3242 3762 3887 3921 3923 3924 4008 4012 4017 4037 4142 4169 4171 4178 4423 4424 4428 4444 4542 4556 4557 4596 4738 4782 4799 4830 1941 4957 4962 5009 5I94 5210 b2l5 5226 5394 5420 5441 5467 5h62? 5577 56591 5606 5761 5776 5850 5865
3649 3659 3674 3686 3811 3815 3317 3833
deren Vernnsung aufhört.
Nückständig sind aus den Auslosungen vom:
2. Dezember 1898 die Nummer: 3910,
4. Dejemher 1899 die Nummer: 883,
4. Dejember 1901 die Nummer: 285,
4. Dezember 1907 die Nummern: 2733 3621 4028 5964,
6. Dezember 1905 die Nummern: 3470, deren Verzinsung an den letr. r n n. sung etr. Terminen Bautzen, am 5. Dezember 1907.
Vereinigte Bautzner Papierfabriken.
2747 2768 2819 2828 2834 3019 3033 3045 3086 3115 31652 3196 3240 3269 3279 3345 3348 3390 3395 3408 3478 3480 3492 3510 3522
3929 3985 3988 3995 4002 4063 4067 4069 4071 4107 4182 4185 4322 4382 4398 4445 4455 4508 4526 4532 4610 4670 4678 4682 4698 4834 4860 4884 4911 4932 b084 509d 5158 5176 5189 5242 5283 5326 5350 5378 5468 5486 5487 5511 5530 5658 5665 5681 5687 5745 5866 5887 5930 5946 5963.
Die Augzahlung vorstehender Schuldscheine erfolgt vom 1. Juli 1908 ab, mit welchem Tage auch
2350 23386
5. Dezember 1904 die Nummern: 1534 1699, 2151 2385
5. Dezember 1906 die Nummern: 767 1676,
1015 1230 1308 1524 1632 1726 1883 2004 2218 2374 2542 2696
3703 3862
auf⸗·
72468]
Breslauer Actien ˖ierbranerei i / viqu. Bilanz ver 30. September 1907.
Debet An Grundstückkonto KRassakonto Gewinn u. Verlustkonto M 414 879, 20 Verlust 190637 . 1701,76
16580
edit. Ver Aktlenkapitalkonto: a. Stammaktien AÆ 59 400 b. Prior. · Stammaktlen . M2 6b. Sypothekenkonto Kontokorrentkonto
Gewinn · und Verlustkonto
Als 3816
zo oso 260 C 1*68 dis did
per 30. Seytember 190 *.
Debet. An Unkostenkonto
it 177298
Breslau, d. 1. Oktober 1907.
Der Liquidator: Georg Neumelsten. w 26 ae eg und Verlust. — 21 und mit den WMüchern überein
eslau,
Br d. G6. November 1907.
G. Walt mann.
16 097 1701
ir 6
Sackkonto
Brunnenkonto
vpothekenkonto
ffektenkonto Wechselkonto Kassakonto Sypbhonkonto
2 9 9 0 9 2 20
Bestände laut
Abschreibungen Reingewinn
Pferde. und Wagenkonto = Abschieibung 250i Restaurationginpventarkonto — Abschrelbung 250⸗ Flaschenbierbetrie bsgerätekanto Abschreibung 500 /o Elektrische Beleuchtungsanl 23 . 50 9 J
Autzwärtige Eigkellerkonto — Abschreibung ca. 25 o.. Neubaukonto Feldschlößche ö j aschinenkonto Feldschlö Eisenbahnanlagekonto een
Kautionskonto Activ Debitorenkonto .
Activ ⸗·
Generalwarenkonto:
Inventur.
An Grundstückkonto Dessauerstr. 1 u. SGebäudekonto Dir mn . 6 — Abschreibung 2 0/o
Grundstũckekonto: Diverse Abschreibungen
Kühlungtanlagekonto
Maschinen, und Betriebggerätek , mut
dschlößchen
Bilanz am 209. September 1907.
Mn
428 282. o h66 — Tod J id 14 6954 V7 4375 33 7 p] 116107)
D Ir 7 28394 25 556 - 35 5571 711116 1382 1095 D s 7 12926 Ds R 832491 37 Ti 27391 . 302 sd 7;
6 9 412716 38
419716 — a. Deuts 1354670 — *
39377 44600
Kreditoren konto Delkrederekonto 25 446
Akjeptekonto
. 2719 2090 226 290 41475 31 330 7433 6 392 6171
Per Vortrag 19056
is ss s 1255 574 36
Halle a. S., den 30. September 1907.
Max Kirsten,
cht
ö ö ö ĩ — * 8 1 — 4 — gericht. vereid. Bũcherre dier.
Per Aktienkapitalkonto. . HYypoth. ken konty Passiv!: ., a , d, , nee, 182 rund Credit Bank,
Amortisation . . enn ,
II. Grundsscke: Wil helmstr. A3, Merse⸗ burgerstr 64, Leipzig, Merseburg, Friede burg a. S., Querfurt, Bitterfeld, Ball. bergerweg 4, Prinz Carl, Landaberg Torsit. I
Königl. Hauxtsteueramt, hier
4 3 1350 000 —
105 510 — 500 009
1099009109 — 373 369 31 5 11455 14 1590 —
71 64531
11 6569 —
116 sz s
— 4203 309186
Srlös aus Abfällen, Bier und Nicten Grundftũckkonto, Gewinn durch Verkauf
72175 Attiva.
Tivoli ⸗ Brauerei, Stuttgart. Bilanz vro 29. September 1907.
Immobilien
daschinen Fuhrwerk
Debitoren Kasse und Wechsel Effekten
Abschreibungen Reparaturen
Generalunkosten Reingewinn pro 1907
ässer und Gerãtschaften
SYpypolhelen, Zielerforderung, Darlehen,
Vorausjahlungen an Steuern ꝛcc. Vorräte an Bier, Malz, Hopfen
Gewinn ⸗ und
Malj, Hopfen und Gerste
*
214402678
Stuttgart, den 5. Dezember 1807.
4 1 750 457 zõ 33 3
s doo fi Verlustkonto
[1724167
Obligationen Pvpotheten
Kreditoren
Reserdefonds
Immobil enreserveronds Extrareserdeonda
Del krederereserdef ond? Gewinndortrag aus 1806 Reingewinn pre 1807
vro 80. September 18907.
* — 13 2 *. Ertrãgni ie aus Bier u. Nebenprodurten Ertrãgniffe aus Pachtwirtschaften
Die Diretrtion. 8. Stern.
In der beutigen ordentlichen Generaldersammlung warde beschlossen ö. 07 3 die 3 en, 21 859 zu derteilen; die Goupond ür Ro? werden von dente
an unserer Kasse sowie bei der Deutschen Bereinsdand i Peankfet a. M. eingelost. Stuttgart, den 5. Dezember 1807. 2 mam
Im amen des Awnufstchtsrafs
Der
Voꝛsigzende
Lud w. Schweizer.
142 837 53
230 164563 7246 09016
aben.
2 068 40067 3a 626 i
2144026
D dem Aufsichtsrat unserer Sesellschaft ausge⸗
Nenes gan saniertel Terrain. Aktien. Gesell schast n Liau. Serlin NT., Wininger. Afer 1.
rdurch zeigen
5. daß Herr Bankler
n, Scachimstalerstr. 98, aug
treten r* — 2
—
164 .
3
— 78
für das Geschäftajahr
⸗
ö
wahlt.
Gtuttgart, den 56.
zember 1907.
Tivoli⸗ Brauerei Stuttgart.
In der beutigen Generalversammlung warden in den Aussichtrat an Stelle des verstorbenen Vermn Direktor Gduard Kober Derr Otte 8 der Württembergischen Vereingbank, der leltderlge Direktor Herr Hugo
licher, Viredtor
zuttgart, und tern neun ge-
Vehterer wurde als Delegierter deg Aussichtgrate in der Verwaltung aufgestellt. c
Der Worsitzende des Aufschtssate Ludwig Schweizern. J
(224 n Justizrat Dr. Berthold Seger
gen om nenen a fert gende Rummmern jut ickladlung gezogen R ul ln lee ds D , w W ws. Die Ginkosung mit n, erfolgt
D. Jaun = del
fas a. M. Rr Nordda Den Attien ind Ne Dividenden chene M. 5
und der Guencannäschein Delzufudhen.
aukfwant a. M. den . Noreen dee i.
* er, n, e iir ane seilsiinst.
8 Franz Perez. Vn. Raad.
er dlanmmäßtg dor wurden fol.
Bei der deute durch den 1 Notar Derrn
28 8.
29
nm in za Rinser legen.
Berlin. den 7. Deiember 1807. Die Liguidatoren: Heinrichs. Wreschner.
T2559
„Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft.
Gemäß 5 25 der Statuten unserer Gesellschaft beehren wir ung, die Aktionäre ju der am Sonn- abend. den 28. De er 1997. Bormittags EE Uhr. im Geschüftelolale der Mittel dent ichen Creditbank. Behrensiraße 2 in Berlin, start findenden achten ordentlich Generalberammilng r- gebenst einzuladen.
* = * j ) Vorlegung des —— der Bilanz und
der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für die Jeit dom l. Drtober 1905 bi 30. September 1907. Beschlußfassung Über die Venehmiquug der Bilang und Erteilung der Gn ilastung owie über Ne Verteilung des Neingeminng 18 * der
Tann len].
) Walen zum Au ssicht gra (3 20 der Sta lnten).
Nitsegang der Vergütung ür den Auf
8 . Sꝛa iu; eu].
Die lenden trio, are, weicht ich der Mmæeral˖ der lam ale Waere n, ed, mn err selden eig Stitam recht aden de en, Raden gemäß SDS der Statuten bee Urnen oer, Rercha daa deen schelne der dre Akrien oder Ne WDaenmern, D, When, ends dende Deposesche ine eines Nr ichen Rotarg dase 1 de itte Tage w, Ds daes ee, ame. r — z e Derlink dn 1 180.
*