I 2147]
Attiva.
16 959 923 23.907 13 484
1651 791 472 467
Immobilien Bitschweiler u. Fourmies
Wertschriften und Effekten
Wechsel⸗ und Kassabestand
Vorräte: Maschinen und im Bau be⸗ riffene ꝛc
Debitoren
2121 574
Saldo allgemeiner Betriebskonti ..
Bilanz vom 80. Juni A B07.
Maschinenfabrik Martint K] Galland A. G. Bitschweiler⸗Thann.
Gewinn und Verlustkonto per 20. Juni L99072.
* 3 235 365 461 Saldo allgemeiner Betriebskonti..
Vasfiva.
16 00 00 240 099
11125 319191 10 017 662 460 728778
2 121 574
Aktienkapital
Obligationen
y, , n Reservefondsd .... Amortisations konto
Vorsichtsfonds
Kreditoren
6. 314 144
2662] Zachstsch · Thüringische Actien · Gesellschast für Licht und RKrast Anlagen, Erfurt.
Die ordentliche ,, , rr, e. wird hierdurch auf Wioutag, den O. Dezember d. J. Bormittags 10 Uhr, in das Geschäftslokal der Grfurter Bank Pinckert, Blanchart & Co. zu Erfurt einberufen, wozu die Herten Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung:
1) Anfechtung der Bilanzaufstellung pro 1902503, ihrer Genehmigung durch die Generalversammlung und der Entlastung des früheren Vorstands
errn Küchler gemäß Paragraph 123 Bürger- sschen Gesetzbuchs und wegen Irrtums. Vor⸗ lage der neu aufgestellten Bilanz pro 190203 zur Genehmigung. (
2) Senehmigung der veränderten Bilanjen pro Io03 sod, 1964/05, 1990506.
3) Erteilung von Entlastung an Aufsichtsrat und Vorfsand bezüglich der vorgenannten Bilanzen.
4 Genehmigung der Bilanz pro 1906 97.
5) Erteilung von Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. ö
6) Mitteilung über die Veränderung des Pacht berhäͤltnisses und Antrag des neuen Pächters auf Veränderung des Vertrages.
7) Antrag deg früheren Pächters Herrn G. Pohlitz auf eine Entschädigung von 3500
8) Festsetzung der Zahl der ö .
eu und Ersatzwahl derselben. Die zur Auzübung des Stimmrechts in der Generalversammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien kann spätestens 3 Tage vor der Ber. sammlung in Erfurt der urter Bank Piuckert, Blanchart . Co. oder bei der 9 der Gefellschaft in Erfurt, Dorotheenstr. 4. in Fraukenhaufen bei dem Bank ⸗ Verein erfolgen. Frankenhausen (nffh.), den 8. Dezember 1907.
Der Aufsichtsrat.
Paul Landgraf, Vorsitzender.
Tiĩdss Vruckerei nnd Verlag der Strasiburger
Nenesten Nachrichten A. G.
vorm. J. L. Kayser Strasiburg i. E.
Nachdem die auf den 4. Dezember 1807 einberufene 1 e, , ,, mit Rücksicht auf 5 23 des Statuts nicht fich lus fe , war, beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gese cht in Ge⸗ mäßheit der 8§5 21 und 22 unseres Statuts ju einer zweiten , ammlung am ag, den Januar en ittags 12 33 — im Geschäftslokol n
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
72481] Bekanntmachung. ur Rechttzanwaltschaft bei der Kammer für
, hierselbst ist zugelassen und in die
echtsanwaltsliste eingetragen: Dr. Hermann Karl Wilhelm Sievers in Bremen.
Bremerhaven, den 6. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen:
indem ann, Sekretär.
72483 Bekanntmachung. Zur Rechtganwaltschaft bei der Kammer für ,,, hierselbst ist zugelassen und in die echtzanwalteliste eingetragen: Wilhelm Leipoldt in Bremen. Bremerhaven, den 6. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Lindemann, Sekretär.
72485] Bekanntmachung.
Der Rechtgzanwalt Dr. Benno Mehrländer in Berlin, Potsdamerstraße 83, wohnhaft, ist am 5. Dejember 1907 in die Liste der bei dem König lichen Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.
Charlottenburg, den 5. Dejember 1997.
Königliches Landgericht UI in Berlin.
72480 Der Rechtganwalt Richard Josephsohn ist in die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Charlottenburg, den 6. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
72484 Bekanntmachung. ]
Der Rechtsanwalt Hans Brand in Dortmund ist zur Rechtganwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassen und in die Liste der Rechtsanwälte ein⸗ getragen. ᷣ
Dortmund, den 7. Dezember 1997.
Königliches Amtsgericht.
72478] In die Liste der Rechtganwälte ist heute bei dem hiesigen Amtsgericht der bier wohnhafte Rechte⸗ anwalt Gustav Kurzweg eingetragen worden. Goftyn, den 5. Dejember 1907. Kgl. Amtsgericht.
72479
In die Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 153 der Rechte⸗ anwalt Wolfgang Wachsmuth in Hannover einge⸗
tragen. annover, den 6. Dezember 1907.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
I72476] Bekanntmachung. Für die bei dem Ablauf des Jahres 1907 in ukunft auf den Linien dee Berliner elektrischen traßenbahnen A. G. zur Ausgabe gelangenden Zeitkarten tritt eine Erhöhung des . von G00 M auf 6,50 M für den Monat ein. Ein⸗ ir des Zuschlages für die Besteuerung der ahrkarten kostet demnach eine Monatskarte nun⸗ mehr 6, 20 M, eine Jahreskarte 8O
Die Betriebsleitung.
72474 Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß die Herren Bankdirektor Otto Rledel in Freiburg i. B. und Rechtsanwalt Anton Lindeck in Mannheim aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden sind. Nheinau (Baden), den 6. Dezember 1907.
Terrain · Gesellschaft Sporrwörth m. b. H.
71140 Hierdurch machen wir bekannt, daß Herr Isidor Freymark aus dem Auffichtsrat ausgeschieden und der Fabrikbesitzer Herr Max Mühsam zu Berlin, Kotthbuser Ufer 30, zum Mitglied des Aufsichtsrats
gewähil i. j R. Barnick
' , mit beschränkter Haftung.
ühne. Goldstücker.
71818 Einladung zur zweiten außerordentlichen
Mitgliederversammlung des „Motor⸗Hacht⸗Clubs“
am Montag, den 23. Dezember O7, Abends
7 Uhr. Tagesordnung: Satzungsänderung zu § 1: enderung des Namens „Motor⸗Dacht⸗Club“ in ‚Motor⸗Yacht⸗Club von Deutschland“. Berlin W. 35, den 7. Dezember 1907. Potsdamer Straße 105 A1 Der Präsident: Aschenborn.
72477 In der Gesellschafterversammlung der Zeit⸗ schriften Verlag von A. Schneider Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Potadamer⸗ straße 83, vom 9. November er. ist die Auflösung genannter Gesellschaft beschlofsen worden. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Der Liquidator: Georg Schneider.
71830
Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. November 1907 ist das Stammkapital unserer Gesellschaft um den Betrag von 1 500 goꝰ M jwecks teilweiser Rücklahlung der Stammeinlagen herab⸗ gesetzt worden. a n, F H8 des Reichggesetzes, betr. die Gesell⸗
aften mit beschränkter Haftung, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft . ch bei derselben zu melden.
Berlin, den J. Dezember 1907.
Deutsche Telephouwerke
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Julius Kräcker. Erwin Neu hold.
— ———
I70od47 5 Bekanntmachung.
In der Hauptversammlung der Ofen⸗ und Ton⸗ waren⸗Fabrik Greifenberg, . mit beschränkter Haftung, zu Greifenberg i. P. am 13. Juli 190 ist beschlossen, daß zum Zwecke der gel mf, der Unterbllanz daß Stammkapital der Gesellschaft, welches 159 500 MÆ beträgt, auf 110 000 M herab- zusetzen.
ndem wir diesen Beschluß zur öffentlichen
Kenntnis bringen, fordern wir etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Greifenberg i. P., den 25. Nobember 1907.
Ofen⸗ und Tonwarenfabrik,
Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der Vorstand.
Lehmann. G. Lange.
Hiosenlhaler Presjhefenfabrit
14 m. b. S. i. 2.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir ersuchen hierdurch gemäß S 65 des Gesetzes, betr. die Gesell⸗ schaften m. b. H, alle Gläubiger der Gesellschaft, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
N. ö 1 ng 12.
7
I7 M36]
Von dem unterzeichneten Liquidator wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Deutsche Bierfaß⸗ Automat ⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Lübeck durch Ablauf der im Gesellschafts vertrag bestimmten Zeit aufgelöst ist.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bel derselben zu melden.
Die Aktiven und Passiven der aufgelösten Gesell⸗ schaft sind von der Lübecker Bierfaß ⸗Automat ⸗Gesell⸗ schaft, G. m. b. H., in Lübeck übernommen, deren Firma inzwischen in Deutsche Bierfaß⸗Automat⸗ Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lübeck abgeändert ist.
Lübeck, den 30. November 1907.
Feodor Eisfeldt.
72490
zu Kattowitz, Breslau, den 6. Dejember 1907.
Bekanntmachung.
Der Schlesische Bankverein ju Breslau beantragt: Nominal 1 000 000 „½ auf den Inhaber lautende Aktien — eingeteilt in 1000 Stück über je 1000 M Nr. 11000 — des „Kattowitzer Bankvereins, Atktiengesellschaft“
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Die Julassungsstelle für Wertpapiere.
von Wallenberg⸗Pachaly.
724871
Bekanntmachung, betreffend die Wahl des Börsenvorstandes
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
29.
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Das Zentral⸗ Selbstabholer . dur Staatganzeigers, 8W.
die Kön
onkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekan
Zentral⸗Handelsregister für das De
6 . für das Deutsche e kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
gliche Expedition des Deut ilhelmstraße 32, bezogen , . Vom „gentral⸗Fandelsregister für das Deutsche Reich
Siebente Beilage
Berlin, Dienstag, den 10. Dezember
Der hen dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun ö ö gen aus den Handels,, Gü . s . . ,, Vereins. e er ,, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheherrechtzeintraggrolle, über Waren-
machungen der Gisen
en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
ahnen enthalten
werden heute die Nrn. 293 .
glich Preußischen
Staatsanzeiger. 1907.
nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
utsche Reich. (Mr. 293 A)
Dag Zentral Handelsregister fit das Yeutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 M 80 5
ür das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 98. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 6 9.
293 k. 2903 C. und 293 D. ausgegeben,.
Warenzeichen.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag
der Eintragung, G. — Geschaͤftsbetrieb, W.
— Waren,
Beschr. — Der Anmeldung ist eine Be⸗
schreibung beigefügt.)
22. 102 721.
B. 15 587.
Meine Sperlalitk ten:
Poenhententinle
Mien, Hocumente eie wir tiefschwarz und unzerriorba, Micht copirsah
17.8 1907. Fa. Jos. Bie finger. Stuttgart. G.: Tintenfabrik. W.: Tinte.
Violttsethwar;
Beete Copirtinte io, Handelskottenponde:
a aoch aach Monaten
und Pichtinte
l. Bie singer Puch und
— (Blaue Slegelmarke) ᷣ — Feinste Eisengallustinie Kl i, ide Hoehe, Flleas dian —
Il. Bissinger s bopirtinte 14111 1907. (Rote Slegelmarke) — lll. his zingey z bopir-
— (QOrane Siegelmarke) —
n glesen. 23. irg
cc. abril rar riates, Tuche, ebend, ere.
0s BiEũsikork, srurra Ak raden
1. Jos. Gi zl 61 1 r .,
Diese
iolstischwarze bopirtinte
liest tonlieh und vnd schw art. Frische Schæift ibi die klarsten vioiettachwarz en en massiger Feuchtigkeit Wenn wochen oder Monate ah iat.
ent Feuchfnkeit und Druch
e man daher zolehe Onginale
e alter, je langer unter der Presse Zwei absolut Kklate Copien gidt diese Tinte mmer, der Verwendung meines extru= Copfernelden No. 3 30g S6- 65 derselben. Das Tintengefass vo dem Eingjessen grandlich reinigen and aus- aufen lassen Diese Onginalslasche stets gut verkorkt hallen. Oas Tintengelaas ausser Gedtauch gut zudechen. Zu alte Keste im Behalter and zu vermeiden und dureh vollkommer frische Ninte zu ernetzen, also nicht rusammen zu
violett schwarz.
heste Copicfofe sur Hangetz Lorrespondenz sf ehr leicht flüssig — Giht 9och gach Monaten prachfiqe Coplen, 1
—
102 723.
. 109 1907.
Stephan Ketels Bremen, Hastedter Chaussee 3956. 1411 1907. G.: Parfümeriefabrik und Fabrik kosmetischer Präparate.
W.: Zahnpasten.
K. 18 6858.
. ,. künstliche Gliedmaßen, Augen,
ne. Physikalische, chemische, optische d nautische, elektrotechnische ibn, ge üg, Kontroll⸗ und photographische Apparate, In⸗ krumente und Geräte, Meßinstrumente. WNaschinen, Maschinenteile, Trelbriemen, . re Hau. und Küchen⸗ ate, all⸗, = ; , arten⸗ und landwirtschaft el, Spiegel, Polsterw = , e ,,. i, n n . deren Teile und Saiten.
. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und lb = Herbe hen ierten, diente ,,
otographische und Druckerei i pielkarten, Schilder, 8 se en gef, stöcke, Kunstgegenstände. , nn Ton, Glas, Glimmer und Waren
30. Posamentlerwaren, Bänder, Besatzartit Inöpfe, Spitzen, Stickerelen. ö 31. Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren. 32. Shreib · Zeichen, Mal. und Modelllerwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau. und Kontorgerüte (außgenomm en Mõ bel) Lehrmiftel. ; Schußwaffen. Schleifmittel. ö 3 Sportgerãte. rengstofft. Zündwaren, Feuerwerkskörper, . eine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips. Pech, Asphalt, Teer, Holzkon ferierungs⸗ mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trangpor⸗ . table Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. 38. Rohtahbak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachgtuch, a , Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segef, 40. Uhren und Uhrteile. 41. Web und Wirkstoffe, Filz.
19
2M 9a v]
Wu
rr rsd Mn NM sid3s Mn g )1 Mn
rn sr donn ig 4 zywnMnS M
* M0 13 A303 38M 3 A Hihi vad]
.
vd sc, G r s, S s s 30 1nMwovwolg zan
NGdgVC IB Vugiaox]
Gnas lvodh Or Mννυννςάů:
— —
102 727.
B. 13129.
7 * 1 *
ff
r ib on e ν nn i
New ron — )
(el Mlos Jako Faka a Iocabog Y ga
li Vl. n an aka afkisaks v u uk in Pflllns AMI? per uuaho vn fac can]
— *
Ct 2 87 . 2
B. 123 12090.
6
Abteilung Fondsbörse.
Mit Ablauf des Monats Dezember d. J. scheiden nach 83 der Börsenordnung für Berlin vom 31. März 15803 / . April 19653 5 Mitglieder des Börsenvorstandes, Abteilung Fondsbörse, aus, welche durch neue Wahlen zu ersetzen sind. . Es find danach Wahlen vorzunehmen für die Herren: Aeltesten, Stadtrat Johannes Kaempf, Kommerzienrat Albert Staeckel, Kommerzienrat Georg Fromberg,
Straßburg i. G., Blauwoltkengasse 17/19, hiermit Königliches Landgericht.
ergebenst einzuladen. 72486 Tages ordnun In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ 1) Erhöhun
des een, . durch Ausgabe 3 =. Gil bh gn de h e mn eb e bor , gs och e. . Rechtganwälte ist unter Nr der bis
erige Gerichtsafsessor Berthold Lachmann zu Y) Festfetzung des Mindestbetrags ju welchem, die . shuͤtte eingekragen worden. — 1. VI. 3. 19. neuen Aktien auszugeben sind, und Beschluß⸗
36
a4 1
V
.
wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträge . 3. Hosentrãger, eleuchtungs, Heizungs⸗, Koch,, Kübl⸗, Trocken und Vent lationsapparate und Geräte, Waflerleitungs. Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme,
102 722. 3. 16985.
3 v ov soy]
V nyyũliSompo] v
X
an A 1M M νράα 50 das CaanCA)
ar nr gehn
*
22 6
M hilt ] Its ini bann
Ia dneN 8 6
9 A0
J Königshütte, den 6. Dezember 1907. y Über die zur Durchführung der Emission geh Königliches i gr orderlichen Maßregeln. . 3) Beschlußfaffung über die dadurch bedingte Ab⸗ . . . é. e e. ts. rgänzung des Au rats.
J enigen Aktionaͤre, welche an der Generalver. sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 22 unfereg Statuts ihre Aktien bis zum 7. Januar 1908, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ 21 zu e, . 1. G. oder bei einem der nachbenannten Bankhaͤuser:
e Crebitbank, Filiale in Strass⸗
ur
2 E., N lch Creditbank, Filiale in Heidel⸗
erg, ler und Eintrittskarten in Empfang ju nehmen. n Nach § 23 unseres Statuts ist die hier aus. n . Generalversammlung ohne Rücksicht auf ie Zahl der vertretenen Aktien beschlußfähig. Straßburg i. E., den 5. Dezember 1907. Der Vorstand. P. Hammesfahr.
srẽdgs Vereinigte Eisenacher Branereien Peters.
berger und Schloßbrauerei Akt. Ges. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gefellschaft findet Sonnabend, den 11. Januar 1908, 4 uhr Nachmittags, im Restaurant Wolftzschlucht ! bierselbst statt. . h Vorlage des Geschäftsberichtg. 2 Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende.
3) Entlastung des Aufsichtgrats und Vorstands. 4 Wahl jum Aussichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind des Statuts nur diejenigen Aktionäre
21 eh welche ihre Aktien oder von der Reichs bank auggestellt: Devotscheine bis spätestens am . Januar 1908 bei unserer Gesellschaft e, * 9. Dejember 1907 j ver Borstaud.
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
eine.
T2166]
Der Rechtsanwalt Karl Werme hat sich hier als Rechtganwalt niedergelassen und ist am 6. Dezember h. in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.
Lötzen, den 6. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht. 72482 Bekanntmachung.
In der Liste der bel der Kammer für Handels- sachen hierselbst zugelassenen Rechtganwälte ist die Eintragung des jum Richter ernannten Rechtsanwalts 3 Johannes Bollmann in Bremen gelöscht worden.
Bremerhaven, den 6. Dejember 1907.
Der Gericht zschreiber der Kammer für Handel ssachen: Lindemann, Sekretär.
9) Bankausweise.
Wochenũberficht er
gr e i ch rᷣ aut
vom 7⁊. Dezember 1907. 533
1) Metallbestand (der Besland an kurgfähigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aug⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm
n 3m , n , ,,.
and an Reichskassenscheinen.
ö Noten anderer Banken
)
6
Wechseln J . 160 No
2628
Lombardforderungen.
1468 555 000 475 715 0909
Aeltesten Caspar Lepy sowie für den verstorbenen Herrn Waldemar Risch.
vorstandes, Neue Friedrichstr. 51, pt. e . Vie Wahl erfolgt auf 3 Jahre
Kommerzienrat Loewenberg. Berlin, den 3. Dezember 1907.
Wir laden hiermit die an dem Verkehr der Fondsbörse beteiligten Börsenbesucher, welche in den laut Bekanntmachung des Börsenvorstandes zu Berlin in der Zeit vom 25. November 1907 bitz 3. De⸗ zember 1907 zur Einsicht auggelegten Wählerlisten aufgenommen sind, ein, sich zur Vornahme der Wahlen
am Donnerstag, den 19. Dezember 1907,
in der Zeit von Vormittags 11 uhr bis Nachmittags 3 Uhr im Sitzungszimmer des Börsen⸗
n geheimer Abstimmung durch Stimmzettel mittels relativen Stimmenmehrhest, und jwar in zwel getrennten Wahlgängen, in deren einem 1 Aeltefter der Kaufmannschast von Berlin, in deren jweltem 4 Börsenbesucher ohne diese Beschränkung ju wählen sind.
Auscheidende Mitglieder sind wieder wählbar.
Als Wahlkommiffare sind bestellt die Herren: Geheimer Kommerzienrat Kopetzky und
Die Swan nennen zu Berlin. m. erz.
72488]
Wahlen zu ersetzen sind.
Moritz Crohn Joseph Hrasch, Felix Wiesenthal.
am Fr Neue gien en ol, pt., einzu finden.
, , Mitglieder Als Wahlkommifssare Leopold Badt und
Hugo mann. Berlin, den 3. Dezember 1907.
Bekanntmachung, betreffend die Wahl des Börsenvorstandes. Abteilung Produktenbörse.
Mit Ablauf des Monats Dezember d. Ig. scheiden nach 8 3 der Börsenordnung für Berlin vom 31. März/ i. April 19653 4 Mitglieder des Vorstandes der Produktenbörse aus, welche durch neut
Gz sind danach Wahlen vorzunehmen für die Herren: Aeltesten, Kommerzienrat Siegmund Pineus,
Wir laden hiermit die an dem Verkehr der Produktenbörse beteiligten Börsenbesucher, welche in
den laut Bekanntmachung des Börsenvorstandes zu Berlin in der 3. Dejember Ig07 jur Ginsicht ausgelegten Wählerlisten aufgenommen sind, ein, sich zur Vornahme der Wahlen
eitag, den 20. Dezember 1907,
in der Zeit von Vormittags 11 bis Nachmittags 2 Uhr im Sitzungszimmer des Börsenvorstandets,
Zeit vom 25. Nobember 190 bis
Die Wahl erfolgt auf drei Jahre in geheimer Abstimmung durch Stimmzettel mittels relativer Stimmenmehrhest, und zwar in 2 getrennten Wahlgängen, in deren einem 1 Aeltester der Kaufmannschaft,
in deren zweitem 3 Börfenbesucher ohne diese Beschränkung zu wählen sind. nd wieder wählbar. nd bestellt die Herren:
Die HGantelttamnmurr zu Berlin. m. Herz.
26/8 1807. Jean Zimmermann, Cöln, Auf dem Hunnenröcken 15. 14111 1907. G.: Buch⸗ druckerei und Papierhandlung. W.: Briefordner, Schnellhefter.
25.
102 724.
Elfenin
186 1907. Fa. J. B. Dorfelder, Mainz. 14111 1907. G.: Billard., Billardqueue⸗ und Billardballfabrik. W.: Billardbälle.
28. 102 725. K. 13 726.
MA TARA
2119 1907. Fa. Oscar Kramer, Berlin, Brunnenstr. 163. 14511 1907. G.: Zigarren und Zigaretten⸗Engrosgeschäft. W.: Zigaretten.
12. 102 726. NR. SI A0.
Herzrätsel
stadt i. Thür, 14/11 1907. G.: Fabrik pharma jeutischer und kogmetischer Präparate, Schokoladen⸗ abrik, Steinbaukastenfabisf, Fabrst mechanlscher e mm he Export⸗ und Importgeschäͤft. W.:
1 orstwirtschaftgerzeugnlsse. 2. flaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanjen⸗ vertilgunge mittel, Deginfektionemlttel. 3 a. Kopfhedeckungen, Friseurarbelten, Putz, künst⸗ liche Blumen. b. Schuhwaren. . Strumpfwaren, Trlkotagen.
D. 6516.
Aerztliche,
d. Bekleidungestücke, Leib., Tisch , und Bett⸗
Schwämme, Toilettegeräte, utzmaterial Sta bl spüne ? I Chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke. Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Ahdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz, und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemlttel.
Rohe und teilweise bearbeltete unedle Metalle. ¶Messer schmiedewaren, =
Werkzeuge, Sensen,
Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
. Nadeln, Fischangeln.
ufeisen, Hufnägel. maillierte und verzinnte Waren.
. Eisen bahn · Oberbaumaterial Klein ⸗Eisenwaren,
Schlossser, und Schmledearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Rel und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Vaken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ waljte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land-, Luft.: und Wasserfahrzeuge, Automo. bile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad. zubehör, Fahrzeugteile.
arbstoffe, Farben, Blattmetalle.
elle, Häute, Därme, Leder, Peljwaren.
irnisse, Belien, Varje, Klebstoffe. Garne, Seillerwaren, Netze, Drabtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold-, Silber,, Nickel und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, ern f. Waren, Christbaumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraug fur technische Zwecke. Schirme, Sicke, NReisegerate. Brennmateriallen.
Wachs. Kerjen, Nachtlichte, Dochte,
Waren aug Holj,. Knochen, Kork, Vorn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernsteln, Meerschaum, Zellulold und ährs. lichen Stoffen, Vrechsler⸗ Schnsz⸗ und Flecht.˖ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konsektiong.« und Friseurzwecke,
gesundheitliche. Wettunge · und Feuerlösch. Apparate, -Instrumente und Ge.
A801 MN mm ne.,
i im iin
M 10 VSi00d 0§Sonlavnv 178991
9M VHDVM ]
w9gvd
9) YIGGũIBuVo mw iv ) nw
86340938 30 341380088 76 ]
3
172 1906. Barelay Æ Barclay.
Seife. W.: Medinnische Seise.
f 1 New York; L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Berlin SW. 68.
R Sas ort EahAa AChfiz *
.
AGG an
ir l in gan f a
il (n zan fi Faß A BAE
M ] Dire
62 o ul in ö
Vertr.:
Pat. ⸗Anwält . 14/11 1907. . alte F. G. Glaser.
G.: Herstellung und Vertrieß den
2. 102 7289.
KE FOL . 2715 1207. Ch. Bonaccio, Genf; Vertr. Pat⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt 4. M. J. u. W. Dame, Berlin SW. 13. 15/11 1907. G.: Herstellung und Vertrieb bara jeutischer Produkte. M. Pharmazeutische Produrte. 102 730.
Ilniiciaheiieun. Hauer
108 1997. Chem. pharmac. Tadoratorinm Ludwi Gauer. Niederl sßnitz 18 11 1807. 6 3 33 pharmazentisches daboratorium. W.; Deil. mittel.
m,,
Moussil
102 a3. . sos.
d Tesa
107 737 Fd 88608
162.
Mousson
182. 102 *. T. 8890.
Moussol
16 1 1807. Jabrik hemischer Weaparate von
Dr. Richard Siham er Wm durd, Model den
B. 1858 234. 16 11 1807. G6. mittel für 2 und
Fhemische Fabrik. W Schaum tel dergl. (aug-
1. 10 0. 3 **
Therma
a8 1897. TDerwa- Jagrit ae etre Deizung A. G. vormals &. Bine S, -. Schwein; Vertr. Pat um. L B Seed Serin Sw. I. eil ler-, G Deren: e nd Bertried don Vein und Recha paraten. W
Tess **
üllhon
2 lor, do Deos a goge, e. Danneder ; 18 LR HM. GQ Iundde l. nd Mae. ö drik. Ver keied den Fetten gad Deen M Gdem iche Drodalde Ur decha iche nde dere le Rea.
uetische and Ne len iche Jecke. Seile. Seikendadden
Warch · and Werchmike Sreire nd der. drãdarate, Jardin d ge zut War che. Wach Name e,
nad Rechne Deie und eme . ölellne. der fett, dederdk. Ather che Me, Den. Hagan itte. Dutzdomade. Dug- aud Delegaten Rderdag · and Venserdiernn e mne, Dem, Mode a fett Nemntichu pn itte; Drwudelzun Dem,
Dünd de ikãnder,. Ta chen. uad Wan diene n, Nm d xaren. Räandd ode r, Te ue an aduden Da en, SQ deen. 1nd Schie de aue Dapde. Mader aud mn,