1907 / 293 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

209 1907. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham- burg. 1811 1907. G. Zigarrenfabrik und Handel mit Rohtabak und Tabak⸗ fabrikaten. W.: Zigaretten, ie ließ Zigarren, Kau⸗,

uch, Roh⸗ und Schnupf⸗ tabak. ]

e ,

Tee, Heilkräuter, China⸗ und Japanwaren, nämlich: Vasen Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als i dienende Gegenstände aus Porjellan, Glas,

ctall und Zelluloid, Ziermuscheln, Puppen, Bijou terien, Fächer, Schirme, Papier, Luxug⸗, Bunt und

igarettenpapier, Pappe, Karton, Lampenschirme, Briefkuverts, Papierlaternen, Paplerservietten, Spiel⸗ karten, Briefkarten, Kotillonorden, Siegelmarken,

BDZeichenhefte, Aschenbecher, Spiele, Spieltische, Kaffee

102 777. C. 7394.

Export

.

2 M

79 1907. Cigaretten u. Tabak⸗Manufactur Sr Emil Burger, Mannheim. 18/11 1907.

: Fabrikation und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Ilgarren, Zigaretten, Rauch Kau⸗, Schnupftabak. 40.

102 7860. DS. AA S808. 2 * 419 1907. Alfred Hahn, Leipzig, Neumarlt 9/19.

1811 1907. G.: Uhrenhandlung. W: Signal⸗ uhren.

102781. M. L11760.

Severo

1719 1907. Severo Compagnie G. m. b. S., 3/12 1907. G.: Vertrieb von chemischen räparaten und Rostschutzmitteln. W.: Präparat um Wasserdichtmachen von Leder, Imprägnieren von auwerk, Rostschutzmittel. Beschr. 42. 102 782. K. LL N95.

MAIAIL- U

1065 1907. Fa. Romain Talbot, Berlin. 19711 1907. G.: Export, Import und Kommission. W.:

Kl.

1. Ackerbau, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei. und Tierzuchterjeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arineimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinlsche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektlonsmittel, Konservierungsmittel für Lebengmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ liche Blumen.

Schuhwaren.

2. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗ wäsche, Korsetigz, Krawatten, Hosenträger,

ni, m ; Beleuchtungs-, Heizungs“, Koch, Kühl⸗, Trocken und Ventslatlonsaprarate und Gerate, Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kaͤmme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuer löschmittel, Härte und Lötmiitel, Abdruck masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Padungsmaterialien, Wärme schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. GCmaillierte und verzinnte Waren. Gisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ waljte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land,, Luft und Wasserfahrzeuge, Automohile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,

ahrjeugteile. arbstoffe, Farben, Blattmetalle.

elle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. irnssse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz. und Lederkonservierunge⸗ . Appretur⸗ und Gerbmlttel, Bohner⸗ masse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Ber. Welne, Spirituosen. Mineral waͤsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Bade salze.

Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nickel und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonssche

Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchistoffe, technische Oele und Fette, Schmiermlttel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holj. Knochen. Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und lechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für onfektions⸗ und Friseurzwecke. Aerztliche, gesundheitlliche, Rettungs- und Feuerlösch˖ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,

hne.

Ii ealisch, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll. und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Mesßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haug⸗ und Küchen⸗ geräte, Stall⸗, Garten und landwirtschafiliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier dekorationsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleischextrakte, Fruchtfäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle und Fette.

Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Zucke rwaren, Back. und Konditorwaren, Hefe.

BVlätetische Nährmittel, Eis.

Roh⸗ und Halbstoffe zur Paplerfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände.

Porjellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler, Riemer⸗, Taͤschner⸗ und Lederwaren. Schreib-, Zeichen., Mal- und Modellierwaren, Billard. und Signierkreide, Buregu. und Kontorgeräte (autzgenom men Möbel), Lehrmittel.

Schußwaffen. ĩ e, e kosmetische Mittel, ätherische ele, Seifen, Wasch und Bleichmittel, Stärke und Slärkepräparaie, Farbzusätze zur Wasche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. ; Spielwaren, Turn. und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölier, Feuer ; werkotörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, alk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holikonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachgtuch, . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, e

Uhren und Uhrtelle. Web⸗ und Wirkstoffe, Fili. Beschr.

102 783. P. 5870.

Clavigo

818 1907. Petzold AUulhorn, A.⸗G., Dree den · A. 19.11 1507. G.: Kakao,, Schokoladen Marjspan⸗, Konfitüren Honigkuchen, Lebkuchen⸗ und Biekuit⸗Fabrikt; Kaffee,, Tee und Chinawaren⸗ handlung; erlrleb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mitteln. W.: Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakaoertrakte, Schokoladen und Schokoladefabrikate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, landlerte, glasierte Früchte, Kompotts, Fruchtsäfte, ren, Fruchtgeleez, Fruchtmarmeladen,

ambs, Frucht.; und Beerenweine und Schaum⸗ weine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre und andere Spirituosen, natürliche und künstliche Mineralwässer, Limonaden, Brunnensalje, eingemachte Gemüse (Picklez), Gemüsekonserven, Dörrgemüse, Kaffee, Kaffersurrogate, Kaffee zusätze, Koffeee rtrakt, Butter, Schmal, Margarine, Speise fette, Speisesle, älherische Oele, Parfüms, pharmazeutische Präparate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Teigwaren, Backwaren, Backpulver, Puddingpulver, Eierkonseiven, Mandeln, Honig, Milchpulver, Sahntvulver, Sahnebröcken, Milch, Milchpräparate, Milchzucker, Malz, Malz⸗ extrakt, Malzwein, Malzbler, Malzzucker, Rohr und

übenzucker in jeder Form und Zubereitung, Suppen⸗ einlagen, Suppentaleln, Suppenkräuter, Saucen, Kindermehl, präparierte Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakaͤo und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Gänseleberpasteten, Bouillonkapseln, Fleischertrakt, Tier⸗ und Pflanzeneiweiß,

.

bretter, Handschuhkasten, Nähkasten, Körbe, Matten, gestickte Decken. Beschtr.

2. 102785. 9 ;

F. 7265.

. MN 14,10 1907. Alfred Fischer, Berlin, Jorkstr. 60. 1811 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. W.: Chemisch⸗ pharmazeutische Präparate. I. 102 786.

26/7 1906. Gebr. RFaiser M Co., Neheim a. d. Ruhr. 18/11 1907. G.: Lampen. und Metallwarenfabrik. W.: Haust⸗ haltungegegenstaͤnde, nämlich: Petroleum⸗ und Spiritus kocher und ⸗heizöfen, Inhalationg⸗ apparate, Mehlreinigungtg⸗ . maschinen, Gewürzschalen; g Restaurantartikel, nämlich: Bieruntersaͤtze, Bier⸗ tabletts, Aschenbecher. ;

38. 102 787. 2.

2614 1907. Elise Noak, geb. Scheidewig, Berlin, Mittelstr. 50. 1811 1967. G.: Zigarertenfabrik. W.: Zigaretten und Rauchtabak.

7. 1602 788. B. 1d 181. D a 1

14s5 19807. C. FJ. Boehringer Söhne, Waldhof b. Mannheim. 19311 1907. G.: Fabri⸗ kation und Vertrieb chemisch technischer und pharma⸗ jeutischer Produkte. W.: Arzneimittel, chemische Produkte für medhinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate (mit Aus- nahme von Pflanzenextrakten, Haarwasser, Bartbindenwasser, Barttinktur und Bart⸗ creme), Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungg⸗ mittel für Lebensmittel; chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte. 2. 102 789.

257 190. Georg * Bauer, , (Ob. Bayern), Reschen⸗ hallerstr. 189/11 1907. G.: Fabrik chemisch : tech⸗ nischer, pharmazeulischer und Veterinärpräparate. W.: Heilmittel und diä⸗ tetische Mittel für Men⸗ schen und Tiere, Kos⸗ metiks, ätherische Oele,

Tiervertilgungemittel,

Hühneraugentinktur, Rum⸗Essenz und Des infeltionsmittel.

K. 11 911.

N. 35686.

2. 102 790, M. 10 856.

Sch. 9738.

1716 1907. Hermann Bein⸗ hard Müller, Leipzig, Elisen⸗ straße 36. 1911 1507. G.: Seren ng und Vertrleb von Beleuchtunggartikeln, Heiz und Kochgegenständen. W.: Be⸗ leuchlungtartikel, Heiz · und Koch⸗ apparate (außer Petroleum Beleuchtungsartikel).

9b. 102 791.

719 1907. Lud. ESchni⸗wind Æ Co., G. m. b. S., Cronen- feld, Rhld. 19 111907. G ; Her⸗ stellung und Vertrieb von Weik⸗ zeugen, Eisen. und Stahlwaren. W.: Messerschmiedewaren, Werk⸗ zeuge, Sensen, Sicheln, hae z Klein, Gisenwaren, Schlösser, Be—⸗ schläge, Schlittschuhe.

102 102.

S. 12 430.

716 1907. Gebr. Heitmann, Cöln 4. Rh, Josefstr. 25. 1911 1897. G.: Farbenfabrik. W.: Farben, Holibelsen, Bronzefarben, Bronzetinktur, Firnisse, Lacke, Möbelpolitur. Möbelpoliturpomade, Bohnermasse, Putz, und Poliermittel für Holi, Leder und Metall, Harze, Klebstoffe, Tinte, Tinten pulver, Malfarben, Drogen und Chemikalien für die Photographie, für die Färberei von Geweben und Gespinsten aus der tierischen und pflanzlichen Faser, für die Färberei von Hols, Leder, Papter, Stroh,

chinesischer, fowie allen sonfligen töerischen, pflanzlichen, mine⸗

sapansscher, indischer und Geylontere, medininischer ralischen und mekallischen Stoffen, Konservierungè—

mittel für Holj, Leder, Metall, Gewebe und Ge⸗ spinste sowie für Nahrungsmittel, Tier, und n Vertilgungsmittel, Deginfektiong mittel,

. Seifenpulber und sonstige Waͤschereinigungt⸗ mittel.

16 w.

102 793. B. 15 718.

18/9 1907. Fa. C. H. Behrens Nachfolger, Hannover. 19/11 1907. G.: Likörfabrik. W.: Bitterlikör.

, deer ung Ddr.

Cr e ,, . 8

C. H. Bernt us Nacht HanRovrh 3

102 794. B. 15 818.

Qlua u

9/10 1907. Adolf Baer, Mannheim. 1911 1907. G.: Handel mit Wein, Schaumwein und Kognak. W.: Wein, Schaumwein, Wermutwein, medizinischer Wein, Kognak.

16 w. 102 795.

2613 1907. C. A. Lindgren Co., Hamburg, Besenbinder⸗ hof 25. 19 11 1907. G.: Import⸗ und Export- geschäft. W.: Spiri⸗ tuosen, int besondere schwe⸗ discher Punsch und Hilfs⸗ mittel für deren Ver⸗ packung, nämlich Flaschen⸗ kapseln, Etiketten, Ein⸗ wickelpapier, Stroh⸗ hülsen, Kisten, Kisten⸗

bretter, Demijohns, Ge⸗ binde und Blechkanister.

Beschr.

AktRRKS Punsch *

102 3906 S. 18 0σ.

a m,

21110 1907. Fa. Franz Hartmann, Detmold. 19.11 1907. G.: Fabrik alkoholfreier Getränke und Versandgeschäft. W.: Limonaden, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Fruchtertrakte, Badesalze. Beschr.

22 n. 102 797. G. 7746.

Gyissonator

ö 1907. Robert Grisson. Berlin, Sächsische⸗

raße 2. 1911 1907. G.: Eleklrische Apparatebau⸗

nstalt. V: Mediko⸗ mechanische Maschinen und Apparate; ärztsiche, zahnärjtliche, vharmazeutische, orthopadische, gymnastische, geodaͤtische, physikalische, chemische, elektrotechnische, nautische, pbotographische, hotochemische und photo -technische Apparate, In- trumente und Geräte; Röntgen , . Apparate; elektrische Transformatoren und Glesch⸗ richter; Spulen, Induktoren, Umformer, Unterbiecher, elettrolysssche Zellen; Apparate für drahtlose Tele graphie, Telephonie; Meßinstrumente, Werkzeuge für Maschinenbauer und Elektrotechniker, Motoren. 23. 102 798. A. 6253.

Scania

365 1907. Sigfr. Andersson * Co., Malm (Schweden); Vertr.: Pat. Anwälte C. Röstel u. R. H. Korn, Berlin sw. 11. 1911 1997. G. Vertrieb und Herstellung von Pumpen. W.: Pumpen.

102 7989. A. 6141.

GAakl.- Mp

29j8 1907. The American Wringer Co,, New York; Vertr., Pat -⸗Anwälte G. Fude u. F Hornhaqen, Berlin 8W. 15. 1911. 1957. G. Fabrikation und Vertrieb von Waͤscherelartileln. W.: Waäsche⸗Wringmaschiren. Beschr.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

m.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagk⸗ rugnnenn Berlin 62 Wübelmstraße Nr. 82.

Der Inhalt , ne. ge, in welcher die Bekanntmachun onkurse, sowie die Tarif⸗ n rplanbekan

zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 10. Dezember

Zentral⸗Handelsregifter

die König Ex ilhelmstraße 32,

Staatsanzeigers, 8 W. 102 800. A. 6450. New York; Vertr.. Pat ⸗Anwälte G. Fude u. ·Wringmaschinen und Mangel maschinen. Beschr.

Das Zentral⸗ Warenzeichen. 23. F. Bornhagen, Berlin 8W. 13. 2111 1907. G. B. I5 725.

Selbstabholer auch du (Schluß.) 318 1907. The American Wringer Co., ö und Vertrseb von Wäschereiartkkeln.

102 860.

G6Gr TCA

20/9 1907. EG. Böttcher, Nähmaschinen⸗ Fabrik G. m. b. H., Berlin, Stallschreiberst r. 69. 21.11 1997. G.. Herstellung und Vertrieb von Nähmaschinen. W.: Nähmaschinen und deren Be⸗ stand⸗ und Ersatzteile.

1602 802. v. LL 356.

pehislels Reformator

18/5 1907. Gustav Oillel, Berlin. Wallner Theaterstr. 4 2111 1907. G.: Stahl, Eisen⸗ waren und Werkzeughandlung. W.: Brot. Schutz⸗ und Schneidevorrichtung

25. 102 803.

Atlantic

Ludwig Hupfeld, Att. Ges., Leipzig. 2111 1907. G.: Fabrik mechanischer Musikwerke sowie von Sprechmaschinen. W.: Klavier spielapparate und eingebaute Klavierspielapparate für Pianos, Harmoniumg und Orgeln, selbstspielende Pianos, selbstspielende Harmoniums, Orgeln und Oꝛichestrions, Reproduktions Pianos, Musikautomaten, Sprechmaschlnen und »apparate und Aufnahme⸗ apparate für solche, Spieldosen und alle Einzelteile vorgenannter Instrumente und Apparate, Notenrollen und Emballagen vorstehender Instrumente, Druck- sachen. - Beschr. 260.

23.

S. TI Tos.

102 804.

REehel

239 1907. Glsaß Lothr. Malzkaffeefabrik, Schiltigheim⸗Straßburg i. Els. 21111 1807. G.: Mal jkaffeefabrik. W.: Kaffee, Mal kaffee, Gersten⸗ kaffee, Kaffeesurrogate.

260. 102 805.

Has oho

16619 1907. Fa. Joh. Gottl. Hauswaldt. Magdeburg · Neustadt. 2 / 11 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von Zschorienfabrikaten und Kaffee, surrogaten aller Art, Kakao, Schokoladen, Biskuitt aller Art, Zuckerwaren aller Art. W.: Zichorien⸗ fabrikate und Kaffeesurrogate aller Art, Kakgos, Schokoladen, Biskunts aller Art, Zuckerwaren aller Art.

26 4. 102 806. C. 7457.

oli

22 10 1907. Cadbury Brothers, Limited, Bournville b. Birmingham, Warwickshire; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. W. Haußkaecht u. V. Fels, Berlin W. 9. 2111 1907. G.: Schokoladenfabrik. W.: Zuckerwaren, Kakao und Schokolade.

264. 1G So. S. iI 7G.

P AßA(MEM.

1610 1907. Fa. Wilhelm Hüttig, Hannover. 21/11 1907. G.: Blskuit,, Waffel und Marme—⸗ laden⸗ Fabrik. W Sämtliche Back und Konditorel⸗˖ waren, Cales. Biekultz, Waffeln. Konfituren und Zuckerwaren, Marmeladenfrüchte, Fruchtgelees, Gier onserven, Teigwaren.

20. 1 Gos. v. ii To.

(lln⸗

134 1907. Höfften R Wilkes. Barmen. 21111 1907. G.: Bandfabrik und Grxportgeschäft. W.: Hosenträger, Gürtel, Gürtel dekoratlonen, leonische Waren, Papler, Pappe, Karton, Paper⸗ und Pappwaren, Etiketten, ruckerelerzeugnisse, Vosamentserwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen,

Stickereien, Rohtabak, Iigarettenpapier, Web. und irkstoffe.

E. 5 725.

Sv. iI os.

mndelsre 3 für das Deutsche Rei iche edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

102 808.

Es per agen

3115 1907. Otto Sternau, Nürnberg, Fürther⸗ ier a. n G.: ö und 6. rie armajeutischer Drogen un te. . Diätetische Nährmittel. 9 a,

102810.

B. 15 762.

Offtnug Ach A MMA

GE siM ANV

2719 1807. Fa, Gustav Boehm. Offenbach a. M 21611 1907. G; Tolletteselfen· und Par⸗ fümeriefahrik W.: Parfümerien und Toiletteseifen.

1. 102 Sz. S. 1E BSX.

Persilit

317 1907. enkel C Co., Düsseldorf ˖ Reisholz. 21 11 1907. G.: Chemische Fabrik. W.: Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpa⸗ rate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.

16062 81. 3. 3165.

Schal. Schau

2818 1907. Herrmann Jürgensen, Münster i. W. Industriestt. 40. 21 1 1907. G.: Chemische Fabrik. W.:

Kl.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harje, Klebstoffe,

ichse, Lederputz. und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur und Gerbmittel, Bohnermasse.

206. Wachs, Lenchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin.

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

l Kosmettsche Mittel, ätherische Oele, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗ , , , nen, mittel.

102 81. a. 13 138.

57 1907. Richard Kell æ Co., Nemeastle. upon Tyne (Engl.); Versr.: Pat. Anwälte A. Loll u. A. Vogt, Berlin W. 8. 21 11 1907 G Her stellung von Schleif. und Müblsteinen. W.: Schleif und Müblsteine.

ion sis ec. SM.

239 1907. Schubog R Koephen, Berlin, Groplugstr. 6. 1 11 1907. G. Chemisches Labora

torlum. Wer Hyglenlsche Kozmetska.

St. 3907.

en aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins,, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ . der Eisenbahnen enth s ö 2 (

alten sind, erscheint auch

1907.

Muster⸗ und Bhrsenreglstern, der Urheb intragsrolle, i * n einem befonderen Bla . ntrags rolle, über Waren

unter dem

r das Deutsche Reich. (m. 2885)

Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In

102 816. NR. 9077.

27. By zanki

4110 1907. Rheinische Marmor⸗, Granit⸗ und Hartsteinindustrie, Harzheim, Hagen . jr., Düsseldorf⸗ Rath. 21,11 1907. G.:

armor⸗., Granit-⸗ und Hartstein⸗ Fabrik. W.: Marmor, Marmorplatten, Marmorgegenstände aller

102 817.

pherezh)

268 1997.

K. 1 633.

„sKios“ GCigaretten- Æ Tabak-

Import. Graros Fabrik türk. Tabake Ciga⸗

retten E. Nobert Böhme, Dresden⸗ A. 21111 1907. G.: Tabak., und Zigarettenfabrik. W.: Roh⸗, Rauch, Kau. und Schnupftabake, Iigarren, Zigarillos, Zigaretlen, Zigarettenpavier, Zigarren—⸗

n n,. beträgt L So 3 für das Viertellahr. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 .

inzelne Nummern kosten 20 5.

und Ilhan men g en, Tabakgpfeifen, Tab ib alt (Beutel, Etuis). ö Beschr. , 28. 102 816. M. EI 2168.

itz Ho

2110 1907. Manoli Cigarettenfabrik ö. Mandelbaum, Berlin, Rungesir. 22/24 21/11 1967. G.: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. W.: Roh⸗, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftahake, Zigarren, Zigaretten, Ilgarettenhülsen, Zigarillos, Zigarettenseidenpapier.

28. 1028189. S. 7680.

Eu /-

17 1907. Fa. S. Sz rowatka, Berlin. 21.11 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Zigaretten, Zigarren, Rauchtabak, Rauchutensilien und Import orientalischer Waren. W.: Zigaretten, Rauchtabak.

42.

102 821.

C. 2541.

29 10 1906. von Oesterreich Æ Co., Hamhurg, Ferdinandstr. 52. 21.11 1907. 94 Export und Importgeschäft. W.:

1. Ackerbau,, Forstwirtschaftg, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, i Verbandstoffe. Tier und

flanzenvertilgungs mittel, Desinfek⸗

tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib Tisch· und Bettwãͤsche, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ trãger, Handschube. Beleuchtunge⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl. Trocken und Venttilatlonsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Büͤrstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz⸗ material, Stahl späne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und pbotographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn ärztliche Zwecke, Zahnfüuͤllmittel, mine⸗ ralische Rohprodukte.

Dichtungg. und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isollermtttel, sbestfabrikate.

Düngemittel.

A Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln. Hieb und Stichwaffen.

Nadeln lunter Ausschluß von solchen für Rab Strick⸗ und Wirkmaschinen)

angeln.

. 8 * Hufnãgel. maillierte und verjinnte Waren.

Fisch·

Eisenbahn · Oberbaumaterial. Klein. Eisenwaren Schlofser and Schmiedearbeiten, Schlöfser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker. Reit. und Fabrge chtrrbeschläge. Rüst ungen, Schltttschuhe. Daten und Desen, Geldschränke und Kassetten, mechamsch bearbeitete Fafsonmetallteile, gewalzte und gegoffene

Bauteile, Maschinenguß.

Land und Luftfahrzeuge, Fabrzeugteile. arbstoffe, Farben, Blattmeta lle. elle, Häute, Därme, Leder, Peljwaren.

irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz ˖ und Lederkonservierungs mittel, Appretur-

und Gerbmittel, Bohnermasse.

Seilerwaren, Netze, Drabtseile. .

Ge spinstfasern, Polstermate rial. Packmaterial. Weine (ausgenommen Schaumweine).

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze. Edelmetalle, Gold., Silber ⸗, Nickel ˖ und NMuminiumwaren, Waren aus Neusilber Sritannia und äbnlichen Metalieglerungen, echte und unechte Schmucksachen, leontsche Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegerãte. Brennmaterialien.

Wachg, Leuchtftoffe, technische Oele und Fette (unter usschluß don Schmierslen), Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren auz Hol, Knochen, Kork. Horn, Schildpatt. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Jelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler ., Schnltz. und Flechtwaren, Bilderrahmen,

in. für Konfektions- und Friseurzwecke. erztliche,

. künstliche . Augen, Zähne.

esundheitliche, Rettungs. und Feuerlösch⸗ Apparate,

Instrumente und · Gerate, Bandagen.

Phystkalische, chemische, optische⸗ nautische, elektrotechnische Wage, Signal Kontroll ˖

und photographische Apparate, In erh deren Teile),

und landwirtschaftliche Geräte.

inen, Maschinentelle (un fer Ausschluß von Nähn Strick reibriemen, Schläuche, Automaten, Haut. und Küchengeräte, Stall⸗, Garten.

rumente und Geräte. Meßinstrumente.

und Wirkmaschinen und

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapegterdekorationsmateriallen, Betten, Särge.

Mustkinstrumente, deren Teile und Saiten.

leisch· und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. ler, Milch, Butter, Käse, Margartne, Spelseöle und C. Kaffee, Kaffeefurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

Saucen, Essig. Senf. Kochsali.

d. Fafao, Schololade, Zuckerwaren,. Back. und Konditorwaren, 6. Diäteilsche NRährmitiel, Malj, Futtermittel, Eis

apier, Pappe, Karton, Papier und Pappwaren, 28. FBhotographische und Druckerelerjeugnisse, Spielkarten,

27.

egenstände. 29.

ette. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,

Hefe, Backpulver.

3 2 3

Roh und Halbstoffe zur Schilder, Buch

orzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraug.