1907 / 293 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

12803, 12805, 12810, 12811, 12813, 12816, Schutz⸗

El 3. Jahre, angemeldet am S8. Nobember 150,

ormittags jo Uhr 45 Minuten.

Nr. 6684. Firma Bartels, Dierichs Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung, in Barmen, Paket mit 3 Mustern für Besatzarttkel, wersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2655, 2554, 4812, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 38. No⸗ vember 1907, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6696. Firma Kaiser . Dicke in Barmen, i mit 50 Mustern fur Besatzartlkel, versiegelt,

ächenmuster, Fabriknummern P 1308, P i5is,

P 1313, P 1315, P 1316, P 1319, 646, 54271, 54276 - 54279, 54286 —– 54289, 54331, 54332, 54352,

N 4216, N 4217 - N 4227, N 4229, N 4230,

N 4255 -N 4251, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 9. November 1907, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 6696. Firma Max Gulenhöfer C Co. in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatz, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 36, I5, 36, 2080, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. No⸗

vember 1907, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 6697. Firma H. K B. Schröder in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für kunstfeldene Besatz artikel, Nrn. 1765/8, 1766, 1767, 1769, 17756 u. s, 17753 1774, 17781, 3. 3, 37g, und für, Mohair⸗Klelderschutzborte, Nr. 17577, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am J. November 1907, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 6698. Firma H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Damenbesatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1151, 1153, 11654, 1157, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. No- vember 1907, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 6699. Firma Aug. Mittelsten Scheid Söhne in Barmen, Umschlag mit 1 Mußter für Besatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 9855, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Nobember 1907, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 6700, Firma Hyll * Klein in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Plakate und Etiketts, vdersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2554 bis 2658, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. No⸗ vember 1907, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr 6701. Firma Bartels Dierichs R Eo. in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummer 25656, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1997, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten.

Nr. 6702. Ftrma Gebr. Stommel Söhne in Barmen, Umschlag mit 2 Muflern für Besatz⸗ bänder, , . Flächenmuster, Fabriknummern 042. 5043, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1907, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten.

Nr. 6703. Firma Müller * Eykeistkamp in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 20813, 9943 - 5946, 0948 - 0956. Schutzfrist 3 Jahre, , , am 13. November 1907, Mittags I Uhr.

r. 6706. Firma Emmeline Scheube in

Barmen, Umschlag mit 3 Muftern für Versand⸗ kartonumschlag und für Krawatten und Handschuh⸗ hülle, verstegelt, Flächenmuster, Fabrilnummern 969 5971, , , 3 Jahre, angemeldet am 14 November 1907, Mittags 12 Uhr.

Nr. 70h. Firma Blank Æ Evo. Gesells aft mit beschränkter Haftung in Barmen, ü. lag

mit 6 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern

6687 6692, , . 3 Jahre, angemeldet am 14. Nobember 1967, tach⸗ mittags 5 . 50 Minuten.

Nr 6706. Firma Fritz Kronberg in Barmen, Umschlag mit 41 Mustern für Hesatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2054 2689, 2092 bis 2096, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. No⸗ vember 1907, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5707. Firma Bartels Dierichs R Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Paket mit 1 Muster für Besatzartikel, dersiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummer 4813, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1560 3 Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 6708. Firma G. Nud. Hummel in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatzartikel, versiegelt,

lächenmuster, Fabriknummern 1743, 1744, Sh] bis

357, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. No⸗ vember 1907, Nachmittags 1 Uhr.

Nr. 6709. Firma Fr. Tillmanns Æ Co. Ge—- sellschaft mit beschräukter Haftung in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzarkikei, bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Ig 135, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 6710. Firma Berlin 4 Vorenberg in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Gůrtel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Oobl6, O533, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1907, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 6711. Firma A. 4 L. Felbheim in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz artikel, verstegelt,

lächenmuster, Fabriknummern 6885 6886, Schutz

ist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1907, Mittags 12 Uhr 290 Minuten.

Nr. 6712. Firma Mesewinkel * Quambusch in Barmen, ,. mit 4 Mustern für Besatz⸗ artikel, n, 5 chenmuster, Fabrlknummern 6000 - 6003 chu rist 3 Jahre, angemeldet am 21. Nopember Ig6 Vormittags 11 Uhr.

Nr. 6713. Firma Bernhard 4 Schulz in Barmen. Umschlag mit? Mustern für Besatz, ver⸗ siegelt, i ge er, Fabriknummern 374, 375,

tzfrist 3 Jahre, 9, am 21. November 1997, Vormittags 11 Ur 30 Minuten.

Nr. 6714. . Pfleiderer Wurm in Barmen, Umschlag mit 22 Mustern für Spitzen, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern 64960, 36, 649 / 86, 65 1/24, 66s 35, 6684 s6g, 659 35, 45, S0. 2, Sogn 36, 48, 60, 660 36, 45, 50, 72, 660 / , 36, 50, 3255, 3256, 1 3 Jahre, angemeldet am 21. Nobember 1907, Vormittag 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 6715. Firma Rühl * Kilietsch in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Waͤschebesatz, dersiegelt,

ächenmuster, Fabriknummer 2474, Schutz rift

Jahre, angemeldet am 21. November 19657, Vor- mittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 6716. Firma Sehlbach Sohn * Stein-

,, ,

ve nmuster, nummer utz frist 3 . angemeldet am 21. November 1997, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 6717. Firma Kammann Æ Co. Nachf. in Barmen mschlag mit 4 Mustern für Besatz⸗ wecke, v elt, gi d fn, Fabriknummern

ol, 7 32, r 33, ge35, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

meldet am 21. November 1907, Nachmittagg 4 Uhr.

Nr. 6718. Firma Kaiser Dicke in Barmen,

aket mit 49 Mustern für Besatzartikel, versiegelt.

lächenmuster, Fabriknummern 345335. Häz6ß, 5436]

is 545366, 54363, 54369, 4386 - 94588, 54390 pig

o4394, P 1321, P 1322, P 1327, P 1338, P 1330, E 1333. P 1335. P 1338 - 18340, A 54, G 6484, & 6486, & 6487, N 4259 -N 42357, N 4262, NX 4264, N 4265, N 4267, N 4268, N 4270, N 42712 N 4277, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Nopember 1907, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 6719. irma A. R L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz artikel, verstegelt, Flächenmuster, garn, & NI 6885, 6859, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1967, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 6720. Firma Blank Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatzbänder, verstegelt, Flächen muster, Fabriknummern 6694 - 6686 Schutz frist 38 Jahre, angemeldet am 23. November 1967, Vor= mittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 6721. Firma Martin Hölken in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Elsengarnverpackung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ropvember 150 j Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 6722. Firma Steinkühler X Dircks in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ artilel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1012-1014, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1907, Mittagg 12 Uhr 35 Minuten.

Nr. 6723. Firma Gebr. Stommel Söhne in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für esätze, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 5046, 5047, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. No⸗ vember 1807, Vormittags 11 Ühr 40 Minuten.

Nr. 6724. Firma Bartels Dierichs Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 50949. 25657, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1907, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6725. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Gürtel⸗ bandartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9271-0273, 0275 - M278, O28, M239, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. November 1907, Mittags 12 Uhr.

Nr. 6726. Firma Müller Cy kelstamp in Barmen, Umschlag mit 41 Mustern für Besatz artikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 796 - 823, 0955, O gh6, 964, 208 15 -= 20324, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1907, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6777. irma L. Linne in Barmen, Um⸗

schlag mit 13 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9766, 9767, 9769, e71, 774 49776, N79, N81, 9782, ge88, gego, 9791, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. No— vember 1907, Vormittags 11 Ühr 55 Minuten. Nr. 6728. Firma Gehlbach Sohn K Stein hoff, in Varmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer gl 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 253 Ropember 18997, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 6729. irma Johs. Tillmanns in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Etiketts, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 72 - 76, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1997, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 6730. Firma Rheinische Mööbelstoff

Weberei vorm. Dahl Æ Hunsche Aktiengesell⸗ schaft in Barmen, Umschlag mit 6 Muftern für Möbelstoffe, versiegelt. Flächen muster, Fabriknummern 9372. O37 3, 216565, 2157, 7028, 7039, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Nr. 6731. Firma A. Æ e. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6590, 6591, 6893, 6894, 8721, S722, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1907, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Königliches Amtsgericht Barmen.

Dres dom. [171872 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 50l3. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Paket, versiegelt, an. eblich enthaltend 25 Abbildungen von Bildwerken i Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugniffe, Fabriknummern 25651, 2852. 2853 2— f, 2559, 2860, 2867 a —f, 2870, 2873, 2875 a- f, 329406, 3 * frlst drei Jahre, angemeldet am 2. NRobember 150 ö Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5014. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, an⸗ eblich enthaltend 14 Abbildungen von Blldwerken 3 Reklamejwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4049, 4050, 4053 a, 46053 b, i066, 1067, 4069, 4071 - 4075, 4058, 1035, Schutz ffrist drei Jahre, angemeldet am 7. November 18907, Vor⸗ mittags 160 Uhr 35 Minuten.

Nr. 5olh. Konsul Alexander Neubert in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent- haltend je 1 Abbildung eine Gedaufes für Verkaufg⸗ automaten in Form elneg Schwalbennestes und eines Automaten mit Kolonialansicht, Muster für ylastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1907 und e, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 7. November 1907, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. bol. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ druck in enn ein Paket, versiegelt, an. geblich enthaltend 17 Äbbildungen von Blldwerken ür Reklamezwecke, Muster für laächenerzeugnisse, Fabriknummern 4038 - 4040, 4047 a, 1052, 40566, 1079, 4976, 4078 - 4081, 0722 a, 0722 b, 3588, 4033, 4086, 6 drei Jahre, angemeldet am 9. No⸗ vember 19097, Vormitiags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5017. Firma Sächsische Automaten. Türschlie ßer · Aktien Gesellschaft in Dresden, ein Umschlag, verstegelt, . enthaltend 1 Muster des Berka ufza ut omaten Knusperhäuschen⸗, Muster är vlastische Erjeugnisse, Fabriknummer 28, Schutz. rist drei Jahre, angemeldet am g. RNobember I56 . Nachmittags 1 Uhr.

Nr. 59153. Firma Germann Fischer in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 23 Abbildungen von Klischees für Huthoden und Hutfutter, Mußter für lächenerzeugnisse, Fabriknummern 265 und 277 Schutz st drei Jahre, angemeldet am 17. Nobember I59 ; Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 5019. 8 Anton Reiche in Dresden,

ein Paket, versiegelt, mit A bejeichnet, angebl enthaltend 50 Muster für Blechformen, . 6

plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 6660 bis o698. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. November 1907, Mittags 13 Uhr 3 Minuten.

Nr. 5920. Dieselbe, ein Paket, berssegelt, mit B bezeichnet, angeblich enthaltend I) 22 Muster für i. und Dosen, 2) 18 Muster für Plakate und

lächendekorgtionen zu Dosen, Mußter ju 1 für

lastische Erijeugulsse, zu 2 für Flächenerzeugniffe, abriknummern fog big s. jo, Schutz frlft hrel Jah! angemeldet am 15. Nobember 1907, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 502 Ii. Firma Sondheimer, Kent X Young Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 17 Szitzen⸗ muster, Muster für Flächenerzeugniffe, Fabrlinummern lz356 -= 1257, 12331 —=- 1234, 1243 -1344, 1246, i366, 1266, 1256, 1251, 1247 und 1248, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. November 1907, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. h5022. in Niedersedlitz, eine Blechschachtel, offen, ent. haltend 1 Muster eines gefüllten Caramellkreifeizs mit Holsstiel zum Inbetriebfetzen desfelben, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 290, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. November 1907, Vormittags 8 ih. 40 Minuten.

Nr. b033. Firma Earl F. W. Becker in Dresden, ein Ümschlag, offen, enthaltend 1 Muster zur Verpackung von Ade⸗Biskuitg, Muster für Flächen erjeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 19. November 1907, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5024. Firma Deutsche Werkstätten für Handmerkskunst Dresden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, eine Rolle, verstegelt, mit XVII bezeichntt, angeblich enthaltend 30 Muster für Möbel.! und Beleuchtungskzrper⸗ Entwürfe, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik= nummern 2860, 2859, 2857, 2858, 2856, (9), (8), (134), (185), (1o7) a u. b, (121) 3, (172), (175), (130 10 M (166), (I) 4a, (62), (180), (i7ch, M. (l686), M (163. M (155) 1, (i777 2, (1765 2, (76) 1, (177) 5, i77) 4, (176) 3, (i155) z, (2) 16 (IIS), (177) 5, (1777 I, il (107) 1 u. 3. i ios) Lu. 2. (563) 8, M (170) 12 u. b, M (170) 2a u. b, M (LH 1, 2, 3, 4, (79) 10, 11 u. 12, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. November 1967, Nach- mittags 5 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5025. Blumenfabrikantin Amalie Emma Melanie Endler, geb. Reichelt, in Dresden, ein Karton, versiegelt, angeblich enthaltend einen

imprägnierten Rosenzweig, in verschiedenen Farben

herzustellen, Muster für plastische Erjeugniffe, Fabrik. nummer 1872, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Nopember 1907, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. h02z, Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗

druck in Niedersedlitz, ein Paket, bersiegelt, an— eblich enthaltend 6 Ab ildungen von Bil dwerken für . Muster für Flaͤchenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 2526, 26527, 2293, 3061 c, 3504 p, 3370 a, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Robember 1907, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 5027. Firmg Wilhelm Baensch in Dresden, ein Umschlag, versiegelt., angeblich enthaltend einen Entwurf eineg künstlerischen Zeitschriften. Umschlag⸗ titel zur Ausführung in verschiedenen Größen und Farben, Muster für Flächenerzeugniffe, Fabriknummer 11077, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Ro⸗ vember 1907, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten.

Nr. 5028. Firma Leutert & Schneidewind in Dresden, eine Rolle, versichelt, angeblich enthaltend 6. Muster für Origlnalplakate und 7 Muster für Blankoylalate, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 2019 - 2024, 744, 745, 796, 797, 798, 799 und 1040, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. November 1967, Vormittags 16 Uhr 50 Minuten.

Nr. 029. Firma Aktiengesellschaft für Runft⸗ druck in Niedersedlitz, ein Paket, verslegelt, an= eblich enthaltend 22 Abbildungen von Bisdwerken ür Reklamejwecke, Muster für Flächenerzeugniffe, Fabriknummern z9h4 m, 3994 n. 4069 a, 4083 4085, 1087 - 4094, 40982, 4098 b, 723, 724 a, O724 b, 36474, 4056, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. November 1967, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 5030. Firma R. Seelig X Hille in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend eine Photographie eines Schaufensterdekorationsstückes, Dromedar mit Beduine darstellend, welches durch Uhrwerk an verschiedenen Tellen beweglich gemacht ist, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 251197, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. November 1907, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.

Nr. boz1. Inhaber einer lithographischen Runstanstalt und Lichtdruckerei Gugen Courad in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗= haltend 8 Etikettenmuster, Muster für Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 500 507, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. November f667, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.

Nr. H032. Firma Edmund Hunger in Dresden, ein 8 versiegelt, angeblich enthaltend 18 Muster für Bleigußfiguren, Musser für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 7075 - 7081, 70843, 7085 - 7080, 7092, 7094, 7096 7099, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am 28. November 1907, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5033. Firma Georg Heyde Co. in Dregden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend das Muster eines Segelbotes, das als Schreibzeug, Feuerzeug, Erna Wischer, Uhrhalter und Briefbeschwerer verwendet wird, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer H45 , Schutzfrist, drei Fh. angemeldet am 28. November 1907, Mittag 2 Uhr.

Nr. 034. Firma Aktiengesellschaft für Kunft⸗ druck in Riederseblin, ein Paket, verstegelt, an= geblich enthaltend 11 Abbildungen von Bffdwerken für Reklamejwecke, Muster für Flächenerzeugniffe, Fabriknummern 2807, 2815, 2854, 2846, 234g, 1053 d, 4095 a, 4095 b, zol d, 3770 a, 3963, Schutz- frist drei Jahre, angemeldet am 29. November 1907, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten.

Bet Nr. 4144. Dieselbe hat für die unter Nr. 4144 des Musterregisters niedergelegten, mit den

abrtknummern 1662, 3177, 2946, 2900, 2871, 960, 2977, 2580, 2149 bezeichneten Muster die Ver⸗ er de, der Schutzfrist bis auf jehn Jahre ange— meldet.

Bei Nr. 4149. Firma Nicharb Klemm in Dresden hat für die unter Nr. 4149 deg Muster⸗ registerg niedergelegten, mit den abriknummern 88 und 89 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet.

Bei Nr. 4152. Firma Attiengesellschaft für unstdruck in Niedersedlitz hat das unter

Firma Manst, Richter Kuntz

Nr. oe des Musterregisters niedergelegte, mit der abriknummer 3059 a bezeichnete i. die Ver⸗ , der Schutzfrist bis auf zehn Jahre ange=

meldet.

Dresden, am 3. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Fürth, Raxern. 71194

Musterregistereinträge:

I) In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 1078, 1079 am 11. Robember 19607:

Nürminger Sohn, Firma in Fürth, hat für die unter Nr. 1078, 1079 eingetragenen 2 Muster, Mundstücke mit Gewinden, Fabr. Nrn. 777173 und 173, und 7 Muster Gießerchen mit Spiralen, herzustellen aus allen Materlalien in verschledenen Größen und Farben, Fabrik Nrn. 7271ß6, 151, 153, 153, 169, 176, 171, die Verlängerung der Schutz⸗ frist um 3 Jahre angemeldet.

7) Philipp Scharf, Galanterie⸗ und Leder⸗ warenfabrik in Erlangen, 5 Muster von Schreib. garnituren, 1 Muster eines Nadeletuis, Fabrik. Nrn. 1570 1, 1570/3, 1579/4, 1572, 1551, 1568, ver⸗ siegelt, Geschmadsmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Ropember 1907, Nachmittags 4 Uhr, Mußterreg. Nr. 1247, 1248, 1249, 1250, 1251, 1252.

3) Mangold, Johann Bernhard, Metall spiegelfabrikant in Fürth, 2 Muster von Staffelei splegeln, auszuführen in allen Größen und Formen, gekennzeichnet eine mit Metall überzogene Pappe, Fabrik. Nr. 20 und 21, versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. November 1967, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten, Musterreg. Nr. 12653.

) Mangold, Georg Adam, Spielwaren⸗ fabrikaut in Fürth, 1 Muster eines mechanischen beweglichen Blechspielfahrzeugg, auszuführen in ver⸗ schiedenen Größen und Formen, Fabrik. Rr. 2939, hersiegelt. Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am gleichen Tage, Nachmittags 53 Uhr, Musterreg. Nr. [254.

10) Christian Feldmann Co., Portefeuille- und Cartonnagenfabrik in Erlangen, 1 Muster eines Behälters für Näh⸗Schmuck u. dergl. mehr in Form einer Automobllmütze, in verschiedenen Materialien auszuführen, Fabrik⸗Nr. 1445/3, ver⸗ sienelt, Geschmacksmuster fur plastische i . se, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Nobember . Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten, Musterreg.

r. 1255.

1) Wening, Chriftian, Glasmaler in Fürth, 3. Muster von Spiegelglaseinlagen, bemalt in ver schiedenen Bronzefarben und Brokat oder Flitter hinterlegt, ausgeführt in mehreren Farben, Fabrik Nrn. 1. 2, 3, offen, Geschmackmuster für Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 25. Nobember 1907, Nachmittags 5z Uhr, Musterreg. Nr. 1266.

129 Weber K Ott, Akttiengesellschaft in Fürth. 1 Muster eines Flanellgewebes, Fabrik Nr. 152, verstegelt, Geschmacksmuster für Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . 6 1907, Vormlttags 10z Uhr, Musterreg.

r. ;

13) N. Hemmersbach, Firma in Fürth, 27 Muster von Trumeaus, Fabrik. Nrn. 545 mit b71, versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Erjeugniffe, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Robember 1807, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten, Musterreg. Nr. 12658.

Ich Dieselbe Firma. 8 Muster von Pfeiler spiegeln, Fabrik ⸗Nrn. 735 mit 742, 3 von Sofa⸗ umbauten, Fabrik-⸗RNrn. 1612 mit 1614, 6 von Sofaspiegeln, Fabrik- Nrn. 838 mit S43, 8 von Waschtoiletten, Fabrik ⸗Nrn. 1020 mit 1027, ver- siegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeugniffe, . 3 Jahre, angemeldet wie vor, Musterreg. r. L259.

Fürth, den 3. Dezember 1907. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Solingom. 71880 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: A. Nr. 2017. Firma Balke * Schaaf in

Solingen, Umschlag mit 2 Mustern für 3 *

schalen mit eigenartigen auf den Handel, den Ver—

kehr und die Industrie Bezug habenden Darstellungen,

Vernierungen und Inschriften, in allen Größen,

Formen und Materlalien, geprägt, geätzt oder he—

druckt, ein, oder mehrfarbig. offen, Muster für

plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6002 a2 und ßooꝛ b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Ro- vember 1907, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 2918. Kartonagefabritant Wilhelm Hansen in Solingen, Paket mit 2 Mustern für Karten und Kästchen in Plüsch, Velvet, Seide, Tuch oder Papier in allen . mit Leder Imitation⸗ Einrahmung in allen Pressungen mit oder ohne In. schrift, in allen Größen, Formen und Aus führungen. offen, Muster für plasfische Erjeugnisse, Fabrik= nummern 3006 u. 3007, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 11. November 1907, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr 2919. Firma Röhrig Heider in Wald, Umschlag mit 4 Mustern für Messerschalen, welche darstellen ein Gewehr sowie Segeln auf sturm= bewegtem Meere mit Randeinfassung, ferner eine e, de, in umschlingendem Gewächs und eine

ngelstatue mit Schmetterling im Blättergewächg, in allen Farben und Materiallen, offen, Muster für

Nastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 3 u. 4,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Nobember

1997, Vormittags 1 Uhr 50 Minuten.

Nr. 2920. Firma Carl Aug. Meis in Wald⸗ Mangenberg, Adlerstraße 58, Umschlag mit einem Muster für ein Reklamekarton für Taschenmesfer in allen Farben, Größen und Augführungen, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1135, Schutz frist 3 Jahre, a. am 14. November 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2921. Friseur 1 Höhmann in Solingen, Umschlag mif einem Muster für Etikettz in schwarzroter Farbe mit den Buchstaben H. L. jum Verkleben von Teeschachteln in allen Größen, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1577, utz⸗ frist 3 Jahre, angemelbet am 28. Nobember 1507, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

B. Nr. 2172. Firma Carl Aug. Meis. Solingen, die e , der Schutzfrist für 2 ner mit 6 ab, ann n,, 105 u. 106, um weitere 4 Jahre, ist angemeldet am 14. No. vember 1907, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Solingen, den 5. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

EBusendorf. stonkursverfahren.

Konkurse.

Berlim. Konkursverfahren. (72218 Die Bekanntmachung des Konkurgverfahrens über

das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft

The Waldorf Store“ ist dahin berichtigt worden,

daß die Firma der Gesellschaft lauter: „Harry

denmgann K Hartmann The Waldorf⸗Store“ . Berlin, den 3. Dezember 1907.

Der Gerichtsschreiber de Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

ERochnum. gtonkurseröffnung. 72214

Gemeinschuldner; Mühlenbesitzer und Händler Friedrich Brandt in Langendreer. Tag der Eröffnung: 2. Dejember 1907, Vormittags 9 Uhr 16 Minuten. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Köller mann in Langendreer. Frist für Anmeldung der Forderungen: 31. Dezember 1907. Erste Glaäͤubiger⸗ bersammlung: 19. Dezember 1907, Vor⸗ mittags AI Uhr, Zimmer Nr. 465. Prüfungstermin: 16. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr, immer Nr. 46. Allen Personen, welche eine zur

onkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Jeisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung n Anspruch nehmen, dem Konkurzberwaster bis zum 31. Dezember 1907 Anzeige zu machen.

Bochum, den 2. Dezember 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Kremer, Amtggerichtasekretär.

Der Gemeinschuldner hat beantragt, dag Konkurs⸗ berfahren vor dem Ablauf der Anmeldefrist einzu⸗ stellen gemäß § 202 Abs. 2 Konkurzordnung.

Bochum, den 6. Dejember 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Kremer, Amtegerichtssekretär.

Bres lam. 72192

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhäundlers Paul Helm aus Breslau, Nikolasstraße 7, Ge— schäftslokal; Ringbaude 181, wird heute, am 5. De— sember 1907, Nachmittags 127 Uhr, dag Konkurt⸗ derfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann DVermann Kossack hier, Enderstraße Rr. 18. Frist zur An⸗ neldung der Konkurgforderungen bis einschließlich den 15. Januar 1908. Erste Gläubigerversamm lung am 2. Januar 1998, Vormittags EHI Uhr, Prüfungstermin am 18. Februar 1908, Vor mittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst. Museumstraße Nr. 9, Zimmer 271, m IL. Stock. Offener Arrest mit Anze gepflicht bis 2s. Dezember 1907 einschließlich.

Amtsgericht Breslau.

722311]

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Apolf Kiß in Heßdorf wird heute, am 6. De— lember 1907, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurg— derfahren eröffnet. Der Gerichtsaktuar Jung in Busendorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind big zum 27. Bejember 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ assung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Glãäͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurtszordnung be⸗ seichneten Gegenstände und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf Freitag, den . Ja miar E908, Vormittags 10 Ühr, vor dem mnterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Sffener Irrest und Anzeigepflicht big zum 27 Dejember 1967.

Kaiserlicheß Amtsgericht in Busendorf.

Rugendort. stonkursverfahren. 172229 lieber dag Vermögen des GBauunternehmers Karl Bremer in Busendorf wird heute, am . Dejember 1907, Nachmittags 5 Ühr, dag Kon⸗ lurgperfahren eröff net. Der Gerichtsaktuar Jung Busendorf wird jum Konkurgberwalter ernannt. fonkuizforderungen sind bis zum V7. Dezember 1907 bel dem Gerichte anzumelden. Ez wird zur , ,. ssung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be— sellung eines Glaäͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeich⸗ 1eten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 3. Januar 1908, Formitiags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Heriht Termin anbergumt. Offener Arrest und An— leigepflicht bis zum 27. Dezember 1907. Kaiserliches Amtsgericht in Busendorf.

Dahn. 72225 Durch das K. Amtsgericht Dahn, Pfali, wurde m 6. Dejember 1907, Nachmittags 5 Üühr, das Lenkurtzverfahren eröff nei uber das Vermögen der Firma „Jakob Schmidt“ in Dahn, Inhaber alob Schmidt, Schuhfabrikant in Dahn, und der Gerichtsvolljieher Flatter in Dahn als Konkurs- dermalter aufgestellt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ licht bis zum 51. Dezember 1507 einschließlich. Teimine; 1) zur Beschluß fa u über die Wahl eines deren Verwalter, über die Bestellung eines Giäu= bizeraugschuffes und eintretenden Falles über die in den gz 132, 13a, 137 &. S. bezeichneten Fragen auf 4. Januar 1908, 2) zur Prüfung der ange nelbeten Forderungen auf den 29. Februnr 1908, jedes ma Vormittags EO Uhr, im Sitzungg⸗ cl des K. Amtsgerichte Dahn. Änmeldesrfft Pig tuschließlich 31. Januar 19586. Dahn, den 7. Dejember 15907. Gerichtaschrelberel des K. Amtsgerichts.

Darmstadt. stontursverfahren. T2233 leber das Vermögen der Firma Ziegelei Nordach W. u. 3 Schneider in Nieder⸗ Ramftadt fff am ö. Dejember 1907, Nachmittags o Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet worden. Kon Kabermalter. Htechtzanwast Silherl in Harmistebl ner Arrest mit Anzeigefrist blz zum 15. Januar 6. Ablauf der Anmeldefrist bis zum 15. Januar n. Erste Gläubigerversammlung: reitag. banuar E908, Vorm. AI Uhr. Allgemeiner Hungstermin: Dien gtag. 4. Februar Lö, gachm. 4 Uhr, an 16 Gerichtgstelle, neues daichtzgebude, Erdgeschoß, Saal 115.

Darmstadt. 6. Dezember 1907.

Großherjogl. Amtsgericht. II.

Ttwund. Konkurgverfahren. 72201] Ueber dag. Vermögen dez Koioulalivaren? Holes Josesß Braugenberg zu Aitsenderne⸗ rr, Mil ken . Nr. 153, ist heute,

8 121 Uhr, Ronkurg eröffnet. Verwalter ist

der Kaufmann S. Segall zu Dortmund, Münster⸗ straße Nr. J. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 30. Dezember 1907. Konkurgforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 36. Dezember 1907. Erste Gläubigerperfammlung fowie allgemeiner Prüfungstermin den 8. Januar 1908, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 6. Dejember 1907.

Wille, als Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtegerichts.

Dülken. Fonkursverfahren. 72206

Ueber das Vermögen des Stellmachers Niko⸗ laus Kleinen in Dülken wird heute, am 6. De⸗ zember 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg, n eröffnet. Der Rechtsanwalt aug dem Kahmen in Dülken wird zum Konkurs perwalter ernannt. Konkursforderungen sind big zum 28. Pe- zember 1997 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalter sowie über die Bestellung eines Glãubigerauaschuffez, eintretenden Falls über die in 132 der Ronkurtz⸗ ordnung bezeschneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Januar 1908, Vormittags EI Uhr, vor dem unter eich. neten Gerichte Dülken, Klosterstraße 24, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtzemasse etwa schuldig sind, wird auf⸗; gegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen poder zu leisten, auch die Verp ichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache ahgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, deim Konkurgverwalter biz zum 28. Dezember 1907 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Dülken.

Huisghburg-KRunrort. 72215 Fonkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am JI7. Juni 1907 ver— storbenen Hoteliers Heinrich Mörs zu Duis⸗ burg-Ruhrort wird heute, am 5. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Cohn hier wird zum Konkurg— berwalter ernannt, Anmeldungen big zum 25. De⸗ zember 1907. Erste Gläubigerversammlung am 2. Januar 1908, Vormittags EIS Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Januar E908, Vormittags 11 uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht in Duisburg Ruhrort.

Eisleben. 72212]

Ueber das Vermögen des sorbmachermeisters Georg Wicht in Helfta ist am 6. Dezember 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Schaufel in Eisleben ist zum Konkurgherwalter ernannt. Offener Arrest und Än⸗ meldefrist big jum 9. Januar 1908. EGrsfe Gläu⸗ bigerversammlung am Z. Januar 1908, Bor- mittags A1 Uhr. Prüfungstermin am 23. Ja⸗ nuar 1908, Vormittags LA Uhr.

Eisleben, den 7. Dejember 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Friedberg, MHeossem. 72243] gsonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Louis Werner Wittwe in Friedberg wird heute, am 6. Dezember 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtstarator Heinrich Stöppler in Friedber wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1907. Erste Gläubigerverfammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 6. Januar 1908, Bor mittags 0 Uhr.

Großherzogl. Amtsgericht Friedberg i. S.

Veröffentlicht gemäß 5 111 R. O.

Der Gerichtschreiber Großh. Amtsgerichts; Denn.

Grau denn. 72188

Ueber das Vermögen det , , Theodor Doleschall zu Graudenz, Inbaber der Jul. Gaebel schen Buchhandlung zu Graudenz, ist am 6. Dejember 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann L. Mey in Graudenz. Anmeldefrist bis 18. Januar 1968. Erste Gläubigerversammlung den 3. Januar 1908. Vormittage 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Januar 19086, e, n, ,. 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Januar 1908.

Graudenz, den 6. Dejember 1907.

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Mall, Schwäbisch. 72230 C. Württ. Amtsgericht Hall.

Ueber daz Vermögen des Adolf Groß, gFton—⸗ ditors in Hall, wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 24. Dejember 907. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 2. Janugr 1908, Vormittags . Verwalter: Benirksnotar Wiedenmann n Hall.

Schwäb. Hall, den 7. Dezember 1907.

Gerichteschreiber (Unterschrift).

Hamburg. stonkursverfahren. 172247

Ueber das Vermögen des Möbeltischlers Carl r Vermann Glöckner ju Hamburg, Markt. traße 138, Hinterhaus, 36 n Roonstraße 20, wird heute, n, 24 Uhr, Konturg er⸗ öffnet. Verwalter: Buchhalter Juliug ag Raboisen 103. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 24. Dezember 8d. J. einschließlich. Anmeldefrist is zum 15. Januar 1908 einschlleßlich. Erste Gläubiger- versammlung d. 27. Dezember A907, Vorm. EAI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. S. Fe⸗ bruar 19908, Vorm. 10 .

Amtsgericht Damburg. den J. Dejember 1907.

NMeinmrichawalle, Oatpr. 172191 Konkursverfahren.

Ueber dag Vermögen der Firma Fritz Machsl., Inhaber: Kaufmann Wilhelm Freutel in Keinrichswalde Ostpr., lst beute, am 6. De- zember 1907, Nachmittags 6 Ubr 10 Minuten, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Auqust Loerke in , . ist um Konkurg ter ernannt. Konkurgforderungen sind big jum 1. Fe. bruar 1908 bei dem Gericht anzumelden. Gh sst jur Beschlußfafsung Über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Ver⸗ walterg sowle über die Be w eineg Glaä J augschusseß und elntretenden Fallg Über die im 32 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den

68. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den A7. Februar 1908, Bormittags 15 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 16, 1 Treppe, Termin anberaumt. Allen 2 onen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmasse iwas f uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein“ 6 zu verabfolgen oder zu leisten, auch bie

erpflichtung auferlegt, von der Besitze der Sache und bog den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Hefriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 20. Janlar 18908 Anzeige ju machen. (N. 4o7)

Königliches Amtsgericht in HSeinrichswalde.

Heinaberg, Rheinl. 72255 Ronłursverfahren.

Ueber das Vermögen det Korbmachers Diouys Frenken in Orsbeck wird heute, am 7. Bejember 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Goecke in Wassenberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist biß 27. Vejember 1907. lf. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü. funggstermin am . Januar 1908, Vormittags 10 uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 6.

Königliches Amtsgericht in Seinsberg.

Höchst, Maim. stonkurs verfahren. 72204 Ueber das Vermögen des Schreiners Karl Friedrich Braun in Höchst a. Main, Jahn⸗ straße 16, ist am 6 Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Rechtganwalt Justizrat Schreiber in Höchst a. M. Anmeldefrist bis 7. Januar 1905. Anmeldungen in zweifacher Ausfertigung dringend erwünscht. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am ELA. Januar 1908, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 1. Januar 1905. Döchst (Main), den 5. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Konstamz. gonkursverfahren. 72244

Nr. A 24 570. Ueber dag Vermögen des Kauf⸗ manns Wilhelm Robert Thiel in Konstanz ist heute, am 6. Dejember 19607, Vormittags 9 holt das H eröffnet worden. Konkurg⸗ berwalter: Kaufmann Friedrich Gbel in Konstanz. Anmeldefrist bis zum 18 Januar 1908. Erste Gläu bigerversammlung am 4. Januar 19085, Vor- mittags 10 Uhr, Prüfungstermin am Same tag, den 25. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht vis zum 18. Januar 19038.

Konstanz. den 6. Dejember 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Vogel.

Loi pig. . I72245

Ueber das Vermögen des Baumeisters und Baugeschäftsinhabers Ernst Moritz Wilde in Leipzig Gohlis, Bresltenfelderstraße Ji, wird heute, am 7. Dezember 1997, Vormittags il Uhr, das Konkurgzversahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Nienholdt in Leipfig. Wabltermin: am EO. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis jum: 11. Januar 19365. Prüfungs⸗. termin; am 22. Januar 1908, Vormittags EL Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Januar 1908.

Königliches Amtggericht Leipzig. Abt. E A,

den 7. Dezember 1957.

Mannheim. Kankursvverfahren. 172232]

Nr. 10 918. Ueber den Nachlaß des Ayothekers Hans Wilhelm Kurt Müller (Inhaber der Firma Gadenig. Drogerie) in Mannheim, J. 1. 9, wurde heute, Nachmittaggß 5 Uhr, das Ronkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Rotar Eugen Ludwig Mattes in Mannheim. Erste Glaͤubiger⸗ bersammlung am Freitag, 20. Dezember 1907, Vorm. O Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1903. Allgemeiner Prũfungt⸗ termin ist auf Freitag, den 24. Januar 190606, Vormittags 9 Utz, vor dem Großh. Amtsgerichte bier, Abt. II, J. Dbergeschoß, Saal A, Jimmer Nr. III, anberaumt.

Mannheim, den 6. Dejember 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Fleck.

MHeinerishag em. stonkursverfahren. 72202 Ueber das Vermögen der Bäuerlichen Bezug s⸗ und Absatz · Geno ssenschaft Meinertshagen ein- getragene Genofsenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Liquidation zu Meinerts hagen, ist am 6. Dezember 1907 dag Konkurgberfabren er öffnet. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Pelg. Leugden zu Lüdenscheid. Anmeldefrlst bis 27. Dejember 19607. Erste Gläubigerversammlung am 2. Januar 19086, Vormittags 10 uhr 15 Minuten, allgemeiner Prüfungstermin am 15. Januar L908, Bor- mittags 10 Uhr A8 Minuten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Dejember I907. Meinertshagen, den J. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.

Pfornheim. Gonkursverfahren. 172239

Nr. 8289. Ueber das Vermögen des Zimmer- meisters Karl Wilhelm Knodel, zuletzt in Dürrn wohnhaft, z. Zt. an unbekannten Orten abwefend, wurde heute, am 30 November 19807, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgper⸗ walter: Rechtganwalt Martin Dufner in Pforꝝ heim. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefris bis zum 21. Dejember 1907. Erste Gläubigerver- sammlung und Prüfunggtermin findet am Dien tag, den 21. Dezember 1907, Vorm. 9 Uhr, im hiesigen Amtggerichtggebäude, Zimmer 15, statt.

Vforzheim, den 30. Nobember 1807.

Der Gerlchteschreiber Großb. Amtggerichta 1

A. Schmitt, Aktuar.

Pornhelm. Gonkursverfahren. T2238] 33 2 4 8 Tandwirte ohann Friedr. ver in üchendronn wurde heute, am S8. Deiember 1807, Nachmüit ag? 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Rondurz. verwalten: Nechtgan walt Gugen Steinel in Pior heim. Anmeldefrist, offener Arrest und ane bis 26. Januar 1908. Erste Gläubigerdersaimmlung sindet am Dienstag, den 7. Januar Ro. Vormittage 9 Unger, und nggtermin am Mittwoch. den 8. Fedruar 1 Vor nilttag s 2 2 n 2 dem diegseitigen Gerichte, Immer T. . 2 *

Der Gerlchtoschrelber Gr. Amtagerichta. 1

er dr S8. Dezember 1807. chm itt, Arrnar.

Pfornheim. gonkurs verfahren. [72237

Ur, S476. Ueber das Vermögen deg Holzhãänudler

und Sägewerksbesitzers Ludwig Jäck 1X. in Solzbachtal, Gemeinde Langenalb, z. Zt. an un⸗ bekannten Orten abwesend, wurde heute, den 6. De⸗ zember 1907, Nachmittags 25 Uhr, dat Konkurgver⸗ fahren eröffnet. Konkurzherwalter Kaufmann Otto ugentobler in Pforzheim. Anmeldefrist, ener rrest und Anzeigefrist big 28. Januar 1968. Grste Gläubigerversammlung findet am Mittwoch, den S. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr, und Prüsungstermin am Samstag, den 8 Februar 1998, Vormittags 9 Uhr, vor diesseitigem Gerichte, Zimmer Nr. 10, stat?. ;

Pforzheim, den 6. Dezember 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 1:

A. Schm itt, Aktuar. Posen. Ronkursver fahren. 72197 Ueber dag Vermögen det Kaufmanns ul Pauke in Posen, Breitestraße Nr. 4, ist heute, Vormittags 1094 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Saly DOelgner in Posen. Offener Arrest mit Anzeige fowse Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1908. Erste Glãubigerversammlung am Z. Januar 1908, Nachmittags L275 Uhr. Prüfungstermin am 186. Januar 1908, Vor⸗ mittags RI Uhr, im Zimmer 6 des Amtsggerichtz⸗ gebäudeg, Wronkerplatz 3. Posen, den 7. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Hi deshelim, HKnein. 72207] Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Küfermeisters Kosmas Johann Schütz in Aßmannshausen wird heute, am 5. Dezember 19097, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justtzrat v. d. Heyde in Rüdesheim wird zum Konkurgverwalter ernannt. Kenkursforderungen sind bis zum 7. Ja⸗ nuar 1998 hei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des erngnnten oder die Wahl eines anderen Ver— walters sowie über die Bestellung eines Glaubiger⸗ ausschuffes und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Dezember 1907, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Januar 1908, Vormittags 190 uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Ja- nuar 1903.

Königliches Amtagericht in Rüdesheim a. Rhein.

Sontrn. Ronturs verfahren. 72213]

Ueber das Vermögen des Ziegelmeisters Johann Heinrich Krück in Königswald, früher in Rödel heim und Bommersheim, ist am 65. Dezember 1907, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs ergffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Aulig in Roten⸗ hurg. Anmeldefrist bis 25. Januar 1908. Sest= Glaͤubigerversammlung am 23. Dezember 18907, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am E. Februar 1908, Bormittags 3 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist big zum 23. Ve- jember 1907. N 207.

Kgl. Amtsgericht Sontra, 6. 12. O7.

Stadtamhos, Betanntmachung. I 2220]

Das K. Amtsgericht Stadtamhof hat über das Vermögen der Spezereihandlerin Maria staiser in Steinweg heute, Vormittags 114 Uhr, auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. Heldecker in Regeng burg namens der Maria Kaiser den Konkurz ers et. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Anton Zeitler in Stadtam hof. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters und die Bestellung eines Glaäͤubigerausschuffes und über die nach S5 132, 137 der R. K.-D. ju erledigenden Fragen anberaumt auf Freitag, den 2. Januar E908, Vorm. 9 Uhr. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis spätesteng Freitag. den 17. Januar 1908 bestimmt. Prüfungstermin ö an⸗ beraumt auf Freitag, den 24. Januar 1908 ,, . 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 9 abier.

Stadtamhof, den 7. Dezember 1907.

Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. (L. S) Heldmann, K Obersekretär.

Annaberg, Ernggeb. 72240] Das Konkursverfahren über dag Vermögen des stolonialwarenhändlers Hugo Emil Samann in Annaberg, Inhabers der Firma Emil Hamann daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Annaberg, den 2. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.

Gad Kinsingem. Betanntmachung. 72241]

Das K. Bayer. Amtsgericht Kissingen haf mi Beschluß vom *r das unterm 3. Juni 1907 über den Nachlaß der in Bad Kisstugen wohnhaft gewesenen Ober stabsarztens witwe Oenriette Tarolina Maria Sennpel, geb. Schack. eröffnete Konkursverfabren alg durch Schlußverteil ung beendet aufgehoben.

Bad Kissingen, 6. Dejember 1897. Gerichts schreiberei des S. Autagerichto, Kijnñ ngen.

CL. S) Spieß R. Oder fe reetãr

nad Kissinsen., Setanntmachtug. ce

Das K. Bader. Amtegericht Rrffagen dat an Beschluß dom Deutigen dag unterm 10 Dannar 1M über dag Vermẽ des Fudrwert de und immer mann Ne Deile n Sad Trff⸗ Eröͤff nete Ron lursderfadren als durch Schlasder tesang beendet aufgebeben.

Vad Gmisstagen. 6. Deremder 1807. Gerichteschreibe rei des TR.

C S) Svie n. . Qber cee. Kernstadt, Scᷓlea.

ö

8 e