1907 / 294 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Jagd. Freitag, den 13. d. M., findet Köni bberitz. Theater und Musik. Lessingtheater.

Hermann Bahr tritt in seinem jüngsten Werke Die gelbe 5 das zuerst als Komödle angekündigt, gestern aber als Burleske bezeichnet, seine Uraufführung im En ren. erlebte, alt

eater ohne tiefere Be⸗

Spaßogel auf, der allerhand Lustlgeg bom T

deutung“, wie er selbst zu versichern für nötig fand, erzählt. Theateraneldoten älterer und neuerer Zeit, drollige Einfälle und Witz worte, die in der Kulissenwelt üppig gedeihen, werden zur Charakter- sierung der zumelst närrischen Käuse jusammengetragen, die sich in dem ohne

den Kopf

tummeln und über die man lacht, problematischen Naturen

Bau haben

Stücke über ihre

müssen. Leute vom dabei

Vergnügen, einzelne Anspielungen zu verstehen, einzelne Modelle wiederzuerkennen. Im 6 aber darf man Bahr ,

eiten verspotten, sondern dag des Theaterbetriebs in keck und leicht hingeworfenen Karikaturen Das ist ihm, wenn man bie dürftige, zuweilen auch

daß er nicht bestimmte Persõnlich

zeichnen wollte. läppische Handlung seines Stücks nicht allju gefähr gelungen. Der Hauyptvorgang ist Lorm, ein berühmter Schauspieler an Bühnen kon einer Gesangskollegin gebeten, sie do Opernbũhne kun nn zu wollen. Direktors und

auf den Schwindel

des Stücks liegen im Dialog, in der

miteinander verkehren, ihren Vorteil bedacht sind. und das leidige sogenannte Star System wohlverdiente Seitenhiebe. Recht sein will, um nicht den ihr

Gespielt

eicher als Theaterdirektor Ja

dankte der Direklor Bra Theater an der Spree.

Das im vergangenen Jahre vom Ensemble des Lustspielhausetz aufgeführte Tiroler Krippen spiel von Rudolf Greinz erfuhr am Montag seine Neuaufführung' im Theater an der Spree. Die Welhnachtsjest ist für diefes Bibesmot e verwendende Volksspiel ja besenders geeignet, und daß es gelang, die bejügliche Stimmung deg bewies der reiche Beifall. Aber über solche Ziele hinaus baf daz Werk einen hohen, eigenartig künst⸗ ist wie aus einer ö.

ublikums gemütvoll zu erhöhen, lerischen Wert. Ez bauenden kindlichen Phantasie künstlerischer Kontrolle entstanden. talischem und Tirolerischem und von

unter gleichje

Elementen

Kunst, die ganz naiven Ausdrucksformen in Verbindung mit starkem

dramatischen Leben und viel Humor ergeben ein Ganzes von selt= der den alten Hirten Eine

gebührt Regie. 6 zu Engl als Maria, die athos vermieden und einfach und herzlich von Herrn Weil als Herodes, obwohl er etwas zu sehr ins Theatralische verfiel. Den Part des Engels sprach

samer, packender Wirkung. Herrn Thurner, Lenz schlicht und ausdrucksvoll spielte mal der Dank für die verständniepo e Reihe trefflicher Künstler wären . Dingeldey als Joseph und Antonla eide glücklich übertriebene

wirkten; das gilt bedingt au

Theater.

Kimigliche Schauspiele. Donnerttag: Opern⸗ baug. 255. Abonnementevorstellung. Dienst⸗ und . sind aufgehoben. Liida. Oper in 4 Aiten . wech. von G. Verdi. Text von Antonio Gbislanzont, für die dentsche Bühne bearbeitet von Jultus Schanj. Musikalische Leitung: Herr Kapell⸗ meister Blech. Regie: Herr Regiffeur Braunschweig. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 741 Uhr.

Schauspytelbaus. 277. Abonnementgvorstellung. Die Rabensteinerin. Schaufpiel in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 Ubr.

J, Opernhaus. 256. Abonnements vorstellung. Therese. Mustkdrama in 2 Aufzügen von Jules Clargtie, deuisch von Otto Neitzel. Musik von

Massenet. Der Barbier von Bagdad. Komische Oper in 2 Aufzügen von Peter Cornelius. Anfang 74 Uhr.

Schauspielhaugs. 278. Abonnementgvorstellung. Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder. Ein Trauerspiel mit Chören! in 4 uf⸗ zügen von Schiller. Anfang 71 Uhr.

Neues Operntheater. Sonntag: 83. Billettreserve⸗ atz. Dienst. und Frelylätz. sind aufgehoben. Ln

rarinta. Anfang 7 Uhr.

Nentsches Theater. Donnergtag: Sammernachtstraum. Anfang 71 Uhr. Freitag: Was ihr wollt.

. sammerspiele. Donnerttag: Das Friedensfest. Anfang 8 Uhr. Freltag: Catherina Gräfin von Armagnac. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Miß Bi aud

Allan in ihren Tänzen. .

Aenes Schanspielhans. Donnergtag, Abende 8 Uhr: Judith. reitag, mm, ; e 6 oon onnaben . 8 a *: ran Holle. Abends 71 Uhr: * Veter.

Cessmngtheater. Donnerstag, Abends 8 hr: Die gelbe Nachtigall.

Ein

; . ; . Parforce⸗ Kg statt. Stelldichein: Mittags 12 Uhr 306 Minuten im Dorfe

enau nimmt, von un⸗— ald erzählt. einer 0 der des Theaterdirektorsß Jafon , Me ssoh wird seinem Che Lorm, der die Cigenheiten des eine Vorliebe für dag Gxotische kennt, ,, für eine Japanerin aus, für eine gelbe Nachtigall, die ereitz in Australten ungeheuretz Aufsehen erregt habe. hinein und das Publikum auch. Sängerin, die aus Arad in Ungarn stammt, ist der ihr aufgedrungenen Komödie bald müde und gibt das Geheimnis ihrer Herkunft einem der sie umschwärmenden Reporter preig. Das Abendblatt bringt die Nach⸗ richt just an dem Tage des Wiederaustretengz der „gelben Nachtigall“. Der Direktor tobt und läuft, von seinem Gefolge bon Sekrefären um⸗ geben, schäumend im Theater umher, wahrend die Vorstellung bereits be⸗ Innen hat. Er ist auf einen Theaterskandal gefaßt, als ein lärmendet eifallsgetöse ihm anzeigt, daß dag Publikum der „gelben Nachtigall trotz ihrer einheimischen Abstammung noch zugetan bleibt. Die Reize tag, Abends 8 Uhr, Art, wie die Bühnenleute sich gegenseitig Kom die borspielen und . Der Amerikanismus im Theaterbetrie erhalten dabel einige geschmacklog ist dagegen die Cpisode einer Prinzefsin, die von orm zum Schein kompromittiert zugedachten Fürsten zu müssen, sondern einen simplen Grafen, dem ihr Herz längst gehört. wurde im allgemeinen mit Laune und Liebenswürdigkeit. Den Lorm gab Herr Baffermann mit einer leisen, der Rolle nicht übel anstehenden Selbsttronie, die gelbe Nachtigall! Irene Triesch laubhaft und natürlich, und . belustigend war Herr on. In den anderen Rollen ber⸗ einigten sich die Damen Lehmann, Orloff, Gabri, die Herren Grun wald. Teubner, Marx, Stieler u. a. zu tadellosem Zusammenspiel. Für den lebhaften Beifall, der nur nach dem jweiten Akt, wegen der erwähnten gr mg fiche, auf nennenswerten Widerfpruch stieß, m im Namen des abwesenden Verfaffers.

llog zusammen⸗ iger, Das Durcheinander von Orien⸗

volkstüml mangelhafter Ausführung.

anzen gut an.

eine Wiederholun

statt. Im Königli

Allerlei . in S

sich etwa zerbrechen zu

daz doppelte üge lebender .

vpische

Richard beiden

für dessen gibt die

Jason fällt Aber die für

sichtigungen haben die nehmer versammeln

über das Thema:

heiraten Nichtmitglieder G78 46)

im Institutggebäude zu haben.

Hetty Pape schlicht und würdig. Die dem Stil sich gut anpassende, ke Mustk von Zeuger sowie die Chöre litten etwas unter le aus den Atellers von Obronski,

mpekoven u. Co. stammenden Dekorationen paßten sich dem Stil des

Im Königlichen Opernhause findet morgen, Donnertztag, von Aida! in der i,. der Neueinstudierung, mit den Damen Desttnn, Goetze, Sber, Ür Maelennan, Hoffmann, Knüpfer und Grigwyold in den Hauptrollen, Dirigent ist der Kapellmeister Blech. chen Schausptelhaue Wildenbruchs Schauspie? . Dle Rabensteinerkn in der bekannten

glostimmen, 2 Soloyiolinen, Knabenchor, Gemeindegesang und Orgel. Eintrittskarten kosten 1 0 und O, 50 0.

Mannigfaltiges. Berlin, 11. Dezember 1907.

Der Hauptausschuß für Berlin und die Mark Branden⸗ burg des Deutschen Flotte nvereing veranstaltet am Donnerg⸗ eine Besichti Meere gkunde (Georgenstraße 34 365. erren des Instiiuts übernommen.

um 8 Uhr Abends im . Hörsaal des

Instituts, woselbst der Kustog Br. Dinse den einle

Ueber die Größe des Weltmeeres“ halten wird.

Eintrittskarten (für Mitglieder und deren i e O, 50 A, für sind auf dem Geschä

aueschusses (Bernburgerstrahe zh, I und, sowelt der Platz reicht,

Im wissenschaftlichen Theater der morgen, Abends 8 Uhr, der Dr. Friedrich Rucker einen einmaligen des mit jahreichen Bildern ausgestatteten Vortrag über die neuen österreichischen Alpenbahnen unter besonderer Berũcksichtigung der Tauern ⸗Karawan ken⸗Wocheimer, Vintschgau⸗ und der Pyhrnbahn'

anska, Küerschner, den Herren

eht morgen Ernst von sich reißend.

selben auf der

Arbeiten hat Stelle gesandt.

Regengüssen

onkirche wirken morgen, Sopran), Frau Alsce bon Violine) mit.

suchung an.

ch, von Max Reger Bre ;

leichter Erd stoß

der Arbeit ein.

unh des Instituts für le Führung bei den Be— Die Teil⸗

tenden Vortrag

aupt⸗

tszimmer des bendg

Urania“ halt Instiktuts

5 und der

Bromberg, 10. Dezember.

Bahnhof Miala entgleist. Böschung herabgefallen.

verletzt 1 Rehefeld⸗

riedenau, taktvoller chiba la ki⸗ Breslau, mittelalterlicher 14 Posen, 6 Uhr Abends beseitigt.

vom heutigen 11. Dezember

auch dies- durchlaufende, gerade

Eine ganze nennen: so

Freitag. Abends 8 Uhr: Neueinstudiert: Zwischen⸗· spiel. Von Arthur Schnitzler. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Nora.

Bentraltheater. Gastspiel des Hebbeltheaterg.

Donnerstag. Abends 8 Uhr: Frau Warrens Ge—⸗ werbe. Drama in 4 Akten von Bernard Shaw.

Schillertheater. O. Wallnertheater ) Donnergtag, Abende 8 Ubr: Der Nevisor. Lust⸗ spiel in 3 Akten von Nikolay Gogol. Deutsch von E. von Schabelgky.

Teng, Abendg 8 Uhr: Das vierte Gebot.

onnabend, Abends 8 Uhr: Der Revisor.

we, , , Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gebildete Menschen. Volkastück in 3 Aufjũgen

von Victor Löon. Freitag, Abends 8 Uhr: Maria Stuart. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Richter von Zalamea.

Kamische Oper. Donnerstag, Abende 8 Uhr: Tiefland. reitag: Die verkaufte Braut. onnabend: Tiefland.

Theater des Mestens. ( Statlon: Zoologischer Garten. Kantstraße 12) Donnergtag, Abends 8s Uhr: Die lustige Witwe. Sperette in 3 Arten bon ö 6on und Leo Stein. Mustk von Fran

r

Weite Die lustige Witwe. onnabend, Nachmittags 4 Uhr: Zu kleinen Preisen: Schneewittchen. Abende 8 Uhr: Die luftige Witwe.

Custspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Donnerg.

tag. Abends 8 Uhr: Husaren fieber. reitag und folgende Tage: Husarensieber.

. Nachmittags 3 Uhr: Peter Gerne

meldet: Heute 3 Uhr 40 Minuten Nr. 42 auf der Strecke Posen Kreuz bei der Einfahrt in den Säm tl ich Die Ursache ist bisher nicht aufgeklärt. Schwer verletzt ist der Zug revifor ft Schneidemühl, Teicht räulein Hertha Tegge. Stettin, 2) Kp ribus, 3) Kaufmann Alb ech t. Berlin, Seipolt⸗ Posen, 5) Kaufmann Lan ner; Gera, 6h Kaufmann Kober Bretlau, Y Fräulein Schachert, Landsberg a. W., ,,, Fon hoff⸗ 9) Arbeitersekretär Clement - II) Reisender Warschauer. Schönlanke, 12 Fräulein Knappm ann, 195 M. Br ile s Greifenberg i. Pomm. Leopold Katzen ellenbogen« Posen, 16) Schaffner Bär, Posen. Die Verkehisstörung war um

iweite amtliche Meldung über diese Entgleisung lautet: In Hauptgleise wagen, dessen Ladung in Unordnung gekommen und welcher vom Güterzug 6203 zurückgelassen war, gesperrt. gab 2 Uhr 52 Minuten , , nach Wronke Nachricht, daß der Eiliug 42 durch Ueberholungsg

fahren solle und daß dag Personal

r m m

W. T. B) Am lich wird ge— achmittags ist der Schnellzug e Wagen sind die

kannt gab. otheker .

Parlamentsg

getreten. Zahlre

Toulon, 11. Dejember. (W. T. B.) Ein von dem ital ien ischen Ingenteur C e Marine demnaͤchst Verfuche vornehmen sollte, ist vor kurzem abhanden gekommen.

Bruzz ano (Calabrien), 109. Dezember. ngener Nacht ist hier ein ftarkes Erdbeben verspürt worden. Die unter der panischer Schrecken freiem Himmel.

Lausanne, 10. Dezember. stürzte ein im Bau begriffenes Haus kurz nach Wiederaufnahme

unter den Trümmern begraben. die Feuerwehr aufgeboten. Pie Arbeiten sind schwierig und gefährlich. Bis fünf Uhr Abends wurden zwei geborgen. Man glaubt, daß die Zahl der Toten sieben beträgt.

Stockholm, 11. Deiember. (W. T. B.) Wegen des Ablebens des Königs Oskar fand die Verteilung der das übliche Zeremoniell statt. Michel son⸗ Chicago, für Medizin Laverau, Paris, für Literatur Kipling London.

Christiania, 10. Dezember. rie dens preis o neta und der Franjzose Louis Renault. Bie Verteilung n, , . fand heute tatt. Anwesend war eine darunter Mitglieder der Regierung, des zahlreiche Storthingmitglieder.

Wellington (Neuseeland), 10. Dezember.

Auftrag will der Lokomotivführer des Zuges 42 nicht erhalten, bei Zwielicht die Ablenkung an dem Ein fahrtzsignal nicht erkannt und erst hei Erblicken des Ablenkung zeigenden Signals der Weichenlaterne die Geschwindigkeit ermäßigt haben. Nach der Aussage des die Eingangs⸗ weiche bedienenden Weichenstellers sind die Wagen in den Krümmungen des Gleises ins Wanken geraten, wobei der hinter dem Packwagen laufende Personenwagen nach Inks aus dem Gleise sprang. er Bahnkörper hat auf dieser Seite dicht an dem Ueberholungsgkeig eine etwa fünf Meter durchfahrend, ist der Wagen allmählich hinabgeglitken, den ihm nach⸗ folgenden letzten Wagen fowie den vorausgehenden Nachdem die Kupplung war, ist die Maschine mit dem Tender in dem Ueberholungsgleise weiter gefahren, wobei der Tender mit neben den Schienen herlief, während der Personenwagen vollends die Böschung hinabflelen und am Fuße der—

hohe Böschung. Piese Böschung in tiefer Furche

ackwagen mit

hinter dem Tender geriffen

seinen drei Achsen dicht Packwagen und die pal

Seite liegen blieben. Zwei Aerzte aus Wronke und

ein Arzt aus Kreuz waren schleunigst zur Stelle. Die Vernehmungen sind noch nicht abgeschlossen. Ver Minister der offentlichen

zur Untersuchung einen Kommissar an Ort Und

Paris, 10. Dezember. (W. T. W.. Infolge von anhaltenden

. der Doubs und die Mosel über ihre Ufer che Wiesen sind überschwemmt.

onti erfundenes Torpedo, mit dem die fran⸗

Der Seepräfelt ordnete eine Unter⸗

(W. T. B) In ver⸗

herrscht, lagert unter eute nachmittag zwei Uhr wurde in Reggio ein verspürt.

(W. T. B.) Heute nachmittag E⸗ wurden jahlreiche Arbeiter, meist Italiener, Zu den Rettunggsarbeiten wurde

Tote und zwei Verletzte

Nobelpreise ohne Es erhielten den Preis für Physik Chemie Buchner, Berlin, fur

(W. T. B.) Den Nobel erhielten der Italiener Ernesto Teodoro im Festsaale des Nobel“ große Anzahl Geladener, diplomatischen Korpz und Um 12 Uhr erschienen die Mit

Präsident des Nobel⸗Komiteeg. Der Ministerprãsident

ö vland widmete dem wverstorbenen König Oekar einen warmen Nachruf, in dem er deffen hohes Interesse fur die Friedens bewe ung und dessen Verdienste um CGrhaltung dez Friedens während der Auf lösung der Union hervorhob. Danach hielt der Gesandte, Professor Hagerup einen Vortrag über die Friedengkonferenz im Haag, worauf Lövland die bereits gemeldeten Ramen der Friedengpreigträger be⸗

(W. T. B.) Das e bäude ist durch einen Brand vernichtet worden.

reslau, 10) Reisender 15) Zugführer Roß⸗

Miala war daß Fönig durch einen Langholzkuppel.

Die Station Miala

eis die Station Miala durch— zu benachrichtigen sei. Diefen

Stockholm, 11. Dezember. Oskars wird morgen vom Schlosse nach der Schloß— lirche übergeführt werden, wo sie vom Freitag an auf einem Paradebett aufgebahrt werden wird.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen. (W. T. B.) Die Leiche

(Fortsetzung des , . in der Ersten und e

Zweiten Beilage.)

Nesidenztheater. (Direktion: Reichardallexander) Donnergtag, Abends 8 Uhr: Gauz der Papa. Schwank in 3 Akten von Mars und Desvaillloͤres. Deutsch von Max Schönau. (Baron des Aubrais: Richard Alexander.)

Freitag und folgende Tage: Ganz der Papa.

Thaliatheater. Donnergztag, Abends 8 Uhr: Die gelbe * f, oder: Die kleine Japanerin. Schwank mit Gefang in 3 Akten von Kraatz und Okonkowgky. .

Freitag und folgende Tage;: Die gelbe Gefahr, oder: Die kleine Japanerin.

Sonnabend, Nachmiltags 4 Uhr: GSneewittchen.

Trianontheater. ( Ceorgenstraße, nahe Bahnhof e me, Donnergtag, Abends s Uhr: Fräulein

osette meine Frau.

Freitag und folgende Tage: Fräulein Jo sette meine Frau.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Gastons Frauen.

Konzerte.

KAsnigliche hochschule für Mustk. Donners. tag, Abendz 8 Uhr: III. gtonzert deg Russischen Archangelsk · Chors.

Philharmonie. Donnerstag, Abends 71 Uhr: H. populärer stammermusitkabend von Schu⸗ mann, Halir, Dechert.

Singakademie. Donnerstag, Abende 8 Uhr: HI. Liederabend von Frauz Naval.

Saal Kechstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Konzert von Gisela n (Klavier). Mit

wirkung: Leontine de Ahna (Gesang).

Mozart Saal. Donnerstag, Abende 8 Uhr: H. Liederabend von Helene Staegemann.

Beethonen · Saal. Donnergtag, Abends 79 Uhr: Konzert von Louise Clemens (Klavier) mit dem Philharmonischen Orchester. Dirigent: Dr. Ernust Kunwald.

BDirkus Schumann. Donnerstag, Abends prãjise Uhr: Eliteabend. Galaprogramm. U. a.: Fräulein Dora Schumann auf dem Vollblüter „Czitt“. Sechs fliegende Banvards (2 Damen, 1 Herren). Neu: La table du diabie. Ehe three Demona in ihren phänomenalen Leistungen. Die großartigen neuen Syezialitãten und Direktor Albert Schwmanns nene und moderne Dreffuren. Zum Schluß: Die dlessãhrige große Wasserpantomime: Ein Fest auf dem Neckar.

. /

FJamiliennachrichten.

Verlobt: Frl. Else Holland mit Hrn. Land⸗ richter Dr. Paul Riedinger (Liegnitz Beuthen O. S, j. Zt. Breslau).

Verehelicht: Hr. Landrat Dr. jur. Ludwig von Doetinchem de Rande mit Frl. Dagmer von Bus se (Berlin). = Hr. Magiftratgassessor Kurt Gordan mit Frl. Franziska Eger (Berlin.)

aer: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Pohl

eisse).

Gestorben: . Generalmajor 4. D. Ulrich von Blücher (Rostock J. M.). Hi, Oberleutnant Kurt Püschel 6 za). Fr. Agneta von Ramdohr, geb. de Dobbeler (Hannoper.

Verantwortlicher Nebakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expeditlon (Heidrich) in Berlin-

Anstalt Berlin y., KWilhelmstraße Nr. 33. Acht Beilagen

(einschlleßlich Bzrsen⸗ Beilage).

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei unh Verlagt-˖

zum Deutschen Rei

Er st e Beilag

e

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

chsanzeiger und Königlich Preu

Berlin, Mittwoch, den 11. Dezember

e er e err eee e eee e e eee ee eee ae e.

sßischen Staatsanzeiger.

1907.

ü

Qualitat

gering mittel gut

Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner

niedrigster

niedrigster hãöchster

6.

höchster niedrigster höchster

Verkaufte

Menge

Doppelzentner

Am vorigen Außerdem wurden Markttage am Martttage

Syealte 1) Durch nach aberschlagi cher schnittt⸗ preis

Schã vertauft dem . 40

Durchschnitts⸗ 16

( Preis unbekaant)

Allenstein , Schneidemühl . , ö 1 e . . 1 Glogau... Neustadt O. S. Hannover Emden.. Hen 1. W. ,, 1 Schwabmünchen fullendorf. . 1 Schwerin i. Meckl. . Saargemüůnd ..

K /

* 523

Günzburg Memmingen. Schwabmünchen Waldsee i. Wrttbg. . Pfullendorf. Stockach .

22

2

Allenstein

Schneidemũhl . , k n,. i. Schl. .

. 11 Neustadt O.. Schl.

G 1 2 2. K Schwabmünchen 1 werin i. Mecklbg. . Saargemüůnd ..

K 4 22*2ð27—

Allenstein 7221 Schneidemũhl . . 1 7 Breslau. .

66 i. Schl..

1

. Neustadt O. Schl. 112 inn, aldsee i. Wrttbg.. , . .

chwerin 4. Meckl. .

Saargemünd 966

8

z Braugerstẽ

2 ,

Allenstein 1 Schneldemühl .. Ostrowo . . kd i nn i. Schl. K,, w Neustadt O. S. Sannover Emden. agen i. W. . ö Neuß. ; 27 j z 3 wabmünchen .. Waldsee i. Hun. ; fullendorf . 1

to . . Schwerin J. Meckl. . Saargemünd .

8 2

1 . . . .

Be Vle verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der 1 hat die Bedeutung. daß der detre fende Perg ascht dere dem enen J en

Gin liegender Strich (— in ben Spalien für Prelse Berlin, den 11. Dejember 19075.

e i zen. 23, 00 23, 10 23, 00 31,50 21,60 21,80 22,50 21.60 22, 30 21, 60 20, 10 23, 25 21, 40 21,00 22, 90

2210 gi, Abd gbd, Ga,

Fernen (euthülster Spelz, 21,00 21,00 22, 00 22,40 22, 40 22,70 22, 00 22, 00 2240 22, 34 22, 34 22 50 20, 00 22.20

22,20 22,20 22,50

Roggen. 20 00 20,90

SS 8

2 3

S 8SS8S8SS8 S 88 S8S

88

15,20

17,60 165,00 1430 18, 00 1440 18 60 1420 16,20

1700

180 do 18 8

13,80 17,00

Raller liches gran 1. 8 Fudr d

Dun tt

2200 23,00

19,50

21,30 20.71 23.09 22,11 2274

22, 96

Reese eee, , eos. 8 ? . 1 r * . 3 . 3 * 2 2

21.10 2269 2.5090 22.31

. ö

2

. dend

Ver kausgwert auf dolle ark dae cundet gerek, Der Durdjchnilteprrigß vird mn Nn a hen ode, Qilen

m Nen gte'n ech Ddalten, Ma ni Dee R Ser ent.

234 ü . ö ü Q Q Q.