Die Zuckerein fuhr Finn lande. Väile der- Probinz 3m rechten Ufer des Hstangflusseg, der Durch den J mit 4 und von Changsha nach Chuchou, oberhalb Bsiangtan, mit Wagen gestellung für Kohle, Koks und Brikett Kerl, Cable Trangfers 86, 20, Silber, Commercial Hara bot. Wetterbericht vom 11. Dejem ber 1907, Vo r mlt ta gu 9 uhr.
Finnland, ist in, seinem Beruge von ausländischem Zucker selt , , ,. n ge, 6 , n, m 3 fia (. 2 k . diz r w . n , beer. am 10. Dejember 1807: Lenbenj fur Genn Fest. . . * w . 1897 . ausschließlich auf Rußland angewiesen, da seitdemm der golt . n . 96 6g 2 . . 2 96 . i (Nach einem Bericht des Kalseriichen Konfulaig in Hankau.) Nuhrrevier¶ Oberschlesfscheg Revier Rigs de Janelto, 10. Dezember. (2. T. B.) Wechsel auf
sul Rohfucker diefem Lande Pegenüber nut zz henni pro il ogrchdm 6 , 7 n. *. . 6 . — Anmahl det Wien Ldonbon 1bosn. ame der . 7
ken rr. e e nr , , ö wem zu zahlen find. Die bangsha ist eine wohlhabende Siadt, in der viele frühere Goldproduktion Westaustraltens im ersten Halbjahr 1907. Vestellt .. 22955 9234 Beobachtung ö Wetter
Raffinierter Beamte uind reiche Lets ihren Wohnt haben. Für ken Pantef Die Goldprodultion Westaustralieng gestaltete sich in der erften Nicht gestellt Jos I6z. Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten— station
Robzucker der Prtovlnz Hunan sind besonders wichtig: Hsiangtan und Changts. ; rr L fi, seäre, , nn, fh, ,, , ee e enn n, Fan it sn h, , n n T, e , land land sammen , . sammen (legen, ist der Haupthandelgylat für den fädlichen Tall der Proplnt sinzen, an bie ünze abgeliefert 605 375,51 lin en, sodaß die Ge Ven dem Berliner Pfandbriefinstitut sind bis Ende Ib =, mung? Sictig. Hrotraffinade Jo F. Id. MM. 19127 Borkum wolk Menge in 42 Fünän, Cangl' am Mansfa, nicht wet oberhaiß, seinr. Rhän— samtpföduttign ich auf sös gö, ol Ünzen siesste in Werte bon Nobener ioo, ig gr og e sige, 32 116 360 Mt geh ristali u er mi Ge Siet Gem. Raffinade m. S. Ig, 35 = 1. d 56869 . 1896 6 560 92 6g0 *99 269 660670 79760 85 89 Dung in den Tungtingsee, für den westlichen Teil. Ginleitenb 3565 68665 Pfd. Sterl. 4 sh F d. Gegenüber dem ersten Halbjahr 46 082 300 4 0uοige, sg 760 ν G do ige alte Berliner Pfandbriefe Gen. Mein] mit Sack 13. 25 ESiimmung⸗ Ruhig. Tellm . bedegt . 9g6 99 365 15 122 360 5436 75 666 35 529 Schritte zur Gröffnung dleser beiden Plätze für den fremden Handel 1606 in dem 285 02 79 Ünzen ausgeführt und 59 86052 nien an und 18 244 009 „ 3 o ige, 165 3 165 706 M zz ooige, 61 Alo oo Rohzuder J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Dejember Hamburg bedeckt Il33 Jho 30 183 330 14760 56 g86 55 sz6 find bereits erfolgt, doch Tärfte biz fur endgültigen Eröff nung noch pie Münze abgeführt wurden, in dem fich mithin die Gesamtproduttion A GHVa ige neue Berliner Henn cf! zusammen 345 69 800 M Pfand⸗ 1830 Gd, 1840 Gr, = ber, Januar i955 Gh 1g 65 Br., Swinem nde ᷓ Regen 336 3576 250 3306 i S855 24655 36 836 iini Zeit vergehen. Seit Changsha dem fremden Handel geöffnet auf Son zz 4 Unzen im Werte von z az 65 Pfd. Sierl. d sh. I v. briefe, ausgegeben worden, wovon noch 6279 300 ½Mι gn d ige, . Hei, Februgr 19.355 Gh.“ . — ber, Mal RNã jd hh oh 351516 984060 7070 16 470 wude, hat sein Handel verkehr zugenommen. Ver Wert desjenigen beließ, weist bas Jabr 1807 somit elnen Rickjang auf. Auf die 5162 700 M 4 9ν0n ige, 4119 000 M. 44 dio ige, 958 00 ᷣ Ko lge 2020 d., 2d 25 Br,. , = ber, Äugust 20 ho Gd., 20 55 Br. . 6. bedegt 2659 170 253 130 5510 i559 869 andelg, welcher hom Serzollamt kontrolllert wird und nur eiten einzelnen Monate verteilten sich diefe Gesamtjahlen in folgender Weife: alte Berliner Pfandbriefe und 13 457 900 4 3 CR igen 147 663 bob M = . bei. Stetig. ; ; J ⸗ ,,, . 2 — ö. 269 120 269 130 103160 670 10 950 eil des Gesamthandels darstellt, belief sich im Jahre 1906 auf Auggeführte An die 2 oso ige, 40 071 800 0 40 ige neue Berliner Pfandbriefe, zusammen GCöln, 10. Vezember. (W. T. B.) Rübl loko 79,00 Mar 75 50. i eufahrwasser bedert 17 3536 Il7 856 il 339 416 11835 53 Millionen , , . ( 3335 . = 17 Milllonen Mar). Mengen Münze Gesamt· Wert in 28 0? 00 4 Pfandbriefe, bon den Grundstükzeigentümenn zu ver⸗ Bremen, 10, Vezember. B. T. G.) Hhoörsenschlug bericht j Memel Nebel 315 316 zi8 416 6 z3J6 485 id sig Baupteinfuhrartikel find Baum wollen. und Wellenwaren — meist in abaelleserte hrodukrion in zinsen sind. — In der Zelt vom 1. Dezember 1905 bis 506. Jiobember Hint ol lern ger Schmal. Niedriger. Lofg. Tußs und Firtin 4, Aachen Iö6 0 (SSM 5 bededt 335 59h z29 is0. 5176 2836 5455. Sughische, amerikanische und japgnische Grzeugnisse. . serner Zuckel, Unzen Unzen. Unzen (fein) 1307, sind 345 Guindstilcke mit einem Feuerkassenwerte pn apheleimer 4b, Kaffee. Behauptet. — Dffijielle NRoticrungen de! Dannop bedeckt 1 Antlinfarhen und Vetroseum. Hauptaugfghrartlkel sind Tee, Rhe, == 415 5337327 1161 96g 96 168 238,28 689 144 61 727 8o0 M zur Beleihung mit neuen Berliner Pfandbriefen ange. Saunmmwollhörst. Bann ej Willig. Upland lolo middi 615 4. nn ede. . Im Jahre 1905 machte sich ein Umschwung zu Gunsten des Aus⸗ äͤute, Eier, Kohlen, Antimon, duch Zink. und Bleierje. Die = 34 538,33 Ig 664, Zz 154 3, 5 vo Gs meldet worden. Von den darauf erfolgten Jusicherungen sind Ham burg, 10. Dezember. (K. T. 65 Petroleum. Standard Berlin 15 bedeckk landeg bemerkbar, was sesne Erklärung offenbar in den! in Rußland robinz Hunan ist sehr reich an Mineralien, und dura, die An⸗ Mär.. . 33 665 06 6 62,63 135 725, 63 551 639 25 735 000 M noch nicht abgehoben worden. white loko fest, 7, 55. Dresden t halb bed. hee, Tan,. unsicheren Geschäfteherhältniffen und erschwerten C'ang= wendung moderner Methoden im Bergbau könnte die Ausbeute Ke 35 765 61 5I zig 156 655, 85e 552 76 — Nach einer der Firma Hardy u. Co. zugegangenen Depesche Hamburg, 11. Dejember. (W. T. B.. Kaffee. (Vormittagg. Breglau hester grtbedingungen and, wodurch somohl der Preis des Hohnuckers am euteh vermehrt und die Ausfuhr bon Mineralien sehr gehoben 410 448 34 105 0276 145 491,17 615 ? betrug, wie W. T. B. aug Berlin berichten dien GoLraus bel hericht) Good average Santo Pezemer 31 Ch. März 324 Gb., Resmbers' J wosn ger gn, stieg, als auch der Einkauf erschwert wurde. Außer⸗ werden. Es sind aber bisher nur veresnzeite Versuche gemacht aas . 39 721,27 96 80061 136 531,38 57g göß der in der Transvaal Chamber of Mines vereinigten Mal 32 Gd. September 33 G. Stetig. Zu ckerm ark i Hrn berg ö dem schlug die Rübenernte im Herbft 1905 in Rußland fehl. Die worben, neue Methoden einzuführen. Noch weniger ist man geneigt, . ⸗ Minen im Novem ber d. J. 530 215 Unjen im Werte von (Änfangsbericht.) Rübenrohnucker J. Produkt Basts S8 o/, Rende Meß. halb bed. Preise gingen dort so sehr in die Höhe, daß die deutsche Ware fich Fremden den Bergbau zu überlassen, man verfucht vielmehr, diese 49 999,99 113 455,95 154 365, 0 6565 701 2232 293 Pfd. Sterl. gegen 532 953 Unzen im Werte von ment neue Üsanee frei an Bord Hamburg Vejember 15,36, Ja. Frankfurt, M. wolkig fro. ds Zellun terschtezs billiger sesite, Pacbdem bereits in ben boflhgähig gugzuschließen. 13 158395 3 g' 43h gz 4e 65. C664 S5 Jr in fe Sterls im. Hftober d. J. die der Außendistritte nuar 19,335, Meirt 153, m 165, August 20 165, Sttober 19536. Rarspruhe B ĩ bedeckt letzten Monaten des Jahres i965 85760 z Rohzucker vom Auglande Im Westen der Provinz Klangsi, dicht an der Grenze von Mä 2 373435 96 201,19 155 574,57 660 833 18 586 Unzen im Werte von S3 198 Pfd. Sterl. gegen 20 569 ünzen Ruhig. 6 ; . z Nie, S821 SW = bedert eingeführt worden waren, flieg die Ginfuhr 1995 auf 203 Oö h Hunan, liegen die bedeutenden Kohlen reviere von Pinghsiang, welche = 47 756527 164 15 35 jb ziß a5 6a 374 im Werte von 8 zz4 Pfd. Sterl. im Sktsber d. J. Hie Zahl der abap ek, 10. Dejember. (W. T. B.) Rapg August 17, 10 Gd, Tünchen- JI62, * dgrunter 133 C00 aus Deutschland und etwa 20 900 auß Frankreich, unter Leitung deutscher Ingenieure stehen. Sie liefern gute Stein- = 47 631.55 og 355,57 157 51 666 883 den Minen zugeteilten , Arbeiter betrug 10 590, dagegen 17.20 Br. ; Gegen Schluß des Jahres 1506, alg bie Ge schäfts beziehungen zu kohlen und Kol. Die Ausfuhr erfolgt zunächst mit der Gruben- Juni.. . . 39 893 25 oz z6Lz 5 143 259 55 6658 828. schieden aus 7691, sodaß per Saldo 163 509 beschaͤsftigt waren. London, 10. Dezember. (WB. T. G.) 96 oso Javazu er prompt, Stornoway ö K e wellig Rußland sich wieder konsolidiert hatten, trat letztereg Land allmählich bahn bis zum Hsiangfluffe und bann auf dem Wasserwege über (Supplement to dovernwent Gaz6tte of Western Australia) 6836 Meldung des W. T. B. ergab der provisorische Aug. stetig, 10 sh. 45 d. Verk. ird, m r, eg, Dejember stetig f. wieder in seinen normalen Platz ein, und in den ersten Monaten deg Changfha nach Hankau. Gin Teil der Produkte wird! an die mlt wels der Bruttocinnahmen Ker , , . Gisenb ahn 66 d. gehandelt. ; Malin Head ö wolkig laufenden Jahres ist die Einfuhr aus Deutschiand recht unerheblich den Pinghsiangwerken in Verbindung stehenden Hanyang Iron and für Oftober 1955 eing Gesamteinnahme bon Fr , e en egen London, 10 Dezember. (W. T. B) (Schluß) Ghile⸗ gCupfer . Vustros . M gewesen. Stees Workg geliefert, weilere Abnehmer sind die Regierungswerke Barbados. sg er, Rubel im Gefen en eng nen n, t m, ar, z . stetig of, vei S tze em Balentia . r , Ez sngg lief, erwähnt erden, dag russishher Sucker vlelfach auch gon Dureh. Aon industtiehlen Unternghmmungen in Chang ha nd hie Zollbefreiungen. Laut Gesetzes vom 30 Jull d. J. I. Oktober betragen 18 239 530 Hubel a6 en 17 7J3b 146 Nubel im Eon don, 1s. Deiemher. Pollauttion. (Schluß) Wolle 3 EKõnigabg.,. Pr ö . Her lies fü öfolzenkem bern , lem gebs , n d, Habe. ,, Fine Mer nog l s , seringerz is vogf. Sell ö . deen Falle mirz. wenn. unneifeibal zer ref. u enng ac, ritzen mrerden, Ki. dre erm üinzanstalten in Cbangsta Rolonie solifrel zu zulassen e. Ge 6 die eigeng von dem Kirchen. der bergangenen Wocht betrugen 1 6g ooo Dollars ( 30 000 Golei⸗ gewöhnlichste besonderg schwer verkäuflich. Feinste Erosbrebg etwa . - — * ederschl. gewiesen werden kann, der geringere Zollsatz bezahlt. (Nach einem welche besonderg kupferne 10 Käschstücke prägten, sind infolge der l , , f J ; J = ang ch . ö 0M, inlttlere und grobe 10 21h v/o. Capeg L- II Penny, diverse Woll; ö ¶ Cassel 11 ] ö vorstand der St. Michael. Gemeinde zum Gebrauch für das Stifte. mehr altz J. V.). Die Bruttoeinnahmen der Orientbahnen be⸗ o, nd g o . e Wo Aberd Ih bed S Bericht des Kaiserlichen Konfulats in delsingfors Münzedikte geschlossen worden. haus und die Stiftsländereten (Queens House and Grounds) und trugen vom 26. Nobember biz 2. Vezember 19907: 391 sz Fr. sorten 10 060, sämtlich niedriger als letzte Serie. 8 3balbber. dauer Ghangsha, ist der Sitz eines Kaisenlich chinestschen Postamts unter zur Umwandlung der letzteren in einen offentlichen Park eingeführt (weniger 38 139 Fr.), seit j. Januar: 5 149 bö4 Fr (mehr 1 463 716 Liperpoo], 10. Vejember. (B. X. * Baumwolle. Umsay Magdeburg] (uropälscher Leitung, wesches elne stetig wachsende AÄnjahl von werden, wenn dies von dem Kirchen vorsteher der genannten Gemtindt J). — Pie Ginnahmen Yder NMazedonif chen Gif enbahn 15690 Ballen, dahon für Spekulation und Enrport 1500 B'! Tenden:: Shields I42. wollig Nachm. Nie derschl. Beteiligung Deutschlaͤnds am Außenhandel Norwegens Kurlerlinien in der Provinz unterhält. Im Oktober 1905 ist 3 beschein gt wird. (Ehe Board of Trade Journal.) Salonlk. - Monastir) betrugen vom 19 biz 35. November 1857 Willig. Amerttanische good ordinary Lieferungen Stetig. Ve⸗ e e im Jahre 1905. ein japanisches Postamt in Changsha eröffnet worden. Balb na EStammlinie 218 kin): 6ö6 is Fr. mehr I7 s6i gr) seit 1. J.. zember s.g2, Dejemher-⸗ Januar h, y. Januar Februgr 6.96, Fe⸗ Holyhead. bedeckt chm. Nlederschl. Die Beteiligung der bauptsächlichsten Lander am Außenbandeĺ der Eröffnung von Changsha hat Japan dort ein Konfulat errichtet, 2 nuar: 2 Hog 209 Fr. (mehr 215 255 gr.). ⸗ bruar · März éo6. Märs ⸗ April 3 , April Mai d gs, Man in ilkaus . ma) Norwegens im Jahre 1506 stellte sich nach Äugweig der amtlichen ihm ist England im 33 1996 4 . befinden sich am Platze Ausschreibungen. ch e. durck W. T. Y. übermittelten Meldung der Juni d. 99, Jun Jul h. Sg, Jul August 5 yb, August⸗Sep⸗ Igle dini 59, gwoltg Sqener
. — Na Handelsstatistik, wie folgt: Kenglische und. japanische Firmen. Anzabl von auslandischen Der Hauteiner Wasser leitung in Hopfgarten bei Kitz. en. russtschen Finanz. und Handelsagentur in Berlin ge⸗ ,. 10 Deiember. B. T. B) (Die Ziffern in fFriedriechahar)
gander Ein fuhr Aus fuhr inen in Hankau und Schanghaf, darunter auch mehrere deutsche, bühel (Tirol) wird beabsichtigt. Projekte und Kostenvoranschläge sialtete der Wochen ausweis der Ruf ischen Staattzbank glammern be jiehen 3 auf die Notterungen vom zb ö St. Mathieu halb bed. Nachts Nlederschl.
aben chinesische Agenten in Changsha. Pie Gesamtzahl der Aus⸗ 6 . in 6. 5 ener e h , darunter 74 Japaner. Ein groͤßer Teil der werden von der Gemeindeverwaltung entgegengenommen. lum 6. Dejember d. J., wie folgt (die eingeklammerten Nummern dor Water courante Hualitä! 93 (3, 30. het; courant? Qu . . achm. Nie
J ; ö tsprechen den gleichen Posttionen bes be annten Bilanzformularg w 36 357 übrigen sind sionare, unter ihnen etwa 12 Deutsche. Die Japaner Lieferung von 6000 Stück Gas zweilochkochern nach . 101 (lot), 3or Water bessere Qualität ii (11H, 40 Mule courant e gland J ö. g. 18 * 385 38 machen große Anstrengungen, um in der Provinz Zsunan Ein uß iu Wien an die städtsschen Gat were. Verhandlung; 19. Dezember 1907 , wan fille ge, n e, 66 e. Dualität 11 (125), 40r Mule Wilkinson iz (15), 42 Pincops ö. 1 5 428 400 gewinnen und den , an sich ju ziehen. Außer den größeren Firmen sm Bureau der Verwaltunggdirektion der städtischen Gaswerke, ir. b und 5 551.3 (95g, s. Goll 2. Bank! eine. ö * Reyner 10/0 (0 ej, 305r Karpcopg Lern 114 (1756), 36r Warh⸗ Vssssingen . 13 533 * 1125060 460 ö zn . kle z lee , bi g die . 6 n, Wien, L, Doblhoffgasse 6, 1. Stock. 1. 1p , 3 9 2nd ö ien nn ) 36 ö. , m . an . ö. 9 36 ö 6h 5 ͤ . apanische Erzeugnisse vertreiben. eutsche Firmen beteiligen J ; . fre. . 9 r Co ür Nähjwirn w ops für wirn z i , , n. . 6 — 6 durch lhre chlnesschin Äganfeneran der uh . Die Herstellung eines Müllverbrennungsofens in Diskont · und e,, n,, (Nr. 5) 216,9 (zig, 1), Speʒias⸗ öl (ö5h, 100r Gon hn gigb men sz (äh, ar Yanzle nnn, Bode,
. ; 25. 8 1808 i Hötel d ill = ö 3 ? ; n , wi w JJ 1606 0617 166 sonderg Anilinfarben herporjuheben. Vor allein' aher äind sie an ber Lyon soll am 2 3 Green , find! gn 8 n, l Here di e e. sel und Wertpapiere (Mir. S und 7 Qualltät 130 (i341), 60r Pouble courant Duft 1-3 (9), Thrisssan fund IJ halb bed. Island
ö geben werden. e (Nr. 8 und 17) 1527 152,1), j 86 Spanien (und bie Kanarischen b d boo 1 r nn n, 686 ie fuhren grohe Mengen bureau des travaux publics in Lyon, Hstel de Ville, ju richten. protestierte Wechfel und ** Schulden, sicherge .nl durch Printzrß 2 LH40). Tendenz: Feff. Sludegneg 142 SSS 6 gen anier ; ö
Hu ern 2646 C9. 13 239 8oo Die Verhandlungen über die Bestimmung cines Gebietg für die GDestert. Zentril. Anteiget fsr das öffentl. ieseru güwefenz) , eher , fru e f. e e , * B) (Säluß) Robeisen gage. n, ö J 2277309 — Fremdenniederlassung in Changlha sind bieter nicht zum Abschluß Spanien. Zur Beschaffung von Maschinen und 9640 9 Rr 6 n , 211. Parig, 10. Beiember. B. T. B) Eon Ra hinken Vesterrig in S388 egen 1 4695 200 gelangt. Das früher für eine Fremdenniederlassung in Aussicht ge. Apparaten für die Esgusla de 1ĩngenieros , . agrar kanten und anderen Htegicrungolustktuttonen ir 23 35 . ruhig, S8 osg neue Kondition 255-253. W her Zucker fest, Nr. 3 openhagen 75 5 568 Nebel
1 ; d durch Königliches Dekret 15 000 Pesetag bewi gt worden. für Joo kg Dejember 25, Januar 28, Januar, April 29, Mär,. ; * . 1064900 69 400. nommen Gebiet vor dem Nordtore der Stadt ist für die Errichtung. ! . w 6 . D er, Tn , , ,, nr. ö en Dei 1d ven . e, r s 6 9. ü nl h f. ( ꝛ j . ö. ö * —ĩ 2 26 eher Fu n,, , n ,,, T. S) Java. Ra ffer good K ö 7 in den be den letzten Jahren waren nach ihrem Werte (in i066 Kronen): ahren sein. ; . 37. . ordinary z6zß. — GBankazinn Soz. — = ö leisch aller Art 1872 C1805: 1105) — Schmalz und Flom 38 lee n nn,, Er r e e er fen fah k . . knee ö 9 i r . , äntte erven,? 19. Vemenkei (g. T. ) er: zien Fangen , , , , GHeschs ftahn n wollen e,, e , , , Berarande , & er 91 tit = Malt 353 (3389 — Hafergrütze 551 7 ; QAbras pübligas (Ministerio de Fomento) in Madt vergibt: 6, 7, 9 er. ) 458, (167,45, laufende Rechnungen der Beparte— 3 Br., do. Januar. Mär; 23. Gr. SM g mal ?
524) — do. Januar 22 5 11720 (46996) — Wetenmehl 2576 (2529) — Riga 753,7 DSD
Nachtg Niederschl. Nachts Nledersch(. Nachts Nieder ch. Nacht Niedersch.
Nachts Nieder schl. Nachts Niedersch Nachts Niederschl. Schauer Schauer Nachm. Nieder schl Nachm. Niedersch Nachm. Nieder sch Nachts Niederschl Vorm. Nlederscht Vorm. Nlederschl. Schauer Nachts Niederschl ( Vilhelmahav.) Schauer (Kiel anhalt. Niederschl.
] J - -- - ß
2
5 ö
Die , , Artikel der dentschen Cin fu hr nach Norwegen von Wohn, ,,, ii e 9 . dustris 7 Comercio, Madrid (Ministerio de Fomento), ju er-
wolken 834 7 deren = 65 bedeckt 12 12 2
—7,7 0
eehlgt aber nicht gestgtten, trotz des scharken Protestes der Engländer l) Am 30. Dejember d. I, Vormittags 11 Uhr, ben Bau einer ments, der Reichgrentel (Nr. a) 169, 8 (ios o), verschledene Konten ĩ oo) , Roggenme und Japaner. Der Handel hat seinen Hauptsitz in der westlichen erna Brüe?rne hen den Fluß Galetg auf? der Straße von Rr. 3 10. ii, js) so s 56, s. Salto der Itechnun Dei ber or, er . ; ; ⸗ 11, ) 8), g der Bank mit N, ö. 14 99 Def fe . lg, 6 r Vorstadi welche sichlin geringet. Breite zwischen per Stadtmauer und Fällar de Baja nach Hustcar, Probinz Granada; Anschlag: ten Piilalen (Mir 3. Artind ind i Passiva) 274 (22 4), Saldo der . 3 — , 23. . ü r. 53 n = Tabakblätter, unsqucerte, und Karotten ils (iii) — Zigarren ,, . zt hinf. . . 216 6 pet m , ig. . ö Am . mit den Reichgrentelen (145 — (6,3, juscnunen 19453 . ,,, . 6 . 8 ⸗ 22 ; ö 31. Dejember d. I, Vormittags r, den Bau einer essernen 59. ; m , , : I obs &
e, a, , e . . . , ,, fin ulks. An verschiedenen Stellen . , , . a. worden. Brüdcfe über den Fluß Fuengsrola auf der Straße von Cadij nach New York, io. Dezember, (W. T. B.) Der Wert der in der 6 E ef, ai, . . i , 6 FR 3 Wein in Fäffern 343 Iz) — Wolle nad Shobbn sowie Absast von figturgtmäß merten, auh hen binnnkommende außländische Firmen Malaga; Anschlag: 196 713, Pesetas; Bietungekaut on: go Pesetas;. ergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 1 600000 e, . g zo. do. Moe nn gr en. ga, Pag S8W =I wostig 1 1
Wolle 5s (380 Baumwolle 1773 (id2s] - Han i263 (zo -= sich inᷓ der westlichen Vorstadt niederlaffen. Zur Crrichtung von Wohn. (Gacste de Uadrid; Gear gelen 16 beo od Gollanht um der ' Gen och! Kärtgbeheaäht nan, Ciwerpool A, Faffez heir Re zer , wo, R; Ren = ,, . bebed
6 äusern für Ausländer erscheint indesfen diese von Chinesen dicht be⸗ . . ; Wehtnegrn, asgesahhtz und ungebleicht zas (E80) Hebgi. acbicicht;, bn ; Däe Einführung elektrischen Betriebs auf den Wien 10. Deiember. (G. T. B) Augswelg der Dester. Nr*th, Januar s, jo, do, do. Mär b, ss, Zucker 3, o, ginn , , , . , ,,,, k 329 (304) — e. Hanf. und Jutegarn, gebleicht oder n, Länge und Ib bis 200 mm Breite, bie nur spaͤrlich von Chinesen worden. Konjessionsinhaberin ist die Gompahia genoral de Tran viʒ Ab. und Zunahme gegen den Stand vom 36. Nobemher; otenumlauf 3 — 5 ͤ 302 (180) . Waren aug Selde, gemischt , ,, . 290 bewohnt ist. Geringe Aufföllungen, zu denen dag Materlal dem V Ferrocarrile] vecinales en Es paha. ift. 41100 (bn. 60 941 00, Sllberkurant 279 357 G00 Gun. Verdingungen im Auslande. Varlchau 33 Bw 2 dedect 64 i . . . if o . 9 , ö. . it Flußbett entnommen werden kann, werden genligen, die Jnsclk auch bei Kanalisgtion in Recife (pernambuco). Die Staats- 1 n . 273 de 37) 191 a , gta len. Thor nan e Jedes, . fili zu l i g, , rau 6 d Befatzartikel, genähte, aug ohm Stande des Flusses wasserfrei zu halten. Cs befinden fich hier regierung von Perr am bneo läßt im Pariser Matin ein KRonke*“*“ . 3. 1 2. 9 nderth, Por ; eullle ima it zalabria Meri ! Sey di ssorx Ig nnn, n . sr g, . B ö woll eee, nich Efe, e. k, e' bherrliz ini Wohaltbsibe li. die Beamten des Stercliantn ausschre ben für die N bernabme der Kanalisationzarbeiten in Reel nn . ich o 6g. ö n e 6 1 33, inn ch , 2 67 , We Gs Regen d . 834 869 . e eh e lte aber nicht irn n Perkebrsmittel. Asf die Vollendung der Kanton — hankau. gausschreiben. (Deutsche Zeitung, Sao Paulo) i. 0h 000) — niich unn. lernen go gh (Abn an ler ger gandise n wich. La o 2 4 85 f 4 ö ni ls SR J dbedenrt= 56 — Desgl. ganz , . oder gebieichte S852 (800) — Kleider Eisenbahn, welche in der Provinz Hunan dem Laufe des Li und dann 365 doo) j . ö . nebst Bau einer 32 Brücke naher denselben . 8 763,5 388 * T5 7d] und Hesa ße hi, aan ,, aus Baumwolle z22 (333) — Wäsche dem des Hsiang folgen und auch Ehangsha berühren soll, wird man - z Wert 's abe e, nern gen , Gicht d bh iec 85 683 3 168 85 Regen [13 . i , gen glue 9 . behaarte: unzubereitete, trockene vorauesichtlich in a , ., ,. 6. , . . Bau Konkurse im Auslande. . def tire wer gusa sagẽfiu n Zen deer, i ten 5. X ö 6036 8 I heiter — 3 2 1437 silos) — Desgl giüne 1764 (12316) — Deggl. unbehaarte, der Hunanstrecke der Bahn steßt unter Leitung ber Prob ip rialregier ung Rumänen. . Die . vom Berliner Produktenmarkt sowie jeinber. Näberes in ltalienischer . eim Reichtzan jeiger ). 68 Bmdit. beded 10
lackierte usw.; Roß, Schmier, und Plattleder 577 (bo) — Desgl. in. Changsha. Bisher haben nur die Vorarbeiten auf? der Sirechke — de dom Königlichen Polizeipräflbium ermittelten Marktpreise in Ministerium der öffentlichen Arbelten in Rom und gleichreitig dem berg ; F585 S838 1 bedect Ti T
andermeit nicht genannt, gefärbte und ungefärbte 654 (3855 ** Gbanglbaä. Nochon stattgefunden. Die G ntry von Hunan soll große Anmeldung Berlin befinden fich fn der Börsenbeilage. das Commissariato civile per jia Basilicata in Potenig. FPermanffadt 765i 5 Ss J wol I — 7 7d Düngstoffe 464 (359) — Talg, Oleomargarsn ufw. 1193 (1495) — e n den Bahnbau versprochen, bis jetzt aber nur etwa eine Schluß der 39. Defenber 1597 j0 hr Vol er, Ban ker el. ven gif ö 6 3 . * 7 ö g . 164 1 .
; der . Name des Falliten Verifizierung ö
Athhaugg; Tranlaust. Degras so gig) Han föl, Lelnß, jun. halbe Millien Dollar gesatit baben. Auch qiaubt? man nicht daß Handelsgericht or derungen big zur, Provinziaistraße Rotonda— Valsinnl. Länge tz ho Hh m! 1 — . und Rühöl 2 bos (423) — Leinöl, gekocht usw. sg! man duch Ausgabe von Altien 3 . , n,, halten 8d bis ö am aurobertt d art: dam rt Wert 14 49545 Lire. Vorläufige Sicherheitgieistung So Lire Brindi WS Wö bedeckt 129 8 223), — Paraffigöl, Petroleum, Benzin usw. 373 (825 — Gummi— lönne. Der Grund sür diese 39 ha ng . ev li erung ag im ursberichte von den auswärtigen Fondzmärkten. definitive der Zuschlagsfumme. * Zeugn iffe bie enn fer 20. D. TGworns wer. — — flastikum und Guttzperch 154 (fo! — Gummi Und Harze, nicht Mangel an Vertrauen zu der Leitung des Üinternehmeng zu suchen sein. Ilfoy M. B. Rgppaport 14/27. Dez. 21. Dez 1907, dam burg 19. Deiember. (B. T. B.) Gold in Barren das zember. Näheres in italienischer Sprache belm Reichganzeiger. Belgrad d 8 J ieee d Bcsanders zengngt 6ö6 (ößß) — Anilin. und Alizarinfarbeg Saz Auf Fe Wasseineb'ndtäng Changstzas ist bereits oben bingewiesen Bukarest u. Co. . Femina“, 1807 3. Jan. 1965. Flosta3umm 75h Hr. TS Gd. Silber in Barren dag Rilogramm Minlsterilum der öffentlichen Arbelten in M* o m. zo. PHezember Senger i n (609) — Leinkuchen, Oelkuchen und Selmehl 1217 (1883) — Rinde worden. Von der größten Bedeutung für die Entwicklung des Handels Bu ka rest, 6 Br., 75 56 Gh. 1897, Ji Ühr Vormittags Werne bun der Arbenten fir die if, . ö. — D c und Rindenextrakt, für Gerhereien ufw. zög (s] — Jement 29h wüde eine ee f der . 'ein, sodaß trotz deg häufigen Strada Lip cani Wien, II. Dezember, Vormittags 10 Ubr 50 Min. (W. T. G.) haltung der Bauten im Hafen on ivitabecchia (einschlieflich der Tuodlo Schnee 13. ls — Aupfer, Messing usmw. in Marten, Bolzen und Slangen ez W echsels im Wasserftante dez siang Schiffe von größerem Tiefgange hh. Yo Mente Pi. sz. Pr. Arr. I 1g. Hesterr. 400 FRtenie in Befeftigungswerke und mit Aänschluß dee 3 ef ge, ordim ole) 2. Jirih j I wolnig 390 D (E32) = Zink, roh 6ii sil) — Desgl., in Platten, Bolten und daz ganze Jahr hindurch in erreichen könnten. Schon früher B. Pr. ult. It, 55. Ungar. 4à 0 Goiprenie Ii; g, Ungar, 400. guf die Dauer von 3 Jahren big 3g. Juni 1515. Wert 1776 Line Sen 636 56 SS been 1 Stangen J23 (3535 — Gerätschaften und Werkzeuge 339 Gö9g) — bat die Propinzlalregierung diese Frage erwogen, und auch der jetzige Nachweisung Rente in Kr. CG. gö o, Türkssche Weg rer , sn, gn i o Vhrl usfge Sicherhelteselstung 10 ob Lire, defsnit pe die Dalfte der 3 1 und vorgearbeltete Patronenhülsen 257 (E 08) — Gouverneur soll bei seinem vor eiwa einem halben Jahre erfolgten über gestellte und nicht gestellte Wagen für die in den guschtierader Gffenb.- kt. it. B ===, Nordwestbahnakt, Lit. B per jährlichen FKoften. Zeugnisse bis spätestens 20. Dejember. Näheres — vos Bs . 83 /
egelschiffe bon Eisen und Stahl 100 (60l) — Motore für Dampf, Amtsantritt hervorgehoben haben, daß eine Verbesserung des Wa er⸗ El sen babndirektionz beiirten Erfurt, Halle und it. — Desterr. Staatgbahn ver ult. 668, 75, Südbahngesellschafi in litallenischer Sprache beim Reichsanzeiger .. Säntis 326 8s Schnee 2 *. Wasser, Gas usw. 365 (z357 — Maschlnen, anderweit nicht genannt weges geboten sei, besonders auch im Tungtingsee, wo die Barre bei Magdeburg belegenen Koblengruben. köroo, Wiensr Bankverein old. 00, Kreditanstalt, Oesterr. per ul. Gemeinde Ca stellabate. 26. Dezember 1997: Bau der Land- Dunroßneß 7343 S 3 Regen 67 —
2682 . = Maschinentesle und Maschtnenpackung 459 (666) — Vochou der Schiffabrt Schwierigkeiten bietet. Bisher sind aber ab— ngo, Krebitbank, Ungar. allg. 749, 56, Landerbank 108 00, Brürer straße von Castellabate bis zur rin e r Casalpelino. Länge Vorsiand Gss 7s 7 Vim d dalbbed S — Gleftrische Kabel und Drähte 527 (42) — Apothekerwaren 344 (284) gesehen von Vermessungen noch keine Schritte in dieser Richtung getan ]
Foblenbergwerk = — Montan csessschaft Desterr. Alp. S0, o, 5324,45 m. Wert 94 135,60 KÄre. orläufige Sicherheitsleistung . * — Bücher, lithographische Arbeiten ufw. 691 (66s) worden. Unter den jetzigen Verhäͤltnissen stellen die größeren Pampfer 1907 Cs . 23 auf 10 Heutsche ö. noten pr. ir af, g hnionbant oi, do, Pragei 2000 Lire, definitive 13 000 Lire. Rähereg in! talsen scher Sprache 26 4 ö * —— 2 ——— e. — — Ausfuhr norwegischer Waren nach Deutschland: von Ende November bis Ende — 2 ihre Fahrten nach Changsha erechne ssen snduftrie gesesfs chat 46 beim Neichzanneiger 2. . be g. . i . 2 8 ——— C Frischer Lachs 305 (390) — Frische Heringe 873) (6900) — . Andere ein. Es werden zwar von der Seezollbehörde unter bestlinmten Be— Monat gestellt nicht gestellt London, 10. Bejember. (W. T. G.) (Schluß.) 24 M Englische Dlrektion der Artllleriebauwerkstatt in Turin. 28. Dezember en Hen e — u a — 6 8 — — frische Fische (Heilbutte usw.) 393 (479) — Dörrfisch 2045 dingungen für Dschunken auf der Strecke Changi ha = Yochou dieselben onsols garn, Privatdigkont 5isie, Silber 253. — Bankeingang 1907, 10 Uhr Vormittags: Lieferung von 50 060 kg . Gd f ü n, — 62 * 135 — (34d n ltznsßsch 44 6Giü , Helge Herirfe sööß (Hoa; Vorzelk wie fir Vampfer dewähit. Das biet sher än rcd Noxbember 396 ons Pi. Steri. Kort Jz0 og Lire. Sich zb, iöseistung, iz 000 Lire. Rähercz in de Lene e , e er , , ar Fonserben 91 so'o) — Eingedickte Mich 1556 (ggoö — Flcie für die bis Hankau durchgehenden Vampfer. Bie Chinesen mit ihren 136 ä rcharts, 15. Dejember. (B. T. B) (Schluß.) Z 0lo Franz. Rente itallenischer Sprache beim - Reichzan zeiger. 11 . m 1 — 2 trube 1246 (18719 T. Felle von Hauglieren 1258 (za — Fischguano 768 Bschunken voön geringem iesgange fahren das en Jahr hindurch, 6911 lt, Suenkanalaktien—= Direktion des Militär kommiffarlats des 10. Arůmeekorpg in mãßigen ; 63 tr e. Haß) z kedtzmaalttan stzg (er7! — Anxeret Tran 1133 (2) = imb sie suchen sich vor der Konturken der Dh per baburch zu schützen, 6890 Nad rid, j9. Derember. (G. X. 8) Wege anf, Paris 136. Negpel. S6. Denemßber 130, ür Nachm. C'lesenen hon! . oli, gesägtes, Planten, Bretter usw. 1254 (1186) — Deggf, be. daß sie Kontrakte für Warenheförderung nur für dag ganze Jahr, nicht 313 Eisfabon, 16. 2 (W. T. B.) Goldaglo 11. t 10 00 Bettlaken in 20 Losen ju boo Stück; Sscher heitsleistung a. ö. 64 und rundes ol (O6), — Hohzschliff 136 (zo — Zefulofe nur für die Wintermonate allein ubernehmen 6571 New Jork, 16. Bejember. (M. T. B. Schluß) Pie Für jedeg Los zö0 Lire. 3) Stoff für 1500 Matratzen in 3 Losen zu Mitteilungen des Kontglichen l ton au tischen ol (90368) — Pack. und Druͤckpapler 2061 (1882) — Granit, ver- Ein Unternehmen mit besonderg für den Zweck gebauten flach · 50 haltung der Börse war anfangg rubig und abwarsend, wurde aber 509; Sicherheitsleistung für sedes Log 309 Lire. 1. 1000 Matratzen Observatortuḿt Linden derg bei Beegtow, arbeitet und in Blöcken sowie Labrador 355 (oli — Kainiumkarbld gebenden, dem Pe sonen. und Fachtterkehr dienenden Vampfern dnrfte 665565 d London neuerliche henchn in amertfanischen Werten wunterlagen in 3 Losen? zu 00 Sinck; Sicherheits eistung für jedes verhffentlicht vom Berliner Weber danse. 3M! Hog — Altes Kupfer und altes Metall 3is (os) — Zink, roh nicht ,, Autsichsen haben. Die jetzt an den Fahrten beteiligten 25 Sonntag ; Das erbebliche Angebot, daz hauptsächlich auf Zwangs. Los 39 Lire. Näheres in itallenischer Sprache beim „Reichs. 8 sstien wan 12 gor. sz ba it Rhe Born ĩ— 577 93 = Eiserne Nägel 296 (418). Dampfergesellschaften sollen mit Veilusten ambeiten. Die von ihrer 68465 z 1 und Realisierungen zurückzuführen war, ferner e , anzeiger. rachenaufftien r derer 28 ul tads- Aus fuhr fremdländische: Waren aus Norwegen n gch. Niegicrung unterstützte japanische Gefellschaft hat in ann Johre 6935 he, Blankoabgaben em Gerschte über einen Mißerfolg Bulgarien. Station a,. Deut schlan d; Fische, gesalien. oder getrocknete zö4 (56, — Zellu. einen neuen sehr gu ein gerichteten Dampfer eingestellt und hal jetzt 6379 Finangserungspisine ber Pennfhlpaniabahn riesen im Verlaufe Seebdbe = 1 m doom m m oog . . lose S5 (1553) — Schwebischeg Gifenerj 29565 (z0z5). guf der Stf ecke Han lau = Changfha = Hsiangtan zwel Vampser. Ferner 62 3 bäere Kurtzabschwächungen bervor. Verschärft wurde die Ver— 2 16097 32 4 . — 892 — 14a sahren zwei eyglische Dampfer von Hankau nach le, Hsiangtan; 633? mung nock durch dag Emponschnessen, des Saheg für täglscheg und war: , C3 * X ö 2 bon deutschen Dampfern wird diese Strecke nicht befahren. Vie ghz hen und unbestimmte Gerüchte über Schwiersgkessen hlesiger Banfen. 8 god Goh 5 n He ö . , . a e. Dampfer fahzen bis Cbangstg unt den alltzkemsinen Vorscht ien, don NR hn diese jedoch unbessatlgi bileben, jesgten sich in der lctzzten Stunde edo Black, aut on e der Here? Bedingungen und . X n n= Dandelg, und Perkehrgverhältnisse in dem neueröffneten Ra nach Hsingtan unter den Vorschriften für die Binnen damphfschlffahrt. suJammen 249 . wungsbegehr; die hierdurch erhielten Besserungen hielten sich aber legen bei der genannten Benirfofinanzverwaltung aut. . ; J 2 2 chinesischen Ha fen Chan gfha. FJürtlich baben je ein englischer und ein japanischer Hamßsel die ir, n,. n 852 hin engen Grenzen qi, wach. Altsenumsatz Gz0 000 Sina. Webr alt drel Biertel des Däümwmels ait Altea. Ghangsba, die Hauptstadt der Provin Hunan, wurde dem frem den ahrten Haukgu— Changi aufgenommen. Chinesssche Unternehmer den Arbeltstag IlIg06 b2d6 2 Stunden Vurchschn. Ilngrate 20, do. Zingrate für eam n m, steatusmollen ** die nicht — 6 R . Dandel im Juli I504 geöffnet. Die Stadt liegt im nordoͤstlichen treiben die Passagierbeförderung auf der Strecke Hankau = Changsha —— s Dariehn den Tages 8, Wechsel auf London (6 Tage) 6 und größte Windge schwludigkeñ m