1907 / 294 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

20. Nobember 1997 zu jahlen, 2) dag Urteil für vorläufig vollstreckbar ju erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandtung 2s Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Menden i. W. auf den EL. Mai A908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. . Zwecke der öffentlichen . wird dieser Auszug der Klage bekannt ge—⸗ macht.

Menden i. W., den 5. Dezember 1907.

Unterschrift), Aktuar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

72750] Oeffentliche Zustellung. 20 P. 87. 6. Der Pferdehändler Selmar Goldschmidt zu Nord—⸗ hausen, Kasselerftr. 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Neumcke in Nordhausen, klagt gegen den Landwirt Karl Rudolph, früher zu Helmigshausen, dann Bliedungen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte den Wechsel vom 7. September 1907 über 1250 M, fällig bei Sicht und jahlbar beim Aussteller in Nordhausen, als Beiogener angenommen habe, daß der Wechsel dem Beklagten im Domizil am 16. September 1507 zur Zahlung vorgelegt und mangels Zahlung pro— testiert sei, daß dadurch 6,50 Ss. Wechselunkosten entstanden seien, mit dem Antrage 1) den Beklagten zu verurteilen, an Kläger 1250 M nebst 60 Zinsen seit 7 September 1907 und 6,50 MY. Wechselunkosten zu zahlen, 2) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Röchtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Nordhausen auf den 7. Februar 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Nordhausen, den 7. Dezember 1907. Haa se, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

72738 Oeffentliche Zustellung. C. 2281/07.

Die Firma Oskar Mielentz, Verbandstoff und chemische Fabrik in Lübeck, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Möhring in Oldenburg, klagt gegen den Mineralwasserfabrikanten Wilhelm Lehm, früher in Qldenburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr aus käuflicher Warenlieferung aus 1902/1903 restlich die Summe von 174 Æ 56 und ferner an Kosten für Erwirkung eines Arrestbefehls und Pfändunge⸗ beschlusses 19 ½ 35 3 schulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 174 556 8 nebst 5 v. H. Zinsen von 145 1M 93 3 seit dem 7. November 1907 sowie 19 35 3 Arrestkosten nebst 4 v. H. Zinsen seit Klagezustellung und auf vorläufige Vollstreckbarkeits⸗ erklärung des Urteils. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ streit vor das Großherzogliche Amtsgericht in Olden⸗ burg, Abt. IV, auf den 15. Februar 1908, Bormittags I10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.

Oldenburg, den 27. November 1907.

Harms, Gerichtsaktuargbh.,

Gerichtsschreiber des Großberioglichen Amtsgerichts.

72740] Oeffentliche Zustellung.

Der Schneidermeister Paul Andrzejewskt in Posen, St. Martinstraße 20 If, Projeßbevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt v. Vrweskl in Posen, klagt gegen den Kauf⸗ mann Leon Czerniak (Cierniak), früher in Posen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unfer der Behauptung, daß Beklagter ihm für einen am 5. November 1904 käuflich gelieferten Anzug 75 M und an Auskunfts—⸗ gebühren und Portis g, 85 M schulde, mit dem An—⸗ trage auf kostenvflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung obiger Beträge nebst 40/0 Zinsen seit 5. November 1997 von 75 M und Erklarung der vorläufigen Vollstreckbarkeit des Urteils. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtastreits vor das Königliche Amtsgericht in Posen, Sapiehaplatz 9, Zimmer 30, auf den 15. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Posen, den 6. Dezember 1907.

Karvinski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 172739) Oeffentliche Juftellung.

Die offene Handelsgesellschaft Hartwig Kantorowicz in Posen klagt gegen den Konditor Ludwig Marschall, früher in Magdeburg, Pfützerstraße 11, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der⸗ selbe ibr für laut Rechnung vom 20. April 1907 käuflich entnommene Waren, für deren Lieferung und Bejahlung Posen als Erfüllungsort vereinbart sei, 296, 30 S verschulde, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin 226,330 M nebst 5 vom Hundert Zinsen seit 29. Oktober 1997 ju zahlen, und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor das Königliche Amtsgericht in Posen auf den 28. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Posen, den 6. Dejember 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[727531 Oeffentliche Zustellung. AIg9g9707.

In Sachen des Kaufmanns Heinrich n in Mainz, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechtgzanwalt Dofrat Dr. Full in Würzburg, gegen Schmidt, Andreas Christian Gustay, früher Gastwirt in Brückenau. dann in Frankfurt a. M., nun unbe⸗ kannten Aufenthaltz,. Verklagten, wegen Löschung einer Proötestation und Herauszahlung, ist vom Ge—= , . ,. zur Verhandlung über die am 4. Dezem 1997 eingereichte Klage vom 3. De⸗ zember 1907 die öffentliche Sitzung des Prozeßgerichts, X. Landgericht Würzburg, erste Zivilkammer, vom Dienstag, den 1I8. Februar 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal für Zipilsachen, Zimmer Nr. 138, III. Obergeschoß, im Gerichts— gebäude zu Würjburg, Ottostraße, bestimmt, zu welchem Termine behufs mündlicher Verhandlung des Rechtestreits an der Gerichts stelle der Projeß⸗ bevollmächtigte des Gegners den Verklagten mit der Aufforderung ladet, einen beim K. Landgericht Würz⸗ burg zugelassenen Rechtganwalt rechtzeitig für sich ju

stellen. Klaggantrag geht dahin, zu erkennen: L. Der Beklagte hat zu gestatten, daß die auf seinen Antrag im Hypothekenbuch fär die Steuergemeinde Brücenau auf Plannummer 1888, Wohnhaus Nr. 209

Gemüsegarten beim Haus, unterm 2. Nohember 18051

gegen die dort vorgetragene Kaufschillingshypothek des

eingeschriebene Protestation gelöscht, sowie daß der im Subhastations⸗ und Verkeilungsverfahren gegen Schmidt nach dem Vertellungsplan des K. Amts- gerichts Brückenau vom 9. Juni 1906 auf jene Hypothek zum Zuge gekommene, hei diesem Gerichte hinterlegte Betrag von 529 S 46 3 an Heinrsch Groß hinausbezablt werde. II. Der Beklagte hat die auf diese Löschung und Frelmachung der Hinaus—⸗ zahlung erwachsenden Kosten dem Gläubiger Groß zu ersetzen. III. Der Beklagte hat die fämtlichen Tosten des Streitsperfahrens zu tragen und die dem Kläger Groß verursachten zu erstatten. Zum Zwecke der vom Gerichte bewilligten öffentlichen Zustellung an

kannt gemacht. Würzburg, den 7. Dejember 1907. Der Gerichtsschrelber des K. Landgerichts Würzburg: Zink, K. Kanzleirat.

?

unfall und Inbaliditats. 1c Versicherung.

eine.

H Verläufe, Verhachtungen, . Verdingungen ꝛtc.

Zur Ausschreibung von Tuschnäpfen u. positiv. Lichtpauspapier findet Termin am 21. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Cöln, Domhof 28, Zimmer 20, statt.

Gebotbogen nebst Bedingungen können bel unserer Hausverwaltung in Cöln, Domhof 28, Zimmer 27, eingesehen und von dort für 50 in bar (nicht in Briefmarken), die porto⸗ und bestellgeldfrei einzu⸗ senden sind, bezogen werden.

Angebote mit der Aufschrift: „Angebot auf Liefe⸗ rung von Tuschnäpfen usw.“ nebst Proben, diese besonders verpackt und mit gleicher Aufschrift wie die Angehote, aber mit dem Zusatz Muster“, sind bis zu obengenanntem Termin versiegelt, porto⸗ und bestellgeldfrei an uns einzusenden.

Ende der Zuschlagsfrist am 11. Januar 1908, Nachmittags 6 Uhr.

Cöln, den 7. Dezember 1907. Königliche Eisenbahndirektion.

5 Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2.

70467 ; Auslosung von Kreisanleihescheinen. Zur Tilgung der gemäß Allerhöchster Privilegien vom 20. Mai 1874, 4. Mat 1878, 31. Oktober 1881 und 27. September 1883 ausgegebenen Anleihe⸗ scheine des Kreises Hadersleben sind für dag Jahr 1907 nachslehende Nummern ausgelost worden: I. Ausgabe II. Serie Buchstabe A Nr. 3 8 15 25 30 35 38, LI. Ausgabe I. Serie Buchstabe M Nr. 2 10 12 13 29 30 33 35 38 44, . Ausgabe I. Serie Buchstabe C Nr. 11 37, IV. Ausgabe Buchstabe A Nr. 4 17 28 30 95 159 160, EV. Ausgabe Buchstabe R Nr. 31 50 g3 111, V. Ausgabe Buchstabe C Nr. 14 48 60 665 68, V. Ausgabe Buchstabe A Nr. 4 10 27 59, . Ausgabe Buchstabe R Nr. 27 67 83. Diese Anleihescheine werden hiermit gekündigt und die Inhaber aufgefordert, vom 2. Januar ügos an den Nennwert nebst den bis zum 31. Dezember 1907 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen mit den dazu gebörigen Zinsscheinen und Anweisungen bei der Kreiskommunalkafse in Hadersleben oder bei der Filiale der Dresbuer Bank in Hamburg zu erheben. Vom genannten Tage ab findet die weitere Verzinsung der gekündigten Kapitalien nicht statt. Der Betrag etwa fehlender, nach dem 1. Januar 1908 fälliger Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage abgezogen werden. Aus früheren Verlosungen sind rückständig: J. Au4dgabe III. Serie Buchstabe B Nr. 6, 149 3 ,, ö. . Hadersleben, den 29. November 1907. Namens des sreisausschuffes: Der Vorsitzende: Becherer, Königlicher Landrat.

72831 Landwirtschaftlicher Kreditverein

im Königreich Sachsen.

Die am 2. Januar E908 fälligen Zinsscheine unserer Pfand. und Kreditbriefe sowie die ausgelosten und am 2. Januar 1908 zahlbaren Kreditbriefe sämtlicher Serien werden bereits vom 16. Dezember d. J. ab spesenfrei ein⸗ gelöst, und zwar in Berlin:

bei der stöniglichen Seehandlung ( Preußische b 6 a gen Sand

ei der Ban r Handel und Industrie,

9 3 . , , ,,.

ei dem Berliner Bank ⸗Institut, Jo

Goldschmidt Æ Co. und 9. deserd bei der Direction der Dis contoGesellschaft. Auch können daselbst von Anfang Januar 1998 ab die neuen Zinsscheinbogen zu den 2h oe Pfandbriefen Serie RR ZI und Kreditbriefen Serie VMM gegen Einlieferung . e, m, b n, kostenfrei ausgetauschi

en.

Die Belanntmachung über die am 6. Dezember . 6 e fun von g dbl mit Januar Jultzinsen der Klasse 1A und Ii A, der Serien 1A bis VIII A, XXI, XXII, XXIV und Xr, wie auch der Kreditbriefe Serle TE A er- en in der Levysohnschen Allgemeinen Verlofungs⸗ abelle.

Dresden, den 9. Dezember 1907.

mit Wirtschaflglokal und Feller, Stallung, Halle, Bacofen, ö und Plannummer 3

Das Direktorium.

Kaufmanns Heinrich Groß von Mainz ju 23 500 S

den Verklagten wird dieser Klagsauszug hiermit be.

72820] Berkauuntmachung,

die Auftündigung des Restes der auf Grund

des Gesetzes vom II. Dezember 11889 in

eine 3] prozenti ge Staatsschuld umgewandelten

A prozentigen (Cuormals S prozentigen) Ktönig-

lich Sãchsischen , vom Jahre 1867 reffend.

Das Königliche e , , ,. hat beschlossen, von dem im § 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 14. De⸗ zember 1866, die Eröffnung einer neuen 5projentigen Staa tganlelh ĩ ,, von 12 Millionen Talern betreffend, enthaltenen Vorbehalte, zu jeder Zeit unter Einhaltung halbjähriger Kündigung die ganze Anleiheschuld an einem der Zinstermine unter ver⸗ fassungsmäßiger Mitwirkung des Landtagsausschusses zu Verwaltung der Staatsschulden auf einmal zurückzahlen ju lassen, Gebrauch zu machen.

Demgemäß werden die sämtlichen, auf Grund des Gesetzeß vom 11. Dezember 1889 in Verbin« dung mit dem Gesetze vom 14. Dezember 1866 unter dem Datum: „Dresden, den 2. Januar 1867 ausgefertigten und noch nicht zahlbar gewordenen Staats schuldenkassenscheine hiermit dergestalt aufgekündigt, daß deren Kapitalbeträge

am 30. Juni 1908 fällig werden.

Die Inhaber dieser Staatsschuldenkassenscheine werden aufgefordert, die Kapitalbeträge gegen Rück-

abe der Hauptpapiere nebst den dazu gehörigen

rneuerungäscheinen und dem über den Fälligkeits- termin hingußreichenden, auf den Termin 31. De— jember 1908 lautenden Zinsscheine vom 30. Juni 1908 ab bei der Staats schuldenkasse in Dresden, der Lotteriedarlehnékasse in Leipzig, den auf den Hauptpapieren genannten Bankhäufern S. Bleich⸗ röder in Gerlin und Sal. Oppenheim jun. E Co. in Cõöln oder einer der sonst bestehenden Ein⸗ lösungsstellen in Empfang zu nehmen, da eine weitere Verzinsung über diesen Termin hinaus nicht stattfindet. fzDres den, den 10. Dezember 1907. Der Landtagsausschuß

zu Verwaltung der Staatsschulden.

Dr. Mehnert. Beutler. Br. Schill.

Alz Dr. von Wächter. Dr. Kaeubler. 9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Dle Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich augschließlich in Unterabteilung 2.

72793 Bekanntmachung.

Nach erfolgter Neuwahl von Aussichtsrats—⸗ mitgliedern in der Generalversammlung vom 9. De⸗ zember a. c. besteht nunmehr der Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren:

Generalkonsul Dr. Paul von Schwabach,

Rittergutsbesitzer Paul Magnus,

Bankier Albert Nauen,

Präsident Gebeimrat Hans von Klitzing, sämtlich in Berlin, und

Generaldirektor Dr. Heinrich Christoph Wiegand

in Bremen.

Berlin, den 10. Dezember 1907.

Continental · Telegraphen · Compagnie Aktiengesellschast. Banse. Mantler.

72542

Die am 2. Januar 1908 fälligen Zins⸗ coupons unserer Pfandbriefe werden bereits

vom 16. Dezember a. C. ab

in Cöln bei unserer Kasse und den bekannten Zahlstellen, in Berlin bei unserer Zweianieder⸗ laffung. Französischestr. S5, bei dem A. Schaaff⸗ hausen schen Bankyerein und der Dresdner Bank eingeloͤst.

Ki hel nisch⸗Westfülische Voden⸗Credit⸗Bank. (172792

In der heute staftgehabten Auslosung unserer * 0 /o a , g n mn sind folgende Nummern durch Herrn Justijrat und Notar Wingen gezogen worden:

142 145 146 191 215 222 279 300 337 359 415 488 548 573 575 603 609 619 656 666 671 712 713 726 739 775 80g 853 894 911.

Die Besitzer dieser Teilschuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, die ausgelosten Stücke mit den Zinsscheinen Nr. 18 bis 20 nebst Talon zur Auszahlung vom 1. Juli 1908 ab bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Cöln oder der Gesellschaftskasse in Rem— scheid zu präsentieren.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Juli 1908 auf.

Nemscheid, den 9. Dezember 190.

Alexandermerk A. von der Nahmer Aktiengesellschast.

W. von der Nahmer.

72836 DVeutsche Grammophon Aktiengesellschaft.

Die 2 Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur achten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am 31. Dezember 190, Nachmittags 4 Uhr, in Hannober im Konferenz saale des Bankhauses Ephraim Meyer & Sohn stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesorbnung:

I) Verlegung des Geschäftsberichts und Beschluß⸗

fassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und 2 3

Verlustrechnung.

Beschlußfaffung über die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand nd Aussichtgrat

u at. i, ,. des § 21 des Statuts. le Legitimalton erfolgt in Gemäßheit des § 18 des Statuts. Berlin, im Dezember 1907. Der Aufsichtsrat. Edmund Trevor Lloyd Williams,

Vorsitzender.

72844 A. G. Hannoversche Eisengießerei

in Anderten b. Hannover. Berichtigung.

In der Bekanntmachung oben genannter . chaft, Bilan am 1. Jull 1907 beir, abgedruckt in Nr. 286 fünfte Beilage d. BL,, muß es im Gewinn⸗ und Verlustkonto bei Dividende pr. 190607 v. Æ 1600 00 statt 5 oso richtig lauten: 7 /o.

725401 Bekauntmachung.

Möhlauer Braunkohlenwerk Akt. ⸗Ges. Dortmund.

In der Generalversammlung der Gesellschaft vom 4 n . 1967 sind folgende Beschlüsse gefaßt

orden:

J. Das Grundkapital der Gesellschaft wird von Nominal M 800 006, auf Nominal M 400 000 durch Zusammenlegung von je zwei Aktien zu einer Altie herabgesetzt.

a. Die Zusammenlegung hat in der Weise zu ge⸗ schehen, daß die Aktionäre auf Aufforderung inner halb einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnankeil⸗ schein 7 1907108 ff. einzureichen haben. Von den eingereschten Aktien wird je eine zurückbehalten und vernichtet, eine dagegen wird den Aktionären abge⸗ stempelt zurückgegeben.

b. Soweit Aktien nicht in einer zur Zusammen⸗ legung erforderlichen Zahl eingereicht werden, die Aktien der Gesellschaft jedoch zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten jur Verfügung gestellt sind, wird von den sämtlichen in dieser Weise einge⸗ reichten Aktien immer eine vernichtet und eine durch Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren Aktien werden zum Börsenkurse, nötigenfalls in öffentlicher Versteigerung, verkauft und der Erlös den Beteiligten im Verhaltnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

C. Die nicht fristgemäß eingereichten Aktien, welche in einer jur Zusammenlegung nicht genügenden Zahl eingereicht und der . auch nicht zur best⸗ möglichsten Verwertung überlassen sind, werden nach den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. An die Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und jwar je eine neue für zwei alte. Diese neuen sind für Rechnung der Be—⸗ teiligten zum Börsenkurse oder nötigenfalls in öffent⸗ licher Versteigerung ju verkaufen, und der Erlög ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur ö zu stellen.

d. Der Zusammenlegungsbeschluß muß bis 31. März 1908 durchgeführt sein.

6. Der durch die Herabsetzung frei werdende Be⸗ trag ist zur Beseitigung der Unterbilanz, zu Ab⸗ ben, ,. oder zur Bildung von Reserben zu ver⸗ wenden.

II. Die Aktionäre sollen aufgefordert werden, binnen einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist, die nicht über 4 Wochen hinausbemessen werden 29 und spätestens am 1. Dej. 1807 enden muß, auf jede zusammengelegte Aktie von „S 1000, 25 o zuzuzahlen mit der Maßgabe, . jede Aktie, auf welche vorstebende Zahlun geleistet wird, durch entsprechenden Stempelaufdru den Charakter einer Vorzugsaktie erhält.

Die Vorrechte der Vorjugtaktien sind folgende:

a. Sie erhalten bei der Gewinnverteilung eine kumulative Dividende von 60/9. Dlese kommt aus dem y des laufenden Geschäͤftsjahres jedoch erst zur Verteilung, nachdem den Vorzugzaktionären etwaige Dividendenrückstände aus früheren Jahren nachgezahlt sind.

An etwaigem Mehrgewinn stehen beiden Aktien gattungen gleiche Rechte zu.

Die Nachzahlungen der Vorzugsdividende werden auf die Dividendenscheine für das Geschäftsjahr ge⸗ leistet, aus dessen Reingewinn die Nachzahlung er⸗ folgt, sodaß die Dividendenscheine früherer Jahre nicht jur Empfangnahme nachzuzahlender Dividende berechtigen.

b. Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten aus der Masse vorweg die Vorzugsaktionäre etwaige Dividendenrückstände, den Nennbetrag ihrer Aktien sowie den Betrag der darauf . Zahlungen in Höbe von 25 0,0 des Nennbetrages, sodann erst die Stammaktien den Nennbetrag. Der Neberschuß wird auf beide Aktiengattungen im Verhaltnis ihrer Nennbeträge verteilt.

C. Die Einjelbeiten der Augführungen bleiben der Anordnung des Aufsichts rats überlassen. Dieser hat auch die entsprechende Aenderung der Fassung des Statuts vorzunehmen.

d. Dieser Beschluß wird hinfällig, wenn nicht mindestens Æ 25 000, auf die jusammengelegten Aktien zugezahlt werden und die Eintragungen der auf Grund der Zuzahlungen erfolgten Bildung von Vorzugzaktien ins Handelsregister nicht spätestens bis zum 15. Februar 1908 stattfinden.

Nachdem Injwischen die Eintragung des vor⸗ stehenden erh, es in das fende , erfolgt ist, hat der Aussichtgrat unserer Gesellschaft zum

wecke der Durchführung der Zusammenlegnng

rist bis zum 11. Februar I 90s gestellt.

Wir fordern hiernach die Herren Aktionäre auf, innerhalb dieser Frist zu dem gedachten Zwecke ihre Aktien nebst Erneuerungs, und Gewinnanteilschein entweder bei der Deutschen Hank zu Berlin oder bei der Mittelrheinischen Bank zu Duisburg oder bei unserer Gesellschaft in Dessau, Leopold⸗ straße 15 1, einzureichen.

Soweit Aktien bis ju dem angegebenen Termin nicht eingereicht werden, oder soweit Aktien ein- gereicht werden, welche die zum 214 durch neue Aktien rn . il nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur De g gestellt sind, werden die⸗ selben für kraftlos erklärt.

An ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien quggegeben und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft

werden.

Gleichzeiti ann wir die Herren Aktionäre auf, die im ö. festgesetzten ZB o/ Zuzahlung innerhalb der genannten Frist bei den oben bezeichneten Stellen zu leisten.

m Übrigen werden in Gemäßheit des § 289 Ab— satz ? die . , . unserer Gesellschaft auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden Möhlauer Braunkohlenwerk Att. Ges.

Gllendt. ppa. Ad. Miglanz.

Feaßas]

2M o]

Siemens & Halske Aktiengesellschaft.

Wir beehren ung, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 2. Januar 1908,

Vormittags IE Uhr, in unserem Geschäftshause, Agkanischer Platz 3 hier⸗ selbst, stattfindenden LH. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einjzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäfts jahr 1906s07.

2) ge feng über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung und Verteilung des hieingewinns.

3 Wahlen zum Aufsichtsrat.

1 3 Revisoren für das Geschäftsjahr

Behufs Augübung des Stimmrechts in der General⸗

versammlung müssen die Aktien oder die von der Reicht bank ausgestellten Depotscheine oder die amt⸗ liche Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverjeichnis spätestens B Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter legung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Gerliner Handels. Gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück, Leo C Go.,

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jakob

H. S. Stern, 9. fraß rtr Filiale der Deutschen auk⸗ bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Mitteldeutschen Creditbank gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden und bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt bleiben.

Die Bescheinigung, in welcher die Stimmenzahl an⸗

gegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt

in die Generalversammlung für den benannten

Aktionär. Berlin, den 11. Dezember 1907. Siemens Æ Halske Attiengesellschaft. Der Vorstand. Budde. Spiecker.

Bilanz am 20. September 11907.

Aktiva. st6

Grund und Gebäude 566 975 Maschinen, Utensilien 139 686 Mobilien und Verlagsinventar .. 6781

astagen 65 042

uhrwerk 12 544

analisationganlage 7000 Umbaukonto 160656 Hypotheken und Wechsel 60 316 Rassenbestand 809 Debitoren, Bankguthaben 72741 Warenvorrãte

10342 L065 568

136 ooo zh z ĩ59 dos

1 309 194 soy Ii 5 3 335

1 355 21 gos .= 263 8s

1066 b68 86 Gewinn und Verlustkonto.

Soll. Reyaraturen, Gesamtunkosten und Materialverbrauch Dbligationszinsen Abschreibungen Reingewinn

Stamm⸗ und Vorzugsaktien. Obligationen L und II Reservefonds JI und II Kaution Tilgungskonto

vpotheken

kjepte und Kreditoren Obligationszinsen Tantlemen Dividenden Hog

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag.

Mn

413 620 16360 41 517 27 836

499 333 1833

10 0002 ahh zzz sz

Die diesjährige Dividende beträgt S o! für Stammaktien und Vorzugsaktien und wird bei der Fönigsberger Vereinsbank in Königsberg i. Br. und an unserer Gesellschaftstasse in , sofort auggezahlt.

Folgende Stücke sind heute ausgelost und werden hiermit gekündigt: ;

2 y gaktien Nr. 92 und 131, rückjahlbar sofort m 5 1950,

4 Stück A 0/0 Obligationen I Nr. 100 156 286 und 309, rückjahlbar mit je Æ S265, vom 2. Januar 1908 ab, ö

4 Stück S o/ Obligationen I Nr. S6, rück jahlbar mit Æ 52yß,—, und Nr. 146 186 202, rückzahlbar mit je Æ BB, vom I. Februar 19908 ab.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren;

Kommerzlenrat C. Palfner, hier, Vorsitzender,

Faufmann Herm. Reschke, hier, Stellvertreter,

Justijrat Podschwatek, hier

relherr v. d. Goltz, Wehlack,

rauerelbesitzer R. Bauer, Brlesen Wpr., Vaufmann Nichd. Heymann, Königsberg Pr. Rastenburg, J. Vejember 1907.

Rastenburger Hrauerei Ahtien ˖ Gesellschast. 8 Der bar gold „Hintzmann. a. Pätz old.

NB. Die Kin e der en , Dir lden benbogen ju unseren Stammaktien und der neuen Zinsschein⸗ bogen zu unseren Hypothekenantellschelnen erfolgt

8

Saldo aus 1906 Einnahmen für Bier, Treber, Malz⸗ keime, Mieten, Ackerland...

Io] 64]

Exportbrauerei Teufelsbrücke A.⸗G. Kleinflottbeck in Holstein.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am B. Januar 1908, 7 uhr Nachmittags, im Konferenzsimmer der Herren Magnus

K Friedmann, Hamburg, Hohe Bleichen 25.

teilung der Entlastung an

2 h Statutenmaäßige Wahlen.

werktäglich

Hamburg in Empfang genommen werden. Kleinflottbeck, Dezember 1907.

B. Becker.

Tagesordnung:

1) Vorlage des , ,, . der Bllanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Er⸗ d Aufsichtsrat und Vorstand.

Beschlußfafsung über die Verteilung des Reingewinns.

Galster.

Der Vorstand der Exportbrauerei Teufelsbriücke A.⸗G.

Die gegen Vorzeigung der Aktien zu lösenden Stimmkarten können bis 2. Januar 1908 während der üblichen Geschäftsstunden bei den Notaren Herren Dres. Asher und Becker in

[72791] Aktiva.

Hannoversche Glashütte f

Immobillenkonto

Wannenofenkonto

Gathafenofenkonto

Häfen und Tonkonto

serd⸗ und Wagenkonto

ffektenkonto:

ift begebene Stücke unserer hypo⸗ thekarischen Anleihe 4 28 000,

sonstige Effekten. 46 150,

rachtendepotkonto vpothekendarlehnkonto

Wechselkonto

Kohlenkonto

Materialienkonto

Warenkonto

Konto pro Diverse:

Debitoren inkl. Bankguthaben

.

o 6 9ll

187013 614 040

Debet.

An Anleihezinsen

Abschreibungen

Gesetzliche Leistungen

Allgemeines Unkostenkonto

Reingewinn ; welcher wie folgt verwandt wird:

40/so Dividende „S 10 400,

Tantieme an den Aufsichtsrat .. 11 262,39

160! Superdividende .

Erneuerungs fonds konto.

Spezial reservekonto

Vortrag auf neue Rechnung

ii r

pro Aktie festgesetzt. scheine bei

unserer Gesellschaftskasse zur Augtzahlung. Sannover Hainholz, 7. Dezember 1907.

Bilanz am 340. Feytember 1907.

Gewinn und Verlustkonto.

.

Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende auf 20 6 4 200, Dieselbe gelangt von heute ab gegen Einreichung der betreffenden Dividenden⸗

in Hannover⸗Hainholz.

Aktienkapitalkonto Anleihekonto. ... ausgelost

Passiva.

16. 260 000

Kapitalre servekonto

Konto pro Diverse: Kreditoren

Anleihe insenkonto

Delkrederekonto

,, rneuerunggfondskonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

ö 5iz31 3 333 5 63533 3366. 47 944 46 ge Cas go

Per Gewinnübertrag aus 1906 .. Bruttogewinn

Herrn E. C. Weyhausen in Bremen und

in Hannover⸗Hainholz

Sannoversche Glashütte. Der Vorstand. Ferd. Günner.

26 000

42 810 1552 23 593 3040 10009 87 043

614 040

Mp

1561 152 890

stredit. *

160 000

—— 154 452 04

40 64

725847] Bekanntmachung.

Zur Beschlußfassung über die Errichtung der Akttengesellschaft in Firma „Unionbierbrauerei Aktien ⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze in Stralsund wird eine Geueralversammlung der Aktionäre auf den 20. Dezember 1907, Nachmittags 23 Uhr, berufen.

Stralsund, den 10. Dezember 1907. stönigliches Amtsgericht.

I72578] Sächsische Gußstahlfabrik in Döhlen bei Dresden.

In der am 5h. Dezember 1997 stattgefundenen Aussichtsratssitzung sind von unserer hypothekarisch sichergestellten A 6/ gigen Anleihe vom Jahre 1899 a. die Teilschuldverschreibungen über je 1000 .

Nr. 26 53 93 161 H5- 178 181 193 205 246 277 303 350 410 428 447 517 527 543 573 598 606 609 877 886 914 950 959 983 987,

b. die Teilschuldverschreibungen über je 500 pJ

Nr. 1023 1038 1078 1083 1091 1109 1110 1113 1156 1186 1189 1250 1259 1265 1340 1382 1391 1413 1453 1467 1471 1488 1563 1627 1641 1727 1768 1769 1835 1887 1906 1914 1934 2020 2036 2040 2054 2055 2107 2112 2135 2144 2162 2253 2324 2335 2345 2371 2418 2476 2543 2586 2642 2659 2741 2761 2784 2807 2863 3008 3033 3035 3062 3140 3156 3200 3202 3255 3267 3294 3297; 3337 3399 3448 3492

zur Rückjahlung am 1. Juli 1908 notariell ausgelost worden.

Letztere erfolgt von vorgenanntem Zeitpunkte ab gegen Einlieferung der betreffenden Teilschuldver⸗ schreibun gen und der dazugehörigen Erneuerungsscheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen bei

den Herren Mende Æ Taubrich in Dresden, der Dresdner Bank in Dresden,

der Dresdner Bank in Berlin und

an unserer hiesigen Gesellschaftskasse.

Von den früher zur Rückzahlung ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gelangt:

1384 und 3433 über je 500 4A,

ausgelost zur Rückzahlung am 1. Juli 1904,

422 über 1000 M,

1519 1895 2038 2067 3150 3391 über je 500 4A, ausgelost zur Rückzahlung am 1. Juli 19065,

2601 3434 und 3454 über je 500 M,

ausgelost zur Rückjahlung am 1. Juli 1906,

629 und 632 über je 1000 A,

z624 über So M, ͤ

ausgelost zur Rückzahlung am 1. Juli 1907. Döhlen bei Dresden, am 9. Dezember 19077. Der Vorstand der Sächsischen Gußstahlfabrik. Adler. Pfeifer.

2532] gan sa Brauerei · Gesellschast Hamburg. Bilanz am 290. Senytember 1997.

4 3 250 000 1018722738 317 428 83 6 002 51

70 663 28 2 48562

41 959 73

Attiva. Grundstũcklonto Gebãudekonto Maschinenkonto Trebertrocknungs anlage Lagerfaß · u. Bottichkonto Trans portgefãßkonto Flaschenbiergeschãfts konto Mobilien und Gerãtekonto

726570 Aktiva.

Mp0 153 572,72 28 572.72 75 816, 68

An Immohbilienkonto Abschreibung Grundstückkonto Abschreibung . 816.68 Maschinen⸗ u. Werkzeugkonto S6 99272, 72 Abschreibungß ... 220 21172 Mobillenkonto 7334, 89 Abschreibung 7333, 89 Modellkonto 1267,83 Abschreibung 1266,83 Patentkonto Abschreibung

Kassakonto Rimessenkonto

Beteiligungekonto Konto eigener Aktien

175 901 176 45773

190 000

Beißbarth Hoffmann A. G. Mannheim⸗Rheinau. Bilanzkonto pro 1906 07.

9

Kreditorenkonto.

1 393283 S 561 23 97

Iõ0

An Generalunkostenkonto: ĩ Gehälter, Unkosten, Zinsen, Reisespesen, Provisionen ꝛe. Abschreibungen: Immobiltenkonto Grundstũckkonto Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ konto Mobillenkonto Modellkonto Patentkonto

s Sor 7

Mannheim ⸗Rheinau, im November 190. z ; Der Vorstand.

R. Hoffmann. Gewinn und Verlustkonto.

122 096

160

37 dersen Konti

153 160

37528

84 18

R. Vo

Nos. s

im-⸗Rheinau, im November 1907. en. ? Der Vorstand.

ffmann.

Per Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto...

Reservefondskonto. x Saldogewinn ...

Per Saldo aus 190506 Bruttogewinn aus di⸗

1

Saben.

6 409

355 oo 177 G0 . 157 565 5s 3d00 zr dig 1s

7õõ 597 76

2

308 992 12

313 084 89

20 136 81 22 41520 12 862 31 4431778 793 739 53 171 602 97 64 397 6100 115 803 39 3 80737

6 453 55 EI S5 M7

341565 24313

Wagen und Geschirrkonto Pferdekonto estaurationęinventarkonto Restaurationgeinrichtungs konto. Darlehn und Hypothekenkonto. Diverse Debitores

Sypotbekenkonto I Grundstũckkonto II

Bank⸗ und Kassakonto

Wechsel konto Versicherungtprãmien .

Vassiva. Aktienkavitalkonto

Vorrecht? anleibekonto Svpothetenkonto Reservefondskonto

Delkrederekonto

Rautionetonto

Treditoren konto 2 Noch nicht fällige Vorrechtsanleihe ˖ 1 y, Dwidendekonto

Tantiemełkonto

Gewinn und Verlustkonto .

1500000 1200000 26 00 - 244 708 30 100 666 70 34 000 142 660 48

24 600 150 200 35 665 33 7 848 38

3 465 218 189 Gewinn · und Verlustkonto 1997.

Dedet. Gerste⸗· Mal · und Sodpfenkonto PVechkonto Brennmateriallenkontdec Pferdefutterkonto General betriebsunkoften Steuern łento Unfalldersicherungetkonto Interessenkontodo Salãrłtonto dobnkonto Reparaturentonto AUbschreibun gen Reingewinn

3 *

*

Kredit. Vortrag den 128 Bierkonto Abfãllekonto

12861

38 38170

72671

. A Hoffmann, Urtien Gesellschaft Mannheim · Rheinau. Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Franz essel, Kreuznach, aus dem Aufsichtsrat ausge- leden if Neugewählt als Mitglied deg Auf⸗ tsrats ist Herr ö L. Stober, Mannbeim. auuheim⸗Rheinau, den 30. November 190. Der Vorstand.

gegen Einlieferung der Talons an unserer Kasse n NRastenburg.

Doffmann.

71799] Bełauut i achun

Jacob Hansen, hat si mit dem beutigen

T Gesellschaft aus geschie l, den 5. Dejember 1907.

Der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats

̃ aus Gesundbelterüchfichte

deranlaßt geseben, seln Amt niederzulegen und ist

24 aus dem Aufsichtsrat unserer n

Kieler Creditbauk.

Der Vor stand. ĩ Herrmannsen. Redde in. F. Wie c.

Der 4

1324221438 Die in der General der sanmlung dom . Dee der cr. deichlessen Dividende ist gegen Galeeren di Didldenden s hemd Nr. W naserer Aren . 199. Dee Sick del der Mae der es X haft. Dodelast. Qärtnerstraße 8. Der de der Ver eins dan e 26 2 Dara darg, den . Diem der r. . Vor tand.

Gwil Westy dal. & Schale