1907 / 295 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Bel der Ausfuhr aus der Türkel wurden früher 18 069 vom Wert Berlin, 114. Dezember. Gericht über Speisefett Anmerllani d ordin Lieferungen: Stetig. De J Wetter bericht vom 12. Dezember 1907, Vormittags 94 Uhr.

maßregeln. erhoben. Jetzt beträgt der Ausfuhrsoll 73 Piaster Gold pro Kifse. Bajun Gebr. Gause. . Die . von feinster ö 6 6 , ,, 3 . ebruar z, Fe⸗ J treten noch 6 oso dez Augfuhrjollz für Militärzwede zur Deckung des Bedarfs und konnten zu unveränderten Pressen ge— . Mär 578. Mar, April B. „h, April. Hai . 86. Mal tame der 5 verlauf Spanien. . Der Größe nach gibt es s Sorten, die in verschiedene Qualitäten räumt werden. Ware zum 120. . ist sehr knapp und leb⸗ Juni 551, Juni, Jul 56. Full, Auguft 55g, Älugüst-Sep= Rame der Witterungs⸗· Beobachtungs⸗ d 146 Durch Königliche Verordnung vom 3. d. M. ist verfügt worden, zerfallen, Die erste Größe helßt Lager:. Von dieser gehen zo bis haft gefragt. Die heutigen Rotterungen find: Hof. und Genossen⸗ tember 5, b9. Beobachtungg⸗ Wetter 1 statlon ?. ae e fe .

daß nur die Küste van Ceutæ big Alu egmas und deren Hin ter, 40 Stück in eine Kiste.. Sie hat js Hughitäten. Der Preis der schaftöburter I Qualität 1ͤ30 big ihs bis izze M, Ea Balli; Glasgow, 11. Dejember (W. T. B) (Schluß) Roheisen n der lezten ö . land unter Ausnahme diefer heiden Hafenplätze, wie auch ersten stellt sich zur Zeit pro Kiste auf Soo Fl, der der zwölften auf iz? bis 130 4 Schm ali: Die. Schweinezufuhren an den Haupt. matt, Middlegborough warrant 49/1. station 2s Stunden i pon Penon de Ja Gomera als beulenestverseucht anzusehen 165 Fl. Ge folgen: . schlachtplätzen Amerilag haben mit Beginn der Woche e n n Parig, 11. Dejember. (W. T. B.) (Schluß) Rohjucker sind. (Vergl. R. Anz. vom 6. d. M., Nr. 290) Großbaumwolle Co bis 90 Stüch, 12 Qualitäten: n . zu werden. Zunächst erfuhren dadurch Schmalz und alle tetig, 88 0/9 neue Kondition 254 26. Weißer Zucker stetig, Nr. 3 Riga . bededt 1. Qualität 450 Fl., 12. Qualität 89 Fl. ö chweineprodukte einen jedoch nur mäßlgen Preisrückgang, da die ' goo kg Deiember 283, Januar 29, Januar⸗April 297, März Borkum wolkig Nachts Niederschl. Wilna I566,3 bededt Kleinbaumwolle!· 50 bis 179 Stücks, 12 Wualttäten: Gelegenhest sofort zur Deckung bestehender Blankoengagemen sz benutzt unt 2953. Restum hester Nachts Nlederschl. Pinst 6066 bededt Sandel und Gewerbe. 1. Qualftat 425 Fl, 12. Qualität 60 Fl. wurde. Weitere Kaͤufe führten einen Tendenzumschwung und wieder Amsterdam, 11. Dezember. (W. T. S.) Java ⸗Ka fee good fur , Few] R n 7557 Dunst Palierter Kasten- bo big 3560 Stück; 10 Qualitäten: steigende Preise herbei. Bie heutigen Notierungen sind: Choiee ordinary 366. —2 BGankaninn Jö. 2 ö 3 ,, 1. (Aus den im Reichsamt des Innern zu samm en gestellt en 1. Qualität 400 FI, 10. Qualität 60 Fl. Western Steam 51 bis ol A, amertfanisches Tafel schmal Borussia) Antwerpen, 11. Dejember. (W. T. B.) etroleum. Swinemünde bedeckt Vorm. Niederschl. Wilen ̃ Ibs Nebel Nachrichten für Handel und Industrie “) Unpolterter Kasten⸗ . Stück)., 2 Qualitäten: 1. Qualität 53 , Berliner Stabtschmal en 53 i 58 M, Berliner Raffinierteg Type welß loko 253 öden. 8 do. 6 22 Br., Rãgenwalder⸗ Prag I6 132 Nebel Deutsches Reich. une l ge nell T tüd, 2 Qralttten 1. Qualitt Bratenschmain (äͤrnklums s üs s 4 Gped nere ern J , ene nn , e, . Aenderung von Tarasätzen. Laut Bundegratsbeschlusses 6960 Fl., 2. L it 30 Fl. . ö e, . Her 11. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ Neufahrwasser 36 bedegt ,, . Hern ,n 22 vom 7. Nobember d. J. werden mit Wirkung vom 1. Januar 1908 Die dritte und die vierte Größe sind die gangbarsten. Sie werden ö. rel in New Joꝛrt ji. 5, do sür lieferung her Februar 10,8, do. für Nene 6 Nen ere g, ase , 6 ab die für dis Perzollung maßgebenden Tarasäßze für Kisten bel ein., bauptfächlik für Pfeifen verwendet lund gehen viel nach Amerika. Ausweig übgr den Verkebt auf, dem Bgrliner icferung Apeil 1634, Baumwollcpreis in Few Orleans iii Aachen wollig melst bewöllt Warschau 7593 bededt j = . * n nn sᷣ . . ö rw rm , , ? . . . 3. 3 kauften ,. e, ö. Belgien. Nur 1 tha e m,, . ee, e 2 Slandard white in New Jork d.75, do. do. in b ger . vannoder woll lg melst bewöltt Thor han 638 bedeckt 6 ö. Nr. geringer Teil wird in Wien selbst verarbeitet. In Beutschland 3 d maine. 70, do. Resined (in Cases) 10,90, do. Credit Balanges at Dil Bern 751 bedeckt Nachts Niederschl. Ser dio ssor 7183. Windfl. bedeni zslemlich heiter Therbourg 7463 S 1 Regen meist bewölkt Clermont 7h44 SW 1 bedeckt meist bewölt Biarrltz 758, SM 5 bedeckt

Witterungs⸗

2 —— r O de do

Deutsche Reich) Dändler geben ihre Irder) an, ihre Goki Schehirer Kommisftonre Pezablt wurken für log Pfund oder oo kg Schlachtgewicht in Brezb ĩ = ö 7 6, do. res den heiter . damn wenn sie ihrerseits Bestellungen shrer Kunden in Händen 6 . n e e Bongelghafh und bes * , Yer ö 66 iz do d 86 Brerlau⸗= woll ig ; ; este . . Schwer. Die Meerschaumpreise sind in den letzten 15 Jahren um das Saugkälber 90 ble 95 ; 2) mittlere Mastkälber und gute Saug— 27 50 = 28, S0, Kupfer 13, 124 - 13373. e een . machung der schweizerischen Oberjolldirektion ist daz Standmuster für Preigaufschwun ri ö! ip k 3 Ef, zebiacht s, n id gües aun, Tie erhöht Ra w— 2 nel bewölt Treten sl We s Farb bed J . J . , e . ö ö . 6. ö, * i ö. ne, wehr, mige s e. Oesterreich. Ungarn. gearse ue hedegrt , ß . . e r mfa . h 3 3) m en e d a. . S866 nn,, . in Basel, Schaffhausen; Eisenbahn⸗Hauptzollämter in UÜnter diesen ata nn i , un h K worden, . und Schafe (Merischafe) 60 bis 64 4A; . . . 6 , . Heller i e , e nee. . . J 3. (Schwelzerlsches Handelsamtsblatt.) namentlich durch An wendu! ö k 56 Tielt ndst. Vun g von Maschinen, den Ertrag der Meer⸗ ö j, z ö mee a kenn, . legen i eh, fi enehl als R sti. Schehirer in 63. . . 9 Hun e 6dr . Eg) eln, Tr j ö an den 5 , m der VWorno ö d MG NX Regen . en ũ . ö ö ; e ? . ; 1 e e ,. uben in Es ki⸗Schehir (Kleinasien. stehen— e, k e el gf e nin gef i n e, w, deesen ul ee l gungen . in 3a an I e. i, , alin Hea halb be e n g Belgrad ö 65 . ü sch 141 4 bede Geröllhaufen, die sich um Teil an einer Berghalde hlnaufziehen, Kemal Bey, der als Verbannter in Eski⸗Schehir lebte, mittels (Käser) bis M; 2) fleischige Schweine 53 big 55 M gers⸗ ) 1 ? ; . . ö ; 3 1908, 10 Uhr Vormittags: Vergebung der Lieferung von i. KFuopso⸗ 7o5 5 NG IJ e . ci . , d, . 3 Sisrt Ssus zur Zett die Pumpen das Wasser in den Gruben beseltigen. Eg warten ihm an. entwickelte as bis si ; Gauen oi bis oo kg J E, e Wwbar i bout Die Lieferungs. Seill wolk . 2 j . „so 8 = ert 6 5 n , 1g n ee 2 ih g n ger . . gehe e f 1 7) he, , 1 . Zwecke zur Ver⸗ bedingungen usw. sind in dem ,, . , . n. . cillv voltig . eder ch. DJenf 36 365 . ald ber 1 1 . * / en. ö / 3 as ganze Kaptta a ndessen, ohne daß der obengenannten Direktion an jedem Wochentage zwischen ö , bedect neff . = , 2 3

von 13 v. H. auf herabgesetzt. (Zentralblatt für dag komint namentiich Ruhla al Abnehmer in Betracht Bie Wiener art pr else nach den Ermittlungen der irrt nnn, , I, 78, Schmal; Western Steam 8, 60, do. Rohe u. Brotherg 8, 90 4 J 1 1 1. 9 * . . Zollbehandlung von Futtermehl. Nach einer Bekannt⸗ Ff käalber 79 bis 85 M; ß z ist bewölit fünffache gestiegen. Namentlich das letzte Jahr hat einen großen er 79 bis 85 ; 3) . Saugkälber 46 big 58 Æ; H altere Berdingungen im Auslande. e e m, , ö. meist be Nia. J758,8 Windst. bedeckt asel, Waldshut, Schaff hausen, Singen, Romantzhorn und Rorschach. ü fichach. ob es nicht möglich sei. durch eine rationellere Gestaltung deg Betriebs, ederungeschafe bia 4 für 100 Pfund Lebendgewichi wecke. Näheres bei der Materlalberwaltung der vorgenannten Gesell⸗ Stornoway . 43, halb bed Vorm. Ntiedersci. Brin

underte von weißgrauen, oben abgeplatteten, kegelförmigen worben. o wollte, im Jahre 1869 ein. gewiffeg Fömael pen. 220 biz 280 Pfund S6 biz e; b. über 330 Pfund ebend Generaldirektion der Staatsmonopole in Bu karest, 14/27. Ja⸗ Valentia . halb bed. Nachts Niederschl. Delsingfors ö. wolkenl.

äähe von Kutahia. Inmitten der Erdhaufen und Höhlen hat sich ein nennenswerter Erfolg zu verzeichnen gewesen ware, verloren. Zum Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in 1n U angz eben bergen n mn mif rl m mug lend mib, Säntis bb. d SW 2 heiter

(II 1IIIIHIIIIIIlllsistsisllslslsilslsktslslslslslsl

ein Dorf gebildet, das man erst erkennt, wenn man unmittelbar Teil soll dies auch auf die ungũ w . günstige Bodenbeschaffenheit, die eine Friedrichsfelde. Schwesne⸗ Generaldirektion der Eisenbahnen in Bukarest, 26. Dezember (Magdeburg) ö , . . geg, , von . im großen Maßstabe nicht zuläßt, zurück.! Mittwoch, 8. 2 Bon n? und Ferkelmarkt am 1907 n. St, 4 Uhr Nachmittags: Vergebung der Lieferung von Shields wolkig Nachts Niederschl. Dunrohne5 id SW J hester abbeben. In diesem Borse, dag ctwa 150 Haäufer zahlt, . . en g ü, . . . den . von Sepetschi Auftrieb Ueberstand 66 900 kg Rapsöl für Leuchtjwecke, 15 000 kg neutrales Rapsöl zum (Grünberg gen) Porssand Gi 7a 5 8 Regen J 75 . , ö , . Stic ,, , , r., n n, nin, een. eh 6 d. ) i mn, nie, , , e, w, Ten, s uldet. Ein Qrtevorsteher sorgt für Aufrechterhaltung der Um die mit Anschaffung von Maschinen verbundenen großen n, 5 , erte sind bei dem Ockonomiedienst der Eisenbahn (s36rviciul de ; ö hans Kls) von Schottland, ein neuer Ausläufer unter 755 mm rescht bis zu Ordnung; auch hält sich ein Vertreter des Ministersums der Minen Kosten zu rechtfertigen, müßte nach allgemeiner Ansicht die hee gehn pꝛeis zn des Marktes: Bei schwachem Auftrieb reges Geschäft; ö Bukarest, Strada Lascar Catargiu Nr. 5, zu erhalten. e n, dest i, , 14 34 n n ner . .. ö s, nordostwärts bvordringend. Ein Hochdruckgeble er mm lie

1k

und Forsten dort auf. eine viel größere sein, als sie bei ei Luxusartit᷑ ö. . ; e bei einem Luxusartikel von der Ärt des Es wurde gezahlt im Engroshandel für: St. Mathieu Regen meist bewöltt. iber Südosteuropa und üher 750 mm, zunehmend, über Nor

türk. Luletasch - Pfeifenstein) graben will Meerschaums, dessen Verwendbarkeit ine beschränk lann dies tun, ohne eine besondere Erlaubnis haben oder besondere emäß sein kann. Es . —ᷣ ce gn , , n,. Läuferschweine: S- Monate alt. .. Stück 29 00 54, 00 ü . z nüßte, inen ausnützen zu . O0 M. Bamberg) europa. In Deutschland ist das Wetter im Nordwesten und Süden Abgaben zahlen zu müssen. Die Bewohner stammen aus allen können, viel mehr produziert werden, als verbraucht J ö Ferkel: . 3 * w 6 . . 3 kung * ire rn e r den, 5 a5 . eiter; der Norden hatte Niederschläge. eutsche See warte.

Tellen der Türkei, vielfach kommen sie aber auch nur aus den um, Bie Preise würden daher sofort herunt n alt. 1400-22 = ergehen. Es kommt hinzu, P M. . . . , . oder, wenn daß nach fachmaäͤnnischer Ansicht der Meerschaum sich wegen . ,, 10 0 =- 13500 .. . 1 ö As ti 9 3 e.

, , , ] 5 rt ö nur Ver. nur nesterartigen Vorkommens nicht jum maschinellen Abbau eignet. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ssingen ede Mitteilungen des Königlichen Aston autishen u, r , geen fam ie; if 6 . ö. und daß Außerdem könnte nur dann an einen solchen gedacht werden, wenn 1 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, , . bedeckt Sbfervatoriumz Linden berg bei Beeziow, dd K . . e el, ere r,.

Wegen der S riger der Arbeit kommt es nicht vor, daß ein der türkischen ne n, niemals engl 5 ö. 3 ia, 4 gz g . Eine e een n, e de. ö . GJ n 3 , vg ,,, e ö Seehöhe 12m 500m 1000 m 1500 m 2000 o 2480 m Temperatur 0 3 4, 9 3,2 O4 —, 3 7 1 Rel. Fchtgk. 0 / 89 80 90 90 80 90

l

Gl - J X 6 0 06 2 2

nehmer stellt mehrere, gewöhnlich 3 bis 8 Arbeiter an, die nebst und Schnitzer, sein Brot findet ü

, ; . er, sein Brot findet, erwerbglog werden würde. (Nach Einh. A0 Rente Pi. Mi. pr. Arr. FM Nel

ö y en 24 ost einen Monatslohn von durchschnittlich einem 6 des Kaiserlichen Generalkonsulats in Konstantinopel ) y . 9 n zs M . . t. 3 Rel. . k. Co)) 26 14 68 vbenbagen . . 9, ; Rara? Schnee

Die Gruben haben gewöhnlich eine Tiefe von 30 bis 40 m. —— Rente in Kr. W. 9g3 00, Türki Wind⸗Richtung 38 8 8 3 8 Sobald das Frundiwasste fich einsle t, was durchschnis lich bei ner Huschtierader Cisenb. Att. in. 6 ae ef! ren p Gelchw. m ns . Q big 1010 bin L110 bis 1(119bis 1] Slocchoim bedeñ: . 3 , nicht mehr weiter gearbeltet Einfuhr von Mehl nach Brasil ien. ö. 8, e . 6 g. ü 9 , . . ne, . n n, . 4 . Regen s ) Wie d e 6489 antverein 20, editan . rdboden an bit m e Temperaturzunahme, dann . we nn findet sich in Klumpen im Gestein und muß in Rio e ar, , nnen, Ft nten , , Teri sös 2b, Kreditbank, Ungar. allg. 750, 56, Länderbank 16 2 ho0 m überall nahezu dieselbe Temperatur, ebenfo zwischen 1160 und HSernssand bedeckt 665

Wind Richtung. S 8g WsSrw wWSw Ww. V. Geschw. mps 7 17 etwa 18 - 20, (Anemometer eingefroren). Himmel größtenteils bedeckt, untere Wolkengrenze bei 970 m Höhe. Zwischen 509 und 600 m Temperatur überall 3,2, zwischen 1080 und 1210 m Höhe 0, 3 o.

1 . n Börstchtig losgehäckt werden, um diese mögsichst groß zu erhalten. Vereinigten Starten nach . 96 rg ohn Höhe erg her , , Monzgngsseschast. Hefter,, Ain. S2 1370 m Hoͤhe. Daparanda hetter In

Er ist anfangs grau und weich und nimmt erst, wenn er ganz krochen welcher der 20 prozentige Vorzugszoll für das amerskanische Erzeugnis . ul. Il. 75, Unionbant zd, go, Prager

ist, eine weiß Farbe an.

] zur vollen Geltung kam, die erwartete große Zunahme nicht bt; Die in Betrieb befindlichen Gruben sind daran kenntlich, daß sich die Mehleinfuhr aus anderen Ländern sst n , Song, L. Delmnher, . T. B) (Schluß) 21 ass Englische , m

ñ ogar im Verhältniß no ; i 36 . ö gie, e en, ee enfin. ö kehr sessfensals d ar, den Were lsiclen Ftarn, fa ene K Suseoe, Silber 2önsn. Danke aan J inn , und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö 2 2 J. Erwerbs. und Wirtschaftsgenosfenschaften. ö, ö. , . em der Statistlk sind nämlich in der ersten Jahreshälfte igo7 im Ver— Pari, fi. Bejember. (W 2. 8 3. . und Invaliditäts ze. Versicherung. entli er An Em er 8. Riederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten kcht worden ist, wird sie um den Schacht! h sn wr geh mne slelcben getaöschitte der Vorjahte bie nachttchenden s 26 Gr tan ale ferm der. (X. . 8) (Schluß) g eso Fram. Mente 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 9. Banlautwesse . ,, n Br nn e. . . daß Mengen eingeführt worden: . = Mer, manch er, (B. T. B 3 Wechsel auf Parig 13 75 6. Derĩosung 1e. bon Werthapteren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. fu, wo im Jahre 1887 zum ersten Male gegraben word ñ . iffabon, ii. D r. JB. T . zur Zeit nur noch etwa in 150 Gruben e e ,, . I. Halbjahr ch t Argentinien , ,, i de. New Fart . * 2 Cre nnn, In 1 U t ch 5 ch veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung gegen Musketier steigerungsvermerk ist am 13. November 1907 in das dorf Band 62 Blatt Nr. 1894 zur Zeit der Ein⸗ Sahl , . mit n t t n ö ie. He n finn, . ö 3 . Börse bei Beginn in ) n ersu ung a en. n . , 1907 on n , ig . be dr , f , rn, ö ger len, j ö mit geschälten 1 688 . ung. e vorherrschende ö; De ; 3 ; ; ; ; 4 , . gelegt werden, verkleidet. Diefe dienen k 3 23. * . ö 29 . Spekulation wurde teils mit der kee r m a,. 6* . en , g , ,. Rinn,, Gericht der 35. Division. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 85. getragene Grundstück am 3. Januar 1908. Heeg ö . 7 . ö. . 6 66 66 , . 3. 3 . 3 48 663 98043 3123 . er n n Tre , fe, . . ö r , Stanislaus Matuszeiwski vom Landwehrbezirk 73078] Zwangsverstei ee. ( e nttang, . izumi, ü f ? 4. 50 8396 41228 19216 5 560 ü en Industrie und der dadurch be—⸗ Schneidemühl, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Im Wege der Zwangsvollstreckung soll der An⸗ ö. , ,, , , , ,, n, , de , e. J MMM aAufgebote Perlust n. Fund c . ů 2 ; ö 3 3 24. ätze für n nenn, we 356, 360 ärstrafgerichtgordnung der an ummer elegenen, im Grundbuche . endorf, ; ö ö ,,, . e, . mt ing nder in Der Zuwachs der diesjährigen Gesamteinfuhr betrug hiernach d e. alte r m, künzbares Geld ung umfangre che Pofit ions= Hie ig hie cdurc für er fn, 53 e I ellun en u der l don dem Frankfurtertorbezirk Band 40 Blatt . e en, 2 enthält r, . mit . slollen getrleben hat fan 2 6 . m n. Vorjahre gegenüber 34 60. Die Bezüge aus Deer ln 1 6 e , ie lam Fade der Räsablng fähiger Darichng grfalgien, Bromberg, den 10. Dejember 1907. n n, 9 . 9 Nummer 1174, zur Zeit der Gintragung des Ver⸗ . e 5 um, u al ien d , H. 6 rden g , ont . . 66 ein Eng lie ien Recht zu. um 48 g aug rgentini'n une g e, e, e. n rn, ,,. en , die Mißstimmung. Am Nachmittag regten die lelchteren Gericht der 4. Division. srzor ). mau sverfieigerung steigerungsber merz anf die Namen: J deg Fräufeins ene rn g if 3 . 2 ge *. ö Pier, ih erh, einen che ß ö 26 9 53 r,, nn,. . . rn , . ö ,, . . , a a n, ,. . = toe. [731781 Fahnenfluchtsertlärung. Im Weg der hr , Tf nrg soll das in ,, . 3 3 6 656 , e 1 ar ne f 2 3 f ; erre es Me ĩ k e 3 do. ö . f = ; gdf neben een eellehkeissheum gefunden wotben gabeselet äche bleed gt hen eren Bazar de, dabei, md te go ns teh po] geen e lg . n ; , , , , * mitta r, durch das unterzeichnete Gericht,

ist, sich sofort zahllose andere Gruben dort auftun. Victoria gefunden, wo Vertreter österreichischer Mühlen 479, 85, Cable 8 Ver k n e Meerschaum wird an Srt und Stelle von Handlern eine lebhafte Tätigkeit entfalten. In neuerer Zeit bringen auch Mehl. Tenden; fürn hre g , es 0. wn, n,, . ö. 3 i e der ede f e hn s, Fler drr hr ,, 33 Neue Friedrichstraße 13/15, Zimmer Nr. 113/115 im . e, r, . be ,, . 2 4 a 6 * 1. 9 h r

aus Gert, Schehir, deren es So big 0 gibt, ausgefar . me, Fwporteure aus den Vereinigten Staaten durch Entsendung von direkten Rio d ahnenflu den Gruben hesitzern unmittelbar, doch vielfach 36 kf . 6 Vertretern nach den Hafenpläßen (unter Ausschaltung der Grport, London 1 1 ,, keafgeffttää forie ders z. söbs zen itltzr. säaehnnirermeri Ci zen Namen de; ener , e er nf g de 6 . , d=. 1 . 6 ; ährlichen Nutzungswert von eranlagt. Der

selbst ansässigen Händlern, die es berstanden haben, wi agenten) dem hrasilianischen Markte größere Aufmerksamkeit entgegen, strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für Rudolf Grundner, in Berlin, Lehninerstraße 9, wohn⸗ c se en gh ; ö släck am 297 Januar hlatt ss ber Hemarkhng. Berlin, bat in der Grund; Verstelgerungsbermerk ist am 26. Oktober 1907 in

ändler aus Gels. Gchehir und die Grubenbesitzet einzuschledl nen Git sodaß die Einfuhr von amerstansschem Mehl in den letzten Monaten ahnenfluchtig erklaͤrt. haft, eingetragene Grund nd diese aber guch nur Beauftragte der e L Jin dl der diesjährigen Salson voraugfichtfich ein befferes Resultat zeitigen Kurtbericht fal if tie, den 7. Dejember 1907. iügöos, Vormittags 16 Ühr, durch das unter, steuermutterrolle die Artikelnummer 20 493 und ist za; Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt ußer diesen 65 big 0 Händiern gus Feri Schehir ars akne e, dürfte. (Nach Daily Gonsular and Frade Reports) erichte von den auswärtigen Warenmärkten. Kgl. Gericht der 8. Dipision. zeichnet. Gericht —= an der Gerichtzftelle Neue mit einem Relnertrag von 471 Marl zu 46 Pfennig der Aushang an der Gerichtz. und an der Gemeinde= den Gruben selhst Meerschaum aufkaufen und wegtranzportieren. Ihr Meag debarg, 13 Deiember. (B. TZ. S.) gude rberich; 73180] Fahnen sfluchtsertsarung rledrichstraße 13,16, JIJ. Stsck Zimmer KHrundsteuer, zur Gebaudesteuer 21 der, mn , . tafel. n ,. echt ist ihnen durch Firman gewährleistet. Rornzugter 88 Grad o. S. Jöh G5. Rachprobutte M, Grab? S. und Beschlagnahmever fügung. r. Iis is, verfteigert werden. Das Grundstüch ist Versteigerungs bermerl ist am 35 26 6 19 n erlin, den 4. November 1907. ann. se r ö 163 ben be e erer lorte oberflãchlich Nah Philippinen. a m. . Stimmung: Fest. Hrotrgffinade J o. Z. 19g 25 —= 1555 In der Untersuchungsfache gegen den am 18. Juni bebaut mit einzm Vordereckwohnhaus mit unter ee, ,. wi e, ig, 1580. 189. Kanigliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abt. 6. indem ungeeignete Teile entfernt werden. Algdann wird ahrungsmittelgesetzgebung. Ein Gesetz vom 13. Mat Kriflallmuger J mit Sack : Gem. Raffinade m. I9.00 - 19.25, 1885 zu Datterpfeife geborenen Rekruten (Kellner) ö c n , nm m ,,. 4 Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 87. [73083 Zwang swersteigerung. 6. R. 44107. 3l

Renn fin. Est Schebir ansässige sogenannte Großhändler berkauft. d. Z. = The Kure Food and Hrugs Act (Nr I55s) ** nqhst deñ. Sem. Meilß J mu Sack 1850 I. Stimmung: F ? ; ; , 756. : Fest. Johann Witzel aus dem Landwehrbezirk IV Berlin, Im Wege der Zwangsbossstreckung soll das in 1366/37 eingetragen, in der Grundsteuermukterrolle 63791 Zwangs versteigerung. We nse⸗ . un Gen bree, ho! W'enst!

Diese lassen ihn durch ihre Arbeiter, die teils bei ihnen, telle zugehörigen Auefsihrungsbestimmungen vom 25. Mal d. J. Robzjucker J. Produkt Transito frei ; 69 ff. 9 use . weiter herrichten; er wird e gif br . . Verkebr mit Nahrungsmitteln und Soner auf den hr dr elt ge; 19850 Gd., 1869 Br. e. h. . ice . . n i , i . 5 Fe 3h unter Artikelnummer 16769, in der Gebäudesteuer⸗ Im Wege der Zwangsvollstreguung soll das in Berlin He gen gr fe Fir bg en 8 . r,, . . . Verarbeitung wegen heraug. 8 . bib uf l tun she l timmun gen stimmen iin wefentlichen mit FR bei, Februgr 1955 Gd, Brio Br. bei. Mal der Milltärstrafgerichtgorbnung der Beschuldigte hler., rolle unter Nr. 13 418 verzeichnet, Der jährliche 3 buch 1 ge , r n K 26 683 83 . hf . . . n ( tn tte gen ming gelen den, en , d rr ght Br. = ben, wüust Z no Gh. 20.78 Br. arg fn fab gen tig eläct mn len, mn Het en . . , a , ö . . ri . Lehderstraße Parzelle IX mit beschränkter

achdem sie noch pollert worden sind, werben sie don ei Dbandels - Archi 1606 1 S. ighg und 1967, Julihest S 77, ber. Fest. den arbeiter, der in einer Ecke des Arbeitsraum 3 en len , ü. und sind bereits in Kraft 2 ln, 11. Dejember. (W. T. G) Rübsl loto 78, 0, Mat? 50 ie reer . fi . anlagt. Der Versteigerunggshermerk ist am 6. No, Handelsgesellschast g & Metschke in Berlin ein⸗ i. . . n . . . mn ee e ln T ür g. in Watte gewickelt und r , n, II. e, X. X. B.) (zr en cin ßhericht j Gericht er r , , Berlin. . * , ö in das Grundbuch eingetragen. . . 6 ö,. ee e ; 93 2 *. 443 9 * 1 . en herpackt. otierungen. mali. Fester. Zolo, BP. 8. Rr. ) BR. 136. 07. durch dag un = ł em . e n mn n,, , t im Interesse der Wagengestellung für Kohle, Kols und Briketts ö o. Kaffee. 3 2. . . e. Der gerd *:? ö Berlin, den 2. Nobemher 1993 t. 86. NR 9 ig . t , . n . . . . in 12 z n Bevölkerung = in Cali. Schehir, einer am il. Dejember 1907: ,, Uplgnd lolo mibdi sor 3. v. Hoepfner, Güterboc, Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 8b. Helm ge. . ß z 8 Hi ene Gant! Pelli loeri rewe. Da; un cs üdderstzahe=.

Stadt von 34 000 4 rund 2900 Personen verboten. Ham burg. JJ. Dejember. (W. T. B) Petroleum. Standard Generalleutnant und Kriegsgerichtrat. T7 3080] e, ,. erung. Acer ist mit 1.10 Taler RKeinertrag fowie einer w

e Ruhrrevier Oberschlesisches Revi l rech ur Foatrolle werden bei der Musfuhr stets Sinige Kisten geosfnen. h clefisches Revier white lolo fefi, fz. In petteur. Im Wege der . ren i , lie g . 4 26 8 ö Fläche ven los sr a3. (ärtenblatt Parnessen.

le Zuberestungzarbelt ist deg scharfen, feinen Staube wegen sch= Gestellt Aniabl der Wagen Ham burg, 12. Dezember. (W. T. B.) Kaff Berlin, Jagowstr. zngesund; jänger als 15 biz 13 Jahre halt sie une nne, ü . ar,, . bericht) God averag.? Gantz Hearn dir gieren e,, ; 73179] JSJahnenfluchtserklãrung Een, mog fsägel, Duergebäude und' 3 Höfen, hal eine Bröße nummer Cogd a4) zur Grundsteuer vergnlagt und in Se Aus. 1 ge Santog Dejember z1t Gd., Maͤrg z ö Moabit Band 110 Blatt 4375 zur Zeit der Ein⸗

n ih, beträgt 3. bis 12 Piaster pro Tag. Hon den Abfällen en . Ha dsr d, Septen er sch. Rufli aher bein viel, mg. . 2 , , , mr, . des traqung des Verstelgerungghermerkg 14 den Namen i . . , , . fn. ,,, 4

werden kleine Gegenstände, wie Iigarettenspitzen, Keften u dergl, ge (Anfangsbericht ) Rübenrohjucker J. Produßt In der Untersuchun in Ri 5 ; . ge⸗ Produkt Basis S8 o. Rende⸗ 6 des Tapenlerers Hermann Scholz (wohnhaft in Rir dorf, rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts und F . . an Ort und Stelle verkauft. Auch ber Die „Fölnische Zeitung meldet: Der Grundpreig für Blei⸗ , 2 2 R 9 , , . 2 86 n,. 3. , 3 u as He ler r n. ,,, . ,, es ͤ j

den übrigen Gruben geförderte Meerscha z ö nuar 19,0, Maͤ ga . ö. 3. . ear 6 . nach Gti ie, anif se ist unterm J. Dejember um 3 M für jo Kg ermäßigt S* ; ri 20,05, Mal 20, 45. August Z0 506, Sttober 19335. der ; h f , 666. i unterzeichnete Gericht an der Gerichts teile r, . Nr. 9 788 . 1 er n, , e, ,, . n jeher war der ganze Meerschau . afgerschtgordnung der Be⸗ . swert von er. ; Dor n Ins n ; e n ** 36 52 konnt e, . . lz Preenber. W. T, g) Die Reichsbank 1729 Güapest, l. Dermber. (K. . B) Raps August in 10 gd, n uh e ier r ri, ö . , . i . Hod en , . 6 = kfrrmn g. Biber o' mn Ke ibo i' das Grundbngh Angelrggen. lllio ken pro orgen den Diekont von 64 auf Too. London, 11. m Deu . Reiche befindliches Vermögen mit Be⸗ jn hit el ere men het ger har n, undbu zie n, as Nähere ergibt der Aug. weis. z . m . 2. afel. liches Amte

ahr erreicht. Die Großhändler in Esri. Schehir Dezember. B. X. B. o Rid mit teiswesser äugnaßme eincg ein igen. der an! einem . tetig, 19 sb. 4 d. * . Hrn greg . schlag belegt. * 9 i 175Gb so, IT7oöz s ist nach Äristei hang an der w n. . mut g nge w ga ren r Hin ion , , n, 11. Dezember. T. B. —ᷣ ? ; ! ĩ dsteuerreinertrage vo . . verw ngenleur . i , e , w J

n Eines Bruderg beteiligt zu fein scheint, auch leine selh— Die Preisngtierungen vom Berliner Produktenmarkt i 9 nn , fe,, g. .

di gen Kaufleute, die mit eigenem Geld arbeilen, a Kom · die vom K— 3 olijeipräsidium ermittelten Marktpreife in . frre, tyerpool, 11. Deiember. ; dstuͤck errichteten Baulichkeiten sind zur Wege der Iwangavo sircfun soll daß in gebot der angeblich entwendeten 316 Baumwolle. e. Die am 4. Dejember 1901 im öffentlichen Anzeiger auf dem Grun errichteten Baulichke 3 u J dle baren r ne en er , Hdd, ffn . nies e e ,n. eie

1 24 ** 355 nn, ö o/ Ihnen auf . er in hefnde n der Börsenbeilage. . . T. 8 0. . 5 : 18 000 Ballen, dabon für reh und . 1500 B. des Reichgzanzeigerß von 1901 unter Ifd. Nr. 65 439 Gebäudesteuer bisher nicht veranlagt. er⸗