Piüsseldori,. 72993
ei der Nr. I des Handelregisters B eingetragenen
r ! in Firma Jean Steuten, Ges. mit eschrünkter Haftung. hier, wurde if. nach⸗ getragen, daß durch Beschluß der Gesellschafter ammlung hom 36. Nobember 1907 8 3 des Ge—= an e dahin geändert ist, daß die Dauer der Gesellschast auf eine bestimmte Zelt nicht be. schrãnkt 1 ferner 34 Johann Steuten, hier, als
6 ausgeschleden und an seiner Stelle 2 . . rchitekt hier, zum Geschäfts⸗ ührer bestellt 3
rf, den 7. Dezember 1997. ei, e fa lid Amtsgericht. ö Huüsseldor(s. 992 * der im Handelsregister B Nr. 239 einge⸗ tragenen Firma Lomer * Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde heute nachge⸗ tragen, daß Ralph Lomer, Kaufmann hier, als Ge- ftsführer autzgeschieden und Kaufmann Robert , mie in Barmen jetzt alleiniger Geschäfts⸗
führer ist. Ksseldorf, den 7. Dezember 1907. . fed glad Amtsgericht.
PDuüsaoldor. 72997]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. His die Firma „Sunstgewerbliche
olz⸗Industrie“, Gesellschaft mit beschränkter
aftung mit dem Sitze in Düsseldorf eingetragen worden.
Der Gesellschaftspertrag ist am 2. Oktober 1807 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die 1 und der Vertrieb in kunstgewerblichen . lie. . sowie die Beteiligung an leichartigen Unternehmungen. ; 6 Stammkapital beträgt 140 0090 4 Zur Deckung ihrer Stammeinlage hat die Aktiengesell⸗ schaft Industrie für Holiwerwertung in Dortmund die von dem Kaiserlichen Patentamt in Berlin ihr erteilten Patente Nr. 163 147 und 175 877, deren Wert auf 75 000 M angegeben ist, eingebracht. Als e e fr, ist der Direktor Georg Blanck in Altenessen bestellt.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“.
Düsseldorf, den 9. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
PDiü⸗sseldor. 72994 Bei der im Handelsregister B Nr. 460 einge⸗ tragenen Firma „Schiffs⸗Gasmaschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, wurde beute nachgetragen, daß der Kaufmann Rudolf von Pustau als Geschäftsführer abberufen ist. Düsseldorf, den g. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Duisburg. Izooo] In das Handelsregister A ist unter Nr. 717 die offene Handel ggesellschaft Oskar Sünnebeck & Co., Gelsenkirchen, mit Zweigniederlafsung in Duis⸗ burg, eingetragen. Der Kaufmann Oskar Sonnewald in Gelsenkirchen ist in ö. . als persönlich haftender Gesell⸗ after eingetreten. h 6 Hünnebeck und deren Kinder Oskar und Else sind Erben des am 2. Januar 1906 ver⸗ storbenen Oskar Hünnebeck geworden. ur Vertretung der Gesellschast sind II Witwe Kaufmann Oskar Huͤnnebeck, Hedwig geb. Herder, 2) der Kaufmann Oskar Sonnewald, belde zu Gelsenkirchen, ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1906 begonnen. Duisburg, den 2. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
PDuisburg- Ruhrort. 72999 In unser Handelsregister ist bei der Firma Adolf Harloff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignierderlassung in Duisburg⸗Ruhrort, ein⸗ etragen. Kaufmann Leo Rüttler in Cassel ist zum Hier erfuhr Kaufmann Ludwig Ambrosius in Gustapvsburg und Kaufmann Heinrich Kuhlen in Duisburg sind zu stell vertretenden Geschäfts führern bestellt. Die Prokuren des Leo Rüttler, Ludwig Ambrosius und Heinrich Kuhlen sind erloschen. Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 14. September 1907 ist der 8 des Gesellschaftsvertrages, betreff end die Abtretung der Geschästeanteile, geändert. Duisburg Ruhrort, den 28. November 1907. Königliches Amtegericht. PDmisburg-Runrort. 72998 In unser Handelsregister ist als neue Inhaberin der Firma Samson Co., Zweigniederlassung in Duisburg⸗Ruhrort, die Ehefrau, Kaufmann Emil Gingberg, Maria geb. Manderscheid, ju Duigburg eingetragen. Duisburg⸗RNuhrort, den 28. November 1907. Königliches Amtsgericht. Einbeck. . 73001] In unserem Handelsregister ist heute zu der unter Nr. 4 Abteilung B eingetragenen Firma „Dampf⸗ bierbrauerei der Stadt Einbeck, Aktiengeseli⸗ schaft in Einbeck“ folgendes vermerkt worden: Dem Buchhalter Wilhelm Pfannenschmidt in Einbeck ist in der Weise Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede mit rechtlicher Wirkung für die Gesellschaft zeichnen kann. Einbeck, den 9. Dejember 190.
Kgl. Amtsgericht. I. EIlbhers eld. 72950]
Unter Nr. 2051 des Handelgregisters A ist einge⸗ tragen: die Firma Ludwig Grünewald, Elber⸗ feld, und als deren Inhaber der Tylograph Ludwig Grünewald daselbst.
Glberfeld, den 3. Dezember 1907.
. Königl. Amtsgericht. 13.
Elpeoer eld. . 72951] Unter Nr. 2052 des Handelsregisters A ist ein- getragen: die Firma Rudolf Willing, Elberfeld, und als deren 8 der Kolonialwarenhändler Rudolf Willing daselbst. 8a den 3. Dejember 1907. Königl. Amtsgericht. 13. Elperteld. ie, . Unter Nr. 2053 des Handelsregisters A ist ein- 8 die Firma Constantin Kranefeld, lberfeld, und als deren Inhaber der Agent Constantin Kranefeld daselbst. Eiberseld, den 3. Dejember 1907. Königl. Amtsgericht. 13.
Elder feld. 72943
und öh deren Inbaber der Kaufmann Robert Neeff dell lere. , , Helene loch, Königl. Amtsgericht. 15.
KRlperseld. en, Unter Nr. 2055 deg Handeltzregisters A sst ein⸗ etragen; die Firma Christlan Etremmel, Elber⸗ ö. und als deren Inhaber der Schneider Ghristlan nr . Deiember 190 erfeld, den 3. Dezember . Könlgl. Amtsgericht. 13.
KElpexr gel dl. 72944 Unter Nr. 20566 des Handelzregisterg A ist ein- getragen: die Firma Ernst Ruckert, Elberfeld, und als deren Inhaber der Restaurateur Ernst Ruckert daselbst. Elberfeld, den 3. Dejember 1907.
Königl. Amtsgericht. 13.
KElpersi old. 72945] Unter Nr. 2057 des Handelsregisters A ist ein= getragen: die Firma „Salamander“ Jean Häusler, Elberfeld, und als deren Inhaber der Restaurateur Jean Hänsler daselbst. Elberfeld, den 3. Dezember 1907.
Königl. Amtsgericht. 13.
Hiper teld. 72949 Unter Nr. 2060 des Handelgregisters A ist ein- getragen: die Firma Josef Biermann, Glber—⸗ feld, und als deren Inhaber der Bürstenfabrikant Josef Biermann daselbst. Der Ehefrau Josef Bier⸗ 6. Ida geb. Bujack, in Elberfeld, ist Prokura erteilt.
Elberfeld, den 3. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. 13.
Elberfeld. ; 72946 Unter Nr. 437 des Handelsregisters A — Carl Hahn „ Cie., Elberfeld, mit Zweigniederlassung in Langerfeld — ist eingetragen: Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 3. Dezember 19607.
Königl. Amtsgericht. 13.
Elhpoex geld. 72942 Unter Nr. 2024 des Handelsregisters A — Martin Gilles, Elberfeld — ist eingetragen: dem Wein r e Martin Gilles jun. in Elberfeld ist Prokura erteilt. Elberfeld, den 5. Dezember 1907.
Königl. Amtsgericht. 13.
Elberfeld. 72954 Unter Nr. 2061 des Handelsregisters A ist ein⸗ getragen: die Firma Otto Peters. Elberfeld, und altz deren Inhaber der Agent Otto Peter daselbst. Elberfeld, den 4. Dezember 1807.
Königl. Amtsgericht. 13.
Elherseld. 72957 Unter Nr. 2062 des Handelsregisters A ist ein— getragen: die Firma Karl Diederichs, Elberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Diederichs daselbst. Elberfeld, den 4. Dezember 1907.
Königl. Amtsgericht. 13.
KElIlbexr eld. 729658) Unter Nr. 2063 des Handelgregisters A ist ein- getragen: die Firma Bernhard Stäuder, Elber⸗ feld, und als deren Inhaber der Kaufmann Bern hard Ständer daselbst. Elberfeld, den 4. Dezember 1907.
Königl. Amtsgericht. 13.
Elberseld. . 72961 Unter Nr. 2064 des Handelsregisters A ist ein- getragen: die Firma Hofbräu ˖ Restaurant Emil Becker, Elberfeld, und als deren Inhaber der Restaurateur Emil Becker daselbst. Elberfeld, den 4. Dezember 1807.
Königl. Amtsgericht. 13.
Elberfeld. 72960 Unter Nr. 2065 des Handelsregisters A ist ein⸗ getragen: die Firma Wwe. Adele Fischbach, Elberfeld, und als deren Inhaberin die Witwe Wilhelm Fischbach, Adele eh Schewe, Inhaberin einer Appreturanstalt in Elberfeld. Elberfeld, den 4. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. 13. Elhpeoer feld. 72959 Unter Nr. 2066 des Handelsregisters A ist ein getragen: die Firma Oskar Krafft, Elberfeld, 6 . deren Inhaber der Kaufmann Ogkar Krafft aselbst. Elberfeld, den 4. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. 18. Elbperteld. 72956 Unter Nr. 2067 des Handelsregisters A ist ein⸗ getragen; die Firma Hugo Pöttuer, Elberfeld, e deren Inhaber der Kaufmann Hugo Pöttner aselbst. Elberfeld, den 4. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. 13.
Elperteld. 729551 Unter Nr. 2063 des Handelsregisters A sst ein- getragen: die Firma Engelhard Osterwald, Elberfeld, und als deren Inhaber der Hotelier Engelhard Osterwald daselbst. Elberfeld, den 4. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht 13. Elbexr seld. Die Firma Fr. Aug. Hausmann, ist erloschen. Elberfeld, den d. Dezember 1907. önigl. Amtsgericht. 158. Eibperseld. 729701 Unter Nr. 2069 des Handelsregisters A ist ein- getragen: die Firma August Aatz, Giberfelb, und als deren Inhaber der Agent August Aatz daselbst. Elberfeld, den 5. Dejember 1507. Königl. Amtsgericht. 13. Elber seld. 72971] Unter Nr. WM70 deg Handelgregisters A ffi ein- getragen: die . Alvert Fix, Elberfelb. und als deren Inhaber der Kaufmann . Fir daselbst.
72962] Elberfeld.
Elper geld. 6 Unter Nr. 2072 des Handelsregisters A sst ein= etragen: die Flema August Steinmetz, Elber⸗
e. und als deren Inhaber der Schlossermeister 1 3. . . ber 1807
lberfeld, den 5. Dezem ö
66 Königl. Amtsgericht. 13.
Elper geld. . e,. Unter Nr. 2073 des Handelsregisters A ist ein- getragen: die Firma Vilhelm Ackermann, Elber⸗ seld, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ackermann daselbst. Elberfeld, den 5. Dezember 1907.
Königl. Amtegericht. 13.
Elberfeld. 72967 Unter Nr. 2074 des Handelsregisters A ist ein- getragen: die Firma Wilhelm Palmstrom, Elber⸗ seld, und als deren Inhaber der Agent Wilhelm Palmstrom daselbst. Elberfeld, den 5. Dejember 1907.
Königl. Amtsgericht. 13.
Elpex eld. 72966 Unter Nr. 2075 des Handelsregisters A ist ein- getragen: die Firma Emil Heinr. Graf. Elber⸗ seld, und als deren Inhaber der Agent Emil Hein⸗ rich Graf daselbst. Elberfeld, den 5. Dejember 1907.
Königl. Amtsgericht. 13.
Clder geld. 72963 Unter Nr. 2076 des Handelsregisters A ist einge⸗ getragen: die Firma Robert Nothstein, Eiber⸗ seld, und als deren Inhaber der Agent Robert Rothstein daselbst. Elberfeld, den 5. Dezember 1907.
Königl. Amtggericht. 13.
Elber gold. 729649 Unter 7 3. e , nn, A i ö. getragen: die Firma pp mmer, er⸗ feld, und als deren Inhaber der Agent Philipp Zimmer daselbst. Elberfeld, den 5. Dezember 1907.
Königl. Amtsgericht. 13.
Em den. Bekanntmachung. 173002 In das Handelsregister A Nr. 102 ist zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma „J. Æ B. Brons“ heute eingetragen worden, daß die big— herigen Mitinhaber Bernhard Brons jr und Arnold Friedrich Brons als persönlich haftende Gesellschafter ausgeschleden sind. Das Geschäft wird unter Um wandlung in eine Kommanditgesellschaft seit dem 1. Dejember 1907 unter unveränderter Firma fort⸗ geführt. Einziger persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Friedrich Lübbert Brons in Emden. Gs ist 1 Kommanditist vorhanden.
Emden, den 4. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht. III.
Emmerich. 73003
In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma: „Rheinische Cognakgesellschaft Westhooven Ce iln Emmerich“ eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Hans Einwaldt erloschen ist.
Emmerich, 7. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht. Essen, Kun. 73094
Eintragung in das Handelktregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, Abt. A Nr. 391, am h. Dezember 1907, betreffend die Firma „Gertrud n g Essen: Die Firma und die dem Kauf— mann Wilhelm Epping erteilte Prokura sind erloschen. Essen, Kuhr. 73005
Eintragung in dag Handeltregister des Königlichen . zu Essen, Ruhr, am 7. Dezember 1907 Abt. Nr. 771, betr. die Firma Julius Kling⸗ sporn, Essen: Die Firma sst erloschen. Falkenburg, Pomm. 73006
Bekanntmachung.
In unser Handeleregister ist heute bei der Firma J Falkenheim in Falkenburg — Nr. 14 dez Registers — eingetragen:
Vie Firma lautet jetzt „Willy Falkenheim“ . Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Wllly Falken⸗ heim in Falkenburg.
Falkenburg, den 28. November 1907.
Königliches Amiggericht. Falkenburg, Pomm. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist bei der Firma H. Marecuse in Falkenbur Nr. 16 des Registers — als alleinige Inhaberin der Firma die Witwe Rosalie Mareuse, geb. Freund, in Falkenburg eingetragen.
Falkenburg, den 4. Dezember 1907.
Königlichen Amtsgericht.
73007
För do. 73008
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 6 bei der J. Zi. in Konkurs befindlichen Firma „Grevenbrücker FKaltwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. in Grevenbrück“ esn⸗ getragen, daß an Stelle des Ludwig Kratzenstein der Ingenieur Wil helm Gigfeld in Grevenbrück zum alleinigen Geschäfte führer bestellt worden ist.
Förde, den 7. Dejember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Frank gurt, Oder. 73009
In unser Handelsre ister Abt. A ist bei Nr. 208 (Firma F. A. Paehle Nachfl. in Frankfurt a. O.) eingetragen, daß die dem Kaufmann Johann Carl August In cf sch in Frankfurt a. O. erteilte Prokura erloschen ist.
Frantfurt a. O., 9. Dezember 1907.
Königl. Amtagericht.
Mam bn. 73010 Eintragungen iln das Handelsregister. 19097. Dezember T7.
Grindel · Caf Wilhelm Jülich. Inhaber: Carl Alexander Wilhelm Jülich, Cafetier, zu Hamburg. Hans Heeschen Die an H. W. Stock erteilte Prokura ist erloschen. Kracke Wolfromm. Otto Claus Johannes Adolf Richter, Tischlermeister, zu . ist als Gesellschafter eingetreten; die offene Handelz⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen. Hugo Möller. Inhaber: Georg Hugo Möller,
Elberfeld, den 5. Dezember 190 Königl. Amtegericht. 18. Elbher eld. 729691 Unter Nr. 2071 deg Handelgreglsters A j ein getragen; die Firma Daniel Leimkühler, lber feld, und als deren Inhaber der Glashändler Daniel Leimkühler daselbst.
Unter Nr. 2054 dez Handelgreglfterg A ist ein= vetragen: die Firma Novert RNMeeff, Elberfeld,
Elberfeld, den 5. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. 13.
Kaufmann, zu Altona. P. C. Hausen, Fr. Spann Nachfl. Diese Firma ist erloschen. Jess K Jessen. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelsst worden; die Liquidation ist beendigt und dle Firma erloschen.
Zwelgnlederlassung der Aktiengefellschaft Berliner Hötel Gesellschaft zu Berlin. —
Hermann Werner, Kaufmann, zu Groß . Lichter⸗ . ist jum Mitgllede des Vorstands bestellt worden.
Die an H. Werner erteilte Prokura ist erloschen. L. . Das Geschäft ist von Henriette Emma Alwine gesch. D'Heureuse, geb. Kelling⸗ husen, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt. Ed. F. Jaques, J. H. Sprecher Nfl. Diese Firma fit geändert in Ed. F. Jaques. Julius Volckert Co. Prokura ist erteilt an Ehefrau Martha Henriette Emilie Volckert, geb. Köhnke.
; Dezember O.
Hermann Berger. Das Geschäft ist von Carl Friedrich Wilhelm Lohse, Kaufmann, ju Hamburg, übernommen ,. ö von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.
Die an 65 W. Ii sebtee lte Prokura ist er⸗
loschen. gien Schmeil. Die an G. T. Göldner er⸗ teilte Prokura ist erloschen,
Gruft Wieprecht. Bezüglich des Inhabers E. F.
O. e,, ein nr. auf das Gůterrechtg⸗ ister eingetragen worden.
33 , . ist erteilt an Markus inri akob Mohr.
aul r r ß Emil Albertus Froebe,
R zu Wandsbek.
J C Eyeditlons · Gesellschaft
Schmitten dorf C Grünmwaldt. Gesellschafter:
Haut Hinrich Schmittendorf und Lonis Rudolph
Ferdinand Grünwaldt, Kaufleute, zu Hamburg. Die ,, r, . hat am 6. De⸗ ber 1907 begonnen.
6 Du ee 23 . Der Wohnort des Gesellschafters
H. J. Holm ist Hamburg.
The Russian American Oil Company
, 9. , lederlass ist aufgehoben;
Die hiesige Zweigniederlassung ; die . . die 9. 8 F. W. Fedder erteilte
rokura sind hier erloschen. ö . e fn Hauschildt Co. Jürgen Charles Allers, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell= schafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 5. Dezember 1997 begonnen.
Die im Geschäfte betriebe bebegründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden.
Van Peborgh Co. Diese offene Handelsgesell· ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter L. E H Van Peborgh mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
A. Neckel . 8 E. A. O. K. Schuhknecht
teilte Prokura erloschen. .
ö. 2 . des Inhabers Neckel ist Reinbek. Amtsgericht Hamburg. Abteilung * das Handels register.
Hannover. . 73011 Im hiesigen Handelsregister ist in Abteilung E eingetragen: am 7. Dezember 1807 unter Nr. 450 die Firma Deutsche Oxygengas⸗Werke Gesell schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Gannover. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und der Vertrieb von Apparaten und Maschinen zur Grzeugung von Leuchtgas, ferner die Montage der dazu gehörigen Anlagen und der Ab- schluß aller anderen damit zusammenhängenden Geschäfte sowie ferner die Beteiligung bei anderen, ähnliche Geschäfte betreibenden Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Æ Geschäftt⸗ führer sind Kaufmann Georg Teitge in Hinnober und Kaufmann Emil Sittenfeld daselbst. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 28. November 1907 fest⸗ gestellt. Die Geschäftsführer vertreten die Gesell⸗ schaft nur gemeinschaftlich. Kaufmann Georg Teitge und Kaufmann Emil Sittenfeld bringen als Sach⸗ einlage das alleinige Vertriebs⸗ und Verwertungsrecht der jum Schutze als Gebrauchs muster auf ihrer beiden Namen angemeldeten und als Patent für In⸗ und Ausland anzumeldenden Erfindung, Gasentwickler für Luftgasapparate mit eingebauter trichterförmiger Rammer, Rückstauklappe und Schwimmkugel, in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Einlage ist auf 15 000 M festgesetzt. Die Bekanntmochungen der Gesellschaft erfolgen durch den Hannoverschen Courier.
zu Nr. 19 Firma Telephon⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft vormals J. Berliner: Durch St neralversammlungsbeschluß vom 30. November 1907 sind folgende Paragraphen des Gesellschaftsvertrages geändert: 5 11 (Ort der Generalversammlung), §z 19 (Zahl der Aufsichtsratgmitglieder) § 25 (Be⸗ züge der Aufsichtsratsmitgliedery, S 32 (Tantieme der Aufsichtsratsmitglieder).
zu Nr. 152 Firma Verband der Brauereien von Hannover und Umgegend. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Generalver⸗ sammlungsdeschluß vom 21. November 1907 sind die 58§ 25, 32, 33, 34 deg Gesellschaftsvertrages (Strafen und re, , n . abgeändert und § 342 neu eingefügt.
ö am 9. Dezember 1907: zu Nr. 359 Firma Central Waschanstalt Ge⸗
] sellschast mit beschränkter Haftung? Der 5 b
des Gesellschaftvertrages ist gcändert. Sind mehrere Geschäftgführer vorhanden, so vertreten zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam die Gesellschaft. Erich Nie- mann ist an Sil von Johannes Wurtzler zum
eschäftsführer bestellt. , am 27. November 1907:
zu Nr. 410 Firma Commerz - und Dig eonto⸗ Bank Filiale Hannover: Die Prokurtflen Magnus und Haensch führen die Bezeichnung Direktor‘. Der Ferdinand Otto Max Buge in Hannover ist zum Gesamsprokuristen der Commerz⸗ und Digeonto⸗ Bank Filiale Hannover bestellt und ihm die Be⸗ fugnls erteilt, die Firma dieser Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem Vorsfandsmlstgliede der Bank oder mit elnem der für die Zweigniederlassung ernannten Prokuristen, Dir ktor Ernst Magnus in Hannover und Direktor Leopold Haensch in Han nover mit dem Zusatze per procura zu zeichnen.
Dannover, den 9. Dezember 197.
Königliches Amtegericht. Abt. 4 A.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expeditlon (Heidrich) in Berlin. Druck der Noörddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗
Michelsen Æ Garstens. Diese Firma ist erloschen. Berliner Hötel. Gesellschaft Hotel Atlauntie,
Anstalt Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
M 295.
Der Inhalt dieser ng, zeichen, Patente, Gebrauchtmuster,
in welcher die Bekanntmachungen aus den onkurse, sowie die Tarif und Fa
Se ch st
e Beilage
Berlin, Donnerstag, den 12. Dezemher
andels⸗, Güterre rplanbekanntmachungen der Cĩ enbahnen enthalten
ts⸗-, Vereins⸗
nd, erscheint auch
Zentral⸗Handelsregister für
Das Zentral⸗Handelsregister Selbstabholer auch dur Staatganzeigers, SW.
Handelsregister.
Maspe. 7
ilhelmstraße 32,
3183 In das hiesige Handelsreglster Abt. A ist heute
bel der unter Nr. 180 eingetragenen offenen Hanbelsz⸗ gesellschaft in Firma „Wilh. Borggräfe“ zu Blaue Rose b. Haspe eingetragen worden, daß der Sitz der Firma nach Westhofen verlegt fei.
Haspe, den 7. Dezember 1907.
; Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. 173012 Sandelsregistereinträge.
I Borchert * Schmid in Kaufbeuren. Dem Redakteur Bernhard Stelns in Kaufbeuren wurde Prokura erteilt.
2) Unter der Firma ,. Lingg betreibt in Lindenberg der Kaufmann Max Lingg eine Eisen— handlung und ein Kohlengeschäft.
3) Die Firma B. Achberger * Sohn hat ihren Sitz von Scheidegg nach Lindenberg verlegt.
stempten, den 9. Dezember 190. Kosten, Bx. Ponem. 73013
Bekanntmachung.
In das Handelsregister A 95 1 bei der Firma 7. Russak in Kosten in Spalte 4 eingetragen, daß die Prokura des Georg Gotthelf erloschen ift. den 5. Dezember 1967.
Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warthe. 73014
In unser Handelsregister Abteitung B ift heute unter Nr. 14 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung General Anzeiger für die gesamte Neumark, Zeitungs und Berlagsdruckerei, Vesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Landsberg a. W. , e,.
; September
Der Gesellschafts vertrag ist am . Se sember 1907 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Weiterbetrieb der in Landsberg a. W. unter der Firma von Zitze⸗ witz C Spierling bestehenden Buch- und Zeitungg⸗ druckerei und des Verlagsgeschäftg, ingbesondere die Weiterherausgabe deg Generalanzeigers für die ge⸗ samte Neumark und etwaiger anderer Zeitungen, Kreisblätter, Zeitschriften und sonstiger er⸗ öffentlichungen.
Dag Stammkapital beträgt 60 000 M
Geschäftsführer ist der Stadtrat a. D. Paul Tettenborn in Graudenz.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im General-Anzeiger für die gefamte Neumark in Landsberg a. W.
Landsberg a. B., den 9. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Leer, Ostgfriesl. Gekanntmachung. ,
In das Handelsregister Abt. A Nr. 3565 ist heute die U. Volkmar Baumann eingetragen mit dem Niederlassungsorte Stiekelkamperfehn und als e haber der Kaufmann Volkmar Baumann
aselbst.
Leer ( Ostfriesland), den 9. Dezember 1907.
. Königliches Amtsgericht. I. Lichtenstoein-CGalinderꝶ. (173016
In dat Handelsregister für den Bezirk des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden:
I) auf Blatt 140, die Firma Germann Morgner in Lichtenstein betreffend: Die Firma ist er⸗ loschen, und
auf Blatt 5, die Firma C. G. Beyerlein in Lichtenstein betreffend: Die dem Kaufmann Georg Beyerlein erteilte Prokura ist erloschen.
Lichtenstein, den 9 Dezember 18907.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Lõtnen. 73017
In unser Handelgregister Abteilung A ist beute unter Nr. 83 die Firma „Otto Gallmeister“ zu , . und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Gallmelster in Lötzen eingetragen.
Lötzen, den 28. Nobember 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Lüdenscheid. Bekanntmachung. 73018
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2659 zu der offenen Handelgesellschaft „Schalks⸗ mühler Stang und Hammerwerke Joh. Manz Nachf.“ zu Schalksmühle eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und dag Geschäft mit Aktiven und Passiven auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma , Schalkgzmühler Stanz. u. Vammerwerke mit beschränkter Haftung“ zu Schalks⸗ mühle übergegangen ist.
In a , . B ist sodann unter Nr. 28 die Firma „Schalksmühler Stanz. u. Hammerwerke mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Schalksmühle igt aßen. Der Ge⸗ sellschaftszvertrag ist am 16. Nobember 1967 sest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmeng ist die Her= stellung und der . mit Eisen⸗ und Stahlwaren
or
Nosten,
aller Art unter ö 56 deg Betriebes der bis⸗ herigen Firma: allsmühler Stanz⸗ und Hammer⸗ werke Joh. Manz Nachf. Das Stammkapital be= trägt 40 go9 Æ Vie Gesellschafter Hermann Bäcker und Ernst Kortmann bringen in die Gesellschaft ein das Geschäft der aufgelösten offenen Handelggesell⸗= schaft Schalksmühler Stanz. und Fammerwerke Joh. Manz Nachf. mit allen Attiven und Passtven
für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten die Königliche Crpedition des Beutschen NReichbanzeigers und tönt ezogen werden.
stellt, ist dieser allein vertretunggberechtigt. Lüdenscheid, den 6. Dezember 1967 Königliches Amtagericht.
ö, , sch
el der engesellschaft „Chemi Buckau, unter Nr. 25 des 5 i g. eingetragen: Dem Max Keck zu
einem anderen Prokuristen zur sen oeh ermächtigt ist.
Nr. 109 dessel Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 10. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht A. Abtellung
Markranstädt.
worden, daß auggeschieden ist. Markraustädt, am 10. Dezember 1907. Königlicheg Amtögericht.
Meerane, Sa chaenm. heute daselbst eingetragen worden.
Kommissionsgeschäͤft. Meerane, den 9. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
Mes chede.
In unser Handelsregister Abt. B ist bei Vereinigte Meilertköhlerei, G. m. b. Meschede“ folgendes eingetragen worden:
] ei Gesellschaft ist n sefeß oschen.
Meschede, 19. November 1907. Königliches Amtsgericht.
MHeyenburg, Brignitn.
Abteilung A eingetragen worden: Nr. JI7. Offene Handelggesellschaft: Regelin, Meyenburg. Ge rn. der S
Kaufmann Otto Regelin, Meyenburg.
Die Gesellschaft hat am 3. April 1907 be
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder
schafter ermãäͤchtigt.
. den 5. Dezember 1907. oönigliches Amtsgericht.
MHeyenburg, PrIgnitr.
bei der Firma W getragen worden: Die Firma ist erloschen. Menhyenburg, den 5. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.
Venmmiünster.
ye, in das Handelsregister am zember 1907 bei in Neumünster: Die Firma ist erloschen.
önigliches Amtogericht Neumünster.
Norburg.
getragen: O
Jensen in Norburg, Tischler Jacob Hansen
1907 begonnen. Norburg, den 5. Dezember 1907. Königliches Amtagericht.
6. Dejember 1907.
In unser Handelsreglster Abteilung A
Handelggesellschaft in Firma „Gd. Hertwi
von der früheren
Patschkau, den 6. Dezember 1907.
Pforzheim. Gandelsregister.
in Handel gzreglster Abt. A wurde elngetra Niu Band 11 O8. 225: Die Firma e ig n ler ist erloschen. ier); Dem Kaufmann Arthur Joseph di in zelprokura erteilt. Pforzheim, den 7. Deiember 1907.
Gr. Amtsgericht. 1V.
Pirmasens. Geranntmachung. Dandelgreisterelntrag
zum Prelse von 30 000 M, welcher auf deren Stamm en f angerechnet wird, und jwar zu 16 000 S für Häcker, zu 5000 M für Kortmann.
Geschãftz führer
„Katharina Urban.“
Hang Urban, Kaufmann in a m ein Agentur ⸗ und Kommissionggeschäst. mann ist Prokura ertellt. Pirmaseng, den 9. Dejember 1907. Königl. Amtsgericht.
in Berlin für ich Preußischen
meinsam die Gesellschaft vertreten, sst nur iner Fe.
andelgregisters B, ist Magdeburg ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Vertretung der Ge⸗
Bei der Firma „Zuckerfabrik Ochtmers⸗ leben, i , mit beschräukter Haftung“, en Registers, ist eingetragen:
Auf dem die offene Handelsögesellschaft . Firma 8 . Cementindustrie Dr. Gasparhz E Co. in Markraustädt betreffenden Blatt 127 des hiesigen , n. isters ist heute eingetragen
r. Alfred Gagpary in Markranstädt
Auf Blatt 921 des hiesigen Handelsregifters sst die Firma Oscar Dittrich in Meerane und als Inhaber der Kaufmann Otto Oscar Dittrich
n n. Geschäftszweig: Garnagentur und
Die Firma ist er⸗
Am 5. Dezember 1967 ist in unser Handelgregister
und Kaufmann Albert Regelin, Meyenburg, und der
73024 In unser Handelsregister A ist heute bel Nr. ] Sommer. Meyenburg ein⸗
730265 der Firma Gerh. Heinrich Meyer
73026 In das hiesige Handelsregister A ist heute
ene Handelsgesellschaft Jensen * Voigt, Vorburg. Gesellschafter: Maschinenbauer Christlan
in Norburg. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember
Patgschkam. 73029 In unser Handelsregister Abteilung A wurbe heute bel der unter Nr. 69 eingetragenen offenen Handels. gesellschaft in Firma „Ed. Hertwig“ in Patschkau eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelsst und die Firma erloschen ist. Amtegericht Paischkau, den
Pats chan. 73028 heute bei der unter Nr. 71 , , . offenen Patschkau eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und das Oil gef unter unveränderter Firma
esellschafterin Fräulein Auguste Hertwig in Patschkau rm seetzt wird. Amtsgericht
[73030
) zu Band 1 O3. 965 ing G. dern
173031
Unter dieser Firma be—⸗ treibt Katharina Urban, geb. Gaubatz, Ghefrau von daselbst im Ehe
36
73019 Heel
H antnyamn. Die Firma Hinri Inhaber Krämer Hinrich
freiw. Gerichtsbarke gelöscht.
73020]
nter der HR entlingem. Bezüglich der im
eingetragenen Firmen? 1) G. Wendler,
37 J. Störk, mit dem Sitz
firmen eingetragenen Firma . dem Sitz in Reutlingen, er ein
73021)
etragen werden.
deren Rechtanachfolgern
etwaiger Widerspruüche gegen
Den J. Dezember 1907.
173022 Nr. 1: H. in
Apelern treis Graff getragen worden.
73023
Gesellschastg vertrag gestellt. führer vertreten. Die 31. Dezember 1917.
Gebr. chneider
gonnen. Gesell⸗
Nr. I5 832. Zu D. Kleinlaufenburg, eingetragen.
in Großlaufenburg. vember 1907 begonnen.
. De; Schlochan.
unter Nr. 98 die
salksandsteinfabrik Kaldau in deren Inhaber die . Emil
c, mann aus, Kaldau eingetragen.
ur
Gesellschafter ermãchtigt.
oigt chlochau, den 21. November
Sieg burg.
In das
Am 7. Dejember 1907.
erloschen. Am 9. Dejember 1907.
schaft ist aufgelöst. Kaufmann und Ingenieur d Trolgdorf sst alleiniger In
ea . erteilt.
44 in Simmern.
böllen eingetragen worden. Max Schnegel
nuf na Rn mann, Fabrikant zu Rheinböllen. hat am 21. Oktober 1867 beg
en: eorg
h er ist Gimm ern.
l
eingetragenen Firma
Vie Firma sst erloschen. Simmern, den 4.
= n das 1
utragung lu 2 Nr. * ble se schaft Solingen:
e fe e , ens.
Radolfzell, den 30. Oktober 1907. Großh. Amtsgericht.
Wieckhorst in Westerhorn. ieckhorst daselbst, ist heute von Amts i, gem. S142 des Ges, betr. d. t, im Handelsregister 8. Rantzau, den 3. Dezember 1907. Königliches Amtagericht.
FK. Amtsgericht Reutlingen. andelsregister für Einjelfirmen
mit dem Sitz in Reutlingen, 2) Wilhelmine Rall, mit dem Sitz in Eningen, ; in Reutlingen, und bezüglich der im Handelgregister für Gef schafts⸗ Gebrüder Beutter,
Firmen von Amts wegen in dag Handelsregister
en eingetragenen Inhabern dieser Firmen und wird zur Geltendmachung
Löschungen eine Frist von 3 Monaten bestimmt.
Landgerichtsrat Muff.
Rodenberg. Getanntmachung. In unser Handelsreglster Abteslung B ist unter Nr. 4 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Thoke * gtreth, mit beschräukter Haftung“ mit aft Schaumburg) ein⸗ Gegenstand des Unternehmeng: der Betrieb einer Dampfziegelei. 20 090 M Geschäftsführer: Landwirt Thoke in . bei Bösingfeld (Lippe. Der st am 4. Dezember 1907 fest⸗
Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts. Gesellschaft dauert bis zum
Rodenberg, 9. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.
Säckingen. Sandelsregister. wurde heutẽ die off 3 gg , m . urde heute die offene ndelsgese t Faller und Srnst, Isteiner Kalkwerke,
Die Gesellschafter sind: Heinrich Faller, Kaufmann in Kleinlaufenburg, Johanneg Ernft, Baumeister Die Gesellschaft hat am J. Ro⸗
Säckingen, den 26. November 1907. Großh. Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung Firma Gebrüder Bergemann,
Die Gesellschaft hat am 1. Dktober 1906 begonnen. Vertretung der Gesellschaft ist jeder der
Königliches Amtsgericht.
ndelgregister Abteilung A ist eingetragen: Nr. 74 bei der F Geschw. Weber in Siegburg: Die Firma ist
Nr. 38 bei der Gebrüder Reinartz in Troisdorf: Bie Der 233 Gesellschafter
aber der Kaufmann Peter Reinartz in Küdinghoven ist Prokura
Siegburg, den 9. Dejember 1907. Königliches Amtagericht.
In unser Handel gregister Abtellung At Nr. 34 heute die offene de ne ß Schne⸗ gelsberg und Hasemann mit dem S
3 . sind: Fabrikant zu Al en zu verstehen, Heinrich
onnen. Simmern, den 2. Dejember 1907. Könlgliches Amtsgericht.
ter Jacob Stueber“ ju Gllern beute folgendes eingetragen worden:
(II ls6 In unserm . ist bel der unter Nr. 30 *
ember 1907. Königliches Amtsgericht.
einem besonderen
(73033
r. 57)
73034]
soll das Erlöschen
die beabsichtigten
73035 heute
Geselschaft .
Stammkapital: Friedrich
73036
mit Sitz in
T7 3037] A ist heute
Kaldau und als und Paul Berge⸗
1907.
73038 irma irma esell⸗
osef Reinartz in
Firma. em
g. t unter
tze in Rhein ena, im Be⸗ se⸗
Die Gesellschaft
Ils]
3. . . vaudedᷣar
Mallmann daselbst
Kaufmann in die im , 12 deren Prokura 2
leder von ibn treten und die
Trnungteim.
. 7304 n — w e o — J. —— * irn Gi wr i , in
glich Preußischen Staatsanzeiger.
1907.
Muster⸗ und Börsenregistern, der Ur m en g, über Waren⸗
Blatt unter dem Tite
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der g — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
20 8.
Friedrich Eduard Gogarten ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Rentner August. Müller zu Solingen zum Vorstand bestellt.
Solingen, den 29. November 1907.
Königliches Amtẽgericht. VI.
Sommer teld, Bx. Frank J. O. 73040]
In unser Handelsreglster Abteilung B Rr. 1 — Maschinenbauanstalt und Eisengießerei vorm. Th. Flöther Aktiengesellschaft in Gassen = sst folgendes eingetragen worben :
Die Prokura des Kaufmanng Hang Kratz in Gassen ist erloschen.
Sommerfeld, den 4. Dezember 1907.
Königliches Amtagericht.
Sgnnemhur, M.-M. Bekanntmachung. 73041 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 41 1 heute eingetragen die Firma C. Grũtzmacher Nachf. A. Maschte, Sounenburg, und als Inhaber Frau Töpfermeister Amalie re geb. Szamotulekt,
Sonnenburg. Sonnenburg. den g. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
Stettim. T7 3042] In unser Handelsregister A ist heute die unter Ur. 1618 verzeichnete Firma Wilhelm Gallasch in Stettin gelöscht. Stettin, den 7. Dezember 1907. Königliche Amtegericht. Abt. 5. Stollpergę, Erzger. 72429] Auf Blatt 378 deg hiesigen Handelgregisterg, die Firma Friedrich Gottlob Acker in Lugau be⸗ treffend, ift heute eingetragen worden: Der . e Inhaber Holzhändler Friedrich Gottlob Acker .
ausgeschieden. Inhaber ist dessen Sohn, der Kaufmann Friedrich Gottlob Acker in Lugau.
Stollberg, den 4. Dezember 1907.
Königl. Amtsgericht.
Stollberg, Ern gern.
Auf Blatt 241 des biesigen Handelsregi die Firma Lugauer Stein kohlenbauverein zu Zug au betr., ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Oskar Friedrich in Lugau Prokura erteilt worden ist. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem der Vorstandsmitglieder vertreten. Stollberg, den 4. Dezember 1907.
Königl. Amtsgericht.
Stollberg. Fragen. 73043]
Auf Blatt 183 des hiesigen Handelsregisterg, die Aktiengesellschaft Steinkohlenwert Vereins. glück zu Oelsnitz i. S. betr., ist heute eingetragen worden: Der Eintrag 26 27. Mãrz 1907 — Ab.
teilung N unter Nr. Tie d wird dahin er⸗
ganjt, * durch Beschluß der Generaldersammlung vom 7. März 1907, laut NotariatsprotokolUl von demselhen Tage, die 55 4 1 4 sowie 34 und 35 des e e lscha fzpd ee aufgehoben worden sind. Stollberg, am 10. Dezember 1907. Königl. Amtagericht.
Strasburg, Uekermarrk. 73044
In unser . Abteilung A ist beute unter Nr. 765 die Firma F. CO. Broecker ju Strasburg U.⸗M. und als Inhaber der Apotheker F. D. Broecker ebenda eingetragen worden. Strasburg, U. M, den 9. Dejember 1907.
Königliches Amtsgericht.
72428]
Tilsit. 73045] In das Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 711 die Firma Herrmann Kroll in Plaschken und als deren Inhaber der a r. en. Gasthofbesitzer Herrmann Kroll daselbst ein⸗ getragen.
Tilsit, den 26. Nobember 1907.
Kͤönicl chen mt eg eric.
Traben-Trarbach. 73046
Im Handelgregister A Nr. 50, woselbst die offene Handelsgesellschasi unter der Firma ‚ J. W. Duesgen“ in Traben ⸗Trarbach eingetragen sst, wurde eingetragen, daß an Stelle deg verstorbenen Weinqutsbesitzers und Weingroßbändlers Jobann , G. uesgen auf Grund Erboangegs Feine
nder
a. Johann Wilhelm Hueggen, Kaufmann in
Traben. Trarbach,
b. Maria Huengen, Gbefrau des Motbeder Fran
f 8. Gise Anna Gleonore Duet gen, Gbefrau Ernst
Cbristian Stegftied Nissen, Kaufmann in Sebl bei Cochem,
d. Velene Ou ; n,. Gbefrau Richard Gagpary, getreten sind. tere JInbaber der Firma sind 1 W bereits als solche eingetragenen
nn Wilbelm a und Richard Hueggen, st, baben allein, und zwar , n, , a 9 zu ö
karre , , den 3. ge 1907.
Konigllches Amtsgericht. Bekanntmachung
ister:
e
ldorf. chafter sind: 17 Johann Paul, i —— Eee, . be , . *