1907 / 296 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

f den Bericht vom 25. Oktober d. J. will Ich der

m 165. Oltober 1307 Allerhöchst vollzogene Statut für DOesterreich⸗ ungarn.

tgemeinde

alle a. S. auf Grund d ni 1874 (Ge 3 .

die Genossenf g S. 221) hierm 36

Gesetzetz vom

ft Entwasserung des Schweinemoorz bli it das Recht . .

durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung Ein Erlaß des Kriegsministers verurteilt neuerlich

im Kreise Buhl Köslin jf. ö. *

ihen, das zur das am 19.

Jiegeleibesitzers Otto

276. ausgegeben am 14. November 1505; auf das entschiedenste die Mißhandlungen und herab⸗

Dttober do? Allerhächst vollzogene Statut für würdigenden Befchimpfungen von S

e hi nn, , gr,. 6 , . innert darin an ih a nf die 2 ge g Nr. Sol, geg am 9. No⸗ Ahndung und Einschreiten gegen die Truppenkommandanten

Yltäber Khon llerhöchst golhöogene Statut für Androhen, und spricht sich,. „W. T. Hr fufol gt. gegen

fichschen Tuerdamme lm Keeise Kleve burch za; die, zu weit gehende Milde der Militä' geri h ö Königlichen Reglerung zu Düsseldorf Nr. 46 ö, insbesondere in Ausübung des k 4

und der Kom a. S. befindliche bn g bi eles für

manditgesellschaft Gebrü Grundeigentum, welches

die Wassergewinn Trotha erforderlich erwerben, oder, soweit di eschränkung zu belasten.

Berlin, den 4. Novem

der Nagel in S ur Anlegung eines e des Pumpwerks I Enteignung r dauernden

eeiltenkoog im

ben e. as am

den Veichver . Amtsblatt d ausgegeben am

es ausreicht, mit eine 1 Lageplan folgt anbei

ber 1907. Wilhelm R.

I6. Roßember 567; gMhadigungsrechtes, gegen die? allzu haͤufige

achsicht bei der

dasgam 18. Hftober 15h. Allerhöchst . Statut für Degrabierung fowie gegen 33 rasche Wiederbefoͤrderung von .

. s. 1 . Amtsblatt der Kn He Hschgä. wüffelt. ihn. Kertise

leve durch da Unteroffizieren, die wegen Mißhandlungen zum Charg

iglichen Reglerüng zu Düsfeldorf Nr. 46 S. 589, verurteilt waren Der Kriegsmini t ; inister ordnet November Igo? sofortige Versetzung wegen n,

ugleich für den Minister des Innern. Holle.

Breitenbach. ausgegeben am 16.

An die Minister der öffentlichen Arbeiten, des Innern und

offiziere zu anderen Truppenabteil

der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.

Strafe an. Das österreichische Ab

estern die Generaldebatte äber di Nichtamtliches ; Nach dem Se! kei Terhi 1 f

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

gegen den Ausgleich aug, der die bek

Deutsches Reich. 5

Der Förster Eilert in

Oberfõö 6 Regierungsbezirk Danzi (Qherförsterei Neustadt

m Revierförster ernannt Breu fen. Berlin, 13. Dezember.

2. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ sidenten des Staatsministerlums, Staats nnern Dr. von Bethmann Hollweg ab⸗ narsitzung des Bundesrats wurde dem

In der am 1 ministers, Vizeprä sekretärs des J gehaltenen Ple

Titel Hegemeister ist

rk Cassel verliehen wor und in Mörshausen, Ober ute in Frielendorf, Lipphardt in Sand, Sucker in Rottebreite, Woite in Heisebeck, Ob

lgenden Förstern im Regie⸗

berförsterei S Qberförsterei Friele Qberförsterei San Oberforsterei Oberkau erförsterei Oedelsheim

pangenberg,

Gewerbeordnung, Arzneitaxe 1956, wurde die Erri

är dend groß forstwirtschaftlichen Berufõgenoffenschaft

betreffend die Abänderung der s ch ĩ ũ dem Entwurfe der Deutschen 3 ja . Zustimmung erteilt. Genehmigt ntlastung um

einer Haftpflicht versicherungs an stalt E ten emen, weil er eine

ogtum Hessen. Den Anträgen wegen 9 enthalte , ,.

ung det

gerade im ag rarischen

uhegehalts von Reichsbeamten stimmte fnahme gefunden hätte. Leider sei

Bekanntmachun g, ersammlung

Mehrere Vorlagen, darunter diese Erfüslung gegangen. * De Hauyt

eines Gesetzes, betreffend Hie Abänderung grund terpräsident in der Tatsache zu er.

die von Mandt Ackermannsch

een Stipendienstiftung des Gesetzes Übe

das Tel vom 6. April 18 nne

nwesens des Deutschen Reichs blicken, eine Vereinbarung über den Viehverkehr zu ssande ge⸗

92, wurden den zuständigen Ausschüssen über⸗ kommen sei. Er, der Ministerpräsident, kznne sich auf d =. Schließlich wurde über mehrere ee g s. ritativer Seite erbrachten Nachweis berufen, daß die a ar n

Der Heheime Oberm grzt Dr. Martin. von Man Ludopika, geb. Ackermann

edizinalrat un dt und dessen n ihrem am

d Kaiserlich russi 20. Oktober 1857

Viehkonvention günftiger sei als der bisherige Zustand und alle früheren

Ausschuß des Bundesrats für Handel und Verkehr fr ern Ho ,

ichte wechselseitigen en Rheinise n. riedrich Wil he n gel eyrsit zu Bonn zur n enen . vereini

zialdemokraten. Eine gewisse Entiäuschung hätten

gten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen ihm die kroatischen Abge ĩ l ordnet bracht. ĩ e und Verkehr hielten heute Sitzungen. kroatischen Abged da nn ier ff V er , ee g

wissenschaft⸗

kommenschaft und für Handel

cher und technischer St

w udien unter der m ihrer Seitenverw

andten unter dem Namen

von Mandt⸗A ckermannsche Sti ein Kapital von 48 000 Zinsen desselben, na

junger Männer chriftl der Rechtswissenschaft

ännlichen Na

pendienstiftung“

mit der Bestimmung, ltungskosten, zur Üinler Arznei⸗ oder

S vermacht ch Abzug der Ve icher Religion,

Der Königlich siamesis na hat Berlin verla

dsterreichische Regierung zu estehen, noch könne eg

eines Ausgleichs zwischen Ol led, und y. ber nl ht Nach alldem, was er über den Ausgleich schon gefagt habe, glaube er che Gesandte Phya Sridhama— öte Frage, ob ein Abgeordneter ruhigen Herzeng für diefe

a. i könne, unbedingt bejahend b ssen. Während seiner Abwesenheit blick aber, wo Ie s e le g bel er den innen,

ationssekretär Luang Bhinich die Geschäfte ber n Ftsedensder trag zn schließen / wma earn,

höheren technischen Ausb

ild Anstalten widmen, ung auf

als Stipendien Gesandtschaft.

Der Regi

Gewerbeschulen verwendet werden sollen.

wert, daß die ser Vertrag eine moralische

erungsrgt Macken sen in Breslau ist der König finde, daß eim. Verhaitnis achtungen

Die Zahl der Stipendien ist auf drei festgesetzt. lichen Itegien

der Solidarität in den Beziehungen der

ng in Lüneburg, der Regierungsrat von Rechen⸗ beider Staaten Ph ,

Zum Genusse der Stipendi

en sind vor die ehelichen männlich

zugsweise berufen: en Nachkon

men der Geschwister der herg in Lün

eburg der Köniali ĩ i 1 g. der Königlichen Regierung in Breslau, der die nech immer disseniierenden

agrarischen

essor Tortilowie . on Batocki aus Rinteln höheren, einen allgemeineren Ueberblick gestatte

glichen R

egierung i afse fern Be I (e ger nns

hemanns von Mandt vollbürtigen sner in Rathenow der Königlichen

hemanns von Mandt

Bruders Karl Th

d Theodor Mandt, in zweiter

Reihe des E

nstein und der Reglerungs⸗ zunehmen. Dann werde auch ihren A . sinden. Die Erkenntnig von be t, ,

gierung in Arnsberg zur weiteren dienstlichen Verwendung über⸗ Ungarn auf eine von Leiben

Schwester Therese, berehelichten G vollbürtigen

itter Reihe der E

in vierter Reihe der

wiesen, der Regieru dandrat des Kreises Peters dor und der Reg Landrat des Kreises en Geschäften zuge

hefrau von Mandt Bruders Albert Ehefrau von Mandt Bruders Gebhard elung von Bewerbern

Ackermann,

ff aus Li

zem nhhst hn Grman nstein zur Hilfeleistung in den land⸗ dieses Werkeg zu setzen.

II. die männlichen dieser Kategorie

or von Heyden aus Cassel dem korrekte Grundlage heim a. Rh. . Regierung dringen. In die sem S itz dem . des * gig fe sor ein für die Bevölkeru liches

es Kresses Herford Werlte b gr Dr. Dil tßey in . h aeg ro gf dhe; In . t 1

teilt worden. Nachdem der Gene

zuerst des Ehemanns Mandt und Fan 16 es Freundes rats Wilhelm Graff ö

rats Emil Flar

ie Negierun Düsseldorf und G zweite Staats bestanden.

von Mandt beiden Halbbrüder Friedrich

Stifter, des Appellationsgerichts⸗ des Freundes der Sti

Sind keine Bewerber aus die

ferendare Seidler und Ludwi 6 ) von Wedel aus Merseburg habn 4 stündiger Red

prüfung für den höheren Verwaltungs dienst handlung abg fter, des Regierungs⸗ und Bau⸗

sen beiden Klassen von Stipendien

Laut Meldun

Radikalen geg ie ö c.

gleichs vorlage Aus-

Das un garische Abgeordnetenhaus hat gestern

W. T. B. ist S. M. S. das Ermachtigungsgesetz, betreffend die Du

den, so können die Sti en die Eigenschaft preußische

Der Genuß und die Verab dem Besuch der Bonner Univer wart auf einer der jedoch befreit er Beibringung der wirklich besuch

gten vorhanden, s pendien auch an

insofern die r Untertanen hab

vorgestern in Pir liehen werden. ge P

S. M. S. S. M. S. Miyasima (Japa Der Reichs postdamp senden Ablö ung tterie Kiautschol ffen und setzt heute

„Niobe“ ist gestern in Hongkong eingetroffen „Iltis“ ist vorgestern von Nagasaki ö. ee gegangen.

n ist nicht von von der Gegen—⸗ Lehranstalten ab— keinem Falle von Zeugnisse der

rwandtschafts⸗ Vgrzugðrecht r bisher be⸗ lations⸗ und ariat liegen,

preußischen Univer der Genuß

ten Unterrichtsan gen, denen amtliche 1 Stiftern, bezie die Schul⸗ und stalten, das Ünid

diese nicht schon

hung erforderlichen

eugnisse über das Ve gSweise den mit ittenzeugnisse de ersitãtsimmatritu

bedachten Familie suchten Unterrichtsan

Sittenzeugnis, sofern dem Sekret

2 1 6 2 52 „Loreley osterreichisch⸗ungarischen Ausgleichs, heit angenommen.! Die Verkündi Abstimmung wurde mit lebhaften Eljenrufen a

Der kroatische Landtag, der s

ngen. Der andtag, gestern zusammen⸗

„Prinz; Eitel riedrich“ mit dem getreten ist, ist nach einer stürmisch verlaufenen Dig hn au f⸗

stransport für die Marine⸗ gelost worden,

nan Bord ist gestern in Singapore Wie das W T. G berichtet, brachten die oppositionellen Ab⸗

bis Rei fort. geordneten Dringlichkeitgantrãge ein, in denen die Versetzung des Huus Rakodejay in den Anklagezustand gefordert und angere gegen

dle Regierung gerichteten Anträge gestellt werden. Der Banus

Ralodenen wurde durch großen Lärm am Sprechen verhindert.

Schließlich verlag er das Königliche Handschreiben, durch das der

Potsdam, 12. Dezember. Die Taufe des 8

6. = jüngst za diag aufgelöst wird, da diefer der gesetzgeberischen Täti keit nicht rinzen findet, „W. T. B.“ ufolge entsprechen könne. Die Abgey dneten verließ n larniorpalais sratt zufolge, am sin gen Cen geen fe . röneten verließen den Saal unter Ab—

ie ein Dekanats zeug Zeugnisse der Gew schulanstalten und

nis; von den Gewerbe

erbebehorden und die Unter

Lehrmeister beigefügt 1908

treibenden: empfehlende tszeugnisse der

en, sind bis zum

geborenen

31. d. M. im

an das unterzeichnete Kurator den 10. Dezember 1907.

um zu richten. Ueber das Be

Aus Anlaß des Zusammentritts des Landtages hatt ĩ Sachsen. Sozialisten einen ee nr re. mit Eu l

finden Ihrer Majestät der Königin⸗ veranstaltet.

Witwe veröffentli

Das Kuratorium der von Mandt⸗Ackermann en Datum folgendes

en Stiftung. Erdmann. sch iftung

„Dresdner Journal“ unter dem Rußland. Bulletin: Die Reichs duma beschäftigte sich in ihrer gestrigen

Ihre Majestat die Königin⸗Witwe gestern, wie d Sitzu l z . ; z „noch eine furje Spazterfahrt im Garten 2 Sing in ,, , n. Die naãͤchste

vorhergehenden T nommen hatte, stellte mit nachfolg

endem hohen En Abend C brechen. und Schüttelfrost

leber ein. Dlese Erscheinungen sind als Niederlande

staͤnde eines entzůn Bis Mitterna Temperatur zur Norm

Bekanntmachung. Bes vom 10. A

dlichen Blasen⸗ und Nteren beckenkatarrhs

pe ge fn dee er pril 182 (gesetzsamml. ,

Die Jacht „Hohenzollern“ mit dem Deutschen Kaiser

zurückgekehrt, Gegen Morgen trat ruhiger an Bord sst, W. T. B.“ zufolge, gestern nachmittag 456 Uhr

Schlaf ein. Temper

Dr. Fiedler. Br. Hoffman nher im Hafen boi Amuiden eingelgufen. Heute morgen hat die

Kaiserjacht die Fahrt nach Am t t ; Sessen. e ge. ortgesetzt, woselbst sie

Zweiten Kammer gab der Staats minister d ners veröffentli ü ü l, in

Ewald auf nossen, betreffend

des Abg. Dr. Schmidt und Gee d huldigen und die

Vereins⸗ und Ver sammlungs⸗ anden bestehende gute

96 . 3 f des Vie hessische

n , . meine Wunsch

eichgregieru

die hessische

emäß auf di seit Jahrzehnten e bestrebt g- wes

Regierun 97 9 *

tember 1907 Allerhõöchst volliogene Statut

Dnnewalde im Kreise

. 1907; doll logene Statut unterhalb Groß. Ti . das Amtsblatt der

ausgegeben am

Statut für urt Nr. 15 S. 26, llerhöchst voll;

Allerhöchst vollzogene artloff im ar, W

faierung n c Gesetzentwurf über

er Königlichen R ausgegeben am ; das am 7 Oktober 197 49

lorasionegen offen schaft. Roe ko , Statut far

ne zu Filehne im Kreise

folgende Erklärung ab:

ne Veranlassung ge dem 9 , ; Del dien. ch geäußert und die Der Bericht der bel ten für den Ab⸗ tet babe, könne si schluß des Congo⸗Ang gs bien, nach einer dem Gntwurf . des . T. B. Anlagen bezüglich der k e. . ; a f, ga . n re bfr e n, e bezüglich der R gulierun s dernen, en seien, so mit Deutschland hin sichtii meinsamen Grenze, den ble Neutralitäts⸗

Zweite Kammer den kl erade Linie fel leg hat, die sich vom;

Wertzuwachs⸗ es Tanganjikasees is zum Schnittpunkte

it e di j des 36. Grades zstli Damit ist die Einführung dieser fößs östlicher Länge don Greenwich mirh üben Jer, mfr führung dieser 1. Grade 20 Minuten südlicher Breite erstreckt d J

NRumãänien.

** durch das Amtsblatt der Kön

753, auggegeben am 31. O] rung zu Bromberg

tober 1907;

In der Deputierten kammer teilte der Präsiden heute die Antwort deg Königs auf die ihm .

007 qm im Jahre 1900 au 1906, an dem der Wert der zum J. November 1907 war der Der Bauwert Vereinsbäufer betrug am 19134 325 M Diese Haäͤufer

mit 7710 309 M und vom Resche Geschaftsguthahen des Vereins beslef die Schuldverschreibungen batten Spareinlagen der Vereinsmitglie 1902 auf 521 329 S Ende I930 angen, und sie

f 342 457 4m am Schluffe des Jahres Grundstücke 9 452 1453 M betrug. Big Grundstũckswert weiter auf 5 zo g 14 4 der auf diesen Grundstücken errichteten 1. Nobember 1907 waren vom preuß schen

mit 2 373 009 M belieben. sich ju dieser Zeit auf 3 374 205 M, eine Höhe von 5 287 500 S6 Die der waren von 126 165 Æ Gnbe 6 gewachsen. Von da ab sind sie November 19607 nur im Berichte

verschledene Bestimmungen geradezu

verkäufer. Im einzelnen sind r und reizen jur Umgehung an.

unverstãndlich und undurchführba (Schluß des Blattes.)

Adresse mit. Nach dem Bericht des, W. T. B.“ sagte der

oftig: ö 6. werde sich immer dem Wohle des Landes widmen und die ihm anvertraute hohe Mission zu einem guten Ende Er stellte mit Befriedigung fest, daß di schlossen sei, der Regierung bel der Durchführung der Agrarreform Unterstützung zu leihen, und wies darauf n ck. der Großgrund⸗ eichtum Besserung der Lebengverhältnisse der Bauern und deren Heranziehung ju fruchtbarer Arbeit einc aner- leich wichtigen Interessen⸗ lliges Einvernehmen in Ein—

Kammer ent⸗ nicht weniger als

Etatistik und Volkswirtschaft.

Handwerk und Armenpflege.

Die Armenverwaltung der Stadt Du der dortigen Handwerkskammer Gsrhebun n der städtischen Armen

kannte Notwendigkeit. . sphären , . . 6 . ö. . . r

werden. e geforderten er seien n zu gro k . die Entwicklung der Blüte der Landwirtscha gegenseitigen Vertrauens unter Der König appellierte

betrugen am 1. dieser Grscheinung im. Bestande unserer Sparkasse ist ewöhnlichen Verhältnisse auf dem Geld= Reichs bankdiszkontß haben es die von den Banken gezahlten nd als unser Sparkaffenzinzsatz. nicht berargen, wenn si Gelder jurũck iehen.

von über 10900 Mitgliedern als die des billigen Wohneng ist sehr natürlich. In diefer Be⸗ ebungen von Mitglieder gr ppen für gung der Benutzung seen und sonffigen

etwas zurück noch 4712 Der Rückgang

sehr erklärlich. Die ganz ung markt und das fortgefetzte S nach und nach dahin nsen für tägliches an kann es daher den Mllglledern parkasse angelegten ein wirtschaftlicher Verein bestrebt ist, auch noch andere Vorteile seinen Angehörigen zu verschaffen, ziehung sind denn auch die Bestr gemeinsamen Bezug von Lebensmit hon Anstaltgeinrichtungen, des Bef und Unterhaltungzinftltuten recht beacht

sseldorf hat auf Ersuchen gen über die Beteiligung von unterstũützung angestellt, deren esponpeniblatt der Handwerkekammer (Nr. 9 7) mitgeteilt sind. lediglich auf die Angaben der Beteil ch in mancher Beziehung recht lehrreich.

rden, daß von 2236 menunterstützung erhielten,

Man kann hiernach ni ndwerkerstand besonders viele unterstützungsbe e lassen sich allerdings dle

stützten Handwerker auf die einzelnen Gewerbe Zahl der verarmten Schneider die grö ie man vermuten sollte, darauf die Schreiner (22) und die Pia mmer bemerkt hierzu: chlosser und die Schreiner in fo besonders Anspruch nehmen müssen, i Doch dürfte

Handwerkern a Ergebnisse in d vom 1. Dezember 190

wenn es gelinge, k allen nen des Lande li das wärmste an die ratriotische Mitarbeit; k m n. m. Erhebet Eure Herjen und beweisen ch nichts höher steht als das Wohl und die Größe

diese Ergebni ten stützen, so unächst ist fest⸗ Personen, die überhäupt am 1. Ok- 166 Handwerker sind, cht behaupten,

zu erreichen. ebracht, daß

chwierigkeiten und sagte: eld höher si

dem Lande, daß Eu

des Vaterlandes Der Senat hat die Adresse mit Akklamation an⸗

genommen.

sind sie do gestellt wo tober laufende Ar also 7,3 vom H Düsseldorf der Arme liefert. Verhältnisse auch Werden die unter verteilt, so ist die Dann kommen nicht dern die Schlosser (26), Die Handwerkska

il der bei der S

teln. für Verbilli

Bulgarien. ucheß von Mu

meldet, ist der Mörder Sarafows chef namens Panitza; er n Motiven verübt

Wie das, W. T. B.“ und Garganows ein Banden scheint den Mord aus persönliche übt wiewohl auch angenommen wird, daß er von türkisch zum Morde gedungen worden sei. Panitza ist flüchtig.

Schweden.

Gestern abend ist der Sar Oskars, „W. T. B.“ zufolge, Schlosse nach der ka dem Sarge gingen der König, die Spitzen der Zivil⸗ und die Königlichen Nachdem der Sar wurde ein kurzes Gebet g Königlichen Herrschaften in das Schloß z

Amerika.

sche Senat hat gestern eine Re solution der, nach einer Meldung der ekretär ersucht wird, alles in che Material über die Vermehrun staatlichen Bepositen bei den Nationalbanken, die Vermehrun der Umlaufsmittel, die Einzelheiten über die Ausga Panamakanalbonds und der der im Lande ausgegebenen C sendung von Bargeld und die

während der letzten Monate zur Ve

die Schuhmacher,

Daß gerade die roßem Umfange eine Tatsache, es nicht gut möglich sein, Hervorheben wollen wir noch, Anstreicher und Stukkateure, eten sind, weil ihr Gewerbe songewerben gehört und für sie am 1. Ok ftsgang vielleicht begonnen hatte. se die Erhebung ein anderes Er⸗

Unterstützungs⸗ der beschränkter Fällen obenan. Ihnen folgen die Schuhmacher mit 8 und nd Schreiner, hon denen man wenigsten noch an Arbeitsgelegenheit Erst dann kommen die Schuh—= iche Verhältnisse man gemein- Dagegen sind wegen Krankheit er (zjusammen 23) genötigt, die

Kunst und Wissenschaft.

Die Königliche Akademie der 28. Nobember unter de eine Gesamtsitzung, einer neuen Beobachtungsreibe des Die früheren Unterfuchungen ü chförmigkeiten in der Bewegun g auf Schwierigkeiten gestoßen Entscheidung dieser Frage in den Jahren ausgeführt worden ist, ließ sich gen in den Längen von Titan, durch Hyperton eren Abweichungen n juzuschreiben sind. ätzen die früheren

Wissenschaften hielt am Waldeyer über die Ergebnisse Saturngtrabanten ber das Saturnsystem g von Titan ergeben, Durch die neue

rmenpflege in die verwunderlich ist hierfür stichhaltige Gründe zu finden. daß einige Handwerker, z. B. Maurer, jedenfalls deshalb in größerer Zahl vertr

m Vorsitz ihres Setretars Herrn g mit der Leiche König in der Herr Struve

in feierlichem Zuge vom Schloßkapelle übergeführt worden. die Königlichen Prinzen sowie Die Königin

Titan las.

hatten Unglei deren Erkläͤrun Beobachtungs 1901 - 1905 in Königaberg feststellen, daß nur geringe Schwankun die wahrscheinlich

ogenannten Sal tober schon ein schlechte Sommer dürfte möglicherwei gebnis zeigen.“ .

Schließlich interessieren noch die Gründe der n Arbeitsgelegenheit o

und Militärbehörden. elbe, die zur

Damen schlossen sich in der Kapelle dem g auf den Katafalk gehoben war, Hierauf kehrten die

und Berlin

von Störungen während die früher bemerkten ssen älterer Beobachtunge abgeleiteten Bahnelemente st Bahn von Titan, bestätigen den aus den gefundenen Wert der Planetenmasse und ge⸗ mung der mittleren Bewegung des Trabanten. eine Untersuchung des Dr. Kurt Perels des preußischen privilsgium do illimitatum, vor. Der Ver- eses Privilegium erst 1750 erteilt, Mat 1746 jurückdattert worden sst. wurden dag don der Akademie unterstützte Werk en. Deutsche Privatbriefe des Mittelalters Aesthetit der Tierwelt. Jena Bd. 1, Hälfte 1 der 2. Aufl seiner Geschichte art und Berlin 1907, und dag von dem Mitgliede Chuquet herausgegebene Journal de voyage du göénsral Desaix. Suisse et Italie (1797 unter dem Vorsitz ihres Sekretars Herrn phil osophisch ˖ historischen er die Entstehung der staat⸗ eu roypäischen

Er ging von übersichilichen Finanzentwicklung von Dester⸗ in heutigem deutichen um die es sich ten gelang, ten der Staaten O vor und verglich sie Herr Müller ung der un⸗ Er nimmt darin tion von Le Cog Sprache und

Wegen Mangels a Erwerbsfähigkeit stehen die Schloff i die Schreiner mit 10, die Schneiber mit 5, die Maurer mit 6 Fällen. Die Schlosser u annehmen sollte, daß es ihnen am fehle, stehen also auch hierbei oben macher und Schneider, deren wirtschaftl hin als die ungünstigsten bezeichnet.

und Altersschwäche sehr viele Schneid Armenpflege in Anspruch zu nehmen.

bedürftigkeit.

hlern in den Ergebni ie aus dieser Reihe bezüglich der ulkowaer Beobachtungen atten eine genauere Bestim err Brunner legte Die Datier generale ds non appeil fasser führt den Nachweis, daß di aber bei der Erteilung auf den 31.

Der amerikani Aldrich angenomme Associated Preß“, der Schatzs einem Besitz befindli

Schatzamtsnoten, den Umfang Zertifikate, die Ver⸗ verschiedenen Goldimporte rfügung zu stellen.

gauf den Haushaltungs⸗ ttem berg.

Statistische Landesamt hat Er—⸗ otpreissteigerung auf den Haus⸗ n Ergebnisfe in der November ffentlicht. Sie stellen nur einen g seit Anfang des Jahre n Gemeinden des Landes (im wie hoch sich ungefähr die einer fünfköpfigen Unterbeamten“ erwachsene Kinder) für Fleisch, Brot dieser Lebengmittel be⸗ Durchschnitt der 39 Ge⸗ wobei ein Jahresbedarf tzbrot umgerechnet) an⸗

Monatlicher Betrag der Ausgaben fũr Brot re 1901 - 1904

Einfluß der Brotpreissteigerun aufwand in Wür

Das Königlich württembergische mittelungen über den Einfluß der Br haltunggaufwand angestellt und dere nummer seiner Mitteilungen“ vers eingehenden Erbebun 1907 dar, bei der für eine Anzahl vo anzen 39) festgestellt werden sollte, es Aufwands ann, Frau, 3 nicht und Milch infolge der Erhshun rechnet. Diese Untersuchungen halten für den meinden binsichtlich der Auagaben für Brot, von 500 kg Schwarzbrot (Weißbrot in Schwa genommen war, folgendes ergeben:

G. Steinhaus Berlin 1907, von Möbtus sein Werk 1908, von Ed. Meyer des Altertums. korrespondierenden

learinghouse⸗

Paris 1907.

n der am 5. Dezember Vahlen abgehaltenen Sitzu Klasse sprach Herr Schmoller üb

chen Finanjwirtschaft Staaten von 1506 bis 13826. statistischen Tabellen aus, die die reich, Frankreich, n Gelde darstellen; er besprach und ob und wie eg den einjelnen Staa Zum Schlusse legte er finanzielle Uebersich chen von 1770 50 und von 1320—3 mit den Finanzbudgets der jüngsten Gegenwart. legte einen Beitrag zur genaueren Bestimm bekannten Sprachen Nittel Afiens, vor. Bezug auf ein unter den Turfan funden der Expedi befindliches buddhistisches Bruchstũck stellt es als wahrscheinlich hin, stũck tocharisch, Sprache 1 (nach von Wilamowitz⸗Moe Menander von Kairo Eragments d'un manuserit de Mönandes von z e den Bericht des Kaiserlichen Archäclogischen ten zu Pergamon in den Jahren 1501 Mitteilung über die

wird aus Gankita über Lagos englisch⸗deutsche Grenz⸗ n letzten Teil ihrer Arbeiten chwierigem

Dem „Reuterschen Bureau“ emeldet, daß die vermessungskommifsion de an der Grenze der Gelände vollendet h

vom 7. d. M.

Provinz Jola in gebirgigem, f/ anf fen, in den größeren g der Preise England und dann die Probleme,

Parlamentarische Nachrichten. in den Epo

Die Berichte über die gestri auses der Ab weiten Beilage.

—= In der heutigen 73. Sitzung des Reichst

Staatssekretär des Hollweg und der Minister für Handel und Gewerbe wurde zunächst eine Re

im Durchschnitt der Jah Dezember 19065 . September 1906. Durchschnitt des Mai 1907.

Bel Zugrundele würden sich die mon

mehr als im Durchschnitt der J inzwischen eine weite

gen Sitzungen des Reichs⸗

tags und des geordneten befinden sich in

der Ersten und in tückischer

ahres 1906 2 ö ; daß die in diesem indoskytbisch, Leumanns Be jeichnung) vorliegt. Serr Ilendorff legte eine Mitteilung Fam Sie enthält Verbesserungen zu den . Lefebdre.

s, welcher ethm ann Delbrück ihe von Petitionen, zur Erörterung im Plenum digt erklärt.

gung der Brotpreise im Monat Oktober 1907 gaben auf 11,20 40 stellen. d. f. 15, 5 0 so ahre 1901 big 1904. Ga hat nun aber re namhafte Brotpreiserhöhun Stuttgart läßt sich bis Ende November die

Danach beträgt bel Zugrundelegung der neuesten (N monatliche Aufwand für

schnitt der Jahre 1901 : mehr, und die Verteuerung des jäͤ würde bei Zugrundelegun eine fünfköpfige Familie betragen.

Innern. Dr. atlichen Aus

tattgefunden. echnung aufstellen. ovember⸗) Preise der Brot 1210 4 gegen 8,75 M im Durch⸗ i. also um 3,35 6 338.3 8 en Aufwandes für Broĩ reise immerhin 40 für

beiwohnten, s welche die Petitionskommission als für ungeeignet erachtet hat, für erle

In dritter Beratung der Rechnungen der K Oberrechnungskammer für 1903 und 1964 chnungen über den Reichs haus

err Conze überreichte stituts über die Arbei und 1905. Derselbe machte ferner eine kurze eil ; mit Mitteln des Eduard Gerbard Stipendium er⸗ zielten Ergebnisse bei Untersuchung eines Teiles der Grabmäler Die entgegenkommende Unter stũtzung schen Archäologischen Ge⸗ ankbar erwähnt.

asse der

halt für

allgemeinen Re Rechnungshofes

1902 wurde e der jetzigen

vor dem Dipylon zu Athen. seitens des Herrn Kavbadiag und sellschaft, wie die des Herrn Skiag wurde d In der an demselben Tage unter dem Vorsiz ibres Sekretarg gebaltenen Sitzung der physskalisch⸗mathe⸗ e Schwin⸗ nwendung Er erörterte die

ndgültig dem Präsidenten des bez. dem Reichskanzler Entlastung erteilt.

Darauf setzte das Novelle zum Börseng Singer (Soz.): deg Gesetzes von 1896 lediglich durch die agrarische Mehrh wurde den Agrariern diensibar gemacht. waren einesteils nicht imstande, die eines Teils der Börse zu begreifen die das Agrariertum ihnen angelegt hat, Vorlage hat Aehnlichkeit mit einer Spring

bat nach dem Grundsatz, den

aus die Generaldiskussion der etz von 1896 fort.

Vorlage bedeutet eine vollständige Dieses Gesetz wurde seinerzeit die Gesetzgebung

Die Herren in der Regierung volkswirtschaftliche Bedeutung

Walde yer ab

Zur Arbeiterbewegung. m atischen Klasse

sechß vom Deutschen Metallarbeiterverband am Hagen, Herdecke und Hape einberufenen, stark be. mm lungen wurde, wie der. Voss. wird, nach Vorträgen über die augenblickliche wirts Industriearbeiter Die Versammlung ersucht hinderung von Arbeiterentlaffungen eine

las Herr Zimmermann über gr gungen im widerstehenden Mittel und ihre r Bestimmung des Luftwiderstandeg. chen Verfahrens, den Luftwiderstand durch 86 schwach gedämpften Pendels zu bestimmen. gerade den entgegengesetzten Weg ju geben, alfo mit ten, und be⸗

telegraphiert eit gemacht, suchten Versa lchrapb ängel des bisher übli kleine Schwingungen eine Er schlug vor, Schwingungen und stärkerer Dämpfung ju ar ch theoretische Untersuchung des Schwingungs. daß dieses Verfabren auf einfeche W genaueren Ergebnissen führt als das andere. Bemerkungen über geradlinige Schwingungen, ballon vorkommen; er zeigte, wie sich auch die se voraugberechnen affen. Folgende Druckschriften wurden vor akademischen Unternebmens Tas Pflanzenrei throxylaceans von O. E. Schulj king, die Potamogetonaceae bon und die Orehidaceae-Monandrae- und Fr. Kränzlin. Leipzig 1807. . und experimentellen Entwicklunglebre der Wirdelttere.

Bd. 1 (2 Teile).

einheitliche Erklärung alle Arbeitgeber, zur Ver⸗ Einschränkung der Schscht⸗

wenn dies durch den Mangel an Aufträgen not. sind, wie die Frkf. Itg. erfährt, 400 Zigarren

Die Leipziger Buchhandlungsgebilfen, die in einer Be— wegung wegen Gehaltgerhöhung stehen, beschl oss gemeldet wird, zum Tell den vassioen

Ja Bordeaux sind, wie . W. T. B.“ Elertrizitätsarbeiter gestern in den

Im Kanton Tessin sind, wie die t beinabe die sämtlichen Schriftsetz er in den Aug. orgestern konnten keine Zeitungen, sondern nur kleine blätter erscheinen. Die Journalssten erwägen für die Vauer dez Derauggabe einer einzigen Zeitung für den ganzen Kanton.

1)

den Fesseln, Die fetzige

Reichskanzler die Blocpolitik aufgestellt hat,

Agrariern, die Selbstbeherrschung den Liber führungen des Abg. Semler haben bewies Liberalismus fähig ist.

bandel für Getreide von Wir betrachten das Börse der Börse, sondern von den kann die Frage ner so gestellt

dauer vorzunehmen, gründet dies eingehend dur

wendig erscheint.“ In Emmerich arbelter augständig

Hieran knüpfte er einige er als maßgebend aur das Zweckbewußtsein den wie sie n. a beim aft alen uͤberlassen. welcher Entsagung der weifel, daß der Termin⸗ größter Bedeutung für die Bevölkerung ist. set selbstverständlich nicht vom Standpunkt Interessen der Gesamtheit aus; für uns lage den Anschauungen

: Heft 289 - 3 des entbaltend die Rry- die Styracaeeae den X Per- Ascherson und P. Graed aer Coslogyninse den G Ppfitzer und BYandbuch

en, wle der Köln. Ztg.“ Widerstand anzuwenden. meldet die Gag und Augstand eingetreten. Löln. Ztg.

Es unterliegt keinem 3

aus Bellin⸗ 2. zona berichtet, tz der .

werden, ob die Vor stand getreten.

in volkswirtschaftlicher höhere Preise er,ielen zu können, wenn der daß der Terminhandel Alle Bebauptungen, als ob wir

Jena 1806

Die Agrarier meinen, Terminhand⸗ eine preigmäßigende Tendenz hat. Freunde der Rörse seien und sie begünstigten, sind al Lege eieichnen. Wer vertreten den Standpunkt, daß innerhalb der hältnisse die Börse notwendig ist, und es ist

nwärtigen kapitalistischen Veih koralität zu erwarten als von Unter diesen Umständen haben wir zu Gunsten einer bestimmten Kategorse, der grundhesitzer, die Geschäfte der Börse zu er⸗ Wenn es der Reglerung mit der Besestigun sich unter dem Börsengesetz herausgestelln ha 8 Verbot des Terminhandels in Getresde⸗ aufgehoben werden. cht als Terminhandel gelten des Gesetz ten Geschäfte

Hwirtschaftlich nacht Agrarter liegend, ungerecht ist.

ntrum diesen Schritt mimmacht; da hörigen an der Effektenbörse Produktenbörse als Getrelde⸗

usstandes die

Ü verboten ist; wir meinen aber, ; ; (Vgl. Nr. 293

seiner Doktorarbeit über die Zäbne und Zabnbeband⸗ BRedräer, Inder, Babylonier, Römer (Grlangen 1906 kommt Aegvpter und Inder scheinen ten zu baben. Am schlechtesten bnt, da Luxug und

r alten Aegvpter, Griechen rawinkel zu dem Grgebnig, daß Die Debräer die besten Kauwerkleuge besessen batten. am messten unter Zabnkrankbelten waren im Altertum die Römer d I öchst ungesunde Lebengwesse jur Folge batten, dle Einfluß auf die Zäbne nicht derseblte. Immerhin waren die der Alten noch bedeutend besser alg die jur Zäbne unterliegen 9 . , n en 2 1d l e. 18 1898 den

Wohlfahrtspflege.

Der Beamtenwobnungsverein zu Berlin

hat auch im abgeschlossenen Geschäftsjahre 1 Nach der im

eradezu ein ltnissen von

der Börse eine höhere den übrigen

bürgerlichen Institutionen. keine Veranlassung, Agrarier und Groß

O eine günstige Ent⸗ Organ deg Verelng Die Baugenossen. ilten Statistik ist die Mitallederjabl. die

llanzsumme etztjeit; unser

herangewachsen. 1906 28063 724 Klossalen Entwicklung innerhalb des raumeg von sieben Jahren sind natuil u erblicken, daß die Verelngsleltupng Mitglieder werter Wohnungen

en, wirklich und unsere

t bedingt durch die e Vergrößern

der Kieferarbeit. nlosen Zukunftamenschen dieser Behauptun Men

ed, mn 2 ra waren

h I= . die Gesch mt. Dajun kam,

41038 4A

per haͤltnigmäßig kurzen Zelt. ich zunächst in dem Umslande es veistanden bat, die Wänsche

„so müßte da und Mühlenfabrikaten schl bestimmung der Geschäfte, die n ist böchst unklar gefaßt. entwurf nicht bervor,

Ernst wäre, des Geblrnraumeg und Wenn auch Talbot

ö. so ist g sicher

ebrwůrdiges lelgwelse die

Et geht aus der Fassun

wo die erlaubten und unerlau

Wir stehen nach wie vor auf dem Stan das Verbot des Getreidetermlnhandels volk und, weil nur im eichnend ist es, daß auch bas 3= st nur so erklärl ch, daß weniger betelligt sind, wohl aber an der

Neicha haupt stadt Angaben der noch den verschleden ten Selten

o wuchtz die Fläche des Grundelgentuẽms deg Werelng

Interesse der Beamten welt

Völkern bora wurde weil g

seine An, e die Entwicklung