/
aud · und Forstwirtschaft. Berkehrsaustalten. In elner Brosch . HDasis 1505 950 000 (bn. 100 396 000 Fr., Laufende Rechnung der Prixaten guggesprochen hat, trug mit zu der guten Stimmun bel. Anfangabericht ) Ruß ucker J. Produkt 8 o 9 Rende⸗ Hie Königlich? Langwirtschaftliche Kochschule zu Ver - Itntralherein für Hebung der deut sch en Il . ahr ⸗ 46 949 909 bn. 35 687 900) *. Hutbaben des Stgaisschaze Von neuem erfgl . Angriffe der Dalssierz und Poßitiong, . ö. ieee ,. , Dee mber la I* 2 a. 34 W. , e, . 1 ö . 1 4 64 a . ch 9. fear . i n , ö 1 ! . e 3 4 6 . 2 89 Föhn ,,. 6 hien lĩ . 2 4 2 1a n n gude d . 19, 80, Män 20, C6, Mal A6 35, August S, sz, Btraber 1960. e ö ö e ntersemester , im Festsaale des Preu en eordnetenhauses zu e n. 7 4 r., nos un onterträgn un. ommen. e en der altimore und Ohtobahn wurde uhig. 1996/7) besucht, und jwar von zas Landwirten 3 431 Geobäten Berlin gine öffenisiche ig, in der Geheimer Oherbaurat Dr. Ing. de, , 4 . . 26 Log) Fr. — Verhältnis des Barvorrats jm Nöten. durch den Rich ong der laufenden Einnahmen in Yi llle den le ! l gd apest, 12. Dejember. (G. T. B) Nas August 17 19 G. (all. 159 Hörern der landwirtschaftlichen technischen Gewerke (166) Sym pher, hortragender Nat im Min istersum ber offentlichen Arbesten, end beieichnzt. Ra umlauf 765,27. ö. Im Nachmittaggverkehr riefen die binligeren Geldsätze 17,30 Br.
und 68 Hörern der naturwissenschaftlichen Fächer (0. r erf e rr der n über a. . 3. deutschen h r f. . n infolgedessen machte sich . schwache Erholung be⸗ London, 12. Dejember. (G. T. 8) 26 9/ Japvajucker e ö halten wird. Au ,,, e n . Verwendung fůn s. em der auß ⸗ Die Preignotierungen vom Berliner Produ ktenmarkt sowie * * , .. gf 5 . Wert. Rüben t oßru der Vembe steti. s6 Vortrag. hebandein boird, sotwie namen ich lin ali zuf bie enen Kärlige Zuck ais ge Nach einem Be Henn ennich, Hohne ginn m er lhhelten Rarkipreife i ehedem ent. er Saldo 19 09 Stück Mrtlen ge— Ben sn, Ke erenlbe, (. T 8) (Gad) Chite gap fer
nebersicht stagtgrechtlichen und berialtungeechnischen Auftzaben gh⸗ emaß den . ö. , Generalkonsulat in Ber in befinden fich in der Bh rfenbeilage. in Atktienumsatz 160 o(o0 Stück. Geld auf 24 Stunden 21 a stetig, bt, per Monat 5st. ; . aif; rd gs , ; Kartoffeln nn s, oe z, , lr, Ig. n ö rf gd alkutta vom 21. Se J.) 2 12, 2 ingrate für . ö. Tages 4, Wechsel Liverpool, 12. Deiember. (G T B) Baumwolle Nmsan (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulg in Antwerpen) n,, in . , n en ,, . . Kursberichte van den auswärtigen Fondamärkten. 3 Ce 2 6 fi Sate e = . . e nr, n , ü,. 2 8 . Ausschreibungen. Dam burg 12. Dezember. (B. T. B.) Gold in Barren dag Rie de Janeiro, 12. Dezember. (8. 6. 3.) Wechsel auf Fuer L. Dezemher⸗ Januar Hh, 2 ner
ar ⸗ rj
Eingeführt wurden: . ö von Elektrizitätswerken in Oeste rre ich ⸗ g lilo gramm 275 Br., 2784 Gd. Silber in Barren dag Kilogramm London 157, 5,93, März Apyrll I]) April Mai 6
1 77 R R R .
Roggen: , 28 gl9 Die in Wien tagende internatlonale Fahrplankonferenz Ungarn. Der meindegusschuß in Ladis sbei Landech beabsichtigt, 77,56 Br., 77 00 Gd. e. dh, Juni Jull 5, s, Zul agu 3. Luguft ce tember h, 83.
k 89490 hat, gestern. ihre Arbesten beendet Zur Beratun 6 ö. . ; g. gelangten, ein größeres Clektritätgwerk zu ett ten, welches bereits len, 13. Dezember, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (B. T. B. D ö 3 . 5. usolge u. a. die fn einer neuen Schnellsugs.! Sommer in Betrieb gesetzt , , — *. 8e m m, n Ein * Rente ö. pr. Arr. . 35, Desterr. ag Rente ö. Kurgberichte von den auswärtigen Warenm⸗ärkten. Glasgow, 12 Deiember (G. T. B) (Schluß) Roheisen 670 480 derbindung Wlen = erlin, eines direkten Schnellzuges Wien - Kiem = dorf (bei Lin) geht daran, ein eigenes Clektröntätz werk zu bauen, Kr. W. pr. ult. 96, 6, Ungar. ¶ Oo Gold ren c 110, 85ᷣ, Ungar. 40, Magdeburg, 13 Dezember. (T. T. B.) Zu cke rbericht. fest, Middlesborough warranttz 49 41.
Weijen: w den Vereinigten Staaten bon Odessa und eines solchen Lemberg Berlin. , , und sollen die Arbesten im kommenben Sommer beendet werden. Rente in Kr. W. g3 od, Tärkishe Lose per M. d. M. 181,00, Lornzucker Sz Grad o. S. 9, 9 = 9.525. Nachprodukte 75 Grad o. S. Paris, 127. Deiember. (C3. T. B. 2 Ro hjucken . w 48 900 . . Vie Brüder Boßzoni in Var one (bei Riva) haben die ministerlelle Buschtierader Gisenb. Akt. Lit. d — — ordwesthahnakt. Lit. B per 776 8,00. Stimm. Ruhig, stetig Brotrafflnade Jo. 19,25 — 19,5909. stetig, S8 o / neue Tondition *. n 3 ö a . 3 i fin JJ 211030 Handel und Gewerbe. ö SBSenehmigung für die Errichtung eines Elektrizitätzwerkes beim ult. . Desterr. Staatsbahn per ull. bd. 59g. Südbahngesellschaf; Kriftallzucker 7 mit Sʒas — Gem. Raffinade m. S. Ig, 50 - jg, 25 far Joo kg Dejember 28, Januar 29, Januar Iyril 3 NMI . F 2 360 Aus den m Reichgamt dez In nern. jn s amm en ge ste nt Varonefall erhalten. 151.25, Wiener Bankvereln ol 3.50, Kreditanstalt, Desterr. per ult. Gem. Melig 1 mit Sack 18 60 = 18,65. Stimmung: Steig. Juni 294. Br ii g. Indien JJ 64 310 Racht ichte nn rt He nnr, nn nm K*ifng, en e nach Gbenthal S275. Kreditbank, Ungar, allg. 752 60 Fänderbank 168 55, Brürer Nohiuck** Produtt Transito frei an Bord Hamburg: Dejember Amster dam, 12. Dezember. (G. TZ. B) Ja va ⸗ Ta ffer good ö. 1 60 960 ) (Kärnten). Bie freiwillige Feuerwehr ge gti t, Ane Dam fsorl Kohlenbergwerk — — NMontangefellscha Deslerr. Alp. 383, 0, 1945 Gd., 1855 Br, — — ber,, Januar 19.30 Gd., 19835 Br. ordinary 365. —2 Ganktarinn 7583. . ul . , 39 670 Deutsch ⸗ Ostafrika. Im Kosten betrage von ahh? enen aun nf n 68 * hn g DPDeutsche Keichabanlnolen pr. ult. 11772, Unionbank 530 Ho, Pragei —— bei, Februar 19,95 Gd., Voß Br,, —— ber, Rial Antwerpen, 12. Dejember. (S. T 8) Petrolfenm. . 10 Zollfreibeit für Stacheldraht. Laut Verordnung des Anzeiger für dag zffentlich. Lieferungswesen⸗⸗ ; Gisenmduftriegesslschaft 360 Bad Sd. Was Hr, =, ber, Mügust 25 J0 Gh, ö Br, fgaffurn, 537 weiß loo 22 bei. Br., do. 2 Br. 1 Soi Ti ie. Gouierneurg von Deutsch Sstastkte een ij, Sinh n J. ir ltt mn ; ; London, 12. Dejember. (WB. T. . (Schluß) 24/0 Englische — — Pej. Behauptet — Wochenumsatz 00 O 0 Zentner. o. Januar 21 Br., do. Januar Mär; 27. Sr. Fe Sch mal aus Deutschland 7970 a4 den vom Ein fuhrjoll befresten Gegenftanden Stachel dr ait binn Bau einer elektrischen Straßenbahn in Belfast (Ir. KFonsolg sanse, Priwatdigtont 8, Silber s5J. * = Bankautgang Cöin. 12. Dezember. TG. C. G.) Rübol lotg g, 0. Mai I4 60. Deijember 110. Rumnlen K 265 od 2 SBeusscheg Kolonlatblalt) land). Verhandlung: 25. Dejember 1807 beim Harbour G8m. 383 006 Pfd. Sterl. Bremen, 13. Dezember. R. T. B.) Böorsenschlußbericht W.ö T. S.) k 6 mittes. (Monitsur des Intèérsts Mato riels) (W. T. B.) (Schluß.) 3 0 Franz. Rente =/ , Schmal. Höher. Loko, Tub und Firkin 457 11, 15, da. fũr 8 H 6 en ge. Errichtung einer Schif fabauwérl a, , — oppeleimer 453. Kaffee. Behauptet. — Offtnielle Notierungen der ieferung April 11,25 cleans . J idien . . . Togo. er. en). Ben Herren Kldlue 3a Beunssa Er e Saumwollborse. Baumwolle. Stetig. Uyland lolo middi 61 9. Petroleum Standard ten, in New ĩ den Niederlanden.. 3 296 Einführung eineg Zollet auf getrocknete Fische und rancisco Alfonso in Valencia ist die Erlaubnis erteilt worden, am . h vhttᷣ . a 3 Deren, , O ver alernmn. Söaiban 178, Sch 60 Roh Brother 3 0 zollfreie Zulasfung französischen Geldes biz zum östlichen Strande in Valencia eine Schiff sbauwerkstatt zu errichten. 7 Ham burg, 13. Dezember. ¶ W. T. B.) Kaffee. ,, . cla
11 3 490 esterreich Angarn = 3016 Einzelbetrage von 30 . Laut Verordnung des Gouberneurs Bau von Eisenbahnen in S panien. D Cöniglt beträchtlichen Kurgbefferungen in J bericht Good average Santog zember 314 Gö., Mär 3233 Gh., M Jin Großbritannien.. 1600 hong 246 dom 2. September d. J. unterliegen dom 1. November Dekret vom November d. J. ist der Minister der , m n 2 Anmftand, daß sich Roosevelt gegen f Mai 32 Gd., September 33 Go. Stetig. — en, . ;
34 Fische afrikanischen Ursprungs, getrocknet, gesalzen, geräuchert, ini i . gershstet, gekocht oder gebraten, bie bisher nach Ziffer 12 der . 6 ren chtiat weiden, den Cornei feigen
aus Deutschland. ..... 19 da. polltrei waren, einem Jol o A für 100 R ꝛ J 96 4 z . Ille von 8 4 für 100 kg. Gleichjeltig werden I) Betreffend die öffentliche Verdingung der Fertigstellung der är 64 e n, * 66 n . e . , . 3 , angefangenen Eisenbahnbauten jwischen Ferrol und Betanzoz on Berichte von deutschen Fruchtmã rkten. . 2. ; , z 3 ge vo 69 frei zu⸗ der Lieferung deg zum Betriebe erforderlichen rollenden Matertalg usw. —iů 1 n,, b1 360 41 . (Ebenda. Bel ersolgloser kee, deen, lann der Staat selbst die Ausführung re, I 3 23 . der Arbelten übernehmen. Nach Vollendung der Strecke kann di. De nr 4 — . ö . Frankreich. Regierung die Konzession zum Betriebe der Unie Drstten übertragen. gering mittel gut . 4 e,. g on 22 060 ö 5 it n n 30g War en. Nach einem bon dem fran—˖ triebe , ,, e uch. . eee 1 . . . K 6 . . . J K z lntategischen und industriellen Zwecken dienender ; ; 1 den Niederlanden 6 670 . Gin ute n Gineftzehnen mit dem Handelsminste schmalspuriger Küsten Don teyeb nern e , . . ö . ö 2 zentner dem Doppe zentner
en des Comité consustatif des arts t. = ö ö ; Großbritannien. 20 sactaree vom 2. Junk Igo, an seen nit?' iln 9 3 Ribadapia über der nördlichen und nordwest⸗ niedrigster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner — betann . Preig un
zin ob d. herdiamia Rireanidoh ten gifeis fre m tr, e die zw, Cargill und JIrün mit Kartoffeln: aus den Niederlanden. .... 14 8380 da. higher wegen der Färbung, dle fie auf gewissen Gespinstwaren hervor- Ak an der südlichen und füdöst. 16. 3 16 16 6. er el, k 22d, hringen, als Ste nkohlen leerfarben, andere Farbstoffen, nach Tarif. Cartagena über el Campo , nn,, , 19, Nr 394. behandelt wurden, nunmehr als Derivate der durch * d Almeri ö Dos) v Destillation der Steinkohle gewonnenen Erzeugnisse der Verjollung f 99 Jahre vergeben werden, . j Landeberg a. W. . nach Tartf Nr. 260, Ziffer 3 siltindesttarif 13 Flanken fu fh kg. von höchstens 5 oo jährlich auf ö
Ausgeführt wurden: ; ö Roggen: nah ent schlandd.. 25 950 de. Monitenr oeicl an ammaros] D edehnt werden, daß der Kon—=
1 ‚ 2580 Iten Eisenbahngeselsschaften er⸗ Großbritannien. . Internationales Komitee für Karbid und Azetylen. ttes Gleis auf Nachbarlinlen mit größerer Spur
28 540 qx. Seit einem Jahrzehnt ist die Karbld. und A etylenindustri Werlzen: nach Deu tschlandd ... 401 1099 da leinen Anfängen zu einer folchen Größe ö 4661 * che) Ii den Niederlanden 67 429, Wert ihrer Produkte unter den Frieugnissen der chemischen Groß⸗· . Großbritannien 80 mindustrie eine der ersten Stellen einnimmt! Die an Wasserkraft ge b e, . 36 Ts dd 7. Pun dene Fabrifation hat fich in verhaltnig mi ig kleinen Gebieten wecke nach Abl . — —
. songzentriert, während der über die ganze Wein ch erstreckende Hand ; Gerste nach Denn hl 1 28 w ,,, . gültigen Normen, en. 2 nan e n, des Haiserlichen Konus .
, n K 2444 q Nᷓzeltigte. Pflege der Bezlehungen zwischen Produzenten der Chateau · Salins. . ö n J T = Tarbtdindustrle und den Konsumenten hat sich das Internattonale . 106 Ces da. Komitee fir Areipien und Karbtd, dag sich dchag ae nher Oktober Kernen (enthnlster Spelz, Dintel. Feen). Ha fer: mm 30 da. ju seiner Ritten Tagung in Wien vereinigte, mr Aufgabe gemacht. gibt am 15. Jan 1 . 23.09 23.00 1 * Mals: nach Deutschland.. 9 680 n den Beratungen nahmen Vertreter aut Desterreich, Ungarn, schnitts der Jin abay Langenau i. Wrttbg. w . . 2A 809 2220 1 3 639 Deutschland, Frankreich und der Schwels tell. Win berichtet wird, 160 bei Qusby e, Grand l,, 3339 lafsen die Arbeiten des Komitees hoffen, daß in Kürze eine inter˖ 340 346 zo Fr.; ö 63 national anerkannte Üsance für den Rarbibhäandel nn die Karbid, nugr 1908 bei Landsb W mi 1 prüfung geschaffen wird. Für den im Mai 1508 in London ge— läne, ö ö * J J . , nien Azetylenkongreß wurde ein borbereitendes . 2 . . k . omitee gewählt. x w . nahme a ; Kartoffeln: nach Großbritannien.. ö 35 130 dan, m. kan lem 1 5
1: Gihrc lfm do J 23 Zuckerein fuhr Britisch-Indiens in den Monaten April Verkauf von Zedernhol;j in Khenchela (Algeriem. 1 . 1i6 bis August 1907. Lose. Termin: 15. Januar 1968. Näheres bei der Administration den Niederlanden 86 Die Zuckereinfuhr nach Brit sch⸗Indien betrug im Monat August des saux et forsts in Constantine, Algerien. (Bulletin Com- ö 16 d. J im Ver leich zu dem gleichen Monat des Vorjahres fowi? in mereial) S S535 F. . r fünf Monaten des saufenden und des letzten Final ef reh Döa btlose Tele graphie in Australien. In elner am , n. gt: 1 4 d. M. abgehaltenen Si ung, der Bundesminister verkündete der Ursprungsland t * Aprißs ua. April Aug. Generalpostmeister feinen ntschluß, an verschiedenen Plätzen rund Sa aten stand und Getreide han del in ö 9 . er . 1907 2 , — * an einem De, Kgiserliche Generalkonsul in Gala berichtet Deutschland .. 220 597 2182 * 5 365 tm erbt, en Port Morcaby und auf der Jorke , . an n. a . 22 Vile ren , er . 80 366 h2 697 1h 199 z 4 e n . fle . * r hat den bis dahin unbefrie d elgien.. .. 255 : ĩ ü . . gebessert und Hoffnung , fer, lech J 1 46 3 6 * ö N in . . w dae . ⸗ . n rn de, ? 3 Kö 3. 1 220 134 Mitteilungen vorüberlaufendẽr Dampfer aufnehmen. (The . w. 2 . . * . * . 2 =. . Australasian, London.) ; Aegypten n ö. 695 * nau leidet noch immer Mauritius H 121 820 76 255 298 390 1144184 — den Bänken jwifcher Rönnion?? . Sac 2 169 471 ö Wagengestel lung für Kohle, Koks und Brikett i , . 286 511 1555 o 101 am 12 Dejember 1907: üdamerika 906 366. 16 225 oder in 8a 44 161 1772 ö en, 8 Darin . und Calarast liege elch 32 . ir r 93. 4 . 3 Arn , n ; 2d 9 31 emma Ih. — Ma e r,, , be gro gad sg gz gs 178156 . . * Vorräte in Galatz: 3 Settlementa 427 36 1377 10 075 ö eien. circa 3500 t ustralien. — 9 — — d t arke⸗ Nals kᷣ, Ursprung unbekannt 25 8 222 113 att sen f err n. — . Etre n ee nr. 3 K q Zusammen· T F 5 s) 7 4h57 583 JI 7s =, a. 2 y . der auf den 22. Februar 1908 ein. , . oho n . . 2 33 g n, , . . wien 2 Behr den, 66 e n , 3. , o. Abschteibungen einẽ Di e Uttger Markte infolge bedeutender Ankünfte — ; es Gschaftestimmung. ist diesen Verhältnissen entsprechend während der letzten Woch? due Eilssfl. Die Umsatzẽ 2 Eur . 6
etwag gedrückt. Die reife betrugen; jedoch während der letzten acht Tage ziemlich bedeutend, und scheint zemberdekade ho: 15
1 die Nachfrage ferner anhalt wollen. cif Kontinent per 1000 Eg. auch . en zu P B.) Nach 380/81 kg A ish oo Verkäufe fanden während der letzten Woche zu ungefähr den behörd es Jahreg di , . , , g wromnt folae de enen n fn, ier sage 53 . n e , df,
75/76 ö 169/70 Raffinterter Zucker: Fr. im Jahre 1906.
Cossipors First White. w h Wi . , Lon dene, 13. Deienber. (B. . B) Ban kangwélg, Total. 69 6 134 3) , . reletwe. . r gos ! un. J 365 000) Psd. Sterl., Goten, 8 k ml auf. 2s gas Coo. RWibn. 60 ooo) Psß. Steer, gam en; i. ã lisa ogg un. L406 Soo) Psb. Gtärl, pe el zo zg Hoh Auf dem 3 Alpe bende slarbett. Ce . . e, w n di, L, e y uheit. R. Gr 1 . n ; erl., Gu n ag 338 000 , ( nne, mr. stal or similar . 6 AI 000 Pb. Ster, Notenreserhe 22 459 006 un. I 820 oo) gieubrandenburn
über Su ling seewärts bell Beet Rogt (ranuiatd arhud mars 1 Stgl, Neglerungisicherßesi II 3s Sog nber gn dern K 4 ) ge elzen ö 5 654 Tonnen ü sich mt , mn e we. . , der Reede ih den f swen *. ö 0. He nn d, ,n. . z
4 6 96 . 3 ö ! , . . r, ,, in der Vorwoche. Hiegringhousenmmsaz 30 Hr lonen, gegen dle ent- k è . z ö ö . , dre, gel, we, bir r ee ge e n e we e d re , . . n a (.
. nee ne ear, mm,, , g er , , bie H gie, eg, , nee,, .
8 . Die Preise verstehen obe gos) Fr., do. in Berlin, den 13. Dejember 1807 ? . . ̃ das ba Hob (an, 1 api oo) r, n 3 10 87 ohne Verpackung, für der dulchn ih . i. ö 165 1 a , ,
1
Lieferung einer Dampf spri
Weizen. — — 21,50 20 50 31, 60 21,30 21,40 21,40 21,80 — 22, 10 — 22,00 20. 50 21.00 19, 70 21, 00 20 70
* S
— de C en
28 S — O 8
335388
* o ** 646 .
68 883
2 E B B e B Ee
1183 1
88 335 86 *
5 2 111 —
—
388 8388
Wrttig. ; Rasfatt ö
2
* .
SSS
21 Fo
. 2. 2 22
— e
— de
r h er . Schl. 11 4164 Göttingen
Neubrandenburg. Chateau ⸗Salins.
— de
Landsberg a. x.. n , ö Breslau.
w 8 . 111 Göttingen
St. Wendel.
— 2
16w6( (
Langenau i. Wrttbg.
1 21 Neubrandenburg. Chateau⸗Salins
; Braugerste
3 3325
837
33335
. . kö . ̃
1 ö
1311 * 311
— .
Landsberg a. W.. 36 15,50 k 16,00 16 . 1890 Her . . 8 14.30 1 . 16, 60 e . . . 16,00 a, k — 1 kö — 1 kö 16,00 k del . * . 1 * *. . 1 . mum 1 en e 5 . . 1 . . am , mn . . 18, 80 n 1 . 8 * 1 . 1 . . 1 pm 1 ‚ 282 17,00 Langenau i. Wrttbg. . — 1
—
de — S 88
2
31833.
2 Ee Fee, e, ee,
83
p gg, r,, ,
27 * 18306 2
g