1907 / 296 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

73498] Bermõgensbeschlagnahme. M Sl = 83 /o7. 73496 Fahnen fluchtserklãrung. 73321] Swaugsversteigerung. (7 3ßbꝛ] Erledigung. den A0. März 1908, Bormlttags o Uhr, den 3. Juli 1908, Bormittags 10 uhr, Gründe: : gi. die . * durch Beschluß der In ö. Unter luchungo fachen gegen J Im Wege der rn gha ü unr soll dag in Von den in, Nr. L25, ergänzt in Nr. 134 des bor dem unterseschneten Gericht, Zimmer Nr. Ih, vor dem ,. Gericht , 1 laß ei t Der Erbschein vom 29. August 1901 führt als Strastammer des Kaiserlichen Landgerichts Colmar I den zur Vigposition' der Ersatzbehorden ent Berlin belegene, im rundbuche bon den Um · R. A. für 18907 ad 3886 1V. 3. 6 gesperrten, nach⸗ anberaumten Aufgebotgtermin? ihre Rechte anzu⸗ gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes- 17. Am 5. sei in Ha Erben des Reffaurateurs Deltze dessen Ghefrau und L. Els. vom 26. November 1957 wegen . der lassenen Mugketler Kart Weber, geboren 24 Sep gebungen Berlins im Kreise Niederbarnim Band 134 folgend aufgeführten Wert yapiere sind ermittel und melden. Bel unterbleibender Anmeldung werden sie erklärung erfolgen wird. An a ern welche Auskunft Tochter hlmagen und die aus dieser Ehe hervorgegangenen sieben Kinder, Wehrpflicht die Beschlagnahme des im 2 tember 1885 ju , satt Nr. 500z zur Jeit der Eintragung deg Ver. werden dem Verkehr freigegeben: Gelsenkirchener mit dem vor bezeichnelen Rechte ausgeschlossen werden. über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen des Frieder borene Horothea Ramenz Otto, Lina, Anna, Emile, Luasse Richard Reiche befindlichen Vermögeng bis zur Höhe bon ) den Kanonter der eserve Peter Lorsche, ge steigerungsvermerkz auf den Namen dez rchitekten Wafferwerksaktlen Nrn. 2271 351 570 917 1811 Kattowitz, den 5. Dezember 1967. vermögen, ergeht die Aufforderung, spätesteng im Auf · Anna Elisabet b. des verstorbenen und Ida auf. Diese Angaben des eg erh sind je tausend Mark angeordnet worden. D ng, boren J. Jul 1882 zu Flöͤrchingen, Ottg Herrmann in Halenfee bei Berlin! Katbarinen. V6 J = 2368 44181-4154 5570 6026 8518 9436 Königliches Amtagericht. gebotokermine dem Gericht Anzelge zu machen. Schneiders Theodor Beger unrichtig. Da nach dem Testamente der Chefrau lber welche die Angeschuldigten über ißr mit eschlag s 3) den Reservisfen Justug Bolzinger, geboren sfraße 4, eingetragen Grundstück am 8. Februar Io 19130-10141 101456 loss 109335 16445) 73323] nn gebo- Leonberg i. Württ. din d! Deiember 1077. Ritwe, imm Mer von Monaten ohne Rießbraucch Am . Nachlasse zustehen und erft belegtes Vermögen nach der ersfen durch den 22. April 1893 zu Niederginingen, 1908. Vormittags 10 ühr, durch vas unter / 19749 10751 josß55 11347 ils 1137. 11692 Ne Bs 747. Der Makermeister Hermann Steinle K. Amtsgericht. Testament kinder log ver nach ihrem Arle'e der noch horhandene Nachlaß an Deutschen Meichz anzeiger bewirkten Vers entlichung h den Rekruten Augußt Karl Thöate, geboren zeichnete Gericht an der erichtastelle Brunnen⸗ 11902 11903 11929 —- 11930 15019 12084 12195 in Baden. Baden hat beantragt, die verschollene Amtsrichter Dr. Gebhardi. u dem Nachlaffe geböre eine früher im Rente die sieben Kinder zu leichen Teilen verteilt werden des Heschlusseg vornehmen, sind der taatokasse 6. Februar 1855 zu Nontolg lg. Montagne platz, Zimmer Nr. 30, 1 Tr., versteigert werden. bis 2205 16194 - 16200. Raroline Degler, geb. Kleln drann gus Baden. 73336 ,, nnn, 5 huche Jacobi & 216, jetzt im Grundbuch von Alt. soll, so kann die Czesl nur als Nießbraͤucherin bes gegenüher nichtig. N den Rekruten Franz Peter Fordaschewsti, Bas Grundstück = Acker und Garten in der Ge⸗ Berlin, den 12. Dejember 1907. Baden, ale ß! role aft rlf⸗ Baden Raden ar li P fob Wid ufgebot. stabt. Jiord Band xb] Blatt Nr. ge Ph amn. sesamien Ntachlafse fr ht nn z gls Mit: rr hre; I) Brobecker, Jultus, geb. 26. 9. 1883 in Bies. geboren 10. Februar I885 zu Münster J. W., markung Berlin, Utrechtersir 13 umfaßt das Trenn⸗ Der Pol ijelpraͤsident. Iv. C. D. tot ju⸗ erklären. Die bezeichnete Verschollene wird Mz 9 . ö ö ann, Pager n g Bemenn derat in teilung III unter Nr. 9 eingetragene Hypothet üher Ehemannes an esehen werden. Alleinige Erben de helm, zul. in Biesheim, J. It. in Frankreich 6) den Mugketier der Resers. Vlrtor Belsch, ge. fick Kartenblait 3. Parzeiie 201 fh T renn, 7331s] Aufgebot. gufgesordert, fich vätesten? n Cem **] Mitwoch, . n * nn . weh he t pflener beantragt A* lboo,.. Erhen seien unbe fannt diesturalcurẽ Es sind sonach nur die im Testa— 7 Jischer, Karl lfreü, geb. 7 IfMizg3 jn bound September 13565 in Wejmeringe?. os drr Große und ist jn der Grnndsleuermutgerrolls Die von, der unterzeichneten. Gesellschaft auf dat den i. Juli ad O3. Vo emltta5 Ih uhr. vor deni nnn g, ort n , e, . i dgrenen and , Durch, nurtell des Amtsgericht Hamburg, Ab. ment genannten sieben Kinder m glechcn n Tft Colmar, zul. in Bühl, samtlich zom Landwehrbentk Nieden ofen, zö? Stadtgemeindebenirtg Berlin] unter Artigel Leben deg Herrn Alerls Toufsqint Laurent, früher untermgichneten Gericht anberaumten Aufgeboigternm nn (e. * i er daften. hut Stnißie, welcher teilung für Aufgebotzfachen, d. K. zi je , geworden. O. XI 8. G . 3 Eringer, Sehastlan, geb. 20. 5. 13383 in H den Refruten Bernhard Winter siein, ge Rr. 25 zg mit einen Relnert rag von 6. 72 Taler in Lyon zeßt in Tärkheim (fal, wohnhaft, unten nu mnelten, n drigen fal die ehcher fig erfolgen 6. 36. . . Auf Wander schaft sic begab der an! I. Oktober 1547 in Hamb Dessait, den 6. Dezember 1960. Dettenschlag, . in 3 än . . 3 . 1887 zu Wirmingen, Landwehr⸗ e K . der m n oer den. 37 . 6 ,, . 6 . . wird. An alle, welch Auen nf? Trug e, . J. . a . n. . 3 ö 2. Selz en i sterz Carl Serjogl. Anhalt. Amtsgericht. 4) Motz, Lorenz, geb. 14. 1. n. Colmar, bezirk Forbach, am 24. Apr n da rundbuch einge⸗ nes 10 O0. sst in Verlust geraten. Her ; und deffen zul. in Lin? z. Zt. in Frankreich Bauschlosser, wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der tragen. Das Nähere ergiebt der Aushang an der i , obiger Police wird . sich , , e ne,, gufgeferdern sicch qhaitestenn in dem auf. Freitag, ö ö, [es3ꝛb Beschluß. Holsmah, zul. in Goimar, 3. Zt. in Sidi. Bel. bes zo der Yiltn sn , zer ung die Beschuidigten Berlin, den 6. ,. e,. widrigenfalls die Police für kraftlos erklärt und an Baden, den 4. Dezember 1907. i rer, ö. 26 err ne Tn, n en, g dhteberkzith c) , . ö (Exeglon) hierdurch fir faßn nfflichtig ertlark? Königliches Amtsgericht Veriin- Wedding. Abt. 6. deren Stelle eine neue Ausfertigung ertelst werde ö Der e e shreibe 1 Bad. Amtsgerichts: erklärung erfolgen wird. An 1 welche Auskunft , Ycletf ng beltinn en, fore mit Wirkung Marig Änng Rebiake, Schwestüt Xn Franz

Em Klesfen, Karl, geb. 8. 2. 1883 in Dürre Metz, den JI. Hezember ig). 64463 Aufgebot. wird. über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen . , ,. ,,, ff ö. Josef Redlake,

Mien, zul. in Dürrenenzen, 3. Zt. in Frankreich, Gericht der 33. Division. Fg ist das Auf Berlin, den 5. Dezember 19075 ö. r gebot folgender Urkunden zum erlin, . 73324] NUufgevot. . vermögen, ergeht die Aufforderung, späte tens im Auf⸗ ;

6 ,, Georg, geb. 16. 8. 1883 in Dürren— Zwecke der Rraftloserffärung beantragt worden; semel g. . sellschaft . Nr. Fat Der , Schneidermeister Hermann gehotosen ncht Gericht i ar ö . . 12 Uhr, sestgesteir 3 ö. n, ,,. üg 1) der Schuldverschrelbungen der Preußischen Allgemeine Versicherungs Aetien. Ge Lamb in Baden hat beantragt, den verschollenen Schuh. Leonberg, den 5. Delem be? So)! * 1 ,, bal wech, bas henn 3

J 4

5

nämlich: Anna Christina , einrich Jose ußkamp, ilhelm Bernard ö.

enzen, jul. in Dürrenenzen, z. Zt. in Amerika, gegen den Dragoner 3h Joigen konfolidierten Staalsanleihe von 1885755 O. Gerstenberg. Generaldirektor. . macher Karl Kah aug Baden, zuletzt wohnhaft in Königliches Amtgericht. as Anton Hermann

8) Geismar, Karl, geb. 9. 16 1883 in Grußen⸗ Albert Neinbold der 5. Eskadron 2 Bad Dra oner⸗ Ait 6 Jr 133555 165255 165257 1 9 9. ; 6 2. tra te Auf eb t d hi J ss Bad. ; 2 ie über 300 M, srz6s7) Aufge dot. 2 F go7. Haden, für tot zu erklären. Per*hezej ete Ver⸗ Amtgrichter Dr. Geb . gebot dahin erlassen deln zul. in Grußenbeim, z. Zi. in Amerika, än, regiments Nr II ergangene Fahnenfluchtgerklitung beanttagt bon dem Handelgmann Hermann Künket Die Ghefrau des Detorgteurs August Ban mäalm, scholse ne 56 cusgefcn e n, sich ee , . . ö. ni ,, , nn. 6 werden ; a l Lorle lg autgcßeht. Crkschen ö n Deimendinger, Alfrek, geb. 2 3. 1883 in ne ar e men, 10 ö in Schwedt; Anng geb. Nimwegen ans stuhrorf, Friedr. Wuhckn; . n Mittwoch, den 1. Jul 1008. en te! He, Christian ung ö d . . i, n ricgtig in eledl doher fr kraftlos ertlärts ö s *** ruhe, den 19. Dejember 19807. 2) der Schuldverschreibung der Preußischen straße 33, bat das Aufgebot des auf ihren Namen Ad uhr, vor dem unterzeichneten Dericht an. . Ehristian Kopp, Bauer in Mönsheim, terlassenschaften der oben be⸗ Bocholt, den o' Dirne fstlg.

Hrußenhelrm, zul. in Grußenheim. 3. It. in kuyern, Gericht der 26. Bipiston. zu eigen konsolidierten Staatganleihe von 1886 lautenden Spaifaffenbuchs Nr. 745) der Sparkasse beraumten Aufgebotgtermin zu melden, widrigenfallg , n, de el ere. ac r ö . , Königliches Amtsgericht.

Kaufmann, h z ⸗. ,, . ——— , J , , HDäusern, zul. in Häusern, j. Zi. in Paris, 3) der Schuldverschrelbung der Preußlschen kon⸗ Buches wird aufgefordert, spätestens in dem auf den . erie en verm gen. engere j Auf fo der sptch en! ,,,, i h 9 y, . . . . . 4 ao ngen unfnnr ., . J se. 2

,, lib ggg, Staaten ee von i Lit o; sch an egg ügrmntags ehm n, ee r rn gen, 2 [. gi. d . . 2 * . 8t d i t . mah n fon nr hdl. i Frank ces 27 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ fi 13333 übe gehn M, beantragt von der Marquesa dem nnr wn ln Gericht, Zimmer ö 6, anbe. ire fei eher inen ef gh, heise zu machen Verschollene stens in dem zu können vermeinen, und welchem bescheinigt wird, daß Erben deg am 12) Graff. Ludwig, geb. 3. J. 1883 in Jebsheim, de Angula in Sevilla; raumten Aufgebotstermin seine Rechte anfümelden Großherzogliches Amtsgericht. I . I. alle diesenigen, welche der Vrrwaltung der be. 33. April. 966 zus Königsberg, Pr., verstorbenen sul, in Jebsbeim, 1. It. in Ämerlka, sachen, Zustellungen n. dergl. F ffrüher Mo / gigen und bat Buch widrigenfalls deffen Krafi⸗ ö h richt anbe⸗ jeichneten Sinterlaffenschaften durch das Erbschafts⸗ stibblermeisfer⸗ Friedrich Eduard Stabler geworden

der Schuldverschreibung der 3 vorzulegen, ej. 1 Rinn , Tnfi, i bt 13 in 6 ö 5 (kla ird. ö elden, widrigenfalls steueramt in Hamburg und insbesondere feiner Be konsolidierten Preußischen Staattzanleihe von 1885 soee klärung erfolgen wir . 2 W bteschreiber .. Großh. Bad. Amtgerichts: 9 . Tn ne em n kegnse n mn, dnnn, Hybrie e e, fed K (Caf, n, Robert

beim, zul. in Jebgheim, 3. It. in Amerika, Pferde. 73319 vwangsversteigerung. r ö 190 knecht gl r tra d , ö iber 20 Ke hentragt von dem Nörs, ben rohemer Tun. Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu oder zu löschen, widersprechen wollen, hiermit aufge⸗· Stabler zu Berlin, zu vsr dez Nachlasses, 4

t . Im Wege der Zwangsbonsstredun soll das in zg, ; 2. 1 Dreher, Georg, geb. 23. 7. 1883 in Münster, Berlin, gef mer Allee 71, belegene, . Grundbuch oi e r, f fin , , c osaigen Königl. Amtegericht. 73556 Aufgebot. erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätesteng fordert, solche An. und Widersprüche und 363 n Kaufmann Anton Cduard Theodor Stadler mts« in Berlin,

uf

zul, n Münster, J. Ji. in Frankreich, vom Schönhausertorbentck Band 33 Blatt Nr. 971 h 72280 13. F. 19071. telchior Ehefrau, Katharina im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. rungen bes der Gerichtsschreiberei bes hiesigen 16) Joannes, Ginil, geb. i2 4.1883 in Stoß jur Zelt 93 Eintragung deg Versteigerungghermerkg ,,, hat das M in Dornheim hat beantragt, Leonberg i. Württ, den . adh gerichts, Sir l ü gehende bor, dem Holfientor, Grd⸗ (bie Witwe Selene Therese Haase, geb. Stadler, weler zul. in Sloßweser, . Zt. in Afrika. Spinner, auf den Namen des Raufmanng Hans Bösche in Pfarrer Bees in inderz, . am 1 s a. Margareta Baumann, Königlicheg Amtsgericht. Eeschzß tttelbau. Zimmer Nr. 165, pätestens aber geschiedene Berg, verwitwete Pieper. Pojoda. in Berlin, E; Hir singer. Velnrih Joseph, geb. 2. 7 ; Walterabgusen in Thüringen ein getragen Grundstück chuldberschreibun g früher Mo / nigen ch 4 Amtsrichter Dr. Geh hardi. na dem auf Mittwoch, den H. Februar d. der Kaufsann Constanmi Gustav Stadler in

zu Türkheim, zul. in Türkheim, 1. Zt. in Frankreich, am 27. Februar 1998, Vormittags ü Uhr, a fe , Hreuhischen e n el von 1855 1908, Nachmittags 2 Uhr, anberaumten Nuf— Königsberg, Pr.,

8

Tagner durch das unterjelchnete Gerichs., Neue Friedrichstraße . 39 14 * ch ejogen h [73h65 Anfgebot. . 397. ebotstermine, gif eg, Hinterflügel, Erdgeschoß, zu zu je ao, des Nachlasfes. Dieser Erbschein 1. Roepfert, Franz Joseyh, geb. 9. 3. 1883 in 13218, Zimmer Rr. Il is' in dritten Stock. K a T . 382. 6 . ei der Di . 6 ee e err. 5 immer Nr, 161, anzumelden? tund war Aus, wird für kraftlos klärt.

stück besteht be t. Der Inhaber sich s F 1 n, Hberfreten wartige tunlichst unter Beftellung eines hiesigen zu. Königsberg, ie PrU, den 2. Dezember 1907.

Türkheim, zul. in Hohrod, 3. It. in Frankreich, werk, ver teigert werden. Das Grund r 8 ; ; Fabrikarbeiter, zus; a. Poiderfabrikgebäude mit linkem Selten. Durt und dem Metzger Arthur Gros in Chat del Urtu n: ens in dem auf 1908. Vormittags 8 Uhr, hor dem unter. durch R. A. Hubert Dppenkeim, har beantraat, stellunggbepollmachtigien * hej Vermeidung gaͤnz⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2

13) Meyer, Joseph, geb. 3. 3. 1883 in Weier flügel, Hof und Garten, b Doppelquerfabrikgebaude Salins. ; ; . den S8, Vormittags 10 Uhr, zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotgiermine zu zen berscholleßnen Konrad Piehl, geberen am? de lichen Ausschluffes und ewigen Stillschweigens. h i. Th., jul. in Weiler Th., j. Zt. in Frankreich, mit Maschinen haus an der Gartenseite, und hat einen id i,, ern, gf en, ichte, Zimmer Nr. 21, melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen a . di , ,. n t ö Hamburg, den 19. November 1907. ; 4 scholl 8 28 18d Mezger, lächeninhalt von 11a 75 am. Kartenblatt Rr. 28, 35 aas un ühr, vor dem ünker eichneten Gericht seine Rechte anzumelden wird. An alle, welche Auskunft über Leben! ober e ö. Y . ur, tot zu erklären. rb; Ber Geri tsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. r, her schallen⸗ ehh. WBeschen felder, ng, ; ö j ͤ i e i. die Kraft. Tod der Verschollenen zu erteilen ,. ergeht Keichet Veyscho len, wird aufgefordert, i putestenz Abteilung für Aufgebolsfachen. ; ; , 63

28. 1. 1883 = 5 5. . 9 . ; 18) Frieh, Emil, geb. 28. 1. 188 in Bimen arzelle 1016s144 und 145. Eg hat einen Nutzungs Neue Friedrichstraße 13314, III. Stock. Zimmer olgen wird. die Aufforderung, pate ter r etls⸗ Aufge in dem auf den 9. Juli i gos, Vormittags Ausschlußurt

heim, zul. in Winzenhelm, 3. Zt. in St. Die, wert von 12 520 AM und ist mit 234 Æ zur Gebäude. * eng, ota termine e ,, 20) Schueller, Kl bert, Jeb. 21. 5. 13833 in steuer veranlagt. Grundsteuermutterrolle Rr. ists, 106 108 anberaumten Aufgebotztermime ihre Nechte den 2. Dejember I907. derm Gericht Anf eig mm machen! Sz Uhr,. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten 73353 Oeffentliche Aufforderung.

. . 2 zumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Aufgebotgtermin zu melden, widrigenfalls di Todes⸗ n

Wolfganzen, zul. in Wolfganzen, j. Zt. in Parig, Gebäudesteuerrolle Ne. 21 857. Per Verstelgerungs, ansumelden und die, Königliches Amtsgericht. . Groß · Gerau, den 7. Dezember 1997 J z ; genfa Tode Am 18. Jul 1965 ist jm Kreiskrankenhause zu Cage. permerk ist am 24. August 1897 in das Grundbuch ö 3 , gen 26 72721] k ; groyhe n gli. r ner n . erf sgen mird, än sie, weiche Auelunft Groß. Lichte fe ie bie Witwe Wilbelmine sFtoschiuski, jember I5os,

21) Lihrmann, Joseph, geb. 19. 1. 1883 in eingetragen. = 57. E. II5. 67 NR ß qt * . gere e, und . Auf Antrag des Fuhrunternehmers Fr. Utermann 7333 w 5 über z eben oder Tod des Verschollenen iu erteilen geborene Koschnitzkt, verstorben. Sie war am 3. Ja. Bruchsal, Iimmerbach, zul. in Zimmerbach, z. Zt. in Frankreich, Berlin, den 27. November 1907. d . 5 *. waltung ber G 2 9. in Berlin in Witten a. Ruhr bh ten jetzige Inhaber bes l 2 * . ui. ot. vermögen, ergeht die Aufforderun spätestens im nuar 1842 in Danzig geboren und hat ihren letzten ait. II. ah ie beilzr 9 Kon liches Amtsgericht Berlin. Mi. Abtellung 8. . * den beer der bezeichneten Schuld. on der Firma 6. Keitzel C Co. in Spremberg, 3 1. a d , wat 5 i le. , . fir, n . Hann in a Handierystraße . i unterschrist)

93 . '. 8 * d ** 7 ö 2 ö ? öl *

22) Grosf, Marla Inna August, geb. 2. 9. 1884 verschreibung elne Seistung zu bewirken, ingbefondere Lausitz, am 15. Mär 1807 auf Aug. Ruben; in Cduard Wilhelm Herrmann Rolle, nämlich 1) des Großherzogliche Amtagericht. fein r ftr e here ö Arn 733531 bine ge me,

in Gundols eim, zul. in Gundole heim, 3. 3t. in 73681] 8 ins ine ode z Ernenue ngoschein aus- Klein⸗Döbbern bei Sr. Oßnig gezogenen, von diesem f 1 Dur Aus chlu urteil des unter Frankreich Tagner, n Weg . . VJ akzeptierten, von der Firma Lobmann & Stoltersoth , n, zer gt fr l Bm, 73341] Aufgebot. Mar Koschlnski genannt Hartz slamg, ist nach in. vom an. en 6. sst, der verschollene Sattlerge elle

2d) Kümmerlen, Isidor, geb. 9. 5. 1885 in Berlin, den 14. Oktober 1907. in Witten a. Ruhr an den Antragsteller begebenen, ig Bregicu, Lohe sttaßè , ) des Mittel iche 6 Der Maurer Karl Baumgart in kunft en er i g g. , . ,, e, duard Wil helm Karg u b; Sohn * dez

Ungergheim, zul. in Ungerg heim,. ] It. in Amerika, G jan ĩ M dan diesem verlorenen, am 15. Juli go, fall igen A. Neclarsulm) hat beantragt, den am 16. m t ,. ö n nn,, ö , ,, er e ,

Er Wechsels über 117 35 4 aufgefordert, seine Rechte ö Martha Hin b. None. aumg art, geboren ; 24) Degy, Hieronvmug, geb. 2. 19. 1886 in auf N Frau Lehrer Martha Hleicher. geb. Riolie, in Dels, . ö 4. Sonstige Verwandte der Erblasserin sind nicht be— 3 ener g Hirrfelben, . It. in n eit! 35a Beraunmmachnug. . gen e ed ll, il m, Fr, ian bre, Henpig Hoffmann gebn ', in, ö i, ö ueber Lee, wines eil seren k 2 err, Aufgebot. nen d hneten / Gericht Zimmer Fr. Fü. an m n Breslau, wirf , n,. 115, und 65 des Lehrerg klaren Ber bezeichnete Verschollen⸗ wird aufge. ist hiernach nicht ermittelt worden. Der reine ibi. . 3 . . F Werle, Gill, geb. 26. 8 1886 in Geb. Der, Verluft ache eichheier hrkunden ist glaub— , ,,,, iger edle e enda, fäl. e rtreten ec ge. Fiber ch, fzätesten; in dem auf Kagan, C, ach, rd, unge sßhz d , H lesenigen, welchen 1 sberne ld, fur t Weller, ul. in Gebweller, I Zt. n Amn Friedrich. baft gemacht. Auf Antrag werden Biese Urkunden Kraftleeerkl?? J ird 36 Rechtsanwalt Grünberger in Brela z, Grauven, i Juli 1p οσ 59 u zr dem Grbrechte an dem Nachlasse zustehen, werden auf, verehelichten Schnesderin Gmma Pact hlt. für zt er⸗ Seldenweber . 3 zum Zwecke der Kraftlogerklirung aufgebolen nãm ich a. e m , m , gottbus strahe J. wird ein Kufgebot dahin erlassen: 1 Gz Greg ul igericht . 76 bare dor n gefordert lhre Meechte big zum 1. März L900 klärt worden. Als Jeithunft des Todes ist der 26 Forsfer, Josepb Adolf, geb. 23. 11. 1886 in 1) der Anlebensschein des an e Tn 3 30. R . . n. wird der am 19. August 1865 in Saabe, Krels raunt ten 4 . e 3 . j . 6 et dem unterzeichneten. Gericht zur Anmeldung zu zl Helember Igo fesgesteiit worden. Zürich, . Ji. in Järsch, jul. in Oberbrrgbeim, ö anlebeng über 7 FI, Serie 14854 Nr. 35. auf An. 3323 en i . ; wien, n , . n, ti obese fin w, , ., 6 233 an, bringen, wibrs Jen fall Mie Fesistellang 3 würd, Grätz, rer e , r, nen. e) Bucher. Julsug, geb. 8. I866 Ln Türt. Hag des Rechtsanwalt, Maurmeier in Mönchtn Mt Dh Landwirte Dizi Janssen Hinriche ird Jekan;. Pub . . W ne . Auskunft über Leben oder Top des Verschollenen daß ein, anderer Erbe als der Figlu⸗ nicht vor⸗ .

. sen be „It. in Belgien, Kellner, ächtigten der r agatti ̃ ĩ wen 1. ; . being il. in Jler beim. 1. J. in gien, Krell ner , Bilbelmine Janssen Hinrichs fowie bie underebelichte Antse Rolle, welcher sich am 206. Mar lee) kurden, Ine dire g e g f,. be gg fie ea. den 7. Dejember 1907. 6, Aueschlußurtell des unterzeichneten Gerichts

28) Vorbur ger, Heinrich, geb. 15. 11. 1887 in steuerreinertrag von zur Grund. Bauer in München, Maximiliansir 24, 1 xn. n, ; ; = Bübl, jul. in Bübi, 3t. in Amerika, Weber, steuer veranlagt. er ist das Grund,. 2) der Anlebensschein des Augsburger Lotterie er . , nn w . bägn nach, Bregiau abgem ju machen. oͤnigliches Amtggericht Berlin Schdneberg. dom 6. Dezember 1907 wird der berschollen. Arbeiter

29) Weißt, Johann Hleronvmug, geb. 20 1887 stück noch nicht veranlagt. Der Verftel erung dermert anlehens über 7 Fl, Serie 315 Nr. 98. auf Antrag n. 6 . Anle gun ur. Gum te- ; n len ut un Pforzheim, den 7. Dezember 1907. Abteilung 15. Jacob Ehre, geboren am 4. Fun 560 in Marien⸗ in Bübl, zul. in Bühl.) Zt. in Amerika, Fabrik. ist am B. Nodember 1807 in daz Grundbuch ein. des Delononien Paulus Immer; in Schlõgelsberg. biattg j Jufgebot der in e Grundfteuermum ä. Der Gericht sschreiber Großh. Amtogerichts: e 36go) ar ufforderun⸗ e der 9 6 3 2 1895 in Hoppen- ; er . ruch gewohnt hat, für tot erklärt.

arbelter. getragen. 85 RK. 143. 07. Die Inbaker dorbejeichneter ürkunden werden auf⸗ ; . * 30 wösch, Emil, geb. 20. 2. I887 in Gebweller ? . den 28 Nodember 18907. gefordert, späͤtestens in dem auf Montag, den . , u st 73693] me er, = Pfrsonen. denen, Grbrechte an? dem Nachlaß des Marienburg, den 7. Dejember 1907 null in Webwelt. . JJ. in nmel fe, Une Konialiches Amts gerict Berlin. ute. Abt. 86. Sm. 1808. Vormittags 0 ür, mn rere, e nen, d Hhoftnnm, , Föl. 1d. Han, Bie Arbelter. und & nf eon Ursusa Kuchg, geb. Ema. Pri. 1606 in Stettin berstorbenen Kulte Königliches Amtsgericht. R Eile perger. Maris Karl. . S, 1837 Sitzunge aal III des T. Ami zge icht Augabarg an. 3 r 3 664 4 in Größe von Mittwoch ch g h J . n bigentsimerfrau rsula ic, geb. beamten Gduard Bomann zustehen, werden aufge. 7339 in Gebweller, jul. in Gebweiler. j. It. in Amerika 73653 Zwang sversteigerung. beraumten Aufgebotzterm ine ibre Rechte kei dem 2s 584 w . antrat. 2 ?Nersonen. welche Uh daselbst, Gorielanezyk, aus Psary polnisch, hat durch den Rechts fordert, diefe bis zum 1, Februar vos Fe]! ] 9 ; 1 . Friseur Im Wege der Zwangzdollstreckung foll das in Berlin, unter fertigten Gerichte aniumelden und die Urkunden ö Gickntum an den Tien nten Grundstäckn in . mmer Ni. 16, ju selden, welt hey he n weft bee nn gt, scrfn bal lenen dem unk chneten Hericht zu dem Attemeichen M ne glgst⸗ b eg * * . 323 Frey. deodegar. geb. 9. 6. 1887 in Gebweiler, Tise Warden bergstra3ß. delegene, im Srund buche von vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklätung er. Anspruch nebmen, werden „urges ordert, ihr Recht erklärung erfolgen wird. Eh Ind. Arbeiter Simon Rucza, 10 1X. 43 / O6 anzumelden. gericht⸗ bam 8. Dr lember j if . der zul, in Gebweiler, . It. in Frankreich, Moabit Band 110 Blatt Nummer 1375 ur Zein de Ein folgen wird. VFatestens in dem uf den 12. Februar 1908. 2 6 „nwelche Auskunft über Leben Parv. Polnisch, für toi Stettin, den 3. Dejember 1907. Dyuischen n nee r me,. 3. n e. * amm 33) Stadler, Alerander Eugen, geb. 30. 9. 1887 tragung des Versteigerungzdermersa auf den Namen 0 mubr, Zimmer NJ es, dem unterzeichneten schollenen in erteilen verm. en, Ver scholleng Königliches Amtagericht. Abt. 10 ( r , ü. 4 fur, das eben . . . 8 in Gebweiler, zul. in Gebweiler, 1. Zt. in Amerika, des Tape zlererd Ddermann Scholj in Rir dorf ( derifes sft Der *. 8 11 = 6. 16 ar . ,, Aufgebot een gn K . . 2 6 sest 5 ftr eim ae 2 . 2857 , , n . * 3 st / ) ö ; J Fahr tarbeltei. Diese i wennn erregen, rum fügt am T3686 erfolgen wird. 32 3 e r . Dr, Wendt Perkuhn hat als (ug estellte Pollee Nr. lo o75' fär krastlos erklart

34) Sturtz, Kamill, geb. 29. 1. 18387 in Isenbeim, 7. Februar 1908. Vormittags 11 Uhr, durch das Vas Ge. 8 z 1 . . ) j e ; . Dat Gr. Amtegericht Mannheim bat olgendes Aurich, den 9. Dezember 19607. T ßpfl achlaß der am 14. Sep⸗ worden. , 2 5 369 2 1 1887 in M 9. 6 1 2. & Te ie 3 Aufgebot erlaffen: ; Königliches Amlagericht. . ki m e i Sauburs welche Leb Berlin verstorbenen Frau Maler Lübeck, den 5. ,. 1907. well zul * . 65 in in nnn He n. der g * in Steq ee M. 2 * 2 J 83 . 1 733365] Aufgebot . spal 23 nen i . . * n , 63 9 . . 6. , d Aime Seinrih. geb 1d n, ener, R 113. dual Te, nn,. lat 12 *. wann in Wein deim dat des u gebot der beiden . f e Drderung, spätestens im Aufge e 66 , ain e a * . 4. 3 r ee m , e. r oigen Rhein. Sobel. Bar kante ,. Serie 73 * Der Kaufmann 1L N. * z 3 . 7. . eter , . . e n. neeigd ar e gen 9 ; 73330 16 Jul. in eur ach, 1. Zt. n mer tta, 3 e mmer 10 z i m. Ahh 1 . der Nr. 71656 und 73D Nr. 9164 à 200 **. beantragt. Wehrmann und 1 3 F ? * ger in., hann en Wreschen, den 9. Dejember 1907. 4a Dur Ausschlußurtell vom 11. Derember 1907 a fen del. Jobann Ludwig geb. 8 2 1883 w d m n m get eren Her Jababer der Urkunden wird aufgefordert, fäl. Berckmächtigte, Hat ais C gw . 45 . ö 5. * er . ,. Königliches Amtggerichi. den Nach si M fit der bon der k Rũderadorf Bola ien nils Werne , ge 3 in Fn al! . * 2s ennie . 1. * end , dem on, Mitiwoch, den 18. Juli 19098, * Anlegung eines Grundb as Aufge bot er , ö 61 e 969 zan er f rern. 14 733453 NUufgedor. Io. Emil 3 d = 3 9 ö. . . reg, ele deehelt, mn Voͤtlinsdofen. 1. It. in Fran. ar Der de e, a me, er k 2 * ut 64 64 e, 3 96 e et rermn eren des Seme nde erklären,. Her Her hel er. n. Ei pmb, Garen Clas iel. ih e erg bei ale 19. n,, r , , de . . e e, . 2 204 9 . 1 ) ; ) Pre, Saa * er Nr. . 2nde J n 9 5 . * tettin. 9 9 1 14 , n 2 2 , . ö 6 3 1 h 3 e. , termine seme Rechte an jumelden ed, die Urkunden * 2 3 eg ge en rl sr een ni. n * , sttaße alis, üii. ke hen; . . 6 3. , me ; Wo nicht anders an zegeben, sist Stand oder Ge. Grundbau eingetragen E . Derzulegen, Tadrigenfalls die Kraftlogerklarung der Flächeninbalt und zwar Kartenblatt 1 erichte Lauterecken 22. Sltzun gfaal bestimmten Haselbst am 8. März 1357 als Sohn des Häugiingg beraumten i. . pin 16 3 a 2965 * 2 5 werde, der 1e ze Wobn! und lu sent heli im Ser lit den 28. Re 6 De ember 1807 6. 8e 68, der Nũblenbachgeaben, von 3 qm, e n, en re, zu me md widrigenfalls seine Claug Hinrich Jeesnecke n. Dsenherst, mit Ge, . r , , nne nie,. if . 3 ö z. 8 10. Derembe Oz. 87859, 6 * Todegerksqrung erfolgen wird. An alle, welche Aug. nehmigung det Vor mundschafts erichts beantragt, lin bsen Bewehest u? sic ech ff oben nm irg, Gnoien, den 11. Dezember 1907

Deutschen Neiche sowie der derjeitige Aufenthalts. Königliches Amtagerscht Berlin Mitte. Ast. 3858, , , r M 6, ö z * ö ort unbekannt. . 3 De Sattel redet Gr Lahner ste, . Mot . 23. Weg am Mühlenbach 2090. kunft über Leben oder Tod der Berscho legen, zu inen. genannten, Mündel, welchen . schrift beljufügen. Die achlaßgläublger, welche sich Gõroßj NMedl· Schwerin che Kmtagertazt.

Golmar, den 9. Dezember 1907 73320) wangsversteigerung. 35431 S882 119, nach der grünen Wiese, 255 ö ertellen vermögen, t die d spätesteng 30 Jahren nach Amerika aus ewandert und sestdem ö ** een. 634 Staatganwalt: 8 gg. ge 9 sell daz in n Aufhebung einer Zahlungs sperre. beantragt. Ga ergeht die Aufforderung an añfe Per- lar le fee gener gh, e n , ,n, berschollen ist, für tot zu erkl ren. Der bezeichnete ae,, önnen, r g el des o ö, 73354] O liche e . 2a. R 22o7. 7. Machenschein. Berlin. Frieden ffraỹe 33, bele ene, in Frund bade Die mit dies gerichtlichen Seschiuß dea I. No- 3 2. Eigentum an den bezeichn ten Lauterecken, den 11. De ember 1907) der schas ge . aufgefordert, sich g pat Cen in * n. , , 23 . . 26 na nine 5 298 9 4 7 gerrdnere JakIungz re deiũali m 1f i . * * . ; den der Känigftart Band 55 Bit 383 er Zeit dember 189 angesrbnete Jab ian rern Aüglich de Srundstũcken in Anspruch nehmen, ihr Recht fra Der Gerig hreibe des K. Amtsgericht: em auf onnerstag, ven Ottober Gren nur Insoweit . . kla ö 3 Veronila Nur ta.

Tesos aucb errsaeung. der Gare Bern ir, t en X. 1908, ö = ung verlangen, alg sich t gegen seine los Fa hnenslucht ser iarung der Glatraguen dez r , r. de ö eise, Draer'rie is rer Barden en and em, n, e mn ' mem den T. Giärz 1d0s8, gen- ett er. &. Sekretär. Ec er tags o ug , ech Deßziedigung der nicht ausge cht nen Cle? eb. Born hdr. luletzt in Dortmund. e un.

In der Untersuchungz fach- gegen den Mugketier Namen des Rente Als Dea d n , . kant. amn getra see, Geng gn q nt , deschrin tler mittags 1 Uk, dor dem unterzeichneten Gericht, 73338 Aufgeboi ke ten er te g benaum en ug; fol biger noch ein Ue erschuß ergibt. Au aftet ihnen (kannten Aufenthalt, auf Scheidu auf r rung erfolgen . des teien

Karl Hermann der X Komp. 2. Naff. Jafanterie. Fetragene Grundstũãd:. Vorder ät abge- Haftr flick in Naärchen Ser. II Lit. C Nr. WMI m Glisabeibstrahʒe 42, Zimmer 25, anberaumten Auf. Der Wilhelm Schuler, Bauer und Gemelnderat ferm nf e nm, , , . Leben oben eber Grbe nach beer Cn ung' dez Na 1. es nur für Genn der Sz los und lõ5d * * mu

imentg Nr 88, wegen Fabnen flacht, wird auf on dern. Asett, Dang and BVergarte m . fre ee. c aa bm, des Aeta on gebotstermin? an ume den, widrigen fall f it jdrem ,, K.,, Kd K daãude, Stall. len ge Made ehr n. ren,. 11. De en ber 1807 werden. i rdezung; spätesteng im Aufgebolgtermlnz dem ; . Beschuldiate ,. ar r —— 3 . 8363 ittaga 3 —— J. 5 A f. 3.8. 2. 6. . e ö ö. , 34 An a ge mn er. an , e e, , . nr Ihr die ö Lr, , Der a. * zember 1907. 11 Uhr, d dag nnter eicher. Ge. . fe. 1 nem , nen t. t. 26. ö z even, den 3. zember . h ö Tönlaliches Gericht der JI. Bidistor. . 113 4 . 8 . der Mantel * . mrad. e g en le geb. am 23. Februar ) . Kriel , errut . t woe nm, a e n r '! r n , 9 2. ) . nan , , de Tee. 13 n ö 6 wn n 16. * . ö . . 1 . ä n eg fe Hine e nfs par m n, , . nr lf h ringen. Ba Reinhold Artdar uri Re 5 ir , r , . in. d Der aber 1907. Star e o , , 26 mon ohm, geb. am 21. November , ie , f cht der i' Me , Yin, 387. D. 18 n ö - 6 Der Pelhenr neee F. 8 D J we, , Wufgebot mum Zweqe der Lbristine Dorothea Strohm, ge6 n hh: Jan iar sid Aufgehetstermin nicht der 31. Mai 1vos, fende Berlin, den 2. Dezember 1907. e 1833 dene n, n a os mi if, äͤönelsheß mien l n sntte Abt. 6h. 73328]

ti an auf 15 er 19 . Set anntmachung. Srurnr . 8 ĩ Katharine Stro m, geb. am . Marz 1851, und starloruhe, den 26. November 1907. Starr b R. R ss G. Aber, rn, ü in, der Sergaerke., 285757 2 5 geĩỹ. Sep- Bruch —— 6 , n m r 2 n- e, . . r btoschreiber de. g . Umtegerihts. n., l nf rn ! nene . rey e , au orbenen rate

t den 27. Jun 1880 a Ve w St G. 2 ' schuldiale ö 2chti 0

den De iember 1907. ö Serstꝛ. Mun l on n (sies r. 32 oO . t Rec e q ) der 2. Dior flen Nr *r isles . 1 . mtliche zuletzt wohnhaft in Mönsheim, für tot [733321 Uufgeboi. nuar 1899 zu De w. 3 , 2 10. keiner mn Ten beantraat mn de kannten Be. r . zk i. Verschollenen werden t . Erbs afteste r l in Feng, vertreten Andreag Delle ertellte Erbschein vom 29. August

? Die bezei N. techtigten werden aufgefordert, spatesteng in den anf aufgefordert, sthe c nr. in dem auf Freitag, durch den hlesigen HRechtganwalt 1. W. Nagel, hat 1 go wird al unrichtig eingezogen.