Gemäß Beschluß vom 20 28. November 1807 Sitz: Berlin. Der Gesellschaftsverirag ist am 11. November und das Grundkapit 1, w . 2. ist das ieee fille um 18 000 auf 120 000 òᷓ GHegenstand des Unternehmens: Erwerb, Ver 1907 festgestent. lee , wer r , 35 n,, WNWöacgebene Heschäfttmweig: Südfrucht,, Obst, und nnn, ngen. G33 93] J. Ne. 4350 be
erhöht worden. waltung, , . und Bebauung der Bauparzesl Siad! mehrer; Geschäfts führer bestellt, so wird die Berlin, den 7. Dejember 1907 Semüsegeschůft. Zum ha delt reg ster Bd. I wurde unter S3. 8 der Firma ler offenen Handelsgesellschaft unter 73
,. 3 brakamohn in Berlin ist zum 1 g.. ö 2 2. Grund⸗ . . zwei ö. . e,, Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89. ain n. ker lh re , ire . eingetragen: . . Df , frre n f,, e, E Handelgregister vom J
rer ellt. uche nig erlin⸗ e ührer und e ö i en, , , , c ö auggetreten. n
Durch n bom 20. November 1997 sind die don den Umgebungen im e nr , 3 unn erdem wird hielt dern nr nn, fn. h 9 teten mern. Dandelsregister 61 am pe, Sekretaͤr. e, wr, rern ug, . 9 3 tze a ft G ei ha stipß Carl SG i. n enn. 28
ae ,,, s 833 r , , ö . . 9 . ,,. 26 . e, u ntmachunger 2 m des n n, , . Berlin · Mitte. rm vnn, auh) 8 e mere fi die Fortsihrnn , dees fon nail co Zernial, und swar ein seder für- fin gr ndert un mmtz daß zur Vertretung der ammkapital beträgt: A utschen Reichs anzeiger. . = 56 ese t ;
3 ö ö. n . ee er, n rn 9. . ö ö z 24 . 9 J., Wilhelm Weiß in . é g. 1907 ist in das Sandelareglster m , , , 9 3. ehe g n f n w , fn, n. . gin B. i , 9. echtigt sind. aufmann Paul Re n Berlin lin bringt in di llschaft ei t ; 2 ⸗ m. Ge. in Neusatzeck, ellscha ? Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Kaufmann y. Marx in Berlin!. mn, 2 . . hehe fr Nr. 31 264. Firma: Max Rosenthal Safer⸗ meinde Nie derocht nhan en. In bab! r Mühlenbesitzer e , gn hl r r * J r n an be Forst, Lauait. 73408
n e g , o rn ib nn , e e , den cfeüsch it cine gesen ges en bc etee , nr e bn e nr , i . , ,,,, . . Geschantefa rer g n, ll ge geen delert cg tet it . ä. , in
n die Gesellschaft ein die ihm von seiner Kun aftung. —ᷓ e ; . al, . 88. . e, In⸗ 235 eute zu der *
emordenen Inseratenauftraͤge nebst seiner Inferafen— Der Hesellschaftavertrag ist am 2. Dezember 1907 n,, , ,. n, n, , Nr. 31 235. Firma: Otto F. Sennew aldt, haber: Kaufmann Gustgy Bunz jn Bremervrde. hun . . 6 24 69 ; Firma: „Cöln. eingetragen: w Fort sindschast zum festgesebztten Werte von zooö M unter festgeste ln Herlin und die Provin. Brandenburg sowie das Berlin. Inhaber: Stto Friedrich Sennewaldt, Nr. 89. Dinrich Müller, Gnarrenburg, In. Johanna Kunz und Katharfug Shin nan , h abri Geseinschaft Ble Firma lautet jetzt: Carl Braun Nachf
Anrechnung dieses Betrages auf feine bei der Ka— . wird hierbei bekannt gemacht: Riecht, im Falle der Gründung Liner Geselsschast Kaufmann, Verlin. =. bahrt: Föufmenn Wsnrich Hüster in Gnarrenburg. n Yteusatzec wohnhaft. Die. damn . d 6. . 6 kh Eöln Ehrenfelp. Inhaber derfelben sinde ker Tuch abrikant FRichar5
. pitalger höhung übern gmmenge Stammeinlage. Deffentlich. Bekanntmachungen erfolgen im mit beschränkter Haftung die! Firma Berliner an e, . e i. gs flschaft. J. Sil, if win eiu Ina er sn nrg, schast, und h 3. 3. din f ; r r en 3 ft Fabritatian un Bienke und der Kau mann Gotthold Jahn in 5am
bei. Nr. 4615. Deutsche Eottereati Auto- Deuischen Neichsauzeiger! Torgamentwerke zu herwenden, eingeräumt ist, und Rebel , 1. r , en. . nbesitzer Wilhelm Gulau in Gnarren⸗ , , ür die Geselischaft abjugeben papyschachteln, Hir ber lern ü . 3 dffene dandels ge elsschijt seit J. Dezember Durch ein stwellige Verfügung Königl 1 Kaufmann Emil Vogts in Berlin, t übernommen hat. ĩ Königliches Amtsgeri
gericht IJ hier vom 14. Fiovember for ist dem 2) Baufinan ierunggge fe llschast mit beschrankter fog e m, in, Einlage ist auf 10 000 (( 3 Delember 1907 dnn Zur Vertretung der haber: Jlegeleibesitzer Garleff Köster in Gnarrenburg. . näherer Dtaßgabe des; Gif, ö d T (eausith,
Geschäftsführer Kaufmann Ädosf Koch einstwveilen Haftung in Berlin fatgeczt, welcher Betrag auf feine Stammeinlage Gösellscaft ist nur Ildor Web' Eimüächtigt, wDremervoste f. Pöhember gos. e dae ener gal e; 6 g ltefthrer. Jose Kalter, Kaufmyann, Celn / PxanRenut ' ;
dis Vertretü gemacht cines Ge chähtösihters entzogen! bringen lung Gesellichaft ein dag Mecht auf Er. . rich et nr, Bel. Ar 2514 Fiema gsuguust giimhten Lichten Königliches Amtsgericht. tellter Gemelnscheft , , e, an dan nn, nn,, 73agg] bel Nr. 466. Druck. Verlags. Gesellschaft werb und Auflassung der vorstehend bezeichneten Gau. Nr. 4565. Treptom Laudgesellschaft mit berg): Ort der . jetzt: Berlin. ö a,, gllellsh e ter trag hom 1. Novemher 1907, Henk ele en eg jn ieren, lis in dz glefgẽ
mit beschränfter afstung: parrelle im festgesetzten Werte bon 29 Go , Tm. beschräutter Haftung. Del will d (offen Handelscge sellschaft Legpold renn an. ie s . Gesellschaft wird durch einen Geschafte führer rr efthtter bt. A n getragen worden bie gh Karl Wolffsohn ist nicht mehr geh hẽstefützen bon je 10 000 M auf ihre Stammeinlagen ange, Sitz Berlin. Kanye Nachfolger, Berlin)“ Jeber be beiden „In unser Handelsregister Abtellung A ift heute satz Lgb. Nr! hn vertreten. un eri? um, goldenen Becher. Joseph Per Kaufmann Gustab Spuhl in Berlin ist um Wächnck ḿer'd Gegenstand des Unternehmens: ele cho ter Martin fi oiser und eln Rahmer, eingetragen worden. — ̃ 15 1dr, It,, l, in, . kin herenng geht: der 26 an Sellin, ard ei een Inhaber
Gr chafteführgr bet. Nrn. ges ls. Bau- Gesellschast Transvaal, Gä*henstand, Vcans sder sonstige Bzerwẽertung ist fir, sich allein Lr Vertretung der Ge nas mer 3 Hä, löl, läge, eh, g, , geen nner hi wee sslenfsen. bel. Nr. 1463. Wella Maschiuen Gesellschaft strase A Gejenschaft mit beschränkter Haftung. von Grundstücken ind Nerff' und defsen Vororten.“ wöächtigi,, Dem Friedrich Schwar, zu Charlotten. erg ist did, G Hühlertal Vit. r 0 Grlher bringt die G . * n a Were ber iös.
ut beschthn ter Daftung: Sils: Berlin. . Das Sta mmiapital berragt: zo n. burg, st Prolurmn erte. ; buch Rr. aer Ge,, , gels hsberin iner Fat nig es Lmtegerich.
Gemäß Heschluß vom 26. Oktober 1907 ist das Gegenssand dez Unternebmens Ermerb, Verwal JIeschaͤstgführer: ast. Nr. I8 666 (offene Vandelsgesellschaft Emil ; ; 2D sellschafter Kaufmann ein? K h fab fel der von nngge · Eramketart, Main. 73 ao] Stammkapital um 06h . auf 25 ob M erhöht tung, Verwertung und. Bebauung den Bauparzelle J. Kaufmann Gerhard Richter in Friedenau. Müller C Co., Berlin) Ver bisherige Gesell⸗ od aus der offenen Handels. j Anlage. zum Ge fei schaflg⸗ Veröffentlichtungen aus dem Handelsregister werben In benrl tke reichetn nl Hruntzuch dee Köntgicha; Hine, tist eine Geselsschaft mit be. K4ttft Kaufrzann Abraham Dio fender g' ngen, . . che ier ang, Hicden ö , sst auf eine offene bei Nr. 4056. Pucg Gesellschaft für selbst. Amtogerichts Herlin. Wedding bon en Umgebungen schränkter Haftung. Inhahern det, zirma, Bie Gefeilfchaht ist aufgelost. ons r, fene, Sandelsgefeilschaft Sist mann S än, Schutz, und Patent. Handelsgzfesschei gleiche. Firmg, die au 17 Fr ätige Lichtbilder ⸗ Reklame mit beschränktle kn Meder barnimschen. Freise Band 16 Blatt 3k chan Fesellschaftgvertrag ist am 23. Oktober 190 el Nr. 28 iss (offene Zan zelsgeselsschaft Cari o o., Trg lau; begonnen. amm 1. Neben, ein, sich sember, ids. ml. dem Sit n Frantfurt a. M Dastung: . Dag Stammkapltal beirägt: 20 00 A festgestellt. Melhorn Æ Co., Berlin): Der Sitz der Gesell. 907. Persönlich haftende Gesellschafter sind die folgt: r mn begonnen hat, übergegangen Geseũscha ier id .
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Geschaͤfts führer: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die schast. ist nach Nixdorf verlegt. Taulleute Franz Süßmann und Paul Baumert, beide *, e , J. Attipen: f in Frankfurt g. H. wohnhasten Kauffeut? , f
Lguidator ist der Kufmann Bernhard Thormann Faufmann Paul Redlich in Berlin, Gesellschaft. durch zwei Geschäftsführer bder durch Relöͤscht, dle Firmen, in Breelau, Obengenannte Liegenschaften. 100 oo0 ( Fhister ind, Stto Forster. Vie diesen beiden 8 in Berlin. . Kaufmann Husfar Marx in Berlin. einen Geschäfteführen und emnch Prokurssten vertreten Nr. 21 263. Laurisch 4 Eo., Berlin. . Nr. 4557. Firma Benno Hirsch, Breslau. Jugstint ö 3 33 3 teilten Einzelprokuren sind erloschen.
bei Nr. 3967. The Berlin Messenger · Boy Die Gesellschaft sst elne Gesellschaft mit be⸗ Nußerbem wird hierbei bekannt gemacht: r e lc. Wiihe im Schäfer Oeronom der Ithaber ufmann GBenng Hirsch, Se lan. ; : 3 . . 5 e b deutsche Yrän graie n dustrie Kronier Company mit beschräukter Saftung: schränkter Haftung. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Brauerei Gregory, Ger lin. ö Nr. 4358. Offene Dindel ggesellschaft Fritz ö ; h D u. Schweizer. Die offen Hhandelsgeseñ schaf/ ist
Gemäß Beschluß vom 1. Nobember 150? ist das Der Geselschaftavertrag ist am 2. Dezember 1907 Deuischen Reichs anzeiger. Nr. 2d 241. Waid emar Schwarzer Berlag Feęudenreich Co., Gresigu,; begonnen am ufge lt. t ist auf den fellherigen Stammkapital um I66 G60 M auf Iö0 o . festgestellt. rr, 6b; d. Stephan * Ce Gesellschaft vangelischer Erbauuugsschriftẽn. Gro Oftem her 4307. Persnlich haftende Gesell schafter J Gesellschafte u Frankfurt a] M* *r; erhöht worden. i m wird hierbei bekannt gemacht: mit vᷣeschrünfter Sastuug Lichter feide. n sdiß Archltetten Fri Frendentesch, Recke alen Hypother J. Passten: berãnderler Firn a j;
bel Nr. IJ64. Baugesellschaft Lehderstraßte De ffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Sitz: Berlin. ; Der llu; den. g. Deienber 1907, EGuhst Lung Obst Langnau, Bes. Brehlan, ; fe. nr 3 309 * Crete. .
Parzelle 8 mit beschräutter Haftung: Deutschen Reichs anzeiger Gegenstand des Unternehmens: Königliches Amtsgericht Beriin. Mitte. Abt. 36. . Ur, 15539. Firma Jacob Eamrab. Breslau. pft 2 * , : 10 In dag hiesige Handelsre ) D * Dis couttasse Eugen Loch. Dr. Magnus Hagse sst nicht mehr Geschafts führer. Die Gefelischaster Fortführung des bisher won der offenen Handels · Ger lin Oandelsregiste ö Inhaber Kaufmann Jacob Chamrad, Breslau. , , . 2 2 orden bei der Firma G. H mann Friedrich Fischer zu Frank. Der Fanfmans . August Selm ite) in Flesnichendbors pz Fauftuann Crnil Vogts in Berlin, gef r sir g agree ber een , , dr glichen , , 3 wn 73382 Breslau, den 2. Dezember 1907. d. . J Crefeld mit Zwei ; zelprokura ertellt
39 e n n, Or enn Lübeck in Berlin 3) e nf et n r seisch mit beschränkter Geschäsis söwie gllgem'ln bie Fart, und der alben, ö . fonigliches Amtagericht. laufenker 23 9 inn f 3 lf e, * .
f in bestellt. aftung in Berlin . ; trieb sämtli g ; ; ⸗ . — ; ; eschä ammeier, b
bei Nr. 863. Verband Deutscher Druckpapier⸗ bringen in die Gefellschaft ein das Recht auf rn * n de, K ß 6 dantcler a ster , 75330 . y. 1 . Off . 6. e ü ahr steg. Gelen schaft mit beschräntter Haftung, enen neh got te hend bei cherten Ban. Vas Siam fahital eff, l o . zr. Zi es. Firma: Giukaufhaus der M Aung fh cb aelgzeistß A'tlung n ist mne 2e ,,, ' bat am I Jin] Seseemn aufmann Garĩ
Dem Känfmann Hu lar Pibngt nnen buff parzelie M tac t Wernz von sh ghd nen, fem , 51 n. usik⸗ Nr. 316 die Breslauer Hüter Sam me lst eile =* 2 07 b Uebergang der in enn * . . , .
Gesamtprokura ertellt derart, daß er in Gemeinschaft bon je 10 000 660 auf ihre Stammeinlagen ange⸗ Kaufmann Ernst Steimel in Berlin Inhaber: Leopoldine Bröe eb * 19. J i. beschrãnkter daftung in Uebergebe Geschäfts begründeten Forderu . 5
wit Finem anderen der ernannken Prokurtsten *bi⸗ rechnet werden. Kaufmann Leonhard Benediet in Schöneberg. Rr. Il A6. gien Sch fd , , . erli . Der Gesell⸗ Sf in N ck Verbindlichkelten auf Pie Gesell hen f
Gesellschaft vertritt. Nr. 4864. Kredit. Warenhaus J. Biegel · ¶ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Inhaber; Siegfried, Gabrsel, Kaufman 3 . ö r errichtet Klon. ur Verttetz ̃ bei Nr. 2200. Dr. Sellers Farben ˖ Khoto, eisen & Er mit beschrãnkter Haftung. Haftung. Bei Nr. 21499 (offene FVandelz selisch *r 3 . Einrichtung der Kauf 5 M;; den 19. Desember 1907.
arahhie Gesellschaft mit befchränkter Ddaftung: Sitz: Bersin. Der Gesellschaftapertrag ist am 1. und 19 No. Ed. v. Fürich 8ꝛachf Gauner, 31 . . 1 . n und Ent Vermõ 8 tsgericht. Abt. 16.
Ye diquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht Hegenstand detz Unternehmen: vember 1967 festgestellt. . lig. Berlin); Ver bisherlge Liquidator 9. 9 j 1 b ö 3 Freiburg, R reisgan,.
Nr. 47355. Clubgrundftück des Potsdamer Uebernahme und Fortbeirich beg bon dem Kauf. Jedem der Geschäfftsführer Ernst Steimel und Gustab Winhöfft ist durch Tod gusgescht hn mn, ö ö ö . Danheisr ist . . Gesellschaft mit beschrãnkter 5 Di n, zu 6 1 4 5. n, , steht die selbständige Vertretung der Archlteft Hermann Püschel in Berlin jum Liqui⸗ enben, in e een, Dieser Ueberschuß st . r 8 000Çtsr—o , . 9 lsregister . eingetragen:
; anidsohn zu Berlin unte = s .. zen, nrechnun e J ; j
Sitz Berlin. berigen Firma J. . K Ce n enn wer ffn, Taufmann Ernst Steimel in . (offene Handels esellschaft G . ch lebend ufer l Gesellschafterinn en Hefe ltc . . Café F gi, gg e, Gan n .
Geöshstgnd dez Unternehmens: Erwerbung eines bet ziehen, Wa renabzahlun gs eschafts . Berlin bringt in die Geselischast Ain: das Gone ihn Rarst & Toeldte. Ber inn] . kl n . . Vermögen det in Liqui. machun gs'lach in dem in Bühl ben Hir, 1378, b tr. die Fi Inhaber ist Car ö e . ö nie I tn . 34h i rnit betragt: 20 009 , fortgeführte, bisher von der offenen Handelsgefell. schafter Kaufmann Gan Tarst in Herks⸗ ff ö ( aur ohnen, uach, g bt gene, ,. . e. . Bühler Boten. Votem pa! in Van zi . 6 W ihn. Band in 83 26 58
An on Einrichtunge z 5 — ; . S e zum j 29 ö. 355 r Unternehmungen aller rt. die geeignet ir. ks Le , lehr Davidsohn in Berlin. . 3 ür n e , ren en, 3 ud; ir e . e n e, r usgel st. Nie Gelellischast engebracht, . ö . . 9 3. Din ich brehha . . ö steri e, ö . des Potsdamer Jacht Club C. B. zu 84h Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter und Passipen nach dem bei dem Aug sche den ben van den Dönhoff B i dh oi i if fir i, . en ,. Franke (Firma F. A. Franke) z in an ig daß e gm, mn , n Mans ti / urg, ge m n, ,. n. aftung. Wilhel t fest 5 ᷣ 36 ke ; z . ; w gericht. 2 fi n lnpitt betrůgt 5o ooo 4 a n. e elschaflaertraa tst am 13. November 1907 U i ge inf ger re T rg ij , . Cee ben n. 1292 5 vi tathe Schlesinger (Firma ; 2 rin f, . 10 , , me, a,, . 34 13 ; estgestellt. ĩ d ü ! ; D.. ; . ) 8 . ndelsregister e bisla t ; . ö 7 z tn bar ᷣ . e der Ceselschaft ist ble 1. amar lolz ö r ns fink I fin . . e,, . n. . 6 mn, . 15 , Carl Riesenfeld (Firma Arnold Nr . . . e reg ir Abteilung A B ,, lf Ts gene Firma S. Eißfeldt , n Charlottenburg, eschränkt. Bet ' ; . ‚ ; ĩ an öscht. . . in klar iten burg e , ,. belannt gemacht: Dig ee en 6 Ire , wl G gh hae . ar, erde n g fle n , - . ö h. ge. ü Jahaber RNestau r gr e ren, , . e , m nn, ,,, ö. . eng . itretender Geschäftsführer) effentliche annt 1 ö ! ) ö . ou atzdo 6 r eingetragen die Firn
. . ist eine Gesellschaft mit be— a . eig ee gungen ,, ,, a,. . 177 (Firma Ernst Franke Holz * . ,, ⸗ 3 9 olg, h in We e eff . en di ll mt 36 fee rn ö ränkter ung. Gesellschaffer x erlim. . / ; offene Handelsgesellscha as Ge und, die Firmg an Geęstemnde.
l 1. e ert ist am 15. November h i Jie Biegeleisen in Berlin, den ni giiche d , gerlin · iůg er n rn a, . 3 9 . ang me 73395 , 2 rn. ; . ö 3 ,, n,
estgestellt. 5 aufmann Mohr Davldsohn in Bersi ö . 53348 ; ö fer Nachf.), ; ; = unter der Firma Frledri r e e n g, nn ,. 3 peng in a Gesellschaft ein: das von 57 unter Am 7. Pe rel en r gen: ,, . 8 K 19 5 ) hermann Nletsch (Firma Emil e n , heute emngettigen w err, gehn, n, ö . ö Elen lee aft, durch zwei Ge ührer oder dur er Firmg . J. Blegelelsen & Ce Berlin be⸗ ter Nr. 4867: l ⸗ ; 4 1 umann), ᷣ ; = DVeiember H. schaltiere einen Geschäfts führer und einen Prokuristen vertreten. triebene gbiad iure f nebst . ndl alfh 7 Ln eetschat⸗ Atlas r nn, ,, l ar e de ri n il hl Y g gn sehschest Breslauer Transport. E e der gina wroßhertol. Jntageriqkt. In. ug che ern , , rfer Daugeseunf can . u i, g. . 36. hn . vom mit dem Sitze ju Gotha und Zweigniederlafsung bisherige Gejellschafter Gd nnd 6 . . . 3 , , . das eil e. 2 to, er bert ane 29 ö ode ö s . . d 2 h . ö — 2 n
Sitz: Rixdorf. von 12 36 , nh r 6 6 i, . ö. n, des Unternehmens: j ge ,. ö . Tie Gcellscha UMoffene Dandelsgesellschaft Jeute & Bitz, * 3731 5 . ef e n hne, . ,, tragt
Gegenstand des Unternehmens: An. und Verkauf einlagen angerechnet werben. Ausbeutung des Braunkohlenbergwerles Hohen. Bohli ö Si it: 1. 10 ft. Edninind N gaufmann Paul Gieses (Firma Pan Gieseh, 5 ; . Metall. Frs und Stan werke . . 14 Hyoedele n , ,, Lem ; Un. gate o X e imer i r, een, . 3 an n. m Größe in Flur Herrenhof, gel rg en zu Der ert. 19 fee n o en ei Bach (Hirua K. 1. Gold Ad er. Apothete Burgstůd e, . Gesellschast mit r f 1 ] ermittelung midtstraße esellschaft mit beschräukter eingetragen im Grundbuch ; Herzoglichen Amtz, Nr. 25 838. Mutontopn Fuhrwesen E ö ö in Gurgsflãdt Alen in. Dresden;: hie brot ura eh. f= solcher Geschäfte und der Betrieb gleichartiger oder Haftung. gerschts Ohrdruf, Grwerb' von Ge chtf Blank ö esen Emma (1M offene Handel ggesellschaft Lott Goldstücker & Co. 8. manns Antont Taber Domini C ö mit diesen Geschãften zusammen hängenden Geschäfte. Sitz: Berlin. Grö] und. sonssige beihrecht ab. Jh er a0 n Is oꝛs. a 8 ) verm. sfran Olga Klug, Firma heinrich Klug; Vursnädt. gn f. Orsenber zo. loschen. ,
Das Stammkapital beträgt 20 500 A Gegenstand des Unternehmens: li derselb n, , . * *. Automobil Centrale Dr. Sen . zu 1 185 von je 600 M . ; Koͤnigliches Amtegericht. 2) au der bisber
Heschäfte führer: 6. Verwertung der beiden bon Bankler Curt Landg⸗ , , m *,, 9. Dejember 1907 Diele Eislggen find, und en , , ,,,, ['s] schaft , . ö Dee, . zd. die Rauf ernte Aschltett Hein ich Knüfermann in Rirdorf. berg in Berlin eingebrachten Hypotheten Abschluß aller Rechtsgefchäfte, die zur Erfüllung Königliches Amisge äh Berlin. Mitte. Abt. 9 ien T fleich hoben, Stammein agen an gerechnet, Rr nner Handelbregiste Abt. A fit. unter . fter 3 Helga n, Meller m Jobannk Sch enn fen. beide e , el, , , . ö kapital beträgt I6 00 4 dieses oder eines verwandten Zweckes erforderlich oder Rraunfels , ; sg) . n . e nn lee . . ge nn e, . 987 ir b fee. n. 5 e.
h 2 eschäftsführer: ? e 6 geb 1 * . = eke in Buttel⸗ g 10 w e
Der Gesellschaftevertrag ist am 2. Nobember Kaufmann Ignatz Landgherg in Berlin. dig in e. Persen. (Gewerkschaft nach 5 eroglich In das Handelsreglster A ist heute unter Nr. 28 S Geschäfrsführer find die Kaufleute David Nathan stedt und als deren Inhaber Apotheker Ernst Si. R geb. Geschafts führer und 30. November 1997 festgestellt. Die Gesellschaft ist eine Gefellfchaft mit beschraͤnkter S. Gol haischem Recht) 9g eingetragen worden: GIchlesinger, Carl FRoquette uhd Hermann Iiletsch, daselbst. Naumann, Bran, einen Prokuristen
Außerdem wird hierbel bekannt gemacht: Haftung. Die Saßung ist durch Beschluß der Gewerl le Firma Geschwister Steffens ju Braun— imtlich in Breslau Sind mehrer Geschäftsführer Buttstädt, den 7. Dejember 1907. Naumann und Rudolf Erich Ran pertreten, ungen
Es bringen in die G seüschaft eln. Der Gesellschaftzvertrag ist am 28. Oktober und zm, fe. Fe uar lßoß neu Hesaßts an 15. ren kel und zig eren Inhaberin bie Modistin Anna Ilten o, wird die Gefell schast immer nh bon zwel Großher ogl. S. Amtagericht. geschleden. Den ischem Riei
. Apetherer Mer Fill ef t et, mn, is. oper he lar g , gn ü. mg ia er er gib gefaßt, ri, Steffens daselbst. SBeschäfteführern oder won einem Geschäfteführer und Ruxtehude. 73 13387! Dresden, am 11. Dejember 190
i. . 5 nel. ,. mehrere Geschäsisführer bestellt, so wird die Der Voerstand or rm feier üs , , we. . . . bestellten Prokuristen t g. hiesige Handelsregister Abtellung A Nr. gz Königliches Amtoger cht. Abt. In
1 af ö 2 2 ö . e . * — g
r enn ge,. n g n 2 r e ln. . ze] e r ü e ele, e dn, liga en , ö en, n, , lun K,
. n Deffentlichh Belanntmachungen erfolgen im ö 2 . 9 gestz Dandelsregister Band VIII Seis 77] . n , i , zur selbständigen Ver⸗ r. . (Firma und 86 . gijederlaffung 2c.) Err bebe hr euer n Nr. 671 e nn,, n Ge rank, ö e rreiung der ; ; ö ]
Ein äibsoen e, ander, dd r , fr r. Curt Landsberg in t . 14 Hern bi. h. , * . e nen . be H f zast erfolgen im eisern r, Irn 9j. ö mann e ng Lider 4 . rien, , Delsenrie den
Ein kleiner Tisch, Berlin bringt in die Geselischaft folgende Hypo het E Eo, alg heren Inhaber die rauf fn Denrschen Hieichg anzeiger. Ga hir Sine Jhnch, gseitst. Ainbheltaufmanng 1) pa 66 Heel e ar rr e rm, das
Eine Koplerpreffe, ein, und jwar zum Nennwerle / Jagemann, Wilhelm Bunn und Fritz Bunn, saͤmtll Breslau, den 3. Kezember 1907. Buxtehude, den 7. De ember 1907 6 J glrnia: hen = , Alger nen neren.
Ein zweiarmiger Kronleuchter, l. die im. Grundbuche deg Amtsgerichts von h . und als Ort der Nieberkassung Braun ö Königliches Amtggericht. Königliches Amtggericht. . ist Prokura erteilt. Tdeodor Graute ju Gelsenkirchen
. ar. Tenn er e, e, r , , eenseeh leder r ar, l megeeen e , , ile, 6 . .
mpen, n Abteilung 111 unter Nr. H eingetragene Fordern ur Vertretung der Gesellscha er gen. Kauf ö . 73391 ; ; audelsreg 3415
; ng i . n. uf n ler hr f n In unser Handelgregister Abtellung A t ah, en ird! Sandelsreaistr kst am 10. Dezember 156 an m nen, 7 des Toi. mr egg ichn, zu Gel senr᷑irchen :
KinsEr FHandelgregister Abt. 4 Seite lä ist 8 Bec de re. Hir. s Angeln ene,
R ugbilgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschafte ö ö. 6. Lind. schafter wodurch er das Berliner Zweiggeschäft dieser Gesell geb. Jacobson, Berlin. * Hie Geselischast! hat ani g. Garleff Köster. Gnarrenburg, In⸗ Die a Knapp und Stam mifaylte Fe 20 4 6 10. Delemher 150.
wei Pferte, von 18 900 M auf das Grundfiück Schmidtstraße 1. gleichheit nach d Ü ünf komplette Geschirre, 2) die im Grundbu e 6 unge gebengt Geschafte weis: ug n en: andhuch, des, Am: gezchtg hen iche Willen ger h eck f und ye mia m, rin 94 Bei Nr. 2337. Der Gesellschafter Gustav Zacher Nr. 4485 die gan , nen. unter der an 6 eib b, une Rr Oe in gel agen worden: 7 2 8e, Selen,, m 8. Braunschweig, den 5. Dezember 1907. n . 3 i. v fenen Handelsgeseil haft Firma; „Engelbert Willms Cie.“ Cöln. n d, , 9 an mg eden. gif en e. . ö * e Srl r 3 . 8 8 * , Dem Persönlich haftende Gesellschafter sind. Engelberi mann in n n m. eich Hermann Bart, Kauf. tragen worden r,, ͤ ( rokurg ertellt. Willmg, Vichkommission rt, Czsn, lun? Ghefrau Anna Gerne, e beröffentlicht: Der Geschäftg;weig ist Vie Gefell schaft ist aufgelöst. Der bisherige Sesellschafte⸗ Taufmann Henrich
Ein wesspãnniger Lastwagen, Pankow, Kreis Niederbarnim, Band 39 Blatt 1285 Ein Rollwagen, in Abteslung III unter Nr. 12 eingetragene For⸗ y lange und kurse Rüstst e hn og Dag ef, ,. . l berlin * und kurje Rüststangen, unnbtstraßs 1 welche das Vorrecht vor der Post Zu Mitgliedern des Vorstandes d t 282 Nr. 3: 14 . . * ae III , unter er rng des Ge⸗ Dr. jur. Gustay Hermann in . , , 3 n raunaehweig- Is386 gen, . ne, en g r lea Ddehmann Willmz, geb' Tapher, Cöln⸗Riypeg. Hie Gesell⸗ Manufastur, Kolon al Und n 3 391 etrages von O0 Æ auf seine Stammeinlage. Vor ende, der Bankser Julsug Goldschmidt in Hei der im nd VII örolura f m or Lichtenberg, Breglau, ist Dezember 196? begonnen. Zur Gllwürden 1967 Pin urmwarenhandlung. Stolle zu Gelfenkirchen ist alleini ö kent ens, erliger Torgamentwerke Ge. Fir enn. zugleich, Ker stellnettreiende Vor. Sell 127 eing uib. Verner el, schast ist nut Engelbert Wilfing . . Firma und bat si 4 de e ,. Hr g , Tia Ralktasten, en,, 3 beschruntter Saftung. ed, der Rechlganwalt Hr. jur. Isidor Brasch in . * h reslau, i hn er Tr, , 5 em Josef Willms in Göin. giippeg ist mtsgerscht Gutjadingen. — 2 at saͤmtliche Attiwen und Passfwen ber- — n ö d. Mig. Ifo ö ; Essgem, Run z Drel Wintel, Hegenstand dez Unternehmens: 1 4623: Kauf ite il bff der Firma: „Jose Deimel irn, ) 3 Seren,! 6 , . ü Ausführung von JTorggment für Bauzwecke in Deutsche Tief bohr.· Attiengesellschaft or Firma bestandene offen esell⸗ ß e 735692] Die Firma sst erloschen. „Josef el“, Cöln. gute 9 in das H e g alster e glichen e , rn m . Ve g * 27 . in sann Berlin und der Provln; Brandenburg und die Fort. mit dem Sltze zu Berlin: fgelöst ist, und daß das Han kefer ir rl von i . unser Han elsregister Abteilung A ist heute Ni. 697 bel der offenen Sand el ggesellschaft unter 1907, Abt. ; ff Unter Nr. S672 sst am d Desember 1907 die Firma 8 . 73 chreihtfsch, führung des von den Tre em w en Gesellschaft Die Prokura des Jan oh FKraeber ju Nordhausen dem Agenten Albert Tospann hlerselbst bei lieber, 39 * n Der, Firmg: „Li. H. Ssterrier *. Cöln. Vie a, in el R Louis Herzfeld iu Gelsenkirchen und als beren erzig Stück Wasserfässer mit beschränkter Haftung Lespsig in Berlin geführten a. 6 ist erloschen. Jahme der Arfiwa und Passlba une unvernder ? Daß Firma Dampfwäscherei Ideal Gesellschaft isf kugel und die Firma erloschen. eumied, mit ntederlassung in Effen: Per Inhaber den 2 * Loulg Sennfeld ju Gessen! Ju wir n , n wei, n, g irderj das . , . ga e nf n Berlin ver. al ö. hin 268: . i. ö. e . i ni leres wird. mann Hera nas, Gerne. Inhaber Fauf⸗ . 1 9 7 Firma: „Hermann Fritz“, Kaufmann Gusta el zu , st aug der firchen eingetragen worden dern 1 . rworbenen Zweigge . nigsberger Straßenbahn ⸗Attien⸗ raunschweig, . 19807. Firm , t ; ——— ge e rg ahh, im r, n,, von Erkner Pag Stammkapital beträgt: 0 000 A mit 98. Sitze zu Gerlin: . a , . . *. . . sind erloschen We, oe, ng gi l „Gisberstein * e . ( 3 gos *, , ern, , . e , mn fü ednet, ner, h beseichnele Brunbstüg zum 5Seschcftefftrn : Nach dem Heschluffe der Generalversammlung vo Don y. äber C. g anrpfwäscherei Jbeai! Juh. Maher Co F gn g erloschen. ni lzrenlste A 4 Bz. 1 O. 81 FoU! Je Kal, einma n ö . , T i e e fe eee, e . , gefrier Cohn , , . i e , , . n mn Herr n e, Trin, ef gan ö 1 ls u 30 hr * 7 9 ejember n das Handelgregister ist heute eingetragen worden! Ur. 3876. Cudinig Grabotyer. . Wim: 6 , 87 . ? getragen: straßse 8 Gesenschast mit beschrünkter Haftung. schrÿnkter ftung bene ti ale lolle bisher aug. Johannes Schmitz, Bremerhaven. Inbaber: Breslau, den b. Be ember 190. h p Teopolding Geck, geb. Kreker, Vie Firma ist erloschen. ö . . gegebene en in bevorrechtete Aktien umgewandelt Ver Kaufmann Jo annetz Schmit in Bre ven. ⸗ in der erte sor eee Leb s Göin ai diqut· Ettenheim, den 5. ) Joh hmitz remerhaven Königliches Amtsgericht. dator bestellt. Jeber Liquidator soll einzeln handeln. ) * 1 . 3* 3 —