Nr. 116 674 sowie der Erwerb und der Betrieb der auf dem Buckatzsch'schen Grundstücke in Tschicherzig er⸗ richteten Kaltwerke und ähnlicher Unternehmungen. Stammkapital 45 000 Æ Geschäͤftsführer: Christian Westpbal. Ingenieur a Gustap Kruse, Zilegeleibesitzer, Grünherg. Der Gesellschafts vertrag ist am 16. November 1907 festgestellt. Beide Ge⸗ schäftsführer zeichnen die Firma gemeinschaftlich und vertreten gemeinschaftlich die Gesellschaft. Züllichau, den 7. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. EDwickan, Sachsen. n Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blat 1970 die . Automaten NRestauraut zur oldenen Wage mit beschränkter Haftung in Zwickau sowie weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts vertrag ist am 28. November 1907 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb einer Schank. und Speisewirtschaft mittels Automaten. Das Stamm kapital betränt 45 000 M Zu Geschäftgführern sind bestellt Friedrich Alexander Goßmann und Karl Robert Theodor Adolf Wohlfahrt, beide in Zwickau. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindesteng zwei von ihnen ober durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Welter wird bekannt gemacht, daß die Gesell⸗ , . ibre Einlagen uf das Stammkapital nicht n Geld bewirken, . in Antellen an der mittels Automaten betriebenen Schank. und Speifewirt⸗ et innere Schneeberger Straße 17 in Zwickau, nämlich: Kaufmann Hermann Liebehenz in Rudol“ stadt mit 36, Cafetier Bruno Hamann in Erfurt mit „is, Geschäftsführer Fritz Goßmann in Zwickau mit 6, Kaufmann Wilhelm Grell in Halle a. S. mit os, Hofkonditor Walter Welgker in Schleiz mit *, Kastellan Richard Fischrr in Erfurt mit Ass, Gastwirt Ernst Heinig in Erfurt mlt 3... Klempnermeister Oswald Schackert in Erfurt mit s, Kaufmann Paul Ritter in Erfurt mit „6, Barbierberr Alwin Knabe in Erfurt mit 163 und Heschäftsführer Arno Loßmann in Erfurt mit 2, Anteilen. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Zwickau, am 10. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Ahrweiler. 73499]
Bei dem unter Nr. 14 des Genossenschaftgregister eingetragenen Winzerverein zu Rech a / d. Ahr e. G. m. u. H. wurde an Stelle von Ferdinand Wolff der Winzer Peter Reuter in Rech als Vor⸗ standgmitglied eingetragen.
Ahrweiler, den 7. Dejember 1907.
Königliches Amtsgericht. III.
KRHamberg. Bekanntmachung. 736500 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. „Kaltenbrunner Spar⸗ und Dar lehnskassen · Verein, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschräukter Dastnflicht“ in Kaltenbrunn. Joh. Gg. Hülß ist ausgeschleden und für ihn zum Bel= e in den Veorstand gewählt Lorenz Schreppel,
auer in Kaltenbrunn. Bamberg, 11. Dezember 1907. K. Amtsgericht.
Hay reuth. Bekanntmachung. U 3501]
Konsumverein Bischofsgrün und Umgegend, , . Genossenschaft mit beschränkter
a ö.
eorg Stäudel aus dem Vorstand ausgeschieden,
an seiner Stelle Michael Greiner, Fabrikarbester in Dürnhieb, als Vorstandgmitglied neugewählt.
Bayreuth, den g. Dejember 1507.
Kgl. Amtsgericht.
Ried enk opt. Bekanntmachung. 73502
In unser Genossenschaftsregister st heute unter Nr. 23 die Genossenschaft unter der Firma „Land⸗ wirtschaftliche Bezugs · und Absatzgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Hafinflicht in Frechenhau feu“, mit dem Sitze in Frechenhausen, eingetragen worden.
Das Statut ist am 19. Oktober 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchtstoffen und Hegenständen deg landwirtschaftlichen Betriebs sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Ve— kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandomitgliedern, in dem Amtsblatt der Landwirtschaftekammer für den Regierungsbezirk Wiesbaden.
Vorstandg mitglieder sind: der Bürgermelster Gott⸗ fried Hanßmann, der Lehrer Richard. Wiffer, der Landwirt Johannes Henn VI., der Landwirt Jakob Schneider V., der Landwirt Johannes Mai, sämt lich in , ,, Die Willengerklärungen dez Vorstandg erfolgen durch wenigstens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengzunterschrift beifügen.
Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Biedenkopf, 6. Dejember 1907.
Königl. Amtsgericht. ie denk op. 73503
In das Genossenschaftgregister ist unter Nr. 11 * Dolzhäuser Spar und Darlehnsfassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Holzhausen — heute folgendeg ein- getragen worden:
An Stelle des als Vorstandsmltglled ausge⸗ schiedenen Johann Jost Koch ist der Landwirt Jakob Trenker in Holzhausen gewählt worden.
Biedenkopf, den 9. Dezember 1907.
Königl. Amtagericht. PDippoldis walde. 73504
Au Blatt 2 deg hiesigen Genossenschaftsregisters, den Backverein Glück Auf i ilmsdorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Wilnsdorf betreffend, ist heute ein- getragen worden:
1) Karl Gottlieb Pietzsch und Carl Cduard Thiele sind nicht mehr Mitglieder des Vorstandg, und
)) der Bergarbeiter Paul Reppe in Welschhufe und der Bergarbeiter Bruno Förster in Possendorf sind Mitglieder deg Vorstands, ersterer alg Stell. vertreter deg Vorsitzenden und letzterer als Stell. vertreter des Kontrolleurz.
Dipnoldigtnalbe, den 10. Deiember 1907.
Königlicheg Amtegericht.
Eitor s. er, [73505 In dag bie Genossenschafitzregister ist heute bel bei Nr. 8. Höher Darlehnskaffen Verein ein etragene Geuossenschaft mit unbeschränkter astpflicht mit dem Sitze zu Oberrieferath= eg e fen ad, , , g e Genossen ur eschluß der General⸗ er ni , . n , . nen ollma er erigen Liquidatoren ; Eitorf, den 7. Dezember 1907. . Königliches Amtagericht. II.
Rll würden. 73506
In unser Genossenschaftsregister ist heute Selle 4? unter Nr. 19 folgendes eingeiragen worden:
Laudwirtschaftlicher Consumverein Seefeld in Seefeld eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3 n ,
Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft. sicher Einkauf von Verbrauch stoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebs und Er⸗
reifung geeigneter Maßregeln, um ö.. Verbrauchs 6 den Mitgliedern zu möglichst billigen Preifen liefern zu können.
Mitglieder des Vorstands sind: Franz Grabhorn, Landwirt, Seefeldergußendeich, Anton Brun, Land wirt, Seefeld, Heinrich Schwarting, Landwirt, Norderseefeld. — .
Das Statut datlert vom 2. November 1907.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejelchnet hon jwel Vorffandz— mitgliedern; die bom Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Präsidenten unter— zeichnet in der Butjadinger Zeitung in Nordenham.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Die Willenserklaͤrung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbin— lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in ber Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— na n ibre Namensunterschrift beifügen.
ie Einsicht der Liste der , ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Ellwürden, 9. Dezember 1907.
Amtsgericht Butjadingen.
Gerstungen. 73508
Bei Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters, betr. den Herdaer Darlehnskassen verein eingetragene Benosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Herda, ist heute eingetragen worden:
Landwirt Konrad Christian Ludwig Hotzel in Herda ist an Stelle des Pfarrers Kurt Baumbach als Vor⸗ standsmitglied gewählt worden.
Gerstungen, am 9. Dejember 1907.
Großh. S. Amtsgericht. II.
Gmünd, Schwäbisch. 73569 C. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Im Genossenschaftgsregister ist heute eingetragen worden: Spar⸗ Æ Konsumverein Heubach und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz in Heubach.
3 Statut ist am 30. November 19607 errichtet worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens- und Wirtschaftebedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieber.
Der Vorstand besteht aus:
1) dem Geschäftsführer, 2) dem Kassierer, 3) dem Stellvertreter.
Die dermaligen Vorstandgmitglieder sind: Johann Rohrmuß, Kaufmann in Heubach, Geschäftéführer; David Ferdinand Luick, Stationgkommandant a. D. in 2 Kassterer; Wilhelm Munk, Kaufmann in Heubach, Stellvertreter.
Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt unter der Firma derfelben, unterzeichnet von mindestens zwel Vorstandsmitgliedern.
Die Einladungen zu den Generalversammlungen, insofern sie vom Aussichtsrat ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsratz mit der Zeichnung der Firma der Genossenschaft. Zur Veröffentlichung ihrer Belanntmachungen bedient sich die Genossen⸗ gelt der Gmünder Zeitung? und der ‚Remg⸗« zeitung“.
Die Hastsumme und der Geschäftzanteil der einzelnen Genossen beträgt je 30 M Ein Mitglied kann bis zu 10 GeschäftZanteilen erwerben.
Die Einsichtnahme der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.
Gmünd, den 7. Dezember 1907.
Landgerichtsrat Heß. Insterburg. Bekanntmachung. 736 lo]
In unser Genossenschaftgregifter ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen landwirtschaftlichen Buch führungsgenossenschaft zu Inster burg, eingetragene Genossenschaft mit beschrãukter Haftpflicht, folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Ollober 1906 ist der 553 des Statuts über den Grwerb der Geschäftsanteile nach Morgenzahl ge⸗ ändert und dabei bestimmt, daß ein Mitglied nicht mehr als 10 Geschäftsanteile erwerben kann, und wie die Einzahlungen auf dieselben erfolgen follen. In dem § 54 ist Abs. 1, gestrichen. Ferner ist der Gutzgbesitzer Walter Lengnick Krusinn auß dem Vor⸗ stande auggeschieden und an seine Stelle der Ge— neralsekretü⸗ Rudolf Fink in Insterburg in den— selben gewählt worden.
Insterburg, den 7. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Kempten, Schwaben. 736550 Genossen schaftsregistereintrãge.
1) Sennereigenossenschaft Heimen, e. G. m. u. Q. An Stelle des Frz. Jos. Meisburzer wurde der Dekonom Ignaz Kennerknecht in Heimen als Geschäftsführer gewählt.
?) Sennereigenossenschaft Untermaiselstein e GB;. m. u. D. Als Vorstand wurde gewählt: Otto Natterer, Dekonom in Untermasselste n, Ge⸗ schäfts führer, Leo Uhlemayr, Dekonom in Unter⸗ maiselsteln, Kassier.
Kempten, den 11. Dezember 1907.
K. Amtsgericht.
RKlIütxe. ,.
In dag Genossenschaftaregister ist bezüglich der Molkereigenoffenschaft Immerath, eingetra⸗· genen Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Pflicht, heute elngetragen; Durch Beschluß deg
Königlichen Amtsgerichts Klötze vom 8. August 1907
sind zu neuen Liquidatoren bestellt worden: a. Au ust Neuling, b. Friedrich Lüders, beide zu Jiri n Klötze, den 30. Nopember 1907. Königliches Amtsgericht.
Klötge. 73512 Im Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 13
Dampfmühle Köckte und Umgegend, einge⸗
tragene Genosseuschaft mit beschräukter Haft⸗ . zu Köckte eingetragen:
Nach Ausschelden dez riebrich Behrendz in Köckte ist Wilhelm Hesse da⸗ elbst in den Vorstand gewählt.
Klötze, den 4 Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Landau, Pfalr. I73hhI]
Diedesfelder Darlehuskassenverein, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, in Diedesfeld. Vorstandgänderung: Ausgeschieden ist Adam Kruppenbacher, Gutsbesitzer in Diedesfeld; neu gewählt: Franz Kriegshäu er, S. v. Franz, Winzer ebenda.
Landau (Pfalz), den 10. Dezember 1907.
qt. Amtsgericht.
Meschede. (736513
In das Genossenschaftzregister ist beute bei Nr. 27, Dörnberg⸗Audreasberger Consumverein, e. G. m. b. H. zu Dörnberg, eingetragen worden:; Vie Genossenschaft ist durch Beschluß der General- versammlung vom 11. Februar 1907 aufgelöst. Pie Liquidation erfolgt durch den Vorstand.
Meschede, 15. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Metr. Genossenschaftsregister Metz. 73514
Im Genossenschaftgregister Band HI unter Nr. 4 wurde heute eingetragen die Firma „St. Agnan'er Spar und Darlehns kassennerein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Et. Agnan, Gemeinde Sgy. Das Statut sst am 29. September 1907 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbs der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge⸗ eigneten Maßnahmen, ingbesondere vorteilhafte Be⸗ schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirischaftserzeugnisse.
Vorstandtmitglieder sind:
1) Mangin, Ludwig (Vater), Ackerer in Puche,
2) Pallez, Johann Ludwig, Ackerer in Day,
3) Guenot, Johann gen. Felix, Ackerer in Retonfey,
4) André, Jullus, Ackerer in Coincy,
5) Semin, Prosper, Ackerer in Flanville.
n n,, und Zeichnungen für die Ge— nossenschaft sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ standzmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvor⸗ steher oder dessen Stellvertreter befinden muß.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent. lichen Bekanntmachungen erfolgen in dem landwirt⸗ schaftlichen Genossenschafts blatt in Neuwied.
Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Metz, den 6. Dezember 1907.
Kaiserliches Amtsgericht.
Meta. Genossenschaftsregister Metz. [73615
Im Genossenschaftgregister Band J unter Nr. 28 wurde bei der Firma Garscher Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein, e. G. m. u. S. in Garsch heute eingetragen:
Der Vereingvorsteher Schmiedemeister Peter Stein⸗ metz ist aus dem Vorstande auggeschieden; an dessen Stelle ist der Eisenbahnarbeiter Johann Redt in Garsch zum Vereingvorsteher ernannt.
Metz, den 7. Dejember 1907.
Kaiserliches Amtsgericht.
Münchem. Genossenschaftsregister. 73h16] Banerische Zentral. Saudwerker⸗Genoffen⸗ schafis⸗ Kaffe, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Sitz; München. Alban Mayer aus dem Vorstande ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Johann Jãanicke, Sekretär in München. München, den 10. Dezember 1907. K. Amtsgericht München J.
Müns img en. 73517 F. Amtsgericht Münsingen.
Im Genossenschaffsregister ist bei der Molkerei⸗ genossenschaft Erbsteiten, e. G. m. u. S., Sitz in Erbstetten, heute eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 11. August 1907 wurden an Stelle der durch Tod ausgeschie denen Vorstandsmitglieder Christian Hoß und Ambrosius Gotterbarm in Erbstetten Schultheiß Blerer und August Treutler, Bauer, beide in Erbsteiten, zu Mit⸗ gliedern des Vorstands gewählt.
Den 7. Dezember 1967.
Amtsrichter Moll.
Ottenstein, Kraunnsgchweig. 73518] Bekanntmachung.
In das hiesige Genossenschaftgregister ist bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Krevit., und Spar verein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . Haftpflicht in Hehlen folgendes ein⸗ getragen:
Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Pogk endigt mit dem 31. Dezember 19607.
Ottenstein, den 7. Dezember 1907.
Heriogliches Amtsgericht. (anterschrift.]
66
vertreter des Direktorz. Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Perleberg, den 2. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht. Potsdam. 73161]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 die Genossenschaft: „Spar und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Bornim eingetragen worden. Das Statut ist am 19. Ro⸗ vember 1907 errichtet. Gegenstand des Unternehmen ist, der Betrieb eines Spar. und Darlehngkaffen. geschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Par— lehn an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirt⸗= schaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nicht= mitglieder Spareinlagen machen können. — Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von jweß Vorstandsmitgliedern; sie sind in die Landwirtschaftliche Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg“ aufzunehmen. Die Willenz⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorstandsmttglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkelt haben soll. Die Zeichnung geschleht in der Wesfe, daß die Zeich⸗ nenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Vorstands mitglieder sind; 1) Heinrich Berlin, Gastwirt, 3) Karl EGuen, Bäckermeister, ) Hermann Wernicke, Kaufmann, sämtlich zu Bornim, zu 1: Direktor, zu 2: Rendant' le Einsicht der Liste der Genoffen ift während der i nden des unterzeichneten Gerichts jedem ge⸗
attet.
Potsdam, den 30. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Pots dam. 73162
Der Hofschuhmachermeister Ernst Nerse in Pots dam ist aus dem Vorstand der in unserm Genossenschafts⸗ register unter Nr. 3 eingetragenen Genoffenschaft: Innungs. Spar · und Darlehnskasse zu Pots⸗ dam, eingetragene Genossenschaft mit be- schräukter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Pots— dam, auggeschieden und an seiner Stelle der Schuh⸗ machęrmeister Hermann Schnelder ju Potsdam“ in den Vorstand gewählt.
Potsdam, den 6. Dezember 1907.
Königl. Amtzgericht. Abteilung 1. Preussisch-Stargnrä. [73519
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 — Lubichower Spar und Dar lehne kaffenverein e. G. m. u. S. — eingetragen: Der Besitzer Emil Adam ist aus dem Vorstand ausgeschie den und an seine Stelle der Schmiedemeister Carl Tramp in Lubichow gewählt worden.
Pr. Stargard, den 9. Dezember 1907. Königliches Amtagericht. HKastenburg, Ogtpr. 72512
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Genossenschaft Rorschen e. G. m. u. H. folgendes eingetragen:
Der Rittergutspächter Julius Macketanz ist an Stelle des Gutsbesitzers Ozkar Perkuhn jum stell—= vertretenden Vorstandgmitglled, der Gutgbefitzer DOekar Perkuhn an Stelle des Rittergutspächters Julius Macketam zum Vorstandgmitglied gewählt.
Rastenburg, den 4. Dezember 1907.
Königl. Amtagericht. Reichenbach, Vogt. 72783
Auf dem die Bezugs⸗ und Absatz gen ossen⸗ schaft Deins dorf, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Oberheinsdorf betreffenden Blatte 13 des Ge= nossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden:
Das Statut ist in 821 dahin abgeändert worden:
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli des einen bis zum 30. Junt des anderen Jahres.
Reichenbach, am 9. Dezember 1907.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Sgrau. N. L. Bekanntmachung. 73520]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar und Darlehnskasse, eingetragenen Ge- nofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Pitschkau, eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch den Beschluß der General versammlung vom 25. Mär; 19607 aufgelõöst.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind 6. datoren.
Sorau, den 9. Dezember 1907.
Treuen. 73507]
Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftgregisters, den Cousum- · Verein zu Treuen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht betr, ist heute verlautbart worden, daß an Stelle des ausgeschledenen Franz August Glaß in Treuen der Webermeister August Reiher in Treuen zum Vorsitzenden gewählt worden ist.
Treuen, den 11. Dezember 1907.
Königliches Amtagericht. Zaborn. 731741
Im Genossenschaftgregister Band 1 unter Nr. 64 wurde heute bei dem Gunzweiler Spar ⸗ und Darlehus kassenverein e. G. m. u. Hp. in Gunz⸗ weiler eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Nobember 1907 ist an Stelle bon Kaspar Krummengcker der Ackerer und Beigeordnete Anton Mutz in Gunjweiler in den Vorffand gewählt.
Zabern, den 9. Dezember 1967.
Kösl. Amtsgericht.
Konkurse.
Amberg. Bekanntmachung. 73311
Das Kgl. Amtsgericht Amberg et am I0. De⸗ zember 1907, Nachm. 34 Uhr, über dat Vermögen des Kaufmanns Naymund Frischhut in Am⸗ berg den Konkurs eröffnet. Konkurgperwaster: Rechtgzanwalt Justijrat Schreyer in Amberg. An⸗ meldefrist his zum 31. Dejember 1967. Wahltermin am 24. Dezember 1907, Borm. 160 Uhr. , gn n am 18. Januar 1908, Vorm.
r
nee n d, n ben, e,
er reiberei des K. N 8.
Der K. Obersekretär: meer,,
H aden-Radenm. Ronturserüffnung. 73317 Nr. 34 015. Ueber das Vermögen beg Kaufmanns einrich Hoffmann in Baden⸗Baben st heute onkurgs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Wilhelm
Schindler dahler. Anmeldefrist, offener Arrest und
igefrist bis 3. Januar 1808. Erste Glaäubiger⸗ . am Donnerstag, den 9. Januar
1908, Vormittags JEO Uhr. und allgemeiner
rüfunggtermin: Samstag, L. Februar 1908, 6. im Großh. Amtsgericht dahier, Zimmer r. 14.
Baden, den 10. Dejember 1907. Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: (L. S.) Trunk.
Kamt. . IJ 3308 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Wil helm Bremer in Bant ist am 9. Dezember 1907, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar Witte in Bant. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 8. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 12. Februar 15908, Vor⸗ mittags IO Uhr. Bant, 9. Dezember 1907. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. III.
Rayrenth. Bekanntmachung. 173304
Das K. Amtsgericht Bayreuth hat am 10. 85. Mts., Nachmittags 64 Uhr, über das Vermögen des Wirts Chriftof Hoffmann in Gayreuth, Hirschenstraße 4, das Konkurgverfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist der Sekretariatgassistent Pöhlmann in Bayreuth ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis Mon⸗ tag, den 30. Dejember 1907, einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterg und über Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen am Mittwoch, den 8. Januar 1908, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale, Zimmer Nr. 58.
Bayreuth, den 11. Dezember 1907.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. 8.) Gareis, Kgl. Sekretär.
Bruchsal. Befanutmachung. 73309
Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers Richard Cassebaum in Bruchsal hat das Gr. Amtsgericht Bruchsal heute, am 16. Dezember 1967, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Waisenrat Harlacher hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist: 10. Januar 19038. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, 10. Ja⸗ nuar 1998, Vormittags 11 Uhr. Prüfunge⸗ termin: Freitag, 24. Januar 19058, Vor- mittags IL Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 10. Januar 1908.
Bruchsal, 10. Dezember 1907.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Waldvogel.
Chemnitn. 73314
Ueber das Vermögen des Rohprodukten⸗ händlers ax Alwin Grimmer. allein. Inh, der Firma „Alwin Grimmer“ in Chemnitz, wird heute, am 10. Dezember 1907, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Ehrig hier. Anmeldefrist bis zum 39. Januar 1908. Wahltermin am 9. Januar 1908, Vormittags 12 Uhr. Prüfungtztermin am 109. Februar 1998, Vormittags ü Uhr. 83 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar
Ehemnitz, den 10. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Görxlitꝝ. 73267]
Neber dag Vermögen des Kaufmanns Johann Riedl in Görlitz, Inhabers der Firma „Johann Riedl Fabrikation und Vertrieb photo⸗ graphischer Neuheiten“, ist am 10. Dezember 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und jum Konkursverwalter der Kaufmann Alfred Henschel in Görlitz ernannt worden. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bls 28. Dezember 1907. An⸗ meldefrist bis 4. Februar 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 28. Dezember 1907, Vor⸗ mittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Februar 1908, Vormittags O Uhr, Zimmer Nr. 66.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.
Halle, gaale. Konkurseröffnung. 73293)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Danneberg in Halle a. S., Magdeburgerstraße 11, alleinigen Inhabers der eingetragenen irma Schwamm ⸗Importhaus Braun Æ Co., ist heute, Vormittags 1oz Uhr, von dem Königlichen Amts gericht, 7 zu Halle a. S. das Konkuräberfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Wagner in Halle a. S., Königstraße 15. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1908 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big 28. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung den 1. Ja⸗ nuar 1908. Vorwittags 10 Uhr, allgemesner Prüfungstermin den 8. Februar 1908, Vor⸗ mittags A0 Uhr, Postsstraße 13ñ17, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45.
Halle a. S., den 11. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts.
Abteilung 7.
Hamburg. Konkursverfahren. 1732831
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Deinrich Fett, in Firma C. Heinr. Fett, Düngerartskel, zu Jamburg, Holstenwall 9, wird heute, Nachmittags *, Uhr, Konkurs eröff net. Ver⸗ walter: Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall 77. Offener Arrest mit r , bis zum 7. Januar 1908 einschließlich. Anmeldefrist big zum 28. Januar 1808 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 8. Januar 1908, Vorm. 6 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin d. 12. Februar 19058, Vorm. IO Uhr.
Amtsgericht Damburg, den 11. Dezember 1907.
MHambnurꝶg. stonkursverfahren. 73282
Ueber daz Vermögen des Robert Carl George Damann, in Firma Robert Hamann, Holz— industriewmerk ju Hamburg, Kralenkamp 48 und Grünerdeich 199, Wohnung: Villstraße 71 1, wird heute, Nachmittags 25 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter! Buchhalter H. Hartung, Hamburg, große Theater. straße 24. Offener Arrest mit 34 bis jzum 7. Januar 1908 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1908 einschließlich. Erste Gläubigerber⸗ sammlung Mittwoch, den 8. Januar dos, Mittags 1 Uhr. Allgemeiner Prufungstermin i. den 26. Februar 15089, Borm.
r. Amttzgericht Hamburg, den 11. Dejember 1907.
HNoamburg. Ftonkursverfahren. 73284] Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Joachim Heinrich Dechow, zu Hamburg, Eil beckerweg hl, früher alleinigen Inhaber der fruheren Firma Steffen Buhbe, Steingut ˖ und e, m, ,. Rödingsmarkt 47, wird heute, Nachmittags 3 Uhr Konkurg eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedri Bus se, Adolpheplatz — Börsenhof 27a. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz jum 7. Fanuar 1905 *in, h Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1908 einschlienlich. Erste Gläubigerversammlung d. 8. Januar 1908, Vorm. 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. L2. Februar E908, Vorm. 10 Uhr. Amttzgericht Hamburg, den 11. Dezember 1907.
Hamm. - Miümden. fKonrfurßner fahren. 73279) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Biesantz in Hann. Münden wird heute, am 15. De jember 1997, Vormittags 104 Uhr, das Konkurgder⸗ sahren gröff net. Der Rechtganwalt Ewald Bahrdt in Hann. Münden wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind biz zum 1. Februar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Be⸗ . über die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung einez Gläubigerautschusses und eintretenden Falls über die in 132 der Kon— kursordnung bezeichneten Gegenstände auf So abend, den 28. Dezember 1907. Vormittag s ER. Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 15. Fe⸗ bruar I90s, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. Allen i., welche eine zur Konkurt⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Kon= kurzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche s. aus der Sache , Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis jum 28. Dezember 1807 Anzeige zu machen. Hann.Münden, den 10. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.
Herrenberg. 733131 K. Württ. Amtsgericht Herrenberg.
Ueber das Vermögen des Friedrich Berner, Bäckers und Spezereihändlers in Altingen, wurde am 9. Dezbr. 1907, Vorm. 11 Uhr, dag Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Bezirkgnotar Weißhardt in Bondorf. Offener Arrest mit An⸗ melde, und Anzeigefrist bis 1. Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 22. Fe⸗ bruar 1908, Vorm. 11 uhr, allgemeiner Prüfungstermin am gleichen Tage, Vorm.
LH Uhr. Den 9. Deibr. 1997. Gerichtsschreiberei Kgl. Sekretär Schwenz er. 73276
Amtẽaͤgerichts. Hirschberg, Schles.
Ueber das Vermögen des Instrumentenhäundlers Hermann Paul Seifert in Hirschberg i. Schl., Bahnhofstraße Nr. 43 , wird heute, am 10. Dejember 1907, Nachmittags 7 Uhr, daß Konkurg verfahren er⸗ öff net. Der Kaufmann Paul Cassel bierselbst wird zum Konkurgperwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big zum 4. Januar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschussez und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den S. Januar 1908, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den I. Januar ,,, Vormittags 16 Uyr, vor dem unterzeichneten? Gerichte ermin an- beraumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besttz haben oder jur Konkurgzmasse etwas schuldig ind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver= abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache ab⸗
esonderte G ldi ma in Anspruch nehmen, dem , big zum 27. Dejember 1907 An⸗ zeig⸗ zu machen.
Königliches Amtegericht in Hirschberg i. Schl.
Jülich. 173305
Ueber das Vermögen des „Gahrischen Brau⸗ hauses L. Weitz, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Mersch bei Jütich“ ist am 10. De zember 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justhzrat Froitzheim in Jülich. Frist ur Anmeldung von Konkurgforderungen beim Gericht is zum 15. Januar 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. Dezember 1907, Vormittags 101 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 28. Ja- nuar 1908, Vormittags 107 Uhr. Allen 6. welche eine zur Konkursmasse gehörige
ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- . zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fle aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1968 Anzeige zu machen.
Jülich, den 10. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Kempen, Kr. Posem. 173274 Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen des Amtspächters Erwin Müller in Do brydzial, Krelg Tempen i. P., wird beute, am 10. Dejember 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justijrat Brocoff in Kempen ist zum Konkurg—= verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 26. Ja= nuar 1908. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Januar 90s, Bormittags AI Uhr. Erste Gläubigerversammlung den 4. Januar 1908, = 9 — 1 Uhr. Prüfungttermin den 8. Februar 1905, Vormittags 16 Uhr.
Kempen i. P., den 10. Dejember 1907.
Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtggerichts.
nHiel. onkursverfahren. [173277 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Jos Tobias in Kiel, 3 JIägergberg 1a, jetzt Gerhardstraße 9 wohnhaft, wird heute, am 19. De‚ ember 19097, Vormittage 11 Uhr, dag Konkurgver- 3 — eröffnet. Konkurtzperwalter ist der Gerichts.« r n lo 2 7 i e 36 riedrichstraße 40. ener Arrest m nzelge . 11. * 19608. Idefrist big 3. Januar
Anme Termin jur Wahl eineg anderen Verwalterg
sowie allgemeiner Prüfungstermin: den 14. Ja⸗ nugr E908, Vormittags IAI uhr. stiel, den j9. Dejember 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Lichtenberg b. Reriim. 73265 Nonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen bez Tischlermeisters Oskar Freutzel in Lichtenberg, Frankfurter⸗
Chaussee 19, wird heute, am 16. Dezemher 1907, . 16 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet.
Der Kaufmann Grnst Zuther, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, wird jum Konkurgverwalten ernannt. Konkurs orderungen sind big jum 6. Ja⸗ nuar 1808 bei dem Gericht anzumelden. Ez wird zur n,, über die Beibehaltung de ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalterz sowle über die Bestellung eines Glaubigeraugschusses und eintretenden Falls über die in 5 1375 der Konkurgordnung , e, Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Januar A998, Vormittags Li uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 21, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine jur Ronkurg, masse gehörige Sache in Bestz haben oder zur Konkurgmasse etwag schulbig find, wirb aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, yon dem 3 der Sache und von den Forderungen, für welche fle aug der Sache abgesonderle Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis jum 4. Januar 1908 Anzeige ju machen.
Königliches Amtsgericht in Lichtenberg. Abt. 3.
Maimꝝn. Konkursverfahren. 723310 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Avdol Jorn, Konditorei und , , en,, , in Mainz, wird heute, am 11. Dejember 1967, Vor⸗ * 11 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Der Bücherrepisor Neldlinger in Malnz wird zum Konkursherwalter ernannt. Konkurgforderungen find bis zum 15. Januar 1908 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung lber bie Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschuffeg und eintretenden Fallg über die im 8 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 9. Januar 18908, Vor- mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an—˖ gemeldeten Forderungen auf Samstag, den 1. Februar 1908, Vormittags 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justtzpalast, Zimmer Nr. 111, Termin anberaumt. Allen onen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig nd, wird aufgegeben, nichtg an den Gemein⸗ ö zu verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursherwaller bis zum 15. Januar 1905 Anzeige ju machen. Großherzogliche Amtsgericht Mainz. Mannheim. gonkursverfahren. 72630 Ueber das Vermögen des Juweliers Wilhelm stuhn hier, P 6. 23ñ24, wurde heute, Nachmittagt 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgher, walter: Rechtsanwalt Dr. Dührenheimer in Mann heim. Offener Arrest und Anmeldefrist bis jum 15. Januar 1908. Erste Glaäubigerversammlung: Samstag, den 28. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ist anberaumt auf Samstag, den 25. Januar E998, Vormittags 9 Ühr, vor dem Sr. Amts. gettgt Abt. II, II. Stock, Saal A, Zimmer Nr. 111. annheim, 9. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber 9 lz . Abt. III: eck.
Venoenbüręg. 173287] K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Konkurgzeröffnung über dag Vermögen des Christof Kusterer, früheren Waldhornwirts in Con⸗ weiler, am 10. Dezember 1907, 3 Uhr Nachm. Konkursverwalter: Bezirkenotar Bud in Neuenbürg. Anmeldefrist bis 31. Dezember 1907). Wahl und allgemeiner , , 7. Januar 1908, Vormittags ER Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 31. Dejbr. 1907. Den 10. Dezbr. 1907. Gerichtsschreiber Knodel.
Ogter wiechk, Harn. 73562] gConkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Reuter in Hornburg wird heute, am 10. De—⸗ jember 1907, Mittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der . Hermann Krug in Horn—= burg wird zum Konkurzperwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis 7. Januar 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 16. Januar 1908, Zimmer Nr. 7.
Königliches Amtsgericht in Osterwieck a. S.
Pirna. 73292
Ueber den Nachlaß deg Kaufmanns und sRolonialwarenhãndlers dugo Adolf ueber⸗ chaar — alleinigen Inbabers der Firma Hugo eberschaar — in Pirna, Walsen hautzstraße, wird heute, am 11. Dejember 1907, Nachmittags i Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgberwalter: 6e Lokalrichter Max Gottlebe in Pirna. Anmelde⸗ rist bis um 25. Januar 1908. Wahltermin am B. Januar 1908. Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am G. Februar 1998, Bor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Dezember 1907.
Pirna, den 11. Dezember 1907.
Dag Königliche Amtsgerlcht.
HRybmik. 173488
Ueber das Vermögen des Zivilingenieurs Rudolf Chwolta in Rybnil ist heute, Vormittags 116 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Siegfried Bender in Rybnik. Anmeldefrist und offener Arrest mit e icht bis L Vebruar 1908. EGrste Gläubigerversammlung am X. Januar 1908, Vormittags 10 uhr, und Prilsungstermin am 1. Februar 1908, Wor- 9 10 Uhr.
ik, den 10. Dejember 1807.
Koͤnigl. Amtsgericht. Sana ter. stonkursversahren. 73262 Ueber dag Vermögen deg Naufmanns Thom⸗ag
aufmann tz Nathan ju
n r ,
. e n, n e , ne er
r — vy L =
,
richte anjumelden. Erste Glaͤubigerversammlung am 7. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr. Termin zur e der angemeldeten Forderungen am S8. Jebruar 1908, Vormittags 9 . . Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is 15. Januar 1908. Samter, den 10. Dezember 1907.
nig ic en nnn icht
Samter. stonłkursverfahren. 73261]
Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Stefan Maryau Sobtomiaßr aus Samter if heute, am 10. Dezember 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ larger. eröffnet. Der Kaufmann Moritz Nathan zu Samter wird zum Konkurgherwalter er⸗ nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 4. Januar 1908 bei dem Gericht anzumelden. Gs wird zur Be⸗ schlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die e, ,. eines Gläubigerausschufseg und ein⸗ tretenden Falls über die im 5 133 der Ronkurg⸗= ordnung bezeichneten Gegenstände und zur rũfung der angemeldeten Forderungen auf den A4. anuar LEDoOs, Bormittags L Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 7, Termin anbe⸗ raumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz 2. Ja⸗ nuar 1908.
Samter, den 10. Dejember 1907.
Königliches Amtagericht.
Sch wiebun. gsonturs verfahren. 73268]
Ueber das Vermögen des Weber meisters und Sandelsmauns August Breßler in Schwiebus ist am 11. Deiember 1907, Vormittag h Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brung Keller in Schwiebus. Anmeldefrifi bis 4. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Januar 1908, Vor⸗ mittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. Januar 1903.
Schwiebus, den 11. Dejember 1907.
kenia che nag ri t
Soldan, 9stpr. T3270 Ueber das Vermögen des Domänen ächters Maritz von der Groeben in Rymoczin f am 9. Dezember 1907, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröff net. Verwalter: Rechtganwalt Off in Soldau. Anmeldefrist bis 15. Januar 1908. Erfte Glãubiger⸗ versammlung den 27. Dezember 1907, Vorm. EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Februar 1908, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 7. Februar 1908. Soldau, den 109. Dejember 1907. Pohl, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Stendal. . Ueher das Vermzgen der Witwe Lemme, Aug geb. Saune, in Stendal ist heute, am 10. Deiember 1907, Nachmittags 67 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Dehme in Stendal. Anmeldefrist bis 1. Februar 19655. Erste Gläubigerversammlung am 9. Januar 1908, Mittags 12 ur. Prüfungstermin am 27. Fe- bruar 1908, Mittags 123 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1908. Königliches Amtsgericht in Stendal.
Vaihingen, Enn. Ftontursver fahren. 72815
Ueber den Nachlaß des verst. Stadtschulthei ßen Ferdinand Bentel hier wurde heute, Rachm. 7 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurg. berwalter ist Beiirkgnotar Löble in Vaihingen. An. meldefrist bis 11. Januar 19083. Wahltermin und erste Gläubigerversamlung: 21. Dezember 1907. Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 21. Dezember 1967. Allgemeiner Prüfungg= termin. 1. Februar A908, Vorm. 11 Uhr.
Vaihingen, den 7. Dezember 1907.
Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts Vaihingen a. G., Württ. Sch eu fele.
Witkowo. 73303 Neber den Nachlaß des am 27. Februar foo? zu Mielzyn verstorbenen Gutshberwalters Hans Speichert ist heute, Nachmittags 5 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtzanwal Boltz in Mogilno. Anmeldefrist big 31. Dezember 1807. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfung- termin den 7. Januar 1908. Vormittags LE0tI Uhr, Zimmer 1. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 3. Januar 1968. Witkowo, den 10. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Altenburg, S.-A. Konkursverfahren. 73281] Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Frauz Richard Rudloff in Alten burg, alleinigen Inhabers der Firma Franz Rud. loff daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichg= termine vom 12. November 1907 angenommene Zwangavergleich durch rechtskräftigen 8. von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 10. Dejember 1907. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Anꝶgerburg. Beschlusß. 73306 Dag Konkurgperfahren über das Vermögen des onditors r Erdmann aus Angerburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6, den 9. Dezember 1807. önigliches Amtsgericht. Harmon. Konkursverfahren. 73630] Das Konkurgverfahren über dag Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Gronevoeld R Rasser in Barmen wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 29. Oktober 1907 angenommene — durch rechts- kräftigen . gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 3. Dezember 1907. Koͤniglicheg Amtagericht. Abt. 11. KRengshberg. . 73487] In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der offenen r nm nn, , unter der . R Schuhl X Gie. in n ,, , das berzeichnig der bei der V rderungen und zur die der Auglagen und die Ge die lieder des
ar. der lußrechnung des V *
12 Fo ; ung
9 läubiger über die nicht verwer . ußtermin auf den 1A.
Erhebung von Einwendungen ge
mögengzstüke sowle jur Anhörung der Gläubiger
ee (b,, 95 10 uhr, vor dem Köalg-= — W c as