. , . ; Her , zur . . Einwendungen 3 Konlursmasse u ermaͤchtigen. hierdurch aufgehoben. = 4 NI /os ; ; Börsen Beilage , mgl., , , , nm,, , . N zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
merlin. gtont᷑ursverfahren. s32gö] der släubiger üher die nicht verwertbaren Bermöheng. M. Gladnach. (Izalol Zabrze. gout᷑nrẽã verfahren 73264 1907. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stücke der Schlußtermin auf den E68. Jauuar * Yi; Besitzer der noch im Umlauf befindlichen Dag Konk ĩ ;
Lederhäudlers Julius Siebert, in Firmg Franz 1908, Vormittags A0 Ür, vor dem Köoönig— tlalobllaat aä. Konkurgverfahren über das Vermögen des 6G Berlin reita en 13. De emher Arnet Riachs. 6. Gerin, Bandeifir, zh, ist olg. Lichen Ämtegerichte Hlerselbst, Züinmer Nr zz nd,, Pörhünebnn . , . . a . 8 * ö 1 — ü 9 ; ö 91 —
655 189 1900 oz 0b
1 bob -= 500 — — ⸗
.
3 . Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗]J Gnesen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des n,, gehörigen Immobilien oder der ganzen wird nach erfolgter Abhaltung . Schlußterming
94 11.339 5009-500 irmasens ... 1689 ⸗— 11 versch. 5000 -=500 98.4 lauen 1903 un 13 do. 1900 MM uk. 13 1.4.10 . : 3. n un, 1.5. 11 109000 - 200 5000 - 6500 1000
⸗ pen n, ,,. 1050 egen gb. M. öl- G3, 5, 1666 16653
5 do.
5000-200 , Remscheid 1900, 1803 2000-200 Rheydt V ... 1899 hoh bl ho. ig ohh = 20 03 149bz G Rostock 1961, 1884 5000 = 200 98, 706 do. 1903 oho = 20 l, 50 B do. 1895 1009-200 - Saarbrücken 1896 1000 - 200 99. 00 St. Johann a. S. 02 MI! 1 bod · G0 dl, sh pz G6 do. idys z S000 - 1000 98, 758 Schöneherg Gem. 96 000 -= 500 98 1586 do. Stadt 1904 ukv. 17 dh · hb zd hc do. do. 156 , Schwerin i. M. i 2000 - 200 94, 1065) Solingen 1899 uv. 10 5000 -= 200 100,096 do. 1902 ukv. 12 0M = 20MMIS020.725bz Syandau .. . 1891 oJ 00 - 200 92,255 do. 1895 00g = 200 . e ni i. Pom. 1895 000 — 29060 91.5063 Stendal 1901ukv. 19114. Von = 20 6,10 do. 19808 2000-200 M206 Stettin Lit. N, O. E Gib do. 1866 it d 3 0 0 008, 20 Stuttgart 1895 M 200M 200 0,106 do. . M unk. 13 ö 28. 40h do. 1902 ; 8, 60b3 G Thorn 1900 ukv. 1911 200M 10 — — do. 1906 ukv. 1916 5 98. 50 B (. 18561
; 90, 09bz , 1000 u. 566.506 Vietsen .. 19043 Wandsbeck 1907 N Veimar ... 1888 Wiesbaden. 1900. 01 do. 1903 ulv. 164 do. 1903 ukv. 12
. ——2—
zn einem Zwangavergleiche Vergleschetermin auf den Magß in Gngsen werden auf zz5ß M, sein Honorar baben ia kennen!, gesetzt, daß die hypothekarlsche Zab setzt, rze, den 9. Dezember 1807. J ,,,, r,, , de. K ,,,, re Ine an heren iss, ,,,. wn lee, dell. ö i . . Ku e n ist. e e fer i, i . il. iu ne gen a r. . ee . dier, 5635 6. , . 6 eee r, ; Hamburg. Konkursverfahren. 73285] verhandelt wird, im Höchstbetrage von 106 006 f nne österr ung. W. = Gb H. alls de, ; S. Weim. Ldatr ul f 13.1 zog =- 300! go uky. I n n , . sind ere, 4 Dag Konkurgverfahren über dag Ber ng! 9 stattfinden soll. Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen söä „ , (ld; bol * 3 9 , , ,, ö 3 15. ö ef. M Iöbz G . 169. Ch 35 le wereh ee, enfursgerichts zur Ginsicht der Be Cmnma Ktargargshe Sathariue geß. , d, ät. Giabbach, den 11. Desember 1907. d 1 n , dei lch G lun e d, Herember 180) Wilhelm Sti Kerner g, in Firma Otto Königliches Amtsgericht. er Eisenbahnen. 6 Genn sn ge deld ag', hö, Sondi. Cd, iäös = ösl-==— Durlach e un 1 ver wer reihen lichen Amtsgerichts eher (hacheleee lc fh, wits wach arfcfgte, nergen. Desch nf. 7's206] E36 n, , ,, , be de nrg, Berlin. Meitte. Abtellung 8 Abhaltung des. Schlußterming mangels kiner ben Vat Konkurgverfahren Über dag Vermögen des Ost; Mitteldeutsch⸗Riederdeutscher Gütertarif. einem Papier beigefügte Bezeichnung N besggt., daß Lt rr ge he, * 31 1.4. 1 nv. i IS) a n n, m, , ; a32n . Verfahren entsprechenden Masse hierdurch nn, n,, . , . Lemmersmann zu di Mit , , , d. J. werden isfimmte Rrn. od. Ser. der bez. Emisslon lieferbar sind e , , 1 ; hing fz Mrz r tur; . ordernen wird, nachdem der angenommene Ver, die an der Strecke Malchin Dargun der Groß. D. we . do. 1303 a5 . das ö. ö. . Amtsgericht Hamburg. den 11. Dezember 1907. leichs vorschlag vom 17. August . durch a . herzoglich Mecklenburgischen Friedrich gern el. Höam en,, ., . zo Mg 93 006 85 196535 , ,,,, n,, n,, , mn e , ,, , n lle, ,,, , , ä l en, , e, deri . * B . erdurch aufgehoben. n . orrentin, argun einbezogen. do. Weiß. und Wollwaren ⸗ Handlung hier, Post= des . r, n , e ge ge Norden, den 3. Dezember 1907. Nähere Auskunft geben die Abfertigungastellen. ! rh r , af. ELndSstr. S. XIX
strahe 5, ist, nachdem der im Vergleichttermine vom nan smaunẽ Gig frieb *] dre, ö gufgefundenen Königliches Amtegericht. II. Berlin, den 11. Dezember 197. d ,
; irma . 26. Nobember 15067 angenommene Jwangsvergleich frier Gicuer, ile nh 1er einn 63 Vortheim, Hann. 73302 Kunigliche Sisenbahndiregtion, do. do. XX hann. Pr. A. V. R. XI
durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ I äftsfũ rw Schlußtermins mangeltz einer den Kosten deß Ver. In Sachen, betreffend das Konkurgberfahren üb als geschäfte führende Verwaltung. . J . fahrens entsprechenden Masse hierdurch lag fen er das Vermögen des Kaufmanns Frauz kiefer be ö siäagen ö. . ir o. Do.
ier, vom heutigen Tage, aufgehoben. w j Amtsgericht Hamburg, den 11. Bezember 1507. in Firma Gebr. Laufköter, in Nörten, wird in! Ost. itteldeutsch · Nie derdeutscher Gütertarif. hon und Dporto Braunschwei . den 11 Dezember 1907. —— —— . eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Westdeutsch⸗ Niederdeutscher Gütertarif. f . do. , . fa,.
Der Gerichtzschrelber Heriogli . ‚ 9. ö : . n e , lden . ng n , ne, , en. he! fäösagz ni ctzen Zheangäh ziele Werglichz een Mt Gihtigtel ban 16. Hehenlber d Heiden m.. Provsni An . 5 . . . ĩ ĩ Cum as Vermögen der auf Donnerstag, deu“ 19. Dezember 1907, die an der Strecke Neustrelitz-Blankensce in Meckl. fin n. , . en enn neren ür des Perg en sj Fünen, Fish, Joltzs nd Wan, Wortende däigs'erznn er fene ge, d, Hell, g fe erg m , e,, fänd Barz is den, g, n,, Malermeisters Georg Ungerath in Brieg ist materialienhandlung in Homburg, ist eine Der Verglelchtvorschlag und dle Erklärung des gelegenen Statfonen Thurow und Rödlin . Dor . R ** XXI R , , e . * * * * 4 9 9 derieichnis der bei der Verteilung ju berückfichtigenden a. des 8. Amtsgerichts dahier zur Beschlußfaffung ,, n ner,, ,, Do. Forderungen und zur D n nn der Gläubiger über: a. Fortgewährung eingr, Unterstützung an bie Northeim, den 11. Dezember 1907 nameng der beielligten Verwaltungen Petersburg.... über die nicht verwertbaren , sowie Ehefrau Emßsl Hirsch, B. anhängige Prozeffe, fowie Köhniglicheß Mmtggericht. 73663 ,,, ; do. 6 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der zur Herichterstaftung des Konkursberwalterg über den i 6 Sstdeutscher Privatb peizer Plätze... Auslagen, und die Gewährung einer Vergütung an Sachstand. Ohligg. CTongursvvꝓrfahren. 13278! Die eh 9 . e , ,,. Hann amn . die Feitglieder des Giäubigeraugschusses ber Schluß. Domburg, Pfglz. den 11. Dezember 1907. Des stontuzsbe fahren ier bene acklaß des . der ihriherklih ten gene m ebenen, Säatigzen otbenbu⸗z termin auf den 8. Januar 1968, Vormittags Der ,. des K. Amtsgerichts: Ohligs verstorbenen Geschäftsführers Adolf gen ᷣ. en ö. ; , ebus der Lausitzer ch Sni pr : ut. h) 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Schlimmer, Obersekr. Geisler wird eingestellt, da eine den Kosten det uschla nn. ö. 9 , . gilometer⸗ 2 r do. do. 563 selbst, Lindenstraße 17 — Zimmer 5 — bestimmt. HKGönigaa-Wusternansem- 73560) Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor— Al ff. ommen mit dem 31. Dezember d. Is. in 6. ig au rdiostonts. do. M2, d uk. 12/165! Brieg, den 7. Dezember 1907. Konkursverfahren. handen ist. Fin 1. Januar 1808 ab werden daher die Ent, in ie (rz art J. nner ö, rat s. Pha, ider n ent Ulbrich, In dem Konkurgperfahren über das Vermögen der Ohligs, den 27. November 1907. fernungen in R kehr: mit der r n daher die Ent- Kania 6. Italien. Pi. Sz. Ropenagen . gistabun 5. Westf rv M Ir sulvgh Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. öitwe Emma Bener, früher in Men Dinh e Königliches Amtggericht. um maenner . 9 V , . , ö. . Hir ; Dannig. Konkursverfahren. 73633) ist jur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, Pasgan. Bekanntmachung. 73299 Sagan um Kin ern g zigt. 3 . . Keel free , e T Cu en ̃ꝛ. il iin . Das Konkurgverfahren Über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ⸗ Das K. Amtsgericht Paffau hat init Beschluß vom Breslau, den 9. Dezember 1907 win , bzB Enak Bankn. 1420 Db Kaufmgnns John Hanke in Danzig, Langen. berzeichnis der bei der Verteslung zu berückfichtigenden 7 Tz. PH. das uren, eg! Februar 1967 über den Königliche Gifenbahndirertion bes, s,, a, n. öh g. ih art. Nr. e. wird nach erfelgter Abhaltung deg Forderungen und zur Beschlußfgffung der slzubiger 5iachla; des Schůeibermessters Ludwig Kellen⸗ namen der beteiligten verwallungen. , ,b, , d, ic go . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. über, die nicht verwertbaren Vermögengstücke der dorfer in Passau eröffnet? Konkursverfahren als 73489] . 96 lessbi , , f ig d . Danzig, den 5. Dejember 19607. Shhlußtermin auf den 18. Janugr ügos. Vor. durch Schlusverlellung blendet aufgehoben. Am 6 Ft eres, mg, g iso big d, Königliches Amtsgericht. Abt. II. , . An Uuhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Paffan, den 10. Bejember 1907. ei n mc eld. . 36. . e, , Ir,. en. gr gh 8 ,. ö ,. a,,. bia . ö wn den 6. D Gerichttschreiberet des K. Amtsgerichts Passau. — Sahhungen folgende ö kane! a i. . . 6 e n ge. nigs⸗Wußsterhausen, den 6. eiember 1907. Frhr. von Hort x. Zug 451 n 1312 Zug 487 ö . 1 65. do. 500 R. 215.090 b Sonderb. Kr. dh uky. 99 00 215. 8 .
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgeri n, n, 6 Dandelsfrau Amalie Elise Schauer, geb. nigliches Amtsgericht. Preuasisch- Stur guard. 73278] 6, A6 3, 5 ab Liebenstein⸗ 2 ar. 43 ö ir wr , g ,
Türschmann, in Firma „Dofmann, Schmid? Königs- Wugternanaem- U 35bl] stoukurs verfahren. — 3 Co?, hier, Scheunen hofflthß⸗ 3 und Königsbrücker⸗ gRonkłurs verfahren. Das Konkurgsherfahren über dag Vermögen des 6, oh 151 3,52 Ya, e ; ne g . Schweln. Ji. job dr. ) 2. . J straße zs, wir Jach Abhaltung des Schiußtermins In dem Konkurzberfahren Über den Nachlaß deg Kaufmanns Alone Site, früher in Pr. Stargard, 6, 13 7, 5 4 07 Barchfeld, ' W io ge. sl 25 br G Fol. hh 3.3. s 64 3e. 1002 un' ih hierdurch aufgehoben. Restaurateurs Otto Beyer in Neue Mühle ist jetzt in Göttingen, wird nach erfolgter Abhastung 6,17 8,03 4,07 an Immelborn, 3 i n, ,. do. kleine —— po. 1835 Dresden, den 11. Dezember 1997. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur des Schlußtermhng hierdurch aufgehoben. — d, 0d 4,19 ab Deutsche Fonds. Altenburg 1899. 1u. I Königliches Amtsgericht. Abt. II. Erhebung von, Ginwendungen gegen daß Schluß⸗ Pe. Stargard, ben 9. Dejen ber' Tho. — 8, 12 4,51 an Salzungen. Staatsanle Ile er fdr mn, f .
Pxes dom. 73290) verzeichnis der bei der ertell ung zu berücksicht genden Königliches Amtsgericht. Zug 482 ab Immelborn 706 tb. n r n, 4 . dos 188]. 1859, 1395
Das Kankurgverfahren üher den Nachlaß ber am sæorderungen and zur Beschlußfafung der Gläubiger Rudolstadt. 73275 HVrchlsesd 3 I do. 117 ö ö Sch fe e zar 1
eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagg stimmt. Mie Auslagen des Konkurzerwalters Älbert manufaktur in Konkurs in M. Gladbach werden hierdurch aufgehoben. — 4 N 32so7. Amtlich festgestellte Kurse. gel n e,, 31 7 . O seldarf 6 . Gotha gandegkrd. bbb 0 000-209
3 5 — 83 S
a nn,
, hg r ss jo 663 or
5 ö 2 = 2
& S = Q
—
. S
3a dl ob 6 OI. 90bzG
. D —— — *
22
22 —— —2222— 22
obi = oJ - —
hbbo hh o9 ao ; ol. Shch zoo - 106 —-——
bbb u. SH os 60h 16h nu. M eg. Sh ch Gb - b gs, 56 ch 16Gb -= 2600 S6 . 16G oo 0 = 00 —
bob -= (6 J — —
Gb HM o. 75G bh = ( ö 3h G bob = 0G H h p; 2M - 200 — —
bob = 6 ( — —
li- W ol. 006 bbb = WG 5. 6 G bb = 606 hg. 6 oh · Wi HG 6b q gl, 50G
— — 2 2 ——
r 8
leihen. Effen 1901 6 U. do. 1906 N unk. I7 O0 — — do. 1879, 83, 98, 01
. Flensburg ... —
2 —— 0
= *
* 2 K 2 — 41 — w — ——— **
862 8 —— 14 — —— —
obo = 100 —— hn zor oo Frankf a. M. 18655 , , ,. pa. 136 n ,, do. 1905 R e, m ,,. po. 15h r , . raustadt .... 1898 e, ,. e n ; . e . ehem ade Sp hd ·= oc og sog ärstenwalde Gp. bid dd . 1. v. ibi ing nnn, gu ha 180 Munk. 1) Gelsenk. 1907 Mukv. 18
Boo - S000 p; . Va · dog g . 190. er e ae, n b, Glauchau 1894. 19063 3 hh db d hc zöbd wd 3 1 , . Grlitz 1900 unt. ĩ5bs
e , n, da. Inh , , Graudenz 1900 ukv. 16
ööhb· g= h ho ß hg gg ob; e , den —
r —̃ . 189935
S — — — — — —— —— —— — Q — — 2 6 2 — 1 61 2 4 2
d / . K ;;; — — — — —— —⸗— 4 — - * — d
— — —— 8
6 —
.
2227
2
— —— 2 — 2
—— d d 0 O D & Q Q ο do n
2
AW 2 — — — 08000
& ö. 2 C — — — — — — — — — — 82 28— — * — — — —— 8 —
4 1 1
2
2
000M - 200 O6, 00
s 000 = 1960 586, ooo C = 106 sol, 1000-200 100090 — 200 92, 500 0-— 100
000 -= 500 ; bh z J- do. 1565, G 000 -= 100 bz de. kon. 1832, 1894 000 - 100 99. Serbst .. .. 1906 I 5000 - 109 50090 - 160 —– Berliner 3000 - 500 91,50 do. 2000 - 200191. 500M - 5060693, I000M- = 600
—
3 bo. X, XI. XIV 10006 Ü2006 - — zbb· bh o M0 bb = 66
Yo = og Wod gh Vöbd öh on Vb = ö Vlc. Ws
Fp RRR TTD; — n . K ——— — Q 2 —— — —⸗—— m
— — — 2 — —— Q 22 * D 2
2 —
* — C — 27 — — —— — —— — — — — — — *
ö
8 2
2 — — — —— — 2 — —–
000 -= 2060155. 5h agen 1907 NM ukv 12 d . gen utv o , 10h alberftadt 1807 G2 Mön 000 — 3. 006 1505 X
e , , do. 1505 Nukyv. 124 zo b0 · 200 - — ö
dtgnleihen. o 00Mσr‚—20 091 - —
2
lqdog 16 Tam z osr odd Holg6 8rT m KI06rο.
—— S — — —— — —— — — — ——— — — — W —— . 2 * ᷓ—
*
*
— — 228
—— — — 23 —— — — —— — — —— — Q ——i
re,
andbriefe. ( S800 M 15601119. 004 M0 = 300 106.204 000M 150QI007065 0M -=- 160 93, 99 bzG boMC — 100198, 19bz 5000 - 109 ooh C — 109 82891 00M. = 100 — 0000 - 100 000 —= 500 3000 150 91,25
S000 - 109
*
.
—
1
8
S 2 82 89 1—— 8 22 883238 v —
—— 228
. 227
1 *
arburg a. . ish 3
. z eidelberg 190 uk. 134 5000 - 5900 99, 2563 G do. 1803 3 10MM us IM 20G eilbronn ] ul. I6 ] 19803 31 heim 1889, 1895 1896
MoM -= 2900 — — 000 -= 500 99, 106 2000 - 209
—
——
r , — — — — — 7 —
. do. dy ; 009 =* Calenbg. Grey. D. F. 000 = 500 —– do. D. E. Fun db. 200M · 200 — — Kur⸗ u. Neum. hd · h oon do. ö , do. Komm. Oblig.
1000020060 do. , ö, g ban entre.
u. andschaftl. Zentra W000 — 100, do. .
TR = — —
—— — —
. 3.3 4
r w 1 4 6 6 6 ö
r - — 0 — — — — — —— — — — — r- — C - — — —— 2— — — — — * 20
8 — — — — —*
— * *
* C
omb. v. D. H. Hv. n. 2 3] ena 1900 ury. 19161
do. 1902 8 Kaisersl. 1901 unk. 12. do. kon 3 Karlsruhe 1907 unk. 134
do. kv. 1902, 93 33 o. 1886, 1889 3 1898 uke. 1910 2
8 *
— — —
1 P ? ü —— 2
2
Odo .
Ol. 50bzG 82,006 102 29 1, 060bz 100651, 756 5 91.7536 81, 606 100 90, 75G 681,400 90 101 198 bᷣ00MMσ—- 10002, 106 10000-1000 97.758 000M - 100181. 506 10000-1009 97.758 boo = 100 31,4085 10000 - 1006 81, 5600 WMC = 73 101.0066 (00MM - 75 922300 00M — 15 82,4053 5000 -= 75 986, 50bz 00M -= 60 — — Wo00 —Kz0 94,50 bz W009 - 100 97206 zoo = 15 o 6b, 00M - 100 G3. 8b G 00 -= 100 99206 do 0MQꝘσ ·/ 560 — — S000 - 100 83 5063 000 = 1001899 206 doo = 1600 33. ih; 000 - 109 83.50 bz boo = 00 σ7 50 hz G o00MMσ—· 2001689. 9094 . . do. do. . S000 — 200181506 h 000 - 100 3.6 . Westfälische. 1.7 5000-100 67.50b36 ö 99490 X* do. w 7 500 0— 100189 806 209 - 190669, 756 ü ; 1.7 5000 - 106 86, 9006 00MM -= 10M 90. S0bz h . 31 1.1.7 5B00Mo—·— 1009, οo 000 - 200 — — ; ö 38 117 5000 — 100 81.504 1000-200 98.3900 ö * ( SoM — 100 7 50b3G 1000-300 92.2563 ! du. 17 5000— 10089. 806 000-500 — — de. Do. 17 MO - 0 Bl. 50 ö —— Westyreuß. ꝛittersch. 17 500 20067004 10090 u. 50M 9? do. d⸗. IB36 1.1.7 do. ? 1.7 5000-20082, 004
000 - 200 633 2063
oog u. Son ol. ᷣoG do. . 17 bo = i. z 6
000 = — do. de. U3 1.17 3009— 0861. 5045
M - 200 = do. neulandsch. UH 31 1.17 Fo -= 60 Ss 4g hic . 200 99,0 do. do. U3 1 dM. 0 Bl. 254
öh00 = 200 9. ς dess . d Svpotheren⸗· . bh e, ehh ,
000 = 100 ol. 99G do. do. WM 1.17 unk. i iG och do. do. 1-XI3 ö . 91, 90G
do. Kom. ⸗Obl VI 4 unk. 13 89.906
do. do. VNIL-VLIUI4 1.1. unk. 14 100, 204 de de, , abe, Frs
ch andbriefe. gend. vnd. o S6] — 11. g g d bis XXV
o. 8 ; verschieden W .00 4 Kreditbriefe bis R XII. 1.1.7 59. 15G do. bis XXV J 3 verschieden 8 ;;. Bad. Pram Anl. I86 714 1.2. 300 Mn 0 bn ö = v. tcł. 158. 156
8
= 2 3 3
do.
= * H *
do. J ö Ostpreußische 2000 - 209 * en.
hh · hh . zöhb bbb yd hh bbb = bb sd. 16h
Wo -= 600 6 —— do. do. ; 200MM -= 500 9, 9obz G Posensche S. VI. X ; 200 * do. XI - XVIII 200M - 500 98,753 do. it. D W000 - (09) 98,508 do. 8 2000 - 590 168, 96G do. 2000 -= 500 90, 106 do. 666 = 260 36. 366 do. 300M 200107908 Sãchsische 2000 200 91.506 do. 00M - 2006 — do. 109090 00 do. neue 5999 – 2090. (Schles. altlandschaftl. 200 = 200 do. 8 2000 - 200 93, 5063 2000 - 200 — — . 90, 106 000 = 600 — — Voo0 - 100 909, 506 000 —= 200 09, 506 . 99. 60 G 5000 -= 100133. 50h 2000 — 600198, 80 do. do. 2000-500 Schlesw. Hlst. E.- Kr. WM00 - 200 90. do. dt. 000 = 10019835
8. Auguft 1567 hier, Glacisstraße 25 II, ver- über die nicht verwertbaren Vermögengstücke der ö Narienhal zes) 31 Schlußtermin auf den 13. Januar RpG8, Bor., Das Konkurgherfahren über das Vermögen des an Vebenstein . Schwein 777! . do. 3 4 106 . ar , , g, 4
—
storbenen Privata Klara Johanne Holzhausen . do.
r e rr ge rere n;, , mr er,, , ee ee, . aufgehehen, gen 7 3 err, . sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist stõnigliche Eisenbahndirertion. . 3 14.0 Baden · Vac en d. ho j Bresden, den 11. Dejember 1907. önigs⸗. , ö. ö Perenber 1907. . 73490] : Reichs. Anleihe 3 versch. Bamberg 1906 ul. 1M] Königliches Amtggericht. nigliches Amtsgericht. Fürsss. Amtsgericht. (ge) Dr. Mayer. Deutsch · Selgischer Güterverkehr. Ausnahme- , De. . ; n men . Fehrbellin. Konkursverfahren. 73266] Kugel. ö 73294 Veröffentlicht durch: tarif für die Beförderung von Stein kohlen ustwm. ß. Lonsol. Anf. 31 versch. do. 169 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der. Dag Konkurgverfahren über den Nachlaß des am Seide nbu sch, Gerlchteschreib̃en F. Amtsgerichts. von rr, m, m e. nach Belgischen do. 3 ] ver c. Id - ibi lg hp G do. 190 R 138 . ⸗ Carwesee'er Milchverwertungsgenossenschaft 31. Mal 1907 in Bedesbach versebten Stein Saarburg, Br. Frier- 73486 Stationen vom 1. September 19600. ul. Dez; — do. II. G, 8]. 91. 36 3 versch. 5S00Mλσn· , l, 1963 se nia g,
eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter brechers Peter Cattarius wurde durch Beschluß . 39 m , , , Mst Giltigteit vom 20. Beiember b. J. wird die den 1901 unky. G3 141 Do = 0 slob 3obz do. 18461 z 15804, 6 58. bg 860 G do. 1960 Haftyflicht in Carwesee ist zur Prüfung der nach⸗ des Kgl. Amtsgerichts Kusel vom enn eingestellt, Bauunternehmers At olf Bruttig aus , Station Hamm des Direktlonsbenirks Gssen als 9. 9 , a Ee, l. fre e, Berlin... 1 . ; we, ,. n. do. 1631. z di träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende ist infolge eineg in der ersten Gläubi , , , Versandstgtion mit den um O. 10 Freg. für die Tonne ieh , , ö ö. 1 23 1 hh hh ö, *r ohn . e e, g far r ennie, 29 uUtzr. Kenluremgfe nicht borhanden z. hom Genleinscultnek ' gene le Ger terhin, erhöhten Fracht ätzen der Staiion Heitum in bie Aut deo . e Oletgmn. n , n,. , isdn, , bor dem Königlichen Amtsgericht in hen in an. Kusel, den 8; Dezember 1097 wangen rellen her iel nne ä n dä elm nahmelarise . und B aufgengmmen. . iso. urz. 15 3 zoo0 200 b. do. Eight n. h öh = h log, ob cd5 Lando berg a. . h. S3 beraumt. Christmann, Kal. Sekretär. duar 15s, Vorm. 11 Uhr, anberaumt“ . Efsen, den 9. Dejember 190. 2 ö bb = h == bo. IS, 50s, G5 zoo d = 2009] . gangensalin .. 193035 Fehrbellin, 3. 7. e,, . 44 . m Landsberg, Warthe. [736261 Vergleichgvorschlag ist auf der Gerichtsschrelberei des Kgl. Eisenbahndirektion. 000 —= 200 106, 25b3 B Bieleleld 1808, 1999 2000 - 5900 98, 9ob; 18975 ang e, Aktuar, re,, Conkursverfahren. Konkurtgerichts zur Ei 1613491] GBerłauntmachung. 6 ̃ 6 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des gelegt. 6 j 36. . . pee denten e r m fg tg atervertetzr. e . * . . .
Fehrbellin. gKtonkursverfahren. [7ötzs2] Juweliers Philipp Ohler in Landsberg a. W. zugegen gewesenen Glaͤublger haben sämllich dem . Mit Gültigkeit vom 20. Deiember 190 treten 6 e fo = 65 = Denn... öh In dem Konkursverfahren über dag Vermögen ist zur Abnahme der Schlu rechnung des Verwalters Ker e w fen file zugestimmt. . Aenderungen in Kraft: nsch - Tuün. Sch. My Is si 11 bb = 265 —— dg. 1901, 05 der Betziner Milchwvermertungggenoffenschaft und zur Erhehung ban Einwendungen gegen daz Saarburg, den 7. Dezember 1907. Im Augnahmetgrife 2. (Rehstofftarif) ist die ., s Ii bös - 56 —— do; 185 eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Schlußberjeichnig ber bei der Verteskung zu berück- Königlicheg Amtsgericht. Position Ton“ geändert in Ton (auch zersetzter kit gr , 66 t Forbs Rämmęles g Haftpflicht in Liquidation ist zur Prüfung der sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Senrimm. stonrnursversazren 73272 Felsitporphyr) wie im Spensaltarlf 1II genannt“. ö *. * 6 gersch. n 9 303 Brandenb. a. S. . pachträslich angemeldeten Fordefungen Termin auf . Igungr nog8. Wormittags é uhr, der Pas grnfäargbt r' nnn. Nachlaß bes an HDaungher; den d. Dezember 107. ö. We n, , , , z gran 1886, den 20. Dezember 1907, Bormittags dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 25, 7. Augusl go zu rurnik verftorbenen Bürger Königliche Eisenbahndirektion. mnbuiger Stn zr , 6 ren bers 1553 AMI uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Fehr, bestimmt, meisters Johaunes Fellmann wird nach erfolgter 3492] Beranatmachung. e ier, ish, , es ö s dos do. iganldꝰ . 3 t bel een mn, K ,,,, , ., Abhaltung deg Schluß kerming hierdurch uf ahr Oft d eutsch. Sayerischer Güterverkehr betreffend. 1 Ik. i610 ld – 5 . Furs Idob unt 16 Fehrbellin, den 7. Dezember 1907. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts, Cache inn, dend. Derember Hor Mit Wirksamteit vam. 1. Januar 1808 lommen , i er, d g, oba 86 ang. le einig. lreeen ö Kenne Shine öissau är, Gager Greß,. , di,, , =, e ws. m .
a als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dag Konkursberfahren über das Ver , Selt d iebus der Nebenb — ; f ; 89, 59 sg n , mögen des TiFschtöiggel. Fentwrspverfahren. 73623] Sslten und Pricbus der Nebenbahn Fäangdorf o. I5bsß hrt. i534 Ii. SG -h io. oob G6. CGharlottenb. IS / S a Freipurg, BRreisgsam. I'5288! Tieischermeisters Reinhold Alois Ftrrisch in In dem Konkurgpersahren 4 ö des , 7 , F .
Ronłkursverfahren. Detzsch, Bahnhofstraße b, wird nach Abhaltung des Kaufmanns Julu r = ; Nr. 14328. Das Konkurgberfahren über den Nach Schlußterminz hierdurch aufgehoben. ; 2 ist k 6 . ste en ,,. n . 3 63 * * ä fen 9. a e. ne, mn Ferdinand Büchele Witme, Leipzig, den 7. Bezember Jö. Verwalterg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen ö, wen,, deng . Desemher 1807. 1 1855 hh ß Ih . ge hien K Ke 5 e ö ö. ,. rei hier, wurde nach Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. dag Schluß verzeichnig der' bel der Verteilung zu be,. Tarifamt derst. B. Staats eisenbahun verwaltung. ral Cifß. Schult v. bb = 5h - — . . 190 R . e 3 * 26. , , der Schluß · Lennep. Konkurgverfahren. 73659) rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung 3493] Bekanntmachung. Lo. konf. Anl. S6 Vol Ib -- — zin. .... 1v0g] i unn bent, Ten äche luß aufgehoben. In dem Konkurgverfahren über dag Vermögen des der Gläuber über die nicht verwertbaren Vermögens. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗üngarischer Gisen⸗ BW. Do. 1680, 4 00 -= 19093, 0obz B do. 18906 uk. 114 Freiburg, den 6. Dezember 1967. Lanubwi d Bie bhhänd stücke fowse zur Anhörun gubi . bahnverband. Jö. do. 1901, 05 ooo - 1090 - — xv. 21, 96, 98, 0l, 63 3 Der Gerichts schreiber Gr. Amtsgerichts, IV: n, , ,, nn, , ,, bens. St. ü. . ig ih ue ij i , r . magun zn Ill. Stockbän ke; Solingen ist in. Gistattung der Auslagen und die Gemährnng einer Holzausnghmefarif mit Sallzien usw; Teit 17 . S, , y a ne , 6 felge, elnes von dem Gemeinschuldner gemachten Vergütung an die. Mitglieder dez Giäubiger— Heft rr; 4 vm 1; Tr, Gg. Getha Sr 4 ohh bös b . Gerresheim. VBeschluß. 35301] Vorschlags zu einem Zwanggyhergleiche Vergleichs. gugschusses der Schlußtermin auf 4. Januar Die Anmerkung?) zu ,,,, L. (Scnittbol) chstsche Sl -⸗FKentesß „ersch, zoöh6b = do ss Hob; 6 do. 83g In dem Konkursverfahren, üher das Vermögen bes lermin auf den 26. Dezeinber oo? * Bor, 1868. Vormittags o mühr, nor den König, auf Selte 4 deg Tarifg erhält folgenden Wortlaui: s. ult. ez. ̃ 2 deo 13365 Bauunternehmers Paul Frings in Hilden mitiags 11 Uyr, vor dem Kön lichen Amts. lichen Amtsgerichte erf ein Zimmer Rr. 3, be,. . Die Frachtsätze der Abteilung 1 finden keine whwrzb - Son d. ĩo5 gj 410 2300-299 Creseld 1890 wird an Stelle des verstorbenen Rechtskonfulenten gc in Lennep, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der stimmt. e, ,. rttemberg 1881-83 2665 -- 265] — do. 1991/06 uk. 1/1243 August Günther in Hilden der Rechtganwalt Dr. Her leichsvorschlag ist auf der , r mn, des Tirschtiegel, den 9. Dezember 1907. 1) auf Schnittholz der Pos. H. 15 Ziff. 40 ? do. 190 N unty. 111 Balcke in Herreohein zum Konkursverwalter ernannt Konkursgerichts fur Ginsicht der Beteiligten nieder- Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtagerichts. (Frlesen, Frlesenbrettchen usw;), 2 35 6 1g e 4 und Termin zur ele, ge , über die Bei. gelegt. Tromens en. onturenersahren. 73271 2) auf Höͤljer für den Handwerkg. und Industrie⸗ * i n g 96. a 1ade c kehaltung des Rechtsanwalts Dr. Balcke sowie jur Lennep, den 2. Dezember 1907. Das Kontargberfahren über dag Vermöhen be Fetrieb ber hol H., r Ziff, d'r Güterklassisttat ion d. .. n versch. do. . i Mer finn. der een n me. früheren Verwalters, auf Der Herschteschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsvollziehr rs rait Kenn ane seiner , , . Teils K. Ilbtelluns B, *. Darmstadt 1907 ut . Teen an, Bormitzans Ris ir, miret; geenfar eb sah rer. lege] Ghzelrau wiarna ge., Fapznratz in rg, hefe! th t ö. 34. . be. . 1 o. . ö n, äh, Kongurspberfahmn äber daß Hermzen des messen feird ngch zrffgter Übhalhung des Schiuß. citimmnungng fer 1 auf Selte . jhh ohh O5 erreshe 67 ih z zeln J. Ackerers Julius Million in Bois JRibbeffe termins hierdurch aufgehoben. ola, *. ö B.: Balken. S gatt z. gf versch, oh = 3 Bl zo Hl Clan h u iß⸗ nig iches Amiggericht. kirh nach erlolgter Abhaltung des Schiußtermiiß Tremessen, Ren . erzmber 189 (cf h. len are e, , fe e, er, . r i , . de, , n . Gmünd, Schwäübinch. (73316) hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. p. Fre e 4 gern 5 sten blank . ] ; Dortmund unk. 19124 56 Württ. , en,. Gmünd. Markirch, den 7. Dezember 1907. Wertingem. Bekanntmachung. 73300) Borde , ell. o ö h b P . . e . 41 do. A. 26, O63 3 Das Konkurgyperfahren über das Vermögen deg Kaiserliches Amtagerscht. Bag am 8. Mal 150 über dan Nachlaß der Ji ln ch teen F ; e. e dene; . und genute . ö = Fi 5h Dreesen 1g ui. g Gottlieb Paul, Glasermeister in Gmünd, ist meerane, Sachen. [ez3os] Modistin Fanny Ratz von Wertingen eröffnete Tarifamt der il ener, eff Hav erwaltunn 1. s ire, So 36 R. 1 9. 2 erfolgter Abhaltung des Schlußterm ns und In dem Konkurgherfahren über das Vermögen i, n,, n. wurde heute als durch Schluß. . — 6 , * . ö 5 * . e,. durch Beschluß des gtaufmanus und Bierbrauerei besltze rd vertellung beendet aufgehoben. , 35. do. Grdrysdbr. Lu. Il on r Heiember 1807 aufgehaben worden. August Withelm Aleudorff in Meerane wird Wertingen, am 8. Deiember 1907, Verantwortlicher Redalteur: e. do. nnr, g
3; R versqh. . Gmünd, zen 3 Delemher 190 Räfs trag des Kenkurgberwasterg Termin m einer Gerichtzschreiberel des Kal, Amtggerichts Wertingen. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. fit min bsmsetn. i de, , , ah e m mn t, de.
Amtggerichtssekretär Hirth. Glaͤubigerversammlung auf Montag, ven 283. De. (L. 8) Fröhlich, K. Sekretär. i .
,,,, m, we, ,,in, . nn, enen m, biss] ela be. Tärehttien (oatdziö) m Garti. Kea ua e; rr f. erlitten . J e n übe ermögen Tagegordnung; Beschlußfassung über den Antrag det ag Konkurgverfahren über das Vermögen des . tr
des staufmanns Wladislaus Pogorzelski in Verwalterg, ihn zum freihändigen Verkaufe 3. zur] Schneidermeisters Joses Moeser 8 aun rig eur g n te, id gend lt. 3. 366 ö ,,
do. 1889, 1897, 05
. 8 2
e,, .
2 2
21
1
ü
=
17 hoh -= hh 6s 6 1665, 1356 3 S6 - 6h 5h Jö G 186. i853. oh d bh = ho 156d 3
12 222
2
.
28
—
2 ö
2 —— — 2 — — — — — —— — — —
2 r , , , —— S8. — —— ——
⸗— . — * 2 — **
2 — —
)
— — — — * — — Q — — 2
— 8 e de dor
——
— 2
ö = s h 2000 - 200 90, 106 000 - 200 me gen,
hoo = 19990 95.90
— —
101. 80bzG do. E, & Q2/ uv. MG
DX.
—— — 8
88 D — — — 802 *
81
2
— — —
88 o 0 D · 2 6. ——
H =
868.
—
w — 2 —— * —— — — —— —
. d Lübeck
1000—– 200 89.8 Magd
000 - 100107, S806 do. 1906 unk. 11 4 00 - 1001 — do. 1902 unkv. 17 M4
ö do. Ih 0 S5 gi. M M 3
c . 3 8 . 12
— — * — Q 2 2
r = —
S8
X —— — — — — — — — — — — — * — 8 4 — 27
doe e- t- K 292 —
** . — 2 — —
ohh h Hs. Nh b G Mainz S6 un. 159 bob = 1090191, 90 B do. 1907 Lit. R uk. 16 2000 - 100198. 508 do. 18588, M kv. A4, 95 ; , ,, Mannheim .. 185 3000 — 200 91.756 do. 1906 unk. 11 009 -= 200 . — — do. 1907 unk. 1 2000 - 100 28 6063 bo. ; 5000 - 100 99 604 do.
1000-500 99. 30b Marburg. . 200M C = 109 95.30 Mersebura 190lulv. 10 ö0h0 -= 100 90. 40b3G Minden 1886, 1902 000-2090 92, 006 Mülhausen j. E 1996 300M - 100 — — do. 190 unk. 16 5000 - 600 900,30 3 5000-500 99, 9006 S000 - 500 929003 do. zh = h d. jõ q; Ni, R
nchen... de. I900/01ut. 10/1114 1906 unk. 12 190 unk. 18 S6. 87. 868, 89, 4 e,, , wo.
M.⸗Gladb. 99. 1900 uky. M
— — T -
2 2 8 3 — — ——
— — — — —
22
— , d 8 — — 2
— 2
*
*
12 3
—* S x
2 S — — 7 — 2 — — — — 2 — 38382
w — — 5207 83838382
**
2 * 8. S8
1 —— 1. 12 12— — 3 26
28
2
—— — —— — —— — —
— — —
—— — - — 1 4— * 3 * , n, , ne,
8 —
— —— — — — 8 — 2 —
82 ,
——
a
— —
— 2 8
* * 85 — 2
. , ,, , , , ——— 2 3 — 18 2 2
5 2 5000-2
2 — R — — —
—
S —— — — — 26
1 . , , , — — — — 6 — 2
Naumbuig N.
Neumünster
Nürnb. M /¶ 01 uk. 10 12 do. 1902, 0 uk. 13/14
. do. 1907 unk. 1917
ö do g g t. J. ʒ a
0h -= hh od · Gy gʒ hu 3.
26 dN = - 23 * 382 5
—— 2 —— — — — — — — 2 = , D*
. —
amburg, 0 Tir. 8. 3 ĩ 42. 99bz
übeder 0 The- Bose 3 1. ** Alden burg. M Xlr. 8. 3 1 ? 131. 83 Sachsen · Mein. fl. . · x. Etck. Ho Yet
—
oc gs x osI ad.
22 — 2 —
Augsb V ose — * pr. Gilde 2b, . ö. — . Vappenbheimer 7 Il -Sose ö — —
Anteile u. Obligationen Deutscher Rolonialgese lschaften. n os g (v.
8 2 — 2
— — — —. 2 *
— —— =
SS - 28 *
eich m. Jö Zins. u 1 Rüch Jar)
.
2 Oc 6 106 rod]
. * — —— — —— — r
——— — 82